Schlußverzeichnis der er icfsicht genden F Beschlußfassung der nicht verwertbaren Schluß: ermin auf 1812, r flag Könie Jichen Amtsgerichte Bis beftinmt worden. vid g ne e,
Konkursforderungen und offener Arrest
mit * icht bis 7.
Weimar den 13. November 1812. Der Gerichtsschreiber
des 36 ogl. S. .
.
den Nachla 65 des am 1. ie benen Kauf⸗
, 1 zur lr. über die BVermbgensstucke Ez. Dezember
s 10 uhr, vor dem schofẽwerda
De jember 1912. in b
den 13 Nobember 1912.
Königliches Amtsgericht.
E lankenese- gtonkursverfahren.
ELverfahren üb 1912 in . isters Johann aus Groß nachtrãg ch
in Wurzen manns Ern st — 9 . 14. November 3 Konk ur erf ah
Herr ö Anmeldefrist bis Wahltermin am
Nachmittags a termin am 13. De⸗
each mittasf⸗
36. 14 Uhr, das ö Ko nlurẽ dere ter r . 6. 2 ee. 1912
dem Konkur ö des am 7. März ersterbenen Schlosserme *r eich . , s * uhr. Flottbek angemeldeter nahme der Schl . ö. des Verw. zur Erhebung von Schlu ßer eichnis der bei berücksichti tigen? en
Echli gern 12912. d en ag., 10 ur. vor dem
ann in. ,, , Amt ggerichte hierse lbst, Zimm Ne bember 1912.
zember 1512 Offener Arrest inst An xeigepflicht bis zum
5. Dezember 1912. Durzen, den 14. November 1912.
Königliches Amtege
Einwendungen gegen 93 ei der Verteilung 75 Forderungen Dezember
goꝝnturs verfahren
Vermögen des ze, . es n Zehm 3 4 it heute, am 13 das Zona . walt
Dian le den 13.
des 5 .
EKorna, EBꝶ. 8
Das Fonki ire verfahren über das . Lraterialwarenhandlers Denneberg in Für ten hierdt urch au
w ö geen. üf e wenn ste . am . zember. 1512 2.
Kon kurt farderungen . — De 1912 2 ff Arte st ö zum 6. ;
un Richard hf. Kieritzsch wird geho 5 ach der der im Vergleichs Ie nl angenommene rf,
ume r n 2 Dejember 1912. November 1912. . Herzoglichen Amtẽ⸗ Ober 1 1
an, e. Seen. sem.
vom 17. Juli 1912 . ich urg rechtskräftigen T Tage be tatig zt. word , . den 5. Rönigliches n,
, Konkursverfahren ü
Der Ger cht:
nantes 3 cr. . ich . ,
,. Kurt Lein, all. Lein C Co.“ u. ö Chemnitz wird Schl ußtermins hier⸗
. 4 . Kor ö
8 . 3 alt Anmeldefrist Wa ,
Vormittags d
. C Lein nach Abhaltung des durch aufgehoben.
15 De 1012, 190. Dezember 1 Cher
Prüfungstermin am 13. Ja⸗ Vormittags 11 uhr. tzeigepflicht bis zum Dinge
den 14. Nobemher Rönigliches Amtsgericht. städt, t. Eichsfeld. goutirrsverfahren.
nuar 18153. ner Arrest mit Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht .
ir 5
1
ö an 1 — 646 in zur . itinhabers eines Fleischerei⸗ 2 ht Singer genen nda wird heute, w ,, K a hren Reor nk tar zve r valter Herr eich tganwalt Dr. Anmeldefrist bis zum 28. . Wahltermin am 10. De⸗ Mittags . Uhr. im 14. 3
, . ** U 2
Zmickau, M geschsts . r der nic Firuie a 1 Dendel ge
. e e en Vermogensstũcke sowie mö
yr Anhörung der Gläubiger üb
dier gte, , der Auslagen und die ier Vergütung an
83
6 696 . 5 den 4. Dezember 1912
Uhr, vor dem sonliglichen
chte hierselbst bestimmt.
wn, en (Eichefeld),
vember 1912.
. ref Hittg ge 1061
König 1 cee! Amte ge nt
des Königlichen .
Dresden. Das Ko onkurgverfahren über das Ver⸗ ögen der Inhaberin Firma „Hermann Zischer⸗ betriebenen n,, und Dandlung mit z ber 1 . Ida . verehel. Jugolstadt, den 13. Nohember 1316 . Dresden, Ge richtsschreiberet des K. Amts gericht. 8 21 2 1 — — e me ach Lbhal ung zagolstagt. 73575]
ehoben.
*
em,,
garethe .
43 Ai g. n 2 , lach re unter der
ene, d en 165
L erg g 2 12 2 u Schlu i er,
Deen, den ö.
Altkirehn.
