UJ3
die Nummern 13 35 145 157 173 184 zur Rückzahlung gezogen,
Braunschweig, den 14. November 1912. Die Direktion.
881 Aktien⸗Gesellschaft für Ziegelfabrikation. Bei der heutigen notariellen Verlosung unserer er, ,, , und werden die
Eigentümer genannter Teilurkunden aufgefordert, den Betrag für dieselben mit sz, = für das Stück vom 2. Januar 913 ab bei der Bankfirmz Max Gutkind C Eomp. in Braunschweig, Brahantstraße 8, in Empfang zu nehmen.
72167
73901]
Societe Anonyme des Hauts Fournaux et 4ceieries . A. G. Champagnerslaschen Cabriknormals Georg Goehringer K Cie. Achern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Dezember 1912, Vormittags 11 uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Gewinns. 3) Bescklußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der
de Rumelange St. Ingbert.
Der Verwaltungsrat gibt den Herren Aktionären bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung, gemäß Artikel 37 der Statuten am Samstag, 7. Dezember 1912, 1 uhr Nachmittags, im „Hötel Brasseur in Luxemburg
stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Bericht der Verwalter und Kommissare über die Tätigkeit der Gesellschaft
während des Geschäftsjahres 191111912.
2) Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustkonto; Gewinnverteilung.
3) Wahl gemäß den Statuten.
jm an' der Generalverfammlung teilnehmen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, sich an die Artikel 40 und 41 der Statuten zu halten,
die Aktien an folgenden Stellen niedergelegt werden:
in Rumelange im Geschäftssitz, in Brüssel in der „Wwanque de Rruxelles-“.
in Lüttich in der „Banque Liegeoise und GGneral Liegeois“,
in Luxemburg in der Bandue Internationaler und
bei Herren Werling, Lambert Co.
und müssen
„Crédit
A. Lauenstein.
Kaliwerke Prinz Adalbert, Attiengesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, geltend zu machen. Oldau,. den 9. November 1912. Kaliwerke Prinz Adalbert
Aktiengesellschaft, in Liguidation. Theo Steegmans.
ihre Ansprüche
den
sichtsrats 191112.
Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik
72s H. Paucksch, Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Dktober er. hat folgendes
beschlossen:
1h Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung von 4 Vorzugs attien in 3 um 250 000, — S herabgesetzt. Vie Vorzugsdividende mit dem Rechte auf Nachzahlung wird von 4900 auf 6 0υ erhöht, während die Nachzahlung für die Geschäftsjahre 1910,11 und 191112 nur mit je —— 3 50 erfolgen soll. Der nach Zahlung bezw. Nachzahlung der Vorzug? II3908 dividende berbleibende Gewinn wird unter die Vorzugsaktien und Aktien
gleichmäßig verteilt. in 3 um boo 0600, — M herabgesetzt.
3) Die zufammengelegten Stammaktien werden durch Zuzahlung von 3600, — M auf jede zusammengelegte Aktie in Vorzugsaktien, welche wie die in Punkt 1 erwähnten Vorzugsaktien vom 1. November 1912 ab eine Vorzugsdividende von 6 0o mit Nachzahlungsrecht für die Zeit von da
ab erhalten, umgewandelt.
Die Beschlüsse sind am 31. Oktober 1912 in das Handelsregister eingetragen worden. Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Vorzugsaktien bezw. Stammaktien mit Erneuerungsscheinen ausgefertigtem Rummernverzeichnis in der Zeit vom 14. November 1912 bis
zum 17. Februar 1913 bei der
Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37 39,
während der üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Von je vier eingerelchten Vorzugs- bezw. Stammaktien werden je drei mit dem
mit faksimillerter Firmenunterschrift zu versehenden Stempelaufdruck: Auf Grund des Zusammenlegungebeschlusses vom 28 Oktober 1912 abgestempelt“
während je eine zurückbehalten wird. Die so abgestempelten
Nr. 1 — 1500.
An Stelle der in der bestimmten Zeit nicht eingereichten oder nicht in einer durch vier teilbaren Zahl eingereichten, der Gesellschaft aber behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien ᷣ enbeschriebener Weise abgestempelte Vorzugs⸗ Beteiligten zum rt werden. Verhältnis
werden immer fur je vier je drei in ob
bezw. Stammaktien gebildet. Dieselben werden für Rechnung der Börsenpreis verkauft und in Ermangelung eines solchen öffentlich versteige Der Erlos, abzüglich der entstandenen Unkosten, wird den Beteiligten na ihres Besitzes ausgezahlt, bezw. hinterlegt. Diejenigen Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien, 1912. die überhaupt nicht oder in einer nicht durch vier teilbaren Zahl eingereicht und der Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die zurückzuhaltenden Vorzugs⸗ bezw. Stamm⸗
Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur
aktien sind zu vernichten.
Gleichzeitig fordern wir die Besitzer der zusammengelegten Stammaktien, welche von dem Recht, die Umwandlung derselben in Vorzugsaktien zu erlangen, Ge⸗
2) Das Grundkapital wird duich Zusammenlegung von 4 Stammaktien
nebst doppelt
versehen, erhalten
neue Nummern, und zwar die Vorzugsaktien die Nr. 1— I60 und die Stammaktien
legen.
