Saarbxrũ cken. 75460] Im Handelsregister A 888 wurde heute bei der Firma Kalkoffen u. Witzsche in Saarbrücken eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Bruno Rockstroh in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 12. November 1912. Kgl. Amtsgericht. 17.
Schenefeld, Ez. Kiel. 76463
In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen:
1) unter Nr. 53: Die Firma „Elise Reese, Kolonial⸗ und Manufaktur⸗ warengeschäft in Schenefeld“ ist er⸗ loschen.
2) unter Nr. 32: Die Firma „H. Reese, Schenefeld“ ist auf den Kaufmann Jo— hannes Reese übergegangen und lautet jetzt: „H. Reese, Inhaber Johannes Reese, Schenefeld /. .
Schenefeld, Bez. Kiel, den 6. No⸗ vember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Se hk enditꝝ. 75464
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 die Firma Neue Apotheke Schkeuditz, Bahnhofstraße 18, Max Dessauer in Schkeuditz und als Inhaber der Apotheker Max Dessauer daselbst ein⸗ getragen worden.
Schkeuditz, den 9. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
75465 Schmiedeberg, KWiesengeb.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist am 16. November 1912 bei der Firma Reinhold Partsch hier das Erlöschen der Prokura des Adalbert Blaschke ein— getragen worden.
Königliches Amtsgericht Schmiedeberg ( Rieseng. ).
Schnei demü nl. 75466
In das Handelsregister B ist bei Nr. 14: Vereinigte Bau⸗ und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Schneidemühl, einge⸗ tragen worden: Maurer⸗ und Zimmer— meister Theodor Wall in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge— sellschaft.
Schneidemühl, den 15. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 75039
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
I) auf Blatt 510, Firma Erzgebirgi⸗ sches Emaillier⸗ und Stanzwerk für Spezialartikel Prochazka * Korb in Lauter betr., am 1. November 1912:
Der Fabrikant Franz Prochazka in Lauter ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Eldner darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnen; am 14. November 1912: Der § 8 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1912 abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Auaust Emil Giesecke in Lauter ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann Philipp Guido Römer in Lauter. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft künftig allein zu zeichnen und zu vertreten.
2) auf Blatt 208, Firma M. Aurich in Pöhla betr.: Der Brettschneidemühlen⸗ besitzer Friedrich Moritz Aurich ist aus⸗ geschieden. Der Brettschneidemühlenbesitzer , . Walter Aurich in Pöhla ist In—
aber.
3) auf Blatt 533, Firma Paul Riedel, Metallwarenfabrik in Raschau betr., in Abt. I: Die Firma lautet künftig Riedel C Schmelzer, Metallwaren⸗ fabrik in Raschau; in Abt. II: In das Handelsgeschäfi ist als Gesellschafter ein— getreten der Kaufmann Hermann Martin Schmelzer in Raschau. Die Gesellschaft hat am 1. November 1912 begonnen.
3 n, am 14. November
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 75467
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 494 die offene Handels gesellschaft in Firma: „Gebrüder Lütt—⸗ ringhaus“ mit dem Sitze in Langer⸗ feld eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhard Lüttringhaus und Eugen KLüttringhaus, beide in Langerfeld.
Die Gesellschaft hat am 15. November 1912 begonnen.
Schwelm, den 16. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Seelow. 756468
Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nummer 74 eingetragene Firma Theodor Meißner in Kienitz a. O. soll, nachdem der Firmeninhaber am 21. März 1909 in Kienitz a. O. ver⸗ storben und das über seinen Nachlaß er⸗ öffnete Konkursverfahren durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Seelow vom 13. Februar 1912 aufgehoben ist, gelöscht werden.
Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung sind bis zum 1. April 1913, Mittags 12 Uhr, geltend zu machen.
Seelow, den 15. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Sieg hurg. . I(7I5öd69 In das Handelsregister ist die Tirma Heinrich Lentz mit dem Sitze in Sieg⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Lentz in Siegburg ein— getragen. ö .
Siegburg, den 13. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 75470] Eintragungen n, Sandelsregister t
. A-
Nr. 1252: Firma Ernst J. Bell, zu Foche bei Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Ernst Julius Bell zu Central, Gem. Gräfrath.
Nr. 1253: Firma Robert Müllen⸗ schläder, zu Wald. Inhaber ist Robert Müllenschläder, Pflastermeister zu Wald.
Nr. 1254: Firma Walter Moeller zu Wald. Inhaber ist der Kaufmann Walter Moeller zu Wald.
Solingen, den 13. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sonneberg. S.-Mein. 75473)
Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma Louis Heß in Sonneberg und als deren Inhaber Kaufmann Louis Heß in Sonneberg eingetragen worden,.
Bei der Anmeldung angegebener Ge— schäftszweig: Glatinstrumente und Apparate für medizinische, chemische und technische Zwecke.
Sonneberg, den 16. November 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, S.-Mein. 75471
Im hiesigen Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Thüringer Glasinstrumenten⸗ und Thermometer ⸗ Export Siegel Schönefeld in Sonneberg eingetragen worden.
Sitz der Gesellschaft, welche am 16. No⸗ vember 1912 begonnen hat, ist. Sonne⸗ berg. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
a. Kaufmann August Siegel in Sonne⸗
berg,
b. . Hermann Schönefeld da⸗
elbst.
Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Sonneberg, den 16. November 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, S.-MHeim. 75472 Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Thüringer Glasinstrumenten⸗ und Thermometer⸗ Export Hest, Siegel E Schönefeld in Siouneberg ist heute folgendes im hiesigen Handelgregister A eingetragen worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist: Bankprokurist Rudolf Heß in Sonneberg.
Sonneberg, den 16. November 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Sun. 75479
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 161 eingetragenen Firma Otto Klett in Benshausen heute folgende Eintragung bewirkt worden: Dem Kaufmann Max Mackl in Benshausen ist Prokura erteilt.
Suhl, den 13. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. 75181 In unser Handelsregister A Nr. 72 ist bei der Firma Gerhard Dyck, Neuen dorf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Gerhard Dyck Nachf., Inhaber Franz Klaaßen,
Tiegenort.
Amtsgericht Tiegenhof, 18. November 912.
Veckermiünde. 75482 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. Rambow's Ww. C Co. in Torgelow eingetragen worden:
Dem Tischlermeister Wilhelm Meier in Torgelow ist Gesamtprokura für alle ge— richtlichen und außergerichtlichen Rechts⸗ handlungen in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.
Ueckermünde, den 13. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
UIm, Donan. st. Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:
1) Die Firma Einstein & Levi in Ulm. Inhaber: Ernst Einstein, Kaufmann in Um. Prokurist: Georg Scheuffele, Kaufmann in Ulm.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
2) Zu der Firma Einstein C Levi, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm: Auf das am 19. März 1912 erfolgte Ableben des Gesellschafters Jakob Levi, Kaufmanns in Ulm, ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma auf einen Einzel⸗ kaufmann übergegangen.
Den 19. November 1912.
Stv. Amtsrichter Ro ser.
Varel. Oldenb. 75484
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 228 ist heute bei der Firma Erste Nord⸗ deutsche Gleitschutzfabrik, Wenzel Küchler in Varel eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Otto Friedrich August Schallge in Varel über⸗ gegangen ist, der es unter unveränderter Firma fortführt.
Der Witwe des Fabrikanten Wenzel Küchler, Anna Katharine geb. Aßmann, in Varel ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Friedrich August Schallge in Varel aus⸗
75483
geschlossen.
1912, November 16. Amtsgericht Varel i. Oldbg.
Wiesbaden. T7588] In unser Handelscegister A 17 wurde beute bei der Firma „Quisisang Hotel Pension Restaurant Cafe Ludwig Roser“ eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Hotel Quisisana und Park Hotel Ludwig Roser“. Wiesbaden, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wies daden. - I b489 In unser Handelsregister B Nr. 87 wurde heute bei der Firma „Neue Selterser Mineralquelle Aktiengesell⸗ schaft zu Selters, Lahn“ mit dem 83 in Wiesbaden eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 30. Mai 1912 ist der 8 3 Ab⸗ satz 1 Satz 3 der Satzung gestrichen und § 2 dahin geändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur in dem Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Wiesbaden, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wildeshausen. . 75490
In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma „Wilhelm Dier ßen, Wildes⸗ hausen“ eingetragen worden als jetzige Inhaberin:
Witwe des Mühlenbesitzers Fxiedrich Wilhelm Dierßen, Luise geb. Petsch, zu Wildeshausen auf Grund Testaments vom 28. Januar 1898, eröffnet am 20. Sep⸗ tember 1912.
Wildes hausen, 1912, November 11.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wissen, Sieg. 75491
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute zu der Firma Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener GEisenhütten Aktiengesell⸗ schaft zu Cöln mit einer Zweignieder⸗ lassung in Wissen a. d. Sieg folgendes eingetragen worden:
Spalte 4: Auf Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 7. November 1912 soll das Grundkapital um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S6 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt und be⸗ trägt das Grundkapital jetzt 17 Millionen Mark.
Spalte 7: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 7. November 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Grundkapitals ab— geändert.
Wissen, 14. No vember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wüns chelburg. 75056 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Schlesische Hart⸗ stein⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ unter gleichlautender Firma mit dem Sitze in Tuntschendorf, Kreis Neurode, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Ausbeutung des Stein⸗ bruches Kahlberg bei Tuntschendorf auf Melaphyrsteine sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte; Erwerb ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ teiligung an solchen oder Uebernahme deren Vertretung. Geschäftsführer ist der Gesellschafter Architekt Erich Scheebs zu Oberwaldenburg, welcher zur Akzeptierung von Wechseln, zu Rechtsgeschäften, welche die Gesellschaft mit mehr als 5000 M verpflichten, zum Erwerb, zur Veräuße— rung oder Verpfändung von Grundstücken und zur Aufnahme von Anleihen der Ge⸗ nehmigung der Gesellschaft bedarf. In dem am 6. November 1912 festgestellten Gesellschaftsvertrage ist die Dauer der Gesellschaft auf 5 Jahre bestimmt, mit der Maßgabe, daß sie steis auf 5 Jahre verlängert gilt, wenn nicht die im Sh des Vertrages vorgeschriebene Kündigung erfolgt. Das Stammkapital beträgt 160 000 . Der Gesellschafter Bauingenieur Alfons Hay zu Waldenburg bringt die von ihm ausgearbeiteten Projekte für das Unter⸗ nehmen, einschließlich derjenigen für Gleis⸗ anschlüsse, Seilbahnen usw., sowie die ihm aus dem Vertrage vom 7. August 1912 mit den Besitzern Anton Birke, Josef Aster, Müller und Folger zustehenden Rechte und Ansprüche guf Erwerbung von Grunddienstbarkeiten sowie die aus dem Vertrage vom gleichen Tage mit den Gutsbesitzern Meißner und Bartsch ihm zustehenden Rechte auf Erwerb von Terrgin und Grunddienstbarkeiten ein. Der Ge—⸗ samtwert dieser Einlage wird auf 20 000 M½ geschätzt und dem Gesellschafter Hay als die von ihm zu leistende Stamm- einlage angerechnet. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wünschelburg, den 15. November 1912. Königliches Amtsgericht.
