1912 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schäfts von Heinrich Joses Gerdum auf Wilhelm Kühl in Boppard ist ebenfalls ausgeschlossen. Boppard, den 24. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht.

Braunschweig. 73702

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IX unter Nr. 437 eingetragenen Firma: Dabo Nahrungemittelwerke Koch und Kraus ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. erfolgte Aus⸗ scheiden des Mitgesellschafters Fabrikanten Wilhelm Kraus hierselbst die unter der obigen Firma bestandene offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst ist und daß das Handels geschäft von dem Kaufmann Albert Koch bierselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der von ihm neu ange⸗ nommenen Firma „Dabo Nahrungs⸗ mittelwerke Albert Koch“ auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird; diese ist in das Handelsregister Band IX unter Nr. 463 eingetragen und die alte Firma ist im Handelsregister Band 1X. Seite 38 ge⸗ löscht.

Braunschweig, 6. November 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

ERrannschweig. 73703

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 260 eingetragenen Firma: Braunschweigische Landbank, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, ist heute vermerkt, daß durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Oktober 1912 die S5 2 6 9 des Gesellschaftsvertrags abgeändert ind.

Braunschweig, den 8. Nobember 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig. 73704]

Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts⸗

register Band II Seite 121 eingetragenen Firma: Karges Hammer, Maschinen⸗ fabrik Attiengesellschast ist heute fol—

gendes eingetragen:

Spalte 2: Duich Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1910 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Spalte 4: Laut der unter Bezugnabme auf die Generalversammlungsbeschlüsse vom 28. Juli und 1. Dezember 1910 ge⸗ schehenen Anmeldung vom 16. November 1512 zerfällt das 525 000 S betragende Grundkapital in 364 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 und in 161 auf den Inhaber lautende

Stammaktien über je 1000 .

Die jetzt in Vorzugsaktien umgewandelten 39 Stammaktien tragen die Nummern 315, 398 bis 403, 558 bis 560, 567, 573, 574, 720 bis 735, 736 bis 745 und 746.

Braunschweig, den 9. November 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

KRremen. 173705 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 7. November 1912.

Thomas Albrecht, Bremen; Die Firma ist am 5. November 1912 er—

loschen.

Ferdinand Bank, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Albert

Ferdinand Bank.

Angegebener Geschäftszweig: Klischee⸗

anstalt.

Bremer Glasschleiferei und Sypiegel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Glasschleiferei und Spiegelfabrik sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängender und sonstiger Handelsgeschãäfte.

Das Stammkapital beträgt 1 20 090. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. No⸗

vember 1912 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge—

schäftsführer vertreten.

Geschäftsführer ist der in Hemelingen wohnhafte Fabrikant Hermann Hans

Johannes Kruse.

Bekanntmachungen der Gesellschaft 9 . 8X 33 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Bremisch⸗Oldenburgische Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liguid., Bremen: Die Liquidation sowie die Vertretungs⸗ besugnis des Liquidators ist am 6. No— pember 1912 beendet und die Firma

gleichzeitig erloschen.

„Herkules⸗Pneumatik⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Josef Emil Ludwig Georg Kersten ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden.

In der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1912 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrages gemäß (10) dahin abgeändert, daß jetzt jeder der Geschäfts⸗ führer berechtigt ist, die Gesellschaft zu

vertreten.

Rickmers Reismühlen, Rhederei und Schiffbau A.-G., Bremen: Die an

Georg Friedrich Jahn und Claus Hein— rich Raschen erteilten Prokuren sind am

29. Oktober 1912 erloschen.

In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1912 sind die 88 9, 15, 20 und 29 des Gesellschaftsvertrages

gemãß [172] abgeändert.

Von den Aenderungen wird hervor⸗

gehoben;

Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗ stand bezw. dessen Stellvertreter ge⸗ richtlich oder außergerichtlich vertreten. Besteht der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern, so sind je zwei Mit⸗

glieder vertretungsberechtigt.

Ein jedes Vorstandsmitglied ist in mit Gemeinschaft mit einem Prokuristen Firma: „Glatzer Brauhaus zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ;

Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein, mit dem Sitze in Breslau eingetragen zelnen Mitgliedern des Vorstands die worden. Ge

Crxersk. Oeffentliche Bekanntmachung. andelsregister Abt. iI ist am 9g. November 1912 unter Nr. 5 die Firma Ernst Weigle, beschränkter Haftung Danzig einer Zrweigniederlassung Karthaus, Neustadt W. Pr., Lauen⸗ burg i. Bomm. und Czersk eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf und Verkauf von Getreide, Mehlfabrikaten mitteln sowie der Abschluß anderweiter Geschãfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammen hängen. kapital beträgt 750 0900 S6. Geschäftsführer ist Kleinkowski,

der Erwerb und die nutzbringende Ver— zu Glatz belegenen, Grundbuche von Glatz Aecker Band 11 Blatt Nr. 134 verzeichneten Restaurations⸗ grundstücks, das die Bezeichnung Glatzer Brauhaus führt. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist der

Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Paul Rickmers und Hermann Wolff, beide in Hamburg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. mitglied Paul Rickmers ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Ar Johannes Friedrich Franz Schröder in Hamburg ist Prokura erteilt. August Scherl, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen, als

Zweigniederlassung der unter gleicher

Firma in Berlin bestehenden Haupt⸗

niederlassung:

Moritz Tochtermann sind als stellver⸗

tretende Geschäftsführer ausgeschieden.

