1912 / 278 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

166387. F. 12323.

129 1912. Fabig & Kühn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Waldenburg i. Schles. S / 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisch technisches Laboratorium. Waren: Lederfett.

166388. R. 15310.

Max Fund. Richters Helenenklosten

5s7 1912. Fa. Max Ferd. Richter, Mülheim a. Mosel. 8 / 11 1912.

Geschäfts betrieb: Moselstillwein.

168.

Weingroßhandlung. Waren:

D. 11178.

Koro

1416 1912. Fa. Ludwig Dluzewski, Berlin. 8 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brauselimonaden und Selterswasser. Waren: Brauselimonaden, alkohol⸗ freie Getränke, Selterswasser.

160. 166389.

S

166390. S.

Ipo

2916 1912. Friedrich Speidel, Pforzheim. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Doublekettenfabrik. Waren: Edel—⸗ metalle, Gold⸗ und Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen.

12695.

166391. 6. 9322.

ö ene nnn.

10/6 1912. Georg , . Toilette S Fabrik „Kristalla“, Cassel. 8/11 1912.

Geschäfts betrieb: Toiletteseifenfabrit Waren: Dichtungsmittel für Automobil- und Fahrrad-Schläuche, . und 1 Gummiwaren.

18.

Seifen⸗

205. 166392 D. 11415.

288 1912. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Hamburg. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Petroleum und Petro— leumprodukten. Waren: Petroleum und Petroleum produkte.

166393.

Ww.

pntgperffe t

11/9 1912. Carl Weber, Lauenburgerstr. 25. 8/ 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo— graphischer selbsttätig wirkender Auslösevorrichtungen. Waren: Selbsttätig wirkende Auslösevorrichtungen für photographische Verschlüsse.

22. 15787

Berlin ⸗Wilmersdorf,

29.

417 1912. Aktiengesellschast für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf i. d. D/ L. 8/11 1912.

Geschäfts betrieb: Glasfabrik. Waren: Hohlglas, Preßglas.

166394. m i z 26/8 1912. Attiengesellschaft Lauchhammer, Lauchhammer. 8/11 1912. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik.

Waren: Gußeiserne emaillierte Badewannen, Waschtische, ö Ausgüsse, Konsolen. .

166395 BVB. 26582.

BFekorcsit

Fa. Carl Beckers, Aachen. 811 1912. Geschäfts betrieb: Großhandlung für industrielle

Gummiwaren. Waren: Hansschläuche, Gummischläuche,

e rhldleche und Metallschläuche, Dichtungsplatten.

166396. J. 6004.

Empora

Gebr. Johannes, Alfeld a. L.

A. 19085.

26 81912.

6/7 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Baubeschlagfabrik. schließer, Türheber. 260.

Waren: Tür⸗

166397. M. 19112

Macka

S6 1912. Jacob Mack, Neustadt a. d. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Teigwaren und zwar: teige. 264.

Haardt.

Eierteigwarenfabrik. Waren: Nudeln, Makkaroni und Suppen⸗

166398. B. 10151.

„Manke zanlhimñ

117 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zwie— back, Brezeln und Biskuit. Waren: Zwiebäcke, Brezel, Biskuit.

27.

Henry Pauly, Homburg v. d. H. 811

166399. R. 15632.

„Rhe pmäa'“ MärnkE Fhbellen?

259 1912. Rheinische Papiermanufactur Her⸗ mann Krebs, Mannheim. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Gekrepptes 23. gerilltes Klosettpapier.

166400.

Munks sauyfihner

9 10 1912. Junk, Berlin, Kurfürstendamm 201. 8/11 1912.

Geschẽftsbetrieb: Verlag und Buchhandlung. Waren: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Druckwerke aller Art.

28.

6165.

166401. A. 9979.

. ö. ö *

6 7 1912. Gebr. ö Erfurt.

Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik, Buch⸗ und Steindruckerei. Waren: Geschäftsbücher und Erzeugnisse der Buch und Stein-Druckerei.

28. 1664102.

8/11 1912.

Sch. 16718.

ehmiltmann'8 Dund-lch

20.9 1912. Fa. Aug. Schmidtmann, 8/11 1912. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Geschäftsbücher—

Berlin.

166403.

fabrik. Waren: Geschäftsbücher.

A. 9973.

166404.

6 / 8 1912. Fa. Arthur Krohn, Hannover. 811 1912.

Geschäfts betrieb: Radiergummifabrik. Waren: Gummiringe, Gummibänder, Kautschukkopierblätter, Sie⸗ gellack, Radiergummi, Tinte, Tusche, Klebstoffe, Farben, , Bronzen.

ß. 12179.

