1912 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i i war in elnem Strelfen, der die goldene Aue, die erbitterten Kampf zwischen Mann und Weib; die Vertreter der beiden Mannigfaltiges. Ti rin ger Gtenzplafte, Vie lie Seir iger Tie landbucht. Geschlechter tragen bei. Strindberg durchgängig dieselben typischen Berlin, 19. November 1912. rin eg mn , fun. . han g , ] 1 Hie, die auch bier wöeherketten. Der Maler rel Uher 6 ; j den Elm umfaßt, außen dem in versprengten Teilen von Brandenburg, E E 1 e fich aler Eäzenken, hrtichtelt unt Fleiß, Krgft und Gänätzgkeö Starken Beifalls batte sich ein Vorttag gaben de des Körg, elonderg sirlich von Kerlin. Päcbrt as ss mim faite de, Men Er B a g

en ihn zu einem Musterexemplar eines Gatten. Sein We ichen Schauspielers Hermann Boettcher am Sonntag im mit Einschluß bon Schleswig Holstetn. Nur in etwa 53 Breite 4 9 9 0 . h Lier Kamerad“ . denn auch sie malt bildet den He 9 3 zu erfreuen. Der auch am Lesepult bekannte und reichte ö. 86. von weniger als 50 mm in schmalem Streifen zum en en e 5a kl er Un ont li ö 1 6 schwarzen Schatten zu diesem strahlenden Lichtbilde. Unfähigkeit und eschätzte Künstler hatte den glücklichen Gedanken gehabt, seine bis an die Westgrenze heran. Vereinzelt wurden auch in den ; 9 anzeiger. Hoffart, Bosheit und Hinterlist kennzeichnen ihren Charakter, denn es . den Fünfzigijährigen , den im Jahre i862 Pmttleren und Fstliben? Gegenden mehr als 56. mm beobachtet, so gibt nach Strindberg keine Untugend, keine Gemeinheit, die nicht zum geborenen Dichtern, zu widmen. Mit einigen launigen Eingangs⸗ besonders in Mittel⸗ und Oberschlesien, wo in den Gebirgen die M 236 1 Berlin Diens ta den 19 N h Verderben des Man nes un. Weibe Wurzel geschlagen Fätte. In morten, in denen en einige Kostproben dieses besonders gęsegneten PFiegenmenge bis auf äber J09 mm anstieg, ferner in zersprengten ů g, Nobemher 1912. Ckwas unterschestet sich diese gallige Komödie aber doch von den Jahrgangs ju bieten versprach, ging Herr Boettcher an Gebieten Ost. und Westpreußens, Pommerns und Mecklenburgs ,, anderen frauenfeindlichen Schauspielen des nordischen. Poeten; seine Aufgabe. Eine ernsten Todesbetrachtungen zugewandte Nohelle (bis über 75 imm) sowie im Harje (bis 118 mm) und Thüringer ̃ a am n auf das Ringen zwischen den beiden Helle enn, gel . Blumen? von Schnitzler 3 die a ö ,, Walde i n . ö. a, in . 562 . . Verkehrs wesen. ü 2 ies Stüů wenigstens hin und wieder tragikomische U atische Gaben von Johanne af un bedeutende Niederschläge, in erster eihe ; . 3 . ; . ; 836 66. ,, a an dem Weibe nicht zu⸗ . nir e Eine im virtuosen Vortrag als Soloszene aus⸗ Schleswig. i n m in den Gebirgen. In Liesen Gebieten r if ele enn aus Cöln vom heutigen Tage hat die Seetiere und davon ) Nordsee gebiet Y Ost ; . ö . unc; der reißt fich mutig log, freilich um sich wahrscheinlich in Cearkeltete humwriflische Erzählung „Prtersilie. Zen. Fudwig wuchs die Höonatssumme auf üher 100 mm, im Saargebiete auf ,, gien dg ä shder tu' 3 mmh f an die gewonnene Erzeugnisse . J Durch- . Zeit neue Eheketten anzuschmieden. Der Erfolg des Abends Fulda folgte. Außer plattdeutschen Gedichten von Max Dreyer, nahezu 156 mm an. In den beiden ersten Monatstagen stand die Bahnpost Cöln-— Hildesheim (3ug 31) nicht erreicht. 