Das Ker nkurs ve . 8e 6. Foltzer, ; ö
ae, . über das Ver- berufen
kurs gordm ing einge 1 1
er e, bis
unn, . Kaise iche hierdurch
sᷓ ee . 7
Exeivurg 8. Seni 3. In dem Konkurs d
Mangels * x 7 83 . Dezember 1212
mit ia. 16 uhr Di n9 . 6
a2 2 n . ö ö . Uhr,
6990
.
35] Hs 2. 6
ö . l Kenturc verfahren. .
E (. ö es . var Wem. 35374 ö Ernst liegt au ö der gene ,
Amts zerichie
ger 4 er.
. berg, * der in ben 5 eiche termin e. vo m ember 19812 e en, r.
ch e.. rechte?
athin den 14. Nevember 1 Der font rer ter:
2 bestatigt ist, Das , . ahren über das Ver
! Schu ster nc ster Karl Reh ls Abhaltung hierdt irch aufgehoben. mber 1912 2. enburg ; Schwer! nsche 8 gehl, den 17 November 1912. Ger chi schreibẽrei Gꝛ oßb. Amteger
⸗ Serlin⸗ Schöneberg, Königliches A
Ber in⸗ —
nie nere er-, onkurener sabren m eifrers Wil . in 1. ae
Kontur oer ahren über das Das Konkursverfahren über Dampfziegeleibesitzers mögen der Anua Maher Ehefrau,.
ö in Sandberg ist in⸗ geb. Ley, Inhaberin eines
3 r
N . . * iz
Ven gen des helm Uugust Cherneutirch
Schlußrechn ing des Verwalters Einwendungen
re eeich,
hebung von
folge eines von dem Gemelnschuldner ge⸗ machten Vorschlagts zu einem Zwangs
2. Uhr, vor dem Reniglichen Amis gericht in Gostyn, anberaumt. gleiche vorschlag und die Eck
der Beteiligten niedergelegt. Gostyn, den 30. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
binnen, Inh.: verw. Frau Emn
findet. onigliches Anis zericht.
Konkursverfahren.
termins hierdurch auf sgebeben. Hamburg, den 14. November 1912. Das Amtzger icht. Abteilung für Konturs sachen.
Konkursverfahren.
d hier, Zimmer Nr. 1, anbera umt. gef sisch Zichtenan, den 9. Nobem
191 Königliches Amtsgericht.
1912
Döxter. den 9 November 19132. Königliches Amtegericht.
wäh⸗
den 11. No⸗ Bekanntmachung.
Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschirr händlerin Vabette lag en des Ronkursoerwalters r Gön in Ingolstadt wurde . . tego Abhaltung des Schlußtermins
Schlußverteilung an checken. Die
lich seiner Auslagen auf 64 M 25 * f gese zt.
Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das
mögen des Baumeisters Johann Xr 73606] in Ingolstadt ist Gläubigerversammlung 1è34 auf Mittwoch, den 4. De⸗
Serra vritauten Seinrich zember 1912 Bor mittag 8 Uyr, us E Egeln wird nach erfolgter Zimmer Nr.
Ingolstadt, 14. November 1912.
6 erichts zschre ibere 1 des A. Amtsgericht.
. Jever. gontursver fahren. 73574 1 38271 * 8 ö V 36! Das Konkursverfahren über das Ver⸗
— d 9862
das Ver- müden Ter Firma Abraham Drant⸗
d, ners Julius mann dige Inhaber: Kaufuiaun . Zirlati Gläubigerpern . Zinrich Harms Haschen burger) or
Sc lußterm int hierdurch aufgehoben. Jener, den 8. November 1512.
ö .
— e Kalkberge, Mar. [T3651 liches Amts ter ict Freisurg, Schles.
Bekanntmachung.
121
1111
d, ö . in Schluß uß verteilung aufgebor en. 16 Raltoerge. en 13. November 1912.
se don . orrecht ß Kör üigliches Amtsgericht.
Die nicht Kamen. Konkt urs verfahren. 17 betragen Das Konkursderfahren uber das de chnis mö en des Sändlers Mathias och. nig. Weinsberg in Kamen ist (inge estellt, Ein⸗ da eine die Kosten des Verfahrens
deckende Masse nicht vorhanden ist.
Kamen, den 13 November 1912.
Königliches Ummgericht.
Kehl. gonukurgverfahren. 7 , Gnoien. geen e eren. 73629 Das e Ten res,. 9 den N Blechners JƷriedrich ö. and wurde nach Abkltung des .
1621 . .
364 Konstanz.
waren ⸗ und Tritotagengeschäfts in Fübingen.
Koastanz, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde Schlußtermins und Vornahm verteilung aufgehob zn. Koustanz. Der Gerichtss
Abhaltung des e der Schluß⸗
November 1912. . Gr. Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Magz Hompesch
in Lemgo, Entruperweg, wird nach Ab⸗ Schluß termins aufgeboben.
