1912 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bei Danzig, Zweigniederlassung d in Fi f zig. g f er in in Firma Frankfurter Aktienb tli s si . g de in z ' furte ienbrauerei! c. durch ein ordentliches oder stellver⸗ ist d ivati schaf ; 6 k r i ein liche lver-⸗ist der Privatier Gustav Nudolf Degen, schafterh 2. Offene 8 egesellschaf ie Ges V , , ,, ö , ,, tie erlag fsunmg ist von Cbarlottenburg nach vom 19. Oktob 5 i912 f 8 ; ten, oder eträgt 150 000 6. Der Gesellschafts vertrags einen Zus ran 5 5 , ĩ 2 degonnen. n unserem Handelsregister wurde heute . ! z In da e ,, . bare, J urg dl pee fs g, , H g eil. ,, derlflcn r nen,, , . vertrags einen Zusatz erba en. Hiernach Angegebener Geschäftszweig: Er , . wurde heute Bekanntmachung. In das Handelsregifter Abteilung A ist 3 fer Hand ste N. 17

28 . ,, . ö. 1 r n i, . zweig: Erzeugung die Firma „N. Scheer“ in Mainz ge⸗ 8 ser re ,,, 2 Handelsregister Abteilung A ist . n un ser andelzregister A Nr. 1741 Danzia. den 19 Robert 97 63. z Generalversammlung lich unterschriftlich vollzogen sind. richtet. Sind mehrere eschãftsfũ ; M warte slührer be= und Verwertung von Glas löscht ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma ist heute bei der Firma K. Gr Dan, ö ? 9. b ] vor 3. Dez * 333 22 ö * ö . . 8 9 en, ö 2* . wurde . 9 1 ö. 6H. E * 11 nmn 1 bet der uma KR. r * Königliches Amts hericht. Ul o en en, e en e d fn, u! n lh. I keste ti, ss wird die g e nn, , Rdnig e u an , 1912. Mainz, am 15 November 1912 . , * , . E Ce za? Selde an Eo. ine Vosen 1 ß daß

; esellichas ein neuer 1 un cbert Brandt ist die Be⸗ mindestens zwei Geschäftefü 2 * 2. Fürstliches Amtsgericht. G 2. ger, K 0 rei, Stelle des verstorbenen Kaufmanns Bernard die Gesellschaft aufgelöst ist, die Fi k . e n n ,, , nn, s ͤ zwei eschäfte führer oder durch Großh. Amtsgericht. B 2 r. Amtsgericht. Michel i ; ** x n Ke Ss Berr die Gesellichaft aujgesöit ist, die Firma , . - . 5378 getreten. 3. Ok⸗ r Alleinvertretung der Gesell⸗ G ü ; . elstadt i. O., heute folgender Eintrag Linnemann sen. dessen Witw Anna geb. jetzt K. Gre ; Spezi 4

Bei der im Handelsregiß ö tober 1912 festgestellt. Ok fugnis zu e einen Geschaͤfts führer und einen Prokuristen k REGastanz. . 7 . 1 e, e, ene. . . unter , ,,, . ö. Alle Willen ger tlůrungen für die Gesell⸗ ian nn,, ö vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kempten, AlSän-. 754061 An den K enn, . 7353) egen andelt eschäft ist auf de ere, 1 1 * 52 . . e s ,. . ,, . i , ö. 5 , , ,. 6 Deutschen Reichsanzeiger. , Hawilitzki n gonstanz: Es ist 13 365 ,, e e l berf Möchelstadt k Kunst? , n, ene, Gh ö. der , / . Kasimit Co. in Dessau ist hene en Vorstandsmitgliedern oder einen Vorstands— t 8 . nter Nr. Sas die Firma: C. Bube Die Firma „Alo s Lang“ in Nieder⸗ sichtigt. Ihre im 8 dels: egis , , . ffenen Handelegeselllchatt, in Handelsgärt Har Bauer üb w, den , dem der s. Greger alleiniger Inbaber der Fima ist.

. . eute eingetragen: mitali en Vorstands⸗ C 3 Fabrik von t st erlosch sichtigt, Ihre im Handelsregister ein⸗ Firma: „Figli di Gio Gri ,, . e ,, . baute e ge 1 , lei witz. 74989 3 ri on Längenmaßen Gesellschaft staufen ist er oschen. getragene Firma zu lösche ur ( , 5 ; iovanni Grigo⸗ welcher dasselbe u verã m . 169 . Posen, den 13. November, 1912. ist erloschen. fr ist aufgelöst. Die Firma zwe Prokuristen zn ö der von In unfer Handelsregister B ist heute kr beschrankies Hajtung mit Eltz in Kempten mn g. Nobember 1912. en ö. ö . u n n , 3 . ö. . lar e

r , k . JJ beende, Ge fte des Unter- Kgl. Amtsgericht. Ihnen eine Frist von 3 Monaten be— Hr golon ist ö 36 ,,, . dee g, ,, de ele K lere

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung unter der Firma 4161 ie Herstellung und irehheim u. Feck 5. stimmt. schaft und Zeich d . er Gesell Geschäfis begründeten Forderungen un es. der Firma Gebr. Haußels in In unser Handelsregister A N 1987 r n, ö. ö. n g. erfolgen durch den Deutschen er,, Gesellschaft . i ö, 6. 9 Amtegericht ir heim. , . Fonstanz, den 18. November 1912 Diese er,, . , , n. Herd n lichte ten it. i dem Gene. kes Ohl, in,, iche, n. e. . . . vnc 36 ,, äiatter Bastung“ unh mit dem Sitz 3 menhange stehen⸗ . ; * , Großh. Amtsgeri 2. ,, jr Jefchafts urch Mar Be zgeschlossen. irg. des Raufmanns Georg Friedrich . 633 ene Handels gesell cha.