1 4 Ursprungslãnder . schnnt, war in der Hauptsache der Verkörperung des Malers Alberg durch cbenso nachdenklichen wie humorvollen Betrachtungen beim Tode Witkerung Rorddeutschlands unter dem Einflusse eines tiefen Wert Stückzahl wert von Friedrich Kayßler zu verdanken; ein ganzer Mann, tüchtig und redlich, eines jungen Hunde- von Macterlinck unz einer drolligen Kindergeschichte Minimumg, das vom Kanal aus sich in nordöstlicher Richtung bis ft 6 ; . II. Schalttere. ; 3 3 n schaffensfreudig und gütig stand auf der Bühne; daneben verblaßte „ie Ziege von Otto Ernst, ist noch ein wuchtiges Gedicht Im nach Nordosteuropa hin fortpflanzte. Bei anfangs süßlichen, päter Deft 6 vom Jahrgang 1912 des Archips für Cisenbahn— Krabben (Garnelen ; die Figur der Gattin, wie sie Helene Fehdmer gab, fast, volltg. Der Iiacht ug? von Gerhart Hauptmann, dem größten unter den Fünfzig! westlichen Winden war es mild, trübe und regnerisch. Ams Oktober wesen“, herausgegeben im Königlich preußischen Ministerium der Granaten) . 290 372 55 370 46 Känstlerin liegen offenbar die Sftindbergschen Fratenzgeftalten ganz feen; jährkzen, gebührend bervorinheben. Herr Boettcher überrgscht dach drehten unter dem Ginflfsse des von Island här boidzingenden barp¶ öffentlichen Arbeiten (Verlag pon Julius Springer, Berlin), erschien Hunnnnüten,, , 66 D ch ! Belgien 1 92 883 Ueber der krassen Rüchsichtslosigkeit, der , . die Wandlung fähigkeit seines . r, t hm e . metrischen Maximums ö ,, . i, n, . . ö in , ö 3 835 ö. n d . 1 102 883 ihrer Berta lag immer noch ein Schimmer von Behaglichkeit und bote stehenden Ausdrucks und fand mit Recht rauschende Itwihe liche Atkühlung herbeigeführt wurde, it dem ; Staatshahnen in Taschenkrebse . Stück 37 303 3410 Großbritanni z 736 3 . . . 966 8 Himmels folgten vom den Jahren 1901 bis 1910 (pon Dr. von Wittek); Die Beilegun ñ ö K 17236 Hema heit. I ie gsährlit, renn de wr reh af en, ee. Diel g e ge, der fn, ö ö 6 . des Hochdruckzebiets und dem Auf llaren des n fr 2 ĩ ittakei ] ö ; 5 312981 28 445 d 21 70 0242 2 ; ; ö tarken Nachtfrösten. Auch von Arbeitsstreitigkeiten zwischen den Frachtführern und ihren Be— = 445 t ö 0 024 mnangenchines Mannwel s zeichnete beula, Soma, mit asicheten mußttalifch geschmiackvoll, votgetragener, Lieder, rn sn ö ö. feine, w, a men e, n, nn auer hn g 1 sehr niedrig, sodaß sie diensteten in Nordamerika nach dem Bundesgesetz vom 1 E idss Muscheln usw.!'. E XW 260 66 2 Vie derlande ;; 2. 85 837 Strichen. Auch Rofa Vaketti kann AÄnspruch auf Anerkennung er- drel von“ ihm selbst geschickf vertonte humoristische Geßichte die Tagesmittel waren vom 4 bis 7. Oktober sehr niedrig, 9 ng en lach d ndesgesetz vom 1. Juni 1898 . Desterreich lingarn 33 555 ö ̃ ; ffüchtige, verkommene Frau, die geschiedene K ommerftorff sehr gefielen. Er bot seinen in diesem Zeitraume z. B. in Berlin geringer waren als bisher von ing; Wirtschaft liche Betrachtungen über Stadt, und Vorort⸗ kg 584 3711 ö. . . . eg b e W , ner natürlich 3. Herm ann Nissen k ö. n, fang hen und anregenden Abend. ts 6 3 Im herren der am 4. und 5. noch unter ö von Gustay Schimpff), , n ng und Schluß (mit 3 Tafeln); . Cn do a6 5 0 108 ö ö 25 k siattete deren gealterten Gatten mit der nötigen Biederkeit und Ginez am Tage vorber im Choralionsaa! veranstalteten Vortrags. Kem Cinfiusse der nach Rußland abziehenden Depresfion stand, Die Eisenbahnen Ungarns im Jahre 1910 (von Nagel; Die Cisen⸗ e, ö 2 1233 Gefühlsfülle aus. Die übrigen Mitwirkenden wurgen ihren Aufgahen (benz von Taura Graumann fei hier gleichfalls mit einigen Worten fanten Schneefälle fiatt, Ba. der hohe Luftdruck längere Zeit bahnen Deutschlands, Englands