1912 / 279 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2.

.

I ö. . Cõpenick. 753? ; . ͤ j T 2 75373) kuchenfabrikant Fritz Mar Steglich i . In, Han eleregister . Nr. i. bei Döhschen als Fritz Mar Sten zesellschaft in Firma eld hahn * Lan an Ve Tart 5s 70118 der e , nen schart Zeich i. zichen a S per sönlich haftender Gesell⸗ in Dãasseldorf daß die Gesellsch st 1 * * 3 75870] . Statut ein neuer 8 9a hin ufũ t d 4 . dstücs h free und ein Korräanditist. Die Ge- gelöst daß die Ge elch auf. In unser Handelsregiste B 1 6 * hinzufügt worten. zwei oder mehreren s je . . . ; .

, K , , ,, ,, , , e n ge, s ee.

. dine i, en, 3. ,,,, Der Inn eher l. land mitglied? 3. zeichnen b ift. . Ranfmann, U Hamburg, ist erg! 1 urg O. S. auf den Kausmann it teil f tragen worden, daß durch Beschluß der 3) auf? a q Firma ist. kaniiche meri⸗ tung. Der Kaufmann tio Lindheimer Amte zericht en berechtigt ist. als Gesellschafter in etre = folgt. Lich amn el zu Fre Kaufmann ist er eilt dem Kaufmann Karl Alfred Gefellschafterversam mlun ö r, ,. ne, Denn,, , . effene Handels Nech getragen wurde Kei t Petroleum Gesellschaft in it als Geschäfte fahrer guggeschied . ite gericht Glogau. 16. 11. 15. Di gere , Dä, Gtrundkavital der Gesellschaft bel zu Kreuzburg. . über- Commichau in Leipzig;

e wen, , , geseilse e see. . 6 Fenn gi hie en, Gran kee, ene dehschaft hat am beir⸗ Gesellsäast res,, ld, deal d Fm ge, dom gänele. 26 vember id die Gr seil chat au gels ĩ e Dein ch e itt g Sohn eingetragenen Firma, Joh S Pohlers, E j weigniederlasung in Mn Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf 2. Töss? 15. Novemb m beträgt 6 15 050 000, eingeteilt in Firma jezt 10) auf Blatt 1436, betr. die Firma aber 16 geiöst und mit dem Sitze in Dres den: Gesellscha sellse mme Je hannes Kohler; Erfurt eingetragen: D . an mn In os? 5] November 1912 begonnen. 15 000 Atti mr in Jofef Marweg Jahaber Ca 1 en, m. 8 den bisherige Geschäftsführer Installateur sind di Zitze in Dres den; efellschafter Gefell schaft mit beichräntter Haftung Johann Geor Bie Prokura des Hermann Hundhansen ist zum Geschäfts⸗ In unser Handeleregister A ist heute Ir. Schmaiger. Siese Fi Attien ju je M 1060, welche Dame“ laut D rl Dr. Galleh * Stoltze in Leipzig: Garl Samkale in Cb penick , die Täöpfermeiste. Her eich Ludwig in Coswig. mit Zweigniederlassu un Georg Behrens ist, erloschez. sährer bestellt. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. I7 bei der Firma N. N losch Hiese Firma ist er auf den Im haber lauten. ; lautet, Der Uebergang der in Bernhard Albert Stoltze ist als Gesell⸗ ; 2 penick zum Liquidator Georg. Witte d Karl Alfred Wi * Zweigniederlasung in Erfurt. den 18. Novemb ö ; 6 4 mann in NR. Reu- lo], ; dem Betriebe des Geschäfts b schañ . r e

e,, , . wein K n, . Dässeldor . 6 8 ? znigli n,, nn 1212 nehmens ist fortan: die Kaseen⸗ Ver⸗ Gransee folgendes e Ludol J Amtsnericht Samburg. schãfts begründeten schafter ausgeschieden;

Ep nmick. den 15. November 1912. 465 r, . Gesellschaft hat ia, , d , r, . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mögens verwaltung, von 2 6 1 * . ingetragen . Diese Firma ist Abteilung für das e , Titer. her, nn g ge, n. 11) auf Blatt 15 112, betr. die Firma

Königliches Amtsgerickt. Abt. 6. 3 . 63 , gira r. i . . mit be chrãnkter pal enstenimn, Vogt. i681 ö . 2 agg 63 . * der Kaufmann Julius . Sander. Die se offene Hamm, Mes-. *ss8) ie er ggeschlo sen äfts durch Carl . , ; ger

2 —— ea 26 22 W 3 1 i ale 551d 44 5 Di J 1 . ( an ehen en s f . DV ransee. * . . J ĩ . ; ͤ ., * Zei re. . seodor ; . jster B N 661 . Schanze Dipl. Ing. dem Karl Uzarski, Ife. Here 3 a , , ge, ,,, 15 r e , , Gransee, den 9. Nodember 1912. dar lt n, , . ee n,, a 1 12. Scho fel ist ale d e , 8 83 , . 1 Nr 102 ist heute D r Schanze in Nieder sedlitz. erteilt ist, die auf den Betrieb der Zweiag⸗ getragene, nicht mehr hestehend . Fritz Feser Gesellschaft mit 0 be⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Ff. E. P. Krü erigen Eintragung vo e Novemb Landau, Etala, 5880 Der Kaufmann Karl Friedrich Wilbeim = 5 ,,, i. 2 6 . . Albin aererla in Düsfeldorf beschränkt ist. firma „Max O. Ernst“ in e e, er. , mn, Durch Beschluß G æcxossschönan nos? 6] Aktiven und Pa siden . bei der 2 . Firma G. Hitschler Sieb und , ,, in Leipzig ö Inbaber. Er

ö it , . ü tan f Antegeri cht Düsseldorf poll von Amts 6 er Gesellschafter, vom 15. Sktober i812 u, Blatt 7 jeñ worden und wi esells schrã warenfabrit in E ] 1d Drabt- haftet nicht für die im zetriebe des Ge⸗

