7olzo] l le dies äbeige ordentlich 1 His i e General- Einladung? dentli J74873 versammlung findet am Samsta g zur or ent ichen General⸗ A — . ) 7481 g, den versammlun i mberger Bierbrauer = is 74s 21 Dezember or ab enbe unn * . 9 2 8e n den 9 b 1 Antien * . Liste der beim Landgericht J Von der Dresdner Bank, hier, ist d n 3 2 unferer Gefellschst 6 Uhr ke r fiber, r rn, gesellschast Gum Cranziskaner · der r e , ist Antrag gestell warn, . U 4 Mannheim Neckarau statt 1 L. 8. 9. klo A ; r. Anton Kloster⸗ nom., M 2009 09 2 ; agesordnung: ster) mberg. mann in Berlin, Friedrichstr. 59160 ; ? . O. — neue 1 9 ee, , ichtes und Erledigung der in den 6 6. 18, 22 Wir beehren uns, unsere Herren Altionãre getragen worden. ö. K 2 — wa . 23 des Jahresabschlusses n i 16. . und 23 des Gesellschaftsvertrags ent ⸗ zu 'der? am Montag, den A6. De- Berlin, den 15. November 191'. Stuck über ö ,,, ee. S E 9 . und Verlustrechnung. . 6 Segen ti gdch n ,, Vormittags 10 Uhr, Der Präͤfident des Landgerichts I. Rr. jo dhe i e n Bun den. 8 B 2 1 n . 2) . über Verwendung des a ge ha, ser ,, . Se , 1 ö, K 2 ge i e rng 363 6 zum D eutsch en Nei ; J ö ( . e - 8 115. . Listen der bei den unt j zu o ng erhältnis in⸗ 5 n ; 3) , des Vorstands und Auf— ö luug . Generale sanun- 2 zugelassenen er l enn eilen Nennbetrages und 8 6M M 237 ! eiger un öni li J . ; Nach 9 . 3 der Statuten ist die e n D Vort Tagz se geri kn er n Hicznund Friz letander zun ier be an der hiesigen Bö ö ĩ l reußischen Staats nze? . er dnn b, en gde. ae Gegen er enen, eee 3e i g n de ,, eng, e lt. Ncpenber 1312. ink, n n K Doe, , Berlin, Donnerstag, den 2 21nagtsanzerge 1 3. . e. e wen Brasilianischen Bank für faffting äber Entlastung der 66 Das 2 , , r Berlin, 8 6 e , 1912. Patente, ee , n r e . ö . 1 g, den 21. Nodemher 6r err. ralversammlun z empau, e ar. ulassungsste . uku owie ö en aus . , gen d, e . Deutshland. g äber Berwendum a , . Ce r erich. an dẽr ö Wein. . 1912 tellen hinterlegt. werten, n der Generalversammlung, unserer des Reingewinns Me ver, Böse . opetz kv. entr enbahnen enthalten sind, erschei „Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintra 2 ; ; . ö — 8 8. . . ; in erregiste — , ,, , eoerener 1 . 2. . . wer, Dee e gthent Sie. r Oker. aas is al⸗ and el 8 r * ler t auch in einem besonderen 5 ,. 53. rechtzeintragsrolle. über Warenzeich Ich Goñ mr g . ö k 3 vorden, as Grundkayital Amberg, den 20. November 1912. 74871 Bekanntmachung. Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft . Das Zentral⸗Hand 7 E 1 Cr . nzeichen, r ii. r, ee , , , ee e, , , me be ., weer as Den ; ay Anfche Bereinsbaut, München . ,,. e, . Aktien Carl Gberth,. Vor itzender. 1 jut echtsanwaltschaft bei dem König⸗ ntrag gestellt worden; elmstraße 32, bezogen werd nigliche Expedition des Rei urch alle Postansialten, in Berli 2 EJ 2 Aktiengesellschaft für Seisindu trie 6 15 O00 000, — 1 1 6 auf T7 bos80] — lichen Amtsgericht hierselbst zugelassen und nom. M 6 090 9090, * neue Aktien Kö , dee e, r, eicht· und Slaalzan zeiger p Das Zentr ö z 1 * (r. 27 . A vormals Ferdinand 1 Iittien. sind ai ,,. Dl nee, Actienb i unter Rr. 5 mit dem ehm fit. ad. Lob Stück iber e sd 2 SW. 45, Bezugspreis ,, ür das Deutsche Rei ö . Att an der Dididende für das Ge⸗ nbrauerei jomburgv d. gähe burg in die diesseit . Nr. 10 05õiã = 14 ; V A beträgt 1. . 80 utsche Reich er cheint ĩ ö , rer Helle b var, A gur sersihmin, ,,, . e , G e, e d,. om „Zentral- Sandelsregifter für das Ten K GJ JJ ö teiligt; ab 1. Juli 1913 si d sie voll ö. . Y ⸗ . n uß⸗ ; as Deutsche Rei 1, , , , m, — altenen Einheitszeil 3 ern kosten 20 4 öl 24] bipitend nd sie voll Wir bes ⸗ kene blrrg, ben 18. November 1912 stahifabrikation zu Boch 2. Li e Reich werd ĩ ee, em, e, , . j ; . enb gt. ir bechren uns, die Herren Ak we ,. ember 1912. * um P 2. Lichtenh f en heute z * — Artienbrauerei Mindelheim A. G. 3 sind von einem unter 6 , zu 8 . tagzö) Königliches Amtsgericht. ᷣ an der hiesigen Börse (die Ziff atente. . a. erden w Ludwigs 214. W. 40 174. F die Nrn. 277 A. und 277 B. ausgegeben ; j ; Führung der Rorddeutschen S . Dezember 1912, Nach⸗ . ie Ziffern li c. M. 48 636. . sand für Gieß 24. Form und Kern- w ; Zu der . ir k Hamburg eienr , n. . . 6 ,,, ö . gen f n, des K. Land⸗ 6 6 1912. 1 ö die Klasse.) , n mit i, . k ,,. ke. 3 w Gräfen⸗ G8d. P. 28 56 . g. 2 nommen mit der Verpflichtung, si d . Höhestraße 24, da ier, statt⸗ ĩ ruͤrnberg wurde heute eingetrage ; ö ngen. ri erlito Sers nen⸗(I9. 7. 12 . ⸗Rittershausen. . ach, Bay. 275. I2. P. 2s 567. Vorrichtung z zember 1812. Vormittags 10ũF uhr, alten Aktionären im, ichtung, sie den findenden 256 ordentlichen 6G. der Rechtsanwalt Fri , an der Börse zu Berlin Für die . Vertr. Di n, Oerlikon, Schweiz; 2: ; . 