Der in Berlin wohnhafte Kaufmann

Carl Scheidemantel ist zum stellver⸗

tretenden Geschäftsführer bestellt. Der⸗

selbe ist berechtigt, die Gesellschaft in

Gemeinschaft mit einem stell vertretenden

Geschäftsführer oder einem Prokuristen

zu vertreten.

Am 8. November 1912. Bremer Kraftfutter Werke Dr. Ernst Blancke, Bremen: Kaufmann

wertung des

Das Vorstands⸗ Gesellschaft

fragt 21 G00 6.

Kaufmann Conrad Tismar in

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗

vember 1912 festgestellt.

Breslau, den 6. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Eæreslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Breslauer Aktiengesellschaft Eisenbahnwagen⸗ und Maschinenbau hier heute ein⸗ getragen worden: Dr. Friedrlch Eichberg, Breslau, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede, die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder und Regierungsbaumeister a. D. Walter Hönsch, beide zu Breslau, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Gesamtprokura des Hermann Jäger ist

mber 1912.

und Futter⸗

Das Stamm⸗

ö. Kaufmann in Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1909 festgestellt und gilt jetzt in der neuen Fassung vom 23. Oktober 1911. Czerk, den 9. Nopember 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. I37121 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 921, betreffend die Firma „Gustav Zelz“ in Danzig, heute ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 135. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Dargun. In unser Handelsregister ist heute bei der Meierei Dargun, G. m. b. S eingetragen worden, daß der Erbpächter Reinhold Wolff zu Levin aus dem Vorstand ausgeschieden und der Erbpächter Carl Schlapmann zu Barlin in den Vorstand eingetreten ist.

Dargun, den 14. November 1912.

Großh. Amtsgericht.

Deutsch Eyldan. Betanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragenen Firma Hugo G. m. b. H. Deutsch Eylau ist heute folgendes ein—

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. November 1912 dahin abgeändert: .

1) Fabrikbesitzer Hugo Nieckau ist als Geschäftsführer ausgeschieden; die Kauf⸗ Eduard Jacobs, beide in Deutsch Eylau, sind zu Geschäfts⸗ führern mit der Maßgabe bestellt, daß seder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist und die Gesell⸗ schaftsfirma mit seiner Namensunterschrift

2) Der 5 9 des Gründungsvertrages vom 30. Juni 1908 ist abgeändert. A die neuen Bestimmungen des Beschlusses vom 2. November 1912 wird Bezug ge⸗

3) Die Dauer der Gesellschaft wird in der Weise bestimmt, daß der Gesellschafts⸗ vertrag mit einjähriger Frist zum 1. Ok⸗ tober j⸗den Jahres, jedoch nicht früher als zun 1. Oktober 1917, gekündigt werden

ars.

4) Dle 3§5 8 und 14 des Gründungs⸗ vertrages sind aufgehoben. . Gleichzeitig ist die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Nieckau in Deutsch Eylau

Dt. Eylau, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Döbeln. Auf Blatt 659 des hiesigen Handels- registers über die Firma Krattenstein E Zweig Nachf. in Döbeln ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Isidor Lazarus in Berlin ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Abraham Jacob Goldhaber in Chemnitz, an den der bisherige Inhaber das Handelsgeschäft samt der Firma veräußert hat. Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschefts begründeten Verbindlichkeiten zisherigen Inhabers.

Döbeln, den 14. November 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Dortmund. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 474 die Firma: „Photo ⸗Automatic⸗Union ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund eingetragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung elektrischer Spezialateliers und Herstellung von Bildern durch elektrisches Spezialverfahren. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschästsführer sind die Kaufleute David Berg und Emil Heymann in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No- vember 1912 errichtet. Die Dauer des Vertrag

Eokomotiv⸗

Hermann Kraensel Danzig.

Inhaber ist der

Ernst Gottlieb

Burchard Blancke in Falkenberg in der

An Franz Carl Edmund Hey ist Prokura erteilt.

Gaswerk Vaethen⸗Tangerhütte, Ak tiengesellschaft, Bremen: Generalversammlung vom fember 1912 ist beschlossen worden, das

um den Betrag

Breslau, den 8. N Königliches Amt

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 4986 heute eingetragen worden: Die Firma Kaiser Apotheke Adolf Saeftel hier ist geändert in: Apotheke und Drogenhandlung Adolf

Breslau, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Euer, Westf. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Röttgen, Ges. m. b. H. in Gladbeck, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen, das Gesell⸗ schaftsvermögen verteilt.

Grundkapital MS 320 000 zu erhöhen.

Die Erhöhung ist im Betrage von „S136 000 dadurch durchgeführt, daß 136, auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 100 5 auszugebende Aktien, groß je M 1000, gezeichnet worden sind.

American Automatie Photo Cie., Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Cöln be— stehenden Hauptniederlassung. stand des Unternehmens ist die Aus⸗ nützung eines Verfahrens zur Herstellung von Serienphotographien und die Her—

und der Vertrieb der durch hergestellten Photo⸗

Nieckau u.

November 1912. Königliches Amtsgericht.

