1912 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

, , , ,, Varenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Nadb. Allg Gaz. G. Sauerhrey Mi 115 25 et. 3G] Tangendreer. 28. 50bz G , . KW. 1 do 4065 Æ 10241 126 066 2 . 5 94A. Berlin, Dienstag, den 19. November. 1912.

do. Baubank. Saronia Cement . Luyfer . 110 bobz G lektro Rutgers werke ich ai 112. 00bz G Warenzeichen. 8. Düngemittel. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,

8

ö.

. = w 124 ö *

*

1 R

—— —y *

2

2 ——

2 Out, , 63

28 C

ES O SG S8 0. 22

2 6 ö ——

a

M

2

3 1 2 22 * *

1

7.

e E —— D

—— 22

OO O 0 S

212 do. Bergwerl Schaefer Blech X 84 * 564 60 bz 2 Rybniker Steink 1099 41 odng. iE. . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

do. do. St. P. Schedewitz Kmg * ͤ Engl. Wo do. 1912 unk. 7 10041 225 50obzB WVicing Portl.. do. Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ Sensen, Sicheln, Hiebwaffen. schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und

do. Mühlen . Schering Ch. F. I do. aaru Mesel Brg Halme leu. So. 0 d K. 41 jo ghch Vickrath Leder. Erdmannẽz. Ey. ich . Eleltr. Sie 163 60bz36 Wiel. u. Hardtm. Eschweil. Bergw. tragung, Bescht. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Nadeln, Fischangeln. Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Hufeisen, Hufnägel. schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten,

o. . Mannesmann. 121 214, 5b G Gihimisch . 7 Sãchs · Thur Yrtl do. neue 204. 00 bzo Schimmel, M.. 10 Wiesloch Thon. af. Manst uly 16 1093 Sarotti Schek. 12 Marie. on. Sw. Schic gb Zint 7 Rilhelms ble. eldm hie way. 12 10h &, Sa uerdrev. Me. Marien h. Kotzn. do. St - Prior. 17 Wilke, Vorz.- A. elt. u. Guill. C6 / 8 193 Schalker org S Mark. bor. do. Gellulyse . 31 Rimersd.⸗ Kg. do. Do., s do. 1856 Mark- W.. Bgb. o. Elektr. u. Gas 10 H. Wißner, Met. 270 356 Ilen sb. Schiffbau 199 do. Witt. Glashůtte 10.76 bz3G6 rdrh. Kalil gut. 16 102 165964. St. 6774. Emaillierte und verzinnte Waren. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, und gegossene Bauteile. Maschinenguß. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—= Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Stahlkugeln, Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Fahrzeugteile. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Markt · u. Kübhlh. do. Lit. B.. . 19 2 do. Gußsthlw 189. 75 bz . u. Rohm. 105 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

do. Kohlenwerk st do. Stahlrohr. 198 000. G rstdeop. IL u 2] Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

MNaschin. Baum do. Breuer. ,,, a,,, e e, ,, o. Portl. Zmtf. rede erei 1210 erg Wunderlich u. E 207 756bz 1905 . 8 * 6 3 Maschinenguß. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

* . 6. z ĩ o. Vorzugsakt. do. Textilwerke 0. o. 19 Schloßf. Schulte Zech. Kriebhitz ch 2326 do. 1911 unk. 16 ; Zeißer Maschin. 13 299 50 bz G Georgs · Marienh. do do. 1 85 76G X J 4 Land-, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . .. Fahrräder, Automobil! und Fahrrad-⸗Zubehör, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Do. appel 28 Mech. Web. Lind 19 Hugo Schneiden Schoeller Eitorf Zellstoff· Verein 8 * 80, 0obz B = ZJellstoff Waldb. 16 15 236 25 b. 6 do. X 8. Fahrzeugteile. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 15s6 1912. Fa. Jacob Storz, Tuttlingen ̃ Blattmetalle. Spiritnosen.

do. do. Sorau 6

do. do. Zittau 19 5 W. A. Scholten de.

eggen. Wlzw. 7 19 Schombg. u Se. gstolonial Germ. Br. Drtm. a, , g iz 6 Dlsch. Ostaft. G. S ß 1621561 cer e , tt ön. Fried. Tr. 35 erm. ;

p Bt llg9. Io et bz Ges. f. elekt. Unt.]

Vürttbg. 30 10 1912. nn . * Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ae,, , . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

'eschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: l'. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, w - .

riotunterzeuge. Lederputz! und Ledertonservierungs-Mittel, Gerb— ; ö e,, und Waren daraus für

mittel, Bohnermasse. technische Zwecke. .

Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Brennmaterialien. . Bier. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. . Weine, Spirituosen. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen / und Waren aus Knochen Kork, Horn, Schildpatt,

Bade⸗ Salze. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meer

Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-,

Christbaumschmuck. Schnitz Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon—

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für fektions und Friseur⸗Zwecke.

technische Zwecke. 2242. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,

3 . - . . Brennmaterialien. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 166196. A. 10167. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 3. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . technische Zwecke. Schmiermittel, Benzin. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und SS Het. b G . ; . eil. Ri.. 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. n , Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 870 ; , ö ; . Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Bern— Meßinstrumente. S6 256 Schmiermittel. Benzin. stein , ,, . Bilderrahmen 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1005 7156 * 4 . . . , . ö ö e 4 . ( Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall, ö . . ; ; Kork, Horn, ildpatt, H e, ; ie. ö wi, . sichaf zer

. ö . n ichilpy Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch— Harten und landwirtschaftliche Gerate . ischb Elfenb Perlmutter, Bernstein, Meer- ö : ) 2 h) 8

z . n,. ne,, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. - materialien, Betten, Särge.

oo do ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, . ? itz flechtWaren, Bi Fi n ö 33 ' . 3 Saite sikins ! *. Schnit, und Flecht Waren. Bilderrahmen, Figure Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 5. Saiten von Musikinstrumenten.

5 6 . ĩ . Fri 2 1 ö 33 ö II5 16bzG; Bergm Clekt. ul 15 193 1.7 99, 0 bz G do. 1903 uv. 14 Westd. Eisenw. . 20 ö w elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven Gemiise . 9 det, . 4. a oh G i e e r fr. 3 hi 25. Mascht nen Maschinenteile Treibriemen, Schläuche photogra6hische Apparate, Instrumente und Geräte, J 3 JJ hbů *. do. . 17 **. Leder. 4.10 o. Eis. u. Drg : ; ; w ; . ö inf und Fette. 223 50 bz do. do. konv. M6 160 1.7 94, 00 6 Lübeck. . ; Langendreer 1912 Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall. ö , . Schl faffer Kaffeesurrogate, Tee, Saucen, Senf, Kochsalz. 116.75 b56G do. do. 19901 100 17 190.906 öchster Farbw. . 3 . n ... Garten, und landwirtschaftliche Geräte. .Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Kakao. Schokolade Hefe. , . j v. 2 4 n . p38 an . ; 53 r n, 2 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Dintelische Nahrmittel Malz, Futtermittel, Eis. 0h; o. do. x. 4. 506 et. bz ohenlhew. ukv. 2. ickũler⸗ Küpper. materialien, Betten, Särge. Zeräte. , dar Venice, und Vapp⸗W 18. 66 Berl. . Kaiserß n * rden Berg. 5 ; Wilhelmshall .. . Fleisch⸗ Fisch⸗Waren, Fleischerxtrakte, Konserven 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ K. , , ,. , . . 6 i ü. leisch und Fisch⸗Waren, Fleisch s ; ö J. do do. 98. 25bzG osch Eisen u. St. 4.102 Wilbelmsbütte .. 10 80636 . ,, n den,. ( ] maren, ,,, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 0 . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees nnn, , Photographische Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder,

64, 50bz G Ser Sugenw. My owaldts⸗Werke .J. . ech. Frieb. ... MN 256 ' . ; ö. ö . 99 . , Bing, Nürn. ; üstener Gewerk 37 . do. ukv. I N 256 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speisesle Buchstaben, Druckstöcke, Kunfigegenstande.

143 506 Bis marckb‚utte . io os. 5B Hüttenbetr. Duisb * eitzer Maschinen Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Fette. . . Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus.

al gh be do⸗ v. 192 47 383 Ilse Bergbau.; ; 1447 786. . 6. 14193 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. ] 31. k n, ö. Leder Waren.

178 00bz3G Bochum. Bergw,. . 3909 do. 1912 unk. 17 19943 1.1. Zellstoff. Waldh. Essig, Senf, Kochsalz. Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. 3. Schreib⸗ ö Mal. und Movelller⸗Waren,

34, 00G do. Gu stahl 3. 102,25 bz G Jessenitz Kaliwerke 102 1. = do. 19071 . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Malz, Futtermittel, Eis. Billard⸗ . Si , , Bureau⸗ und Kontor⸗

; Braunk. u. rikett 53 Kaliw. Aschersl. ' 190 226 do. 08 unk. 13 210 1912. Akt. * Ges. f. Trikotweberei vorm. ditor⸗Waren Hefe Backpulver g.. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 86. . D . . 9 * 9 ö l do. uk. 13 5. Kattow. Bergbau 100 4. Zoolog. Garten O9 Febr. Mann, Ludwigshafen a. Rh. 4/11 1912. ann j Els. ; Roh. und? Halb. Stoffe zur Papier fabrikation Gerãte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. do. 11 unt. 17 n n. Rn. Sudn Gew lo ]. * do. doe. Heschäftsberrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Garne w T ; 353. Schußwaffen.

