1912 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

285 962

ückg

2239 2421 2618 2664 2974 3008 3230 3464 3615 3908 3987 4098 4294 4318 4322 4351. 4) Buchstabe D zu 153 Æ Nr. 217 1000 1158 1296 1430 1809 1808 1826 1975 1988 1989 2710 3338 3361 3804. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1913 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und ö h briefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr

2266 2427

abe der Renten⸗

zahlbaren Zinsscheinen, und zwar:

zu 1 Reihe Vill Nr. 14 bis 16 nebst

Erneuerungsscheinen, Nr. 12 bis 16 nebst

zu N Reihe 1I1

Erneuerungsscheinen,

zu II Reihe v Nr. 9 bis 16 nebst

Erneuerungsscheinen

vom 1.

in

den

r April 1913 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen, hier⸗ selbst. oder in Berlin C. Klosterstraße 76 J,

Vormittagsstunden von

12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der ge— kündigten Rentenbriefe ist t dieselben unter Beifügung einer Quittung über den Empfang des Wertes den ge⸗ nannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers, zu beantragen.

Münster, den 13. November 1912. Königliche Direktion der Rentenbank

es gestattet,

für die Provinz Westfalen,

die Rheinprovinz und die Provinz n

Hessen⸗ As

Er.

73865.

60/09 Chinesische Staatsanleihe

von 189

Bei der am 1. November 1912 im Bureau der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, vor einem Notar vorge⸗ nommenen Ziehung sind folgende Nummern im Gesamfbetrage von 66 650, zur Rückzahlung am 2. Januar 1918

ausgelost worden:

-. Obligationen à 14 51 73 90 103 149 169 224

240 273 238 322 347 348 345 386

S397 408 416 430 431 43 439 451

497 548 573 655 666 729 758 771 784 786 836 842 849 851 S854 504 g1I5 9537 972 84 996 997 999 1914

1039

1104

1248

1321

1498 1608 1690 1803 1869 1939 2088 2184 2312 2389 2456 2637 2731 2805 3064 3162 3312 3439 3523 3574 3629 3689 3755 3817 3896 3984 4084 4232 4428 45490 4637 4726 4819 4902

Oblig od bol

5101 5214

5415

5538

165. 475 391 766 7Jo6 3j SI 515 850

loht 1116 12 151 1633 161 11 183 185 1986 2116 e 251 a. 346. 366 ij 3533 053 3336 3515 zar 65 355! 6 3656 3566 333 3h 3553 Ih gg zh gz hh iz 16h 1aöß 4236 1143 4116 16e 4h53; Its 66 1h Ab 1823 A336

1041 1115 1263 1323 1518 1614 1725 1805 1875 1978 2104 2207 2313 2391 2468 2645 2739 2941 3071 3189 3316 3468 3532 3587 3634 3695 3758

4914 4928. ationen à S 100, (Lit. HB). 8 5026 5oꝛ8s 5041 057 5063

5151 5297 5446

5112

5626 56

5680 5783 5898 5999 6121 6221 6307 6353 6441 6639 6729 6814 6960

16? ö 253 137

8193 58223 8344 S167 8509 S607 8663

5720 5803 5821 5909 hH917 6001 6019 6122 6140 6243 6267 6315 6323 6365 6373 6471 6483 6676 6678 6744 6768 6832 6845 6965 6990

7080 7091 7106

780 7181 7347 7348 7481 7484

7553 7564 I]] 7622 7627 7629 7737 7738 7743 7797 7801 7838 7878 7887 7904 7965 7972 79069 S975 8077 8083

S196 8201 S262 8254 S420 8429 8473 8474 Sh 29 Sb68 3609 S625 S670 8674

S 50, (Lit. A).

1076

1137

1287

1348

1536

1655 1738 1840 1895 2008 2112 2246

2320 2410 2507

2678 2760 2969 3103 3264 3321

3484 3552 3601 3667 3713 3772 3843 3930 4020 4169 4288 4468 4593 4672 4758 4851

5152 351 5463 5667 5657 5731 5829 5946 6044 6147 6273 6334 6374 6495 6697 6776 6875 7059 7135 7185 7361 7510 7h83 I60 7148 7850 7909 8028 8134 8212 8257 8434 S486 S570 8629 S6hl

9.

1081 141 1293 1392 1540 1666 1743 1843 1899 2060 2114 2250 2348 2430 25040 2700 2767 2977 3117 3273 3351 3497 3658 3612 3668 3735 3789 3864 3943 4034 4170 4380 4495 4606 4679 4770 1861

5154 5379 5473 5573 5659 5738 5849 5969 6066 6154 6298 6339 6375 6h05 6706 6781 6925 7069 7142 7232 396 7521 7591 7665 7764 72853 7924 8036 8137 8216 8260 8435 8493 Sh 84 S645 8706

1092 1209 1296 1441 1551 1671 1772 1847 1903 2065 2129 2280 2365 2443 2555 2715 2778 3037 3131 3277 3370 3499 3560 3617 3669 3746 3795 3865 3960 4037 4196 4415 4512 4624 4684 4774 4888