Elgawa

2677 1912. Fakturier⸗ u. Rechenmaschinen⸗ Werke G. m. b. H., Düsseldorf. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schreib und Rechen ⸗Maschinen. Waren: Schreib und Rechen⸗Maschinen. 31.

1664105.

166106 V. 5029.

47 1912.

Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart G. m. b. H., Stuttgart ⸗Untertürkheim. 8 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ fabrik. Waren: Haushaltungs-⸗ seifen, Toiletteseifen, und Par- fümerien.

K ; X 6 I

166407. M.

Rasito

3077 1912 Samuel van Maarssen, a. M., Fischerfeldstr. 6. 8/ 11 1912.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Präparate für kosmetische Zwecke, insbesondere ein Präparat zum Rasieren ohne Messer.

19428.

Frankfurt

A. 10126.

1839 1912. Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. s/iI1 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarren. Waren:

Verfertigung und Vertrieb von Zigarren.

K. 22895.

166409.

llerʒogliches Palais Dessuu

3110 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabat.

38.

Gebrüder Maier, Heidelberg.

Zigarrenfabrikation. Waren: Zigaretten. Rauch⸗, Kau⸗ und

8/1

166110. M. lioz8

. Schloss

310 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 8/11 1912. Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigaretten,

Schnupftabak.

38.

Waren:

Zigarrenfabrikation. Kau⸗ und

Zigarillos, Rauch⸗,

M. 10783

16611.

Herzogliches Schloss in Dessqu

310 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 811 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarren, Zigaretten,

Schnupftabak. 38.

Waren:

Zigarrenfabrikation. Kau⸗ und

Zigarillos, Rauch,

166414.

. . 9 14, 2 24

V 1000 AHRE Cass

Cassel. 8/11

2215 1912. Fa. Heinrich Maurer, 1912. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos

Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen,

Kau⸗ und Schnupstabak. Rohtabak.

38.

3018 1912. G. A. Hanewacker, Nordhausen. 8 / 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Kautabak.

166413. n. 19631.

69 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 8 11 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, 1 Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabã.

Sch. 16737.

xml sfe kllnst⸗

2418 1912. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. S 1171912. .

166416.

Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.

166412.

S. 25780.

nokonaustẽ R.

166415. . 15265.

inn

Fa. S. Wassermann. Hamburg. 811

6/6 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabab— fabrikaten und Rohtabak. Waren: Rohtabak, Zigaretten papier, Tabakfabrikate aller Art, (ausgenommen

2 5

166418. S. 15756.

kHamhungen Hachnichten

318 1912. Fa. LS. Wolff, Hamburg. 8/11 1912.

eiche siebe ser᷑ Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 3 Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf— tabak.

E. 9563.

3 8.

38. 166419.

Drujavis

910 1912. Leopold. 6 & Co., Bremen. 8 11 1912. 2

Geschäftsbetrieb: 19 und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuyf⸗

tabak, Zigarren und Zigaretten.

M. 199011.

Rauch

12

35.

166417.

beiehler ehinesiseher 16 ee 1 aba ö 8

21

B. 26767.

aus der Fark oo

. f. Bollmann Bũnde i. Id.

5sg 1912. Fa. E. F. Bollmann, Bünde i. W. 811 1912.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Rauchtabake aller Art.

358. 166420.

Jen knaf von Rinder

10 1912. Carl Gräff G. m. b. H, Bingen a. Rh. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta— bakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi— garettenhülsen und Zigarettenpapier.

von ma heren,

G. 14025.

38.

3 10 1912. s Ii 1912.

166421.

Herstellung und Waren:

ann,, und . er

166122.

G. 14027.

Nas vensunkene Sehloß

Carl Gräff G. m. b. S., Bingen a. Rh.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten jeglicher Art. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,

Vertrieb von Roh⸗ Zigaretten,

Rauch⸗

v6.

we nelsg

5/10 1912. 10 Geschäftsbetrieb:

Waren: nn, Tabakfabrikate,

* 29 14 1912. 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik.

Vertrieb

166123.

von

Gebrüder Weigang, Bautzen.

15915.

811

Tabakfabrikaten. igen,

C. 12643.

Fa. A. Constantin, Hannover.

War

tabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

firslemreis

8/11

en: Ro

38.

2I0 1912. Ludwigs⸗Breuer m. b. H., Cöln⸗ Sülz. 8/ 11 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabrikation. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.

166423.

L. 14929.

mere sind allgemein beliebt. l

166425.

169 1912. 811 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

166426.

Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe.

77 1912. Türk. Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabrik „Tantos“ Mika & Reschke, Dresden ⸗A. 8/11 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak! und Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tabakfabri⸗ kate . 166428. Sch. 16732.

