1912 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zusamme ammen Gemeinden (6 . ehöfte) . Ros 11 (1 a. in O . (Schwein 1 93). Ma esterreich: Außerd . weine senche) 135 iul⸗ und Kl in 2 em Pockenser ö iche) 135 (9520) Me auenseuche 45 (6 n 23 Gemei enseuche der S ; . . f . 68 2 einden 5 5 chafe in ö . . der 3 3 m . er,, . 3. 464 den Sperrgebleten Nr. 68, 69, ] Sch z Re 33 ausschl. . * e und 1 Schase ist tr . eld . e, . 26 . Ungarn nicht k des , Beschälseuche d 6 e 2 von Ostende, Ni ** euche) 1074 (47689), Ro auenseuche 6 (9), Schwei . in SVesierreich er Kapitel. II le in Sel Nienyort, Zeebrũ ö Außerdem pocens ), Rotlauf der Ech rel gen,, ,. eich und konpention . III der * nach we ,. Ant . 29, 31 , der Schafe in den S . N Belgi m 3. Dezember 1803 nde! ne e r. und 33 Gchoften 33, 395, a6, 7, 5b, zuf en Sperrgebieten . 6 ,, Belgien. elt werden. anitãtz, g ( zusammen in 24 en Nr. 1 15. d. M 3 erfügung des belgis ; Nied , , M., veröf üqgung des hig: Min Die Königli erlande. Ra Kroatien · Slavoni Gemeinden Ar 5321. * röffentlicht in 1 Ninisters des Dane, Niederla Fan lig Nieder lãndis ö n⸗Slavon . . te J nne nd dische ? Sch ck 15 (8), Maul und K lavonien: 5 in * 69 , vom 15. ö ö, . 3 . . hat duich weineseuche 2 un lauense Töniglich belgis gien die Besti 1 inschlen d M. Tür fei m 20. d. M. die 273 vom 2 ö 11 eine 46 (636), Rotlauf ,, C Schwel n ue r e, ö der 1 , der fünf h. für Hr re r er sämtlich n rer M. veröffentli in 25 6 . D 0 U er Schweine 11039. einepest ö ne ger ö * 36. e. ww b der age festgesetzt , erklart. Die ö,. . el ö 8. 9 1 t 1 E e Solche Herkü ing Zpur ihn Wi Nr. 2507 7 Gergl. . Quatan lane lst ist an . e 1 2 -. * erkünfte von See s in Wirksamkei 57 für it nf 5 e s ; X en Duarantã 6 wor den. Rach einer Bel ; 5 1 iger 1 5 änestationen der 36 . fen t er des Königlich Schwedi . n dini li * . 3 e 3* 5 ö ht erklärt worden. Konstantinopel 3. , ö . a er Berlin M g 1 Vren . era, . BVerkãnf Verlust⸗ und R 9 . 5 ; 2 1 en ö. 9 Ver raue Ver undsache . . ntag de 25 90 ü 4. Verlosun pachtungen, Verdi n, Zustellungen u 28 2 n 29 N n 2424 g c. von W . Verdingun gen u. dergl ; opembe ä. ER . . Kommandit 3 ertpay gen 20. f : = = D gesellschaften dieren. J * 2) ; au Altien u. Akt ĩ ; ; Aktien sell ; . ö 34 . Stati ; 17 ü gesellschaften. her A 0 —— 18 * . Die häu fügsten Preise wichti istit und Volkswirtschaft, h Untersuchungssachen me,. Auzelgenpreis fir den R nzeiger k 1 . . . . ige ö 6379 S 22 . Dienst des stehend aum ei Niederlassung : genossen ea 71 im Wochen du rchschnitt des Mon Its . flegungsmitt . . * erledigung j k er der werde einer gespaltenen Einheitezeile 03 ö ö 1 . ö än ats Sttober 15912 ittel (au Ssfftenarbei en Mugketi PRes , . perl. rlaubnis d n. Das i Q, e, men Vana ei 8. ä. Verfiche / . . ; t . er der? milit: verlassen oder n is das und Fürs as in . 19. Verschi le rsicherung. beim Handel in größ tte be m?, ; ßer Fleisch) betrugen hof Jeb, . 2 . Ludwig 32 . 3 c . 22. 8 ,, Diana · Ifo Verschiedene Bekanntmachung he eren M ö Ie, Trier, we 2. 18537 zu Neunki Vergeh aufgehal ßerhalb des mit grundstuck em 1 2 , be. . in den K für 1000 engen Jul 1 vegen Fahnenf eunkirchen ergehen gegen 146 ten zu. hab mit Hofraum un enthält: 2 W ,, Pfãlzi . J 9 ö 23. Juli 1912 er enflucht G. ; gen 8 146 Abf aben 4 raum un . ohnhaus ? fäl zis falls di preußischen Orten ö ö kg im Kleinhandel n einem der letzten Tage des M en ,, . , , , r . b. , * , . ie 6 für kraftl 568 33 *2 * 8— ; nde pa e ab nenflachtserklẽ n,, *, Vormit Ja. 83m en Karten blatt 4 Ii umfaßt die Wir brin en, hiermi Rhein. Bersicherten ei aftlos erklärt und 83 338 82 2 863 5 für 1 kg ö onats Okto b 8. . Serklärun 2erlassene ie 1. Strafka mittags 9 1 831 524, 932 tenb att] Fläch Ft die die ringen hiermit zur Ke . erteilt zerten eine neue Ausferti und 3 , dandel in er 1912 wird zurüctgeiog g gegen Weidenhof gerichts in mmer des Königli hr, vor nja nne, 26, 2g e enabschnitt gemäß 3 367 des enntnis daß ( n. . m 83 86* 57 * 2 w—— * 38438 * größeren im K Trier zogen. idenhof in Posen, Zi niglichen Land sammen 15 a 14 2b und 930 24 erlassene Verluf des Handels gesetzb 3 Berlin, de 7 S 36 J * 88 53 3 33 3 86 8 S 323336353 . 