Auf Blatt 199 des hiesi ö. He ) Frankfurt in Gleiwitz ein get den Handelsartikel, insb In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ 5h. Amte gericht. sämtlichen Gesellschaftern zu ir Max Bauer ausgeschlossen. Anfschütz ß erg. Friedrich Luckner . Wwoerer Fig arertenatzrit , . zs X bieten ge, er , rr nn n, n, n Gle witz il gerrggen werden. Handelsartikel, ins esondere die . re ; ö He ; zu. Michelstadt, den 14. November 191 Anschütz in Düsseldorf erloschen ist. [, , Gn in Vosen Cinaetragen word regilters über die Firma Franz Richter bestimmende Zeitung. sich ; Die Dauer der Gesellschast wird zunächst Fortführung des bislang unter der Firma ,, . wurde heute eingetragen Kreuzburg, O. S. 75412 Mains, an 18. 7 0dem et 1910. Großherzogliches Amtsgericht 8 Ohligs, den 15. November 1912. ip , dee, d e flee J re, de, nn, auf die Jeit bis zum 31. Dezember 1913 C. Bube betriebenen Fabrik- und Handels⸗ ei der r. Maschinenfabrit Kirch. In unser Handelsregister A ist heute Gr. Amtsgericht. . ßherzogliches Amtsg ; Königl. Amtsgericht. . Persönlich haftende Gesellschgf ier sind

. ist erteilt: . eine bestimmte Zeit nicht beschrankt Ver . und verlängert sich stillschweigend eri Geschästs führer ie , e, * Meyer mit dem Sitz in eingetragen wörden, daß die unter Nr. Ic Maregraboma (75533 n,, ister ist h nr, oenavnrncRe itt ö i g., . 36. ö

3 ,, . ö. ; V . ö . : esch: 3 r h 2 wee. Sen lllchaft Dan ube zu Hannover. as Stamm⸗ a, e,. eingetragene Fir S * 1 2. 201 ö 60 In unser ande Sregi] e eute bei ö 18 n ö . 19 152 2 9 dei Ber] n und der Rau mann 3 dolf nr , , e m , e 6. n en, ,, ö ö. iet gdf , ne ö. Ser Gefelschafter Karl Weil ist mit er, rn ,,, 67 get 1 2 ist heute der Firma Joh. Höfmann zu Müůl⸗ In das hiesige Dandelsregis ter A Nr. 789 eo Weber in Vosen, Die Gesellschaft . ö August Johann Fritz sichtsrat bestellt. Der Vorstand n einem der Gesellschafter gekündigt wird. 3 a,, die 5 , . an aus Julius Fafflok zu Kreuiburg O. S. über⸗ mit wa, 2. . nn,. n,, ,,, worden; Nach . k . , . 3. kg, Conrad, beide in Döbeln. pie Gefellschaft in all . . Gegenstand des Unterne if Car Werner und Hans Bube zu Han⸗ 3 . ausgeschieden. An seiner egangen ist, und daß die jegt 11 wa , 3 dem Austritt der mit ibren Kindern in Treenstn zentrale Tegeder und en erm nn, ar ö

,, den 16. November 1912. nn , . Betrieb der in Gleiwitz . nover, bringen in die Gesellschaft . . sind als neue Gesellschafter einge e el. r . e n,. , 3. ,,, m . . r. e dern . nate r, ö . 6. .

. ö , iheiten. Wihelm straße Nr. 40 . e zwar jeder bon ihnen zur Hälfte: 15 das teten Fafflok lautet. D —⸗ ; ; us Mierunsken lebenden itwe Johann Höfmann Firma lautet leß Osnabrücker 1d w. osen, den 15. November 1912. he ( . übrigen wir us ich auf diejenigen er und der in Kattowitz 1 T 8 1) Joh ö. Faff autet. Der Uebergang der in eingetragen worden isa ü ; ** . : ö . . ö. 26 ö.

ö. 3 Ben ; ye, , , , . sehriche plot ] , F. Bube zu H Johanna Deyble geb. Engels, Witwe Rem] Betrieb . 84 Elifabeth geb. Wetzmüller, führt der aschinen. Zentrale Herman Tg. K 1 ass3! Bellimimtg en e n Gesenschafte vertrag an dem Hause Friedriche platz Nr. 6 an⸗ unter der Firma C. Bube zu Hannover ges Fabri ö . em Betriebe des Geschäfts begründeten Ma b *** ; Veh . rt der ö 3 * *

4 8. 2. . 2 . 5 , . oc g vo z s Fabrikanten Otto Deyhle in Schw Forderungen und Verbindli m rggrabowa, den 11 Notember 1912. Jaufmann Karl Höfmann Mutheim derm , el KJ

In dem hlesigen Handelsregiste vom 19. Oktober 1912, enthalten in de gebrachten elektrischen Lichtreklamen sowie bislang von ihnen in offener Handels⸗ . l hw. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Königliches 2 j R nee, . l Di ok . .

. es aandelsregister ist 8813 3 12, in den 3. 5 z esellschaft betrieb brik⸗ an Gmünd t ; . ; önigliches Amtsgericht. Ruhr die bisherige offene Handelsgesell⸗ Stockum verlegt. Die Proturg des Kauf. ser s 6. J g 3 127 17, ferner 33 15 = 22, betreffend die Neueinrichtung gleicher oder ähnlicher gesellschast betriehene Fabrik- und Handels⸗ 93 Reorbest' e 6 ; dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius 3 uhr die bisherige offen Dandelsgesell⸗ 3 . des Kauf ⸗= In unser Handelsregister B Nr. 68 ist

; nget worden: w , zer geschäft, dergestalt, daß es als auf Rech—⸗ 2) Rudolf Schroff, Fabrikdirektor in Fafflok ausgeschlossen. weiss . schaft als Einzelfirma unter der früh ren manns Otto Trenskh in Ssnabrück ist er önnen, me grärten 3 er er!!

e enge gern, ; h . Befugniffe des Aufsichtsrats, 85 2330 gen, . ö Oe. 3 2 ech⸗ S . Fafflok ausge zlossen. 2 ssen. 5428 Rezi ; fruheren eq bei der irma St Z3ucl 5 * ahh . de ee , ,. . n ö 25 000 . 6 , 6 23 . . O' h eff hafterin Johanna Deyhl Amtsgericht Kreuzburg O. S., 15. 11. 12. a , , des . w 1411. 1 . nr den 16. Nobember 1912 ̃ , er,, , . dee , n , K führt an gesch zird, Y die auf ; 6 Johanna Deyhle r misgerichts ist heute auf Blatt 0s die 28 14.71. 12. n,, . Nebember 1912. Köhim . 2