5c. St. 12 09 2. 11. grenzung der Oeff richtung zur VBe⸗ ; r . ) 4 ; V 9 ö de anw tz Gollwitzer Der⸗ . angegebenen Ge 3 Vertr.: Dipl. J 6 1, chweiz; 238. B , ö. Able ö 2. Vorricht NLenzung Ter Oeffnungs bew . pen e , Ri,, enmner unfernr ü un, wied . im Verhältnis von hamm, versam . . eneral elbe h w,, Der Kopetzkv. die Nachge genstände haben St Ing. Th. Zimm 38. B. 65 737. Reiser. ' Ablegen und Ord tung zum Fensterflägel egung von Tür⸗ . ö ; ! —ĩ O 1 ⸗ — ten Aktien u 1 neu n Akti mlung ergebenst einzuladen. elbe at seinen Wohnsitz in Nürnb d z 9 nannten an dem be . l uttgart, Rotehühl 7 2 lermann, Bieise FJüurin: N se ssen. Joseph 8 1 M 3 rdnen der geschn f 32 ĩ ge u. dl Paul M P ö - te uration. B lö5 in Mindelheim. stat. ! . . z Tages ö enommen. erg 74816] B die Exrtellung ei zeichneten Tage R45. st , , , Tutin ; Vertr.. A. Ellt Th Halme bet Mähmaschinen Desire mittenen Paris; Vertr.. S. N Marie Botère, abe ers. ordentiichen Genrrnt, ,, er m, n geschis ble ane genzhneheeg, den 18. Nobember 191 ic e der e n ü, J . w . Tana Pat An alte, . ß J , n, een m ser. Herren , ö. e e, 1 , . gef werf er 1912. gescllschaft auf m ng . . gegen . . . . ᷣ— 6 9 . Koeuemann kö . 687 * 2 k Pat - Anw ar . 1c. A. 22065 3. . fab ionäre ergebenst ein. dem mittlerweil 26 ö ö Bilanz sowie Prüfungsberl des K. Land sichts Rü uns den Antrag gestellt . 2c. BS. 67 427. D ung geschütz;. 5g. T. S6 iesebeckstr. 4. 6 11. 717 tung für Sä 7 783. Aufhängeværri Sa. B 26 980 Verbrennungem 2 Andrückn. und Glä J Lien nigen Herren Aktionäre an, ö. mittlerweile die Beschlüsse der oben⸗ Ruffthterat gsberlcht des . andgerichts Nürnberg. ö ag gestellt schlüsselarti 27. Druckknopf mit für as To 50750 ESperrvor:icht . Sättel, Lederzeug o. d 25 rich mit Stufenkolben. 8 Verbrennungsmotor von Schuhw ; lätten des Oberleders Versammkung beiwohnen wollen n. Vi n Ben alva in zsenie die 2) Beschl / ,, 74875] Bekanntmachung amn: 2 z00 090, neue Bergaisa g., gewölbten Grundplatt das Typenrad von tastenlos trichtung Beck, Frankfurt a, * „dal. August lottenburg, D hi. Heinrich Papst. Char- Zus . nach dem ufzwicken; 15 . en n . stalserhö ; ) Velch z 3 97 k— . tien der Bremer St gische Druckknopf⸗F en. maschinen. Gust osen Schreib⸗ Stadels t a. M., Süd⸗Oestl g, Dahlmannstr. 24. 15. . 36 zwicken; sicht nber ihren , . urchführung der Kapitalserhöhung zur schluß assung über die Bllanz und In die Liste der ber dem? Königl : raßenbahn b. S. ; n pf⸗Fabrik G ᷣ ustav Klopp, Che ädelstt. 30. 15. 6. 12 iche 46e. T. 17 ö 5. 5. 11. Busch, Oberursel i 913. Adrian ö . s Eintragung in das delsregis sber die Gewinnvertellung. 2 . t de öniglichen in Bremen (2200 Stück „Barmen. 13. 5. 1: m. burg, Kaiserd Charlotten⸗ 41. L. 3 . 3 278. Kolb ür ns ch, Obernrsel i. s Htatute) auszuweisen und ihr; ite gung in das Handelstzs iter rant, 3) Katef ; 8. fi Lan gerichfe zu Schneidemühl zugel emen rbb Stück 190. 1a. M ö rzamm 18. 12 3.10 al. 8. 33 6835. V j hrennunge kraft mas en für Ver 71. G.; Taunus. 19 4 12 le d, unsere gegenwärti rtionz J Erteilung der Eatlastun ir den R i, ühl zuge assenen Rr. 6451 8650), für das Geschãfts⸗ M. 45 8238. Zug 159. K. 50 779. . selbsttãti Vorratsbehälter n tmaschinen, insbesonde c. G. 26 251. Abglas. 1 * spätestens 3 Tage vor der . . gegenwürtigen Altionäre au V 3 für den Rechtsanwälte ist am heutigen T . für das Geschäfts⸗ gemeinsam⸗ ñ Zugrohrlampe mit O 770. Tastenlose Typenrad⸗ sttätigen Abgahe eine hälter zur Dieselmaschin nen, insbesondere masch W. J Abglas, und Putz ̃ nnter den nachftehenden Bedi orstand und Aussichtsrat. Rr. 3: gen Tage unter jahr 1912 zur Hälfte divid gemein samm. Windschutz gehäue fü mit schreibmaschine, bei enlose Typenrade seines J ines bemessenen Teile schinen, mit einer in den Kolbe aichine W. J. Yo ; an bersanmmlung im Bureau der alktien . ͤ edingungen von 4 Neuwahl des. Aufsich Mtr. 32 der Rechtsanwalt. Waldemzr berechtigt l ividenden⸗ Frischluftzuführ: tziaehäu e für zie mit e, hei welcher das Type es Jyhelte. Grnst Lach Teils beden. ingesebtz., Deg en Kelhen. Gomipany, *ynn. . , . bern mn her dl hein, zl. 6. n Bind ö ö ezugsrechte Gebrauch zu machen. Uktionär . ufsichtsratz. Wittkowski mit dem Wohnsitze in berechtigt, ; Robert Mi rung und das Abzugsrehr. li mehreren in seiner D penrad rode i. Schl. 12. L 12 mund, Neu- Tannenbe 8 Deg latte. Arthur Vertr. . Mass.. V. St A. : 6. ĩ ö ; ; ,. zum Handel und zur Noti der hi Robert Michl, Berlin Stegli Wrohr. liegenden T ̃ rehrichtung 35 1 Tannenberg, Berlin Niederschönhau Vertr. Dr. A. Zim * ; dern ere en erlegen e rafilianische Bank für Deutschland. lung i äre, die in der Generalversamm Schneidemühl eingetragen worden Barf zur Notiz an der hiesigen straße C2, Ii.