1912 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage . j. Strecken Swakovmund Jakalgwater Win shnk und 9 . ö . 324 ? . Ei. e e e , , ,,, zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

29 * . ier . 7 Techni klasse, 2 Katas Nerkebrganlagen im Süden des Schutzgebiets ergibt sich ein wesent 30 Telegraphen mechaniker k wirtschaftliche Assiffenten J. Flasse, ? Techniker J. Klasse, 2 Kataster⸗ Verkehrsanlagen im d 8 K . 2 9 * 8 33 ** 536 6 . . . . 1 . 2 i ö. . 13 0 endung der . 4 16 Ünterbeamie Fei den Oberpesiditelticnen, 4 Ass e r Chrerin, 8 Volizeiwachtmeister, licher Rückgang der Pachteinnahmen, der auf den aus der Rollen ung ! 2. . . 506 Ünterbeamte in gebobenen Dienststellen, 9 . , beim 3 dn, e , 3 . M. 278. Berlin, Freitag den 22. Nopvemher 1912. . 46660 Unterbeamte der Schaffnerklasse, ie weiß nr gelrlers aeirdppe sind in ibren Bezügen ie im PBerkaltnis zu dem licberschuß aus 1969. em . ; c ; schaff i stzeitungs⸗ Hen Untere ffiziere der Schuttubbe l 5 . 6 . Erfrarnis aus 1910, die vorliegend zu ————— ; ö 12 Postschaff ner beim Postzeitungsamt. J i je Küstente naszulagen sind dafür wegaefallen.! für 1912 zugute kam, geringe Ersparn 129210, zi zu . bbriest ge mfg tes n,, , ĩ inbli f isi sä, berinflußt die Einnabmen des Schutz gehiets derart, daß 2606 Ünterbeamte der Landbrieft äge klasse. . Der BVerw onds für lokale Zwecke hat im Hinblick auf etatisieren ist, beeinflußt die m 8 8 9. . . b. Zur Erhöhung der Postagente: vergütungen werden 250 a n. das ge e , 2 und die neu in den , der . des n ,,,, auch Mittel des Aus⸗ B et 116 b ser g ö b 25 ; e. e i fli ö KHeire eine beträchtliche Verstärkung erfahren. gleichsfonds herangezogen müssen. . . . . angeforde 3 a außerordentlicher unwiderruflicher Zulagen Verwaltung gezogenen Bezirke eine betrãchtlich⸗ zersts 8. e Tegie Bei der Militärverwaltung ist an Stelle der in den Vorjahren deutscher Eisenbahnen saus ießlich Banerns) im ongt Oktober 1912. . Zur 8 ac in den gemischtsprachigen Kreisen Der Betrieb der Flottille, dessen Ergebnisse sich in . l 3. . Eil n n ge be, nen, ) . r' Provinz Posen und in d 1Ibrac 3. 23 f ch Uebertragung an ein Privat- einzuste ö al betre . Feblber z . Dr. e. , , , nahe ld ten mittleren, Kanzlei⸗ und Unter mi n, e ern. wirsschaft,⸗ 1910 zu decken. Die , . . n,, . Zusammengestellt im Reichs Cisenbahnamt. . ; belañ den Soares berghtgestelt. f O ĩ . s ö wi'nd von diefer Maßnahi zereits fär den Etat bedingt infolge Beibehaltung der Praäsenzstarte des äahres . —— . beamten werden 1 een, d Braten sind für folgende Orte in licher gestaltet werden. Es wird von die er a, , . u 3 1912 eine . res Reichszuschusses. Es ist versucht worden, s 3 j ö ñ ö ̃ 7 ö 2 7 7 7 7 . ̃ ucffi K . I15is clue nicht unwe fentliche finanzielle Satlastung des Schwenebiet? Larch lunlichtt Ein fschaftliche Aufsteliung der Anschlagsunimen diese nere ,, er. w ö n,, . Grkohung nach Moglichkeit zu d,, . ö d i nn a b m en Cinemn 3 ö . giweiternnge⸗ . Dee. * dee ö ,, n. . Reue S erden angefordert für egierungsarzt und etriebs· Erweiterunge bauten —, . ; ö. Pes * ; mm we der Bauzeit aus b. Reue Stellen werden angefordert gierung arzt und . Gelen ' ß 6 Osnabrũck, Togo i e ,, ,, een Vel jakt un Rück. 2 Assistenten II. ,,, ö ue . ap. Bezeichnung unge n, , . ö eu P tion lttanm . Derbe nnn), S die günsti inan: Kächuteachictz aus feinen eigenen etatsmäßige und diätarische Stellen als enthehrlidz in.; gang gesiel e, g. ö . ig n g ne, neff, Deide (Holsteinm) . cht , ,, e. , 95 ki n g 2. Die Erwägungen wegen weiterer Vereinfachung in der Ver⸗ ger der Ende des Ser , r,, ' 3 Lothr, Teterow, Wipperfürth, Tanten iegenhals, ae . 