ros 34 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags zu der 29. ordentl. Genueralversammlung am 12. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Köslin er⸗ gebenst ein. . . Die Tagesordnung für dieselbe ist: 1) Geschaͤftsbericht des Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie event Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bez. des Rechnungsabschlusses pr. 1911/12.
. ‚
Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 H.
G. -B. an, daß der Königliche harr * *
Carl Gg rard aus dem Aufsichtsrat unferer
Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Berlin, den 21. November 1912. Theater und Konzerthaus
Aktiengesellschuft.
75636 — ;
Werger sche Brauerei Act. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 1 Uhr, zu Worms in dem Geschaäͤftslokale der Gesellschaft statt⸗ finden wird.
75630
Antien. Gesellschast des Ahanaer ien . Wͤꝛen. . Schau pie han ec Aktien⸗Bierbrauerei
Orzenlliche Her alter sammsung Neuftadt (Orla).
am Montag, 23. Dezemb. 1912. Ordentliche Generalversamm Vorm. 10 ühr, im Altonaer Gefsest. Endet statt: Freitag, . schaftshaus, Königstr. I54 J. zember 1912. Nachmittags 1 uhr Der Auffichts rat. in der Eiskeller⸗Restauration hier. ;
Fr. Hammerich, Vorsitzender. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 An Kassabestand .... bis 39. September 1912. Warenbestand .
2) Genehmigung der Bilanz und des Debitores
75644 . . Baumwollspinnerei Speyer.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Samstag, den 4. De⸗ zember 1912, Mittags 121 Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Ersatzwahl in den Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens den 11. Dezember a. c. ihre Aktien bei
Exrelsitor · Fahrrad · Werke Gebr. Conrad & Patz A. G.,
Brandenburg n / tz.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum schwarzen Bär, Steinstraße bo, stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen.
2 76654
Kleinbahn Aktiengesellschaft
Bunzlau Neudorf a / Hr. Gemäß S5 16 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. Dezember 1912, Vormittags 105 Uhr, in den Stadt⸗ verordnetensitzungssaal in Bunzlau hiermit
eingeladen.
Tagesordnung: J 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand
768689 Gesellschaftshaus A. G., Ludwigs ö! hafen a Mhz. In der Z3. ordentlichen Generalversamm· lung vom 14.
odd] Konfum⸗Verein Miechowitz O / S. Akti sells S. 1 2 QAtting⸗ Bllanz am. 22. . 966. . Gesellchaft , . 10 229 5 560 63 . 65
Franz Hoffmann senior, Baumeister Ludwigshafen am Rhein, in k sichts rat der Gesellschaft neu gewählt.
Ludwi ⸗ November 1912 wurde Herr vember aten , ,
Tagesordnung: .
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1912 sowie des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911112.
73901 Societe Anonyme des Hauts Fournaux et leieries de Rumelange St. Inghert.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1911/12.
Per ,,. w redit 336. reditores
und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. . ö
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und den Au fsichtsrat,
4) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmit⸗ gliedern.
5) Beschlußfassung über den Umbau des Bahnhofs Ober-Großhartmanns dorf und Bewilligung der erforderlichen Mittel bis zur Höhe von 50 000 w, die durch eine Anleihe aufzubringen sind.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche nach 8 17. des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Anteilscheine bis spätestens den 7. Dezember 1812 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Rathaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder bei einem anderen öffentlichen Institute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern ge— ordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Bunzlau i. Schl. einge⸗ reicht haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Verzeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimm— berechtigung. ; .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 29. November 1912 ab im Geschäftgraum des Vorstands der Gesell⸗ schaft in Bunjlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Liegnitz, den 21. Nobember 1912.
Kleinbahn · Aktiengesellschaft Kunzlau · Neudorf a / Gr.
Der Aufsichtsrat. Große, Regierungsrat.
ros 30) Hofbrauhaus (Otto Bahlsen
Aktien · Gesellschaft in Arnstadt i. Thür.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 16. Dezember ds. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Goldenen Henne in Arnstadt statt.
Tagesordnung: ö
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1911.12.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns sowie über Gewährung der Aufsichtsratstantieme für das erste Geschäftsjahr (5 245 H.⸗G.⸗B. ).
