1912 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

von Erakel, Kr. MHöxter.

Bekannimachung. . In unser Handelsrcgister à Nr 30 ist e die Firma Heinrich Brinkmöller, zeiger. ö en Inhaber Buch⸗ Brinkmöller da⸗

Verbindlichkeiten 93 359, 83 S auf 230 623, 16 46 sestgefetzt. Hierauf wird ein Teilbetrag von 50000 * auf die volle Stammelnlage der Frau heute d Seefelder und ein Teilbetrag r auf die volle Stammeinlage des Herrn bindermeis Der Mehrbetrag ist selbst eingetra Frau Seefelder herauszuzahlen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 113665. stücks gesellschaft Karlshorst die schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Verwertung v Grundstücken in Karls horst bel Berlin und die damit im Zusammenhang stehenden Stammkaxital beträgt Geschäftsführer ist Kaufmann Gesellschaft

beschränkter

1060060 Driburg, und als der ter Heinrich Dr. Volz gerechnet.

von der Gesellschaft an Nępember 1312.

Königliches Amtsgericht. reslau.

In unser Handel? register Abteilung B 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres⸗ lauer Baubank, hier, heute eingetragen Direktor Louis Rappaport aus dem Vorstand aus⸗ z stellvertretenden Direktoren Hans machungen der Gesellschaft erfo den Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht öin. Abt. 24.

Lee , e .

Cõöpeni e. Im 6 52 Firma „Friedri 73349 * ist heute eingetragen Firma erloschen ist. Cöpenick, den 8. November 1912. Königliches Amte gericht. Abt. 6.

Perfönlich Cöpeni6eꝶk. Bei der im 1 eingetragenen Firma „Verlags 1 alle Cöln⸗ Volkslitteratur C. Teistler * Co hat am zu Friedrichshagen ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Cöthen, Annalt. Unter Nr. 171 Abteilung A ist bei der Firma „Paul Schreiber X Coe“ in Cöthen ein⸗ getragen worden: Prokura des 2 Fritz E erloschen. Eöthen Anh.), 12. Novbr. 1912. Herzoglich Anhallisches Amtsgericht. 3.

CrTefelel.

In das hiesi 1d eingetragen bei der offenen lt schaft Mathias Hall . Grassen in

ö Firma ist erloschen. . Crefeld, den. h. November 191 Königliches Amtsgericht.

Cxegeld. . In das hiesige Handelsregister ist heute eindetragen bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fritz Hunen Co., Spezial- Nutomobilreparatur en und Zubehör in ECrefeld: Der bisherige Gesellschafter F ta ritz Hunen in Crefeld ist alleiniger In— ber der Firma. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst Erefeld, den 5. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Cxosel dj.

In das hiesige eingetragen in Crefeld: ö. . Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy Klußmann in Gxefeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Klußmann hier ausgeschlossen.

Ereseld, den 5. November 1912.

Königliches Amtegericht.

HDanziz. Bekanntmachung. 73411 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei: Rr. 445, betreffend die Firma „R. Mattern“ 2 Die Firma ist erloschen.

ö Nr. 1780, betreffend die Firma,, in Danzig, in Hamburg bestehbenden Dem Friedrich Karl Martin Hein in Hamburg ist Prokura er⸗

Brakel, den 9.

schaft erfolgen

geschieden. Die hisherig Vorstandsmitglieder, n und Willy Becker, beide in Breslau, sind nunmehr als ordentliche Vorstands⸗ mitglieder bestellt. Breslau. den 8. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Cölz, Rhein. In das Handelsregister ist am 12. No⸗ vember 1912 eingetragen:

Abteilung A. .

Nr. 5514 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Schmidt“. Cöln. Gesellschafter:

Alfred Wel; in Gesellschaft i Der Gesellschaftsvertrag ist am geschlossen. veröffentlicht: ent anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen anzeiger. Bei Nr. 45812 Kaeding E Sattel Werk mit he⸗ Sitz der Ge—

5. November 191

Trenner Diana⸗ schränkter Haftung: sellschaft ist nach Stralsund verlegt. Bei Nr. 4971 Elettrieitüte werk Schn⸗ Gefell schaft schränkter Haftung: Der Rentier Louis ist nicht mehr Ge— Der Elektrot k Tews in Schönfließ N. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. H 181 Horn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Der Architekt Su in Charlottenburg ist von Am Geschäftsführer revisor Hans Franck ist nicht mehr C schäftsführer. Bei Nr. 6801 Inter⸗ rlagsanstalt für Kunst

Karl Schmidt, Schreiner, Julius Schmidt, Polsterer, und Gustav Schmidt, Schreiner, Gesellschaft 9. November 1912 begonnen. Nr. 70 bei der Firma: „Is. Landau“, Cöln. Der Vorname des Firmeninhabers ist geändert in Moses.

Nr. 306 bei der Firma: „Max Berko⸗ wiez Cigaretten⸗Fabrit Seres““. Cöln. Neue Inhaber der Firma sind: Eduard Berkowicz und Josef Drübin, Kaufleute, Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 11. Nor Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellsch geschlossen.

schäftsführer.

