I 2842
Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Oktober er. hat folgendes
beschlossen:
1) Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung von 4 Vorzugs⸗
aktien in 3 um 250 000. — herabgesetzt.
Die Vorzugsdividende mit
dem Rechte auf Nachzahlung wird von 4 09 auf 6 o,o erhöht, während die Nachzahlung für die Geschäftsjahre 1910,11 und 1911,12 nur mit je
3 0/0 erfolgen soll.
Der na
ch Zahlung bezw. Nachzahlung der Vorzuge⸗
dividende verbleibende Gewinn wird unter die Vorzugsaktien und Aktien gleichmäßig verteilt. Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung von 4 Stammaktien in 3 um bob obo, — “ herabgesetzt. Die zusammengelegten Stammaktien werden durch Zuzahlung von 509, — auf jede zusammengelegte Aktie in Vorzugsaktien, welche wie die in Punkt 1 erwähnten Vorzugsaktien vom 1. November 1912 ab eine Vorzugsdividende von 6 0½ mit Nachzahlungsrecht für die Zeit von da ab erhalten, umgewandelt.
Die Beschlässe sind am 31. Oktober 1212 in das Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre hiermit
worden.
Handelsregister eingetragen
auf, ihre Vorzugsaktien bejw. Stammaktien mit Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 14. November 1912 bis zum 17. Februar 191 3 bei der
ö Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37 39, während der üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen.
; Von je vier eingerelchten Vorzugs— bezw. Stammaktien werden je drei mit dem mit faksimilierter Firmenunterschrift zu versehenden Stempelaufdruck: „Auf Grund
des Zusammenlegungebeschlusses vom 28. Oktober 1912 abgestempelt“ während je eine zurückbehalten wird.
Die so abgestempelten
Aktien
versehen, erhalten
neue Nummern, und zwar die Vorzugsaktien die Nr. L— 750 und die Stammaktien
Nr. 1 — 1500.
An Stelle der in der bestimmten Zeit nicht eingereichten oder nicht in einer durch vier teilbaren Zahl eingereichten, der Gesellschaft aber behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Vorzugs- bezw. Stammaktien werden immer für je vier je drei in obenbeschriebener Weise abgestempelte Vorzugs⸗
bezw. Stammaktien gebildet.
Dieselben werden für Rechnung der Beteiligten zum
Börsenprels verkauft und in Ermangelung eines solchen öffentlich versteigert werden.
Der Erlös, abzüglich der entstandenen Unkosten, wird den Beteiligten na ihres Besitzes ausgezahlt, bezw. hinterlegt.
Verhältnis
Diejenigen Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien,
die überhaupt nicht oder in einer nicht durch vier teilbaren Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt
werden, werden für kraftlos erklärt.
aktien sind zu vernichten.
Gleichzeitig fordern wir die Besitzer der zusammengelegten Stammaktien, welche von dem Recht, die Umwandlung derselben in Vorzugsaktien zu erlangen, Ge⸗ brauch machen wollen, auf, in der Zeit vom 14. bis 29. November 112 bei der obenbezeichneten Stelle 500, — M auf jede zusammengelegte Stamm⸗ aktie bar einzuzahlen.
Die zusammengelegten Stammaktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, werden sodann mit dem mit faksimilierter Firmenunterschrift zu versehenden Stempel⸗ aufdruck: Auf Grund des Generalversammlungsheschlusses vom 28. Oktober 1912 als Vorzugsaktie gültig“ versehen den Besitzera zurückgegeben werden. ᷣ ind bei der Einlieferungsstelle er⸗
Formulare zur Einreichung der Aktien s
hältlich.
Die zurückzuhaltenden Vorzugs, bezw. Stamm⸗
Die abgestempelten Vorzugsaktien und Aktien werden den Einreichern mit neuen Dividendenbogen gegen die Empfangsbescheinigung und gegen Quittung aus—
gehändigt.
Unter Hinweis auf obige Beschlüsse fordern wir die Gläubiger unserer Gesell schaft gemäß 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. ⸗ se Landsberg a. W., den 12. November 1912.