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen, ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 12. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei dem Bankhause
Hirschmaun C Franke in Arnstadt
und Ilmenau ; gegen Empfangnahme eines Depotscheines zu hinterlegen und diesen in der General⸗ versammlung vorzuzeigen.
Arnstadt, den 22. November 1912.
Der Vorstand. Fr. Bahlsen.
75658 Lippspringer Holzwarenfabrik
Actien Gesellschaft in Lippspringe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 11 und 15 unserer Statuten zu der am 11. De⸗ ember 1912, Nachmittags z Uhr, m Westfälischen Hof in Paderborn statt— findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ⸗ Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorst inds. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach 5 16 der Statuten haben die⸗
jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 6. Dezember 1912, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungetage
nach zuweilsen.
Lipvpspringe, den 22. November 1912.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. 2. Sch aurer.
W. Uhle,
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge— schäftsjahr. .
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind gemäß S 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den L. De⸗ zember 1912 ihre Aktien bei der Ge⸗ fellschaftskasse, bei dem Branden⸗ burger Bankverein, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen
einem Notar oder in
zu hinterlegen und dagegen die Eintritts karten in Empfang zu nehmen.
Speyer a. Rh. bei der Direktion der Baumivollspinnerei Speyer, bei der Filiale der Pfälzischen Bank. bei der Speyerer Volksbank,
Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,
Mülhausen i. Els. bei dem Comm-= toir a' Escompte de Mul- nouse, .
Basel bei der Basler Handelsbank
Speyer, den 21. November 1912. Der Vorstand.
Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Brandenburg a. d. Havel, den 21. November 1912. Der Aufsichtsrat. [I75631] Münster.
75648] . Vereinigte Jampfbranereien Snal⸗ feld Att. Ges. in Saalfeld a. S.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlüng findet am Sonnabend,
den 25. Januar 1913, Nachmittags
3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft, Bohnstraße Nr. 1, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein und Genehmi⸗ gung der Bilanz. .
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. .
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens Sonnabend, den 25. Januar 1913, Nachmittags
2 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗
schaftskasse hinterlegt oder eine Nach⸗
weisung über die Deponierung der Aktien bei den in § 22 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Stellen beigebracht haben.
Saalfeld a. S., den 19. Nopbr. 1912.
Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld
Act. Ges. ö
W. Trautschold. Kutin.
75657] ( (
Werkzeugfabrik Mutzig Framont
A. G. in Mutzig (Elsaß). Generalversammlung am Samstag, den 14. Dezember 1912, um 3 Uhr Nachmittags, große Kirchgasse Nr. 3 in Straßburg. . Hinterlegung der Aktien gemäß Art. 30 der Statuten bis zum 7. Dezember in Mutzig bei der Gesellschaftskasse. in Straßburg bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 19111912.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Aufsichtsratswahlen.
8 Auslofung von 12 Obligationen.
Mutzig i. Els., den 20. November 1912.
Der Vorstand
P. Roth.
os] Zraunschweigische Atctien Bierbrauerei Streitberg. Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch. den 11. Dezember 1912, pinktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Wil⸗ helmsgarten (Marmorsaal) hierselbst.
Tagesorduung:
1) Bericht der Revisoren.
Rechnungẽeabschluß
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl für den Aussichtsrat. 4 Wahl der Revisoren für das laufende Geschäfte jahr. Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 6., 7 und 9. Dezember d. J. während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.-G. hier⸗
selbst.
Der , e, Geschäftsbericht liegt vom 26. ds. Mts. ab im Kontor der Brauerei, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.-G. hierselbst sowie bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen büttel und der Dresdner Bank in Dresden zur Abforderung der Herren Aktionäre bereit.
Braunschweig, den 19. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
7ös 5] Bürgerliches Brauhaus Act. Ges.
2) Beratung und Beschlußfassung über den vorliegenden Geschäftsbericht und und Entlastung
vorm. Gebr. Werth Nuisburg.
Wir beehren uns hlerdurch, die Herren
Aktionäre zu der am Mittwoch, den
LI. Dezember d. J.., Vormittags
115 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗
schaft stattfindenden XI. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzu—
laden.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sept. 1912. Bericht des Vorstands und Aufsichtarats über das abgelaufene Geschäftsjahr. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtẽrat.
3) Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die in den 58 23 und 24
des Statuts genannten Bedingungen maß—
gebend.
Duisburg, den 23. November 1912. Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. Gebr. Werth.
Der Vorstand.
Otto Werth. Willi Werth.
7ö66s]
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft
Brauerei Mutzig vormals J Wagner,
mit dem Sitze in Mutzig i. Els. .
werden hiermit zu der ordentlichen
Generalversammlung auf Mittwoch,
den 18. Dezember 1912, in dem
Bankhause Ch. Staehling L. Valentin
C Cie., Alter Weinmarkt 24, zu Straß⸗
burg i. Els.s, um 3 Uhr Nachmittags,
höflichst eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsrats.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.
Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl eines Mitalieds des Aussichtsrats
Verlosung von 30 Obligationen, rück⸗ zahlbar am 1. August 1913.
Vernichtung der am 1. August 1912 rückbezahlten 70 Obligationen.
Der Vorstand. C. Wagner.
li5sss! KPillkaller Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Am Sonnabend, den 21. Dezember
1912, Vormittags KEA Uhr, findet
im Landeshause zu Königsberg i. Pr. die
ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesorduung: ö
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz des verflossenen XIII. Ge⸗ schaͤftz jahrs 156 113 .
2) Genehmigung der Bllanz, Festsetzung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratsmitglied und seines Stell⸗
vertreters. . Bilanz und Geschäftshericht
aus.
Generalversammlung sind gemäß 817 des Statuts nur diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche spätestens in den drei der igeneralversammlung unmittel⸗ bar vorhergehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg, Wilhelm— straße 36, oder bel der Gerliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin Y 64, Behren⸗ strahe 32 33, ibre Aktien hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten ale hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.
6 ö. r, Pr. den 21. November Der Vorsitzende des Auffsichtsrats:
2) k des Berichts des Aufsichts⸗ rats.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am dritten Tage oder
eine mit den Nummern der hinterlegten
Aktien versehene Bescheinigung eines No⸗
tars spätestens am zweiten Tage vor
der Versammlung vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen, und zwar:
bet der Gesellschaftskasse in Worms,
bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. ,
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Mannheim,
bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe,
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen und deren Nieder⸗ lassungen.
Dle Aktionäre erhalten dagegen eine
Bescheinigung über die hinterlegten Stücke,
gegen deren Rückgabe ihnen die Stücke
nach der Versammlung wieder ausgeliefert
4) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes
liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3,
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
werden, sowie die Eintrittskarte zur
Generalversammlung.
Worms. den 20. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
. Stephan, Vorsitzender. Die Aktionäre der 75633 Nürnberger Herrules⸗ Werke
Ahtiengesellschaft in Nürnberg
werden hiermit zur Teilnahme an der auf
Montag, den 16. Dezember Aa. C.,
Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der Gesellschaft zu Nürnberg,
ürtherstraße Nr. 191 193, stattfindenden
16. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911 12.
2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. .
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Die zur Teilnahme an der General⸗
versammlung nach § 24 der Statuten
nötige Bescheinigung kann von der Di⸗
rektion der Gesellschaft, bei dem Bank⸗
hause Georg Fromberg C Co.,
Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Austalt, Abteilung Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden
und Berlin und deren Filialen in
Nürnberg und Fürth oder von einem
Notar, bei welchem die Aktien spätestens
am zweiten Tage vor der General⸗
versammlung, den Tag der General⸗ nversammlung nicht mitgerechnet, hinter⸗ legt werden müssen, ausgestellt werden.
Geschäftsbericht der Direktion und des
Aufsichtskats liegen von heute an in
unserem Kontor zur Einsichtnahme auf.
Nürnberg, den 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender. 7ös a6]
Banmwollspinnerei um Stadtbach,
Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 17 Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Fa⸗ briklokal stattfinden wird.