Saftung:

*

nationale und Literatur, schränkter Haftung: ist aufgelöst.

ie Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Verlogsbuchhändler Otto lin⸗Wilmersdorf. Bei Deutscher Börsenverlag Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Frau Wanda Groß, geb. M Berlin ist Einzelprekura erteilt. Bei 8369 Grundstückserwerbsgesell⸗ mit beschränkter

der Firma: Kaaf Sohn“, Cöln. ; der Firma ist Witwe Maria Kaaf, geb. Asthöver, Kauffrau, Cöln. derselben ist erloschen. Stahr in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 1520 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Ehrenfelder Malzfabrik Heinr. Asbach‘, Cöln⸗Ehrenfeld. ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 550 l bei der Firma: „Danid Heu⸗ Der Kaufmann Siegfried Heumann in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die nunmehrige offene Handels⸗ 5. November 1912 be⸗

Beckmann in t Die Protura Dem Adolf Alwin

schaft Moritzplatz Haftung: schluß w 18. Oktober 1912 ist der Geselischafte⸗ vertrag hinsichtlich der Geschäfts führer worden: Die Gesellschaft wird durch einen

ertretungsbefugnis mann“. Cöln;

gesellschaft hat am Abteilung B.

„Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft Generaldirektor

Sind mehrere beftellt, so steht den Ge⸗ schäftsführern die Vertretung der Gesell— schaft nur gemelnschaftlich äfts führerin. Ritter & Cie.“, Cötn. ö Oskar Breuer zu Cöln ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Wilhelm Breuer zu Cöln zum Vorstand bestellt. selben ist erloschen. Nr. 1533 „Erez Israel Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Privatbeamter Siegfried Hoofien hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗

Häuser⸗Eredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Rutergutsbesizer Siegfried ist nicht mehr Geschäfte führer, Ludwig Mundt in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer Nr. 10261 Neue bergbauliche Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 4. Mai 1912 ist das Stammkaviiol h60 000 erhöht worden. Bei Nr. 10 637 Otto Schaefer Scheibe Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Alfred Sil mehr Geschäftsführer. in Martin Mayer-⸗Beckh in Berlin-Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 057 Schliemann⸗ Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: mann Adolf Rosen mann Hemwy Rosenbaum sind nicht mehr Der Schriftsteller Her⸗ mann Leonhard genannt Leonhard⸗-Scheffel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 3. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mltte. Abteilung 122.

Rerlin. Handelszegister 173 des Foͤniglichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

Freiherr von ; Die Prokura des⸗

Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1912 ist die Gesellschaf mann Michael Laurenzi in Cöln ist Liqui⸗

Nr. 1555 „M.

fgelöst. Kauf⸗

Der Kaufma ugs ⸗Gesell⸗ schaft mit heschräꝝnẽter Haftung“, Cöln. Unternehmens: Kauf—

Gegenstand des von industriellen

männische Verwertung Neuheiten jeglicher Art, geschützten und Herbeiführung eines entsprechenden gewerblichen Schutzes von nichtgeschützten Neuheiten. Zur Errichtung dieses Schutzes ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen

und der Kauf⸗ zeit ungeschützten,

Geschäftsführer.

rnehmungen zu be⸗ oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen oder selbst solche Unternehmungen Stammkapital: 20 000 M.

Jordan, In⸗

zu betreiben. Geschäftsführer: und Josef beide zu Cöln. 16. Oktober 1912. Als nicht eingetragen wird Zur vollständi ihrerStammeinlage von 15000 bringen die Gesellschafter Jordan und Nöll vorgenannt und Martha Wischmann, ohne Geschäft in Cöln, in die Gesellschaft ein das unter dem Namen Richard Jordan in Cöln von ihnen gemeinschaftlich betriebene Ingenieur⸗ und Technische Bureau mit der Gesamt⸗ einrichtung dieses Geschäfts, den Außen⸗ ständen dieses Geschäfts und den zugunsten dieses Geschäfts laufend

svertrag vom

vor d ffent licht - Fritz Rechenberg in Berlin. Inhaber: veröffentlicht: Fritz Rechenberg, Kaufmann. Berlin. (Ge— schäftszweig: Schürzen u. Wäsche engros, Geschäftslokal: Rochstr. 4) Nr. 40093. Offene Handelsgesellschast: Warenhaus des Weddings Oscar Cohn und Roth⸗ kugel in Berlin. Kaufleute zu Berlin: Alfred Rothkugel.

Gesellschafter: scar Cohn und Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 40 094. Offene Handelsgesellschaft: Winkler K Gutkind in Berlin.

m 1. Oktober 1912, sodaß von diesem Tage an das Ge⸗ schäft für auf Rechnung geführt angesehen wird. wert dieser Einlage wird nach Abzug der

Der Gesamt⸗

Nathan Winkler und Max Gutkind. Die Gesellschaft hat am 1. November 1912 Bei Nr. 34 598 (Firma Scheibe C Co.

Jeder Gesellschafter ist hierbei mit je Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

ĩ Fharlottenhr 6 in Charlottenhurg Reichsanzeiger.

Prokura erteilt. Bei Nr. 9591 (Firma adicke C Co. in Berlin): Berlin ist

„Fot9 Automatic⸗Union Gesellschaft mit beschräntter Haftung!, des Unternehmens: photographischen Unter⸗

englisch⸗ amerikanischem auf der damit zu⸗

Dem Wilhelm Prokura erteilt. Berlin, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Gegenstand

System sowie der sammenhängenden Gegenstände, desgleichen ähnlicher Ge⸗ 20 000, M6. Alex und Carl Wolf, Gesellschaft: vertrag vom Sind mehrere Geschäfts⸗ so erfolgt die Vertretung

Beuthen, HR z. Liegmitæ.

In unserm Handelsregister ist heute die unter Nr. 48 eingetragene Rosenthal, a. Oder“ gelöͤscht worden. richt Beuthen a. Oder, 2. November 1912.

Stam akapital: Geschäftsführer: Kaufleute, Cöln. 7. Oktober 1912. führer bestellt,

durch einen Geschäftsführer.

