Y auf Blatt 8695, betr. die Firma Gustau Sturm in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Emil Gustay Sturm in Leipzig Die Gesellschaft ist am 1. November 1912 errichtet worden;
10) auf Blatt gos3, betr. die Fsirma Meisenbach, Riffarth & Co. Leipzig. Zveigniederlassung: Eine Kam— manditistin ist ausgeschleden:. . 1 auf Blait gäög, betr. die Firma
Ittmann in Leipzig: In das
8 ** * Handelsgeschäst ist eingetreien der Kauf—
mann Josef Jacob in Nürnberg. Gesellschaft ist am 15. Oktober 1912 er⸗
richtet worden. Der Gesellschafter Georg ist von der Vertretung der Gesell— schaft ausgeschlossen;
12) auf Blatt 16434, betr. die Firma . R. Zieger in Leipzig: Die Yro⸗
2
kura des Georg Nowak ijst erloschen. Für den bereits eingetragenen Prokuristen Ro— bert Max Zieger fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg; ĩ
15) auf Blatt 12 516, betr. die Firma S. Jarmulowoaky * Co. in Leipzig: Sender Jarm ;
Jarmuloweky ist als Gesellschafter — infolge Ablebens — ausgeschieden;
14) auf Blatt 12 855, betr. die Firma Sächsische Bank für Bergbau und Industrie. Aktiengesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. O
sich die Gesellschaft aufgelöst. mann Siegfried Weinberg in Le nicht mehr Vorstand, sondern T
15) auf Blatt 12 881, betr.
Etablissement Zelsenteller
Der Kauf⸗ zig ist iguidator; die Firma Jean
Steyler Leihzig: Steppler Rom ⸗ 8er 191
7 . * 2 * Der Gt Lüneburg, den 13. November 1912.
, 2 . Königliches Amtsgericht. III.
wirt ⸗= Inhaber onig ie, de ge d e,
Die FIrm ; 5 ö. , * ; 37 . . . 1 ö Cment CagaeBur. ! 73773 K In das Handelsregister ist heute ein 2 j, ö betr. die Firma gefragen bei den Firmen;
Alfred Müller Verlagsanustalt in ö 8er o fer 95 Leipzig: Hermann Alfred Müller ist als I „Buhtz & Hefse“, unter Nr. 995 Teipzig: Hermann Aisted. er (Ut als der Abteilung A: Die Hesellschaft ist auf. Inhaber auäge den er Kaufmann
Mr; s
peslm Mr * J ) j C 3331 helm Moritz Paul E in Leipzig)
. , . . y,, E . lut, diegim 2) „J. A. Köhler *. Co.“. unter NMerriebe 83 8 Fegründeten 20r⸗ = 2 . ; — z e , . et. , , , , Nr. 1455 derselben Abteilung: Die Ge⸗ n nn, n,, , Jes , be sensschast ist au faelöstzn Der bisherige Ge⸗ hen ich nicht die in dem Betrtebe ß. . . ⸗ — 36 2 geben auch nicht die in dem Betrtebe ber sellichafter Ludwig Mirre ist alleiniger gründeten Forderungen anf ihn über. Die Inhaber der Firma. Prokura des Friedrich Otto Börner ist 33 „Pagveburger Bank Verein“, rJoschęr: . . d * 2 I / unter Nr. 6 der Abieilung B: Dem Adolf 17) auf Blatt 15 294, betr. die Firma Hoffmann und V , u los lG Tdifrne dri green Doffmann und Paul Großenbräucker, beide nion Chemische Industrie Gesell in Magdeburg, ist in der Weise Prokura
*
schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Richard Paul Kaiser ist als Geschäftsführer ausgeschiden. Zum Ge— ; ; ist bestellt der Kaufmann
Willy Hans Mann in Leipzig; ĩ 18) auf Blatt 8654, betr. die Firma Arthur Klarner in Leipzig: Der Kom⸗—
manditist ist ausgeschieden;
19) auf den Blättern 8568, 16955 und 15091, beir. die Firmen Emil Feigen⸗ span, Emilie Lange vorm. Wilhelm Sterzel und Verlag der Dichtergabe Anton Karl Martin, sämtlich in Leip⸗ zia: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 13. Novemher 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Bekanntmachung. 73894 n Handelsregister A ist heute I zu Nr. 50 eingetragenen
Firma Ernst Qhles Hofbuchhand⸗.
lung Nachfolger. Juhaber Her—
rann Chemnitius in Semgo,
2 zu der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Witwe Therese Delkener Nachfolger, Inhaber Gärtner Max Hompesch in Lemgo
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Lemgo, den 5. November 1912.
Fürstliches Amtsgericht. J.
8 se
—
— ö 1
— — 37
Liegnitz. 1316
Cx So are lf I. 7 In unser Handelsregtster Abt. B Nr. 9
3 ö Firma Rether'sche Kunst— ziegeleien G. m. b. H., Liegnitz, ein⸗
aß dem Kaufmann 2
d
Heinrich Supthut in Liegnitz Gesamt— prokura derart erteilt ist, daß er berechtigt ist, en mit einem anderen Proku. rist ellschaft zu vertreten.
mtegericht Liegnitz,
den 5. November 1912. Lippstadt. [73768
Bekanntmachung.
In Abt. A Nr. 191 unseres Handels.
registers ist heute bei der Firma „Höings
Bürstenindustrie Lippfstadt“ elnge⸗ daß der Kauft Fritz Hö
. 3
. getreten
llschaft b 8 *
6 aufmann
* 1
ind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. LZippstodt, den 4. November Königliches Amtsgericht.
Lissa, Ez. Pasen. 73769
Im Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Heinrich C. Lindstädt 1. Co. Technisches Bureau Syecial Unternehmung für Grundstücks⸗Ent wässerun gen, Bade ⸗ und Klosett⸗ anlagen. Charlottenburg mit Zweig— niederlassung in Lissa in Bosen unter der gleichen Firma gelöscht worden. Neu eingetragen wurde die Firma Schlesische Gasglühlicht Industrie und Ver⸗ sicherungsgesellschaft Schlüter und Cs. in Breslau mit Zweigniederlassung in Lissa i. B. unter der gleichen Firma und als deren Inhaber der Ingenieur Erich Alder in Bret lau
November 1912.