Lemgo, den 8. JYrobember 1912. Fürstlichez Amtsgericht. J.
Wainz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Wilhelm Heinrich Ziden Kaufmann in Malnz,
S. Zickenheinmer in achdem der in dem Ver⸗ 19. September 1912 ene e Zwangs vergleich durch rechtt⸗ . Beschluß vom nämli
tätigt ist, hierdur . den 1
. Vergleichstermin auf. den November I8I2, Vormittags
Der Ver⸗ lärung des
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schrelberei kes Konkurggerichts zur Einsicht
haltung des Gumbinnen. 73609]
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma M. A. Ebner in Gum⸗
na Ebner, geb. Kuebarth, in Gumhinnen, wird die Hekanntmachung dahin berichtigt, daß der Termin zur ersten Gläubi erperfammlung am 27. November 19I2, Vorm. 19 Uhr, (statt 20. Dezember 1912) statt ·
6 des
5 Firma
Mainz, wird, n amin vom
chen Tage
ö aufgehoben. November 1912.
Amtsgericht.
Azerane, Sachsen. In dem Kon mögen des Se h mach händlers Ferdinand n , , . ist infolge eines von d Vors schlage . , ng, e he Bergleichs⸗ 5. Dezember 1912, ormitiags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amteger; hte anh
Der Vergleichs vorf schlag ist auf des Konkursgeri icht zur
mum, den 13. Nevember 1912.
an. 73544
Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ na nns Friedrich CGdirard Ser rng, in Firma Eduard Oetling, Agentur, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗
fahren über das Ber. ers und Leder⸗ Wenzel Andrle
termin auf den e , . qgesslsch- Li chtennn. 73579 richtsschreiberei Einsicht der Beteiligten niede
Meerane, den 12 Könlgliches Amt gericht.
inden, west g. goukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bãckermeisters Wh ele. Meißen, Nr. 166, wi ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Minden, 8e n 3 November 1912. z Amtsgericht.
mainaus en- Fir. Nonkꝛrsverfahren. Das Konkurszderfahren uber das. Ver⸗ efrau August Lang, Schneider, G. wicd nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hierdurch auf—
In dem Konkursverfahren über der 2 Nachlaß des verstorbenen Ritter guts 2 Leutnants a. D. . 3ing ar mu gen des Kaufmanns u. e . ,, . n , ich Gihch⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 9 28. November 1912 Bormittag⸗ 9 Uhr. vor dem ri en Amtsgerichte
ember 1912.
mögen des Mener in
n nöge
witz in Schmalleninglen ist infolge Ab⸗ lebens des bisherigen Verwalters der Kauf⸗ mann Hugo Bauman n aus Wisch Konkurd ) erwalter ernannt. der Schlußrechnung der Er en des ve r⸗ storbenen Verwalters und zur Bes faffung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwallers ist Termin auf den 30. November 1912, Vormittags 104 Uhr, vor dem Vniglichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt.
Höxter. Konkursverfahren. 735825 Das Konkursverfabren über das Ver⸗ In dem Nonkureverfahren über das Ver- mögen der Firma Heinrich Bunte in gen des , wird nach erfolgter Dinge lstãdt lst zur Abnahme der , des Verwalters, Einwendungen gegei ö verzeichnis der bei der V . 6 sichtigenden den en ngen und ö Bekanntmachung. ssung der Gläubiger äber die 9. . 8 ĩ Das Konkureverfohren über das Ver r bis Gr⸗ gen des Schuh w⸗ rens dters Josef . Eckert in Ingolftadt wurde durch B die Mitg Jr, schluß ö. ., . Zwangs⸗ i e, ,,. der i . . geh Jisvember 1912. . Ger fh tsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Abhaltung
mögen der Eh des Schlußterming hierdurch aufgehoben. . d
Christine hausen i. ö des S
b öüihausen 1. E., den 13. Nailserliches Amte gericht. X512.
München. K. Amtsgericht München. gon ee, ne .
14. November unterm 19. Okto laß des Schuhmach LEngolstadt. e356] Rlucte- in Yu nchen * kursverfahren, als durch chlußverteilun g Vergütung und Aus⸗ vurden auf die aus dem Schluß terminsprotok ficht ichen Betrãge fe stgesetzt. München, den 14. Nobe Gerichtsschreiberei des K. 1 ö.
FJeumarkt, HK ott. Bekanntmachung. Das Kgl. Ar ats gericht Neumarkt a. R. vom Heutigen Tonkureperfahren über das Vermögen der Ech uttoa ren ge cha fta. iahaber in Maria Göschl in Buchbach, Zvangs vergleich erledigt, nach . eg 6 mins , ,,. Neumarkt a. R., Gerichts sschre e
. Neun
schies vir Kon urztzerfahzen. Das Konk ursperfabren des derssorbenen aneh ee s. lers Earl Walter in Schleswig wird nach erf igter A haltung det Schlußtermins
Ingolstadt. 735588) 89
ber ant uber den Na ch. chermeisters n, .
beendet, aufgehoben.
gütung des Verwalters wurde e
13 Tagesordnung Prüfung emer nachtrag zich a e ee, Jo derung.
R
8 zerwalt
laßvermögen vember 1912
, s . den z. ,. 1912. Königliches Amtsgericht.