“ rlin Steglitz, Sedan⸗ K ppenreihen versehen ist f a. G. 37 159. Si z Lindenstr. 44 4 ; erschönhausen, Berlin⸗Wilmere dorf mermann, Pat. Anw en. Bedingungen: ng ihr Stimmrecht ausüben wollen, habe S 3 en. Börse zuzulassen. 9. u. Hans Kä ; in⸗ Klopp, Charlottenbi zen ist. Gustav tung für Aufzü Sicherheits vorrich⸗ 4 2 4. 12. sen, Berlin-Wilmerederf. 14. 3.12 . Tagesordnung: 9 Die gungen: u lle stens am n , haben Schneidemühl, den 8. November 1912 ,, Gitschine nr. 19 ämpe, Berlin, 13 3. 1 ottenburg, Kaiserdamm 18. f g, für Aufzüge u. dgl. mit auf ei : 7b S. 36 556 z 7E. H. 59 09 3. 12. 1) Bilanzvorlage und Berichterstattung i s ie Anmeldung zum Bezuge findet Tage der G ritten Tage vor dem Der Landgerichtspräsident: ö, November 1912. a. St. 8. 10. 44. . 8. schwin baren gtahmen gel auf einem unsymmetrisch gef 36. Zahbntrieh mit Ben Sch O90. Presse zum Kitte ; z erste ; a n? ralverfamamlung ih äsident: Die Sachverständigenkom —ĩ St. 17 724. Gl Z2Z0o0ot. G 31 147 . ⸗ kaler Ri ; n gelagerter, in verti- stehe isch geformten und nit von Schuhwerk, 3 k en e W nstangz und des ern, . er. Pra a sivftris Mitsn an . . g ihre Rohr. ö ge mission Sturmlatern IGlaszvylinder für Bruch 2 31. Selbsttätig bei er Richtung., durch Federkraf erti⸗= stehenden Zahnen. K. k. pri nicht radial Gronau i. W. S Heinrich Hülsbeck 2) Beschlußfassung über die Rilhan s. vom 21. November bis zum 5. De. od er Kasse der Gesellschaft — er Fondsbörse. Erf 3 Fr. Stübgen Co., uch von Starkstromleitun g beim licher Seilscheibe. Di raft beweg⸗ Gesellschaft, . K. H. priv. Südbahn 1 . W. Schiesestr. I3. I8. 3. . jyluß nebst zember n , einschl oder bei der Landgräfl. Hesf. r Der zur giectsanwastschaft e d Hch. Oesemann stell Vorsttz rt n . 12. o., Fahrleitunge ; gen (besonders Geyl , . ipl. Ing. Walte 2. Wien; Vertr.: ** . U. 4499 9 2 J. Jewlnn. und Verlustrechnung sowie in Hamb ö. slich Landesbank in Homb conc. K. Tandgerichte Würzb . . ,, H sd. L. 33164. W stehend gen) wirkender Aueschalter, be⸗ : nler, Sahjdetfurth. 7. J. 12. er mann, Th. Stort u. E ö. Spring⸗ Maschine zur He stesi Verfabnen. und uber die Verteilung des Hein swinnt gn urg bei der Norddeutschen oder bei der D 8 ; . v. d. Höhe prüfte R i l rg zugelassene ge⸗ 75128 der die Waͤsch . Waschmaschine, bei beei fin aus einem vom Artdeitest⸗ E⸗ 3 6b. St. 16 5H6 293. d 9. . wälte, Berlin SW 51 ö Der e, Pat. An⸗ United ,, von Schubwerk 3) Entlaftung des DJorstat ds . ö ank in Hamburg, n , g ö. 6. ank in Frank n h te . tikant Anton Link in Die Mitglieder der Pensionskasse fü cer ale ew an den Sprossen eines v influßten Elektromagneten und m, n, Kohlenbeizung fr 86. mit Gas. 1949. B. 356 394 . 6.12. 3 , n Compann Auffichtsrats . . re, Direction der Kredeltan; . , i re s i , ,, die Beamten der Versicherung s il k gsl derb de ern, ., letzterem gesteuerten, als b einem Bratofen. Zus. z. R Wochplaite, and ahr nd. des „3 6. Selhsspannendes, &. Hul Boston. B. St A.; BVeitt.: 3 . onto . h. es? K. 3 W — 1 Ve . 3 sem burch ei Aufgehängt Schaltglied di e,, ,, Pat. 3 I I50. Albert Wechseln des Laufenz der Maschine ein P. Hallbauer u. Dipl. Ing. . 5 r mahl des Auffichtsrats ö isconto Gesellschajt 5 : in Mannheim oder bei der de andgerichts Würzburg ein— schaft Thuringia in E 8 zwisch diesem durch ein Wasserbad ienenden Anke ecke, Osnabrück, Georgs⸗ ⸗ ert Wechseln des B ö Maschine ein Pat. Anwäl 8 Dipl-Ing, A. Bohr, 3 Srats. während der üblichen Geschäft s ergisch Märkischen Bank in B getragen. ̃ rfurt. werden schen Quetschwal und schaft Mont Di r. Gemerkt. 376 eorgstr. 6. 31.711. f es Bohrers gestattendes B „Anwälte. Vgllin 39 Y, 8. Zinth Votstand e err n Geschäftsstunden statt. zu hint ö 9. ! . onn Wi . hiermit zu der am 28. D wird. Wal wall en hindurchgeführt S ontan, Düsseldorf 2b. D. 25 726. Bilds . 11. futter. Mer gestattendes Bohr- 72h B. 65: 4 SW. 11. 14. 7. 11 . er Besitz eines Nominalbetraget pi hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung ärzburg, den 15. November 1912 1912, ñ D ezemher kärd. Waldemar von Röm führt Schilling, Duüsseld rf, us Julius lage für schwe L La Bild fame Unter⸗ 1 teyer Klein, Hagen i. W für ). B. 65 303. Kniegelenkverschl ö 3695 ö. ges bei einem N o ist die diesbez ß Ver K Landagerichtspra . 1 2, Vormittggs 10 Uhr, im Ge⸗ Vertr.: Dr. O f er; Warschau; straß Düsseldorf-Eller, Richard sch we e Lasten. De S 8. 11. 90. „Hagen i. W für selbsttätige Feuer iegelenkperschluß 76h02] von „S0 2000, — alter Aktien berechti em Notar, o ist die diesbezügl. er K. Landgerichtspräsident. schäftsh ff im Ge r.: Dr. Otto Eiswaldt, R ; straße 67. 8. 