Wiederaufnahme des Krieges und die allgemein ungünstige Auffassung J (Klavier) am Senntagnachmiltog im Beethoven saal veranstaltet der politischen Lage drücken. war und dessen Pregramm zum Teil von Berliner Aerzten aus⸗ London, 21. November. (W. T. B.) (Schluß.) 24 09 Eng⸗ geführt wurde, hafte sich zahlreichen Zuspruchs zu erfreuen lische Ronsolz 753, Silber prompt 25iste, 2 Monatt 2916, Prirai⸗- und nahm, einen recht anregenden Verlauf. Die Damen Frau Name der dis ont 47 c. Professor Krigar⸗Menzel (Sopran), Marta Stapelfeldt Beobacht Paris, 21. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) 30,0 Fran. (Alt) und A. Vogel Mezzosopran), sowie die Herren Dr. n eo ungs Rente 89,85. Behrendt und Sanitlätstat Dr. E. Pick (Cello) Dr. 2 station
f 60 ; J 6 X * Mabrid, 21. November. (W. T. B.. Wechsel auf Paris 106 65. FIfakowiß (Bratsche, Dr. F. Nagel schmidt und Dr. K. D B J * TLifsabon, 21. Nov mber (W. T. B). Goldagig 14 Singer (Violine) haften ihre Kräfte der guten Sache gewidmet und * ö t 1 e 2 3 n 8 m
New Pork, 21. November. (Schluß) (W. T. B) Die bo en sowoßl in Einzelpoiträgen, wie in Tirzeiten für Frauenstimmen Borku nos Sw 26 iter ö 1œ2668 Nachts Niederschl f 5 . . . : 4
Börse eröffnete auf Deckungen in fester Haltung und die Kuise urd Quintetten für Klavie und Streichin strumente bezw für letztere 2. 6 ö 2 ö um D J ö ö 2 6 ö 184 * 2 8 83* onnten dann unter dem Einfluß der guten Verfassung des Londoner allein recht erfreuliche Leistungen, die allseitigen Beifall fanden. — Fetrum . 8. 3 halb bed. 3 90 67 meint n=. en en el allzeiger 3nd — big 1 2 tel 1 chen CS 3 GMhnzetigetr. . ihre K k Auch ,. 14 ein . ven . her in . 9. eren Pianist Paul Danburg i,, D 1 halb bed. J . ne , 2 * ; ? . )
fester Grundton vorherischend, da der unerwartet frübzeitige Gold— tto Möckel zeigte am Abend vorher im Be steinfaal seine Swinemünde 770,38 Windst. heiter 2 764 . 5 ö ; .
ankauf in London in Höhe von 750000 Dollar und die Mel- perlende Technik im besten Lichte und wußte mit überichaumender Neufahrwasser 769.4 NW g . 3 7 762 Vorm. Jliedersch M. 278. Berlin, Freitag, den 22. November dung, daß mehrere Milltonen sot's der New York, New Energie und kraftvollem Ausdruck die wiedergegebenen Tonwerke zu PYeme or 5 J halt bed Fo Nachm Miedersch. haveri and Harifördbahn in Furopa. untergebracht. worden Lestalten, ohne dabei die künstlerischen Grenzen zu überschreiten. Sein . . ar ed. = * 1. Untersuchunge sachen
3 f 28 wären, eine weitere Anregung boten, Steels stiegen in⸗· Konzertpartner, Fr. Rothschild (Violine), mit dem er gemeinsam Aachen 7719 SSW 1I bedeckt 768 Vorm. Niederschl. Huf, ö . . ? mn X d 2 2 9 folge besserer Auffgssung dex bevorstehenden, Tarifrevisien. Baltimore die &. Tur Sonate bon Brahms und eine zum ersten Male in Berlin Hannover 77146 O 1 bedeckt X TIö6s Schauer 5. w 3 . entlich Cr An . el er . ,, n, . . ene n . y nr nn. ß Berlin 771,65 W 1 dedeckt 7ös Vorm. Niederschl. . Verlo ung ꝛc von , ; 7 J ; ropäischen Kupferkausen. Na or 5 1isikali . ö Zu 75 ꝛ— 86 2 565 ö e. . ö 3 ö ,,,,
Beschäft ruhiger und unter Realisterungen trat eine Ahschwächung ein. sondern auch bei dem Vielonsolo Chaconne in G- Moll Yan Dresden 8 NM W halb bed. T7ös Vorm Niederschl. . Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3. In der Schluß stunde war die Tendenz wieder recht fest, wozu in der Reger) zeigten. Die Scottsche Neuheit, ein gleich schwierig auf⸗ Breslau 2 R W 2 bedeckt .
Hauptsache günstige Berichte über die allgemeine Geschäfte lage bei⸗ zufüh endes, wie zu genießendes Tonwerk, fand immerhin eine freund- Bromberg 70,5 W 1wollig trugen. Readings und Unions hoben sich auf Käufe erster liche Aufnahme. Netz 73 RG NTX bedeckt
/ 1
'
Baromelersiand
led / rschiag In Str senwerten )
4
in Celsius
vom Abend
Temperatur
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Se n
—
ö Vorm. . ä ⸗ , ö ö ; ̃ 32 2. . 7 2790 eboren am 17. r in Lippe, Band 64 Blatt Nr. 1931 zur Zeit der straße 89, Zimmer 4 beraumten Auf⸗ spätestens im Aufgebotstermine den 76d anhalt. Niedersch 9 Untersuchungssachen. 9 9 ip 4 Blatt Nr. 19831 zur Zeit der straße 89, Zimmer 19, anberaumten Auf spätestens im Aufgebotstern
T7689 meist bewölkt Kreis Obornil⸗ Sohn der Katharina Eintragung des Versteigerungsvermerks auf gebote termine seine Rechte anzumelden und richt Anzeige zu machen. 5 T7o6S8 mesff bewöltt 75602 Steckbrief. Pietraszewski, Religion?, den Namen des Maurermeisters Hermann die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Festenberg, den 14. November 1
23) Wilhelm Heinrich Schmidt, jetzt in Knop in Berlin eingetragene Grundstück Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Ämtsgericht. Abt.