7Zaberm. T7 öd92] Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band 1 Nr. 1010 wurde heute die Firma „Gustav Lorentz, Weinkommission & Weinhandlung“ in Wolegheim eingetragen. Inhaber: Gustav Lorentz, Kaufmann in Berßheim.
Zabern, den 15. November 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
—
Zöhlitz, Erzgeb. 75493
Auf dem Blatte der Firma Alcxander Müller in Rübenau, Nr. 230 des hie— sigen Handelsregisters, ist am 19. No— vember 1912 eingetragen worden, daß ein
weiterer Kommanditist in das Handels
geschäft eingetreten ist. . Königl. Amtsgericht Zöblitz.
zweibrücken. Handelsregister. Neu eingetragene Firma: „Josef Stützel, J. Stolz Nach⸗ folger.“ Sitz: Landstuhl. — Inhaber: Josef Stützel, Buchbinder und Buch händler in Landstuhl, Buchbinderei und Buchhandlung. Zweibrücken, 18. November 1912. Kgl. Amtsgericht.
T7 bd 94]
Genossenschaftsregister.
Aachen. 75535 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Allgemeinen Konsumverein für Merkstein und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Merkstein eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt: Josef Billmann zu Merkstein und Wilhelm Bock zu Würselen. Aachen, den 18. November 1912. Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
Ahrweiler. * 75h36 Bekanntmachung.
Bei dem unter Nr. 32 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Bachemer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Liquidation zu Bachem ist eingetragen worden:
„Die Vertretungsbefugnis der Liqut⸗ datoren ist beendigt. Die Genossenschaft ist im Register gelöscht worden.“ Ahrmeiler, den 15. November 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Amberg. Bekanntmachung. T5537
In der Generalversammlung der „Dreschgenofsenschaft Mühlen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mühlen bei Neumarkt i. O. vom 24. Oktober 1912 wurden der Bauer Andreas Häring von Ischhofen als neues Vorstandsmit⸗ glied, das Vorstandsmitglied Laurer als Vereinsvorsteher und das Vorstands⸗ mitglied Sturm als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Das Vorstands⸗ mitglied Georg Siegert ist ausgeschieden.
Amberg, den 16. Nopemher 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
12
Angermünde. 755338
Der Vorschußverein Angermünde, e. G. m. b. H., in Angermünde, hat seine Firma in „Angermünder Bank, e. G. m. b. H. in Angermünde“ ab⸗ geändert; dies ist in das Genossenschafts— register eingetragen.
Angermünde, 15. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 75539)
Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen—⸗ schaftsregisters, den Konsumverein für Leubsdorf und Umgegend, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Oswald Hänel und Emil Scherwenk aus dem Vorstande ausgeschieden und der Holz⸗ arbeiter August Dürrschmidt und der Fabrikarbeiter Albin Markert, beide in Leubsdorf, Mitglieder des Vorstands ge—⸗ worden sind.
Augustusburg, den 18. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Harmenm. 74371] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Deutsche Buchmission, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1912 ist an Stelle des Ober⸗ bahnassistenten Heinrich Groß der Kauf⸗ mann Ernst Schmitz in den Vorstand ge⸗ wählt und § 1 der Satzung abgeändert worden. Barmen, den 6. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
E erxlin. 75540]
Nach Statut vom 25. August 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ u. Darlehnskasse Schildow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Schildow errichtet und heute unter Nr. 575 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts. Die Haftsumme beträgt 200 S6. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünfundzwanzig. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „‚Deutsche Grundeigentümer⸗Zeitung“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher eine andere Zeitung bestimmt wird, durch den „Ber⸗ liner Lokal⸗-Anzeiger'. Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft durch den Vorstand müssen, um für dieselbe Dritten gegenüber rechtsverbindlich zu sein, durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der zweite Vorsitzende, erfolgen. Die Mit- glieder des Vorstands sind: Hermann Juretschke, Reinhard Richter und Otto Schackow zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 15. Nobember 1912. König- liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Rixat eim. 175541 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7: Kirchbrachter Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. heute eingetragen:
*
An Stelle des versiorbenen Hartmann Schleich ist Christian Dietz in Lichenroth in den Vorstand gewäblt.
Birstein, den 16. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Rnocholt. Bekanntmachung. 75542] Bei der unter Nr. 2 des Genossen⸗ schaftzregisters eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Dingdener Spar- und Dar⸗ lehuskassenverein, e. G. m. u. S. in Ding den“ ist folgendes eingetragen:
a. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1912 ist das hisherige Statut vom 15. Dezember 19803 gufgehoben und das neue Statut vom 12. Juni 1912 beschlossen.
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens einem Zeisttzer unterzeichneten Firma in der Westfälischen Genossenschaftszeitung zu Münster.
c. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen.
Bocholt, den 186. November 1912.