5 den
2 =
Königliches Amtsgericht.
Lüchuræ.
Fabrik, Dm 9n. j Attien Gesellschast in Lüneburg ein⸗
getragen:
in 6. Juni 1912 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zum Betrage von 340 000
auf den Inhaber lautenden über je 1000 ½ gemäß 8 da ist bis zu dem bezeichneten Die 340 000 A erfolgt. Kurse von 103 0,0 ausgegeben; ist der volle Betrag,
gegeben werden sollen,
Luũnebuxg.
Lüneburg eingetragen: ö
burg ist Prokura erteilt.
Li nebnug.
tcber 16512 hat ist bei der Firma : ze der 5st n burger Tapetenfabrik Fredrich uck- haufen Inhaber Albert burg eingetragen:
Albert
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig
erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem ordentlichen standsmitgliede oder einem zweiten Proku. risten die Gesellschaft zu vertreten berechtigt
niederlassung in Magdeburg beschränkt
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mai nx. bei der Firma: „Paula Schliesrier“ in Mainz eingetragen, daß die dem Anton
Schließler erteilte Prokura und die Firma erloschen ist.
e V axklissa. der Anton a am 14. November 19 Die Firma ist erloschen. Reerane, Sachsen.
offene Handels gesellschaft in Firma Grunert & Hertzsch in Meerane betreffend, ist
beifabrik Heier und Co. mit beschräuk⸗
n. 5
In das hiesige Handelsregister 6 1. 8 st bei der iemã Portland ⸗ Cement⸗ voörm. Sayn Gebrüder,
Där in der Generalversammlung vom
durch Ausgabe Vorzugsaktlen des Statuts Betrage von
Die 310 Vorzugsaktien werden zum auf dieselben zu welchem sie aus⸗ eingezahlt. TZüueburg, den 12. Nopember 1912. Königliches Amtsgericht. III.
(73770 In das hiesige Handelsregister Nr. 105, st bei der Firma Hugo Steulmann in
Dem Raufmann Gustav Cohrs in Lüne⸗
Lüuebtrg, den 13 November 1912. Königliches Amtsgericht.
. 73771 In das hiesige Handelsregister A Nr: 321 Niedertage der Lüne⸗
Laes, Lüne⸗
Ehefrau
Prokuristin heißt richtig: von der
. Anna geborene Laes, Anna geboren
Dle
23 6. Rönneburg.
Mirre ist alleiniger Inhaber der Firma.
89 Oder
stellvertretenden Vor⸗ ind. Diese Prokuren sind auf die Haupt⸗ Magdeburg, den 13. November 1912.
. 3774 In unser Handelsregister wurde heute
Mainz, am 12. Novemher 1912. Gr. Amtsgericht.
Abteilung A ist bei unter Nr. 55 eingetragenen Firma Biemann, Hartmannsdorf, er 1912 eingetragen worden:
Im Handelsregister e
tönigl. Amtsgericht Marklissa. ; ; 173776 Auf Blatt 8653 des Handelsregisters, die
beute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelsst und der Kaufmann Otto Paul Grunert in Meerane zum Liquidator bestellt worden ist. Meerane, am 13. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Weissen. . 73777 Im Handelsregister des unterzeichneten
Amtsgerichts ist heute auf Blatt 707 die Firma Adolf Schnaps in Meißen und
als deren Inbaber der Kaufmann Schnaps in Meißen eingetragen
Meißen, am 13. November 19 Konigliches Amtagericht.
Mettmann.
In unser Landelsregister Abteilung J ist heute bei der unter Nr. 34 einge⸗ tragenen Gesellschaft Mettmanner Mö⸗ ter Haftung zu Mettmann nachgetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist.
Mettmann, den §. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
NAohrnungenm.
oznactra en- eingetragen:
TVanmhbarg, Sazle. 73781 In unserem Handels tegister X sind heute folgende Firmen geloscht worden:
Nr 214 Friedrich Divpe in Plotha, Nr. 8 N. Xöblich in Naumburg a. S., Nr. 20 Fe. Hodam in Raumburg
a. S., . Nr. 164 Franz Lutze in Naumburg
a. S., . Nr. 206 Gustav Müller in Naum⸗ burg a. S., ; Nr. 356 Curt Wolf. BSaumaterialien⸗ handlung in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den. Nopember 1912. Koͤnlgliches Autẽgericht.
Neresheim. . 737821 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.). Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist heute bei der Firma Härtsfeld⸗ werke m. b. H. in Neresheim ein⸗ getragen worden: . . Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts= führers Otto Bühler ist seit 1. November 1912 erloschen. Der Geschäfts führer Karl Zeidler ist mit Wirkung vom 1. No—⸗ vember 1912 ab zum „Ersten Geschäfts⸗ führer‘ mit der Berechtigung zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der Firma be— stellt. Den 12. November 1912.
Stb. Amtsrichter Schwend.
Veu varyꝶp. 737831 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Rr. 3 eingetragenen Firma „J. Putzenius Nachfolger“ einge— tragen worden:
Die Firma ist geändert Ziehm“. RNeuwarp, den 11.
Königliches Amtsgericht. Vũrnhexg. 173784 Dan delsregistereinträge.
1) Mode⸗Strohhut⸗ und Filzhut⸗ fabrik Driendl Cie. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kauf— leute Josef Driendl und Alexander Rein⸗ hold Jentzsch, beide in Nürnberg, daselbst in offener Handelsagesellschaft seit 1. No— vember 1912 eine Strohbut⸗ und Filzbut⸗ fabrik (Geschäftslokal: Bucher Straße 79). 2) Deutsche Detektiv⸗nnion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung, Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Halle a. S. Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.
3) Michael Wein in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael Weiß in Nürnberg eine Wäsche. und Schürzenfabrik und den Handel mit Woll⸗ und Weißwaren sowie Trikotagen en gros. Der Ehefrau des Inhabers, Tina Weitz, ist Prokura erteilt (Geschäftslokal: Fürther Straße 57).
4 Rawicz * Co. in Nürnberg. Arnold Rawicz ist aus der Gesellschaft
in „Ernst
November 1912.
