3 705 k 3 288065 s1 116 23 41 41 560 21 22 87 3070065 13 32 38 62 31 123 40 52 226 326913 20 45 55 75 7 58 67 214 7 625 79 8 7os 8 28 41 51 83 803
6 k zi 25 412 16 25 33 34 40 79 56 566 84 355 4 13 46 77 435 24 36 32 33 47 62 305 16 22 53 61 25 61 713 92 . 95 310
268015 385 53 56 62 66 142 46 58 61 76 79 93 603 82 709 26 27 44 5 3 55 70 526 92 98 5613 83 57 39 51 77 93 100 32 536 92 N 542 60 3440s, . 1 . 6 * 2. 1
88 230 30 36 50 59 60 68 83 303 300 33 43 55 927 3 76 97 656 12 35 37 33 37 64 856 900 2 637 76 780 39 3i6 87 913 18 31 21 26 . . . , rn 85 T8 45 78 97 577 18 24 96 609 289632 78 81 33 983 100 4 19 25 35 39 19 21 29 ö 80 70 31 85 95 . 300 36. 6 21 43, ĩ
R 37 121 28 35 41 83 87 225 327038 32 36 1135 27 38 53 57 656 85 . 23 37 381 835 36 951 72
—
26 27 57 97 708 25, 33 44 53 87 209 60 73 98 337 44 45 305022 46 77 . 2 ö, 2 = ; ᷣ 28 ̃ ö ü s sm 86 g n,, de, don ste, ne ,, ü . 8. Ls ] öh 35 sz s. s; os e sss , zi os, g m r gh. zes nr ch 1 Dentsil en Ne 265638 31 33 3 118 1 213 20 5 23 35 37 145 766 3s 56 8 6 g s , ö n ,,. . . 5 4 6 8 zs ge d, . 5 . ; 2 21 , . . 2 7998 20 28 7 7 92 8052 55 5 l ⸗ 2 7 2 2 2 3 2 9 1 3 , K . 3 , so 8. e , gs Sis sr ,, ͤ Kw . 3 53 75 8 9 onna de . Noyember
460 86 567 N 756 70 848 66 9g 312 71 81 91 ö 517 50 64 665 ĩ 751 54 64 S20 52 53 88 - 9l0 46 92 94 51. 54 64 . 393 as 3 871 8 923 57? si 87 259 357 595 61 415 35 323 366ol5 45 85 8 83 37 16 91 217 —— — — —
* — — — 1 , . , r
85 895 62 45 45 437 35 73 84 9? 331 535 5 76 5 3253063 85 93 10 10 40 51 53 68 698 855 521 38 13 3 2*7oobo b 55 80 12 39 52 73 3 51 34 3 26 317 . . 57535 59 7 8 35 863 . rn, e mmbag I . ö 233 4 29156 50 54 75 87 207 2 3109007 3 R 8 76 717 27 S8, 55 0 85 S3 625 43 CG 63 B 4 sz So 373 418 4 14 33 * Der Inhalt diefer Beilage, in weicher die Bekanntmachun g ren Handels., Güterrecht, Verein-, Genossensch ze fer, , Urheberrechts ntragsroll Waren eiche *. 26 . t tz e l i u Do 36rd 33 606 2 305 3237 1 31 . 24 45 33 78 92 34 39 33 3 * 29 . . 1a. 1. 18 712 49 76 8io 7* Patente, 3, ., ö rer,, een, ,. gi . Bere , Genen han chen and Neu ter agi tern ar he der techteetntrags roll. Warenzeichen, - . 28 33 37 54 75 61 84 D Rae 3 s *5id 13 51 55 gz 3236067 i4 30 32 10 8: 88 90 9 112 . . .
ö 4 97 726 815 83 88 937 60 97 18 28 33 37 534 92 2 ö 2 * 8. . EL s3aꝰ3 6] 33 5 58 61 121 49 215 53 91 9 399 23 360 77 361 6: z5 77 90 915 56 84 3 3 808 40 945 84 35 33 69 74 81 93 205 32 37 51 63 3192 33 512 21. 45 8 8 1 ese. . xe s un; 256 tzu 12 13 29 zo 3i1soz aß oi os. zar 3,11 si 24 27 R dd ss H d , , rn ,. om 58 si 825 4 31 *g 2 S453 da 56 81 87 5 636 305 7 14 39 401 23 38 40 88 32 13 53 70 76 33 227. 315) 45 SI 622 21 59 71 78, 761 89 „690,1 339 ö 3. a 8e 10, 3 3. 9 — 272037 42 78 115 25 5 207 9 27 503 36 40 663 76 701 12 19 24 84 417 46 54 79 95 538 48 79 600 90 93 823 32 43 61 82 302 2 32 r 3453021 35 34365 6 55 99 24 62 532 Das Zentral Dandelsregister fũr das Deut che Reich ann 1 . ö alt 8 . ᷣ S- nSeIlsreaist 53 157 Merch er! 1 13a aeg zo? 12 35 57 . 33 73 85 ss S5 S00 43 8j 9a3 6; tz 43 z. , s? di Fs s3 Sog 33 zz355ob 29 33 S5, 4 nt ges! 3 58 s3 69 16 336 35 38 09, Tt, 53 des r Self m r me el. ,,, en, in Verne, get, Redl te, , ,, , Neich erscheint in der Regel täsliz. 508 22 55 535 45 61 83 706 1 8 293008 13 19 51 83 95 99 14 42 75 52 61 63 85 982 301 2. 407 20 534 56 69 610 12 ? 656 59 66 21 27 52 68 ile elmistraß⸗ se, , ü, . nigliche Expedition des Reick und 34an zt 3 8X . ez 985 2. 15 . EL 6 8 . * . Sin ne Nummern zi' so 23 41 53 ode , ö 3 di 307 13 55 s, 313969 70, sj kis 201 1 18 3 41] It 15 oo 8s so 3, ' g, 44 51 33 . 330 365. 389. 3 ; Bilbelmftrate 3. wangen werden, e ar eder reis den. de, r T eilerele n 275360 2 115 2 47 I6 219 4 56ͤ 2 73 553 42 68 So? 74 738 405 38 311 55 64 Ji 403 3 2 32.38 80 57) 831 37 45 83 388 910 349923 19. 863 err a, . er me, g n. ö — 74 107 502 26 54 78 90 640 80 72 S855 37 9826 34 43 78 . 622 75 233 54 83 319 36172 . ö ; 63 t 3 244 K . . . ö ;
