26e. 166249. O. 4676. 264. 166251. B. 26092. 134. 6/6 1912. Biscuitfabrit᷑ Solland G. m. b. S. Kellen b. Cleve. 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Biscuitfabrik. Waren: Back und Konditor ⸗Waren, Konfitüren. 26e. 166252. X. 14835. ; * . 66 17 ; ; ö. 27s7 1912. Violet & Cie., Andernach a. Rh. Lelz - . HRocCrolinM, em- 69 1912. Fa. Albert Latz, Euskirchen. 5 / 11 1912. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen und Parfümerie⸗ Geschäftsbetrieb: Hundekuchen ⸗ und Geflügelfutter⸗ fabrik. Waren: Seifen. ö H ff 3 t Fabrik. Waren: Hundekuchen und Hundefuttermittel. affe e-ErSatz 27. 166253. z. IA863. Marschall Vomnsssts 68I hst 29 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. ö. 1912. 66 1912. Wilh. Oeltjen, Bremen, Kirchweg 35 / 87. Geschäftsbetrieb: ,, und Papieraus 5/11 1912. stattungs Fabrik. Waren: Briefum schläge, Ppier und — — Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, 166258. B. 26105. Kaffeeersatz. Trauerkarten, Trauerkassetten. 4 36 . zeriesne e i , 7I6 1912. F. Berkenvelder Industriebedarfs⸗ ö k , . ollen diet m. b. H., Dortmund. 56/11 1912. deiniia. 511 4 . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuer · k ö. h , Verlaasbuch⸗ festen Produkten, Eisenguß und Schmiedeeisen, chemisch⸗ k Ser e e, technischen Präparaten. Waren: Scheuerpulver, flüssige Zeitungen, Broschüren, Kalender, Butzeream d —— Albums, Postkarten. 34. 166269. 14859. 29. 166255. A. 9992. 30. 166260. Ww. 1126656. Er el . C. E. 10s9 1912. Fa. Reinhold Losch, Berlin. 6111 1257 1912. C. E. & 1912 F. Arnoldi, Elgersburg Geschäftsbetrieb: Seifengeschäft. Waren: Seife, ; . Sil 1912. Seifenpulver, Schuheream, Metallputzmittel. Petroleum. Geschäftsbetrieb: Por⸗ — — zellanfabrik. Waren: Por— 36. 166270. St. 6934. zellanwaren. 12 1911. Waldes Æ Ko., Dresden. 5 11 1912 Feschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und w Export⸗ Geschãäft. Waren: ö nd gie er Knöpfe. 30. 166256. w. 15265. J- 166265 W. 15136. Wolfen 6 d 5/6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/11 1912. . ö Geschäftsbetrieb: Mela lupdrenfabrit Import⸗ und 1815 . ,, Export ⸗Geschäft. Waren: Nader n, Taillenstäbe, Bänder, ,, . re Net ae deren aten, Men, Brief Schnallen, Knöpfe, Haken, Osen, Brief- und Muster⸗· ö * — ; Klammern. K ö 166262. W. 15264. 14/9 1912. Stahl & Nölke, Actien⸗Gesellschaft 2 ,. für Zündwaarenfabrikation, Cassel. 6 11 1912. 30. 166257. W. 15249. Geschäftsbetrieb: Hud zen äh sitation Waren:
Sjegperse
Waldes & Ko., Dresden. 5.11 1912. Metallwarenfabrik, ö und Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, und Muster⸗
2315 1912. Geschäfts betrieb: Export ⸗Geschäft. Waren: Schnallen, Knöpfe, Haken, Osen, Brief— Klammern. e 32. 166263. R. 15025.
Germania
154 1912. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt
i. Thür. 5/ 11 1912. Geschäftsbetrieb: Baukasten⸗Vertrieb und Lehrmittel
anstalt. Waren: Lehrmittel. 32. 166264. G. 13973. 16 1912. Waldes & Ko., Dresden. 511 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export-Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, 279 1912. Gummiwarenfabrik Schnallen, Knöpfe, Haken, Ssen, Brief⸗ und Muster⸗ Hansa, Böcker & Basch G. m. b. S., klammern. Hannover. 511 1912. e g ftab etr eb: Radiergummifabrik. 30. 166258. W. 15194. Waren: Radiergummi. 12. 166265. 84 1912. Arnstädter band ch hfabrit Julius Möller, Arnstadt i. Thür. 5 11 1912. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrit. Waren: Hand⸗ schuhe, Handschuhleder, Handschuhverschlüsse, Druckknöpfe, Handschuhknöpfe, Handschuhweiter, Handschuhformen, Handschuhlnöpfer. — 163586. . 6267. W. 15049. 2265 1912. Waldes & Ko., Dresden. 511 1912. ZGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und ö Export ⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, . Schnallen, Knöpfe, Haken, Osen, Brief und Muster⸗ Klammern. K 30. 166259. W. 14236. 265 1912. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗ leite eiten Fabrik A. S. A. Bergmann, Waldheim i. Sa. 611 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toi⸗ 1612 1911. Waldes & Ko., Dresden. 5/11 1912. letteseisen und Parfümerien. Waren: Seifen, Parfüme⸗
Geschäfts betrieb: Export⸗Geschäft.