2 n en leg Lie Finanzlage waltung schweben. i . . . ; 6 . . . . Duelle ä. h. et, we fre, Bez. Posen) . c n n. ,, . . ng g ortschreitende Be itzt lung des . . ö Eisen bahnen Monats 6 1 . 11. . . tie iter 3 146. ; sticken in. Weid und Wolsstein gleichzeitig uf . uf ,,,, 3 die auf Grund oshtem Maße eine tatkräftige Förderung des Schulwesens notwendig. zan . ir , ,,. 9 . . ken a . n fre l . ee. . zu 33 H . e, lerne. welt Em 16 1 416 6 6. 6 16 6. 16. * ) e Uungst 36. des Besetzes om 31. uli 190 4 [ 6 ' 241 ö, für di ZLandesvermessung so die Nieder⸗ Aachen Um- und Erweiterungsbau . ; Gee nen, Ter itosten, für die, Lan degte 9 2 1 stschech ; 3. K sind in beträchtli mf ss ehr als bisber gefördert werden. Für erlin ostscheckamt . Neubau, erster Bauabschnitt . J . ; * usg wir eträchtlichem Umfang lassung von Privatlandmessern mehr als bis g werder z . . r er teh; Grunderwerh ö . Mitte , J 1 für den die Landesbahnen in oi , .. ö . . I. Staatsbahnen. Berlin, Undenftraße Grunderwerb und Erweiterungsbau=, ee. 3 2 *I nr öbelgrehe un von in ven neuerrichteten Reserdebaufonds und den Erneucru gef . . . . . . . 2 Schöneberg Um und Erwelterungsbau —, Neubau eines Bezirksamts am Kilimandjaro l. . ) fund ar bereitzustellen. Einer verstärkten Rücklage bedarf auch der Reje ve⸗ 1 Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. .. 2097,31 2537 000 1239 9 817 000 4715 12 354 000 5954 942 009 13 295 09000 5406 Berlin⸗Schöneberg h Beamtenwohnhäusern in Daressalam, Tanga und Tabora, ferner f itʒ n, 66Sch bie rs mit Rü. 53? 0 ge *. r ͤ 3. . . Themniß - Um. und Erweiterungebauã: Bau! on Erschließungswegen, für den Ankauf der alten Pona baufonds der Verkehrsanlagen im Süden des Schutzgehiets mit Rü. . . 20, , n *** 4 . . . . . Danzig Um⸗ und Erweiterungsbau == Neub ge n n, . Beschaffung eines Baggers zur Frei⸗ sicht auf seine bisherige n ,, ö. , des e . ö 6 15 . 3 ä. ö 3 2. ö ö. ö . Bresden 19 (Striesen) Grunderwerb und Neubau —, a,, n Hafens. Die Baumwollkulturversuche er⸗ Eifenbahnbaukapitals bedingt einen erheblichen Mehr bedar. . 3a —ͤ . . J 6538 . 69 J K * . e, , n * 6 , ĩ b 46 ,, inn en, Aufwendungen. J. Bei den einmaligen Ausgaben verdienen besonderer Hervor⸗ 3 Preußisch⸗Hessische Gisenbahnbetriebsgemeinschaft.. 38 8236 68 3. , m ah 1 3. ö. * ö * 1 3 ö ö ö . . 3 1. ö ö ö Frankfurt (Main), Zeil Um⸗ und Erweiterungsbau⸗=—= ,,, 1 mlan ene, fsetzung der Nord hebung: . ; . . 6 10 B *. 36 sg; . 3 3 . 6 ö . ,,, , . die Schtatete ir Las Hennes bände ie l lisst Württembergische Staatseisenbahnenß.. 2 606565 36 2 Is Hö5 1 335 o Iro 5d. 2165 559 0 3801 2563 og S251 GG 3 335 Salle Saale) Um⸗ und Erweiterungsbau —, bahn und der 2 . He mnch gefordert. Die Darlehnsrate Bau eines Eingeborenenlazaretts daselbst und eines Hauptzollamts in . U 23, 2 * 1099 4 2 163 9ooo09 119 . 261 oo0 . 6. . 15 666 . . oho . * Hannover, Postscheckamt Umbau . ,,, zur Ermöglichung einer Täderitzbucht; ferner die Gewährung eines Darlehns an den Bezirks⸗ 5 Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz ⸗Eisenbahn.. 