Camburg, Saale. In unser Handelsregister ist bei der Firma Einkaufs · Vereinigung deutscher Leim⸗ und Knochenmehl⸗Fabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Berlin mit Zweigniederlassung in Ober⸗ neusulza unter Nr. 7 heute eingetragen

Das Stammkapital beträgt S 20 000. e Gesellschafts vertrag 16. August 1912 abgeschlossen. ;

Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre mit der Maßgabe festgesetzt, daß diefe vom 1. Januar 1913 an be— rechnet wird.

Geschäftsführer ist der in Dortmund wohnhafte Kaufmann Gustav Hammer—

Gesellschaft

Die Zweigniederlassung Oberneusulza ist aufgehoben, die Firma erloschen.“ Camburg a. S., den 12. November 1912.

Herzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen der erfolgen durch den Deutschen Reichs—

Brodfabrik „Hansa“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gustav Neide ist als Geschäftsführer

Der in Bremen wohn⸗

hafte Kaufmann Heinrich August Ludwig

Langhage ist zum Geschäftsführer bestellt.

Wilhelms Æ Co., Bremen: Der Sitz

der Firma ist von Bremerhaven nach

Bremen verlegt. Der hiesige Kaufmann Johann Dietrich

Hermann Seekamp hat das Geschäft

durch Vertrag erworben und führt solches

seit dem 8. November 1912 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, und unter unver— änderter Firma fort.

Bremen, den g. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtogerichts:

Fürhölter, Sekretär.

EBreslan. . In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen

Handelsregister Cassel. Zu W. Rücker, Cassel, ist am 13. No⸗ vember 19512 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Walter in Cassel ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cöthen, Anmnalt. 419 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma „Braune Kuthe, Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ mittelgeschäft sowie Fabrikation von Sundefutter Wulfen i Anh.“ eingetragen worden: Der Landwirt Oskar Kuthe in Wulfen ist am 1. Oktober 1912 als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Kaufmann Walter Wulfen führt die Firma unverändert als Einzelkaufmann fort. Cöthen, den 12. November 1912. Herzogl. Amtsgericht.

Colditꝝ. Auf Blatt 161 des hiesigen Handels registers, die Steingutfabrik Colditz, Attiengesellschaft in Colditz betreffend, ist eingetragen worden: Am 6. November 1912: versammlung vom 30. März 1912 hat Erhöhung des Grundkapitals dreihunderttausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautenden Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million Mark beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Am g. November 1912. Der Gesell⸗ schaftsvertrag is durch Beschluß der Generalversammlung 30. März 1912 laut protokolls von demselben Tage abgeändert

Bremen:

ausgeschieden.

Geflügel⸗

Steiner zu Breslau ist aus der offenen Handelsgesellschaft Julius Hoferdt Co., hier, ausgeschieden. der Kaufmann Georg Grützner zu Breslau in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten und seine Pro—⸗ ertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter verw. Frau Kaufmann Margarethe Hoferdt und Kaufmann Georg Grützner ein jeder allein Bel Nr. 5056 offene Han— Fahrradhaus „Frisch auf“ Joseph Gießmann C Co. hier: Das Geschäft ist jetzt eine Zweignieder⸗ der in Offenbach a. M. unter der Firma „Fahrradhaus Frisch auf“ Lambeck C Co. ihren Sitz habenden Hauptniederlassung.

Breslau, den 6. November 1912.

Königliches Amtegericht.

reslamn.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Gesellschaft mit beschräniter Haftung Zweigniederlassung heute eingetragen worden: Der Verlags⸗ buchhändler Hugo L. Loewe und der Kauf⸗ mann Moritz Tochtermann sind nicht mehr Kaufmann Catl Scheidemantel in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt, der befugt ist, mit einem anderen stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu⸗ sammen die Gesellschaf die Firma zu zeichnen.

Breslau, den 6. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

, . Die General⸗ Gleichzeitig ist

kura erloschen.

ermächtigt. delsgesellschaft

Weiter wird bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Nennwerte zuzüglich Schlußschein und Reichs stempel ausgegeben worden sind.

Colditz, am 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cxe feld. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen bei der Kommandit P. Völker & Roemer in. Ere, Dem Buchhalter Carl Ficker in Hüls ist Prokura erteilt.

s ist auf 5 Jahre Falls nicht wenigstens sechs Monate vor Ablauf von einem der Ge— sellschafter die Kündigung durch Gerichts— vollzleherzustellung ausgesprochen wird, so soll der Vertrag auf weitere fünf Jahre als verlängert gelten. sind allein

von Berlin,

Beide Geschäfts⸗ vertretungs berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dortmund, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht.

PDresden.

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 12594, betr. die Gesell⸗ schaft Bauland⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Hugo Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. führer ist bestellt der Kaufmann Erich Hahn in Blasewitz.

2) auf Blatt 7619, betr. die offene

Geschãfts führer. des Kaufmanns Carl Völker sen. in Crefeld kft erloschen. Crefeld, den 5. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cxrximmitschau. ö ;

Auf Blatt 789 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft für Dampfkesselbau vormals F. Gutische in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1912 hat sich die Ge⸗ Der Direktor Gustav rimmitschau ist Eintragung

zu vertreten und

Rreslau.

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. 543 die Gesellschaft beschränkter

sellschaft aufgelöst. Alexander Guttsche in Er zum Liquidator bestellt, seine als Vorstand ist gelös

Crimmitschau,

Zum Geschäfts⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ und ; 14. November 1912.

in Dresden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Johannes Richard Georg Stein in Dresden.