Vo Farl He in 33 ung, auch 8 anlangend eg ̃ zei den N der beiden Gesell ist von der Vertretung der Gesellschaft Kreuznach 2 ; ; att. ie K)l. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. V göhlhnaen , e, dnn, , n, k Bilanz Cesrinnhtést und Neserveft nde Lambertin in Gleiwitz. kamen der beiden Gesellschafter im ] . 9 esellschaf . 75413] Firma R. Emil Schiller in Meißen 9l. Amtsgericht. glich ; Zweigniederlass ,, . *

ö . ö. . . . e . J. 236. ; rich 6 Zweigniederlassun in Luban bei Alfred Max Ytts in Böbein , win Heiß die früheren hezüglichen Beftim⸗ d in Lambertin bringt als seine Einlage , , 4 ; n, ,,. ,,, 191 In , . und, als deren Inhaber der Kaufmann Mülheim, Kneim. 75433) Osnabrück. 75442] Vosen, eingetragen 2 ö ke Tien G e, tel r n gehrizen, von ihm gn dem Hanse at ngetrage nen. Grun stücke nebst * YFeramtsricht ; Rr 205 Dandelsregister Abteilung A Richard Emil Schiller in Meißen einge, In das Dandelsregister B ist heute In das HDandelsregister B: Rr. 35. . Die Prokura des Adolf Lorenz ist er— ö 33, Wart 'örd nebst Nachtrag vom Wilhelmstraße Nr. 49 in Gleiwitz be Gebäuden. Die Sacheinlagen werden zum Oberamtsrichter Hoerner. Ar. 203, ist heute bei der Firma „A. tragen warden. unter Rr F) die Gesellschaft mit be. Kargin Werke Gefellschaft mit be loschen. . . . 6 . Veen ber 163) resp. 5. Februar jh tiiehenen Elektroseriptor, bestehend aus e te. von 2560 000 . und zwar Königsberaz, Er. 74999 ,. ig,, eingetragen Angegebener Geschäftszweig: Handel mit schränkter Haftung unter der Firma: schränkter Haftung, Osnabrück, ist Posen, den 15. November 1912. kuristen vertreten darf. . abändern, Bezug genommen.. 2 Universalbuchstaben, den Maschinen, ur jede ammeinlage zu 125 000 , an⸗ Sandelsregister des Föniglichen n. . e . 6 1 Guten berg; Hackereiartikeln und Mehlkommisstonege⸗ . . . n , . r eln ö

e ,,, am. fa, , ,,. eng ist der ,, ö im Gesamt⸗ . . , . , mee, i. Pr. e ,. ,, e . san z mit beschränkter Haftung mit dem schaftsbertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ee n ,

16 ef, m ei ie gn gr, n Bel. ,,, e en, erte von und Herr Siegmund Hanno ra erteilt. Der Eingetragen ist in Abteilung A: zugch ;, November 2. eißen, am 16. November 1912 Sitze in Porz am Rhein eingetrag sellschaftervers lu zar 26 Siber Egsen. 754511 . Han ft.. ver r er H ; 8 j 8 A*: ö 254 ember 1912. . 3 Rhein eingetragen. sellschafterversammlung vom 35. fiober N ö s , Sempel Æ Plate nit en,. ö Tazugehörigen und damit im Zusammen⸗ 53 und Herr Otto Haberkorn in , 46 am 4. November Am 12. November 1912: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hegenstand des Unternebmens ist die 1912 geändert; das Stammkapital ift um . In un gt Handeleregister B Nr. 36 ist . . . ö . . ö. . vin . . , , 2 ann. . : , H elggesell. 1 sig neissen „5a9! ö und Ausführung von Ge⸗ 100 0600 M also auf 200 000 S erhöht; rer ,,, ö Vann Alfred Hempel und der Ingenieur **. arf die Gesellschaft Grundstücke cn; eichen Bruchteilen, gehörigen, re men, ftsführer ver- schaft in Firma. Ostdeutsche Schirm— henhn ö. 6. aulichteftens für fremde und eigene Rech. die Gesellschaft hat einen oder mehrere rikanische Petroleum eien fat , . 863 n, ö. . r , . r Hie Best Lung. der Heschätts. Fabrit Pfabel * Ce mit Sitz in In das n, n reren, 4 17 Handelsregister des unterzeichneten nung. Die Gesellschaft ist auch berech- Geschäftsführer, jeder Geschäftsführer . Zamburg Zweigniederlassung in

Angegebener Geschäftzzweig: Herstellun sichtsrais Zweigniederlaffungen errichten, Nr. 6 in Kattowitz errichteten Elektro⸗ ef und der Widerruf der Bestellung Königsberg i, Pr; und als derer ber Ne 34 wunrb ,, 9 Amtsgerichts ist heute Zuf Blanf hh bie tigt, sich an anderen Unternehmungen in allein, zur Vertretung der Geselklschat Polen eingetta gen wogen, von Zementwaren ,, 6. bestehende Anlagen pachten, sich durch seriptor, bestehend aus 32 Universalbuch⸗ geschehen, durch den Aufsichtsrat. Sind sönlich hastende Gesellschafter Witwe Al stenki varde heute bei der Firma Firma,. Gustav Penther in Meißen jeder zulässigen Form zu beteiligen befugt.) Raufmann Friedrich Wischmeyer , n, mes er wãchekausban J Kapitalscinlagen oder arch Crwerb von staben, den Maschinen, Schaltapparaten ü ,, bestellt, so wird Marie Pfabel, geb. Kolbe, und Frku lein k ein, ind als deren. höaker ze Pofthhitzs Ze Slanmnkäpttzl beträgt 9 o 6. in S wäbrug alt w 1

e demndghe sene hen gen. Rtiien ee, in sonstiger Meile bei anderen, renn ge stn, e ngzesen tte et,, dn dalt, n , m e ,, Itma Pfabel, beide in Königeberg i. Pr— 4 Fubrnerkekefitz.! Gustäbh Adolf Söeschift führer Jist, der geber, ,s, , Harl Kris st a Posengn eee e gr

