mann und Dr. W. Brückmann in
N. 24, Friedrichstraße 129, klagt gegen die unverebelichte Else Jakisch, früher in
Neukölln, Karlsgartenstraße 18, unter der 3
Behauptung, daß die Beklagte die Voll⸗ Jehung des von der Klägerin in den Akten 13. G. 7. 11I8. E, 14. 11 erwirkten Arrestes durch ihren Fortzug und ihre Unauffindbarkeit unmöglich gemacht hat, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die von der Klägerin am 1. März 1911. bei der Kasse der Königlichen Ministerial⸗ Militär⸗ und Baukommission zum Kassenzeichen G. 773. 10 hinterlegten 400 M nebst aufgelaufenen Depositalzinsen an Klägerin ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Neukölln, Berlinerstraße 65 sß9, 1 Treppe, Zimmer 33, auf den 20. Januar 1913, Vormittags 95 Uhr. geladen. Neukölln, den 12. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T 53 l7] Oeffentliche Zustellung.
Der Schmied und Schlosser Wilhelm Schmitz in Merchweiler. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Richtsanwalt Fenner in Neun⸗ kirchen, klagt gegen die geschiedene Ehe⸗ fran Wilbelm Schmitz, Maria geb. Müller, früher in Merchweßler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm bei ihrem Weggange unberechtigterweise Gegenstände heimlich mitgenommen und für sich verbraucht bezw— verkauft habe, mit dem Anträge, die Beklagte durch vor⸗ läufig vollstreckbares Erkenntnis kosten pflichtig jur Zahlung von 598 nebst 49690 3insen seit dem Klagetage zu ver urteilen und das ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird die
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Ottweiler auf den 28. Februar
1913, Vormittags 91 Uhr, geladen.
Ottweiler, den 9. Novemher 1912. Haugwtz, als Gerichts schreiber des Kentglichen Amtsgerichts.
75318 Oeffentliche Zustellung.
1) Die Haushälterin Caroline Jörgensen 2) die minderjährige Ellen vertreten Vormund Ottesen Dahl in Birkeleff Prozeßbevollmächtigter: Nechtẽ⸗ anwalt Dr. Sievert in Tondern —, klagen gegen den Landmann Christian Thomsen,
in Bir keleff. d Kjerstine Jörgensen, durch ihren
daselbst,
früher in Tondern wohnhaft, jetzt un bekannten Aufenthalts. Sie behaupten Nach den rechtskräfttgen Urteilen
24. Jun 1911 und dem Kostenfestsetzungt beschluß vom 14. Juli 1911 haben pom Beklagten 59 MS zu fordern.
Sicherung dieser Ansprüche sind JJ). Oktober 1911 1870 A hinterlegt mi der Bestimmung, daß der Empfangs berechtigte durch, Verelnbarung der Par
tei e ichtliche F fest⸗ ‚ ien oder gerichtliche Feststellung i. gte ggu 10 uhr,
Eröffnung, Zimmer Nr, postfrei an uns einzureichen. 8. Janua
gestellt werde. Eine Vereinbarung is nicht zustande gekommen, daher Lie gericht liche Feststellung erforderlich. Die Kläge beantragen, zu erkennen; Es wird fest gestellt, Regierungehauptkasse in Schleswig
und Genossen gegen Thomsen G. 21
— Aktenzeichen des Königlichen Amte⸗
hinterlegte 39 10 Spez. Mar
gerichts Lügumkloster 1870 „S6 Buchjournal
Bd. XVII S. 67 der Betrag von 3h98 zu Händen des Rechtsanwalts Tr, Sievert Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche
in Tondern auszuzahlen ist.
J des Königlichen Amtsgerichts Tondern vom
sie Zur am
daß von den bei der Königlichen. am 13. Oktober 1911 in Sachen Jörgensen
t
1
J
Berlin] Zimmer Nr. 16 stimmt worden.
auf der immer 167 teiligten aus. Sie auf Anor gerichts geladen. welcher ist, noch vo richt Widerf genommen, des Planes Verteilungsplan Betrag wird ihm von sstelle durch die Post
13. November 1912.
chrelber des Königlichen in⸗Mitte. Abteilung 82. brikanten Herrn Schöneberg, jetzt un⸗
dem zugeteilte Hinterlegung sandt werden. Berlin, den Der Gerichts s Amtsgerichts Berl Fa Wulfert, früher in bekannten Aufenthalts.
74905 Berlin Invalidenstr Militär⸗ un 492. 03.
CX —
An den
In Hinterle
ruñfg a. c. Brick sind für Sie und Jahre 1903 ... 199 4 worden.
Diese Benachr
An die Erben des ver händlers Albert Brick, furter Allee 73 a. Zum Zwecke der ö bekannt gemacht. Berlin C. 2, bis 17, Senf, Gerichts gerichts Berlin⸗N
§ 314 Abs. 2 B. H. ⸗O. vom
169,
Gerichtsschreiberei
ichtigung ergebt gemãß G. B. und S 61 Ziffer 14. März 1879.
gungssachen Garbe, Verteilung 1B. andere Beteiligte im 51 3 hinterlegt
(gez) Mirow.
6000 000 KB Die Verdingungsunterla unferer Hausverwaltung, D sehen oder von d
z— 164, III. Stock, be⸗ Der Teilungeplan III. St zur Einsicht der Be⸗
Zu diesem Termine werden dnung des Königlichen Amts⸗ Gegen einen Gläuhiger, weder in dem Termin erschienen ch vor dem Termin bei pruch erhoben ha daß er mit der einverstanden sei.
dem
t, wird an⸗ Ausführung Der nach einem Beteiligten
NV. 40, den 31. Oktober 1912. aße 5. Königliche d Bau⸗Kommission.