Braunschw. Kobl. 19 17 do. do. * TIlert. Unterneh hie in, n. . Trikotf nan er leber, Papier, Pappe, Karton. Papier und Papp, Waren, e, , 34. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

Bresl. Wagenbau 22 König Wilhelm. 6 ö . 3. , gestrickte Trikotstosfe, Unterfleider, Roh. und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation,. 28. Druckerei⸗Erzeugnisse Spielkarten, Schilder, Buch= gRiostschutz nit. Putz. und Polier-Mittel kausge—

3 do. Do konv. 19g * do; do. , . Grängezberg , a, , . 3 Ala slische Tapeten. - staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. nommen für Leder), Schleifmittel.

206 5obzG Hrieger St. Br. 13 4. 14. Koͤnigin Marienh. 199 . Haidar · Pacha. S. ib õ heiundheitsunterkleider, Dberhemden. Beschr. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 35. Spielwaren, Turn, und Sport, Geräte.

Io göbz G ,, 5. U ö 2. 1. t Naybta Prod. Rob 38 . 3. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗! 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 36. Sprengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

rd bh cG . 1 4. Gebr. Körting. 37 de ane 6 r; . 6 12. 166197. D. 10991. gegenstände Spitzen, Stickereien ö körper, Geschosse, Munition.

it ß n ͤ a e e me, 0 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Steine, Kunsisteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 13. n.

Do. do;

35,25 ewrksch 09 un ö ; r, .

. erbe,, C ind Gr r g gr e m, o oB 1 PVosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 32. Lehrmittel. Tech, Asphalt, Teer, Holgkonservierungsmittel,

249.50 bz G Busch Waggonfb. Kref. Stahlw. ukl2 103 4 1. z R * a S. 4 91 566 16 8 I Il s 1 P Spitzen, Stickereien. 33. Schußwaffen. = z . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Fried. Krupp 1393 1994 147 * 60h36 * . 8 So bz G Sattler⸗, Riemer ⸗, Täschner und Leder- Waren. 34. Parfümerien, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Schornsteine, Baumaterialien.

,,, gictoriadalls poꝝ . 124 1912. Robert Dietrich, E?Hameln, Klütstr. 49 2. Schreib, Zeichen. Mal. und Modellier · Waren Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

. 99, 50 bz G ir 1912. ( 66 ; . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— mittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

l 50G Calmon Abest. . Kullmann u. Ko. 1034 r rr, , Dur Geräte (ausgenommen Möñb el, Lehrmittel; 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ Uhren und Uhrteile.

8

8 56

. b . . m ö m

82

O : C O9

88 Dew eᷣ=· . 0

r Q

2 X

S S& O O OO, s. 22 2

2 TD

ö

, . 2 2 85

re

R Ce o O Q, , ,. ra- a-

. do Sener ,, 18 Erltbeiß. M ,.

0. Schulz Knaudt Schwabenbräu. . 1 Schwanebed em. Seebeck Schiffs w. 19. r. Seiffert u. Co. ibvllagr. Gew. Siem. El. Betr. do. 1907 ukv. 13 do. 1912 ukv. 18 Siemens Glash. Sem. u. Halske 12 o. 1898

*

d 8— 1

3

C CO— 1 —— —=— 8 3

2 1

1 W . d 2 2 2

Be- - - - - - m - 22 n S ——— —— —— —— ——— *

7 * *

53 n 0 r 6 r ,

Meinecke 7 9 Mercur. Wollw. 19 20 Dr. Paul Never JJ 7 MNilowicer Eisen 11 3 Mir und Genest 3 Muhle Rüning. Nülh. Bergwerk Nüller. Gummi Müller, Speisef. Näbmasch. Koch Ne o hta Produkt