und Frankreichs in den Jahren 1966 Delphi I. Andere Seetiere. Philippinen 2. ö. 33 7590 leidlich gerecht. Der Beifall nach allen Aktschlüssen galt in erster gedacht. Auch sie verlieh, soweit ihr wenig ausgiebiges Organ es ermög. Eber Mittelkuropa berharrte, so blieb es bis zum 14 noch meist heiter bis 1998; Die Eisenbahnen in der Schweiz im Jahre 15106; Die 86 Ephine .. Stück ö ö i , 23 202 565 9 Unie der seffeinden Leistung Friedrich Kavßlert. lichte, den gen ählten Dichtungen lebensfrische Gestaltung, Sie hatte eine und focken mit Nachtfrösten. Erst vom 15. ab verursachten die über Betriebsergebnisse der itallenischen Staatsbahnen im Jahre 191051; R hundde⸗ 11 66 s . V /. 19 49 261 452 . tnteressanté Auslese aus den Werken von Klara Viebig und Fell Nordeuropa vorüberztehenden Tiesdruckgebiete meist trühes und vielfach Die, Cisenbahnen der Vereinigten Stagten von Amerika in den Jahren Wildenten..—. h 337 51 tz J ö 442 266 1 6965 085 3 Lorenz fowie aus Dez Knaben Wunderhorn, getroffen und fand mit regnerischts Weiter. Eine Aenderung trat vam 22 obe in afein ein 1608/0 und 1909109; Der weitere Ausbau der Bahnen Brafillens zusammen Sti 35 F i . . ö löb5 2451 15633 se fi ü deren? Wiedergabe verdienten Beifall. Zu bedauern war nur, daß der als ein von Westeuroya her vordringendes Tiefdruckgebiet durch ein von Jänegke). Kleine Mitteilungen: Verkehrswesen in Alaska; 37 ehrige Bereinigt. . J Im Köntgltchen Opern hause findet morgen, Mittwoch, . setzte Anfang der Veranstaltung sich über Gebühr hes b trisches Maximum in Nordosteuropa an weiterem Vor⸗ Die Eisenbahnen in Algerien und Tunis am 31. Dezember 1968. ; LV. Erzeugnisse von Seetteren. Staaten von Amerika . 3070 15964 das Bußtagekonzert des Königlichen Opernchors statt. Donnexztag auf s Uhr angesette. An ng ine begreifliche Unruhe ,,, ö. sodaß längere Zeit hindurch eln Rechtsprechung: Haftpflichtrecht (Erkenntnisse des Reichsgericht Salzheringe. . Kantjess S4 69s 2 065 505 d Andere Lander) 18 3381 36917 dee e rtge e Phe karl. deere, behfenhr' däburch bei den Ziherern eine bear , been Hunt g är, n ende en ben, Fschcbern!.. . g Im 2. Viertel deg Rech ö nn, k Fraus; Pi . wurde. ni . —ö 3 : .. 6 Rech⸗ urt; Marzelline; Fräulein Eng . 6 erzeugt besland und öftliche Winde zur Derrschaft gelangten, die vom 21. . 8, 3. Juni 1913 Prozeßrecht (Erkenntnis des Reichs⸗ zusammen kg. 604 090 12 102 509 db nungsjahres 1912. 239 1103 68618 695 343 Herr. Bischoff; Rocco: Herr Schwegler; Jacquino: . land im Monat 27. im Nordosten Froftwetter herbeiführten, während im Westen bei gerichts vom 6. Juni 1912) Enteignung (Erkenntnisse des Reichs⸗ ULKantjes 54 698 5* . Minister: Hert Bronsgeest. Dirigent ist der Kapellmeister Paur. Ueber die Witterung in e,, . Man orel⸗ ische mehr südlicher Windrichtung die mildere Witterung anhielt. Mit gerichts vom 23. April und 21. Juni 1912; Wegerecht (Erkenntnis ö Das Königliche Schauspielhaus bleibt morgen geschlossen. Oktober 1912 berichtet das Königlich Pier sche . 1 än zulth chen beet hmms und dein Vote ringen den ozeanischen zes Sberverwaltungsgerichts bon 1. April 19sg) Gesetzgt bung? hierzu UI .. Stück 1 86 g 33? 5 990 ) Außerdem: w ! . Annett B Herten schlacht. gon g ben, Fi ist. Srstittt, arts rund, der. e el ee fn. Ju naß Tiefs nach Often wurde es vom 28 ah überall bet ächtlich wärmer; Deutsches Reich; Preußen; Schutzgebiete; Rußland. Bücherschau. 1 584 371 271 ZzwMlöhlchlage pflichtig, Abfälle von Jabakblättern, zie von Her.