Ministerial,
Nr. I
452.
storbenen Zigarren⸗ früher hier, Frank⸗
ffentlichen Zustellung
Neue Friedrichstr. Nr. 16 den 12. November 1912.
schreiber des Königl. sitte. Abteilung Nr. 96.
Verdingungen ꝛc.
75612]
Am Dienstag, d. Is., von Vorm sollen auf dem ca. 48 ausgemu lich meistbietend gegen werden. Dragonerregiment v.
Pfer e sterte Dienstpferde ö Barzahlung verkauft
(z. Brande nbg. ) Nr.
75611
Verdingung
Zuschlagsfrist Nachmiitags 6 Uhr. schreibung vom 4. N wird ein Zuschlag GCöln, im November 1912. Eisenbahndirettion.
der
nicht erteilt. öffentlicht werden. Königliche Posen, den 19. November 1912. Königliche Direktion der Rentenbank
n 1.
Amtsgericht in Tondern auf den 214. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr,
geladen. Tondern, den 15. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. 753 19 Oeffentliche Zustellung.
Wesselburener⸗Deichhausen, Prozeßbeyoll⸗
Deichhausen wohnhaft, Aufenthalts, unter
—v
Verlosung 1c. von
ö
1
den 26. November ittags 9 Uhr ab demarkte in Gnesen ffent⸗
Arnim
12.
Lieferung von
Portlandzement. gen können bei omhof 28 hier⸗ erselben gegen dung von 50 3 in bar en) bezogen werden. siegelt und mit der
r. 26, Domhof 28, e
r 12913, Auf die Aus i tovember 19121
Wertpapieren.
5615
Bel der heute stattgeh Verlosung der zum zulösenden Rentenb
Posen sind folgende worden; I. A0½ ige Rentenbriefe.
8
j 137 393 8658 959 1148 ; wa , ' . 3 926
Der Chausseewärter Anton Barber in 33535 2524 30h0 le . ö 680 1697 4895 mächtigter: Rechtsanwälte, Justizrat Guth . 6, und Půnjer in Heide, klagt gegen den Maler 73633 Hans Hartz, zuletzt in Wesselburener · ) jetzt unbekannten 9536
Lit. à zu 600 M (IO Talern), und zwar die Nummern: 119
O0 Stück,
5782 603
71041 7584 zit is; 4 Söts g5hg Jöhr gs 104 16976 19335 det Wehauptung, daß 10ös7 iohsz 103565 ils 1036
3404
7766
6
4994 1 6074
9017
Stücke
1384 3645 5253 6350 8066 9106
Bekanntmachung. abten öffentlichen April 1913 ein⸗ riefe der Provinz gezogen
1916 3861 5387 6464 8174 9216
Beklagter ihm an Wohnungsmiete 7 M, iz 11425 115 11601 11777
Fostaelt 15 1. zusagen füt Milch ac, sisgö6 11965 iigs zol 30s 1358
für ein unberechtigterweise mitgenommenes 2381 1262) n' 13516 13367 3082 13131 13264 13392 134388.
Bett 55 M6, im ganzen 79 K
chulde, mit
Dem Antrage auf koftenpflichtige und vor.
läufig vollstreckbQare Verurteilung 79 .. zur mündlichen streits vor das Wesselburen auf nuar 1913, Vormittags 9
Zum Zwecke der öffentlichen Zustell
Königliche Amtsgericht
zu
Dienstag, den 14. Ja⸗
hr. ung
Fird diefer Auszug der Klage bekannt
gemacht.
Wesselburen, Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. 75188 (
In dem Verfahren, teifung des durch gegen den Hauptmann a. in? Cöln, Händelstraße trlebenen und
6 1.
sowie zur
Termin auf den 1. Februar 1913.
Vormittags 10 Uhr, oor denn litte,
niglichen Amtsgericht in Berlin⸗ . 82, Neue
betreffend die Ver Zwangevollstreckung D. Januskoweki beige⸗ hinterlegten Betrags von 370 ½Æ 70 3 ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungsplan Ausfihrung der Verteilung
Friedrichstraße 13—14,
den 13. November 1912.
12086
n 4 ö zu E5o 4A (509 Taler), ; ö 29 Stück, und zwar die Nummern: 207 Det Killer ladet den ngen (s sd, z, igät, dire Je e Verhandlung des Rechtẽ. ide ah6h 6; 2381 2616 2733 Bs 515 346 Jhbgh
314
0 3243
3294
3777 3908 4343 4344 4459 4361.
Lit C 111 Stück, 1078 4809 7125 8717
zu
5043 7256 8992
2078 2660 5493 7326 9144
300 ƽ (100 Taler), und zwar die Nummern: 294 1 2969 4174 4553 6225 6647 8276 8544 9267 9348
290
6736
g455h 9473 9820 9979 9998 10073
10542 10719 11607 11675 12183 12736 13086 13740 14274 15419
12685 13022 13597 14094 15219 15861 15883 16017 6048 16684 16873 17686 17764
18469 18473
10799 11789 12191 12769 13168 13744 14467 15427 15917 16055 16970 17900 18557.
10912 11809 12255 12842 13236 13789 14501 15435 15918 16271 17470 18009
11106 11888 12386 12886 13380 13892 14826 15668 15936 16593 17529 18141
liegt
über⸗
Kar
Forde⸗
Amts⸗
3) Verkäufe, Verpachtungen.