umsatz 490 000 Stück. Tendenz für Geid: Fest. Geld auf Gesangverein unter der Leitung feines Dirigenten, des Königlichen . 24 Std. ⸗Durchschn. Zinsrate 5a, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Musikdirekters Leo Zellner einen Liederabend unter Mitwirkung Rarlsrube, S. 7T7IL.5 TW ] bedeckt Tages 53, Wechsel auf. London 4. 8090, Cable Transfers 4,8540. der Sopranistin Frau Amanda Sylva-Hunger und des Pianisten München 775 NW 2 wolkig Wechsel auf Berlin (Sicht) 94 Derrn Dr. Mar Schwarz, und zwar dietmal mir ziemlich zweifel ⸗· Zuaspltze 5572 N Schnee = ür e' Tan error 2f. Jio vember. (W. T. B.) Wechsel aus alem Erfolge. Abe hen bon einer zecht. Benig gepflegten Tert⸗ — n
sw S Gegen den unten beschriebenen Maurer . ; ;
5 3 768 Schauer ĩ Frans Krikbel; aus Jeßnttz . Anhalt Amerila im Deutschen Reiche zuletzt in am 23. Dezember 1912. Vormittags Aachen, den 14. Novemher 1912. ads Nufaechbo:
ö? Nachts Niedersch! welcher flüchtig ist und sich verborgen halt Langgoslin, Kreis Obornik aufhaltsam EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 106. e Mar: , ach. den 525 — soll eine durch Urteil des Herzoglichen gewesen, geboren 3. 14. Juli 1890 in * an der Gerichtsstelle . Brunnen laß, 1327! Aurach 26 mn, ,, Se Rirchen ! — 1 2 ö 8. ö. . i j ö ju* j ; ; stoi ger 32 . 2. br. 1872 zu Tiesenmad, Ode. Kllwen⸗ London I'] behandlung, ermangelt es dies fast ältesten A lla-Ch G inhelmen Schd fen ger ts in Iris vom 31. Juli ö ö * J. k Re Händler 9. gte in Reckling- kirnberg, ist vor 13 Jahren von Tiefen- ö ö. ö gelt, es diesen sgfalt Ätest ein Cn, Ftorngwar Jog SBR 61 meist bewölkt öl erkennt. an Stelle etzers Richhsbei, I) Martin & , ke General gaset, enter tech ne Rchtzchnnaft mad auß nach Amrita geist, and letzer
Berlins an Straffheit und Tonbildung der Einzelstimmen. Un⸗ 16 treibbaren Geldstrafe von fünfzig Mark; Martin Wendland, jetzt in Amerika, Barbystraße 105, belegene Grundstück, usen, vertreten dur den Rechtsanwalt schollen. Ihr Abwesenbeitspf . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten arten aller Art, wie Nachklaxpen der Endlaute, Aufschleifen aus ö (iel) ⸗ fuhstituierte Gefängnisstrafe von zwölf im Deutschen Reiche zuletzt in Przepend⸗ entbält Wohnhaus mit Seitenflügel und Wiesmann zu Necklingbausen hat das Auf⸗ , . ö. en,, ., . ,,. , , ; tieferer in höhere Lage (besonders bei den Sepranen) waren vertreten. Malin Head 765,0 S 5 wolkig 66 meist bewölkt Nenn sfftreckt eden. Gz wird erfucht lowo, Kreis Obornik, au shäaltsam gewesen, Hofraum uh umfaßt die Parzelle Carten. gebot, de angeblich berloren gegangenen, ne, . k eng hat Gssener Böre vom 3]. November 1912. Amtlicher Kurgberiga. Das Material des Chors ist nicht schlecht, sodaß man sich stellenweise fustrow i. M.) denfelben zu verhaften und in das näch m, geboren am 5. September 1550 in Woöjnowo, Blatt 1 Flächenabschnitt 1829 27 von 31 2. Mai 1512 auggeftellten und drei wu benftagssend wilt , n ,, en . 6, 4 . ö dem satten Klang der Bässe, der Alte, hin und wieder auch der Valentia 7699 S 4 bedeckt 12 1 771 meist bewölkt Herichts ge angnis abzu liefern , n . dreis Obornik, Eltern: Johann und 4 a 13 gm Größe. Es ist in ö 1e, fälligen . der fhirest 6, nne ,, in Bestfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche. „Gas. Soprane erfreuen konnte. Un ulänglich waren dagegen die Tenöre ⸗ ; fr 365 ; lern lone zien Viktoria geborene Sklepik Frundsteuermutterrolle des Gemeinde, don dem Gbemann Ihsef Weber aus⸗ lbatestens em am Donnerstag, 8e F Hasförder ⸗ 86 ,,, gegen d ore. (EKönigsbg., Pr. hiesigen Akten D Nr. 1612 sofort Mit . . J undsteuern ro . inde. 6 2016 1 211 2, . ; und Flam mioble; . Gatfoörderkohle 1200. 1490 At, b. Gaz. Eböre, wie die schwierigen Madricale von Jehn Donland: Liebe Seill 7732 WM Wa bedeckt i . 6 . zu machen 12 sofort Mit⸗ 4) der Arbeiter Franz Ratajczak, Auf- bezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel gestellt, von dessen Ehefrau akzeptiert und SX. Zuli 1891. . 2 . Uhr, flammförderkohle 1130 — 1250 6, 6. Flammförderkohle 1100 bie erwacht: und Süßes Lieb,, wie Wolfgang Michael Mylius secht ö J . ö ; Jehnitz, den 19. November 1912 enthalt unbekannt, geboren am 14. Fanuar Nr. 1914 und in der Gebaudefteuer. dem Antragsteller indossiert ist, beantragt. dot dem , , e, , 6 11.50 , d. Stũdtehle 13 50—– 16,00 , e. Halbgesiebte 13.390 bis stimmiges Werk: „Ein Mägdlein stund‘ erfordern ausgefeilte Arbeit ö 23 2 liches Amtsgericht. 1885 in Skotnik, Kreis Wreschen, im rolle unter Nr. 1285 mit einem jähr— Der eiwaige Inhaber der Urkunde wird sindenden Aufgebotstermhne? zu melden 1400 6, f;. Muß kahle gew. Korn 1 und, 1 I3¶ 6. 