1912 / 279 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

2 2 Siebente Beilage hannes e, . 3 38 dẽrk Irie, Stefan , . , 6 ü und , . e in Nũr aberg. . ehen R he, 8992 ' 2 eim, von Amts wegen zi löschen. geb. Koch, Mannheim, ist als Prokurist die, M un hener Neusten Nachrichten. Die Firma wurde gelöscht, n unser Handelsregister Abteileng J ts J Hiervon wird die eingetragene n⸗ bestellt. 2 Georg Huber. Sitz Freising. Nürnberg, 16. November 1912. Nr. 42 ist bei der . „ee nst 3M en en 3 anze ger U onig 1 ren 1 en an anzeiget.

aberin mit dem Besfügen benachrichtigt, 6 Fd. XUl O. 3. 139 Firma „Rhei⸗ Inhaberin: Anna Huber, Baumaterialien- K. Amte gericht Reg. Gericht. Froelich G. m. b. S.“ in Poe dam

91,

ein etwaiger Widerspruch bei dem nische Tee⸗ Imvortgesellschaft S Lader Fäandlerswitwe in Freising. Baumaterialen. K as, beume folgendes eingetragen z * Registergericht Ludwigs bafen a. Rb. bis C.“ Mannheim. Die Gesellschaft und Kohlenbandlung, Wippenhauserstr. 206. , Rneinl. 7 dos Durch Beschluß der Gesellichast vom Berlin, Sonnabend, den 23. November 141 lang tens . März 1913 geltend zu ist, au gels, die Firm erleschen. 3 Medizin al- Drogerie Sendling In ,, A ist bei . tepember 191 ist die Besellschaft . J 7) Bd. XII O. 3. 164. Finma „Holz - Hans Sguwitz, Sit München, In- der unter Rr 56. de, ere. 26 aufgelöst. . ] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Verelng⸗, Genossenschafte⸗, Zeichen u Rach Ablauf der Frist wird die Löschung agentur Zudwig Wolff“. Mannheim. kaber: Apotheker Hans Gollwitz in ; getragenen. Ser bisherige Geschãftsführer, Kaufmann Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

erfolgen? falls nicht Widerfpruch er- Die Tuma ist erloschen. München. Drogen- und Kolonialwaren⸗ Gebrüder Hömberg in Oberhgusen August Gehrloff ist Liquidator.

hoben ist. 8 Be. Tilt S. J 190, Firma „Kauf handlung. Lindwurmstr. 201. Heute nachget ragen daß der Kaufmann Potsdam, den 14. November 1912. 26 21 2 & 2 ö 64. Ludwigshafen a. Rh., den 12. No- haus. Nido Reicher. Rtzeinau. ) Rumsord. Molterei August ede e f. . . aus Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. h Cn ri 2 M E e tf ET nr a8 ent 8 r EJ * (Nr. 2796.) vember 1912. Das Geschäft ist mit Aktiven und Vassipen Flins pach. Sitz München. Inhaber: 2 96. ö r... ia 33 36 . 3 ** un . * ** 58 ch 717 . * 5 ins pa * * * . 7s 14 * 2 . 2 1 27 2 5 . 2 2 ö 1 ry: Kgl. Amtsgericht Registergericht. ind fart der Firma von Rudolf. Reichert Molkereibefitzer August Flinsrach, in vember 1913. z Bekanntmachung. *. Das Zentral Handel osregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelẽregister far das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. r, ,. Königl. Amtsgericht. In unserem Handels megister A ist heute ar Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SV. 48, Bezugspreis beträgt L 46 SO 4 für das Biertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20

nn , nn. k Reick t, . Rheinau, als ͤ2 Molkerei, , 46. ; 8 2 9*— * e Inhaber eg ar —— ö g trag —— J . . * ö 22 * * 7 . 218922 s. Scandelsregistereintrage. . , . . mae, Ohlan. 75909 die unter Nr. 4 eingetragene Firma „Ser⸗ Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 30 5. ) Keramische Druckwerke. Gesell Mohr“ Mannheim. Die Firma ist I) Ofenfabrit Hoebfiner Co, In unser Handelsregister ist bei der in mann Wessels“ in Dielingen gelöscht . schaft mit beschränkter Hastung in erloschen Gefellschaft mit beschranktter Haftung. der Abteilung A unter Nr. 44 einge⸗ worden. ö ; Handelsregister Neufstadt a. S. Die Vertremungsbefugnis 10) Bd. TI7 O33. 6. Firma „Jo⸗ Sitz München. Geschãfte führer Friedrich tMlagenen Firma „Gebrüder Gloger, Rahden, den 18 November 1912. 2 2 ( rundbesitz neblt . ö . Inbab ; ö. * t Nr.? des Geschäftsführers Karl Hoch in Neu- haunes Faick“, Mannheim. SFene Scholl gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Ohlau“ heute eingetragen worden: Die Königl. Amte gericht. ERneydt, G. Düsseldort 25919) stehenden Gebäulichkeiken fowie der Ring Band 1X. Nx. 249 bei der Firma Inhaber nicht übergegangen. Rouleaus- ist heute bei der affenen Handels gesellschaf stadt a. H. ist erloschen. Handelsgefellschaft. Das Geschäft ist mit fshrer: Fritz Kreutzer, Kaufmann in Firma ist erloschen. Reichenbach, ScnLes. 7645? getanntinachun 56 ofen im Werte von. 4 36 000, Jungblut Cie., Gesellschaft mit fabrik und Fabrik von Künstlergardinen in Firma S. Sorge, Eisen gießerei, 2a, Gennhesmerrs Nachfolger Fine e fön äind fait der Linne Munchen. Shlau, den 15. November 1912. r . e reer er gibt. B t an 6 25 Abt. 2) Die Maschinen, Kessel, Beschränkter Haftung in Straßburg. und bedruckten Stoffen. ö Spritzen⸗ und Pumpenbaugeschäft in Robert Popp in Neustadt a. D. Die ron Johannes , uf Charlotte Sarah 3 Treuchtlinger Marmeorwerke, Königliches Amtsgericht. 135) November 1512 unter Nr. 22 eine ure eingetragen. ; * Pumpen and Gerätschaften Die Vertretungbefugnis des Liquidators Zu der Frrma Aibert Diez in Stutt. Bieseibach engetzagen orden, Firma ist erloschen. ᷓFalck. ledig, Mannheim. und Gertrud Arttengesellschaft. Sitz München. Papenburg. [7580s] Zweigniederla sung der Kemmanditgesell. Unter Rr. All bei der Firma Geschw zum Werte ven 1 C00 it been t,, . gart; Hie Firma ift mit dem Geschäfte Der Ingenieur Paul Sorge it aus der 3) Fitz und Göhr in Bad Dürk⸗ Falck, ledig, Mannheim, übergegangen, die Vorstand Otto Damm gelöscht. Neu⸗ Bekanntmachung. schaft auf Attien „Schlesischer Bank⸗ vütz in Rheydt: Die Gesellschaft . nn unbeweglich Die Firma ist erloschen. . am 1. August 1912 auf Karl Munz, Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist , 2. . ist aufgelõst J 1 in offener 1, 3 in, Vorstand: Martin de Cuapry, In das Phiesige Handelsregister B ist verein“ in Breglau. ust der Firma aufgelöst. Die Firma sst erloschen. 4 . p a n Gia ien ,, , 1 , n . Vertretu j 6 4 je Firma erloschen. , n er Ge sellfchaft h 38. No. K. Din ; . R n ; 628 . . 8 11 w * ie veglic 1 ischheim P. Link C Cie. Hat das Geschastt mah den Recht zur Die Firma ist in H. Sorge, Eisen⸗ d führen. Die Gesellschaft hat am 8 No⸗ (K erleutnant a. D. in München heute unter Nr. 6 eingetragen: „Ems „Schlesischer Bankverein, Filiale Unter Nr. 571: Die Firma Josef 006, in Bischheim. Sfene Handel gefessschaft. Firmenfübrung b 1 November 1912 ver, werk Vieselbach, geändert. g