—— 2 2 x 1 —— 284

de

Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schriftgieß . Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Nov. do. neue 6 ritz Schulz jun. Nebel.. .. Schulz Knaudt Nauh. säures. Pr. i. 8. o, . Schwaneb. Zem. Neptun Schiffw. 411. Schwelmer Eij. Neu Finkenkrug ; Seck Mhlb. Drsd Neu Grunewald Sceebck. Schffsw. Neu Westend A. Segall Strumpf Neue Bodenges. JI. Seiffert u. Co Neuß. Wag. i. . Sentker W. Vz. A i Niedl. Kohlenw. 4 196, 90 et. bz G Siegen⸗Soling. Nieder schl. Elekt. lö9 256 Siemens &. tr. Nienb. Vorz. A 220 G Siemens Glsind Nitritfabrik... 162.756 Siem. u. Halske Nordd. Eis were Ih, 60 bz G Do, ult. Noy. do. do. V. A 51.196 Silesia Portl do. Jute · S. V. 149.756 Simonius Cell. do. do. B lol, 136 XC. Spinn u. E do. Gummi abg. Spinn Rennu. C u, neue 177,506 Sprengst. Carb. do. Eagerh. i. E Job. 10G Spritbank . G do. Lederpappen 83 756 stadtberg. Hütt. do. Spritwerke zin sbiG Stahl u. Wölke do. Steingut 345,50 bz Stahnsdrf. Terr. do. Tricot e pridl a6. 906 Stark. u Hoff. ab. do. Wollkämm. 1 148. 00bzG6 Staßf. Ehm. Fb. Nordh. Tay. i. E. 21,50 Steaua Romana Nordpark Terr. 330 G Stett. Bred. Zm. Nürnb. Herk. W 8 182256 do. Chamotte Obschl. Eisb . Bd 9h, Tobz do. Elektrizit. do. ult. Nov. àg6ag6zäs6bz do. Vulkan. . do. E. J. Car. H 83 90 bz H. Stodieku. Co. do. ult. Nov. —àa83 * bz Stöhr Kammg. do. Kotswerke 10 jz 212, 19h36 Sto ewer, Nähm. do. Portl. Zem. 3 3 152, 00bzG6 Stolberger Zink Odenw. Hartst. 7 71 112.506 Gebr. Sĩillwck. V Deking, Stahlw 7 6 100, 006 Strls. Spl. Ser Delf. . 16 153 006 Sturm Akt⸗G.

ö.

do h&r South West Afriea 5 Tila si Il20. Sobz do. do. 1

6 do null. Nov. ii erb, . n. Sid hh bz G Obligationen industrieller Gesellsch. I. i053 unk. I i ö e b, G] Altm. üeberlz utlb gg 4 1.17 39h bie, Giücauf Verkg; l 16 Lis. bz Qtsch; Atl. Tel. . 10094 1.1.7 93, 256 po. Oft dis 146 00G Dt. Nied. Telegr. 1994 1.1.7 = . do. Gew. .. 15h biG St - Südam. Tel 100 44 141.7 6b C. B. Goerz, Dpt. id bor. c, fückberlgndz. Birnb ig zi 147 Lobe bre Anst · unk. 15 . do. i nn m ids 1.7 95, 06bzG Th. Goldschmidt Acc. Boee u. 6e, (g, fr. T. Göorl. Masch. 8. C ü. G. . Anilin is 46. 146 -= do. do. 161 do. do. is nr 17 10 Gotifr Wilb. Gew. do. O0 unk 17 1092 1.7 —, agen. Text. Ind. A.-G. f. Mt. Ind. 102 4.1092, 606 anau Hofbr. . A. G. f. Verkehrsw. 103 17 andelsg. f. Grndb Adler. rtl Zem. 193 1.7 97.256 andelsst Belleall. Alk. Ronnenbh. 103 4.10 - arp. Bergbau ky. Allg. El. G. 08. S 1090 1.7 100 50b3G do. do. 1902 229 00 et. bzö] do. 1911. S. 7190 4.101106, 95) B do. do. 1905 24 00 bB do. S. 1-5 od, 00b; B . Masch. .

& O λάλπWc&emdNnsi] ] —⸗mM 2

de 8 02200 dtä— 0 CO-

8 e r- . , i e = m m m mr m m n w w m d ng m m we. d m m w m m m d . m.

333

d 88

* C · ——— —— ——— —— —— ——

**

W - 2 X , O ˖ - Dm

2

*

Ado - 2 2

& 0 ο sc]

do. konv. Siemens · Schuck. do. 1912 unk. 18 Simgnius Cell.? Sollstedt Kgliw. Steffens u. Nölle Stett. Bred. Portl Stett. Oderwerke Stett. 2 . Stöhr u. Co... Stoewer Nähm Stolb. Zink . do. do. Tangermünd . Zuck Teleph. J. Berliner Teutonig· Misb.. Thale Eisenbütte Thiederhall.. .. Tlele Winckler. Unt. d. Lind. Baup. do. O6 unk. 21 do. 12 unk. 21 Ver. Cham Kulmiz Ver. Dampfz. . I V. St. Zyp. u. Wiss. Victorta⸗Lün. Gwl Vogtl. Masch. ..

de

Odo C SOM

——

* 2 88 x 2

n . —— . . 8 .

. 02 do r

5

B *

de do -=

.

la id et. az be Alfsen Portl. Cem. 1.7 106,506 asper Eisen .. 163, 00 bz G Amslie Gew, 4.10 - Heckmann uk. 15, 108 256 Anhalt. Kohlenw. 17 —— Helios elektr. 40/9 30, 19bz G do. do. 1896 1.7 94, 106 do. 490 abg. 109, 0906 do. do. 1906 1.7 —— ö

142, 9006 Aplerbecker Hütte 19? 5. II 387. 75bz Archimedes unk. 15 10 1.7 —— 97. 75 b; G Aschaffb. M. Pap. 17 n 144 066 do. do. G31 4.10 err, , ö 13.50 G Augustut J. Gew. 28 encel-Wolfsb. . 60, 50G Bad. Anil. u. Soda 4. Herne“ Vereinig. 143 00 bz G Basalt. A. G. C . do. do. 146.0063 G do. 1911 uk. 17103 . ĩ Hibernia konvp. 93.756 Benrather Masch. 103 do 18981

E L L L b —· o , m

OO O . W 1 rer ar a

n

r wr

= = 0

2

88 .