Berlin,
Generalversammlung ist nach § 23 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine von Banken oder Notaren späteftens bis 6. Dezember 1912 bei dem unterfertigten Vorstand hinter⸗
Achern, den 16. Nobember 1912. Der Vorstand.
Berliner Elektromobil Droschken-
Aktien · Gesellschaft in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 11. Dezember d. J.. mittags 5 Uhr, nach dem Architekten haus, Berlin. Wilhelmstr. 92, 93, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts des Liquidators sowie der Bilanz und des Liquidationskontos für das Geschäftsjaht 191112. 2) Ertellung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Liquidator. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Revisorenwahl. 5) Diverses. ; Zur Teilnahme an dieser Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 9. De Nachmittags 6 Uhr, Herrn Justizrat Schneider, Berlin, Friedrichstr. 83, hinterlegt haben.
den 14. November
ember d. J., ei dem Notar
Charlottenburg,
Berliner Elektromobil Droschken⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Schoen feldt.
IJ 3587 73553
In die Rechtsanwaltsliste des K. Land. Altenburger Vieh -JYersicherungs.
ichts d te Recht It . it r, mee, deen, e Gesellschaft auf Gegen feitighen zu Altenburg.
Hof, den 14. November 1912.
K. Landgerichtsprãäsident. Die Milgließer un erer Gesellschaft 73588 k werden somit zur diesjährigen or dent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗
In die Liste der bei dem unterzeichneten
Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist 1 den oe , n,. 1912. Nach.
Fr. tar Georg Müller in Grimma m tags hr, in den Guropäischen
Iingelragen worden. Hof‘ in 8 ergebenst eingeladen.
a, den 13. November 1912. I) Vorlage . des Vor. önigliches Landgericht. stands, der Jahresrechnungen und der
13371 8etanntmachung. Bilanz für 1911 12 und Antrag auf
Der! bisher bert dem & zandgerichte i des Vorstands und Auf—
Tee , a n,. k. . 3 Wahlen
ri cchamberger, nun in München, 22 ar; —ͤ
96 infolge seiner Zulassung zur Rechte. e 1
Yi. . . 3 , fort wieder wählbaren Herrn Stadt—
. a. ö . . . Arno Brauer in Alten—⸗ Landgelichts Deggendorf heute in die ö an f
e, neilelitt, es K. landgericht ,
ö,, 1912 aber fofort wieder wählbaren Herren
D . h * c ] , , Amtsvorsteher Paul Schmidt⸗Rositz er hristdeni des gend gerichts München l: Slethei itzt wer edi tte, fir Sch.
( ferdecker⸗Roda und Gutsbesitzer Julius
73585) Bekanntmachung. Vohle⸗Paditz. Wegen Aufgabe der Julaffung wurde 5) Antrag auf Abänderung des S 1 der heute der Name des Rechtsanwalts Hans Allgemeinen Versicherungs bedingungen Walz in der Äste der bei dem Kgl. für die Abt. E. Sachschäden Haft. Amtsgerichte Gemünden zugelassenen Rechts⸗ pflicht · und Geschirrunfallversicherung anwälte geloscht. durch möglichen Cinschluß derjenigen Gemünden, den 13. November 1912. Schäden in die Versicherung, welche w , Kgl. Amtsgericht. Angestellte der Versicherungs nehmer . nm,, verschulden, ohne daß letzteren hierfür die Haftung obliegt, sowie auf Er⸗ teilung der Ermächtigung gemäß S§ 39, Absatz 3, und 41, Absatz 1, des Ver⸗ sicherungẽauffichtsgesetzes. 4 Etwaige Anträge. Altenburg, den 14. November 1912. Der Vorstand. Arno Körner. Arno Brauer.
e,.
ü / / /// /// / / / // ///
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
735521 Ri ; ; Be Cen lh nde e, Int, 2 ier, ist der Antrag gestellt worden: ö.
6660 26, og, — dM neue 'l753]! Bekanutmachung,
Berliner Pfandbriefe des erliner Die Gelellschast in Firma. W. Grieb Pfandbrief Amtes in Berlin in . Co; G. m, b. S. in Elberfeld it Slücken von Foöbo, 1690, 365, 200 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ und 160 1 schaft werden gemäß § 65 des Ges., betr.
d. G. m. b. S., aufgefordert, sich bei ihr
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. zu melden. Berlin, den 14. November 1912. Elberfeld, 4. November 1912. Zulassungsstelle Der Liquidator der Firma an der Börse zu Berlin. W. Grieb 4 Co, G. m. b. S.: Kopetzky. Meyer, Dipl.⸗Bücherrevisor. 73981] nnz, Bremerhavener Zeitung Lt. Gesellschafterversammlung vom
Zeitungsverlag und Druckerei. 31. Okt. 1912 wurde die Firma Stoll—⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. steimer Seubert G. m. b. S. in Die Herren Besitzer von Anteil Nürnberg aufgelöst.
scheinen unserer Gesellschaft werden zu Gläubiger wollen ihre Forderungen ber am Montag, den X55. Novbr. er., bei dem Liquidator Albert Stoll— Nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns steimer, Nürnberg, Theresienstraße 28, Hotel zu Bremerhaven stattfindenden XVII. anmelden.