Metallwarenfabrik, rien aller Art, sowie kosmetische Mittel zur Mund-, Zahn=,
Beschr. 38.
166271.
DuUkE OF CL. AR
219 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren:
166272.
2s7 1912. b. 3 „Berlin. 6/11 1912. Geschäftsbetrieb:
Zündhölzer aus Holz, Papier oder Wachs, Zündwaren.
Fa. J. Jordan, Hamburg. 611 1912. und Vertrieb von
Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ . Rohr, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.
finn ine
tEigarettenfabrik Novelta G. m.
166266.
J. 6116.
EMCE
C. 12sss.
Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, . Zigarren, Zigarillos Zigarettenpapiere, , en, Zigaretten spitzen. Zigarettentabak, Zigarettenma schinen.
D schemischen, pharmazeutischen
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 19. November.
1912.
Schluß). 166285.
Mugfen jet
Walter Kisse, Erxleben, Bez. Magdeburg.
22906.
68 1912 11 ö.
C. 13203. betrieb: Apothekenbetrieb und Fabrikation
3 . qeschäfts *. 1 bemisch vharmazeutischer Präparate. Waren: Kräftigungs nd Vorbe ugungs. Mittel. 166286. G. 13656.
Antophin
1939 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 6 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro— dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für nile Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
166277. C. 13204.
Eutophan
Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 6/11 1912.
Herstellung und Vertrieb von
chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗
dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für
nc Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate
166278. C. 13295.
Toph a nol
189 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 6 11 1912.
Ottolin
Heinrich Gebert, Breslau, Hummerei 1.
2 7 11912 1 191. Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: tyneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ senische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, sittel gegen Insektenstiche.
166287.
C. 12876.
1919 1912. 6 Berlin. ö betrieb:
K Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro— dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische Zwecke, pharmaeutische Drogen und Pr parte Als 1912. Calauer Schuhwarenfabrik, Ro⸗ 2. 166 z78. CE. 13206. ert Schlefier, Calau N 511 12313.
geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ .
166288. E. 9387.
kiel
15371912. Erste mech. Kleiderfabrik Reutlingen, Bustav Lamparter G. m. b. H., Reutlingen. 6111
Tophin
199 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering). Berlin. 6 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro— dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte füt medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2. 166286. F. 13207. 12. shäfts betrie: Kleiderfabrik. Waren: Arbeits- 1 Jacken und Hosen. J Op in 166289. G. 13710 199 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. , , Berlin. 6/ 11 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
und photographischen Pro dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für T nile Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate 166281. C. 13209.
Distophol
1991912. Chemische , * Actien (vorm. C. Schering), Verlin. 6 11 181
, Herstellung ö Vertrieb von
chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro . 9
dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte fit .
. che Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate
8 1912. Diamant⸗ Gasglühlicht, Gesellschaft it beschränkter Haftung, Berlin. 6/11 1912. GGeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ tuchtungs artikeln. Waren: Glühstrümpfe.
1662960.
Axa
1912. Fa. G. Polysins, Dessau. 6/11 1912. chäftsbetrieb: Vertrieb der in eigener Eisen— und Maschinenfabrik hergestellten Maschinen.
P. 10232.
lie 37
34. 166275.
1619 1912. 6s11 1912. Geschäftsbetrieb: weiche und flüssige Seifen,
Seifenfabrik.
. und
Waren: Knöpfe. Haut ⸗ und Haar ⸗ Pflege.
liche Tabakfabrikate, Zigarettenvapier. Beschr.
noc ul Ille
Richard Manjock, Hainichen i. Sa.