Sos 14 36 41 42 3, 20d im d'gs iss sy 92 204 z0 83 313942 sz g' riß dss 223 23 53 ol 3s 331824 ts, 29 5 2,5 5 s. ö , , de er noch nchen, j ,, ae n, , n,, 2s ss es zr 83 87 266 31 327 3 , , , o gi e ss ghd adi 33 Zo 4h, 53 i g o s, n, . is 45 6171 91 8 38 45 * 36 34 *.* * . ꝛ Aut dem Hesellßwhaftzzertfeze neirteee, fs, me,, , ls n 8. Nexenber Pariser Silm-Verleih- Saus. Rud ' ss i' 4 i' rn si Res zi 33 23 337 se 0 si 25 s7 63 42 37 24 2527 37 8 gos s5 85 s. zb 18 6 g; ä S6 s5 s5 365 65 35 24 — 54 bent en , arr. d , J 3 6s (6g fr sh 45 so ot os sis 33 og sis 30 3 D gi J 86 , ö son is 1d gn, ,, n. 45 67 71 78 833 30. sg 33 33 53 72 8 Aachen. 8839) . ö , . 2 arg; 19 3 . , . 32 332014 25 3 ; ö. 36 3 . Im Handels reg e die in gleichem Werte und d e en ,, n] kanntmachungen der Geleltiche t. eelergen zaigliches m bt Berlin Mit:.
„ö 5 e org s 100 28 9. 209 65 29hbeg 3 st 19323 37 4 s. 209 37 91 3 21 47. * 3 335614 28 35 538,63, 137 36. 6 3g ?* g 6 9 — Firmen „. J. Zährer“ und ,,, n mn, e ee an gef. . 3. ure, 6 gh glg s, z5 KWös z 33 d, zs 4s ss ots 8i 700 10 5 55 217 37 30 78 R . . big gs B Hsm, n. D r nd n acht Firma Mar Gute u Löhnftt in Bare enn. 2 z 733477 * w. . 3 383 45 51 53 zis 55 57 67 77 610 20 73 801 74 42 51 75 92 93 966 520 26 73 73 335 59 61 89 92. 4937 18 36 52 2. 268. 19. * 238 R Stammeinlage ar C00 M durch lagsgesellschajt mit beschrũ Saf⸗ [75847 . 83 45 bi 353 18 i gie orb, sido ss gs i, gsm enn esd ,d, we, , (ö s' e , ö gi g n g ,, , 26 8 , , . nat 1 276035 , ich, ' 4 9a M 8 203 anch 3753 3 i 2s 33 40 r 2e, n, , Gz 26 24 5 400 707 4456 380 87 - . k . 5 Kgl. Amtsgerickt.! Abt “. Gülage; Cet 2 g' sz 137 , . 96 133 I 3 Is a se 89 3055 19 560 61 63 710 44 54 59 83 530. 6 50 333005 14 22 113 26 25 40 43 50 3 353009 11 15, 3 365. 2 36 2 65) 35 Achim. . . 7534 t os zio' 42 69 83 855 71 85 408 36 74 os z 6 77 613] 51 87 35 35 35.710. 6 . 85 '] 335 253 j5ß 35 3 83 „ig 33g; 31 33. 7 87 2065 336669 3 7660 In biesigen Handelẽregi ter Abteien zen, den 19 Nobember 46 66 66 738 909 701 13 69 81 819 27 94 S535 914 23 35 37 45 87 96 63 526 31 32 53 67 75 39 6057 3 2 321 5 53a 3 ( ist unter Nr. 18 beute die Firma S. Finke Königliches Amtsgericht. 97 127 69 209 65 897 50 73 78 gi1 15 18 27 28 52 59 75 315507 31 60 77 88 115 59 79 21 4 6377 709 18 37 805 19 4 63 73 38. 13 35 40 6 ö Go, Gesellschaft mit beschrẽnkter gerlin. 75845] 75 80 8 32 37 308 27 32 63. 431 3 15 56 63 66 87 97 93380 83 5303 V 1 . , , Hemelingen eingetragen In unser Handeleregister Abteilung B 4 837 38 35 73 4 3. ist deute eingetragen worden: Bei Nr, 3582 . . 22 . 0 n 94 1 1g 9 K 8 Gegenstand dez Unternehmens it tre Vereinigte Ifolatorenwerke Artien
* — 72 —
1
6 3. 6 * 809 2 Gwen
e igetragen Nr. 94 ist bei de . f R ö * 261 aft erfolgen Verlag der den Intere er Frau, der tr burger sche Petroleum 8 9 om or wn, ö 217 96 B 58 ; 654 Sarntz den 19. November ; Haus wirtscha nd der Wohlfahrtspflege 8 erw gesellschaft Zweigniederlassung vor 2 2. * ö 1
— 1111.
1.
9
1.