3) auf Blatt 5491 betr. die Firma

Sivonie Portack in Dres den: Der bis berige Inhaber Blumenfabzikant Heinrich Neumann ist gestorben. Die Blumen⸗ abrikantenswitwe Emma Ida Neumann, geb. Schubert, in Dresden ist Inhaberin.

I auf Blatt 175, betr. die Firma

Albt. Jüngst in Dresden; Der bis⸗ herige Inhaber Müblensteinfabrikant Johann Hermann Uhlig ist gestorben. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Carl. August Bülow und Ernst Hermann Lanitz, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 3. Ok⸗ tober 1912 begonnen.

5) auf Blatt 8890, betr. die Firma

Oscar Bialla in Dresden: Die Firma lautet künftig. Dresdner Berufs⸗ Wäsche⸗Fabrik Oscar Bialla.

Dresden, am 14. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duala. Bekanntmachung. 7371891

In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗

teilung B Nr. 8 ist heute bei der Deutsch Westafrikanischen Handelsgesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Duala, eingetragen worden:

Daz seitherige Vorstandsmitglied Hugo

Albert Preuß in Hamburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Arthur Hugo Rehr in Hamburg ist zum Vorstandsz⸗ mitglied bestellt worden.

Die Prokura des Arthur Hugo Rehr

ist erloschen.

Duala, den 8. Oktober 1912. Kaiserliches Bezirksgericht.

Dũsseldorx?g. 173737 Bei der unter Nr. 874 des Handels⸗ registers B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Brauda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 31.10. 1912 nachgetragen, daß Bruno Brauda als Geschäfteführer ausgeschieden, die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. 10. 1912 aufgelöst und Heinrich Orleans, Direktor der Rheinisch- Westfalischen Treuhand⸗Gesellschaft zu Düffeldorf, zum Liquidator bestellt ist.

22

Amtsgericht Düsseldorf.

Dusseldorf. 73739 Am 13. November 1912 wurde unter Nr. 1151 des Handeleregisters B einge—⸗ tragen die Gesellschaft in Firma Ver⸗ gnu‚gungs⸗Etablissements Artushof Gesellschaft mit heschränkter Daftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 8. November 1912 festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom g. November 1912 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft endigt am J. Januar 1925. Sie endigt jedoch schon am 1. Januar 1919, wenn sie zu diesem Tage sechs Monate vorher von einem Ge⸗ sellschafter aufgetündigt wird. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der Vergnügungs-⸗Etablisse⸗ ments Artushof in Düsseldorf sowie der damit verbundenen und noch zu ver⸗ bindenden Betriebe, mit Ausnahme des zu errichtenden Theaters. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 000 S. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Variétäbesitzer Simon Hacke und der Kaufmann Leopold Moch, beide zu Düsseldorf, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Außerdem wird bekannt gemacht: die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtẽegericht Düsseldorf.

Dusseldorf. 73738

Unter Nr. 33927 des Handelsregisters A wurde am 13. 11. 1912 eingetragen die Firma „Möbel Kaufhaus Hugo Jaff Düsseldorf“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als Inhaber der Kaufmann Hugo Jaff s, hier.

Nachgetragen wurde bei der B Nr. 285 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Düsseldorfer Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, daß die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liůuidators beendet und die Firma erloschen ist; bei der B Nr. 1122 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma American Auto⸗ matic Photo⸗Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier. daß Bern⸗ hard Elschner als Geschäftsführer ab⸗ berufen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 73740] In das Handelsregister ist eingetragen: A Nr. 502, die offene Handelsgesellschaft

Nölgen * Beffel zu Duisburg be⸗

tre ud. .

Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt August Kuhrt, Bauunternehmer, Mülheim⸗ Ruhr⸗Broich.

Die Prokura des Kaufmanns Karl Kolk⸗ mann zu Duisbura bleibt bestehen.

B Nr. 97, die Firma Mineral⸗Import⸗ Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Duisburg be⸗ treffend:

Die Prokura des Kaufmanns Theodor Mühlenkamp in Duisburg ist erloschen.

Dem Kaufmann Paul Ablefeld in Dutsburg ist derart Prokura erteilt., daß er zusammen mit dem Prokuristen Walter Krupk in Duizburg zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Duisburg, den 8. November 1912.

Amtsgericht. Handelsgesellschaft R. Guhr C P. Stein

nstand des Unternehmens ist Königliches

Königliches Amtsgericht.

hn **

Essen, Ruhx. 73722] 5 aaa 2 Se 254 9 ls richts Efsen ist am 9. November ld eingetragen unter A Ne. 1759 die uma FSriekrich Greiß. Efsen, und

mann, Essen. Essen, Run. 173723

Ils eingetragen zu B Nr. 204, betr. die irma Förster ' sche Maschinen⸗ und rmaturen⸗Fabręik, Actiengesellschaft. Essen: Der Kaufmann Jakob Hülshoff in Altenessen ist aus dem Vorstand aus⸗

ges Riza ge c

Frank gart, Oder. 73724

elellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Eichstätt. BSekanatmachung. 73719 Sel dern.