M. 19692.
Waren: Harte,
38. 166273. C. 1285889. 166282. C. 12369. 7 Vorrichtungen zum Ablassen von Schlamm lin rehösen. sissohbh sss i Skiargan j 22 . 27 1912. Cigarettenfabrik. Novelta . 24 ; b. 6. Berlin. 3 n. ö 2312 1812. Chemische n Fabrik von Heydrn 299 1912. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Aktiengesellschaft, Radebeul b, Dresden. 6 / ll 191 r temscheid. 6/11 1912. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Geschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren ö Gußstahlfabrik. Waren: Qualitäts Roh⸗, Rauch Kau⸗, Schnupftabake, . Zigarren, gen g pharmazeutische Präparate. ⸗ K, = ʒigarilios Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten 2 166283. M. 15756 24858. spitzen, Zigarettentabakl, Zigarettenmaschinen. . ,, EEñWOohl usomn i Fürst Wittgenstein ess9 1912. Ja. Wilhelm Meier, Bremen. IM FI zs 1912. — 1638 1912. Oertge & Co., Worms a. Rh. 6/11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phr 1 1912. Paul Höfer, Coburg. 6s11 1912. 1912. mazeutijchen Präparaten und Spirituosen. Waren: Cn Seschaftsbetrieb: * Herstelling und irre, von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt— rer gegen Seekrankheit. Hränken, Kasten, Brettern und Karten mit Wertzeugen 166284. E. — 141725 é Messern. Waren: Schränke, Kasten, Bretter und
een mit Werkzeugen und Messern.
166293.
Firmus
5. 255597.
UURl0 b EI.
5/s 1912. Li⸗il⸗Werke G. Im. b. S., Dresdei gil 1912. 5 4 :18a 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri Waren 24 s7 1912. Saiberstadter Emaillierwerk Ph.
ck stoffpräparate für medizinische Zwecke. ö. Eu, ebene , 'n.
Geschäft z betrieb: Emaillierwerk. Waren: Emaillierte
Seifenpulver, Soda, Stärke, Borax, Bleichmittel, Wasch⸗ und id Putz Mittel, Parfümerien.
(Schluß in der folgenden Beilage.) Daren.
Verlag der Eypedition
(Heidräch) in Berlin. Druck von P. Stankiewier Buchdruckerei Berlin 8W. 11, Sernburgerftraße 14
166294. G. 13940. 2
Cagi Jen
21/9 1912. Gesellschaft für chemische Präparate m. b. S., Berlin. 611 1912. a
Geschäftsbetrieb: Shemische Fabrik. Waren: Schuh ⸗ ereme in fester und flüssiger Form, Schuhlacke, Wichse und k
14. Sch. 16544.
166295.
Elchkopf
31s7 1912. 6/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, n. mr hn le
Fa. Hermann Schubert, Zittau i. Sa.
8. 5032.
20. 1662956.
8/71 1912. Vacuum Oil Company, Rochester, N. J. V. St. A.; Vertr.: bat. Anwälte 8. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, 8. Meißner, Berlin 8. W. 61. 6/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Olhandel. Waren: Naphtha, Gasoline und Benzin. 22. 166297. D. 112414.
„Lithin“
87 1912. Deutsche Kabelwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Kummelsburg. 6/11 1912. Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Kabel,
Drähte, Schnüre, Platten, Bänder und Stäbe für elektro— technische Zwecke.
264. 166298. L. 14474.
.
2415 1912. Dr. Löloff & Dr. Mayer, Breslau. 611 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen, tech
nischen, pharmazeutischen, diätetischen Präparaten und Nahrungsmitteln, sowie Hefe und hefeartigen Produkten. Waren: Kl. 266. Eier, Milch, Butter, d. Hefe und Backpulver.
26 . 166299.
Meichseb Hellen?
1714 1912. Herrmann Thomas, Thorn, Neustädt. . 4. 611 18912.
Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waren: Honig⸗ kuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Waffeln, Schoko— laden, m ren. . und Zwieback.
16 6300. A. 9641.
ENERGOM
22 1912. Aktiebolaget Pharmacia, Stockholm; Vertr.: Pat.“ Anw. Dipl.‘ Ing. Dr. B. Oettinger, Berlin 8. W. 61. 6/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemisch⸗technische Fabrik. Waren: Kakao, Sch okolade, Zuckerwaren, Konditorwaren.
166304.
Käse, Margarine und Fette.
T. 7355.
264.
A. 10164.
A bRFchld EꝛIRA
1.110 1912. Gebr. Albrecht, Bremen. 6/11 1912. Geschäftsbe trieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver und Waschmittel.
166201. W. 15414.
leine Nölfchen
276 1912. Wilhelm Wolff & Co., Crefeld. 6 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ und Biskuit ⸗ Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Teigwaren, Biskuits, Cakes, Zwieback, Scho2 nalade, Marzipan.
166302. B. 26699.
„Habro-
1379 1912. Bergisches Kraftfutterwerk G. m. b. . Düsseldorf. 6/11 1912.