243 1 M leinh ter, den 21. No Vauptverhandl Zimmer Nr i, . der Gebã a 14 4m Größe 24 von Pfandbrief istanzeige we ge e uchs Victori den 17. Septemb⸗ w k 3 3*13 36362 5 * für ; Rengen ; andel Gerl vember 1912 schuldiʒ 1dlung, gel A9, zur bezi 1 Gebäude röße. Es ist 2 briefes gen des 400 igen oria zu Berlin Allgemei r 19312 . ö 3 3 33 86 2 3233 32 * 5 in d fit 16 g erichf Ser 15. Division. uldigtem A geladen. bezirks Libars esteuerrolle des Gemei ist zit. B unserer Bank S Kaigen lin Allgemeine Vers K K 83 23 * . 3 8 3 ** 8 2335 6. 211 en 8 r 1 Kilogra . zt der 16. Tivisi auf G Ausbleiber ei unent⸗ jährli Lübars u es Gemei F Nr. 1684 ü ank Serie ⸗* Actien⸗Ges int Versicherungs . J ö 8. 5 3* ö. . p ,, mm 7o984] F n. f Grund der werden diel jährlichen N nter Nr. 193 mi inde⸗ standslos über S 1000, e 41 DO. G zlctien / Gefell hast. 66 . E 5 18 5 63 2 8 52 * 3 * 23 8 preußis e 5 2 . 7 . c ö Fahnenflu . 2 proze 30 nach 5 47 ielelben in 9 2 Nutzungswe * mit einem O 6. geworden is . gegen * ersten ber 6 . * ö ( . Fern en ö Y = ö * 6 1313 Ort ö n. ö . . ö ,, , . dem . J ö *r d . J 4 . J j J s J ö 68 . 3336 3 83 Kaffee dem k Franz * Ee den 3 ber Me ö or Tir. 2 ein m . Ar die,, den *. Na. . Poliee A 140 654 f J 2 9 172 ö s j JJ 2 2313 8 3 5* 33 * 23 . gahnenflu zehrbezirk Flens ürk aus iegenden Tatsache 2. Anklage, n vermerk ift zeichnet. Der Ve ertrag von s Die Direktion —ů3 ulte Heuih 140 6 t für Helmuth w . HJ ö. . K . ,, J . ö ö Han? 1 16 gg 16 163 320 JJ 4 40 10 ö N 1 58 33 65 e r ta e, em uchs sowie der f. osen, den 8. N Berlin = K on un, unter , de,. Demrich Antrag des Photo c . 8 69 9 9 ö. 32 . 2 1 . 0 60 . Mark 2 3 5 Res . zilitärstr ö 161 te der Sd 356 8 . ovember 1 K , den 28. Okt S9gg9 ausgefer 6. unterm 29 ö in Dortm . trick Schulte H 2 Berlin J 166 175 197 s609 166 239 58 3 60 46 76 8 280 5645 8 * Beschuldigt afgerichtsordnur * Der Erste S 9l2. önigliches A DYltober 1212 N 5gefertigte benbersicherun Juli hande e, geren, r e Heutbaus lin .. ö 175 171 30 300 25 539 56 45 42 35 D 70 9 26 543 18 Königsb. i - Pf . erflaͤ gte hierdurch Sordnung. de taatsanw s Amtsgericht Berli 2 Nr. 192 169 bene versicherungepoli i handen gekemmer gestellt, ist angeblich * . k 204 5 185 9 157 i 2539 280 30 690 59 46 3 35 45 3 250 489 18 Königsb. i. Pr ö n nig erllatt. für fahnenflü 9666 alt. Abtei erlin Weddi das Leben d Land ber, , ugs police Ansp ich kemmen * Alle Pere ch 8e. ö n an k 87 167 219 333 166 6 63 16 35 36 3 —ᷓ 7 25601 * Memel 327 22 36 . Flensb üichtig li od! teilung 6. ns. 6 . Drabtzi e bs, mf sprüche zus diele , zenbur , 00 ze 1363 19, 365 315 375 * 5b ; 334 34 * 429 15 Ti J ö 28 50 30 ns burg, de * 97 ich Gu rabt ie herd h r,, , e. ube ieser Ve ssicherung rankfurt 18 8 Davel . 39 . 18, zes 3 363 6 . 50 3 4 6c 3 Filstt. . . w 160 ( . . 10 Königliches . Norember 1912 33 der Strafsach 63357] Zwangsverstei boren m , , lee e, Fried geforde glauben, werden hi 1 n, ö. 200 181 . 350 400 ö. bo 66 . . 36 46 56 15 355 5590 18 . 3 2 34 77 45 . 170 40 . 23 320 inn ericht 15. Division 12. ann Granitz e, . den Kaufmann gas, Wege der . . ö te. ge⸗ r g ; hierdurch auf⸗ , 26 7 198 17 3 260 0 50 24606 56 56 2760 468 Danʒi ; 33 353 36 36 36 156 56 2360 3 6371] Fahn . ekannten Auf , 8 in Berlin gangs vollstreck̃ ,, ,, . ingsen, ist 9 nerhalb 8 Mor 34 . w; 9. 8 06 158 400 . 9 50 46 50 50 6 o 4613 16 9 25 50 30 509 130 146 . enfluchtserklã hat ufenthalts rg, z. Zt. von B zerlin bele ; ung soll gegenwärtige nden gekom von heute ; Monate . 