; Tagesordnung: ⸗
I) Käufliche Erwerbung des gesamten
Vermögens der Spinnerei Wertach A.⸗G., dahier, um den Preis von AMS6 850 000, —. 2) Erhöhung des Grundkapitals von Fl. 2 000 000, gleich 3 428 571,43 bis zum Höchstbetrage von M½ 4200000, und zwar teils durch Ausgabe neuer Aktien, teils durch Aufzahlung auf die bisherigen Guldenaktien; Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Ka— pitalse, höhung. ;
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung von § 3 des Gesellschafte⸗ vertrages, welche durch die Ausführung der Beschlüsse zu Ziffer 2 erforderlich werden.
4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Die Ausweise zur Teilnahme an der Generalversammlung werden im Fabrik⸗ kontor ausgefertigt.
Augsburg, den 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat der
Baumwollspinnerei am Stadtbach.
2) Wahl der Revisoren für das Rech⸗ nungsjahr 191213. 3) Geschäftliche Mitteilungen. Nach der Generalversammlung findet eine Sitzung des Aufsichtsrats zum Zwecke seiner Konstituierung für das folgende Jahr statt. ; Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 21. November er., ab im Geschäfte— lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köslin, den 21. Nobpember 1912. Kösliner Actien⸗ Bierbrauerei. Der Vorstand. v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur A. Rohn.
Terrain ˖ Altiengeselsshhaft Wohldorf⸗Ohlstedt.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 18. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Hamburg, Holjdamm 8. Tagesordnung: Anträge des Vorstands:
1) Die Frist zur Vorlegung der Jahres⸗ bilanz (6 I8 der Satzung) wird auf sechs Monate verlängert. Diese Frist gilt auch für den Fall, daß die Gesellschaft in Liquidation tritt.
2) Das am 1. Januar 1913 beginnende Geschäftsjahr endet am 31. März 1913 die nächsten Geschäftsjahre laufen — gleich. gültig ob die Aktiengesellschaft fortbesteht oder in Liquidation tritt — vom 1. April 1913 und vom 1. Januar der folgenden Jahre bis zum 31. Dezember des be— treffenden Jahres. . 3) Die Gesellschaft wird am 1. April 1913 aufgelöst. , . J 4) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt und beauftragt, den Beschlüssen, die die General⸗ versammlung zu 1 bis 3 fassen wird, die nach Sachlage erforderliche Fassung zu
eben.
; 5) Möglichst bald nach dem 1. April
1913 soll eine Generalversammlung statt⸗
finden. Die Tagesordnung für dieselbe
soll u. a. die folgenden Punkte enthalten:
a. Genehmigung der Bilanz für 1912 und Festsetzung der Dividende.
b. Genehmigung der Bilanz für das vom 1. Januar bis zum 31. März 1913 laufende Geschäftsjahr und Festsetzung der Dividende.
. Der respektive die Liquidatoren werden ermächtigt und beauftragt, die gemäß a und b festgesetzten Dividenden ale—⸗ bald zu vertellen.
d. Genehmigung der Eröffnungsbilanz der Liquidation.
. Beschlußfassung über Anzahl Person der Liquidatoren
f. Abänderung der Statuten im Sinne der Liquidation.
Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilzunehmen
beabsichtigen, müssen bis zum Diens tag, den ER7. Dezember, bei einem Notar oder im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden, woselbst die Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung ent⸗
gegengenommen werden kann. Die Ein⸗ trittskarte ist in der Versammlung vor—
zulegen. Der Vorstand. H. C. Vering.
und
75647
Spinnerei Deutschland, Gronau i / W.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember E912, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Monopol“ zu Münster i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.
2) ,,, über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrate.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich (8 13 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesellschaftekafse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Auffichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung bei⸗ bringt, in welcher die Zahl der Aktien an⸗ zugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 20. Dezember ert, Abends 6 Uhr, dem Vorstande ein⸗ gesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalpersammlung dient.
Gronau i. W., den 19. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
H. Hieronymi.
Braun, Landrat.
Ernst Schmid, Vorsitzender.
D. B. H. Jordaan, Vorsitzender.
* , 3
Der Verwaltungsrat gibt den
7. Dezember 1812, stattfinden wird.
I) Bericht der Verwalter und
2) Genehmigung der Bilanzen u 3) Wahl gemäß den Statuten.