14550 , und, Genauigkeit der, Aus führung. Ueberhaupt schienen sämtliche gus⸗ Aberdeen I6s30 WSW beiter Beschr üb rg ler *, Fahre, Größe: Deutschen Reiche zuletzt in Posen auf- Iichen Nutzungswert von 6190. verzeichnet. aufgesordert, spätestens in dem auf ,, , erg ,,, . ö. 15 90 13.5 1, g. . ewählte Kompositionen zu schwierig für. den Chor. Den (Meda burg) 1è * em, Siatur: groß und kräftig, haltsam gewesen, Clien: Franz und Der Ver teißerungsnermerk ist am ö 21 16 Juni ion , Vormittags 16 uhr, linter, ä, ', nell, lo. Cue foble = 0 60 mn Sab = ed n, do. g. so mmm Sed bis Soliten läßt fich eben all nicht viel Gutetz nachsagen,.= Shields 767, WSW wolkig 21766 Schauer her,, ble, Nel, wewöhn lich, Katharina geborene Walkom eka, katholisch, ro 1912 in das Grundbuch eingetragen. vor dem unterzelchneten Gericht, Zimmer 44, , ,, . 10630 ö Gru koble 6 S6; II. Fett oh les a. Förder, Sie Sängerin Marta Oldenburg erzielte mit ihrem Brahms—⸗ , C GrũnbergSchl) Mund: gewöhnlich, GHesicht: rund,; werden beschuldigt, als Wehrpflichtige Berlin, den 23. Oktober 1912. anberaumten Aufgebotstermin seine echte 3 d . kohle 11.25 –— 13 50 dα, b. Bestmellerte Kohle J2db0 M1569 s, Abend. im Bech stein sagl gleichfalls am Montag, freundliche ꝛ— 7696 W 3 heit 11 2 769 Vorm. Niederschl undes gewöhnlich, Gescht. ind, in der Absicht, sich dem Eintritt in den Königliches Amkegerscht Berlin-Wedding. anzumelden, und Tie Urkunde ,, ,, D Stückkoble 13,5014 00 S, d Nußkohle erw Kor 113.75 bie 5a . 1 n n 9, * ö Ho vhr d 69 6 hei er 1 2 Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch. ö , 4 *. 6 8 5 . 6 h ; . widrigenf Ils die Kraftlose klͤ a der U machen. Stückoble 13530 = 1400 , 4. Nußtohlk gew; Kern 75 bie Wirkungen. Die Dame bewics wieder ein sicheres musikalijches RH shßaus., Kis. . —— Dienst des stehenden Heeres eder der Abteilung 6. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur mager heim, den 12. Nobember 191, = 4,50 (s, do. do. III 1375 — 1450 , Gefühl; auch die Frische ibrer Stimme hat sie sich zumeist erhalten; Ile dei 7715 SO 1 bedeckt go 771 Vorm. Niederschl 75607] Steckbrief. Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das kunde folgen wird. . ö hm n. ,, ᷣ ( 1 . . — ; ö Gegen den am 16. 3. 1899 in Neen⸗ Bundesgebiet verlassen oder nach erreich tem 3631 Reckliaghausen, den 1 Nodember 1912. K . 1.
ͤ Bar fkreise. Die Börfe schloß in strammer Haltung, Aktien Am Montag gab in der Singakademie der Kotzoltsche Frantfrrr. m e Wind. Regen *
J 13,00 — 13,75 6, e Kokskohle 12,2. — 13,00 MR:; nur die Höhenlage klang leide arf ö * n w ö ; 6ge 8 ͤ ; fij. Magere Kohle; à Förderkohle 1960. 12860 6, , de, nech genug gute . . . . Friedrichs hut. stetten, O. A. Um, geborenen Schuhmacher, militär fichtigen Alter fich außerhalb des . Schlesisch landschaftliche Pfandbriefe Königliches Amtsgericht. Oberamtẽrichter Becht melierte 1175 — 1275 66, c. do aufgebesserte, je nach dem Stück., Ein gleichzeitig von dem Pianisten Frred rr ch va Ferim' G horglion— St. Mathien 774,2 N 1 bedeckt 1 0773 Schauer zum Inf. Regt. 124 ausgehobenen Rekruten Bundesgebiet3s aufgehalten zu haben — sind abhanden gekommen, und zwar laut ; (74933 Bekanntmachung.
gehalt 1276 — 1425 ., 4. Stücktohle Iz, 265 — 1b76 6, e. Nuß. fa al veranstalteter. Beethoven Abend, zeitigte recht tüchtige Leistungen. . (Bamberg) Johanne Narzi st die Untersuchangs. Vergehen gegen 8 140 Abs. 1 Nr. JI Str⸗ Anteige ; ü sls. Aufgebot, Es sollen für tot erkäärt gerden ohle, gew. Korn J und I 1525 = 18.50 6, do, do. Ii 16,90 bit Gewandt und sicher wurde eine Reibe von Klavierfonaten gespiest. Grisnez 770,9 S 3 Nebel 2 770 Vorm. Niederschl. Fast wegen Fahnenflucht berbängt. Narzi (G. B. Dieselben werden auf den 23 Ja. 1Lder- Frau Bösner in Bieslau dom er Bübner Herimgun idwig in gt. J — g ; 2 3 ö. g. Oktober 1963 der Iz oso Pfandbrief dorf hat das Aufgebot zum Zwecke der Speicher in Hammer:?
5 19 56 6, do. do. I 11550 – 13,75 ½, f. Anthrazit Nuß Korn! Dem Klan f . war bis 15. 10. iZ nach London beur⸗ 3 bat . . . . ge fehlte es nicht an Wobllaut und der Darstellung nicht ; 3555 5 7ö war bis 15. 10. nach London beur⸗ nuar 1913, Vormittags 9 Uhr, vor * 2d 38 n , m a Maria 9 Paris 772,0 Windst. bedeckt 6 0 7 9 laubt und ist nicht eingerückt. Er hält die 1. Strafkammer des Königlichen Land⸗ Lit. A Serte III Nr. 31794 über 300 , Ausschließung der Gläubiger des auf dem Farol, von Speicher, auch geggr 7
260 06— 21,50 46, do. do. II 21,50 — 26,50 , g. Fördergrus 9,0 bie an Klarheit; nu ö ; s. ö 1659
2 46. 9 zeit; nur selten trübte die Hast und der Eifer des Vortragenden Fi 83 7 769 2 j we n,. ; 5 FJ, Rr fisi ; 3 5 chb Fihm aebörigen Grun