S705 8711 9434 9458
73 31
57
Oct,
77
87
der
B. 03. di
di
s K
zi
b
Aufschrift: „Angebot auf Lieferung beizufügen. von Kortlandzement⸗ versehen bis . zum 27 November 1912, Vor⸗ merksam,
2008 4080 5657 6488 8549 9410
10842 11832
12906
3741
6877
10441 11539 12001 12620 12897 13414 14084 15105 15797 15946 16598 17532 138430
Lit. 90 Stück, und zwar die Nummern:
6523 65h 4 7217 7718 7785 7933
zwar die Nummern; 5? 1006 1071 1213 1236 1457 1461 1495 1573 1716 Lit. M zu 1500 6, zwar die Nummern:; 123
MSc,
zwar die Nummern: 177 369 448 450 460 502 652 695 718 Lit. O zu 725 M, 9 Stück, und zwar 302 389 483 489
Rentenbriefen
Rentenbankka und mit dem Antrage einzusenden, der Geldbetrag auf g mittelt werde.
straße
7h6616 41 und 47 des
D zu 1850 4644 6216 71239 Sh00 9196
3 1296 1307 60 3229 35685 56 6032 6133
76 8967 9079
Ge⸗ (9738 9965 10161 10238 10417 10479 10552 10919 11086 11239 11637 11667 11680 12058 12126 12348 13000 13056 13451 13631 13794 13846 14549 14581 14682 14697 Lit. CC zu 300 , zwar die Nummer: 34.
10 11 11 12
Lit. DB zu 75 ,
1 die Nummern: 11 16 18. II. 33 0υυ‚ige Rentenbriefe. Lit. L zu 3000 ,
Lit. X zu 300
e Nummern: 164 24
615 742 810. Lit. P zu 30 M, 2
e Nummern: 91 227
Die Inhaber dieser
aufgefordert, sie in ku mit den dazu gehörigen A bis D Reihe 8 u. Db Reihe 1 Nr. 9— 16, bei L bis P Reihe 3 schein bei der hiesigen Sapiehaplatz Nr. 31,
Nr. 12 —16
Rentenbankk
chen Nr. 761
losterstraße
E93 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1913 nsung der ausgelosten Auswärtigen
habe ich aus der
diese Quittung.
Schl. er
Bei der heute nach
Rentengütern, Notars vinzial vertretung Auslosung Schl Rentenbriefe
zogen worden. mit der Kapitalbetrag gegen gabe der ausgelosten dazu gehörigen scheinen vom den Vormittagsstund
D
banktasse zu P straße 7351 — in E
Lit. A, B, g, scheine Reihe V
Vom 1. April
zinfung dieser Rentenbriefe auf. und gekündigten Renten⸗
von ausgelosten
briefen können die
die Uebersendung gleichem f des Empfängers erf
gesetzes die aus den 1. April un
dieses Jahres verjä
Auszahlung vom
235 M (25 Taler)
13585 13972
Rentenbriefe werden
Nr. 14— 16,
oder bei der König⸗
: Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar S0 M durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 andelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach folgendem Muster: 5... . 4M, in Worten für d. . ausgelosten Rentenbrief ... der Provinz Posen Lit... d
bankkaffe zu Posen erhalten, worüber (Ort, Datum und Unterschrift)“
machen wir zugleich darauf auf⸗ daß die Nummern aller ge⸗ kündigten bejw. zur Einlösung noch nicht ingereichten Rentenbriefe dur Ulrich Levysohn in B 14, herausgegebene, scheinende Allgemeine Verlosungs⸗ abelle im Mai. und November j. Is. ver⸗
erlin W. 16, Stüler⸗
für die Provinz Posen.
Bekanntmachung.
Gefetzes vom 2. Mär; 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des 8 6 des Gesetzes vom 9. betreffend die Beförderung der Errichtung von und der Abgeordneten der Pro⸗ stattgehabten öffentlichen eswig⸗Holsteinscher sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ Sie werden den Besitzern Aufforderung gekündigt,
Rentenbriefe mit den
Zins⸗ L. April 1913
in unserem Kassenlotale, Nr. 5, oder bei der Königlichen Reuten⸗
Den unter 1 aufgeführten P und E müssen die Zins⸗ Rr. 1516 und Exneue— rungsscheine, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. F, Zinsscheine Reihe III. neuerungsscheine beigefügt sein. 1913 ab hört die Ver⸗
briefe unter. Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die Kasse einsenden, woraus
Wege auf Gefahr und Kosten
Hierbei wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß nach 8 4 den d 1. Oktober 1992. aus gelosten Rentenbriefe mit dem Schlusse
ihren.
RNRentenbriefe Schleswig⸗Holstein. Auslosung am 13. November 1912.
343 2798 hö? 6427 7636 8711 9635 10247 10827 1366 11990 12577 13628 14254
1859 2252 4822 5095 6325 6410 7263 7444 8h73 8634 9324 9506 10244 10764 11323 11818 12452 13621 14125 14816. 1 Stück, und
13
611 273 692 422
3 Stück, und zwar
13 Stück, und 144 567 845 861 1251 1290 1386 1817.
2 Stück, und 176. 12 Stück, und
7ö5h 837 1019.
Stück, und zwar
rsfähigem Zustande 5 Zinsscheinen bei bei O0
und Erneuerungs⸗ Rentenbankkasse,
affe in Berlin, , vom 1. April Rentenbriefe
ab hört die Ver⸗ Rentenbriefe auf. 5
Inhabern von ausgelosten 5 ist es gestattet, sie an die sse durch die Post portofrei
daß 4 leichem Wege über⸗ 2
bei Summen bis 1
Nr... Königlichen Renten⸗ l
ch die von
in Grünberg
Maßgabe der 5 39.