a. . ö . . en ; mmm Es werden namentlich eingebracht: in Hamburg erteilte Gesamtprokura ist Forderungen und Verbindlichkeiten des Vieselbach. I Der Grundbesiĩz nebst den auf erloschen. kiaberigen Inhabers sind auf den neuen In unser. Hande bregister

27 or 17 1 9gnlis el wel

H ö ö Gebrüder Maser in Neustadt vember 1912 begonnen. IIf. Löschungen eingetragener Firmen. eitung, Gesellschaft mit beschrã Reichenbach“ mi Si gi ö 8 ; ; . schheim del gesellsch ing ab

a. S5. Die Firma ist erloschen. . I Br. XV S. 3. I8, Firma „Pauline Deutscher ; Zell h e fer Verlag, k . k eg i. nt. w ie,, , , n. Kauf, 3) Die vorhandenen Vor— w Verfönlich haftende Gesellschafter find: Hachtet an Gustgy Munz, Kaufmann hier. Vieselbach, den j3. November 1912. ) Eduard Christmann = Ritter in Belz !“, Mannheinr. Bie Prekura des Gesellschaft mit beschränkter Saftung Unternehmens, ist der Verlag, die Her. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juli Rheydt, den 13. November 1912 räte im Werte von- 30 141,567 1 Pauline int Kauffrau in Bischbeim, Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Großh. S. Amtsgericht.

Bad Dürkheim. Die Firma ist erloschen. Karl Bel; und die Firma ist erloschen. in Liquidation. Sitz München. stellung und die Herausgabe von Zeitungen IS5ßz festgestellt und nach mehrfachen Rönigliches Amtsgericht . ) Die ausstebenden For⸗ . 2) Marcel Wolff, Kaufmann in Gebweiler gründeten Forderungen und Verbindlich. G eimar

3, gtanble! . Hanlck in Ludwitzs. 13) Bz. gig en, Firma. Stamm Bil cher, en f, Nawember 312. Hänen Felff fer die 86 le ere , n, dur e ö, gericht derungen im Betrage ven. 19 677,33 Die Gesellschaft bat am 15. November keiten der bis herigen Inhaber sind jeweils In r .

hafen a. Rh. Unter dieser Firma be⸗ nitz T Eo.“, Mannheim. Die Gesell⸗ K. Amtsgericht. zen Hruckfachen sowie der Vertrieb von verfammlungsbeschlüß vom 4 Dezember Rott ein. 76ols] 5) Bin Geschäftganteil an . , e auf die nenen Inhabgz ficht übergegangen. Hhbelsregisters ift Beute bei de treiben der Spengler⸗ und Installateur⸗ schaft ist mit Wirkung vom 6. November Gegenstãänden vorstehender Art Daz 1599, 7. Dezember 150,6 3. April 1306 K. Amtsgericht Rottweil. der Firma Ziegelverkaufs⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind die h. Abteilung für Gesellschaftẽfirmen: Thürir 6 6 . ö meister Auguft Knäble und der Techniker 1912 aufgelöst und das Geschäft samt der e 7 Stammkapital beträgt 75 000 6. Der is. Rorember 19569 fowie 5 Juni 1913 In das Handelsregister, Abteilung für verein Siegerland im No⸗ Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Zu der Firma W. Eug. Seemaun . g in * , Heinrich Hauck, beide in Ludwigshafen Firma auf den Gesellschafter Friedrich nien, ,, doll] Redatteur Lambert Rosell zu Papenburg abgeändert worden ö llschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ minalbetrage von 2200 , Dem Kaufmann Samuel Weilheimer in Stuttgart: Die offene Sandelsgefes· 86 ö hin,, feit J. Juni 1913 ihn ↄ9ftener Jakob Stammnitz als alleinigen Inhaber In unser Handelsregister Abteilung A ie e arts sh rer Ser Gesellichaft. Der Hen Gegenftand des Unternehmens getragen: auf welchem jedoch erst in Bischbheim und dem Kaufmann Rens schaft hat sich durch den Tod des Gesell Een 15. November 1912 Bandelsgeselsschaft ein Installationsbureau übergegangen. ist bel der unter Nr. 6 eingetragenen Veseklsckastsbertrag ist au: 25. Oktober bildet der Hetrieß von. Bank-, Handels. de Saller, 5b 6 eingezahlt sind, zum ( Bloch in Gebweiler ist Gesamtprokura schafters Artur Stein hart, Kaufmanns Bar ert zr , n, , , . . farm cler che Vicht. und Kraftanfagen und ne, , rr O. 3. 122, Firma Gebr. Firma Johannes Kleemann, Nikolai. 33 festgestellt. Die Hell bar , n , , Serre te? . . be⸗ Werte vonn oM, erteilt. . fmkier, aufgelöst, das Geschaft ist mit der Als 6 , n Weimar moderne Sanitäranlagen. Zur Vertretung Zeiß“,. Mannheim. le Firma ist ge⸗ lingetragen worden, daß der, Kaufmann durch ben Geschäftsfährer gerichtlich und befondere zum An und Verkauf und zur schrünkter 6) Der Kassabestand im Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Firma auf den Gesellschafter Wilhelm . 9 orstands mitglied ernannt der Gesellschaft und Zeichnung der, Firma zndert in: „Ernst Zeiß“. Die Gesell⸗ ö Kleemann in Nikolai jetzt In- außergerichtlich vertreten, er allein zeichnet zitweisen Beleihung von Staals⸗ ningen a. *. Sertre , n , hn, Daarmanufattus Eugen Seemann hier allein überge sangen, J rn mr e