Herren Aktionären P Generaluersanm mlung, gemäß Artikel 37 der .
Um an der Generalversammlung teilnehmen kön Aktionãre gebeten, sich an die Artikel 40 und 41 der . die Aktien an folgenden Stellen niedergelegt werden:
in Lüttich in der
& Gneral Liegeois“,
in Luxemburg in der „Banque Internationule-
in Rumelange im Geschã ftssitz. in Brüfsel in der „Wanque qe KEBruxelles-, „Hangque Liegeoise“
bei Herren Werling, Lambert Co.
daß die ordentliche am L Uhr Nachmittags, im „ Sötel Brasseur' in Luxemburg
Tagesordnung:
Kommissare über die
während des Geschäftsjahres 19111912. kite telt der Gefenschaft
nd Gewinn- und Verlustkonto; Gewiannverteilung.
und
ewinn⸗ und Verlustkontos sowie n n, mn. 3 Verteilung es Reingewinns und Festse ö Kö ntlastung des Vorstands und Aufsichts rats. ö ) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. ) Nebertragung von Aktien. Die Aktionäre werden
Samstag, den
hierzu eingeladen.
135 35 1600 4 1154 22
Wech selgeldkonto? Kautiontkonto.
83 is g
inkl. vortrag aus 182, 13 4
Gem inn. und Verlustrechnung.
1910
113173 1566 * 11 355 0a 53 18 53
11
39
den 21. November
. Der Aufsichtsrat der Aktien ⸗ Bierbrauerei Neustadt O nl,, en, . ö d n die Aktionäre der Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft . 4 Meuselwitz.
werden die Herren e, ¶¶ Orla),
halten, und müssen
in Credit
und
75081]
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrlk Actien ⸗Gesellschaft vorm.
in Liquidation.
In der Generalversammlung vom 20. Jopember 1911 i alten Vorzugsaktien M0 600, —
von den 60 600 zurückzukaufen und die restlichen daß — 5. . eine . urchführung dieses
schaft aufgefordert, i .
Die Aktien, welche neue Aktien erforderliche Zahl
erklärt werden. Aktien werden für Rechnung eines solchen durch öffentliche
schli
ͤ bis zu dem bezeichneten Term legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien,
; nicht erreichen und de wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge
zum 24.
Berlin J. 65, Müllerstr. 35, den 148. November 1912.
Berliner Wertzeugmaschinen Fabrit Aetien⸗ Ge in Liquidation.
Die Liquidatoren: Schirmacher.
Dr. Haase.
ist beschlossen worden, t ; seitens „S 60 9900, — in der Weis
e zusammenzul neue Vorzugsaktie Lit. . ö
,,, , . wird.
rden die q = ꝛ dert, ihre alten Vorzugsaktien bis . bei der Gesellschaftstasse zum Zwecke der Zusam y Nicht eingereicht sind bisher die allen Vo 233 371 466 622 941 g49 2079 2574 2698 2720 im
menlegung einzureichen. rzugsaktien Nummern 111 226 Nennwerte von je M 3600,
nin zum Zwecke der Zusammen⸗ welche die zum Ersetzen durch eme w nicht zur Ver— f e ! Die an Stelle der für kraftlos erklärten .
der Beteiligten zum Börfen Versteigerung verkauft werden.
Aktien auszugebenden neuen preise und in Ermangelung
sellschaft vorm. L. Sentker
Im Anschluß an unsere Bekanntma
hom 12. Oktober 1912, in der 6 Ittionãren der Braunkohlen⸗Aktiengesell⸗ haft Vereinsglück' den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien unserer Gesellschaft angeboten hatten, geben wir hierdurch be— kannt, daß wir bei unserem Angebot stehen bleiben, nachdem mehr als Stück 359 Stammaktien und Stück 720 Prioritäts— aktien der Braunkohlen⸗Aktiengefellschaft
L. Sentker
der Gesellschaft
Februar 1912
Vereinsglück eingereicht sind.
Die zu vergütenden Barbeträge stehen nach Eintragung der Duichführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister und, nach stattgehabter Vollzahlung' der Aktien bei den Einreichungsstellen zur . ,, . Tag der Auszah erden die Einreichungsst
den Einreichern mitteilen. J Zipsendorf, den 21. November 1912.