[7340] eingetragen wird verõ liche Bekanntmachungen durch den

173521

iber 1912 aft ist aus⸗

„Jacob Inhaber

Die Firma

Kaufmann,

gen Deckung

enzverträgen, Gesellschaft

festgesetzt.

vember 1903 ist in 8 10 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. No⸗ dember 1912 abgeändert worden. Willens⸗ erklärungen der Geschäftsführer und deren Stellvertreter sind für die Gesellschaft nur dann rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Geschäftsführern oder stellver tretenden Ge⸗ schäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem stellvertretenden Geschäfts führer oder m. , ö. stell⸗ vertretenden Geschäftsführer und einem Paul mann geb, Hofmann, Fräulein Proluristen erfolgen. Der Gescäts, r hn, . a. Arno Ul⸗ führer Oberförster 4. D. Daniel Benno mann und den Bankier Benno Ullmann Max Müller in Dresden ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die dem technischen Direktor Georg Hild und dem Kaufmann Friedrich Georg Gottfried Blick erteilten Prokuren sind erloschen. Zu stellvertretenden Geschäfts führern sind bestellt die Direktoren Georg Hild in Dresden und Friedrich Georg Gottfried Blick in Radebeul. Die Prokuristen Kaufleute Georg Paul Zieger und Trau⸗ gott Moritz Schneeweiß, beide in Dresden, dürfen die Gesellschaft nur mit einem Ge— schäftsführer oder einem stellpertretenden Geschäftsführer vertreten. Die bisherige Bestimmung über die Vertretungsbefugnis der Prokurlsten Zieger und Schneeweiß ist aufgehoben worden.

der Gesellschaft Dentschen Reichs⸗

Ver baud Deutscher Kupferrohr werke Gr fen chaft schränkter Haftung“, Cöln. and des Unternehmens: Vermittlung des Kupferrohr⸗ fabrikate der Gesellschafter, Verteilung der Aufträge und der Abrechnung. Stamm⸗ Geschãfts fübrer:

erfolgen

Verkaufes

kapital: 20 000, 4. Richard Cuntz, K Heinrich Dejozé in Gesellschafts vertrag Als nicht eingetragen wird

Oeffentliche

n Cöln ist Einzelvrokura erteilt. vom 2. No⸗ vember 1912.

veröffentlicht:

gister A Nr. 137 bei der ch Noack“ zu Cöyenick

leregister A Nr. 30 haus für e Handelsgesellschaft Gebrüder Hamann mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Hermann Paul Hamann und der Obermonteur August Richard Hamann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 be— gonnen.

Cõpenick,

elsregister?

heizungs⸗, Bade⸗ und Trockenanlagen sowie von gesundheitstechnischen k

Kaufmanng, unt Handelsgesellschaft Oriental Haus Jose in Cöthen ist . S. Sevilla mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Händler Jose Sevilla und Sabatino Sevilla, beide in Dresden. Die Gesellschatt hat am 27. März 1910 begonnen. Der Gesellschafter Jose Sevilla ist von der Vertretung der Ge—

andelsregister ist heute Sevilla n der sellschaft ausgeschlossen.

Handels gesell⸗

Rachel genannt Rosa Dreßler in Dresden. Die Geschäftsinhaberin Rachel genannt Rosa Dreßler, geb. Münz, in Dresden ist Inhaberin.

Friedrich Schäfer in Bühlau. Der Schnittwarenhändler Ernst Friedrich

Reinhold Möbius in Dresden: Die

ndelsregister ist heute ei der Firma O. Klußmann

Bahrendt“ Zweignieder⸗

Hauptniederlassung:

Rr. 1784, betreffend die Firma „Fried⸗ rich Steckel, Meierei & Käse En⸗ gros⸗Geschäft“ in Danzig: Inhaber ist der Kaufmann mann in Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten ngen und Verbindlichkeiten erbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Volgmann ausge— Danzig, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Des san. .

Bei der Kommanditgesellschaft Grgul in Deffau Nr. 710 Ab— gisters ist heute Kommanditist ist ver— die n gelt ist ein Kommanditist eingetreten. der Gesellschaft ist nach Leipzig Gohlis

November 1912. es Amtsgericht.

teilung A des Handelsre eingetragen:

Deffau, 12. Noven Herzoglich Anhaltisch Piep nolz. 3 das hiesige Handelsregister Ab— Firma Bernhard Lemförde ist gender Vermerk eingetragen: „Dem Kaufmann Willi Horw förde ist Prokura erteilt.. Diepholz, den Königliches A Dresden. H In das Handelsregister ist heute ein—

oO 419, betr. die Gesell⸗ schaft Clemens Müller, Gesellschaft ränkter Haftung in Dresden:

teilung A Nr. 75). Horwitz in

30. Oktober 1912. mtsgericht. II.

getragen worden: 1) auf Blatt 1

Als nicht

2) auf Blatt 13225: Die offene

(Geschäftszweig: Ausführung von Zentral⸗

3) auf Blatt 13226: Die offene

4 auf Blatt 13227: Die Firma

5) auf Blatt 13228. Die Firma

Schäfer in Bühlan ist Inhaber. 6) auf Blatt 8350, betr. die Firma

Firma ist erloschen. Dresden, am 13. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