5208 5393 5h04 5624 5663 5747 5869 5972 6101 6191 6300 6346 6403 6677 6707 6799 6932 7072 7144 7237 7423 7531 7620 7678 7780 7859 7943 8048 8144 8218 8273 8438 8496 Sh86 S656 8711

bis

230 393 465 673 807 db8d

1695 1226 135 1157 1558 1565 1783 1555 1905 2071 2171 ghb6 368 2454 2630 5. 3553 Joh? 3166 3282 3125 zhih hb? jbl 3675 374 Ir h6 575 zh6h 1673 4207 4417 23 153 16h 1517 Ibd6

5212 5395 oh l? 5625 5679 5771 5890 5982 6117 6209 6305 6348 6434 6612 6716 6812 6962 7075 7168 7291 7435 7642 7621 685 793 862 7949 S049 8148 8222 S296 S446 S600 db 98 8661 8718

8189 8919 S966 9107 93188 3334 92351 9587 97703 9819 9824 9837 98535 935 9936 9945 99566

* 500, —, (it. C). 10072 10973 10131 10135 10220 10221 10294 10299 10349 10393

8832 S928 899

910

9189 3338 9403 9089 N05

8793 8900 8960 9082 9184 9283 9366 9578 9699

8782 8885 8966 9076 9169 9232 9349 9561 9682

S733 8755 8763 S837 8844 8849 S935 8936 8944 9016 043 9060 9125 9139 9140 9193 202 9213 9339 9346 9347 9440 9g478 9496 657 9664 9665 9718 9722 9770 9882 9900 9907 3969 9984 9988. Obligationen à 10001 10011 10022 10067 10078 10092 10095 10127 10151 10184 10195 10205 10225 10229 10274 10276 10306 10308 10314 10335 10408 10465 10470. Rückständig sind

vom 2. Januar 1912: Obligationen à E 50, (zit. A). 2591 2594 3434.

73566

Moskauer Stadtanleihen.

Die Moskauer Stadtverwaltung benach richtigt die Inhaber von Obligationen der Stadt Moskau XII XVIII., RXVIH, XXIX KXXXNVI Serie. daß in der Tilgungsziehung vom 2. Oktober 1912 untenangeführte Nummern der Obliga⸗ tionen gezogen worden sind:

XII. Serie. à Rbl. 1090 Nr. 47 208 219 236 274 3365 337 475 664 7065 745 791 835 877 968 973. à Rbl. 509 Nr. 35 45. 3 Rbl. E000 Nr. 43 295 341 366 385. à Rbl. 5000 Nr. 30. XII. Serie. à Rbl. 100 Nr. 42 122 200 276 337 378 454 602 638 743 778 821 839 851 902 995. à Rbl. 590 Nr. 138 190. à Rbl. 1000 Nr. 144 252 317 353 3765. à Rbl. 5000 Nr. 52. XIV. Serie. à Rbl. 100 Nr. 77

725 736 772 8165 907 922 985. à Rbl. 5090 Rr. 15 32. à Rbl 1000 Nr. 77 219 366 335 358. à Rbl. 5990 Nr. 62. XV. Serie. Rbl A099 Nr. 139 219 285 534 816. à Rbl. 500 Nr. 29. 2 Rbl. 1000 Nr. 116 125 159 190 198 396. à Rbl. 5090 Nr. 40. XVI. Serie. à Rbl. E00 Nr. 153 312 569 840. à Rbl. 500 Nr. 157. Rbl. A000 Nr. 48 129 157 172 177 213. à Rbl. 5000 Nr. 22. XVII. Serie. à Rbl. 100 Nr. 265 404 532 634 737. à Rbl. 500 Nr. 199. 3 Rbl. 1000 Nr. 3 102 141 186 261 395. à Rbl. 5 000 Nr. 34. XVIII. Serie. à RbI. 100 Nr. 600 628 702 715 937. à Rbl. 509 Nx. 59. à Rbl. 1000 Nr. 14 1656 186 268 262 3853. à Rbl. 5000 Nr. 4. Die gezogenen Obligationen der XII. big

dem 1.14. Februar 1913 besitzen, und be⸗ ginnt deren Rückzablung mit dem 1. 14. Februar 1913.

XXVII. Serie. à RblI. 190 Nr. 5 43 47 58 69 70 75 95 122 123 135 202 235 344 365 392 406 467 498 1196 294 485 507 7027 819. à Rbl. 5 00 Nr. 148 241 274 394 403. à Rbl. 1000 Nr. 110 116 373 424 431 492.

XXIX. Serie. à Rbl. 100 Nr. 822 940 1122 136 160 22 258 504 560 564 586 595 657 679 695 710 730 758 781 307 g07 g80. à Rbl. 500 Nr. 48 197 287 292 355 400 457 544 725 865. à Rbl. 1000 Nr. 36 93 191.

XXX. Serie. à Rbl. 100 Nr. 159 296 661 755 735 827 853 916 1040043 o88 127 272 341 382 451 607 631 721 728 763 820 2004 046. à Rbl. 500 Nr. 53 280 359 371. à Rbl. 1000 Nr. 28 171.