Das Köntgliche Anttegericht. dem gleichen Zwecke dienenden Unter— 15 000 S6 dergestalt in die Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Die Gesellschaft hat am J. Sktober 1512 k 2 eine offene Handels. Penther in Meißen, eingetragz: worden, Friedrich Kreie in Porz am Rhe saleiniger Geschäfts füh Zur Deckanng n e n t as Königliche Amtsgericht. nehmungen beteiligen oder solche 4 ein, daß die Stammeinlagen des Fritz führer und einen Prokuristen, vertreten begonnen, Zur Vertretung Ve 5 gef schaft . Der Kaufmann Fritz AÄngegehener Heschäftszweig: Posthalterei Ker Gesellf haft sdertrag i enn Ss August des Hirages . ö 2 . Portmund. 136 Töss4] Unternehmungen durch Kauf oder Ver— Lambertin mit 10 090 . und des Sieg—⸗ Hi Bekanntmachungen der Gesellschaft ist nur die Gescllschafterin Marie Pfabel 5 ö ,, hä, Heschisi und mhrwerk gefchäft ion it getelit und an 2. Sti cber bis r n eon g , c. ö 3. m, , lens . In unser, Handelsregister Abteilung, B einigung erwerben. mund Haberkorn und des Otto Haberkorn erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- geb. Kolhe, ermächtigt. . . nn 9 6 Heselltcaften ein Meißen, un 1 Norember 1912. abgänzert. sfellfchaster Friedrich Wischmever Carl ,, . ö ist heute bei. der untet Nummgr 9. in. Bas 600 000 M betragende Grund mit je 7500 AM geleistet sind. anzeiger. . Am 14. Nopember 1912: r 2 . . n ö. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. nd? mehrere Geschäftsführer bestellt, Karies und Heinrich Hilbebans . e , , m nne, j , Firma: „Deutsch Amerika⸗ kapital zerfällt in 2000 auf den Inhaber Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Dann over, den 16. November 1912. Bei Nr. 995: Das hier unter der erh Fa 3. 3 Resells after: 1) Um—⸗ ö so wird die Gesellschaft durch mindestens neuerliche Erfindung; Geheimverfahren Singen Zweigniederlassung in Ber lin) , , , lautende Aktien zu je 300 „, die unter NMllchaft. deren Gesellschaftẽspertrag am Köonigliches Amtegericht. 11. Firma Leopold Spatzier beste hende Han⸗ , . pazzi, 2) Fritz Hassinger, allein Memmingen. 75027] zwei Geschäftsführer oder, durch einen zur Reinigung von Benzin stoffen⸗ d, gn, D ben , 6, . n, l we. , . mit Zweig fortlaufenden Nummern ausgefertigt werden. 35. Oktober 1912 festgestellt ist, erfolgen Hattingen, Ruhr agg delsgeschäft des Kaufmanns Julius Freitag Kreuznach ben ls. Rewe ner ons 85 Bekanntmachungen. ö ; Prokuristen und einen Geschäftsführer ver— Gesellschaft ein. Der Wert der gin, re , nnen. ö Berlin ist ö. . n, , im Deuischen Reichsauzeiger, 2 4995 ist auf den Kaufmann Waliher Göthel in Köru liches A ud mher 2. 1) Der Kaufmann Albert Deschler in treten. ist für Wischmever auf 10 000 gς, für an fe cha ,. bis herigen Pro ge n, Königliches Amtsgericht. Gleiwitz, den 13. N0bember 1912. In unser Handelsre 6 3 Königsberg j. Pr. übergegangen, der es J igliches Amtegerchht. Mindelheim betreibt dortselbst unter der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Karjes auf 40 000 6 und für Gildehaus . . Wölffing. ,, u ie Gesamtprokura des Johann Georg ———— Königliches Amtsgericht. der Fir , gister ist heute bei unter unveränderter Firma fortführt. Der RHKuůs trim. (754 165] Firma „D. Preisinger' s Nachfolger“ erfolgen durch den Deutschen Reich. auf 20 000 660, zusammen also , , , 8 ö . 3 m V . n ,,, ö Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ In das Handelsreqister Abteilung 6 Gemischtwarengeschift, Dasselbe wurde anzeiger, ö. 100 000 4 festgesetzt. . Dr. . Faren alle in Berlin, sind 83 2 8 * 5 63 s . r 8 ö 6. . 6 E ö 2 * . ö * . 1s 8 9 77 * ö ö i5 3 912 9 * 1 2 . 68 J 9 . 3 De! zastsführerst ert etern rns r unn r s n . 1912. . In, unser Handels egister A ist unter In das Handelsregister ist bei der schrankter Haftung n , . 6 begründeten Forderungen und Ver⸗ t bei Ir. 263 Firma. Möbelfabrik er , ., 192 von dem Kauf⸗ Mülheim⸗Rhein, den 19. November Osnabrück., den 19. November 1912. ö ö. 3h. ö . ö ö. ml . e . 3 ,,, r, , J bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— Karl Wachowski in Küstrin heute . k Preisinger 2 Mindelheim 1912. Königliches Amtsgericht VI. Feftip 3 iter . net die Firma Vries en, . . 75386 3. ige 3 dem Inhaber, Kaufmann brennerei⸗ und Verschlußdosenfabrik An Stelle des aus gesch ledenen Geschãfts⸗ . . Walther Göthel gusgeschlossen. fe,, n, worden JJ ö Kgl. Amtegerickt. Osterode, Ostpr 75 6 ee, e went e, , , 3. , . J . . ö ö * Del er,. a. ker, 8 k 1 . ö . , un ,, Möbelhand⸗ l,. Neu ulm ö ,,, nn, aden. 74651] Bei der irma 55 Enders , treter, Prokuriften oder Dand w r. . . J - z ( 9 —ͤ . . an. . . . 19 2. . g 1 5 er: D F ] ist 9. en. . 2 e. 2 8 2. 8 * * 9 ö 5 s , . 2 ie Firma * li 8 B idek j 8 22 2 3 ö 2. 1 * . * 21 gächtig 2 Die 57) 7. 3 8 * . 2 atessen, Wild⸗ 3 ö 8 9. ateur. August ö 35 99 6 delagesellschaft ist durch Vertrag auf 2 Juliu eidet in Pöün rode Sitpr. ist als gleiniger Inhaber R 69. . , i ,. , ö ö ö n. n Hochen Ren f äftes ern, He J . ö . i n inne Karl gag Gef . 1 . ,, heim, Handelsregister 2 Bd. 1.3. 126, Ter , 6 Ff, Biff, Rudolf Kaufmann und Adolf Dic Firma sst erloschen. , Königl. Amtsgericht. Sefellschaft uin , ,. eng i che g . art nn en den 15. November 1912 . Rofa Rabinoticz & Cie hier: Küstrin, den 14. Nobember 1912. a e, ö ö . . über. 9 af, men, n J . . u t en else nr. Driesen. den 7. November 1912 . Fran Gertrud Möller, len n . , ,,, . 2. ie Firma ist erloschen. ö . Königliches Amtsgericht nommen worden, der es als Einzelkauf, deter nher, übe 66 we den, Het i, Se Crders , . . in, den 7. 1912. z ö r „geb. Richter, in Königliches Amtsgericht. 6 1 , weiterführt, übergegangen Nachf. J d. 3 e,, nell ee ech Freiperg, sachsen. [75397] Bischleben als perfönlich haftende ; . ECöni k ö. . inn unter der geänder en Firma . L. Kober 11 J . gen. achf. Inh. Ed. Zube. Der Ueber⸗ ellpertreter. 1 . sSgericht. Auf 2 es * ; Bilchleben als mnlich haftender Ge⸗ ; Königsberg, Er. 75000 Labinnu. 75416) weiterführt. Müllheim, den 15. Nopember 1912. ga er im Betriebe des Geschäfts Radolfzell, den 14. Novembe 2 , 5 dic lee Tn g h, n fe , . , ö T75lo3] ,,, des tui il &) . . 137, unseres . , , ne der Flrma „Karl Tuffent⸗ Großhz. Amte erich. . 3 . h os 1 . Bekanntmachung. betr. ist h , r, . . Gothg, den 15. November 1912. n dar. . mtsgerichts Königskerg i. Pr. ist heute die Firma „Bruno Lepsin sanmer“ in Neu Uim u eig. Teckarsuim. Ssterod. . n ä. Moveimbe

