1912 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

laewitsch * Dir Al ö. Divl. J exeeff,. M SW Ing. A. Rr Mos kau; . 61 2 uhn 9 Stau; V S 4c . Pat ⸗A ertr.: 2 G.: ö 333 Anw., B : durch E ö Herste 35 9 zerlin öntschei . hon rn 8 1 ö. . Reichsgericht * . eibrohres i 7a 8 5 zu ö, usatzy ich tig klʒ 9e 8 aer wre ohres len im zur sind hi , lärt vom 8 Gelius oder Gr im Berei mit Hilfe uind bierdurl nre 188 6 . egenst e. us, Grundw reiche fließe geworde ich zu selbs 349 und 192 kau and des K , , d e . . 2 Flüssigkeiten. rr zr. 25 1. 12. 3u 250 6 in r aft ü tat betrã on W n⸗ . Tien. mn. dere r d iberd 1. 12 9 6 von B schafts fübrer si bet Waren * ö die Flüssigkei deren tãuberdũse 2. gungs 385, Kl.: zatentschri 8 ührer ragt 2 rlin ,, , . n, n,. n. ö. S, cb, Be 10 1 E11 ;. . * J * 2 J 4 e * ? 3 S2⸗ el Ha . . 3 C. 8a bet J 2 89 ö. erichti⸗ , , k . B allt ej ö. Rermsen. zeblert, G. Tou Paris ZJnf gen te Zei ãrun Kndaeß ke, D eingetra ir w. unte abu Pat. An zaste Bütt Loubi 6 folge Nich z eichnun gen der Ges ndgebung v Dr. N ragen w 13. N er Bet rg. k Rittner a. ler, Fr. 41 chin tzahlu e e, n, . Der ren, vorden: ann , g. der ö 5* ö. „Berlin 8W. 6 Meiß 2. a: 2460 ebüů lung d Ges ei ie Gesells rer un rik * Nr. l er Firma: offene e, , , n , ,. . ö K , . . e , enden 260 zum V 5 Verfahr 2 12 233 423 22. 3e: a: 21 uhr amens er ma de n de ); harl esch bur D etsch ns . in De men , , n' n gie gl 19: 2563 ,, n , ger er he, n. , . 4 5 K* mberg Web ketten der F 10 21 : 236 845 7 472. ; t, de ügt wir hrift der i der V mens: burg Gee Abteilu r. 137 mann“ ger, resla 6. Mühl n. Mar , 14784. 9424 3. Taz 40 n.15. 2 r insb ertrleb Die Ha egen ⸗· D lung A 37 des H Ber 3 4g. 2 Reählenstt 16. 1. enzel . . 1: 70: 275 16 117 onigliche zbember 1 I esondere chemi Herstell Der bůh ist h andelsregif n⸗ In unser ? 2 11 O. 2n: ' 8 2 . 23 27 es A * * 912 os8m 17 medi 244 ischer ung bisher! eute z registe ist ** nler H . Zurück , 1 . 2329582 244 408 9870. 7 Re mtsgeri 2. etische ) zinisch Prod mann is ge Geselff eingetr rs t heute Dandelgreaif 188506 2986 Se: 18 e: r lin tigten mmgaeriht. Gesells er Art er, technij ufte. Di st allein elsschaf agen: 5 iagerr Igregiste 2 A nahme 506 208 . 12: 2 e: 186 3 8 . schaft Ve nische Vie G 3 einiger after Wi = Firma M etragen we gister Abtei 757 Anmel von 138: T7 135. 136: 133 564. 831 än un berechtig ft zum Abs mgemäß nf r und Gesellschaft if Inhab iy Bo LD , ax G6 worden. tteilun a. Die f eldun 31756 13: 187 64. 12 ist ser Ha x ztigt sei sschluß 5 soll di Die Fi aft ist a ber der F r⸗ Das Se ch rusch den: Bei 9 ng . Vat zie folgend gen 119g: 2 604 2022 3187 259 3 am 13. ) ndelsregister 74955 mittelb ein, di aller Ges die Sch Firma i ufgelöst Firma Firn aft ist witz X S Nr. 2333. Nr. 35 Abtei entfucher ] en Anme z 23 g: 242563 453. 1 1c. 237841 worden un No gister Abteil 55] zie ar auf ie unmi eschãf eeraus ist geã ; ; 2 M unt Ster hi 35, u 35 Mi eilun 218 er zurück meldun 230 446 2635. 15 4c: 2 . n unt vember 15 * eilun zielen, i uf vor mittelb fte B Nach ändert i Nchfl ax G er der 3 hier nd T Miꝝnx 4 g B. ; r , , gen find od.. 158: 8: 193357 231 06 Pauer, er N lz ei 9 * ch e insheso genannt ar u ernb folger⸗ in „O R chflg. auf den ruschwi ver mit elegra] Genes lektor 63 tn m, vom En; . g: 231724. 6 D, n auer, Herli tr. 0110 ingetra emisch ndere zur e Zweck ud urg, d v. „Otto feld den Kar witz inderten it Zwei raphe enest T ug n m . Bechñ , e we, d g. schait K geg, , eg f, n. , 6 16 N 6 rr n gr, s. . n. W eleph berige und mit ine mit i . Zechsels 174556 23 . 208: a: 20 36 welch Offene er erner befugt ukte. Di Erwerb 7 rzoglich obemb Ueberga eslau ü nn Rich ter ura de derlass erte. on⸗ ge Ges w , Nebenschluß elstr omkol· 33 Ws 536 250425 219 * h gf. nnen e am 2 Hand ü efugt, glei ie Gesells neuer E es Am er 191 schãft⸗ ng der i übe ard Sch 3 Nr. 8; nig m , un Berli Gu esellschaf Ständ einer Arbei ischlußcharakt ol 233 611.2 23h 425. 5424. . hat m 24. O lteb elsgesell Unterneh gleicharti esellsch er Bernh ,, 12. schäfts b der in d rgega chön Nr. 330 ustav P in in‘ Fi sta O ellscha länder wi re ten i n netter stit 33 1. 21h; 25. 21a: ae, nn, t. Gese l Oltober 19 ell solch men artige od schaft ist urg icht. n n, gründ ,, Göl Ge Gas av Platz is en, , , Ser n , . Spi auf dem rie fe, ein. lcllung auf , . 23 6. * ace , . ul n i ,. find: 11. be⸗ en zu bel a , . . Im slestzen äindlichteit ndeten For etriebe d n r,, . motore t. ist erloich . ist alleini pinnereib 68a Ständer u iner. Erreger ndem 2397595 2 d: Jös hoh 216: 18 163 83 , He bcffa ö J Kauf. tretung zeteilige en oder che woselbst gen Handelsregi Seschãf ,, , es Ge⸗ 3 Durch; n Fabri hen. Cottb niger Jnl ibesitzer R 88a; S nd Läuf gerwickl 3657 244 968 8909 199 585 189510 Vertret Fbelfabrik zer in, 2) 6 auf⸗ ka ĩ u übe n oder sich 4 unter N elsregiste 9 74959 Schö ifts du ei d gen und e der Gef ung v Besch 1 rit᷑ Deutz us, d nhaber Rehe ie, ö. äs . . , s. Did; . i 26063 Gef , n. silant. . Ve D Gabn iel kapital tr rnehmen deren V 1 Kali- 1429 er Abtellin B! onfeld ch den em Erw Ver⸗ I efellschaf om 5. N luß der G z n 14 N er Ter Zur allein er mit flach 3. Drehs 6 258: 25a: 20475 : 22126 200918 esellsci 5 . Gesells z Berlin. führer: eträgt 1 Da er⸗ bes 8 Synd und 50 di ilung B Ron aus Kar derbe egun aftsv Nove ener C önigli Novemb Zur Erreic gehö b. We x lache S9 Drehscheib 2 2 * 234 215 204 750 ä. 264. 22 . hafter in 6 schaft si 8 Zur er: Der F 00 000 8 Sta schränkt ikat 6 die Fi mmandit sgeschloffe ifmann ö des 9g don 2 vertrag b 25 mber 19 oral rim iches Am er 1916 sells rreichu örenden teilun 1 hh. fir 29h; 18 34, 2b 25032 26: J Nr. 40141] mch ch iind nur beid mann in Ee Chemike 6. Ges mm, in Les er Haftung esellsch , ö,. Kueste itgesellschaf en. Bei Richard 2 Nr. , ab züglich d 13 ist 3 ,, , * l schaft 8 . diefes 3 Unter f ̃ kahlung de , S4 7556. 3 19 316 249 77. Inhaber ist Ott Dito e aft ermä Ade gt ein. Iharlottent r Dh eschãfts ·˖· voldsh ng in haft mi Kuester C ast Bei Ur Atti 6 Ei geänd er Hi n das nan Unteine efugt Zweckes ernehmens e e zu entr ung der v 12. 52 555. 36. 30 310 192 3. IJ er ist O tto G mãächt: eine . tenbu Paul = 2) „N hall iquidati zit der Kom 9. hi 5 r. 1122 ienges . öln ert. dinter⸗ gelt 35 . nehm zt, gleichãrn e ifm h ns. D e A ichtende or der E 218 31a: 17 f: 132 192 405 Nr. 4011 tto Gen Henzel, B igt. Haf Gesells rg. Di Neu- sch r eues K 3. idation“ 57 mmandi hier:; Di Friede 22 neral eselifchaf er Vi agen andelsregis solche mungen arti die Ge res d 65a nmeldun en Geb 4 8 494 22 2172 ö 52 419 132 5. 8 112 X enzel A * erli aftung el schaft Vie Ges ? U⸗ haft ali n Firma nditisti ö ie St uthal alverf aft! ehm ; 9 word Sregister 3. 749 J en Un i 1è3u ge ode die Ge em . g als . ühr 1 235 40 222476 170. 3 35 03! Siegb Fil zel, Agent Berli in. 4 9. Der G ft mit esellschaf E ; mit b Synd h Paul n ist =. ammei tob amm! . Cõl arkt⸗B auf en: ist h 70 deren V terneh erwerb r ähnl In . Verhü Sch. 37 9 18 zurück gilt 233401 76. 3 2a: ö 37 3 ert S m⸗V . erlin am 16 1 Ges 1 besch 9 t tgquid w. eschrã ikat ö. aber 58 Ma erhöht einla er 191 lungsb R n. * ank vemb j Bl heute . en Vert mum rben f iche ; das 1 26 ütung d 7 42. V genomm . 345: * 38: 2268 : 143171 ist Sie! chwar erleih⸗J n. A 6. Oktob sellschaft ränkter we ation“ i änkter Gesell eher Handschi aretz ky ht. Nr. 5 ge Kauf 2 wi eschluß Durch G mber 19 att 968 ein Das *r retun gen zu b . sich geltage Hande lgzregls schiffen 56 Kent .Vorrstcht en. 237 901 2477 : 237172 226814. 