Königl. Amtsgericht.
E remeom. I bßb43 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 16. November 1912. Haushalts⸗Verein Bremen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Bremen.
Das Statut ist am 27. September 1912 abgeschlossen. ö
Gegenstand des Unternehmens ist, für den persönlichen und Haushaltsbedarf der Mitglieder gute Waren und Wirt⸗ schaftsbedürfnisse auf die vorteilhafteste Weise im großen einzukaufen und im kleinen an diese gegen Barzahlung ab⸗ zugeben.
Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her— stellung von Lebens, und Wirtschafts— bedürfnissen in eigenen Betrieben er— folgen. e
Für Bedarfsgegenstände, die der Verein nicht selbst beschafft oder in eigenen Betrieben herstellt, fann den Mitgliedern nach Möglichkeit Einkaufs— gelegenheit gegen Preisermäßigung in guten Geschäͤften gegeben werden. .
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren in den „Bremer Nachrichten“, mit dem Zusatz „Der Vorstand' und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Der Vorstand besteht aus fünf Per⸗ sonen, von denen je zwei berechtigt sind, die Genossenschaft zu vertreten. *
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für jeden gezeichneten Geschästs⸗ anteil 6 20.
Ein Genosse kann höchstens 10 Ge⸗ schäftsanteile erwerben. =
Vorstand sind: Hermann Lübeck, Max Göcke, August Geuseke, Bernhard König und Johann Winter.
Dle Einsicht der Liste der Genessen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Bremen, den 18. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Euer, Westf. 75544
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Bauverein Horst⸗Emscher“ folgendesz eingetragen: Die ordentlichen bezw. stellvertretenden Vorstandsmitglieder Rektor Urselmann und Pfarrer Zemke sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Schlosser Ernst Regener zum ordentlichen und der Ge— schäftsführer Bautechniker Karl Härtel zum siellvertretenden Vorstand mitglied gewählt.
Buer i. W., den 7. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRütow, Rr. M ösã im,. 7645]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die „ank Kudomxꝶ, Volksbank, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bütow eingetragen worden. Das Statut ist am 21. September 1912 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Kredit⸗ gewährung an die Genossen. Die Vor⸗ standsmitglieder sind: Kaufmann Johann Marczinski in Bütow, Besitzer Paul Zakrzewski in Bütow, Landwirt Stanislaus Peplinski in Groß Pomeiske. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚„Gazeté Gdanska“, nach ev Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichtanzeiger“, und zwar so lange, bis durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. Die Willenserkläruug des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstands— mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Bütom, den 7. November 1912. König⸗ liches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrugeerel und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 33.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 5 Au. 95B.])
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 278. Berlin, Freitag, den 22. November 1312.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz., Güterrechtg, Verein, afte, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberr ggrolle, aber Warenzeichen. 8, chts⸗, Vereins., Genossenschafte⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Wa en, Patente, Gebraũchgmuster, Konkurse fowse die Tarif., und Fahrplanbetanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 53 unter dem Titel . ö, .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Gr. 265 b)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i D delsregi ĩ Deutse deich erscheint i d ĩgli . . Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Reichs. und Staatsanzeigerß, SW. 453, Bezugspreis beträgt A V S6 3 für das Vierteljahr. — Ginze ne Rurnmernꝰ kosten 20 8. —
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷣgespaltenen Einheitszeile 340 .
. ; . 2
Genossenschaftsregister.
zu Katlenstroth in den Vorstand gewählt Königstein, Taunus. 74383] Schwerin a. W. eingetragenen Genossen⸗ und zwar in der Form, daß sie die Ge⸗ worden. Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftpflicht und die nossenschafte firma, überdies aber, falls fie Burg, Fehmarm. [eöb4s] Gütersloh, den 13. Nobember 19122. Bei der unter Nr. 21 unseteg Genossen. Weitergabe des. Strornet an sinzelse vom. Norstande, zus gehen, die Namen
In das Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. schafts registers eingetragenen Spar. u. Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsitz zweier Vorstande mitglieder, und, falls sie der Spar und Darjehnokasse e. G. Ham nur. Gintragungen 76h62) Leihkaffe, eingetragene Genossen⸗ in Dürrlettel haben. Die Haftsumme vom Aussichtsrate ausgehen, den Namen m. u. H. zu Landkirchen heute ein⸗ in das Genossenschaftsregister.
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in beträgt 300 S½; die böchste Zahl der des Vorsitzenden des Aufsichtsrats tragen. getragen worden; Die Genossenschaft ist E9I2. November A6. . durch Beschluß der Generalversammlung „Geesthachter Terraingesenschaft“., ToWen:
Fischbach i. T., ist folgendes eingetragen Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse Die Haftsumme eines jeden Genossen be—
; ssich beteiligen kann, beträgt 100. Die trägt Einhundert Mark. Die Hböchste
vom 17 Juli 1913 aufgelöst. eingetragene Genofseuschaft init be Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind schrünkter Haftpflicht. K. J. ü. schaft erfolgen in der Taunuszeitung zu folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn die Liquidatoren. Konigstein. zwei Vorstands mitgliedern, in dem Kreis- bestimmt.