82 82

Figuren für Konfektions und Friseur -⸗Zwecke.

1 ——

83 *

w

1

= *

K R-, F - = m

ei r , .

1 O CO.

83 ra-

—— - d 20 22 2 ra-

ö

2

E. d. Ohle Erb. 12 233 80 b; G Sdd. Imm. S0 / QAldb. isenh. w. 860 5 0 b Tafelglas ;. Opp. Port em. 3 5 35 Tecklenb. Schiff. Drenst. u. Koppel 14 14 Tel. J. Berliner do. ult. Nov. Telt. Kanalterr. Osnahr Kupfer 6 70.36 6G Tempelh. Feld Ostd. Hokind.. 71 112.506 Terra, Akt. Gez. Dstelb. Spriiw 12 277 00bz Terr. Großschiff. do. Voꝛrzugs 6 do. Müllerstr. . Ottensen. Eisw. do. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. Vassage

; do. Nordost . Paucksch, Masch. do. Rud⸗Johth. do. VM. Peipers u. Cie.

do. Südwesten Veniger Masch.

do. Witzleb. i. .

5.7 Teut. Misburg Petersb. elktr Bl. do. neue

rob; bali St. 120, 60b3z G do. do. V.⸗Akt. do. Vorz. 164, 56bz G Thiederhall ... Petr]. Wag. Vz. 12,50 bz . Thome pfersee Spinn. 167, 506 hörls Ver. Oelf. Vhön. Bergab. A 262. 1963 Thür. Ndl. u. St. do. ult. Nov. ho zä2bd maß bz Thüring. Salin. Julius Pintsch. 172006 Leonhard Tietz Planiawerke 26g. Ih bz G TillniannEisnb, Plauen. Spitzen 103 8063 Tit. Kunsttöyf. id do. Tüll u. Gard. 8 00bz Tittel u. Krüger derm Pöge Elekt 118 00 et. bz G Trachenbg. Zuck. Pongs, Spinn. 3635 Trivlis Art. Ges. I Poppe u. Wirth 11806 Tuchf. Aʒachen 5 Porta Union Ptl S8. 25 6G Tüllfabr. Flöha l8 Preßspan unter. 106, 156 Ungar. Zucker. 16G / Frdtasquin Farb 194. 166 ünlon,. Bauges. 5 Rauchw. Walter 270. 0b) G do. Chem. Fabr. 20 Ravsbg. Spinn. 106,006 U. d. Ld. Baup. B 8 1 Reichelt, Metall 1: 25. 10bzG6 UnterhausenSy. 7 Reis holz Papierf DoS. dobzec BVarzin. Papierf. 12 Reiß u. Martin 99,256 Ventzki, Masch. 7 Rheinfeld Kraft 149, 90bz V.chem Fab. Zeitz 8 Rbein. Braunk. 166,00 V. Brl⸗ Fr Gum. 9 do. Chamotte. 608. O0 et. bz G Her. . Nur in. 3 do. Gerbstoff. 270. 006 Ver. Chem. Ehrl. 20 do. Metalw. . 1890 Vr. Köln⸗Rotiw. 18 do. do., Vz. A. S8 Met. bz G Ver. Dt. Nickelw. 18 do. Möbelst. W. 135,75 bz do. Flanschenfab. 4 do. Nass. Bgw. 31725636 do. Front. Echuh 19 do. Spiegelglas 264,50 bz do. Glanzstoff 36 do. Stahlm erke 161 50bz 86. V. Hnfschl. Got in do. ult. Nov. äs ia i6lã bz V. Harzer Prtl. 3. 5 Rh. W. Zement 123,306 Ver. Kammerich h do. do. Ind. 120 256 V. Knst. Troitzsch 13 do. do. Kalkw. 166, 09bz B V. dausitzer Glas 24 do. Spꝛengst. 226, 006 Ver. Met. Haller 11 Rheydt Elektr. 130, 09 et. z G do. Pinselfabrik 15 David Richter 1I5.99bzcG;. do Schmirg u M 9 Riebeck Montw. 183. 25 bz G do. Emyr. Tepy. J. D. Riedel 411.00 bz CG do. Thür. Met. 14 Vorz . Akt. do. Zvpenu. Wiss. 10 S. Riehm Söbhn. 121 0b 6 Vittoria Werke 6 Gebr. Ritter 129, 9006 Vogel, Telegr,. . II Rockstroh Sch. 135. 25G Vogt u. Wolf . 16 Roddergrube Br 207 8963 Vogtlud. Masch. 39 Rolandshütte l Ah bz GG do. V. A. . 309 Rombach. Hütt. 171 6b G do. Tüllsabrik I do. ult. Nov. 170 715 bz Voigt u. Winde i. 8. Ph. Rosenth. Prz 0, 90hz Vorw. Biel Sy. 9 do. neue. 6d 909 B Vorwohl. Port. 12 Rositzer Brk. W. n Wanderer Wrk. 25 do. Zuckerfabr. 116460 bzG6 Warsteiner Grb. 3 Rote Erde neue Il 60 Wyjrw. Gelenk 19 Russ. Allg. Elekt. 163,50 bz G A Wegelin Ruß 14 Rütgers werke 120. 90b Wegel. u. Hübn. 13 Sächs BöhmPtl 164, 60b3 G Wendero h 5 de. CGartonn. 121 19823 860bz WernshKammg 12 do. Guß Dhl. 282. 25bz GG do. Vo zn A. 14 do Famma. V. 104090633 Weser Akt. Ges. Sãchs. Thür Prtl 19 133 90bz; X. Wessel Porz. 3 do. Wbst. b. 15 15 4 Saline Salzungs JI 7 4

