1912 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

mindestens ein kalbes Jabr ver Ablauf gelündigt, so gilt sie jeweilg auf ein wel

O 44. Die Gesell⸗ der mehrere Geschäfts⸗ e je einzeln zur Verty

bestellt. Die beiden Geschãste führer, Be⸗ Heinrich Hallenberger Fausmann Carl Felske können die G gemeinschaftlich vertreten. den 11. November 1912. Königliches Amtsgeri

Das Stammkapital ist um 2000 46 er⸗ höht, es beträgt jetzt 312 000 A. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. No⸗ vember 1912 ist der Gesellschaftsvertrag vom 9. Oktober 1909 geändert und neu

1 it * triebsleiter teres Jahr verlän

kapital beträgt 40 Ce hat ö. o ührer, we

der Gesellschaft und Zeich berechtigt nd. Geschästeführer ist bellellt: Kaufmann hier, Oessent ungen der Gesellschaft erfolgen nur eutschen Nei

sellschaft nur Schwelm,

Fa SCP

Kaufmann Zeno Vogel und Kaufmann Sali Lorch, beide zu Offenbach sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Geschãft führer rechtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten. Werden noch andere Geschäftsführer be, stellt, so sind von diesen stets nur zwei gemeinschaftlich oder je einer in Gemein C schaft mit einem Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt, soweit nicht auch ihnen durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung eingeräumt ist.

Alle gesetzlich vorgeschri machungen

läufig alleinigen Kurt Prell, Oeffentliche

Solingen. ung in das Sandelsregister,. Rr. 1219: Firma W. Neeff Persönlich haftende

1 Wilhelm Neeff, Heizungsmonteur zu öͤln, 3

2) Christian Kessing, Installateur zu Offene Handelsgesellschaft seit 25. Sep⸗

tember 1912. Solingen, den 7. November 1912.

önigliches Amtsgericht.

chsanzeiger.

Dittmar * Ostertag n Tuälle Passementerie in Stutt- Das Geschäft der aufgelösten und tenen offenen Handels⸗ urch Uebereinkunft der Ge⸗ Firma und mit Aktiven den Gesellschafter Georg hier. ab J. Nobember

n . 16. Februar 1859. Sie haben zwei Nach⸗

träge.

allen gerichtlichen und außergerichtlichen

e , , . Angelegenheiien. Seine schriftlichen Er⸗ verbindlich, wenn sie von zwei Vorstands—

esellschaft ist d Uschafter mit der und Passiven auf Ostertag, Kaufmann h 1912 uͤbergegangen. Wirkung vom Schmoll, Kaufmann hier, in das Geschätt, welch Dandelsgesellschaft unter irma weitergeführt wird, em Georg Hägele, Kaufmann Prokura erteilt. Zu der F Stuttgart:

ebenen Bekannt⸗

ch den Reichs⸗

Offenbach a. M., den 11. Nob Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. Im Handelsregister A Nr. 750 ist heute bel der Firma Goldbeck und Marcus in Osnabrück eingetragen; Die F ist in „Carl Marcus“ geändert. Osnabrück, den 7. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Paderborn. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ignaz Kraft in Paderborn (Nr. 63 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; ö Die Prokura des Reisenden Philipp Heise in Paderborn ist erloschen. Paderborn, den 5. November 1912. Königlickes Amtsgericht.

gleichen Tage Wilhelm als Gesellschafter ieder als offene ter der bisherigen eingetreten.

Span dan. ; 7 In unserem Handelsregister Abt. A sind hente folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 255: Otto Bert holz, Spandau, Nr. 513: Theodor Troike Nachf. Richard Laebe, Spandau. Spandau, den 9. Nopember 1912. Königliches Amtegericht.

Sprottau. ö ß Im Handelregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Wilhel mshütte, Attiengesell⸗ Maschinenbau und Eisen⸗ Wilhelms hütte

Munz & Geiger in In die rent a ff am 1. Nobember 1912 als weiterer ] ö Karl Munz Die Prokura des Kaufmanns hier, ist

dem Rendanten und dem Revisor oder

Gesellschafter eingetreten; deren Stellvertreter unterzeichnet sein. juntor, Kaufmann hi

Karl Munz junior,

August Scherl, Gesell⸗ beschränkter Haftung. Zweigniederlassung in Stutt⸗ ertretunge befugnisse der stell · vertretenden Geschäftsführer: Verlage buchhändler Lichterfelde, ĩ Faufmann in Schöneberg b. . Als stell vertretender Geschäfts., Befugnis, die Gesellschaft stellvertretenden Ge— Prokuristen

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. VW eiss wasser. 173488

schaft für aießerei“ in Eulau⸗ heute folgendes vermerkt worden;

Dem Disponenten

Zu der Firma schaft mit in Berlin, gart: Die V

unter Nr. 18 die Firma Hotelbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Weiß wasser eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Hotels und der Betrieb einschlägiger Handels geschãfte aller Art. Der Geselsschafte vertrag ist am

Hans Exner ist Gesamtprokura mit der lt, daß er ermächtigt ist, in Vorstandsmit⸗ einem anderen Pro⸗ kuriffen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

SEprottau.

Großeulau Maßgabe ertei Gemeinschaft mit einem Tochtermann, Berlin, sind

den 8. November 1912. Königliches Amtegericht.

Stetti m. In das Handelsregister A ist heute bei Nr 755 Firma „M. Kocheim“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Paul Kocheim in Stettin ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein- Die entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. November 1912 be⸗

führer mit der mit einem anderen stelh schäftssührer oder mit einem zu vertreten, ist neu bestellt worden; Scheidemantel, Kaufmann, in Berlin. irma Friedrich & Cie., Zweigniederlassung ie Zweigniederlassung in

Stammkapital beträgt 20 090 46. Zum alleinigen Geschästsführer ist der Kauf⸗ mann Paul Klennert in Görlitz bestellt. Sind jwei oder mehrere Geschäfts ührer besiellt, so sind nur je zwei Geschäftz⸗ führer zufammen berechtigt, die. Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Auf Blatt 483 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Aktiengesell. schaft „Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Pirna“ in Pirna Zweigniederlassung der auf Blatt 500 des Handeleregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Leipzig einge— Aktiengesellschaft Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden?

Das bisherige Vorstandsmitglied Justizrat Dr. Paul Harrwitz in Leipzig ist infolge Ablebens ausgeschieden. ö

Zum Mitgliede des Vorstands ist. der Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig bestellt.

Pirna, am 12. November 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Zu der F Sitz in Feuerbach. in Stuttgart: Die Stuntgart ist erloschen. Zu der Firma Federtriebmerke Stutt⸗/ Gesellschaft mit beschränkter iu Liquid.,, Sitz in Stutt⸗ ie wiedereröffnete Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen. Den 11. November 1912. Landrichter Pfizer.

Allgemeine

Stettin, den 7. November 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Steottũ . . In das Handelsregister A ist heute bei Nr. M24 (offene Handelsgesellschaft „Emil Halle“ in Stettin) eingetragen: . Die Gesellschaft ist gufgelest. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Hirschlaff ist alleiniger Inhaber der Firmg. Chefrau, Frieda Hirschlaff, geb. Wollenberg, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 8. November 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stettim. . In das Handelregister Aist heute unter Nr. 2231 eingetragen: Offene Handels⸗ gefellichaft in Firma „Klersfeld * Dick- mann“ in Stettin. Gesellschafter sind die Kaufleute Schmerl Klersfeld und Chaim Dickmann, beide in Züllchow. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1912 begonnen. n zener schäftszweig: Versandgeschäft für Kurz- Galanterie⸗ und Stahlwaren.) Stettin, den 11. November 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Strie gau. ꝛ; In unserem Haadelsregister B ist heute bei Nr. 12, betreffend die Schlesische Aktiengesellschast, Filiale Striegau, eingetragen worden, ernhard Photenhauer er⸗

Wer dam. 73489

betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Aderhold in Werdau, sst beute eingetragen worden, daß der Ge⸗

Sulzbach, Saar. . In as biesige Landelsregister B ist am 8. Ropember 1912 bei der Firma L. Repßpert Sohn G. m. b. H. in Friedrichsthal

Der Kaufmann Friedrichsthal ist zum G Die Beste llun Reppert in Friedr ichst t widerrufen.

gl. Amtsgericht Sulzbach.

Veberlingen.

Im Handelsregister Abt. A wurde zu 3 die Firma Heinrich

Löwenthal in Ueberlingen, als jetziger

Inhaber eingetragen: Karl Diem, Uhr—

macher in Ueberlingen.

Ueberlingen, den 9. Nevember 1912.

Gr. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Wilhelm und als deren In⸗ Kaufmann Max Wilhelm Frenzel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Zigarren und Kaffee. Riesa, den 13. November 1912. Königliches Amtsgericht.

HKosenberg, O. S. .

In unserem Handelsregtster A Nr. 81 ist die Firma Carl Slowig hier gelöscht worden. Amtsgericht Rosenberg O. S.,

auf Blatt 507 Werdau künftig die Gesellschaft nur in

Frenzel in Ri eingetragen

Ernst Reyppert eschäftsfihrer be⸗ des Dr. Rudolf al zum Geschäfts.

wurde heute die Firma „Papierwaren⸗

Personlich haftende mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen.

(Angegebener Ge⸗

e , ,. druckerei und Verlagtanstalt und deren

andelsregister A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Rybnik“ eingetragen worden: Dem Direktor Eugen Piotrowski in Königshütte ist Prokura erteilt. ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.

Rybnik, den 8. Nobember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schömberg. . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Aloys Wiener in Schömberg eingetragen worden, daß Geschäftsführer ; Schömberg als persönlich baftender Gesell— schafter eingetreten ist. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden und lautet jetzt: Aloys Wiener, Leinen Weberei Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 7. November 1912 begonnen; persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer und Geschäftsführer Josef Wa lter in Schöm⸗

„Paul Martiny, großhandlung.

In das Handelsregister A ist unter Uugust Manegold mit dem Niederlassungsorte Uslar und als Inhaber der Kaafmann August Mane— gold daselbst eingetrag den 2. Nobem ber nigliches Amts gericht. 1.

Viersen. Bekanntmachung. 73487] In das Handelsregister 4 . i, n ist heute bei der Firmg Rheinische spätestens sechs Monate vor Ablauf die ses A ktiengesellschaft .

Nr. 99 die Firma Sandel s bank, baden. daß die dem teilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Striegau, den 7. November 1912.

stutta art. Sandelsregister. 73476 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗

n ber 1912.

Velvetfabrit Neersen folgendes eingetragen Der Kaufmann Ernst Gauhe zu. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Viersen, den 6. November 1912. Königliches Amtegericht.

Waldenburg, Schles., 5 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: ch Schwartz Alt⸗ Inhaber der Kauf wartz daselbst. Geschäfts⸗ Musikalien⸗ Zeichenmaterialien, Leihbibliothek

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Weimar.

A. Abteilung für Einzelfirmen; Zu der Firma Otto Petri in Stutt⸗ gart: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft an die Südd. Industriegesell schaft Karlsruhe käuflich übergegangen ist. Erloschen sind die Firmen:

J. Schätzle,

Gustav Biedermann,

belde in Stuttgart. b. Abtellung für Gesellschafts firmen: Die Firma Weyter & Co., Sitz in weigniederlassung in Stuttgart. Offene Sam elsgesellschaft seit 19. Ottober Gesellschafter: Rudolf Weyter, fr. Färber in Elberfeld, nun Werkmeister in Schlebusch bei Cöln, Frln Auguste Weyter, Bettfedern⸗ und Waren⸗

Mechanische Schömberg.

Firma Eri und h deren mann Eri 3 e Kunst⸗ und handlung, Schreib⸗ Journallese trkel, Annoncenexpeditio

Schömberg. den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 73474

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „August Sisting“ in Schwelm eingetragen worden, ; geschäft auf die Witwe Kaufmann Adolf Schmidt, Johanna geb. Siepmann, in westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Willy und Adolf Schmidt übergegangen ist,

1 5 ) * 5 5 r: a nden, volljährig, hier.

kommissionẽgeschäft. Die Firma Stuttgart. seit 6. Nobember 1912. Hermann Berner, Kaufmann hier, P

Handelsregister Abt. B

Nis ler C Comp. n

Handelsgesellschaft Gesellschafter:

fortgesetzter Nr. 44 Seite 142 Bd. 1 getragen worden:

Sparkaffe zu Weimar in Weimar.

Die Vorstands mitglieder sind: ) Max

; Gustav Heinze, s e , gseh, ö Faufmann Eduard Laux, Bie Häfffumme beträgt für jeden Ge⸗ h n, Louis Döllstädt, schõflkanteil 60 4. Die höchste Zahl der

zu Cf kasseführende Mitglieder, Geschäftganteile ist 150. Kaufmann Karl Schrickel, Die , der Genessen⸗ Stadtrat Wllhelm Heller, schalt erfolgen in den Apeldaer Zeitungen 1. Kaufmann Louis Hempel. und im Reichkanzeiger. Sie werden, falls zu = ĩ stellpertretende kasseführende sie vom Aussichtsrate zue gehen. von dessen Mitglieder BVorfitzenden, andernfalls vom Vorstand in aer ch in Weimar. der für die Willenterklärung des Vor⸗

Die erneuerten Satzungen datieren vom

Der Vorsland vertritt die Sparkasse in

tandes vorge

erkflzrungen sind für die

schriebenen Form unterzeichnet. Das Geschäftsjabr beginnt am 1. April

und endet am 31. März.

undli d riftliche Wislens—⸗ Mündliche und sch en, ,

llã Eure chte nig! *nlnn? fie von mitgliedern abgegeben sind. Die Zeichnung , 38 Hin el unter geschieht in der Weise, 6 die Zeichnenden

Hens wren, Gegelö er. Sbarfaffe n der Firma der Heng ssen unterzeichnet sind. Quittungen über zurück⸗ gezahlte Aktipkapitalien bedürfen zu ihrer i t n, n, . . 6 eichnung durch den Rendanten un . hier sda Sparkasse oder deren Stell jedem gestattet. vertreter. Dagegen muß jede Bescheini= gung über eine Ginlage bei der Sparkasse, um diese verbindlich zu machen, in dem qusgestellten Schuldbuche von einem Mit-

e des Vorftands und daneben von

Weiniar, den g. November 1912.

In unser Handelsregister B ist heute

Nopember IJ812 festgestellt. Das

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger,

We g e fer O. L., den 11. November 1912

Königliches Amtegericht.

Auf Blatt 80 des Handelsregisters,

sellschafter Kaufmann Eugen Aderhold in

Gemenschaft mit einem andern Gesell—

chafter vertreten darf.

Werdau, den 12. November 1912. Königliches Amtegericht.

wiesbaden. 734980 In unser Handelsregister B Nr. 2654

fabrit Wiesbaden, Planert & Thon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

Zweck des Ünternebmens ist der Eiwerb der von den Herren Franz Planert und August Thon seither betriebenen Buch⸗

Weiterbetrieh sowie Gründung und Be—⸗ trieb einer Papierwarenfabrik und Papter⸗

Das Stammkapital beträgt 60 000 „. Geschäftsführer sind: Buchdrucker Franz Planert, Kaufmann August, Thon und Kaufmann Emll Krah, sämtlich zu Wies

Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Ok⸗ tober 1912 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesell⸗ schaft ist auf fünf Jahre bis zum 1. No— vember 1912 geschlossen. Wenn nicht

Vertrages von einem Gesellschafter ge kündigt wird, läuft die Gesellschaft auf ein Jahr weiter und so fort, bis die Kündigung sechs Monate vor Ablauf des Geschaͤftsjahrs erfolgt. . Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichs · und Preufischen Staatzanzeiger⸗ seitens der Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschafter Franz Planert und August Thon bringen in die Gesell⸗ schaft dog von ihnen seither unter der Firma ‚Planert & Thon betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 30 9000 6 ein. . Von dlesen werden 10 000 auf die Stammeinlage des Planert und 20 000 auf die Stammein lage des Thon an⸗ gerechnet.

Wieabaden, den 2. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Die Prokura der vorgenannten Witwe Kaufmann Adolf Schmidt ist erloschen. Schwelm, den 9. November 19812.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. BSekanutmachung. 73475

In unser Handelsregister Ab ist heute bei der unter Nr. Gesellschaft Haftung in Firma , senkschmiede werk F. C schaft mit be Gevelsberg fo Kaufmann Alber. Bochum ist als Geschäfis ührer und an seiner Stelle der Kau Felske in Gevelsberg als Ge

Die Sparkasse

Höchsten Erlasse 1825 nach der Be Landesregierung zu tober 18325 als mi worden ist, hat den Zweck, allen ihrer bedienen wo Bemittelten, einfache Gelegenheit ch der kleinsten bieten und dadurch den en und anzuregen. Vorstands sind: gsrat Alfred Heine⸗

t Hugo Escher, stell⸗ Vorsitzender,

Techniker hier. nischer Artikel en gros. Die Firma Württembergischer Auto⸗ mobil Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Gesellschaft i. S. des Reichs gesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Motor— wagen und Zubehörden von solchen, die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen sowie die Erwerbung oder die Uebernahme der Vertretung von solchen ĩ Die Dauer des Unter nehmens ist zunächst bis 31. Oktober 1914 Wird die Gesellschaft

20. September kanntmachung der Gr Weimar vom 6. O lde Stiftung erklärt

welche sich

sichere und möglichst zur zinsbaren An Ersparnisse darzu Sparsinn zu pfleg Mitglteder des ? a. Geheimer Regterung mann, Vorsitze

b. Hofrechnung vertretender

beschränkter Gevelsberger Ge⸗ rei und Dampfhammer⸗ R. Hünninghaus Gesell⸗ schränkter Haftung“ in lgendes eingetragen worden: Albert Hecking

6. November

Unternehmungen.

chãftsführer

Genossenschaftsregister.

Apolda. Bekanntmachung.

getragene Genuossenschaft

in Apolda eingetragen worden.

Das Statut ist am 15. Oktober 1912

festgestellt.

egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung von Strtck⸗ und Raschelfabrikaten im In- und Aus⸗

Benennung . unterschriften belfügen.

Arnswalde.

4 8chaffenburg.

ist heute bel Nr. 13 Bu verein e. G. m. u. S. getragen worden:

ist aus dem Vorstand aus an feine Stelle der Schuhmacher Peter Schweitzer i mitglied gewählt worden.

Cöln, Rhein.

schaft mit be

(72894 In unser Genossenschaftsregister ist heute be. unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma „Apoldaer Wollwarenvertrieb ein⸗ mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz

chaft oder zu der des Vorstandes ihre Namens⸗

Die Einsicht in die Liste der Genoßen

ist während der Dienststunden des Gerichts

Apolda, den 11. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 73242

In unser Genossenschaftsregister ist heute

zu Rr. 7 (Sammenthiner Spar- und Darlehnstasfen Verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräntter Hafipflicht in Sammenthin) die Ab⸗ . g. Beneralversamm 1 191 betreffend Mitgliedschaftserwerbsfähigkeit, eingetragen.

s Statuts laut Beschluß der mmlung vom 3. April 1912,

Aruswalde, den 6. November 1912. dri, Tini geriür 73243

Bekanntmachung Darlehen kassenverein Niedernberg

a. M. eingetragene Genoffensch aft mit aul n er Haftpflicht Niedernberg. ; Michael Flügel ist aus geschieden; an dessen Stelle ist der Landwirt Karl Klement in Niedernberg in den Vorstand eingetieten.

in Das Vorstandsmitglied

Aschaffenbung, 11. November 1912. 9 K. Amtsgericht.

Eoppnrd. 173244

In das hiesige Genossenschaftaregister rgener Winzer⸗ in Burgen ein⸗

Der Ackerer Peter Schmitt UL in Burgen geschleden und

in Burgen als Vorstands⸗

Boppard. den 11. November 1912. Königl Amtsgericht.

t 73245 In das Genossenschaftsregister ist am

12. November 1912 eingettagen:

Nr. 1 , , 3 Genoffenschaft. eingetragene Genoffen⸗ 26. schränkter Haftpflicht“, Cöln, früher Bonn. ; Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be—⸗ förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere durch: ö. 1 Gewährung von Darlehen an Mit⸗ glieder, ;

2) Annahme und Verzinsung von Sypar⸗

lieder, . ; 3) Gewährung von Darlehen an Nicht⸗ mitglieder zum Zwecke der Anlage von Geldbeständen. 6. Haftfumme: 00, c. Höchstzahl der Geschäftsanteile; 25. Vorstand: Wil⸗ beim Moll und Josef Bransch, Kaufleute, Göln. Statut vom 15. September 1911 und 27. Juli 1912. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im General⸗ anzeiger in Bonn und im Stadtanze ger von Cöln durch den Vorstand, Willen erklärungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch beide Vorstandsmitglieder ge— melnschaftlich. Die Zeichnung detz Vor stands für die Genossenschaft geschiebt in der Weise, daß die beiden Vorstandemit. glieder der Firma ihre Namensunterschrist beifügen. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.

Dresden. 1173246 Auf Blatt 31 des Genossenschafti⸗ regiffers, betr. den Spar⸗ und Bau verein Dresdner Vorgzrte, eingetra— gene Genosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht n Dresden, ist beute ein. getragen worden: Hugo Oskar Gabler ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. D Architekt Dr. Ing. Hans Kruschwitz in e ne tenoftf⸗ ist Mitglied des Vor⸗ tands. Dresden. am 12. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehrenfried ers a org. 732418

Auf dem die Firma Clektr icitätswerk für Gelenau, eingetragene Gengssen— schaft mit beschränktter Hastpflicht, in Liquidation, in Gelenau betreffen den Glatte 9 des Reichs genossenschaftaregistei ist eingetragen worden, daß die Vertretung? befugnis der Liquidatoren beendigt ist.

Ghrenfriedersdorf, den 9. November

1912. 6 Königliches Amtsgericht.

Sechste Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz

Berlin, Freitag, den 15. November

en aus den Handels. Siterrechtz Vereins. Genoffenschaft ?. 3 anntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter der Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. ar.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post w

iger. 1912.

gsrolle, über Warenzeichen,

in welcher die Belanntmachn Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie ki af und inn .

Der Inhalt dieser Beilag der Urheberrecht zelntra

a. und Musterregis

Dag Zentral⸗Handel re für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden

Genossenschaftsregister. Frank fart, Oder. 1

In unser Genossenschaftsregister ist heute Einkaufs Ver ein der Schuhfabrikanten zu Frankfurt a. O., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frank⸗ furt a. O. eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober Die bisherigen Vorstands⸗

entral⸗Handelsregister

; är das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L 6 s 3

r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

taatsanzeigers, 8W. 48, ] De] Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 5.

Bezugspreis

1183, 1351, 1320, 1321, 1825, 1390, 1231, S56, 1551. plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. Ok⸗ tober 1912, Mittags 1205 Uhr. Emmerich, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Weimar. In unser Musterregister ist eingetragen

Nr. 76. John Gosewisch in Weimar, Akkordsystem für Klavierspielerlernen nebst Flächenerzeugnis, nummer 69, Schutzfrist drei Jahre, an—= gemeldet am 16. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Weimar, den 11. November 1912.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

über Sroßmarkthalle, der Kon⸗ schusses und über die in 132, 134 137 kurs eröffnet und Rechtäarn K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten: Mitt. Kastor in München, Kanzlei: Sendlinger⸗ woch, den 11. Dezember 1912, siraße 75, zum Konkursverwalter bestellt. Nachm. T Uhr; allgemeiner Prüfungs- Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in termin: Mittwoch. 8. Januar E913, . Nachm. 3 Uhr; sämtliche Termine sind

im hiesigen Sltzungssagale. Kadolzburg, 13 November 1912. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Kadolzburg.

HKattomitz, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Dlug iewiez in Bogutschũtz, Kaiserin Augustastraße 558, ist am 9. No⸗ vember 1912, Nachmittags 1,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter ist der Kommissionsrat Fröh⸗ lich in Kattowitz Konkursforderungen sind . 30. Dezember 1912 Gerichte anzubringen. dersammlung am G. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am E9. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 November 1912. Königliches Amtsgericht stattowitz. Lõössnitz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Albert Weißbach in Lößnitz, des alleinigen Inhabers der Firma Kera mische Schmelzfarben⸗Fabrik Albert Weißbach in Lößnitz, wird heute, am 12. November 1912, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoff— Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1912. Wabltermin und Prüfungs⸗ termin am 8. Dezember 1912, Vor⸗ ags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1912. Lößnitz, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Drogist Adam Rudwaleit in Prostken ist am 13. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uor, das Konkurt verfahren Bücherrebisor Masuch in Lyck. ö 21. Dezember 1912. Gläãubigerversammlung zember E O2, Zimmer Nr. III.

1862, 1811, Enpersbach. Sachsen. 73289] über die Bestellung eines Gläubigerau Geschaftslolal:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . . Max Otto Thomsch in Neugersdorf. alleinigen Inhabers der Firma Ernst Wünsche in Neugersdorf, wird heute, . 1912. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bls zum 10. Dezember 1912. Wahltermin am 4. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ zember E9E2Z2, Vormittags 10 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1912

Ebersbach, den 12. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. stontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul Gerstenberger, in Firma Paul Marquardt Nachf., in Fürstenwalde wird heute, am 12. November 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da von der Firma Ferd. Bohnen⸗ stlel Nachf. in Magdeburg, der Firma Gebr. Gause in Berlin und der Firma Kopp u Schmidt in Stettin unter Glaub— f ihrer Forderungen Antrag auf Konkurseröffnung gestellt, die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Gerstenberger und von ihm auch zugegeben ist. Kaufmann Rudolf Berschnitz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen zember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlusfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 209. Dezember 1912, Vor mittags EO Uhr, der angemeldeten Forderungen gleichfalls auf den 20. Dezember 912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin r Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besittz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dejember 1912 Anzeige zu machen. Fürstenwalde, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

lt Heinrich

bel Nr. 15 W dieser Richtung 1912 einschließlich. Frist zur Anmel der Konkursforderungen, Zimmer Nr. 821 der Luitpoldstraße,

des Justizgebãudes e bis zum 2. Dezember 1912 einschließlich. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen ; Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: nerstag, den 12. Dezember 1912, Vormittags 190 Uhr, Nr. S7 1 des Justtzgebäudes an der Luitpold⸗ straße in München.

München, den 13. November 1312. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ostrowmo, Rz. Eosenm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Redlich in Oftrowo ist am 9. No— vember 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi— r Konkursverfahren f Verwalter: Kaufmann Friedrich Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist bis 7. 1912. Erste Gläubigerversammlung am Dezember 1912, Prüfungetermin am ET. De⸗ zember 1912, Vormittags Offener Arrest und Anzeigefrist

jember 1912. .

Ostrowo, den 9. November Königliches Amtsgericht.

Rathenomũ. Konkursverfahren.

1912 aufgelöst. mitglieder sind Liquidatoren. Frankfurt a. O., 6. Nopember 1912. Königl. Amtsgericht.

Anleitung,

Bei der Deutschen Brennereigenoffen⸗ schaft Osterbitz, E. G. m. b. H., ist in das Genossenschaftsregister An Stelle des Ansiedlers Franz Archut ist der Ansiedler Ferdinand Lange aus Osterbitz in den Vorstand ge⸗ wäblt. Gollub, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Eintragung in das Genossenschaftsregister am 7. November 1912. Honig verwertungsgenossenschaft für Bienenzüchter in Schleswig⸗Holstein, „Kiel. Gärtnereibesitzer ries sind aus

im Zimmer

eingetragen: Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Daniel straß 14, ist heute, Mittags 13 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen« Frist zur Anmeldung der Kon— lurgsforderungen bis 26. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1912, Vormittags EHI Unr. Prüfungstermin am 23. Januar 19I2,. Vormittags EO Uhr, im Gerichts⸗ . Friedrichstraße III. Stockwerk, Zimmer 143. Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. De⸗ zember 1912.

Berlin, den 13. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin ⸗Mitte. Abteilung 154.

Gitter Cold.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß dez in Roitzsch in seiner Wohnung am 15. August 1912 ver⸗ storbenen Zimmermeisters Karl Andräß st am 13. November 1912, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Hermann Weiße in Bitterfeld. der Anmeldefrist:

Erste Gläubiger⸗

in Berlin,

haftmachung

e. G. m. b. S Kreutzfeldt und Rendant P dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Gemeinderechnungsführer in Bujendorf und in Barsbek

Vormittags

Rentier Heinrich Moltzen

Königl. Amtsgericht Kiel.

Hemmingem. Genossenschaftsregistereintrag. Dar lehenskassenverein Edenhausen⸗ Attenhausen, e. G. m. u. H. in Eden⸗ en. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ teherstellvertreters Josef Streit wurde als solcher der Oekonom Johann Fischer in Uttenhausen gewählt. Memmingen, den 12. November 1912. Kgl. Amtsgericht.

ober Ingelneim. Bekannimachung. In unser Genossenschaftsregi bei der Winzergenossenschaft e. G. Sp. zu Ober Ingelheim heute solgendes eingetragen: Philipp Walch, Landwirt in Ober Ingelheim, ist ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Dannhaͤuser allda in den Vorstand gewählt worden. Ober Jugelheim, 9. November 1912. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 23, Beamten Wohnungs verein e. G b. H. in Soest ist heute eingetragen: An Stelle des Maximilian Walter ist ipps in Soest als

mann hier.

mittags 9 Uhr. marenhäudlers Nathan Loszunski in

wird heute, Vormittags das Konkursherfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1913 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfaffung Über die B behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, fe angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemein— schuldner gemachten Zwang schlag auf den 28. Februar 1913, Vormittags 105 Untzr, vor dem unter. zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus abgesonderte Befriedigung

dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1913

Rathenom, Steinstr. 10,

und zur Prüfung

anberaumt.

. Verwalter: ster wurde

elde 31. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung: 18. De⸗ zember E912, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: E5. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1912 Bitterfeld, den 13. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Brandt, Gerichtsaktuar.

RBrackenheoim. K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Ueber den Nachlaß des Wilhelm Schultheißen und Haupt⸗ lehrers in Spielberg, ist am 13. No- orm. 109 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Sihler in Güg⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und An. meldefrist bis 2. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: EG. Dezember 1912, Nachm. 51 Uhr. Den 13. November 1912. Amtsgerichtssekretär Gruber.

Eeodstedclt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landmanns Johannes Steensen in Lütjenholm wird, heute, am 11. November 1912, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Raben in Bred⸗ Erste Gläubigerversammlung am 30. November E912, Vormittags Anmeldefrist bis 11. Dezember Allgemeiner Prüfungstermin am 1E. Dezember 1912, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Dezember 1912. Bredstedt. den 11. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht.

KEreoslan.

Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Brieger, hier, Moritzstraße 19 (Gesell⸗ schafter sind: Architekt Karl Korthals und Julius Brieger, Maurermeister, beide hier) am 12. Nobember Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Möchalock, hier, Hummerei 56. Frist zur der Konkursforderungen bis

Mittags Ez Uhr,

Prüfungstermin am LH. Januar 191 3, Mittags A2 Uhr, Offener Arrest und

Offener Arrest Zimmer Nr. 111. Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1912. Lyck, den 13. November 1912. Königliches Amtsgericht. Mitt wei da. AMeber das Vermögen der Fahrrad⸗ händlerin Katharina verehel. Lang⸗ hammer in Mittweida wird heute, am 13. November 1912, das Konkursverfahren eröffnet. Heir Privatmann Handtrag Anmeldefrist bis zum 2. Dezember Wahltermin und Prüfungstermin am H. Dezember 1912, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1912. Mittweida, den 13. November 1912. Königliches Amtsgericht.

MWün chem. C. Amtsgericht München. Kontursgericht.

Am 12. Nobember 1912, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, wurde über das Ver— Firma Josef Hühschen⸗ berger und Cie., Gesellschaft mit be— schrüänkter Haftung in München, Ge⸗ schäftslokal Geroldstraße 3, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Anton Graf von Pestaloza in München, Kanzlei Lud— wigstraße 26, zum Konkursverwalter be— stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 30 November 1912 einschließlich Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen, und zwar im Zimmer Justizgebäudes an der zum 30. November

Wahltermin

einlagen der Mitglieder und Nichtmit⸗

rgleichsvor⸗

Hamburg.

onkursnerfahren. Ueber das Vermögen Anna Karoline Emilie Ellert, geb. Liebkow, in nicht eingetragener Firma E. Ellert, Weiß⸗, Woll⸗ u. Hollän⸗ dische Waren, felderstraße Nr. 1, wird heute, Nach⸗ mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. walter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löh— mann, Möngebergstr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De—⸗ einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Januar k. Is. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. II. Dezember d. J.. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Februar k. J., Vorm. 10 uhr. Hamburg, den 13. Nobember 19I2.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Illertissen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Wanner⸗ meisters Kstonrad Hummel in Vöh. ringen wurde heute, Vo:rmittags 113 Uhr, auf Fessen Antrag der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schenzle Offener Arrest Anzeige⸗ und Anmeldeftist bis 2. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und am 13. Dezember

der Ehefrau zormittags 9 Uhr,

der Oberpostassistent vember 1912,

Mitglted des Vorstands gewählt. Soest, 4. November 1912. Königliches Amtegericht.

Hamburg, der Sache

allgemeiner In das Genossenschaftsregister ist heute dei Nr. 566 ( Giektrizitäts und Ma⸗ schinengenoffenschaft G. m. b. H.“ in Barnims low) ein⸗ getragen: Franz Schultz in Barnimslow Stelle des ausgeschiedenen Carl Kuhlo in den Vorstand gewählt. Stettin, den 9. November 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Walkenried. J

In das Genossenschaftsregister, betr. den Jonsum - Berein Waltenries a darz E. G. m. b. S., ist folgendes eingetragen: Der Dachdecker Aug. am 1 November 1912 aus dem V auegeschieden. Für ihn ist zum Vorst mitgliede der Arbeiter Aug. Ludwig hier Eingetragen am 9. November

wWaltenrled. den 9. November 1912. in,, e n llt. nke.

Barnimslow, zember d. Is.

12 Uhr. Rostock, Meck lb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Arubt zu Rostock, Inhabers der Firma J. Bechlin hieselbst, wird heute, 1912, Nachmittags

mögen der

12. November 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Hintze Anmeldefrist bis zum 4. Dez. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1912, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ja⸗ nuar L9H. Vorm. AL Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. De⸗ zember 1912.

Großherzogliches Amtsgericht Rostock.

HR ybnik. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Weiß in Knurow I2. November 1912, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter; Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1913, erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗

omeyer hier ist

Vormittags

in Illertissen.

Luitpoldstraße, bis 2 einschließlich. Beschlußfassung über die anderen Verwalters, Gläubigerausschusses, dann über die in den §S§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ ragen und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: Mittwoch, den 11. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8371 des Justizgebäudes an der Luit— poldstraße in München.

München, den 13. November 1912.

Prüfungstermin L9I2, Bormittags EO Uhr. Illertissen, den 11. November 1912. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

a dolzhbhurg. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kadolzburg hat über

Firma Heinrich

sorthale ö Bestellung

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.)

Emmerich.

wird heute,

Kaufmann das Vermögen der Krippner, Eisen⸗ u. Maschinenhand⸗

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Seidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrugterel und

lande.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 93 Au. 936

zember 1912, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1913, 8 EO Uhr, Zimmer 32,

Amtsgericht Rybnik.

Saaxrunion.

Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Heinrich ; und Agent wird heute, am 12. No⸗

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Johann in Emmerich, ein schäftẽumschlag mit 34 Ab⸗ ildungen von Modellen für Hausgeräte, Tüchengeräte und hausgewerhliche Gegen⸗ abriknummern 1870/1, 187 1869, 1443, 1 1418, 723, 1452, 1345, 445,

den 31. Januar 1913. Erste

Alleini ü . ninhaber

Langenzenn, Heinrich Krippner, Kaufmann dort, am 13. November 1912, Vormittags 104 Ubr, das Konkurgherfghren eröffnet. verwalter: K. Gerichtsvollzieher Klauß in Kadoljburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Dezember 1912. Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Dezember 1912.

Wahl eines anderen Verwalters sowie

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

MHün chem. K. Amtsgericht Mlnchen. Konkursgericht. Am 12. Nobember 1912. Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Margesin, Allein; inhaber der Firma Ludwig Margesin in München, Wohnung: Isabellastr. 42,

Gläubigerversammlung zember 1912, Vormittags 101 Uhr, Prüfungstermin am H. März 1913 Vormittags 104 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst, streße Nr. J, Zimmer 271 im 11 Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1912 einschließlich.

Am isgericht Breslau.

er blosf ener Ge 5 N. 12a / 12. 4.

Verlagsanstalt, Wilbelmsttaße . erlagsanstalt, Berlin Ih ,

1863, 1183, 1356,

Suarunion,