2 . gbert Sch 3 Berli Jastitut ußerdem ttober 191 3vertra ser erden, ist in Leo Saftu ' ebenda. . uh fabrik Bres 5225, D fmann R ird di 5 vom 9 Be⸗ gesellschaf 12 2968: Di . Sta g zu üb tteili an j zen word elsregister r. Hillen, Je erns ung zu 1134 47 506 179. 34 ; 4e: Nr. 4 hwar 8 lin. TF lage x. wird 2 66 g ist * 1 heute ei polds ng i st Dem kant P lau Der Li Rob e Liqui 23. e Eri schaft errichtet ie am velund; mmkapi ernebme gen 3. auf en: ster ist 74977 einem i j welcher di 8 von Sch 1 . 39. 38 206. 3 6c: * 195356 Leo 0113 z, Kaufma Inhaber di auf das veröffentl geschloss Ver Ober e eingetr hall g in l Proku Mar M Paul * In nĩed eiquidat ert Pe guidation 2. Erimm: C. * ete offe 1. No * wanzi tal e zhmen. Hanh uf m w . L. schiff n der Mittschi le Schlep chlehp. 33. a: 1 15 2413756. 326 8 Gngler, Blus ann, Berli pig C slschs Stamm licht: A sen. ist seines erbuchhalte agen eführt hiesige ura ertet karetzty i aretzt iedergel or B eus allei durch zer nitsch Goldb ne handele Die Ge zigtausend rägt ei * ndelsgesells 13 90 . . es tschiffs ! epptro s 4 77. A2 1193 38. 36 Leo E er B enhaus 86 rlin. G vesellschast nmkap 59 ls Ei ines Ar alter Se 8 ge Fir rteilt in B iy NR egt. usen ein be W hau: ; erg e ndels⸗ schãf * efellsch 1 d Mar inhund . g Alschaf 5, b j . . ,, . 83 3 85. He, , niger, . n eselsschaftern eingeß kel wide, ln Be e,, , . were, rteilt. Nach n , an e, Fenn tte ft : Die Ges Co. Hhäfts führ haft wir t. ,, . , ; n Ausl ieten seitli des Schlep 43 21225531 32838. 4 2 238697 Nr. 40 er, Ka . Inh gler D aftern d racht v erden in rubur 85 Liquid in Müll Ku 8 Sch oe ind erl achbezei 1 Ind 389 „Mi sein A . dber fabrikant Gesellsch in führe zrer ode ird di fellschaft rium . r. Ott e og Das D. cgerarm ĩ ich aussck epp⸗ ö. b: 26 31. 13a: ö. 21: 240 77 Hei 114. 1 ö ist T. Warlenbe en Apoth on famtl: 1n 5 g. den 15 3 ator enĩh er Kuhnert 8ega, N oschen: R ichnete H dust rie G stteirheini mt mann 9 in R ; Christ: after sin 3 r und ein r durch urch zwei 6 6 ft it auf in reed 5 ** fene . kannt atum b an zeit a . 32 416 1. nn, 19 e ,,, in rich Bolten, B. Fi erlin. dem Chemi berg. Bln (kern Grü ien er zõgliches ovemb oben. richter Nr. 36] , gisch 3 aftung⸗ esell sch einische . jeulkiichen , , , 6 5 Per f liffäinen 5, 3. ufgelöst; ** ,, , r,. ö ,, ,. . Heinrich olten. Ber Film . Altelier geh zhemiler R h. Wei srinthal, r . ö 22 3619 8 Fisch n , aft mi Cem mmit sch Friedrich , Ingeni e n en risten, a , nel . anzeiger ĩ ig der Anme zen Tag d ö 245 019. 45 : 223 423 51 609. 45 sottenbi Bolter Berlin ö. Itelier ehörigen zwei . Neum ißenberg . Qa hn r . gericht. . Bres la 3997 J ammer er C J gnis des Söln. mit beschri ent zweig: R jau. A Hugo G er Kauf freih ieure Site shrern 1 pertrete 8 Kra uf Blatt irma is e⸗ Schi 9 Die Wi ; meldung . er Be⸗ 46a: 520 55: A6 5 239 966 a: B enburg. I, Theat 2 Inhabe F chemisch el Verfah ann di ö und We B . u, den 8 ulius R C Ge Ingenieur *. Paul 8 Die Ne änkter 2 3 Wattef ; ngegeb oldber z . err Sch 0 Rehe sind bestel en. 8 ftwage 11 g01 ist er⸗ itzes gelt Wirkungen d 8 im Reich 17 223243 14. * 6, Æ de; orussia⸗ Nr. erdirelto p ist n ber. Produkt ren zur ie ihne 1912 zekanntmac Königli Noyemb. retsch sist w Alfred aensel Vertretung auf B efabrik ener Gess. 9 in Aus mertzing, und Stef ellt di Dresden n Eentrale betr. di en als ni en des einst . 3⸗ 175 160 2 235 46ö: 5k: 249 2 TR sia“ 6G r. 401 ktor, Cha euen Sch ukte, 1 Ur Herst , , . wird dahi machun 74 E igliches 5 vember ; mer um Geschö ed Aungus el ist ungs⸗ 1912 e Blatt = eschãf be 8 dem mer beide Stefan R Die nack en: Di ntrale E r. die Fi 6 nicht stweil i . 213 526 240 533 2 207 9492 Inhabe = eor 1 15 . rw⸗ zu 5 lafmitt Sy * ellun nicht: 5 ahin b ng vom ( 960 Fresla igliches Amteg ö 1912 . N Geschãäftsfů gust Wi 1 beendi A errich 989: ; fte⸗ ekannt HSesell ch ide in D reichs ach ]. Die 6 Emil Firm 3 V 8 eingetret ligen J24 526. 5 33. 508: 7109. 4 92. Berli r ist G 9 Sirsch „Hötel 6 Herstell els, 2) hnthese ei 9 3a Luthe erichtigt . 29. Juni * 21. agericht . 8 c. 1762 äftsführe irth in digt. ndrů richtete Die a . degebe schaftsver BVresde hs⸗ 8. tin ber C a delgn act aa Auf Ver sagu 36. , 259 35. 215 921 . org Hirsch, K Berli ö . Hr ö f burger S n ger, s, ag vie gr, 8 . ; cseuscha aft; 1. bestellt Brühl Die ä * Brü ie r, 1. Okteber K awer ge e, .. , . glsniederlassu e in . Reich die nach ngen k 2 , zollut Rr r (ie Dane r. ö e nnr Si yrscht ift in chifo werf 1 sst unter Ar Handelsregif Node haft init be Ruhr mi 366 Gez ll üickner ndelegej ebe, . ,, Hatt 9 e er n ist . gan stehend 1 832. 55 : 214 224 2: Za: 217 3m er, ö 0 116 ann i age wird esamtw iapho ] enbur rft, Lu rn: „Ni haus 1 Nr. 54 elsregister 74753 h nkirch eschrã mittel uliuz sschafter si in Cri ellschaf das esden üb r In . ch Bie Ri müll 54 * word 1 helan e,. . ben 24190 * 55d: . , D . 2 ann G ,. J. nin rd auß ö ert dies rethi⸗ Be g a. S Euther 1 haus Schmi die G ster Abtei [58 Paul D en bei ränkter fabrik, beide i Andr er sind di Lrimmi aft Ms ven en übertr. genieur Otto? ie Firma is er in? etr. die en. nt 4 dem chneten, 494. 57 : 227 223 2. 969. 5 Nr ollub . Inh rmann ei folgend 50 000 eser S rnbur S. heiß Pet hef Schmieꝛ die Gesellse teilu . Drobss bei ler Haf ik, beide i ndr un die K itschau: r hm r n . Otto R ** , , Sres 0 Patent gemachte angegeb nn 60: 3 57c: 22 223 232 688 54e: Ur; 40117 er, Kauf aber ist 8 einla ender Weis S fest Sach⸗ g, den 16 ißt. ers“ beschrůnkt edefeld 2 schaft ung B e. zhisch ist In. , ,, schã in Cri ind Paul Taufleut * zauffeur⸗S unter d f die Gesenf ehe Dresde st erlosche den (C irma = nir pers ö enen Tage . is. 6 . Inh K ufmang. B . Der- di , se auf stge het Derzogli Nov beute ei ter 8 Gesell La Ges 1892 abberuf eschã is führer ãftẽ zwei immitsch ul Ott gen; betrieb r⸗Schule Dem Nar Sesellschaf e ,,, chen. otta . weilige gt. Die W dungen sᷣ age 226 662 2 5. G61 2. 5 Sa: 188 55: S zaber ist Srnst Ba . erlin ie Sta rechnet: ! die S und B zogliches A ember 191 ie, eingetr Haftun sellschaft gerx⸗ esellsch * „Mü ufen Sfũhre Lu zweig: & an, A o Brück r* ebene ule Otto? amen Bi schaft KRönigli 333 3 ) . ü ͤ e 217 97 2207 ? 5 183 ð 2 rnst . i 5 ; ; , ? Inte etrageè j ö ; inch ö * mpe g: Hand Ang ückne jedoch Unte to Re ü Dresde . iches A Nod ö treten 6 krtungg st an . 2362 a; 115.83 33 6 Schbneber Ernst B rtelt, Berli mit di rm einlag mit 24 00 be . Suthę mtẽgerich k. internen 9 1 6 mit Hing. aft m hner Bi n. el mit gegebe r, iwdoch oh terneh dehe dener D mtsge ember 1 ; 9 gelte n des einf 9 6 3. 6*6832 235. 8b: Sch rg. D artelt, K er lin. O00 0 e des 0. J n. O t. Grund mens il rden. reslau n g“ Cl it b Bi Crimmi it Woll ener Ge⸗ abe hne Au hmen in Dresd sseld , 1912 21 ce 3. gelten als nicht inst⸗ 68a: 215 5a: 250 : 234 952 36: R oneber em Fri 1, Kauf Herrn * auf di DYerrn Grü auf 3n das d SGS. z rund fück i ist Lagerei Gegenf au ehmens n. G eschrã erhalle mmits abfall 84 r 461 iu ßenst n uchst! J; esden n. Je. erich. itt 2. 1e. F e enn, ,. : 215 87 260 333. 67 3. G62: Nr. 40 9 ist riedrich R mann, die Dr. W le Stammei rünth ist he zandelgregis von Gesa in Sch gereibetri genstand deg Ine 58: Erri zegens nfter Haf⸗ ritschau, d en nd Befugniss alle ] ände und Zubehör, n inter Rr. 3j . . III. mit 65 28 622 ge⸗ 247 667 279 2329 67a: 2 2h: 118 ; Proku Relch n, dle St artenb mmeinl al ute be registe 749 ö. deschä miedef leb auf ei es er Mi richt istand d Haf⸗ Könial den 18. N sugnisse sonsti ind bot, wurde ar,. 