Si 8, Königliches ich btei . ĩ 36 Der bicherige Firmeninhaber sst dle Gesellschaft aufelöst und der bis⸗ reaisters für die Fi ndels änderter Firma fortges n Hamm söieg.⸗= ö. a Handelsgesellschaft ist aufgelöst. schãfts begründeten Verbindlichkeiten des mit dem Sitze zu Berlin⸗Niederschöne Königliches Amtsgericht. Abteilung II Vvüsseldorz. 75863) Alfred Sek ge Firmen inhaber, Kaufmann herige Geschãftsfũb Schneidermei ö r die Firma Th. Blaß 3 irma fortge cht, Samm (Neg- Abt. Nr. 43. Durch schäft ist mit ist aufgelöst. Das Ge⸗ bieberigen ? ;

. . e ĩ 8d h teil ; . . 285 10 , zes ĩ ichneid ; = J ö; ; ; , s after . ift ist mit Aktiv d 55 4 erigen Inhabers, es gehen auch nicht weide eingeiragen worden. Der Gegen nreade Bei der Nr. J1096z des Handelsregisters 6] fred Oskar Kunze, zuletzt in Zalkenstein, z rer Schnei ermeister Naschinenfabrik in Seifhennersdorf Staeck Æ Co. Viese Firma ist Beschluß der Gesellschafter vom 24. 8 aft ist mit en und Pafftben auf 22 ; 1 ' m , , , n. 7oösSbl] ei rr, 3 jetzt unbekannten Aufent lien, Ri Feser zu Frankfurt a. M. zum ist beute eingetr ; erloschen. st foßer 1913 sind die S8 en Gesellschafter Georg Herm en auf die in dem Hacked ensandenen Forde ,,,, k ie n e eri, n ,. , , , n nen, r. ; . . , ,, n g fn, , , nn ß befondere e ,,,, 36 De n . , n z 7: die Fi wir beschrantter O n, 2 , Widerspruch gegen die Löschung k , 6 Blaß in &, nedoe, üer, . ist aufgelöst worden; bas geändert. Ferner it dem e a l 5 43 der bisherigen Fiynma fort führ. ö. Drogenhaus Seort von Herrn ge e eg, ee 6. . 2 . Blatt 13 6 die Firma Otto wurde am 18. Norember 1912 . 1 6 bis zum 283. Februar e liches , ae endflegeschaft eingetreten. Die Ge⸗ Hesch ft ist von dem. Gesellschafter J. 6. vertrage eine neue Bestimmung (betreffend 5 a ist erteilt der Mina cher, rer Blat 6 acschant * . 2 elbig in Dresden. Der Kaufmann daß die Gesell H e s chf 3 geltend zu machen. 8 9 . eilung 16. sellschaft hat am 1. Juli 19 EC. Vogt mit Aktiven und die Einziehung von Geschä geb. Ansorg, Ehefrau des gen. G f Blatt 15 208, bett, die Firma . . k ist befugt, OStto Helbig in Dresden ist Inhaber. ] 36 . . ö, vom Faltkenstein, den 15. November 1912 Ganderahe n. Cos? 3 Seine Prokura ist mn en pen ne, übernommen worden und ed n, . hinzugefugt ,. eschaftganteilen Jermann Hitsschler. gen. Georg Deutsche tt her gesehjchaft? far errwoe then, che! , . ier n en 1 i ö dal . . ö. Ter lite Hinte *. k n gen g, e. ,, Jlichard k 37 . Firma bor e n i . ferner bekannt gemacht, daß Landau, . 1912. , , , 22 zu beteiligen oder deren Vertretung zu Ser ,, bert bier, zun aignidaiet der elt. Frank art, Mai getragene Firnmig. „Gaudefig. Gr. nder und ken Ingegieut Geong Ferdi urger Pianofortefabri? Geseil— ie Wertangabe bergl, der ven dem Fabri⸗ Amtsgericht. Gen n h nac Dres 2 5 * 1 2 ann ir Dres ) f . h . ö. 74 * ? ö * ö 9 2 gun, 2 schasft ist nach Dresden verlegt äübernchmen. Das Stammkapital e s. . 1 Dres den. Der Fauf⸗ Amtsgericht Tüsseldorf. 8 ain 75872) handlung fur Bergbaunrodukte, Ge- nand Alfred Paul, beide in Seifhennerg— schaft mit beschränkter Hastung. tanken Franz Wiese in Hamm J. r, ,,, des nen. Geschäftöfährer find die 2534 . . bert Imll Herrmann in Dresden wässeldor 2361 eröffentlichung selschaft mit beichränkter Haftung in dorf. Die Firma lautet künftig: Th. Blañ In der Versammlung der Gesellschafter gebrachten, nicht in Geld bestehendẽn Ein 2 eshut, Schles. 758g0] alt kon . ie Firma hier in Weg⸗ leu le , nei c. Justt iz Lem e 3 . 1 zg: die Fi nt *. ; ss 6e! Rhens . ane, ,. Halber she imm beireißt ihr Geschäft icht Großschönau, den 19. November . S. November 1912 ist die Erböbung lagen in 16050 0 berichtigt worden ist intragung im Handels register. . B 5306 vie Ri ier e iche ene, m, Ger es , e . Etuard wilt eum Wzo dee Orr delete ters s een dere. rene Gesenschaft mit mehr. Als Ge schste führer n Te garn ee ie Un sgericht em , mn, n, n, f, mer v0 6 bericht den i ,, , . , Blatt is os, bete. Lie Firma

n . ö e. . K eelchraägter alt, eee Friedri ̃ 6. . auf 6 1890 000. ĩ urs. Eibe. 75881) Schols in Sandes 3 . Luna! Bart Gesellschaft mit Ee Berlin. Der Gesellschaftspertrg , , resder. Der Ganfman) 5 . eingetragen g. Unter dieser mann Friedrich Flebbe in Hannob HHambur. ö J O00. und die Aendern J e ; 3 . Landes hut, nhaber Mebl⸗— s ö 3

] vesellschaftspertrag ist am Emil Eduard Fra Henkẽ in Dresden if die Firma Carli Költz mit dem Sil Firma ist heute eine mit dem S j nover ein⸗ = 75aon] der s8§5 3, * ng In unser Handele register Veutsch handler Gustab S ; . 3 schränkter Haftung in Leipzig; Der