,, 72885
urch ergebenst eingeladen. agesord⸗ ̃
nung: 1 Vorlage Cer Bilanz und Decharge⸗ 2 660. ,,, erteilung. 2) Beschlußfassung über die Die Gesellschaft ist aufgelöst Dir Gewinnverteilung. 8) Wahl von Mit— hau bier eren ich Fel , gliedern zes Aufsichterats. Bremerhaven, fertigten? Liquidator melden. Rudolf den 15. November 1912. Der Auffichts⸗ Schur nager, Charlottenburg, Guericke rat. C. Brauns, Vorsitzender. ssraze Jö = ?
,, ; ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft w iermit zu der am Mitt⸗ 8 233 J =. schaft werden hiermit . Reglements vom 3. September 1836 hier- der ordentlichen Gesellschafterversammlung
70978) Bekanntmachung. ; 73508 Wir veröffentlichen gemäß F 23 unseres Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß
brauch machen wollen, auf, in der Zeit vom 14. bis 289. November 1812 bei z 2 arti ᷣ ch mach woch, den EE: Dezember LO, durch, daß das gegenwärtig neu gebildete vom 11. Nobember 1913 aufgelöst.
der obenbezeichneten Stelle 5 00, — n auf jede zusammengelegte Stamm⸗
aktie bar ein zuzahlen.
Die zusammengelegten Stammaktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, straße 28,
werden sodann mit dem mit faksimilierter Firmenunterschrift zu versehenden Stempel aufdruck: Auf Grund des Generalpersammlungebeschlusses vom 28. Oktober 1912 als
Vorzugsaktie gültig“ versehen den Besitzern zurückgegeben werden.
Formulare zur Einreichung der Aktien sind bei der Einlieferungsstelle er⸗
hältlich.
gehändigt.
schaft gemäß 5 289 H.⸗G.⸗ B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Landsberg a. W., den 12. November 1912.
Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik S. Paucksch,
Aktiengesellschaft. Hermann Paucksch. Stiller.
Die abgestempelten Vorzugsaktien und Aktien werden den Einreichern mit neuen Bividendenbogen gegen die Empfangsbescheinigung und gegen Quittung aus⸗
Knter Hinweis auf obige Beschlüsse fordern wir die Gläubiger unserer Gesell—
73541
Evang. Schriftenverein Aktiengesellschaft in Karlsruhe.
Aktiva. Bilanz pro 1. Juli 1912. Passiva. K 36 1 ̃ — der Gesellschaft oder bei dem Bankhause j j ö. ! 73900 ; „n 3 s, 3 Bondi R Maron in Dresden ihre allgemeine Wit e. Peustons und lisdoo Aufforderung. , 301 ] Aktienkapitalkonto ... 40 0000 — Aktien ohne Couponbogen oder Depot⸗ Unterstützungs Kasse. Alle, welche Forderungen an die Grundstück- und Gebäude⸗ Hypothekenkonto. 1660 000 — scheine der Reichsbank oder eines deutschen Kuratorium. Amandus Quelle G. m. b. H. in 1 119 400 — Re servefondskonto 361123 Rotars über ibre Aktien hinterlegt haben Prof. Richard Schmidt. Direktion Liquidation in Sulzbad i. Elf. haben, ö 7722 54 Kreditorenkonto ... 14343 94 und den Nachweis hierüber durch eine ihnen R. Rakobrandt. Joeden werden aufgefordert, dieselben sofort an Warenkonto 23 858 351 Zinsenkonto. .... 382 50 erteilte Bescheinigung führen. Spener. Wehrmann. den Liguidator . van Bosch, Frauk⸗ Debitorenkonto 16295 — Gewinnvortrag aus Rech⸗ Brandenburg a. S., den 15. No— von Barfuß. furt a. M., Holzhausenstr. 6d, einzureichen. Mobilienkonto w 160 — nung 1911 4 823,38 wvember 1912. Beleuchtungs⸗ und Ma⸗ . Reingewinn... 11 108,656 1193204 Der Aufsichtsrat der 3 V 1 Corona, Fahrradwerke und Die Gewerken der 73082] n,, 1 Metallinhustrie, , ,, e, n, , , , , . — — Ibton. erden hierdurch zu einer außerordentlichen Gewerkenversammlung na enach, 169 66971 169 669 71 Aktien Gesellschast. Hotel ,. Ver Rantenkranz“, auf Sonnabend, den 20. November d. J., Vor— Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Haben. J. Maron, Borsitzender. mittags 1 Uhr, mit folgender Tagesordnung: . ö ̃ f Ermächtigung des Gruhenvorstandes zur Aufnahme einer Anleihe aul , g. 1 Teilschuldverschreibungen“ — An , n, ö . 3 Per , aus Rech⸗ eingeladen. Reingewinn. ... 108 nung 1910/11 ⸗ S823 38 n Berka (Werra), den 14. November 1912. 1 Warenkonto 38 160 60 7) Niederlassung . von 6 . , ,,,. nm 8 78 412 9 Dr. W. Mayer, Vorsitzender, Lessy b. Metz. ; ; . ö e . 1919 Ga 2 Rechtsanwälten. Dr. A. Poensgen, J. W. Piepmeyer, Dr. Mittenzwer, Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 26. September 1812 stattgefundenen Düsseldorf, Kaiserstr. 48. Cassel, Olgastr. 5. Geh. Oberjustizrat Eisenach. Ceneralversammlung die Dividende auf 0,0 festgesetzt wurde und sofort aus- 73589 Bekanntmachung. ö Jean Balthazar Dr. Binswanger E. Balzer zahlbar ist. An Tantieme und Remunerationen wurden 2010,84 bewilligt, an In die Liste beim Amtsgericht Bonn. ; Geh. Med. Rat 86 Hamburg⸗St. Georgsburg. Flensburg zugelassenen Rechts anwälte ist . ESpaldingstr. 1595 182 VII.