392 , . , 8a 21. pot KLaiser 3 ura erte in ammeinl erg mi nlage des in B i der Fi r Abt 51 hange st ften, di efeld if. ein Ameri Münch: ing des U f⸗ Dr nigliches Nob vom Ta n dergest stigen R Schul ven, di de am 16 28 des . ö 1 . ö. ö ,,, , e, sd ziir n. Friedri . ob ln me es. , i r en . Rr. ,, . , J . gliches Amtsg vember 1912. 1 . Een ,. 5 a9? s Berüh Ci er ern, und erkahel 35 2 , 3. 0d: ö, , tto Ener. rig r gerie Den auf di Herrn B K O. S. ei ,, chats zwecks Zur Gr it im 3 chlußz am e hei schen Ver ,, In un Ber gericht 12. Rechnung der Cintra ke m, . re, Os . Naben ber Jie iter J f 61 ortla ind unter sich c: 238 427 1e: 3 227 : 61 ist O ners, Schi ogerie S rn Wei die St Bloch t erlosch einge Harazi gleicha cs is Erreich Zusam tri thein od ergnü jalle in ng i unser * auntm ; gesch ing gefüh ragun Geschast itze in . 8 1912 ei ers A pf run stehen ufen der e n, . ig Ee, is ö Stto Spe Sch h neherg. Sta delßenben am mein lage mit hilt rr getragen: . lleichartige st Lie u e, , . k en gern V er Hand achur eschlosfe m,, eschãst La San K 9 n, ehenden 8 elektrise 2, 79 226 557? 72e: 2 5 124 wi ä enbur Evers eber ammeinl 9, mit 1 ꝛeinla e itsgerich en: Di zu ern ge oder ä e Gesel es Ges Err in je Uebe 9 park i dem 6 e einge ndelsregis ana. 7497 Gese ssen von angesehe auf . issung in 2 nover rle“ getragen 3660 M* 1111 Indukti ischer 766: . 6 587 23: a. 24017 24 641 nski N ö N 8, Apot 9. Oeff ; age des 0 000 9 des d t Beu te erwerb er ähnlt ellschaft esell⸗ Frricht ö ander lebertra in Eöl Bei eingetra egister 3 4971 sellsch 6 . diefer sehen wird ihre die . Düůff einer? mit ; *: ionsschutz⸗ 22565 23556 16. 72h: Ch ifg r. 241 heker, ll entliche B 8 Her S6 auf di en 14. N then teillge ben oder si iche U be S ung ä derer F gung d Eöln „E Nr ragen; Abteil Zwei aft blei esem Ei wird. Aus Witwe üiseldorf er Zw dem 42 4321 chutz⸗ 242 33 14 55. T 4 2h: arlo 6 Da 66 4. RN T, sell ch 2 6 Bek rn D uf di Nod O S üUigen 9 der sich nter efugt tammk h ; For g des B * lefa 1292 ilun Zweige 376 J eibe ; Linbr . us⸗ borer e Fri rf und Zweignied Dc. G. : 20. Heizk . 2198 * . b: 22472 :; un . tten bu mpf⸗W 8 Lo schaft erf ĩ anntmach r. Neum e Eenth 4. Nobember 19 25, nehme oder ih an s nehmun . fũsh mkavita! jnlicher 5Form fowi Be⸗ lief anten 92, betreff 9 X von des Unte en die ringen g,. dorene Gore Fritz 1 nd ais . jeder⸗ mator 77 22 14 eizkörper. 1.2 214 931 . 156 25 238 215 24792. , n. Vie aichan tan Reichsanzei folgen du achungen d ann. J en. O. 8 17 , St re Vert solchen igen führer; 1 tal: 5969 Unterne vie die efe/ in ih oth effend di x. welchem n . in die Prott Eynert⸗ in Faeferle is Inhabern 2. , m Stereot an 3 6 D 6 6 erg R n Dampf Firm tt, fälis , , 33 den er Ge⸗ jj n da Zandels⸗ 9 esellschaff amm kapital tretung zu be⸗ Teipzi Georg 3 90 6 echmungen. der. Avot Danzi eke Hei die Firm auf von 2 sich der ens nebst 3 beiden man , n , ee. Antonke 33 9 S.: . reotransf 59 20 220018 242 264 9 a: 214 635 Nr. 72 E. 1 2 mpfwäsch 2 ist ö che Stei Bei N Deutsch ist heut Handels re 1 . Anna Hafterin ital: 22 zu üb ien J. Gesellf Zeis ö 6. Ges igen. Di otheker * g: Jetz nrich 9 na Geschate Autom oh eine ̃ Zubchs 4 nn Neve u Praeto er. . ge⸗ Fassung vo 30 920 zfor/˖ 31 34 20018. 81 242 723 38 TI236. D owinski erei Ri mit hes kein Ind: Nr. 1658 en M e bei zregister Ab 74962 ,, , in, Hereh 22 000 * ber / unn und i haff Cern. R schäfts⸗ Die Fir er. Fritz eb iger 3 Tal- verk häftsbüche obilen bef mit de * e m s, ar , n. Dem Larl ; g von 9. 2G. 9e 3318 S5e: d: 1515 mn. SHEa: Der 653 avids 1 Nf i⸗ ist eschrünkte U strie West ö odewa er Firm *. t. A N 2 die für Ahn. geb. 83 yelichte 66. Die eingett 253. Sk 5vertr Kaufm 8 Fritz JTirma it Insmu Inhaber ( pertanfst hern u hefaßt dem Ver tpraku fämtlich in und den Tarl 4 Ae Brillen. 18 Verfahren 231 816. 86 3 222737 565. 85 : Ed per sönlich ̃ E C g. J gelöscht er Haft Gesellsch * eingetr renh aus a Fran 8 r. S6 2 feld * sie im 5 randt, i Kaufm * etragen ö Oktober 99g vom 2 ann, tg Fasmu 36 in E ind in D ist and ifs konto“ e n . den 5 und in d ö A . 1a zu 9 31 mn Han m Her⸗ ndern ö 36 ö . 36. 85h: ,,, ard Lavi haftend o, Gerli Miers w ung: Die 8. aft agen: Di 8. Ben 3 Sliwk 1 Band 1 Grund . Bresl nenn Deckung wird 192. 2 29. Ja unter ind. geã Elefanten anzig. B ere der to. geführt em tame den Ei Amtsgericht zweien e nnover, if ungen i r p. Jnfoig. 266. S880 214 926 Gesell vids ist nde Gese *erlin. ch Ge zei Rr. ie Fir Amts Die Fir uthen. *. unter N 11 uche. d lau. ba 3 ooh! sein veroffent Als nich: Ap tr. 1794 ändert, d n. Motheke Bau v Böfung ,, ute! ziehst gericht Düñ irteilt. ist . n in d 6ge: 233 Infol 88032 Oos die schaft aus st durch T esellschaf aftun ellscha 2186 H 6 sgericht ma ist O. S pyro Nr. 2 att N von Sch . O0 c einer S fentlicht nicht otheke F 94 die Fir demnach eke ist; von Fl g des Fl n ist uto⸗ etr ttt üffeldorf. des Inh er Pers . Inf 234 63 ge Verzi 244992 ie Wi ausgeschied ch Tod fter 28 ug: Dure st mit b Heinrich d Beut erlosch a. vpothek von Nr. 35 i hmiebhe˖⸗ d bringt d d , , ,. icht und ke Frit Die Firm ãchst ist; He n. Flugmaschi lugprobl und de Betreff: t. Beta dorf. Einget es Inhabers rson Infol 372686 * zichts:; 0 itwe J Hzieden. Glei auz der um Oktoh urch. d eschrã en 15. hen O . 131 zek von 1 ugetra in Abt r d8ꝛs orgen ngt der Ges meinl Zur Fri als de 3 Jas: 25 El diese rr Reh schine problems, d er Gu eff: „S unt ; a: 254 3 auff Ida * ; Gleichzeiti er u ober 191. 7. den Bes ränkt Nob S Zinsen sei 1500 gene t. HJ das ih int Gesel lage Fritz Jas dere mund. efant ieser ehe behãl en usw 8, de zutma „Quarzs nachu penn fr ragene c ers. ge Ablauf : 254 342 2 rau, Berli Davids leichzeitt 7 im 1000 1 eschl 8 er Be d. Nobember 1 * eff seit 2. O j Darl ( 8. ihm z in ele sscha ö von tz Jasm ren Inh J dH en⸗ U beide behält 6 sw. ge dem r r un . arzfand hung ö 3 E 7 In hab fs d ö. persönli ö erlin h 188, geb ig ist wo 00 I . das S * Uthe 912 sellschaft z 11. Okt nebst 1 ehns⸗ Ml zugehö 1 die G 9 ster Zeis D mund haber n Dan ntern n 3w ) sich de 2. widme Weiße . Lach werk? 74979 Pers sind nu aber de 8: 11 Da er ges . ich h in die geb. Vr worden 4u tan om J n, O . haft zur ktober fünf P 18 inchner hörige . a fer fee anzi d in Danzi der A zig ei ehmens Zweige H. den For net 6 nbura i er X Pie inf Personen unmehr di r folgend 52 110140 uer: setzlich getrete haftend Gesells rews ist 7 Frau 8 f 30 000 imkapit n das 8. gegen ih um Nen 1912 i rozent e , r Bie ge Resta ellschaft e 8 den anzig poth g eigene R s fn eg rtbetriet aus , . g i. Co lein eld Za * yr die nachbe genden 2: 1020 31: g5 h en ist en. Zur V er Gesells lschaft als 11 nicht Helene N M6 ital Nr. 88 Handel 26. ihre glei ennwerte 2 in ie 8 ergnügun * erhalle i aurationsgꝗ ein: Königli 9 16 N 19. eker . echnur r *'sich 38 e,, 6 r Gefen . 3. Je 6 . B 252 748 enannter B 2041 1025 98 509. 47 st nur der G Vertrett 9 schafter ei 3 Kaufm⸗ mehr Ges Vater geb erhöht r. 888 ist e Sregiste 7496 Lerechnet. 5 ichhohe St eingebr ie Ge⸗ allem 6 gspark i im A nsgeschäft P gliches Ar i, . 2245 ei * ig und Gef persön 1 enen Gi chaft aus eorg Lach Sitz; remen . Ha 6 erlin, d 29 570. S2 72110063 Nr 7 1 Gesells * Ing der G 2 ein⸗ 3 nann M Jeschãftsfi 6b. Miers gesellsch 5 bei der er Abt 1m. 63 Itto Naß Der Ge tam ; acht und bes Zubehör in Cöl merikanis ; anzi Amtsgericht er 1912 di jeni ngebrach Fefahr llich auf Weißenb Sutm usgetrete Lacher is. , . 66 . 2: 3 596 31. 