Seklieusingen. Kon kurz ver fahren.
Das Konkursverfahren des Fleif her eisters ere Sæaleusingen Abhaltung des 5 ierburch aufgehoben.
Schleusing en.; den gliches n e !,
Besch lu. Das Konkursverfahren über mbgen des ber, me,, de. aer R.
Jever wird nach erfolgter Abhastung d wisch wii.
Gr 87 * zogli Hes Amt sgericht. J.
ö in 26! .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mber 1912.
73582 Da mögen der Firma Nehls und Starck
Ver me ögen in Erkner wird nach stattg eh abter ae n e.
ö Schwedt a. Kön igli 261 2
Thorn. ae, er. 6. e.
. 1912.
gaufma nus
73566
sContursverfahren.
Das . über das Ver⸗ mözen des Eugen Rösch, Schuhmachers in Tübingen, wurde, nachdem der in den Vergleichs termine vom 17. August 1912 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kraͤltigen Jeschluß vom 17. August 1912 be stãtigt ift, und ö. Abhaltung des
Schlußtermins . en.
Tübingen, d Gerichtẽs 22 K örigiichen Amtsgerichts.
n'12. November 1912. Unterschrift.
gehte. Konkursverfahren. (173631 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ en des Gastwirts Hermann Mieth 1 . wird nach erfolgter Abhaltu 1g
chlußterming hierz urch aufgehoben.
ucht!, den 8. November 1912.
Königlick ches Amts] zericht.
Volkach. Betanrima chung. 735781 Das Konkur verfahren über das
mögen Arztes Dr. FJ. C. Stutz earth von
Dbereisenheim wurde mit Feutsgen als durch Schlu sverteilung be⸗
endet aufgehoben. W, fen hn wen 14. November 1412.
Der Geri Sschreiber des Kgl. Amtẽgerichts. ward ũschhach. 735651
Ver⸗ und den Nachlaß des prakt.
t Beschluß vom
Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗
3. es Schuhfabrikanten Valentin
i. . 2. 2 Schuhfabrik in Seltersberg,
3 der offenen Handelsge⸗ ell schaft Gebr. Henfel, Schuhfabrik hier.
3) der offenen Dandels ge e lj chaft er. Bormann, Schuhfabrik
Inhaber der Fa. Gebr. Stilb,
. nach Abhaltun ig des Schluß⸗ termins beute aufgehoben. ö . Wald ce bach den 14 November 1912.
K. Amtsgerichte r .,
2 736041
gonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
en des Kauf aianns Mathies Ber o⸗
9e
chwill zum 31 Ur Abnahme
u R
chli 1ß⸗
Wischwill, den 12. Nod :mber 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
ischꝝyilt. 73601 gon fur ane fahr e. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des ä aufntauuẽ Jakob Grn⸗ mann in Schma llening ken ist infolge Ablebens des bisherigen Verwalters Kaufmann Nansch aus Schmallg nin gken zum Konkurt verwalter ernannt. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung d der Erben d verstorbene n Verwalters und zur Beschluß⸗
der
des
ie Wabl eines
fasfung der Gläubiger über die Wahl.
anderen Berwalters ist Termin auf den 30. Niobember E912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vniglichen Amts⸗
gericht bierselbst, Zimmer 1, bestimmt.
W ischmin, den 12. N obember 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
2 Kei ber der Rg e, e,, 756031
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dampfschneide und? ahr.
mühen befitzer⸗ Christof Suh runner aus Trap nbnen ist infolge Ablebens des bisherigen Verwalters der Kaufmann Hugo . Baumann aus Wischwill zum verwalter ernannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung de er Erben des verstorbenen Verwalters und zur Beschlußf aun der Slãubiger über . Wahl eines anderen ters ist Termin auf den 39 Ro „Vormi ittags E01 Utzr, vor dem Königfichen Amtsgericht hierselbst,
Zimmer 1, bestimmt. Wischmill, den 12. November 1912.
Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsge richts.
736021
Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren uber das
mogen des n, , n, Sermann
i. der in dem 6 i eter min von 30. Oktober 1912 angenon 2 Zwangs ve gleich durch rechtskrä fligen Be⸗ schluß⸗ vom 30. Oktober 1912 bestäͤtigt itt
— **
hierdurch aufgehoben.
Wischwilk, den 14. November 1912. Königl. Amtsgericht.
Konkurs⸗
2 22 Ver⸗
67
der Eisenbahnen.