XXXI. Serie. à Rbl. EO0 Nr. 12 18 24 208 247 259 313 377 584 593 598 692 799 846 926 953 L149 284 425 999 2339 504 866 908 3200 201 223 318 409 454 521 603 606 643 663 752 826 957 4111 197 198 282 321 333 394 398 440 646 671 682 835 857 899. à Rbl. 500 Nr. 19 54 160 314 347 394 428 486 613 890. à Rbl. 10090 * 1 161 242 283 456. à Rbl. 5000 Nr. 8.

XXXII. Serie. à Rbl. 100 Nr. 11 61 69 93 161 188 210 234 299 395 547 549 559 648 714 841 864 992 L060 497

970 985 2017 1654 199 243 304 388 4851 480 598 8ol g48 3102 106 263 370 375 569 705 846 A413 488 983. à Rbl. 500 Nr. 223 228 236 262 263 283 378 505 796 811. à Rbl. 1000 Nr. 48 216 253 3065 347. à Rbl. 5000 Nr. 63.

XXXIII. Serie. à Rbl. 100 Nr 629 631 666 700 726 931 937 959 985 1003 088 269 355 567 638 676 791

Nr. 21.

911.

Nr. 65.

114 243 155 530 588 38 6659 672 798

XVIII. Serien müũssen alle Coupons nach (

548 671 722 799 803 847 866 934 940

S829 860 2087 12 1856 160 163 1665 185 202 217 225 230 257 279 289 235 337 365 357 421 477 493 654 656 663 736 ob g23 göh 3009 138 323 470 4924 972. 3 Rbl. 500 Nr. 17 20 87) 153 176 426 429 531 542 874. à Rbl. 1099 Nr. 202 231 274 341 406. à Rbl. 5000

XXVXILV. Serie. à Rbl. O00 Nr, 36 53 75 82 85 86 140 153 170 171 200 202 216 225 270 285 286 372 388 462 500 605 629 636 664 666 746 887 939 970 166 393 477 566 2224 414 415 416 553 3052 0984 432 4068 997 244 à Rbl. 5900 Nr. 29 85 316 329 549 628 754 878 990 995. à Rbl. 1999 Nr. 8 79 324 341 461. à Rbl. 5000

XXXV. Serie. àù Rbl. 100 Nr. 1071 2102 320 366 428 473 534 581 582 593 654 709 739 750 799 860 17 920 930 955 963 999 3016 145 350 373 527 633

338 350 392 456 745 784 831 835 931. 3 Rbl. 800 Nr. 173 241 481 29 335 701 710 711 766 943. à Rbl. E099 * 3. 203 329 333 453. à Rbl. 8000 r. 31.

XXXVI. Serie. à RbI. E00 Nr. 44 124 163 168 407 467 512 516 bad 645 753 837 S859 S651 912 918 927 942 948 968 1043 060 091 137 528 742 771 8651 2073 185 208 221 243 472 476 495 623 669 847 888 925 931 3731 773 884 4482. 2 RblI. 500 Nr. 155 177 528 575 589 679 813 866 879 89. 3 Rbl. 1000 Nr. 99 327 369 401 423. à Rbl. 5000 Nr. 12.

Die gezogenen Obligationen der CT XVI., Xl —XXXVI. Serie müssen alle Coupons nach dem 2. 15. Janugr 1913 besitzen, und beginnt deren Rückzahlung mit dem 2. A5. Januar 1913. Nummern der Sbligationen der Stadt Motkau Serie T1 XVIII, welche in früheren Ziehungen geiogen und bis zum 2. A5. Ottober E912 nicht zur Zahlung vorgelegt worden sind. Die Verzinsung dieser Obligationen hörte vom 1. Februar des in Klammern angegebenen

Jahres auf. à Rbl. E00 Nr. 234

XII. Serie. 262 283 (11), 370 (12), 391 415 (10,

141 75395 (iI5, 545 (05. 3 Rbl. 305 Nr. 116 (i233, i5ös 61H). à Rll. 1009 Rr. 65 17. 153 (16).

XIII. Serie. à Rbl. E90 Nr. 9 281 (11), 347 396 (12), 406 426 (11) 430 (7), 475 (68). 492 (11). „592 (12), 664 (08), 815 (9). S22 (97). Rbl. 1000 Nr. 112 (1), 323 325 (17. à Rbl. 50090 Nr. 66 (10. XIV. Serie. à Rbl. 5090 Nr. 23 (19. XV. Serie. à Rb. 100 Nr. 19 (08). à Rbl. 1000 Nr. 70 (12), 176 (1. 270 329 (09).

XVI. Serie. à Rbl. E00 Nr. 179 (12), 456 (11). à Rbl. 500 Nr. 120 10. à Rbi. 1000 Nr. 63 (11) 103 (9), 138 (98), 191 298 in 17 (10), 235 383 (12). A Rbl. S 000 Nr. 5 (10), 73 (II).