1053.5 50 96. 659 1215 35. 1114 18659656 1855 ' 1. i 6 68 1. Kattowitz Um- und Erweiterungsbau . 9 ,,, Ter Mittellandbahn beträchtlich über verband . Errichtung 6 9 . 6 ö. . ö 1766 6 41 . 4 ö. . s J Leipzi Augustus zatz Um⸗ und Erweiterungsbau —, . ĩ n, . , Summe oht worden. Anschaffung von Zuchttieren für das . seiner Drgan 2 n e r⸗ . 3. . 3 , . l veitect: * Gestet in Narchas und des Men oltz hot in r drichs fn, 6 Sächsische Staatseisenbahnen... . 3 351,33 o 319 49 1627 11 233 oo 3 36 16 352 3009 4979 1306 000 17 363 go 65362 Mählhausen (Thbäringen) Um- und Erweiterungsbau=—, 3 Kamerun, ö Fuͤr den Ümbau der Bahnstrecke Karibib- Windhuk und den Bau 6 17776 503 809 164 4 859000 240 . 355 200 425 . 5 665 * 536 655] 4. 6. Sonderburg Neubau —, z 4. Die eigenen Einnahmen erhöhen sich infolge der sortgesetzt der ord⸗Südbahn können diesmal im Hinblick auf die Finanzlage d, 17605 ,,,, i . . od 8 m ö ö . 3. RVilbelmshaven Grunde werb sowie Um- und Erweiterungs- gänstigen wirtschafilichen Entwicklung, der Erhöhung der Spirituosen⸗ des Schutzgebiets die nach dem Finanzprogramm. beim Drdinarium 25, 80 1000 12 4 675 000 * 323 * 676 900 * 5311 Iii Geh , 863 4 35 bau . * 9 handelssteuer und der Spirituosenzölle Lowie infolge der e,. einzustellenden Mittel nicht im vollen Betra 2 flüssig gemacht werden. 8 Eigene Strecken . ! ; . sI 75 463 16 765 1653 865 ] 6. 135 eh 6 . . . . ö. a. Berlin-Tegel, Dillenburg und Zehlendorf Ankauf des Miet⸗ erweiterung. Die Anfangesstrecke Duala Bidieka der Mitte land zahn Bei den einmaligen Ausgaben der Schutztruppe sind diejenigen . 3 J 41 ed ö ww . . poftgebaudes fowie Um- und Erweiterungsbau —J wird voraussichtlich bis zum J. Oktober 1913 betriebsfertig hergestellt für de Beschaffung von Funkenstationen zu erwähnen.; . 8 8* en er r Wilhelmshaven Oldenburg. . . . . . ö. 3 Breölan und München⸗Gladbach Hinzukauf⸗ ein' Der Betrieb soll' an eine Privatgesellschaft verpachtet werden. us der Schutzgebietzanleihe werden gedeckt die 4. Rate für aatseisenbahnen K 238 1or 219 204 16 oz 22893 2 w 18s . 2 8 . Frankfurt (Main Erwerb eines Grundstücks an der Bocken⸗] Da die Verhandlungen hierüber noch schweben, können Einnahmen den Erwerß der Slapitabn, die = Verftärwrkte 5. Rate fin, den ; 9 H J J 3 J heimer Landstraße—, ee . aus dem Pachtzins und einem etwaigen eingewinn noch nicht ein. finben Ter Bähnffteke Karibib. Windhnt fowie den Bau der Nord⸗ Leipzig, Poftverladeftelle Vergrößerung des Grundstücks gestellt werden, Dagegen ist cine mäßige Rücklage in den zu bildenden Südbahn und die Schlußrate für den Bau einer eisernen Brücke in Naugard Ankauf des Mietpostgebäudes —. ö Spezialrefervefonds für diese Bahn vorgesehen. . ach Maß— Swakopmund, deren Kosten (1. und 2. Rate) bisher aus ordentlichen 11. Bri ba e. Für Folgeraten zu Grund erwerben gen . . . p. Die 2 w , Mitteln bestritten worden sind. . Privat ahnen. . jnmaljaen Aus 90 709 6 eingestellt. ie Bauter c ch den Etat für 1912 mitgeteilten Pragre 5 sowi 59 V . - J . . ( . ä, de, , ,. Tomman anten . Wee, n, die , e,. vwwachsen den ere tenden 3. Dag Schutggeble . Ginckesenh intensiper als bisher 10 Achern⸗Ottenböfener Eisenbahn. . 