10560 9. P. Gru kohle unter 10 , A; LTV; Koks: die Sauberkeit der Umrisse. — Lorle Meißner, deren don . Dl ngen 11 SW. = wolkig 69 sich vermotlich in England auf. Es wird Lerichts in Posen, Zimmer Nr. 49, zur . 8 Firstliz en Domãnenpächterz , 6 . Grund Speicher, gehoren am 15. 2 . , 3. . . , isa -29goh n, lichem m ikalischen Emtfinden getragenen Gesangävorträge das biesige ] Delder o 4 S wolkig 6 6 768 K ersucht, ihn. zu verbäften und an die e dert ani geladen. Bei nent mil Heinrich zu Negnaschütz, Treis Stoß . Abt. ĩIs Sir n fee Meeris F nisibell Sieinwiesen, Tochter des damaligen. K. 3. . ö ö 5,00 ö. V. J Bisterts Konzeripublikum schen öfters erfreut haben, hatte auch mit ihrem Zodoe 745,4 WNW bedeckt 72 757 . nächste Militärbehörde abzuliefern. schuldigtem Ausbleiben werden dieselben n,, n, 3 . r 300 n inna Ce otheel ( Gcefä *, , ,. ars und späteren Ober fsrsters je nach Qualität 11,00 - 14,20 6 ie nächste Börsenversamm- gleichzeitig im Beethovensagl gegebenen Liederabend einen freund⸗· TFhristlansunt 75460 SW ö bededgr Io J I57 2 Ulm. den 13. November 1912. auf Grund der nach 5 472 der Straf⸗ . Lit. O Serie 1 Nr. 886 über * en , n, 96 n e, ö Speicher wiesen ö 63 K. Württ. Gericht der 27. Division. prozeßordnung von dem Königlichen Zivil. 3000 , igetragenen, be oßjahrigkei er z 5
lun, findet am Montag, den 25. November 1912, Nachmittags von liche s 6 ö . —— ss 1
Dion de ) ; zen Erfolg zu verzeichnen. Mit ihrem frischen, wenn auch nicht . släubi P z e dessen ;
9 1 l ; . *) 8 2 / 2 — . . 76 3 — 65 . ; . . . 9g 584 6 ö Hläubig ahlbaren Mutterguts vo , . . ö 3 bie z ühr, im „Stadtgarten saale' (Cingang Am Stadt⸗ immer ganz verläßlichen Sopran und belebten, nur bezüglich der ö J . . 750g] Steckbriefserledigung , . ö . . , 5 k mr , sn, bene Borent Kalbskopf, zuletzt wol ir Ye . 577 Obornik über die der Anklage zugrunde Breslau hom **. n,, m 5385 1sJ0 4 6 PDfennigen, Würzburg, im Jahre 1898 nach Frankreic
Der unteim 14. 11 1912 Pos. 73 156 m. ö l ) rief ät. D Seri 38g übe gen März 181 , , n , . . Vel liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärung , . Lit. D Serie IJ Nr. 1026 uber ner ren m, . , ausgewandert und seit dem Jahre 189 2000 960 2 110 Loumnle Ludwig einge⸗
ͤ garten) statt. Textaussprache nicht immer einwandfreien Vortrag führte sie ibre Vards 759,5 SSW bedeckt . ö. 766 , , n 5 136 8 wider den Musk. Bertel 12 126 erlassene e , e. , f.
8 . 5
Magdeburg, 22 November. (W. T. B. Zucker er cht. Korn. eindruck vermochten die erwähnten Mängel nicht zu beeinträchti 736 5 sSS s 1, . ; en Lie erwähnt ngel ; gen, s SSW InTedect mucker Sd Grad o EG „oh == bro, Nachyrodukte 75 Grad o S. 7,30 bis Im Saal der Königlichen Hochschule für Musik ließ sich kö . ö „40. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade Lohnt Faf 19 25 — 19.59. 3m Dienstag ein neugegründeter Gefangverein: Charlotten⸗ JTopenhagen ö Wwe Wa Nebel . Mistallzu cher 1m. S. Gem. Naffinade m. S. 19 09 - 19,25. hurger Bürgerchor?, unter der Leitung seines Dirigenten Richard Stocholm 7618 SW T2bedeckt 6 5 76s . ö Gem. Pelz 1 mit Sach 1850— 18575. Stimmung: Still. Roh Tursch mit gutem Erfolge hören. Als Solisten waren die Damen Hernösand 759, 1 S zwoltig = 5 0 762 735698] Fahnenfluch Serklärung. ,. ö. . Transit n , . gern, November . 6 (Sopran, Minna Dahlke⸗Kappes (Sopran), Daparanda 7577 8 I bedeck — 7 0 7h . der inter fte e ch gegen den S233 Gd.,, 947 Br. — — bez, Dezember 9,45 Gde., g,. 50 Br. Paula Weinbaum Alt ᷓ ĩ jus (Tens = * — ** eterinär Peter inkel im Husaren⸗ Pn . mn 3 J ; , , k , . Wlebr ,, deb men rer, ,,, n, n g e. , w . 3. März 103 Rormittggz nn ut, , Angnft Ibs in Marttt zidenfe n gor Gh, ö, d Rr. * , e,, AÄugus 1817 Gd. 10,20 Br., Dr che ste n gemannen worden. Am Cembalo faß Fräulein Margarete ] Karlstad od 7 SW AI Jegen 3 7 sföt in Heppenheim (Großberz. Hessen) wegen 9 * . f. n, . . 3 „ liche Pfandbrisß; Slalung — O N. — Dom dem, unterzeichneten Hericht anbe⸗- b. Michel, Kafpar, geboren am 30. Mugust n e, PBitober⸗Pejember 95e G6, 16 60 Br. — — bez. — Lie big. Aufgeführt wur e . . ,, ,, ,, . ahnen flucht, wid auf Grund der Sz 63 ff. wegen Fahnen slucht, wird auf Grund der Rr. 96 über 206 Taler, raumten Aufgebotztermtne ihre Rechte an⸗ 56s in. Marktheiden fe ic ; ez. — z z , Br ö ez. Tiebig. Aufgeführt wurde eine Jugendarbeit von Toseph Haydn Archangel 765,5 O 1 wolki Fahnenflucht, wird auf nd der 55 . 886669 J e ; ie, . n, . 1860 in Marktheidenfeld, «. Michel, Stimmung: Ruhiger. — Wechenumsatz: 405 009 Zentner. Tobtas“ Heimkehr“, ein Sratorium, das Yhne Zwielfel die 7357 ! 75 Ee, H, Str ö. Bz. sowie der 83 356, * 69 ff. des Mil tärstrafgesetzfuchs sowie 6) der, Frau Marie Elias, geb. Hänflein, zumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung Jakob, geboren am 9. Dezember Cörn, 21. November (W. C. B.) Ru vol loto 71,50, Schönheiten und Gägrnarten der sräteren Mufit dieses Mie ffiberg n geter burg 6, t e bedeckt ze Ter ReGt. G. J. der Beschuldigte 6. 38 . 3 , ,, , in Bresldu vom, 21. Januar 1310 Per 9 n. Rechten, folgen ö VWürrburg, sämttiche Rc 29 . 25 ö g , 7 2 ) x . . * ö * d . * es 31 ** . 2 — . ö. * 287 5 i 5 8 *. 4 1 Soul g ö 6. ö für Mai 68,00. sich birgt. Für Balin war das Werk neu. Haydn selbst, der es Riga é Windst. bededt hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. i n iq nn n n. . ö * Yo Pfandbrief Lit. D Serie V Nr. 367 1 Mittenwalde (Mark), 16. November Dartners Franz Josef Michel Bremen, 21. Nopemher. (W. T. B.) Börsenschlußbericht, als erstes größeres Chorwerk unter dem Namen „Il ritorno di Tobia“ Wilna 755,1 W Wil bedeckt Cassel, den 19. November 1912. R , n. in k ,. 