Holdhoff ist aus dem Vorstand aus— ; . Burg a. F., den 13. November 1912. r n. s inland aus ö gFonigstein i. T., den 12. November blatte des Kreises Meseriz und beim Ein. Mitglieder des Vorstands sind der Ge⸗ 2 ⸗ ö . ö — pieses Blattes bis zur nöchsten meindeporstand S 366. ͤmit Mörnen Königliches Amtsgericht. Zum, stell vertretenden Vorstandsmit⸗ 917 Königliches Amtsgericht 46 , . ,, . zug, nächsten meindeborstand Hermann Emil Morgen — gliebe ist Jokann Behrend von Krege, tig 5 Amtsgericht. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ stern, der Lehrer Arthur Emil Horn und
zu Hamburg, bestellt worden. ann, s5s6s] anzeiger. Die Willen gerklõ rung und Zeich der Aufschreiber Karl Nagel, sämtlich in daàmburger x ingesehischaft Vill. = ( . 1LdbD508I nung für die Genossenschaft muß durch Zschöllau. 9 erraingesellschaft Vi Genossenschaftsregister . n, mg,, fol Willen geri ; fi 6 wärder, eingetragene Genossenschaft Zum Geno sächa teen fte m 8. . zwei Vorstandẽmitglie der erfolgen; die Willen erklärungen und Zeichnungen für wurde bei Nr. 12. Baugenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. An ö 24 gehn gen 5 , ,. ene Zeichnung geschleht in. der Weise, daß die die Genossenschaft sind verbindlich, wenn Volgelsheim, e. G. m. b. H. in Vogels. Stelle der ausgeschiedenen H. A. Hansen sch 8. der Va reh her n, . i, n. Zeichnenden zu der Firma der Genossen. zwei Mitglteder des Vorstands sie abgehen heim, eingetragen: und G. J. Becker sind Dr. Mer G rn , . 9 r getragene schaft ihrẽ Namen unterschrift beifügen, beim. der Firma der Genossenschaft ihre Laut Protokoll der gemelnsamen Sitzung Moses Wittenberg. zu Hamburg, und U,, c , . Das Heschäftt lahr läuft bom 1. Juni bis Namen beifügen, . des Aussichtsrats und Vorstands vom Lauritz Andreas Jessen, zu doissedt, Mi mn t 6 4 1 , 31. Mai. Vorstandsmitglieder sind der Die Einsicht in die Liste der Genosen Tas Statut it ! Abovem ber 1912 Besitzer Paul Schwarz, der Besitzer ist während der Dienststunden des Ge⸗
Colmar, Eis. 75547 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band IV
7. Oktober 1912 wurde an Stelle des zu Vorstandsmitgli Il d fes f — z ö zu Vorstands mitgliedern bestellt worden. festae gen des Unte nens Fer kes= ( 3 ; — f ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Carl In der , , vom ien, , 4. , Wilhelm Liehmann und der Stellmacher richts jedem gestattet. ist: Beschaffung der zu triebe des meister Hermann Eisermann, sämtlich in Oschatz, am 18. November 1912.
Frhr. von Poellnitz der Genosse Ludwig Georg Maercker, Oberstleutnant in Neu— breisach, in den Vorstand gewählt. Colmar, den 18. November 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 75548 ö Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band IV
11. November 1912 ist die Aenderung Bäckergewerbes erforderlichen Bedarfs. Parrsetiel e , n nn und u. a. be⸗ artikel und Verkauf derselben im kleinen Ge ö , . an die Mitglieder, ausnahmsweise auch an jedem gestattet. Königliches Amtegeri ,, . Derrg lieder, nr . edem gestattet. Königliches Amtsgericht ; 3 , , ,, .
Die Saftsumme eines jeden Ge⸗ Nichtmitglieder, ferner gemeinsamer Bezug m h 12 6 . n ,. * In unser Genossenschaftsregister ist heute nossen beträgt für jeden Geschäftsanteil ven Futterartikeln, überhaupt Schaffung * . unter Nr. 4: Orscholzer Volksbank. Anp106— von Einrichtungen, welche die Förderung Tantzard. 75564) e. G. m. u. H. in Orscholz, folgendes
Amtsgericht Hamburg. 5 ö Mirtschaft ver Mit Bei der „M i ssenschaf ingetragen worden:
; ge g. des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit! Bei der „Molkereigenossenschaft zu eingetragen worden: Abteilung für das Handelsregister. glieder bezwecken. Vorstandsmltglieder Naugard, eingetragene Genossenschaft An Stelle der nach den Statuten aus⸗ meniengtadt. Fichstejd. 75s] and. Fricbrich Schmlit. Vorfftzender, mit beschrän ter Haftpflicht, Ar, 3 Köchiedenen Voistandemitzlieder JZobann In das Genosfenschaftsregister it beuté Karl Vollrath, Geschäftsführer und stell⸗ des Genossenschafttregisters, ist heute ein. Stein und Josef Zengerlt sind gewählt vertr. Vorf., Friedrich Mauch, Kaffen- getragen werden, daß von Dewitz Klein worden: Mathias Sieren in Orscholz als