BDùsseldors. 73415 In das Handelsregister B wurde am 11. November 1912 eingetragen; ⸗. Nr. 1149 die Gesellschaft in Firma „Vette winkel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, zu Düsseldorf, wohin der Sitz der Gesellschaft von Wies⸗ baden verlegt ist. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. März 1911 festgestellt und durch die Beschlüsse vom 13. April 1911 und 31. Mai 1912 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb auswaschbarer Tinte und einschlägiger Artikel sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 9. November 1912 auf— gelöst worden und der bisherige Geschäfts⸗ führer Jacobus Marie Vettewinkel, hier, zum Liquidator bestellt; Nr. 11650 die Gesellschaft in Firma „Rheinisch ⸗Westfälische Träger⸗ händler⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts—⸗ verfrag ist am 29. Auaust 1912 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt auf die Zeit vom Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister bis 31. Dezember 1917, längstens aber auf die Dauer des Stahlwerksverbandes. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung und Förderung des Handels mit Traͤgern, U⸗ und Belageisen von 80 mm und höher im Gebiete der Rheinprovinz und in Westfalen. Das Stammkapital beträgt 25 000 S6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Roemer. hier. Außerdem wird bekannt gemacht; Die Be. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 73416 In das Handelsregister A Nr. 971, die Firma Rudolf Wild, Duisburg, be⸗ betreffend, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist an die Kon ditoren Carl Embers und Heinrich Nigge— mann zu Duisburg übergegangen. Die offene er t e r ft hat am 6. November 1912 begonnen. Duisburg, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Elher geld. 713417

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

I) unter Nr. 56 bei der Firma „Buch- druckerei und Verlagshaudlung A. Martini & Grüttesien, Gesellschaft mit beschrünlter Haftung“, Elberfeld: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1912 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: A. Martini C Grüttefien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. In den Gesellschaftsvertrag ist 5 7a eingefügt;

2) unter Nr. 135 bei der Firma R. X.

beschrãnkter Haftung, Elberfeld: Der Gesellschafts vertrag ist gemãß Akt vom I. August 1912 durch 3 Ha ergãnzt.

Elberfeld, den 4. November 1912. Kgl. Amtegericht. 13.

ECrgcurxt. IJ 3418]

In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 499 verzeichnet en Firma H. Ullmann in Erfurt eingetragen, daß Geschäft und Firma auf die Witwe

in Erfurt übergegangen sind, welche es alg offene Handelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur der Bankier Benno Ullmann he⸗ rechtigt. Die Prokura des Benno Ull⸗ mann ist erloschen. Die Prokura des Hans Schumann ist von neuem erteilt.

Erfurt, den J Novemher 1912. ĩ. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er?axt. 73419

In unser Handelsregister A ist heute

ber der unter Nr. 326 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Heise &. Lippold vorm. Dr. E. Stapff in Erfurt ein⸗ getragen: Der Kaufmann Anselm Heise ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig ist der Privatmann Friedrich

Berghof zu Erfurt in die Gesellschaft als

persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Dem Hermann Berghof in

Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

CEnuskirehen. . 123420 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Guskirchener Maschinenfabrit Hermann Raaf heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Euskirchen, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Cxin. Bekanntmachung. 73421] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma Waldemar Kuntz in Hertzberg, Baugeschäft und Dampssägewerk und als deren Inhaber der Bauunternehmer Waldemar Kuntz in Hertzberg eingetragen worden. Exin, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Gnn dersheim. 734231 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 74 eingetragene Firma: Harzer Margarinewerke, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Gandersheim ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. März 1900 zum 1. April 1969 aufgelöst. Der zum Liquidator ernannte Kaufmann Rudolf Wehlmann in Ballenstedt a. Harz ist ver⸗ storben. Das unterzeichnete Registergericht beabsichtigt, gemäß S 31 Abs. 2 des Handels gesetzbuchs das Erlöjchen der ⸗Gesellschaft von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen. ; Etwaiger Widerspruch Berechtigter ist bis zum 1. Mai E91 beim unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen.

Gandersheim, den 8. November 1912.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Giessem. Bekanntmachung. 735223 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Spar⸗ und Vorschußz⸗ Aktiengesellschaft zu Großen Bufeck eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. April 1912 soll das Grundkapital um 24 000 (6 er⸗ höht worden. Gießen, den 9. November 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 73523]

In unser Handelsregister Abi. A wurde eingetragen:

I) am 6. November 1912. Die Firma Gustav Hermes zu Gießen, Inhaber: Gustav Hermes, Kaufmann zu Gießen. Derselbe betrelbt eine Buch⸗, Lehrmittel⸗ und Schreibwarenhandlung,

2) am 8. November 1912 bezüglich der Firma C. G. Rleinhenn zu Giesen. Den Kaufleuten Karl Kleinhenn und Theodor Kleinhenn, beide in Gießen, ist Gesamtprokura erteilt.

Gießen, den 12. November 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Glan chan. 73424 Auf Blatt 791 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma Albert Scholze Kartonnagenfabrik und Buchbinderei in Glauchau und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Johannes Scholze in Glauchau eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kartonnagenfabrik und Buchbinderei. Glauchau, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. Gõöõxlitꝝ. 7342651

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 45 bei der Firma: Richard

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Die Gesamtprokuren des Reinhold Petrick. Rudolf Lenke, Josef Breidt, Heinrich Horn sind erloschen. ;

Dem Kaufmann Reinhold Petrick in Görlitz ist Einzelprokura, dem Kaufmann Albin Hecker, dem Oberingenieur Josef Breidt, dem Ingenieur Heinrich Horn in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt derart, daß immer zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft. zu zeichnen be— rechtigt sind. ;

Görlitz, den 9. November 1912.

Der Gesellschaftsvertrag vom 28.

Friderichs X Co., Gesellschaft mit

Königliches Amtsgericht.