66 , n, 135 335 353 ab 1 59 * 15 40 656 50 6 280 72 2 Grauden 5 26 32 3 30 240 60 310 37 nn der Untfrhh erklãrun hat das Landgeri zalts, wegen B von Berlin (We legene im Gru en,, ,. Inhaber mmen. Der iuf te ab bei Vermei 6 H ö V ? ö 3 ö , ö . 3 22 35 6 51 26 300 9 80 309 Musketier ler lichungs 8. schluß dgericht M en Betrugs, Nr. 30 (Wedding) B buch: ufgcfordert. der Police wi lustez bei uns ermeidung ihres V Stralsund J 361 127 200 9 18090 3900 337 360 47 3686 3 306 50 56 6 30011800: erlin 32 22 33 26 5 200 50 300 38 usketier Emil Ri gesache ge schluß. vom 1 ünchen JI mit ? 3049 z din) Band. 130 5 . ice wird uns geltend n men, alfund .. J 157 153 35 296 324 52 8 3 27 46 6 56 6 2 oh] 23 Potsdam. 35 75 42 6 50 36 196 6 1236 266 83 Eb. 123. . den 3. Ma 5. Nebem be mit Be Versteige zur Zeit der Ei Bien 8 Wonaten ber binnen spät d Magdeburg d zu machen H I, , 16s 16 3560 335 35 9 6 4 3 260 30 69 7 2530 5865 20 Hots dam. 6 365 2 z, . 156 55 11 3 Rh in Pr. Inf. R. 79, d ir 1811 für G ber 1912 die amd eigerungẽ vermerks intragung des ei uns zu melde n n. rg. Ken üs Oker ö . 166 169 . 168 266 398 95 fᷣ 4 35 37 39 7 323861 5 . Brandenb ⸗‚ 30 35 46 3 253 200 5 280 34 Fahren flucht wich *. Holland der Untersuch x zrani zur Abwend m es Kaufmanns erts auf den J 38 76175 elden, widrigen. 9 ö a, nm ner 1912. ; . 1 6 2 6 3. . Re 25 1 438 39 490 . 590 20 3 a. 8 3 . 9 30 45 50 120 26 340 es Militã Mt, wird auf 6 wegen vo ungshaft * wendung eing? nns Oerm damen 5 Lebens⸗Ve 322 urger Breslau K . , 174 320 0 160 44 50 30 6 256 5i2 * Frankfurt a. S 12 45 30 365 180 56 172 250 3 des Militãr traf Grund der 5 69 ff von 10900 geleistete Si g eingetragen. Gr mann Grellin : ns⸗Versiche rung Sesell zr ö J 965 . ö 350 606 46 50 50 5127 20 16 rta. S.] 29 26 30 48 26 180 60 12 2 320 360 d rafgeetzbuchs ö S5 69 f. fall O a6, als der S Sicherheit A9 gene Grundstück n Treptow poli Die von u B rungs⸗Gesellschaft J 195 177 199 168 1693 260 450 400 50 36 8 300 5656: Cotthus 6 73 0 21 356 86 236 56 . 260 32 60 der Militärst raf sowie der Sd 3öb allen erklärt er Staats kas ne, Bormittia am 10. 3 volicen N n. uns, unt etauntgab 28 . . K 153 176 230 4060 459) 62 * R 66 7 26 oh , nn,, 33 9 , 9 20 59 129 3 Beschuldi itärstrafgerich 155 356, Dies wi 8 122 assa ver- das unt Bormittags Jane, n enz g , nen dem 18. Juni 3 . 19. 1363 1836 isn 1756 z260 33 , 3 2 86 6 360 ol 15 Stettin 35 25 35 35 535 35 750 460 210 3 BYeschuldigte hi gerichtsordnnn dei res wird zun Ih Re St.- H. dat unten eich 6 0 n gebo olg obe. lautend Jani i912 autgefert egr . . ͤ z . 54 20 356 29 5 55 3 38 06 66 9 ? 5551 16 . . 32 ö 28 58 40 120 40 erflart hierdurch . ng der an ; zum 3w * ⸗O. stell . nete Gerich r., durch! oren am 14 Me: autend über S6? . 2 aungefertigte 2 Rönigshũtt . 13 1650 1) 216 10 176 315 3357 380 51 34 J. 48 6 2890 563 ö Köslin 2 26 45 57 30 240 56 240 320 ar ; Ur fahnenflüchti Granitz hiermit ecke der Zustell tele, Brunnen icht, an der Geri Leben d . Dezember 188 S6 396, a , igten Lebe 86 igẽhütte . 9 ö ,, . 143 350 485 281 ,, 53 37 66 26 ö * r , n,, nplatz, Zi erichts der Anna A 880, und auf das Lebe bensversicherungs 3 in Oberschlesien 7653 165 200 5 164 277 85 109 48 34 43 * 28 42 65 10 300 333 8 Stralsu 35 23 36 30 60 26 1365 5360 120 300 32 Hannover, den? 1g Der Ers bekannt gem ung 1 Trepe nplatz Zimmer ts a. Rh., Kais a Anton, geb und Nr. 1919906. Leben des Aug; n g . 31 j 7 318 341 ! 42 50 19 535 18 Pos und 30 26 35 30 50 60 12 ö r, den 21 N bei r Erste St icht. Berlin, versteigert kr. J0, Inhab Kaiserstraße geb; am 30. 3 3, lautend iber August Ante . . 3 179 w 341 458 51 335 17 45 10 300 550 Posen 30 26 38 36 30 200 46 7 270 3535 Gericht der 2 November 1912 i dem Kgl. L aateanwalt erlin, ank tee; werden. Das 9, Inhaber erer straße 78, sind den r, r, ee, 1881 ee. über 16 280. ut on, Halle a ö . 18 190 165 155 2600 6 J 413 24 37 16 56 86 309 306 13 Bromberg 238 24 32 30 69 30 366 55 120 240 32 g3379 t der 20. Division 3 Landgerichte enthält Vorde aße 68, belegene G in bei orgedachter Police en Versicherten abh n,. wohnhaft in Tu Auf das alle a. S . 