6. Bal en über 200 M4, ; . an. Königliches Amtsgericht Ehefrau, Eva geborene Emmerling, Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwmollbörse. im Winter des FZahres 1774— 75 komponierte, bat es im Frühjahr JZorti 762,7 S L bedeckt Gericht der 22 Division. . findliches Vermögen mit Beschlag 7) der Heimann und Anna Kahlschen önigliches Amtsgericht. Marktheidenfeld. zuletzt in Würsbur Bum wolle.“ Fest. Upland loko middling 644. — Schmalz. desselben Jahres in Wien aufgeführt. Später unterzog es ein 65 J FSG 755 2er Cbelente in Cörlitz vom . Noremger 719 fe5s19) haft, um das Jahr 1851 ode Fest n dT Firtin 6 ? ů̃ , . Wanchau 6s. 1 NM W l bedeckt 2 75599 der 3r o/ Pfandbrief Lit. A Serie 1 75519], ꝛ . , . Fest. Loko, Tubs und Firtin 61, Doppeleimer 62. — Schüler Haydns mit Namen Neukomm einer Bearbeitung, an der ; . * In der Untersuchungessache gegen den 2 2 . Ber Landwirt Luzian Allgaier in Ech⸗ Amerika ausgewandert un Kaffee Ruhig. Gloßner nochmals einige kleine Aenderungen vornahm. In Tien os l SWB Lwoltenl, 1 0. ö. 3 , 1 Nr; 45418 äber 3009 4, bed Gde. Wint fukzen, hat dag Aufgebot 1885 verschollen; SHamb! 22. November, V 10 n WB ĩ Deu . 1 ,,,, ; 639 5 FF 3 — 3 Fg Refervisten Heinrich, Gustav Schäfer s) dez Pfarrers Jiegler in Schieroth, ben; Gde. Wintersulgen, hat das Rulgebogt 3) auf Antrag des Hamburg, 22. November, Vormittags hr. (W. T. B.) eutschland wurde es 1861 unter Franz Lachner in München Wten I68.0 NW Z dedeckt 1 169 Schauer aus dem Landwebrbezirk Barmen, wegen greg Glen, 385 h, der 2 Hypothekenbriefe, welche über die z)çaul Anstag Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker J. Produtt Basis und 1669 in Wien unter Franz Brirel zu. Gehör, gebracht Prag id N 1Ibedeckt 2 Nachm. Niederschl. Fahnen lucht, wird? auf Grund der [75605] . 8 vem 9. Januar 1811 die Hypotheken, die zugunsten der Thurgauischen RWocso Rendement, nene lane. frei, an. Dord Hamburg, för Wenn man bei diesem Werke aüch die starken Cinslüssz eines Bach, Rom 55 RSG bedeckt ö e. Tate snug, Minärst' af eseßbüchs sowie In der Untersuchungs ache gegen en, katholi chen Riuchlasse Schieroth ge. Hohen eckenbank“ Filtale Kreuzlingen. 41 November 9,423, für Dezember 247, für Januar März g. 633, für Gluck und Händel verspürt, so erkennt man doch in seinem Verlauf , ö — * — . 88 335. Ss Ie, Pe fit arftraf erlchtz. am 20. J. 8s in Straubenzell, Kanton nr fen 383 Toigen ann,, „ if) im Grundbuch Wittenhosen Bd 6 Philipp Jakob, geboren am 28 Pal 3. Nez. fur August 10 17 für DYktober Dezember Or rt die Lömzntlaus des sritern Sördn, Arten bon blendender Schöne, Flöten d, , eh en- ,, 4 ond der Beschutdlgle 6 ir St. Sallen, geb. Obergefreiten d. Ref 9 . 3 , 3 Hell . Tiber gretellung Rr. auf den zu. Sul'fzld. a3. e nimlsee=. Hambu 23. No itt die: 6 mi zchti ĩ j 6 7Faaũ P ö. Prtonung de e Ri. ,, 5. Re, 43072 äber je 300 M, Serie 1 V Nr. 4995 Yer , . den B; erg tobter Maria Anna Lange 68 . 22. . n, 10 Uhr 19 Minuten. wie: lch, höre mich, Allmächtiger, in, meiner Herzensnot! Dagliari 1 , . ö fahnenflüchtig erklärt. Bäckergehilfen Theodor Rist, wohnhaft in fre 1 J. Serie v he gez zt 3e Hrundstücken der Gemarkung Harresheim Dãckerstochter Maria Anng Lange W. T. B) Kaffee. tuhig. od, aper age Santos für und „Allgütiger Gott, hast Du mit Segen mich beglücket! Thorshaun 49,9 WSW halb bed. — 750 . Düsse dorf. den 19. November 1912. Bischofszell, Schweiz, wegen erschwerter, gg o zg i gos über? nn , egb. Nr. 2. 39 62, 89 für ein Darlehen Pater. ber. belicht mit dem — * 0M Dejember 685 Gd., für März 685 Gd., für Mal 69 Gd, für sind wahre Juwelen im ersten Teile des DOratort S277 36 71 ͤ Ger: ĩ pi irrlaubter Entfernung, wird 'erter bsg! Szog sol g98t, über je 100 , in Höhe von 42 3. Mai N Heinrich Dumor in Würzkurg Seywf erm 366 ʒ 9 z ; — . F 51 . Konigiicher er ; . l . . . J d . 1 * 3 8 5 9 0 ; 1D k 2 c 3 ; z 9 September 65 Gd. ⸗ . Auch der Schlußchor dieses Teils: Sieh unste cdeiß rale , . n ,, , men err r, en QT . See n , n,, ien, 3 . ö. ö wohntatt n Wür: burg nnd als . ö ' . 2 6 . 1 ( 5 ö K, 8 5 356 M. T. GO. X. 8 D⸗ ; 3 ö 3s 2 Grund Nogge n Band?! , ,, Lon don, 21. November. (W. T. B) Rüben rohzucker 880 strömte in seiner süßen Lieblichteir den Wohlklang Sardnscher Musikt Rügenwalder ·· . 42 7a6oo] ö . wesend mm sehen ist, auf Grund des k 1 über Heft 15 nnn er gn auf Grund im Geschäft seines Stiespate re Nobemher 9 b,. 8. d. Wert, träge. Jabajucker ö o/o prompt aus. Das überaus hreit angelegte Werk könnte auch jetzt noch im münde oo NW. n bedeckt 2 765 Schauer In der Untersuchungssache gegen den 8 369 NM Sr. G. O. daß im Deutschen loo MS, Serie (]] . 