73898 Bekanntmachung.
— 1 ndungen im Verkehr mit den S
in Thoru, zur 1. ma me der
. , ö int
i inw e g. . beruclsicht: genen Schl ußtermi D 1 15 Uhr gerichte er selkst
2
termins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertellung dark ö des Gerichts vom 8. ds. Mts. . en.
Den 19 , 1912. Der Ge richtsschrei öniglichen Amtẽgerichtz.
das Ver⸗ Strumpf ·
tionen der sch nalspurigen Nebenbahn 561
der [73899 Der enn machung. Dezember Süddeutsch⸗Oesterr. Ung. Verband. vor Teil V Heft 3 ö 2. Mai 1 Am 15. Januar 1913 treten die Frachsätze
für Paredl ohne Gra außer Kraft. Münch zen. den 13. Nov mber 'n. Tarifant der * Bayer. St
! x. b. Nh.
Tarif⸗ U. Bekanntmachungen
ieder lãndisch Südwestdentscher Güterverkehr. Im Anhang zum Tarif⸗ hest A sind die nacht ichtlich angegebenen Bestimmungen über die Abfertigung .
9
LD.
i. W Todtnau gestrichen worden. Cäln, cn 11.11. 1917. Königliche Eisen⸗
49 zer Verteilung bahudirertion. do rer ge
86H.
. 8 2
Börsen⸗ Beilag e zum Deutschen ie ,. un Köni
224.
gil Preußischen ane ne,.
Berlin, nn, den 16. November
Amtlich festgestellte Kurse.
*. Börse, L6. Novbr. 1912. 1Frank, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta — 0. 80 6 1 3sterr. 1 61d. österr. B. — 1.70 46 1 Krone österr⸗Ung. B. — O S5 66. 7 Gld. südd. B 17 090 6. 1 Gid. hol. B. 1.70 A. I Mart Vaneo — 150 146. 1 stand Krone — 1125 S6. 1 Rubel — 216 66. 1 3647 Goldrubel = 526 66. 1 Peso Gold) 1Reso (arg Pap) — 175 46 1 ist Sterling — ,. 66. 1. Papier 8 igefügte Be daß nur mmte Nummern ober Serie Emission lieferbar sind. . ; . .
Gold Gid. = 200 66.
109 4.
120 66.
Amsterd. Rott. fler ae, wen. (
ö.
8 distta nig ö ö
Cen, 2 Sry 1 Mist. d Mi
.
Nad rid do
8 t. .
.
Berlin 6 ania 65 . Sondon 5. burg und Barschau 5! Dien 6. Seldsorten, n , m. u. Coupons i, Daten k
Land. . .
8 K Hod. Dollars. Imperla 15 gie *
do. 3886 greuez gu f es Gid. aß an erben . ke. .
Goup. 383 New ? or - — an ge Banknoten 100 3 . . 856
Dan sche Banknoten 100 Kronen ; ö 12.
ran bñ che Banknoten 166 i 1 dollẽnnij che Banknoten 3 ö alien che Banknoten 100 E. Vorwegische Banknoten 100 Kr. Den ern e fr Bankn. 1060 Kr.
. do. ] f Raf sische e . p. ig. 3
do. do.
Do.
Schwedische WCenenot en zog 5 Schweizer Banknoten 199 Fr. ⸗ elle 3 100 Gold⸗Rubel
do. kleine = — Seri Fonds. taa Dich. re, . n,
do. do. do.
do.
do. ö .
Pr TT.
do. 8 .
do. an do.
dd.
Baden 1801. do.
do.
do.
do. 87, 6 do. — 236 do. 1904 do.
do.
avern
do.
do.
do.
do. 1912 unk do.
do. Eiser
8 do⸗ Ldsk. . * n ch.⸗Lün. S
remer Anl. 1308 . 15, do. 19809 uk. 189 1911 . 21 .
.
3 1 do.
do. do. 33 — 1 Damburger Str Rn dr s— amort. St. 909 8. 1997 ukv. 15 1908 ulp. 18 do. G0 S. 1, 2 ukv. 154 ii unkv. 31 4
* amort. 6 *
do.
12
. 16 Berlin 1912 ö
2 * 26
33 8
8
86 y. delete enn gi !
1308 4 194 1899, 1904, 05 3 3 938 „60, 58 93 034
r,, h .
S Gotha StA. . 1410 Sar nc S, s versch.
op. Seu. Son d. . 6 unk. 3 4
16616 = 83 33 versch. en ätsche . .