3, Hafter 3j vese llicha um Geschüi az Jani führen iich. Si aft Kt er off eilung Tr Naß zu esells mmmeinla nd hesteh . Göln am R anischen J 8. S scht. Abt. Io b ,. , . e . vor. auf g zenburg i nann i en u ist . * Ri Fals 2 ö . Berlin. Sf H. FJ 1 Pflug lschaft Besch eschäftsfü anisch i n Ve itze in rsch enen * Franshor!f zu Bres schafter age auf Der und li Invent Rhein ini In unse ekan Abt. 10 welche i eschafts Unternehmen getreten g i. B un., Ve ind dafů Nachf 57 225 inau, erliches mber 191: / 3 in. Off 8. 35. Fetsch ug ermächti eschluß Sführer ch in Berli er wo Beu Mi Handels i e. or *fsse Breslau er, Kauf , . r Wer liegt 99 ar, wi t rut ist ö ser ntnrach⸗ ; ; iche in de iftszweig e, ni faß ten. B., als G Verwalt de ür Sir 5. R 8 8 Pat I2. am 1. J ene H etf ho w htigt. S luß vom? bestell erlin ist di rden: ö then O ntel ö 5⸗ gebracht saller 1 . hat 15 ufman De . t wird aber wie es he ; eute zandelsregis ung * folgende den szweige n bf umfaß Die Gesel Gesellschaf ter i 10a SEinttgart v. Su Robo entam , . Novem Handels FY c So tammka 28. O 1 D ist die F . Die Ges S mit D 136 zt. D n die . 150 ei nn r über s d auf 665 ohne S heute in Fl e unter registe 14. 74972 furf den Ko Geschẽfts sebst Zi aßt belm G Hesellschaf llschafte in ee. 237 , Hünersdorf olski t. persönlich ber 1912 sgesellschast hn, § 7 apital ö. ktober 1 Durch de e Firma . esellsch ein em 4000 Ver 1 a. Gesells eiserne gehend er feine S 60 000 e Passiy * fra Nr. 37. er Abteil 72 r sngkon 64 ftsbiich Zubehör he , . ellschaft wir ö Torfve * 14. M ff ; 75089 das Ges hafte ,, aft, welche ä des G erhöht, S 912 ist d ö A ist erlosch aft ist getragen Teil 6 un? ist ebernah schaft ein. * de Bett e Stammei 6 fest ,, not „Amer 3, bie Gef ung B konto onto, A i . Gutmann und wird . 129 rweriuna doorłk 5031 * Geschäft ei nder Gesellf en hat. 2 außeru gell cha ler atz 1 3 da mtsgeri ' e. st aufgelöst; Till seiner Et t gegen hmewert ein. ) der Gef rag von amnmeinla estgefetzt. tur t Co. mi eam Hefellschaft i to, Inven V6 sind: ,, ren, Herme nun von W Za. 1183: 1a G ultur Preuß 9 t ein etr zesellscha , Als k ng von 3 oSvertra und 2 d * icht B 6st; gebrach Stam 4. eme betrãä liche Gesellschaf n 2900 lage * 4 ig“ r ; mit 3 Ant l aft einem . wentarko ekonto nd: Lehr vertrete on beide nann G von Wil S 2a 3 313 m. 5 8 und 86 uß, Berli 92 reten d ster ist ' aufsrech Geschäãf ges (b es den 15 euthe ; 5 cht. G meinl n gleich gt he Bek schaft 85 O0 Is Ungus⸗ trage nit de 2. besch * mati f5 11. Barb ) konto ö Leh 3 ehr⸗ l en. eiden nur; Gutman Dil⸗ * P 121 ̃ * 12 1 n Be h H car 8 in. Di ü. der Dr ; in bi 6 zt) auf 2. äftsant 1 etr. V 3) . Nop n O S Vtto Naß eschäftsfi age zur 9 eichhohe erf Il 2 anntt ö heraus M6 wird 136 . gen. 23 em Sitz ö rankt ĩ e sämtlich bestand ; , Kass rbüche ; Elch ö ur in 6 nann sen . , ö ö zandels s erlof Bong Die Gesam jur. Ku is 4 des fgehohen eilen mit er Bieler w . Peuck ö, , Au frech . durch mmachun osgezahlt. ihm Nove Der Ges tze in D er Haf. Und lichen da id von 20 gassakonto d stätt, 16 Hemeinschaft, 12 Friedrich 2 89e 3660 4 8. el oschen. und des G tprokure rt des 3 5 8 hinsie und Abs n Vor⸗ J eld. . Deuctert r * res la zer ist K nung Rr. 189 h den D gen der ö. Oeffent⸗ sellfe vember , . Danzig daf⸗ . Befugt damit z 2000 6 mit 48. Novemb chaft 2 n. 156 Heckm 5 106 05 . 2cHe 1 er ist d Dem N . éor B ren des 7. Nein sichtlich 58 . 1 N 3m uns Gesellsch Breslar Ju. D aufma S 2 393 R eutsch 1 Gesells ꝓnJ⸗ E schaft 64 1912 7 fts vert ö elnge⸗ kurse gnissen erbunde und 6. 5 K 9 vember 4 . Gosl 56 3541 *. aun, MaM 58 8 H. 8 2 erart Ges Albert L 3 orsch 3 timmu ngewinns z ) der N tr. 1 ist bei er Hand 5 ellschaft h Au, ist P em W nn esellsch ö „Path ö en Reichs schaft zemb. ft ist auf 5 fesfgest rag ist 89 2 welch n, Yig enen R den bert . Amtẽgeriq 1912 g8lar a 8 Fa 6G Berlin. . Im Han derselbe HSesamt er Loesse 5 sind N ngen d durch Verteil ei Nr. 3 elsregis 74 1912 22 aftshet tra 11. rokura erte alther tun . haft h 6 y ichsanz * iber 1917 4 die ge tellt. ist am gunsten ze mit Vie laufe Rechten . eld mtsgericht 2. 12 1. Harz Gebr gende Handels 39 be gemeins prokur r, Berli r. 87 ersetzt ) Ung unte 340 (O gister 9 1 964 ; errichtet ag ist a erteil er 9 ß mit Freres zeiger Unte 7 ges Zeit bi Die ; en des S ihre aufend ten In eld. 9 ; * 20. 18 5 8 Borch ; gende Fir sregister 7 2 Prok 65 ö. einschaft f urg ert erlin V 17 Si wor neue B 5 * der Fi Offene 6 Abteil z ] J. Nove vtet und 1 am ilt. De in . Berli besch * 8 ger. 5 erneh gesch loff bis zu Ge⸗ von de es Herrn ren 6 den Teh 3. . ö fabrike 1115 1 ers, schlaeg emen geiösch wurden 4950] b uristen zi stlich mit ei ill, daß erlag. G üd und den. king in irma Fri Handels ung A . 15 durch E 5 ,, mit ichran ter Co. ö chi en Ge m 31. D am , Ge r l . Rehe ö ente einge Handels ; R n vor * 8420 22 eg er S öscht: heute f efugt ist zur Vertre einem Saft . esellse Mitt Bei get Brack riedri 2. sgesellsch ö Bekannt mach 9132 ergã Erklä vember Frer unter it Zweigni er Saf ph . zrens z st bie Mus egenfta . ondere . ellschaft ze gehe nen zu⸗ 1 igetrage sregiste 741980 Leverkuser m. Fried 201. Fa „Rheini Sohn“ 5 „Aloys fol⸗ C S 1 N retung d anderen ung: VB schaft mi el Ame x 1 * ragen: ö wede) h chs . G aft folge ; machung rganzt . rung v0 sch 9 es G E der . igniederl X a otogra * zur Herf Ausnutz and des , er Vergů 4 ohn . hen, werd 6 unter gen re. ter Ab 1980 ! 261 11 u. Elberfel r. Bar d arben⸗ alle Zische T Der m W Jung⸗ 8 Sohn Nr. 10 825 g der Fi mehr G Vr. Pa mit besch vita Die a . Die Ge heute ö Engel 9 nim De Jen de 2 Defft om schränkter To. Ges Firma lassun der 89 phien in rstellur utzung ei 8 , Rebe tgütung hne Verre erden Tarl 2 r. orden: Abt. A if 0 0 ö 6 m n. i, e. achn ede ria ö that Fta⸗ Sen,, Fr Gir 2 eschaftsfũ ul T rünt Firma Hesellschaf lol ended ein⸗ , ,, 1 Ges entlich AR kter Haf Hefellschaft uin, k ig vo . . n,, Hie G ö ist Atti 50 896 el b. Xo F ache . ederla 26 gener“ ) zar Kraus ; rlin. '? G X raunb fts füh raege 15 ter B 2 ist 5 haft s. es ei resla chen . Ye ellsch ö he hei 7 Haft schaf * athẽ⸗ he Fertrieb . die von Serie tadt Bresde stellt d rledigt hnung 2 ie Gesen ia ö. . en * * DV. 2 ** Forst ö ) n. H ge C * in di 2 usnick P . Der 8 2 odet eck ö 3 Uhrer. Di er ist 32 ielefel erlosch ist 4 6 ( n⸗ it, den 9 Reichs ö aft 71 6 n ung ft mi ergestell der d 6. Herstell erien⸗ stůcks 8 esden er z den vor Yee 91 9 5 . sel schaft tachf Ee 8 2 Tel n 74a 242 Bei ö und „Mich Broel“; ohn“ G . e Gesellsch 3 Berlin Bi Kaufma ührer best in Berlin . irektor 5 nicht h d, den 1 zen. ufgelöst de, N anzeige er⸗ ehmens ö 54 ö51n 6 Fili it be⸗ kap ellen * urch 66 ellun 5 18 Bors be ermietete on ihm v Jeselisch ic aft R folger der ir ? 1 ? desellschay ter erf i ; ; Sus oni res] önigliche ober . de Jabrita Fegenf lale Cöln zital be Photo dieses V g und Gesellf rsbergstraß teten Tei e S schafter C a , ,. Elb irma Ber hon⸗ u 5 Mix ss89. Chef etzterer w h. Hardy“ in Aach Gesellscha; aft als pe Wilmertd ann stücks stellt. ist zun Gustab Königli 4. Nor res gliches A mber 191? der vo Fabrikati genstam Cöl pi rät graph ses Ver ellschaf sstraße 3 Teil des der Inbabe a nige ot Giber Berlin] ud Telegr⸗ . Gene ghe frau Mi r. 9 in A en der Gef ter ir persönli dorf, ist besch aesellsch Dei. N r Geschästs⸗ Bi gliches A ember 1 , . 8 912 , der ation sowi nd des un wird durg agt . 