Die in unserem Nr. 694 eingetragene Fi in Straelen, Inhaber: Kaufmann und Gerber Johann Heinrich Hubert Tauwel in Straelen. soll ven Amts wegen gelsöscht n Die Rechtsnachfolger des ver— storbenen Inhaber werden aufgefordert, * ge Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung spätestens bis zum 1. März E913 bei dem unterzeichneten Gericht S geltend zu machen. .

Geldern, den 8. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

, ,, andelsregister E des Königlichen Amtsgerichts zu G cisen rin ir

Bel der unter Nr. 31 eingetragenen Firma: F. Ftüppersbusch * Söhne, Attiengefellschaft, Schalker Herd und Ofenfabrik in Gelsenkirchen⸗Schalte

Betreff: Sandelsregister. Ingolstadt ist erloschen. Gichstatt, 12. Nevember 1912. K. Amtsgericht.

Elber geld. 73741] In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

I) in Abt. A unter Nr. 867 bei der Firma gon dagen * de Haas, Elber⸗ feld: Frau Witwe Richard von Hagen ist durch Tod aug der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichjeitig ist der Färberel⸗

.

pon Hagen jr; ist erloschen,

2) in Abt. A unter Nr. 2458 bei der Firma „gunstgewerbliche Möbel⸗ ndustrie NRosenthal C Lev“, Elber⸗ feld: die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Max Levy ist

ger Inhaber der Firma,

1

allen Produkten, welche sich auf die Seiden⸗ und Baumwollenindustrie beziehen. Das Grundkapital beträgt 100 000 Franes und zerfällt in Aktien von je 1000 Francs.

Die Aktien sind Stammaktien. Der Ge—

issel errichtet. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf 30 Jahre vom 13. Juli 310 bestimmt. Der Vorstand wird vom Aussichts rat ernannt. Alleiniges Vorstands⸗

zeck⸗Saint Jean. Die Ver⸗ 156be des Direktors kann be⸗ kt werden, soweit andere Handlungen die Leitung der Gesellschaft in Betracht

n. Eine solche Beschränkung ist r nicht erfolgt. Die Berufung der Gencralversammlung erfolgt außer durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger nach Art. 26 des Gesellschafts— rertrages gemäß Art. 60 des belgischen zesetz's vom 18. Mai 1873 durch zwei⸗ Ginrückung mit wenigstens 8 Tagen jenraum und 8 Tage vor der Ver— ing in dem Moniteur belge, einer ing in Brüel und einer Zeitung der inz, in welcher der Sitz der Gesell— sich befindet sowie durch Einschreibe⸗ brief. Die Bekangtmachungen der Gefell att erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Elberfeld. den 6. November 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Eschweiler. 73720 In das Handelsregister Abt. A Nr. 140 wurde heute eingetragen die Firma: M. Holländer Nachf. Moses Sperber, Eschweiler, und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Sperber in Eschweiler. „Die Firma ist identisch mit der bisher nickt eingetragenen Firma M. Holländer. Eschweiler, den 13. Nobember 1912. Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 173721] In das Handelsregister des Königlichen gericht in Essen ist am 9. Nobember al2 eingetragen unter A Nr. 1758 die Firma Schuh C Rose, Essen, und deren Inhaber Wilhelm Schuh, Tief⸗ ternehmer, Essen, Georg Rose, ur, Essen. Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Oktober

1912 begonnen 1512 dDegonnen.

In das Handelsregister des Königlichen

88

deren Inhaber Friedrich Greiß, Kauf—

In das Handelsregister des Königlichen gerichts Effen ist am 9. November

ö. Hileden.

In unser Handelsregister A Nr. 101 ausgegeben ogegeben.

irma Carl Horn Nachfolger, Frank⸗

Königl. Amtsgericht. ohlfurt⸗! Fredeburg. 73892

SDeffentliche Bekanntmachung.

RNorn 5 z ;

2 erghausen eingetragen worden. Fredeburg, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

loschen. Abänderung der Firma in A. Absch

. 26] Georg Absch in Goldberg Schl. über- senregister unter gegangen.

Die Firma „Richard Löppert“ ü rma g. Tautwel

r n., Schl., den 12. November Königliches Amtsgericht.

Graden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bezüglich der Firma Reichs⸗ automat. Gefellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in G der Kaufmann Otto Knop zu Graudenj an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns August Kalcher als erster Geschäftsführer eingetragen. Graudenz, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Hambaxx. Eintragungen in das Haudelsregifter. . November LZ. Viola & Co. Fruchtimport. schafter: Francesco Viola,

Mieeli di Gaetano, Kaufleute, zu Ham⸗

insbesondere

besthzer Richard von Sagen in Elberfeld in Tie Gesellschaft als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Fritz de Haas jun. und des Richard

geführte Ge⸗

Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000, festgesetzt, und wird dieser Betrag der Gesellschasterin Firma Erich ist am 8. November 1912 folgendes ein. , , getragen worden: Dem Oberingenieur Frltz Küppersbusch zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver—

2 . erfolgen im w ö Deutschen Reichsanzeiger.

offene Handelsgesellschaft hat am Erich Hellwig. . ber 1912 begonnen.

Inhaber: Paolo Saccã,

3) in Abt. B unter Nr. 274: die Firma Soceisté delge Ringwald societè aaGnzrme in Brüfsel, Zweignieder⸗ lassung in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, die Aufmachung und der Handel von echter lde, Chappseide Baumwolle und Kunst⸗ die Fabrikation von Näh⸗ und Stick⸗ Luxusggrnen und die Fabrikation von

g. Diejse offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst Liquidation ist beschafft und das Ge— schäfst mit der Firma auf die Erich Hellwig G. m. b. H. übergegangen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handeleregister.