4. November 1912 e len Tre Inhab Franz Henke in Dres den ist Důffeld , . ö,, itze in Frank . em Sitze in getragen. Eintragungen in das HHandelsregif s 3, 8. 13, 14. 18, 20, Abs. 2 Amer ika ni che Petrol 8 5 5 Sustas Scholz hier. Die Firma Geselsschafts vertrag i . Hesel * *kdauerf bös e. 2 . haber. feldorf und als Inhaber der Kauf— Frankfurt g. M. errichtete Gesellschaft Da bereits frühere Ordnun Ssiraf⸗ 18982. Nov register. und und 21 des Gẽfellschaftẽ vertrages Sarb che Petroleum eseilschaft ist erloschen. Heseln aftsertreg it durch Be iu der schaft dau is zum 309. Mars g auf Blatt 13 240: di Fi mann Carl öltz, hier. mit beschränkter Haftun 8 f a. gsstra]⸗ = ember 16. nach M ; 9 arburg ist heute das Erlösche Am tẽge ö. Sesenschafter Tom 25. D e, , w ant

1 J 1 iich stillich den. verw. Hirsch in k Ri gh Tr ffeldorf. . . ö. 6d 36. e , , def, n, ,,, 2 r,, . des J. G. 8 w . * ich ee er rn 2 protokolls von diesem Tage 23 3 . 6 mannswitwe Anna Louise Clara Sir. Ehpers wide earn schaftevertrag ff am 13. Rovember 1912 sind, absichti 26 9 2h . mann, zu Hamburg. Emil Albert rügels . ) ; en S8 7 und 10 abgeändert ber. ergãnzt . irg g, 9 dem 30. März 181 geb. Kühne, in Dreẽ den ist . Die in unserm Handelsregister 6. fe tgestellt. Gegenstand des Unternehmens JJ * . r Die an Chr. F. . Th. 3u Hamburg k . Harburg, den 45. November 1912. Landshut. Bekanntmachung. 680] worden. Conrad Koch ißt als Geschätts⸗ , , o ,,, i. lle ö d e d , n r e, , o, m, bes it weer n, nn,, e rs e di r i. w Feet genen . der vr ñ aug e chte sen. Ge og d, ü in Tresen. In Friedrich sch ist gelösck und Agenturgeschäften, zes , , ,. r . . e 8. E. Th. Mo . 9 irma: „Phi ? . führer ift bestellt der Kaufmanr Seore , ,, 666643 . e , n ,, ,,, K

; ö 2. —ͤ Rein, chanik⸗ Optiker Eudolf j 14 z ; e. , der 36 ilig = 2 8 . . , 2 . . mi 2 5e 5 ö ͤ . * 2 8 51 3. ö . ü z 1 h Un. , J 1 de 33 5358 ö 3 gewinn ö . ,, . ,. Säerg ch Königl Amiegericht. ö 2 . . Etmaiger Wöerspruch Berechtigter ist Dadbld Samson d en. Saftung . Die Liquidation . Ni. O6 Tie Firma S Derren . ö a 1 . ö . ar r e n, er, dann gen ur Dr. pn Ha] f gen Biofe n, . . er, gitter funde 755865 far n Gesellschaft ö ö 6 2 V . 1 e . suslete &i , d,, e er, wetter 3 dee ee g lee,, gl Ee neee, e,, ge ee 1810 . 2 i , . ö.

; res Jahr. Als nicht ein getragen müller, beide in Dresd Die bierd: Im Handelsregiiter in heute folgende den eutschen Reichsanzei * Ce schafte⸗ ꝛ; . . e, n. Saft e, en, en an . er Sig in Kal. Amtsgericht ; old Menfe, famtlich in Leipzig; Die wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt 6 1 es den. Die ierdurch Eintra bew . 2 ! zeiger. eschafte⸗ Gaudersheir;. den 13. November 1912 Die cffent Handels gesellschaf ung Die Liquidation ist beendigt Siz in Harburg eingetragen worden. gl. Amtẽgericht. . . zig: Vie hefe kfschaft erfol int. begründete of ene Handelsgesellschaft ka tragung n, trkt. worden; führer ist der Direktor Gottlieb J 2. ö ; 2. Handelsgesellschaft hat am und ng : g e trag den. gl. Amtẽgerick , n,, . wellen durch . ; aesehschaft Ei. Aufs n ger ( Ri u Mannhei i . SDerjogliche⸗ Amtsgericht. . 14. November 1912 begenn Firma erloschen. genfland des Unternehmeng ist der Lechenich *. Leipzig. den 1 de Reichs anzei ; ch am 15. November 1812 begannen; Die in Eisenstoch⸗ Firma Richard Nau u Mlannheim. Sind mehrere Geschãftẽ⸗ S. Sibiri , . Glerttro Reklame Ge ze be, Handel mit W . , . Töss] eivzig, den 1 Norember 1912 k 1910 3 . . Optiker Rudolf . n, . . . . . ist zur Vertretung gen ö. k . schrünkter ul ert ö branche. aren der Bekleidungs a r. . Föntailches Amtsgericht. Abt. IB. 5 , , wer , . edrich Rosenmülle teilte ware Ktn, e, ius 1 B ist erlo n enwi zwei 3fts⸗ e ö. 7459 . ch e s aft i Das S ; K ; esigen 9 sregis is z VJ .

engliches Amtsgericht. Abt. 6. . . osenmüller erteilte Prokura ist . bieck er ge e. pa li . . , *. ö . . . 9 . 8 ; f . . en g ,, t am 6. N ,, 8 r. . Ger teh ien Gilt . . 15 455 des Hand ö

Culm. ö 7585 s. auf Blatt 7106, betr. die Fi ern, n, , de. ist ausgeschieden. In⸗ und elnem Prokuristen erforderlich g, Nr. 146 die G tehoff * De uf 1eque oris Meretzö, vember 1912 schloff No. Samuel in 8 Isaat Tonwerke in ZJiefelsmaar G ö m es Handels reg tere

. . 75355] B ö. , r. Die Firma haber ist der Kaufman uf; Gesellschaf .Die die u ehoffnun gs hütte Kaufleute, zu Damburg. ; abgeschlo fen ö nuel in Sarburg, . Jie 6. n ift ne ei Firma 1 .