1041 3618 34 7410 JJ 1 ö. 3. V . straße, Berlin, Ritterltraze Polen, Bahnhe Arn stadt, k Aufgaben bedingen erhöhte einmalige wie fortzauerzde, , n. wirtschaftlich erschlöfn werden. Soweit mit der dadurch bedingten 5 1 ö . . . 3. J 6 K * gro gg . 1336 ö 6365 g9l , ö. r r fn ir . perssnlicher, und sächliche , 6. , . Fl onen Reurrganisation der Verwall ung bereits 1913 begonnen wird, können 11 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbaehn.... . 9 4 56 91 1 * 455 4 DJ . k w pia, Ratzeburg, Ahlen, Aue, (Erzgeb. J. Cöln, Postscheckamt, Wüssel, Jebietserweiterung notwendigen Kalten. in gehe bahrorerf Ferr die Einnahmen höher veranschlagt werden. 3 ; ; K, k 35 33 1 340 . 3 3 ars strätze, Frankfurt (Main), Zeil, Friedberg (),. Karlsruhe, Mark werden in einem Nachtragsetat für 1916 angefordert. Ferner die N. Stellen find , , . für 1 Vorstand für das Bau⸗ 13 Bentheimer Kreisbahn. 76, 09) 15 338 207 25 660 35 . 1 3653 363 1335 . 4 6. rng, enn ive Auguftusplatz, Kraftanlage. Marienwerder, find zur Durchführung der in den Denkschriften zum Etatsentwurfe 66 ö dene nn nk fh ö höheren Forstbeamten, 1 land— 9 4 1963 4 725 . 15065. 4 15 ö . ** . 3566 ö 366 64 . ö D. Kellingen nb ift solien lechũng j ũ d fgaben auf lete des Schulwesens . . , , . . ; J ; 2567 933 , 355 258 593 53 3315 598 Münfler (W.), Völklingen und Tilsit sollen im Rechnung jahr 19813 für . a,, at dem Gebiete des Schulwesens und wirtschaftlichen Sachverständigen Eingie hd e ue n eto) gg Re⸗ 13 Biberach⸗Oberharmersbacher Eisenbahn. ... . . 2 80 4 23 ö ö. . 3. . . ö ö. . s ö 5 . R166 vollendet werden. . . der Rindviehzucht Mittel vorgesehen. ö . . jerungsarzt, 2 Sekretäre, 1 Lehrer, 2 Katasterzeichner. 1 BaJen⸗ . . . . ; . 26. 53 . . . . f. Für Herstellung der Gleis und Bahnsteiganlagen für die rechts . Neue Stellen werden angefordert für eiter des 9 ö. 3 itte ken re Klafse, 1 Stationsieiter Iii. Klaffe, 1 Polhzei- 14 Brandenburgische Stãdtebahn. .. . 125,58 . . 16 33 . ö ö. . b2 . ö . . . 4 9 ö. . . rheinüche Pöstverladestelle in Cöln-Dentzer Feld werden 450 000 400 ö 8 . , meister, J Bureau⸗, 2 Sanitäts- und 1 Veterinärgehilten beim 16 Drennsahreig⸗ Schhnnhet Cisenbakn . n 155 U. . d . 58 2050: 815, t 339 . fordert. . ʒrst ei den Besoldungsfonds, 2 Bezirksamtinanner, 2 5 w Bra . . 33 3336 ö n,, Fortsetzung der Fernkabellinig nach dem Westen sollen . 2 obere Beamte für neue and wirtschaftliche Organ ationen, ö farbigen Polizisten und Arbeiter ist verstãrkt. . . . 356 20 H ö. * 7950 . 16 * 26 9. ö . * 200 3 FR 19 * . Ti fee, nn e he, 2 an mes , ö . rij fe st⸗ 6 D Srhöbte Aufwendungen erfordern die offentliche Gesundheits— 16 Butzbach⸗Licher Eisenbahn . . 6 . 4 ö 6 4 16 . 3. ö 12588 . s. 4 3 4 . e. . ö. j , , , nde n,, n. *scheftliche Aisi taten . . Lebrer, AIsistenten (nene, pflege sowie das Schul und Landeskulturwesen Der Reisekostenfonds / . . K z 3217175 75 77 3385 663 1258 5 aller x 2 Katasterzeichner, 5 Polizeimeister, ö , ird veraröß 17 Göln⸗Bonner Kreisbahnen ... S6, 0l 161 ol 2202 163 995 1996 4545 410 13721 8 663 25 . bereitgestellt werden. ö ĩ 5 Millio 1 Lajarettverwaster . KRlasse Ser h 8 ufseher bei muß erhöht werden. Die Flottille wird vergrößert. . J 3 e , , 16 36 3636 3 h) Aus Anleihemitteln sind für Fernsprechanlagen 35 Millionen 3 land⸗ und forstwirtschaftliche Gehilfen und 1 Wegebauaufseher beim ren den einmakigen usgaben sind bemnerkenzwert: der Neubau ö 3. . . 