20 6 ien. D erfahren eg aft zun aße 39 in des Grund haber d Carl Gondron Ver hi feld: 241 n-Schöneber egrap zenest 2 u Michael L auch di n Aache 2 Gesellscha igetrete ich haftend beschrã Ilschaft ir. 9793 schäfte⸗ ing gliches Amtsge 912. . a, gericht . ono se,. 601 sowie der 8 Unter⸗ Alz f irch . 90 , D as St ge n eine zum td in Die sd ö der Firm Hondrü der bisher . c. 222 erg. hen⸗W g lache ael Hard le Proku n. Eugen 1 aft sin n. Zur V tender s . ankter ühle Gru Em, Rh gericht 77 unser 9 = p graphes mpagr z der Nan T= . 3 solch wen Ges . Die G 8 amm⸗ deren 853 e Vergů etrie b sden de ,, unter ; ma. m ist al berige 2 9867. T . , 16. v gelöscht ura der mei ne Godet ind nur die Bertret: schluß d Daftu ustraße⸗: und. e ein ; ü heute Handels regist . Pareil phes, gi gnie Gen Vertrieb Bar solche sind eschãftsfũ Besellschaf S* Höbe de reütung 3 e der S der Rheinis r. 241 t alleinige * * 2 2 s 9. N 9 1 ö ö ein 991 der und le Ge 561M ung DP 0m ö n 2 3e 2 5 CO B * r . 77 Sregti ö 7 98 1 8 48 inemat nerale 5 uch aus nd d ö . führer aft Stad 2 dem 6. 1 zu 9 Schi . ein sch gin. 2419 . ger ö en, n, ,. k ö. ,, . . un . e d . ö . . H ö e m ig, e, Anw. MeM in 6 G8 W in Ti Cx ü . . ht. 5 ** Krüů . h racer. ä , * 51 ge⸗ A ) worde 35 000 * ist ? l de irm andelsr H. ! . ert Ros . Pra worden: . Ira T Kir 9 teu, sta mn 4 5 t cht ein lee, Marie chen ö. V mann 33 ö it. z . 2 ng. Die . 1er 2 u Firma 3720. Berlin SVW j . Hopki mited In das 93. . A . Ri ger, Cha y. Berli Nr. 1727 ero⸗L n, Bei 6 auf 5 das 1) am en gelöf zregister ura ertei osenbund ger hi = Bei aphenb inematogra ammende Aris da * mnetrage enwerd nd Isb or schefl von d enden Mi . die erlosch? a. ** tuch. 3 . in, ,, 2 ins, 53 h 75 Handels . Windl harlott J in. D 271. sch amp ei Nr. 99 f 55 009 Ci 13. N öscht: e wur? ann s teilt. B ier: D api ranche graphe iden Erze - Bek gen wi er best Isidor schafter der G ell Mietzins ö. hen. es Frar 9 Elbe n⸗ Che 1 252 80 1. Pat. eute bei N elsregi 7 3 ö ndler Berl; enburg Vem P. ch ränk en G 2. T. 9985 D M Cõölne 5 oder b . urden : ouis 1 Rm; Breslau 2 Nem kapital: ; ze in ** Dhen⸗ ; Frjeug⸗ durch annin 5 ird noch b ĩ e ellt N ö er Reh . Gesells J zins 35 1 ranz * erfel Ir mnit. ill S800. Reh Braue Nr. 12 7 gister Abtei 4061] kellt. = Serin st G und d Paul auf ikter Haf esellscha 5 Deutsch in I. onsum nber 1912 Das Fett In Bei Nr. 43 ist P Dlrekto 10600 Deutschl ind hon ch den D imachunge kunnt ge Als mögens Rehe für . aft be Eih unter N Mausbad d: ,, Robert. R zrguerei in Alltenbi nn,, Rr. 20 4 Gesa dem Mar fgelöst; et tung: Bi it. mit . geschãä 2: die Fi Dns Geschüft nh. Fritz 3 , , , ektor Pau 9. c. schland. S In? Dan Deutsche ngen. der 6 gemacht güt ar sgegenstand an m, n er iser * 2585 obach ist elde . Am f Ro worden n Alt vurg z ist ; orset⸗J 9. 476 mtprok ar schä tsfi Liquid * ie Gese be 2 ft Fr Firm Firma hast ist u tz Sch 2 Direkto Uu Pi Ges Stam 1 zig 8 en Reick Ge li ht, ung b ande erlassen 50e ll Elbe ö er 3555 bei ; mann Albi x, geb. S alie Eo gos. G en, daß en bur er Alctien. ißt et⸗ Fabri; Baul ,, chasts führe 1 ist d ele chaft. j G am 6.9 anz Bi ö. Terdin 2Zouis & unter legel hi , , igeard i Seschäftsfü m⸗ König den 18 zzanzeig esellichaft 200 eträgt zu gewãh enen Ver⸗ erfeld: Teppich ei der F Wend bin Fra Schuffenh oncordia Generalpe 2B durch 8 ein n⸗ 6 Rosali k. Berli Ephr küll in X er Baron? st der bish haft ist F. Har Noven ; sch off Ferdina 8 Klei der ver hier: Dem M Ferngnd 9 in Vince sführer: nigliches 3. Nobe zeiger erfola e ae 90 6 agt 102 06 währende Ver⸗ m : ie R haus . 5 ler uenfeld enhauer, a die B llversamml den Bes getragen dauff lie Ephrai n. Inh raim cass Berli n Bernh Sherige & Bt rtel iber 1912 Rei nd Mürr t auf di eranderten für di ar Loef Neuvi ncennes und De es Amts ember J lgen. Je rechne auf sei 20hh * , Rer. B unter Nr. Firma is dans Cu ma Schum gͤzeb. Fr er, Ann . Her⸗4 Bestimm ilung von Beschluß 5 frau, Berli hraim aberin if assosch . R rnhard vor e Ge⸗ in n Bin 2: die Fi Leinhard . 3. die K erten die Zw Loeser ĩ uxille z s und 88 3 Amtsgericht. 1912. ener 1 . eins St , o, eis Rr 26 , ugel 36 rauense 8 87 h 1 5 ollũ erlin. 1 ö geb. * ist Ges utz 8 Bet J on U gen de gen te SI Die 6 Mür „Berli 9 * aufl in 9 31 eigni 3 n 6 lr in P 1 Bei ö 6 . Ab Die 20 erden. Stan . wovon * 2 2694 erlof *. . Rend ann, geb uenfelder ( Selma über die ungen des 9m 21. Mai der änder Nr. 23 9? Ephrai zesells ür Ha tr. 104 er⸗ den 16. . Firma ie von rrle, B in⸗Friede fleute Cöln * ederla öln a. Rh aris Bei Nr t. 10 Gef se öffentli nmeinlag on Ver. . Sicken bei en. W. ard 33 geb. Sr 27 Ving E . schaf ö Beka Gesellsch 6 1 1912 samtpr ; ö C 2. 3974 pyrqum Dur chaft n f ndel 491 3 G . Nope Sand den Ge z Berlin 2 . nau Düss a. assunge 2 Rhei 3. wo die 48 Ab . ! esellschaf tlicher k nlage an⸗ 22 Gesellse . nber l der F Ol 9 Fraue 3 auenfelde Flsa fr t (83 9) inntmach afts 2 R. rokur Lo., B ö S ( Durch tit b . und In⸗ i r. Amts mber andelsgesells enann , Übe und ; sseld Rhei gen der Ges n ist ie ; Abt. B d 5 haft erf Beka n. Sickenber Ischafte ger Fir ga Ma F nenfelde 1e der ö 41 sind 8 Abs 5 . chunger * vertra 5 Rud If S en des erlin , M 19 h den B . eschrün Gewe cs eh Hr. Amtegerich 1912 912 'agesells n, nten b 28 ergega trieb i orf mit cin 5 Gesellse l und Firma . des H 74973 Reichs erfolge ekanntma . iberger ) ter, ö Glb 8 ma felder Horte Hinkel r*. Chem Paul 3 J. 2, 5 235 . der Ges 98 erl 4 Schröt e8 Fritz Gi Die Ge/ 912 ist 1 kter Haf rbe A 6 o fswerd icht. . , . bego chaft hat egründet angen. . dieser un Beschri 2 ambu ellschaft h Maß a Joni andels 73 ichs anzeiger olgen dr machungen 1 enen . n Ei Faufn ö. erfeld: 2 6 e 3 8D 869 1 r1os 9. 646 1 23 . De⸗ 6 1 ) * 2 95 . ter . 9 pff Ve 5 275 Gz r* r mit 2 chi tzer sregist Dre . geT.˖ irch . ingen der und Vande ö Elberf J 14nn 7 15a. bers dorf s⸗ mann, ö. nitz, . Altenb geändert ell⸗ D chen. 8 ter und Wüning 32 Charl er Si vom N ftung: uf Blatt A, 8a em ,,, D 0 an 1 offene Hesellsch 3 Filiale ränkun 1 9g und t be ch 8 nenfa Gas ers 3 esde den entf der d ver nde ene eh er eld if Fr 5a. 237: b. Cher geb. Fran enburg word prok Dem Fri Fritz Sch . des ottenb tz der Ges . Nove : register att 116 chse 3 Betriebe d Der Ue 6 Sefell aft alen Einz g auf den d geführ schrãnk brit aypa Köẽnigli n, den 15 Deutsche Dè8. der R elsgesellich ; ist anz W 73412. emnitz Frauen. Herz 8 * den 15 en ura erteil Fritz S 2 chwabe 5 Berli urg esell ö mber Bis 5, di = des hieß n. 74 Forder e des eberg Oktober zesellschafts mit ' zelprok en Be⸗ ührt wi ĩ ter Ges rate iglich 29 a 15. N chen Elbe 32 au nn lichaft aA a de erke G 2. Si h. Herzogl A 5. Nov Hau rteilt 5 chwabe is be sind Serin d verlegt schaft isch of ie Fi iesi 749661 4 erungen u 38 Geschaf gang d er 19 afts ber beschr prokura er 3e⸗ . vird, is Haft esells hes Amts Noven 54 erfeld ; . , . ber 45 8. m, b Siemens⸗S Am zogl. Amtegeri ember 1 uer, B , . Nr. e ist Einze Gönlglic en 13. N 9 worde nach ofswerd ma C sigen Hand Seselljchaf und Verbi häfts b g der in 211. Al sdertrag v ränkter erteilt. Dle Firm. ist heute er ung, i chaft L ogerich ember 1912 schafter als ver nr 1dwig 2 sgeschieden 3b. 36165 8:3 * . Schuck . . ze, 1. Nr. n lo nzel, glichez Amts obembh ö. get agen a h VRl els⸗ sir haft i Verbindli begründ öffentli 3 nicht zom 21. Haftung. in: J Firma d te einge g, in Jo res d w . Hie in die zalich bal r ,. rich K 60 Berlin ert Die 6. Bek Abt. 1 d n n Der . Dlse Gefellf G mtsgeri er 191 865 word etr. is epsch RT. 4657 Fi ist aus lichkeite deten ntlicht: nicht ei , ge. ung. f Jo nitz er Gesell etragen nitz J en Abteilun Die O , ch hafte: dinger i 2 ux n 7. 