Braunkohlenmerke Leonhard,
für kraftlos
n 19 457 05 155 44 1117391 30 786 40
An Geschäftsunkostenkonto.. „Zinsenkonto Neingewinn
Der Gebhardt.
Per Gekürzter k derfallener Kundengewinn?
Bruttogewinn
Miechowitz, den 19. Nobember 1912 Vorstand des Konsum⸗Vereins Miechowitz O / S
Sauber.
. 1626 3 1569 28 979 97
— —
30 786 40
; Aktien ⸗ Gesellschaft.
75583
Berliner Aetien⸗Gesellschaft für E und Maschinenfabrikation
Bilanz pro 30. Juni 1912.
*
isengieß e rei
I. Betriebsfonds. I) a. Kassenbestande
b.
6
6 g9ogz, 82 565 616 35 21 62517
d. Effekten, 33 0
E . Staats⸗ Stadtanleihen,
dabon
. Effekten. und Barbestand stützungsfonds für die Witwen der Beamten und Angestellten ; K— 9 und Barbestand tützungsfonds für die Witwe der Arbeiter ö W Als Kautionen hinterlegte Aval
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
75524
Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central⸗Amerika.
. Hamburg. Bilanzkonto per ultimo September 1912.
O. Knackstedt.
7o26] Brauerei Gebrüder Lutz. A. G.
Sanrhnrg in Lothringen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Plantagenkonto .. Aktiva.
Feuervers iche run Mobiliar ;
Kapitalkonto . Vorrechtsanleihekonto Ausgeloste Schuldverschreibung
am 1. Oktober 1912 zahlbare 50 Stück Schuldverschreibungen ...
Zinsscheinkonto: am 1. Oktober 1912 rückständige Zinsscheine Trattenkonto:
Sicht, und 90 T. / S.⸗-Abgaben ab Guatem
Tinkommensteuerkonto Reserbefonds. ; Talonsteuerreservekonto Tantiemekonto Dividendenkonto Gewinnvortrag
Gewinn und Verlustkonto ö
er
fällige Zinsscheine unserer Anleihe S 26 O00, —
F schaft werden hiermit zu der am 14 De- 6 3 zember 1912, Nachmittags 2 Uhr 2 , im Hotel Conradt, Inh. E. Schwonler , . heel lisi stattfindenden 8. ordentlichen 13 Generalversammlun e in⸗ , g ergebenst ein Tagesordnung: 1 . 5 Geschafteberichts nebst winn⸗ und Verlustrechnun Bilani. K 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des . Aufsichtsrats und Vorstands. 3 Aus losung von 10 Stück Schuld— verschreibungen, laut Statuten rück- zahlbar am 1. April 1913. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung tellnehmen wollen, haben bis spätestens LZ. Dezember A. C.,
2 000 000 — gh 0060 —
ala, in Umlauf
Abends 6 uhr, bei unserer Kasse ein Nummernverzeichnis ihrer Aftien ein⸗ zureichen. Saarburg in Lothringen, den 20. No— vember 1912 3. Der Aufsichtsrat. B. Lutz, Vorsitzender.
leöbss Cannrite Rerord, Aktiengesell. schaft Linden hei Hgannoner.
Betriebs kosten auf Ernte . biesige Unkosten Feuerversicherung Emissionskosten der Vorrechte anleihe Zinsen und Provisionen Prämien auf ausgeloste Einkommensteuer
Schuldverschreibung
nto
verteilt wie folgt: J „p19178,89
Per Gewinnvortrag Erlös aus Kaffee, abzüglich Fracht
Hamburg, den 29. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat. Sophus Koch, Vorsitzender.
Nachgeseben und mit den Büchern übereinsti ö. Der beeidigte in e e fen i g fenden Dividende ist sofort mit 130, —
Die
en
. 4106 76 850, 85 34478, 34
— Die Aktionäre der Faborite- Record
16 3 Aktiengesellschaft werden zur 1. e e,
359 6c 03 lichen Geueralversammlung für Mon=
24 176 532 tag, den 16. Dezember 1912,
6 e,, ih Uhr, nach Kastens Hotel 71 eorgshalle) zu Hannover, Theat
47 956 13 ergebenst eingeladen. 6,
posten
und Berliner
Stad, ᷣ * 71 S850 =* Kautionen bei Behörden hinterlegt
als des nter! und Waisen /
Unter⸗ Waisen
des und
5 000, —
3) Fabrikations- und Betriebs vor? 7 11. Immobilien.