60, iber sfüg Lab. Nr 137 für ein Darlehen in Dumor beschäftigt, um das Jahr Il sh. 3 d. Verkäufer, sietig. ersten Teil einige Striche vertragen — um so mehr, als gerade der Gr. Jarmouth 770,1 WSW woltig 2168 24 Nckruten Ernst Sandweg aus dem Land Reiche befindliche Vermögen des Beschul— Wo 6, Serie ö Nr ,, 200 M, Höhe don 1350 4. am 15. und 4. Mai nach Amerika ausgewandert 9 ö . Mor be, . T. B) (Schluß) Standard. zweite Teil weit eher imstanxe ist, die tonalen Schönheiten voll Krakau 696 3 WMW bedeck W L TG meist bewölkt wehrbezirk Barmen, wegen Fahnenflucht, digten hierdurch mit Beschlag belegt. 5 , , 8. ö. 1919 eingetragen sind, ausgestellt sind, be⸗ 20 Jahren verschollen und; R 2 ru 19, 8. 3 Monat 783. ; . und ganz wirken zu lassen. Die Arie des Raphael: Höret Temberg s, d G K ibededt f messt hemd wird. auf Grund der 58 69 7: des Ulm, den 16. November 1912. M chr. fe m mr. Ce. 9 . und antragt. Der Inhaber der Urkunden wird 47 auf Antrag des Möbelhãr dlers Liverpool, 21. November, Nachmittags z Uhr 10 Minuten. nun meine Worte“, die von Fräulein Fanny Opfer mit b, , . 5 Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88 3566, K. Württ. Gericht der 27. Division. Maschinenfabrik Ds w. Engemann uz Gio in aufgefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ Valentin Gram in Wärzburg (W. T. B.) Baumwolle. Umsgtz 7000 Ballen, davon für wunderbarem Stimmenklang glockenrein und feinduftig wieder⸗ Ddermannstadt 63. W Schnee T Tos Machte Niederschl. I60 der Militärstrafgerichtsordnung der ( ggg ; Haynau i. Schl, vom 8. August 311 der tag den T7. Juni 1913, Vor- wesenheitepfleger: Löhlein, Barbarg, au Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische gegeben wurde, war ein Genuß, ebenfo die meisterhaft gesungene Triest 763 5 SMS h wolken. 7 G0 TG ziemlich heiter Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig T öb06] ö er Frau Fabrikbesitzer Delene Müller in mitiags 9 uhr, vor dem unterzeichneten genannt Maria, geboren am 16. April 1851 mideling Lieferungen: Stetig. Nopember. 6B, Nobember⸗De. Stelle: „Ach, im Traum sah ich Gestalt n.. die Fran Paula Reykiahit örY 5 S s bededt I = 6 (Leema) erllart. In der Untersuchungssache gegen die Rongug. Schl. gebörige 33 Pfanzbrief Gerichte anberaumten Aufs eb̃rtstermnine Techter der Hirktengheleute Johann He amber h, 5), Dezeniber. Januar Hit, Januar Februar 6.6. Februar. Weinbau m einwandfrei sang, und die von einer Wärme zes Gefühls (uhr Abends) J. Vorm. Riederschl Düsseldorf, den 19. November 1912. Rekruten ; g Lit. O Serie VIil Nr 169 über 200. , seine Rechte anzumelden und Tie Krkunden Ostertag und Barbara geborene Mär 662. März April 6ö⸗bä, April Mal 6.51, Mai- Juni beseelt wurde, die den samtweichen, ausgiebigen Alt dieser . 35 Tönigliches Gericht der 14. Division. . Johannes Böhringer, geb; I5. 4.92, 10) der Erben der Schuhmacher Löffler. Lorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos in Heidingsfeld, zuletzt 6,61, Juni⸗Juli 6,60, Juli-August 6,58. Künstlerin zu schönster Geltung kommen ließ. Sisterm ans“ Cherbourg 773 3 MW A bedeckt 12 0 771 . r — — in Rietheim, Q A. Urach, Stricker, schen Eheleute, der Frau Berta Böer, geb, erklärung ber Urkunden erfolgen wird. JDHeidingsfeld, im Jahre . Glasgow, 21. Nobember. (G. T. B.) (Schluß) Roheisen. sonorer Baß zeigte von neuem die großen Vorzüge dieses Clermont 7 MW 4 halb bed. 2 4 768 — 1 Fahnenfluchtserklärung. 2) Gebhard Rist, geb. 6. 8. g in Keßler. Löffler, sowie Mar und Alfred Böer aus umb eritugen, 6 6 ,,. 1912. diese Zeit nach Amerika t 2 nnn g, Ech Künftlers, wie ez ebenso Herr Senius verstand, durch seinen lyrischen Biarritz in MO 4 bedeckt 1235 2 gan, h ,,, i unf of, 23 n mene. ö . .. ö re b. Amtsgericht. dort verheiratet gewesen mit dem fer Per rs 621. Jtobember. W. T. B) (Schluß) Roh zucker Tenor zu erquicken und die ihm zugedacht. HDartie laubwürdi ͤ 78635 SRM 75 6. nen Rekruten (ger fnecht Gu ta burg, Taglöhne 34 o oigen, Pfandbriefe Li Serie II ier, ; Kaspar Löhlein aus Heidingsfeld und ruhig. S8 o neue Kondition Rr (6m, Weißer g uc er ruhlg, gestalten Am schwächsten, sang ĩů. in weh h . ö. 763, 0 88 4wolkenl. 7 0 2 Korbanta aus dem dandwehrheirt 3) Heinrich Lindenmayer, geb. I7. 3. 92 Ar. 15833 über 1000 , Serie 1I7 Nago?7] Aufgebot. ien Zeit per len. ö n n. .. 100 kg für November ot, fur Dezember 301, für Januar. nur mäßig gebildeter Stimme. Die Chöre erklangen frisch und k ö 2 k geboten . 3.1890 zu in Rabenshurg, Heizungstechniter, Nr. 1439 über 509 4, Der Bäcker und Wirt Jacob Gruber Eg ergeht die Aufforderung an die Ver April 313, für März-Juni 316. waren gut' geschult; sie vereinigten vorzügliche Aussprache mit echtem Belgrad Serb . e. Bra nnschweig wegen ,, . 4 Matthias Baumeister, geb. 24. 2. 990 Breslau, den 13 Nobember 1912. in Backnang (Württemberg) hat beantragt, schollenen, sich spätestens im Aufgebots Amnerdam, 21 obember. (B. T. B. Java- Kaffee Empfinden und machten ihrem Reeißigen Chormeister volle Brindiß 755,5 S 2NMegen 3 758 — an n r e ee e nn, . in Saulgau, Tabrikarbeiter, Schlesische Generallandschafts direktion. den verschollenen Seemann Johann Gärt- termine zu melden widrigenfalls good ordinar 54. — Bancazinn 137 Ehre. Das ebenfalls neugegründete Charlottenburger Sym⸗ Mogkau 76568 W redeckt d 23 95 hes 6c . . 