22 ) . Fir annt . dauer n, . bishe esellsch 1 arl A gericht Be ; 12. isch 7 en: Di 2 ist h ) in Marx 2344 Fir ausgesch 46 en au ? der G 2 DOeff eingetr. Nover 283 schaf tzer M 3 esellsch 2 word In 8 9 1II Ko Handelsges Gesells 3 ender Ges in 686 mann Pelef 4133 ‚— ist übe Firma O machu er ist . rige G 2 aft ist ? bteil erli 97 ofsw e Fir ü eute J Daz B rma K ge losse 1f die f Gesel * effentlich agen ü ember ft mi aschi schaft st 2 den: ge das ö omm andi ggesell el chaft Hesel ö ele se . 3 * erg *, tto Fri ng. 40 . alleinig 6 esellschaf 6. auf⸗ ung 122 n⸗Mitt F erda ma ist . ein⸗ 8 pers Buhr n; Kurt F en. M. schen ? sschaft e liche Be wird v ö 8 5 t bes schinenf J geänd getrag ' Handelsr . ; m nanditges ö schaf 35 ein ell⸗ Interu! 250 828 efeld. Hein⸗ Sch geganger Fries“ ; 74952 2 Nr. 28 41 ger Inh fter G 3 22. E. Köni ); am 15.8 erlo ch heisner, hier: X Finde Ber zen Rei ift erfol = ekannt ver⸗ Dessau chränk abrik ert gen wor elsregis 1 manditist gesellsch . ft st getret tuß uhld 735 Rudolf 6 ram in an auf den Kauf in , . C 12. 5 aber erg E . igliches 2 Nod schen. Kauf 23 Bꝛieslan : Der J eis J ] Nr eicheg 283 folgen dur mach! 1 den 16 1k ter Ge 1) . orden: egister . 745 . 6 isten schaft mi t je en. Nußd n ingen 5 Rudolf 2 Geschäf in Cha en Kau Chan Co. C Garb der Fi rIĩ öbli liches Amtsge: ember 19 : ö auf manns eslau 39 Kauf Inh 1 15 nzeiger durch * zungen Herz n lIö6 N Haftr sell⸗ 8 auf B 1 ist he 75] = 5) 1 ö mit ; etzt *. * Bdors i. ad Bad 6 VBurge 8 äft als am. De usmann R 8 n tretung 2 harlott e, Hann ria. des . Hand ngen Sgericht 12. ö , re. Mar t ist in das mann M ö. Fabri ! 894. 2 ) den Den 9 Ve zogl. A . ovembe Ing. Deutsch Blatt 772 zeute ein⸗ Kauf unter N einem K ine Konstanz i Bad., u . F ö geänd Gemisch tfelbe üb. udolf alle g. der Gese ltenburg inem ann stõniali elsregi Kg. Am 3 ; , . haftend ar Buhr as Geschäf Mar sch rik G. „Teleph ut. Dart Anhalt. Amt 1 1912 Gesells Ameri 24, betr ne GE fhaus Nr. 2750 Kom⸗ 708 6 Bad Fridolin ,, Fries derten ir twaren führt das U drer G . ellschaft g. Zur R chen A gister * Im * itsgeri Die vor tender Gesell —ebende zäft des chaft 3 Zwietus hon 2 Be; un d mtsgeri ; laff ellschaf erikanis etr. die Fi Elberfe nnive 9 bei . r f 1 8“ fe Firma ngeschäf a8 mächti esellsch . sind f Ver⸗ . Mitt mts ' 17495 Ei Hand 8 cht Bi 74 . on den G Besellsch da als 8 G mit 2 usch E C App Bei der . richt. assun ft in 26 ische⸗ ie Firn 2 feld: niversu ber F Ehre 59542 acker, 2 sort. „Ka äft unte htigt. D chaster d fortan In te. A zgericht 357 inzelfi elsregi õbli 741181 herigen Fi Genannt after einget per⸗ Charlo beschrã C C parat⸗ teilun er im hiesi issung de in Dres Petr ma Der Kauf ö im P r Fir Shrenfeld, S Paul 2 . Imbe Naufhaus er lottenb em DO gemeinschaft n nur unser H bteilu Ber bei firmen, B gister, ingen , Firma annten eingetr in E ttenb hränkt o. Ges teilung A jiesigen gleich der in & Sden, 5 h,, Taufman Offene aul B ma 2 Subbelr . Auen . K rg, der Otto A nburg ist P tto Sch schaftlich ; getragen andels * ug A lin · ei der 3. and 1 ö Abteil . zesellschaft begrü unter ö reten. Süln urg mi er H zesell⸗ n, . unte igen Handels 74974 sch hen Fir Hamb Iweignie n- (el? 1st ann Theod Sandel gef zolz 5 Aer 6 ratherst er Cöl . Amts n 14. N lexa 8 Prok: ö midt 1 h er⸗ F worde ). oregister . Si ? Firm d Bl. 20 ung begor 7 st hat ( ündete Ie der h Ap unter 3. nit ö 8 aftur ; sen n Dand v Nr 5 delsregis 4 haft: 241 ma bef urg ignieder⸗ an. . heodor . de egeseñf ze. J Aendern str. 122 k. itsgerich Novembe 8 nder dr gtara erte st in Eh Frangoi ken: Bet R ist h jn be ft n⸗ When 9 wur für gonnen⸗ am offene Har is 6 parat Fal der Fi Zweigniede ug“ Æ Le Handelsges 2195 ei gister Ab e . Vie ar estehenden unter er, haftender G das Gef Dentler schaft ngen . 2. KEad rich. = R mber 1912 versönlich C Fra el Nr 1 ar⸗ jetzt: d is Vits Be] Nr. J heute ei D singen . ilhelm vurde he J B . 1. S e Handel Gefell Fabri Firma: 8 iederlas: . Lenz“ sgesellschaf 5 einget b⸗ rteilte Fr an Jo enden Akti er der Ges⸗ der Gefess eschẽf ler in E ö gen in der ö mne, ltere icht. Alte lich hafte enkel. 8 Rr 2d ., . Samuel in Bgerii 243 (Fi in eren. seither! einget Leo ute res lau eptemb 8. sellschaf it G. Zwi „Tele iff ng gendes ei zu Do ha , Eilte Prafur Johann G il er ert e n hhaft esellschafte aft als Elber⸗ ö . 2 richt Altenbe af tende G Berli 6. De amuel Beck erlin): (Fir Teo eitherige J ragen: nhard , de er 1912 Zweig ni ft m 3wi 286 eph ) es inget rtm „Stroh en 3 auf B , Gern aesell. . aft h after eh g personli 212 des Vertr Person 1 B M. . ** erg ist esellsch mn. De 6 Ueber é Cet lin): Cx na; nhardt 1 ge Inh z t, 1 n 11 N 2 . ignied it be * etusch hon⸗ Die ö rage und f . men B 1 1s Bl erlosch 2 Be 8 nnen at ar ; eingetr sönlich c. 2D 2 O Bekannt . geschiede st aus d after H er Geschäf ergang d 9 Kaufme Inhab ist sei dt ist ges haber K 2 önigliche y. Nove Gege erlass schränk h C d e Gesells n word ist he ner aller * att 435 zen. Behrens El n. m lo agel reten . treter 322 een, 1 ane, unse ntmach 7495 C en, R er Ges r Derman S* afts begrü er in d fmann, B zer eine Wi gestorbe Karl Wi res e , , il 19 genstand ssung E ter Haf Lo dator ist sellschaft vorden: heute fol sells ran 350, be i Elberfel H em er Die P abe 38 Die 3 getr ler H ung 53 antzle Nr 232 esellschaft n Verb 58. egrü n dem * Berli hard Witwe E en. N 1 Wilhel ; 2 81au mtsg 912. und Ver d des Un J Haftu e . ist d aft ist auf 1 sch af ö sport V ir die K rfeld ö ember 18 e 241 zben die Voll Die bisheri ingetragen: Handelsre 3 auf ö. Berli 32 303. C ft aus- G r indlichtel indeten F Betrieb 39 t, geb. Elisab ese Inh 9 In 8 ericht tri ertrieb nterneh In., C ng zu Dort er Kauf aufgelös der i ft in Dr Versi ie Fir Königliche en 14 912 * 2 —=— 6 1 . 35 g STe ö 9 5 e. ; 8⸗ * 6 4 96 Sb. 1 11 * . e * 2 3 1.. Ort 0 . gelost. 6 1 n * 62 esde . siche Firma igliches 9 14. Non 2 Vert 00 825 llmacht niede gen Ver Bl bei der —: gister A wi 8 gelöst. D in. Die 5 Svans C eschäfts kelten ist b ĩ orderung e des Den 14 Ilattner J ethe Re ö haberin ist 1 unser He trischen 2 von tel mens: F Cöln * mund. fmann A t 219 . in Basel n , g, e, ,. Eit s Amts Nobembe * veter 8 ** 204 edergele itt o er Ff§rm ; 9 urde Otto C er bi 2 esells 2 2 ge ch 2 durch . 2e der * gen u 8 . No in Si eg ine Te I unter R Dandel 3 6 sonsti 2 pparat evhonis 3 abrikati P Dortmu Alfred qu i- bestehende 81 unter 3w eignie gs ⸗Ge⸗ vil Amtsgericht mber 1912 10c 6 Cale, P 116 legt. it ng von B 2 Wilh Fi gantzler i isheri sellschaft ist eeschlosse h den S n Erwer nd vembe indelfi on⸗ Vogd Nr. 54 register 4759] bef igen araten ischen ion und, de Schie en, den Akti er de , 4 le. tsgericht. 3 2. . JIekiger inn. eln . ist allei ge Gesell ist Dar . Erwerbe d n e er ., Vogdt J re res f Abtei 769] beso Induf , , 14. N per, äandẽmit Aktiengesel er gleich assung is Laut Ein bt. 13 Dr. K 32 928 Pat. Anw , Jetziger in Bitt ad Nau lm und P ö . alleini 3 ellschaft Bandelsgesells Bei N iuel Beck es Koi ntsrichter sckrů Jumeli ie Gesells eilung * . ondere Industrie Art sowi elek⸗· D Königlich Nove 3 nitglied gesellsch gleichen 2 ng ist d Fintrag i 3. . R. Mi Dr, willen ge Iörrach r Gehen ongs heim: di ne . jabrik Juli sr. 30 ger Inhaber er Au Sgesellschaf Nr. ,, inen . Hräntter ier G ellschaft g 3 betten , t sowie von ort . Das Verf , hen Fama * . bies W. 3 Michaelis einiger ach. Bi zolle Hot : die Fi la Juli * 049 nhaber d nstsch loss . 35 946 . 