In unser . Abt. A ist HRtofalie half. w, m, Se dann, Gächl. An nn Amtegerlcht. Abt. 2. w Abt. A Band I Am 14. Oktober 1912 e e Amts Er; Baum“, Inhaber Kaufmann Bruno enn fan in unn i e, 33 K. Amtsgericht e, ann,. an K , , Ięregister A .

, x t ole NMalh Di vhl. Ke c ö. e gen: a Leysin in G 8. . a, , s estandene 9 ? , . tl ni. ö . ; ; In ur Handelsregister Abteilu ĩ 1 n r, ö eidemann, geb. Lohse, ist ausgeschieden. be, . JIö4oGo0] O- 3. 285: Zur Firma C. Desaga⸗ n gell k . 24 3 6 Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Ger ß Im Handelsregister. Abt. f. Einzel. Köntgliches Amtsgericht. renz g t 3. ö ir Abte mg e eh . ö ö 3 3 a n, . ,, . . . 3. e, . e gr . n, en, n. ist von dem firmen, Bd. 1 Blatt 8 wurde heute der ats ehk aun. 75444 fabrit Max —ᷣ— nnr 6 ö. . 3 . . 3. 66. . ö e Rer. 5 aul M. l. g . , . ö 6 k Kauf⸗ , n,, Im Handelsregister bei Nr. 27 Gustav Gauß mit dem Sitz in Rathe⸗

6. e ,, . 6. . Sohn! in Mehlis i. Th schäft unter der seitherigen Firma ; 389 , 2 Landeshnut, Schles. 958417 n Neu Ulm, u ernommen worden, 9 nin oigheim. beigefügt „Chr. irma M 2 ö in Vati nom und als deren Inhabe ö burg Ruhrort Inhaber der Reede Königlich 3 eingetragen worden: . z ; igen Firm von Dr. bei Nr. 876 die Firma Adolf Astecker ; 3 75417 der es als Einzelkaufma ter der bis Autheurieth Die Firma l ö 41 ax Lewkowiez in Patschkau, und als deren Inhaber der Seifen Ludwig Hüttner in Bibderich J. ö ig tem gtäufmann Max Metzner j k in Heidelberg, Inh. Hugo Vorlauf, ,, ,, 9 Handelsregister. herigen rm inen, , . . mehr , ,,, dime benrs gf gababcß der Kalifmanné fabrikant Gustab Gauß in Rathenom ein—

. ö ; ö M hr . , 2 9 3 . bt. . Bei Nr. R ! k r. as Zweig⸗ . 6 i = ĩ 2. 26 avid Satschk Ser net n . ge 2) Bei Vr. 11 Firma Alexander GSelsenkirehem. [75398] Zella St. Bl. erteilte Einzelprokura ist 3 n, X . bei Nr. 800 die Firma Robert 8 bt. e, Bei 2 1383 Firma Adolf areschäft ift von dem Gesellschafter Marthäus Raigheim, Ehr. Authenrieth “. ö nc th. k henow. J Saler in Ruhrort! Dem JInzenieur Handelsregister . des Königlichen erloschen. Scl re in def irn „Friedrich Berdgu, e, ,. 1 n, Inhaber Banter übernommen worden, der es unter Den 1 November 1912 t, narben ei w

1 3 ö. 8 . 3 c 9 9 . * * Ral ; S z9r ö * 23 1 nlIe ö . 212. . . önigliches mtsaerict 6. 26 e . . ö ,., ö , M In,, , ,, . 934 die Firma Ch. L. Sim⸗ nn ö chlesinger hier: Die 1 536 seines Namens weiterbetreibt. Oberamtsrichter Megenhart. Pirna. 75445] Königliches Amtsgericht.

ee. r n, , . k . 1g, den 16. Ney ; itz. te . ( er Kaufmann Stefan Notheis in X . ,, Auf Blatt 473 des Handelsregi falt w H ; Dörr Ruhrort, den 15. No⸗ 6 A. Sonder 2 3er n ,, ich. Amte Amte gericht ö ̃ Großh. Amtsgericht. III. alles 66 2 Firma Zur goldenen ir r , ,, i. Schles. , . betreibt , k , . n, den e ginn ö , J is rr , . ö 1994] ne enn, 765402 Inhaber Gustav Liedeka 11 1 Notheis“ in Neu Uim den He n Im hiesigen Han delereg ier ei „Maximilian stian * j. k ö. . .

Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen ist am 1 . 99 In das Handelsreglster des hiesigen In unser Handelsregister Abt . Fei Rr. 1345 die Firma ulbert S ; . d sonfti . r. mit der Firm Israel * Comp. Sam⸗ G . . in Mügeln, Zn das Handels register wurde heute ein

9 tõgeri ht. folgen er , ö er 1912 Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen: , enn 6 . de e r, ; ö ung A macher Hötel de Pruffe er Schu⸗ 1 75418 . un sonst gem alten Metall sowie burger ⸗Engros⸗Lager in Neunkirchen d 96. 8. . un e 61. Inhaber getragen: Frau Anni Schmitt, Chemikers ElIping. 75391 gendes ein gen worden; ; In Abtei ; i ,,, ragenen pe Rr 1541 die R . —; Amtsgericht Langenburg. . wunde heute folgendes einget ; ö . Maximilian Julius gattin in Regensburg betreibt unter de

In unser Handelsregister got. ist . k Zu Nr. 8 . ö. Arm 1 9. . 1 ö rn. k Im Handelsregister, Abteilung . Ge⸗ ,, Lorenz Haider * Dem , Fer he sen hteun ö in Mügeln, Bej. Dresden, ein- Tirma: le nifch s . . ö J ; 3 ts fuh este den. 3 , Fit ( ö ö inge r ) s ö ma 2 * sasss ffaßrr . 9 ĩ 9 ↄsbs⸗ 9 er E; F, 2 n,, h ,. ö ö. 5 age . 5 fa Juh. er: iS i ö. nh, rn n , ̃ H n n, Ge erm . . . bei Rr. 1604 die gira 333 32 e ,,. ist heute bei der Firma . J , nn,, in Prokura criell⸗ get ö. ebe e heschaftszw 66 Hansa Juhaber: Frau Anni Schmitt Neufeidt in Elbing eingetragen, daß die & loi wi in. 74988 Zu Rr. zo, Firma Kroͤhne * Wol- alleinige Inhaher d 9 e,, n,, ; 4 Sohenlohe sches Elektrizitäts wert 3 ö Apothete Reus Um Neunkirchen (Saar), den 15. No- de,, , äftszweig: Handel mit mit dem Sitze in Regensburg die Ver. Firma erloschen ist. Im Handeleregister B Nr. 34 e pers; Die Prokura des Friedrich Mahn er ch nr a , , mne und daß die gruml ie Firma Frans Jof. Merzbacher, Arndt Æ Cie. in Langen⸗ 23 2 4. 63 ö vember 1912 Möbeln, Betten, Kleidern und Schuh- stellung und den Vertrieb von hemischen

Elbin 3 ; ö ster B Nr. 6, . zn Gefestschaft aufgelsst ist. Kruml. . ̃ . —ᷣ emmingen, den 15 Novem 12. Fuialiches Amtsgeri . r dataten ante Si

Elbing. ge es. Jerenbe 1912. der * Fkema „Sb erfchlesische Stahl⸗ ist erlgschen, Heilsberg, fir g. November 1912 bei Nr. 1682 die Firma Hans Froh⸗ vugg eigenen, worden: z . e erich ember 191 Königliches Amtsgericht. lena, am 18 Nobember 191 Drür araten; dem Chemiker Dr. Fritz

ö e e ilch ber gh ih hn ,, . ö 2. mar Der Hesellschafter Seligmann Merz⸗ ; 9g . Xorden. 75034 trug, am 18, N obember . Schmitt in Regensburg wurde Prokura ö ah k Di d fees gen e e rg. . gli mtsgericht. Abt. 1. Enger. 1751 die Firma Molkerei bacher, Fabrilant in. Stuttgart, ist ge⸗ Mettmann,. 75430) In das hiesige Handelgrehisttt . Das Königliche Amtsgericht. erteilt.

In das Handelsregister Abt. B Rr laffung in Gleiwitz, heute eingetragen in Hannover ist in das Geschäft als Per— Kalbe, Sanle, 764o3] Quednau Friedeberg & Hein ö. 6 „Das Geschäft wird mit seinen In unser Handelsregister Abteilung B teilung A Rr. 57 ist heute ju der Elauen, Vos. 6146 r n,, . ist heute zur Firma Denmsch Ameri⸗ worden? Dem Kaufmann Felix Painta in änlich haftende Gesehschasterin eingetreten. In unser Handelsregister Abt. A ist . bei Nr. 41] die Firma R Alexa u der ben, namlich: Mari ist heute hei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma J. Windmüller u. Ce in Auf Blgtt zds de Lenne i tts ift ,, . kanischẽ Petroleum ⸗Gefenschaft in Berlin-Steglitz, ist Gesamtprokurg erteilt Offene Handelegesellschaft seit 16. No⸗ . eingetragen worden, daß die unter Nachf. Inh. Gebr. Ware e, ee. 2 Merzbacher, geb. AÄktiengesellichaft in Firma Cisen und Kielefels mit Zwesga ederlaffung in heute die Firma „Vogtländische Auto⸗ Regenshbur 75455 Hamburg, Zweigniederlassung in derart, daß er in. Gemeinschaft mit einem vember ig 12. Jur Vertzetung der Ge⸗ r eingeiragene Firma Robert Hohl Geschüste hans Komet, . 9h ö. Fittingswerke, Actiengesellschaft in Norden eingetragen, das Geschäft eaten seickerei Heel schtf. mit, he; Get nnttiachu ö Nordenham, folgendes eingetragen, Geschäftsflihrer oder einem Prokuristen die (Mlschaft ist nur der Gesellschafter Eduard in n, . ö bei Nr. 1715 die Firma Fröhlich ü is WMernßacher, geb. Hittneann. sägettageg, wanne bbs e e. J 1

Pie Gesamtprokura des Johann Georg Gesellschaft, vertreten und die Firma Beyer ermächtigt. mtegerscht Kal be a. S., am 19. No⸗ C Großtgerge. ; il 1897. nach dem Beschluß der Generalperkamm. Jacob Windmüller in Bielefeld verstorben dem Sitze in Plauen i. V. und weiter ei Detragen: d , , 3

. . ; ö 3. . . 66 ö 663 8. in. . 3) dem Sohn Fritz Merzbacher, geb. lung vom 27. August 1912 das Grund— ist von seiner Witwe Auguste Wind üll folgendes eingetragen worden: Der Gesell ö, ge ragen; . er Schneidermeister SIbbann e , . . 2 31. Dezember 1902, letztere zwei ge⸗ kapital um 500 900M erhöht werden soll. geb. ichen berg. und Ten als Gern s schaftepertrag ist am 23 Oltobers 1817 . gieren . e evith am setzlich bertreten durch ihre Mutter, Das Grundkapital ist um 500 000 eingetretenen Kaufleuten Baruch hilti abgeschlossen worden; Gegenstand des unter er Firma „Johaun Rep. Fein 0 getreten aufleuten B Philtpp elend hens ist die Stickereifabrikati s eis“ mit dem Sitze in Regensburg nternehmens ist die Stickereifabrikation; ein Garderobegeschäft nach Maß