98 n 95 1 2 00 20m * 33 4 3 21 150 198 erg. ö 7 527 25 266 56 130 289 323 [63721 3 ; ö ünchen J. rech Vorder mohnh gene Grundstück ung zu melden, wi de,, . ee, , ,. n nen, d Ludwigshafen Irfurt Saale. . 79. 169 133 50 181 226 2 365 46 9 30 33 8 254 24. 8 Bresl 31 25 36 * 28 200 i 280 309 53 Fahnenfl ) ( 637 . Te ts, Qu 63 aus mit Sei nen A dean, r en, widrige falls aufgefordert e gekommen. 86 * 9 öhasen ö. 45—' 57 17 8 , i, 264 76 3660 90 56 4 383 50 264 4321 18 lauf.. 0 233 53909 44 50 140 289 R Der Matrof uchtserklã 6370 2.8 ergebäude mit Seitenflügel eue Augfertigune her salls die Pol cen fuüͤ sich binnen spätes Der gegenwartig Altona . 5 174 21 182 234 3 360 44 0 56 42 35 35 25 7 263 465 Görli 23 25 35 26 39 1806 46, 0 280 3 8*59 Matrose O rung. Die Beschl 2. Ouęrgehãr mit Rückflü 4 ertigungen erte ie Pol cen binuen spätestens ee. . . 367 215 174 284 712 33 355 * 539 35 435 . 651 18 E itz. .. 2 26 47 26 40 13 4 50 S. M. S . Otto S ie Fahnenf uß. Parz gebãude und 3? 35 gel rechts, Münch 5. teilt werden. r kraftlos erkla ns 6 Monate Kiel ö 3 18 315 3 195 355 . 300 35 27 500 36 40 3 5 3001 46 ; Liegnitz 31 25 37 28 2 26 210 50 0 260 360 . Hansa⸗ Schrall vo 1912 2 enfluchtserklã zarzelle Kartenb Höfen und umf wl, Ri en, 22. Novemb - rklärt und den V ; aten J 211 183 21 165 207 33 320 37 532 60G 42 33 8 48 D* 560M 20 FKRöni 27 35 1 28 50 35 2 50 90 3 71 83 69, 70 RES a“ wird gemäß n .. gegen den W ãrung vom 18 nl: 185718 Ka tenblatt 25 Fla faßt die iener) Allianz“ ember 1912 d den Versicherten ,,, 166 833 236 221 3 268 315 3 3 79 15 33 409 29 30 3000 488 20 Fönigshütte k 36 27 50 5 220 51 9 16 336 560 M. S M. St. G. B gemäß den Friedrich ehrmann P Juli] 84 von 13 2 34 Flächenabschnitt Allianz. Tebeng⸗ i, 66 ,, 63 1 s is) is 330 330 356 , . 3 2 24 do 665 8 366 zin 3 Hleirmpiz. 33 24 37 25 8 25 230 39 8 363 33, müchti tet. G. S. hiermi und S5 zö6, en Böhle aus den aul Johann in der Grundstene 1m Größe, 6 f. Siliale Hin Renten⸗Versicherungs Ak w 3 , g. VJ J .. 33 5 , m . . w ,, mit fur fahnen. Bech armen kirz hach 351 ee n wein. r dene d, , 8 er en, gien. erungs. Aktien Ge ellschaf J 31 1s 2s 83 iss 330 S6 4100 67 3 6 6 . 4 0, Fe Ge 3 [4 36 36 36 35 315 45 0 266 360 Kiel, den 21. N ie gtene ansgebo⸗ a n ,, zirks Berlin und in der & kad. Der, Kauf ea gr. ö . 2 ga. Elb . 184 165 3 185 206 22 340 4 57 67 57 42 52 53 ö. 56001 20 3 a. Saale . 4 30 63 40 120 36560 Geri ovember 1917 Düsseldo hoben. 8 jahrli e unter Nr. 5 ; ebãude. Düssel taufmann Albert no Stade 1 J 38 2 255 3309 365 3506 49 4 2 46 32 23 8 28 5 rfurt 33 2 352 63 28 210 20 240 32 ericht J. Marineins 12. a 6 rf, den 21. jährlichen N 5163 mit ei üsseldorf, ; lbert Schü von 3026 ? . . 214 . . 3 339 368 4 35 60 660 85 32 40 50 ö 5 634 24 J 3, 5 28 50 6 120 20 ö. Marine im sp ö Königliches . 21. Novembe ; Nutzungsw it einem duich rf, Ludwig Loe Schüler zu 25 , neb ĩ Seonabrüẽt K. 79 178 4 185 3260 236 336 36 87 . 35 13 ͤ 9 300 630 ö Altona 29 26 34 30 220 * 20 269 32 763731 Fa! ispektion. 9 es Gericht d mber 1912 zeichnet. Der 12 ert von 207090 m duich den Res 9 Loewehaus zu 9. Augus ! ebst 40/0 Zi 53 . . 19 3h. 36 36565 5 60 33 26 4 .; . K 236 n 3 220 50 100 250 3 wens] Fahnen , er. Verstei 8 6 ver Düf gen, Nechte anwalt Dr. vertreten wor gust 1812 an gere Zinsen, von Em ben . . 169 . 194 3160 5 0 365 53 50 38 46 39 16 8 303 3) Kiel 31 256 3 , . 24 240 0 250 32 D hnenfluchts 2 ww ivision. 23. Oktobe ö. gerungsbern 6 w. üsseldo . anwalt Vr Ber en worden i sse dri gerechnet verein 2. 1den .. . 20 39 7 3860 60 56 4 47 47 3523 13 . 35 5 27 59 32 165 566 126 3660 2b er Infanteris erklãru 7637 ö. er 1912 in d nerk ist am f 6 rf, bar das Auf Gerbert zu auf ist, alle dritten Bẽ et, vereinbart Münster k 19 . 173 330 410 340 80 795 6 25 40 50 8 295 5506 Flensbur 31 22 39 29 32 165 48 0 260 320 Johann nfanterist 8. 