Juli 1891,
Beisein eines
im
den
Suittung und Rück⸗
und Erneuerungs⸗ ab in en von 9 bis 12 Uhr lokale. Augustaplatz
bei den Königlichen Rentenbankkassen
1482 1515 1647 2455 2865 3658 4128 5006 5471 6118 7662 8037 9013 9655 10108 10293 10757 10853 11010 11177 11649 11657 12325 12382 12636 127065 13239 13251 13702 13729 13777.
11 Stück Nr. 32 182 264 323 373 414 519 591 593 bos 1090.
Nr. 247 673 674 768 796 902 946 1030 1127 2218 2948 3979 4053 4658 308 5854
Nr. 37 1653 266 449 521 Soi 960 15985 1734 2533 3293 4774 5738 6650 71093
7494 Nr. 5486 5487 5a88 5489
496 683 743 10981 1098 1275 13 152 191 215 264 Königliche Direktion der Nentenbank.
41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von des 86 des Gesetzes vom 7. betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, Notars und der Abgeordneten der Pro⸗ binztalvertretung stattgehahten öffentlichen Auslosung Pommerscher briefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ zeichnisse aufgeführten worden. der Aufforderung gekündigt, betrag gegen Quittung und ausgelosten Rentenbriefe gehörigen Zinz⸗ vom L. pril 1913 ab in den Vor⸗
zu Stettin und Berlin. LH. 4oMige Rentenbriefe. Lit. A zu 3900 (E000 4 Stück Nr. 83 262 339 389 15376 1931 1969 2572 2624 2775 3020 3156 3163 3982 3986 4068 4644 4652 4679 5295 5358 Hb428 5859 5976 6075 5396 6485 6672 7302 7494 7666 7667 7706 7727 7780 S057 8333 8523 8626 8642 9iI2 9194 9201 98351 9589 S675 9689 N93 9840 9866 10308 10363 10630 10875 10904 10934 1220 11359 11515 11840 11887 11890 12383 12417 12448 12757 12886 13154 13232 13440 13461 13592 13690
zu 1500 S (509 Tlr.)
Tir.) 1396 2032 2854 3362 4118 4989 5429 6103 7524 7801 8842 9647 9930 10567 10965 11632 12237 12532
11
2491 2533 2887 2988 3711 3729 4345 4542 5192 5215 5473 5737
14 15 16
Lit. E
Lit. C zu 200 1 (100 Tlr.) 62 Stück
1736 1974 2131 2809 2849 2910 3160 3223 3244 3793 3924 3970 4263 4268 4450 5003 5027 5029 D385 5432 5647 5681 5790 5834 4 5869 5881 5920 69029.
Lit. D zu 75 M6 (23 Tlr.) 60 Stück
1709 2723 3018 3705 4220 4988
1483 2716 3012 3647 4168 4982
123
2702 2997 353. 4167 4765
2435 2464 24793 3141 3172 3212 4 1195 4537 4699 5 51i78 649 5670] 6 boß0 6103 653]
2409 3071 3827 5089 5920
6729 6759 7148 7164 7200 7h24
7551. zu 30 M (19 Tlr) 17 Stück 5490 5491 5497 b498
2274 2974 3646 1976 5910
1988 2616 3420 4858 5817 6661 7297 7299 7313 1
Lit. E
192 5igz 5494 5495 5496 499 5500 5501 Hö02.
EI. 375 ige Rentenbriefe,. Lit. F zu 2660 S 10 Stück Nr. 297 , . 789 1523 1629 1911 1961 2050
Lit. & zu L5 00 62 Stück Nr. 41 243 Lit. HM zu 300 S 8 Stäck, Nr. 131 56 345 B50 811 903 1155 1333. Lit. I zu 73 S 8 Stück Nr. 141
Lit. zu 30 Æ 10 Stück Nr. 124
Stettin, den 13. November 1912.
75617! Bekanntmachung. Bei der Veute nach Maßgabe der 5 39.
Rentenbanken sowie Juli 1891, eines
im Beisein
Nenten⸗
Nummern gezogen den Besitzern mit den Kapital⸗ Rückgabe der mit den dazu und Erneuerungsscheinen
Sie werden
mittagsstunden von ) bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz r. h, oder bei der Königlichen Renten bankkasse zu Berlin — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen. Den unter aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B, G, D und R müssen die Zins⸗ scheine Reihe VIII Nr. 1416 und Er⸗ neuerungsscheine, den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. E, G. H, J. und K die Zinsscheine Reihe 1II Nr. 12116 und Er⸗ neuerungsscheine beigefügt sein.
Vom J. April 1913 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die einzulösenden Renten⸗ briefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueberfendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Uuslosung am A5. November 1912.
erlin — Kloster⸗ mpfang zu nehmen. Rentenbriefen
G, H, J und K die
Auszahlung vom L April 1913 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
JL. Abοige Rentenbriefe. Lit. A zu 3000 M (1000 Tlr.)
Nr. 12116 und Er⸗
Inhaber einzulösenden Renten⸗ Post an unsere
auf Verlangen des Barbetrags auf olgen wird.
4 des Rentenbank⸗ Fälligkeitsterminen,
der Provinz
72 Stück Nr. 148 1056 1146 1148 1514 1596 1690 1766 2094 2097 2253 2293 2417 2582 2783 2799 2858 3172 3238 3246 3502 3577 3583 3660 3687 3703 3946 4061 4127 4307 4355 4486 4610 4756 4951 5062 5567 5813 61735 6265 6297 6406 6418 6589 6615 6658 6738 6936 s8ol3 8200 8409 8431 9151 9324 I5z 435 9647 9728 10220 10330 10380 190430 10508 10787 10804 10825 10919 10920 11047 1051 11104 11151.