3. . i 4 . . h . . ö . 3 ö 2 3 * * ö Mark vorgesehen. Hilfelriftefondẽ.. 8 FR erker haben eine Verbesserung ihrer eines Krankenbaufes für Eingeborene in Friedrich Wilhelmshafen, 18 Crefelder Eisendchn.. .. . ö. J 9 . . ö. . . ö ct ö. a, an. 2. Etat der Verwaltung der Reichseisenbahnen. Die Unteroffiziere und Feuerwerter zaben eine sserung der Ausbau der Krankenhausanlage in Rabgul, der Neubau mehrerer e , ie an ö 3 23 4 . 36. ö. . * 3 ö. 3) Neue Etatsstellen werden angefordert für; Bezüge erfahren. liche Verstärk hat auch der Verwaltungk— Beamtenwohnungen, die Erweiterung des Wegenetzes, die Errichtung 19 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn . . 263 . J ö. i ö . 6. . ö 2 . . 1technisches Mitglied der Generaldirektion; . Ein betrchtliche 2 e,. . en ,, n. Dränden und einer Tierquarantänestation und Ton lonhtigen Quarantãneanstalten, k r n,, . ö ö. i ö. 16 *. *. ö 9 117 mittlere Beamte, davon kenden ng , 3 ö. Zwilberwaltung auf einen der Ausbau der Befeuerung und Betonnung der Küste. essau⸗Wörlitzer Eisen h . . 21. 4 2. 6j 4 3. 3 . 3 . 686 1 Eisenbahningenieur im Hinblick auf die Ausdehnung der Zipilterwantang qu . ö *. . 1 . 3 1. . gent , getriebsingenieure 56 * is litärisch verwalteten Gebiete des alten . . . 8 = JJ 2 1533 192 55 082 3 5868 . 4060 1500 o58 115 85 3 n f ö 5 und et , be ö , n, 1 e ie e gene hgen er⸗ a. Die in den letzten Jahren erfolgte Cin. der 83 21 Eisern⸗Siegener Eisenbahn 14, . . 3 J K ; 83 ö 4 Werkstättendorsteher zur Leitung von gröberen Betriebs ,, . J und Zösfe hat eine Steigerung der eigenen Einnahmen zur Felge. . . 1 ö . ß . 8 35 ö. 26 5 obrte M Dolle He 1 2 g 3 z 5 8 3 . 9 k 6 16 295 24900 41 842 768 600 11050 78 i n, ö , . Ausgaben sind u. . bemerkenswert: die. Diese werden weiter günstig beeinflußt durch den Ueberschts aus 1910. 22 Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn 2 . JJ . ö kJ 3 16 6 ! p 2 U 18 Sgabel U. . ens] . 1 a. . . . d . ; . 3 . 9 * ; ö ,, a , he n, nee, . 1 zer, r n ed r glg e ng ,, 23 Farge⸗Vegesacker Eisenbachn .... . 10,4 3700 353 14 900 1 . 4 ö. 9. . 96 ö. 1 . J . 2 meister, J J ,, . ! d Gefängnisneubau für F Assistenten . asse Dil ee terfonds. Bein arbiger 3 . 4 ö 22 . ö. ö e . n TDuala und Edea, den Gefängnisneubau fur Farbige l ; e Hi erfand mn! . ; . z . 454 . . : 10 technische Bureauassistenten, c , 6 für die Errichtung eines Gestüts in Perfona! wird ein, zweiter Dosmetscher, für Chinesis c angeferdert. 24 Freien Grunder Eisenbahn «?... 13,74 400 19 17 400 1266 15 800 1315 1800 19 5090 1445 . Materialen perwalter, hin,, sdie eite Rate erscheint im Nachtragsekat für 1912), ferner Die wachsende Zahl chinesischer Arbeiter bedingt eine Vermehrung der . . z . 366 . ö . 43 . 3 ö 233 ö. 5 . . . i Gebietserweiterung ö 9 3 nen,, sächlichen Ausgaben ist die Erhöhung des 25 Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn.... 50, 54 98 300 184 2 8 [. . . ö. 9 29 4 . . 2 igen für die Schaff ter Verkehrsstraßen, für die Be—⸗ 8. Bei den laufenden sächlichen Ausge ie Erhöhung des ; * , 4 K ; ; 3 . 193 Unterbeamte, davon wendungen für Die Schaffung guter Verte , . a 8 des Vermessungs und des Reifekosten fonds . i. 165 ĩ 15 365 . . Verführer, kämpfung der Schlafkrantheit, für die , ,, . ö,, K ö. 3 . des Schutz gebiet gestatter 26 Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn.. . 