14 unter Nr. 70 eingetragen: othaltener Spar ⸗ und Darlehns⸗ bei dem Lutter schen Spar- und Dar⸗ . . ö ; Henn e, 8 97 . kontrolleur, alle Bãckermeister in Lahr Sabow zum weiteren Vorstandamitgliede Vorsitzender, Peter Bauer Kiefer daselbst
a n, n, n , , . lehnskassenverein, eingetragene Ge ,, ,,,, Haftpflicht nosseufchaft mit n, ,, Saft. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ bestellt worden ist, daß an. Stelle des aus als Stellbertreter. ö Sa Eren n d Rehenben oh pflicht in Lutter eingetragen: Der Land. folgen durch mindestens zwei Mitglieder, dem Vorstande ausgeschiedenen Klütz⸗ Perl, den 13. November 1912. . ; wirt Michzel Doöͤringè in Lufter ist aus die 33 geschieht in der Form, daß dw, n, . ,,,. und Königliches Amtsgericht. Hen emsJ itt Si. dem Borstand autgekreten und an seine die Mitglieder der Firma ibren Namen zh an (iel Ser, aus gescickenen en Ereugsiscih Sturkgara. 3 Stelle der Lehrer Heter Werner“ m den hinsufügen. Die Bekanntmachungen er. Demitz; Kl. Sabom, und, Fran Klütz , Beschaffung der zu Darlehen und Krediten m,, . a5 folgen unter der Firma in der Allgemeinen Hindenburg als Vorstandsmitglieder Wen⸗ an die Mitalicher erforderlichen Geldmittel Vorstand gewäbst. ce 9 tand in Säiurt! dorf Groß Sabow und D. Schmeling in 3. und die Schaffung welter ere Cintichtungen? Heiligenstadt. den I8. November 1912. Si cker. und ,, n, 9 Stutt⸗ , , in Pr. Stargard, e. G. m. b. S., zur Förderung der wertschaftlichen Lage der Königliches Amtsgericht. Abt. II. fart, Die Einsicht der iste der Geng sen 66 e , . ,. 3 dmo. Pr. Stargard — eingetragen: Mir f s . * , , , . ist während der Dienststunden des Gerichts kaugard, den 14 November 1812. er Sladtrat Arndt ist gestorben. Mitglieder, insbesondere, Harlsruhne, RÆaden. T7öbo 4! jedem gestatter Königliches Amtsgericht ͤ Der Sidtrat Arndt ist gestorken. An J . . . ; . Mbiülgit ilbBgericht- S 2 der Scqchneibderme; 8e Wee, fee ges e e, , ,,,, n,, mr, aer, e, g, eb se ele . Ban 2. 1 5 s 8 *. ⸗ ) 14 . i . 7. . =. . . ) 1 — QD 2 2) die Herstellung und zer Absatz der Möbelhalle ö. ie, n n, . In uunserem Genofsegschaftregister ist gewählt, worden. . Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Genoffenschaft. e. G. m. b. S. starls· Leipzig. 74391 . Lei der 6 , , . Pr. Stargard, den 12. Nobember 1912. f triebs und des ländlichen Gewerbefleißes ruhe eingetragen: Durch Beschluß der Auf Blatt go des Genossenschaftsregisters, . r, . affe grp Benz n, Königliches Amt Amttgericht. auf gemein chaftliche Rechnung Generalverfammlung vom 25. September ett. die Schreber- und Gartenstadt 6) n ie e, nn,. . be KR athen om. 75571 3]. die Beschaffung von Maschinen und 1912 wurden die S§ 26 u. 27 der Satzungen Pestalozzi zu Leipzig, eingetragene ar an 263 33 9 . nn . In unser Genossenschaftsregister ist bei sonstigen Gebrauchs gegenstãnden auf ge geändert. Genofseuschaft mit beschrüntter Saft⸗ Du d l re ; , e. . Nr. 4 Friesacker Milchverwertung s⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweifen *grarlsruhe, den 19. November 1912. pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen daß mlt Fühle aus sem Wneltgn, genossenschaft eingetragene Genoffen. Ueherlassung an die Mitglieder. ; Großh. Amtsgericht. B 2. worden: au gel iz den. und an sein Stelle Karl schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Bekanntmachungen sind, wenn sie mit . aaroJ Wax Friedrich Karl Meiselbach ist nicht Dartwig in Greß Benz gewäblt worden ist. in Friesack in Liquidati ut htl * ö , HKatto mitn, O. S. 74272) ö ᷓ , 64. 1h Naugard, den 14. November 1912. Friesack in Liquidation heute re htlicher Wirkung für den Verein ver. Im Genoffenschaftsregister ist bei der mehr Mitglied des Vorstands, zilbelm* gate ie, Amen n 17 Ie. folgendes eingetragen: . . durch e, , drei . „Saus und Grundbesitzer⸗Bank, ein- Alfred Hammer in Gautzsch ist Mitglied Nach vollständiger Vertellung des Ge ndsmitglieder, darunter en or⸗ z Fan. 7 des Vorstands. Xeres kei m. 75566) nossenschafterermögens ist d etragene Genossenschaft mit be⸗ des, dor! a l bsß6ß] nossenschafterermögen steher oder seinen Stellvertreter, andern⸗ ar . ö in Kattowitz Leipzig, den 14. Nopember 1912.
Königliches Amtsgericht
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden f ährend d ststunden erl.