ind nur die beiden Gefellschafter zusammen schaft ift mit Wirkung vom J. November da ö. . . lai, 16. 11. 1912 die Firma rechtsverhindlich in der Weife, Kommunal- und Industriepaxieren, Aktien, des seitherigen Geschäfte ührerẽ Paul Der Gesamtwert der Sach⸗ Straßburg, 13. November 1912. es ist de ker die Firma in das Einzel- z0l. S. Amtsgericht. Abt. V berechtigt, 18127 auftelöst und das Geschäft mit mtegericht Nitolai, 16. 11. 1912. daß er zu der geschriebenen ader auf mecha— Kreisobligationen, Hypotheken, Schuld⸗ Fallen, Kaufmanns in Schwenningen a. N., einlagen beträgt hiernach. - 4 M7 600, KRalferliches Amte gericht. firmenregister übertragen worden. S. Einzel⸗ ,

worden:

2 ia anafe 3 Nowe . E; 59 an 8 1 . . h st peendi 3 nreaiste 2 —— 408 Ludwigshafen a. Rh., 16. November Aktien und Passiven auf den Gesellschafter nischem Wege bergestellten F Be ö u ist beendigt. e von de e⸗ ö „36 fsirmenregißger. Weissengels 186 iven und Passive . c hem W Firma der Ge⸗ verschreibungen, Waren, Berg⸗,Hütten⸗ und . 9 ' Die von der neuen Ge strauꝶ 756] M ; se *. 2. Weis els. 75486 15912. Zeorg Ernst Zeiß als alleinigen Inhaber Kürnberg 75437] ft seine N schri ifũ irtschaftli 6361 Den 19. Nodember 1912 sellschaft zu überne 2 äd 6] Zu der Firma Gebr; Schwarz Stutt - ser Geo Frnst Zeiß gen Inh . [75437] sellschaft seine amensunterschrift beifügt. landwirtschaftlichen Produkten, ferner zu ö. . ; sellschaft zu übernehmenden . 75 1323 8 , e 9 J aftlichen ,, ,. Amtsrichter Gaupp. Schulden betragen.. 19 oh Betanntmachung. Handelsregister. garter Kohlengeschäft in Stuttgart:; 11. November 1912 bei Nr. 1036, Firma

zal. ri; . * ; F *. f x . , . e. w Kgl. Amtsgericht. übergegangen, der es unter der Firma Saudelsregistereintrãge. Der Gesellschafter Senator Ludwig Dieck⸗ industriellen und landwirtschaftlichen Unter⸗ Neueinträge; Dem Karl Sammet, Kaufmann hier, ist Erste T l J 5 ; 2 , zier, ist Erste Trommelfahrik Weißenfels