6 11 Richard bottich⸗Gesells eutsche Stahl⸗- 49 * selbsttätige Feuerwaffen mit fes ᷣ ; gt Bescheinigung, welche di 9 n schäftshause, Schillerstraße Nr. 4 statt Berlin 8W. 6 Rechts⸗Anw., 20 g-Gesellschuft m. b , e. Sch. 28 163. Mit S Lauf; Zus. J. H en mit sestem Gas- und Elehtrititi zum Bezuge einer neuen Aktie von 2 gung, welche die Nummern der Zehler. 74876] findend gatt⸗ 19 11 ; k. . 52 612. Aufhängeöse fü i. Westf. 4. . b. S., Ahlen rad arbeiten 62. Mit Schwung Bor K Pat. 192 905 5 its Werke t 1060. zum Kur nom. hinterlegten Aktie thalt 9 . K, nden ordentlichen Generalver⸗ Se. G. 35 9 . Fah . Aufhängeöse für den 378. 9. 11. . arbeitende Maschine ung⸗ Borcharzt Charlotte: ö Dugo 4 = pon LAS u. enthalten muß, spä⸗ sammlung engel Airsten 5 916. Klopfmaschi Fahrdraht eleftrischer B ür den 378. A. 21 6 S Stanzer Maschine zum Nieten, 27 rot, Charlottenburg, Kants NVanls Niederl 05 3) Bei der . . testens am Tage nach Ablau S * g eingeladen. zürsten zum Ent aschine mit wendung von K r Bahnen unter Ver. derick A. 21 683. Sonnendach. Fee . dgl. Adolf Schmi 3 — II. 14. g, Kantstt. 3I. Bilanz ö. J,. . . tie! e , , . n, n 9) Bankausweise. 1 ane n, 9. ; Q re ,, e, oe. J, ,. . , ö. ö 6. . . kö Dr i, Bun; 6 . ö Einrichtung zur — 6 — 2. z ugsre geltend machen , n, . nzureichen. . ö. ; e and ert i. Böbm.; Vertr. P. T Berlin-Friedenau, L ; ard Kindler, Berlir So .* Fischer, Pat. Anw., a zz. 1 he, Dipl. Erzeugung verschiedener Ak a n, Aktiva. D mesdestelle unter Beif „ der An. HVombrrg v. S. Höhe, d 16 a Stand er Pensionskasse, Pai. Anw. Chemni P. Theuer korn, 21a. S. e ä rterst 1 f , ge, J. H, 30.1. 12 w., . He. i. 1. W. Dame, Beri Frankfurt mehrerer miteinän , rundstũck ee d * Gaswerk * de unter Beifügung eines, arith⸗ vember 1513. d. den 16. No- e 2 Vorlegung und Abnahme der Jahres⸗ f. B. 6: nitz. 20. 1. 12. .S. 34 416. Schaltung 12. 37e. A. 22 571. 15. 4. 11. me, Berlin SW. 68. blasinstru meer Hereinigter Metall— 6 . . . ,, ,, Her Auffichtsrat Württ emb ergis chen 5 und Entlastung . I. 1 3 ir gion r . 6. uad er e r z. . e. ,, zur Oe e . . 22 311. Mutternkaltpress , . in. n, Martin, 3 36 66 litt der en, nn 8 zwe Ein . ; ängsstickereien mittels ei ingebrachten gemeins h r Stationen an eine Schalu⸗ elches zur Lagenänder g ron mit hin 4 und hergehend llaltpresse 253. K. 50 471. Berf Außenstände ; 3 6018 fü d erbringen. Die Aktien, 3 —— ; N t 6 Erfurt, den 19. Novemb 1912 gehe d ) ittels eines hin⸗ und h ; ame Verkehrsleitun ; Schalungsgerüstes t i ung des shlitten bei w 6 em Stempel⸗ Reinig * Verfahren 1 ö , 33 für welche das Bezugs icht e, oten ank f ö er . nden, zur Stoffbah z er. hinderung des g unter Ver- verstell n der Längsrichtung ; welcher die Flache Neinigen der Staub . Lager vorrãte.. 3 663 57 werden abgest Begngsr c gangen . gars) Versicherungsgesellschaft Thuringia neten Mesfers bahn schräg angeord⸗ Molch Ig. des mehrfg hen Anschlussech ei erstellbar und zur Höhenänd ung quer zur Arbeitsrichtun acheisenstang, Krautzberger, sammler, Albert Heere ihste Beisiche⸗ ö. abgestempelt und sedann zurück. Vereinsb ; w November 1912. 735 e ; eich er , Gustave Louis Bourquin di en Leitung und Vermittlungsste einer eine Querachse drehbar if nderung. um absatzwe se zige h tung der Stempel 15. 2. 12 ger, Holzhausen b. Leipzi mee. ahl n I n. Formulare zu Nummernver⸗ ereins rauerer Artern ffrfffff sr,ĩt — ——— . 550) udolf Loeh, Camden, N quin die umgekehrte V ö ngsstelle für Liegnttz, Neu ar ist. Otto uürndt A. * uge ührt wird. „Archim des“ ö zig. rungsprämten. .... 300 — zeichnisse 6 : nher a . Dle Firm i V. St. A.; Vertr.: C. F n, New Jersey, S te Verkehrsrichtung. E ; z. Nene Goldberger ltr. ᷣ t. A.- E. für Stahl u Archimedes. 76d. B. 642 gerf . 2 ö ,, Act. Ges. in Artern. ,, . . . . De , irt f, . V n, , ,,,, Gd 1 ö ⸗ Ds is * 6 Bie erste Ginzahlung von 260 / Einladung zu der am 7. Dezembe Reichskassenscheine 35 733 Piaidt (Rhld) ist aufgelõst . Pat⸗Auwälte, Berlin . TI. G. 17 , / angebracht ö. Sylt verlängerbarer Maste W B. 60 1400. Maschine z Garn we ife Fa. B. Heere r. . J . . 8 gn n und das Aufgeld 61 . Nachmittags 47 nn 3. . anderer Banken 13451 3 . ö. Gesellschaft werden auf⸗ a . 999. Han leg s h n. . für . 8 Fuße , 66. zwei vom ö ö. . 9 B.; Vertr.: B ,. n,, 4500, zuse 70 0 / ö zff zur K fta nnd 534 34 rdert, ei i i glei f —; Ich säsf . 1 ise. F 5. fende Sei des Ziebeisens ings Pat., Anw., Chemni 101 . . ,, , , , G ,, , nn, , z5 i533 konsortium und d dal a. Ta : Effekten 3 633 534 Die Liqui zur Stoffbahn verschiebb Duerricht ung Tüte. — Els. 30. 3. 12. n; b. Hr Berlin, 36. 8. 