Inhaberin der im Handelsregister R , in Dresden: Bley in un Julius Arthur k 6. das Zu—⸗ ö urd Hütten · Die r eee sschaft hat einen . 1912 geändert worden. . den Gesellchaftern bringt der . , Nobember 1512 einge- gesellschaft mit besch nter Haftung zie Bhldder Cäerlter Cel l, Watt e einn, Weh. lee n werken wei Prckariten der Cern , een m , , Kommanditisten und hat Hegonnen am . des än einchmens i zie enn Jaak. Samuel in Harburg das Wc Gesellschaftsbeschlüß vom 8 kr Leipzig eingetragen und weiter folgendes . . z decker & Eomh . Zweig ieder J. Nobember 1912 K . dicht⸗ ,,, ö. Wil tor er. vember ol ist der ier me . ö 1 ; 3. nd ahnlichen Artikeln 65 r*. riebene Herren, führer Eduard Brendge e, , nnn Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ belleldungs geschäft ein e ard Brendgen als solcher ab- vember 1912 paeschloffen worde sgesche Jierf erden be , men, , ,, vember 912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ rufen und zum Geschäftsfübrer der Ge⸗ stand des Rnternebmens ist die Bebauung

Nr. 13 eingetragenen Firma S8 N S S ch Firma , D. Zei⸗ Curt Gottschalk ist aus eschiede 3 8 Sut nun ü A ny P usgeschieden. Der ö e ( j 7 Art hler in Eibenstock]s: Die Handels⸗ Frankfurt a. M., den 15. ovember der Gꝛutehoff ge hütte, Aktien verein Ru rokura ist erteilt an hur Richard sowie d Betrieb d udo ne Bes. er Betrieb anderer hiermit zu⸗

Geschãfte. gho0 M auf die Stammeinlage des amuel sellschaft bes it

a] J J lschaft bestellt worden mit der taßgab ö e g ; 1 er Maßgabe, von Grundstãcken, der An und Verkauf

mann“ ist jetzt F it j a . Käthe Zeimann, (, Gurt Wilhelm Schwitters in niederlassrng ist z 1912 k H ee e ,. * en, wich mel. 9 . , ,, le gliches Ats für Bergbau und Hüttendetrieb z h ; Königliches Amtsgericht. ien fen Beer ge w Kön io iches k . E . . n hann ö. ö n mn, mr mn , ,, . ö. . nice Ten en —⸗ , . , niches Amtsgericht. rank ars, nm ,. ; ö folgt entwed r t er, Das Stammkapital der Gesellschaft I naerechnet, und zwar 25760 6 für die daß 6 6 ; x , 1. , , k . 1 . a ie, H. . w,, T bö3ꝰ5] . . ist am 4. No⸗ haftende 5. bee nf , bee . ö sellschaft i ,,, far die . e rere ler fe, wie ö sowig Bebauung und Weiterverkauf der Betriebe begrundeten * in icht n. registe zt. ) 4 mber estgestellt. oder durch zr ) eichäfte fahrer ist: Carl Friedri Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ seslfchaft C schäftesübrer der Ge. angekauften und bebauten Grm stůcke 15. November 1912 auf ihn über. Die 5. 2 see . nicht beute zu Nr. 182 ha ,, . ist aus dem Handelsregister. Gegenstand * ; 6. den persönlich baftenden Wul f 9 sellschasft. rj ,, . e e, en, n s e ,. 2 G. Rauchen piat . Sohn; C ist na Die Handelsniederlaffung 3 Nr. 1832 bei der Fit J. W. D Schaefer u, Ziegler. Unt egenftand der linternehmens ist Gefellschafter Koch in Gemeinse . zulff, Kaufmann, zu Hamburg. elsschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger. sein sollen, ; ,,, diefe re s nt , üer. ö. 33 na gl r haufen bel en in Janke in Sibing eingetra deß . 5 . ; Bieg er. nter I) das Auff ie e * . in Gemeinschaft mit F ö Ihr Gesell ; 9 sollen, jeder allein die Gesellschaf ö 4 : . e t ee Sohn; Gas, wor , ,,, gen, daß die diefer Firma ist m e uffuchen, die Gewinnung und em Proku * ner with befannt gemacht: Die hh esellschaftsdertrag ist Ro ĩ , e, . 6 eselsschafter gdeinhaiz worden, . 831 erloschin ist. ö furt m eine n , n, der An und Verkauf von Kohlen, ö Mar , Bekanntmachungen der e er * dember 1912 , n st am 12. No . , n 26 , ; . 6 ; . . . . . 3 mn. e,, e, wen . . 3. e, 3 ö . . . 2 . 5 —— folgen durch den Deutschen gleiche der den 15. Rovember 1912. aer , g , , . 1912. solchen Unternebmungen u bereiligen her schieden; gleichzeitig ist die Wit . Richard 6 t Banern Musenm Kön Amtẽegericht. 1912 begonnen hat. Gesellschafter find: n. und Auslande, die Erlangung Er⸗ zu Cöln. Diese zi i io k n, 2. , eee. ö n; gleichze ie W c . ter in Dresden: Di CTibing. 56 8871 1) Eh ind: werbung und Pacht d n 6 O irma ist erloschen. Amts geri . 3 ö. ,,, ; 3 Adolphi Witwe Lucie ichter 2: Tie ( 5867 1 CGhefrau Magdalena Scha ; zung der, zu ibrer Aus= scar Bert D —⸗ mtegericht Damburg. ; ; 58380 . k 3 ,. , e, w nn nenne 6. . e, . 8 3 . . , . A 7 zu , ö J Rechte und Kon⸗ 1 4 Ng ie een k Abteilung für das . . 1 . . . das Handelsregister ist . Die 2 der Gesellschaft erfolgt. schafterin eingetreten. Dresden, am 21. N ichter. te zu Nr. 3165 bei der Firma Boh frau Annemarie Ziegler, geborene Jolsten, 27) die ü . 2 ö ,, ö. . ; . J 9 ö 3 6 ei, i . 83 , . he e. 2) die Ausbeutung, Verhüttung oder Honig Æ Wensch. Dies * ; 8 ist heute ein⸗ 1) auf Blatt 10 452 die Firms Moses diefen, sind mehrere Geschäftsfübrer be⸗ ggerich zhaven. önigliches Amtsgericht. Abteilung 111 Firma erloschen ist 2 Fri 8 Zugutemachun d an 8 6 = n] . ese offene Handels⸗ Hanmbur 2. 9e ragen: . 2 D . . . 9 s dies . s 2 12 D . . , Hefer. Unter dieser Jirma chung der vorgenannten Kohlen, gesellschaft ist aufgelõ ; ; *. 75877 Dem Kaufm s . Fried in Leipzig. Der Ran sinann stellt. so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ,, ü ö Eiben e. 1 November 810. heheist? er n Frgnffarg g. ö . . Erze sowie jedes anderen Berggutes, die Yaschs t ift anf 26 n das Eintragungen in das Handels register. Harburg ist 25 . . 4 in Molses Fried in Leipzig ist Inhaber. An. fellschaft. durch zwei Geschäftsfübrer ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurden Unter Nr. 1152 des 7538? Könioriches Amtsgericht. hafte Schneidermeister Fri n- weitere Verarbeitung der Metalle in allen Wensch mit Aktid gell ichafter 1912. Novemher 19 es Kanu . J i, nder erben . olg . vollzogen: a,,. ß B Ertfart. 75868 Frankfurt a. M e Ta e chr * Verbrauch angepaßten Formen; der nommen 2 . 2— r, . mei, , . . i rr ,, , , , ee, , . J . ö ö. ie r rr, gere, ee, 14. Nor eingetragen Ir u San 39. 3] als Einzelke ö ö. ft Ankauf oder, die Pachtun vorhandener 1 * w. on ihm teilt an Jura Ber⸗ F : . ( 2) auf Bl 545 8 ; kuristen. nem Pre⸗ * n ee . 19. e , ,,, . Handelsregister ist heute em. 9 Den l wgzz. ares, . le er ,,, de ö . r, . . ö . derer e g. . . 3 ö d J ö Sophie Herrmann, Darmstadt. mit dem Sitze in / , , A. Akteilung B. unter Nr. 403 die Frankfuzt 3. M, wohnhafte Kaufmann werbung dazu erforderlicher Srundaüten— Dandelsgesellschaft it auf n e, , ne , , n, ge. 3 ke, e , ,, . ö ö ie Firma ist erloschen. sellschaftsv . . Der Ge Gesellschaft mit beschrankter Haftung i Nobert Anthes ist als versensich haft 3) der Handel mit den gewonnenen Die Liquidation ij n,, , Gorrs, erteilte Prot ne, fn erloschen . , . ö J i e e. , ö ö ha . 3 . *: af mag in e egen . . tj ö aftender Rohstoffen und Irzeugnisfen; Fin ö , ist beendigt und die Spar⸗ und Darlehns⸗Cass 3 In unser Handelsregister Abt 1 meister Clemens Arthu Sell e . Aus dem Gesellsch iftẽd tr . 2) Rudolf Seligmann, Darmstadt. . . 3 2 der Gesell⸗ schaft mit , ö begrundete 3 , , ) der Betrieb von Eisenbahnen auf 6e. ger, reckels ie J ö , . ö. 3 . . ie. 3 . . ö. ö ; . ö , in, , . 3 enen, ü. ö ö . ern,, ,, ee, ö. * * . ö. 2 Stelle des gusgeschie denen 75 . 2 zeichneten Firma Aug. Rud. Daar Fabrikbesitzer Auaust Ferdinand . Die Gefellsckafter William Edmund ö 2. ken s n esd e, ö . uni! kopp ist Johann Gottfried Deinrich mann, Elsey, vermerkt: Die Firma ist fämtlich in Leiprig. Die beiden zuerst Alftfd Derme dorf. Planitz, Baugeschafte⸗ ö ne,, ,. hen ers. ö 6 246 Hopfgarten, zu Hamburg, zum Mitgliede erloschen. Genannten sind bon der Vertretung er inhaber in Gaschwitz, und Carl Emil itwe, geb. des Porstands bestellt worden. Hohenlimburg, den 11 Netember 1912 Gefellschaft, die am 1. Dkteber 1912 er⸗ Valter üntker, Solzbändler in Leidzig, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm—