hbadifche Anstalten und Vereine für innere Mission werden 3621,20 verteilt, und
Der Vorstand
des Evang. Schriftenvereins A. G. in Karlsruhe. Th. Koch. Herm. Flügel.
4700, — werden dem Reservefonds zugeführt. Der Aussichtsrat
20
Mühlhäußer, Pfarrer.
Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabrik 9 s .
75 uratorium unserer Anstalt zurzeit aus
n. ,, . folgenden Personen besteht:
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über das am 30. September 1912
6 , 4) dem Ministerialdirektor a. D. Wirk-
siebzehnten
29 Tee, es Aufihtsrats and g 2 Enilastung des Aufsichtẽ rats und Por⸗ 1 der Kämmereikassenre ö m. auf ö fü gelaufene Geschäfts⸗ ; ikassenrendant Püschel, Gläubiger der Gesellschaft werden auf—= stands für das abgelaufene Geschãfts⸗ 2) der Superintendent und Oberpfarrer . sich bei nn,, zu melden.
jahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ . ffeß . näre, welche spätestens am dritten 3 ö . ö . . Tage vor der Generalversammlung i. ; . und, wenn dieser ein Feiertag ist, an dem vorausgehenden Werktage bei der Kasse
Wir fordern , . f, sich we ih Zefriedi i und
1) dem Königlichen Musikdirektor, Pro⸗ 9 . ,, kid Richard Schmidt als Vor. Berlin, den 13. November 1912. itzenden, Schönhauser Allee 8.
2) dem Kassenkontrolleur a. D. Rako⸗ Einkaufe vereinigung für Mitglieder brandt als dessen Stellvertreter, des deutschen Zigarrenhändler⸗ 3) dem Generalsekretär Spener, Bundes Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. In Liguidation.
lichen Geheimen Rat Exzellen; B. Vandsburger, Liguidator.
und Verlustrechnung dasselbe 6 owie Beschlußfassung über diese Vor ⸗ Wehrmann, . ö . ö. Fe * en g bes Wem Tenn er ben Barfuß. 72139 8 Die Stellvertreter vorgenannter Kura⸗ Die „Villen ⸗ Colonie Schwartau
toren sind: G. m. b. H.“ ist aufgelöst. Die
Sior. Gr. Lichterfelde, West, den 9. No⸗ vember . ö x
er Liquidator: Berlin, den 8. November 1912. *r , .
Berliner
Rechts anwalt den 13. November 1912.
heute eingetragen:
Franz Fey in Flensburg.
Paul Schüler,
A. Hoffmann E. Lippert, Bochum, Kanalstr. 62.
Bankdirektor, Essen⸗Kuhr. Hamburg, Klopstockstr. 27.
Flensburg,
Königliches Amtsgericht.
zum Deutschen Reichsanzeiger
M 274.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ; ) ie Betanntmachun Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie le . .
Zentral⸗Handels
Dag en, ,. für das Deutsche Rei
für Selbstabholer auch durch d Vilhelmstraße 32, bezogen ö
Fünfte Beilage
Beriin, Sonnahend, den 16 Nonemher
e —
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
2744. und 274 B. ausgegeben.,
Handels. Guterrechtg., Bereing. Genoffenschaf 1 h . 3. ossen 9 . ö 3 . . ⸗ ; —m ; rossenschaftg., Zeichen und Musterreginern., er Urheberrechtzintragsrolle, über Warenzeichen,
ungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bem Ekitel
register für das Deutsche Neich. ar. 242
e Königl ᷓ . Das Zentral sSregi . uts ; . gliche Erpedition des Hieichs. und Staatzanzelgers SW. 45, J i 2 2 . w. 2 s e 5 1 12 erte jah z
214 9538 für 9 2 5 An icigen preis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Handelsregister.
Aachen. 736 Im Handelsregister wurde ö . tragen die Firma „Wilhelm Mueller Tuch ⸗Versand“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Mueller daselbst. Aachen den 13. November 1912. Königl. Amtsgericht. 5.
—
Als feld. 73731
In unserem Handelsregister wurden heute folgende Firmen gelöscht: 1) Her— mann Speier in Alsfelv; 2) Ruben Gottlieb in Grebenau; 3) Gerson
Steinberger in Eifa. Alsfeld. 14. November 1912. Großh. Amtsgericht.
Ansbach. Sekanuntmachung. [73732]
HSandelsregistereinträge.
In das Handelsregister wurde einge—
tragen:
I Firma: Frankonia Verlag Richard Senkelmann; Inhaber: Richard Henkel— mann, Buchhändler in Ansbach; Sitz:
Ansbach.