Lit. B zu E500 MS (5090 Tlr.) 22 Stück Nr. 29 427 499 730 780 929 1484 19515 1648 1620 1778 1823 1878 2032 2099 2589 2685 2722 3129 3327 3386 3387.
Lit. GC zu 300 S (09 Tlr) 117 Stück Nr. 279 506 669 780 S825 gag 564 1124 1210 1289 1395 2930 2071 2182 2330 2355 2571 2959 3281 3297 3365 3326 3707 4008 4351 4476
5299 5433 5466 böß9 6923 7988 8061 3737 8746 8764 10231 1606373 10427 19526
11926 12155 12153 12203
12833 13215 13319 13320 13950 14063 14080 14129
16175 16511 16579 186706
Nr. 1289
5761 6794 7007 N
195 s J bar 1006 8 ess 2esd 3345 3374 3645 3337 4141
4301 4448 4554
106 146 ; 37 539 68 6395 Fol 36 S6éi sg0 919 9,5 So? 1035 1017 1045.
Königliche Direktion der
376 488 521 713 811. 75613
1912, im Rathause dahier die nach höchsten Privilegien 1870, 3. ä — II. Sktober 1891 und 13. November 1899 sowie nach der ministeriellen Genehmigung pom 4. Januar 1901
losung der am ö l zahlung kommenden Dürener Stadt⸗
6199 7303 3665 9997 10694 11646 11828 12236 12532 15379 13892 14325 14367 15155 15416 15856 16031 164104 16413
Vr) 119 Stck
6182 71263 8311 8648 9313 9573 10689
5807 7096
56626 7075 8291
8837
71039 3228
145 11179 11324 11547
6g 14732 14806 14273 518 15675 15695 15733 1560 16191 16211 18261
Lit. D zu 75 M (25
Nr. S883 9g25 1113 1208 1390 1747 1722 553 2685 20g 1 2123 2159 2257 2857 3065 3122 3229 3396 3516 3756 3943 4977 4472 4474 4649 5573 719 5832 56435 6452 6490 7612 7662 7876 3451 8671 8575 g607 9681 9933 1062363 10238 10277 10399 16549 10851 11424 11463 11574 11742 1819 11359 120656 12106 12290 12361 13493 12640 12716 1282 12900 13976 13043 13093 152777 13520 13341 13463 13555 15669 13687 13695 13780.
Nr. 5550 56h]
55h6 b5h7 bob d
2928 6 3721 4436 5200 6345 7432 8157 9600 10193 10630 11570 12060 12463 12872 13219 13478 13738 13746
„ (10 lr) 1 Stück 56552 5553 5564 55h 5559 55660.
EI. ZY / ige Nentenbriefe. Lit. F zu 3000 0 39 Stück 121 4069 554 723 3839 974 1217 978 2224 2758 2825 3316 3508 661 3695 4186 1214 4279 4447 4718 777 4781 4823 4894 5111 5151 5187 55! 5580 5822 5518 6068 62836 6414 565 7213 7797 794. ö. Lit. G zu 15990 1 e r. 221 266 482 653 1051 1511 1616 2036.
„S 22 Stück Nr. 166 1859 1867 1984 2431
3344 339 4169 4214 4338 1694 4858 5084 5919 5952 6266 6496 6852 7247 7955 8012 8108 88535 9574 9579 10060 10086 10474 11560 11934 12368 12836 13141 13470
Lit. E zu 30
792 1930 1990 Lit. HM zu 300
4582 4590 4593. Lit. I zu 75 0 22 Stck Nr. 1* 279 433 434 475 479 537 539
Lit. K zu 30 66 22 Stück Nr. 199
207 309 251 249 263 265 273 284 223 318 323 376 379 380.
e9 zal 345 354 357 359 372
15. November 1912.
Stettin, den Rentenbank.
Betanntmachung.
Am Mittwoch, den A8. Dezember Vormittags 11 Uhr, findet den Aller⸗ vom 21. November 9. April 1884.
März 1879,
vorgeschriebene Ver⸗
1. Juli E913 zur Aus⸗
anleihescheine statt. Düren, den 14. November 1912.
Der Oberbürgermeister: Klotz.
75619 . . Hog Weststzilianische Eisenbahn⸗
Prioritüts-Anleihe von 1880. In der am 2. Nobember d. J. vor⸗ Ziehung von Obligatisnen Anleihe wurden sol⸗
17084 17085 17086 d 36 25187 25614 25620 26896 26932 26938 27964 27970 31746
17081 17087 25188 25615 26391 26897 26933 26939 27965
17088 17089 25189 265611 26 25616 25617 2 26892 26893 2 26898 26899 26934 26935 2 26940 27961 27962 27963 77966 27967 27968 2 31741 31742 31743 31744 31745 31747 31748 31749 31750. . Die Einlosung der vorbezeichneten Stücke erfolgt:
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M., in Berlin bei der Berliner Sandels⸗
gesellschaft i. zum kurzen stalienischen Wechselkurse des vorhergehenden Tages.
Gleschzeitig geben wir bekannt, daß von den aus früheren Verlosungen hervor⸗ gegangenen Stücken folgende Nummern bisher zur Zahlung nicht vorgelegt worden sind:
allig seit J. Dezember 1397: Nr. 16481
ällig seit 1. Dezember 1909: Nr. 16826 212301 30400.
Fällia seit 1. Dezember 1910: Nr. 7056 7057 7058 7059 7060 7931 7933 7934 7935 7936 7937 7938 7940.