8 1D ur Daug. inge r Ha Hesell n 8 5 enbur Foribetri gnisse on * mn mtsger ie 1912 Ri orstandsmi Peterse Das 91 a ch C Sitz Hhiesigen = . ö Q. 58. elis, P r Vert Bitto rn, Wi el Bris Firma autet us Herbst Gi er Ges osserei Herm offene In d 1E, 1 getragen wi iftung i schaft mi rnst Apparat g unte trieb n, 2. Fi un d. gericht funge if andsmitaki ersen Vor Co itz der? iesigen Hand rolgz] aa. 3 J 3 1 gern ilhel 464 2 2 66 erb st, 1 gese schaf erei in 9 . , das hieß 6 ehr gen worde ig in Bre— mit b arat Fal er der F des z ins⸗ In unser ? = . dsinitglied F ist gestorl Da Gesellf Firma: Handel hren ift . ö. . . n n r ere . Fgigarg⸗ n, r. He en st ist auf Neutö Schatz pl e,. Hand J nehmens it ? en; G res la betriebe Fe irn, . . nn,, Direktor nicht Inch ü lte gte ge, s ftung Ni llschaft m del ein ; e,, ., 2414 J Berlin 3 bet der Ti ; nd P Off 2. Herb areitenf 23 Firm Gee schaft 3 aufgelös ölln): 3 pla Firma H ö ndelsregis 174119 Uhrer 11t Herstell Fegenst 11 heut f ebenen F G Firma ** har⸗ g heute bei ndelsregi 7 ed or, sond mnebr edrich ben. Mai g Nied ft , 1 r zaben ih . . ad yirr 2 eter ene 8 st C abrik J 4 Inh zafter He öst. D Die ] g ttenf ans D Sregister 1* 9 ö ren, G Ve stellua stand d Ute chluß Fabri 2. Zwi ö Telepho getragen ei d gregister i. 74975 gliedern 5 warn Bier stellver Otto ainz . erw nit be] ö rand . 2 ihre N le bishe 5 auh na St z ve Handels Sertw Jul ? aber d . rmann 15 er bis te get abrik uen ist h on old⸗ ag und * es Unt ß ander rikgeschãf ietusch ; on⸗ D genen Fi er unt Abteil 75 Koe des M* Direkto vertreten! E 5. verleg allu schrů ; 6) Aer Delmncht n . n eim; D . amber ißi3 cgesellsch ig. Ber iin Van de firm Schul) is Eher tragen w zu Boi ing net 26 Luxniẽge und Sil Vertrie er. oder i der weit ger zäfts, fowi & C n e ,,. . , 2 Koehler ir . ztreten zer ltvill egt worde f a / Rhei nkter * nde 1 niede er⸗ Gesells . Lig 63 ie Ges 3 Co. i haft 912 be aft welch erlin delsges illsch a. Bei R ʒz ist all ö rige In di orden: dize and⸗ 250 . sgegenstã Silber trieb vo f indirek ger Gef sowie de To. : und f 0 „L. 8 Nr. 1126 . Dill in Base indes si 2 Zu i le. in en. hein“ n 8d 2 run d . rgelegt zesellschaf quidato Hesellschaf in ender E zegonnen h ,. eam 1. N Archi ellschaft N ei Nr. 357: einiger In die Fi n: nbur id⸗ g. 000 S6. Ges änden waren von ammenhä t mit d zeschäfte der Ab Dem olgendes chart 26 ein⸗ s illmann i el als Di nd bestell Mit⸗ Köni n 9. Nor nach 3 202 9 es W 8 Wolf 1 after Cs ren sin 1 aft is Ben 2 Gesells . hat. Als y NMo⸗ Ni te kten ö tau in 5720 (off Fabrik Firma g) ein nior 8 . Geschãf . Sta sowi J . nhänge ; [. den j le, die 8 2 953. ö Kauf des. ein enber . D amtpr ! in Base 18 Direkt . estellt Karl E zn elch bene wohnt ; 8530 660 Wohn J. Isaak 8 1d die bei st nno Hertwi chafter 37. per sör lic iederl in aun C S fene 53 ant M Hans D . Juweli aftsfũühre ammkapi 9 eichartig⸗ en; Grü vorsteh direkt Dortmund is mann S getrager ö g zu ; x rokura is asel als S or und ,,, mae ces nee. 1912 ut Jet in Gi Der P orts. * j ö eden schast Sertwig, Schi ist der K sönlich do assung. j Cha Schmi persönlich Lar Bi uensing is chaftsve lier Bie zrer: Ernst pita Bete iger oder ů ründur hender er vie ir ist Prok Sally . in Basel. ist erteilt Subdi d Rudolf Bei n. utsgericht. 7 ölberfe atenti per per! unser und Gus ei ligetretei chöneiche, kaum rf. W jetzt B rlotte dt und haft ichergur ug ist geschl ertrag ist resla rrnst Vo eiligu ker äh a , ,,,, l Mart mit asel. Er rteilt ar b rirektzr olf „Bei nd icht. 7) Ni e,. Augus tinhahe r Hand . eten. Di en in d aun gesells Bei N Berli nburg): dam ftender Tei 1 zu A der ecschlosse ist am u. De Vogdt Tun ligung an sol ae tern Frwer ö ., zkura dahin e hoff i mit eir Er darf an Philip St M unt der im hiesi licht . Augustastr aber J r Firm Handels 35 h obemb Die unt as Ge⸗ ! schaft S Nr. 37 532 n⸗Wil g): bearůᷣ ut ein . eilhab achen zehn en. Hie n 26. O er Ges 2 deren V n solche nterneh werb) d beiden V Gemein n erteil in schuss inem Ni ars die & Zilipp St Se⸗ er N n hiesig Das igkeits 2 astr. 82. Nauheim 21 Christi sreaister A zeißt Köh aber 1912 ]; er Nr. 40 e dorf) · ft Schelle 32 (offe mers⸗ begründet e offene . aufger als 2 Jahre Vi Geself Oktobe zesell⸗ Stammk Vertret chen oder ehmunge den Kauf Vormünd ieinschaft ilt, daß chusses . * e rie ,. ; Nr. ö 8a ugs Mend der Firma R erklärun erlosche eingetr ian Mei wurde Die unt * Co eingetragen 033 Di 3. Sitz iet Eo er Handelt Die bicheri e Handels ,, der Gesells eingegan schaft r 1912 füh n ö , n, nover zufleuten i des Fir mit eine ahgren Pr Vermwaltt des leite zaft nur fol tjen 268 . i 25 * en i. W 4 R. & 0 2 ng. Be en. agen: Di er zu B tobe iter Nr. 16 ** nicht ne Firma ei Nr. 34 tt; Ch in Wil dels⸗ wird f i8herige T sgesellsch . der 2 schafte ngen. wird 6 rer: Ed 2 0006006 r Fina 26 me . : ustay . nem 9. J 1 rokuris altungsr eitenden r gendes ; So.“ De , , ster A in Grü 6 und de h H. Schrt ad Na le Fir ad er 1912 16014 Gef hn & Co Berlin 499 (Ft arlottenb mers⸗ 0 fortgefů Firma aft 8 zehn Jah r ein F Kündigt 36. Fharlott Fduard * O0, . inzierun Fssen de fel und 3 w Neuber J habers j 3) auf , . ve zsrats ode Aus ist wf. eingetr. in En en ö. 8 4. ) 1 z 2 1 37 . 2 1 * 9 2 ö h 4 11 3 Sese ö Jah . s * 1 2. ; 2 n ff 16. . ung. V . Jo . E Der s, ö Ble ertrete ode ) e . ag imd Firn Kl 7b neberg gehö em Arnold , . in uheim d ö na ist stein s 9 gelöscht 1 Reg. am 59 Wil . Nied n J urg ih Gesell führt. „Hans D * sellscha ( ihre, so JZahr vor 9 elner in Ch enburg Zwietusch . Geschäf 9 Do ertreten . oses Sch 9 in Ha schait 2 latt. 12 9 treten 3 einem 6 oschen. igen wor en ist * . bett gehörige P Schwiege Groß „den 18. N Epstein! Verl e Firma ; 28. Ok⸗ ilmersd erlassun 5. Taub . 15 * schafte uensing“ verlän aft als gilt di r Abl 2 harlotte g. Dem O 5 . ifts⸗ rtmur ann. chartenb Dan⸗ sells Eich 2956, be . im mden rden: Di w zur ie reffend „Hyd atent 167 ger E oßh. A 8. Nodemb pstein's ags⸗A heißt Wilh orf. g Jetzt: 2 Kauft r sind: 9 *rlängert auf die D auf Rayr enbur zem Ott Ingeni und. de erg scharft zer, V , die 6 , Die R e 3 Herstell „Hyd it 167 392 erent oßb. Amtsgeri mber 1912 All 8 Verlage nstalt zt Eck. Mi . Ber N ht: Berli n fmann - auch t. Diese , auer d ; nond 2 burg. ist Ei ttô Prueß ieur, * agli en 16. N in Sr ft mit . gerl die Gesell 9 den 140 gl nn Stange ung von 8 zdraulische 2, J . gericht. 2 gemei ags⸗Anstal und ; kura des üller ir ei Nr. 138 erlin⸗ burg Hans D . veiterhi eselbe V re fünf er dem Rr L. Die: Finzelpr⸗ ueßmant p nigliches Nodbemb 8 esden: beschrã agshar esell· E könial. Novembe na Blöcke n aus h ĩ Rohre T Presse is T unser 8 Liter ner V ö 4 Nr ö. cht D des Adol 1. Berli 4 (Fi 2) F 1 uensin ⸗. Jahr vo 2. in bei Verlän Jahre K Bruno Sch ner in 2 rokurg ö n ortmnu glich 's Amtsagt ö mber 19 9 Nicha 9 Der 9 änkter ö. us, 6 . ttlin 91. Amts ; er 1912 Blöcken ; bohlen )zren und sse ist unte er Handels ö 3 atur A erein füũ 12415 em Be f Wir in): Di rma Si abrika g zu Boi 5 or Ablauf Nichtkü gerung gi arl Brun cönherr Charl dem 3 * zgericht 12 ard Gichf Nau jm Haft 5e. 3 gen gericht 12. sichen * ist durch 6 r oder aus von 30 iter Nr. 4 idelsregist 9 7495 onto 2 Hof ür Deuts 5. und rnhard igberg 14 te Pro itz d nt Max oizen⸗ Bresla auf jeder tkündi gilt Ges runner in C err in Berli ottenbur 5 In unse ' . führer *. er ist ni ann Fult ung a Im 9 3 111. j/ atentamts Intscheidr U8 volle . Sete ö die d er Abteil 954 auf . 