R
1A
S. re Weprens z O ehttis*,
2 —
277008 47; J , 833 92 328 38 43 5138 88 402 52 ö 3 ö (. . 3 r . . 8 585 s5 3 4 S9 519 23 57 55 87 635 297090 108 32 33 34 55 76 206 24 25 46 95 538 37. 84 601 30 34 61 334033 49 62 5387 88 182 222 31 35 ss 733 55 35 116 41 S5 313. 45. 86 z' m 3 377 76 55 60 gi 437 33 W'g4s 8 S757 62 90 804 36 48 . 786 321 49 43 536 63 511 15 e 25 97 124 58 227 33 53 65 26 ö 55 52 87 77 92 N os 35 82 83 95 893 rö'z g 87 93 55 z02 11 1 15 18 . gs 35 44 is 31560; 18 35 3143 3 69 89 102 10 28 83. ö k 75 631 717 20 26 43 45 71 8 1 56 93 259 84 92 39 5 35014 35 44 47 58 73 102 3 38 67 8 ö ö . . 9 363 82 n . 5 — 9 * 2 Q 22 7 — * 332 25 38 45 5 95 A2 34 48 295034 4 2832 267 93 360 84 421 83 2lö s zi 3. 31658 568 „? i3 * 3175 95 564 6 35 69 721 50 . Ih 69 73 50? 385 41 716 19 37 . K 97 38 9 8 8 78 9 356 5 21 915 36 49 59 65 78 96 66 S653 10 31 46 72 903 4 14 22 335 279011 25 131 66 8 200 9 27 36 6 21 7 . K 223 5 83 87 73 205 5 . . K ; ( ꝛ . . ; ; ⸗ Ho 8e 370 84 405 bi 3 S7 39 538 3 Jos 24 31 5 318022 60 118 58 85 2 30 36 69 70 736 81 355027 53 53 35 57 3 203 . der Betrieh aller hiermit in Verbindung Zweigniederlastung in Berlin: Fin ge, liche, Rlanntme hungen der Gesell. 1112 en. Als nicht eingetragen bernber i 77 59 36 27 7 9 73 3 295621 22 64 11 2122 h 335 45 58 60 405 6 336008 15 17 19 52 1 3 83, 916 * stebender Geschäfte. kurs des C. E Fonradi in Gaffel isf er. * en urc eut⸗ wu l Oeffentliche Bekannt- niederlassun 57 3335 49 65 75 ; 326 56 85 604 56 98 21 44 46 57 78 8 2 26 6 n 11 62 1146 Ul0 52 653 16 Das Stammkapital beträgt 20 000 M. . Pel Nr re, nn e Bd enn che schen Reichzanzeiger. — Bei? ö ; 1 ö ; , 7 32 37 97 869 25 45 81 8 se, n 330 56 * 650 13 8 86 9 ? Beschsfts ührer ist der Buchhalte Carl]! . w Ddden e Wertlegeho Nun ges5lngel⸗ an⸗ dur den Deutschen Reichsanzeiger. K 28586 35 18 53 66 75 913 6, i 97 S069 36 45 81 8 1656 713 340 kö J Geschäftrübrer ist der Huchkallr een vil e, , , Werte gehe,. , mn, den, ,,, d n, I6 545 69 70 71 79 316 36 65 71 78 82 90 3 90 ; g07 44 356050 83 86. 2 . August Hermann Weinrich in Bremen, e r , g m n w, stalt. Trinfeier ⸗ Centrale Bei Nr. 9947 Binzstranße Grund Chemnitz. ide s 6 o' oi s; , Hö 5653 Denn feshße do, ö , , Tie geit bfr erwerbsgefelschaft mit beschräntter Auf Blatt s. 3 e 5 ö . 877 526 0 8 2. ? c 86 0 — 27 22 . 5 ⸗ ⸗ 2 2 3. — 38 Feĩ iI qaf 3 es e rYßnFte 2 ftun ö . 98e; N * V rarfs3⸗ 8 Ter 9 ręr 1 1 8 jijst Beute eingetrager 85 406 27 38 41 80 85 5 82 340 437 44 57 88 384 78 914 . . . Gesellschaft mit besckräntter Va una. 26. din h llierenden Sauptnieder⸗ . tr. er kaufs- 83 6 * errolier ist beute eingetrager en: e 2616 ez 73 120 69 70 71 99 617 709 19 24 35 57 829 ; J 56 58 70 726 44 4 ? 222 38 . . . w 5 Der Gefellschaftẽ vertrag ist vom 309. Or 1 a n n,, Vereinigung der Kaltson Krautwedel ist nicht mehr Gel chä te unf chaft mit bei aftung in Firma 3 363 16 12 23 408 73 5213 75 Is 23 29 31 49 79 SI9 40 70 79 85 3 3567008 18 20, tober 1909 Der Stz der Gesellschaft ist e,. * Htotoren Ari en ge fellschaft: Gesells haft mit beichräutt g: Die Kaufleute Aol ent erg zu Bͤ 1 ö I . 2 3. 6 ; — 2 3 2 * 2 2209090 8 ; 30 8 9 1 [ur Ser fi§fKFtaner s? ay ö . . ö. ö t: Serriann DeBmt 355 nicht mer 8 2. 1im osef Neuberger z ** YM ; J 54 77 83 99 642 61 866 301008 49 64 73 78 o 32 320001 16 33 41 88 89 85 81. 2 durch Beschluß der Gesellschaftsversamm noh, n en G nennen gönn mn m. zel ift nicht mehr Geschafts⸗ n ole Nenber' ger ; 35 urt a 8 ; w, m,,
. 16 ; ö ö 4 ö. rt ß =. ö si ftsfübrern be Sö9 28 33 63 83 954 76 or, s, , dels 2. 4 87 zös is 3 3 8 r, sh lung dom 15. Dkteber 1812 von Efsen vom 15. Oftober 13123 soll, das ,,
] 3 en 15. e. Ln 19. ge n , fisfnprer ö . K K . 26 , ,, , Geschäftsführerin ii ; ind in den. 2 e tabital Königliches Am ? * . ; ö —
M
O — * Q ,
xX 8e
—
Inper sredt ILT ite
E
. F 39 63 83 Ausarbeitun d Lieferung er 8 2 ; — — 2 233 46 57 83 67 71 Augarbeitung und, Tir m n. en, berg.! gefenschaft mit dem Sitze zu Pano. 8 bůtten und maschinentechnischen Iylagen eri f F Wofsff i 435 7 7 59 . wen,, n din , n,, . . 5 . Berlin. Kaufmam Fran; Wolff . owie Vertrieb der bezeichneten Anlagen f ö 1 / . . 2 r . Ebarlottenburg ist nicht und der hierfür dienenden Gegenstände mitzlied der Gesell cha: Be R 4 und Waren, sei es auf eigene Rechnung mitglied der Gesellichait. - ei Nr. ö ? gef chlosse Mie n; S5t Gesellschaft 1d Waren, lei es dul igene nung, „Vereinigte Faßfabriken Aktie ngesell⸗· mb t 917 abgeln nnen, I 106 Geselischaft