Maschinenbauanstalt, .,
Hermann Paucksch.
Stiller.
eßerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, ktiengesellschaft. ffen . n
75018
Rheinische Kunstseide⸗Fabrik A.⸗G., Aachen.
Bilanz auf den 30. September 1911.
Aktiva.
Passiva.
Immobilien mit Einrichtung.. Zur Verfügung gestellte eigene
Debitoren
Aktien
166 284 391
75 71 SI 2 30 7h Hod = ißĩ hö gz 77 40
1299 95310
. ,, Kreditoren...
. 1259 90909 = 46786 40
3 16670
TD s
Gewinn- und Verlustkonto auf den 320. September 1911.
Abschreibungen:
auf Immobilien und Einrichtung
auf Patente Unkosten Rücklage
* Verfügung gestellte eigene Aktien in sen
. lb 8h h 56 960M zz 713 45631 28 17513 6 786 46
4 3
1ꝗ”000 9093 I36 0s
n
100123008
7 5016
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein. Geschäftsbilanz für 1911/12.
Aktiva.
Passiva.
1) Kassakonto
2) Wechselkonto 3) EGffektenkonto
4) Debitoren
5) Wohngebäudekonto 6) Bergwerkskonto
7) Loher Konto
8) Kreuztaler Hochofenkonto
Abschreibung
9) Mobilienkonto
10) Disagiokonto Abschreibung . ,
11) Inventurkonto
„63 632 838,53
50 000 —
6 9 10 608 60 14966 25 122 185 — oh O33 20 4616211 563 07078 153 330 87
3 582 838 53
¶ 40 000, — 30 000. —
zoo lo oo.
12) Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto sür 1911112.
1374 15344 i n
I) Aktienkapitalkto. 2) Anleihekonto .. 3) Anleihezinsenkto. 4) Kreditoren ... 5) Delkrederekonto . 6) Dividendenkonto.
.
7157 460 01
7157 460
446 3
3 o 0 0 * 666 660 — 45 645 —
2 165 623 45 267166 112056
Kredit.
1) Saldo aus 1910/1911 .. 2) Verwaltungs⸗und Geschäfts⸗
unkosten
3) Zinsen der Anleihe. ... 4 Abschreibungen
S18 336
ö 4665 564 )
2 151 771 57 5 go oo = 506 06060
Verfallene Dividende Betriebsüberschüsse . Saldo
6 600 105122 712 614
Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Gustav Weyland, Siegen, Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruch, stellvertr. Vorsitzender, Konsul Heinrich von Stein, Cöln, Bankdirektor Emil Schmidt, Siegen, Gewerke Hugo Steinmeister, Siegen, Direktor Gustav Menne, Siegen.
Kreuztal, den 18. November 1912.
Die Direktion.
Sl 335
Aktiva.
Bilanz am 31. August 1912.
Grundstũcke .. Gebãude
Einrichtung Maschinen
Bahngleis 5 Utensilien.
Mobilien
Emballagen
Effekten
Kassa: Barbestand
Kautionen bei Behörden J Kontokorrentkonto: Außenstände . Warenvorräte
D
43 1573 zog g 18537 36 Tr 6s 167222 dd S355 ß; 629 19
di R m 860M 76
T F 28 3617 Ti did s 10 ö
1091bschreibung .... 5 0 Abschreibung.
100690 lUbschrelbung
3 58620 2247 IV f 95217 T dp
ö 23670 2 53 12370
3d i 26644 TVs 7 1390 TJ ö p
ü 276227
25 00 Abschreibung
40 0ĩ½ Abschreibung. ...
20 0/0 Abschreibung
16, g 287 868 30
1559 490
153 420
11 009 08
1 — 897219 26 495 85) 353 333 1 dbß i Ah 603 36
TI DDs
Vorzuggaktienkapital ...... Aktienkapital Partialobligationen 1 hiervon in diesem Jahre aus⸗ gelost Partialobligationen II hiervon in diesem Jahre aus—⸗ gelost Ausgeloste Partialobligationen I: noch nicht erhobene Obligationen Ausgeloste Partialobligationen II: noch nicht erhobene Obligationen Partialobligationszinsen: 4*0Do Zinsen auf S 1159 0090 vom 1. Juli bis 31. August 1512 rückständige Zinsscheine ...