J ddr nid
ausgeschieden. Die Gesellichaft, besteht unter den verbleibenden Gesellschaftern
weiter. Nürnberg, 13. November 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Oldenbarg, Grossh. 73785 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Gebrüder Alsberg in Olden⸗ burg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr.. 1912, November 13. Großber ogl. Amtsgericht. Abt. V.
Oranienburg. 73786 . Bekauntmachung. Bei der in unserm Handelsregister in
Abt. B unter Nr. 22 eingetragenen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: „Pro- fessor Gurlitts Exziehungsheim“ in Dranienburg ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Pädagoge Emil Kampmann Oranienburg ist zum Liquidator hestellt. Oranienburg, den 4 November 1912. Königliches Amtsgericht.
Oranienburg. Setanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist be! der offenen Handelsgesell⸗ sellschatt „Gas⸗ und Wassermerke Birkenwerder s. und ü. Hengstenberg“ in Birkenwerder eingetragen worden, daß ein Kommanditist eingetreten und daß
in
173787
die offene Handelsgesellschaft dadurch in eine Kommauditgesellschaft umgewandelt worden ist.
en OSrauienburg, den 6. November 1912. Königliches Amtsgericht. Oschersleben. 173738 In unser Handelsregister ist am 11. No. vember 1512 bei Nr. 75, Firma Carl Dess auer, Leinenhalle, Oschersleben, eingetragen: Das Geschast ist unter Aus. schluß der A Kaufmann Hans Engel in Oschersleben öbergegangen. ö Dessauer Nachf. r r, , Oschers leben. .
2 *
Firma „Emil Werner“ in Georgen⸗ thal und als deren Inhaber Kaufmann Emil Werner in Georgenthal.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Ma⸗ terial⸗ Kolonial, Manufakturwaren, Drogen, Schank und Gastwirtschaft.
Königliches Amtsgericht.
Vñũnster, West.
loschen üt. Mitnster, den 8. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mohrungen, den 13. November 1912.
T7 3780)
In unser Handelsregister B ist zu der Eirmas ena. unter Nr. 81 eingetragenen Firma Mar⸗
ziiger u. Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung zu Münster heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗
Firmazens. Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag.
Woerlen X Sern, Juh. Albert Dem Kauf⸗ mann Martin Bauer in Pirmasens ist h t
drokura erteilt — 12161 UIEe 9 Pirmasens, den 8. November 1912.
Dern, Sitz Pirmasens. Amtsgericht. le e,,
Königl.
Bekanntmachung.
Nachf.“
tiven und Passiven auf den
Die Firma ist in Carl Zeinenhalle geändert.
73789
IT 3790
Sitz Hauen⸗ als In⸗
unter der Fiima „Johannes Memmer
weiterführt. Dem Ehemann
Memmer ist Prokura erteilt.
Pirmasené, den 13. November 1912. Königl. Amtsgericht.
PFIianen, Vox tl. 73791 Auf dem Blatte der Firma Dessau Gessinger in Plauen, Nr. 2629 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Plauen, den 14. November 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. 73792 In unser Handelsregister A Nr. 353 ist bei der Vr ma Julius Prochownik in Posen, Inhaber Kaufmann Heinrich Sternberg in Posen, eingetragen worden: Der Kaufmannsfrau Felice Sternberg, . Prochownik, in Posen ist Prokura er⸗ teilt.
Posen, den 7. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 73793 In unser Handelsregister A Nr. 90s ist bei der Firma E. Rosenthal Sohn in Pofen, Inhaber Kaufmann Joseph Rosenthal in Birlin eingetragen worden, daß die Firma in eine offene Handels⸗ gesellschaft ,, ,, ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Wollstein, Joseph Wollstein und Simon Weichselbaum, sämtlich in Posen Die Gesellschaft hat am 15. September 1912 begonnen.
Vosen, den 7. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. . 173794 In unserm Handelsregister B ist bei der
mit beschränkter Haftung Quedlinburger Central ⸗Saatstelle in Quedlinburg eingetragen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Oktober 19812 ist die Ver— legung des Sitzes der Gesellschaft nach Wilmersdorf bei Berlin beschlossen.
Quedlinburg, den 9. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRatzeburz, Lauenb. 73795 In das Handelsregister Abteilung A tst bei der Firma A. Bartels Witwe in Ratzeburg (Nr 37 des Registers) am 8. d. M. folgendes eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Hans Bartels sind erloschen.
Ratzeburg i. L., 8. November 1912.
Königliches Amtegericht.
Rott ei]. 737961 K. Amtsgericht Rottweil. In das Handelsregister, Abteilung für Gefellschaftsfirmen, wurde heute einge— tragen: Zu der Firma Metallfaden Glüh⸗ lampenfabrik Schwenningen G. m. b. S. in Schwenningen a. N.: Dem Albert Lotz, Oberingenieur in Schwen— ningen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zeichnet. Den 12. Noveinber 1912.
Amtsrichter Gaupp. sSaaxrhxrücken. 73797 Im Handelsregister S37 wurde heute bei der Firma Emil Schmidt zu Saar⸗ brücken eingetragen: Geschäft und Firma sind auf den Restaurateur Johann Felten zu Saarbrücken übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Emil Schmidt Nachf. Saarbrücken, den 1. November 1912.
Königliches Amtsgericht. 17.
Sasrbxrxüůcx en. 1737958 Im Handelsregister wurde bei der Firma Heinrichs u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1912 ist das Stammkapital um 225 000 M erhöht worden; es beträgt jetzt 375 000 S6. In Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage des erhöhten Stammkapitals bringt der Gesellschafter Albert Harrassowltz, Kapitän, früher in Bremerhaven, jetzt in Saarbrücken, als alleiniger Inbaber sämtlicher Geschäfts⸗ anteile der Firma Industrie⸗Spezialhaus für technische Artikel G. m. b. H. in Saarbrücken, das ganze Gesellschafts⸗ vermögen dieser letzteren mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1 Oktober 1912, gemäß der an diesem Tage auf⸗ gestellten Bilanz festgestellt zum Gesamt werte nach Abzug der Passiven auf 40 000 MM, in die Gesellschaft ein. Saarbrücken, den 2. November 1912. Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 73799 Im Handelsregister B 50 wurde heute bei der Firma H. Lampert, Gesellschaft mit beschränukter Haftung in Saar⸗ brücken eingetragen: Den Kaufleuten Otto HSoestermann und Carl Jacquemoth, beide in Diedenhofen, ist Gesamtprokura erteilt Saarbrücken, den 4. November 1912. gl. Amtsgericht. I7. Saarh rücken. 73800 Im Handelsregister A Nr. 972 wurde
heute die Firma Wilhelm Leuz in Saarbrücker 2 und als deren Inhaber
der Oberingenieur Wilhelm Lenz daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Technisches Buteau und Generalvertretung erstklassiger Firmen. Saarbrücken, den 8. November 1912. Kgl. Amtsgericht. JI7.