7

Cx. 1x . 8 278 n m In unser H lsregister ist am

ü I

Sagewert?; age fan 1 5

LVekKÜ. Bekanntmachung. 75425) Ernst Zeiß weiterführt. . ID. Progreß Maschineninduftrie haus in Papenburg hat eine Sacheinlage nehmungen, Bergbau, Hüttenbetrieb Kanal-, sSaargemũünd. 75161] sodaß der Gesamtwert der Franz 8 M Sitz: Laudau Pro 3 4 In unser Handelszregister ind bel der 14 Be. TVI. O33. 134, Jirma Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf das Stammkapital gemacht, bestehend Deich⸗ und Eisenbahnbauten, zur Begrün⸗ Sandelsrengister. Attiva nach Abzug der Passtwa M 48 000 me ,,, . . ö . eingetragen worden: Die Firma, ist er unter Nr. 5ö6 eingetragenen Fir tie CDęeüts ce Pirolin Judustrie Adolf in Nürnberg. In der Gesellschafter in dem Hon ihm bislang unter dem Dung, Vereinigung oder Konsolidierung von Am 16. November 1917 wurde im beträgt, fodaß die Stammeinlagen der mann in Landau a5 J. (f. unten h . ih , . ; 2 Gleichzeitig ist in unser O ndels⸗ „Samuel Syiero Pröostken! an Stelle Rosenzweig . Mannheim, K 2. 29. versammlung vom 4. November 212 Namen Buchdruckerei der Ems Zeitung. Attiengesellschasten und Emission, von Firmenregister Band 2 bei Nr 1038 für sämtlichen Gesellschafter durch das Ein⸗ 2) „Ludwig Schneider.“ Sitz: schafter Sen 4a 3 R un, regiher B unter Nr. 537 eingetragen beg perstorbenen Kaufmanns Samuel Beer Inhaber ist: Adolf. Rosenzweig, Kauf. wurden Aenderungen des Gesellschafte⸗ betsiebenen Geschäft mit Aktiven und ÄAktien oder Obligationen solcher Gesell⸗ ie zirma Geichwister Nimsgern, bringen voll geleistet sind. Straubing. Jahaber Ludwig Schneider, , , . Kauf. worden Erste Trommelfabrik Weiß en⸗ Spiero aus Profsken dessen Witwe Amalte mann, Mannheim, Geschäftszweig: Fabri, vertrags beschlossen. . Pasfiwen nach dem Stande vem 1. Ok- schatten. Das Grundkapital beträgt Juhäberin Katharina Nimsgern in Das Einbringen des Vermögens der Backerelles zer in Straubing. (s. aten ] Mn . , ,. der fes Johs. Lint, Gesellschaft mit Spiers, geb. Wolff, in Prostken und kation chemischer Produkte und der Handel Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ tober 1912, insbesondere die Maschinen, 50 000 000 C6 und zerfällt in Zpittel eingetragen: Die Firma ist er— Firma Dampfziegelei Heinr. Hubert & Ce. n,, J, . . llichaft e, n, . beschtüntter Haftung. Weißenfels. deren Kinder: ,, . mehr die Beteiligung an geschäftlichen, Typen, Utensilien und Vorräte, die aus. . Soz. Stück Geschäftsanteile (Altien) loschen. geschieht in der Weise, daß der Betrieb! I „Gg Altmann“ Sitz: e ,,, , Piarie Gegenstand des Unternehmens ist Fort; 2 Sberin Rahel Spiero in Frank. 16) Bd. TVI O33. 135. Firma auf die Herstellung und den Vertrieb von stebenden Forderungen, einschließlich der zu je 1000 Taler Z0h0 „,), K. Amttgericht Saargemünd. des von der Firma Dampfziegelei Heinr. tirchel Jofef Altmann al Inhaber , , n, . furter, hier, in die führung der bisher von Johannes Link i . . „Harry Resenberg“— Mannheim. technischen und mäschinellen Gegenständen Wechsel und des Kassenbestandes, und die B. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aftien) 2 f ; . Hubert & Ce geführten Geschäfts unter gelocht. Mn wnehrige Inbaberin Haria ö . k 4 Co.. Seht belriebenen Trommelfabrit p. inan *Gpiero, ohne Beruf, in E 6 25. Inbaber ist, Harry Rosenberg, gerichteten Unternebmungen; Verlagsrechte zum nach Abzug der Passiwen zu je 500 Taler, (1300 6, Saarsem und. ) 75037] zen Gesellsch Ftern bereits vom 1. Januar Altmann Kemnännswitwe in Neukirchen. J 5. 3 te, , . ö To. Sekt. und des dazu gehörigen Prostken, Kaufm., Mannheim. Geschäftszweig: Ge⸗ Das Geschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ angenommenen Geldwerte von J0 090 16. . S340 Stück Geschärtsanteile (Aktien) 9 Dandelsregister, . 19l2 ab als für Rechnung der neuen Ge⸗ 2 Johann gilian Dietl.“ Sitz:; 63 ,,. h 6 mit a . Tautenburg. Das Stammtap: ö C. Sgkar Spiero, bei der Botschaft in treideagentur. . führung der Firma ist auf die Tommandit⸗ Bekanntmachungen der Gefellschaft er- zu je 1060 Taler (390 „), Am 46. Novemher 1 12 wurde im Ge- sellschaft gefübrt gilt. Es tritt also n Srraubded r Sohann Kisan Diet! le 34. 4 e , Ser Ge⸗ 418 600 6ι6. Zu Geschästs führern sin Washington, A163. Bd. XI] O. 3. 136, Flrma gesellichaft, Progreß Maschinenindumie folgen nur durch den Deutschen Reich; 4. 25 000 Stück Geschästsanteile (Uktien) Illschafts re gister Band 3 bei Nr. 334 für bie neue Gesellschaft für die Zeit vom Inhaber ua zscht' Nunmebrige Inhaberin; k . Kaufmann der Ka mann Oits Eint d. Rosa Splero, Krankenschwester in Bilhelm Kupfer“; Mannheim Jommanditgesellschaft mit dem Sitze in anzeiger. zu je 1000 4. a. n,, Haffner * Sie; Gesell. J. Januar 1912 ab, als berechligte, und Ratolina Dien Likör fabritantenswitwe in ern. ö Hor ge r! , mann Max Straubel, Straßburg i. G. n. 16. . k Ni nber n eng . ö. 2. ,, , . 1912. 4 Geschaͤftsanteile zu a lauten auf k ,,, verßflichtete Person in alle hinsichtlich des Straubing. 6 n ,, Krieg hier zum Geschäfts⸗ 24. J Jeder . Ida Spiero, in, stke Kaufmann Mannheim. eschäftszweig: Die Firma der Gesellschaft, mit be= oönigliches Amtsgericht. den Namen, diejenigen zu d auf den In— a. 3 . m Geschärtz beftehenden dauernden Rechts⸗ 35 33 Sitz: S , , 1 ö chaft allein. Der J hrikar in n rr, Pelte, der öͤngroegeschäft in Schokolade und Jur. nnn e len. deiner in Apcr, Eiauen, Vo6tfst. Logos) bat, J ö ,, , e n e, ,, e. , Zeder gf en Gin , ge ö Johannes gn bringt ais Cinl gen Ge unt, Firma einzetragen mit der Maßgabe, daß waren w . Gesellschaft mit beschräutter Jafrung, Auf dem Blatte der Firma W. Reents Auf Verlangen eines Aftionärs ist die gen, ,. . träge ein, welche sich auf dieses Geschäft Nunmehrige Inbaber: Keiterl, Franziska, h 6. . 6. . k , din güne Annlie Spier, geb Wolff, 145) d. X 23. 