Reservefonds
Delkredere
Talonsteuer: Rückstellung ....
Kontokorrentkonto: Kreditoren ..
Akzepte
Vorzugsaktiendividendenscheine: nicht erhobene Dividende ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 191011 .... Reingewinn per 1911/12 ...
Vorstehende Bilanz baben, wir geprüft und mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. k
Dresden, den 17. Oktober 1912.
Treu e, ,,. ng ellschaft.
Meyer. ppa.
ebet.
euermann. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. August 1912.
Dresden, den 31. August 1912.
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. S. Fel ix.
75 80
sg f Loh co 60 —
6a löl oꝛ
To Fr F
Kredit.
Allgemeine Unkosten
Obl
igationszinsen
Kontokorrentzinsen und Bankprovisionen Steuern
Reparaturen
Abschreibungen: Gebäude
Einrichtung Maschinen Utensilien Mobilien Sãcke
S415 752,43 8 074,76 10981ů70
2753 243 721 38 o 280 15 01 45 5 546 6 15 785 s
Malzkonto.
41 10647
Reingewinn
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
64 15102 T VJ sᷓ
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft
gefunden.
Dresden, den 17. Oktober 1912.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer. ppa.
Scheuermann.
Vortrag vom vorigen Jahre
Dresden, den 31. August 1912.
3 zo Hey R 447 269 40
T Fs J
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. S. Felix.
T bholo
(73946
J. Banning A.⸗G.
Hamm i / Westf.
Vassiva.
Aktiva.
Bilanz pro 30. Juni 1912.
An
1
Felix Banning, Vorsitzender.
Debet.
. Grundstũckkonto Gebäudekonto: Buchwert p. 30. 6. 1911. 341 293 62 12 106 328 893 62 — Abschreibung 200... 6 577 87 Maschinenkonto: ö Buchwert p. 30. 6. 1911 . 284 14016 18 833 od T v — Abschreibung 8oso . .. 24 07748 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: 4 Buchwert p. 30. 6. 19116. 54 259 68
— Abschreibung Soo. . 434077
Inbentarkonto: Buchwert p. 30. 6. 1911 7 hb 82 — Abschreibung 8oso . .. 60455
Fuhrwerkskonto .
Modellekonto: Buchwert p. 30. 6. 19116. 30 000 —
J 20 50639 50 50639
= Abschrelbung und Abgang 26 50639
Zeichnungenkonto ö
Feuerversicherungskonto, vor⸗
ausbezahlte Prämie....
Kontokorrentkonto, Debitoren
Warenkonto, Vorräte lt. In⸗
ventur
Kassakonto, Bestand ....
Effektenkonto:
Buchwert p. 30. 6. 19116. — Abschreibung
h 140 120 —
6 3 155 000 —
276 891 49918
6 952 1
24 000 — 1 .
3707 28 490 485 02
135 798 82 1347 44
5 9
Hamm ¶ Westf.), den 30. Juni 1912.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. H. Banning.
147143850
Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Arbeiterlohnkonto Unterstützungsfondskonto Delkrederekonto Reservefonds konto J .... Reservefondskonto II. ... Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 191112 ... = Abschreibungen ....
4 Vortrag vom 1.7. 1911
Gewinnvertellung: 3oso gesetzlicher Reservefonds .. Talonsteuerrücklage. ... Unterstützungsfonds Tantieme für den Vorstand und feste Vergütung für den Auf— sichtsrat 460/ο Dividende Tantieme für den Aufsichtsrat.. L o/ Superdividende 3 Vortrag auf neue Rechnung
S6 6148
134 334 66 62 337 66 I id 1 3411 8
3 bo5h 14660 3425
o183 44 996 1155 11 6000 I Sr
.
1 100 000 —
259 5071 hi3 6ʒ 1575 = 16 606 — 13 794 56 15 050
3 660 —
S6 has 6
— —
147143850
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des zugehörigen
nahme auf meinen Revisionsbericht.