Raupach, Maschinenfabrik Görlitz,

Grebensteim. 173426

Im Handelsregister, Abteilung A, ist zu Nr. 21. Firma Wilhelm Jörb in Immenhausen an Stelle der Witwe des Kaufmanns Wilhelm Jörb, Gertrude geb. Temme, in Immen k ausen Fräulein Marie Jörb in Immenhausen als allelnige In«

haberin eingetragen. Grebeustein, 6. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Hallę, Saals. 73427

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1431, betr. die Firma Alfred Schreiber, Halle S., einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Halle S., den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hxlle, Sanle. 73428]

In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A zu 2381 die Firma Paul Runkel mit dem Sitz in Halle S. und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Paul

Runkel in Halle S. eingetragen. Halle S., den 9. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hameln. 73429] Zu der im Handelsregister A unter Nr. 334 eingetragenen Firma Wilhelm Dralle in Hameln ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Dralle Hochheimer. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hochheimer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. November 1912 begonnen. Hameln, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

HMHaxhurg, EIbe. 73431

In unser Handelsregister Rautschuk⸗ Gesellschaft Schön C Co., Harburg ist heute eingetragen: Dem Chemiker Werner Daitz in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu

vertreten und die Firma zu zeichnen. Harburg, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht. 1X.

Hardurz, EIhe. 73432 In unser Handelsregister Gerd

Peters Nachf. Inh. Gottfried Schacht in Harburg ist heute die Aenderung der Firma in Gottfried Schacht ein⸗

getragen. Harburg, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. IX.

Herzberg, Haræ. 734331

In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma L. Strauch Co in Herzberg a. H. eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversamm—

lung vom 4 dieses Monats ist der Sitz der Gesellschaft von Herzberg a. H. nach

Lonauerhammerhütte bei Herzberg a. S. verlegt. Herzberg a. Harz, 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Herzberz, Hax. 734341 In das hiesige Handelsregister A Nr. 116 ist heute eingetragen die Firma Carl Götte mit dem Niederlassungsort Herzberg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Götte daselbst. Herzberg a. Harz. 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 73435 In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden: Boecker u. Haver, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hohenlimburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisen—⸗ und Metallwaren aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Hohenlimburg bisher unter der Firma Boecker u. Haver bestehenden Fabrkkgeschästs und die ge— werbliche Verwertung der dieser Firma ö ihrem Inhaber etwa erteilten Schutz rechte. Das Stammkapital beträgt 56 000 . Geschäftsführer ist die Witwe Fabrik⸗ besttzers Waldemar Boecker, Hedwig geb. Bünger, in Hohenlimburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok— iober 1912 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfüheer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch jeden derselben vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen ausschlteßlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter Frau Waldemar Boecker sowie ihre Sohne Hans und Bernhard Boecker bringen das bisher unter der Firma Boecker u. Haver zu Hohenlimburg betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1912 als Sacheinlage in die Gesell⸗ schaft ein.

Der Wert der von der Witwe Walde⸗ mar Boecker geleisteten Einlage beträgt 14000 S6, der Wert der von den minderjährigen Hans und Bernhard Boecker geleisteten Einlage je 21 000 „.

dohenlimburg, den 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. 73437 Eintragungen in das Handelsregister am 11. November 1912:

N) Sotel „Zum Schloßgarten“ Alexander Petzold, Kiel. Inhaber ist der Hotelbesitzer Carl Rudolf Alexander Petzold in Kiel.

3) Central Hotel Georg Berlin, Kiel. Inhaber ist der Hotelbesitzer Georg Richard Ernst Berlin in Kiel.

burg ist Prokura erteilt.

in Abteilung B bei Nr. 199 für die Firma , , mit beschränkter Haftung hier: Re— rauf Miabert Schaf ha n e ,,, dem Kaufmann Wigbert Schäfer, beide in i. Pr. ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Lahr, Eadem. 173440

Firma B. Himmelsbach in Sber— weier wurde eingetragen:

Gesellschafter in die Gesellschaft einge— treten, dessen Prokura ist erloschen.

wurden die Firmen:

gestrichen.

1912.

Prokura erteilt ist.

1912. . Königliches Amtsgericht. Landeshut, Sciles. 73442]

Eintragung im Handelsregister A. Bei Nr. 81. Inhaber der Firma Her. Heber in Merseburg heute folgendes mann Hollstein in Lanbeshut ist jetzt der Drogist Fritz Klapper hier.

Kleve. . In das Handelsregister Abteilung B

unter der Firma. A. Schaaffhausen scher Bankverein Filtale Cleve zu Kleve eingetragen worden: Die Prokura von Ernst Binsfeld, Kon— stantin Windeck, Julius Johanningmeier, Georg Hagen und Aurel Crous in Cöln, Wilhelm e in Düsseldorf, Hermann Zeitz, Paul Braniß, Hermann Hackmann, Franz Krüger und Ernst Hermann in Berlin ist dahin beschränkt, daß dieselbe keine Geltung hat süc die neu gegründele Zweigniederlassung in Müthtzeim am Rhein und etwa noch zu gründende Zweigniederlassungen. Kleve, den 8. November 1912. Köntgliches Amtsgericht. Kleve. 73403 In das Handelsregister Abteilung B Ur. 40 wurde heute eingetragen die Firma: „Glever Schiffahrts⸗ und Silo⸗Gesellschaft mit, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kleve. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Transporten, Speditionen und alles was damit zusammenhängt, nebst Lagerung von Gütern jeglicher Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell—⸗ schaft befugt, Schiffe und Lagerhäuser zu erwerben, zu mieten und autzubeuten, ferner mit anderen derartigen Unter⸗ nehmungen in Verbindung zu treten und; mit diesen Verträge zu schließen, welche den gestellten Zwecken dienlich sind. Zu ilch te n h e sind bestellt: 1) Prosper Gustay Albert Plouvier, Kaufmann zu Antwerpen, 2) Johann Stoltefaut, Rentner zu Kleve. Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Stamm⸗— kapital beträgt 25 000 S. Als Mit— gesellichafter bringen die vorgenannten Ge⸗ schäftsführer in Anrechnung auf ihre Stammeinlage als Sacheinlage in die Ge⸗ sellschaft ein die Kundschaft des von ihnen zu Kleve unter der Firma Dampfschlepp— schiffahrt H. Brinkmann betriebenen Speditionsgeschäfts, bewertet fr jeden zu 2500 46. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 28. Oktober 1912 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kleve, am 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. Rönigsherg, Bx. 173438 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 11. November 1912 ist eingetragen in Abteilung A unter Nr. 2075 die offene Handelsgesellschaft in Firma R. G. Dun Ce Hauptniederlassung New York Zweigniederlassung in Königsberg