3a ., 360 6. 57) Joseyh Mehrbrei, geb. 14. 6. 90 75187 Aufruf ner, geboren am 4. Oktober 1864 in Inns⸗ Todeserklärung erfolgen wird. Des weil en twerpen, 21. November. (W. T. B.) Petroleum. phonieorchester paßte sich dem Ganzen mit großem Geschick an. — ̃ / 8 . e,, sowie der od , , er in Gerolzhofen, Bayern, Schneider, ⸗ lig g rie, en des H bruck, zuletzt unbekannten Aufenthalts, fuͤr werden alle, welche Auskunft über Raffiniertes Type weiß loko 284 deze Br, do är Nyrember 231. Br. Im Blüthnersaal konzertierte um dieselbe Zeit der Geiger . 6 W, Regen 10 3 286 ,, war 6) August Gerber, geb, L210. 90 in Mr * 6 , . ern kot zu erkläten. Der bezeichnete Verschollene oder Tod der Verschollenen zu erteilen do. für Pezemter 231 Br,, do. für Januar. März 24 Br. Fest.— NMischs Piastro mit dem Blüthnerorchester untet Edmund Helsingfors 76161 RW J bededt - 8 2 160 zierdurch für fahnenftücht s ertlärt s. Bair, Elsaß Lothr. Feilenschleifer, 1 * , . at wird aufgesordert, sich fbätestens in dem vermögen, aufgefordert, hier don dem ge ö für November 152. don Strauß Leitung nicht ohne Erfolg. Den technisch gut durch Kuopio 76438 N wolken 14 3 T5660 dan, ö. . wegen Fahnen flucht, werden auf Grund in (etzt Gewerbelehrer in auf den J. Juni A813, Vormittags richte spätestens im Aufgebotstermine An Nem Por hren; November. W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle geführten und auch musikalisch verständig angelegten Vorträgen wäre Zürich m is = halb ber 1. Fg . ht der 20. DVivinion. der 85 69ff. WM, St. G. X. sowie Der 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zeige zu machen. Der Aufgebot termin leko, midoling 425d do. für November 12165, do. für Januar aber mehr Wärme im Ton zu wuͤnschen gewesen; doch auch Jenf , 5 — 6 75603] Fahnenfluchtserklärung. S8 66, 360 NM⸗St. G. O. die Be⸗ Neue Friedrichstraße 13514, III. Stock- wurde bestimmt auf Samstag, den 12522, do. in New Drlean loko middl, 120, Petroleum Refined so durften sie auf berechtigte Anerkennung rechnen. — . 2701 iO 2 halb bed. 2 2 68 In der Untersuchungssache gegen den schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ werk, Zimmer 1065108, anberaumten Auf⸗- T. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, (in Cases) 10,40, do. Standard white in New York 3,50, Zu, einem Kammermusikabend im Harmoniumsaal hatten sich Lugano 7650 NNO 4wolkenl, 98 0 763 — Mußketier der Reserve Felix Ricatte klärt und ihr im Deutschen Reichz befind gebotskermine zu melden, widrigenfalls die im Sitzungesaale Nr. I0 I des K. Amts do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmal Western steam leichfalls am Diens Luis i ius (Klavi ! ö 58655 R 28 5 13 dem Landwe irk D (p. liches Vermögen mit Beschlag belegt. Fodeserklärung erfolgen wir z gerichts Würzbur 38), Roh Cite . s, Jud J 9 Dienstag Lu ise Tortilowius (Klavier, Wladys- Säntis 5605 NNO 2 Sch nee —11 — 63 — aus dem Landwehrbezirk Dledenhofen, geb. e, . ; g. heleg Todeserklärung erfolgen wird. An alle, gerichts Würzburg. . . 36, Po. Rohe u. Brotherz. 1213. Zucker fair ref. Mueovados law Wagbalte . (Violine) und Hans Kindle; Violoncello) Budapess T7656 3 NRW J wolk = 3 5 6] 21. 9. 86 zu Germingen, Kreis Saarburg Ulm, den 18. November 1912. 5. welche Äuskunft über Teben oder Tod des Würzburg, den 15. November 1912. i , ö 3 oz Kaffee Rio, Nr. 7 zusammengetan. Die drei Könzertgeber führten ihr Programm mit Portland Bsft 71 2 ö, bewoltt I Ethr., wegen Fahnenflucht, wird auf K. Württ. Gericht der 27. Division. 333 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Der Gerichteschreiber oko 1445, do. für ö ohem er 13516 do. für Januar 13,52, Kupfer großer Energie und rbythmisch fehr bestimmt vor. Dabei wurde in Portland Bill 1 S286 3 beiter 1 — — . Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgeseßß⸗ 75610 Verfugung die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— des K. Amtsgerichts Würzburg. Standard loko 17, l5, Zinn 494t5 — 6,5. dem kleinen Saal in bezug auf Kraftentfaltung des Tones des Guten Horta 7614 SW — buchs sowie der S8 zö6, z6g der Militär Die unter dem 3. 4. sglo gegen den termine dem Gericht Anzeige zu machen. w Theater und Mußtk n, . d nnn, ,, . . , Geige Coruña 7728 NS 1 woltfenl. 7 — — 2 leer t n , . hier Mueketier Mahn der 11. Kompagnte ů ,. . 6. J, ö. ö 43. . k . = ntwickelte zuweilen eine schneidende Schärfe des Tones. Darunter H Die Zahlen dieser Rubritz bedeuten; 0= 0 mm; 1 —– 041 bis ga; 2 - o durch für fahnenflüchtig erklart, Infanterieregt ĩ ff nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am . . nneid nes. t 0 120, 2 2 205 bis 24, n Infanterieregiments Nr. 69 erlassene g . ö g ; 89 Konzerte. litten die Darbietungen gelegentlich, die aber doch sich eines wohl⸗ 8 35 bis sa; 4 = os bis i; s — ids bis cd 86 — Ys die Sing: Metz, den 15. November 1912. e n n, ung wird 2 74930) Aufgebot. Abt. 84. 