12 ar, mmnen verlaufenden Ga ßen deren Frehbare Sohlch e , . i en, n,, . , wee her e,. J J ,, H n, Zinsen, Löhne, find bei der Anmeldung ju erl. i ssisis, Beschlußfass sibe ; n Liquidation: J ert. Gustap A. F Mul l rr.; u. Dipl. J r m. b. S. schwefe l haltigen R en von Erzen , , , . Vertr.. M. Moffig n niedergehalten wi . g Salär, Reparaturen z 1857 96 die geleistete Ei g iu erlegen. Ueber il . lußfassung über assiva. Jakob Sei on, rz ; Berlin 8W. 6 F. Müller, Pat. Anw., Kottb Ing. Hans Behue, Berli hwefgl haltigen oh toffen Emi und Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 2 M, Mossig. Mucha, Wien; wird. . Johann Re rig ff, kö . bier h , werden mit dem Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundkapital 6 9000 oJ / Seipet Wilh. Präder. sm 3 3 ö . Fott uferufei 39 fi. 2. 4.17 „Berlin, Lens, Frankr.; Vertr.: . mile Sraecg, 5 Le. J. 14 1 8X. 29. 7. 10. 165. Dr , ien; Vertr: Fr. Meffert j e ide. deutf zstemp , . : Dv wwital!.-. 6. —II65z: F 32030 215. S. 57 . Landenberger r.: Dipl-Ing. Dr. B. ri 5. 88. Verfab 10nd. Dr, K. Sell, Pat. Anwälte, . i w e en — tschen Reich stempel versehene Interims— sechnung und Festsetzung der Dividende. Reservefonds ö. 7 a lbs 0) stell ). Verfahren zr 55 310. Elek Landenberger, Pat.⸗Anw , r. B. richtung ; ; erfahren und Vor⸗ SW. 68 at. Anwälte, Berl 66 e 4 38 scheine ausgegeben 2) Enklastung des Vorst r . Y gʒzesellschaf ellung von baltb : zur Her. lampe Aleftrische Bogen- 30 ger, Pat. Anw., Berlin 8 W. f g. zur Erzielung einer 68. 1.3.42 kö Refervesondskonto ... 185 7.3 65 Die wel 216i . g des Worftands und Auf Hm fer Rae, e, Die Gesellschaft Germania. Nestam⸗ . die Gärungskũ aren, inshesondere für F nit ne, eich e, r 6 S8wW. Sl. sammenstimmung Rei . ĩ. s , b. , e ge r e, . , ,, , , . , , e , , a n , , ewinn⸗ u. Verlustkonto: — 25060 am 31. Janug ö : Zur Teilnah . kd 18 265 40053 ; it beschränkter aftung werte vorm. Mei ; 2. Farb. wigsh zeiz; Vertr.: Karl Hering, Lud⸗ ze chrmische Wider ande äh; g. Janssens. Biüssel; Hern, Biol. ais kraft erfolgt. Herm. ö irch Feder⸗ Vortrag ö. . . Januar 1913 zu leisten. T ahme an der Generalpersamm⸗ An KRundigun sfrist ĩ * Berlin, Kochstr. 9 ift auf öst Ve nin än eister Lucius Brüů⸗ 98 afen 4. Rh., Rottstt 36 9 ud⸗ mit mechanischer Be Wibe tan e fähigkerl Br. B. Oem H J ertr; Dipl. Ing. Floste ö . 3 Samel, Bresla z ö. ö ge Volljahlung der Akti luün find nur die Aktionäre berechti r i . Gläubi : gelöst. Die g. Höchst a M. 20 rü. 21g. J. 12 36. 6. 9 11. Zus earbeitbarkeit verbindet; 8w 6 Oettinger, Pat. Anw., Berlin 7 erstraße 2. 24 13. 6 66 aus 1810/11. . 133,16 Vergütung von 46 g der Aktien unter welche ihre Aktien bi are berechtigt, bundene Verbindlich= äubiger werden aufgefordert, sich 1264. R. A9 263 . 5 . ö Fd Beriün 33h, zs, zi Oo. . Gewinn , hl on 400 p. a. Zinsen bis zu He ih, bis zum 4. Dezember keiten . 33 ] melden: Berlin, Kommand t ; ⸗ Lösen vo: 208. Vorrichtun Speisung von Leitungen mit tung zur Borchers, Gosl 67 814. Gebr. 526. M 15983 . ,,, , 002. Umkehrgetrieb 1 , ginzahlungsterminen wird den J v. J.. Nachmittags 4 U zei Syonst J; 41 29022 B 3. andantenstt. 4. en von Kalirohsal stung zum in abwechsel mit Gleichstrom 426 Goslar a. Harz. 19. 3. 12. richtu⸗ 2. 45 983. Kartenschla für eine Antriebe vorrichtung für ? . n n n 2 ros 3 . 6 inzahlungs n vir en In⸗ tags ** hr. bei der Sonstige Passiva . . elege und Rechnungen sind ö - Kö ohsalzen und d pselnd entgegengese P; ; P. 37 8szZz6. Fei 8. 12. richtung fü j 4 enschlagvor⸗W . ztung für Luftschiffe . ö, 39 49 habern der neuen Aktien nach Schluß d Gefellschaftskasse bei der Dresd ö. 11 Verli J ind einzusenden. körpern und zum Fortsch anderen International gegengesetzter Richtung. für Lä 26. Feinmeßvorrichtu ng für Stickmaschinen; Zus. 3 J Wasserfahrzeuge u. dgl. mit uftschiffe, 1 Bern ns frist freigestellt e er Gant (n G . resdner Gyentuelle Verbindlichkeit erlin, den 18. Oktober 1912. . rückstände im Gegens rtschaffen der Löse⸗ 1 mal Telechronometer C . Längenmaße. Franz Pivoꝛ ng M. 45 045. Masch „ Zus z Anm in der Fahrtricht mit jalousieartigen DI Is 6 eigestellt. ; in erlin, dem Baukverein begeb n * dlichkeiten aus weiter= Fzemper, Liquidat keit n Gegenstrom zur Löseflüsst pan. Rochester, N. J.; V om. Maͤhren) u. Ignaz sa, Kremsier Chemnitz Kappe menfabrit Kappel, Treihfla jtung bin und herbewegter Gewinn⸗ und Verluftrechnun Vie Aushändigung der, neue Aktien Artern, Spröngerts, Büchner gebenen. Im. Inlande iablbaren Wechfeln 795 per, Qiguidator. e Sugo Srescher, N flössig. Bois Reymond, M. Wag ert. J. zu Rien; Perir.; Idnaz fen gpfelmacher. 38d. A arpel. II. 714. Lei län. Tuftf wiss aut, lei Cr ü ᷣ ꝛ g mit Dividendenschei ĩ ttien Comp. C 6 . „1 00QÓʒĩ35, I. 73551 Schackenhof 2 ; orbhausen, Pat. Anwälte, Berli agner u. G. Lemke, Inw., ertr.! Dr. G. R e, . A 22660. Vorri schaft m. b. H.. Berli ieb Gesell⸗ per 31. Zul 1912 t j einen für das Geschäfts⸗ Comm. Ges. a. Actien e . 1 . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W emke, Anw., Charlotte kauter, Pat⸗ Trock 80. Vorrichtung zum 7 . S., Berlin. 26. L. 19 — —— — 2 jahr 1912113 ff. und mit E . Artern oder bei einem No 2 ·ẽẽ2oaaaoaeaaoaooßmren Durch Beschluß der Gese s 5 js 2h. S. 35 244 21 n8Ww. II. 26. i. 10. 42 ⸗ ot enburg 1. 13. 11 1 5 nen von Papier-, Pap ' ͤ ga 5 8b. C. 21322 Klebs )ff 9. 2 Verluste. —— J schetnen erfalgt seiner Zeit ö maͤßheit des 8 24 der r ihrn 9j Fir die Dortmunder ee n t Zünden bon. Hochspin , . . vrt , Verfahren. zur agen r , . r sioff bahnen rebel die fn . S* vorrichtung für n m , . des Betriebes ... . 26 357 95 ,, gegen Rückgabe . haben. nterleg 10 Verschiedene zu 3 in Liquidation ettetẽn. ⸗ in n abet n nn, mit ö . mittels k . , . a r ö. ö , . nlen;: t nterimsscheine. 8 u Liguida ö . asreaktionen. Aus ührung von ü , der Röhre nur kathodisch ei rn, die neben den Notenzei , asen wird; . eufabrik 16 ö 3 ö . . , Der k Bek anntma chungen 9 dg . sind die Unter⸗ , in ann,, . e rte e, g tren , ö. . . ö 367 n git , . 96. n, ,, Krieger Jin senkento. . 6 3 3216s ember 1913 . Krü . ie Gläubiger der Gesellschaft werden 12.411. , a,,, . enim Ce, genden , . 1 531. Beschig Abschreibungen: Norddeutsche Bauk in Hambur bar, ee , eder, . und Fürsorge. Verein hierdurch aufgefordert, ih eg 121. A. 221 tris „S6 E71. Halter für elek⸗ v. New. Mark. Verte: D n se. K. 52 680, Verf , ö, sr l. richtung fir, Mel , ö ; , — 1 — — jre Forderungen ñ 22 190. Verfah rische Bügeleisen. Helnrich S elek · Alexander Ratz u. Di : Dr. B. rich Verfahren und Vo Maschinen zur. Herstellung Erneuerungskonto 3 ho0 Direction der Far n en n lui Berlin Branden urg SX. geltend zu machen stellung von Waffserstofff ren zur Dar⸗ Feldmeil Heinrich Sameli, Pat. AÄnwä atz . Dipl. Ing. G. Benjamin, tung zum Zerschneiden ve Vor von plattenförmi he en fh! eistellung e. t into ö. e, , . . = . Mitglieder beeh ö ö KW asserstoffsuperoxyd i. meilen, Kt. Zürich, S , n. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Benjamin, bahnen . von Stoff- stehe i , . Gegenständen, be⸗ Reingewinn wie folgt zu ver , , . 7 N d l , hie nsere Mitglieder eehren wir uns Dortmunder Kteksfabrik asserdampf. D uperorxyd aus C. Kleye z Schweiz; Vertr. 429. S . erlin SW. 48. 7. 11.1 auf Doppelquerschneid eff stehend aus ginem den 3e s ö e , zu ver⸗ Rien ; le er assung X. von ,. zu einer außerordentlichen Gesellschaft mit beschrã . Kaulbachstr. 61 r. Gustav Adolph, 22. 4 zer, Pat. Anw., Rarlsruhe i 5 g. S. 35965. Trichterers 11 l. Karl Krause, deipe ig. Ang eidern. Fa. aus einer Mischi u Zement örtel o. dgl. e . — . igliederver a ntli e chränkter Haftung Ai ! tr. . Albert d 22. 4. 12. 1. . Bernhard Sell . 2 rersatz. Otto 5 f — * z519g⸗* nger⸗Cr. 28. 9 hal ! hporrichtung aufnehr 3 oM Reservefonds . 490, — ienhrauerei Mormngen Rech tsanw alt und d 12 der S mmlung gemäß s 11 in Liquidation inmillerstr. 30 Münch t Pietzsch, Ze. 3. 73 2 Selleneit, Tessin, Meckl. bun F. I 759. Vorrich 2 zweitrumigen Rech n, . ö. ele 400, J. er Satz 28 ' — . . 3 . . 27. Verf 2, 3. 11. n, Meckl. übung des V rrichtung zur Aus⸗ schi 5 echerwerk. Kieler Ma⸗ oM BDibidende . . 7 200, — vorm. Becher & Co, Dormagen 1 h ( en. 3 , Satzungen auf Sonnabend. H. Ka st rup. Bohn L2Zi. H. 55 3 en. 25. 4. 12. afung Ykleinks ö. erfahren zur Ver⸗ 42k g des Verfahrens zur Herstell s- schinenbau⸗⸗Akttiengesells 2 ma a , . Fen e, n,, h. gen. 1913 en 30. November er., Mittags , Derstellung v Verfahren zur Blur gstor lein fern ger oder staubförmi 2H. B. 66 214. Probier ungleich durchgefärbten Papi ellung von 8. Daepel, Kiel. gesellschatt worm. ,, , . , , , , , gie eee nr , de, ö k , , d,, , , ,. e e , ,, , äs, Lehen, er, Vortrag a. neue den 13. Dezember 1912. N „bis 31. August 1513 gehören nach, d in zulade n ulklllkan 10fsl, b. G. Khan nrg ist aufgelõst. rtigen Apparaten durch Einwi urm. Br. G. Bölner, M. r.. R. Deißler, Tt. G. 31 83 . 5 te vorm Melster Lucius Herstellung von dach⸗ oder rinnen . Rechnung.. 22361 „s39 49] mittags 4 Uhr; im, Hoiel gölne ach. Wahl ö e , öh Bie Gläubiger werd fordert von) schweslige Sa nwirkenlassen 3. Dipl. Ing. Seiler, C. Maemecke Hefti 34 834. KGugela Wrere, wn am lic, ens Tabelschutzteinen u. n , , . ; 94 3 im Kölner Hof vom 10. November 1912 zum Vor⸗ Tagesord J 9 erden aufgefordert, eslige Saure enthalten 35 Dipl.Ing. W. Hild ecke Bestimmen de z pparat zum 578 A 27 - 6 2 11. fö Leinen u. gl. aus einem schlauch⸗ Kju Göln stattfindenden vi stand der Anwaltskammer im Obe 1) Abä Dduung: sich zu melden gasen beliebiger Konzentrati en Röst. Anwälte, Berlin SW hildebrandt, Pat. René Gui r Härte von Prüftöry 5 899 Verfah förmigen Strang, dessen Profil si au, Tömi ordentlichen Ge n. vierzehnten gerichte bezirk 5 erlandes. I Ibander ung der ee r gen. Damburg, den 15. Nopemb 2 kunft auf nitros Tonzentralion und Her- Pri ar, m, ä, st, , (er, ga. uillery, Paris; Vertr.: A Erg. PRastepwink: lung fir Mizhrf hren der mehreten Frofiln des gewk rofil sich aus Gewinne. — gebenst eingel eneralversammlung er Gehe eit Jen göie Rechtsanwälte: 2) Reuwahl des Verwaltungsrats 2h rs, * ae , . Techn. Bü ose Säuren. Rudolf Heinz, v rioritãt aus der Anmeldung in Itali Pat. Anw., Berli Sv. 458. 