Geschäft und Firma sind auf Otto Seli ̃ s äft und sind auf Otto Selig⸗ Gegenstand des Unternehm ist die ch rnehmens ist die Ver. Gegenf s egenstand des Unternehmens 1st e, K 4 Baldur Vianofort Ges m m er er G B V sortefabrik von Fesessschaflsunternebmungen, einschließlich Desse, zu Hamburg, unter unveränderter N dische S chaft m

. . 1 znigliches Amts gericht. richtet worden ist, ausgeschlessen; 3) auf Blatt 15 464 die Firma Anders . ö. . ö . 53 . rige Gꝛundstück Blatt 2027 des Brund⸗

mann, Kaufmann, in Dar stadt über⸗ * . 1 .

k mstadt über⸗ ,,, Fortführung der bie her unter ber

nn, Rasenthal & Cie,, Darm eber ,,,, Hen, Gammeret in Cssurt ker mn Ferdinand Schaaf; 3 Dande

fe e , Firmzninhaber Franz Nlman Erfindungen sowie . ahn Fabrikation. und des Pertriebes än geschält ist guf, den zu Frankfurt a. H. . ,, Firma forkgeletzt. 1 .

* . ac rain hat seinen Wohnfitz licher Schutzrechte und Erfindu g ahn · Aluminiumausrüstungsstũcken ür Armee wohnhaften Kaufmann Wilhelm Schaaf 36 Srundtadita⸗ betrãgt zo Cg go c Sigismund Simon. Dies ; beschränkter Haftung. In Stelle Karlsruhe, Bad A ;

nag Darmita dr an sgh. w n ,,. Und Marine fowie sonstiger n, n übergegangen, der es unter un deranderler und besteht aus 30 900 Stück Aktien zu erloschen. .Diese Firma ist des ausgeschiedenen H. C. Knoch ist In das 5 4 * 75884 * Siegel in Leivzig. Gesellschafter

Darmstadt, den 21. November 1312. bfträgt Jo Fo m, gam Stamritgrital waren ind ähnlicher in tinnen, Firmg al Einzelkaufmann Fo ffihrt. R 10060 , sämtlich auf den Inhaber Bernhard van Geld Theodor Chriftian Erath Ciaias Nostzl O3 18 andeleregiste E. Hand l d die Kaufleute Marlin Fedor Arthu rc? für Leipzig Gohlis, welches gegen