Gesellschafter Kaufmann Robert Dun Rechtsanwalt Francis Lewis Minton in in Baltimore Maryland. Die Gesell⸗

Louis Philipp Witzleben in Charlotten⸗

Königsberg, ber. 73433 Daudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 11. November 1912 ist eingetragen

Handelsreg ister. Zum Handelsregister Abt. A D.⸗3. 53

Josef Himmelsbach in Bingen ist als Lahr, den 8 November 1912.

Handelsrengister.

Papierhandlung, Brauerei zum Rappen Adolf Wanner, sämtliche in Lahr, und Ftarl Neff in Friesen⸗

Königl. Amtsgericht.

Landsberg a. W., den 11. November

In unser Handelgregister Abt. A ist heute untez Nr. S3 die Cyrill Eid, Damn ssägewerke und Sargfabrit in Sackisch mit Den In— habern Fabrlkbesitzen Josef TZid und Cyrill Tid in Hronow in Böhmen, ein⸗ Offene Handelsgesell⸗

haftende Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 be⸗ ho ü Zur Vertretung der Gesellschaft geschieden. ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Nr. 24 ist heute bei der Aktiengesellschaft irma Josef und

gonnen.

ist aus der Gesellschaft aus eschieden. getragen worden. schaft, begonnen am 1. Juli 1911. Lewin, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

L neun.

und Insitallationsgeschäft.

MUühlhagsen, Kr. Pr. Holland. Zuckerfabrik G. m. b. H., ist heute in das Handels⸗ eingetragen: Schweinsberg Otto Schmidt von Wieskau zum Geschäftsfübrer bestellt. Löbejün, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Libejün.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 eingetragen: August Knoche, Wallmitz, mit beschränkter Haftung. Unternehmens ist Produktion und der Vertrieb von Rüben samen, insbesondere die Weiterführung des bisher unter der Firma August Knoche betriebenen Geschä schäftsführer: Gutsbesitzer Alfred Wernicke, Wallwitz, und Kaufmann Wilhelm Knoche, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Dauer derselben wird zunächst bis 31. De—⸗ zember 1917 beftimmt und läuft jewellig auf ein Jahr weiter, wenn sie nicht späte⸗ stens am 1. Juli 1917 ober zu dem gleichen Termin im folgenden Jahre von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den sammlung vom 2. November 1912 wurde Deutschen Reichsanzeiger. : Löbejün. den 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

e nd heute unter Nr. II die Firma A. ist der Austen Mühihausen, Kr. Pr. Solland, unter Nr. 17 die Firma O. Gothmann e haufen, r. Br. Holland, ge— loscht.

233 * 2 8 S * * C

KRünlkamnsen, HEr. Pr. Holland.

Gegenstand

ist heute unter Nr. 55 die Firma O. Seidler, Herrndorf, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto

Seidler in Perrndorf eingetragen worden.

un vember 1912. Halle a. S.

Mülhausen, Els. (I7 3456)

registers bei der Firma Berger André Cie. Gefellschaft mit beschräntter Daftung in Altttzann:

der Ingenieur Paul Henri Josef Rich in Paris zum Geschäftsfüͤhrer bestelit. Durch Beschluß derselben Versammlung wurde der Sitz der Gesellschaft nach Aue verlegt. n agdeburs. . r In das Handelsregister Abteilung A heute eingetragen bei den Firmen:

1) „Dr. Gustav Wehrspann“, unter Nr. 2314, daß der Chemiker Eberhardt Brandt in Magdeburg jetzt Inhaber der

C Bruüunkom“, Nr. 1526: Die Gesellschaft ist durch die Eröffnung des Konkursderfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. Die Firma ist er—

Alfons Spony in Altthann erteilte Pro— kura ist erloschen.

schaftsregisters bei der Firma Senn heimer Baumwollspinnerei Gesellschaft mit beschrüäukter Haftung in Sennheim: 2) „Grandt . sammlung vom 23. Oktober 1912 ist das Stammkapital auf 600 000 (Sechs hunderttausend Mark) erhöht worden. die, Firma Wiihelm Schlichting 3) in Band V. Nr. 190 des Gesell⸗ Münster und als T schaftsregisters bei der offenen Handels- gesellschaft J. Weil Senior Söhne in Mültzausen:

M gdeburg, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

In unser Handelsregisier wurde heufe bei der Firma: „Joh. Wehrfritz“ in e g e, das Geschäft auf ; 6. eter Wehrfritz, Kaufmann in Main i. Pr. und als deren persönlich haftende ö. 9 . . ö. dan , ge Tun änderter Firma fortführt. Der Uebergan Douglaß in Qrange Staat New NYersey, der in . Ger n des Walch rn 96 alt ; . gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Nem PNork, Rechtsanwalt Joseph Packard keiten st bei dem Erwerbe des Geschäfts J Dre, durch Peter Wehrfritz ausgeschlossen. schaft hat im Jahre 1841 begonnen. Dem r des Peter . . ge⸗ löscht.