137 Firma Die Prokuren des Louis Wild und in Plauen, Nr. 16865 des Handels. Umwandlung seiner auf den Namen 2 Taufmann, Igbann Baytist Didier hezieben. Der Geselischaftsvertrag ist am zerren wiötroe in Straubing . k or od 4 in Dorf und Fhur Jautenburg die alleinige Vertrekungsbefugnis der „Beier Rixinsn“, Mennheim, ?. i3. Konrad Hohlweg sind, erleschen registers, ist beute eingetragen worden, lautenden Attie in eine Inhaberaktie oder a Iz. Oktober 1912 festgestellt. Ketterl, Kaufmann in Straub ng, Joref Zeche n 9 ö 9 . Georg im Gesamtwerte von 18 600 geen, Firma hat. ; Zweigniede lassung Dauztsit Ludwig s⸗ 2) Progreß Maschiuenindustrie, daß die Gesellschaft aufgelöst Jobanna umgekehrt durch die Geichäftsinhaber vor— K. Amtsgericht Saargemünd. 356 Geschäftfährern sind hestellt: e, Bantteämter in Da, . a e,. ö hen. iner fertige halbfertige und rohe Waren, Eyck. den 13. November 1912. hafen g. Rh. Inhaber ist: Kommerzien⸗ Kommanditgejellschaft in Nürnberg. Sophie verw. Reents, geb. Sparenborg zunehmen. Ber jeder Erhöhung des Kom⸗ Saar gemũündl. 75462) Bauunternehmer Karl Wilhelm Vogel Ketterl, Bankvolontãr in Augsburg, samt Den ,, . P5ũü Malchinen. Gerätschaften, Utensil en, aus Königliches Amtsgericht. trat k . . . Firma betreibt die Gesell⸗ mnegeschieden ist und der Kar fmann Otto manditistenkapitals und einer desfolgigen Handelsregister. und Ingenieur Wilhelm Hubert, beide in Üiche in Erbengemeinschaft. J 1 gorderungen Heinschließlich der . nannt Elie g Wen enn nei g zafen ö. * aft ö. , , . Gustav Böhmer in Plauen das Yandels⸗ Emission neuer Anteile haben die ursprüng⸗ Am 18 Nobember 1513 ist in das Ge. Siegen. . . . Gelöschte Firmen; suinpaen, Snar. 75921] Wechsel ,, oe e. abzüglich r . K , * * Belm re, J ö. 3. , 23 2 nr if. , e. ttt der bisherigen Firma allein ö . des , sellschafts register m unter Nr. 362 . . . . 1) „2. Tanhofers We.“ Siß: . In dem kiesigen Dandelsregister A ,, . H . In un er wandel ng n warne, mee, , n,, n, 2 : sortführt. ages das Recht, ein Dritteil der neuen eingetragen worden: irma Lebens allein die Gesellschaft und üt zerechtigt, Landau a. J. (s. oben! be der Firma Gebrüder Bentz in schulden für Weißenfels zum Gelamtmerte bei der Ifrenen, Dandelsgesel schaft in Otte Schneiden, Mannheim sind zu Pro⸗ sellichafterin gemeinsam nit cinem Kam Plauen, den 21. November 1912. Anteilscheine al pari zu übernehmen nlttelfbrik Merkur Gesellschatt mit allein die Firma zu zeichnen. Die Be⸗- 2) uh ef Th deider, Sitz: Bildstock ; heute folgendes . .. degalei Firma: „Jos. Lutz, mit dem Site in kuristen beltelt. 6 eig; Groß⸗ manditisten in Komm andi sellschaft seit Das Königliche Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft heschränkter Haftung mit dem Sitz in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Straubing. (. oben) 8e worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. burg , ,, . Zweigniederlassung in . in Mineralwasser, Quellen⸗ 3 191 . Derstz lung und den Eznutz, Pomm-— 75909] erfolgen im Deutschen Reichs- und Saarbrücken 3. init Zweigniederlassungen durch den Deutschen Reichsanzeiger— Straubing, den 19. November 1912. Dis Firma ist erloschen. . . ; ies baden eingetragen, daß dem Kauf rodukte c. . . Vertrieb. von technischen und maschinellen Iu knser Handeleregifter B ist Preußischen Staatsanzeiger und werden Merlenbach und Spittel. Der Ge⸗ Siegen, den 14. November 1912. K. Amtsgericht Registergericht. Sulzbach, den 15. November 1912. lchaln m. , Gens Trnntle in Wicsbaden Einzel. 135) W. 8 S3. 138, Firma Hegenständen, insbesondere die gewerbliche hei unser Handelsregister B ist, beute don den Geschaäͤftsinbhabern oder vom Auf— sellschaftsperkrag ist am 7. November 1911 Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgerich gestelt it, erfo prokura für die gedachte Firma ertellt ist. „Franz Nastaer“, Mannheim, R4, 24. Væwertung von Patenten und Schutz . fh ö n,, . Aktien. sichterat in der für die G klärungen der. r rel. , . des e,, ao m Stuttgart. Jö477 , , Reichsanzeiger. ö Mainz, am 21. November 1812. Jnbaber ist Franz Naßner, Fausmann rechten. Dem Kaufmann Louis Wild in . i,, ae. . selben bestimmten Form unterzeichnet. r ie Fabrikation, der Import und ö re, . Iös20] * q. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Tarnowitz. 751830] Königliches Amtsgericht Weißenfels. Gr. Amtsgericht. HJ Wein⸗ und ö, 66 . ö , , ,,, ö. ,, se, ,, Die Einladungen zu den Generalver⸗ Vertrieb von Lebensmitteln direkt . , Angestellte Ermittlungen haben ergeben, In unserem Handelsregister A ist heute wessl . . ; „os n Spirituosenbandlung. onrad Hohlweg in Nürnberg ist Prokura ö z 2 . s 1 FK anditis e g Fein 8, . 6 Abt. ; . 2 agetragenen daß Tie nachstehend bezeichne Firm . X Schlei * ö . . 1 nian ,, eres, ,, r Hz. 139, Firma „ar erteilt ile te. 65 é Rakete gin w m rrschlrsen, m, ge. ,,,, ,,, . ee , n, nr g nl 8 and - eg, Bd. D 34 52, * 3 ; e, ,,, ; ; ü wir ingetragen worden, daß das Grunde bet ö ,, , 3 . . z Zweigniederlassungen logau und S en“ , r dt unter Nr. 1659 der Firma M. Schmidt, z 3 . . Zapf / Mannheim, Langstr. In ) Tiefbohr Maschinen und Werk 464 . bei deabsichtigten Statutenanderungen auch 15 Jahre geschlossen. um Geschäfts⸗ Z. 753 76 . und erloschen sind; gemäß. 8 31 Abs. 2 des worden. ,,, n, . ö. ,, daber ist Karl Zapf, Sobel. und Säge- zeuge Fabri Nurnberg Heinrich . w s 1 ö den wefent lichen Inhalt derselben . führer ist Eee mn, , n, , , , e. O5, ift beute eingetragen. Dandelsgesetzhuchs soll das Erlöscken dieser Amtsgericht Tarnowitz, l5. November 1912. . k , hurg Gesellschaft *. ber norkutter werke besttze Mannheim. Geschãftẽ weig⸗ Mayer X Co. in Nürnberg. Der 5 J der , bar h ,, J, e. machen müssen, werden von den Geschäfte⸗ Saarbrücken bestellt. J Die hiesige Zwelgniederlassung ist auf⸗ Firmen von Amts wegen in das Handels⸗ Tar. 11 K 39981 de k wenn ich , Haftung“, Ladenburg, wurde heute . Dobel und Sägewerk, sowie Tur⸗ und Oberingenieur Arnold wie; in Nürnberg sst' bez daz bun e e h ö. . inhabern durch einmalige Bekanntmachung * ü mnte gericht Saargemünd. gehoben. O. den 16. ber 18? register eingetragen werden. Von diefer 21 6. 9 . ., . 7 ,, in. We el e , ; Fensterfabrik. ; . sst als weiterer Gefelllchafter eingetreten. ber 16 und? erg g Grat in E im Gesellschaftsblatte erlassen Die Be—⸗ . h Steinau a. Hr. den 16. 