13,09 16 9 26 . 3. = 2 * , 9 ö 4 ö 9 . 6, 60 ünterassistenten und Bahnhofsaufseber, der Polizeitruppe und. Zollwächter, für die Ichaff ung n,, re n, Ricagh . Ren U, n ech zfonds. 66. . ] ; ö 1 K ö . 3 23 43 744 175 25 865. 6415 , , , , schincngewehren für die Schutzkrupne und die olizeitrubpe and ür eine Rbegncheintmctten Ausgaben eien angeführt die Kosten für den 27 Hildesheim Peiner Kreisbahn.... 31,80 5330 159 17 166 hd) 44 J 235 609 349 35 * ö. nie fr. Gifenbahnerkundungen. Schließlich ist hier entsprechen?d dem Vorgang 4. Von einmaligen Ausgaben seien K . 9. ẽ61 ) . w ö. . ! 9 K . 5 ö. 36 61 ; ö l Gh e iftr wre ig Garantiezahlung für die Nordbahn zwecks Ankauf des 3 llgrundstücks (3. Rate) und fuͤr den Ankauf bzw. Neubau ; ; 26 333 ö . ö. 9 . ö . 4 70 Schaffner. ö! in Ostafrika die 1913 fällige Barantiezahlung! No r k 26 Honaer J i n 35 J ; ö ö. 13 . k 35 P zeren ff . 3 *Re aeste Beamtenwohnhäusern. 250 16 * 1200 —— 62 2 46 ö. 141 4 1369 625 b. Mit der Uebertragung von Dienstposten die bisher von höheren Erffattung an das Reich eingestellt. J ö 4 190 4 c 53 ö 4 3 s. Beamten wahr ,,,, . In mittlere Beamte und namentlich 3 ö. J n. sch 6 Schutzgebiets ist mit J 13,25 3200 24 o 53g . ö 3. ö ö 100 ö 3 3 . ei. bon mittleren Dien tposten an ünterbeamte wit fertgefahbren, a. Die Mehreinnahmen beruhen insbesondere auf dem Fort: 6. Entsprechend der Entwicklung des Schutz get eté. Ut mm 9 1 . 6. 239 * 19 21776 . ö 4 4 0 Die zu erwartende Verkehrssteigerung bat bei den einmaligen schreiter der Ablösung der Steuerarbeit durch Geld und auf einer höheren eigenen ,, zu 3 . den . ö. 30 Königsberg⸗Cranzer w 48,53 * 35. * 8 ö. ö . 4 lt. 363 131 2 i. . aben inf heträchtlicher Mitte für die V ung chshung seinkunfte als er fortschrei vicklung ] (Grundsteuern), den Abgaben und Konzessionsgebühren, den ver⸗ . . ö ö . . ö . . usgaben zur Cinstellung beträchtlicher Mittel für die Vermehrung rböbung der Zolleinkänfte als Folge der fortschreitenden Entwicklung CGrundste ungen) Abgaßen Konzessiyneg en, d ; . . . ; ö. ö 4 g n per Veranlaffung gegeben. Daneben werden . n,, Tie Einnahmen aus den i, 9 ,, . J beim Kajenbetrieb, beim Schlacht— 31 Kreis Bergheimer Nebenbahnen... 33 . 11 y . . 4 14 9 66 . ; 943 . 29 1 3 1 . ö ö. ; zewilli n nachgefucht fär Neu, Um- und Erweiterungshauten geftie nachde er Landungsverkehr infolge Wiederherstellung der hof und beim Waherwerte, . . . ö ö. k1* ** 1 . . 9. . 9 . Ylr tell anz eins einheitlichen ö e n n,, gr ner eine regelmäßige Gestalt an⸗- b. Dir , , 32 Kreis Oldenburger Eisenbahn ..... 3 19 ß 3 . 9 ö. . ö R . oi 11. . 3. 3 . / zes über das gefamte Bahngebiet und für die weltere Einrichtung genommen hat. . höhten Stande des ↄstasiatischen Mearmedetachement? (ge, nn . ( . . 66 ö . ; 23 . ö Stecke fun f r gr enn Linien. ger n,, L rblich Mehreinnahme bringt schließlich der Ueberschuß , 3 k . z3 Kremmen-Neuruppin-Wittstocket Cisenbahn ... . . . 3 9. . . ö 3 . . 36. ö ö 13. ö ö. . . ñ : t si ste F ; * vom 1. Oktober 13913 ab das erforderli ersonal si Ab⸗ 2 . 4 ö ö ö 1 , , aus 1819, 5 ,, ,, . , den,, ü , ein balbeg Jahr . ! 