34 Berli . mann! s S utsche 8 dem 5 üller 1 R ist erlosch D⸗ (Elb er Ges ! Bicher . den 11 wertere gung ei 4 amtprok 16 harlot Berlin und urg, ist heut r Hand mam * . roku nicht ; ullius n mn die n Handel egi 0 58 vom 18 ing des K 16 n der Fir ember 1912 urch Ne ung B 1 gelöst. Di n; Die 9 enar Brunew 64 erman n Berli 83 schen. he ö. ellschaft erour zu A ö Köni ö. 16 N ; n fünf J in schaftlich ) ura ertei ottenbr und der get eute bei elsregiste 74976 *. n Fried ira * mehr n n , Firma , X Sregister h 8. 9. 11 Kajser⸗ b * irma B 13. 31 62 Vertrag 8 Folgende? z te ĩ ö Gesellsch . at⸗ Bei ĩ ald ist un Frank in⸗Trept Die G 4 ist B 4 achen Cag 3 nigliches A obembe Jahre sind ch zur Ver ilt, daß ; irg ist e. n Ltragener . der ö 91 er Ahtei 76 Dresden. riedrich ; erteilt ö! zeschãfts w rde öh Valenti 35. O 4 74932 bestãtigt gr e, ,. 1 n Ker 1, 6 ist erl⸗ aft ist 8 Nr. 33 6o i elfe la n . oizenburg 9 . barer ,. , je wei erart K,, w ,, . Er d Rudolf * dem Ka wie, mg nf. 6 . gt errichtet er Ha SGesens unter P r. Bend ü sind erlosche oschen. Senff Ol (offe rokura zerlin⸗ Bich begonn ft hat mi 8 Sa cht. DI und? schaftsv ng der Fi gemein. zu D um Glect: „Auto: I9hl ei feinem Gef arf die 6 . zVetzer in igen. , . Eitlin betr. e Gesells ftung chaft ö aul Fr ö heim en: Nr ber Kindl! ene Ya erteilt ichero nen. D mit d zu E ndels Ges 1InC 22. Fe svertraf Firma bef n⸗- ortm ectra omobilfũ ein⸗ 4 J Seschäf 2 Gefe mann 3 Firma ttlinge Kaufman 2 inge 3 2 schaft ] in Li mit S 1 ranke z Berlin 3 r. 10433 g) Y; ler i andelsges 1 vo Ux ist 2 G em 1 ö. ö C. 5 registe 7 Geschäftsfü Februar nag vom efugt Firm 1M und fol eonh führe R auf J äftsführer esellschaft in auf 2 ohne lingen he ann * n cha] eingetra Lippusch Hart C Co B 9 Nr. 160 993. Dle Fi Vie Ges n Berli sellschaft n der V durch esellschaft Juli 2. No . Na * Cass 4968 sellsch ftsführer he 1911 23 6. Mai 8 ic. ist erl folgendes ; ard Wei r⸗ Robert . latt 13 36. err men. nur 9 Kaufm Forkerun at Ges Valenti gen wo 8 Königl mann 6 erlin Rr. 0999. Fi Firma is ellschaft is n⸗ Schi geschl ö. Vertretu Gesells er Ma Firmen ü ember atz, C el. * aft durch bestellt Sind 6 Dort oscher s eingetr ner“ Dres Homb 3232: treten. lautern mann 91. erungen schäft . n rden igliches A Co B Nr. 38 409 irma N t erlosch t. ist qöne⸗ ossen ng der schaftsv 1 ͤ rma ist ü. 1912 n assel . führer * ch mind 11 o wi mehrere mund en. ragen: 3 2. es den urg, E 1 Die Ri 6 tern 66er Auguft 4 und * Haf und ö ar eich; . . Mi. z en, 6 gufgelös . bis Gefe cha ertrag danfad geändert eingetr ilt am und el oder durch estens ird die Ge d, den 16. N Die Gustad R Der Constan u Tir ma vember 19 tragen. Habich i Passiven Abtei Ig . er l, f . aft aus. ding derer, nn agen: Sie e , , on r , m, . . Cen stant der, , . n C8. eilung 90 Mitte Berli sch in B chloßr t die off zu 5 dem K 8⸗* Kgl C55. „C. Die eingetra rokurist len a, , resde gliches Amtsae em ber 191 Il aber. Hombu mann 2341 in al Gr. A gen, d aisers * 1 Kön n, den 1 h. erlin estaura prokura Boize aufma ö Il. Amnits 3 Naatz Bek gen wird en vertr el häftsfüh 56 A 5 N. Saericht 12. 5) 4a 9 urg in D 2 einrich. 2 Kennst 1 15. No gliches A 1. Jtopemb nt Iverss und die nburg e ann Geo din, R itsgericht. A 55 anntmach veröff reten. A ihrer ist ) Blatt 13 Rich auf Blat n Dresder ich Auf Ble in. V ht. II o⸗ mts geri mher 191 e rssen und ä ben Ka rtellte Ei P In neim richt. Abt. XI folgen d achungen entlicht O Als nicht st heute di 13231 d J Richard H glatt 13 233 den ut hene Blatt 116 Vogt Abtei richt. B 3 rteilte G Max ufleuten nzel⸗ e da San, IJ. 88 urch den D der G : Oeffentli Cha ute die Ges des Han! 74576 Delikateß derfurth 233: R hu e em zetr des Dan . eilung 86 erlin M off esar Günzel n Bernh bember Handel s regis Kgl. Ai en Deuts efessschaf liche s uffeur ⸗S Gesells Dandelsre tor 6] K ateß⸗, W h in Los Die Fi Firn nzetrager 3 Handels 4 6. Mitte zue 8 ntproku zel zu Boi ard er 1912 deleregister is 7457 gl. Amtsgeri utschen R llschaft e sellschaf ir ⸗Schu schaft e gisters Karl Ri Wild⸗ n Loschwi Firma K ma Em gen word ndelsregist 9831 ; Boi andelsge ura gilt dizenbu 2 ein get rage r ist am 1 21 C sgericht Es deichs t. er⸗ mi aft mi le St Dres her Inh Richard erf und Gef vitz. De Naufma iL Vo worden registers ist 6 sellschaf auch 19 Nr A 6 tragen: n 15. N otth e, e me, 3 Sanzeiger mit der mit bes to Re ener Inhaber. Herfurth i ze flüge h Der Cbe ann Ilft gel in F , ist 's rg 15 t. für die Nr. 2358 * bteilun ? d o⸗ 8 ng. B Abt. 466 L. fole ö n Sitze i schränk ehe, G 6) * ] in L gelbändle hemnitz 9 fred He Falke J. für die . w, Nacken / bei der . In un ekann 3 gender einget in D ter H e⸗ S auf Bl Loschwi er Kauf nitz Prek Herman lenstein ö zogliches ember ten.. C6 er Firma; ein er Hand tmach Der eingetr resder Haftung ü andels Blatt 3297 schwitz ist ffmann C ura ertei n Daumi dem Amts 912 . * Cöln. Y; 14a . 9 getragen: del sregi hung 3 tol er Gesells agen wo n und . g in 8 Sgesellsch 2 3297, b erteilte P Geor w eilt un umiller i gericht = Pippi 3047 bei Die Fir * Wal Bei . gister A i 1674969 ober 1912 schafts orden: d weiter n Dresd aft Ge tr. k n . vol g Ste und di r in ping“ e ei de Grma ist alter 1 Nr. 222 ist fol 9 6 12 abges Spertr 29 löst en: Di zebriüd die off Falk . ura erlof enker ie d . GCÿ er Firm erlosch mann 222 8 gendes Gegens geschl 26 ag ist . Der . ie Ges 1 er Wes ene enstei rlosche ; n C em . 3619 öln. e X na: „C schen. S Wit Firma 38 gewe genstand 2 ossen wor! am 24. Ok Keil if Gesell 8 efellschaf Wesch le * in, de hen sst Fhemnitz haus, bei der F ie Fir „Conrad i tephani nge Gust gewerbliche des U vorden Ok⸗ 2 ift ausgef schafter K aft ist ke Königli n 16. Nope nitz GCöl der Firm na ist erlos ad in Kli nie Ackerm Inhab stav Alck Otto 2 Ausn ern mem Albert F ausgeschied r Karl Er st autge⸗ 6 gliches An tobemb n. Di ian: „S oschen Klinge ermann aberin V er⸗ Ii o Rehe i snutzung d mens is— füh Friedrt ieden. rnst A ige⸗ elsen gliches Amtsge er 1912 Die Fir „Hugo F Be Rr gebo Victori schen Poli in Dr ng der de 8 ist di ihrt das & rich G Ver Gi Alfred 8 nk ire gericht . na ist Feld⸗ z e Nr 6 rene N . ria Befu. Poli . Dresde em In . te als 5 185 Hand eorg Kei . Bildh d andels nen . erlosche in Cotth 13 Fi euwirth Befugnis zeidirekti n von de genieur Alleinin i fe fel in D aer, wn register hen. Di ttbus irma C ), für n, n, A ion Dres der Köni 7) ninbaber f äft 1 Dresden Amtsgeri er A ie Gesells 0j 8. Gu Auto r. Ausbil res den Tönig⸗ C auf B er fort ind die Fu 3 2 gericht A des 74598 ellschaft fene Ha stav O Unte stomobil dun * ertei darl Blatt 1 ; ie Fir rn, ,. 8 z3 Köni 4598 Handels errichts ile u ng bon teilten schaf zlatt 12 107 Firma Ati Der un u G uigl , ö K , . , . Ver bis. Dresdener 8 den eder Jon dieses 1 Dresde aberin Xi den:; sr, f a n, , ee, . eingetrage ö bestehe: er Chauff unter Fortbetri getrete n ist ir 5 na Ida le Vie G is Theophil K Kaufle „Gels agenen zenden auffeur⸗ Sc dem N rieb H en. Di J das H ö edige 9 e ist am 1 Kwi ente X. enkirch 5 S 8 Ne Handels Vie hi Handels I And . ; 1 atkowski Franz 3 en ͤ bisher de chule Otto amen beg delsgesellsch hierdurch b lng eschãf . getragen d nber 66 3 Scheib m Ingenieur Rehe ahnen schaft hat am . t ein. Die 8* orden: er 1912 f . Otto Dres d Okto offene Fim Sefessschaf solgendeg e Königli en, am 16 ber 163 6 a ist erlof aft is es ein⸗ i 16. No 912 erlo ist . 6. . 1912 ů, . aufgelöst. Di Abtei 912. In unfer te Abteilung 1 ü unser 8 ekanntm 9 II. 13 eeingetr andelsre nachung nstitut 2 die ö Abr. 3 fr nr mn. n ektiv⸗ B ngs⸗