XVII. Serle. à RbIl. E00 Nr. 153 333 (12), 516 (8), 725 848 (II. 3 Rbl. 1000 Nr. 27 10).

XVIII. Serie. à Rbl. AO0 Nr. 267 824 (12). à Rbl. E000 Nr. 167 (968) 273 (12, 231 (11), 345 (19), 347 397 (II). à Rbl. 5060 Nr. 46 (12). Nummern der Obligationen der Stadt Moskau Serie XXVI, XXIX bis TXXVI, gezogen in früheren Ziehungen und bis zum 2. 15. Oktober 1912 nicht zur Zahlung vorgelegt. Die Verzinfung dieser Obligationen hörte vom 2. Januar des in Klammern angegebenen Jabres auf.

XXVI. Serie. à RbIl. E90 Nr. 193 (12), 241 404 42 (11), 472 (12), 476 115, 751 (o, 849 so3), 10998 (7) 12 (05), 862 (12), 2319 373 (1L.

XXIX. Serie. A Rbl. E00 Nr. 865 1005 113 121 354 (12), 530 (O9), 531 649 877 (12), 887 (iI), 2278 (12). à Rbl. 500 Rr. 90 (O5), 259 (09).

6 Serie. à Rbl. 500 Nr. 106 (II.

XXXI. Serie. à Rbl. ILO0 Nr. 2016 (08), 3012 149 1950 (II). à Rbl. 500 Rr. 5I7 (Io).

XXXII. Serie. à Rbl. EO0 Nr. 429 976 2289 (1), 3 432 (G9), 445 (07), 511 4601 (O5), 674 (08), 75 (98).

XXXIII. Serie. à RbI. A00 Nr. 116 (08), 601 (07), E765 (10), 2730 (08), 1237 (04), 283 (12). à Rbl. 5000 Nr. 48 (12).

XXXIV. Serie. à Rbl. 100 Nr 12

(08), 17 (11), 20 (12), 26 (II), 38 (09), 114 127 (115, 129 (12, 146 (07), 147 149 227 (115, 299 (08), 301 (99). 312 16) 320 (11), 323 (12), 344 349 365 115, 386 (125, 392 408 (11), 427 (S990), 434 (17), 435 (1), 5567 (12), 625 (19, 654 (03), 638 10), Sal (11), 645 (12), 731 (08, god 923 (12), 1274 283 (O6), 296 (O55, 305 (M, 311 317,606), 327 83 386 (04), 653 (19), 7853 (10), 2120 Oö), 332 (125. 341 (117. 355 C5), 45 7706 (12), 3 103 (6), 245 (10. 4048 94 O8), O99 (05), 273 (O6), 277 (64), 278 055, 291 (08, 619 (0, 793 (10), 910 O5), 915 (12. à Rbl. 5090 Nr. 49 (10) i109 (07, 110 213 (12), 216 (1), 250 n 251 (O4), 868 (1235. à Rbl. E000 Nr. 460 (08).

XXTXV. Serie. à Rbl. 100 Nr. 28 og), Tisi (i3, 409 ii, S2 563 (6) 567 (6), 588 (11), 619 O. 663 686 (127), 6965 (7), 696 (og), 699 (11). 7982 (10), 795 (12), 927 (II, 931 (10), 934 god (os, 35h 3 jo 158 (13, 245 (6h), 740 (08f, 748 851 9883 A191 (11), 264 09). A Rbl. 500 Nr. 722 (1), 769 (12)

XXXVI. Serie. à RbIl. 1090 Nr. 526 (11), 579 19 580 (11), 659 (99), 682 (08), 705 13 82 39 84 (19), 799 08), 838 (12, 862 (09, 871 (1056 877 (O8), L114 202 239 (12), 415 (11), 663 (075, 831 (11), 2121 126 171 C12), 340 115, 435 (og), 471 (12), 608 683 h, 8 Rbl. 500 Nr. 141 (11), 195 9 195 (10), 248 (M, 292 (G6), 297 (123 357 (oc), 3565 Go), 155 (os), (II, 900 (12 954 od). 9.9 lh. Höll. L0G oO Rr. 3 24d (66), 363 (iz 365 C69, 449 (16. .

Die Zahlung der gezogenen Obligationen und fälligen Coupons erfolgt in Berlin

bei der Nationalbank für Deutsch. land und der Bank für Handel

und Industrie. Fehlende Coupons werden vom Kapital gekuͤrzt.

legen Anleihescheine der Stadt Aleve, Bei der heute von dem städtischen 3 vorgen gmmenen Nuslosung der im Rechnungs jahre 1912 einzulõsenden Anleihescheine der 240 000 Mark betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Num⸗ mern 28, 43, 49, 85, 100, 124, 149 be⸗ zeichneten Stücke zu je 1000 K aus ele worden, was hiermit zur öffentlichen enntnis gebracht wird. Zahlungstag 2. Januar 1913. ztleve, den 17. Juni 1912.

Der Bürgermeister:

Dr. Wulff.

ö 7

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

73882 4

Der Vorsitzende mne Aufsichtsrats, Herr Haupimann a. D. von Röder in Dessau, und das Aufsichtsratsmitglied, Herr Kommerzienrat Max Vogler in Quedlinburg, sind am 7. d. Mts. und am 31. v. Mtt. durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gernrode⸗Harzgeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ausgeschieden. r, a. S., den 11. November

Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

73914

Erfurter mech. Schuhfabrik A. G. Ilversgehofen.