6 obember 2. beabfichligten Löschung werden die ein— ie, n,, andelsregiser Abteilung , , beide 9 hac . Beschluß der Gesellschafter= 26) Bd. TVI O. 3. 10. Firma Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt 33 . ö. . ück 2 66 je kann kmachung muß mindesiens 16 Tage Schöni ngen. 5 ; Jb923] Königliches Amtsgericht. zctragenen. Indaber Fezm. de n 9 heute unter Nr. 245 die Firma nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt , kN , e el e sgafsr, min si leere nnen bern vor bet, Genctzlrcrsomming, den ät nn ö. . ih Hin tthis iss Stettin, liß4rö] fem eit ihr. Aufenthe lt. gn . an m n,, nne den 19. Nevember 11 . 910 28 ö Hesellschaft ist mit 21 ung vom 3.7 o⸗ mein am 0 er durch einen Geellschaster ; ö 2 . und den der Bekanntma ni jt⸗ 1m i8ger bez Band . X10 29 8 3 Handels: aister B ist heute ni bekannt ist benachrichtigt, zu , , 3 , . . Kausmann ö ö. . . , . vember 1912 aufgelöst und in Liquidation in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . ' k e en gerechnet, . utmachung nicht mt dei der „Alctien Zuckerfabrik Trendel, h e e g, ee . . ö, . Frist Yvon n. Edusrd Schendzielorz ebenda eingetragen Königliches Amtegericht. kbhung ? haf“ stattgesun den, bas Stamm— Letreten, Zum Liquidator ist bestellt: 4) Brag Branchen ⸗Register · Auto⸗ . e, ,. ) auf ' Die persönlich haftenden Gesellschafter brsch u Trendelnusch b Helmstedt“ Fetroleum-Gesellschaft“ in Hamburg Monaten zur Geltendmachung eine worden. Amtsgericht ö witkomo. 75929 kapstal beträgt jetzt 105 009 (. Otto Wendler, Kaufm, Mannheim. maten ⸗Gesellschaft mit beschränkter Pölitz Pom den 4. Oktober 1812 sind die Bankiers Kommerzienrat Emil hee, a . eingetragen; mit Zweigniederlassung in Steitin) ein. Widerspruchs bestimmt: Amtsggricht Tarn g itz, Im Handelsregister A ist die unter Mannheim, 6. November 1912 Ei) H Tir. Sr 8. we, Firma. Lund. Haftung in Nürnberg. In der Ge Kön lalichez Ante ger r 1912. Berve, Ernst Martius und Georg Cohn Durch Veschluß der Heneralpersammlung gerrazen. Die Gesamiprokura des Fohann Firma Friedrich Funcke erlag. 19. November 1912. Nr Mh an trenen ewesene Firma Josef 6 6h Amt ericht . wig Wörns , Mannheim. Die sellschafterversammlung vom 9. November on gliches Amtẽgericht. sämtlich in Breslau. ; dom 19. Juli 1812 ist an Stelle des aus Geor Behrens in Hambur ist erloschen Inhaber: Friedrich Funcke Buchhändler Lenchern. 75927 2 , . a. ; 3 Joses zroßh. Amtsgericht. J. Geselltkaft ist mit Wirkung vom 1. Ja. 1912 wurde die Erböhung des Stamm— Posen. 759109]! Die Unterschrift der Firma verpflichtet dem Vorftande gusgeschiedenen Inspektors s, . 16 ö. 151 . 5 . h Funde , eh ehe eglster 3 3 Gaertig, Apotheker, Witkowo, ge⸗ Mannheim. Sandelsregister. 7627] nuat 1912 aufgelöst und die Firma er, kapitals um 1000 ** auf 36 öh Xr fene In unser, Handelsregister B Nr. 173 die Sesellschaft. wenn h bie eigenhz bien Aahmann zu Trendelbusch der friere Königl. Amtsgericht. Abt 3. Firma Johannes Rau Inhaber: Ne b ist heute die ma Paul Slleü n, 0 Zum Handelkeregister A wurde heute loschen. wäter' ein Aenderung des Gesellschafts iz heute die Firma „Paths Freres Namen von wei IFtamen nk abern er. Zickerdirektor Bosse zum Inspektor der . . s9n bier verstorbene rich, Teuchern and als deren ure ber , w ein et e. * ; 22 Bd X O. 38. 140, Firma „Her vertrages nach Maßgabe des eingereichten * Co. Gesellschast mit, beschräntter sönlich haftenden Gesellschafternj oder Ge enschaft nd, dum Vorstandsmitgliede Stettin,. . ; l Johannes Rau, Kaufmann. der Ranfmann Paul Friedrich in Mücheln G I) Band 1“ O3. 73, Firma „M. mann Ascher“, Mannheim, L 14, 8. Protekolles beschlossen. Haftung, Filiale Posen“ mit dem Sitz einem Firmeninhaber und einem Pro⸗ derk ben gewählt, ö Handelsregiste;⸗ ist heute Firma Earl Hermann Fink. In⸗ eingetragen worden. wittenbers, Bz. Halle. 75930] Straßburger Söhnen, Mannheim. Inhaber ist:; Hermann Äscher, Apotheker, Gegenstand des Unternebmens ist nun⸗ in Posen eingetragen worden. Sitz der kuristen vder zwei Prokuriften, bon letz teren Schöningen, den 15. Oktober 1912. unter Rr. W232 die Firma. Hana. haber: Carl Hermann Fink Techniker, Teuchern, den 14. November 191. Im Däandelsregister B ift Hej der unter Die Prokura des Arthür und Eugen Heller Mannheim. Geschäftszweig: Fabrik phar⸗ mehr der Erwerb und die Auenützung der Hauptniederlassung ist Berlin. Gegen- mit einem das Prorurenderhãltuts an⸗ Herzogliches Amtsgericht. Schallplatten Vertrieb vermaunn Ent hier. . Königliches Amtsgericht an, , mn mi. Werte fowie die Firma ist erloschen. mazeutischer Präparate. von dem Gesellschafter Ludwig Hager stand des Unternehmens ist die Fabrikation deutenden Zu ch heigeingt find 9 ; Unterschrift.) Goldschmidt/ in Stettin und als deren ö e . The Parker Ven Ce b aun gliches Amtsg . Cie 2lttieng efellschaft a Piꝛste it 23) Band XIY O- 3. 21, Firma Mannheim. 9, November 1912. in die Gesellschast eingebrachten in dem sowie der Vertrieb der von der Com- Die 5 der iel lederlasf Schwerin, Weck in. 75917 Inbaber der Kaufmann Hermann Kolk. p. E Palmer: (Offene n nnr, ; ñ 28 ait einer , e, fn ö Detektiv Centrale Mannheim C. L. Großh. Amtsgericht. J. Vertrage mit der Brag Branchen⸗Register⸗ pagnie Génsrale de Ehonograbhes Reichenbach . e nn , ister ist li i sömidt in Stettin eingetragen, (Ange, gesesischaft) Gesellscheffer Georg S. In das Handelsregister Abteilung ,, a ern erti n Dosch * H. Kupferschmid“, Mann⸗ Automaten ⸗Gesellschaft m. b. D. in Bonn Cinématographes et . de Eré- durch 2 persönlich haftende He ellschafter . „ich ard 1 Schneider“ in geben gr Seschafts eig. Sbeꝛialgeschaft Parker Fabrikant, William F. Palmer, würde beute bei der. „Gew kschaft gesellschaỹ: in Plesteritz Fitale Warm⸗ heim. Die Firma. ist geändert in Mettmann. 