18. J ug. 633 e, ,. das Grundbuch im Klgenden angehlis al Aufgebot bean . Entsch⸗ . weich . K 2 163 6 , 66 651 26 bo ö , . 3 33 I 35 6 35 is6 36. it, zi 350 Seß wird Ink Nate Die am 5 Beschluß, Berlin, den 36 d , , lich zb banden . baben vermei zntschadi ung; nd . ; 3 7 ö . 20 55 ͤ ö 801 20 Hi ober ö.. 28 55 180 50 14 556 0 NM. St. G. B. sowi gemäß S5 6 keti März 1998 Königli den 30. Ol e . 2088,30 gekommenen bei ermeinen, dami g. An prüch; Paberborn? ?... 26 163 No 17 1465. 260 4650 61 38 5H 44 50 50 9 290 66 Sildeshei 39 35 35 6 36 5 34 176 566 0 250 34 r 8.6.8. sowie 5 55 69. ff etier Albert 8 gegen d Königliches Oltober 1912 5. Juli 1912 8, 30 Ss, rausgeste en bei dem Herz damit aufgeforde ö derborn . V , n 2316 356 3560 58 52 50 6606 661 0 660 22 * heim 9 30 65 26 0 560 140 755, 3 M, ESt G⸗8 sowie der 88 536 3 R rt Mar Eck en Mus Amte gerich mn R S 2 von der nägestelt an selbf 1 Derzoglichen ? 6 J 762 18 11 is 333 370 350 67 79 2 406 45 360 3 i Darhurg a. E 2 24 36 32 63 23 260 55 0 2565 32 Landau. I fer ahnen lchti 6, 3 nr. 1 art der S. K Abtei t Berlin⸗Weddi Schwabenbräu der Aktien gesellsc n selbft spareltenẽ chen Amtsgerichte 6 3 Saß, 30 m 3 216 309 5 4 5 63 830 44 41 14 3 3651 6 k 3 3 3 3 36 gd 53 130 345 z au. 21. Novh J , teilung 6. wing. n , , ze e f chest ar e. F, . . 367 1851 5 3 3 33 23 363 3. 33 44 44 48 265 600 20 ö H 220 do 129 . Gericht der K. . 1912 ärung und Bes Fahnen 76147 schaf sicch⸗Westfälische Di rf auf die mi 2*. Jan por, dem ben w 191 31 245 17 ig id 6g, 333 6 66 39 28 44 45, 85 2770 bõ6 Ssnabrũck 33 35 450 238 3 723 z560 50 156 250 32) er K. B. 3. Diviß gung wird gemäß s eschlagnah 147] Zwa f , Ticken, S eig Geself mittags iir. , Dana. . V 12 267 3 3369 336 52 6. 360 39 66 b 48 8 256 bos 18 F ick 3 26 386 28 45 51 56 120 270, ) i637 der K. B. 3. Division aufgeh gemäß 362 M. S mever,. Im R ngsverstei Alb Düsseldert an di o Gesell. i Ans ihr, anberaumt . Frankfurt . Main .. 2396 3 136 314 31 37 52 45 9 36 42 47 55] 6451 1 Emden 1 26 36 30 38 31 180 40 100 270 320 6375] Fahn 4 anf mn nen. 2 M. St. G- O Im Wege der 3 . ert Schüler. n die Order d zur Auszahlung des . gleichzeiti Wiesbade Main. 5 1 21 . 159 33565 350 314 65 2 43 36 26 45 * 8 270 33. 5 HMünster 36 26 36 38 306 260 46 100 260 3 In der enfluchtserklã Freiburg i DO. das in Herli wangẽvollstreck weiter giri Letzterer hat den S es stimmten g des Ablösunssk . diesbaden . ö 171 2 35 350 . 59 49 4 40 44 6 2760] dan 18 Si i, ; 37 35 360 176 360 125 3656 . Unter rklärung Frettzurg i. B. den 21 d erlin belegene, i ckung soll G girlert an die Bergif en Scheck widrigenf Aufgebotet skapitals be⸗ Roblenz . 35 184 705. 166 200 276 o. 340 55 61 9. 42 w 6 28 515 Bielefeld 30 26 35 h 5 30 170 46 0 260 329 Rekrut Justi rsuchungssache ; Königliches G ĩ * November 191 on Berlin (W gene, im Grundb ank zu Dãsseld Re Bergisch⸗Mãärkis widrigenfalls 36 j ermine an zumeld , , , . s5 268 369 k . w 35. 18 Paderborn 36 33 66. ö ,, 3 6 rk , ,,, ke n, ne,, , 2 u dan, ö , fn, e. ,,,, d, dnn . 8 . ü : ö ö 8 2 . 56 ; ö ö 228 ( r . 15316 enn, Metz 8 dem T ͤ ivision. Verstei zur Zeit d 8 Blatt de wird au of Inhaber der * und die vollständi Egeschlosse Effen ö 6 its 1 ) 155 3 339 410 * 3645 331 49 11 28 e 290 Dort hrn. 30 21 34 30 45 27 19 36606 120 289 n , . geb 20 Land 7637 erstesgerungs er Eint dem auf gefordert, spãtes der Derzeglichen llstän zig. Defrei . J 363 94 . 56 356 96 59 69 . 40 . . 80] 656 2 rtmund ö 4 25 ö 0 50 ; 340 e. St. Mart ö 1 16669 76378 . ö 9 9 rungsvermerks ' ragung des V if den 18. F ! spatestens 8 2 glichen Kamme 6 efreiung de J e i, . 3 3 * 2 3 3 . 36 2 33 31 , 3 in be Meß, we en d u In Verf Ir citelt serks auf, en. V ormit e, . Ge nr e in run,, en , g l ö z 2608 210 . 33 5 ö ; 6 6 835 21 . 36 . 