Hameln. In das ,, . A ist zu der eingetragenen A. Bendix in Hameln heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Schirm⸗ fabrik A. Bendl Nfg.

Als Inhaber sind eingetragen: f Leo Hirsch in Hameln und der Kaufmann Erich Landsberg in Hameln. Der Uebergang der in dem Seschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die aufleute Leo Hirsch und Erich Landsberg ausgeschlossen. . e Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hat am 16. Oktober 1912 begonnen. meln, den 12. Nobember 1912.

Paolo Saceã. Kaufmann, zu Hamburg. Wetzig . Ginsburg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Gesellschafter Wetzig mit Aktiven und Passiven über⸗ o und wird von ihm t änderter Firma fortgesetzt. Benjamin G. van Eleef, zu Emden, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an G. van Cleef erteilte Prokura ist erloschen.

Engel & Fäseke.

Gelsenkirehen. Diese offene

Sandelsregister A des töniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 230 eingetragenen Boecker C Comp. manditgesellschafst zu Gelsenkirchen, ist am 9. November 1912 folgendes ein⸗ getragen worden: / Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidation findet nicht statt.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 826, betr. die Firma Otto Jäger, Cifen handlung in Gera, Zweigniederlassung der in Triptis domizilierenden Haupt— niederlassung, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Willy Karl Jäger in Triptis Prokura erteilt worden ist.

nommen worden

8 Fäse Diese offene Handels⸗ chaft ist aufgelöst worden; das Sei ist von der Gesellschafterin Fäseke mit Aktiven und Passiven über⸗ en en und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Körner Lamp. Diese Firma ist ge⸗ ändert in Eugen Lamp. Gustan Sternberg. Firma ist erloschen. Friedrich Heidorn.

haft vertrag ist am 13. Juli 1910 vor Felir Arthur Duverleaux⸗-Lagasse

Gegenstand des Unternehmens ist die Königshtt 7? Fortführung des unter der Firma Eri In . . 2 er AG 254 i, nn, m ö In unser Handelsregister Abt. A ist elektrischen Install , ll

rischen Installatienen, sowie 1 8 i er Kauf nn n ,,, geen e hütte und als ihr Inhaber der Kaufmann

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000.

Geschäftsführer ist: Friedrich Wilhelm 6e Ingenieur, zu Lokstedt.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin offene Handels— gesellschaft Erich Hellwig“ bringt in die Gesellschaft das bieher von ihr unter der Firma Erich Hell schäft mit Aktiden und Passiven und Firma laut Bilanz vom 1.

am 11. November 1913 unter Nr. 514 die Firma „Josef Beiner“ in Königs—

Josef Beiner ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte. KRönigslatterx. 73759

In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 72 ist heute folgendes eingetragen: F Daz unter der Firma C. Giesecke Nachf. hier betriebene Geschäft ist von den Inhabern, Maschinenfabrikanten Karl Schnabel und Friedrich Bruns in Ober utter, an den Maschinenfabrikanten Karl Schnabel jun. daselbst veräußert. Die Firma bleibt unverändert.

Dem Maschinenfabrikanten Karl Schnabel sen. ist Prokura erteilt. . Königslutter, den 31. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Rolbers. ö . 73761 Im Handelsregister A Nr. 216 ist das

Erlöschen der Firma Otto Nothe, Kolberg, eingetragen. Kolberg. 5. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kolherꝝ. . 73760 531 Handeleregister 2 Nr. 17 ist das Erlöschen der Firma August Geißler, Kolberg, elngetragen. Kolberg. 6. November 1912. Königliches Amtsgericht. Landsberg, n arthe. 737621

Bei der im Handelsregister unter Nr. 163 eingetragenen Firma „Wein schroeter Juh. Richard Schroeter“ hierselbft ist vermerkt, daß die Firma ietzt lautet; „Weinschroeter Inhaber Richard Bürger vormals Richard ã1 daß Inhaber dieser Firma d aufmann Richard arger ö 29. Kaufmann Richard Bürger . a. W., den 13. November Königliches Amtsgericht.

Gera, den 11. Nobember 1912. Fürstliches Amtegericht.

Gera, HRenss. 3 Berkanutmachung. In unser Handelsregister Abteilung A „Hl, betr. die offene Handels h Focke & mn e, in Gera, ist heute eingetragen worden, daß di Kauf il Et Inhaber: Johan mann Richard Gensch n e , , e,. . Gesamtprokura erloschen ist und daß dem Kaufmann Fritz Brauer in Gera Prokura erteilt worden ist. Gera, den 12. November 1912. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, R enss. Berkanntmachun In unser Handelsregister Nr. 933 sind heute die offene Handels⸗ gesellischaft Männel Co. in Gera mit Beginn vom 28. Oktober 1912 und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Landwirt DOermann Männel in Nieder⸗ pöllnitz und Alma verehel. Männel, geb. Simon, in Gera eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden, daß dem Taufmann Franz Dietsch in Tinz Pro⸗ kura erteilt ist. Gerg, den 12. November 1912. Fürstliches Amtsgerlcht.