—— . en 2

28

d=

cx e

1 =

0 8 12 5 6 6

2

511000

6

nr

ö o - D D = D =

e r g ——

M Q α x0

85

2234

6

na

,

2 —— 2 22

1

12 S, r r . w r = r = V 2

S dẽ oe G d = =

—— * 9 2

22

OO

xẽ o . 6

Ss , 322

37.666 Garl⸗Alex. Gew. 1093 41 Lahmeyper u. Ko. 103 41

d 5obzG CEharlotte Gzernit 196341 do. G8 unkv. 13 103 4 1.4. ö Etadtauleihen. Heschüftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von z34. Stärke und Siärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, körper, Geschosse, Munition. Web und Wirk⸗Stoffe Filz. Beschr.

16.306 Charlottenhuütte . 193 41 56.256 Chem. Buckau . . 102 41 8. N Laurahuütte ... . * Bamberg 190 7 c äahrungs nitteln und chemischen Produken, sowie Vertrieb Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz. und . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

do. ; ü. on Neuhei ; e ; . ͤ . = . gedi Ec u Str is = ix. 3 e n, , 9 h en,, Polier Mittel (ausgenommen für Leder) Pech, Asphalt, Teer, Soiztonservierungsmittel Rohr. . 166203 W. 15173. Leonhard, Brnk. 103 41 1.1.7 99. neng. . H. 232 ö . ; Schleifmittel. ewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ . ;

do. 1912 unk. ir ih nn 1. Slauchau 16 a er 1. Adern, Jorstwirticho ts her nere 6 . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. i. Baumaterialien. deopoldgrube . 102 4 1.1. 51 Harburg a. E. 1903 96, 106 uucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Srrengstoffe, Zundwären, Jundhölzer, Feuerwerks. 353. Rohtabat, Tabatfabritate, Zigarettenvapier.

19. P 2 *. * dindenb. Stahl 16 id 4 15.5. 1115 Hildesheim 15859. 18395 gtio3 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Ver⸗ ö z e . ; . , .

153 ri ; omburg v. d. H. I969 85, 50G ( ; ire körver, Geschose, Munition. 389. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

K en. . D, H. rend, n, , Fl. 1obzG 3, Desinfektionsmittel. Steine, Kunststeine, ö n Kies. Gips Vorhänge, Fahnen, Zelte. Segel, Säcke.

Löwenbr Hohensch 19 4 1.4. 4. Felle ß jßz. Tisch-⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Uhren und Uhrteile.

Lothr. Portl. Cem. 10341 1.7 99, Versicherungsaktien. H 1 ö . . ische, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. .

Magdb. Allg. Gas 1034 1.1.7 Cölnische Hagel⸗Versich. 4806 . 3 ; 6 ; Schornsteine, Baumaterialien. 216 1917 Waldes & go., Dresden. 5sil 191. do. 8 . 4 1.1.7 Cölnische Rückvers. 2300 B H z , . . 338. Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. n. k Héschaftsberrteb;. Metallwarenfabrik, Import- und . Abt. 11.1219 17 6,900 Concordia, Leb. V. Cöln 102208 8 . . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 6 ; J. 5490. 3 οrl Heschaft. Waren:

0. Abt. 153. 14 * * 4650 B Bade, und Klosett⸗Anlagen. H. Dehn, Fee gel Sache vp

do. Abt. 151819. e Magdeburger Feuer- Perf.. * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Kl. ö Mannesmannr. * Magdeburger Hagel Vers.⸗Ges. 300 B ; , Ninsel, e, Uhren und Uhrteile. . za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

,, ; n n, e, 6 in, . . 1Ing OOr ge Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger n, , , wo,, ihn g M, We mnar 103 e ne, en, 1686198 Y. 17504 d

ĩ . 164 17 533 2 3 n IB? 2 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, = 4. . ga Schweiß . .