Großh. Amtsgericht Darmstadt J. ist der Ditelror Hu , schlagender Artikel aus anderen Merch Die dem Hauftnann Wilhelm gr. * lan tend. ̃ ĩellschaft mit 6a * . Ge zi Damhurg, um stellvertretenden Ge⸗ . u . zur Firma. ähmal cinen, Anders in Dresden und Panl . warnig bebaut rd r iner , bi um

. , ,,,, ,,,, , ee n, . . , , . a

. . , einen Der Ge schaftepertrag ist am 18. Ok- Kaufmann Hans iederste Schee zu Frank⸗ si in Aktien besteben nicht, Hie Aktien November 1911 ist S en. Diefe Firma ist er⸗ der Generald nr. 543 am 1. November 1912 errichtet wenden. Ichglt enn

n rr. 8 U 1 z Geschsf ö r. im 18. . Frank. sind nicht auf Verlang de , ist das Stamm- leoschen. eralversammlung vom 7. Oktober (Angegeb Hef 3 fig wei n. Der W 6 '

registers r n e , ,. er bestellte Geschãfis ift tober 1912 abgeschlosen. Geschäftsf tt a. M. t Einzelprokura erteilt. ; licht auf Verlangen auf den Namen kapital u 2 . ; , g, 2 Frhö Ang geren e, Geschã ts zeig; b er Wert dieser Finlsg: trägen

7 . auch de hal gf her, n e 6 ,, . . 8 fh . ie,. Die offene g. , . rer Gesellschaft besteht . ooo ö 1 6. 83 23 . Julius Bilak, . ,, . (n 5653 . e hel oon ; J. e ie. niere

Dess au. Persönlich haftende Ges it, in vorhanden sind allein bie Gefellschaft. Sind 6 art und sein Stellvertreter Frau Annie * dessgefellschaft ist aufgelöst. Das 6, . esellschaft beliey zackhheus * Toerf Beꝛũgli 8 han Seo oeh ue gaße een . , . ,, .

66 haftende Gesellschafter net , , , . schaft Sind Cammerer, geb. e i ,,, Handels geschäft i n , , au den Direktoren: z derfleiZn. Bezüglich Ler Glals. In ; ͤ ĩ , J. A. Hiete!! in Seipßz g; . 3. rie * inlag

. ü, ,, . ö Die , Cam⸗ . i rf n ene, I) Kommerzienrat Paul Reusch zu Ober⸗ 32 6 ein mann, ö k gen Glalt, Kanf⸗ n. . Aktien Anton 6 e aer n 6 er wa n r fn .

ide d O meg, n, . die Gesellscho ft außer durch den . 6 Jeknte, bringt solgende Sach⸗ , mn le ul wohnhaft, 2) ke Heinrich Mehne 81 . worden. echtsregister ein⸗ 2 * 36 be sind zu 200 oo mee, k 2 6 * . . Inhaberin ist 0 nt . 9 ö. Stammeinlage des

offene Handelsgesellschaft. Die Gefei nannten Hugo Altschul vertreren durch agen ein. übergegangen, welcher. e unter unver⸗ e. Mehner zu SCber—⸗ Deutsche Vacuum Oi pe. ung. An Stelle des Grun dkarital betrãst n ,, n mgard unvenehel. gelsschafters Günther 1660 .

schafter fahren das von ihrem 3 zwei dieser Geschäftsführer der einen die ö a2: eine Sacheinlage von 198090 * in änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ haxsen. . Johann Georg 1 . zusgeschtedenen J. A. P Dot ist Louife 2 G00 000 4, ein n ft 6 Diersch in Leipzig, an die der Verwalter Bekanntmachungen der Gesellschaft, die

e ĩ Es zu Hambh eing in 2000

Hofwagenfabrikanten Franz? r, dem Geschäftsführer und einen Prokuristen od fertigen und Calbfertigen Aluminium waren führt. Is sind ferner bestellt zu stellvertre⸗ It zum Vorstands 44 urg, Maria Burckhardt, zu Hamburg, zum Inhaber lautende Atti O00 auf den Im Konkurse zu dem Vermögen des bis; nach dem Geseßz in öffentlichen Blättern Benn agen fate kant. , nd einen okuristen oder und sonsti en Metallw 6) Julius Ma i ells a tenden Vorstandsmitgliedern;: w 1 andsmitgliede, hestellt Geschäfts führer be ; autende Aktien à 1090 . herigen Inhabers das H geschãft s zu erlasse d , ,.

, , e Het ir ren und Materialien, auf I May. Die Gesellschaft ist berstan glied worden mit der Befugnis, die Gesell stellt worden. TIntsprechend diefer Erböhung d gen Inbabers das Handelsgeschäft samt lassen sind, erfolgen durch den

1 an,, agenen Firma bekannt gemacht: Die samilich 5e d Pp. einen Schutzanspruch auf eine an aulgeldst. Die Firma ist erloschen 1) Betriebe direktor Dr. Paul Lueg zu schaft allein ; gnls, di: Gesell. Emil Heinrich Wiebeck. Der Inhaber kapitals ist te zshung des Grund, der Firma mit Justimmung des Inhabers Deutschen Reichsanzeiger'.

Geschaft unter ,, schafter, nämlich; a. Hugo an ul . Aluminium Fergestellt, aus einem Siu Flinsch u. Co. Di Gesamt⸗ Ther hauen ö * . Wiebeck ift am 8. Juni 1312 verstorben; 22 * See , veräußert hat. Die neue nbabern bafter Teipzig, den J9. November 1912.

