23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib- riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
39. 40.
Schreib⸗, Zeichen, Mal und Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, Muster⸗ Klammern.
Seifen, Putz und Polier ⸗Mittel,
Waschmittel, Parfümerien und Säcke. Uhren und Uhrenteile.
Besatz artikel, Knöpfe,
Modellier ⸗Waren, speziell Brief ⸗ und
Rostschutzmittel, Toilettemittel.
daraus.
3018 1912. „Kraft“ Nährmittelfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Rodenkirchen. 5/11 1912.
Geschäfts betrieb: Nährmittelfabrik, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins- besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Cakes, Waffeln, Honigkuchen, Backpulver, Puddingpulver, Fleischt Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Cee (Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limo— naden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit undzohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisewürze.
166201.
g. 23074.
,, col K-RobknkIRehkR.
. Watkel· Hon geuchen br?
3081912. „Kraft“ Nährmittelfabrik G. m. b. S., Cöln⸗Rodenkirchen. 5/11 1912. 6 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Cakes, Waffeln, Honig- kuchen. Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht ⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge- nußmittel, diätetische und pharmazeutische Praparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäure⸗ haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisewürze.
.
ü C ö N-RObENklhchkkN.
K. 23075.
166204.
29135 1911. Waldes & Ko., Dresden. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export⸗Geschääft. Waren: Knöpfe, Haken und Ssen, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
166205. W. 15158.
Ialhefchssᷣ
20j5 191. Waldes & Ko., Dresden. 5311 1912.
1 Metallwarenfabrik. Import ⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Putz, künstliche Blumen.
d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schweißblätter. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Nesserschmiedemgren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb ⸗ und Stich ⸗Waffen.
W. 13149.
9
18.
19. 24. 25. 30. 31.
32.
39. 40.
C. Nadeln, gangen d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Musikinstrumente, deren Teile Knöpfe, Druckknöpfe.
Schreib⸗, Zeichen⸗,
Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel,
Muster⸗Klammern. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal- und Modellier⸗Waren,
und Saiten.
speziell Brief⸗ und
286 1912.
Schwabacher Nadel⸗ und Feder⸗ fabrik Fr. Reingruber, Schwa—⸗ bach. 5s il 1912. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Nadeln aller Art, Sprechmaschinen und Zu—⸗ behörteile.
.
106207.
m 66 . — . 9.
// /// / /
166209.
196 1912. Paschold, Doeger Co., Saalfeld (Saale). 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallgewebe⸗ und Geflechtefabrik. Waren: Metall- Gewebe und Geflechte, sowie Drähte.
Taöoc ** y) vñpyußg
1
.
166206.
2 , „luna 1718 1912. Fa. Justus Schmidt, Remscheid. 1912.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Stroh⸗ messer, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Beitel, Hobel, Bohrer, Zangen, Rohr⸗ und Schrauben-Schlüssel, Gewindeschneid⸗ werkzeuge, Blech⸗ Reben⸗, Geflügel⸗ und Hecken Scheren, Mauerbohrer, Rohr- und Bolzen⸗Schneider, Bohrknarren, Dichtmaschinen, Bohrwinden, Feil! und Reif-Kloben, Hufbeschlagwerkzeuge, Winkel, Lineale, Meßwerkzeuge, Sägebogen, Schraubenzieher, Zirkel, Telegraphenbauwerk— zeuge.
511
9f. 166208.
117 1912. „Siegwerk“ Gesellschaft für Apparate⸗ bau und Blechkonfstruk⸗ tionen m. b. H., Siegen. 5 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ö
lung und Vertrieb von genieteten ! und geschweißten eisernen Behäl—⸗ 8 tern, Rohrleitungen, Wellblech bauten und ähnlichen Gegenstän⸗ den. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Zinn, Zink, Bleche aus beliebigen unedlen Me— tallen, Wellbleche, genietete und geschweißte Behälter aus beliebigen unedlen Metallen, Rohre aus beliebigen un— edlen Metallen, Rohrleitungen, Krümmer, Rohrleitungs— armaturen, Eisenkonstruktionen, Wellblechschuppen.
13. 166212. St. 6941.