Samm ¶ Westf), 17. August 1912.
Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den eingehend, von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich unter Bezug—⸗
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgerlcht Hannover.
Gewinn. und Verlustkonto prs 30. Juni 1912.
gredit.
An
Lohnkonto —è. Interessenkonto .. Allgemeine Unkosten Abschreibungen. Bilanzkonto. ....
Hamm ¶ Westf.), den 30. Juni 1913.
6 3 188 5 3 315 35 24 S6 5 oe 25 6 6 sis &
87 h 68 07
Per Vortrag per 1. 7. 1911 Warenkonto
Der Vorstand.
H. Banning.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. Dezember 1912 ab 1 bei der Gesellschaftskafse zu Hamm (Westf. ), 2 bei der Sergisch Märkischen Bank zu Hamm (Westf.), 3) bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1—.
. 2
4 4 Ii gal h) hr .
87 hb8 o
3 277.
1. hnterkichun legs gr 2. Aufgebote,
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. November
1912.
Erwerbg· und gr,, Niederlafsung 2c. von Re
Sffentlicher Anzeigrr.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
enossenschaften. tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Y) Kommanditgesell⸗ sͤhaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
7öl 47] l Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ceres“ Korn und Futterstoff⸗ Handlung Akttengesellschaft in Apenrade am Freitag. den 6. Dezember 1912, Nachmittags 4,20 Uhr, in Grethens Hotel, Apenrade. Tagesordnung: 1 . des 5 6 der Statuten, betreffend Vertretung der Gesellschaft. 2 Event. Wahl eines zweiten Vorstands⸗
mitglieds. eines Mitglieds des
3) Event. Wahl Aufsichtsrats.
3 Event. Abänderung des § 13 der
Statuten.
„Ceres“ Korn und gSnutterstoff.
Handlung Ahktiengesellschast. Der Vorstand. F. N. Have.
wis Göttinger Kleinbahn⸗Altiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft werden zu der am Mitt⸗ woch, den 18. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr, in Gebhards Hotel in Göttingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Geschäfts jahres. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 517 des Gesellschaftsvvertrags ibre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine des Bankhauses H. F. Klettwig Neibstein in Göttingen oder des Bankhauses Wm. Schlutow zu Stettin oder Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft oder entsprechende amtliche Be⸗ scheinigung nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis bis spätestens 13. Dezember ds. Is., Vormittags 12 Uhr, dem Gesellschaftsvorstand zu übergeben.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie der Rechenschaftsbericht und die Geschäftsbücher werden in der Zeit vom 29. November bis 13. Dezember 1912 bei dem Vorstand der Gesellschaft in dem Geschäftszimmer zu Göttingen ausgelegt werden.
Göttingen, den 19. November 1912. Göttinger Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Eckel s, Justizrat.
ef
Vogtlündische Maschinenfabrik
vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 16. Dezember dieses Jahres, Nachmittags A Ühr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. abgehalten werden soll.
. ꝛ Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um S 1760 900, — Stammaktien in getrennter Abstim⸗ mung der VorzuZugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre und weitere Abänderung von §z 4 des Statuts (Höhe des Grund⸗ kapitals). Die Aktien sollen unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre an ein Konsortium begeben werden.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 12. Dezember d. J.,
in Plauen bei der Vogtländischen
Bank,
in Berlin bei der Direction der
Dis conto⸗Gesellschaft.
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deuischen Creditanstalt,
in Mannheim bei der Rheinischen u here fn e ie ghz lihe Gracht
hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Plauen i. V., den 19. November 1912.
Vogtländische Maschinenfabrik
(vorm. J. C. Æ S. Dietrich)
Akt. ⸗Ges. Zahn. Köhler.
73173
Siegener Bankverein.
Unter Hinweis auf die durch die Ge— neralversammlung beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Siegen, den 12. Nobember 1912. Siegener Bankverein in Liquid. Bigge. Heinr. Gimbel,
W. Dienenthal. A. Herling.
74806 Bekanntmachung. Von der Aktiengesellschaft Guil⸗
leaumewerke in Neustadt a. Hdt. sind si
Schuldverschreibungen im Gesamtwerte von mehr als 300 500 M ausgegeben.