3. 8. Loll, Erzielung bon' Rafe . rfarbendruck zur zusammensetzt 3 es gewünschten Steines Vortrag aus 19101911 133 8 j eingeladen. ,, Justtzrat Dr. M. Wernick in 3) Mitteilungen iber den Reub . d X En Oenning, 5 6. b üro f. d. chem. Jndust rie om 14. 5. 10 anerkannt alien Ja. B. 64 148 i 3. 3. 8 11. Gugen M 6 4 ter ornwirkung. Dr. w . tzt. iebertwo kwitzer Th ; . 5 ö 32 . 5 j — . — ? 7 m. b. S. 25a. 93 it. ᷣ Arbeitszeit. R 1 lbert. Münch ear f; erk Fischer & Cal dieße 90m, Wr rf dertragnis zʒ 6366 . Tagesordnung: isenach als Vorsitzender, Justizrat Dr. Anstalt des Vereins au der quidatoren. 74089 12 Sp., Hannover. 31. 10 5 . 3. 7826 Flach apparat mit duich ,,, Kontroll⸗ straße 11. ; en, Kaufinger⸗ 19 alov, Liebertwolkw J 8 585 1) Bericht des B uf z E. Sarm 15 ö r, ereins. 592*. 2i. N. 119 k . 11. stuhl. F 1 5 acher Kettenwirk⸗ — ö Unch ein Stufensch . ö 6 — 29. 8 128 9. 6. 11 witz. . ,,,, ö gor er rg gin , n,, 2 ,,, . ,,,, gelen h Isolierung von 6 , zur 6 4. . Zech, Apolda, Thür. , . 3. . O09. Achsiale Turbin SOa. 3. 7 175. Dachziegelpresse mi Bremen, im Oktober 1912. 2 —̊ᷣ , . der Bllanz . 9 39 Kasseführer, Dr. Krür hel. Seil · und ,,,, Beschluß der g,, iz dh 6 .. e af ö . c L. 33 718. Verfabh 831 fe g nl , Schwenninhen . k k ker, nde. . ö Por und w P D* Aufsichtẽ vat Gen inne un Verluftrechnung. Günther in Welmar aß stellwer⸗ für Berlin Brandenb 8 in ober die ses Jahres in Liguidation etrelen A 6 n estchester. VB. St. J.; V ¶ Vorrichtung zur Darstellu fabren und 3a. N 12224. Ngistri R Wann ,, gis. Jehmond, ben , verschiedenen Stellen in. J. C. S b m Dorit . 3) He gli fang e rr erteilung ern ber Schrift nd Kaff (führer , . . 8. B. Pie Glaudiger . eff he gieren '. Elliot u. Dr. A. Ma . ertr. hochwertigen, entgifte ng versandfähigen, mehrere . Registrierkasse mit Berlt gner u, G. Lemke, Pat. Anwẽã , übenden Oberformen. Zeit tellen aus- 2 er. 6 sührer, De ⸗ i . , , zälte, Berlin 8 nasse, Pat. An⸗ entgifteten, flüssigen Le jreren Schuhkästen, bei w Berlin SW. 11. 22. 7 Anwälte, gießerei u. zer Sisen⸗ D* . er . .. Reingewinns Justizrat Dr. Bartenstein in Meiningen Frau Helene 5 isch 7bI40] hiermit aufgefordert sich bei dem unter 3 erlin 8sW. 48. 31. 10. 10 gases aus vorgereini ullig Leucht das Ni ö n, welcher durch 63 2.22. 7 . 5 Maschinenbau⸗Acti . . ꝛ . ̃ iningen, ö . 2i. 1 o, reinigtem Steinkohl as Niederdrücken einer hest durch 63g. S. A8 322. Antriebsvorrt Gesellschaft. Abt. Köln- Ghrenf ctien- . ) Gntkast aug! des Vorstands und Auf Zusturat Sr. Sor n nn Gerd. Ju ttzrai ö ntsch zeichneten Liquidator zu meld Zum D i. N. 13 564. Verfah oder anderen Destillations engas die Oeffnung des stimmten Tasse für Motorf 2. Antriebsvorrichtung Ehrenf ) Abt. Köln-Ehrenfeld, Cöl . Reytdiert und mit den ordnungsmäßi sichts rats. Feistel in Greiz Gehelmer Justizrat Deutsche A Q Liquivator . a stellung von masserlssli ren zur wendung von D ck usgasen unter An- kaste g des zugehörigen Schub⸗ Notorfahr euge Camille Jean d g Ebrenfel 34 3 1. kö f ; nu gsmäßig 8 Wahl A 8 . sch ero Xiga or ist Herr Josef. Dern Berlin, sslikaten aus Kiefels serlöslichen Alkali⸗ A von Druck und künstlicher Ei ens vorbereitet und bei Schub. Boulogne sur⸗ Seine, Frankt autier, Cob Wa 37 87 geführten Büchern stimmend befunde Wahlen zum ufsichtsrat. Hammer In Altenburg, Justizrat Mitglied Tempelhofer Ufer 33, bestelt Erns en aus Kieselsägre und Alkali i. Anton Victor Lipinskz, Zür er Kühlung. dic hung, vollend : i, Ter. Kurbel Sptinsma Sesne, Franke; Vertr. 6. Solis J , ,, 9 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Ruprecht in Coburg und Justizrat ze e. , ,, am 13. De. Berlin, den 18 . rnst Natho. Geseke, Wes alisalzen. Vertr.: Dipl. In X Zurich Schweiz); gistrier K endet wirt. National Ne yr ßm ann, ,, Schließen von Hohlsteinen d ahren. zum ᷣ beeidigte der! . De * j ) 2, Abends 6 lin, den JIovember 1912. L121. T „Westf. 9. 8. 12. 5 Ing. Dr. B. Dett gie er assen Gesellsch De- Pat -Anwaͤlte, Berlin 8 W 6 8. Herse, aus Mörtelmass teinen durch Platten , . g . Generalherfammlung tellnehmzn wollen Sommer in Rudolstadt. schafts end uhr, Se. Berliner Cafs ? E21. T. 17116. V Pat. Anw., Berlin 8 Dettinger, Berl . chast m. b ; erlin 8 w. 61. 25. 15. 6 Uörtesmass. Heinrich Wes ; ĩ al habe Fig g f. men. a,, iftszimmer Berlin, Klei iner Cafè Betriebsgefellschast stellu L 6. Verfahren zur Her— Berlin 8sW. 61. 