Die Tagesordnung unserer am 6. Dezember ds. Ihs. stattfindenden Generalversammlung wird noch, wie folgt, erweitert:

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Erfurt⸗Ilversgehofen, den 16. No⸗ vember 1912. t

Der Aufsichtsrat.

73984 Braunsthweigische Damp fmühlen

Gesellschaft in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung in Schraders Hotel, hier, auf Donners tag, den 5. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Legung der Schlußrechnung sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Eintiittskarten zu der Versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 2H. November bis 4. Dezem ber bei Herrn Friedrich Müller, hier, Sonnenstraße 9, in Empfang zu nehmen.

nenn, d. 15. November 1912. Der Aufsichtsrat.

Arnold. Rimpau. 739861

Dortmunder Westfalin Brauerei

Act. Ges. Dortmund.

In Gemãäßheit des 5 18 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Aktionäre zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Freitag, den 13. Dezember 1912, Vormittags II Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund statt. finden wird, hiermit unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1911112, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die an Vor⸗ stand und Aussichtsrat zu erteilende Entlastung.

) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufsichtzrat.

Zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalner⸗ sammlung nicht mitgerechnet also spätestens am T. Dezemhe 1812

bei der er (inc n . in Dort⸗

mund.

bei der Bergisch Märkischen Bank

in Elberfeld oder

bei dem Bankhause Hermann Schüler

in Bochum hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Relchsbank oder einem Notar ausge ltellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Dortmund, den 14. November 1912.

Der Aufsichtsrat.

634 809 893 4078 087 101 139 174 246 ö

Dr. We idtman, Vorsitzender.

rasa

Stadtbrauerei Wurzen W. G.

Die Herren Aktionäre un. Gesellschast

werden hierdurch zu der am Montag, den

2. Dezember, Nachm. 3 Uhr, in

Wurzen, Hotel Pippig. Markt, statt—

findenden Generalversammlung ein⸗

geladen. Tages ordnung:

1) Geschäftẽ bericht und Rechnungablage für das 25. Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns.

2) Wahlen in den Aufsichtarat.

Der Aufsichtsrat der Stadtbrauereli Wurzen A. G. Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender.

73964

Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 858. Is., Nachmittags 47 Uhr, in unserm Geschäftslokale zu Aachen, Jülicherstraße 1142, statt- findenden außerordentlichen General. versammlung. Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 12. Dezember 25. Is. bei der Gesellschaftskafse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto Gesellschaft in Aachen oder Cöln zu hinterlegen.

Aachen, den 15. November 1912.

Speditions & Lagerhaus X. G. Schiffers. Vrancken. Reuver.

73986 Steftiner Bergschloß ˖ Brauerei

Commandit . Gesellschaft auf Actien Rudolph Rüchforth.

Die Kommanditisten werden hierdurch zu der im hiesigen Börsengebäude, Schieds⸗ gerichtszimmer, stattfindenden einund vierzigsten ordentlichen Generalner⸗ sammlung auf Dienstag, den A0. De⸗ zember L912, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des ge gerichte der Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Beschluß über Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) 5 über Auzscheiden von per— sönlich haftenden Gesellschaftern und über Eintrit eines neuen persönlich haftenden Gesellschafters unter Ab⸗ änderung der entsprechenden Bestim⸗ mungen der Satzungen, insbesondere der g5 7, 10, A, 12, 16, 19, 20,

Vall zer gegn des Aussißtgeatz

ahl zur Ergänzung des Aufsichtsra eventuell Neuwahl eines Stellver⸗ treters nach 5 14 des Gesellschafts—⸗ vertrages.

Diejenigen Kommanditisten, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach S 25 des Gesellschafts vertrages bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (also am Sonn⸗ abend, den 7. Dezember er.) im Attienbuche eingetragen sein und die Fortdauer des Besitzes an den Aktien nachgewiesen haben.

Einlaßkarten sind bis zum T. De⸗ zember er. in unserem Kontor, Pom— merengdorferstr. 23 24, oder beim Bank⸗ hause Wm. Schlutow, hier, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 15. November 1912.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Rudolf Borchers.

fr3hs3] . : . Actien⸗Bierbrauerei

in Essen an der Nuhr.

In Gemäßheit des 5 29 des Gesell⸗ schaͤftsbertrags werden die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche am Mittwoch, deu LI. Dezember d. J., Vormittags EI Uhr, im Hotel ‚Kasserhof' in Essen stattfinden wird.

Tagesordnung: ,

I) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn. und Verfustrechnung sowle Bericht des Vorstands über die Geschäfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschaͤftsjahrs 1911,

1912.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und des . über die Prüfung der Rechnungen, der Bllanz und des Ge⸗ winn und Verklustkontos.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und dle Verkeilung des Reingewinns, be⸗ sonders r n der Dividende.

4) en, assung über die Erteilung der GIntlastung an den Vorstand und

Aufsichtgrat.

) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern,

6) Wahl von . sprüuͤfern für das ö Geschäfts jahr. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach Vorschrift des 5 . des Gesellschaftspertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in 9 hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Ber fammlung nachzuweisen. Diese Emn= tragung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vor⸗ nf, der Aktien selbst oder eines der

rektion als genügend erscheinenden Zeug. niffes über den Besttz derselben, und wird a gen eine persnliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimme ah verabreicht.

Effen a. v. Ruhr, den 15. Nobember

1912. C. bv. Lang⸗Puchhof,

Reichsrat.

Vierte Beilage

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 16. November

M 274.

Intersuchungssachen.

E912.

1 89

Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 2 2 8. Grwerhg, und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Jerkäufe, Vervachtungen, Verdingungen z tl A Niederlafsung ꝛc. hon . tsanwãlt J fentlicher Anzeiger. 3 Tommanditgesellschaften auf Aktien 1. Attiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. .

5) Kommanditgesell. ling liz gos lr) zs

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. 73904 lis zrlitzer Kreisbahn Aktien Gesellschaft.

In Ergänzung der am 8. November 19 ergangenen diesjährigen, am Sonnabend, EA. Dezember 1912, Vormitta

bekannt gegeben:

Zu 4 der Tagesordnung: Aufsichts⸗

rats wahlen: Es soll vorgeschlagen werden, die Höch

zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von auf 19 festzusetzen und dementsprechend den Abs. 1 des § 25 des Gesellschaftsver⸗

trages zu verändern.

Zu 5 Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 434 000 Erweiterung des Unternehmens durch den Bau eines Industriegleises bei Görlitz sowte durch Verlegung der Kreis⸗

zwecks

bahn von Krischa nach Weißenberg i. S

Die Erhöhung des Grundkapitals soll erfolgen durch Ausgabe von 434 Stück den alten Aktien gleichberechtigter

mit Stammaktien auf den Inhaber über 1000 e , zusammen 434 000 .

Grundkapital statt wie bisher

sein.

Da durch die Erweiterung des Unter— nehmens der Zweck der Gesellschaft eine ; wird vorgeschlagen, § 1 der Satzung insofern zu ändern, als statt des Baues und Betriebes einer voll⸗

Aenderung erfährt,

spurigen Kleinbahn mit Lokomotivbetrie von Görlitz nach Krischa der Bau un

Betrieb einer vollspurigen Kleinbahn mit Lokomotivbetrieb von Görlitz über Krischa

nach Weißenberg i. Sa. gesetzt wird. Görlitz, den 16. November 1912. Grosse, Regierungsrat.

öffentlichen Einladung zur den nber 101, 65, E06 Uhr, in Görlitz im Hotel Vier Jahreszeiten“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird folgendes

) imm Dem⸗ entsprechend wird im §3 der Satzung das ir s oh auf 1700 000 S6 auf 2 134 000 M festzusetzen

nehmigung der Bilanz,

12 teilung des Reingewinns.

Geschäͤftsbericht, Eintritts und Stim karten sind gegen Hinterlegung der Akti

tagen vom 4. bis LI. Dezember à. st Filiale in Altona.

sind am Eingang vorzuzeigen. Der Aufsichtsrat.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Dreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktlonäte am 13. De⸗ zember 1912, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restauratlonsgebäude der Brauerei. Tagesordnung: 1) Vor- sch lage der Jahresrechnung und des Geschäfts— berichts. 2) Beschlußfassun . die Ge⸗ n ntlastung des Vorstands und ,, wie 232 ahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von zwei Revisoren.

unter Beifügung eines in duplo ausge— fertigten und unterzeichneten Nummern⸗ Terzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werk—⸗

don 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer Die Eintrittskarten

abend, den Z. Dezember 1912, Na

aft, Behrenstraße 32, II Treppen, ein. Tagesordnun

Eingang

191112.

m⸗ en, stands und des Aufsichtsrats.

vertellung.

E. stimmen oder Anträge zu stellen, müss

Berliner Handels ⸗Gesellschaft

73913

R. Schaak K Co., Attien- Gesellschaft i / Liquid.

4.

je den 17. Dezember A912,

eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage ö

rechnung 191111912.

für das

b Aufsichtsrats. d 3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Anteilen bei Gesellschaften.

(ssos) Erste Kulmbacher

Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell

schaft werden zu der Sonnabend, den mber Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗

14. Dezember 1912,

mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr.?)

stattfindenden 40. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für das Jahr hier⸗ esell⸗ Entlastungs⸗

1911112 sowie Beschlußfassun über nach 5 14 Absatz à des schaftspertrages und

erteilung an Vorstand Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Vorschläge

und

teilung des Reingewinns pro 191112 nach § 14 Absatz b des Gesellschafts⸗

. dertrages.

3 Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ dersammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis 19. Dezember 1912 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze C Co. in Dresden, Ecke Alt⸗ markt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuz— kirche, oder bei der Bayerischen Dis⸗ (onto. und Wechselbank, A. G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses darüber anjumelden oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eines Notars äber die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.