Cassel. . Dandelsregister Casel. eine Zu, GBrauuschweigische Landbank⸗ Der gesellschaft mit beschränkter Haftung 900 32 34 44 81 93 sel es im Wege der Vermittlung; serner schaft⸗ mit dem Sitze zu Cañnci und eingetrag wir z röffentlicht: een 6 chafts vert t am. ] tovember Filiale Cassel zu E assel, ist am 19. No⸗
jziüunetrager
C t 2 22 18
2323
*
— o O—
*
C ) O O. ,
*
8 2d 8
O Ot;
S S S
I 55cGt 9
ö — *
— 1 4— 9 E C -= c — — —— c de O o,
? , g, 5 . 9
9 * 2 3 75 s3 . 9 786 34 56 613 27 387 31 g. T. Ruhr nach Hemelingen verlegt . 1 . . rer e,. 1 283009 23 41 60 66 144 46 75 83 34 50 51 73 74 91 409 34 55 ol3 27 * 2ͤ . . 22 iach Hemelingen verlegt, kapital um bis ktien 5 . V,, ,, , , 6 . . 93 3h3 35 34 56 82 335 51. 71 768 77 8. 2 51 6a 66 S9 gs sol 8 106 66 83 81 825 25 65 825 32 35 3 65 z Rerennsn nm ebiesdach ten Geiz rr we en, Dieser Weck it in Bellie s e Geurndtftucksge fellschaft Fesellftbeft, ain r lem eren g ne,; 2 82 . ; . . . 385 w . r . — = 2 ; * ö. rh den. Veler eichluß ut in . 8a. 8 * 24 Ny 11 n a gf 6 53 445 53 70 85 534 853 744 7 5 721 35 45 S098 26 485 36 32 36 ö , ö , in öffentlichen Blämntezn zu erlassen find, Höbe von Sio god , Lurckgefänrt Kisdorf. Warthestraßte 4? mit be, n, beschrä . 8, ne. 126 515 14 65 88 30 o' 's 33 33 G sis sh is' e fs zeig sr s. on zz sa 809 202. , r 2'8gsl 3 i 35 oller urch die Rheintfch-Westfalische Hrundtapitgi bettäht jeßt Is Coo M. c *. . , , , 23nd z s B inn s83 zo3 C 4s doe ede, , , seln 21 61. 455 Izözzbzge geg ss zes z0 63 5 gi 333942, ss ss 56 eitung . ö. e eff en rem aiftckisrat ber blossene ie en . zie eng Fulins Sher in s 6 ; 227 ; F 33 237 , kB Eg 91 28 ** 39 882 568 122 536 6 5 3218 755 ̃ 710 ; . nn Pin 8 Mode lle .
54 84 328 87 430 314 91 635 37 57 85 711 45 56 58 824 38 45 4 69 88 5068 12 26 44 55 63 85 93 218 30 41 ö Achim, den 16. November 1912. bänderung der Fassu . d Modelle
86 ;
s86 705 S04 6 16 83 982 3 R 385 702 11 62 822 415 198 40 50 un 54 59 ss 411 63 88? 31 4 268 22 565 68 300 14 1277 81 418 4 39 57 2094 3 811 17 24 44 8: 9834
ngen! Seęrmanry n, , sind 21 genteur X er mann n mor Ui.
asleiniager Gesd alleiniger Oe]
8 0 28330 —=—
.
es Un
— O Ꝙν0 — 1M
O0
G — M 0
na der 19g 6
Sr C RO O C O
189 2
23828
6 s 30
x 2u i aIi. zuzũglich 46
*
*
13
— —
1
Mi G
—— y 12 OO C O
26
. 99 , Bei Nr. 16670 Globus k ö ' C⸗ davon 3542 Stück ; 1 , uck Stammaktien. k Fürstent. ) orzugs aktien sind pe 2 ö. In das hiesige Handelsregister Abt. A
Rrä 68 eingekragen:
Ita
8 a ,,, n ö 3 93890 . Bernbard Vandsburger Te erpeißen ist *
ZT c — . *
2
? 1 *
26 L
M O ο O.
C]
chafts 2 . . 275 * sführer und einen Prokuristen
359026 87 bet 2 8. 9. Sryse e 815 . ̃ R 1 ; ftefũb ö sst. ; fürfenm die Vermal ö. 53333 AlSteid. 75s) italaer ,,, — 335369 , ,, un,
37 63 859 700 24 31 61 63 73 78 In unserem Handelsregister wurde die werden ausgegehen 850 Stück je dul den erhöbt worden. — Pei Nr. ga6 Ein . ; = — 2 2 1 9 . — ⸗ ** 2 d 99 1 worloenh. —*51 . Tin⸗
55 3 88 9 25 * ö 307 87 94 33 77 9 6037 45 708 15 41 55 838 n ; ; ]
55 75 31 13 86 8 . o 5 s za 56 ß w den,, , , . 3 46 5r 286 gels aeaktien. di ꝛ ergung vnn 285036 42 64 73 88 8 ) 304005 48 66 103 14 42 68 70 81 202 68 19 92 908 2 58 77 8 911 18 30 56 95 36090005 2 ö 32 40 34 263 gelöscht. . . ö. a . e,. 8 igarrer ind lerbundes Ar und di gewerbsmäßige Besorgun gz ' 18 307 5 15 56 77 31 9 5 66 316 47 21 38 * 4 Alsfeld, den 20 November 191. Geschafte hie st mik Reschräntter Haf. Een nBartg 56818 und Vermittlung fremder Angelegenheiten
, ; 3 5 = ö ö . — 27 * — 5 63 85 6 7 7 . i e. 3 2 — . ; . . ö mg Em del ngele ger ellen. 28 77 527 50 58 73 56 7 81 89 92 512 59 64 652 83 90 759 309 8 37 46 42 57 240 305 22 39 52 66 70 71 836 5 ;. t mnvel für ' Gesellschaft it aufar löst. ; m Abteilung A Das tammkapital beträgt vierzig⸗ O 1 — * ö ö 755 2 e . sen 1
931 35 305016 38 43 88 142 44 76 81 95 221 919 47 48 64 94 9 660 3 70 75 84 701 8 67 95 801 361000 37 43 74 120 24 40 54 65. 13 Alt Canas pers; ö. ; ; ö 2856030 38 47 78 983 . 39 95 301 24 40 57 63 71 74 416 50 324073 51 88 145 67 220 36 50 64 65 13 56 71 78 909 38 79 85 201 917 25 42 343 78 879 In unser DSandels register Abteil gesam rundkaxi
z 390 20 71 SI 82 633 37 52 91 752 33 9 beute unter ;
75 311 33 * 2 5357 34 60 920 36 46 52 8 1 27 87 837 225377 8 32 542 48 53 54 65 92 97 834 940 81 gesellschaft in Firm— Leuschner C Coe
830 82 93 3 811 33 56 57 35327 34 60 920 36 46 52 8 35 41 2 74 91 8328 74 949 55 87 302 25 37 73 418 16 48 52 54 65 82 97 . g t ; ö.