. ,,, h ö . b. Patentanwalt 6 *. , . 86 J Quer⸗ , , Iglau] und 2) 5 Heinrich Zillessen zu Ober— 234 Levy & Söhne ustav Lerv 6 ist . Adolf Heinrich geandert . er 2 der Statuten . . di ö . des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abieilung IIB. egonnen. J. in. Berlin, . Jaufmann Marcel Vẽs hnitt mit Mundstück un Metall verschluß z 6 Derting ist erloschen. n. Kaufmann, zu Har . . d ome, Kaufmann und Fabri— Karlsruhe, den 19. No egründeten Verbin ichkeiten des bisherigen Lemęgg— 75896 Deffau, den 16. November 1912 ö k d. Inh wn . k . ee, e. , 3 . 8 . mn m,, . e , dee, I ,, e, e e. ö n ,. . Sheer wr tt 5859, Ir wie , , ,

zogl. Ar 2 5. Stas de Richell. in Gent, = 2 Gebrauchs musterrolle des erlich Handelsgesell chat in (* öͤst. Dherhausen, Di f r on ihm unter i V au att 5859, betr. die Fi ö

k . nen, cdrnest 2 . 6 r Gent . are . u Berlin). Der , . , . i eil ver n m 9. e, e en Boecker zu Gelsen⸗ 9 n, . . 35 rt k . Baden. 75886 2 ö in ö 1 . Shen

. ; ss ner . , ,, bring n, m ah meren gebe hte C gut ir after Heinrich Ber . kirchen · Schalte dn. 33 ie im Geschäftsbetriebe begrü In Las Handelsregister B mil Pombach ist als Sefellschaf . Zweigniederlal ung ; Bekanntmachung. lagen in die 3 1. , anspruch hat enen Wert . 2800 4 ö 8. M. übergegangen, der ö 1 ö. Die Berufung zu Generalversammlungen ir 3 Dettmet rich Verbindlichkeiten und K— Q. C0 wurde zur. Firma , infolge Ablebenz ö ,, An 956 n, Die Firma ist zrloscher. 3 hiesigen Dandelsregijtet* bie ihnen für La Ausland 6 6 Bz. Abteilung A Fes der unter M, 204 Inbaber unter der gleichen Firma de erfolgt spätest ens drei Wochen vorher ist als , zu Altona, nicht übernommen worden. Restaurant⸗Gesellschaft vorm. Wilh ire? Stelle ist Elisabelh Margarethe emgg. de lä. ore fe 91.

uri g woe, , e e n, n. U e , , n g,, de, . iter Wiest m mnaligè Offene . 1c, oe, schafter eingetreten. Mehrgut s Möbel Fabrik, Das Ge⸗ Leyhausen, Gesellschaft , d, new, Pombach, geb. Dahnemann n eng Fůrstliches Amtsgericht. J.

12 Vuriwin. Derttsch Eylart ü findung zustehen, er ,, in Erfurt: Das Heschs nebst der ß mne 5s) Sermaun Funck; Unter die gr machung int. , Beutschen. eich san zeigt. 16. ö , ,. bat am schäst ist von Wolf Will Nehrdut, schrunktz⸗ Daftung, Karlsruhe einge⸗ n gie eee fe sn, gettin, , NTöS3d]

, deß gie Jie tan raterfran fle, genannten in n, n n , nn, , , Fran fel e r fim! den vom Aufschtsrat zu be k err m n, rng nn en, kämen, Sönlurg löernhrnmnen gn Tee nge, nne ee, g, Je; ache embed Finns Ren unser Handelsregister . ist unter

Fylau j? uren, . Figursti, in Deutsch die nech zu erteilen den Schutztitel, als rn die nen gegründete Gesellschaft Ge⸗ wohnhafie Fuhrunternehmer Hermann 1 Zeitungen. Die öffentlichen J. Kuhn & Co ef irma Carl, worden und wird von ihm unter un— schaftsfübrers. Eugen Hoffmann ist be Journal für Buchbinderei M. Backe * 101 am 9. November 1912 die Firma

, , g, n, gr ,. , , w ,, durch wei We Sultz Eo. Bas Geschast e,, , k K

i . . . artha Burwin, een, e , g e, dhl. schrinfter Haftung. in rer übergegangen. zeschäft als Einzeltaufmann. malige Einrückung in den Deutschen von Friedrich Au t Chrtsti e aft ist Die im Geschäftsbetriebe begründeten Restaurgteur, Karlsruhe, als weiterer Ge geb. Nagelschmidt, ist als Inhaberin und als deren Inh aber der Baumschulen⸗ 23 E ö i r f 33d hte und 187 823, inegesamt bewerte Erfurt. den 14. Nodember 1912 16 Fr. Hennings Inh. Karl Wilh Neichtanzeiger- und in die vom Auf⸗ au finann, zn rnb . 6 Schlüter, Verbinzlichtctten und Sorderungen sind schests ihr e beffell⸗ zue gescht ben, Harn Tan, were , de, dr; , ,,,

Eglau, den 6, November 1912. mt i geg e, nen der zu a genannte Königliches Amtsgericht. 3 Srader Altong w ig nieder laffung sichtsrat zu bestimmenden Zeit ngen so⸗ worden und wird urg, übern immen nickt übernommen worsen. Karlsruhe, den 20. November 1912 Paͤcke in Leipnig, ist Inhaberin. Sie orden. Besch fte zwelg: Betrieb einer Königliches Amtsgericht. Gesellschafter mit 47 000 e, hie gbrigen Ert K ö Frankfurt a M. Die Zweignied sern nicht gefetzlich eine oftere Einrückun verů n, n ihm unter un Die an H. E. Ehrenb ilte Großh. Amtegericht. B 2 . kaftet nicht für die im Betrieb Sie Forst. und Dbfibaumschile ö

an,, Ge g ellschaftet 6 mit . . ö, , . ur t. sS69] lassung in grantfuri a n,, erg eschtieben ist. ickung 3 Firma fortgesetzt. Prokura ist erloschen nberg erteilte m n, ; schäfts Hen slwdete ; * bi . f de Ge, d Liebenwerda a . N 191 ge,, , e , ,,, e i rn e, ,, nee, 1 . J , , n, ,, ie, , fiene nn ae, ee.

. , . . teich 8 am Ind deutsches Filmhaus Emi ern czes Ämtezericht. 2 ,, derungen sin rung s Gesell schaft. Einʒelprokura ist irma Joh ere . ag Bd. 1 O- 8.124 5 auf Blatt 8948, betr. die Fl ; egericht.