27, ; 225 ö 112235 1026 6 11231 1021 1 für den Bau 64. , . n ,, p. Neue Stellen werden w . . . ö,, . , . ö 34 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn. .. 13 2836 . 4 963 ö 9 . 1 4 953 . 4 133 K ; w di stellung eine 1 1 9Fenr be; Me dungs ids, v a 2 ear ; c pins 2 * c 8 nd 249 * 91 eren harge . . 3a ; ; . . ö i ö ö ö. Heth nnr, e 1 und einer ein— ,, und Y landwirtschaftliche ö Entwicklung . ,, 8 , zs Laustzet Gisenbahn⸗Geselllchst .. ..... . 1. 3. ö . . ö 4. ö , . 9. a8 =. ö . leisgen Verbindungebakßn gwischen beiden Strecken und äahrungsmittekzemmterts eine, bg fir dauernd erforderliche Hilfskräfte. im Besoldungswesen, inshesondere bei dem Mersonge zer sebran rale . J . ; . . . 6 9 , dritten und vichten nnen n ,, in uam 'die tatholtsche Neisfion fär cine ische Schüler. Es ist beabsichtigt, zurch Vereiniguns de 36 Liegnitz Rawitscher Eisenbahn ... 129,98 20 483 159 132 823 1923 . 307 1188 * 366 137 33 123 Gieifeg auf der Streste Straßburg Basel oder zum Bau erkauft, worten, Es wird dadurch Lin Perbillighug Ker Druck, Stellen fur Dozenten und für Lehrer mit atademischer Vorbildung 0 136 Q w 319 ö * 5 Jh 1263 K eh . J e n nn,, ö * , . ed m w e re nn n fe se . 37 Lswenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn. . 369 ö.. 11 ö. ö 3 . 9 * ö ö. 4 2506 4 64 4 133 = * 6 * . sel d ͤ f serv 8 der zlage einen einheitlichen Lehrkörper zu schaffen. . ö. ; itz , Aufwendungen vorgesehen. Der Reserbebaufonds der mr nner, Neue Stell , n tsmäßigen Kataster⸗ jedrich Wi ; , . 2. 13 200 716 77 S5 96d 785 m sereehlete de, e he an, feen, ese, d,, e. m ,, z3 Meclenburgische Friedrich Wilhelm. Gisenbabn .. io , ,,, ö , tn 4 8 . ö : Rechnung) y , , . ärkt werden. fährt der Ausgleichs onds eins , ,, , l ; ö , , , Ge ee, , na. * 1 ö 9 333 ! 219 98 1 an ,, ,,,, Ven il r dug . e, Au c aben sind hervorzuheben diejenigen 14 ö fr ö 3 . . 3 ö 4 . . j . . 1 . ö. . ö ö ö ö 21 far fie Marneehekleidungsamter los 378 1 für di ͤ ines Veiw Ssgebãudes ines Europaer⸗ ichtetatsmäßigen Personals, für 1 Intendantursekretar bei de e⸗ z ö. . . ; ö . 6 . ö . 8 . ; e ie ) ungsämter (106 186 878 ) f je Errichtung eines Verwaltungsgebäudes und eines Europaer nichte für kreta b . 11 . . 28 34 328 . ö . ö . J . 2 . ö . 23 , , n ö gie re gl, . K 1, 40 Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn . 20,65 3 9 4 24 9 85 2 ö —̃ 8 W ö 3 4 ; ö . e . . aliger 6 688 6, d. 8gl.« ea nnen, , n g Lome (Schlußrate) und für eines technischen Sekretärs und eines Garnisonbauwarts für h . ; ö ) . ] ñ J ö Ausgaben (8I 686 83 dc) verwendet werden. Vgl. auch asseranlagen, fuͤr die Sanierung von Lome (Schluß ate) ur e ischen. Stk u ni . ; 3. . 3 ; 34 ,, ; * n n eines ne ffsenschaftlichen Laboratoriums für Bakteriologie 1 ae,, , . 39. 85 6 . ß 41 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn .. 25,49 8 3 . 321 . 1 211 ö ö 4 6 . . 96 6 4 . 38 183 ffe ö h ,,, e ungẽ Bouvernementsapotheker an Stelle eines . . 4 . . . . ö 8. ö 15 i S ĩ 1nd Nahrungsmittelchemie. . . verwaltungeinspektor, für 1 Gou r wothek , . . J 2 3. J uẽͤ¶è aer wen kichen Gtat weiden keine Mittel benötigt, fiahtctatshihsäßnn blfszhethste, d, fit n mneü. Gerlebogker Eisenbahns ... 1515 1340 85 23 283 1471 23 883 1559 1050 24 58 162 ö. 1) K w . Beim nen,, ̃ kemmen abgefeben 39 den n , für die . 42 Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbah 36 . 