Mf geh nemann

6 1912. Josef Schönemann, Heidelberg. diI1 1912

e.. Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. ö . 14844.

166429.

Nlastprohe

9 1912. Fa. Hugo Albert Lehmann, Berlin— charlotten burg 8 / 11, 1912.

Geschäftsbetrieb: Handel in sämtlichen Tabakfabri— aten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch au- und Schnupftabak.

38. 166436. CS. iSIS.

Jen e walfig

149 1912. C. Caprano & Gruhn, Altona— Dttensen. 811 1912.

Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabalfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und

andere Tabakfabrikate.

Sch. 16705. 38.

277 1912.

Türk. Tabak⸗ E Cigaretten⸗Fabrik

„antos“ Mika & Reschke, Dresden A. S 1112812.

Geschäftsbetrieb:

Tabak⸗

und

Zigare

ttenfabrik.

Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tabakfabri⸗

kate, Zigarettenpapier

3

1218 1912. Lippstadt.

e.

166131.

garren, Zigaretten und Rauchtabak.

38.

1219 1912. Geschäftsbetrieb: und Zigaretten.

166432.

Adolf Traub, Mannheim.

Pe stah⸗

„Pelitah“ Cigaretten⸗Compagnie, 8 11 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettengeschäft.

Wa

T.

Handel von Zigarren,

10M ig.

ren:

S111 1912. Zigarillos Waren: Zigarren, Zigaretten.

38.

21/8 1912. Geschäftsbetrieb:

sonstige s

166433.

„Fkgimentz Libhling“

Zigarren⸗

Tabakfabrikate aller Art.

Sally Loeb, Gießen.

L.

811 1

912.

Zigaretten und Tabal⸗ fabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos un

38.

1912.

166434.

Mixed Pikles

D.

Fa. Augunst Deter, Berlin.

11227.

SI 11 1912.

n , ,,. Tabak / und Zigarren fabrit Waren:

Zigarren, Zigaretten,

Rauch

Kau⸗ und Schnupftabake

38.

166435.

M.

ssfpnenzzens Ehn- lestpreuszons khn

S 10 1912. stadt, Hessen.

H.

Alle Tabakfabrikate.

Zigarrenfabrikation.

19813.

Menhnersberg & Sohn, Seligen— 8/11 1912.

m Geschäftsbetrieb: Waren:

Zi⸗

7629.

141782.

166436. R. 15617.

Ninchen Ill

20 9 1912. HSeinrich Ries, München. 1912.

Geschäfts betrieb: . Rohtabak,

Fa 8 11 Kolonialwaren⸗ Großhandlung. Tabalfabrilate .

1668137. 13194.

bij a-

17891912. Cigarettenfabrik „Monti! Schwarz Æ Cie., Mannheim. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. 5 Tabakfabrikate.

i66 138. M. 19633.

Ifteser z Limit“

6 9 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, H

Waren: Sämt⸗

Gebrüder Maier, Heidelberg. 8/11

Waren: Kau⸗ und

Zigarrenfabrikation. Zigaretten, Rauch⸗,

Sch. 16674.

sonng iintrisn

99 1912. Schlenker & Kienzle, a. N. Ss11 1912.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Taschen⸗ . überhaupt Uhren aller Art, sowie deren Bestandteile.

166440. D. 11170.

Nootite

189 191. Dunamit⸗A.⸗G. vormals Alfred Nobel & Co, Hamburg. 5/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: Sprengstoffe, Sprengkapseln, Zündhütchen, Zündschnüre, Zündschnurzangen und Schießpulver für militärische und Sprengzwecke.

4.

166139.

Schwenningen

1661211. A. 97341.

2113 1912. Alktiengesellschaft Lauchhammer, Lauchhammer. 811 1912.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. Waren: Gußeiserne, porzellan⸗emaillierte Badewannen, Waschtische, Spülbecken, Ausgüsse, Konsolen.

2. 166442.

2815 1912. Dr. Ernst Strahl G. m. b. S., Hamburg. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Detail⸗Geschäft chemischer Präparate und Verbandstoffe. Waren: Arznei—⸗ nittel, chemische Produkte für medi⸗ inische und hygienische Zwecke, Pflaster, gerbandstoffe Brunnen und Bade⸗

Salze, ärztliche Instrumente und Ge— räte, Bandagen, Porzellanwaren, kosmetische Mittel,

2 Ole, Wasch und Bleich Mittel. ö

166113.

(onhogeiampe

167 1912. Continental-Bogenlampen⸗Gesell—⸗ schaft m. b. H., Berlin. 8 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektri⸗ scher Beleuchtungskörper. Waren: Bogenlampen und deren Zubehörteile, nämlich: Bogenlampenwiderstände, Lampenwinden, Aufhängevorrichtungen, Kohlenstifte, Lam⸗ g eden; Glühlampen.