Behrens in Hamburg ist erloschen zeichnen darf. j w ; den 11. No—⸗ anstalt Hannovera Henriette Sievers: Karlsruhe, Rad 9. 5 2 CM. 75404 F 2 * Se Gesellschaft mit beschrantter weitergeführt. erhöht und beträgt nunmehr 1600 00036. gen, Berthold Becher sowie Paul Wind⸗ f das Stammkapital beträgt sechzigtausend Regensburg den 20. November 1912

Ellwürden, den 18. November 1912 Amtegericht Gleiwitz, za Hei Großh. Amtsgericht Butjavin nr vember 1912. Wäscher Heinrich Sievers und Henriette J s 5 ogerich ingen. Abt. II. Sieherg In das Handelsregister A wur 8 . . (. ; 8. geb. Werner, sind aus der Ge⸗ gefra dregister wurde ein⸗ Haftung Esslingen. ozss] Slerwitr, fraos?) sckhchaft gutzzgeschieden. an, er e, getragen; ; * r Zur Vertret de der . ü imtlich in Bielef . ; ö. . e,, . 74987) sellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti . ; e 5641 T . rtretung und Zeichnung der Firma Die neuen, auf den Inhaber lautend Bielefe er unver— Lg. Amts gericht Eßlingen. In unserem Handelgregister Abt. B ist Wäscher Albert Wolf und r. Wen ; Zu Band 1I. O-. 308 zur Firma 6 ö S. Bayer ist nunmehr der Gesellschafter Max Meri. Aktien werden um . , n , unber, Mark; zum Geschäftsführer ist der Privat- icht R 80 , , e, rel zer e e n ,,,, 5 Wiiheim Schille X Cie, Karleruhe Dastung e e. beschrantter bacher, Fabrikant in Stuttgart, allein be⸗ ausgegeben. . ; r rg n gas r Dun on 5ng mann Mar Paul Jacoh in Plauen g., Kgl. Amtsgericht Regensburg n er , r e, Ebner,. Ge ö schaft als persönlich haftende Gesellschaster ui ne g n en, n fin Zürich, niederla ffung in . re,. N h Mettmann, den 1. Nobemher 1912. Zur Vert chung ber ej iche ind re. fillt. Die Bekamnntznachungen der Ge. KRetenenbaen, oO. n 756456 8 J ö 11 Sit n 5 . De 22 r ee 18 ) ; . . . ö Köniali 3 35 j 5 f 8 2 19 sellsch folge ur en Voatländis . ; Raj . geh. , , ir n r fa . , e,, in 6 . 66 Schemer J eh an er n bei Nr. 196 die Firma Ludwig Dehn en . Königliches Amtsgericht. die Gesellscha ter Berthold Becher und 1 ge,, 3 den Vogtländischen Handelsreg. X 14 Robert Horn ge n: D ̃ Dem Dr jur. Rudolf Freund in Glei⸗ ,, . loschen 411 Gesellschaft mit beschränkter 2 . . mein. Haupelgren fer Metz. ots) 6 . und war jeder sir 1 96 ö a löscht am 14. 1 12. ; ĩ Am 8 v 97 . ö. 78 3 ) in, e k. X. = 65 4 9. No 912. 2. Ssger. ei Zu Band IV O—-8 271 zur Firma bei 6 205 die Firma „Kemi“ Che⸗ * ge Handelzregister ö 6 6 , 9 ,, far Das Königliche Amtsgericht. K* . J ? * k ; ĩ ö a In an * ( 8 ir rIDsche 67 ur 2e ö . . . . 6458 c d O5 des Firmen erloschen. Die Prokura des Ernst Kühne Elettenbert. 75447 ine sing ins 6

schluß der Gesellschafter vom 11. No⸗ CS If vember 1912 wurde der Hesellschaftz⸗ witz ist Gesamtprokura erteilt. Stanislaus Niederlassun 8 J ö z. witz ist & vrotura . anislaus assung Haunover und als Inhaber M ; 1 6 vertrag (3 14) abgeändert. Ostrowski in Ekaterinoslaw (Rußland) ist Kau il B Max Loeser, Cöln wit einer Zweig⸗ c ist bei 0 ei l zum Vorstandsmitglied bestellt. ö . , . niederlassung in Rarlerrthe untẽ 363 mii che Werke;, Geseuschaft mit be— 4 aa, det , T er r, , ge e. e n d,. ; x. ie Firma: Utzmann's schränkter Haftung. Firma: „Paul Grehling's Ww. Metz: Das Geschkst it auf zier in wird baßin akgeäͤndert Ind dem Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 64 ist Abteilung B Nr. 1 ferstein, N Zauban“ am 16. November 1912 ver⸗ 2 Cugen T , nu he 6. 8. 1 in ,. wird in zu der Firma W. Schade Pleitenberg ö 2 1 zer⸗ der Weise Prokura erteilt, daß sie er⸗ heute in getragen: Die dem Kauf ĩ ä Haft ) ö ze agen: D Kaufmann schränkter Haftung in Schiffbek. Der