Sack ingen. 73891] Handelsregisterei trag zu Abteil B Nr. 18
Sandelsregistereintrag.
eine Ghefrau, Rosa MNemmer, geb
s . . in Janen teln eingetragen, die daz Geschäft!
aber gelöscht und gls neue Inhaberin Tie i. * Seibel, schaft mit Beschränkter Haftung mit 0
ie Firma Gipswerk Sflizgen, Gesell⸗
unter Nr. 26 eingetragenen Gesellschaft
Kaufmann Karl Winzer in Lörrach⸗
Stetten ist durch Tod als Geschästs führer
ausgeschieden und an seiner Stelle Direltor
Mar Haußmann in Basel als Geschäfts⸗
fübrer bestellt.
Säckingen, den 8. November 1912. 6 Amtẽgericht. J.
Schleswig. Sekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Waldemar Föster, W. G. Thießen Nachf.“ in Schleswig eingetragen: Die Firma lautet jetzt: stöõster !. Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns
caso
„Waldemar
Waldemar Köster, Henriette Friederike elene Köster, geb. Koopmann, in Schleswig.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Fröster ausgeschlossen. Dem Kaufmann Waldemar Ernst Emil Köster in Schleswig ist Prokura erteilt.
Schleswig, den 11. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
. 73803)
Schleswig. GBekanntuachung. In unser Handelsregister Abt. A ist beüte die Firma Jürgen Maß, Schles— wig, und als deren Inbaher der Kauf— mann Jürgen Christian Friedrich Maß in Schleswig eingetragen. Schleswig, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schroda. 738049 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 75 die Firma J. Dekom ski u Co, NMaschinenfabrik Eanry ka maszyu (Inhaber Ignatz Dekoweki und Kle⸗ mens Susickt), mit dem Sitze in Schroda und als deren Inhaber der Maschinen⸗ werkmeister Ignatz Dekowski und Kauf— mann Klemens Susicki aus Schroda ein. getragen worden.
Scheoda, den 25. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitꝶ. 738059 Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 147 (C. Richter, Kornbreunerei) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 12. November 1912.
schwerin, MHeckhb. 73806 In das Handelsregister ist heute die Firma „Vaul Bülow“ in Schwerin J. M. und als Inhaber der Kaufmann Paul Bülow daselbst eingetragen. Schwerin (Meckl.), den 11. November
1852. — Großherzogliches Amtsgericht. Sigmaringen.
73807 Sandelsregister. Kirchenmusikalische Gesellschaft St. Gregor in Beuron: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch Mufikalien⸗ verlag und Musikalienhandlung. Sigmaringen, den 16. Okiober 1912. Königliches Amtsgericht.
Spandan. (
In unserem Handelsregister Abt. B iß heute unter Nr. 73 die Firma Chemische Fabrik Dr. Hans Sachsse Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Velten eingetragen worden.
Gegenstand des Ünternehmens is Herstellung und der Vertrieb von isc Artikeln, insbesondere Hersiellung chemischen Pflanzenpräparaten und Pio⸗ dukten der organischen Chemie.
Das Stammkapital beträgt 50 009 .
Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy Hof zu Elberfeld.
Die Gesellschaft ist beschränkter Haftung. .
Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Ol— tober 1912 festgestellt. ; Die Stammeinlage des Gesellschafters Hof besteht in Einbringung der Rechte aus dem Vertrage vom 8. Juli 1912, ke— glaubigt zum Notariatsregister Nr. 102 für 18512 des Herrn Justizrats Elsbach, inhaltsdessen die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kern, Hof und Sachsse zu Elberfeld zwecks Sicherstellung eines Darlehns an Br. Hans Sachsse in Höhe von 46 000 4 die in dem Vertrage be—⸗ zeichneten Warenvorräte und Mobilien eigentümlich übertragen erhalten und rerner⸗ bin eine Forderung an die Firma Thollen jun. zu Amsterdam abgetreten hat.
** vill e,
eine solche mit
Die Firma Kern, Hof und Sachsse hat die Rechte aus diesem Vertrage und fernerhin die Rechte aus der Darlehneforderung gegen Dr. Hans Sachsse in Höhe von 10 000 S6 nebst 5o/9 Zinsen seit dem 1. Juli 1912 an Herrn Hof abgetreten. Herr Hof bringt fernerhin die Rechte aus der Darlehnsforderung nebst 5 0 Zinsen seit 1. Juli 1912, welche ihm laut Qbigem seitens der Firma Kern, Hof und Sachsse abgetreten worden sind, ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. ö Spandau, den 1. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und
em Sitz in Oeflingen betr.:
Verlagsanstall, Berlin, Wilhelmstraße 3.
. Sechste Beilage . zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger— .
274. Berlin, Sonnabend, den 16. November
. 2
r die Belanntmachungen aus den Dandels. Gnterrechtz. Verelng. Genossen
chaftè, Zeichen. und Musterregistern, der
. ö nhalt e. . e, dae, der, , mene, mm, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einern besonderen Bismrt ur Ler 3 3
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr. 2.) .
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsr
n elch
ir Selbstaßhofer auch durch dle Königliche Frpedilior des Reichs, egister für das Deutsche Reich erscheint in der
tegel täglich. Ea 4 06.