Fällig seit 1. Dezember 1911: Nr. 1541 1542 1543 16544 1545 1906 1907 19608 1909 1910 9318 28941 28942 28943 28944 31721 31725.
Die Inhaber letztverzeichneter Stücke werden hierdurch wiederholt zur Ein⸗ lösung derselben aufgefordert, da mit dem
7055 7932 7939
Rückzahlungst rmin jede weitere Ver⸗ zinsung aufgehört hat. Palermo, 2. November 1912. Wesisizilianische
Eisenbahn. Gesellschaft
1. April 10183 ab
15il 4542 4593 4762 5osd S225 5283
(Palermo Marsala⸗ Trapani).
M* 278.
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 22. November
1. Untersuchungssachen. 22
2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 s. Crwerbs. und Wirtschafts schaf
3. . Verpachtungen, . ꝛc. ! ! O entli C 2 7 Niederlassung ꝛc. , , ,
t g Te i . ö l r e Snnilsttis z. Verfcherum. ö
- manditgesellschaften auf Aktien u. Akti j ö ( Bankausweise.
f ien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. w
Verlos 5) Kommanditgesell⸗ sg ne o Ser
zer ; ) elell⸗ . ö ekanntmachung. 75632 Ve losung z. von. ft 59 tge Eulengebirgsbahn⸗ ie f r, Gesell. Pie Herren Attienäre der Kleinbahn. Wertpapieren schaften auf Aktien und Akti schete ite niche lelcbens een Püitglick Attiengeselisbat. Lich ⸗HZorge lat icũh 75618 ⸗ Akti sellschaft . ktiengesellschaft. Herr J. S. Bergheim, London zur ordentlichen Generalnersammlung 39 o . lengese ) af en. Mit Bezug auf 5 16 des Hesellschafts⸗ ausgeschieden, auf Donnerstag, den 12. Dezember 6 J Norwegische Staats- 66a 2 E, die . Aktionäre zur 4 den 19 fai nnr 1912. d. J., Vormittags 105 Uhr, in den ,. . . ; en en General versammlung auf ctien Sitzungssaal, des Kreisständebauses ;
9 , n ,, min . d nne r , , ,.
ĩ ö. *. ese 9 ; ' ags 1E] Uhr, in, den Saal ** . . agesordnung:
ö ö K. 6. . . ,, 3 ö 6 . z , X. . 1 in der I hrestechnung, und
nom. , 323 952, am heutigen Tage lung Sonnabend, den 14. Dezember laden. , ; . Hir re. Wu n * .
, . kö . k im Hause der h Sen Tagesordnung: Germania Brauerei Actien 2) öntlastung des Dorstande und Auf⸗ 6 69) ; des Herrn . ericht des Vorstands und des Auf⸗ llsch sichts rats.
Hans Vinge, als Zeugen, und des Herrn Tagesordnung: si ũ n, , gese schaft, Yortmund. 3 schlußfass ũ
2 zen, : sichtsrats über den Permögenzstand . 3 , m j 3) Beschlußfassung über Beteiligung an
,,,, ö i. und 3 n , ,. und die Verbältnisse der Gesellschaft ae ee, m . e . Gesell⸗ der zu begründenden Ar rer gen e,
ö . ,, . ahl. 6. der Bilanz für das abgelaufene den 18. . . w über den Bau und Betrleb einer
brennungginaschine n Gena heit beg An 7os35]) = , 181112. . mittags T Uhr, im Gef d iftelc tale Rearat rwerlstgtt. ;
leihevertrags annulliert sind, nämlich: Wir laden hierdurch unsere Aktionä 2 Genehmigung der Bilanz, Feststellung Walzwerkst aße. 5, zu Dortmund stgt „ Zur geilnahme an der Gengeralbersamm,
Her 13 COttob 1 nämlich: ö ir, unsere ionäre und Verteilung des Reingewinns. sindenden diehsäh . rtmund statt. lung sind nur diejenigen Attionäre be—
. 36 sa. 9 gezogene 1 6. er e , , , . General. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ y,, * , . entlichen Ge⸗ rechtigt, die ihre Feilnahme spätestens it. D Nr , , , 6 Len gem uh e , . h ö . ö um en am 3. Tage vor der General⸗ , 6 er öff. Partei. een, . 9, 959 rr ne, g, ars und zer ,, J . April agesordnung; ur Teilna e . . , ist nach 5? . ves . v e, n, , re , ee kJ 2 *. ö 3. K , den 21. November 1912 ee e ein gt 1 rf 6 3) , J , . , ä 2. ö . g ia ih. ' ö. embe *. sch ages ihre ien bi ätesten 4 8 nes 3 ; . orderlich.
w Lihrinisch MWestfülifche Kand. ä. Dezember, er anbei, Ks. JJ ad l 15633, 7 St. nom. gefellschaft Ahktiengesellschaft. ann, an,, J os — — nom. 1632. — Dr. Diederichs. in Berli erline? gesellschaft Generalversammlung teilzunehmen und ihr Kleinbahn ˖ Aktiengesellschast Her 6. Orton, 11 a,, . und Stimmrecht auszulben, werden gemäß Ellxich = Zorge: angekaufte Obligationen: 7562 1. S ᷓ nu in Reichenbach s 25 unseres Stgtats ersucht, ihre Aktien 2 J. z
Een m Fr, n rg, 1 , ö. ne , und 7 das von bis späteftens Mittwoch, Sen 18. De— z B von Raul chen ylat.