illi i Somme storff, Rat kalt, trübe. arm an Son nenschein und messt, trocken. 3 turen im ganzen ? 16 ö 99 108 184 stellern zigarettensteuerpflichtiger Waren weiterverkauft und in . , ö ö 7 s nur in Schlesien, im böstlichen Brandenburg somse im größeren Jung den letzten Monatstagen stiegen die Temperatu ganz . 350 284 r

. . 246 - 11444 den freien Verkehr abgefertigt worden sind (8 25 der Aus— iederholt Teile Schleswig-Holsteinz und des Südwestens, Abgeschen von Gebiete noch einmal bis zu hohen Werten an Statistik und woltswirtschaft . . 4113. , ; ö , ö wie derho D tschen Opernhause ist eine Spielplanänderung Schlesien und den Rheinlanden, wo stellenweise 160 bis 18090, der 9. 3 . , , . , nen, als am nächsten Sonntag wegen des Toten—

Eg ; ; k der Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerer 665 350 295 7 57 7065 kg t T alen Regenmenge verzeichnet wurden, und von dei Gegend der annover, 18. November. (W. T. B) Im Bergwer l ö zus. IV] Stuck 3650 295 14 915 875 6 357 1 144951 17 065 kg Tabakstaub und Tabakgrus (Zollzuschlag: 23 4 ü ündigte Vorstellung vön „Figaros Hochzeit nicht statt. eeehferlelzstr Lwd. eit mehr als 4 o. de lansbr igen end f Riedel in Sänig en (Kreis Burgdorf wurden . für Oktober 1812. Kantjeg . 34 god s . für J 42) ö festes die angelündigte orf . 6 . . der Eröffnungs. Mittels fielen, erwiesen sich die Abweichungen von den Normalwerten einen zu früh losgegangenen Schuß zwei Arbeiter getöte 1144951 ) Darunter Seedleaftabak 653 kg im Werte von 965 M, HJ d Nachmittagsvorstellung als nicht . . ö . nr, . und einer schwer verletzt. 9 . Nord. und Ostseegebiet / 3 ö 1 ; ö J g ö 1715 * ung, gegeh , s ; is rad zu niedrig. tt raten Seetiere s . ö 2 ) = ö . . w von „Fidelio' fällt aus. . ,,, überall mit außergewöhnlicher Häufigkeit auf. Auch Beuthen, 18. November. (W. T. B) Auf dem Gotthard⸗ und dabon D Nordfeegebiet 2 Ostseegebiet Gesamtwertt . 60 to 82s zusammen 155 588 Rg im Werte von 7Tff 3 . Karl Tetzlaff, der ehemalige langjährige Oberregisscur des die beobachteten Kältegrade waren für die Jahreszeit nicht unbedeutend. schacht der konsolidierten Paulusgrube, den Schaffgottschschen Werken gewonnene Erzeugnisse W Boden ee und Rhetngebtet. ) Mit Mengen unter 1000 Eg (10 da) Tabathlãtter 6 unte Königlichen Spernhaüses, ist, wie hiesige Blätter melden, gestern ge, Im Nordosten wurden in der Zeit zwischen dem 24 und 27. . gehörig, find in letzter Nacht auf einem Flöz drei Grubenarbeiter 1 : ö , . 15 6600 Stück Zigarren. storben. Er war iin Jahre 1837 zu Erfurt geboren, war Qberregisseur Fereitt mehrere Eistage, und sogar schon am 3. und, . Aktober Fon Grubengafen er ffickt worden. FIssch Süßwassertiere , n , ener mon des Dresdener Hoftheaters und der J n kam J Schneefälle ,, . ö. J Schellfsch, groß 16 ö. a n. Sam, . z n, k gleicher Cigenschaft an das hiesige Königliche Opernhaus. Im Jahre decke führten. Die Höchstwerte der Tempera 5 ep⸗ ̃ ! . . aufelchen.. . Kaiserliches Statistisches Amt. zb cer ger r den iu estan. , , Nach Schluß der Reaktion eingegangene JJ . J ö Delbrück J wenngleich in geringerem Maße als im Seh . . Depeschen. k K . Sand⸗(Weiß Felchen. ... ; ; ö , . ; il Bewölkung bis auf' den zuweilen heiteren Westzn zu groß; Die . . NJ 303 489 109792 Kilche ropffelchenmn. .... (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.) Riederschlageverteilung war recht gleichmäßig. ,, 61 Rjeka, 19. November. (W. T. B) Amtlich. Ser⸗ 6 53 5 513 143 13767 far dnn 25 bis bo 43 ,, ö ö. , bische' und montenegrinische Truppen haben gestern 3 J . . . . Forellen: a. . 8c 2 iel i üden von un ; 6a w b. web⸗ oder Silber⸗ In, . Provinz Posen, in der ¶Propin Sachsen, und Alessio . . rl e (Wittling, 165 230 105 80, C. Grund .. . ö x 8 2 ö . Kabliau, groß. 3843 115 139 113 * ; ö. ñ ; Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebes Zum Schluß. Der unsich , mittel e. Dor 597 100 166489 182101 k zu uhr: Komödienhaus. Mittwoch: Ge barometer. Lustspiel in drei Akten von ö,, n Bilder aus Indien. An rn ele 3. . sch 1765 137 266 33) Fh r ggg ,, Verordnung vom 18. September 1912 ist der 5 3 des Artikels 3 der ö . . —̃ kene, gie mitten dg. gil in= , Abends 8 Uhr: Die Remain Coolus. , ö . 2 5 6363 15 595 JJ , ; Alus fühnnngöbestimmungen vom 2. Februar 1912 zum Gesetze Königliche Schanspie le. Mittwoch: zauber. Gee nere. Thel in drei Aten , . Zirkus Busch. Mittwoch! Ge— 5 . 82 318 34191 2 : 4 . 6 . . ö. a ,.. . 9 die Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Deffent von Richard Skowronnek. Sonntag? Das Ende der Liebe. schlossen. Goldbutt), ö. J ; 46 . er,in Form von ristallstaub won hellbrauner Farbe, l. 7 Uhr: . . onntag: . aß, mltte !! 48119 28 422 5 ; 5 in Kisten zu 0, 25 oder 10 kg verpackt, gestattet ist. Die Ver= 6 Hern, , e ns be Thenter in der Königgrätzer n 3. folgende Tage: Die 2 rg , ö. d 117461 . J 3 ordnung trltt zo Tage nach ibrer Veröffentlichung in der Regierungs—⸗ , nde ee, Strästt. Mano; Göstlufse K Konzerte 5 1 83, n Darfthe (gli, Krater; .. . sätung gig „Kraft. (Griechische Regierungs-Helturg vom 15. Si- * 82 1 5 * L . 8. 41 95 * ö . 8 5 . ö . . ö. *