9 1 un 83 tsa eige D 8 99. . [ c ) ; t te Dilhelmstraße 32, bezogen werden. und Staakganzeigers, 8M. 4, , beträgt J SG für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 J. — · — — . ö n nteigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. ö. 2 8 D 2 K . 7 5 u . . , , r e, . . nö ] el 1 Su nl. 73314] um 15 000 ½ erhöht uft rn n. x än 2: — Hande Sregij er. In unser Handelsregister Abteilung 7 her , ,, ich de. , , mit beschränkter Haft- Heidenheim, Bren. 73837 1 ö nn, , ne, ; 6 0 , ⸗ n i A.⸗G. Zudwigs⸗ 8 Genossenfchaftsregister V ; Spandan. 73809) ist heute unter Nr. 211 die offene Handels. Wesel, den 8. November 1912 m , ige ech, LG. Ludwigs. Im Genossenschaftsregister Banz 11 . z 2 ne, ,, . esellsch ft A. Schl ' 29M: 1 stadt: Johann Schnappauf ist aus dem Blatt 84 wurde heu . . In unserem Handelsregister Abt. A ist gesellshast A; Schlegelmilch s Witwe Königliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschleden und für ihn zum Molkersigen off heute bei der Firma . beute bei der Firma Emil Wolsdorff e. ihrem Sitz. in Suhler - Neundorf Tassier beftent . * e,, ue ren, 6. k , ee, ie de w , e, we. 1 ff und ais deren Fnkaber 238541 Kallier bestellt der Herzogl. Eisenbahn⸗ e. G. m. in Heuchstette in Hamburg mit Zweigniederlaffung in un als deren Inhaber Wesel. Lss24] aufsseber Ger, Nenbant 6. e e nr. 4. u. H. in Heuchstetten, ein—
Cx s 5 35 . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 254 ist bei der Firma W. Düms,
Wesel eingetragen:
17 die Witwe Berta Schlegelmilck, der Brauereibesitzer Wilhelm Schlegel⸗ milch,
Bamberg, 11. November 1912. In der G
Spandau eingetragen worden: K. Amtsgericht. tober 1912
Der bisherige Gesellschafter Emil Karl
JJ NLE IL CM ULI
Ferdinand Wolsdorff ist alleiniger In⸗ ; 5 . (. laber der Firma. ger In. 3) der Brauereibesttzer Rudolf Schlegel, Der Verlagsb̃uchhändler Wilhelm Düms Ręgrlin. 73330 Staluten geã
Die Gesellschaft ist aufgelõst. . . * ist durch Tod aus der Gefellfchaft aus. In unser Genossenschaftsregister ist denon, bert er olger
Spaudau. den 5. November 1912. 4 der Brauerelbesitzer Franz Schlegel. Feschieden. Der bisherige Gesellschatter heute bei Nr. 272 Dandels centrale ö, , ,, . ;
Tönigliches Amtsgericht milch, Karl Düms ist alleiniger Inhaber der Deutscher Kaufhäuser, eingetragene Ge⸗ =* eidenheim a. Br., d 13. önigliches Amts ; ö ⸗ . w * * , , , . vembe 2 b), 6) die minderjährigen, Geschwister Firma. nossenschaft mit beschräntter BDaftpflicht, vember 1912. ö. Stettin. 73810 Edith, geboren am 15. Juni 1895, und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin) eingetragen worden: Max Gärtner R. Imtẽègericht.
In das Handelsregister B ist beute bei Paul Schlegelmilch, geboren am 29. April Wesel, den 3. November 1912. ist aus dem Vorstande ausgeschieden Benno Jarotschin . Nr. 56 (Firma „C. Æ G. Müller. 1899, ö ; . Königliches Amtsgericht. ironman fu Berlin ist zum Stellver⸗ ae Belanntmachunag pom k e e. Speisefettfabr Mettens cfesifhatt“ u 5 und 6 vertreten durch ihre Mutte w treter bestellt. Berlin, den 13. November 1977 ** 7 n mn gr, mn. 9 n. — 2 Act engesenschaft Witwe Berta 3 sämtlich , wiesbaden. 738251 1912 Königliches Amte ge . cd emnber 1912, betreffend die Genossenschaft Auro— in Berlin mit weignie derlafsung in 8 8 . J 3. ich in n unser Sande 16 . 235 53 K mtsgericht Berlin⸗ Club einget ene Genoffenschaft mit Steitin) eingetragen; Die Eintragung Suhler eundor In unser Handeltregister A Nr. 537 Mitte. Abt. 88. d pam 276 Juni Tho raid vor 2 tragung Die Firma ist eine offene Handels. würde heute bei der Firma „Joh. Georg — — beschräutter Haf pflicht in Zerkom 24 . 2 d . 36 Amt egen gesellschast ö ᷣ e SMserè Dantes Monath Samenhaudiung, Landwiri— Conn. 735831] wird dahin berichtigt: Vorstandsmitglieder dabin ergänzt, daß außer dem zu ö, n nr, r P ,,, ö Ja nner Genn Henhaftarmnite- i „ sind: 6 per 3 bels ar, 4. k Die Geschäfte der Gesellschaft haben schaftliche Central⸗Saatstelle“, Zweig n unser Geno ssen schaft register ist heute Inn. Stefan Eowinski in Zerkow,
6 , ,, ae. Vorstands⸗ , Forffibrung des Braueressescstra utederlaffung Wiesbaden, eing , bei Nr. 56 (gonsum⸗Genossenschaft Jol ows ki jedes andere Vorstandsmit lied durch Fortführung des Brauereigeschãfts 33 4. 3 2 aden, eingetragen: Ei ö . ö mitglied nach dem Tode des Brauerei befitzers August 1) Das Geschäft ist auf die Kaufleute dintracht, e. G. m. b. S. in Bonn) 3 ellschaft nur gemeinsam mit einem EJ. , r g, uereibesitzers Auguj Ge Meißel und Tn Saki n, eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ in, den 12. November 1912 r , 4 Schlegelmilch begonnen Eéorg * und Julius Wibbing zu *. daß die Vertretungs- den 12 November 1912. orstandsmitglied oder mit einem JJ. e , ) g 2 „ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. igliches Amtsgericht
—
Berta Schlegelmilch
1 4 . ,, und Mikel Mainz als ver sönlich haftende Gesellschafter . fen und Wilhelm übergegann 28 ter Die Genossenschaft ist
reten kann.