17 zer, Berlin. 1. 4. 12 H., 6c. R. 30 34 61. 26. 10. 090. Akt -Ges., Berli rich Westphal verfammklung vom. 153. Jiovemher ne, . un die Aktien oder Depotscheine det Jena; am 15. November 1912. Ta gesord KRleiststt 42 m. b. S. in Liquidati ug on Lösungen der. Alkalis zer 398. B. 67 193. U Ul7 1.12. 439. S. 3E O2 Gin ffellen der 98. Vorrichtung zam s s n Berlin, 11185. 1 , eigen ne weutfä, nn, . Wapens dent bed gemein chastlichen chr wee uns: i) Vorlage des Ge— genf * J uc nb nnd gen h wr ne lende. , . , , e., k . Gewich ga gs leich ird dnn K io =, h 3 ellten 1 Aktien spätestens drei Tage vor der Thüringischen Oberlandesgerichts eb. en ch g 2) Entlastung des Vor s Iolel ern. Dr. Julius Thilo, Main aupp u stellbaren Sch zalter mit seitlich ver⸗ Nennpf jischen Momentaunahme v Fahrtrichtung. inshesondere , lije vorrichtung, für an zewichtea gsgleich. divide o wo. 46 46. p ; ahmesters ö 21 , Bauhofstr. 3. Rückenstü ulterbügeln und mi lennpferden. Gustave Si von fahrzeuge. Otto Ri für Motor⸗ Sch wingre einem besonderen / ö Tir derne, gen Gihhieferun Der eneralversammlung, den Tag d Br. Börngen. n atz meisters. 75139 735907 14. 2. ]2. r. 3. Rückenstütze. nd mittlerer Vertr.: ave Sips. Brüssel; ge. Otto Riemann, Chemni zwingrahmen durch einen über R e sinlie g des Diol⸗ letzteren ni . h, P Der VB Die Gesell 12 ; . Caroline Becker, Soli ertr: E. W. Horkt üssel; Gablenz, Dietzelstr. 2. Chemnitz laufenden & einen über Rolle rend enscheims Rr. inne ee gg rer zteren n cht mitgerechnet, a de, las? . den orstand. e Gesellschaft ist durch Beschluß vom i. W. 329 022. Verfah Hochftr. 4I. 5. 3 12 er, Solingen, Berlin SW . oy ins, Pat. Anw., F . ietzelstr. 25, und Joseph P. Ri enden Handkettenzug in senkr 2 n der Di Gese on Gesellschaftskasse in Dor 43.2]. s IIöh49 J 8. November 1912 aufgelüst. stellung vo Verfahren zur Her⸗- Zoe. ̃ . 8X. IL. . 165 6. 11 „Fer, Chemnig, Füntherstt 27 Josenh P. Richtung veistellbe J ) 26 6 e,, , . 19 ger e f . 3 — ö n ,, wg gere, f 6 , nn ig ln t aufgefatdet, . ö 6 . . . k zum k . . e .. n ,, ö , 366 . Vaals statt. r e , d, , Nechtsa r. Robert Tü der Fritz Feser, G. m. b. H. ist elösch , , 120. H. 56 105 Ve 53. 2. 12. Wechselman ibahren. Paul häͤuscbe nit schwingendem Ce- FIrajtf abnehmharer Luftradreifen Fi Leb. Fastard, Pontpoint gucsen ö D 2 — = —̃ n , , ne, . t, Berlin, Schl 2 den stellu , me, erfahren zur Dar⸗ Li mann u. Paul Koch li eboden und schwingende m Ge⸗ Kraftfahrzeuge. Gustav Fis reifen für Franch d Lucien e Tattnd Elettricitäts Werte orm agen. faen 3. November 1912. Berlin . es e ürcke in eiwaige Forderungen d . ; chlesischestr. 29/30, de ug von Arsen Lindowerstr. 181 Berlin, muffe f gendem Schluß⸗ Wes zrzeuge. Hustav Fisch er, Berlin A. 6 hemont, Creil, w 8 X — . . ; 28, eingetragen worden. 2 W gen sind innerhalb 1J. November ] enthalt en und von Phosph 19 8. 6b. 12 , muffenkamm; Zus. z Pat. 239 0: uß⸗ Westend, St Fischer, Berlin. M. Ge eil, Frankt. . Vert: Vaals niederlande) 2 * 3. ir Aufsichtsrat. in . jc Nor . n ochen dem Liquidato mber 1912. zaltenden Fettsäuren sowi or 30h. M. 46 52 . 3. Zuf P 3 3 41. 239 022 und Berli Stormstr. 4, u. Josef St zerson u,. G. Sachse, Pat Anwaͤ G. J. V.: Justirat Jüsfen, Vossitzend rlin, den 17 mber 1912. Fritz Feser, Frank r, Herrn Max Dul Dr. Feli e deren Salzen. Gewi 163525. Verfahren . at. 339 023. Gust ; erlin, Eylauerstt. 11. 2 Stungo, Berlin 8 We 6. 2 se, Pat. Anwälte ssen, Vorsitzender. Ber Bräsident des Landgerichts J. , Frankfurt a. M., Zeil 1o?, e , ,. mit s g trer Haftung. · , ,. Köntg⸗ E. . H 2 . . 15. J 3 Bölte, . E. 18 312. il pe re . 66 St. ö ᷣ̃ ö. . nihur Haertn g, Liquidator. v. Et. 13 328. Verfa Boh. Bi. 26 215. ö 3, Wehen gsbor. . ,, abfliß. mit einer Krümm! . . stellung von If 5. Verfahren zur Dar⸗ Hemi 467215. Verfah richtung für Druck ollen an Dri g6vor⸗ boltstr. 35, u. He nen, mnm⸗ Wehrklappe mit ümmung begrenzende n n Isopren aus T Dar⸗ Gewinnung eines Krebsheilmi hren zur Richard Les 3 n. Drillscharen. straße 7 u. Hermann Winkel, Schelling ⸗ = rklaprpe nit, wagerechter Brebach e masserstoffen. erpenkohlen· Anm. M. 46 52 ebsheilmittels; Zus. . D. S esch u. Hugo Kujat, K raße 74, Hamburg. ) ö clling⸗ Stauwerke A.-G., Zürich; V bach e. Zürich I fladt. ö Fa. G. Merck, n. 3 85 , lat, Konstadt . C. ö Ec hl a schloß n ,, u. W . 23 6. 6 : Dr. Gustav . r n,, Jaucheverteiler , , Schlüsfelzyfin der berschieb⸗ it wa te, Berlin Sy 561. 17 16 1 n , , ,,,, n ber , und eff. e r n ** . Verfahren zur Her⸗ ing zum Boden gebracht straße 18 e , Berlin, Soldiner⸗ , ., 26 ö Ein⸗ 3 h 1. 12. S n ;. 4 — Vor reibpfah es, der ei Schutzrohr nach sich zieht. Dimitry heil