2) bei der. Firma „Abraham Neu⸗ burger“; Sitz: Ansbach: „Die Firma
ist erloschen.“
67 ö . 8e 6 k Sig: Ansbach: „Die Firma ist er—
loschen. Ansbach, den 13. November 1912. K. Amtsgericht. am ber g. 73696
Im Handelsregister wurde heute ein— getragen bei der Firma: „Wilhelm Schübel“ in Bamberg: Die Firma ist
erloschen. Bamberg, 13 November 1912. K. Amtsgericht.
amnerg. 73695 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Anton Frauk⸗
in Bamberg: Anna Frank als Inhaberin
gelöscht, neüer Inhaber Heinrich Frank,
Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, 13. November 1912. K. Amtsgericht.
Ramberg. 73733 Im Handelsregister wurde heute ein— getragen bei der Firma: „tax Uhlfelver“ in Bamberg: Die Firma ist erloschen Bamberg, 14. November 1912. K. Amtsgericht.
Rerxlin. (73699 In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 9. November 1912 eingetra en worden: Nr. 40095. Onno Behrends, orden, mit Zweigniederlassung in Bertin unter gleicher Firma. Inhaber: Onno Behrends, Kaufmann, Suderneuland bei Norden. Dem Christoph Behrends in Suderneuland ist Prokura erteilt. — Nr. 40096. Martin Ftatz Nfg. Popp u. Co. Schöneberg. Gesellschafter: . Fritz Popp, Kaufmann, Herlin— WB lmers dorf. 2) Efriede Wodetzki, geb Werner, Berlin⸗Schöneberg. Dem Jo⸗ hannes Wokdetzki. Berlin ⸗ Schöneberg, ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, Velche am 8. Mai 1912 begonnen hat. Das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Martin Katz betriebene Geschäft ti mit Firma an den Kaufmann Fritz Popp und die Elfriede Wodetzki, geb. Werner, beräußert worden, die es unter der Firma Martin Katz Nfg. Popp u. Co. fort— Kühren; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten auf di— offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertreiung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Popp ermächtigt. * Bet Nr. 13 720 C. Dey pe, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Emma Bartz, geb. Deppe, Treptow. Dem Emil Bart, Herlin, ist Prokura erteilt. Die Gesen schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 21 199 Wilhelm Herms, Schöneberg: Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr 32 423 Karl Herzberg C Co, Berlin: Die Pro— kura des Oscar Rosenbera ist erloschen Bet Nr. 33798 Café Egquitable Zielka Co, Berlin: Der bisherige Gesell schafter Robert Zielka ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 35 343 Fehse * Oehmler. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otso Fehse ist all iniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist ufgelöst. — Bei Ni. 346 914 Gusta Leon Tonditorei Schöneberg: Die Firma ate legt. Conditorei u. Caf Preuñ̃ . dolf reuß. Inhaber jeßt: Auolf reuß, Cafetier, Berlin⸗Schöneberg. Der
vom 1. Oktober 1912 ab festgesetzt. Außerdem wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital werden in
schafter Otto Becke das auf ihn durch Zession vom heutigen Tage übergegangene Recht auf die zum Gebrauchs muster be⸗ reits auf den Namen der Gesellschaft an— gemeldete Erfindung des Privatdozenten Dr. Kiefer in Straßburg betreffend ver— einfachte Herstellung von Rückenplatten für Steeles Fassetten, unter Anrechnung don 5000 A auf seine Stammeinlage, und von der Gesellschafterin Frau Aileen Zacharias die ihr am heutigen Tage ab⸗— Ctretenen Rechte auf Ausübung der zum Deutschen Reichspatent unter Nr. 35 091, 30 und für Großbritannien und Kolonien unter Nr. 29 21 angemeldeten Erfindung, befreffend Zahnbefeftigung für Kronen— und Brückenarbeiten sowle für jeglichen künstlichen Zahnersatz“', unter Anrechnung von 15 000 6 auf deren Stamme nlage. — Nr. 11365. Schöneberger Luxus⸗ papier industrie Felix Freund, Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Srhöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fertfübrung Tes unter der Tirma Schöneberger Laxuspapierindustrie Felix Freund zu Schöneberg, Haupt— straße 26, das sich mit dem Handel und Vertrieb
lichen Erzeugnissen befaßt. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 109 O0 A6. Ge⸗ schäftsfübrer: Kaufmann Felix Freund in
Berlin⸗Schöneberg.
Findermann
. Fränkel E Co., Rixdorf. Berlin, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht Ber lin. Mitte. Abteilung 90.
In das Handelsregister B des unterzeich
Kommandantenstraße Nr 75 79 und Beuth
135 M. 855 P — straße Nr. 1822, belegenen, mit „In
oder indirekt in Zusammenhang stehen en
Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten. Außerdem wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs nadel -⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Fabrik chirurgischer In— der geschäftliche Vertrieb von Hoblnadeln für chirurgische Zwecke. Zur Erreichung
Geschäfte in jeder Art zu betreiben, auch
83
Gesellschaftsvertrag ist am 26. September
Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre
se Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗
—
*
Geschãfts
betriebenen
on Ponkarten, Kinuhlättern und ähn⸗
Die Gejellschaft ist
Uebergang der in dem Betriebe des Ge—
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
G. m. b. H. in Wilmersdorf⸗Berlin ber gegangen. — Bei Nr. 20 708 Gebr. Fersten. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen . Gelöscht die Firmen: Ne. 2721. C J. .. 1 1. Nr. 28 57. Berliner . GSeorg Pleus, Berliga. Nr. 33 365. Gustav Giesel, Berlin. Nr. I5 333.