75899) dom 22. Nob. 1809 und Nachtrag hierzu siendnen Paris, 98 Rue de Richelieu, oder einen persönlich haftend Gesel⸗ Ih ne imn ' 1a d al ug n 6 fir Musilwaren aller Ant) Fabrik ank, beide aigeklich zuletzt in Janes Quint“ u Ouint b. Trier Nr. 05 Erunn. Irn rn ert? Für Gummi „Detektiv⸗ Centrale Mannheim Carl In unser Handelsregister Abteilung A vom 5. Aug. 1910 erworbenen Schutz stammenden Erzeugnisse der Kinemato⸗ schafter und einen fuͤr diese rig eder 6, 6 6 . i . . Stettin. den 18. November 1912. pille Wil . eingetragen: ! Wal en ab itation henne eing e, e Ludwig Dosch“. Die Gezelschaft ist ist heute bei Ter un ler tr. J47 eingetra. rechte: S. R. G. M. Nr 386 S335 graphie und Phönographenbranche in lassung bestellten be; 2 e, . . 1 seichard Schneider daselbst ein Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 16 14. November 1912 Zustizrat Dr. Lorenz Her, Hütten bestzer za r, nr repit dun Ho 00 We l, dae, Hecht. nit äittden an sehen e Füems wn drüsgemahn gr, Raf ah glttern S. 18 58s, R. t. Heng chland. Da Siem en tal en, in (ea), den 16. Ro, Stein. Emm. m, ga finn Den 14 9a. fer. ,, . k Passien Danß, den Gelellichaften Carl Wülfrath nachgetragen worden, daß die . M.,. Nr. 01 64 Klasse 43 b Atten;, log Ob -M. Zu Geschästs führern sind be⸗ kfuristen. . : ven 1912. 6. . In Handelt register A Nr. 364 ist hente . . tian Reverchen. und Geheimer Dber. Wittenberg, den 19. November 1813. Zudwig Dosch als alleinigen Inbaber Firma erloschen ist. S. 290 30, D. R. G. M. Nr. 386 581 tellt die Direktoren Paul Pigeard in Dem Bankvorsteher Otto Jordan i 5 r ; ber der Fi Meteor E 1. Stuttgart. 75478) bergrat Heinrich Zir sind aus dem Gruben⸗ Königliches Amtsgericht übergegangen, der es unter der Firma Mettmann, den 19. November 1912. Klasse 54 . Aktenz. S. 19947 die Ver⸗ Vincennes und Ferdinand Neuville in Reschenbech ch! und de 9 n en Großherzeglichez Amt Amtegericht. 6 *. ine; ee, , st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vorstand ausgeschieden und an deren Stelle i, . „Detektiv. Centrale Mannheim Carl Königliches Amtsgericht. wertung dieser echte über die ganze Welt, Paris. Der Gesellschafisvertrag ist am in Breslau ist fur un 2 e, * f e. Siegen. 75918 Mieten, . . ö . ee. 5 e, In Dag Handel register wurde heute ein⸗ in der Generalversammlung vom 30. August Wolgast. 75931 Ludwig Dosch. weiter ahrt. ferner die Ausnützung und Velwertung 31. November 1511 abgeschlossen. Dem Reichenbach i Sin ms n . . . Unter Nr. 188 unseres Handelgregisters me. . Fina gefragen: . 1912 zum Vorstand bestellt: In unser Handelsregister Abteilung B 3. Band O.⸗3 212, Firma „Marz München. 75435] der von dem Gesell schafter Ludwig Hager Walter Salomon in Posen ist Einzel / dergestalt erteilt den in e,, 3 Abt. B ist heute die Firma Dampf⸗ sin,. a ,, a. Abteilung für Einzelfirmen: Generaldirektor Gustav Traseuster zu ist beute bei der unter Nr. 8 verzeichneten 3 Mannheim. Arthur y. L Neu eingetragene Firmen. an diesen Gebrauchsmustern durchgeführten prokura mit Beschränkung auf den Betrieb melnschaftlich mit einem verfönlich . ziegelei Heinr. Hubert Cer, Ge⸗ Reincke! geändert. Vem Johannes Grune⸗ Die Firma „Stempel Gofinger“ Ougrée, Vorsitzender, Ingenieur Jaques Deutsch⸗ Russischen Rundholz⸗ San Wannheim, und Slemeng Keeiffenheim, Y. Speifeeisgesell fchaft Münchner Verhe sserungen arm die gane Welt und der Zweignie erlassungen in Posen und den Gesellschakter oder einem anderen für selhchaft mit befchränkter Haftung, wald in Stop und dem Hanns Goetz in Grwin Hofinger in Stuttgart, zn, dan Hbegaerden. zu Qugrée, stelldertre⸗ delsgeselschaft. Gesellschaft m. b. S. Mannheim, sind als Pfrokuristen bestellt aonditoren, Gesellschaft mit be der Betrieb aller damit in Zusammenbang Danzig erteilt. die genannte Zweigniederlaff 6 lien n Siegen eingetragen worden. Gegen Danzig ist Gefamtprot lt. Stoöl haber: Erwin Bofinger, Kaufmann hier. tender Vorsitzender, Ingenieur Julius zu Sauzin a. Usedom folgendes einge⸗ und berechtigt, ie in Gemeinschaft mit schränkter, Haftung. Siz München. stehenden geschäftlichen Unfernehmungen. Als nicht eingetragen wird bekannt 4 bestellenden . an, 1 . stand des Unternehmens ist der Hetrieb . N . k Ron . * Stempelfabrik und Bureaugrtikelgeschäft. FKischer zu Luxemburg, Häütiendirektor Josef tragen werden: einem andern Prokuristen die Firma zu Der Gesellschaftsbertrag sst' am 17. Ok. Der Gefellschafter Zudwig Hager, Kauf gemacht: niederlaffung Err eng, 3 ö anes Ziegeleigeschäfts, namentlich der . to . 6. ; nigliche Die Firma W. Eug; Seemann in Fischer zu Rodingen. Dem Kaufmann Hermann Nickel in zeichnen. ö. . tober und 15. November 1912 abgeschlossen. mann in Nurnberg, bringt unter Anrech. Die Bekanntmachungen der Gesellschast Fillãle Nelchenbech , , . Fortbetrieb des bisher von der Firma e, ,,,, Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Gugen Fabrlkdirektor Otto von Kraewel ist Sauzin bei Wolgast ist derart Prokura 1 23 O 3. 109, Firma „Ph Gegenstand des Unternehmens ist die Der- nung auf das erhöhte Stamm kapital in erfolgen nur duich den Deutschen Reiche Firma zeichnen ,, ö Dampfztegelei Heinr. Dubert & C be strassburg, Els, 75922] Seemann, Kaufmann hier. S. Gesellschasts jetzt außer Dienst und wohnt jetzt zu ertellt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ Destreicher ! in Viannheim als Zweig- stellung und der Vertrieb von Speiseeis die Gesellschaft das Recht ein, die Ver—⸗ anzeiger. J Reichenbach i. Schl den 13. No⸗ triebenen Geschäfts. Das Stammkapit:l Handelsregister Straßburg i. E. firmenregister. Düsseldorf. fellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ nRiederlassung mit dem Hauptsißze in Lõrrach und Konditoreiartikeln sowie Herstellung besserungen, die er nm wischen an den oben- Posen, den 19. November 1912. vember 1912 ö. k beträgt 48 6600 „6. Auf dieses bringen die Es wurde heute eingetragen; Zu der Firma Th. Baur Inh. Jo Als zweites Mitglied ves Grubenvor⸗ schäfts führer oder einem anderen Prokuristen Fridolin Vfaier, Lörrach, Albert Gütblin, und Vertrieb von anderen Ersrischungs- bezeichneten Schutzrechten vorgenommen Königliches Amtagericht. ö Fonigliches Amtegericht Gesellichafter das gesamte Vermögen der In das Gesellschaftsregister: hannes Rieth in Stuttgart. Der standes, das gemäß § 6 Lit. 4 der Sta. ju vertreten. Die Vertretung der Gesell—⸗

