1912 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

74256) Bekauntmachung.

Demi der msoige unserer Bekannt machung vom 25. v. Mes. heute ge⸗ schehenen öffentlichen Verlosung von proz. und 31 proz. Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind fol. gende Stücke Lit. A bis B und L bis P gezogen worden:

I. proz. Rentenbriefe.

Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 13I Stück, und zwar Nr. 52 123 158 678 797 915 981 1192 1393 1794 1826 1966 1951 1970 2075 2144 2262 24907 2471 2524 3169 3352 3610 3612 3777 3927 3981 4034 4139 4267 4341 4599 4714 4783 4825 4884 5181 5214 568 5721 5768 56250 6341 6396 6633 6697 6871 6957 7351 7397 7876 8122 S207 8466 8743 8982 9g006 9444 9652 9912 16117 10236 10500 10527 10798 16909 11038 11472 1598 1862 12172 12224 12222 12698 12790 12827 12857 13245 13353 13650 13716 13915 13924 14185 14244 14384 14462 14529 14657 14793 14859 14969 15133 15236 15278 15738 15935 16271 16628 16769 16943 17421 17533 17608 17955 18087 18184 18320 18376 18378 18525 18658 18794 18925 18994 19008 19316 19418 19215 19640 19788 19803 20183 20191 29238 20304 20367 20487 20520 20534 20556.

Lit. Æ zu 15090 4 (500 Tlr.) 47 Stück, und zwar Nr. 85 415 659 936 10227 1340 1743 1782 1914 2020 2157 2253 2674 2726 3000 3188 325 3555 3685 3777 3933 3978 4069 4520 4778 4802 4882 5404 5438 5534 höö89 5692 5830 59566 6248 6408 6436 6529 6874 6967 7017 7053 7070 7105

6969 7170 7279.

Lit. C 300 S (ERO0 Tlr.) 194 Stück zwar Nr. 60 888 19042 1063 1227 1398 16530 1700 1772 1799 1865 2080 2436 2558 3094 3336 5469 4080 4174 4296 4455 4938 5017 5370 5525 65864 6076 6424 6432 6h50 6817 6820 6972 7178 7411 7617 7689 7891 8045 8055 8162 8166 8681 8882 9152 9272 9522 9526 9539 9646 9717 9810 10023 10107 10350 10367 10492 10998 111890 1192 11363 1440 11646 11835 11979 19537 12021 12046 12276 12708 12881 13142 13791 13832 13902 14100 14160 143658 14443 14486 14880 14906 16020 15131 15207 15246 18278 15625 15768 16083 16131 16384 16432 16735 16745 16746 16852 16924 16960 17288 17415 17692 17776 17779 18519 18532 18689 18765 18882 19326 19328 19384 19469 9545 19977 20057 20131 203586 20433 20886 20946 21082 21110 21572 21753 21843 21935 21970 22032 22078 22159 22231 22326 22429 22535 22592 22849 22851 22962 23215 23260 23343 23753 23882 24043 24225 24370 24644 24796 24892 25028 25035 25098 25437 25453 25462 25508 25630 25735 25908 25927 25963 26146 26416 26624 26689 26767 26777 27089 27143 27160 27168 27299 27302 27340 27445 27457 27704 27730 273897 27935 28088 28093 28138 25189 28209 28285 28295.

Lit. D zu 75 S (27 Tlr.) 168 Stäck, und zwar Nr. 508 694 700 920 1325 1521 1771 1795 2378 2477 2527 26566 2787 3564 3958 4086 4151 4180 4451 48 4815 4987 5407 5456 5883 5952 6094 6161 6856 7128 7361 7410 7708 7964 7973 8282 8324 9027 9273 9442 9457 9503 9923 9946 9989 10335 10415 10721 10793 10824 10897 11012 11078 11140 11156 115539 11765 12209 12283 12395 12408 12583 13109 13302 13339 13374 13665 13731 13980 14204 14231 14790 15277 15305 15490 15567 15687 15708 15785 16076 1fis. If 16408 16430 16442 18542 158514 19056 19134 198352 18521 77170 195970 20190 20498 2070 20786 20809 211532 21147 212056 21279 21315 21397 21448 21787 21809 21852 21919 22048 r igt 22565 z26515 22514 22707

5534 77967 25574 33578 22983 3304 33079 23149 23166 23242 23341 23403 sz 236 hz 23693 23373 23777 23829

Lit. R zu 30 Æ (10 Tlr) 9 Stück, und zwar Nr. 733 9576 a9 10041 10059 ois iozi5 10352 10396.

II. 31 proz. Rentenbriefe,

Lit. L zu 30600 S 2 Stück, und

zwar Nr. 258 309.

Lit. X zu 30990

Nr. 153 247 347 350.

O zu 725 4 1

Nr. 115.

Lit. P zu 30 M 1

Nr. 128. .