189 1912. Gebrüder Stintz, Dresden ⸗Neustadt. 511 1512.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ fabrik. Waren: Spritlacke,
Sllacke, Zaponlacke, Firnisse,
Steifen, Appreturen, Poli-
turen, Mattpräparate, Lack⸗
farben, Beizen, Trockenmittel,
technische Ole, die zum Po⸗
lieren und der Herstellung von
Firnissen oder Lacken dienen
sollen, Bronze⸗, Farben⸗, Farbenmaser⸗Tinkturen, Bottich⸗ Netall· Eisen / Naschinen· Holz⸗, Modell⸗Glasuren.
166210. Sch. 15 695.
S. 12726.
18/1 1912. P. Schmahl, Mainz. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Verkauf von Eisen, Metallen, Eisenwaren und Haus- und Küchen⸗Geräten. Waren: Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und? Ventilationsappa⸗
rate und geräte. Rohe und teilweise bearbeiteten unedle
Metalle, Sensen, Sicheln, dieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fist angeln, Anker, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Schl schuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegosse Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle. Wägeinstrumen und Geräte, Meßinstrumente, Haus⸗ und Küchen Gerit Porzellan, Glimmer und Waren daraus.
11. 166211.
B. 26630
area „(ap de dorobant-.
29 1912. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabr Ludwigshafen a. Rh. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Fu ben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, u ben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chem Produkte für industrielle, wissenschaftliche und phoöt graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittt! chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwett, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnist, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerh⸗ Mittel Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Wasch und Bleich. Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfüme rien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.
r a. 166213. JF. 12327
13/9 1912. Freiherrlich von Tucher'sche Bran erei A.⸗G., Nürnberg. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, Schanlwin schafts: und Gasthofsbetrieb, Bierversand, Bierhandlun Handel mit Gläsern und Krügen. Waren: Unter—⸗ und obe gärige Biere, Starkbiere, Porter, Ale, Bierwürze, Nah extrakt, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Ger Malz, Malzkeime, Treber, Hefe, Tabakfabrikate, 2
25. 166217. B. 2671
BALD
239 1912. Baldur⸗Pianofortefabrik von Ferdi . Schaaf, Frankfurt a. M. 5111 1912.
Geschäftsbetrieb: ace ,. Waren: ö moniums, Kunstspielpianos, Rasten für mechanische . werke, Repetitionsmechaniken, Bestand⸗ und Zubehbr Te für Pianinos, Flügel, Tasteninstrumente und Har moniumnt
*
4.
. gt 1912.
166214. P. 10558.
160.
Pomilla
969 1912. Petzold & Bierm ann, Kiel. 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Likör⸗ und Mine—⸗ ralwasserfabrik. Waren: Limonaden, Limonadenextrakte, Limonadenessenzen, Fruchtsäfte, Fruchtsaftextrakte, Frucht⸗ essenzen, alkoholfreie Punsche, alkoholfreie Getränke, künst liche Nineralwasser Fruchtweine und Fruchtschaumweine.
166215. B. 26277.
Fulgit
87 1912. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗Werke un en m mn Berlin. 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Erzeugnisse der Elektrotechnik, Fabrikation von Kabeln und Drähten sowie Isolations— materialien. Waren: Isolierte Kabel, Leitungen und Drähte, insbesondere säure und wetterbeständige Drähte, elektrisches Leitungs und Isolations⸗Material, Isolierrohr, Lacke, Isolations⸗ und Anstrich-Mittel, insbesondere für elektrische Zwecke.
22b.
22 b.
166216. B. 26279.
Fulmit
oM 1912. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke / Aktiengesellschaft, Berlin. 5/11 1912.
Geschäfts betrieb: Erzeugnisse der Elektrotechnik, Fabrikation von Kabeln und Drähten sowie Isolations - materialien. Waren: Isolierte Kabel, Leitungen und Drähte, insbesondere sauri! und wetterbeständige Drähte, elektrisches Leitungs⸗ und Isolations⸗Material, Isolierrohr, Lacke, Isolations⸗ und Anstrich⸗Mittel, insbesondere für elektrische Zwecke.
262.
L.
k 26161912. Fa. F. A. Lemmen, Cöln. (11 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung feiner Delikatessen. Waren Sardellenbutter, ar , ,. Anchovi⸗ Paste, kondensierte Milch, Tomatenpüree, Fleisch ertrakt, Senf, Salatöle, Kapern, Himbeersirup, 6
Femouladensauce, Slsardinen, Sardellen, Hummer, Früchte konserven und Gemüsekonserven.
32. 166219. ßeluiuuQQuw0Æ—Dδx
ERM
166218. 141599.
