1912 / 273 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

37. 166174. Sch. 14210.

911911.

Louis Schwarz X Co.

Akt. Ges., Hemelingen.

2/11 1912.

Geschäftsbetrieb:

Chemische Fabrik, Eisenwerk

und Exportgeschäft. Waren:

Bodenerzeugnisse, nämlich:

Torf, Torfstreu; Zubehör

für Klosettanlagen, nämlich:

Waren aus Torf, Torf-

mull, Torfstreu, Holz⸗

späne, Holzmehl, Dichtungs-⸗

und Packungs Materialien,

Wärmeschutz und Isolier⸗

Mittel, Filtermaterial, nämlich: Torfstreu, Holzspäne, Holzmehl. Polster⸗ und Pack ⸗Material, nämlich: Jute, Flachs, Hanf, Holzspäne. Waren aus Torf, Kork und ähnlichen Stoffen, Holzmehl, Korkmehl, Tonerde, Kacheln, Kies, Gips, Schiefer, Marmor, Holzkonservierungsmittel, Verblendfteine, Wandbekleidungen, Gossensteine, Torssteine, Torfschalen, Torfplatten, transportable Häuser. Beschr. 38. 166476. '

57 1812. J. Hockenheimer & Söhne, Hockenheim i. Baden. 2 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver— trieb von Tabakjabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten.

1665177.

CHUM

238 1812. Fa. Carl Ernst Kirschner, Solingen. 2111 1912.

Geschäftsbetrieb: Hammerwerk, Fabrikation und Ex— port von Stahl- und Metallwaren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen waren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser. Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugein, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanich bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold- Silber⸗ Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neu silber, Britannia und ähnlichen Metalllegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leanische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 16. 166178.

1. 1818.

Boongkamp ö

f ore aißfen ö 24

1466 1912. Fa. S. Underberg⸗Albrecht, Rhein⸗ berg a. Niederrhein. 2/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitterliköre. Beschr.

. 166179. Sch. 16199.

Es we

15 1912. Schmidt C Wiechmann, Frankfurt

a. M. 211 1912.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren Treibriemen aus Leder, Gummi, Balata, Baumwolle, Famelhaar, Riemen und Seilscheiben, Isoliermaterialien, Wär meschutzmaterial, Baumaterialien. Weichgummiwaren und zwar: Platten, Klappen, Schnüre, Kugeln, Ringe, Trichter, Konusse, Pfropfen, Buffer, Banden, Läufer, Matten, Teppiche, Schieber, Walzenbezüge, Beutel; Bekleidungsstücke und zwar: Anzüge mit deren Teilen Mäntel, Kapuzen, Masken, Schürzen, Stiefel. Schuhe, Hamaschen, Sohlen, Handschuhe, Formstücke. Hartgummi⸗ waren und zwar: Röhre, Platten, Stäbe, Kästen, Fasson= stücke. Asbestwaren auch kautschukiert, und zwar: FZaser, Pulver, Fäden, Seile, Gewebe, Ringe, Pappen, Rohre Papier, Tapeten, Farben, Bekleidungsstücke und zwar: Anzüge und deren Teile, Mantel, Kapuzen, Masken, Schürzen, Stiefel, Schuhe, Gamaschen, Sohlen, Hand— schuhe, Formstücke, Stoff büchsenpackungen, Dichtungen, Schläuche, Radreifen, Stempel. Guttaperchafabrikate und zwar: Auflösung, Blöcke, Flaschen, Hähne, Heber, Man schetten, Papier. Platten, Röhren, Schnüre, Stulpen, Treibriemen. Balatafabrikate und zwar: Platten, Schnüre. Asbestgraphitgummi⸗ Platten und Ringe. Hutbuffer für Pferde. Wasserdichte Wagen⸗ und Pferdedecken, Kessel⸗ anzüge, Olschmierapparate, Olschmierkannen, Oltropfappa⸗ rate. Putzwollkasten, Olsparapparate, Olreinigungsapparate, Jerbandkasten, Staubreiniger, Brillen, Masken. Schmier— materialien und zwar: Maschinenöle, Fette, Graprit, Talg, Wasserstandsgläser, Wasserstandsschutzvorrichtungen, Riem⸗ scheiben, Radiergummi. . . N. 6613.