Die Inhaber dleser

aufgefordert, dieselben, und 3

4proz. Rentenbriefe Lit. A bis

dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe bis 16 nebft Erneuerungsschein, die

Rentenbriefe Lit. I/

hörigen Zinsscheinen Reihe is 16 nebst Erneuerungẽ schein, hiesigen Rentenbankkasse,

straße 76 J, vom 1.

an den Werktagen von

zuliefern, um hiergegen und gegen Quittun den Nennwert der Rentenbriefe in Empfan zu nehmen.

Vom 1.

zu

und 1291 2024 3471 5155 6498 74 64

2324 2858 4442 5411 6535

2407 3883 4527 5724 7096

zwar

briefe an die Rentenban

* S 4 Stück, und zwar

Stück, und zwar 15 Stäck

Rentenbriefe ,. 4 e mit den 22 Stück Nr. 146 1 Reihe 8 Nr. 14 1096 1182 1336 1388 zy proz. 2120 2202 2235 2236 2 bis P mit den dazu Reihe 3 Nr. 12 bei der Nr. 3 12 Kloster⸗ 1339 1405 1431 1629 1633 1740 1843 April 1913 ab g bis 1 Uhr ein⸗

Apiil 1913 ah 3 die Ver⸗ insung der ausgelosten Nentenbriese aul; ö derfelben ist die Be⸗

stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. Marz 1850 5 41 zu beachten. Die Einlieferung e, , . Renten⸗ kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichein Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Sümmen bis zu 800 durch

Postanweisung. Sofern es sich um Summen

über 800 S handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 11. November 1912. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

74257) Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hanuover zum 1. April 1913 sind folgende Nummern gezogen worden:

LI. Von A 0½υ Renteuvriefen der Provinz Sachsen.

Lit. w zu 3600 Æ (üoo0 Tir) 109 Stück Nr. 138 295 385 831 835 988 94 1642 1654 1667 1756 1859 2118 2324 3149 3236 3445 3453 3568 3899 4181 4248 4264 4353 4541 4549 4620 4669 4725 4748 5185 5495 5559 5872 5576 6608 66560 6917 7196 7634 7694 7695 7329 7961 8092 S156 8193 8255 8279 8294 8381 8395 8553 8592 S643 9023 9261 9307 9392 9486. 9596 5599 98601 10005 10016 10104 10247 10274 10303 10426 10489 10719 19869 11793 111847 11920 12575 12578 12625 12707 12808 12946 12947 13436 13513 13614 13991 14006 14178 14314 14323 14377 14398 14488 14528 14664 14677 14714 15272 15319 15368 15450 15592 15856 15931 15966 16160 16207 16270.

Lit. ER zu E500 (500 Tlr.) 32 Stück Rr. 437 583 707 896 1448 1749 1804 2021 2064 2072 2088 2219 2605 2649 2662 2720 2897 2962 3242 3401 3430 3306ß 3622 3669 3748 3940 4080 4149 4273 4400 4623 4814.

Lit. C zu 300 Ss (100 170 Stück Rr. 329 988 1293 1475 2040 2330 2343 2632 2653 2800 3270 3443 3615 3633 4329 4516 4585 4627 5100 5233 5890 6090 6147 6275 6394 7604 76582 8095 8849 9177 9254 492 9704 9781 10063 10145 10257 10291 10295 10485 10678 10708 10719 10775 10808 10890 10899 10981 11112 11217 11235 11441 11577 12053 12181 12201 12238 12369 12502 12513 12 609 12676 12712 12866 13145 13176 13255 13259 13265 13271 13420 13449 136650 13703 13738 13827 14235 14441 14491 14545 15190 15237 15393 15424 15564 15694 15972 16145 16153 16552 16678 17052 17082 17160 17276 17530 17660 17746 17820 17823 17915 18156 18285 184283 184430 18490 18609 18613 18919 19020 19223 19253 19296 19395 19541 19562 19621 19803 19840 19965 209014 20248 20878 20887 21072 21285 21310 21421 21477 21594 21631 21675 21952 22143 22256 22366 22595 23093 23255 23265 23532 23711 23777 23873 23892 23895 24147 24166 24200 24318 24350 24368 24382 244146 24449 24482 24661 24663 24667 24721 24784 24794 24802 24828 24845 24910 24923 24948.

Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 137 Stück Nr. 210 503 733 890 1005 1133 1214 1509 1815 1934 2068 3023 3185 3246 3411 3412 3518 3524 3772 4197 4746 4930 b248 5811 6943 7280 7357 7870 8340 8488 8743 9652 10071 10161 10345 10476 10498 10754 10788 10896 11178 11348 11401 11597 11681 11795 12006 12051 12237 12850 13029 13103 13126 13192 13750 13804 14067 14229 14268 14294 14378 14521 14595 14650 14835 14879 15093 15359 15680 16699 15802 16094 16293 16404 16685 16819 16985 17046 17319 17491 17523 17550 17619 17714 17885 18252 18254 18383 18407 13411 18686 18711 18736 18747 nme, warm,, rana 1928 22151 22389 22471 22474 22734 22750 22946 23195 EI. Von 35 00 Rentenbriefen der Provinz Sachen. Lit. L zu 3000 M 1 Stück Nr. H,

Tlr.) 1999

2963

3

H L, 23127 23147 23176

. N zu 300 ½M 2 Stück Nr. 263

Lit. O zu 5 ½ 2 Stück Nr. 264 717. Die vorbezeichneten Rentenhriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge— kündigt. Letztere erfolgt vom 1. April 1913 ab hei den Königlichen Renten. bauttassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 vis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein— lieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins— scheinen mit Erneuerungsscheinen.