2 . . / . Vittoria zu Herlin, 10, do bz ö Härte und 6 n, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 417 1911. Fa. Adolf Jörsßz, Hamburg. 4/11 1912 Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch,, Kühl, Trocken

. arne, n Wilbelma. Allg Magdebg. 2003 ic üllmi i i Geschäftsbetrieb: Import, und Export -Geschäft. Apparate und Geräte

. l . 6 1 ( , . ö 1818 1911 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

2 9 . 4. j ; H 11 . . . . . ö ssars . Me z j Mülheim Bergw. 102 . Berichtigungen. Gestern: 4090 Tel⸗ J. Dichtungs.· und Packungs⸗Materialien, Wärme— Melchers & Co., Hong⸗ Kl. . . ; ; 1 Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Nül Rr Langendr *. tower Kr. Anl. M7, 90bz. Düsseld. St. A. . schutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. kong; Vertr.: Pat. Anw. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei und Tier- dier. und Sti .

Neue Bodenges. . 1911 MN, 40bʒ. Chines. Eis. Vukuang S8. Düngemittel. Camillo Resek, Ham⸗ zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . Nadeln, Fischange n.

3 h e, Ge n 14 dh Jobz B. Luremb. Pr. Henri ult. 1841 Sa. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. burg. 411 1912. 2. Eharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandftoffe Zufeisen. Susnage, .

d 9 ö 23 ͤͤ⸗ 3 416 1544154163. Orient. Eis. Ges. ultimo (E. Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Tier und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Des Emaillierte und verzinnte Waren..

hid liefe bie 1, 5 mn 150 Jet. ß Ga al bis 1(502b3. Mitteldeutsche SHufeisen, Hufnägel. Im und Export ⸗Geschäft. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- Eisjentahn R ; ,

gi? ui. is 13. rivatbank 122,506. Berthold Messing 2. Emaillierte und verzinnte Waren. Waren: mittel. . . . Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Ber gn ,. 10 . Carol. Braunk. 4225086. . Q . ö ., Klein ⸗Eisenwaren, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Vordstern Koble. 193 17 33. Dedwigsh. 149, 90bz. Kruschw. Zuckerfahr. . Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Blumen. Stahltugeln⸗ Reit und. ,,

Oberschl. Eis. .. 3. 284et. zB. Nordd. Tricot Eprick 145,506. . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Kl. . . Schuhwaren. . Rüstungen, Glo gen Schlittschuhe Ha ö. . en. , 17 353 Passage 149636. Poppe u. Wirth 118,506. . Stahlkugeln, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei! und Tier— Strumpfwaren, Trikotagen. . Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

1 ö, 4. Riebeck Montan. 183 3936. Wil mersd⸗ ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

en e e . iii? HRihg. 7b, 96. Bres! Wagenb. kanv. Ohl ; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertil⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Maschinenguß.

enst. u. Koppel 163 5. ö U ; ; * , . neta te Silber⸗, Nickel h inium⸗ er e =. Gef. f. elektr. Unt. 4 90 Obl. . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, gungsmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Aluminium