Fabrikgrundstück in Charlottenburg
Gebäude darauf... J
Abschreibung pro 1911/1277 **
a. Betriebsmaschinen,
silien und Gießereilnventar s Abschreibung pro ,
Transmissionen, Dampf 28 s . ö kessel, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge Uten⸗
207 090,64 34 818,57
Debet.
2 500 — Tagesordnung: 21 204 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das 1. Geschäftsjahr (1. Juli 1911
bis 30. Junt 1912). 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
Gen
11132919 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun / für das 1. Geschäftsjahr, . / Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Heschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
/ 307 gos s
Hypothekenzinsen Assek : Fuhrwerksunkosten . . .. Gebãu ereparaturen ö Verlust an Kautionseffekten Abschreibungen Reingewinn
Vortrag aus 1916ñ16 ..
1
836 ü 85
1
M2 461 **
66g e
75 706 39
Der Vorstand. aß.
C. Miehlmann. für jede Aktie
an der Kasse unserer Gesellschaft und
jahlbar.
Häamhurg, Vorsitzender; Rud. Robinow, Hamburg. Hamburg, 15. November 1912.
bei den Herren M. M. Warburg Co., Samburg,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Hagmann, Zürich, Dr. Carl Melchior,
012 Fi
Sophus Hamburg,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk tage bis Mittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskafse oder bei der Dresdner Bank Filiale Han— nover in Hannover oder bei dem A. Schaaffausen' schen Banknerein in Berlin niedergelegt haben. Ueber die Niederlegung wird eine Bescheinigung und ,, zur Generalversammlung eilt.
. bei Hannover, den 18. November
Favorite Record, Attiengesellschaft. Der Aufsichterat. Der gen tt
G. J. Raehmel,
und mit den gefunden.
vember d. J.
und bei der Gesellschaftskasse „12, — pro Dividendens „A8. — pro Dividenden
190795, 1908 / 9, 1909/10 und 1910,11 ei Einlösung präsentiert worden sind.
Leopold, Fischer. Bendix. Bir Than.
4 116 45692 15 5600 = 771170 126 il
1 6 52 70g 15
43 .
98 541 84 286 11857
Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger.
eralunkosten
uranzprämien ..
einschließlich
Vorsitzender.
Vortrag aus 1910611... Gebãu deertrãge Zinseneinnahmen
d Maoss d Wasser⸗
88 13926
828 S5 or 7o
lotz oo3 10 is ig 3g. 75
ol 839 473 850 68
o6l als ig
8 1343 883 39
boꝛ tz bo A6 914
1ẽ781 00079
172276 07
153 226608 5 000 -
149 456 02
10 3509 8 161 53 11 76401
5 77783
3297160 25
1800 000 —
307 68210 300 000 — 360 000 — 140 009 — 90 000 —
8 553 51 6 ort 7o
106 0903 10 1476 —
98 541 84
98 541 84
Knüttel.
I ss 3
8 584 51 261 67295
. 286 1857 Die Direktion.
Reefschläger.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft
ordnungsmäßig geführten
Charlottenburg, den 22. Oktober 1912. . E Ohme, Die Auszahlung der auf 0
e en, ,. or. .
estgesetzten Dividende erfolgt vom 22. No⸗
n eh ab bfi der Deutschen Bank, Couponskasse, Berlin, Kanonier—
raße 29 30, bei dem Bankhause Raehmel 4 Goellert, Berlin, Jägerstraße 59 / 0, in Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit
chein Nr. VI Serie „l der Aktien à M zoo, —,
chein Nr. VI Serie II der Aktien à M 1200, —
Büchern der Gesellschaft übereinftimmend
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschäftsjahren
Charlottenburg, den 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
Richard Landsber
ger.
nige Dividendenscheine noch nicht zur