motüulristen Der
2 1 . 2 — . * H; (Gvaesalls 5 2 * 12 . Ztettin, den 9. Nobembe 12 Schlegelmilch, jeder für sich allein, sind 1b . Die Gesellschaft, eine offene gx 3. *. emnzusolge im ; 3 renn, ,, November 1912. berechtigt fñ , , ,,, schaft, kat am 1. September Ger ossenschaftsregister gelöscht worden. Koblenz. Bekanntmachung. 733353] Konig. Amtegericht. Abt. 89. schaft 4. ö . offene Vandelsgesel ö. meal ; Ver ne 1 1. Bonn, den 12 November 1912 In dem Genoss , schaft zu zeichnen. 1. 1 Ve lebertrag er ö 11 . 6, Stettin. 73811 Suhl, nen 8. November 1912 . des Geschätts begründeten Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . hei der Gen ossenschaft Mülheimer . ; . . 1. n n c 312. 1 ä KE, , . —— D chnskfafsenverein Einer e, e m mem e. In das Handelsregister B ist heute bei Königliches Amtsgericht. a , ,. gen und Verbhindlichkeiten auf die Cremen. 73832 Ver unrein. verein . eius etr agen Nr. 253 (Firma „Vulcan⸗Werke — ——— ʒGesellschajt ist ausgeschlossen In das Genossenschaftsreaister it ein. Henossenschaft mit unbeschränkter 2 723818 77 Ne Gelellsch⸗ nt in lnmtf ; In das Genossenschaftsregister ist ein- Haftpflicht in Mülhei reis Kol burg und Stettin Actiengesellschaft . r (735161 2 2 ie Gesell chaft ist inzwischen wieder getragen worden: 2 ü Kreis Kob⸗ Stetti j 5 h J n? egist j a 8 gelöst und das Geschäf 1 ; . ! nz, eingetragen: Zieltiner Niederlassung “ n Stettin) Rr donner , . Abteilung A n e, . nd ,, den Kauf⸗ Am 8. November 1912. . , w . * ö ngetragen: Dem Peter Seithe in Ham At. 20 ist bei der Firma „A. Böhm, mann Georg Meißel zu Mainz als allei⸗ Baugenoffenschaft „Zum Ziel“, ein— 7: k
are 2 99 2. s 84 nn, Snbaber FBbera-ęgsznae * Tost“ am 30. Oktober 1912 ei getragen niger Inhaber übergegangen. getragene Genoffenschaft
schränkter Haftpflicht,
9 r 91 Ih 224. . Hermann Adalbert Zak ist am 27
mit he⸗ Bremen:
n it derart Prokura erteilt, daß er die ; m V
— Wies baden, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
—
Vor⸗ wine, . ö Amtsgericht Toft.
r* don
1 urst August
Undsmitgliede vertreten kann. — Dem en ,,. ĩ 11. November 1912
Dberingeneur Heinrich Wilhelm Wolters . ; ö 1912 aus dem Vorstande ausgeschieden , , ,, , , ,, .
nd. dem . 2 . ö 2 Wolmirstedt, “2. Masdeb 7z826] Gleschseitig E*iIst ö , Königliches Amtegericht. Abt. 5
ed, He, ngen L , Dans Nartt In unser Handelsregister ist in Ab⸗ In das Handelsregister ist heute unter Sieiäaetl ig 1 8er te nge deiter — *
Deitbrecht, beide in S st für die ** ö ; 6 . ; e 6, . Hermann Hogrefe zum Vorstandsmit-⸗ mi 22240 cht, heide in Stettin, ist fär die teilung A unter Nr. 4 bei der Firma Bejugnahme auf den bei Gericht ein. düehe . J 23339
Stent i; Ned ss J. . . ö 46 . 2 ö . Niederlassung derart Prokura gereichten Beschluß vom 25. Oktober 1912 LZandwirtschaftlicher Fonsum verein
— 2 8 . ; ; ö Frauz Minolla, Tost“ am 30. Ok ) teil 1 . . ; 6 Frau ** * ; — DI ⸗ . 2n6 k 2 ' ; 9 NoSwernber 1 5 33 * 2 ö 2 teilt, daß jeder von ihnen die Gesell, ober 191g eingetragen worden? Die Firma eingetragen, daß der Séselsschaftzvertrag Bremen, den 9. November 1912. Riederhochstadt eingetragene Ge⸗
nossenschast mit unbeschrankter Haft⸗ ; pflicht in Niederhochstadt. Bor stande⸗ 3.
L ö 4 ) . 17 VB (! änderung: Ausgeschieden ist Georg Jakob
; 2 c h Der Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts: der Aktiengesellschaft Vismarckshall Der Gerichts dreiber es Amtsgerichts
gemeinsam mit einem Vorstands⸗ der * ? is mgrcks han Für hö lter, Sekretär in Samswegen geundert ist. Die Aktien ——— —
1 * 2 . ita liede vertreten kann. ist erloschen 1
Amtsgericht Tost.
— *
— 1 2 Fönen, nnn, 6 * lauten auf den Inhaber. Colmar. innt 73833 *. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Tost. 738183 Wolmirstedf., den 11. November 1912. 3 . 8. Bare macht. 73833] Weiz. Als stellpertrete Vorstands⸗ * ö . , . i rs den November 1912. In das Genossenschaftsregister Band ! 3277 ö Ster tn 735812 35 üUnser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht wurde 1 My 93. gl ner d eme mitglied wurde neu gewählt: 3 13M. 1 9iiches Ame * wüurke bei r. 22: Numersheimer Serre Fi,, n, d ö , 1 ist bei Ur. 18 Firma G. Samhurger, — 3 . m er Häünerfauth, Ackerer in Riederbech . n, n, , B ist beute unter Langendorf am 4. Nevember 1512 2 Zninm. Betanutmachung. 73827 * ,, n, . G. m. u. x. Landau, Kalz, I4. toben r. eL (eingetragen: Firma „Stettine , me e,, F, d,, , mn, In unser Handelsregister Btenl z in Rumers heim, eingetragen: . , 6 * ö. Stettiner getragen wo den: Die Firma ist erlöschen. . J, unsst. Handelsregigter Abtellong 63 ö , r mm. Kol. Amtegericht.