S. 25754.
òswioiuuuuuauuuuuuwvuu mmm mn,
hg h ge ee, , nnen,
365 1912. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart ⸗Unter⸗ türkheim. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Vor⸗ sichtungen zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Papieren, bedruckt oder unbedruckt, Schriftstücken, Doku⸗ nenten, Mustern, wie: Briefordner, Schnellhefter, Sammel—⸗ nappen, Sammelkästen; Loseblätterbücher, Geschäftsbücher, Schrante und Gestelle. — Beschr.
166221.
Braco
1912. Strebelwerk G. m. b. S., Mannheim.
St. 6737.
. schäfts betrieb: Heizkesselfabrik. el
Waren: Heiz ⸗ 3
166222.
Centaur
sc 1368 1911. Richard Braß Nachfolger mit be⸗ chrankter Haftung, Nürnberg. 5111 1912. * dafs betrieb: Fabrikation und Vertrieb von aschinen, Werkzeugen, Eisen und Stahl Waren. Waren: . und teilweise bearbeitete unedle Metalle, insbeson⸗ re Stahl in Blöcken, Stangen und Platten. Werkzeuge, hmiedewaren (ausgenommen Jagdutensilien ' er Art, Ladeutensilien jeder Art für Patro—2 en. Pferde- und Viehscheren, Haarschneidema⸗ en Sensen und Strohmesser, Sägen, Schaufeln j Spaten. Kleineisenwaren (ausgenommen Reit- J Jahr- Geschirrbesch läge, Pferdegebisse, Steig⸗
B. 24356.
166220.
Lest
Günther & 1 . 1912. h Saußner, Chemnitz · Kappe
Geschäftsbetrieb: Seifensabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, kosmetische Cremes, Fleckenentfernungsmittel, Plätt⸗ und Appreturmittel, Wachs und Wachspraparate zum Wichsen und Konservieren von Linoleum und Parkettfußböden. Möbelpolitur⸗ und Appretur⸗Mittel, Stearin und Stearin⸗ präparate, Superoryd, Persulfate, Perborat, Perkarbonate, Persalz Präparate, chemische Produkte für industrielle
Zwecke. 156223.
G. 13744.
R. 15015.
AI2I4 1912. Karl ren, , , elter—
ping iich. 25. 511 1912. . Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate.
Waren: Mineralwässer, Fruchtscffte, Sirup, Honig.
264. 166224. S. 12358.
1113 1912. Sim ons, Cassel, Königs⸗ tor 26. 511 1912.
Geschäfts betrieb: Brotfabrik. Waren: Back⸗ und Konditor⸗⸗Waren, Teigwaren, Hefe, Back— pulver, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.
34. 166225.
2457 1912. Pike⸗ und Escher⸗Schleifmaterialien G. m. b. S., Hamburg. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Schleif⸗— steinen und Schleifmitteln. Waren: Wetzsteine, Schleif⸗ steine und Schleifmittel.
2. 166226.
.
R. 15633.
Vulnosan
2519 1912. 1912. 1ã16eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Wund Cream und Wundpulver. — Beschr.
2. 1166227.
hiaemeo, xecin
T*14I5 1912. Dr. Ernst Laves, dannover, Militẽ straße 7. 5111 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer und diätetischer Präparate. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Konserven, Schokoladen, Teig und Back⸗Waren, diätetische Nährmittel, Malz.
3 bd. 166228.
Vorreiter
26/8 1912. Globus⸗Gummi⸗Compagnie m. b. S. Düsseldorf. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummianbsätz Gummiecken, Einlegesohlen, Plattfußeinlagen, Gummi und m nr.
A. Rump, Osnabrück, Lotterstr. 5. 5 11
Haut⸗ und
L. 11443. 64
G. 1385358.
166229. G. 13855.
Michel
26 / 8 1912. Globus⸗Gummi⸗Compagnie m. b. S., Düsseldorf. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Einlegesohlen, Plattfußeinlagen, Gummi und Leder ⸗·Klbmittel.
34.
166231. B. 26826.
Errkũeloh
Heinrich Buchholz & Co., Berlin. 511 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren—
3110 1912.
166230.
2E NO
1912 8
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Chemisettes und Hemden; Krawatten.
4. 166232.
Wanderheil
ö. 1912. Fa. Eduard Hueck, Lüdenscheid.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Metall⸗ besonders Aluminium ⸗Waren. 8 —Beschr.
166233.
Cresos
30/9 1912. G Co., Crefeld.