*

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammen— ge stellten Nachrichten für Handel, In dustrie Eni Landwirtschaft“ ).

2 . )

d. Regenbogen.. Gri . riechenland. Saiblinge . Verpackungsvorschriften für Zucker. Durch Königliche

2 9 2 2

. 1, 111 D 8

k ; . sessor Blindling rauhe Scholle 6331 213. tober 1912) Hugo Rüdel) unter Leitung des könig ztad, Abends 8 Uhr: Die fünf Fhar— · —äuCiKi——m ,d. Knurrhahn, grauer S5 589 20889 län ken karsiers Cerr herr geen, Weil ltt reregltte Neutsches Gnernhanz, Cär, Königl. Hochschule für Musi.. . JJ n. n gn n, n, . der von Karl Rößler, . * , ,, ae,, Mittwoch, bend 7 Uhr: Neuer Familiennachrichten. Petermann, echter. .. 52 15 kälter NrrengKirchöost, Bretten Sonnabend: Die fünf Käte ute brbncbortete,, Featerenchor. Särigeng aätlzandet Zerkäht— Frl. Elisabeth Hefter mit . GBlaufisch .. 263 633 81 219 Bischoff, Krasa, des Opernsängers Herrn Frankfurter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Figaros Weinbaum. Solisten: Minnie Nast, Pen, Wutncut Albrecht Bla. Germ ö 93 ö 30 Engel und der Königlichen Kapelle. de,, Königl. sächs. Kammersängerin, . * , , , zi. Ilse Rached ö und Pollack .. 59 9. 69 Schauspielhaus. Geschlossen. Lessingtheater. Mittwoch Ge⸗ Freitag: Figaros Hochzeit. Weinbaum und Anton Sistermans, nijt Trier der seuinank' Kurh Her i JJ . Donnerstag: Dyernhauz. 260. Abonne⸗ Lessing senter. ; . Fidelio. Orgel:. Daus Tuedeke. Das neue (Grunewald Berlin). Frl. Ilse i (Seewolf . / * 9 ments vorstellung. Zidelio. Dper in . schlossen. Abends 8 Uhr: Gabriel Symphonieorchester. Dörgeg mit Hrn. Oberleutnant Grich . 9. nlttei 9. ö . Äkten von Ludwig van Beethoben. Text Donnerstag, Abends ; . . Dr ch Werlä) . groß, 237