Depotscheine der Reichsbank und der Königlichen Bayerischen Bank sfowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nachweis über den Aktienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens 10. De— zember 1912 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze C Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank, A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.

Geschäftsberichte sind vom 25. November 1912 an bei Herren Albert Kuntze C Co. in. Dresden, Ecke Altmarkt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in nseren Kontoren in Kulmbach und Dresden Laurinstraße I) einzusehen und in Empfang zu nehmen.

Dresden. 16. November 1912.

Der Aufsichtsrat.

§ 10 des Statuts.

jenigen Aktionäre zur Ausübung de Stimmrechts in der Generalversammlun

1912, Nachmittags 6 Uhr,

1.

Berlin oder

eizufügen. Memel, den 14. November 1912. Der Aufsichtsrat. L. Alexander, Vorsitzender.

Vereinigte Säge und Hobel Werke

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, l i Nach

mittags 3 Uhr, im Lokale der Gesell— schaft in Memel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

ge des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— Geschãftsjahr

2) Entlastung der Liquidatoren und des ) Wahl eines Beauftragten zum Ver—

kauf von Grundstücken, Fahrzeugen, Beteiligung anderer 5) Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß

Laut 5 11 unseres Statuts sind die—

methisch geordnetes

assen. Tangermünde, den 16. Ne vember 191

Fr. Meyers Sohn Aktien- gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗

mittags 8 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell—

1) Erstattung des 3 n ü berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 191112. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

4 Beschlußfassung über die Gewinn

) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Um in der Generalversammlung zu

die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 4. Dezember L912, bis Nach— mittags 3 Uhr, bei der Gesellschafts—⸗ kasse zu Tangermünde oder bei der

Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arith— geord Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs— bank oder der Bank des Berliner Kassen— vereins hinterlegen und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung dort be—

Zucherraffinerie Tangermünde

B, findenden

Generalversammlung gebenst ein.

IL Erstattung des Jahresberichts.

visionen.

Bilanz.

sichts rats. 5) Verwendung des Reingewinns. 6) Wahl des Aufsichtsrats.

Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Pickert. M. Gradehand.

en

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den ch⸗ 7. Dezember 1912, Abends 7 Uhr, im Saale des Hotel Kronprinz (Ev. Ver—= einshaus), Kleine Klausstraße 16, statt— er⸗

, , ee der Tagesordnung ist: 2) Bericht über die stattgehabten Re⸗ 3) Beschluß über die Genehmigung der 4) Entlastung des Vorstands und Auf—⸗

Halle a. S., den 15. November 1912.

Brauerei Iserlohn Aktiengesell- schaft Grüne bei Iserlohn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 6. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant zur Post, Iserlohn, 4 eingeladen. agesordnung: 1 Zahres ben 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aussichtsrate. 4) Wahl von Rechnungsrevisoren. Verschiedenes. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf S 20 der Statuten. Grüne bei Iserlohn, 14. November 1912. Der Vorstand. Schmidt.

73171

73962) Siegthal Brauerei Actien Gesellschaft.

3u

den 6. Dezember er., EO Uhr,

. versammlung ergebenst eingeladen.

2. Tagesordnung: Bilanz. und Gewinnvertellung.

2) Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

7i4oiJ Atiengesellschaft

sammlung der Aktionäre findet

Tagesorduung:

das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

8

setzung der Dividende. 3) Bericht der Rechnungsprüfer. Genehmigung der

Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern

Rechnungsjahr 1912/13. Zur Teilnahme

erscheinen, auch die sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Ver⸗— treter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, alfo bis 26. November 1912 inkl. bei der Gesellschaft deponiert haben. Der Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. November er. ab im Kontor aus.

73909

Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1912, Vormittags II Uhr, im Lokale der Handele kammer dahier statt. findenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 15111912 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 58 26 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 12. Dezember 1912, vor 6 Uhr Abends entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den hiefigen Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale Karls ruhe, Veit L. Homburger, Straus C Co. zu hinterlegen, wogegen eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bel diesem depo— nierten Aktien bei dem Vorstande hinter⸗ legt werden.

starlsruhe, den 14. November 1912. Der Aufsichtsrat.

Alwin Türpe, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Wm. Claas.

73911 Hansa⸗Brauerei⸗Gesell⸗ schaft in Jamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am 14. De⸗ zember 1912, Nachmittags 2 uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahregabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1911/12 und Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 27. November bis IZ. De⸗ zember a. ., Vormittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Rem é und H. Ratjen, große Bäckerstraße 1315, vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts und Stimm⸗ karten in ng zu nehmen.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den genannten Herren Notaren sowle im Kontor der Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre.

Hamburg. den 14. November 1912. Der Vorstand.

Dr. Friedr. Weill.

Göähmisches Frauhnns, Memel. Die 22. ordentliche Generalver⸗ 29. November 1912, Nachm. 4 ubm in im Kontor der Gesellschaft in Memel statt.