Glei vw itz. Im Handelsregister A ist die unter Nr. 514 eingetragene Firma „Richard Obrouczka“ in Gleiwitz gelöscht worden. Wer Amtsgericht Gleiwitz. 7. November 1512. Hartwig Franzen. Der Inhaber J. J. w H. Franzen ist am berstorben; Margaretha Helene Dorothea Franzen Witwe, geb. Sindt, zu Altona, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Johannes Claus Theodor Griesing, Dr. phil. Hans Hein⸗ rich Franzen, zu Altona, und Fritz Wetz. ; November 13. . Hansa, Hachseefischerei Aktiengesell⸗ Die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 19. Juli 1912 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zur Oöbe von M 240 000. erfolgt. Der Aussichtsrat hat durch Beschluß vom 7. November 19 j des Gesellschaftsvertrags 2s Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 bag 000, eingeteilt in 50 f den Inhaber lautende Aktien zu je M„Sp41000,—. Ferner wird bekannt

Lina Heidorn, geb. Schlüschen, zu Ham—

burg, ist als Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am

vember 1912 begonnen.

Die im Geschäfteberriebe begründe

Verbindlichkeiten und Forderungen sind

nicht übernommen worden.

Königliches Amtsgericht. Harburg. Eibe.

unser Handelsregister F. West⸗ E Co. in Harburg ist he

läre Stinnes, geb. Wagenknecht, zu Ml⸗ heim⸗Ruhr ist als Gesellschafterin ein⸗ getreten; die Gesellschaft wird veränderter Firma fortgesetzt.

Harburg, den 6. November Königliches Amtsgericht. IX.

Harburg, KEIbe.

Cx 5 8.56 In unser Hand

'trus Paulus Stechmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Sp rengstoff werke Glůckauf Sefesifch aft. Grundkapitals ist erfolgt.

der Generalversammlung

vom 30. April 1912 Aenderung des s 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr S 300 000, —, eingeteilt in 300 auf den

Inhaber lautende Aktien zu je M 1900

Seifen ⸗Vertriebs Centrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

le des ausgeschiedenen Ketels ist Max Detlev Ketels, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer

bestellt worden. .

Syeisefett⸗Industrie Elbe,

schränkter Ha .

Der Geschäftsführer J. J 8

ist durch Tod aus seiner Stellung aus—

Die Herabsetzung des

ster Maasberg K Grote in Harburg ist heute die 8 der Gesellschaft nach Hamburg und das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Richard Mücke i

des Kaufmanns Richard Mücke in Ham— burg eingetragen. Harburg, den 12.

Ribteilun A ? 9 Verlegung des S

ovember 1912. mtsgericht. Hattingen, 1Jsunr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei Laupheim. 7376 der Firma „Lepper & Cie mechanische Schreinerei zu Linden“ ein Die Firma ist erloschen. Hattingen, den 7. Königliches Amtsger Herborn. Bill . Handelsregister. Firma Peter Bender in Herborn. Das Geschäft ist auf den Kaufmann belm Bender in Herborn übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. ö Herborn, den 5. November 1912. Königl. Amtsgericht.

Sandelsregi ster betr. I 737565 l „Sugo A. Pott“ in Schauen stein,

An Stelle

17227327 1912.

November 1912.

Gesamtprokura ist erteilt an Dr. phil. Dans Heinrich Franzen, zu Altona, und Fritz Wetz.

, ,. 4. November 1912

In unser Handelsregister Abteilung B ist un 7 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Filiale der Löbauer Bank in Sörlitz folgendes eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 19. Sep⸗ tember 1912 hat unter Abänderung des 5 Gesellschaf Avril 1889 . . Strobe. 553 die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zwei Millionen Mark, in zwei⸗ tausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundk Mark, zerfallend in 8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je tausend

ist unter Nr. 7 Max Jäger in Leipzig. Der Kasf—

Weberei ist Kaufmann z. Zt. in Elberfeld.

2) „Ziegelei Krütenhof M. Debes E Ce“ in Hof: Offen schaft am 1. XI. 1912 aufgelöst und Firma

igo Adolf Pott, andelsgesell⸗

Iserlohn. Bekanntmachung. In das Han Die neuen auf den Inhaber lautenden z Aktien von je 1090 S werden zum Kurse 1. 105 0 nebst 40½ Stückjinsen vom 1. Juli 1912 ab bis zum Zahlungstage

eingetragenen „Friedrich Kölsche“, merkt worden, daß das Geschäft auf dle Friedrich Kölsche, Rohländer, in Sundwig als alleinige In— haberin übergegangen ist. . Das Geschäft w Firma fortgeführt. Iserlohn, den 11. Königliches Amtsgericht. Kempen,. Rz. Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetr Firma: „Georg Schlesinger Kempen i / P.“ eingetragen worden: die Firma ist

don

Sampson Tusel. an Emil CEusel. Wolff Sophar.

Görlitz, den 11. November 1912. Prokura ist erteilt Königliches Amtsgericht.