— * *
2
14106 sch i id os
einem
22 — 622258
*. Rummel zh. 3 . a. H. 19014
Breslau 06 Munko. ö. ; 659 3 i 24
59 — Q — — — — — ——
do. . di fen eau 4 do. 3* v 36 und 14 . 314 39 Lauenburger
I= - . . R - - . m -
2
T
Rn
1 , n. m —
— ; . oo d S S eR&α Oο d
23
8 — e e
me Do] 234
. . . zer. . .
ier. . . und
—
ne, ,, . 1 1 9 —
,
X er — do =
5 Ee 8 2 2 8
. , , d m-, m, m , n=
5* 8 * g — 6x 6 — 2 * 4 D
36. 16 g 4 vẽrsch. .
do. 1911 12 Lunkt. 224 versch. 1885 konv. 1685 3) versch. dõ, M, 1902, 95 3j versch. B dier iSi ut 264 . N, 1900 31 versch. . 15d 19064 versch. iss ., 184 po. 24 96. 938 5,01. 8 *. 60
— 2 — — — —
e m er e,,
** r
8
* ö deꝛã ⸗* Cx O0
*.
,, .
24 gortꝰ . ö an sche ö.
. Dosf ein.
*.
2
3
ö 3 ver . . Anlei en a fi stitut Detm. Endsy. un. Leihek. 4 ( 9 h. — Didenbg. staatl. Kred. 4 do. unk. *
do. Sach Alt. Sdb⸗ Obl. 37 do. gen ,,
2 *
85 77 cw Oο d . ά—
2.
.
4 ien . unko. I5 4 6 1809 X 3 3
3 . —— OO — do OM
35
3 ⸗
7 Rr. 3 q. Santbistont.
Amsterdam 4. Jeaiien 16 8 e 21
5d 2X, a
2
Golba 5 do. de. 1909 ant
—
2. 1851 tv. 7 do. 19800 ukd. lä.
Darmstadt 1397 1 1809 N uk. 29
Se . d C2 C . - = . n
12
32 **
do. uk. do. 1802, 063, 05 Sachs. 6 3
2
pro * 9,748
8
f. 6s uk. 13 9
OM MCG uł. 17/184 98-11 ut. 19214 ai 9; v. 958 6 31
rern *** Fe — — 6 — 86 2 858 k
8 . 1 ⸗.
261
D. Wilmert d Sem. 99 do. . O9 ukv. 20 do. 1812 ukw. 23
*
.
5 = e - = . —
2 2 — — 1— 2 —* 1 —8— 1 — 82 5
1 —
o. Of fend a. M. 66
wb! nd. edkr. 33 1. 1907 N 6 un k. 1
do. Sondb. Ldskred. 33 ver
rohe . 6, ö , .
S do do
3 — H- Ss *
. J 3 lee e. 16
. Friedr. Frzb. 3x PVfalzisch· Eisenbabn. 4 do. konv. u. v. 85 33
2
E — — — — —
2 a , 3
1
vnhren 1865 unt 13 do.
3 3
— — — — — — — W — X — 1 — 4 —
do. N. Grdryfd. . ö. 1 Wismar ⸗Carow do. S.
8 ö
s 6. =, m- m n, , , m- w .
* 2
e
— — — —
— — —
— 3
*
S e n n
* —
SRnffeldor IDds do. ld , 1.
ee . e , n . n ,
Si —— —* 85 6 — — — — 2 2
2 6 R
do.
do. 8. 90, 84, 0] I889 19074 0. 6 ukv. 15 / 174 do. 1882, 85, 88d, 96 3
— — 5 — 8
3
penn. Prov. . 6— . A. I0 / 14 uk. I7/ 18 . 97, ,
. 66 r Dt. Reichs Anl. ul. 18 . do. 19068 uk. 183 20 4 do. konv. u. 1889 31 Elbing iödd Viv. I] 1
2 196 N uv. 1934
1 9 G8 H. J. uv. 20 4 e. 1893, r. V4
21 1831 4 do. 1893 N, . 33
Essen
do. 1895086 N ußto. I 4 1309 ukv. 194 1879, 83, 983. 01 3
— 2 83 — *
P osen. e. A. . * 1 do. 1885, 82, n r 01 31
— — — — K K C — — — 144 J. a , 6
— — w — — —— — — — — 2 . 83 5 1—
*
A. - , = , L =
. verlch. de A 8, g i,, 163 — 33 n. 3 3 To
— 117
g., 3 ve Ausg 18 unk. 163 Ausg. 9. 11, 14.
. .
9 dandec hi Kn . . rar Jusg. 37*
do. A. 4. 5 kv. 1516 4 do. Ausg. 6 ,
Staats: t 3
d o ee — G 2 — — — —
⸗—
83 8 5 age. =
16 — 2 8 8 * —
2 2836 8 831
2.
ö. 8
* . —
122
do do = — 8 12
1306, 68 . 15 151 Iii unk. 21 . lv. x 5, 8, 3. 30 39
—— 1. —
do.
Frankf. a. * Os ak. 12 do.
obs url. 15 4
86 2
— ðo do - — — *
1507 i 6 .
* Aw
. ac ö
— — * 12
— 0 M
3 —
83
ö n. — — — — — — — — — — *
. B. 1800 . X do. 15ũ63 3 gi rn walde Sp. 00 1
. 156 uk. 1819 1 1910 NM unk. 21 4 Gießen 1901, 07 19099 unk. 144 19312 unk. 24
—— — — — dR2— .