4 31 2 70 44 9 329 . wird auf (etz, wegen Fah In de er fügung. . en und 3 z 1 Namen des zei tags 112 ar 1813 Dritter au ; ch ich der An j Cöln . l 153 76 160 219 36 352 373 4 5 b2 40 41 46* b ; 270 Han 32 211 36 32 41 29 186 12 280 32 NMilitärstrafge Grund der 55 Fahnen⸗ diens 1 Untersuch j Kallmann in Berli mmermeistert Fri des zeichneten Geris hr, vor d gung mit der uf die Kapitalents 30. * Zöln (.. . ; 35 159 365 8 103 435 6 66 45 36 40, 1 13 5 . 23 36 32 38 26 * 9 49 119 23 , Nllitẽistig getz t ch er S5 69 ff. des dich stunbrauchbai zunge sache i in Berlin einge Friedrich Zin en Gericht, Grabenstraß em unter recht it deren Auszah! . ö, 2 15, z 209 320 32 453 65 78 292644 2 6 290 5400 Frankf. a M 34 27 40 32 265 205 66 9 233 322 350 der . *. uchs sowie d f. des Heinri kan hbaren ehemalige gegen den am 31 Jann getragene Grundsti Zimmer Nr. ] Hrabenstraße Nr. 9 2 rechtigten ode szahlung an de 6 Trier JJ 1 ) 1885 164 191 360 320 320 94 8 51 45 46 423 44 65 230 5 31 Wiesbader 4 31 3 35 36 sa 3. 60 8 120 230 336 Beschuldiʒ Milirä / strafgericht? r 83 3566, gel rich Klein vom aligen Musketier 10uhr ar 1913, * ndstück termine seine . anberaumten, 8 26, legung ein tri r deren gerichtlich dan, J 218 . ,, 254 3 4 . ö ' k 76 727 g 3 . 6. ; ö Sordnun geboren 18. 1: Landwehr 35 * ö durch das unte 4. ormittags eine Rechte anz n Aufgebots ung eintritt. licher Hinter⸗ Aachen J is i809 208 315 3606 3560 54 85 13 23 33 30 bi 83 28 JJ 6 16 30 70 27 49 83 e n, , e an lern ne rh, ung. der 12. i870 ut Met. M me. das unterzeichnete . anzumel der . ; ichen. ö 2 1 z ; 1714 a0 42 3 590 480 25 blenz . 1 40 36 72 7 190 60 D 320 lärt. für fahnenflüchti Fahnenfl 1810 3u B B. 3 r Gerichtsstelle nete Gericht, los ide vorzulegen wr m, den und die 191: toldendorf, de Sigmaringen? . 183 360 190 320 360 390 57 14 32 26 2 14 86 8 290 6 32 . ö 727 360 2660 66 10 260 320 M mnenflüchtig flucht, wird die Bonn, weg Zimmer sstelle. Brunn cht, loserklär: gen, widrigenfalls die K die 1912. f, den 19. No zigmaringe ö ; , 36 ö 3 6534 44 45 290] 6000 22 Düsseldorf 211 44 33 ; 00 60 260 3. Metz, den 22 191 erlassene F ie unter d Wen we ir, , runnenplatz lärung der Urt. genfalls die Kraft; Der G Novembe R rn . 314 193 240 202 228 38 340 400 60 * 43 36 40 44 8 2801 76, Iffe 34 27 37 3 50 38 18 890 280 360 n 22. Novemb ß lagjene Fahnenfl r dem 10. Juli werden. Das i Treppe, verstei z. Düffeldorf runde erfolge draft Der Ge *I re ber zelmshaven VJ 40 160 206 350 429 36 660 65 53 48 30 460 50 8 280 6560 225 . .. . 33 68 38 132090 48 129 27 ö. Gericht der 3! er 1912. mit aufgehoben jnenfluchtserklarun pier, bele Das in Berlin Pa , e seldorf; den 4. Ne olgen wird. 6eri richte schreiber d! l im 5 230 210 k s 300 320 3605 18 3. 8 8 50 2 50 266 464 22 Neuß . 27 34 324 56 38 203 44 11 272 286 76376] F t der 33. Division Metz. 39. g hier · . Grundstück in Pankstraße 68 6) Königliches A Nobem ver, 191. gerichts. Graßhoff Derzoglichen Amts (ausschl * chschnitt 30 210 66 220 266 33 440 2. 7 48 38 48 2 8 280 . 2 Cöln * 30 28 38 * 56 40 1960 5 115 515 ö Fahne fi . den 22. Nove b a. Vorderw h enthält: auf J g, 2 * mtsgericht 24 K 2 ? 6 richtssekr . L Wilhelmsh . 190 266 335 40 566 11 31 19 25 . 2 638 pe 2, Saerbrücken' 325 2 3 30 33 ils 12 116 230 Il In der U ufluchts erklär Gericht d mber 1912. b. Woh ohnhaus mit Hof Nr. 63 (73319! ö T7630] w an. Oktober . U 200 d40 55606 * 60 839 66 56 40 44 43 264 6631 22 Saarbrücken 2 28 40 31 6 3 110 49 50 219 Rekrut J intersuchungss . er 33. Divisi Wohnhaus quer. 2 Garte Der L Der R Aufge t 3 912 00 64 so, do a5 48 5 8 286 Tri 3 28 140 35 565 I9 208 45 26 tekrut Johann? gösache ge Hon. auf Nr. 63 Vo er, c. Stall und ö er Landwirt Luzi Ter Rechtsanwalt W. Sr nber hl 03 9 17358 208 3 36 760 56 156 55. * 6 ie 26 Keen? . 365 36 32 3 8 145 12 27 23606 *chrbezi im Weber gen den fl 59 Vorderwohnb nd Remije, beck & , ,, Allgaier Berlin, P Sanwali Walter Sfttober 1 1515 365 (5,8 208,3 179 ö ie 566 44 56 9 280 550 Aachen ö 33 366 565 36 2709 353 ö Metz, geb . nn, , lügel links wohnbaus mit Seit 2 Wintersul Allgaier in Ech. Pf 6 w , 2 911 54 1710 8, 7 0 193.6 3 ö 56 33 ? 