1) Geschäftebericht des Vorstands über

sowie Beschlußfassung über die Ver⸗

. e enn teilung des Reingewinns und Fest—

ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be— scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern derselben bei der Bank für Handel u. Industrie in in od bei der Norddeutschen Ereditanstalt in Königsberg i. Pr. oder bei der Gesellschaftekafse in Memel deponiert haben, wogegen sie eine Depo⸗ sitionsbescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Bei der Deponierung der Aktien in ö ö. Königsberg i. Pr. ist ein n oppeltes Nu ichni

des Aufsichtsrats bezüglich der Ver— denn ö

Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des

5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das im Hotel Oetterich zu Hof stattfindenden

. ; an der Generalver. sammlung sind nach 88 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich Vollmachten oder

des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:

Mainz, 2 bei unserer Gesellschaftskasse.

15. November 1912. Der Vorstand. g Heinr. Wildenberg.

. Hofer Bierbrauerei Aktien - Gesellschaft Jeininger-

Kronenbrün, Hof i / ayern. Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

zember 1912, Nachmittags 3 Uhr,

ordentlichen Generalversammlung ein. . Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 191112 durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung berechtigt nach 5 23 unseres Statuts der Nachweis über die bis zum 7. De⸗ zember 1912 erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den dort genannten Stellen, unserer Gesellschaft in Hof, den Herren Gebr. Arnhold, Dresden Gerlin, der Bank für Brau Industrie Dresden Berlin, Herrn A. E. Wassermann, Bamberg / Berlin, der Diskonto⸗ Wechselbank A.-G. Filiale, Hof. Hof i. B., den 15. November 1912.

Der Vorstand. K. Hagenmüller. H. Ultsch.

lisso EƷlektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.

Zu der am Freitag, den 13. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Rosenfeld, Kronprinz— straße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats.

66 Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind die Aktien bis 9. De zember 1912 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Waldsee oder bei dem Bankhause Gebr. Rosenfeld in

Stuttgart gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Waldsee. den 15. November 1912. Ele ktrizitäts werke

Emil Westphal. H. Schulze.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Freitag,

Vormittags 1045 im Savoy, Hotel zu Cöln stattfindenden 2. ordentlichen General⸗

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Beschlußfassung über Bilanz

und des

1) bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Mainz

Niederschelderhütte a. d. Sieg, den

schaft laden wir zu der am 12. De⸗

Gad Schmiedeberger Verblend⸗ Dachsteinwerke A. G.,

Schmiedeberg.

In der am 8. Juni 1912 stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen: J. Das Grundkapital der Gesellschaft von S 205 000, auf (S6 41 0006,‚— herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je 5 Aktien in 1 Aktie. II. Das Aktienkapital durch Ausgabe von c 209 0090, auf S 250 000, zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Parikurs.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗

durch unsere Aktionäre auf, lung haben die Anmeldungen spätestens bis zum 3. Dezember 1912 bei einer der nachbezeichneten Stellen gemäß § 14

a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs— und Gewinnantellscheinen für 1912 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei der Gesellschaft in Bad Schmiedeberg bis spätestens 15. De⸗ zember 1912 einzureichen. Von je fünf eingereichten Aktien wird eine mit dem Stempeldruck

Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗

,,, vom 8. Juni 1912“ versehen, je vier aber vernichtet.

Bis zu diesem Termine nicht eingereichte Aktien werden gemäß H.⸗G. B. 290 für kraftlos erklärt werden. Aktien, welche nicht zusammengelegt werden können, sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaft zur Ver— fügung zu stellen, widrigenfalls auch diese Aktien für kraftlos erklärt werden.

b. Ausübung des gesetzlichen Bezugs— rechts auf die neu auszugebenden Aktien. Den Aktionären, welche ihre Aktien zu⸗ sammengelegt haben, steht das Bezugs⸗ recht auf die ausgegebenen S 209 600, neue Aktien zu; auf eine zusammengelegte Aktie können bis zu fünf neue Aktien zum Rurse von 100 9 zuzüglich M 56, Spesen für jede Aktie bezogen werden. Dieses Bezugsrecht ist bis 20. Dezember 1912 auszuüben.

Gemäß § 289 H. G. B. werden unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

ö Schmiedeberg, den 11. November

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Faull. Krüger. Kaestner. 735606 ö

Brauereigesellschaft Eichbaum

(vorm. gofmann) Mannheim.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am 7. Dezember

E912, Vormittags 1 Uhr, im Eich⸗

baum !, Stadtquadrat P 5. 9, 2. Stock. statt.

Die Herren Aktionäre werden gebeten,

gemäß § 15 der Statuten, behufs Ent⸗

gegennahme der Eintrittskarten spätestens

am z. Werktage vor dem Ver⸗

sammlungstage ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Süddt. Diskontogesellschaft A. G. Mannheim,

bei Herrn E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M

zu hinterlegen oder sich über ihren Aktien⸗ besitz bei dem Vorstande genügend aus—⸗ zuweisen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäͤftsjahr, unter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽrats.

4) Statutenmäßige Wahl des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren.

3) An. und Verkauf von Grundstücken. 6) Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre.

Waldsee⸗Aulendorf A. G. Der Vorstand.

G. Weis becker.

Mannheim, den 12. November 1912. Der Vorstand. Hofmann jr.