, . n. 1.
2 Kr. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 debus Kr. 1910 unk. 4 Sonderhurg. Kr. 18934 Telt. Rr. 1 Sb. GQunk 15 4
1636. 31 56
Jaden 353 02 1592
o. 1856 ubs. 1861 do. nn,,
do. Aitona 1801 ; do. 1901 N unkv. 15 do. 1911 unkv. 234 do. 1887, 1889, 1893 31 versch. Sa 65G 1.41668 666 1863. 3 . 5 31 ver Saben aden os, . *. 3
sos. 10d ia be M s nn, Gt do. 1912 N unkv. 24 do .
Berl. 1904 3 Zur. i812 do. 1301 S. 2ukv. 144
o, , O, R, r , o e b, = . — — — 24
6 8 — 2
8 1 — 2 41 ** — — 5
2
2
x 0 — * —
**
1 ö 93 . Gem. I885 3 19064
Hag 8 2. MG /i ut. 15 164 1912 N unkv. 224 iber . n 154 1912 unk. 404 1897, 1902 35 Halle 1900, 1805 MX . 1510 M nkło. A4 86s. 1800
86 1909 unk. ö 33 be elbe 1 6
13063 ehr 1910 3. 19835 . 1 1807 uk. 15 kr. *
— 2 J —— 2
o R me — — — — — —— — —
— Q — W — — — — — Q — — —
2 , T , n r r .
8
verd. 356
— . 0 200 — 2 M0 — d 3.
—
1 2
1
1805 J. 1203, 1903 unt. 13 4
2
ü
e - m = . . .
Ko idiom,
iW g & α g 6 — 1. 0 8. 0
X
do.
— — 623 , m, me, n, , , , e. er
* 2 k
— — 302
226
Kiel 07 Mukv. 18/1921 4 versch. 7.2 188 1885 31 1.1.7 80 1901, 1902 1904 31 1.17 Enna 1859. di Ja, . 1901 un kv. 4 1.417 . 35, 91 37 in, dick lenberg Sem. 165 4 do. Stadt 69 S. 1,5
un 17
4 Sudwigshafen 13065 4
do. 1830. 346. 1909, 0 33 me debt 18914
19964
do. 1902 unt. 164 do. 1902 unkv. 204 bo. S5. 86. 71. 3. . Pf. .
igoz . en, do. 1557 xi. Rut 1s t do. 1911 XEt. Suk. 21 4 do. 1888, 91 kv. 9M. M5 33 Yen n des , gi, 66. 574 1308 unk 861 1515 unt. 17 14 97, 98 31
igoß gi 1503 X 3
g . 1919 4
iss, 15h 3
NMãälbausen ĩ E ĩdbõ o. 1907 unk. 184 Mulheim Rh. S3. 60]
ö 1908 ukv. 134 1910 M uk. 21 4
15699 135 3
3 Ruhr o E Ii x41
1883, 7 3 1353
1300 01, 1995 4 1907 unk. 134 do. 1908/11 unk. 194 1912 unk. 424 do. S6. 87, 88. 90, 91 3 1657. 55, 65. 6 31 Ne Gchlar bach Ss, ibo isi unt. 35 1880, 188 3 20. 1889, 036 N 3 , 1908 ukv. 184
1897 31
grass. . .
1899,
1893 =
196 .
⸗ 1900, 19054 1505 unk v. I5 4 1894, 1903 31
15e s
Regensburg b uk. 184 G 1. is 6] 97 Nol- G3, G6 31
1889 3
Remscheid 1800, 1363 3 1881, 136313
1903 3
18953
do. Saarhruücken 10 uo 164
1856 3
Schöneberg Gem. 36 3 do Stdt. M V uv l 7/184 o. CGG unkv. 194 1804. 0 ukv. 21 4
1930431
Schwerin i. M. 185 3
18914
1268 urn. 15184
1903 33
ann Lit. 41 O, P, C 3
33
Streb. 6. . 15
1 1 1 1 1 D 1 1 1895 M4 1 o. 1856 M unt 134 1 unk. 154 1 1902 33 1 2 1900 ; 1 1506 uzv. 1515 1 19098 ukv. 19 51 1 1835 33 1 N unk. 214 1 K 1903 1 1912 unk 164 1 wb, Ul, 86s S1 4 1 z0. 1803 S. 3 ukv. 164 1 1908 rückzb. 374 1 19303 unkv. 194 1 C86 unk. 23 4 1 78, 80. 8 31 de de , g. 638 F535 i 1901, 1905 4 ve ĩ803 unt 141
e konv. 1892, 1894 35 1.1. 19063. 05 3 versch.
* Reĩtere Stadtanleißen werder
Fr Un ag noti⸗
266 din a che U. 1 ,. !