Vom 1. April 1913 ab hört die Ver—⸗ zinfung der vorbezeichneten Rentenbrieje auf und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus— zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgeloster Nenten . briefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld= betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zufendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 14. Nobember 1912. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und

74258] Bekanntmachung.

Planmäßig sind von den A 05ieen Schuldverichreibungen der Stadt⸗ gemeinde Dt. Wilmersdorf von 1909 (10000 909 Anleihe) am L. April 19123 150 500 A zu tilgen

Zu diesem Zweske sind von den Anleihe⸗ scheinen angekauft worden:

1) von dem Buchstaben A über 2000, ½ s38 Stück 76 000 ,

2) von dem Buchstaben B über 1000, S 45 Stück 45 000 ,

3) von dem Buchstaben C über 5 90, S6 29 Stück 14500 .

Cine. Auslosung von Papieren zum 1. April 1913 findet demnach nicht statt.

Dis Einlösung der in den Vorjahren ausgelosten Anleihescheine

Buchstabe A Nr. 793 823 825 826 2613 2617 2627 2633 2653,

Buchstabe B Nr. 90 181 834 1400 1472 1945 2147 2274,

Buchstabe O Nr. 705 1344 1348 1605 1634 1901 2001 2157

wird in Erinnerung gebracht.

Berlin⸗Lilmersdorf, den 14. No⸗ vember 1912. .

Der Magistrat.

Hannover.

74255 . Klever Stadtobligationen.

Zur öffentlichen Verlosung der nach Voͤrschrift des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. November 1877 zu tilgenden Obligationen der ersten Anleihe der Stade Fleve wird Termin auf Mon tag, den 2. Dezember 1912. Vor— mütags 12 Uhr, im hiesigen Rathause anberaumt.

Kleve, den 13. November 1912.

Der Bürgermeister: Dr. Wulff

74269] . 415. 00 Helsingfars Stadtan leiht vom Jahre 1909.

Wir sind von der Finanzverwaltung der Stadt Helsingfors beauftragt, be—= kannt zu geben, daß die Stadt Helsingfors von den Obligationen ihrer Unleihe vom Jahre 18909 die Nummern:

739 1163 1349 1350 1352 1355 1376 1377 1405 1406 1445 1446 1449 1472 1477 1490 1492 1493 1497 19090 150 1524 1565 1567 1576 1584 1591 164 izzs3 1803 2816 2999 3199 3224 3235 3357 und 3488, ö

welche der Anzahl der im zu tilgenden Obligationen

Jahre 1913 entsprechen,

74311

schaft hat am 19. Oktober 1912 die 28. stattgefunden.

40 Obligationen der

Moskau⸗Rjäsaner Eisenbahn⸗

Gesellschaft

emittiert im Jahre 1885 im Betrage von M 32 309 600 D. R. W. Im Lokal der Generaldirektion der Moskau-Kasaner Eisenbahn⸗Gesell⸗

Ziehung der obenerwähnten Obligationen

Die Einlssung der ausgelosten Obligationen wird vom 1. Februar 1913

n. St. an erfolgen:

Die ausgelosten

578 1350 2241 3902 4533

591 1383 2378 4010 4558

46 1127 2099 3487 1361 5016 6008

6592

2264

3106

9177 10462

1530 12516 14117 15013 16035 17004 181965 18957 20215 21138 21842 22953 23594 24148 25169

26011 - 26012 26473 - 265474 26939 269340 27985 - 27986 28957 - 28958 30137 - 30138 31029 - 31030 31993-31994

248 1251 2190 3866 4446 55ß4 5575 5734 6358 6382 6444 (225 Nummern 6697 6788 6856 7477 7520 7569 8396 58639 8735 9451 9693 9753 10726 10864 11112 11781 11949 12057 1 12887 13071 13181 1 145165 14627 14651 1 15476 15576 15583 1 16141 16165 162871 17129 17237 17387 1 18275 18422 18447 1 19013 19161 19174 19203 19238 20346 20360 20440 20525 20629 21142 21214 21307 21331 21366 21850 21859 21919 21943 221590 23091 23124 23283 23289 23435 23705 23707 23709 23807 23875 24192 24229 24326 24496 25172 25188 25397

90 1197 2116 3495 4376 5093 5428 6194 6291 A 1000 0 6605 6666 7455 7471 SiI7 8176 9178 9433

10475 10597 11615 11674 12706 12813 14159 14441 15240 15453 165064 16132 17018 17099 13220 18257

216 1222 2181 3568 4402

26017 - 26018 26481 26482 27197 - 27198 28117 - 28118 29395 29396 30143 - 30144 31069 —- 31070 32115 - 32116

27373

29515

32197

24. Oktober

3. NMöovember 1912 zur Eiulösung

ür. der Obligationen

hörte auf: Datum Monat Jahr

n. St. fälligen Coupons eingeliefert werden, sehlenden Coupons von dem Kapitalwert der Obligationen in Abzug gebracht werden. Ausgelgst wurden die Obligationennummern: 500 ½ (78 Nummern oder E56 Bogen , , . 21tz 2

oder 235 Obligationsbogen): 7110

11232

19343 20652 21573 22312 23464 23880 24575 24582 25761 25772 25819. ä 2züG0O M (28 Nummern oder 39 Obligationsbogen): 26081 26082 26647 - 26648

28359

30423 - 30424 31507 - 31508

in Moskau an der Kafse der Gesellschaft,

in Peters burg in der Wolga · tam a Commerzbank und

in Berlin bei der Nirertion der Nisconto-Gesellschaft. Obligationen müssen mit sämtlichen nach dem 1. Februar 1913

widrigenfalls wird der Betrag der

A und EK): 1024 1116 17ih 1733 3423 3444 4281 4321 4806 4930 5890 5913

891 1571 3336 4110 4784 58903

518 1398 3146 4061 4656 5747

810 1538 3271 4083 4701 b792

1695 3358 4252 4804 5849

7244

7885

9170 10235 11512 12448 14022 14983 16024 16967 18148 18856 20164 21095 21831 22792 23551 24107 25104

6873 Tö88 8767 98 9gö

6970

7595

8862

9912 11299 12193 13583 14762 15640 16507 17623 18607 19359 20665 21679 22416 23473 23934 24589

6974

7655

8979

9923 11310 12293 13945 14777 15687 16632 17647 186545 19860 20667 21709 22614 23476 23974 24634

7200 7742 9053 10234 11471 12423 14017 14907 15861 16805 17810 18837 200067 20933 21772 22757 23486 24039 25051

7716

S985

9929 11445 12340 13972 14868 15793 16703 17768 18705 19922 20919 21766 22656 23485 2377 24710

2124 3321 47564 h587 6375 1402 S509

2615 - 26152 26789 26790 27693 - 27694 28703 - 28704 29847 - 29848 30623 390624 31531 31532 32249 32250.

26373 - 26374 26887 - 26888 78h53 = 27854 23859 - 28860 30111 - 30112 30651 - 30652 31641 - 31642

27374 28350 29516

32198

Die Nummern der in den früheren Ziehungen ausgelosten, aber bis zum

nicht eingereichten Obligationen.

Ber Lauf der Zinsen auf diese Obligationen bat aufgehört von dem Termine an der in den Spalten angeg ben ist, die unmittelbar nach den Spalten mit den

n *

durch Rücktauf erworben hat. . Eine Auslosung hat daher nicht statt—⸗ gefunden. Hamburg, den 158. Nobember 1912. Vereinsbank in Hamburg.

74259

5 on Kaiserlich Chinesische Hukuang

Staate⸗Eisenbahn⸗ Anleihe in Gold von 1911.

Der Umtausch der deutschen In⸗ terimsfcheine gegen Originalstücke erfolgt vom TI. ds. Mts. ab, und zwar außer

an unseren Kassen in Berlin., Unter

den Linden 31, und Ham burg, Schauenburgerstr. 34, bei nachgenannten Banken und Bank⸗ häusern sowie deren Filialen: in Berlin: Bank für Handel Jundustrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Direction der Dis conto⸗Gesell= schaft. Dresdner Bank, Mendelssohn C Co., Nationalbank für Deutschland, 2A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein,

in Samburg: L. Behrens Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg,

Frankfurt a. Main: Jacob S. S. Stern.

in Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

in München: Bayerische Hypo⸗

theten⸗ und Wecsel⸗ Bank.

Dse Interimsscheine sind in arithmetischer Reihenfolge nach Nummern geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den Umtauschstellen einzureichen.

Berlin, 16. November 1912.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

73503 The St. Pauli Breweries

Company. Limited. 4091. Mortgagebonds im Be— trage von 1 800000, Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten aufgeführten Bonds im Hetiahe von 6 53 006, im November 1912 m Gegenwart des Herrn Notars Dr. Friedr. Kind zur Rückzahlung zum Nennwerte am oder nach dem 1. April 1913 ; gezogen wurden. Die Verzinsung hött mit dem genannten Datum auf. Die gezogenen Nummern sind: 264 397 423 421

969

in

98 137 155 158 257 432 440 495 533 586 590 591 625 77 S863 867 889 917 961 971 974 982 9M 1061 1075 1103 1108 1113 1163 119. 1241 1271 1406 1421 1481 1483 13 1499 1534 1585 1629 1631 1634 1715

Obligationen Dalum Monat

Jahr

126g 1g 1783 1786 1787; St. 66 Bremen. . Für Ene St. Panli Brewöeries

501 Lit. . St. ebruar 1907 ol Lit. A 11 * i.

Lit. M zu 1590 Æ 1 Stück Nr. 26. ö

Lit. N zu 300 M 1 Stück Ne. 123.

Lit. O zu 75 6 4 Stück Nr. 31 8 110155. KVit. E 28 52. EII. Von A0 Rentenbriefen der Provinz Hannover.

3118514

Stück, und zwar 1336.

Lit. M Stück Nr. 242 255 411 493. Lit.

2363 2484. 88 155 123 473 803 1918 1955 2050 2107 2144.

8 8 1422 1434 1469. LV. von 3 * Rentenbriefen der Provinz Hannover. Lit. L zu 3000 M 3 Stück Nr. 3

361 472.

1 zu 30 K 3 Stück Nr. 18 1914

Lit. W iu 3000 n (E009 Tlr) 26657 Nr. 28 122 354 385 398 447 2948 9M 1018 10661 1111 1245 1283

zu 1500 M (500 Tlr.)

C a 3zo0 M (i00 Tir) 95 455 484 623 720 13265 1529 1781 392 251 2255 2314 4165 Lit. D zu 725 M (25 TIr) 19 Stück 1915 1223

Lit. E zu 30 M (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 280 295 356 436 999 1163 1272

2079 2197 2249

3172 3172 3194 3409 3409 3990

27

8

4200 5046 5211 5369 5718 5780 5987 6057 6304 6475

ö *

m , , n , , . 2 2

81 G. .

* 2 a 9 G 141121 4121 3

0

Februar 19u

1912

6578 1. n. St. 7505 7527 7764 8474 8515 9266 9577 10776 12758 13269 14558 14594 14830 18601 20006 20700 21576 21611 22666 22992 . 29190 29970 36 31470 32003 320041

Company. Limited: A. B. Daniels, Sekretär. 1 to 5 Glasshouse Street- el Embankment London S8. FE. den 10. No⸗ vember 1912.

b or

——

5) Kommanditgesell. schaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

F saorlust

Die Bekanntmachungen über den el

von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung 2.

74287 Aufforderung.

Als Liquidator der

Hotel Aktien Gesellschaft Lome

in Lome i

fordere ich die Gläubiger der Firma ö. hre Ansprüche vis zum 1. Jans 191 bei mir geltend zu machen, . die Schuldner, bis zum gleichen 3e punkte Zablung an mich zu leisten.

Lome, den 26. Oktober 1912.

A. M. Maaß.

74235 Zuckerfabrik Stuttgart.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches machen wir bekannt, daß Perr Kom- merzienrat Otto Maver, hier, infolge Ab⸗ sebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Stuttgart, den 15. November 1912.

Der Vorstand.

71346] ö = Attien Brauverein zu Plauen i. v. Die für den 9. Dejember d. Is. an⸗ beraumte Generalversammluug findet erst am 10. Dezember 1912, Nachm. 5 Uhr, statt. Alles übrige bleibt unverändert. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hch. Meutzner.

riß Münchener Eggenfahrik Ahtien- gesellschaft vormals Fischer &

Steffan Pasing b. München.

Heinrich Hirsch, Kaufmann, München, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

743653] Höcherlbräu Act. Ges. zu Culm a / W.

Unter Bezugnahme auf die Einladung zu der am 160. Dezember 1912 statt⸗ findenden Generalversammlung unserer Gesellschaft wird den Herren Aktionären bekannt gegeben, daß als Hinterlegungs⸗ stellen auch noch das

. Gebr. Arnhold, Dres den,

owie

die Bank für Brauindustrie, Berlin

und Dresden bestimmt sind. Culm a W.. den 16. Ne vember 1912. M. Szamatolski, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

74300

Vereinsdruckerei A. G.

in Liquid.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 9. De⸗ zember 1912. Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Moritz Steffen statt.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. Genehmigung der⸗ selben, Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidauoren.

Bochum,. den 18. November 1912.

Der Aufsichtsrat. Dünnwald. Hom borg.

ar . Erzgebirgische Holzindnstrie Aktiengesellschaft Orand ˖ Erbis⸗

dorf bei Freiberg in Sachsen. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 27. November 1912, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Gesellschaft. . Tagesordnung:

Außer der Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals: Beschluß— fassung über Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe und dementsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsstatuts.

k den 16. November

Der Vorstand. Robert Helbig.

frasßoj

Hierdurch laden wir die Aktionäre der

Ruhrwerke, Motoren⸗ und Dampfkessel⸗ fabrik Akt. Ges in Duisburg, zu der am Freitag, den 6. Dezember d. Irs., Vormittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden außer ˖ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: .

Beschlußfassung über die Genebmigung eines Vereinigungsantrages mit der Aktien⸗Maschinensabrik Kyff häuser⸗ hütte vorm. Paul Reuß in Artern, auf Grund dessen das Vermögen unserer Tarfelcer , deem, , Januar 1912 ab von je Æ 1000 3 Aktien jener Ge⸗ sellschat zum Nennwerte von je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 ab zu gewähren sind, während außerdem der Dividen. denschein unserer Aktien für 1912 mit

g ö 99 mn elt wird.

Zur Teilnahme an der außerordentli

Yeheralversammlung sind ö , Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien . ö. , . vor dem . er Versammlung inner

üblichen Geschäftszeit bei .

dem Bankhause . t . . Sp. F. Lehmann, em Bankverein Artern, Sipröngerts, Büchner Co., Ro n nr , e,; . n . er,, Artern, üddeutschen Diskonto⸗ =. schaft in Freiburg i. ö.

96 ee sswhatte affe in Duisburg

bel einem Notar niedergelegt haben.

Duisburg, den 18. November 1912. „Ruhrwerke“

Motoren und Dampfzesselfabrin Anhtiengesellschaft.

74297

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Geheimer Regierung rat Siegfried Samuel zufolge Ablebens aus dem Auffichterat unseres Instituts aus⸗ geschieden ist.

Dresden, den 15. November 1912.

Direktion der

Dresdner Bank.

E. Gutmann.

73964 .

Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Dezember ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale zu Aachen, Jülicherstraße 114a, findenden austerordentlichen General

zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeien, ihre Attien bis spätesteus zum 12. Dezember ds. Is. bei der Gesellschaftskasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto Gesellschaft in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. . Aachen, den 15. November 1912.

Speditions C Lagerhaus L. G. Schiffers. Vrancken. Reuver.

T7a3358 . Stettiner BGranerei- .

Actien -Gesellschaft „Elysium“.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Geyellschaft findet am 7. De⸗ zember er,. Vormittags 10] Uhr, in ter Börse (Schiedsgerichtszimmer) statt.

Tagesordnung:

IN) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Auf— sichtsrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 191111912.

2) Berichk der Revisionskommission, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung.

3) Verteilung des Gewinns.

Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisionskommission.

6) Aenderung des 8 21 der Statuten, betreffend die Vertretung der Ge⸗ sellschaft.

Stimmkarten sind laut 8 der Statuten bis zum 3. Dezember er., Abends 6 uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktlen zu lösen.

Stettin, den 1s. November 1912.

Der Auffichtsrat. Gustav Pauly. Rudolf Abel. Carl Deppen. Adolph Sell.

74337] Die Aktionäre der

Großbauchlitzer Brauerei

werden hierdurch zu der am Montag, den 9. Dezember 1912, Nachm. z Uhr, im Kasinosagle des Hotels . Zur Goldenen Sonne in Döbeln stattfindenden fiebzehnten ordtl. Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird Nachm. 24 Uhr geöffnet

und Punkt 3 Uhr geschl. werden. Tagesordnung:

I Vortrag des Geschäftsberichts pro 1911113, Richtigsprechung desselben und Erteilung der Entlastung.

2) Ergänzungswahl für den Aufsichterat an Stelle des ausscheidenden Herrn Privatus Clemens Frohberg in

Ischãäschütz.

3) Äntrag des Aufsichtsrats auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals und dem⸗ entsprechende Statutenänderung.

Die Jahresrechnung liegt vom 23. No⸗ vember ab im Kontor der Brauerel zur Einsichtnahme aus, woselbst auch Druck⸗ exemplare zu haben sind.

Großbauchlitz, den 16. November 1912. Großbauchlitzer Brauerei.

Jul. Lindenhayn, Vorsttzender des Aufsichtsrats.

74342] Stifts Brauerei Aktien - Gesell schaft, vormals Ed. Frantzen

u. Bitrgerliches Zranhans, Hürde.

Hie. Seren Aktionär unserer Gesell.

ergebenst eingeladen. - hend. den

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1911.12. Vor—⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Atends 6 Uhr, beim Dortmunder Bankverein, . . D Bank⸗ n er 1 ' * , . ei der Bank für Brauind i Berlin und Dresden, ö bei der Gesellschaftskaffe in Hörde . . 4e, , . deponiert ö m Vorgstande escheini darüber beigebracht haben. , men Hörde, den 165. November 1912. Der Vorstand der Stifts Brauerei Aktien Gesellschaft, vormals Ed. Frantzen und Bürgerliches Brauhaus.

Bierwisch. Möller.

G. von Klemperer.

statt.

versammlung. Tagesordnung: Wahl

7az36] Eisenhütten. & Emaillierwerh Walterhütte A. G. NUikolai O / .

Die Herren Aktionärs werden zu der am

10. Dezember 18912. Nachmittage

2 Uhr, in Beuthen O. S., im Hotel

Kaiserhof stattfindenden Generalver⸗

sammlung eingeladen.

; Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts— berichts der Direktion und des Re⸗ visionsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung. . .

3) Nachträgliche Beschlußfassung über die bereits erfolgte und von fast allen Aktionären bereits geleistete Ein— zahlung. .

4) Beschlußfassung über die Zuführung weiterer Betriebsmittel.

5) Wahl von 2 weiteren Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist

davon abhängig, daß die Aktien mindestens

T Tage vor der Generalversammlung

entweder bei der Gesellschaftskasse in

Nikolai oder in Kattowitz bei der Kom⸗

mandite der Breslauer Diskontobank

hinterlegt werden. Anstatt der Attien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die

Aktien bei der deutschen Reichsbank nieder⸗

gelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder,

falls die Hinterlegung bei einer sonst ge⸗ setzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle er⸗ folgte, die von der letzteren hierüber aus— zustellende Bescheinigung, welche die hinter⸗ legten Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Hugo Blasel, Vorsitzender.

74344

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktienbierbrauerei Lübeck in Lübeck

findet am Donnerstag, den 12. De⸗ zember 1912, Vormittags 1 Uhr,

im Restaurant St. Lorenzhalle, Molslinger

Allee 21, statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche laut § 15 des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Werktage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammlung und den Tag der Hinter⸗ legung nicht mit eingerechnet, ihre

Aktien bei einem deutschen Notar oder in

Lübeck bei der Gesellschaft,

Lübeck bei der Commerzbank,

Leiyzig beider Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt .

hinterlegen und die geschehene Hinter⸗

legung durch Bescheinigung nachweisen.

Tagesordnung:

I) Erftattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats. ö.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. ö

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4) Die erforderlichen Wahlen für den Aufsichterat.

Lübeck, den 17. November 1912.

Aktienbierbrauerei Lübeck.

Der Vorstand. Carl Müller. Johannes Rohde.

74345

2. ordentliche Generalversamm⸗

lung Mittwoch, d. 4. Dezember

1912, Nachmittags A Uhr, im Speise⸗

saal der Muldenterrasse.

Der Saal wird 3 Uhr 30 Min. geöffnet

und 4 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1911112. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Rentier Neider. Der Aus— scheidende ist wieder wählbar.

seilter ani dag cyuntieme für Vorstand

Vereinsbrauerei zu Döbeln. R. Heinrich.

ö

u der am Mittwoch, den 11. De⸗ zem her 1912, Nachmittags 3 im Vortrags saale der Bürgergesellschaft zu Föln stattfindenden austerordentlichen

Generalversammlung der Aktionä Bank für Landwirthschaft ö, merbe zu Cöln laden der Vorstand und Aufsichtsrat ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Herabsetzung k der Gesellschaft ur usammenlegung de ĩ

9 . von ung ö

eschlußfassung über die Erhö des Grundkapitals um eine Hen Mark durch Ausgabe neuer Aktien sowie über die Modalktäten der Aus— gabe und Begebung der Attien.

3) Beschlußfassung über die durch die . zu . erforderlichen

nderungen der t Statuten. . Der Vorstand.

X. Frantz en.

Landgraf. Frey.

743391 Westfülische Kleinbahnen A. G. Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den EE. Dezember EAvE2Z. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Loewehaus Zimmer Nr. 314, zu Düfseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge— schäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 191112, 2) Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein- gewinns, 3) Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands. Die Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 6. Dezember bei der Rheinischen Bank in Essen zu hinterlegen. Düffeldorf, den 18. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichte rats: von Tippelskirch.

74302

HJelios Elektricitüts Aktiengesell⸗

schaft in Liguidation.

Die ordentliche Generalversamm—⸗

lung unserer Gesellschaft findet am Sams⸗

tag, den 14 Dezember E812. Vor—⸗ mittags 9] Uhr, im Hotel Disch. Cöln,

Brückenstraße 19, mit folgender Tages⸗

ordnung siatt:

) Geschäftsbericht der Liquidatoren; Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1912; Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

58 20 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags

in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Imerimsscheine oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotscheine, erstere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder den in der Einladung bekannt ge⸗ machten Stellen hinterlegt baben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung von Aktien kann außer bei unserer Kaffe in Cöln. Worringer— straße 7, bei folgenden Bankhäusern ge— schehen: Sal. Oppenheim jr. E Cie., Cõöln. Commerz · Discontobank, Berlin und Hamburg., L. Behrens & Söhne, Hamburg, Deutsche Effekten C Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Württembergische Gan kanstalt vorm. Pflaum C Co., Stuttgart, S9gcist Berge de HBangdue, Brüssel. Im Anfschluß an die Generalversamm— lung findet ebendaselbst am selben Tage, Vormittags 97 Uhr, die alljährliche gemeinsame Versammlung Helios

Schuldverschreibungen der

mit folgender Tagesordnung statt:

weiteren Verlauf der Liquidation. 2) Wahl von Mitgliedern des Liqui⸗

dationsausschusses. Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Schuldveischreibungs⸗ inhaber gezählt, welche ihre Schuldver⸗ schrelbungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bet der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer der genannten deutschen Hinter⸗ legungsstellen hinterlegt haben. Im Auftrage des Treuhänders werden die Schuldverschreibungsinhaber zu dieser Versammlung eingeladen. Cöln, den 18. November 1912.

Die Liquidatoren.

izos] Bayerische KRrystallglasfabrihen vorm. Steigermuld Ahtiengesell-

ö Tagesordnung: 1 Derahsetzung des Aktienkapitals von A6 1009 900 um mindestens S6 400 005 und höchstens 6 500 000 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und ö. Abschreibungen durch ntsprechende usammen ; . nlegung der ementsprechende Aenderung des 8 * Ab faz I. des Gefcisch stzr tro e rn dkapita ß,. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung teilnehmen 3 haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ . zu . und zwar ent⸗ *der bei unserer Gesellschafte kasse i Ludwigsthal oder bei der nf in

27) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

742331

Gemäß s 2441 des H-⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Jastizrat Georg Schubert, Dresden, infolge Ab⸗ lebens aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Niedersedlitz i. S., den 15 November 1912. = . Aktiengesellschaft für Kunstdruch.

Der Vorstand. Siebels. Oehlschläger.

——

74309 . Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, L4. Dezember d. J., Vormittags EI uhr, nach dem Restaurant .A. Neu⸗ mann“, Berlin, Alexandrinenstraße 37 a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäfte bericht. . 2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn uns Verlustrechnung. Bericht der Bilanzrevisoren. . 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Festsetzang de Dividende.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

5) Wahlen von Bilanzrevisoren.

Jede mit Reduktionsstempel ver Aktie gewährt zwei Stimmen, jede Prior tälsstammaktie gewährt drei Stimn

Die Aktionäre, welche an versammlung teilnehmen wo ; gleichen Bevollmächtigte derselben, haben hre Aktien, Vollmachten. Bestallungen usw. spätestens dzei Tage wnorher

lautet: Zur Ausübung des Stimmrechts

der Inhaber der A⸗, A und 5 prozentigen Elektriecitãts Aktiengesellschaft i. . in Coln

I) Entgegennahme des Berichts über den

Bank Filiale München in München. den 16. November . ö Der Aufsichts rat. J. Krapp, Vorsitzender.

(11. Dezember, Vormittags * Uhr) bei der Geiellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme der Legitimationskarte zu hinterlegen. . Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht für 1811 12 liegen von heute ab im Geschäftsraume zur Einsicht der Aktionäre aus. Ncukölln, den 16. November 1912. Der Vorstand.

74292 Hasbrauerei Actiengesellschuft Krombach in Westf.

Die 8. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 6. Dezember E312. Mittags E22 Uhr, im Hotel Disch, Konferenzzimmer, Eökn a. Rhein, statt. Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schãfts jahr.

2) Beschlußfassung über der Entlastung für Aufsichtsrat und Verteilung gewinns.

3) Ergänzungswahl zun

Zur Teilnahme an e lung sind nach 14 des vertrags nur diejenigen rechtigt, die ihre Aktien 4 3 Tage vor der Generasesiamim, lung bei einer der nach nannten Stellen durch Vorzeigung A haben: ö

1) Effener Creditanstt, in Efsen und deren Zweigar alten ,

2) A. Bonnet C Ce. in Meisen⸗ heim a. Glan,

3) Isaac Fulda in Mainz,

4 Gesellschafts kae.

Der Bestand. Otto Gerhardt.

die Erteilung Vorstand un'

2 des Rei

ö

6460 . 2 254 * Baumwollspinnerei * 5 ö J Rothe Erde zu Bocholt. In der Generalversammlung, unserer Gesellschaft vom 4 Mai 1912 ist unter anderem beschloffen worden, das Grund.; kapital der Gesellschaft um 260 O00 1 herabzufetzen, und zwar dadurch, daß = Stammaktien dergestalt zusammen⸗

.

g die zan ch , ge. den damaligen Borzus , meren Gewinnanteil⸗ un der Gesellschaf

erbalten von je zwei

9 nebst Erneuerungsscheinen einzureichen Ilttien eine Aktie mit einem entsprechenden Vermerk üher die Zusammenlegung und ihre Gleichstellung mit den Vorzugsaktien zurück. Als letzter Termin, bis zu welchem die Einreichung zu erfolgen bat, ist der 6. Vbruar 913 vom Aufsichtsrat bestimmt. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden demgemãß aufgefordert, . ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 6. Februar 191 bei der Geseslfel aft elnzureichen. . Diese Aufforderung erfolgt mit der An— drohuig, daß Aktien, welche bis zum Ab⸗ lauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie daß Aktien, welche die zum Grfatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nlcht gireichen und der Gesellschaft nicht zur V Guß erung für Rechnung der Beteiligten e er mn , gefellt werden, für kraftlos Bocholt, den 28. Oktober 1912. Banumwollspinnerei Rothe Erde. Der Vorstand. Aug. Kühnen.

und

Reichenberger.