16. November 1912 folgendes Au Ein Senttenabend ven Mirg Tewzowglg (lottue) und , . nn, erfreuen , mn. 2 n Violine), 7 = 3135 bis ILM; 8 = 41,65 bis S4; 8 — nicht gemeldei. Gerlcht der 33. Division. Trier, den 12. 11. 1912. k Kaufmann 8 , . in erlassen: In der NVachlaßsache hen am 2 . 3 n er schon früher hier seine rassige Künstlernalur offenbart hat, legt Fin S it ei j . ö 2 F r s Düsseldorf, Ludw. Loewehaus, hat das 4912 9. Oktober 1912 in Nurnberg verstorbenen Heinrich Maurer Klavier) . der Singaka demie bot am am Dienstag in der Sin gata dem ie erneut Proben 64 der e nn , , n n ,,,, er 73boc 6. Ber fü gung, Int. R Gericht der 16. Division. 5 ĩ des angeblich abhanden ge— n en, Ad. Labude aus Cam- Kaufmanns Karl Friedrich Prügel von Sonntag schöne Anregungen Beide Spieler —heigten fich trefflich temperamentvollen, anregenden Spiels und achtbaren Könnens ab, unter 753 mm liegt über Unteritalien, ein solches von 736 33 r 3 Der. Infante zit 41 Inf egts c , kommenen, zuletzt in seinem Besitz be⸗ merau bei Groß Wartenberg hat beantragt, hier, wird auf Antrag des Bankagenten geschult und wußten mit. Gesckmag ihr nicht alltä id et Pꝛogramm, wobri nur zu bedauern war, daß sein Instrument anschemend nicht dem Nordmeer hat sich seit gestern über ,, ,, Wgust welch, geb; am 4 138 zu findlichen, am 8. September 1912 fällig den verschollenen Einlieger Karl Kellner, August Bamberger in Nürnberg als Nach⸗ das Tendichtungen von Sinding, Paderemsti und Ce Franck eiähielt, die Stimmung hielt. Außer elner Anzabl anderer Tonwerke trug er — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden kè—. Riord⸗ , . ,, 8. n 2) Auf ebote Verlust⸗ U gewesenen Wechsels, datlert Aachen, den zuletzꝛu wohnhalt n Schönfteine,ů für tot laßberwalter an alle Nachlaßgläubiger die vorzuführen. . . K wurde auch heil cer Beifall . zwei kleinere eigener Komposition vor = liehenswürdige Durch, westen vielfach heiter, sonst meist trübe und etwas kälter mit ver= e e g n en s g g, . snr . 9 2 .S. Jun 1917, der über den Betrag von zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Aufforderung erlassen, ihre. Forderungen .. , 3. . V Se n, gent? chnittsleistungen, die ohne nachhaltigere Wirkung blieben. einzelten leichten Nachtfrösten; es haben verbreitete Regenfälle statt⸗ kb enffühtkg ech nrt. . Fundsachen Zustellungen i * 1. 9 hc r ,; . e , . r len , , . . 2 DV . k Vr. B. Pollac f f 8 , n,. ; ö 2 f Wwe. Rheinis f 12 11913, Vor⸗ termin, welcher anberaum ist auf Frei⸗ gefunden. Deutsche w J ‚ ; n Aachen auf A Eulner Wwe einische dem auf den Juni Vor- termin. auf sche Seewarte . J ergl Brotfabrik in Aachen gezogen und von mittggs 9 Uhr, vor dem unterzeichneien tag, den 24. Januar 1913, Nach⸗ er d ; ö . letzterer angenommen worden tst, bean⸗· Gericht ank eraumte, Aäafgebotstermine zu mittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 41. des 75597 68530] Zwangsversteigerung,. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird melden, widrigenfalls die Todesen klärung Justizgebäudes an der Augu ting rstraße in ) Stanislaus Pietraszewski, jetzt in Im Wege der Zwangs vollstreckung soll aufgefordert, spätestens in dem auf den erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Nürnberg, anzumelden. Die Anm dung Amerifa, im Deutschen Meiche zuletzt in das in Berlin- Reinickendorf belegene, im 3. Juni 1913. Vormittags 11 Uhr, über Leben oder Tod des Verschollenen zu einer Forderung hat die Angabe des Gegen— Wippe, Kreis Obornik, aufhaltsam gewesen, Grundbuche von Berlin!. Reinickendorf vor dem unterzeichneten Gericht, Augusta erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, standes und des Grundes der Forderung zu
reichhaltige Auswahl von Gefängen durch. Den günstigen Gesamt⸗ Skagen 75,55 SW J bedeckt
— 36 S 9f 18 . 91ri 930 . . 2 2 2 cg & = rptfo 4 X TAaIorr 1 C. . . .
ö 66 Steckbrief wird hiermit zurückgezogen. Posen, den 8 November 1912. 4 des Wirtschaftstnspektors Josef tragenen Erhteils von 5 Talern 0 Silber- 2) auf Antrag des Gärtnereibeitzers 5
2 77 Straßburg, 36. 11 1912.
olbe . — Mö s reęj8 ; ö 5 SF aroscher ahlbar ei ihrer G oßjährigkeit *** 1 ; h ; 6UJ Gericht J R. 175 Der Erste Staatsanwalt. in Wättrisch, Kreis Nimptsch, vom . groschen, zahlbar bei ihrer Großjährigkeit Jcef Kuchenmneister in Wür,burg in sen
tober 1335 der 3 o Pfandbrief Lit. D eingetragen auf Grund Verfügung, vom Fiaenschaft als Übwesenheitepfle * 2 E . 1 2 . 568 „denn Eigenschaft als Abwelsenheilepfleg 75608 Fahnensluchts erklärung Serie IV Nr. 7727 über 500 A, 15. Februar 1841, g mäß S 1110 B. G⸗. . zi hen e
und Beschlagnahmeverfügung. 5) der verw. Frau Eisenbahnbetriebs⸗ beantragt. Die Gläubiger werden auf⸗ Far par und Michel, JƷakoß von Heidi 98. C 95 7 . , f — d 2 . 5 fax rofk- 82 i 9 9 . L. * é D., D 61 18 * In der Untersuchungssache gegen den sekretär Eugenie Seydel in Breslau vom gefordert, spätestens in dem auf den feld? a Michel, Fidnz Jo ef, gefoten am
89 O
S 8 S .
j — - = 36 —
obst fgebot