K erlin. 73697
dustriegehãude⸗ bezeichneten Grundstäcks, welches im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte don der Louisenstadt Band 68 Blatt Nr. 3213 eingetragen ist, sowie alle damit direkt
Geschäürte. Das Stammkapital beträgt 100 000 16. Geschäftsführer: Regierungs— baumeister 4. D. Bernhard Wehl n Berl Kaufmann Karl Hartmann in Berlin. Die Besellichaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gefellfchaftsvertra⸗ ist, am 22. Oktober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vert etung' durch zwei
anzeiger. — Nr. 11367. Deutsche Hohl⸗
strumente. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und . eingetragene Hypothek von ; Zwecke. Zur Erreichung 14 000 6, ohne daß sie für die Gäte de dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Hypothek Gewäbr leistet, wobei ve in * h für dieses Kapital ibr zustehe zum an andere Unternehmungen zu erwerben. Das — 2 S8 ; P ö .
K beträgt 50 0) 6. De- licht, Bekanntmachungen der Geiellschaft s⸗ a stsführer;, Kaufmann Otto Becke in erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Berlin-Steglitz Die Gesellschaft ist eine — Bei Nr. 126 Ty sellich
P eine — Bei Nr. 125 Typograph, Gesellsch aft Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der mit beschräntter Haftung: Dem Kauf, mann Arthur Hoecker in Schöneberg i chat . 6 am 26. S8 er ö ur Voecke Schöneberg ißt und 12. Oktober 1912 abgeschlossen. Die dergestalt Gesamtprokura erteilt .
auf den erhöhten Kapitalbetrag zu
Hartholz ⸗ Import Seselschaft mit be schränkter Haftung: lassung ist von Birlin nach Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt. — Bei Nr. S640 C. v. Biedenfeld & Co. Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Durch den
schäfts begründeten Forderungen und Ver-
06 9 . Elen 50 rungen und Ver⸗ De esesss q 5e Aar ; * . . ist bei dem Grwerbe 8. ö, . Geschätts durch den Cafetier Ärolf Preuß veröffenk; r . J. ö Mol High . Als Einlage auf das 1 offen. ei Nr. 22 50? Stammkapital wi j ie Gefesllschaf⸗ n. ö 3 ? Stammkapital wird in die Gesellschaft . aun * Pötschke, Berlin: Die eingebracht vom Gesellschafter Felix Freund! hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben , . Firma hier gelöscht — Bei Nr. 36 555
38
—
A471 1
5 J 91 e
2 3
D
Charlotte Platz Grund stücksgesell schaft mit beschränkter vaftung. Sitz
beträgt 20 9090 . Architekt Alfred Schrobsdorff in Char— lott nburg. Die Gesellschaft ist eine Ge sellichaft mit beschränkter Haftung. De
1212 abgeschlossen. Außerdem wird ver— öͤffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der. Hesellschat erfolgen durch den Deutschen Reichz anzeiger. — Nr. 11370. Wein und Sesellschaftsrestauranut Gesell⸗ ichaft mit beschränkter Haftung. Sitz Charlottenburg. Gegenst ind des Unt r. nehmens: Der Betrieb eines Restauratlons geschäfts, verbunden mit mustkalischen Vo‚— trägen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, überhaupt alle Geschäfte . fuhren, welche zur Unterstätzung dieses Betriebes erforderlich sind. Das Stamm— kapital heträgt 40 000 6. Geschäfts⸗ führer: Der Faufmann Fritz Berfu in Berlin, der Kaufmann Grich Beuttel in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juli 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer. Außer⸗ dem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Charlotte Beuttel eine für sie auf dem Brundstuͤck Hektorstraße Nr. 4 in Berlin-
genommenen Werte von 14 000 16. Oeffent⸗
daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Proknristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3057 Ernst Heubach Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 2. November 1912 ist der letzte Satz des F 8 des Gesellschaftsvertrags durch folgende Bestimmung ersetzt worden. Der Geichiftsführer wird durch Gefell schafterbeschluß bestellt. — Bei Nr. 6441 Srundstücksgesellschaft Bre aenzer⸗ straße Parzelle? mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr 64d Touruse Gesenschaft mit be- schränkter Haftung der Internatio
nalen Artisten⸗Loge: Die Firma ist ge— löscht — Bei Nr 7435 Hausa⸗Auto
mobil -Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Varel⸗Oldenburg. Filiale Berlin: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. November 1911 ist das Stammkapital um 1000 000 S auf 2 690 009 ½ erhöht worden. Dem Carl Rohrbach in Varel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft, mit einem Geschãfts führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Gesellschaftabeschluß vom 25. No
vember 1311 bat der 5 des Gesellschafta— vertrags wegen der Teilung von Geschäfte— antzilen einen Zusatz erhalten, auch sind Bestimmungen getroffen über Ausgabe der
eichnenden Stammeinlagen und deren Hividendenberechtigung. — Bei Nr. 8468
Die Zweignieder
tober 1912 abgeschlossen. Außerdem wird
d 1
das von ihm unter, der eingetragenen 3 . ö r. 36 Firma Schöneberger Luxuspapierindustrie Eurt Bräuer, Berlin: Die Firma Felir Freund zu! Schönebe n, e, e,. und das Geschäft ist auf die Kurt Brs „Freund zu öneberg betriebene
Feschäst ist auf die Kurt Bräuer Geschäft mit sämtlichen Attiven und Pässiren nach dem Stande der am 20. Oktober dieses Jahres aufzunehmenden Bilan; und Inventur zum angenommenen Werte von 49 900 6 und von der Ge⸗ llichafterin Neue Photographica ein
Teilbetrag von 51 000 S ihrer den Betrag von 51 000 AM uüͤbersteigenden Forderung gegen die Firma Schöneberger Turusvpapierindustrie Felix Freund in Schöneberg. Oeffentliche Bekanntmachungen der Jesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11369. Zoph ie.
Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ . nehmens: wo 1nd d or wo . neten Gerichts ist am 9 November 1912 n n,, ö eingetragen worden: Nr. 11366. In 2609 ,,, duñtriege bude stommandantenstraße Nr 76 78 Gesellschaft mit be— schräntter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Er. werb und die Verwaltung des in Berlin,
Geschãftsfübrer:
Gesellichaftsvertrag ist am 6. November
stlin in Berlin): Der Frau Regina Levy geb. Goldstein, zu Berlin ist Prokura er— teilt. — Bei Nr. 30438 (Firma Rein hold Wilske früher Fr. Veils Fuhr—⸗ wesen in Berlin); Die Firma ist in , . Wilske's Fußtrwesen ge— l erk.
KEBerlin. Bekanntmachung. 73701]
zei neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11378. Americau Auto matic Photo Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus nützung eines Verfahrens zur Herstellung von Serienphotographien und die Her— stellung und der Vertrieb der durch dieses Verfahren hergestellten Photographien, mit der Maßgabe, daß der Wirkungskreis der Gesellschaft auf die Otte Groß- Berlin, Spandau und Potsdam beschränkt ist Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäft⸗füh rer Siegmund Borgzinner, Kaufmann in Berlin-Wilmersdorf. Die
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 24. September und 4. No⸗ z 114 f ss 5; c
vember 1912 abgeschlossen. Die Dauer
Beschluß vom 24. Oktober 1912 ist der
der Gesellschaft ist auf 5 Jahre, vom
Sitz der Gesellschaft nach Charlott
2 102 . 2 21 en⸗ 1 2. a 7 ö 2 5054
burg verlegt. — Bei Nr. 10960 Schuh s k ,
,. „Stern“ Gesellschaft mit be, veröffentlicht:
schränkter Haftung: Die Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen nur . 2 1 8 111
gesetzt. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗
st ausgelöst. Liquinator is isherige dur f tei aufg iquidator ist der bisherige durch den Deutschen Reichsanzeiger.
1
helm Sucker in Berlin.
Berlin, den 9. November 1912.
Königliches mt gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Geschälts führer Schuhmachermeister Vil⸗
— Bei Nr. 2381 Heinrich Alst, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Oktober 1912 von 167 000 ½ um 118 900 46 auf 275 9090 4A erböht worden. Durch Gesellschafter—
Gerlin. e is 73700 beschluß 2 Sandelsregister 73700 beschluß vom 30. Oktober 1912 ist der
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Hesellschaft vertrag abgeändert, insbesondere hinsichtlich Kündigung der Gesellschaft
In unser Handelsregister ist heute ein- (8 53), Einziehung und Veräußerung von . 1. IU 1
getragen worden: Nr. 40 102. Firma
Geschäftsanteilen 188 4 und 7), Ernennung
Wilhelm Frei Maltz ñ f Wilh Freiherr von Maltzan und Abberufung von Prokuristen (8 8),
Bank ⸗Commisfsior i . ᷣ schaff
8 g Wilmersdorf in Neusch s Amts ei Besellschafts U . ; ; Neuschaffung des 8 Gesel ts⸗ Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Wil k helm Freiherr von Maltzan, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 30103.
vorsitzenden (5 10, Gegenstände und Art R,, esells f
der Beschlußtassung der Gesellschafter
(35 11 und 12), Abschaffung des Auf⸗
Firma: 2 8 si sichts rats, C ia: Albert Salomon Kunst- und sichtsrats, Gewinnverteilung (5 20). Die
Antiguitätenhandlung in Berlin. Inhaber: Albert Salomon, Kaufmann,
Berlin. — Nr. 40 104. Offene Handels
gesellschaft: H. Paschke C Co. in Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Hans Pas hke: Werner bros sse 3
chte; Werner Proessel, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die, Ge sellscha t hat am 7. No⸗ vember 1912 begannen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hans Paschke er.
— * s T vember 191
1
mächtigt.
Schössow; Frau Ida Plehn, geb. Schössow
8 8565 . ;
ächtigt. Nr. 40 05. Offene Handels lsbatt. Ida Plehn Co in Berlin. Bejellschafter: Frau Emma Trettin, geb.