Nachdem über das Vermögen der AG. Guillegumewerke Konkurs eröffnet ist, wird hiermit eine Versammlung der Gläubiger aus den Schuldverschrei⸗ bungen einberufen auf Freitag, den 20. Dezember 1912, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Neustadt 4. Hdt.
Es soll über die Bestellung eines ge— meinsamen Vertreters der Schuldverschrei⸗ bungsgläubiger im Konkursverfahren be— schlossen werden. ;
Zum Stimmen in der Versammlung sind nur diejenigen Gläubiger berechtigt, welche den Nachweis erbringen, daß sie spätestens 2 Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Schuldverschreibungen bel der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.
Neustadt a. d. H., den 14. Nobbr. 1912.
K. Amtsgericht.
7öl bh] Kasseler Hafer ⸗Kakno · Fabrik Hausen Co., Aktien ·˖ Gesellschaft
zu KRnssel.
Einladung zur 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am 10. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Cassel⸗Bettenhausen.
Tagesordnung: I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bilanzborlage und Beschl ußfassung
über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über die Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens Z. Dezember
an der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank zu Frank⸗
furt a. M., ⸗ bei der Württembergischen Vereins⸗ bank zu Stuttgart oder
deren Zweiganstalt zu Gerabronn oder
bei den Bankhäusern Joh. Goll
Söhne zu Frankfurt a. M. und M. Elias Kaufmann's Sohn zu
enn, behufs Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen. Cassel, den 18. November 1912. Der Aufsichtsrat. Mutschler.
175156) ; ; Hahenlohesche Nührmittelfabrik Aktien · Gesellschaft zu Kassel und Gerabronn.
Einladung zur 15. ordentlichen Genueralversammlung der Aktionäre am 12. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Landwirt- , . & Gewerbebank E. G. m. b. H. n Gerabronn i. Wttbg.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene
Geschäftsjahr. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung des Rein⸗
über die Verwendung gewinns. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 7. Dezember an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Frank⸗ furt a. M., bei der Württembergischen Vereins bank zu Stuttgart oder deren Zweiganstalten zu Gerabronn und , . a. Brenz oder bei den Bankhäusern Joh. Goll 4 Söhne, Frankfurt a. M., und M. Elias FKaufmann's Sohn zu
Cassel behufs Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen. Cafsel, den 18. November 1912. Der ö Mutschler.
NTölho]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft laden wir hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 12.
2) Erteilung der Decharge pro 1911/12.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl des Revisors.
Zur Teilnahme an der Versammlung ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis sechs Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei dem Bankhause Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Münsterberg i. Schl., den 19. No⸗ vember 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Zuckerfabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft.
W. Burchardt.
75135
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Ühr, nach dem Lokale der Gesellschaft in Schöneberg, Hauptstraße 122, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1912.
2) Bericht des Revisors.
3 Seschlußfa surngũ gfr die Gewinnvertei⸗ lung und die Entlastung.
4) Revisorwahl.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß §z 30 des Statuts hat bis zum 4. De⸗ zember 1912, Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Schöne⸗ berg zu erfolgen.
Berlin- Schöneberg, den 19. No⸗ vember 1912.
Actien · Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
Der Aufssichtsrat. Lange. 75142 Zuckerhandelsunion
Aktien Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 7. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, Gr. Theater⸗ straße Nr. 46.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung per 191112.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte ratz.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht durch das bei der Gesellschaft ge⸗ führte Aktienbuch.
Hamburg, den 19. November 1912. Zucker handelsunion Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
roa) Münchener Rüchkyersicherungs Gesellschaft in München.
Generalversammlung.
Die nach 5 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XXXIII. ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 28. Dezember 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, im großen Saale des . Pfandhausstraße 71, ier, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemäß § 9 der Statuten min⸗ destens am zweiten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ro 30. Juni 1912, Beschlußfassung ierüber fowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Ent⸗
lastung. .