161
ö 5 J 41 . 4
. 31 K * . Kö 31 4 3
do. Brd bg. vn kan Sin 4 Calenbg. Ered. D. F. 3 DR andb. 3 Dt. fd , . 46. 36 4 8a u. 3 alte 3 do. neue 34 Kemm. Oblig. 1 w
do. ; Tandschaftl. 3. ai .
— — * . =
— w *
3
r
. . 189. —*
——— k . 317 — do do =
& —
. . be - 3 K 8 6 8
22 C o QQ
K —— 2 ö —
2
0 , R= . n . m . m . . . m.
8
— — — — — — — — —— 2 —— 886
ö
T
83
—
7 — C — 83
C C S —
2 .
2 — — 2252 8 23202 1 —
2.
82 23
1 n ,,, — re se w , — n — — — — *
— — — 2 — — — — — — —
Vo do -
8
ba de e - e == .
— —— —— — — — —— — * 4
. —
— *
1. In m = . - = . f . m. . m m — 4 4 6 3. 36 0 m — — — — — 6
de =
—— t 89 8 — —
— —
—— 8
222
—
——— — — —— —— - —
2 1— 235 r
2 —4— 28
8753
c
— — — — —
3
e e e e = = w . . . . . 1
282
— — — — — — — — * e 2 * — — — — — — — *
89
2
*
1
g 2 =*
—
—— 2
Ostpreußi sche
Yommersche x. do
C6
do. Idich. Schuldo. ö
— — Q —
rr 1 — 1 ⸗ ö Si n , g , gn gn , d e, , , .
. . 2 8 2 1 — —— — — —— — 222122222222
ds. neul. . l db. Ha. 4
*
Dr o, o =, d, d m ö 308 * k .
**
.
O CM t) *
.
C , n o CR C , G
*.
e.
cn cio C c Cω ' , s. 1
— — — — — — — — — — — — — —— . „r T LTL J LF LJ J J J T· TT ‚ T - - — ———— —— — — —— — — ö C - L- LCLBLC- . L te, n, n , n,. 2 K m d, n, . *
—— — — 2
, . , , , n ne.
do *
O9.
d8.
de.
do.
2 che alte
3 . do. neue
Schies. altlan d chaftl ds. do. ds. landsch.
98. do. ds. do. de. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ** do.
Schl ez w⸗ Hlst. do. de.
Weftfãlische ... do. . do. ö do. 2. Folge do. do. do 3. Fol ds. do.
e r. rittersch
do 3. 60. ds. 88. do. do. do do. do. neuland do. do. 89 do. deff. S- Tr S. 5. 3. 16
do. S. 14. 15, 1
do S. 13—
do. S. 10a 23 - 26
dg. S. 1-113
dr Kom.⸗Obl 5, 5 8 S. 10 1 0 S. 82, 1 1 . 35
Sãchs. Idw. Ff.
890 8e
R do.
de. Kredit
de. do
880
. ꝛ
Sad. Yrãm.⸗ 2 15857 4 Sraunschw. ?
(v. Reich sicherg
Der , r , e , , , r 888 EBITEBSZZ372
d d do. Bern. Kt. 21 ko Bon. Lande?
do. do. 19 02uły is BDuen. Air. Pr. .
do. Vr.
do. 10001 n. 560 12 do. 100 2 do. 20 2 do. ult. 8
do. Gold 8
do. mittel do. keine do. 1905 Ghines. 35 5900 - do. 100, 50
do. dõ 500 158 ö. do. 356. 25 7 do. ult. Nov.
do G Hukuan 23nt
o. Eis. Tient . x.
6. gar.
w — —— 1 898——— —— — — 2 . 24 2 669
— — — — — — — — — — W — —— — —— * . — ——
— — —— — — — — — —
— — 1
de 26 T*
2 ——
3 . —— 4 1. —
3
QR
O0 Vr. * — p.
ZDambnrger 35 i ? . Ildenburg. 4 Tir. E.
. Mei in. 21*14
— — de CM
Di. Dstaft. Schlee . 3*
sr. e 649 ads.
— —— — *
— — 8686
6 6 60 ö . e , ,, — — C . = 2 = . . . m m do bo = = = = , b, ö d,
— — — — —— — 1 — — .
deo de
1 — — 020 — —
— P
p . = c . 2.
* 32
o. Sei. Nr. B78
e C e 126
1855
2
2
— — — — — — — —— —— — —
Bulg. Gd Hp. 9 92 dor? lꝰs l 248560) * 2A 5651-136560 2x 61551-85650 Ir 1— 000907 Chilen. A. 1911
— — Q —
— x D C - - 1 - -
11
1 — 2 — 2 2 — *
— — — — m rr — — — — — — — — M1 — — * — — e090 O 7 ö.
3 66 w .
UC aT — — —
*
priv. * ö 1 1256053 4 de. . 500 Fr. 1
n
— — — 22 01 — —