556 82 83 772 811 33 53 . 3 * 6e 46 32 81 ; in Petershagen (Ostb.) eingetragen.
. . 5 , h , 515 63 55 . 275 95 42 71 94 981 82 r k uc. . ind fn 287031 99 118 3 d. 92 983 315 33 36 3 400 51 57 74 80 303 22 95 2 . . 351 37 7 . . . ; k
80 89 410 92 al 78 89 60 43 s 4B o' 73 Soy 31 60 9 581 734 32 Xl 79 91 623 24 343573 85 87 97 1094 31 75 hoh 15 1) Töpfermeister Joseph sch tien gleichherecktigt, tellt.
. ö . . ; w s ö . ; j 2) Schlach ermeister Wilhelm Schmidt Dividende von 600. Sollten si ,,,, 3 3üchrructerei u Sirkenfe! Die Auszablung der Gewinne erfolgt. 3 Tage nach Veröffentlichung der Gewinnliste in dem „Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staatsanzeiger. Hei den auf der Vorderseite 4 i er, n er . denen, hals sc ertelten sür Tez laren, gesensczas un e, . ir JJ . der Lose ,, . stönigl. Lotterie⸗Einnehmern, bezw. bei der Lofevertriebsgesellichaft Königl. Preußischer Lotterie Einnehmer in Berlin N. 2, Monbtjou⸗Platz 2. Din Sir ern dar Cin z. Hider er ö ĩ Haftung: Die Gesellschaft 6 ö. Buchdruckerei⸗ 2 a
2 . 2 * ? . 1 1 . * r gerlust gemeldet. und mit Gewinn gezogene Nummern: 760621, 24116, 182527, 333866, 333887. 1972 bezonnten. Zur Vertretung der el dem Reingeminn der nächtt Jabre . r e g tzrer e , n 82 r w , ,. een, 2 49181 uh — Gil 191 1 e . = — cCUIL at it Vim
— Q 8
17 36 415 19, ö Königliches Amtsgericht. . nicht ei , , ue, deschrärkter Hastung: Durch 2816021 45 71 87 13 88 3053507 53 97 93 113 40 46 383 60 96 90 55 84 33 607 41 85 6333 * uf bößnmng gin ü 2 5 308 37 56 67 97 unmkarital um 10 000 s auf 70 C00 rin, den 18. solcher, der Vertrieb un 16 307 51 5145 23 629 32 77 73 70 8 59 2 1530 57 555 340020 82 100 1 302 64 ö dei ; 60 89 91 610 30 39 51 5id 25 629 32 J 731 44 70 80 29 3 62 363 — ö. 5 8 * 376 F user z Inhaber un . 2 ĩ ; 85393 258 89 90 57 Firma Werner Kreuzer in Grebenau s e au sing für Mitglieder des 35 494 8 62 65 67 S5 323007 41 8 4 53 z34 15050 51 76 8393 95 112 14 15 23 2 ̃ ä ss sr 6h sr 5 323997 41, 4 lit . ö. 3 36 Dot Großt. Amtsgericht. zum Nennbet j eh Fonds o C6 s , doe, g , G di, e d g e, Ls c. , 1 Elen fisher gd CG bäss, enter, Nr; 32 eingetr. ; * 8 0 9 9 5— * 2 7 7 IJ 37 rw RYir. 6 5 . 5 * ⸗ 235 61 91 318 65 333 453 795 55 600 63 71 87 7 342046 88 121 23 42 211 18 28 37 3. 437 48 53 88 99 10 74 91 ist beute unter Nr. 60 die ofene Dandén.— 85 J ; 306 30 139 48 79 82 93 213 15 6 325054 66 89 123 52 87 92 2 70 83 621 49 59 67 732 362002 79 I 1 973 76 zosdz9 135 436 75 8 33. 213 15 15 3236 ße — 0 R * Bie Geselll Bwafter sind: . 2 2 h 89 0 9 ao 7 F 5 Pe * 1 Os. i 1 1 . S 11 im kti . ne . ; 9 5 — ; 2 ! — j . ö. 2 R 5. sT* n 1. 1 7 96 1. . sz 734 35 40 S60 13 29 66 84 90 23 515 45 g14 34 63 7I 31Ib 906 gs sd' 6s 95 306 12 20 i? s jo] SS 78 8 * Petersbagen Qstbꝗ; Kn ng en ,, , J, no? Ein aufshans de? M. Soester mann ' iche v. halt 1 10 412n 81 . 2 2 . 9 r 6 1 1 ber j he X nrel 535 x 5 . P alten, . ü st aufgelsst. Liguidator sst der bisberige 8 Zeichnenden zu der geschriebenen ode au
Berlin, den 11. Oktober 1913. sellschaft ist nur der Gesellschafter Joseph vorweg, jedoch erst nach Berecgn . 6e 5. November . . 8 ' n n. . 6 w . Berlin. Be . e n, ,, ibre Namensunterse hinzurũgen Das Zentral⸗Komitee des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz. Leuschner berechtigt. sigufenken Ver zugsbixidenden and auf de . dent bs e gt, Hrofberzoalick Fltenbutg. Amtegerict, g meln ns , , n, ,. Don Pfuel. Alt Landsberg, den d. November 1912 denschein' desjenigen Zabrez, abr perstraße 0 6 eli schaft e, . J ase Der Gesenschafter 6
. Königlicher Amtegerich. ze General schränkter Haftung: Der Sitz der G R Handeleregtfter ist eindetrager r
. z 7M 7 6. 1 ; 2 * 3 19 d * 82 s 5842 ö 5 K, lschaft ist na RBerlin verlegt. urch wo . ‚. 1 1 1 1 1 GeętgsB er 1912 bet 4. BwTIDber 1912