1664144.

äthe⸗⸗

12953.

Sch. 16283.

„Solverit“

215 1912. Schmitz Bonn Söhne Chemische Fabrik, Düsseldorf⸗Reisholz. 8/11 1912. Geschäftsbetrieb; Derstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte, Farben und Ole, Export von Waren aller Art. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Staubbindemittel, Desinfektions⸗ mittel, Chlorealeium. Feuerlö schmittel, Farbstoffe, Farben Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkon⸗ servierungsmittel, Vohnermasse Wachs, Schmiermittel, technische Ole und Fette. Stärke und Stärkepräparate, Heere en usätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel.

166445. K. 22071.

yeililien

833 1912. J. Arend Kiegel, Starnberg b. München. 8 111912.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Salinenprodukten, aus denselben hergestellten Fabrikaten und Waren, sowie von Nahrungs⸗ Genuß und kosmetischen Mitteln. Waren:

Pflaster, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Nineral⸗ wässer alkoholfreie Getränke. Fleischextrakte, Konserven ausgenommen Fischkonservens, Gemüse, Eier, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kosmetische Mittel ausgenommen Par⸗ sümerien). . 9976.

166116. A.

37 1912. Asbestfaser⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 8 11 1912. Geschäftsbetrieb: Waren: . 6. Feuerlöschmittel Härtemittel, Zahnfüllmittel, mine ralische Rohprodukte.

7. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, und Isolier⸗Mittel, Asbest, Abe estfa fabrikate.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau technische und medizinische Zwecke.

Ton, Glimmer, . und künstlicher Kri Glasur⸗ und Fluß ⸗Mitte

Zement, Kalk, Kies, Giy Fußbodenbeläge, att en Asphalt, Steinholz „Zement,

166447. E.

Got oig

3177 1912. Rud. van En dert, Düsseldorf ˖ Ober⸗ kassel, Kaiser Friedrich Ring 5. 8/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Berg⸗ und Hütten⸗Produkten und Hilfsartikeln, W Chemisches Produkt zum Wasserdichtmachen von Zement und Kalk⸗Mörteln, Kunststeinen, Dachziegeln, und Dach— platten.

9h.

56 1912 schin en Industrie e lfshaft München.

Geschäftsbetrieb: a Waren: Feuerzeuge, Gasanzünder, pyrophore Massen, Rasierhobel, Rasier⸗ hobelklingen, Rasierhobelklingenabzieh⸗ halter, Hühneraugenhobel, Massier apparate, Toilettegeräte, Geldzähl⸗ und Geldrollapparate, Scheren, Rechenmaschinen, kassen.

9f.

2 39575 haf 8X GErnortacsHhft Importgeschäft und Exportgescha

. hutz⸗

Apphal *

tten aus Gum Sch lacke

Pech,

und Me

a ren:

166448. 10032.

„Progreß“ Ma—⸗ Komm andit⸗ 811 1912.

Maschinenfabrik.

P.

D 6

Registrier⸗

166449. Sch. 16153.

Bravo

20 M4 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Indufstrie G. m. b. H., Schwelm. 8/11 1912.

Geschäfts betrieb: Handlung mit Gumn iw Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Ce und ähnlichem Material. Waren: Stie feleisen, 2 platten und plättchen, Stoßplatten, Sohlenschoner, Schuh— anzieher, Tacks, Channels, Futter und Kunst-Leder, Leder-, Leib und Schnür⸗Riemen, Leibgurte, Nähränder, Orter, Nadeln, Holzstifte, Pech, Borsten, Glas und Schmirgel Papier, Werkzeuge für die Schuhindustrie, iämlich: Brenn⸗ zeuge, Hämmer, Raspeln und Feilen, n en Schraub⸗ und Näh⸗Hefte, Zangen.

166456.

varen, lluloid Absatz⸗

16/8 1912. Soci tèᷣ Ain en nme des Automobiles unie“, Vutedux Seine); Vertr. ö. Antoine⸗ Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehle 3, Hamburg. 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr rädern, Automobilen Zweiräd ern.

Zubehörteilen Einzelte wen f ir Fah Waren: Fahrräder, Automobile, 3 und alle Zubehörteile, Einzelteil Automobile.

166.

Feill 811

166152. M. 188419.

e , ,

2014 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dusseldorz. 8/11 1912. J . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaktsabrikate sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau— und Schnupftabak ZJigarettenhülsen und papier, Trauben Beeren Frucht Kräuter⸗ Schaum- und Kunst— Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen Likörerxtrakte,

Porter, Ale, Essig und Essigessenz, Mineral vasser natürliche

und künstliche) und Limonaden.