—— do. Ser. 1 u. 2 885. 9g9, 30bz. Hösch Eis. u. St. Obl. 93,76 B. Naschinenguß. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Waren, Waren aus Neusilber. Britennis un 98 006 Pfefferberg Br.. 4. Siem. Schuckert Obl. r3. 103 100, 10636. 1. . hen, Blattmetalle. Blumen. leitungs, Bade und Klosett-⸗Anlagen. ; ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 5 00rt.bzGc Pbönir Bergbau. 4.10si6s, 12. Jelle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, , , , ö a, 4. Fonds und Aktienböõrse. 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett -⸗Wäsche Toiiettegeräte, Putzmaterial. Stah lspäne, ö.. , ß . m D. U 1. Berlin, 19. November 15912. Lederputz · und Leder konservlerungs · Mittel, Appretur Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ; Feuerlõöschmittel Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck technische Zwecke. 9 . zibein. Anthr. R. 1* 59 Die Börse eröffnete in schwacher Hal⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl,, Trocken; masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, J. Schirme , n , a, chi lbpat 6 . do. Braunk. M6 io lõb do tung, um sich später von neuem zu be— 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser— mineralische Rohprodukte. 6 ] 21. Waren aus Holy Knochen, Kork, ern ih. t 9 00 do. de 6 lig festigen. Die Ungewißhelt binsichtlich der la. Bier. leitungs -. Bade. und Klosett⸗ Anlagen. Dichtungs. und Packungz, Raterialien, Wärmeschut , ,, —— Do. El u. Klub. 12 19: 2. weiteren Entwicklung des Balkankrieges . Weine, Spirituosen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, und Isolier Mittel. Asbeftfabrilate. ,, , . ,. De, ine 2. * . do. Metallw. .. 4.10190 sowie die Versteifung des Geldmarktes (2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Düngemittel. Schnitz und Flecht· Waren, Bilderrahmen, Figur 10102 B , . e 160683. legten der Börse anfänglich Zurückhaltung und Bade · Sahe. z. Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck= Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für Konfektions. und Friseur · Zwecke. . job 5nd . ke 164 Liolso dhe auf, die erst später einer zupersichtlicheren I. Edelmetalle, Gold- Silber- Nickel und Aluminium- masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . Wertzeuge, unter Ausschluß von Brennstempeln; 22b. Phyositalische, hemijche opti ce gen datzsg, . Rd g gi. Kalt 4. : Slimmung Matz machen konnte. Be ; Varen. Waren fee, Jeusilber, Britannia und ähn- mineralische Rohprodukte. Sensen. Sicheln, Hieb und Stich-Waffen. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal , . i 8. do. ids * merkenswerte Cinzelbeiten waren nicht zu lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= . Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ Sufeisen, Hufnägel. photographische Apparate, Instrumente un ; m h m , verzeichnen. Der Privatdiskont notierte sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Emaillierte und verzinnte Waren, räte, Meßinstrumente. * 5 bz eb Montl? ułls Io. 9 Yso.

—— n ,

* =

2 * A 7 8

2

124,00bzG do. 1911 unk. 17192 41 35, 006 do. Grünau, 103 41 I45.006 do. Milch uk. 14 19 4 141506 do. Weiler... 1024 136,00 bz G do. do. 10341 186 75 bz G Gbln. Gas u. El. 193 4 82.506 do. do. 10634 220.26 bz G Goncordia Bergb. 1090 4 Constant, der Gr. 1 199 4 l, 5obz G do. 1906 ... 100

O 251.50 bzG Gont. El. Nürnb. 1602 162,50 bz G do. Wasserw. S. 1.2 103 41 149.096 Dannenbaum . . 1034 173, 50bz G Dessauer Gas . . 10541 Io. ich do. i593 ... . i653 135 50 bz G do. 1898... . 1054 l36 50 bz G do. 1905... . 90,50 G Vtsch. Lux. Bg. kv. 100 4 33 253 do. do. 1893 1024 324,900 bz G do. unk. 15103 270 00b; G Dtsch. nebers. El. 2103 139. 00 b36G do. S. 3. 5 ukv. 13 1093 118,75 bz do. S. 6 unk. 15103 342 560bzG Dtsch. Aspb. Gef. * 200 50bz do. Bierbrauerei

56. 00G do. Kabelwerke 193 111.75 do. Linoleum 103 41 142.59 do. Soly · W. ul. 6 192 41 387, 00 b3zG do. Wagg. Leih 10925 155, 25 bz Dtsch. Wass. 1898 1024 278.266 do. do. 10241 137 093 do. Eisenh . uk. 14 193 4 773598 do. Kaiser Gew. 100 * 6. 6G . Tah, gi 155] 183. 30h36 Donnersmarckh. . 109,59 bz G do. do. 184.9006 Dorstfeld Gew.. 23 56 do. , 633. 00 bz Dortm. Bergb. jetzt 633, 90bz Gewrk. General 142,703 do. Union.. 392 906 do. do. ukv. 14 40,106 do. do.

228. 256 Dũsseld. E. u. Dr. ée, . Do. Röhrenind. 142, 10bzG Dyckerh. u. Widm. 196,596 Eckert Masch. . 216.0056 Eintracht Braunk. 187 503 o. Tiefbau 93 506 Elsenb. Silesig 143.506 Elberfeld. Farben 153 756 do. apier 112,75 bzG Elektr. A. 12 uł.I7 IG. 15 do. Liefergsg. 17,00 B do. unk. 141 215,00 B do. 1910 unk. 16 101.006 do. 1212 unk. 18

9 x 222 2

.

8

8 8

S 2

1 r:

—— 222 2

—— deo r =

ö.

OO O0 OO—

' . Se r R F

2

D W W 2

2 C - QO ο0 * w —— ————

1 **. —— 082

—— 2 ——

—— ——

2

Sd oo CG , S Ss 8

x *

2 SS = * 2*—

2

22

—— * 22

2

—— C

=

2 x= B n

d - 2 2

kx 222

8

2 *

& OOO G= 2

——

2

. & 2 * 2 2 * 2 2

= =

——

ü

O

232 50 et. bz G Westd. Jutesp. . 5 108, 006 Westeregeln 6 do. V. Akt. 41

—— ——— * L

2

2

K wh

w 6 ——— 70202