( i . 7 . ⸗ r zandelregi wurde ein⸗ * , ember ; ien 60M Sinladun Uns! i55so] Bekanntmachung.; 1.6] ; 2 7 N d l ss 9 , ,, Pinien e nm nn,, een, nr., a Bremer Gummitharen. . Dauer⸗ * Fabrikatior zur ü ere, ng des Deneralpersamml on des . . den , n ns i er rn g gr e . ( (ie erla un A. von ö,, vidend æ r dann ver. Kinsichtkich de . . . , , 1 vereins für Handels eographie und un 69 des revidierten Statuts ur, te re,, . 1 t ( R ch 2 lt ; a ; , , nn, . ist ein Aufßchtsr⸗ bestellt er (emen: Inbaber ist der , ,. Reklameartikel und Centralverhanns des Deutschen rr run ene Interefsen im jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. No⸗ Awas ge Forderungen sind innerhalb k tõanwa en. i , , Ren, mis . en. e,, ,. 85 Abf 2 hat nunmehr folgende Fassun : ö. , , ,. J—ö aul. Warenlager und die Bank und Bankiergewerbes Auslande“. In der am Freitag, den dember 1895 wird bierdurch bekannt ge⸗ 23 Wochen dem Liquidator, Herrn 75811] ᷣ . ̃ ̃ ; aut Gezeu⸗ , ,, , Ger Sind mehrere & h äfsts führer bestellt, so Centralvertvastunę vs n Gas WMasser⸗ fur dieser (E. . ier, en utferrt a. Bz. Zeil iss, Se, gta ne, Gern ,, . , , Ger, eren. Mittwoch, den 11. Dezember 1912 einberufenen Sen ralpersam m lung e br gn, 2 . ö. . . , Berlin. Potsdam ft S6, wehnhbast, 6 in den berm gen vorweg , Vorzugsaktien Viren, 2er Hese nnn, schaft mit beschräntter Haftung, ech Nachmittags 4 ühr, im Dior g. entzalbereins fin Handels gec rapie ben den e gen . e, Hoss) am 13 Novemer 152 in die Liste t bei Stãdt Cöͤln, ee, , rücksffändige w 35. Novemb 2 Bremen, Bremen: In ll. Teri un mer des Centralverbands Berlin XW. ? , , ,. deutscher Jnter er im meindem itglied er, welches bet Verne , , z * dem Tandgericht II in Berlin zugelafseneen auf Nennketrag, soda r erst die Stammaktien ; schafte versammlung vom 12. Neven nr, Berlin XW. 7, Auslande“ wurde der bisherige Vorstand, fur siaatlichen Einkommensteuer zu Grunde 9 l & M ll Htechtsanwãlte eingetragen worden, ⸗ saene Rechnun . den ern ,,,, Abteilung 122. 1912 ist beschlossen k U. Ausnahme der durch den Tod aus, liegt, XP el & bller Charlottenburg, den 18. November ö . 1 den ö Der Ueber cunß i . ⸗ . . raren Mitali f ö. ⸗ ,, r vᷣ J 5 gun ð er Vente ö en auf beide Aktiengattungen im B rhãltnis 43 w ö ,, , , 1) Bericht über die Et zandetitigkeit Eiche deg en feühbfren . , sieben Zehntel vom Hundert Geseuschaft mit beschrãänkter Daftung. 1 liches Zandgerict IMI in Berlin U bestimmten Gewinnanteil. des Nennhetrages der Aktien ,, den,, oss is] , Teo 0söß auf e r oo zu er äöben, seit der letzten Generalversammlung. Roe th p 5 hen n 6 — als Gemeindebeitrag zur Erhebung ge⸗ Die Gesellschast ilt aufgelöst. . õnigliches Landgericht 1 . Stammkap tal: 20 000 4. Jede Vorzugsaklie gewährt zwei Stimmen. des Salalichen Amte gericht Ber! Deuisch ⸗Amerikanif n. Der W 2) Wablen zum Ausschuß gemäß 8 7 e, g. nhl De, Vorstaud benreht langen. . . Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ 75812) Sekanntmachung, Geschäftsführer sind Kaufmann Emil Berlin, den 15. November 1912. der Verbande at mng ̃ ! van n folgenden Herren: Prof Bie biernach aufgestellte Hebere lle wir dert sich in mehren. Ber! Gerichtsasfefsor Mieczve laut Bergmann in Barmen. Schriftsteller Her⸗- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 3) Aenderung des 8 18 der Verbands nun , ee. ch ö ersier B mr fit nder. während der Frist vom 1. bis ein. Haniburg, 23 November 1912. Behuke ist heute in Vie Liste der bei dem mann Otto in Düsseldorf, Scheuren. Abteilung 89. fatzung durch Hinzufügung des folgenden ö. . * l! Seng , schließlich 18. Dezember d. Is Der Liquidator: kiefer Cundgzericht zugelaffenen Rechte - straße 28, Kaufmann Friedrich Trummel Satzes hinter Abs. 2 in bejonderem Wahlgang gewahlt); ie, iäglich außer Sonnabends während der Möller, ,, ,. ⸗ in Bäffeldorf, Morsestraße 27, Kaufmann Lal 1 1 ö 3 6a. SCs. neralkonsul Martin Schlesinger (stelly. w. ssunben ; 91 f anwälte eingetragen worden. . ö n ,, . ; ; . Wilmersdorf. — Nr. 40131 Offene Das Gleiche, gilt für Stra, Vorfitzende n Schatz meifter; D Dlenststunden in dem Bureau der Ver⸗ Freiligrathstr. 9. Konitz. Ten 15. November 1912 Adam Maurer in Barmen, welche die ö Wilmereder !. . . , , er . anicäse des Verbands gemäß s . Kan 15 , , Sant. aulagungs . Kommission, Dranienburger ; Rönigliches Landgericht. ö / Gefellschaft derart vertreten, daß Berg⸗ 3. Nobember Dan elege ellschatt: G. Schmeler * C2. 6 ehmung von Cönenien. 75s: des Gesetzes gegen den unlauteren i erat; Konful mil Braz; Hanpt, straße ö. j, offen lieg . Innerhalb R , e er, mann imer mit einem der anderen vor⸗ 113389. ; Wettbewerb. Tos 13 Bekauntmachung. genannten Geschäftsfübrer zeichnet. Die