zsischen von Ferdinand Schillings Flucht. Drama in fünf C j us. (Friedrichstraße 236.) , P . 6 ; ö 2535668 Kc hn , ö Akt: lh. . r ch Hauptmann. ann,, Philharmonie. Mittwoch: Philhar⸗ ö. ö . 66 J. ö. e aft . Robin nge. echte? 66h „Duvertüre Leonore Cr; 2)“. Freitag: Hedda Gabler. Donnerztag, Abend, 8 Uhr; Mein monischer Chor, Dirigent: Prof Sieg⸗ vor. Westarp (Berlin). 96 JJ ö. Muftkalische Leitung: Herr Kapellmöister Sonnabend: Gabriel Schinings aller Herr.“ Lustspiel in drei Akten von fried Schs. 2. Konzert, „Matthäus⸗ Geboren: Ein Sohn; Hrn. Rittmeister . . 453798 Paur. Regie: Herr Regissetr Bach- Flucht. Fran Arnoid Und Viktor Arnold. Pafston“. . Teil:; Mittags 12 Uhr. Jobst von Dewitz (Mainz-⸗Kastel). Seezunge, groiß.. 2727220 mann. Anfang 74 Uhr. Freitag und Sonnabend: Mein alter II. Teil: Abends 7 Uhr. ; Brn. G. H. bon Puttkamer (Trebbin mn ! ein. . 11 323 söhaust ihr, T ldosnegatser, Neutsches Schauspielhaus, Dire Herr. e,, Rig ie, tt, n, mne ö. stellung. (Kleists Todestag. , 2 Ww. 7, Friedrich⸗ ö , * 8 Kleist (Berlin). Cine Tochter. Gi K 3 t. Sin Sram. in fünf tion! Adolf Fan. Ns gd lich Mitw.: Armida Senatra (Violine) und 2 Bec attbutt, (Tarbutth,

r,, ,, Heinrich an . e . . ,, , n, , 9 nn. J. Dahlke (Klavier). bir e g d . . . eh ö 1559 Reingewicht Wert 266 fähigem dent ben / Regisseur Patry. Anfang (3 Uhr. V j . Mittwoch, Abends r: a ö Adol chitsch (Glogau). ; . 2. eines Doppel⸗ Gelde und an Gold die, Sonntaͤg, Nach. sitzende Frack. Lustspiel in vier Akten nat mann 1dels Cen Gren ghitks 1 ö

J k H ; ; ; Lachs (Flußlacho) .. 2 113 2898 7590 / 5 us. mittags 27 Uhr: Auf Aller höch sten von Gabriel Dregelv. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Singahademie. Donnerstag, Abends . . k , 85 11650 167 535 196 316 . . ö 1 . e . g*henn, , nr 3 . . J n ,. , ut . 9 k en . Der Direktor der Commerz⸗ Cet ö. w ĩ ei 65 lberg. sitzende Frack. t. urleske er in (Klavier d ö ̃ ü ime . Ir e, ar e f ö. en * , Srchester. Dirigent? Eamtllo Hilde. nd Dis konte bank. Wirklicher Heheinzr Seestint

ie Gi - Oberregierungsrat Theodor Hempten.« Del ; ügen don Paul Heyse. (Die Cintritts⸗ Frestag: Zum ersten Male; Kismet. brand. J ö J k,,