2 St. à nom. AM 20 . emäß 88 21 und 22 86 Gesel schaftẽ⸗ ,, . ummern ges zember de, Is. NRachmitta s 5 uhr. T5? 1 ; vertrags findet die d ordnete und mit dem Hinterlegungs vermer — ᷣ Nachmittags hr. 75642 , , i e, d, , JJ , AXwrngeseilchast far nm, 436 s söl, 5 St nd err eren (nel , Gcken den. wonstande der een. wer bel, den Reh chi. ene eff ermerh in Liguidation, Magd 0 70. . ö. ö — Mittwoch, den 18. Dezember 1912, schaft zu Reichenbach i. Schl, über. haufen / scher Bankver in in 623 l e , ne, , bang. gi. , Rr ne, s' 120 0 gs 1e, m dem Vaher e ede n nes ua den ner er Glen hin err gen . Versammlung der Herren. Attis⸗ 15585 1955 1936 ggg * hofe Alsleben a. S. statt. Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Anstalt in Cen un w näre findet am Mittmoch, den LI. De⸗ ö . Tagesordnung; Ver eichnisses wird zurückgegeben und dient Miüusterische Ba nt iel. 9 . , . d. I, Nachmittags * ihr, 3367 h bis Kt 36563 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ Osnabrücker Bank) zu Wunst 61 6 2 , ,. än unserer Ge äftestelle zött bö6bz bis Sötz Did 2) 8 JJ . E ng egen fir Len Umfang ber get, dan lch, lark , ,,, . . . zit r' 87 76039 2 5 migung der Bilanz und der ** vechtigun Nummern der Aktien versehenes Attest Aufsichtsrats . e. z . ewinn⸗ und Verlustrechnung. ie Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ den ö. * ö * Auf tsrats, 9 ö nom. S 2040, — . 3) dnl e sung tes gr end dez rechnung fonie der erb enschafteber cht ,,. kö ö 2 die Genehmigung des Jahresab- gien Rr gos 9595 b O80, — Vorstands. liegen vom 2. Dezember et, ab im Ge⸗ Der Borst ö. K schlusses für 1912 sewie dig Eutlastung gg5z bis 1065 Mor ö. Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ schäftzzimmer der Gesellschaft in Reichen⸗ . AFem 2 ; des Äquidatorg und des Aufsichterats, 1oolz 10135 10407 on. sammlung sind nur diejenigen Akticnäre bach i. Schl. — Kreishau, Buregu des ꝛ 33 2) Wahlen zum Aufsichterat. , kö ,, . er nnr, 6 Ginsicht ur die i5ssi] Akftienbrauerei ö 1 ist ö am dritten Tage vor der Geueral⸗ , n , . ; ö. vertretenden. Attien 1318 Jar zig zi ,,,, ,, , , r n,, nn, n, m. zum Eberl⸗Faber in Mün fpätestens am Tage vor der Ver k e . e ern n Cents eherin süncen;;, e ü e. 1e zo'n löhhsß Dalle . S, den 18. Nobember 1312. Dr. iur. 6 , , ere, ede. na ner erg., den Al. Nobenber 11 JJ Jö JJ ) 32 3 z. ' Nr. 19 an 18036 18094 18095 18208 ? ebitz Alslehen. . z Rosenheimerstraße statt. er V Jaensch. , Der Vorsfitzende des Auffsichtsrats: 7ößs7! Telephon - Fabrih Tagesordnung: 76626 . . 18147 174195 20163 big HJ Actiengesellschaft vormals 1) Vorlagẽ det Bilanz und des Rechen Vir Altionäre der 33, 7, , 2m 219,3 fie . gerkne shafteberschts für das abgelaufene Ge. Acüien Brauerei. Gesellschast zz is? z3640 * bis 3645 ᷣᷣ 3. Berliner. schästz lahr und die Beschlußfassung e, . 366 bis 23655 33751 Brauerei Wichbald Actien ⸗Gesell- , . . ö Gesell⸗ 5 , . Friedrichshöhe 337527 23760 24533 25023 * 46. chaft werden zur vierzehnten ordent— rtellung der Entlastung an Vorstand 25025 25471 bis 25474 ft , . 1. Pr. lichen Generalversammlung, die und Aussichtgrat. . k . ö nr, ö 3ös5z Töss 29826 7537 ; 1. . iche Generalversamm⸗ Montag, den L6. Dezember 1912, Die an der Generalversammlung teil- den , ) zu der am Tienstag, 5165 His 265118 25170 bis * 8 . der Brauerei Wickbold Vormittags ER Uhr, in Dresden, nehmenden Aktisnäre haben ihre Aktien tags 1d — Bormit, 36 133 26 ö 25 63 Z6 166 . . schaft findet am Montag, Sendigs Hotel Curoppäischer Hof, statt— oder ein glaubwürdiges Zeugnis über deren u Abteil . im. Aueschan flofal bis 26175 27043 27216 *ma ß 5 ö, 6 finden wird, 6 , 26 bis spätestens intlusive 0. De⸗ k 27247 27723 27783 28106 6 mer der agesordnung: zember a. c. r⸗ 9554 p *g 53355 kö EGreditanstalt? zu Königs. I) Vorlage und Genehmigung, des Ge bei der Pfälzischen Bauk, Filiale , ,,, zog bis 75553 Zols erg j ',, wozu wir unsere Aktio⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst München, Neuhauserstraße Nr. 7, 17) * . an . . agesordnung: S6 3z6 3028 bis 36286 näre hiermit ergebenst einladen. Gewinn. und Verlustrechnung für das oder * . 