nn a. D. Scheven; O zeni 6 ,,, J 3
, t , , , , n err, g irg 6 C
4 Etwaige Antrãge. . Rist auswärtiges Veen de mnitglied Rem de staitet, von dem für ihn festgesetzten Bei⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalt? Dauer der Gesellichaft ist auf 10 Jahre
Im Auftrage des Vorstands: 8. en streftor A. W d Gellin in trage Kenntnis zu nehmen. ö . w Dr. Cduard Fichter dahier in den Listen der . sestgesetzt. Veröffentlichungen erfolgen im . , ,,,, ö
Der Vorsitzende: Plünchen wiedergewählt r Reviforen GEtæaige Reklamationen sind vom schaftsgenossen 9 ten Fei den K. Landgerichten Munchen J und 11 Deutschen Reichsanzeiger. er & n. Steglitz L. Nobem her 1312
,,, , . , Sfenicsnng n , eh, n ; sch AVtzelasfenen Rechtsanwälte ist, am heutige Königliches Amte gericht Barmen. . gfapital Firma. ihnen
NB. Nach 2 der Satzung richtet sich MNrotz Schrisfffeher Georg , m, ,. innerhalb einer Ausschlußfrist von 75507 Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ i n, . 20 000 1606. Geschãs t Ren n Berlin · Sch ꝛed ;
die Zabl der Stimmen, welcke den Mit. Bucht cc ibesttzer Ma 3 oke e t drei Bioaaten bei dem unterzeichneten Die Gläubiger der Bank Narodow löscht worden. . Rantzen. 75843] Ernst Bank in Steglitz. D Stein, Kaufmann, Berlin mmeberg. = Kastein. Bren Am bisberige Geschäft- führer Bauunternehmer
glledern in der Generalversammlung zu. uchdruckereibesitzer Max Jonske ernannt. Vorstande anzubringen. ,, See en schast o * München, den 20. November 1912. - Auf Blatt g des Handelsregisters ist ist eine Gesellschaft mit bes 9133. Firma: reta Sygienische 12 Nobember 1912 ist der biesige Kauf⸗ Reber Kafparick in Eipenick zum an.
steßt, nach der Höhe der gezahlten Bei Berlin. 36. Oktober 1912. becher Ga stpflicht zn har fit luburg Der Prafident Der Praͤsident ͤ bente die Gesellschas Kofrpiatz. Tgutomat, fung. Der Gesellschafts vertrag ist an alitäten Julius Dirschberg in mann Henry Camm als Gesellschafter dator bestellt ist. ö . zu E ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19. Juli 1912 abgeschlossen Als nicht Berlin. Inhaber: Julius Hirschberg, eingetreten. Seitdem offene andels. Cöpenick, den 15. November 1912.
Am 14. Norxember 1912 A2. Tas
2
bat der
91 —
—12 k
. ö Gs Fm sr fiesst I , n ba elel la stellt.
Mitte. Kbteilung X. Gesellschaft, Brem zweig. 10000
3 — cet ladnluig c . 9r5o]
gefragen worden: Nr. 40 130. Firma ing Hamburg bestebenden Hauptnieder⸗ erso gen in Cbemniz z — z — . 9 z — .
an Jehan Königliches Amtsgericht Chemnitz,
ĩ !
C . 22 18 K 2 * * ö 8 M 1 3n unser Handeleregister ist heute ein⸗ niederlafsung der unte eicher Firm Die Bekanr .
Ernst Rée in Charlottenburg. In. ung: Die
. 2 n . ven 18. N . uns erteilte Gesamtprokura ist er⸗ den 15. mber 1912.
Har- s⸗ 5 Saif * baber: Ernst Räe, Kaufmann, Berlin⸗
32 31 2 16. . fan f n n ö 8 37 6. in Berlin⸗Vankom. Gesellschafter: Intere c Im Handelsregister B Nr bei der * e . . ; Senf 9 3 z 5 3 s r. 2 3 , ö. ö. 2. chaft mit 1) Georg Schmeier, Kaufmann, Berlin, mi Seschränkter Saftung, Bremen: * 37
9 gühögrmmissan Bawlowski * Feter Rrei 2 G53 ftaf 2) Maximili Pawlowski, Kaufmann, Peter Freitag ut als Geschäftsfübrer
Grundstůcksgesellschaft Ziberda⸗ aße 3 Gesellschaft mit beschränkter Die l am Die Kauf aftung“ in Cöpenick ist beute einge— begonnen — Nr. 40 132. rlin un uis Rotbschild, beide in trag worden, daß durch Beschluß der
1
*
111111 918
*
* 29 * Merlin ⸗ Mm * ie (&gsesllf Gef ** 66 1 öz 9. 8a. 8 Ber lin⸗Panloꝝn; Die Gesellschaft hat am ausgeschieden. Die Kaufleute Hans
*
in, Textil⸗Agentir garbrücken, sind zu Geschäftsführern ch Novem- Inhaber: Willy s der — 63 34 .