756569]
— ch St Y d. T5570] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Innung ekreditgenossenschaft zu
75572
die Vollmacht ; s. Amtsgericht Neresheim (Württ.). der Liquidatoren erloschen. falls durch, den Korsteher allein zu am 7. Roemer 1513 eingetragen worden, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 116. Im Genossenschaftsregister wurde heute Rathenom, den 18. Nodember 1912. zeichnen und in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ daß Krafft Apt an Stelle des Karl Broda n, . . Lommatzs eh, oo] G. G. im. u. S. eingetragen; kö . . ; . r j ; töregt In der außerordentlichen Generalver⸗ ** ö K Der Vorstand hat durch mindestens drei ,, (e sssn die Bezugs und Abfatzgenofsenschaft sammlung vom 24. Oktober 1512 wurde J. Im unh Geno ssen schafteregifter ist bei K2ttomitz,. O. S. 6 bbb]! Lommatzsch, eingetragene Genoffen - I an Stelle des aus der Genosse Nr. 36 Einkaufsverein der Kolonial⸗
! n : e Jan telle des aus der Genossen seinen Stellvertreter, seine Willentzerklä—. gCartomit el. G eischerei? Produtten- a. 9 V e e, n, 1. chr rungen kundzugeben und für den Verein tz i i Produkten. Lommatzsch betreffend, sst heute ein. Cckert, Hauptlebrers, Deinrich Nösler, ugfsenschaft mit beschräntter daft.
Bie Zeichnung geschieht in der Weise, nossenschaft mit beschränkter Haft- Bernhard Wirth, sondern der Gutgbefftzer deriger Stellvertreter deg Vorstehers, zum eingetragen. . daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins pflicht in Kattowitz eingetragen worden, Herr Hugo Andrä in Wachtnitz Mitglied y Albert etzt J Borfteherg, zum Spalte 5. Kaufmann Richard Barz in
,, . n d ; Vorstandsmitglied ** . * 8y Namensunterschrift beifügen. Thomas Gahrisch der Ignag Christ und Lommatzsch, am 19. November 1912. Anton Mangold , ine ü fan . Spalte 5. Der Kaufmann Hellmuth
Die Mitglieder des Vorstands sind: ö Scbtnie in den Vorstand ge— Königliches Amtsgericht. n, , ,. ᷓ 4 ; Rat ö 1
II Metz, Gustav, Winzer, Vereinsvor⸗ vahlt ind. ö J . 3 68635 stande ausgeschieden und an seine Stelle
i . ö Amtsgericht Kattowitz. Lud wigshafen, Rheim. [75660] 3) Jana; Schönherr Bart in Hüälen, der Kaufmanm Höichatd Bar; getreten.
34 , e n , rob] Genossenschaftsregistereintrag. Stv. Amtsrichter Schwen? , 6 1912. treter des Vereinsvorstehers, Genossenschaftsregistereintrag. ö ; Königliches Amtsgericht.
3) Gerber, Alex, Beigeo r We ff S eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Kürnherz. 75567 5573
lex. Beigeordneter, Weidegenossenschaft Oberreute, ein schrinkter Hastyflicht in Ludwigs⸗ 8 Ibbbr] galzwedel. 755731
5) With, aver, Winzer, alle in Not- schränkter Haftpflicht. Mit Statut ,, ; ? Darlehenskassenverein Unterwei⸗ ist bei der „Saudkuhlengenvffenschast
halten wohnhast. vom 22 Sertember 1912 hat sich unter n der git aun ,, n. hersbuch u. Umgehung. eingetragene Evcrodor f/ 3 Ter ne
Das Statut ist in Blatt 4 der Ge⸗ vorstehender Firma und mit dem Sitze in t 9 , 966 Genoffenschaft mit unbeschränkter schaf it beschränkter Haftpflicht“ ichisakt iedergelegt * =. J * 26. September 1912 wurde der K Eiien⸗ Haftpflicht in Stei August Stoll it! haft mit eschrün ter aftpflicht rr Sberreute fine Genossenschast mit unbe⸗ bahnsekretär Oskar Reiland in Ludwigs⸗ aftpflicht in Stein. August Stoll it in Eversdorf heute eingetragen: An während der Diensistunden des Gerichts des Unternehmens ist die Errichtung und wahlt . gi iner Stelle wurde Johngnn, Gressel, glieder Joachim Kersten und Friedrich jedem gestattet. der Betrieb einer Jungviehweide z Spezereihändler in Stein, als Vorstands Wernecke, beide in Epersdorf, sind Otto
den . Debung und Förderung der Viehzucht., 195 3. ; ; Kaiserliches Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, 7 * Kal. Amtegericht Nürnberg, 16. November 1912. den Vorstand gewählt. 6 r . ö i meg, K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. Salzwedel, den 15. Nopember 1912. zehren, hür. 75550] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Merzig. Bekanntmachung. J55661] Oschatz
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ unter' der Firma der Geno enfchaft e betreffend den Mertlacher Spa Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ Schild berg. ERæx. Hosen. 75574
r * . Ben ge⸗ Me: r⸗ und e 857 ᷓ 29. jeichneten Gerichts ist. bei dem Gillerg, zeichnet bon zwei ef ere. Darlehns kassenvereln e. G. [283 n. , föästeregttter it ele d dre, ,
e. . ö ¶ fr, vem 19. Oktober 1912 errichtete Genossen⸗ 6. November 1912 unter Nr. 20 der durch m. u. H., in Gillersdorf heute ein- sjand wurden gewählt: Johann Heim ; e j e n unter der Firma Zschöllauer Statut vom 27. Oktober 1912 errichtete 2. ö It ; , getragen: Jobann Paulus ist aus dem ; J 8. , seirsgen n erdeng daßß an telle des ver. Barer in glad Josef Reichle, Weuer Her autzgeschieden und . Stelle Bauverrin cingetragene Genofsen Spar. und ; * . 6 ᷣ schaft mit beschräukter Haftpflicht und eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e e geb , . in Irsengrunb. Die CGinficht der Lifse der den Vorstand gewählt, als deren Sitz Ischöllau eingetragen beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ißland die Fabrikarbeiter Erwin Höland Genossen ist wä d ienststund Merzig. den 14. Nobember 1912 . ö 2 Gengssen ist während der Dienststunden Merzig; den j er 121 Aus 2 rennt wird folgendes be⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist die Beisitzer gewählt worden sind. 9 annt gemacht: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten * m 6 . 0 2. 7 ‚ e,. . . x
Gehren, den 19. November 1912. 83 in ,, al Męseriiy, z,. Hoden, eb?