Bickerwah

s 6 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell—

schaft, G. m. b. S., Magdeburg. 2 11 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kl. 83 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Wichse, Lederputz und Polier -⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine Spirituosen.

Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfetk Talg, Kalgobutter.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorei Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen, Wasch- und Bleich⸗Mittel, Stärke Farb⸗

zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Zündhölzer.

Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. 166181. N. 6615.

166180.

*

34.

36. 38. 260.

Bãckgeist

8/6 1912. Nahrungsmittel-Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. S., Magdeburg. 211 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗ 8 Nahrungsmittelversand. Waren: l.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und Fette, Rinderfett, Kakaobutter.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.

166182. R. 13495.

Polikan

Fa. Emil Reuter, Leipzig. 2 11 1912. Kolonialwaren⸗ Drogerie und Waren:

20/3 1911. Geschäftsbetrieb:

Spirituosenhandlung. Kl.

1 und

Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft Gärtnerei. Chemische Produkte Feuerlöschmittel. Bohnermasse, Gerbmittel.

Mineralwasser.

Leuchtstoffe, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor · Waren, Hefe, Backpulver. .

Malz, Futtermittel, Eis.

Technische Seifen, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake.

für wissenschaftliche Zwecke,

166184.

3011 1911. William Prym Geseuschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stolberg / Khein land. 4 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäst. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbuchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter,

30.

301 1911. William Prym Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stolberg / KHheinland. 4/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren. Aluminium— waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschlage, Türschlösser ⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Toilette⸗ geräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern, Haken und Augen Schlingen,

Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten,

bestandteile. Beschr.

Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabine haken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Finge, hüte, unechte Schmuckjachen, Posamentierwaren, . artikel, Knöpfe, Kragen ftützen, Teprichstifte, Reißbrett fun. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Jede büchsen, Mundharmonitas. ührenbestandteile. Bescht

3p. 166186. O. 4665

i Ci

Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann

2A I5 1912. 4/11 1912.

Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb wer Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für d Schuhinduftrie. Waren: Hühneraugentinktur Polier tücher, Asbest, Nadeln und Orter. Schuhnaägel. Sohlen und Absatzftifte, Stiefeleisen, Absatzplattchen und platten Stoßplatten, Sohlenschoner aus Eisen,. Zwecken um Zwicken, Knopjbefestiger, Schnallen und Osen, Nieten un Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick. Niet⸗Stifte, Gußwaren namlich Arbeitsständer, Dre Schuhbeschlag, Schuhausweiter; Blech Waren, Knö Farben und Farbstoffe. Leder, Futter und leder Harze, Klebstoffe, Leim, Ausputz wachs. Bindfaden. minium⸗ und Nickel Waren. Gummi, Gummiersatzstof⸗ Tran, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Waren aus Holz, nämlich Holzftifte, Griffe und Hefte aus Knochen Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz, und Fletch Waren für die Schuhindustrie. Maschinen, Maschincha für die Schuhindustrie, Nagelständer und Stiftenteller Papier und Papp⸗Waren, Rellamebilder, Schaufenster und Reklame Artikel für die Schuhindustrie, nam Dekorationsmittel, Crepe-Papier⸗Servietten und Dectchen Preis- und Textil-⸗Schildchen. Glas und Glaswaren zu Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie Schleifen, Rollen. und Strang Seide, Ponpons, Schnün riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. Lederwaren

len

Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handjschuh knöpfer

Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockerschlüsse, Strumpfhalter, ö Ringe, Klemmerhalter. Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen,

Einfaßbander.

166185.

* 4

ö

ö

. ——

.

. * ö * J * 2 er m, rn, - , ,., . 1 1

* 1 1 . .

. ? 4 32

Schnallen, Taillenbandschließen, Taille⸗ Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammen Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstütz Mundharmonikas, Uhren

1661383. B. 26557.

dobe

148 1912. Fa. Adolph Behrendt, Magdeburg. 411 1912.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.

b. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo- graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

Sufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Automobile, Fahrräder und Zubehörteile. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermateriel, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel / und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Technische Ole und Fette.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer -

12.

Import / und Export ⸗Geschäft.

Putz, künstliche

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke.

222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll um photographische Apparate, Instrumente und ⸗G Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlaus Automaten, Daus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Spiegel.

Mufsikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Konserven Fruchtsäfte, Gelees.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon

ditor Waren, Hefe, Backpulver.

e. Futtermittel.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Waren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapete Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpt Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib Zeichen Mal- und Modellier⸗Daren⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konter Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oi Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostsch mittel, Putz und Polier ⸗Mittel ausgenomme für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk körper, Geschosse, Munition. Zement, Holzkonservierungsmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

i , 167 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmar

411 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb * Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für? Schuhindustrie. Waren:

Kl. 97.

23.

2 niz Doie⸗

Borsten, Bürsten und Poliertücher. . Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz-Stifte, Stie eisen, Absatzplättchen und Platten, Stoßplatz⸗ Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwick Nieten, und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieh⸗ Tacks, Zwick und Niet⸗Stifte, Gußwaren. Leder, Futter und Kunstleder.

Bindfaden.

Gespinstfasern, Packmaterial.

5

Aluminium und Nickelwaren.

Scuhabsätze aus Leder und Gummi, Schuhsohlen zus Leder und Gummi.

Holzstifte, Schnitz und Flecht⸗Waren Schuhindustrie.

Jlattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Stahl und

für die

anderen Stoffen, Einlegesohlen aus Solzfasern,

Stroh, Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebe⸗ offen, aus Loohfah, Filz. Roßhaar, Wolle, Kork, Sawamm, Moos und kombinierten Stoffen. Naschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, Nageiständer und Stiftenteller.

Netallbuchstaben.

ederriemen, Ledergurte. Bandgurte, Rahmenleder, Tederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder.

Vachstuch.

166188. W. 14942.

16 4 1912. Fa. Carl A.

Holter, Hamburg.

411

9l2. ; geschäftsbetrieb:; Er⸗

ort⸗

und Import ⸗Geschäft.

zaren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

za. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

1. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett Wäsche,

KForsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch,, Kühle, Trocken und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

a2. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Sensen, C. Nadeln, BSufeisen, Hufnägel.

Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn · Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil ˖ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗· und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ga. Bier. b. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel , und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

3. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll, und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗; materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischerxtrakte, Konserven,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz. . und Kon

ditor Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, Roh⸗ und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckftõcke, Kunst⸗ gegenstände.

2 ———

Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal und Modellier ⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirk Stoffe, Filz.

166189. 1141948.

17141912. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 4/11 1912.

Geschäftsbetrieb:

Export und Import ⸗Geschäft.

Waren:

Kl. 16.

3a.

b. C. d.

Kaffee, Kaffeesurrogate,

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts ., Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade- und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte und LSöt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie

Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlõsch⸗

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen,

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Ph ysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗· und Küchen Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Schreib Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier · Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer ks körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte. Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

1912. Kl. ö

2

1218 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Wachs,

Physikalische, chemische,

166196. w. 13734.

. all os) m eh . J

Windsor & Co., Hamburg. 411

Im⸗ und Export Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke,

Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗,, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-⸗Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. HSufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern. Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold Silber Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Krztliche, gesundheitliche, Rettun gs. und Feuer lösch

Apparate, „Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-; Materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

ze. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl

Geschäfts betrieb:

Kakao, Schokolade,

Diätetische Nährmittel, Malz, Futte

und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz.

Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Eis. Papp ⸗Waren, Papierfabrikation,

ermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur P Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗G karten, Schilder. Buchstaben, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Schreib-, Zeichen Mal und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Buren Geräte (ausgenommen Möbel Schußwaffen. Stärke, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerä Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerk körper, Geschosse, Munition. ;. Steine, Kunststeine, Zement, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel gewebe, Dachpappen, transportable Hauser, steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

166191.

241 Ralt —charn

182111

W. 15511.

Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 411

8 .. ö ö mor Ernor z 5 Import⸗ Erxport⸗⸗ Geschaft.

und

Waren:

Kl. 1

2

Kopfbedeckungen,

Ackerbau,, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Ja Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis und hygienische Zwecke, pharmazeutische

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfekt Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz

Blumen.

Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke,

Leib⸗, Tisch⸗ Bett W Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken— und Ventilations Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . Düngemittel.

und asche,

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Mart ars 3 *r 2 Mork 20 3 —— 7 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen

Sicheln

Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Waren.

Klein ⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben Blattmetalle.

Felle, Häute, Där me, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. . Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeraäte.

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗-Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗

Apparate Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll-, und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.