Jesellschaft wird vertreten; 2. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschaftsführer in Gemeinschaft miteinander oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge—
mein schaftllich e. in allen Fällen durch zwei Profuristen gemeinschaftlich — Bei
Nr. 5138 W. Aßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell—⸗ schaft ist durch Geschafterbeschluß vom 1I1 November 1912 aufgelöst. TLiqui⸗ datoren sind die bir herigen Geschäfts führer
Hr 9 (S sosss 6 * ö Berlin,. Die Geselljchaft hat am8. November Faufleute Otto Moser in Farsshorst und
1912 begonnen. Dem Gustap Plehn zu Wilhelm Sack in Friedrichsl
e J . Wilhelm Sack in Friedrichshagen. Offen? Handelsgesellschaft: M. Romahn E Co. in Berlin. Gesellschafter: Fräulein Marie Romahn, Charloiten— burg; Arthur Kaliski, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. Okober 1912
begonnen. Zur Vertretung der Gesell
schaft ist nur der Kaufmann Arthur Taliski ermächtigt. — Nr. 40 107. Firma: Georg Lange Architekt in Berlin— Wilmersdorf. J haber: Georg Lange Architekt, Berlin. Wilmersdorf. Branche; Baugeschäüft. GeschäftSlokal. Güntzel⸗ straße ;
Bei Nr. 11074 (offene Handelsgesell—
schaft Carl Ludwig Nix in Berlin): Der bisherige Gesellschafter Carl Ludwig , ,, der Firma. Die hese . 5 J ili Hesellschaf
,, . . . Ja mobilien⸗ Gesellschaft mit be⸗ , z Jin Berlin): schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ die E nzelprokura des Kaufmanns Fried⸗ ( er . rich Raven ist erloschen. Den Kauf— leuten Friedrich Raven, Paul Kloß in. Berlin, Hans Rammelsberg in Charlottenburg ist Gesammprokura in der Weise erteilt, daß stets zwei von ihnen zur Vertretung berechtigt sind. — Bei Nr. 369438 (offene Handelsgesellschaft! Gebr. Schwechten, Pianofortefabrik norm. Schwechten Boes in Berlin) Die Firma ist in Friedrich Schwechten geändert. Dem Kauf Wi Schwechten in Wil mers erteilt. Der bisherige Gesellschafter Fried- rich Schwechten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufges 5st. Bei Nr. 16 857 (Firma Tilch & Köster in Schöneberg): Niederlassung jetzt Berlin Lichtenberg. (Firma Verlagsanstalt Leo Hohen—⸗
ist Prokura
Bei Nr. 28 668
w
Berlin, den 11. November 1912. Fönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
In das Handelsregister B des unter
— 1851
schafterbeschluß vom 7. ist der Gesellschaftsvertrag binsichtlich
Bei Nr. 7121 Bertiner West⸗ Drogerie Parfümerie am Zoo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Hrowald ist nicht mehr Liquidator, Apo— tbeker Heinrich Glowald ist der alleinige Liquidalor. — Bei Nr. 7295 Centrale des Westens, Gas⸗ Wafsser⸗ deizungs⸗ anlagen Gesellschaft mit beschräukter Ddaftung: In Berlin⸗Lichterfeide ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. Sals Columbia Porträt- Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellichaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok—
s ö — Bei Nr. S57ß (Firma tober 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind Martin Meyerstein in Gerlin): Nieder⸗ Her ichban lassung jetzt:
1 6 Kaufmann Hermann Pfirsichbaum in
Berlin⸗ Schöneberg. — Leipzig, Privatier Magnus Warschauer in
Berlin⸗Wilmersdorf. Von den Liqui⸗ datoren ist jeder allein zur Vert etung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be— rechtigt. — Ber Nr 9750 Berlinische
ell⸗
7 9
des Geschäfte jahres abgeändert worden. Bei Nr. 9855 Curtoagca Chemisch⸗ Pharmazeutische Fabrik Gesellschaft mit beichränkterdaftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Oktober 1912 und vom 14. Oktober 1912 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 S½ erböhr. Es h jetzt 40 000 ½ςιü.. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Oktober 1912 und vom 14. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. — Bei Nr. 10792 Berliner Edelputz und Kunststein⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Wilhelm Reth—
haupt ist nicht mehr Geschäftsfübrer,
Faufmann Theodor Jaffs in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be— stellt. — Bei Nr. 10 943 Automatische Wagenfenster Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: In Berlin⸗ Wi mere dorf ist eine Zweigniederlassung er— richtet. — Bei Nr. 10995 Blusen⸗ verschlus Greta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Gustav Adolf Wieland ist nicht mehr Geschäfts— führer. Fräulein Greta Bouvier ist zur Geschäftsführerin bestellt. . Berlin, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
H onn. 73734
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 41 eingetragene offene Handels⸗ gesellschfft in Firma Herz ( Cie. in Beuel aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kauf⸗— mann Moses Herz in Beuel fortgesetzt. Die Prokura des Moses Herz, Kaufmann in, Beuel, ist erloschen. Der Kauffrau Moses Herz, Friederika geb. Baumann,
ist Prokura erteilt.
Bonn. den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
m 122 1 * 2 * * 2 * * — 81 — 0 O *
Gerdum in Boppard: Der Uebergang der in dem Geschäfte begründeten Ver⸗
bindlichkeiten bei Uebertragung des Ge⸗