20 Si w 37 27 58 35 210 60 890 287 5 Yriquerie bei Dic geb. 23. 9. 189 ö Kartenbl 5 und umfaßt di enden der 2 Hypoth gen, hat das Auf PYfleger des N strabe 414 ha . , 300 8 158. 67 0 17856 5, 317,0 3457 3 300 600) 2 igmarin ; 7 38 38 45 3 210 40 123 283 329 flucht, wi ei Die denhof 9. 1891 zu i att 25, Flãch ö. die Parzell J Dyvothekenbtiese 8 Aufgebot 19 1 des Nachlases des , * ; 53 1735 592 173,6 1972 31843 65 557 399, 53,5 ö 0 W gen 32 27 633 45 35 38 12 240 3 icht, wird auf en, wegen F r. n l. = Flächenabsch zelle Bypothelen, di fe, welche über Li 19 in Wuli sfes. des am. 18. Abri Skiober . 1d T. Ig *, 172,35 185877 13.4 3657 415, 53,8 66,3 49,0 , Dilhelmsh 32 27 36 35 6 180 84 86536 Nilitärf de auf Grund, egen Fahnen,. a 81 din Größ schnitt 158533, Hyp die zugunsten der v über die meister erlin verstorbenen Sc k 09 . 45 8 1755 136, 187.3 34457 9.7 413,9 37 36,3 49,9 39. 8 39,9 45,5 im av. 373 271 38 48 37 236 866 . Nilitärstrafgesetz nd der 5 68 ff. d 2 A f Grundsteue ] röße. Es ist i . Hypothekenbank Fili en der Thurgauis meisters Joh orbenen Schuhmack . , .. 36 e, w,, . 6 16, D ' Lo, 45,56 50, 73 ö 35 3. 83 37 10 59 2 36 290er gefetzbuchs sorrie Fes Uf ebote, V J ben euermutterrolle zen & fit in der n! ö uischen verschelle r Hela, ante , w. berichichti ausschliehli ͤ 3 1777 1331 1 5 2585, 9 323, 165 772 9 137 4021 40, 4 don T 3 ss 3 schnit 63 32 190 55 O 300 zi ** mitra e m gen. der S5 356, T ote, Verl , . e e amt , 2 een, ., , ,, ztigt ist. ich gehandel 7152/4 164,5l 28 9 32236, 29909 2 291,5 bo, 46, 9, 4, 333 80. „aß33 El * t (ohne k 55 130 163 Beschuldigte hi istrafgerichtsordnun⸗ 56, 3 ! u] u. in. d Berlin unter Artit tgmeinde⸗ Heft 14 uch Wittenhof ungefähr i anuel. Bollag, . gt ist. Ver auffall te gu te⸗ Is, 5 zog d 53 ,, 65 4272 4 gs as. a id ö. r ,,. . 256 hb a hl digte hierdurch für ordnung der Fundsa 8. . Gebäudest Artikel Nr. Dia, G 1, III. Abteilung 3 ofen Bd 6 vert im Jahre 184 g, geboren ffallend hohe Ei Ware, die d 308,4. 0056 35 28, 6063 3939 374 10 ob 10,0 3024 a, Wktob . ͤ J r,. für fahnen flüchti en Zustell mit einem jäk steuerrolle unter N Bis, Grundstüchen ze 6 Rr 2 auf d zerstorbenen, ange 3 als Sohn des ierpreis in Potsd emgemäß bei Festf 2 S7, 5 bb S 4438 . 8.5 265 ire n, S er 1912 31,9 2. k ö Metz, den 22 iflüchtig ö 2 Ungen 12 470 jährlichen Nuß r. SIb4 gb. Nr. 25 er Gemarkung en Schlesien angeblich in Spi . zotsdam bezieht sich Feststellung des G S 44.81 37,3 38,5 46,0 8,0 2b s nz, to S* 1915 31.5 o S 38,1 30, 5 534 29] ö Geng Novembe n. der derme is verzeichnet e,, , . e Höhe vol 98. 62, 99 ,,, ohnhaf und in Wansen i , . Die Preise ich nach Auskunft d giamtdurchschnitts O 7,1 271,9 196, 19 Oktober 1911 2 25,1 37 8 36 46 429,7 193.3 091 ö Bericht der 33 * 22. 4 ergl. ,. ist am 9 3 Versteigerungs 3 vor 4200 66 ar . Darlehen Poll⸗ aft gewesenen Ei r e. Schlesien Hafer zei reise für Rog er Erhebungsbehö der Berichts . S Oktobe 29,6 25, 138,3 453.8 23,5 192 , 4,8 265,4 3223 U6374 ,, / ivision. 7605 8 Grundbuch ei November 1912 8e. . im Grundbuch R ö 13. Mai id o, ollag und der Anna; inliegers Johann fer ze oggen, B ö igsbehörde auf fris— orte nicht mit⸗ 11915 33521. * 36,5 53,3 zo, 2, 560,7 114,82 . 2 Fahnenfl 7] Zwa . Berli ngetragen. in das Heft 15, Il uch Rongenbeuren ; 0, Dellman , Marte Poll 1 ,, im Dur ich , Braugerst füsche VLandei mit Oktober Is 5 21.337 0 28,7 330,3 168, 263,8 3203 In der ufluchts er kla Im W ngsverstei Berlin. de 59 Heft 15. 1. Ahtenl genbeuren Band? ann, zuletzt wahrs ie Pollag, geb fwärtek ö chf ö zerste, Futt . ze Landeier. 