ö Dents , . ö n,. ö : ö 9 r ; ; 3. die Flrmna Lites nita 75896

1) auf Blatt 12578, betr die Aktien ersolgen im Deutschen Reich anzeiger eingetra nann jun. in rfurt Fieg. Die Firma ist erlosche Sava 9 men worden. . erteilt an Carl Rirchner. [n Johann reining Nachfolger Zieger Wiegand Leipzig: Die 12- . 75896

. 9 . ; n. z . ,, e m , , . 5 oschen. Glogan. . 1 na Cigarren Industr W Johann Wieder in Konstanz: gand in Leipzig: Die In unser Handelsregister Ak y 66 gesellschaft Deutsche Pflastersteinwerke Amtsgericht Düsseldorf. Straßburg dafelbst jetzt J , , . G. Kahle. Die Firma ist er J d ; 75374 Schultz & C , Deutsch · Auftralische Dampfschiffs. Di if 5c anz: Die Protura pes VPaul Permgun ift erloschen. ist le , n,, n. , . e nen, nn,, . gericht Tussel ö. ig daselbst jetzt Inhaber der loschen. Die Gin zelpror 23m Handelsregister B Nr. 8 betr. Fri o. Das Geschäft ist von Gesellschaft. Berichti !. Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt ð . Ischen. ist heute die Firma Agnes J. Werner . 6 32 D sseldort̃ Firma ist. Die Pfeouren, des Dans ͤ . nzelprokuta des Kauf- Firma Carl Flemmi ̃ rriedrich August Christian Schlü s gung: Vas Kon ftanz, en i) November 191 ; eilt kem Kaufmann Albert gie gnitz, uh I J Frau

Jabrtkölrekkor Friedrich Carl Tölle 1st In . . 75388 Der ̃ ; manns Reinhold Henning ist erlos Flemming, Verlag. Buch. Kauf ian Schlüter, Grundkapital ist in 20 600 S . ember 1912. Farl Strohm in Leipzi : eig, uh, eis Ken Nene . . rie : . Ir a, Handelgregist . irmnann Schi, Wilhelm Schmöger und 3 g ist erloschen. und Kunstdruckerei ; ufmann, zu Hamburg, üb n O0 auf In⸗ Gr. Amtsgericht 2 Leipzig. Er und die Kaufmann Agnes Ida W ꝛ—

ihr mehr Volftand. Zum BVorstand ist 18. N delsregister A wurde am Albert Ulleri Deutsch Ameritauif zruckerei, Akt. Bes. in word ö g, übernommen haber lautende Aktien zu je 16 1000, w Prokuristin Anna Man ukuli e, ,, ,, geb. I z Do um ; Sho nber e e, Albert Ullerich find loschen. Dem Can ö . itanische Petro. Glogau mit Iegni z r rden und wiid von ih ö ; zu je . . largarethe unverehel. Kukulies, zu Liegni .

fichte, nner Feiebrich ern kn . gher 1 eingetragen: Beer hilt md dem M '. eumgesellfchast. Die d K ĩ weigniederlassung in ver ö m unter un eingeteilt. Krappitr. 75887 Spitz dürfen die Geselischaf ; ; s, zu Liegnitz eingetragen worden. * . t Nr. 3929 die Fi . d und Mer Hentschel in Joh : dem Kaufmann Schöneber „Berli ; anderter Firma fortgesetzt ĩ 688. j esellschaft je nur in Amtsgericht Lie itz, de Neve

Arthur Weiß in Leipzig 86 er Nr. zZ2*, die Firma Gustav Erfurt ist , . n Johann Georg Behrens in Hamb erg⸗Berlin wurde eingetragen Die irma. fortgesehzt Brafistauische Bank für Deutsch! In unser Handelsregister Semeinschast mit el 1 . zur Wäß in en, g, ue ml zer, Git in bn . Erfur st Gcsam tprotura eln, sodaß Rite Gesa ee, Hamburg er⸗ Rudolf Volt ist aus dem V 44 Die im Geschãfts betriebe begründeten n * and. ne , . ist bei ft mit einem anderen Proku⸗ 1912.

, , ü, , , ne der en, n m n, n,, ö ere, e ge dern ben, , , sn ö . ee ee find ,, e, e n, ge, e ef, rin getz 11 aas, bett. dies Atte Ladwigszh esell en r n,, ,. daseibft. Proturisten die Firma teichnen mit. beschräutte ; Bell in Glogau ist Gesamtyrofurg erteilt ommen worden,. . schlossen worden, de wi vin Go chen i.. f Dir a n,, 2

Her. mit dem Sine in Dölzschen. Nachgetragen wurde bei der unt kann. . 3 * 3. n, Durch in der Weise, daß er zur Vertretun . Georg Jensen. Einzelprokuya ist erteilt le f her 31 2 Grundkapital der 3 n erloschen 9. e, ie unter der Firma Deutsch⸗ n , n ng 7h23] esellschafter sind der Konditor und Leb⸗ Nr. , esngetragenen offenen Hand * Erfurt., den 15. November 1912 vom 7. Nobembe . ifterversammlun Gesellschaft und Jeichnüng der Fir ig . n Hans Ghrislian Heinrich Friedrich Ausgabe v 9 6H 000 000, durch misgericht Krappitz. wm ln. ] mer anische etroleum⸗ Gesenß. Zur Bereinigung des ve delere ssters

. Foönigliches Amtsgericht. Abt. 3. 4 des zer 1815 sind die 85 1,2 wohl in Gemein . . Jensen, zu Altona. und Ebef Ge 2 on bob auf den Inhaber Krennhbarg 60. 8. chaft in Leipzig; Zweigniederlassung;: beabsichtigt de af. Wimntsgeri 66 und 4 des Statuts abgeändert und d f einschaft mit einem Pr. Minna Elif und Gkefran ie lautenden Atti ine . 10065 f 5. [75888] Die Prokura des Johann G gbsichtiat das Kgl. Amtsgericht. Re⸗

n kalen ald? kn enn ber Votstand aus 4 . iiber Sen len, geb. Bieber, fbößten. und, den gie , zu In unser Handelsregijter ist heute ist erloschen; ann Georg Behrens iter gerigt . Ludwigshafen 9. Nh. die

ong. 5 5 s. 1 des eingetragen worden, daß die unter Nr. 136 . . . Firma: J. Freudenberger. Sitz: Bad

efellschaftsvertrages zu ändern. eingetragene Firma . 3 8 auf Blatt 12241, betr. die Firma Tur them m , fn. ;

0 u ; ö . 8 . ; . 9 . hristine geb.

8 5 o Romstedt in Leipzig: Prokura Leopold, Witwe des Wei en e besiberʒ