5 Geschãfte berichte, der We öl goss , 6 Tagesordnung; vierzehnte Geschaflsjahr 1911 / iz. im Bureau der Brauerei, Rosen— , ewinn. und. Verlust⸗ 3066 3 zs 3320 n des Gefchäfföberichts, der Y Entlastung des Vorstands und des heimerstraße Nr. 17, 6 , über Ver⸗ 33258 53321656 33577 35578 ewinn. und. Verlustrechnung und Aufsichtstats. an den Werktagen während der Geschäfts⸗ 1 9 * deingewinns und Ertei— z33s3 bis 34135 347665 bis 3 . für das Geschäftsjahr 3) Aufsichtsratswahlen. stunden von 9— 12 Uhr Vormittags und 2) gi, . 34770 34786 bis 34788 253 rn . . h Erhöhung des Grundkapitals um von 3 - 6 Uhr Nachmittags zu Präsentigren, 5 e fe g, ö . . 34548 35509 bis 35511 2 n Rrier sowie über Linen. Reminalbetrag bis zu einer worüber Bestätigung und Eintrittskarte 6 n ö zess 3351 dis 36393 gntlastung des Vorstands und des Million Mark unter Ausschluß des erteilt wird schäftejahr, und, eineg. Stelzer za, rss 37457 575 ö 5 - ö Bezugsrechtes der Aktionäre; dem. Der Aufsichtsrat. beer, im Behinderungsfalle eines bis 75 sg 3756 bis 3757 . , für den Aufsichtzrat. entsprechende Abänderung des § 3 Justizrat Dr. Kugelmann. Dr. . en Atti . , m,, lw , 397327 39785 40674 40675 ö. 9 küibnare auffurfordern, Hur Die Legitimation der Attignäre für die Die Aktionäre, der Kieler Actien— , ,, . , . wollen, , i, erer, e r n ed gts e , , , gi ,, ,, , , , e i ,, n d,, . 1766 bis 41709 u g. en e gt ; ir ztatuts. Eintritts karten werden gegen werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ nebst einem doppelten Verzeichni 413 bis 42417 42555 6 er Gesellschaft zur freien Verfügung Vorzeigung der Akttienmäntel ausgegeben: lichen G ; Ippelten Vertgichnis der . JJ kö 45616 bis 45617 43764 8 sellschaft, Mittags 12 e ht , e. üg rig Lin, Wäglz , abgestempelt zurück . Ephraim Meyer in . kJ 1 l g. 45253 45322 bis 45342 7 wn, 4422 Sohn, Ta esordnung: 5 ö . '
⸗ bis A331 433 nich i en, n rene, , , 1) Vor ag 9. erb fie und des n R 62. . 66 66 ö 16533 der Gefellschaft zur frelen Verfsung ber er Filiale der . Abschlisses für dag Geschäftelahr der Commerz und Disconto⸗- Bank, 16 . zberlafsen, aan z fordern, ihre Attien , . und Beschluß über Ent⸗ hier. Charsottenstraße 47, th 3 46656 46.87 48405 , der i wn nen f im bei der Bank für Handel und In⸗- 2) . Aufsichtsrat. , . ᷣ. Deutschland, 8397 bis 45599 49307 bis Ber . von 5h. zu 2 der Gesellschaft dustrie, Filiale Hannover, 3) Wahl der Revisoren pro 1912/13 den Hei ir nt i tod bor Sor 5 ho?! rin yr tam sapltal hernb in Berlin bel der Bank für Handel 4) Aenderung des Statuts . diderrg r fern, 5 nn, oz r5 bo55z9 oi isi sis , herabiusetzen und Industrie, Reh lnd 6 wagen einer Mindest;. Schüäeitnitze ira Kö os56ß 5i25?7 5izis 5217s — . bei der Berliner Handelsgesell⸗ vergütung an den Aufsichtsrat und un ferer J ta ; bal dee, göesö dee, a. ze 1wangsweise zusammengelegten schaft, , gr gochen Verftigung' üb , där dölbh dz lcd oz Attlen bel dem Bankhause S. Bleichröder K ,, bö5ls7 53531 bis H3836 ö ec it , . , bei der Eommerz- und Disconto. Die Aktionäre, welche an der General— ö i Tre mn Nennwerte von 109 Talern 539g83 53938 bis 53990 ihn en m been . nderwei Bank, verfammlung teilnehmen wollen, werden (Dreihundert Mark) gewährt eine Si 54255 bis 54257 54720 o) Aenderung der i, n , bei der Direction der Disconto⸗ ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei jede Aktie im ha , von nn ff. 395 y. oh, 3 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ pe r bre, Bank 3 ee, , , 6 , ,, 3 55443 bis 55453 55455 ,, . . 1 ö Nationalbank für Deutsch⸗ sellschaftõtaffe deer 1 der . en e er ' 55456 bb5ö9g? 55810 bls * ; r D. JS. land, Bank in Kiel zu deponieren, an wel aftsb e Bi os S584. 353 St. M ,. ., bei der Ge⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Stellen auch der , e, , ö . nom. M 408, —— nom. 160 344 — oder bei der ker be r erg, ier: in er wer een Bankhause Lieb ö. . w zan n , öh üin de en, . 436 St. — nom. M 323 952, — 2497 daselbst, deponiert haben. Co. ö . weren enn z. November 1912 — 466 sde S el lan . 26. 9
ristiania, den 7. Nobember 1912. , i. Pr., den 19. November dann. e g , lber 1912. Der Aa heren r 2 J,, zur Einsicht der Aktio⸗
Der Aufsichts rat. Geheimer Sustiz. und R. K. Regierungsrat der Kieler Actien · Granerei. Ger mn, r. . . . Dr. Bach rach. Gesellschaft vorm. Scheibel. Eugen Landau. Max Broemel. ;
E. Bieske.