Mainz, am 11. November 1912.

h. Amtsgericht.

registers die Firma J. Weil Senior Söhne in Müälhausen:

Weil in Mülhausen.

registers die Firma Edmund Weil in Mülhaufen:

Weil in Mülhausen. Angegebener Geschäftszweig: Manu- Firma

In unser Handelsregister wurde heute sakturwaren engros.

bet der Firma „Johannes Jamin“ in Mainz eingetragen, daß der Ehefrau

Johannes Jamin, Anna geb. Roth, und

Mainz, für die gedachte Firma Gesamt⸗ prokura erteilt ist. Mainz, am 12. November 1912. Großh. Amtsgericht. Meissen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt hi2, Friedrich R. Meißen betreffend, folgende Einträge be⸗ wirkt worden: Der Kaufmann n Gr. Amtegericht. Baumann in Meißen ist, ausgeschieden.

. Der Kaufmann Max Willi Hartmann in t. akhr, Had em. 73d] Meißen ist Inbaber ;

getreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bis— herigen Gesellschafter Julius Parisot unter der alten Firma weitergeführt.

die Sachse in

Maximilian registers bei der Firma Fréères Koechlin, Aktiengesellschaft in Müihausen mit

Er haftet nicht für Zweigniederlassung in Paris:

. . im Betriebe des Geschäfts begründeten F 3 9 ande ai ste 9 1 2 2 13 1 2 ö Im diesseltigen Handelsregister Abt. A Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers . . ö und dessen im Betriebe des Geschäfts be⸗ ö . . gründeten Forderungen sind nicht auf ihn Smil Flüge, reihmaterialien u. übergegangen. Meißen, am 13. November 1912. Königliches Amts heim Memel. ; . . In unser Handelsregister Abieilung A Lahr, den 12. November 1912. , ö ee . Handels ; gelsellschaft Memeler Schiffswerft und . 734431 1 ł Landsberg, GQothr, är] B*aschinenfabrit Schneider u. Ed., In unser Handeleregister Abteilung A ift heute folgendes cingetragen: ist heute unter Nr. 65 die Firma Earl tan“ i. ,, Knorr in Landsberg, Ostyr., und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Knorr daselbst eingetragen.

MNün chen. (73457

I) „Steh auf“ Compagnie Heinrich Cron Kommanditgesellschaft. Sitz München. Kommanditgesellschaft. Be⸗ Ven wiel. ginn: 1. November 1912. Fabrikation und Vertrleb von Reklamezündholzspar— ständern, Liebigstr. 8. Persönlich haf⸗ der Firma Thon Gruben-Gewertschaft tender Gesellschafter: Heinrich Cron, Willems X Cie. zu Sayn wird vis Kaufmann in München. Ein Kom⸗ zum H5. Februar 1913 (Bekanntmachung vom 14. Oktober 1912.) Neuwied, den 8. November 18912. Königliches Amtsgericht. Ocderan. 7 Auf Blatt 214 des Handelsregist 8 ĩ Hugo Peuckert Oederan, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. DOedergu, den 8. November 1912. Königliches Amtsgerichts. Offenbach, Main. Bekanntmachung.

An Stelle des perstothenen Geheimen Kommerzienrat Heinrich Gerlach in Memel lind ö Erben . 9. len ; die Testament vollstreckerin Frau Geheime Landsberg, Ostpr., den 29. Oktober Kommerzienrat Lina , r g in Memel als Gesellschafter getreten. rokurlsten Kaufmann Max Ker— Landsberg, v ar.-·- [3444] stein in Memel ist die Befugnis zur Ver⸗ Bei der im Handelsregister X unter äußerung und Belastung von Grundstücken Nr. 117 eingetragenen Firma Philipp erteilt.

Jacob hierselbst ist vermerkt, daß der ; Frau Margarete Wilde, geb. Jacoby, hier Memel ist zusammen mit dem Kaufmann Max Kerstein Gesamtprokura erteilt. Memel, den g. November 1912. Könktgliches Amtsgericht. Abteilung ö.

Vers ebunrg. ; ĩ Im Handelsregister ist bei der unter A eingetragenen Firma

vertreten durch

mandit ist.

2) Louis Wolfsheimer. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Louis Wolfs⸗ n . in J ,, ; . 33. geschäft, St. Paulsvlatz 111.

Dem Ingenieur Brund Gnals II. Veränderungen bei eingetragenen I) Glectrosan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 7. No— vember 1912 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Abänderung des Gesell schaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Gesell⸗ In unser Handelsregister B48 schaft zur Herstellung elertro⸗medizi⸗ nischer Apparate mit beschräuktter

eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.

Amtegericht Landeshut i. Schl., 4. 11.

Königl. Amtsgericht Kiel.

1912.

Der Techniker Alfred Heker und d

Kaufmann Gustav Westermann in Mers

burg sind in das Geschäft als persönliche

Der Kupferschmiedemeister Carl Heber Der Geschaftszweig ist Kupferschmiederei Merseburg. den 8. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Bekanntmachung. 73454

n In rnserm Handelsregister Abteilung A

Mühlhausen, Ostpr., den 9. No⸗ 12 z

Tönigl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 73455] In unser Handelsregister Abteilung A

Mühlhausen, Ostpr., den 9. No— Königl. Amtsgericht.