ö Schiller O. (Wallner⸗ ö Uhr: Sunee⸗ 1 inte (Perpeh . karten werden durch die Zentralstelle für Schillertheater. Sonnabend, Nachmittags r: ; . Be, Vuofessor Di. med. Nichard ] pel). . . Volkswohlfahrt nur an , n theater.) . . wistchen. Abends: Kismet. Saal Bechstein. Donnerstag, Abends Miner 3 6 eg bei Dresden. . GJ 7 ö 14 425, ö Desterreich⸗ Ungarn.... 151 846 96 190 63 Bestand an Reichs Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf Donnerktag, Aben ) f 8 Uhr: Klavierabend von Fran çoise Hr. DOberstleutnant z. D. Heimann 3 . ö 136 599 87 229 ; kassenscheinen. . 31 903 090900 44 913 000 61 818 000 än einlelne Personen findet nicht statt) Lear. Traüerspiel in fünf Atten von Residenztheater. Mittwoch: Ge⸗ Morin. Kruge (Berlin). Hr. Oberstleutnant ö . * n. HN 20 585 19559 . ( 1706 oo) (4 3 884 00 4 2882 000) ö wn , e, als Erzieher. ö. . k enn, . 8 ref , li J Ir Gs . JJ k 9 9 . 29 251 soo 2 Deutsches Theater. Mittnoch Ce... i Hoilbän, sictant; ä, eie neders kf grinsen, s Keethhrsn n dnn der, del e e, ,. 69 la 3 i,, 33, wideret Danke ( 2 Rd . dss er d mg ö . J ; . j 5 i j ,, , Mittwoch: G , . . J Sche. DJ , Dre e e del on an, doo 1 163 13 9 105 887 ooo 2 / ; 9 3 z ö z 6 . h ö x h JJ 582 ö 7 87 surich LV. (14. Teil.) Charlottenburg. Mittwoch; Ge- pon H. Volten-Baeckers. . 4 ö 333735 . sols 579 8 743 65) k 1 I56 666) ( 37 . stönig SDeinrich IV. ich. ztaa, Abends 8 Uhr: Im Freitag und Sonnabend: Prinzen. glüthner - Saul. Donnerstag, Abends e, , . ie. (Breitling). 373251 J . ö 2 93 e, mm nan. ĩ 0 o8 453 oo 37 b2l oo) (z. Teil.) . nnehntzgs. Wiel Rin drei af. erziehung. 3 Uhr. B. Konzert von Jascha Heifet; Verantwortlicher Redaftenr. 7 ich NJ Sl goo JJ 2 967 855 11 8654 657 forderungen .. S1 885 oo90 . 74 499 9009 173 oz0 odo Senngkend: König Heinrich 1. . * Blum tet und G Käbck Sonntaß: Francillon. Violine). Am Klavier: W. Tiachomsty. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö (Quappe stitteʒ . 330 Riebriges Niederländisch ( 1715 900 - 6474 0600) (— 3256 600) (1. ö. . . . w Verlag der 5 (Heidrich) 3 kane uappe, Rutte) ] . 3836 69 ,, . ö. . 4 . Bestand an Effekten ö 4 . 8 91 ö. o0 , 78 546 000 am mer spiele. ; ö Vorher: Die Ge⸗ Iugli (Direktion: Kren und R in Berlin. ; J ? ö. Hlippinen-- . 074 95 4 695 000) (4 37 930 000) Mittwoch: Geschlossen. ; fan e, a. h ,, Geschlossen. Klind worth. Scharmenka. Sa nl. Druck der Norddeutschen Buchdrugkerei und er g n i Cingfet ; . k 245 15 3 35 304. Bestand an sonstigen . ö . Donnerstag, Abendz 8 Uhr: Mein cha ag 3 Uhr Schönfeld ; Donnerstag, Abends 73 Uhr: Lieder- t, Berlin, Wilhelmstraße 32. 4 , 742 430 736 840 . 73 504 000 160074000 185143 000 Sonnabend, Nachmittag Abend 8 Uhr: Auto⸗ . Verlagsanstalt, Berlin, akrese 1346 ; z / Freund Teddy. Wallensteins Tod. Abends: Im 2 nr, mit Gesang und Tanz abend von Josephine Kraus. Am P ; 5 Cuba 405 583 I78g9 657 ö 576 000) (— 179 ooo) (- 16 903 oOo)

. ; ; sunder Struffbuttz 444 377 en ö, Ren, ; Freitag: Marig Magdalene, uhr. werf en fits. r,, bon Fean Kren, Gesangs! Klavier: Otto Bake. Neun Beilagen e e ffbi ) ; 369) e mf . . 1666 562 1388119 ? Passiva:

Sonnabend, Nachmittags 3 ̃ . ö inschli d Waren NR 3115 . 195 118 221 5587 ͤ . ] Reni. terte von Alfred Schönfeld. Musik von leinschließlich Börsenbeilage un ar eunauge ... 3116 . - ö Grundkapital... 180 000 0090 180 000 000 180 000 000 Dentscher Lyteum⸗Klub: Goethe Nez . ür 196 3871 . J 13 . 3. 6. (unverändert) (unverändert) (unverandert)

