i in dem igli ĩ * : S ANHittwei da. [73286] Stendal) wird, nachdem der k ; , vor dem Königlichen berg wird nach Abbaltung des Schluß . ten, vn gen, m e . ; vember 1912, Vornsttags 11 2 . ir, i , n,, termins hierdurch aufgehoben. Das rer // 2 ,, . — Zwange vergleich durch rechte. j 8. Ven ku d verfahren eren, d e , , Tn nee November 1912 Heilsberg, den 7. November 1912. des Maschinenfabrikanten Er 35t Beschluß vom 15. Juli 1912 Mü * Ent 2 Beilag 2 vellzieher Jobaunn Scheidt in Saarunion Bünde, den . November 1812. en mn, n , , ö
. ä An. Der Gerichte schreiber . ni durch bestaͤtlgt ist, hierdurch aufgehoben. . — 2 U 222 ö 21 . wirs Ken, Renturthermnglter gingmit, m, des icli e m egerichtz. Karierte, Femme, zsrs, Ahe des Echlußtenminsg hierburch bel, n, , Um en en e 5an ei 1 Un 5 . e nme if l k fyssc8] * es - ede fag sern uußzstfc da, ben 18. Nabentte 112 Königliches Amts gericht. 4 bis zum 3. Dezember 1912. Erste Gläu. Cöln, Rhein. er das Ver⸗ i ida, ? ; igliches Amlege ; n e. J üfungstermin am . ave ren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Aim tsgericht. mplin. Ksntareverfahren. 7327 — 8 n 2 . rn er Das —— 3 das Ver⸗ 2 , unn nnn, 73366) 3 53 , M3 273. Berlin, Freitag. den 15. November 10 Uhr. ; ; Den der Ehefrau des Restaurateurs mittelfabr anten Sch r z an, mözen des Barruntera ehmer ill ö : . — ; * — Kaiserliches Amtsgericht in Saarunion. eg nr drter zu Cöln, gr. Budengasse 2, Eronberg ist infolge eines von dem K. Amtsgericht Münch P Lub. Staats · Anl. ISꝰs enn 1912 unko. 1 . . . J,, do. 31 92.25 bz da. 1901, 1897 1894 31
. — . Amtlich festgestellte Kurse. * 730991 Masse eingestell Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu Konkursgericht. änlich angemeldeten Forderung 9 Schl.
x 8e. 3289] wird mangels Masse eingesitellt. g. . 4 ; Am 12. November 1912 wurde das unterm der nachträglich ang . Seh Sͤnedeck, Xe 73239] w ö einem Zwangevergleiche Vergleichstermin Am 12. Novem 1 ge . , nnn, 36 de. Sxlskamm. Ohh? 2. do. 1891 unkv. 17 *
i 7. No 2 ĩ ; res ̃ 18 Berliner Börse, 15. Novbr. 1812. 6. tons. Inh s
j eg ö 9 Kö ahn e e s rare 68. auf den 18. November 2 9. n ut ö. . , r ö 2 , . 1Peseta = O80 16. I österr. 6
12 storbenen, in Groß Salze, m . vor dem König-⸗ 18. Jun n —ĩ ; Daericht in Templin anberaum: golb-Gid. = 206 , L Gid. öfter. B. — 1.70 . F *, n „3656, . . ö lem , ,, , ien g ,, ,,, e , , ö ,, e, , ,. in n,, , ,,,, (ünterschritt⸗. Gerichtsschreiber = 150 46. i stand Kron? = i125 M6. 1 Rubel po0. do. 1896 75, 5õ0 G do. 1855. 1554. 65 xichienberg Gem bb ist am 11. November 1912, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des als durch Schlußverteilung beendet auf 6 liehen Amte gerichs. 216 6. 1 (alter Geldrubeli— 320 . 1 Peso Gold; S- Gotha St.- A. 15866 36 e Sieles gd. Mh. F G s do. Star os . 77 10 Ubrandasltktonkuteberfabtzn (krhgt. er des. Rieftauratenrs Peter Hlanbtgclancschusses fund aun der Gerichts. gekeßen. Rergüsung und. Aulcgen det des Königli . 2 , , dern, = ö M. ü Doi Sächfische Sr - ente 3 versch, e ob; cd65 Dig ,, E. — pudwig / haser MM . wigs hafen
1 * t * 4 1 — . — 72331 = 6 46. 1 Jisre Sterling — . 16 46 Konkursverwalter Kaufmann Paul Becker Münster in Cöln, gr. Budengasse 2, schreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht Konkurgsverwalters wurden auf die aus dem geber lingen. 73519 Sie nem e. re mm. Baregg X besagt, ib . . . S n 333 e,, ö Mi abebuia 5 ( 9.
n . 22 6
7.20 bz Ostyreußische
20 7353 do. ldich. Schuldv. 87506 Vommersche ... D720 B do. 4 M. 7.606 de. k 7606 do. neul. l. Algtundb. S8 506 do. do.
N, 30G do. Vosensche 97 006 ds. 97,306 90 50G o. 99, 50 G ö 31 99.506 do. B 989 506 Saͤchstsche alte... S9, 50 bz do. 39, 256 do. ö 97 506 do. gene, 97.506 Schles. altlandschaft 97506 do. do. 97, 90bz J 88, 75 G 97, 106
2 8
=*. 83
28
8 ö .
= Ss . . . e . . 83
. —
28 2 822
cr T- -. o, , ee n,. — 2 — d 06 — 2 2
ö
9 7 2
3 36
— 8
——
m ö , . ,
—
85
2 — 222 —8— 1
— — — — — — k . e = = 2 *
886
in Groß Salze. Qffener Arrest mit An- ni els Masse eingestellt. z ic dergelegt. , ersichtlichen Be · ag Ron urs herfahren üher dag Ver⸗ daß nur deftimmte Nummern oder Serien der bez g gr. big b. Dezember 1512. Erste * Tam e 7 lber, 1912. . 8 . 13. November träge festgesetzt. mögen des Wirts Otto Schill in Marl r, wen, , . n. * 82 RNRummelab. 989 Gläubigerversammlung am 6. Dezember Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 1912. München, den 13. November 1312. dorf wurde nach Tbhaltung des Schluz, do. 1881. 83 33 versch. Bo ibbz o Branden. a. , ish 1 , le3z 0) Der icht chreiber e, n, nn,, . un tert. tt prcußisc ene ie. ,, rn mins : helene , T en Wzönturgverfahger. des Ker . Um tegerichts. nen ginn; ö. , . fel. ad in . n ,, ormittag K s Konkurse verf über das Ver⸗ . 73288 Betanntmachung. eschluß. De . 9 do. do. en 15 ?.. rungen — ö 18912 ö . . Sermann ö über das 8. In dem Konkursverfahren über das wiesbaden. . eä g Budayeft... len een J . ö dec ad. er keen f eh tember 1812. Dolste in Harbte wird nach erfolgter mögen der Restaurateur Gregor Vermögen des = r. 2 Das Konkursverfahren über 2 Ver. ghaniann Kur und Jim. (Hrdi . ¶ ver ch. 3 og . z Amtsgericht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pfeiffer Witwe, Emma geb. Eberle, Krüdewagen zu Neheim wird zur mögen des Zimmermeisters Joseph Srl tanga ** do. Ir der . Br dr ; 1565. idhd Konigliches Amtsgericht. ora aufgehoben. in Konftanz wurde nach Abbaltung des nahme der Schlußrechnung des früheren Wostry zu Biebrich a. Rh. wird nac 9 ö Eauenburger .... 117 —— 1300 3 Sechrimm. 320] Erxleben, den 12. Nobember 1912. Schlußtermins und Vornahme der Schluß Verwalters, Rechtsanwalts Reigers in erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Kopenhagen. 1 Vommersche. ..... 4 141037406 66 16 ,,, e , . vie,, ,,,, ns sn D. Rosinski in Schrimm ist beute, . 73275 Konstanz, den 11. November 312. en Dezember ö. ⸗ Wiesbaden, den 11. November 1912. do. . KJ 876 do. 1861 Vormittags 111 uhr Dat ö e , , n,, , 6. 3 k Gr. Amtsgerichts. 5 nn,, , Jö Königliches Amtsgericht. Abt. 8. vr u gische w 8 . l tg, 0 gh 8 ie. . . worden, nenn, ermaun Erben ö eheim, den 9. ᷣ ; d 3* versch. Sr. 20et. bz G . unkv. 17 arburg X31 1.4166 —— n n, Sr mn, , , , m, r n , ,. K , in , . n,, s, , g , eä e— ö k we gn fahre, über rä, Tarif⸗ . Bekanntmachungen r s e , , , wn, ,. kö * aer ö. ; j sse ni t vorhanden 1 . 2 5 3 inf 1ß6⸗ Vas ont r 1 3. 3 6. * do. . 3 d s S7, 00b Do. ) . . ver 8 5 9 6. Un . . 26 1 ,, zä,We, K'äl, , nor, n, nee dn i b S, ,,. . der Eisenbahnen. Sin,, ,, ee, ,, ,,,, e an . nn. ; ĩ⸗ , . Tönigliches Amtsgericht. derne ] Sie ee, . unternehmers Franz Bussiahn in . ; 9. 31 versch. 88 006 do. Sõ kv. MN, zt versch. 3 o. 37406 1912, ,,, ,,, 7 zes8) tern. nn 2 ö enz. dientoönn, Ftasser, Frießrichsttaß ii. i Cros] Sekanntmachung. Sies wi · doiftein.· . ver . * i6ᷣ i i , ,, ö , , nie ,, 6 . dare er gi⸗ ö ö deset: . e Amtegericht. gemäß 8 . ine ft, Deutscher Ser he en,, . mit do. do. l ver b. 6. obz 96, 6 r g, . mm. den K . Das Konkurgverfabrer . , e eee, ae ,,. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Snddeutschland. Mit Gültigkeit von do. do. . . . CLabes. Konkursverfahren. 3276] prechende tor kurema fe nicht vorhanden ist. 2 1912 wird im Ausnahme, Schweiz. Platze Sehwelm. 78371] Jumer, geb. Deguner, fn atẽ gz In dem Konkureverfahren über das Ver, Neukölln, den 8. November 1912. tarif 1 (Holztarif) von Memel nach do. de. 1 Konłursvoerfahren. . a. Ostbahn wird nach fs . . mögen des Mühlenbesfitzers Wilhelm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Nürnberg Sbf. für gebeizte Brettchen aus Sieg (tba. neber das Vermögen der Modiftin haltung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ g In⸗ Amtsgerichts. Abteilung 17. Srlen, und Aspenholz ein Siationt⸗ ben ——
. 1 Saatz in Wangerin, alleinigen In⸗ w . fñ d , ,. w 18553 5 1912 5 58 * . ; in in Schwelm. Neustraße 12, gehoben. K ; 6. irm mühle und 73304) frachtsatz von M 346 für 160 kg ein- ; do. Coburg. Landrbk. 3 8. unt. 424 330 b3G do. 6. erer err e, 10 Uhr oo Min, Filehne, den 11. Nobember 1912. ö n , n Etalzpun . ö n,, . S. 1
do. . ; . . Farffameiaer der Grefeld 1309, 1901,06 4 89.206 S e, den zember. eee. ; bei Wan⸗ 1 . geführt. Näheres im Tarifanzeiger der ᷣ . unk. M 6 1. = ö. = 1 Do. ; ö 55 r mr gliches Amtsgericht. Stärkefabrit᷑ Claushagen ie, die. Ronkurs verfahren. ö gefuhrt Ahe 6 ; S. 2 u. 3 un 74 14 t do. 1907 unkv. 174 s 8. O3, 94 3 versch. 85. 60 ! 6 das Konkursverfahren 266 6 d lere, „zeso) gerin Saatz und Sohn. ist infalse ges Das Konkursverfahren über daz Vermögen Freußisch Keffischen k 6 191 Derlin 8 amb: . Amsterdam 4. Seüssel 5. . erer e nt. e . do. 1900 unte 18 Y. Olaz dach so. 15994 J.. 5s, c 8 verwalter: Kaufmann Heinrich Eickho Forst, Lausttz. Beschluß. 73250] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ des Johann Hiesiger, Krämer und Hannover, den 8. Novemb a. Christiania i.. Italien. Pl. 6. a e. 6 do. 1882, 88 3 8
S7 466 78, 75 G 101 256 87,506 8.206 97,00
2123 6G 98.20 30, 706 IS, 20bzꝛ G 8620 S9, So G S1, 156
- — - — — — — — 11 =
QQ Q QQ QQ Q QQ 0 QQ Q 202222222223
— — — 22 e es .
— — — — — — —— 292 — , , .
do. 80. 86. 1, 02 3 do. Et. Pf. (R. ut 3 Mainz.. ... 19094 do. 1905 unkv. 15 R do. 1907 Lit. Rut. 16 4 do. 1911 Net. Suł. 21 4 do. 1888, 91 E. 9 . Qs 3 Mannheim 1901 06,072 do. 19066 unk. 134 97, 106 do. 1912 unk. 174 7, 70 bz do. 1888. 97. 38 3 sch. 88. 706 do. 1364. 1855 ; verh. S* 56 G
1
n . 1 * — — — — — —
————— . . n n = e , , , = f f- m, m.
—
Seren,, r n.
8 Seco - -= S8.
*
E 8
—— — — — — 222 *
2.
d Gs G8 = D m m. e,
— 2. 2 .
O —
C= = — 2
— C . DO d' e — do Co de o de oo
we =. — — S 2 — — — — — — 1
.
— E ce Oσσ! = . e s = . . SS C&s cs & GS S , e, D ᷣ‚ S ed,
2 *
Dodd g:.
33 2 8 5
do. i rr. do. , 96, 88, 1. 963 37 versch 7. 360 B Mülh. Ruhr 69 E. I1R4 N, 106 em m fr n , m, a rn ghd Cöpenic. .... 16d 3. 174 ißt By. i855. . 3 86 166 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. . 14 — München. . . 36366 r Do. do. unk. 4 versch. —— do. 1900 01. 1909864 WB, 30G de. z9. do. do. 3 versch. 5 do. 1909 N unky,. 2364 do. 1897 unk. 134 3830 8 Restyr. rittersch. S. Sach · Alt. db Db]. i versch. do. 1889 31 do. 19068 11 unt. 1354 . 7, 65bzG do do
o S c σctάco &cœ d. ara gn gra gr, , g
Tes e
5 2 8
*
— — — — —— .
2
d
S - i e i
0 86.
—= = 2
S sᷣ 1
do da do = di-
ö Oe e . ee O, = es e 3.
222222222222
Dein; 2. 1 ; e Kopenh. 5. Zissa= 1 1 do. 1911 Nunt. 3656 4 1.4.10 55, h G s. do. S. Schwelm. Anmeldefrist his zum 2. De,. Das Konkurgperfahren über das Ver— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wirt in Wilsberg. wird nach erfolgter Rönigliche Sisenbahndirektisn. bon 6. London 5. Mavbrid Ji, Paris 4 8. Pete. 5 8. 0 bin io, do⸗ 15606, ides 3 ol. Hoc ngeulandsch. 1 — 5 * e, . . 3 ö . 6.
9
3 8 T. 213 as 1R6f ss * — . 6 * * J b d 51,0. i 1. S * 2 9 83 zember 1812. Termin ur Beschlußfassung mögen der Frau Anna Blankenburg in gleichstermin auf den 9. Dezember Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 73517 . 5lsa. Schweiz R/. Stodholm 5), or ug,, . 1 3 fi 1.7 191,006 über Tie Beibehaltung , . . Döbern, Inhaberin eines . 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem aufaehoben. Sia üts, und Privatbahngütertarif, Gelbforten. Banknoten u. Coupons 6 ö . 666 3 uꝛv. , . ter 18 ut ; ö
eines nder Verwalte * virdn 5 T staneri⸗ . ö e ĩ 3. 6 Saltiafen ö 6 . ö. ö 4 . d6. 15 die Wabl ,, warengeschäfts, wird nach rechtskräftig Königlichen Amtsgericht in Labes, Zimmer Pfalzburg, den 9. November 1912. Teil M., Heft S Z. Mit Gültigken Mim · Dulnten . pro Stich- ö. ö. 19060 35 3 5 Darmstadt 180 u6 i] Rzumburg s. 13057 . zur Prüfung der angem ; — ndr os gb 6 do. I5698 Muß. 164
51
——— —2— 5 ö
93 258 f dd Hor 86
— 2
2
89.406 . do. C2. ( uk. 13/144 0 98,756 do. MMS uk. 17/1354 N, 90G do. O9. 11 ut. 19214 98, 10 do. Sl. 3 y. 96 · 8, C65 05 33 S7, 50G do. 199633 1.1. Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 N unk. 15 4 1902, 05
. .
: Besätigung zes Zwangsvergleichs hier r. eraumt. Der Vergleichsvor⸗ iserl te gericht. mee r ber 15? wird die Stan . d 33 . . . s.. . , i . sianfa! des ia n ger. Das Kaiserliche Amts gericht J ,,,, k w . 53 47 ö. . Närnberg .. 1899/01 4 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Forst ( ausitz), den 11 November 1912. ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei Saarlouis. 73373 reß w w , ; . ö. 3 . frist bis jum . ö . 6 Königliches Amtsgericht. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ö . , . V dn, ne, . 3 Galitarif) und hn den 8 Gulden ⸗ Stucke — 6 . O meren Se, B Im, en [ Nobem er * . . — 240 7 1 erge , In em on urs verfah j übe 5 5 ietarit 3 Der Gerichtsschreiber Frank fart, Oder. 73265] teiligten niedergelegt
* ch r if 44 für A oniak usw. Sold · Dollars S. im. Ldskr.... 4 5. ? do. Stat M uro. 20 = 5 s Ausnabmetarif 4d für Amm 2 . do do. I5Iz utꝰ 3 ] j r en 11. November 1912. Vermögen des Schuhwarenhändlers — ann Ban pro Stũc . ) 184. 1.5. .
des Königlichen Amtsgerichts. Zonfur s vgr fahr, 8B 266 2. Her m e Jarob Celo in Saarlouis ist infolze zum Düngen nach dier m gn , ** g,, , r, g ,, * Dortm. N... . In dem Konfurghersahhren ber daß . des Reniglichen Amtsgerichte. eines von dem Gemeinschuldner gemachten stationen einbezogen. . . . . Yld. zu 100 R. 6 Schwrz b. ud. dr. ). 9 ul . mögen 2 2 ö , , „ Vorschlags zu einem . 2 . 101 erlebe en rler, e. Ilö5bʒ do. Sondg. Sdofted. 3 versch. bo. 16 . .
Kerlin. Konkursverfahren. 3306 Robert Hinze in Frankfurt ace, i Labian. Zonkursverfahren. 72s r] Veraleichstermin auf den 9. November , x6. . , . Dir. Gisen hahnan J j 66. In dem Konkursverfahren über das infolge eins den dem , Das Konkureverfahren über das Ver- 1912, Vormittags EI uhr, der Königliche Eisenbahndtrertton. Oln ge ee n f . e , ,. 4. Vermögen des Kaufmanns Leopold machten Vorschlags zu einem Zwangs mögen der Frau Kaufmann Anna dem Königlichen Amtegerickte hierselbst, 735135 Beranntrrachtung. Sãn che d raun gische⸗. 1.
r ö ö ] ; ( che Banknoten 100 Kronen — deb. Wi Tewisohn in Berlin, Kommandanten⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 7. No⸗ Nöske, geb. Lewerenz. in Gr. Fried Zimmer Rr. 18, anberaumt. Saarkohlen verkehr nach Oesterreich. Engli che Banknoten 12. rn, ,,, ö
en, 61x. 16 D. V itta 8 10 U 3 2 ö * , stell 2 5 5 Novembe 9 2. — ü ⸗ nen 5 ) ö ** . ‚ straße 18, ist zur Abnabme . ,. . . er fh . 6 richegraben R wird bier urch . Saarlouis, den 8. dem her . Am . Janrrar 1213 it ein gene . . . *. . Pfaleisch. Gisenbabn. 4 4. rechnung des Verwalters und zur Erbe ung vor dem BD ih f z e. weil eme den Koften des Verfabrens ent⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Ius nahmetari5 fir die Ausfuhr von Stein. . he ren 33 6 pe, , gon, n n g , i. von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ furt a. D, d erstre be Efes Ferres sprechende Masse nicht vorhanden ist. ö k koblen, Steinkohlenbriketts ö m mnoten . do 31 1.4.10 verzeichnis der bei der Verteilung zu be. gebäude, Zimmer Nr. 11, eine Treppe,! Labiau, den 4. Rovember 1912. Schmiedehers. Riesenzeb. z orwegische Banknoten 1060 Kr.
. . *** koblenkoks ven Stationen der K. Eiser 8 j . Wismar · Sarow Bil 1.1.7 . 3 , e, er er m. Schluß⸗ anberaumt. Der Vergleichevorschlaa und , en. ,, 2 n. 73269) Fohlentotè ven . : . esterreichische Bankn. 109 Rr. a, ö — ö rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ anberaumt. Der Vergleich Königliches Amtsgericht. In n r, r. 6 e, Habndtrertion Sag brücken, der Eifen kabte ? . z rovinzialanleihen
J , . 8 ö . ⸗ n je Erklã 8 Gläͤubigerausschusses . 9 ; * ⸗ 8 ; Brandbg. G, 11 uk. 214 1.4. 10197 75 n 3 ⸗ erm auf den 28. Nouember A9I2., die Erklärung des. Gläubi her g ᷣ . ⸗ — in Elsaß⸗Lothringen und K. Barer. Russtsche Banknoten p. 1605 56 fi? dbg. G. ,, , g. do. . 31 Vormittags EIB Uhr, vor dem König⸗ sind auf der Gerichte schreiherei des Konkurs. Landan, Pfaln. ö 330 Vermögen deg Hutmachers Paul e ge,. (Pfäl;isches Net na . ', J Hi* r do. . 1599, * e do. Grund rbr. S. 1.34 lichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Das Kenkurs verfahren über das Ver⸗ Wünsche in Schmiedeberg i. R. it RIieras. Sell. Scuken fal und Unte ö do. 5, 3 u. 1 R Els, . . . Dũffe dorf 1859. 1803 Frledrichftraß 31d, III. Stockwerk, gelegt. igi8 mögen des Fuhrunternehmers hilipp nr Abnahme der Schlußrechnung des Sinn nen dee , , giterr, Ei ö ult. Jꝛov. . . do. 19097, 8. Out. 18/
immer 13 bestunmt. Frankfurt a. O., den 4. November 1912. Schmitt von Landau wurde durch Be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Ein; 8 Bolen Gries. Inngßruck Hamm Schwedische Banknoten 105 Rr. ; S do. 19319 unk. 2 Si denn den b. November 1912. Gerlach, Aktaar, Gerichtsschreiber sPhluß vom 12 Robember 1912 nach Ab- wendungen getzen das Schluß derʒzeichnis . w e ,,, n fee ö do. ⸗ 8. . 15911 u 5
Der Gerichts schrẽiber des Königlichen des Königliches Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins und Vollzug der bei der Verteilung g y . n n e. zsten. dtn ons ich won n n. *. S. 7
ichrs Berlin. Mitte. Abteilund 154. ö 733031 der Schlußverteilung aufgeboben. Forderungen und zur Beschlußfassung der nst, . 1. ; . tsgerichts Berlin Mitte. Abteilung ö 73303] der Schlußver g ausg Forderungen 31 ; i. id tr 5
— ,,, Konkursverfahren übe? de Laadan, Pfalz. 13. Ikopember 1912. Hiänbiners uber kie nicht Vermwertbaren 2 Simbach Deutsche Zonds. do. 6. ö
,, 66 Se nzgen dntrarätseren Frieden Gertchtzschreterel ret C. Uimiserichtz. , deln der k auf rn taꝛnz Ots. Reibe . sanlseihen , eschluß Vermogte des * ; 2 — —— den Lz. Dezenb 19812 ormit . It 5 Reichs ⸗ Schatz; pr. Prov. S. 3 * M. z 22 z * — * en 2. ezember . 1 . Pp * 8 .
in dem Konkursverfahren über das Ver— Seddics Aundresen jun. in re,, e, Lennep. Gonkurs verfahren. 7337 5 ags M uhr vor dem Föniglichen Amts eisenbahnen 1. d. Rheins, , fällig 1. 8. — 51 9, obz do. do. S; 1=1
mögen der Intimus⸗Automobil - Gesell, ( Warmhörn) ist besonderer Termin ö. Der Renkurs verfahren äber das Ber- tas
*
— — — — — — —— — i k
8 S
—
97756 80 , i. 8 68 1. 8 11 36 s; 3 1410375306 3. 8 33 il 7 B76 1 97 506 Sãchs. Idw 33
4 w 1 z 256 Sre 3 4 3
* — — — — — —
1
9, 75G 99 756 89 50 bz 93.750 99, 7.56 89 506 en 170.1063 24 75bz 168, 706 123 59 bz 3. 756 z 33 808
5 133.9036 51,50 bz
r Kolonialges.
= 3. . 22 — — 13 S6 8
J!
pl 3 166 ö 23 auen unt. c ⸗. ; biz 25 32 do. 1 12633 24 Verschiedene Sosa e, . 36 gad. vrãm Ing iss 6 i. de. 1863 ante 134 . Braunschw. 0 lr .. v. do. 1894, 1803 81. 36. Hamburger 55 lt · 3 Pete dan n en, , Oldenburg. 40 lr. . 3 Regensburg 08 uk. 184 e Sach fen Rein d-? 6 Augsburger ? Fl. Toe . Göln · Mind. — 1 8690 Pavpvenh. 7 SI. Lose — . Garant. Anteile u. Qbl. Deuti Kamerun E. G.⸗A. . B3 1. doe. . Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 I. (v. Reich m. R/ Zin . u. 12 YM Rüdi. arg Dt. Ostaft. Sch ldoich. J N BI Ber Ho (v. Reich sichergestellt Aus ländtsche Fonds. 30, 10G Staatsfonds. 3883006 Argent. Eis. 18300 5 1.17 — 35 6G do 1063 35 1i1z io s 926. 006 ; 289 5 11.1. 100, 3606 W. 20bz do. ult. Nov. . 38. inn. Gcnd 1207 200 2 100 g, 20 2 09 5er, 10er — Ser, Ler Anleihe 1887 kleine abg. ö S7 Hl. abg. M306 ; innere 7306 o. inn. H. 567.306 äuß. S lo00 . ; 500 2 O97, 306 ; 109 . do. 20 2 106 388.5608 do. GSes. Nr. 378 28. 3066 Gern. Kt. A. S7 ky. 988 906 Bosn. Landes · A. 100, 756 do. 1898 98, 306 de. 13 020k. 1913 388. 806 Buen. Air. Pr. ö.
ö
— — —
14. 14
3 2 2
*
Q
S e
Do
—
. 11
— — eo Cr
* — — — = —
&o do do d& - S
; 6
1 2 — 1
do. G3 uk. 19/20 4 do. 7 Rol- 5 d r do. 1889 3 Remscheid 120, 1303 3 Rostoct. 1851, 1884 3 111 — do. 1993 31 h 88, 106 do. 18953 28,506 Saarbrũcen 10 ukv. 154 26, 30 oz do. 1896 3 K Schöneberg Gem. 963 k do Stdt. M4 M7 ułvl 7/13 4 7 28.108 do. do. O0 unkv. 191 10 386, 106 do. S6. M uv. 21 4 ö do. 18043 N70 B Schwerin i. M. 1897 3 dð. 0c Spandau .... 18314 do. . do. 189531 Emden (68 H. J. ukp. 20 4 MN, 00 Stendal ... 19511 98 40 Erfurt 18933, 1901 M4 1098.90 do. 1968 uko. ĩi5i8 ver h. 28, 40bzG do. 18065 X, I19j0 * 13s 3
C de 2066 S* *
4 —
&
*
. 863
5
Sr —5
— r . D 6
X - N = C — O — M0 . Ade 089.8 g.
——— D — = 0 . r , CX = = = .
T — — —
. 23
Ser. S. U
8
do. 3. ukv. 15/1 do. 182, 85, 89, 96 do. 1953 R Elberfeld. 1899 N do. 19098 N ukv. 1820 do. . 3 1 ? 7 Elbing id ds ukv. I7 96 60bzG ö 2 165 . ö lg ch
— — —
56
2 — 2 — 883
2
— — — — — O00 —— — — —— —
— 2 — — — — '
d m . D, e . e cd d Be e e e e be de e.
222 — — —
e. 1 *,, 3 Die Frachtsätze dieses 1 3535 Pomm. Prov. A. - 94 k gert ier selbst, Zimmer 16, bestimmt. Vie FSrachaß 6 * 3900 bz e . 2 17 ; in⸗Weißensee, Prüfung der nachträglich angemeldeten / sellichaft Woll. gerichte hierselbst, Zi e . mwit Ausnahme jener für K 1 z 5 do. A. Ol ut. IIII184 r 3 10h ö Len bee e, mögen ye ,, Schmiedeberg i. R., den 12. No- mn, e,, egen Jener r * . a gn. ee, , , n. Leh der raße 1. 16 Vas D* ( n : d Ff der gen au! — ö. 8 w werke un Fi 3 8 1 * vember 1912. ö * . ö . . h fi 7 E do. do * 3 5 Pofen. Vrov. A. uv. 25 eingestellt. da eine den Kesten des Ver-. Vormittags 9 , stein in Liquidation zu Trat inkler Der Gerichte schreiber de bungen . . 6 Ra ckoeraũtungk- do. do. 5 verh. ig do. ids. S2 g s l zy fahrens entsprechende , , , . , 81 *. brücke wird nach erfolgter Abbaltung des des Königlichen Amtsgerichts. ne,, Ru ranbe e. hreg mene do. ult. Nov. S, Ia, 2, 10b3; do, =. 41 vorhanden 1. 3. 65 . e i Königliches Ami sgericht. . Schiußtermins ö 3, . ö . . 3300) na ,, 6 e. ö. 9 einen do. Shut r. . Rheinpr. Ins, 59 6 Sr C FEο. o RVeldbetr R o r⸗ 2 739901 , 8 2 NMonem be 91 5 19 . inden 8 — ee g e , , . 1 26 e,. osten ausreichender Geldbetrag nicht do ix. 132911 Lenn den 12. NRodem der 1— 38acedeck, 8. . 2 . 35 jeseęs Tarifs si . . 89723 * * J geschoen ist. 6 N10. 12. k . Amtsgericht. Abt. 2. 83 Konkurs über das Vermögen des Verlender Abdrücke 36 636 Gn Pr. Staatssch. . 1.4.13 110 5 sh do. A. Sõ / g J 1713 . h ul. 187514 c. N 30 Stettin git. CO. B. G 3 Berlin Weistensee, den 30. Oktober In dem Konkurzterfahren über das Ver. , , sagn Bäckermeisters Max Rudolph in bei den Verwaltungen — 4 3 . S0bʒ Do. , do. 18335 N. 18941 A 31 1.4103, οG do. , Lit. . . 6 31 1 e / . ai , , e ass a,, m, e n ü be l fr,, 8 nn Könialiches ĩ Abtei 898. bnabme der Das Konkursverfabren über das Ver⸗ ** s Schlußtermins auf⸗· Stationen sowie bei der Regteverwaltur⸗ —ᷓ ian s. Anl. ersch 106040bz . . ⸗ r, 06 Szut: gart. 1335. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. in Langewiesen ist zur Abnabme der Das Tonk. *r ,,, Wer olater Abhaltung des Schlußtermin f 2 6. . 5 * ä s — 15. M. 6 3 versch. 1 588 06 de sz . mr i] 737598 Sfnßrer mir des Verwalters, zur Er⸗ mögen der Ehefrau Kam . gehoben. Der K. . 3 Sinn en er . A 3 j l do. Ausg 18 unk. 163 1.1. ö 8 9 164 e,, 8 6 wendungen gegen das Braselmann zu Vehenbrurg wird, nack- 6 Schönebeck. E., den 31. Oktober 1512 Preise von s 8 für das Stück zu e * ö * ver ö. e ee , nrg 3 . an . . do. do. * 36 In dem Konkursverfabren über as Ver. bebung don. Einwendungen gegen das in dem Vergleicheiermine vom Töniglich's Amtsgericht halten z ĩ . ö Schl d. Mr / ukylg / a6 4 , , . n. g 8 2. ö ? 83 sßverzeichnis der b er Verteilung dem der in dem Berg Stern ei, Königliches Amtsgericht. alten. ; . 919 do. ult. No v. — chl⸗· O. MN / du n, ,. do. 1509 un J 97.80 1900 * mögen des Kaufmanns Maz Böttger , , n. ö renn ze G,, wo angenommene Zwangs. K 73292] München, den s. Nodember 1 z Baden 1801. . 3 6 1.17 00 308 do. do. 6. 02. G6 3 1. do. os 3 1.1.7 1506 uiv. iSi in Bochum ist eine Gläubigerversammlung 31 erucksichtigen gor dernmng vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom sSsehwartan. 34274 Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. do. 1808, 69 unt. 18] Jod Cdbz G do. Landesklt. Rentb. 4 guts. a. zul io ss os 7 id bs ne, 13s] ö 2. B Schl Fter in auf den 4. T2 ezember vergleich durch rech ie; 118 = ö ö * er, mn . ö ü . oö bz 31 Frankf. a. VX. ? . =. 33 auf den 22. Rovember A023. Bor. Schlußtermin auf den *; * gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch auf . Kontur serfahren,,,. . v. dih., nameng der Verkanderem. 1911412un 3E 3 iii ibo; S. der 3 0 . do. i. Lis 6. i833 3 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen E912. K . . . 8 5. ben w Das Konkursverfabren über das Ver⸗ , ty. v. 5. d. s, 80 3 n. Westf. 3 ,, 1.4. 10 386,606 96 1534 1.5.1169 566 Trier 1910 M unk. 211 , , ,, , . Nr. 46. Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. geboben. x ere, n,, ñ T7351 eranntma g. 2, . 1866 ö A. 4. 5 ułv. 15 3. 38.6 ; . 3606 z 53 3 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, Fürstlichen Amtsgerichte bierselbf ge Cernrep. den 12. November 1912 mögen des Sotelbeßtzers Hermann 73! 7 ö 9 87806 3. . ukv. 25 4 versch. ; me 2 . 133 33 un . z i8iz un , Genkursberwalters, Bi cho f. Ssteetär, Gericht cKreiber — = dorf wird nach erfolgter Abhaltung des rischer Sifenbahnverband. Tei 11561 2
ꝛ 6 3 ; . Ber 23 2 den Novem cr 912. ; . ä *,, Nien . — 3 f esterreichisch — Unga⸗ einberufen. Tagesordnung: Bericht des Gehren, den 11. November 1 Ron igsiches Amtsgericht. Abt. 2. Johann Gottlieb Martini in Nien Süũddeutsch⸗O 64 1 451683 . = 585 Wiezb. I Gσοσ St 3.7 gam * 7327 . an,, ꝛ2. ? j 7. Ein 7 d . * 4.10937, ! 13 5636 e., dos & 3 nv. is Bochum, den 9. November 1912. des Fůrstlichen Amtẽgerichts. Cieanitn. stonturs ve fabren. 3 Schlußtermins bierdarch aufgeboben. Deft A vom 1. Ayril . 9 19M ö de g S. een is? Der Gerichtsschreiber Grandenz.— [73271] Datz Konkurkvereabren üer das Ver Schwartau, 2, Rcrember 6. führung des Nacht ags M-. . des Königlichen Amtzgerichts: In dem Ronkursterfabren über das mögen des , , , Großherzogliches Amtagericht. Abteilung 1. 1. Dezember 1812 ersckeint der n ; Seczpaio l, Autsgerichtsafsisent. ̃ e n,, wd n, . ** 1 Liegnitz ist nach erfolgter — — 39850 J id . . . . 9 ö ö. ö 31 . ,. — 6 — 1 n aufgehoben genaderhann., , 1 . 628 gãnzungen des Daupttar its und des u 73363) i n nz. Ir der. . n,. . ö z 88 — Scr? tr ** ren über das ö ee, 5er * Frachl ö ö nremen, , nn,, , em, mn, . In dem Konknraverfahr are kragg JJ. Soweit gegen seitber Fra 1812 unt. Zh Das Konkursgverfabren über den Nachlaß Firma Fortuna Inh. Cdmund Ber⸗ werden. November 1812. Ve m egen des Satt icrmeifters Christian rn en rn e, bir fisher
21
—— 8 1 n J G =· n= , e.
8 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — * 2
**
.
— — —— — — —
— — — — — — — — — — — —
E - = . - . . . . . . . . 3 8 2 h kkEknk 28*
2218 8353 383
100, 19636 16G 158; 6 100,256
100 25823
1
*
— — — — * — —
— —— — — M — Q
m em, Co en. C . 0 - 1 1 0 6 , 8.
22
22 8—
100 οοba s 100.50 bz D
o M0 = = 0 0
e, , 37, 10bz
*
nn
5. 25G .
*
— — —— — — ** n — — — — — — — — — —
.
82 —
do. g. 2 Westpr. Vr. A. S. 6, do. do. S. . 903 5. . — ĩ Anll *. ar e ; , am Kr. ukv. b ulda .... 1907 M4 ĩ do. 95, 88 01, 03 N Emsch 10,12 atv. elfen 15g: xt / id 1 ö Flensburg Kr. 1901 do. ISI XR unt. 21 v 260 . . Kanalv. Wilm. u. Telt. Gießen 1801, ish 4 t do. konv. 1885 . n , gun , . do Lo uns 13 m . 8. 35s. 83 * 8 . Sonzerhurg. Kr. 1899 do. 11912 unt. 4 Te nere Siadt ane sden ert.. , - Srẽ iss l xissẽo Telt. r. lx C unk 15 do. 1J3os 3 — und Freitag netter: . Sete. Sr isissi- 3363s do. do. 16560, 1501 33 . S5rli 19004 — — Städtische u. landichaftl. Pfandbriefe r 61551 855650 16 Aachen 1893, 02 S. 8. e . Berliner 3. 1.147 116.7350 Ir L= 2006 19802 S. 10 4.1097. 756 Gr. dichterf. Gem. 1895 37 12106 Chilen. L. 1911 5 do. ukp. 184 1.4.10 97.806 8 18064 164 bB do. Gold 88 gr. 44 do. 1909 X unk. 198 21 4 1.3.9 87,70 do. E. G / II ut. 15/1543 X56 z 11 do. 1893 3 1.419 —— do. 1912 N unkv. 2 4 7408 z eine 41 Altong 1901 411. N 206 dalberstadt e unky. 154 1. * 10636 1 86 41 do. 1901 N unkv. 194 1. N., 90G do. 3 d 81 506 Ci 5 . do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 98, 106 do. . Br d * 9, 006 99,256 do. 1887, 1889, 1893 33 versch. 0. 606 Falenbg. Cred. D. F. 31 —
88 806
8 25836 86 3566 88 80 8G
8 80d iG
— äasS8 Ga bz
tc BzbeT ies * e
—— Q — — — Q — — — — — — — — *
.
. . . . . = = n . .
C L , CN ,
1 — und Gr . un? 15 trag II, enthaltend Aenderungen und 6 un
1 Nach⸗
— —
K do
8 806
5
1 — —
1 m — 351 er ö 5. 82 ; 2 ͤ ; des Kaufmanns Friedrich Witheim natzkti zu Grauderz ist mur DPrülung. der vieani, . , Anita gericht. Wegeraleff i Broacker sollen in dem Fremme ls der Cijenbabr · Oh Imhorst, hierselbst wobnbaft gewesen, nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 20 ./ 0 am 18. Oktober 1912, Vormittags at. Verkaufe preis nir rag Sti do. Ldsk ⸗· Rentensch. t nach erfolgter Abbaltung des Schluß min auf den 26. November 1912. eme. Beschluñ. - 73283 11 Uhr, entite ber den Fesonderen Ph 4 : . 3 rn c i, , termins durch Beschluß des Amtsgerichts Vormittags 9 Uhr. vor dem König. In dem Konkursverfahren übe 8 fungs termin sämtlicke nach dem allgemeinen Můnchen * g. November 1912. do. do. S. 6 don beute aufgehoben. lichen Amtsaericht in Graudenz, Zimmer Vermögen der offenen Dan den gese n., Pri ngsternin angemeldeten Forderungen Ter, m R. Baer St. C. . Dre n ö den I. Node e 12 N 3 e 13 ; ĩ emel, , KR. . ä w . u?. Bremen, den 12. November 1912. Nr, is, anberaumt. k schaft Germania , n,, deprüm werden. ,,,, e , ,,. Der Gerichtes chretder de, mmtegerichtz. Graubegzz. gene, old. Fahäaser Scene med orn; Nemsgl! Goar erbmerg, den 13. Norbenber 131 . pr. bo. . 6 Freund, Sekretär. Der Gerichts schreiber nüt ein vorläufiger Släubigerausschus, be Roni niche Amtsgericht ot. (. az) — . e , me . . des Kõniaglichen Amtẽgerichts. stebend aus den Herren: 1 Kaufmann ö. 1 3830 Zum Anbang des Ver sonentarif * * 6 133 1333 e r, e. ; 3294] und Stadtrat Hirschberger Memel 2) Fauf⸗ Sonderburę. - U össol enseren Säamenbericht ritt am 1. 1 1 d *verfah ũber 3 Be Ramdurg 173294 und Stadtrat 1 ö 8 * 8 5. 86 —— Conkurzverfab — über das Ver⸗ 96 . * in Frya am Urger St. Rnt. Das Konkurẽ verfahren über das 2 2 kurõ verfahren mann Fritz Leidereiter, Memel, 3 KRauf⸗ In dem Kenture der sa ten uber r 3 zember 1912 der Nachtrag 1 w Ri? do. amort. St. Al900 — . Daa 877 * äber Sas Ver. mann Sdrein Trostener. Königsberg . Dr, mögen des Qefpächters . . 6 Der Nachtrag enthält Tariffätze für . do. 1307 ulv. 15, Thomas in Scwaitsch, Kreic e., Das . Schönbergerstraße 163 3 Gan mgnn ee in Schott kin feld 6 en lt Verkehr mit Stationen der Kleinen do. 99 18e, us, 134 28331 8206 . 1 wird nach erfelgter Abdaitung des Schluß mögen de Schlacktermeisters Oer. Arp mann, Berlin, Metzgerstraße 28 beftellt. Termin jur Bildung eines Gläudigeraus. Delmenberst Darpftedt sowie für den Be 83. C S. 1, 2 ukv. 131 15.17 —— Augsburg.. 1991 4 1.410 67606 do. ; 8 — de;. D R. künzdb. 8 . ? J e ö 6 n n, , /,, e m, n, , , des e, iss. , , eeelg. Di vn b. ann,, . r er Brei, d , n i812. Fire. Wing des Scilußtermin. Memel sen wn, ,,,. 18. 0vember 1812. Vormittags g. wan - Genet unter sis und n Re. amort. 13 ihr , versch S 5s be. 1859. 145 G6 g erich. . de. isn 3 . S. 1. ant . 3306 . Saigliches Amts: rici dier durck auge deten, J,, . Zwischenabn = Edewecht unter do. 1866. 153933 gaden · Saden dd, d di dcr G. S d2ob; Hanau 18063 und d io Kur · . Reum. aite — V — — 2 — 2 1 — 3
. . 1 n! — — 1 W006 de. Sis. Tientỹ. v. . den 13. November 1912. nrursverf . 12 ; . 2 Uunseren Stationen. Letztere gelten e 1899 4 1416 80. 206 armen S880 4 1.1.7 88 504 anno ver. 11865 3 1.1. . do. do. neue 3 82566 do Er. dar dirt Ründe, West. (73302) Ddamburg, den 13. Nedember 191 Verwe. Konkursverfahren . Sonderburg, den 13. November 1812 rom Tage der Eröffnurg der Kleinbakh . 1906 unk. 134 99, 206 66 iss, 1801 Ma a , de e: 1907 un. 134 1 do. Komm. Dblig. 1385 1.2. ersch. 2. 4. .
22 2 2 ö 2 c e ö . . . . e em en Cr.
r — — —— — — — — — — — — — — — — — — — —
e —— — — — — —
— * 263 — — 7 — * 3
1. = . . — — 28
2 *
.
10250 et. iG 102 30 et. bi
— S 8 O O , m m m.
— — — — — —
2
=
5 41 1 31 *
— — — — 4
. ..
*r
82 —
. C- . O O , r w .
X — — — — — — —
G, , ———— 2 = 2 —2 2
*
13 2X2 2
S — — — — — m em, er, .
— O C
1
112
— — M 0 , , . m ö — — — — D 0
— 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 3m dewecht far den Personch 111. Riß t XV. 6 * abren. er, , ee, rr. ĩ ö — — 8 ZZwischenabn. Edewecht für den Nersonen do. 19068, 1909 unk. 184 1.17 — do. 1907 unky. 184 do. 806331 ,
In . über das Ver kannn, . , . . 23 an. 2 ste ani. T3s06] derkebr. Nãberez wird durch Sckalta 1 is 26 f * . . ö en,. g. 55 enam 6 * an n mögen Xe Tirma . * M. Spenge Aellargergz. Seichiuß. , mn . Pierinrcd gergeboden. Das Tonkarererfabten üß des Ver. ausdang Lerdffentiikt, un R ö , n n mn , m , laruben , . , K mann, Bunde, ist zur Prüfung der nach- Daz Tonkurgverfahren über das Ver- ae. 12. Rodember 1912. mögen der Firma Otto Müller (In, Oldenburg. den . . idea 1006 Men, ö 36d ö 16 * n wd * 3 nm ,,, e, , e, n , , r n, der Hoteibesizer Otto Müller in Srofderzogliche Sifenbahndi: de. gig it. : 1. Berl. dd S. ufd. isa 117 85nd a. i, 9 Olpteuhßijche auf den 26. November L912, Vor, zista Brattki, geb. Schulzki, in Oeils . do. de. 1895 31 1.17 do. ĩdhi S. dutv. 4 4 ] 11x Bs 35 G de. isdi untv. ili
—— 2
2
. 8 1 2 ö vii so 305 8 85 G? Das Amtsgericht. Das Konkureversabren 1. das ; 8 103 1593 31 76 do. do. . 31
8.
8
ch
3
286.9083
87.508
— — — — — — — — — — — w / — — — — — 4 4 6 — — —
21 —— ——