Handelsregister Mülhausen 1. G. Es wurde heute eingetragen: L) in Band V Nr. 1880 des Gesellschafts⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

—*

Die dem Julius Ganquelin und dem

2) in Band VII Nr. 151 des Gesell⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

4) in Band Y Nr. 336 des Firmen

. 1 9 Inhaber ist der Kaufmann Julius

5) in Band V Nr. 337 des Firmen—

Inhaber ist der Kaufmann Edmund

Der Gesellschafter Karl Braun ist aus—

7

7) in Band V Nr. 338 des Firmen⸗

8) in Band VI Nr. 18 des Gesellschafte⸗

vertreten und allein für dieselbe zu

Kaiserl. Amtsgericht.

J. Neu elngetragene Firmen.

spru

Firmen.

Haftung in Liquidation, Liquidator: Saftung Anton Biber, Dueltor in München.

2) Attiengesellschaft Metzeler Sitz München.

Daberland aus

Dr. Karl Rein em Vorstand

Die Co.

3) Louis Buchheld. des Hermann

4) Hermann Alt. München. Hermann Alt als Inhaber gelöscht mehrige Inhaberin der geänderten Firma: Nachfoiger Reich: Fanny Reich, Privattersehefrau it München. Forderungen und Verbwndlich⸗ keiten sind nicht übernommen.

5) Vaul Spalteholz. Sitz

Hermann

ö. ö. . 4

Emilie und Katharina Spa haber in Erbengemeinschaft gelöscht. 1L. Oktober 1912 offene s Gesellschafter: Kaufmanns tochter, Heinrich und Munz, Kaufmanns eheleute, alle in M

Margarete

München. Heinrich Eckel als und Karl Fromm als J 19. September gesellschast. Persönlich haftende witwe in München. 3 Kommanditisten Prokuristen: August Oberhäuser und K Bührle, Gesamtprokura.

Dieffen bach Punseh⸗. Fruchtsäfte⸗Fabrit & Cognac⸗Brennerei Heinrich Echte Sitz München. Heimich Eckel als J haber gelöscht. Inbab Weingroßh

Helzhauser. zann Holzhauser als In⸗— Nunmehriger Inhaber der irma: Molkerei Joßtzann

Milchhändler Karl Ecke Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

München.

haber gelöscht geänderten Dolzhause in München.

I St. v. Sovinskti C Mang. Sitz München.

2) Lorenz, Stricker & Co. in qꝛ:iidation. Sitz München.

3) Albin Lincke.

4 Franzista Stocker. Sitz Argels⸗ ried.

München, den 13. November 1912.

K. Amtsgericht.

Mmüng zer, West g.

In unser Handelsregister A is

Sitz München.

künstler Wilhelm Schlichting zu Münster eingetragen. Gegenstand des Ünternehmenz n ist ein Musikverlag und Handlung und Der Kaufmann Edmund Weil ist als Instrumentenbandlung. persönlich haftender Gesellschafter aus— J. ö Gesellschaft ist aufgelöst. as Handelsgeschäft wird' von dem Ge— ö ellschafter Julius Weil unter der bis— , erigen Firma weitergeführt.

Müunster, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht. machung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 130 eingetragen worden, daß die Firma „Dr. F. E. Schaefer, Ton und Dampfzieg elei⸗ werk Grube Theresia“ in Wu kanu erloschen ist. Muskau, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Xe ase. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 299 eingetragenen ischofmühle,

bansky“ in Reisse heute 6) in Band VII Nr. 228 des Gesell- worden: Die Firma ist erloschen. schaftsr'gisters bei der offenen Handels— gesellschaft A. Lafumas in Mülhausen:

eingetragen

Amtsgericht Neisse, 9. 11. 12. Xenuhbrandenm burg, Mech IH. 73461] In das Handelsregister des unterzeich— neten Amtsgerichts ist heute die in Re brandenburg begr r lassung der Firma „Harry Friedländer, Vrerliner Bekleidunge haus“.

* ö 2D ö ö Se 188 ö der ss 1 ihrer regifsters die Firma A. Lafumas in Fäuptn ederla fung ibren

Müilhausen. Inhaber ist der Kaufmann Julius Parisot in Mülhausen. Prokurist ist die Ehefrau Julius Parisot, Helene geb. Louis, ebenda.

in Templin hat, und als deren Inhaber der Kaummann Harry Friedländer in Templin eingetragen worden. Neubrandenburg, 11. Großherzegliches Amtsgericht.

Mens. Betanntmachung. In das Handelsregister B Nr. 94 ist d heute bei der Firma Deutsche Juter⸗ Dein Chemiker Heniy Bourry in Mül. national Harvester Kompany m b. D. hausen ist Prokura erteilt worden mit der ausdrücklichen Befugnis, die Gesellschaft

k ember 1912.

Berlin. Zweigniederlafsung Neuß, eingetragen worden:

Vertretungsbefugnis Johr zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Henry Cooney als Geschäftsführer ist er— Marius Kurz ist erloschen. J Mülhßausen, den 7. November 1912.

loschen. Johann Fritz Bever in Neuß und Direktor Percv Frank Eames in Breslau sind zu Geschäfte führern bestellt. Der Geschäftsführer William Eduard Eirich wohnt jetzt in König ; Neust, den 11. November 1912. Königliches Amtagericht.

Die Frist zur Erhekung des gegen die beabsichtigte

betr.

wurde heute

d bei der Firma „Weintraud E Go.“ Gesellschaft mit veschränkter Offenbach a. M.

getragen: