2) Kursverlust⸗ und Amortisationsversicherung.
— 12
. 6 1) Prämieneinnahme, abzüglich der
ückoersicherungsprãmien ... 2) Kapitalerträge:
Zinsen und Mietserträgen. 58 51
Gesamteinnahme .. 1)
aot so ss 250
263 372 Arbeitgeberhaftyflicht⸗ Unfall und Nebenabteilungen.
1) Schäden, einschließlich der Schadenermittlungekosten, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Amortisation. ... .
b. Rückkãufe
2) Verwaltungs kosten: .
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
ͤ b. sonstige Verwaltungekosten 34
3
5121,33 512150
3) Neberschuß .
0 100.
46 030
10 24283
263 37283
t
1) Ueberträge (Reserven) aus dem
Vorjahre: . a. sür noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) S6 202 630, 17
b. Schaden⸗
reserve .., I 669.58 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni und Rückversicherungs⸗ prãmien (
3) Kayitalertrãge: . Zinsen und Mietserträgen.
Gesamteinnahme ..
280 199
bao Sas 148689, g35 883 83
6 3
J 3 ) Schäden, einschl. der Schadenermittlungskosten, ab üglich des Antells der Rückversicherer: ö. 2. gezahlt, 234 935 25 b. zurückgestellt ... 146 13 83
2) Ueberträge (Reserpen) auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien Grän lenühertrge);
3) Verwaltungskosten: —
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. fonstige Verwaltungekosten ..
9H nber nl,
Gesamtausgabe .. II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
75
83 sb 25 11526531
6 * 380 74908 256 zo e 232 27516
66 beg i
35 883 83
c 5
S6 1) Vortrag aus dem Vorjahre Y Kapitalerträge: . Zinsen und Mietserträge, soweit dieselben bei den einzelnen Versicherungs zweigen noch nicht har n,, 3) Ueberschuß der Lebensversicherung 4 ie, der Feuerversicherung 5) Ueberschuß der Kurgverlust⸗ und Amortisationsversicherung .. 6) Ueberschuß der Arbeitgeberhaft⸗ pflicht, Unfall⸗ und Neben⸗ abteilungen 7) Uebertragungsgebühren ....
Gesamtbetrag .. A. Attiva.
S20 616 2 465 076
207 100
III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres E91.
* 3 1) Dwidende an die Aktionäre
, 2) Steuern auf den Gewinn .. 3) Tantieme an den Aufsichtsrat 4) Unkosten auf den anderen Konten noch nicht verrechnet... 5) Zinsen auf die 40M0ige Anleihe Essex & Suffolk... 6) Gewinn u. dessen Verwendung: an den Lebensversicherungsfonds an . ,, an den Kursperlust⸗ und Amorti⸗ I 3 bos 322 75 sations versicherungs fonds. 1710 — an den Arbeitgeberhaftpflicht⸗= Unfall⸗ ꝛc. Fonds an die Versicherten an die Aktionäre
. 1 3360 000 =
132177
Iod od 2s os 2e 12513 8 4028
548 511 1171 897
207 100 51 67108
165274 83 1320 G0 =
2
323 183
3464 454
n.
5107 3 Gesamtbetrag ..
5107 637 Va ssiva.
6
1) Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
(Schuldscheine) .....
2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ ,,, usstände bei General⸗ agenten beziehungsweise Agenten
C. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ ,
e. im folgenden Jahre n . Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr KJ
Kassenbestand und Giro⸗
nnn,
Kavitalanlagen:
a. Hypotheken und Grund⸗ Kw
b. Wertpapiere
c. Darlehen auf papiere
a
6. Darlehen auf Erbpachtzins
f. Darlehen auf Atlas Tebenspolicen
g. Darlehen auf Lebens⸗ policen and. Gesellschaften
h. Darlehen gegen persön⸗ liche Bürgschaft ....
5) Grundbesitz (hypothekenfrei) 6) Inventar (abgeschrieben) . 7) Sonstige Aktiva:
a. Dividende auf Lebens⸗ versicherungen an die Ver⸗ sicherten
b. Interims dividende im Ok. tober 1911 an die Aktio⸗ näre bezahlt
, Gesamtbetrag ..
435 446 b.
5 620 465 1664506
164 636
Weri·
* 6
55 73
16
sogis 289 92
a 15? Zo ö 1525 5300 1 923 33 do Joh
2 814 234 132 00— 3 oss 6
165 274 83
440 000 —
4 S6 2 m tal, 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): Feuerversicherung S 8 329 324,08 Arbeitgeber⸗
haftpflicht,
Unfall ꝛc. . 256 330 42 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserve): Feuerversicherung 1776 514,67
187 423 50
8 o oo
8 Hh 654
8728 02 6e debensver⸗ sicherung. Arbeitgeber⸗ haftpflicht, Unfall ꝛc. . 146713. 83 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternebmungen b. nicht erhobene Dividenden c. ausstehende Provisionen und andere Rechnungen d. Wechsel e. 40/oige Anleihe „Esser & Suffolk ...... 1962 320 3 k . . 92 5) Feuerversicherungsfonds .. 6. 706 23 17 6) Kursverlust und Amorti⸗ 3 486 88 33 sationsversicherungs fonds. . — 7) Arbeitgeberhaftpflicht“, Un⸗ e , 8) Reservefonds für unvorher⸗ gesehene Fälle ..... 9) Gewinn...
76 766 8 2410 6s *
2 503 382 0, 15 415 =
206 516 8 165 og 2a
* 9
sos 2a sz
F.
Gesamtbetrag ..
vom 28. April 1912 genehmigten Rechnungsabschlusses. Hamburg, den 1. November 1912. Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich:
G
ustav F. Hübener, Hamburg, Paulstr. 7.
Mt 44000 000
10996 306 bo
ͤ 119 324 144 Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre
5 097 227 41715827 11 830 321
15654 5603
221 807 4:
443 610 3 464 464
8
74248
Generalversammlung. Die Mit⸗ glieder der Charlottenburger Kranken⸗ tasse „Corona“ werden zu einer auster⸗ ordl. Generalvers. am 9. Dezember ds. Irs., Abends 6 Uhr, nach dem Kassenlokal, Kaiser Friedrichstr. S3, Char⸗ lotienburg, einberufen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der neuen Satzungen; . über Auflösung der Kasse; 3j Verschiedenes Charlottenburg, den 15. No⸗ vember 1912. Charlottenburger Kranken⸗ kasse Corona“ (G. S. 148). Der Vorstand.
73551 l Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Dortmunder Keksfabrik G. m. b. H. ju Dortmund in Liquidation getreten. u Liquidatoren sind die Unter—⸗ zeichneten ernannt. . ie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. ; Dortmunder Keksfabrik Gesellschaft mit beichränkter Saftung in Liquidation. H. Kastrup. Bohn.
74090] . 73981
Nach den in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Oktober d. J. vorgenommenen Neuwahlen zum Auffichtsrat besteht dieser nunmehr aus den Herren: Direktor Voß (Vorsitzender) Direktor Bruckmann sstellvertretender Vorsitzender), Direktor Ebeling, Generaldirektor Dr. Feit, Direktor Hartwig, Generaldirektor Dr. Kubierschky, Generaldirektor Schweisgut, Bergrat Ziervogel.
Deutsche Sromhkonvention
G. m. b. S. Hoehl.
Zeitun ge verlag und
Die Herren Besitzer
durch ergebenst eingeladen.
erteilung. Gewinnvberteilurg.
den 15. November 1912.
73507]
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. November 1912 aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Schlesischestrt. 29 30, 11. November 1912.
MaxC;Dultz
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
den Amandus Quelle G.
den Liquidator G. van
Arthur Haering, Liquidator.
Bremerhavener Zeitung Druckerei.
Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
Bosch,
von Anteil
scheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 25. Noubr. er.. Nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns Sotel zu Bremerhaven stattfindenden X I. ordentlichen Generalversammlunghier⸗ Tagesord⸗ nung: I Vorlage der Bilanz und Decharge⸗ 2) Beschlußfassung über die 3) Wahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats. Bremerhanen, Der Aufsichts⸗
rat. C. Brauns, Vorsitzender.
'soco Aufforderung.
Alle, welche Forderungen an die m. b. H. Liquidatson in Sulzbad i. Els. haben, werden aufgefordert, dieselben sofert an
in
74356 Verein zur Varzellierung der Roß⸗ felder in Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Liquidation. Die Herren Kaufmann William Berg⸗ mann in Zehlenderf bei Berlin und Bank⸗ direktor Justizrat Dr. Paul Harrwitz in Leipzig sind durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rate ausgeschieden. An Stelle des ersteren ist Herr Kaufmann Julius Lücke in Leipzig, an Stelle des letzteren dagegen Herr Bank⸗ Rrektor Ernst Petersen in Leipzig in den Aufsichtsrat berufen worden. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Verlage buchhändler Wilhelm Crayen in Berlin, Vors., Kaufmann Julius Lücke in Leipzig, stellvertr. Vors., und Bankdirektor Ernst Petersen in Leipzig. Leipzig, den 16. November 1912. Die Liquidatoren: Dr. Just. Riedel.
74357
Wir geben hiermit bekannt, daß sich
unser Aufsichtsrat jetzt aus folgenden
Herren zusammensetzt:
Direktor i. Maurer, Roda,
Direktor Wilhelm Müller, Jena,
Domänenpächter F. R. Böhner, Schön⸗ gleina,
Gemeindevorsteher Otto Waltersdorf.
Roda S. A.,. den 11 11 12 Elektrizitäts werk Roda vormals Max Schieferdecker Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung.
74089
Die Tithographie Stein Coe G. m.
b. S. in Hamburg ist aufgeloͤst.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden
Hamburg, den 15. November 1912. Lehrs, Henning,
Liquidatoren.
Schumann,
72141
Lt. Gesellschafterversammlung vom 31. Okt. 1912 wurde die Firma Stoll steimer Æ Seubert G. m. b. 5p. in Nürnberg aufgelööst.
Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator Albert Stoll⸗ steimer, Nürnberg, Theresienstraße 28, anmelden.
73508] Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 11. November 1912 aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich wegen ihrer Befriedigung bei uns zu melden. Berlin, den 13. November 1912. Schönhauser Allee 8. Ein kaufe vereinigung für Mitglieder des deutschen Zigarrenhändler⸗ Bundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Liguidation. B. Vandsburger, Liquidator.
72139 Die „Villen ⸗ Colonie Schwartau G. m. b. H.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden. Gr. Lichterfelde, West, den 9. No⸗ vember 1912.
Der Liquidator:
Fritz Zoeller.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
73987 Nachtrag
zur Bilanz ver 30. Juni 1912.
Mitgliederbewegung:
Bei Gründung waren es 7 Genossen.
Im Laufe des Geschästsjahres traten hinzu 10.
Ausgeschieden keiner.
Am Schlusse des Geschäftsjahres ge⸗ hören an 17 Genossen mit 43 Anteilen à 200 M — S600 .
Vermehrt hat sich das Geschäftsguthaben um 7200 4;
die Haftsumme um 21 600 A.
Gesamthaftsumme am Schlusse des Geschäftsjahres 25 800 .
Charlottenburg, den 30. Juni 1912.
Ausbietungsgarantie⸗ und Hypothekenhilfs⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Der Vorstaud. Dr. Beer. G. Neumann.
— — — — ——
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
73951
In die Liste der beim Amtsgericht in Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Karl Löwen⸗ stein II.
74370). Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am I3. d. Mit. unter Nr. 339 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Alois von Ledersteger⸗ Falkenegg, Berlin NW. 23, Lessing⸗ straße 10.
n 1 Frank ⸗ furt a. M., Holzhausenstr. 6, einzureichen.
Berlin, den 13. November 1912.
73954
Der Rechtsanwalt Erich Allin in Char lottenburg, Augsburgerstr. 0, wohnhaft, in am 13. November 1912 in die Liste der be dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 13. November
1912. Königliches Landgericht III in Berlin.
739931 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Edgar Oppen. heimer, zu Cöln wohnbaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Cöln, 15. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
73952] Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Hanz Klarmann in ö ist zur Rechte. anwaltschaft bei dem K. Amtsgericht Hengersberg zugelassen und am 13. No⸗ vember 1912 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen worden. Hengersberg, 13. November 1912. K. Amtsgericht. Kempfler.
73856]
In die Liste der bei dem Landgerichte
Kempten zugelassenen Rechtsanwälte wurde
heute eingetragen Viktor Pernwerth
von Bärnstein in Kempten.
stempten, den 14. November 1912. Der K. Landgerichtspräsident.
73994
In die Liste der beim Kgl. Amtsgericht Landstuhl zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der geprüfte Rechtspraktikant Dr. Heinrich Klein, in Landstuhl wohnhast, eingetragen worden. ( Landstuhl, 15. November 1912.
Kgl. Amtsgericht.
73958) Bekanntmachung. . Der Name des zur Rechtsanwaltschast bei den Landgerichten München ] und 1 zugelassenen gexrüften Rechtspraktikanten Anton Drexler in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten ge— führten Rechtsanwaltelisten eingetragen. München, den 14. November 1912. Der Präsident Der . des K. Landgerichts des K. Landgerichts München!: München II: Braun. Federkiel.
73953 ; In die Liste der bei dem Königlichen Amtegericht in Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 12 der Rechtsanwalt Waldemar Wittkowski mit dem Wohnsitze zu Schneidemühl eingetragen. Schueidemühl, den 159. Nobember 1912 Königliches Amtsgericht.
73959) Bekanntmachung. . Eingetragen in der Rechteanwaltsliste des Landgerichts Schweinfurt Jakob Butz in Schweinfurt. Schweinfurt, den 15. Nobember 1912. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
74229 —
In die Liste der bei dem hiesigen Land, erschte zugelassenen Rechtsanwä te ist 33 der bisherige Gerichtsassessor Her⸗ mann Landshut zu Thorn eingetragen worden.
Thorn, den 14. November 1912.
Der Landgerichtspräsident.
73960 Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. jur. Schünemann zu Braunschweig ist fein Name in der Liste der bei dem Herzoglichen Oberlandesgerichte daselbst zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Braunschweig, den 15. November 1912.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
73955 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Bauer, früher in Charlottenburg, Kantstr. &, wohnhaft, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht 11] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 12. November 1912. Königliches Landgericht III in Berlin.
73961] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung der verftorbenen Rechtsanwälte Dr. Gustar Eduard Nolte, Dr. Adolph Ferdinand Philipp Fentz und Dr. Alberto Christiano Freudentheil, in Hamburg, in den disten der bei den unterzeichneten Gerichten ju elassenen Rechtsanwälte wird hierdurch k gemacht.
Hamburg, den 14 November 1912.
Das Hanfeatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär Das Landgericht. Das 1
W. Mever, se, Obersekretãr. Obersekretãr.
73957
Der hHechtsanwalt William Hans Rudolf Hänel in Oetzsch hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Leipzig aufgegeben und ift in der Anwalteliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig. den 14. November 1912.
Königliches Landgericht.
73995 . Die Eintragung des Rechtsanwalts Frih Gollwitzer in der Rechts anwaltsliste der K. Landgerichts Würzburg wurde beute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Würzburg, den 14. November 1912
Der Präsident des Kammergerichts.
Der K. Landgerichtspräsident.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze
5 275. Berlin, Montag, den 18. Novemher
3 e in welchtt die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereing, Gengssenschaftz., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
e sowie die Tarif. and Habrplcnbelanntmachungen der Gisenbabncn enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich. ar. 211
Das Zentral- Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗ ister fü s. ĩ scheint i ĩ ; r n ; al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Stfaatsanzeigers Sw. 143, Bezugspreis betragt * * 86 3 für das Vierteljah ir 1
. ; ; t A435, n eis beträ . 8 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 5. — ilbeltasttcße 32, bezogen werden. An zeigenpreis fur ben Raum einer 5gespaltenen Fir e ele ö p ö
275 B., 2756. und 275 D. ausgegeben.
rechten Ebene sich im Kreise herum⸗ drehendes Austrittsrohr für Luftleitungen. Sörenz C Imle, G. m. bB. H., Dresden. 4. 16 11. 37f. S. 35 1 E6. Verfahren und Vor—⸗ richtung zum Aufrichten von umlegbaren, ausziehbaren Scheinwe fermasten. Sie⸗ mens-⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 11. 396. A. 21 455. Verfabren zur Her⸗V. stellung unlöslicher und unschmel;barer Kondensationsprodukt? aus Phenol und Formaldehyd. Jonas Walter Aylsworth, East Orange, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 11. 11. 1ü0c. B. 64 061. Verfahren zum Um-; schmeljen und Raffinieren von Metallen und Legierungen in mehrphasigen Licht. Johannisthal b. Berlin 25. 11. 10. bogenöfen. Jegor Israel Bronn, Rom— 7a. D. 26 969. Schraubensicherung bach i. Lothr. 5. 8 11. ; . mittels einer federbelasteten Kugel, deren 12f. S. 58 S532. Oberschalige Neigungs⸗ Sperrwirkung durch ein in der Kugelbahn wage mit zwei in entgegengesetzter Rich⸗ gleitbares und von einem Riegel in den tung um eine gemeinsame Achse drehbaren Grenzstellungen gebaltenes Stoßstück auf⸗ Gewichtshebeln von denen der eine die gehoben wird. Louis Deschamps, P tit— Skala, der andere den Zeiger trägt Quevilly, u. René Bablon, Les d n, . ͤs Söhre Teplitz, Fankt. Vertz. A. Rohrbach, Pat. Dohm. Xl Ir. OV. S 2ATing ann Erfurt. 1 5 Stort u. E. Herse. Pa ĩ 476. Sch. 38 235. ig aus 61 258 J Blech. Schweinfurter Peäcistons⸗ Th. S. 51 008. Projektionsschirm Kug⸗l⸗Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 25. 4. 11. 47e. W. 37 51 4. Lagerschmierung,
aus darchsichtigem oder durchsch inendem Material. Prang“ Gesellschaft für
Tageslicht⸗Projektion m. b. S., Ham⸗ dei welcher ein Schöpfring vom Zapfen burg. 23. 4. 09 aus durch ein Vorgelege gedreh d das 12. E. 18 228 Verfahren und Vor Schmiermittel durch eine Abstreichvorrich⸗ richtung zum Prüfen von Metallblechen. tung in eine Rinne geleitet und von dort Abrabam Erich fen. Berlin⸗Reinickendosf, über den Zapfen verteilt wird. F Winterstr 20. 5. 7. 12. Wiebhens, San Diego, Cali, 4z0. C. 22 310. Leg Willem Cor⸗ 1; Vertr. Dipl-Ing. S. F. Fels nelis, Utrecht, Niederl.. Vertr: C. Röstel Anw, Berlin SW. 61. 6
u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 17h. N. E2 896. Vorrichtung zur ö 0 8 17 ANebertragung der Kraft ven einer unruhig 144. A. 22 3230. Sicherbeitsklammer laufenden taumelnden Welle auf eine fest für Uhren und Börsen, Einst Ammann, gelagerte Welle und umgekehrt. Fritz Altstetten b. Zärich (Schweiz); Vertr.: Noecker, Cöln, Kleingedankstr. 10. G. A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin 23. 11. 11.
ö. 6IJ. J G . 486. J. 14 303. Einrichtung zum Eb. B. 67 278 Pyrepbores Taschen, Ueberzie hen von Metallhlechen mit einer feuerzeug. Baer C Co., Berlin. 14.6. 12. Metallschicht vermittels Walzen, von denen 416. W. 383 071. Tabakpfeife, bei die obere zu der unteren einstellbar ist. welcher der Deckel des Pfeifenkopfes und David Jones u. Henro Folland Gla— das Mundstück ein Ganzes bilden. Wizard namman, Carmathen, Gr. Brit, Vertr.: Patent Developing Compann, New E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8Sw. II. Vork; Vertr.: C 5. Gsell, Pat. Anw., 22. 1. 12.
Berlin SW. 61. 4. 10. 09. A9b. D. 25 358. Vorrichtung zum 15a. S8. 57 662. Wiesenegge. selbsttãtigen Einzelbefördern und Gleich⸗ Christian Hehrleiu, Baiern, Post Stau⸗ richten von Werkstäcken Deutsche Waffen⸗ dach, Bay. 27. 4. 12. und Munitionsfabriten, Karleruhe 45a. P. 28 287. Zugvorrichtung für i ö
Kultivatoren. Emil Plückhahn, Parchim 496. W. 326789. Einspannvorrich— 1 tung an Sägenhaumaschinen. Jonathan 45c. S. 54 597. Schneidwerk für Wenz Sßlingen a. N. 25. 7. Io. Mähmaschinen. Kristian Halmrast, A9. T. E27 367. Verfahren und Skrukli, Södre Land, Norw.; Vertr.: Vorrichtung zum Aufschrauben und A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Müfen der Gangbarkeit von Muttern auf G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Schraubenbolzen. Wilhelm Tafel, Nürn⸗ 9 8. 1.
45e. U. 1876. Vorrichtung zum Auf— sammeln von Samen und Ausdreschen mitgerissener Aehren. Hermann Uter möhl, Rttg Leuthen, Kr. Neumarkt. 3. 7 12. 455. F. 322 837. Schlauchwagen mit 508 C 21 5641. Antrieb von Dopve hochliegender Schlauchtrommel, teleskopisch vlan ättern durch zwei stehende Welle ausziehbarer Trommelachse und unab— Carls hütte, Actien⸗Gesellschaft hängig voneinander gelagerten Laufrädern Eisengießerei und Maschinenbau, Curt Fiedler, Nieder Ingelheim, Rhein. Altwasser i. Schl. 3. 2. 12.
5. 8. 11. 50e. M. 26 ss6. Fliehkraft⸗Staub⸗ 459. D. 24 887. Vorrichtung zur abscheider. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ Uebertragung der Bewegung von einer schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, gemeinsamen Antriebswelle auf die über⸗ Dresden. 1. 2. 12.
einander angeordneten, nacheinander gegen 518. S. 56 996. Umlaufender Streich⸗ die Zitzen bewegten Druckplatten der bogen; Zus. z. Pat. 230 203. Minna Melkorgane von Melkmaschinen. Erik Thekla Hennig, geb. Gühne, Dresden August Dehmer. u. Anders Emanuel 8. Nordenlund, Stockholm; Vertr.: EC. W.
Fön , 2 ) 5 Id. P. 29 386. Durch eine Stift⸗ Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. ,
. betriebenes mechanisches Klavier mit Mandolinenspielwerk. Popper Co . ö werk. . 458. B. 27 587. Einteilige Trommel 12
für Mislchschleudern mit einem Einsatz,
Leipzig. 24. 8. dessen bewegliche Schaufeln sich zwecks
5 1e. E 18 078. ssen ö ö Lauren; Egger u. Karl Eaminger, Einfübrung oder Herausnahme des Ein⸗ satzes in die bezw. aus der Trommel
Schwenningen a. N. 20. 5. 12.
52a. N. IL ATZ3. Stoffflemme zum gegen den mittleren Teil des Einsatzes ; legen lassen. Jules Bersoons u.
Sticken von Kreisfiguren auf Zickiacknab— Alphonse Persoons, Thildonck, Belg.;
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 26. D. 24 O60. Teigformmaschine mit beweglichen Kliefflächen, von denen die eine die Form eines endlosen Bandes hat. Rudolf Dümmerling, Aachen, Blücher⸗ pla; 26. 16 16. 16. 3e. K/K. 51 884. Maschine zum Knüpfen von Straußen⸗ und anderen Schmuck—⸗ federn; Zus. z. Pat. 231 387. Hans Kriegsmann, Leipzig⸗Anger, Wurzener⸗ straße 10 5. 7. 12. 4a. G. 36 326. Federnder Laternen⸗ halter mit Spannungsregelung. Wilhelm Gobien,. Berlin -Lichtenberg, Kiefholz straße 185. 18. 3. 12. da. Sch. A1 370. Seilaufzug für Gaslampen mit lösbarer Verbindung zwichen der festen Gasleitung und der beweglichen Lampe. Otto Schröter, deipzig⸗Neustadt, Neustädterstr. 19. 1.7. 12. 4c. P. 28 461. Vorrichtung zum Befestigen von gebogenen Gag oder anderen Rohrleitungen. Heinrich Pfister, Berger⸗ hof, Rheinl. 9. 3. 12. 4d, K. 49 388. Vorrichtung zum Oeffnen von Gaswegen für beschränkte Zeit mittele eines durch Druckverände—⸗ rungen in kommunizierenden Gefäßen be— einflußten k Paul Kesseler. Berlin-Steglitz, Bismarckstr. J. 5 69 11 5e. St. I3 572. Verfahren zum Aus⸗ kleiden ven Schächten. Wilhelm Schenk⸗ mann Camen i. W. 11. 12. 08. ga. B. 65 5E. Absperrvorrichtung für die Windleitung an mit dem Umfang auf Tragrollen gelagerten Malztrommeln. Berliner Actiengeselschaft für Eisen gießerei und Maschinenfabrikatten, Charlottenburg. 11. 11. 11. 7e. S. 55 9089. Verfahren zur Her⸗ stellung von Metallimitationen. Magnus Dertz, Frederiksberg. Dänem.; Vertr.: W. Zimmerstädt, Pat. Anw., Berlin n . 53. 14 Sd. R. 325 A6 Umsteuerungs vorrichtung für Waschmaschinen, bei der die Drehung der Antriebswelle durch ein ahwechselnd kreisendes und an Ort und Stelle ge⸗ drehtes Umlaufrädergetriebe auf die Trom melwelle übertragen wird. Arthur Edward Readwin, Richmond, Engl.; Vertr.: G. Schneidemühl, Rechts⸗Anw., Berlin
e ö 1 Schneidemaschine
925 E . 2 rn. 275 .
21 1 8 1 52 3 r. 7 s⸗ Anziehung von Cisenkörpern hervorgebracht 466. R. 322 9387. Anlaßsteuerung
für Verbrennungsmotoren. Jean Romeyn, Brüssel; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 23. 2. 12.
6c. N. 12 691. Anlaßvorrichtung für Verbrennung skraftmaschinen, welche durch Einführen von
nn, , . m. B. S., n, . wird. Ernst Fäßler, Frankfurt a. M. EAh. W. 38 71415. Wärmespeicher Zimmerweg . 3 . ö. mit unter gegenseitiger Abdichtung in- 2ZAEd. M. 4 450. Verfahren zur einander bewegbaren Hohlkammern. August Herstellung von Transformatorenkästen Wendorf, Mülheim⸗Ruhr, Lessingstt. 5. mit Wellblechwandung. Paul Keue, 206. 12. 11. Burgstr. 30, u. „Nutsgen“ Werke für EL5a. O. 7031. Letterngieß und autogene Schweiß ⸗Methoden G. m. Setzmaschine, bei der die Matrizen in b. S., Berlin. 29. 4. 11. konzentrischen Kränzen auf einer Stirn 2ZEe. M. 46 368. Elektrischer Zeit— fläche einer drehbeweglichen Scheibe an- zähler. Ernst Melchert, Charlottenburg, gebracht sind. Oddur Manufacturing Tohmeyerstr. 8. 30. 11. 11. Kompanng. New York; Vertr.: Paul 2Zi. P. 29 0903. Verfahren zur Müller, Pat. Anw,, Berlin 8W. Vorbereitung von chromgarem Leder für 13. 5 1 . die Leimbereitung. Dipl.⸗Ing. Willy E5a. Sch. 37 420. Einstellvorrich⸗ Prager, Darmstadt, Wilhelminenstr. JI7. tung für die Gießform von Letterngieß⸗ 14. 6. 12. und Setzmaschinen. Franz Schimmel, 2 48. F. A8 359. G Nancy, Frankr.; Vertr.: H. Beiche, Pat⸗ ofen mit Oelieuerung. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 29. 6. 11. 2 ge. G. 36 359. Mit höherem Winddruck arbeitender Drehrostgenerator, dessen Unterteil nach außen gasdicht ab— geschlossen ist. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Dütten⸗ betrieb, Oberhausen, Rblid. 22. 3 12. 25a B. 66 198. Raschelmaschine zur Herstellung von Fadenschläuchen in durchbrochener Musterung Sugo Gurthardt u. Otto Gäbel, Bergstr. 59, Apolda. 10. 2. 12. 27. J. IZ SIS. Kapselpvumpe mit durch Fliehkraftwickung in einer frei drehdaren Trommel gebiltetem, mit dem exzentrisch eagerten Kapselrade zusammen wirkenden Flüssigkeitsringe; Zus. z. Pat. 252 5919. Juteraationale Rotations- , Ges. m. b. H., Berlin . . 27e. W. 40 450. Kreiselgenläse mit Hil seflüssigkeit. S X J Weir, Limited u. Joleph Petermöller, Catheart, Glas gow (Schottl.); Vertr.: B. Tolksdorf. Pat⸗Anw, Berlin W. 9. 30 8. 12. 2Sa. F. 33 7388. Verfahren zum Im⸗ prägnieren von Leder. Karl Louis Felix Friedemann, Stockbolm; Vertr.: Dipl⸗ Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. ⸗Anw., Berlin 8s 61 22. 1. 17 28b R 35 725. Maschine zum Aus- stoßen, Falzen und Glätten von Leder mit einem gegen die Messerwalze schwingbaren, als Walje ausgebildeten Werkstückträger. Dans Rasmußssen. Kopenhagen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl -Ing. H. Kauffmann, Pat.“ Anwälte, München. 1 6 15 . 2a. F. 30617. Spinnmaschine für Kunsifäden, bei der die aus den einzelnen Düsen der Spinnvorrichtung austretenden Elnzelfäden entweder unmittelbar oder nach Durchgang durch eine Zwirnvorrichtung mittels eines hin! und herbewegten Faden⸗ fübrers als Fadenbünd l in Kreuzwindungen auf Spulen geführt werden. Gebr. Franke, Chemnitz, u. Ot car Müller, Cöln, Krefelderstr. 24. 3. 9. 10. 32a. R. 35 099. Verfahren zur Her⸗ stellung von Glasröhren durch Ausziehen hohler Werkstücke. Fa. Jof. Riedel, Polaun, Post Unterpolaun, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 8. 3. 12 T1Ac. A. 22 014. Hilda Christine Axten, Finchley, Engl.; Vertr.. B. Bomboꝛnn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 4. 12. 849 P. 28 712. Tragstäbe für 2Eb. T. 15 658. Verfahren zum Metallbettstellen, Federmatratzenrahmen Aufladen beiw. Regenerieren negativer o. dgl. Patent⸗Möbel-Fabrik „Pri⸗ Bleisammlerplatten. Trautmann R missima“ Hermann Reinhold, Berlin. Mayer, München. 24. 10 10. ö. 2 Ec. B. 66 57 Elektrlsche Rege 3 i. M. 47 5786. Schreibtisch oder lungsvorrichtung, bestehend aus einem Be⸗ Zeichentisch. Friedrich V. Müller, Qued⸗ hälter mit einer nach der einen Seite von linburg a Harz. 1. 4. 12. der umgebenden Atmosphäre mittels einer 3 Ei. M. 48 2858. Schreibtisch oder Flüssigkeit abgesperrten Luftmasse, die von Zeichentisch; Zus. z Anm. M. 47576. einer elektrischen Hitzquelle erhitzt wird. Friedrich B. Müller, Quedlinburg a. Harz, Hjalmar Charles Ernest Boutard, Helle⸗ Blasiistr. 21. 8. 5 12. j rup, Dänem. . Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 3 4. FJ. 34 492. Klosett mit jwei mond, M Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ Sitzen. Leendert Cornelis Casimirus Anwälte, Berlin 8sW. 11. 9. 3. 12. Futken u. Henri Jacobus Johannes 2Ec. S. 34 285. Verfahren zur Berndes, Haag; Vertr.: H. Wiegand, Herstellung von feuerfesten, elektrlsch Rechtsanw., Berlin W. 8. 20. 5. 12. leitenden Formkörpern. Gebr. Siemens 341. H. 58 A485. Vorrichtung zum maschinen. Nähmaichinen⸗ Fabrik E Co., Berlin⸗Lichtenberg. 20. 7. 11. Verschieben schwerer auf Rollen laufender Eisengi e ßerei A. G. vorm H Koch 2E. S. 35 227. Schalteinrichtung Deckel von großen Behältern. Danno Vertr.: A du Bois⸗Reymond, M. Wagner Æ Co.. Bielefent . 24. 8. 12. für elektrische Zündung von Spreng' versche Maschinenbau · Actien⸗Gesell u. G. Lemke, Pat.“ Anwalte, Berlin 531. S. 36 s239. Vorrichtung für ladungen mit einem Vorschalt, und einem schaft, vormals Georg Egestorff. S. 11. 21 9. 11. Maschinen zum Füllen von Formen mit Zündhebel, verbunden mit optischen Schal⸗· Hannover⸗Linden. 24. . 12. 466. E. 17 269. Steuerung für harter Teigmasse, ine besonderẽ Schokolade, tungesignalen. Max Sollmann, Antonien· 31. J. ARE 777. Sicherheits vorrich · Explosionsktaftmaschinen. Christoffer Fer⸗ unter Verwendung eines Rrateiseng. mile hütte, Kr. Kattowitz 16 12.11. tung für Flaschen für feuergefährliche dinand Erlangsen, Kopenhagen; Vertr: Louis Alfred Savy, CEourbevoie (Franke.); 2 Ac. S. 37 050. Schalteinrichtung Flüssigkeiten. Mar Jasper, Berlin, J. P. Schmidt u. D. Schmidt, Pat. An. Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz für elektrische Zündung von Spreng- Freisingerstr. 4 21. 6. 2. wälte, Berlin SW. 68. 26. 8. 11. Dat. Anwälte, Berlin SV. 68. 25 Ti. ladungen mit einem Vorschalt⸗ und einem 256. J. E 221. Windwerk. Dr. Priorität aus der Anmeldung in Däne, 55a. B. 66 747. Flachschleifer mit ündhebel; 335. z. Anm. S. 35 247. Ing. Franz Jordan, Berlin Friedenau, mark vom 3. 9. 10 anerkannt hin⸗ und hergehendem Flachschleifstein für Max Sollmann, Antonienhütte, Kr. Thorwaldsenstr. 1. 19. 12. 11. 6b. J. 1A 560. Vorrichtung zum HDolzschleifjweck: Julius Blank, Dresden Kattowitz. 27 8. 12. 36a. D. 26 792. Vorrichtung zum Anlassen don Rotoren, insbesondere Diesel, Firnbergerstr. 3. 21. 3. 12. ö 2185. 5. 33 080. Verfahren zum Be. Abdichten von Ofenrohren gegen die Motoren. Diav sk Jörgenfen, Sa. D. 26 168 Nablaang trieb von elektromagnetiscken Schlagwerk. Taminwand. Dora Dzeia, geb. Bever, Kopenhagen; Vertr.: K. Sallbaner u. gun von Sol stoff bet welchem die zeugen durch Wechselstromquellen, bei denen Danabrück, Schnatgang 38. 9. 4. 12. Dipl. Ing. A. Bobr, Pat. Anwälte, Steine in einen ͤ ui * die Schlagwirkung durch elektromagnetische 368. S. S5 585. In einer wage. Berlin SM. 11. 6. 4. 12. sind, in welchem Ueberdruck oder Unter⸗
J und Entzündung Druckgemisch angelassen werden.
V. 168. V.
dampfturhine in Verbindung mit einer Kolbenmaschine. Ansbert Vorreiter, Berlin, Bülowstr. 73, u. Erben des verstorbenen Georg Schendel, s. Zt.
Anw., Berlin S. 14 18. 1. 11.
158. D. 27 187. Schablonendruck⸗ maschine für dickflüssige Farbstoffe. Sc verin Lazare Deleuil, Paris: Vertr.: Dipl⸗ Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin
S8. 68. 26. 6. 12. 151. H. 58 2227. Sterotypplatte Mugerdich Ham
Druckstock). Paul
malian, New Jork; Vertr.. Dr. K. Michaslis, Pat.“ Anw., Berlin W. 35. 6 10
19a. P. 27 539. Vorrichtung zur Verhütung des Wanderns von Eisenbahn— schienen mit einem zwischen den Schienen- fuß und das die Schiene übergreifende Klemmband eingesetzten Paßstück. Dr. Ing Josef Pirlet Aachen, Wallstr. 15 14. 9.11. 18e. C. 290 300. Antriebvorrichtung für Fallttampfer einer Maschine zum Her⸗ stellen und Auabessern von Wegen. Raoul Coutant, Champeaux, u. Emile Jean Juleg Salmson, Paris; Vertr.. M. k Pat Anw., Berlin SW. 11. 20c. SD. 7791. Einrichtung zur Selhst⸗ entladung von Kippwagen durch Strecken anschläge. Orenstein C Koppel — Arthur Koppel, Att.“ Ges., Berlin. 19 16
201i. A. 22 408. Spindelantrieb für elektrische Weichen und Signalstellwerke. Allgemeine Elektricitts⸗Gesellschaft, Bel. 1 7. 12.
20i. S. 36942. Streckenstrom⸗ schließer. Soci ts d' Electricit Mors, Paris; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier Er. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 4 12. 220i. S. 36 339. Brems ⸗Auslöse⸗ vorrichtung für Eisenbahnzüge. Wilbelm Sander u Sebastian Volz, Zürich; Vertr: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin ö 6 1 201. M. 26 684. Schienenbrems—⸗ magnet mit Anschlägen, die einen fest am Wagenuntergestell angebrachten Mitnehmer umgrelfen oder von diesem umfaßt werden. Magnetbremiĩen⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin ⸗ Tempelhof. 9. 1. 12.
THa. G. 36190. Anordnung zur Verbindung von elekltrischen Schwingungs ktreisen unter sich oder mit aperiodischen Kreisen. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b H., Berlin. 29. 2. 12. 2a. T. 16435. Schaltung für Gesellschaftaleitungen, insbesondere für den Zugmeldedienst. Telephon Ayparat Fabrit G. Zwietusch & Co., G. m. B. H., Charlottenburg. 30. 6. 11.
. 3g * 2 ö. Kugelkafig
N ES
B B.
116. g. 49 022. ür Papier, Paype o. dgl, bei der das Messer im Zugschitt arbeitet. Fa. Karl Krause, Lespzig⸗Anger⸗Cr. 16. 9. 11. L21. O. 56 21 9. Vorrichtung zur EClektrolyse von Alkalichloridlösungen mittels senkrechter, von Quecksilber be⸗ Jeselter Kathoden. Hösch Co., Pirna a E. 9. 12. 11. 129. D. 27 744A. Verfahren zur Her⸗ telling von wasserlöslichen, haltbaren Verbindungen des 4 41 -Diory-3 31 dia mino⸗ arsenobenzols. Anton Dering, Fürth, Bayern. 18. 10. 12. 1346. W. 38 2237. Elbsttätigen Abdichtung eines Wasser⸗ tandsglases in den Hahnköpfen. Carl Winzer, Berlin⸗Rummelsburg, Seume⸗ fraße 5. 23. 1. 12. 138. V. 10 738. Dampswasserableiter; Zus. z. Anm. V. 10643. Wilbelm Voß, Jena, Melanchthonstr. 7. 2. 3. I2. E48. St. E16 122. Umsteuerung für Dampfmaschinen bei welcher mit der Ver anderung des Voreilwinkels eine ent⸗ brechende Aenderung der Deckung erfolgt. Johann Stumpf. Charlottenburg, Kur— Ürstendamm 33. 20. 3. 11. 14e. M. 46862. Vorrichtung zum Antrieb hin. und hergehender und um, laufender Schieber oder von Ventilen bei Zweitakt, und anderen Motoren mit ähn— lichen Arbeits vorgängen. GC. H. Mickle⸗ Kood, Plymcuth, Engl.; Vertr. A. du Hoi. Reymond M. Wagner u. G. Lemke, Pat - Anwälte, Berlin S. 11. 27. 1. 15, Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannen vom 8. 2. II anerkannt. 1g. H. 54 5274. Vorrichtung zur Untersuchung des Kraftmittels bei Kolben. kraftmaschinen durch Entnahme von Kraft. nittelproben aus dem Arbeitazylinder mit 326 eines mit dem Zylinderinnern ver— Indbaren Rohrstutzens. Otto Heller, Irfurt, Nonnenrain 1. 17 6.11. äh. VB. 10 088. Vorrichtung zur Regelung von. Kraftmaschinen mit wischendampfentnahme. Gereinigte
berg, Suljbachersir 47. 566. FR. 33 385. Backmehlmühble. Iruswerke Jakob Rilling æ Söhne, Nö
NMesserputzgerãt. Church End,
Vorrichtung zur
Notenblattwender.
r zur
Erjeugung
einem Getäuse untergehracht
*