Gõörxlitꝝ.

unter unver

Diese Firma ist er⸗

Deutsch Australische Dam = Gesellschaft. ir 6. , . ober 1912 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ö erfolgt. , Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 290 000 00 eingeteilt in 20 000 auf Namen lautende Aktien zu je S 1000, —. . Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1430. Carl Friedrich Wulff. Inhaber: Carl Friedrich Wulff, Kaufmann, zu Hamburg. Heinrich Steinhauer. Diese Firma ist

Grich Henwig Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Gese llschafts vertrag abgeschlossen

2 / 7 6 r Handelsregister Abteilung * ö ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 1380, betreffend Firma „Hotel Deutsches Haus Wilhelm Kusche, in Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 11. November 1912. Nr. 1972, betreffend die Firma „Rau⸗ In unser Sande eregister Abteilung A chaer Glas industr ie Max Obst A Co. U heute unter Nr. 67 die Firma Ri 6 3 ; de rler e, ne e , Richard &. C. Bie Gefell aft ist aufgele,. inhaber der Kaufmann Richard Friedhof

om 15. Ok⸗

offene Handelsgesellschaft in Rauscha Rem ven i. B., den 1. N . empen i. B., den 1. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kempen, ez. Posen.

.. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma: „Erstes Kempener Architektur⸗ büreau Franz Roskoschuy“, Kempen i. Posen. worden: Dem Architekten Joseph Willaschek in Kempen i. P. ist Prokura erteilt.

Kempen i. P., den 1. November 19

bi ze. Gesellschafter

Hubitsch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Eingetragen am 12. November 1912. Königliches Amtsgericht Görlitz.

el 30 Sgldern,,. 3725] Golaperg, Schies. Im Handelsregister ist bei der Firma

3 In unser Handeleregister ist bei der in Fos. und Bernh. Bercker zu Kevelaer

; J Abt. A unter Nr. 47 eingetragenen Firma nee, November 1912 eingetragen: Die A. Absch in Goldberg Schl. heute ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist unter

Ye 8 . 1 Der Sitz der eingetragen

Amtsgericht Geldern. Inh. Georg Absch auf den Kaufmann

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, var ς . 73763

Bei der im Handelsregister A unter

M 78 33

Nr. 1765 eingetragenen Firma „Burg und Sohn“ hierselbft ist vermerkt: Die Firma lautet jetzt „Schlüter C Kühn vorm. Vurgaf. E Sohn“. Oflene

dus =

Sand esgasfefff Br Perf sn; f

dn, esellschaft. Persönlich haftende . fter sind die Fabrikanten Moritz 8 no Munnsf Gg , f Schlüter und August Käbn hierselbst.

I Die Gesellschaft hat am J. April 1913 h 2 * * * * begonnen.

Tandsberg a. W., den 13. November

Königliches Amtsgericht.

nnn ,. Warthe. 73764 e Sander s 5 . Bei der im Handelsregister B unter

Nr. J eingetragenen Firma „Maschi

bauanftalt, , kesselfabrit S. Vaucksch, Artiengesell⸗ schaft hierselbst“ ist vermerkt, daß der Vaufmann Hermann Stiller hierselbst als Vorstand bestellt worden ist.

8 283 8* z Lande berg a. B., den 13. November

Königliches Amtsgericht. 173765 K Am ; im K. Amté gericht Laupheim. in Sankelarr n, , m.

ar Einzelsirmen

8 C V 23

rengeschäft in L 9 . 8 1 Laupheim, den 1 . Landgerichtsrat 9

——

Lil⸗ Leipzig. 132881

8 2 gn J 35 5 In das Handelsregister ist beute

getragen worden:

,, ,, 1) auf Blatt 15 448 die Firma G. O

Q *

mann Gustav Otto Max Jäger in Leipzig

ö

st Inhaber. (Angegebener Geschafts weig: , . einer Handelsauskunftei sowie eines Agenturgeschäfts für Immo- 5 AUgenturgeschäfts für Immo⸗ biliarverträge); 3.

k . . 2) auf Blatt 15 449 die Firma Rudolf

Beyer in Leipzig. Der Drogist Rudolf Yebannts Beyer in Leipzig sst Inhaber. ee , gef meg, Betrieb eines Agenturgeschäfts in Drogen und russischen ‚. . Vrog 1d russischen Landes produkten): ssisc

3) auf Blatt 6553, Fetr. die Firma

27381 .. . 75766] Gaistan Brauns in Leipzig: Der Ge er A ist zu der sellschafter Johann Albr z 6 e n. ell 3 ster Johann Albrecht Brauns hat

* Firma die Volljährigkeit erlangt; Sundwig, ver

4) auf Blatt 4090, betr. die Firma

Nulli Sager in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf

a 1 . 1 2 1 ann Johannes Alfred Maul in Leipzia.

Seine Ptokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1912 errichtet

worden;

) auf. Blatt 4356, betr. die Firma

4 e, in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ambrosius Eur Marthaus in Leipzig; ö

s) auf Blatt 5710, betr. die Firma

S. Rosenfelder & Sohn in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf ig; Gustav Rosenfelder in kehr ann Adolf

*

auf Blatt 5g02, betr. die Firma

Max Mann in Leipzig: Carl Mori , H, nnistwafe zs fg er Mohn folge Ablebens ausgeschieden. An iner Stelle ist Martha Emilie verm. Mann, geb. Kaiser, in Leipzig in die Ge⸗ ecllschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen;

87. auf Biatt 176, betr. die Firma Bosworth . Co. in Leipzig: In des Dandelsgeschäft ist eingetreten der Musikalienbãndler Laurence Dwen Bos⸗ werth in Leipzig. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist am J. Oktober 1912 errichtet worden; ;