und Kreide⸗Fabrik Gustav Susch 9 6 T mr. ist heute bei Nr. 2 L irts w , , . abril . mts gericht? ist her ei Nr. 2 Landwirtschaft ⸗ * n,, X Hesellschaft mit beschränkter Haftung! Amtegericht Tost. schaft · x0 Oktober 1912 ist an Stelle des
liche Brennerei⸗Gesellschaft Weldin,
21 1 . mt den Ec . —8 95! 5 stan! 22 —20 * 2 R 2 gelschtedene V 183mitalseeä = Bai; 8 8m 5 nit in 9 in Stettin. ; Gegenstand Tübingen. 73819] Gesellschaft mit beschränkter Saftung 86 Dorstandemitgli des Sehastian Im hiesigen Gen er ist * ,, s jst die Verstellung und KR. W. Amtsgericht Tübiugen. in Weldin — eingetragen worden; ngen , Emil Iffrig, Ackerer Heute zur Hens und en,, . Keie, Se. In dag Handcksreglser wurde am n Stelle de ausgeschtzzenen Änfiezlers . amershetm, in den Vorstand gewählt Tarte dnetafse . Singeetragene 6. . ,, 7. Noem ber 1912 eingetragen: ghille ist der Ansiedler Adam Jabnke in we, e , , n m nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ dukten. Die, Helellschaft⸗ kann gleich⸗ I. Abt. f. Gesellschafts firmen; Weldin zum Geschäftsführer gewählt. nr, den, 12. November 1912. pflicht, Elmlohe“ eingetragen, daß
; . ähnliche Unternehmungen er, Bei der Firma Bauer Æ Uckel, Znin, den 8. November 1912. Kaiserliches Amtegericht. Stelle des auzgeschie Gastwirts erbe: . . 3 z 36. . h 2 ö. ö 4 g ,. 2 * 5 ö. k Mey. 6. ' ö ö 1 * .
h , , , b i e f, ihre Hel. und Kohlenbandlurg sowie Fabri. Königliches Amtsgericht. mnaisvurg. [zaman Dirih , be Gmb der! gtretung über geh nen, Der Yellichafste⸗ fatien von. Schlackenbausteinen, in dag Jenofsenschaftgregiste ie t Johann Schöttler in Elmlohe
, , , ,,,, , he en ö,,
. festgestellt. as Stammkapital gelöst; die Firma ist erloschen. . .* 222 22 e , ,,, nch Lehe, den 6 November 1912
t gte, Ges n geist: sr den fg. Genossenschaftsregister. nere eingerrggene Gens en. 1
uta Busch in Stettin und Frau Anna Die neue i n. . 8. l ih schaft mit beschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht.
; 3 . U Ann ; neue irma Ruß Sitz 3 . ö 1386 po fe . 19n⸗ * w bing in Bersin. Schöneberg. Sind in Tübingen, Inhaber Engen Bale, Wär wal, Komm, lesse8] in un gern , n, sette nn Münhgnsen; is, Genossen, 7? 233] mehrere Geschäfte führer beffellt, so kann Holz. und Kohle' handlung föowse Fabri, . . Bekanntmachung. d 5e r ie,. . Beschluß schaftsregister Mü haufen 6 Bywrer 83 eser 5 5 . — r 2 z 2 * ⸗ 4 1 r (GSPwnfRer7 5783 ro ⸗. 7 l Vene 1b ammlung On Seb⸗ —è— i . ö J
ez swon ihnen die GHesellschaft vertreten., kation von Schlacken bausteinen in Tübingen. n ug ser eng fenf garen , it bene lebe 1 . vom 2. Ser. Ses Kurd, dente genen
Ul niht eingelragen. wird, bekanni Ben 1 Yöovember 191. unter Nr. 14 die durch Statut Bom Hie bis ße bre, . 8.8 . ID In Band 17 Nr. 56 bei dem Diden⸗ nackt: Der Gesellschafter Fabrikant Oberamtsrichter Bau er. 14. Februar 1912 begründete Genossen . Vis die herigen Borstandsmitglieder sind heimer Spar. und Darleh ne Fa ffen¶
Busch in Stettin bringt in Än. k sschaft amnter der Firma: Slertrizitäts. Likhidatcsel,, gizutdatoren s Ver. verein, eingetragene Sensen fchaft
rng auf seine Stammeinlage das in Walsrode. 73820) und Maschinengenossenschaft Groß t me, , . i uidatoren ind zur Ver. mit unbeschränkte? Haftpflscht in e Jeichenroll. dez Kaiserlichen Patent! Im hiesigen Handelsregister ist unter krösssin, eingetragene Genofsenschaft retung und Zeichnung der Genossenschaft Didenheim: An Stelle von Alfred Rich R. unter Nr. 161 493 eingetragene Nr. 7 eingetragen: mit beschränkter Haftyflicht, mit dem k , . wurde Bernadin Behra in Didenhesm als ren zeichen Buschpasta und die Fecht? Oberhoder Dampfmühle, Gesell. Sitze in Grofzkrössin eingetragen. Duisburg, den 9. Nobember 1912. Vorstandsmttglied gew ö 9 — 6 ö . ö * =. a0 ß 3 z In ig . Ssger t 8 h ĩ .
e m, Patent zum Uehernahmewerie schaft mit beschränkter Haftung Wals S Gegenstand des Unternebmeng ist, die , n. 2 In Band 11 Nr. 104 bei dem n 20 090 , in die Gefellschaft ein. — rode. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Duispurg-Ruhrort. 73839 Helfrantskirch er Spar⸗ und Dar
Energie und die gemeinschaftliche Anlage,
Unterhaltung und der Betrieb von land.
wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme für jeden erworbenen
09 — * 1
lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Saft⸗ pflicht in Heifrantskirch. An Stelle
5 z n. von Camill Meyer wi
„ Bekanntmachungen der Gesellschaft der Betrieb des bisher von der offenen tolzen nur durch den Deutschen Reichs. Qandelsgesellschaft Gebr. Westermann in iger. Vberhode betriebenen Mühlenunternehmens. Stettin, den 9. November 1912. Zum Geschäftsführer ist der Schuhmacher
Bekanntmachung. 1. In unser Genossenschafteregister ist bei dem Kreditverein, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkier Haft
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. , . eth. . auffmehr pflicht in Duiaburg, Ruhrort (gar) büsti, in Helftsntz ki Kals, Vorstz nz Strau ping e gin vember Jois aher, J sich kein eingetragen: Dermann AÄlden hoff in Duis, mitglied und zugleich als Vereinsbo r eta g. 73513] vem er 2 abgeschlossen. nosse heteiligen. ⸗ burg Nuhrort (laat) ist in Ten! Vorftand gewahlt.