Lörrach, und Ernst Dauser, Basel, sind zu artikeln. Stammkayital; 50 000 (6. hat, in der ganzen Welt auszunutzen und Potsdam. T7591 offenen Handels gesellschaft Dampffegelei! Band VIII Nr. 135 bei der Firma Firmawortlaut sst geändert in: Th. Baur tuten in Gemeinschaft mit dem V rsitzenden schaft kann zufolge Beschlusses der Gesell⸗ Prokuristen bestellt und je zu zweien zur Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so zu verwerten. Diefe Einlage ist um Die in unserem Handelsregister Ab Verantwortlicher Redatteur: deinr. Hubert & Ce- nach der am 31. De⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Inh. Adolf Hänselmann. Die Firma den Grubenvorstand vertritt, ist Ingenieur schaftspersammlung vom 23. Okiober

Vertretung der Gesellschast und Zeichnung vertreten sie die Gefellschift zu je zweien i g0 M von der Gesell chaft angenmmen teilun Jir 587 * *, t ; zember J G A Il i „it mi dem Geschäft auf Adolf Hänsel⸗ 1 ischer zu Luxemb beste 912 ch 3 Prokuristen erfolge ĩ en ĩ schaft zu je zw aft ang ; g A Jir. 547 Iingetr agfne Firma Direlto? Dr. Tyr ol in Eharlottenb ember 1911 aufgenommenen. Inventur esellschast. Attiengese schaft in Dam ist mit dem eschäft auf Hänsel⸗ Julius Fischer zu Luxemburg bestellt. 15I2 auch durch 2 Prokuristen erfelgen. deren Firma berechtigt, ; oder je einer in Gemeinschaft mit inem Maria Hager sst als Geschäfieführerin Xn! Willer⸗ e , ,, . ö ; ache arlottenhurg. und Bilanz als Einlage in die Gesell⸗ burg mit Zweigniederlassung in Straß mann, Fabrikant hier, übergegangen. Die Trier, den 16. Novem ker 1912. Wolgast, den 13. Nodember 1912. 5) Vz, Ti! O.⸗3. 98, Jirma „Stefan Prokuristen Geschãfte führ J. Dito Doff⸗ . Als Geschaftsführer ist neu cs ct. K Verlag der n,, schaft ein. j . : burg: Die an Johann Georg Behrens in dem Betriebe des Geschäfts begrůndẽten Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Zrltsch“, Mannheim. Die Firma isi mann, Konditoreib fitzer in Mänchen. Die hestellt Sito Hemmer, Kaufmann in Bad Potsdam, den 14. November 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und

ändert in „Cigarrenhaus Stefan Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Toͤlj. Königliches Amtegericht. Abteilung 1. Berlagsanstalt, Berlin, Bilhelmstraße 32.

44 n 8 od