— 11 1 Un 2 91 533* .
— c —
träge, dergestalt, daß für einen Jahres. 7bI32 Bekanntmachung. Vorstand der südischen Gemeinde. eben Fiermt z : des K Tanbgerichts des K Land iichts 8
; ; ; ; ö 8 werden hiermit aufgesor des K. Landgerichts es &. Vandge ; ᷣ - z j j = De ff anf j Rei Rr 31 3233 eff qa ö beitrag bis zu „ 200, — eine Stimme, Gemäß 8328 des Gesetzes, betreffend Tie n 68 . 29. enn en . k München 1: München II: in Bautzen und weiter folgendes ein Eingetragen wird veröffentlicht; 3e Fenz Kaufmann,. Perlin., amn, Nr. 21 323 gesellichait. Königliches Amtsgericht. Abt.
und är jede „ 200, — mehr eine weitere Geselsschaften mit beschränkter Haftung, a , Die Liquidatoren: Braun. Federkiel. getragen worden: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma W. E. Reidholdt in Berlin); „Riba Werke, Gesesschast mit be —
Stimme zusteht. . machen wir hierdurch bekannt, daß in . St.? Kyf hci. J u jot Ter Ges⸗sMschafte vertrag ist am b. Sep- erfolgen nur durch den eutschen Niederlafsung: Charlottenburg; Bei sGräukter Hastuntz, Bremen: Auf 75853 Die Mitglieder können ihr Stimmrecht unserer Gesellschafterversammlung vom 246 K. 10. 756810 tember Iol2 abgeschlossen worden. Reichs anzeiger. — Nr. 11 330. Montan Nr. I6 103 offene Handels gesellichaft Se Grund des in der Gefellschafterversamm⸗ Ha e . in der Generalversammlung auch durch 15. November 1912 beschlossen worden ist, 75863 T5662 Rechlsanwalt Paul Johannes Pech in Gegenstand des Unternebmens ist die Bergwerks⸗ Sũůtten⸗ Vrodukte, Ge · brüder Orth vormals Friedrich Ritze
1* 2 8 104 . 2 lung vom 23. März 1912 gefaßten Be⸗
18 — *
81
25 105 * . Hesellschafter
.
— — Q
w
y ti en
‚ 2 ate mühe 3 1 2 S 1 j r z. sosss af 698 ö ö . 1. . 139 h j 2 5 1 5 * 68 5 . Mmersise]: Die 2sallickaft ist 5 ,, 3. einen ö , , , . 36 , , , Firma Vega C Lpiritus · Brennerei Gese nsch aft Reichenau ist beute in der hiesigen An 1 der Betrieb eines . 6 2 e , , k Verlis Geselihast. t schlusses ist das Stammkapital um e . 9 tu n eee setzen und gelen fie Gl bi ir, . En imch. Zomwmer, G. m. b. . Griesheim Ouisbernow, E. G. m. b. S., ist waltsliste gelöscht worden, 1 e, d,, , äahnlicker He; 2 . a n, n. 3 63 . en,, , , 3 6 Fe n CSpeniqt fit ben tz eint inhaber oder einen Prokuristen sstische setzen und fordern die Glän iger unserer Main if . Bezenmßer 151i in durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Reichenau, am 21. November 1912. zerbebetriebe sowie Beteiligung an ahn. nehmens: Kommissiensg halte auer Art, Andrea ib ist, allein er Inbaher. . Schöner & Grof Bremen: daß durch Beschluß der Gesells Personen, Korporationen und Vereine Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. ö. , Gläubiger 64 geiöst. Liquidator ist der Unterzeichnete Königliches Amtsgericht. lichen Unternebmungen. die sich auf den Erwerb und die Ver Bei Nrn. 22... Firma Analo Ameri⸗ Hugo Wistelm Schöner ift am 12. Ro- fammlung vom . November 19 2 die Furch einen gesetzlichen Vertreter vertrelen ; , . Siutt gart, den 18. No · . . i, . rern ken, ,. , , e, , : ; ö Das Sammer ai betrãgt siebenund⸗ Her nn 66 a Rechten und fantscher Munlverlag Max J 8 s * zac, Gesellschaft aufgelösf und der bisßerige embe 2. 1 h ᷣ aer I ] / , e, m han, ierzigtzusend Ma ten a RÄrt bezieben Stamm- in Berlin): Die Firn ist geände q fro 3 ober ember 9 ⸗ . ö Grirshelen a. Main, 21. Reremher aufgefordern h bei dem selben zu melden. ie gi gt * art. ö ; . , ö. k 65. bezie , ,, Berlin De, it änder rin Heschafts führer. Bauu ternebmer Robert „Die Lese Verlag G. m. b. H. 1912. Der Liquidator: W. Sommer. Ralue, Quisbernow. 3m Geschäftsfübrern sind bestellt a. der kapital: O 000 6. Geschä tsführ,r C. Mer Roehr Musitwver lag. Ge⸗ Kasparick zu Cöpenick zum Liquidator be⸗ Gastwirt Bernhard Domschke und b. der ist JIngentenn Theodor Hor ir cht sind fol ende Firmen in Berlin: etzt bisherige sellschafter stellt worden ist. 1 Arthur Wendler, beide in Nowawes. Die 8 schaft. i ne Ar. 533. gudinig, eblitz. Nr. 39 2 9 auft Therdor Eduarz Groschorz Cöpenick, den 15. Nobember 1912. autzen. Gefellschaft mit beschrãn Der Taba: 3 Fechner. Nr. 31790. NRönigliches Amtsgericht. Abt. 6.
2DI g S