Geschäftsbetrieb: aus beliebigem Material.
ge. 166231.
Sternberg jr., Berlin.
und Verkauf
C. 13211.
5/11 1912.
Kammfabrik. Waren:
1662342. XA. 9951.
C M7 A
2516 1912. vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler.
Waren: Verzinkte Eisenblechwaren.
13. 166235.
Va wa
24 / 10 1911. Ehemische Fabrik „Vahrenwald“, . 5/11 1912 Geschäftsbetrieb: dukten. Waren:
16a.
CEC. 11990.
Herstellung von Farben ⸗Bindemittel.
166236. g. 23206.
2119 1912. Kösliner Actien⸗ Bierbrauerei, Köslin. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.
166237... g. 1416356.
K
1277 1912. Lack- und Farbenfabrik Maxo!Rog⸗ ler, Düsseldorf⸗Gerresheim. 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: .
166238. ,,
Blanda
2418 1912. Fa. J. Sanner, Metzingen, 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Korkwarenfabrik. waren, insbesondere Kork⸗Badematten, Korkringe.
2
Württbg.
Waren: Kork— Korkunterlagen,
166239.
Ansiegel
21/9 1912. Arthur Anders, Dresden, Nürnberger straße 38 u. Paul Siegel, L Leir dig. Gohlis, Lothringer straße 38. 5111 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schank⸗ und Zapf⸗— apparaten, sowie Kontroll⸗ und Zähl-⸗Apparaten für solche. Waren: Schank und Zapf⸗Apparate, sowie Kontroll- und Zähl-Apparate für solche.
21. 166240.
A. 10142.
S. 214995.
5 9 O0 90
N
& Möbelfabrik Mün⸗ G. m. b. S., München ⸗Riesenfeld.
264 1912. Holzwaren⸗ chen⸗Riesenfeld 511 1912.
Geschäfts betrieb: Holzwaren und Möbelfabrik. Waren: Holzmöbel und zwar: Bettstellen, Waschkommoden,
Kleiderschränke, Nachtschränke, Frisiertoiletten, Tische und
bügel und Sporen). Maschinen] und] Maschinenteile.
kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs.
Stühle.
St. 6889.
5.11
S. 25139.
511
von Waren: Touristen⸗
Crefelder Kammfabrik Schülmers
Kämme
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Wer ke 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Blechwarenfabrik und Verzinkerei.
chemischen Pro⸗
166241. 23229.
lkiiuli
2619 1912. Ands. Koch, Harmonikafabrik, Trossingen. 5/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren Teile, Violinen und Saiten.
166212. J. 6107.
298 1912. Jürgens & Westphalen, Altona— Ottensen. 5511 1912. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei, Fischkonservenfabrik,
Braterei⸗ und Narinier⸗ Anstalt. Waren: Fischwaren.
262. 166213. H. 25962.
— Schutzmarke
2519 1912. Fa. C. Oaupt, Crefeld. 511 1912.
Geschäftsbetrreb: K , ne. andlung. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge müse, Obst. 26.
2018 1912. Fa. Ferd. Röseler, Berlin. 5 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Drogen und Kolonialwaren. Waren: Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zuckerwaren, Back— und Konditor⸗Waren.
26 b.
1662411. R. 15496.
166245. B. 266209.
fil
Berliner Pflanzenbutter⸗ u. Mar⸗ garine⸗Werke, G. m. b. S., Berlin. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter- und Margarine— Werke. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle und fette.
269. 166216. S. 25781.
kehlk Nagner
3018 1912. Holfteinische Pflanzenbutter⸗Fabrik Wagner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalz— raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisefette, Kokosfett zu Speisezwecken. Schmalz.
166247. v. 25503.
3/9 1912.
9771912. Fa. Otto Hollack, Dresden. 5 11 1912. Geschäftsbetrieb: Spezialhaus feiner T Waren: Tafelble.
26.
aselole.
11457.
Malsch
1191912. Dittmar & Koch, Großrudestedt. 5 1912 2. Geschäftsbetrieb: werke. Waren: Margarine, Käse und Quark.
26 4.
Margarine⸗ Butter,
Dampfmolkerei und Pflanzenbutter,
166250. 9. 6057.
Das ist Sacte
18 1912. Wilhelm Jentzsch, Großenhainerstr. 29. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Fruchtsäften und Gelees. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back und Konditor⸗Waren,
Dres den ·Neustadt,
und Vertrieb von
Fruchtsäfte und Gelees.