Be anntmach ung. Sandelsregister. Walsrode, den 11. November 1912. Die Mitglieder des Vorstands sind: gewählt. ö — , Mülhausen, den 6. November 1912
) „Alois , ,. Sig: St Königliches Amisgericht. 9 2 Leo von Kleist in Groß. Duisburg⸗-Ruhrort, den 11. November Kaif. Amtsgerlcht. , ois ; ö itz: Strau⸗ ö . trössin 5 ö k eee, we, ng. Inhaber Alois Bud * Dampf⸗ Weiden. ea e , , 73821] 2) Hauptlehrer Robert Thäter in Groß⸗ . Königliches Amtegericht Mnünchen. 73254 ,, , , , , . n ⸗ i, , I) Straßen bahner⸗ augen g ffen! bug. Dampfbäckerei und Konditorei n, , , , östel.“ Carl Mäöstel, 3) Bauerhofsbesitzer August Molzahn in Friedewald, Br. Cassel. 73835] schaft eingetragene Genoffenfchaft mit naar Lindner jr.“ Sitz: Mechaniker, Weiden, he faßt sich mit Auto⸗ Großkrössin. Herinuger Darlehn skasfen verein, ein! efchräntter Haftpflicht it Hein . tztiug. Inhaber: Karl Lindner, jung, verkehr und mit dem Vertrieb von Autos. Die von der Genossenschaft ausgehenden getragene Genoffenschaft mit 1inbe. Franz Radlmalr aus dem . — * . 3 180rstand
Ort und Sitz der Handelsniederlassung
ist Weiden. Weiden, den 13. November 1912. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wermelskirehen. (73822 Im Handelsregister Abteilung à Nr. 210 ist heute eingetragen worden die Firma
k erfolgen unter der Firma schränkter Haftpflicht, Heringen. der Senossenschaft, gezeichnet von zwei Bürgermeister Gebauer in Heringen a. W. Vorstandsmit-liedern, im Pommerschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Genossenschastsblatt in Stettin. an seine Stelle der Schmiedemeister . Ge schãftsjahr läuft vom 1. April Friedrich Hebeler daselbst als Vorstands⸗ is zl. Marz. . mitglied und Stellvertreter des Vereins Die Willenserklärungen des vorstehers getreten.
geschieden; neubestelltes Vorstandemit ; Michael Mayser, Lackierer in München.
27) Baugenossenschaft, Ausstellunge⸗ park“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 2. November 191 de
dägewerks, und Brauereibesitzer in ng. Schneidsäge und Bierbrauerei. n MWMichgel Billinger. Sitz: Strau⸗ n, Inhaber: Michael Billiger, Bau⸗
ats und Dampfsägewerksbesitzer in bing. Dampfsägewerk mit Zimmerei
1 *
Schreinereibetrieb.
Dat3⸗ Stra Nor 3 Vorstands 2 hat eine Abã
Veranderung: , — erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ Friedewald, 8. Novemb 2 ung des S , . Michae ö „Friedrich W. Tillmanns“, Wermels« mitafseder: 2 ,, Friedewald, 3. Nobember 1912. rung des Statuts nach Maßgabe des öichael Gartner, Manufaktur kiechen und als deren Juhdber der da. mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. gerechten Protokolls b schlossen.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift belfũgen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
München, den 13. Novembe K. Amtsgericht.
1 . 0 — .
ren u. Ronfektion en
*.
* *
ait — 1 * ' ö. ros ü. en s⸗ 7 j 5 * 2 Wil.
, . . n . Mi e. . . Fabrikant Friedrich Wil
n daber gelöscht; nunmehriger In⸗- e ene ;
e der ges (derten Firma: „Michael . den 11. November Königliches Amtsgerlcht.
Mameln. . 73836
In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 35 eingetragenen Arbeiter⸗ bauverein Hameln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft
Wünster, West. 732565 ö In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 62 eingetragenen Genossen⸗
ner, Inh. Franz Aschenbrenner“: nz Aschenbrenner, Kaufmann in Kötzting.
; Gelöschte Firmen: Wesel. 7382 Bärwalde i. Pomm., den 13. No⸗Eflicht, in Dameln heute eingetragen: schast „Gemeinnütziger Hauverein
ä „Bartl & Hofer. Sitz: Strau . In nn er Handels register Abtil e s vemter 13 3. , , e ,, ,. ;
* unter Nr. 4 bei der Weseler Maschinen Königliches Amtsgericht. me, , rm Bergen sind aus dem schräntter Haftpflicht zu Hiitrun heute 3 K Vorstand ausgeschieden und deren
V ; an Stelle Pastor Ublhorn und Kantor a. D. Hobein getreten.
eingetragen worden, daß der Buchhalter
p. Deorg Wührl u. Wilbelm Middelhauve aus dem Vorstande
Sog en.
Sohn.“ Sitz
G yellschaft aufgelõst. i .
bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
2380 tung zu Wesel“ eingetragen: 5
Im Genossenschaftsregister wurde heute
raubrmg, den 14. Rob 46 n ; n .
ub en 14. November 1912. Durch Besch e esells ĩ agen bei 2am. 2. ausgeschieden ist und daß durch Beschluß
.. Amts gericht Registergericht. 29 . , vem eingetragen bel der Firma: Konfum⸗= Hameln, den 13. November 112. der au gerordentlichen Gen er U gerich j 29. Okto 2 ist das Stammkapital verein Reichenbach, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. vom 11. Oktober 1917 die Zahl der n ö