Geschäfts betrieb: Fabrikation Futtermitteln für sämtliche Tiere. und Futtermittel.
und Handel von Waren: Kö
34. 166393. B. 25258. 8/2 1912. Fa. Carl Bender 1, Dotheim . ————————=—— Wiesbaden 6 / 1 1912. 22 Geschäftsbetrieb: 42222 5 laaie nts::::: Herstellung und Vertrieb 222221 PCsok 1-22: von Reinigungsmitteln fur :::: 3 — 1 3333 Metall und Retallwaren. - * 1222 Waren: Metallplatten w zumReinigen von Metallen 2 2 2 .
und
— Metallgegenständen. 38.
166305. C. 13041.
Juwels Lieblinge
8/8 1912. CEigarettenfabrik „Juwel“ Geck, Dresden. 611 1912,
Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen. — Beschr.
Julius
38. 166306. C. 13042. Juwels 7 7 66 „Mẽein Schatz' s5 1912 E igarettenfabrit „Juwel“ Julius
Geck, Dresden. 6 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten / und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch,, Kau- und . Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. eschr
166307. X. 14843.
141 [ eman
79 1912. Fa. Hugo Albert Lehmann, Berlin . 6 / 11 1912. Geschäftsbetrieb: Handel in sämtlichen Tabakfabri= katen. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnupftabak.
38.
Hhnengolit
schersleben a / d. Bode.
166308. H. 25333.
136 1912. H. F. Hauert, O 6 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. liche Tabakfabrikate.
38.
Waren: Sämt⸗
166309. Sch. 16709. Rennpferd balpadbs 30/8 1912.
Fa. 6/11 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenf fabrik. Waren: Zigarren. 38. 166316. E. 9382.
Josef Schönemann, Heidelberg.
, we, e o (e. G e.
137 1912. 7 G. Eisenmann & Cie., Cigarrenfabrik, Würzburg. 6/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake.
38. 166312. A. I0isò. 7MI0 1912. F. Anspach Nachfolger, Inhaber Eugen Rüdiger, Halle a. S. 6/11 1912. Geschäfts betrieb:
Zigarrenimport. Waren: Zi⸗
garren und Zigaretten.
38. 166311. M. 19731.
NMasbdd md Rachaus-
Terdest
249 1912. 1912. Geschäfts betrieb: Zigarren, Zigaretten, a n n.
Gebrüder Maier, Heidelberg. 6/11
Waren: Kau⸗ und
Zigarrenfabrikation. Zigarillos, Rauch⸗,
166313.
gilllos Calilen
19,9 1912. Eduard Palm, Berlin, Lindenstr. 71 72 6/11 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten⸗ und Tabak⸗
P. 10588.
handel. Waren: digarren, . Tabake. 410. 166314. p. 101359. 6 ti
217 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. Eulengebirge. 6/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Kleider Blusen, Hemden und Wäsche⸗Stoffe.
41c. 166315. P. 10157.
2s7 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. Eulengebirge. 6 / 11 1912.
Geschäfts betrieb: Bamwollspinnerei, mechanische Weberei, ö Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗, Blusen⸗ . und ö .
2. 166316. 2. 112632.
1157 1912. Lingner⸗Werke A.-G., Dresden. 6 / 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che— mischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie Nah⸗= rungs⸗ und 9 Mitteln. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Borsten und Borstenwaren Bürsten, Besen, Schrubber, Pinselh, sowie Kämme, Schwämme, Firnisse, Lacke, Harze, Kiebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Getränke: a. Bier, b. Wein und Spirituosen, c. Mineral⸗ wãsser und kohlensaure Wässer, einschließlich der Bade⸗ wässer, sowie Brunnen und ö Fleischwaren, Fleischextrakte, Gelees, Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Seifen, Putz und Polier ⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, Toilettemittel, Tabakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und SG min fen an
166317. B. 26239.
blbhls
26/6 1912. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt * 6/11 1912. CG hae
qed es gerte! Herstellung und Vertrieb von Badeöfen, Heißwasserapparaten und Wasserleitungsartikeln. Waren: Badeöfen, Heißwasserapparate, Wasser leitung 4 wie Armaturen für Badewannen, Waschtische und .
166318. gaz 6.
of. Hbf yt
2318 1912. Erste Deutsche Essenzenfabrik G. m ö H., Berlin⸗Schöneberg. 6/11 1912. KRGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte und Essenzenfabrik. Waren; Pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen und Bade -⸗Salze, Fruchtsalze, Fruchtsäfte, Gelees, Sirupe, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Seifen, alkoholische und kosmetische
Essenzen und alkoholische Extrakte, Schaummittel.