; n ö . Jean Gilbert. oniumsaal. Donnerst., Abends zeichenbeilage Nr. 94 A u. 94 B), lötze (Rotauge). 6 Montis Operettentheater, (Grüher: Harm h 3663 ö ol iss 1 365 t Reservefondd; ... 66 957 000 64 814 000 64 14 Ob

Freitag: Autoliebchen. . 41. lerabend von Sandra sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 mäpel :. . w j j 2 Neues Theater.) Mittwoch: Ge— Don nabend. gta m ea f,, n nn, . Klavierabend von bes öffentlichen Anzeigers (ein- De fc ( Giester) . . men w * . 227 251 , (unverändert) (unverändert) (unverändert) . ; K c kd 97 535 90 683 ;

; il Nr. 2 ver⸗ schloffen. vorstellung: Frau H schließlich der unter Nr. R 3 /

zerliner Theater. Mittwoch: Ge— tag, Abends 8 Uhr: Der AUutoliebchen. bffentlichten Bekanntmachungen), be⸗ arte. 6 950 ö ö laufenden Noten. 1 865 93 000 1730 951 000 1591154000 Berliner Thenter ö de, ,, ez z ö 2 800 fle Vereinigte Staaten ö ö 49 bal ooo - 92 0: ooo) ( 4 243 O00)

d / 2 Philippinen. , enn, uw; Zollfreie Einfuhr auf Zeit. Umschließungen wie Fässer, ,,, d 2 große Behälter aus Metall, Glas oder anderen Stoffen können zoll— Sonstige Fische (Hasel, Rost usw). .... 21 25 frei auf Zeit gegen Hinterlegung von Wertpapieren in Höhe des nuf, . doppelten Zellbetrags. nach den Philippinen eingeführt werden. Die ** Wiederausfuhr hat innerhalb eines Jahres zu erfolgen. Für alle nin nn, . 2. Umschließungen, deren Vorführung bei der Wiederausfuhr zur Fest— Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. stellung der Nämlichkeit verabsäumt ist und die nicht innerhalb der angegebenen Frist wiederausgeführt sind, wird der Eingangszoll fest— Zu fam men e 1Irun g gesetzt und erhoben. (Daily Consular and Trade Reports.)

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. November 1912 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva: , . 1910

Metallbestand Be⸗ 3 6 10

Durchschnitts. * stand' an urg.

. .

D O0

5640 . Ursprungsländer

ö

550 . ; das Kilogr. fein zu 3 56 JJ 1166 2169 186 2784 M berechnet) 1127154 doo 1 10s Job ooo ggg go? O00 ö 38854 5 ö Griechenland w 45 840 34 574 . . 8 320 900 F S] Oo) (C a5 o 00σ: d 26 866 24 199 96 darunter Gold. S823 os o S159 485 C00 734 oi 600 3313 sls Niederlande 35 151. 130165 156 4 551 66 CC. z Sz 5 (6. i iiᷓ ch

1111

11111311

fer. Sperette in drei Akten Dirhus Schumann. Mittwoch: Ge. tarffcud glomwmanditgese slschasten auf apfen (Schiet). .

schlossen. Frauenfress. hre r Lanrel Genf J m gr eren ent schafteu, fin Verschiedene ( Gemen . 2207 sonstige täglich fällige , Abends 8 Uhr; Filme von Leo Stein und Kar eater. (Georgenstr., nahe schlossen. Aktien un eng . von Amerika... ) 432 707 50l 598 .

e . te, . ej. mit Helen ann von Gnu e ,, d: Der Frauen⸗ Jin, , Mittwoch: Ge⸗ a,, Große Galavorstellung. die . . i . 16. No 3 JJ 71430 1528 5932 Andere Länder 9)... 1895 1882 ö 266 . ct * 231 3c * . 89)

anz in 4 Akten von Rudolf Bernauer . und Sonnabend: schloffen. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. em ; [ zusammen 8 647 445 2714 1921 5704834 1138777 Im 2. Viertel des Rech— sonstige Passiva .. ho ha? O66 47 708 000 15 657 606

und Rudolph Schanjer. . . nungsjahrs 1912 . 1700 382 30 249 42 177 C 18531 004 958 060 ( I 377 660)

) Im Gemenge mit echter. ) Zum großen Teil „Niederländisch Indien“ ohne nähere Angabe.