2) Neuwahl für die nach 8 15 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
München, den 18. November 1912.
Der Vorstand.
C. Thieme.
74778] . . - Die für das Geschäftsjahr 1911/12 fest⸗ gerte Dividende von A ο auf das
ktienkapital wird von heute gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 40 „ pro Aktie bei dem Magde⸗ burger Bank⸗Verein, Magdeburg, ausgezahlt.
Magdeburg, den 13. November 1912.
Zuckerraffinerie Magdeburg Aktien⸗Gesellschaft.
O. Althoff. Dehm e. Tas? Nord Neutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Freitag, den 6. Dezember 1912, präzise z. Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt 1. Genehmigung eines Vertrages mit der Allgemeinen Spiegelglas« Versicherungs⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg, betr. i n ng beider Gesell⸗ schaften. .
Punkt 2. Erhöhung des Aktienkapitals um 1 Million auf Æ 16000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Punkt 3. Beschlußfassung auf Abände⸗ rung der 55 1 und 3 der Statuten.
Hamburg, den 18. November 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Sanders, Arthur Duncker,
Vorsitzender. Vorsitzender.
siSiis] Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller K Co.,
Altonn ⸗Ottensen.
Am 16. Dezember 1912, Mittags 1 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat H. Uflacker, Altona, Bahnhofstraße 98, die ordentl. General⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt. Gegen siände der Tagesordnung sind:
1 Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. De⸗ zember 1912 inklusive bei der Gesell⸗ schaft in Ottensen oder bei den Bank⸗ häusern Wiener, Levy E Co.,, Berlin, oder A. Levy, Cöln a. Rh. hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung belassen. Die Hinterlegung des Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktie selbst. k den 20. November
I2.
Vereinigte Metallwarenfabriken A.⸗G. vormals Haller C Co.
Der Vorstand.
75160
Rheinischer Actien⸗Verein
für Zuckerfabrikation.
Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 14. Dezember d. J. Vormittags 113 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Cöln statt.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6 zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft in Alten bei Dessau oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, und Düsseldorf hinterlegen, oder eine Hinterlegungs« bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesell— schaft einreichen. Die Hinterlegunge= bescheinigungen eines deutschen Notars müsfen die hinterlegten Aktien mit Nummern bezeichnen.
Cöln, den 21. November 1912.
Der Vorstand.
ois] — Lindenbranerei Unna
vorm. Rasche & Beckmann A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1912, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗ Märkischen Bank zu Elberfeld stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 520 des Statuts bis spätestens am 7. Dezember 1912 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge—⸗ schäftsberichts des Vorstands.
2) Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichts rats.
3) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽ.
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Unna, den 19. November 1912.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Effertz.
T5116 Harzer Berg Brauerei Act. Ges. Osterode a / Harz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Dezember 1912. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Hannoverschen Gesellschaft für in—⸗ dustrielle Unternehmungen A.⸗G. in Han⸗ nover, Luisenstraße 91, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage gemäß §z 30 des Statuts und Vorlegung der Rechnung für 191112.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastunge⸗ erteilung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.
) Aufsichtsratswahlen.
Teilnahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuche eingetragen sind und eine Bescheinigung in Gemäßheit des § 22 Abs. 2 der Statuten erhalten haben.
Die Eintrittskarten sind beim Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats der Ge⸗ seilschaft, Dr. Ernst Fleck, Hannover, Luisenstraße 9, bis spätestens am 7. De⸗ zember 1912 in Empfang zu nehmen.
Osterode a. Harz, den 20. November 1912.
Harzer Berg⸗Brauerei Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ernst Fleck.
fals w. A. Schalten, Stürke und Syrup-Fabriken, Aktiengesellschast.
Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Freitag, den 1. De⸗ zember 1912. Vormittags 1 Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32 Eingang B, II Treppen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1911112.
2) Feststellung der Bilanz und der
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen bie Aktionäre spätestens am 10. De⸗ zember 1912 bis 3 Uhr Nachmittags dei der Gesellschaftskasse in Branden burg a. H. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geord⸗ netes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Brandenburg a. H., den 21. No— vember 1912.
W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Best.