Den 16. November 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom Durch Beschluß der Generalversamm- Herren⸗Mode⸗Artikel G TUrmg Mar Loeser Filiale Carlsruhf; , r lung vom X. Oktober 1912 ist S 14 des n e, ,. rtitel Georg Utzmann Die In legntederl in Karls st K ni 5 k. . . , , ol2 ist es mit Niederlassung Haunover und als aufgeh egniederlassung in Karlsruhe sst Känizgsbers, Er. 75408] ne ; e Fi tlos = . , , ee, (öl Ge elschaste vertrages dahin abgeandert; Inhaber n, Georg Utzmann . gufgehoben und die dem Kaufmann Heinrich Handelsregister des arpaigils* J nee, daß die Firma erloschen ist. Tegangen, der es unter der bisherigen mächti t nd. Ge neinsch ft ö Mn saz ß . e * ö. , he, ö t ö 6 rl n , . 4 hier für diefelbe erteilte Prokura Amtsgerichts Königsberg i. Pr önigliches Amtsgericht Lauban. Fiüma weiterführt; 16. . ,, Max Weiß zu Plettenberg erteilte Prokura Kaufmann August Stille in Harburg hat rr enberger eicherei, ur die Cese aft verbindli ö Held r nn erloschen. 2 i . . ** Ne 13 e,, die Firmg zu ver eten und erbind⸗ ist erloschen. sei igui elent. Färberei und U er!. . fen, mit der Firma der . 6 3. 2 Inhabers seit dem Jahre 1508 Karlsruhe, den 18. November 1912. in n , n,, , ö , . ,, . D l Hels er u e, lich 1 b kiel e ö,, 3 ö Al del,, . a ,. ö 2 ĩ 2 ö a , * 1 ; ; 12 rie ; PDielige zre⸗ ö * na⸗ zier . 8. Novembe an, , , , *. 2 usm 2 Ballh J , ,n, n, Mig dl enger n. aus einem In Abteilung B: Großh Amtsgericht. B2. Wilhelm Woywod mit galere se ffn teilung A ist Tie Firma Hugo Gerstel Inheber ist der Kaufmann Eugen Berthol rn i , Königliches Amtsgericht. Hamburg ist zum alleinigen u at! . if getragen mln nen esteht, durch dieses oder zwei Unter Nr. S25 die Firma: Cenutral⸗- Karlsruhe, Badem. 5405) öh , , i. Vr. und als deren Vauteubur Wyr. und als deren In- in *. ö. 5 k . Posen. 75448 bestellt. (Beschluß der Gesellschafter zu , J n n got te Gefen chat n Leichen s, r en wenden, B Bol * Inhaber der Kaufmann Wilhelm Woywod haber der Apo hekenbesitzer Hugo Gerstel etz, den 13. Nozember 1912. r, , n, n r 7öl38] In unser Handelsregister Abteilung A notariellem bezw. genichtlichem Protokoll der Gefellschafter vom 24. Septemb einem Mitgliede beet, aus mehr als Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen. O. 3. 11 wurde zur Firma: V 2 Al hier. in Lautenburg eingetragen worden. Kaiserliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A ist Nr. Jos ist heute bel der Firma Pofener dom 4. 5. bew. 13. November 1912) ͤ bee I Ce ternet heitgliete Ce bi. ,, zur Firma: V. Heupel. Lautenburg, den 12. Nobember 1912. Ddr, s bente nnter Mr. ib die fen. Handels. Kaffee ⸗Mötterei * nern, ar . . hell me en r, , ., 4 2 n . ut, dier Fer fle , Tez , Centralhotels. schafte mit . ö,, ,. ,, z 75409 Königliches Amtsgericht. 2 * ,, Ee e nen, 2 mit dem Posen eingetragen worden, daß die Ge— Köntaliches Amtsgericht. a ,, G zqhf. R . Auf sichtsrat ausdräglich in Hann aber in jetziger oder veränderter S 1 re, Im Handelsregister A Nr. 184 ist heute Le ; 54a 9 93 * gregister Abtei! Sitze in Meuselbach inge ragen orken sestschaft aunfgelst und der bieberige Ge. Rostock, Moch . 254 Königl. Sächf. Amtsgericht. die Befugnis erteilt hat, allein 6 in 8 * jeBßiger o Straßburg mit einer Zweigniederlass die F ch . ist heute Lennep. 75422] lung A ist unter Nr. 105 F ersönli Sesesssche f ! . fgelöst und der bisherige Ge, Ręstoek, Mecklp. 75459 o . at, . Form. Gesellschaft ist befugt, sich in Karls Zweigniederlassung die Firma Thüringer Glashütt ist unter Nr. 1095 die Firma Perfönlich bartende Gesellschatter sind sellschafter Wolff Coh lleinig J . . zu zeichnen oder de. le. Ge ö in Karlsruhe unter der Firma V. „Karlshütte“ enwerk Im Händelsregister ist eingetragen zur „Friedrich, Christen Zweignieber⸗ Holjbildhauer Erwin Wolff Cohn alleiniger Inhaber In Ras Handelsregister ist heute die Frank tart, vasr. M94 1 * Mitali ö an anderweitigen Hotelunternehmungen zu Heupel Str b * ar. hütte . Sommer * Sch ossig Firm Carl 1 8 1 . Zweignievder⸗ Volzbildhauer Erwin Jager und Holzbild⸗ der Firma ist. Fi —=— 8 9 13 4 . . 1 ö ) Mitglieder des Vorstands, beteilige . 61 * Straßburger Schirmfabrik, in König . 264 ö Firma Carl Friedrich Sonneborn zu lassung Münsterwalde“ Inhaber hauer Albert Seyfarth beid Meus De f s s 6 , . Bei der in unser Handelsregister B seien es ordentliche oder stell nds, ligen, solche sowie Grundstücke zu Gesellschaft mit b R in Königser und als deren Inhaber der Eugelsburg: Di schaft is gere ö n , ,, , , e in Meusel, Den Kaufleuten Jergel Kalischer und Rostock 1s Inhaber ̃ r,, , T gem ae . den ir stellvertretende, Hotelzwecke der deren V eschränkter Haftung Kaufmann Karl. S ; ; igelstzurg: Die Gesellchaft ist auf— KRaferesßesitzer Friedrich Christen in Grunau, bach, Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ Krause, bei , , , unter Nr. 2 eingetragenen Akttiengesellschaft oder z „Hotehljwecken zu ermerben oder, deren, 3er—= Zweigniederlafsung Karlsruhe ein- techni Karl. Sommer und der Glas⸗ gelöst. Die Firma ist erlosch j w. . 2 No. Hugo Krause, beide in Posen, ist Gesamt⸗ Duwe] zu Rostock eingetragen w ö, ; n ö ga a mn . f st erloschen. Kreis Marienburg, eingetragen worden. vember 1912 begonnen. ö ö ; zur el f Roto ig ran mr. tretung zu übernehmen. Geschäftsführer getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ . iel, Schossig daselbst ein⸗ Lenne, den 11. November 1912. Meme, den 6 re . . n, n Novemb 2 vr , J, Gel che t nei che n aich ine chf. ; . : den ? bach, io be 2. , 5. Nobember 191 Novembe 2 den Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht ,,,, . Posen, den 13 Nobember, 212. Rostock, den 3 Nohember Il. ð . Füꝛstl. Autsgericht. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht.

3