e In das Genossenschaftsregister ist heute Bau und die Verwaltung von Wohn- und die Schaffung weiterer Einrichtungen Gütersloh. ILI5öbb l] Genossenschaftsregistereintrag. Firma „Glekttrizitäts⸗ Verwertungs- und bebauter Grundstücke zu dem Zwecke, der Mtglieder, insbesondere:
In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Sennereigenossenschaft Oberstdorf Genossenschaft Dürrlettel, eingetra- minder bemittelten Familien oder Per 1) der gemeinschaftliche Bezug von Absatzge nossenschaft Kattenstroth e. G. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Franz Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dürr⸗ Wohnungen in eigens erbauten oder ange, 2) die Herstellung und der Absatz der m. b. H. zu stattenstroth heute ein.· Witsch. An seine Stelle wurde ge⸗ lettel eingetragen. Das Statut ist vom kauften Häusern zu billigen Preisen zu Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗
Das Vorstandsmstglied Otto Möllen ˖ Oherstdorf. . nehmen ist: Bezug elektrischen Stroms ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen auf gemeinschaftliche Rechnung; brock ist aus dem Vorstande ausgeschieden Kempten, den 20. November 1912. für Licht! und Kraftzwecke von der durch Veröffentlichung im Oschatzer Ge, 3) die Beschaffung von Maschinen und
ꝛ t beim Darlehenskassenverein Hülen Königliches Amtsgericht. nossenschaftsblatt in Neuwied zu veröffent- in den Vorftand gewäblt ift 2 —; . 2 . 2 * ; Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, Mitglieder, darunter den Vorsteher oder ö ; ] , ; . . ; . ; 22 ; Im Genossenschaftsregister ist bei der schaft mt beschränkter Haftpflicht, in schaft ausgeschtedenen Vorfteherg Glien waren Händler eingetragene Ge⸗ zu zeichnen. Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ getragen worden, daß nicht mehr Derr Domänepächter in Kapfenburg, seit. vflicht in Rathenow heute folgendes oder zu? Benennung dez Vorstandz ihre daß an Stelle, detüz Hugo Ochmann und des Vorstands ist. 1 6 bisher? Rathenow. 2. ,. Krüpke in Rathe ) ist aus V liches An Stellvertrete! des Vorstehers, und Krüpke in Rathenow ist aus dem Vor zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt. 2 Waßler, Alfons, Winzer, Stellver— J n. ; ö . Fler, er Steller enn, Gartenstadt Ludwigshafen a. Rh. 2.
4* . 66 9 1 '. 2 2 ö. 1 1 ' h 6 2 9. in ö. * z 4) Steinbach, Viktor, Winzer, getr fene Genossenschaft mit unbe⸗ hafen a. Rh. Der Kontrolleur Aikbert Genossenschaftsregistereintrag. In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 31 geschieden. In der Aussichtsratssitzung vom
Die Einsicht der Liste der Genossen ist schränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand hann n, ch. mn Borstundemitulteb aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit— . UI). — 110 1 1 . 6e. 2 ö ias e Nh . N 6e, Colmar, den 19. November 1912. Ludwigshafen a. Rh., 16. November mitglied gewahlt. Lüder und Paul Haase, beide daselbst, in indem zwei Mitglieder desselben der Firma Berkanntmachun 16 j 26 — mung. 2 Jö . 75568 Königliches Amtẽsgericht. 4. beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, 8. ꝛ In unser Genossenschaftsregister ist am dorfer Darlehnskassenverein, e. G. im Anzeigeblatt für Weiler. Als Vor- in Mettlach, wurde heute folgendes ein— schaft . g Darlehnskassenverein, storbenen Schlossers Albert Haasse und in Langenried, u. Fofef Ledermann, Bauer der Maler Gustap Lessel in Mettlach in worden. in Kotlom eingetragen worden. 386 ? ; ; ß 5 : ; h, * ; und Richard. Klein in Gillersdorf als des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gegenstand des Unternehmens ist der an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Fur z Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. n , . : . z — — . Kempten, Alg än. 75557] unter Nr. 32 die Genossenschaft in häusern, An- und Verkauf unbebauter zur Förderung der wirtschaftlichen Lage ist bei der Bäuerlichen Bezugs und an der Walserstraße, e. G. m. u. S. gene Genossenschaft mit beschränkter sonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wirtschaftsbedürfnissen; getragen: wählt: Johann Baptist Math, Bauer in J. Januar 1912. Gegenstand des Unter⸗ verschaffen. Die von der Genossenschaft triebes und des ländlichen Gewerbefleißes und statt seiner der Kolon Otto Sewerin Kgl. Amtsgericht. Ueberlandzentrale Birnbaum — Meseritz = meinnũtzigen und im Oschatzer Tageblatt, sonstigen Gebrauchegegenständen auf ge⸗