4 w 3 553 4662 4 9 4651 J . ö 3. ? . a. Die eigenen Einnahmen erhöhen sich infolge Steigerung der . 4 ü d . V en nstastaltschen Marinedekacheinentz 3 Köpfe für die erweiterte ö . . JJ ö 35 . 53 6 . 13 . 3 3 Ertragniñse (er Hanfer nend, intenst ger, Tie fi Thier Fine zi . , Sriritzelen dent; eh K Funkfvruchftation in Zugang. Vermindeit wird das Personal um JJ 9. , e * 600 4 2170 * 304 Tree, eibeben, werten solt, ferner infolge denn Crhöbung de Er, erfabttn, ah. Ermaßiaung in folg deere Ben eg der Bahnbanten 1! Intenzantursekretär hei der, Hochbauverwaltung, 44 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn ... 41,60 9 480 228 25 270 bo? 34 750 835 3001 37751 907 reer, , 2 . 3. anten, , m , . aus den e. Bei den einmaligen Ausgaben sind neu vorgesehen der Bau . ; 36 190 41 3610 387 ö 38500 1 4 1398 2 38 . , r e , , a6 Niederlausttzer Eisenbahni ... 13 30 14 266 2 36 jo 354 bo S335 A449 2665 85 gz 46 der wan eele ber bir rich, unte icht jh srd art zie säebrcihrefne, Wirtscheftkbetei benz ns wt? Lie n enstene, Tiss den, Rirrüsuncäsecene nden f de berstẽ kt ot f Mari nedetach⸗ 814 , e 3 as e, Hiordläah . der Herning se nder , gata schen gane, weben en,, Auf sneneretne Kelden wm ment und der Ersatz von Munition, deren Lagerfrist abgelaufen it. 4 ische Eisenbahn⸗Gesellschaft. .. . 61,94 47499 767 39 827 643 Sy 328 1419 1160 835 486 1422 aus de ; ; . Darlehns Fiski 8 der D tengewinnung zuflisßenden Ertrage wenden in . n s Oberrheinische Gisenbahn . Gesellscha . ö 36 . gesellschaft zum Weiterbau der Nittellandbabn gewährten Darlehns 96 1 . , , men der Neitobesteuerung vorausfichtlich 8. Schu tzgebietss chu ]d. ; . , ö H ö. 14 . iz . 33 . ins . oses rer Voh 1 i D* 1 2e. 1 28 2. 2 . 2 ö ö 6 67 * ? Ne * rr: J 1 28 7 319 2 - 51 2 ; 366 ae, , d g wird ein Bezirksgericht er⸗ nicht wesentlich beeinflußt werden. Bei den allgemeinen ,, ,. Die im 5 k Le. J, . 2 47 Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn !. 33 4 35 ö 119 k 365 ö (. 23 . ö * 4 ; 33 92 5. In N? ö 1 = . 1 2 * 6 22 . 8. a . 2 9 p Er Söatitwtia . f de j s 3 5 hte 2 eträge sind in en 49 er einzelnen Schi '3⸗ ; ö ö . 33 5 3 . ) 9 e,. 35 31 ö R en, er beruht in der Hauptlache auf dem zinsung ausgebrachten Betrag ö huß⸗ . 3 . richte Daf nr find an eiats mäßigem Personal erforderlich: 1 Berirke ,,, , be ich n nls. und! vie wächsen de Erzeugung zebiere, welche die betreffenden Kosten gufruhringen haben, ebenfall 48 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn . 26,97 6109 253 24599 916 0 doo 1169 1110 31 800 2. richter, 1 Sekretär und ] , n. hen für 2 Stationsleiter im Schutz gebiet Ein n Rücgang der Einfuhr. Die Einnghmen enthalten. Zur Ermittelung, der wirklichen Summe der Finnabmen 0 K 61411 9 5090 4 3652 * 9100 453361 4 40 m 89140 433 . . Neue Stellen ind . n. . . 1 Folie eiwaffen⸗ aus e, . Ab aben und Gebühren sind gestiegen. Nach Fertig, und Ausgaben der Schutzgebiete ist alfo der Etat der Schutzgebiete⸗ . ö 3 i , n n . 66 Schreiber beim Santtäts, stellung der Babnen hört der Betrieb zugunsten und zu Lasten der schuld außer Betracht zu lassen. ; meiser , , , . . ce 6ij⸗ aus de zn ganleike gespeisten Baufonds auf. Es wird er⸗ aus der Schutzgebietsanleihe gespeister

depot bei den Besgldungefonds, für 1 Leiter des Eisenbahnwesens,