11969 131652. , 28, 22 3583 3, 43,0 1162 8 . er Untersuchungss ärung Im Wege d igerung Königli h n 18. Novembe stück Lgb. N teilung Nr. 2 67 Umge di, ,. wahrscheinlic g, geb. hat. Ar ewegung, wäh r Berichtsorte i erger ste t i 624,038, 5ᷣ Is 3 iS3, 3 46,5 95) 268, 1 30 Rekrut R suchungssach j das in Berli der Zwan na, d oͤnigliches A ember 1912 kück Lgb. Nr: 137 für ei auf Grund gegend von Herme geinlich, in der hat. Am erheblichst rend der W chisorte im Oktob 1 und Me z Mit Zus Ols8, S 3l, 154,2 31 3 46,9 98 821 . 1 Karl Very sache gegen de n Berlin, Raf gobollstreckung s s Amtsgericht Berli 3 Höhe von 16 7 für ein Darle nod in Schlesi Hermsdorf, K , en. Steigerun sten, nämlich eizen preis wei er d. J. eine 5 mel, Köslin, B Weißb Zusatz von Wei II 8 184, 95154 218,5 2B20 bezirk Metz, geb aus dem Land n legene, im G; astenburgerstraß . soll Abteil Berlin Weddin [910 ei n 1300 4 am 13 arleben in iu fen, Aiftähllich , . Oblau O4 10 . gegen den Vo um 4,8 4 weiter nach Aachen, „Bromberg, Liegnitz, Gleiwi v rot (Semmel) i eizenmehl. 4 51,5 211,6 2590. kreis Mee geb. 26. 7. 1899 Landwehr. bezirk, zrundhuche v 9 2I, be⸗ e, 6. g. 190 eingetragen ; und 4. Mai wi erklären. Der hezei gew sen, für to 6, en,, , . m, , ,, r die gegeben Kos ür Futt / itz, Gleiwitz, on 5h a in Berlin ist ) Der hãͤufigst n . 2 Metz⸗Land zu Puche zirk Band 35 B vom Königsto 17695 —— antragt. Der ind, ausgestellt si Mai wird aufge r bezeichnete Vers —ů 1,5 MS . Futtergerste 6d im Roggen Tonne, war die 5 oöslin, Bresla ergerste in NM K, Halle, Wiesb uf 50 4 berich J in ist für Se zt ãufigste Preis füt wird auf G ; d, wegen Fah 2 che, der Eintr latt Nr 101 igstor⸗ . 99 A 2 . Ver Inhaber d . t sind, be⸗ . ufgefordert sich 3 Verschollene siellen si r die Tonne, 6 er Rückgang des am geringsten 1. KVen stein u, Gleiwitz und H emel, Ullenstei sbaden und] und tigt worden. tember d. J. nachträglt strafgef , . der SS v9 ff Fahnen flucht, auf d tagung des Versteir L zur Zeit Die gewerbl lufgebot. aufgefordert, säteste ns er Urkunden. wird auf den 12. Zuni jpätestens in dem (er de den gige? n ,, Weizen preifes be m Gef annover, für Haf ein, Potsda nd Kaffee sich i chiraglich Fsenbuchs sowt ff. des Militär. en Namen des lgerungg permet Aung. erblese Witwe Joses . tag, den 1 estens in dem auf? 6 , nn, 11913, Vorm . um . esjährigen 6 gielchen * reises betragt efu , afer in M am, Preife d l sich im pr . Nilitãrstraf . he e der 55 356, 36 ittar⸗ mann Noack h es Maurermeist erks l geborene Fritt . Josef Schmitz mit n 17. Juni 1 auf Diens⸗ N r, vor dem unterz 1 ormit i ags Veijen um 3 ei der Fuite Ditoberprelse höher konat des Vori gt beim Wei ist der Preis geg mel und fich n er übrigen L eise höher stellt digte bi nac ichizordn n. üb, ge der stück be zu Berlin einget ee ger, hat das Auf 6 . in Cornelvmi itz, mittags 9 ihr, vn i 1913, Vo Neue Friedrichstraß erzeichneren Grricht Wen J gerte ur ö ce Ter der . sabrs 6 em in ien e gen den Vorm ich nicht nen Lebens- Aten als im V . * sierdurch für fah der Beschul⸗ tück, bestehend aus ? getragene Grund⸗ pon der K gebot der verloren ünster Gerichte vor dem unterzei r werk, Zi ystraße 1314, III. S Hi, die Tonne niedri agegen siehen sie bel eim Hafer um j raugerste R n (um 12 4), i nstein und Sagrbrü onat am erheblichs Die nenswert veränd und Verpfle ormonat. Dit Metz, den 22. fahnenflüchtig erklaͤ nnuar 1913 us Acker, am 3 an, 63 Kreis Jülicher 3 gegangenen, seine Re anberaumten Aufg rzeichneten gebotst mmer 145 anb er,, . Im , ,. zen sie beim Roggen m je 5, beim oggen in Saar in Graudenz und , (um je chsten trugen Preise des geh . gun gsmitt el haben Gericht Nobember 1813 rilart. durch dag un Vormittags 11 a, in Mm eht am 2 Zuckerfabnit L. G. vo achte anz elt nnn e ssnine e e , n n, r , Mund ar alten fil im 8 k um rund 3 der Brau ger arbrücken (um 95 Flensburg (um j 6, in andelten ausländi . zericht der 33. Di 1912. r hrichf unterzeichnet 11 Uhr gegebenen bei anug 13965 aus. rzulegen, widrige en und die Urkund odeserklärung erf en, widrigenfalls die iittelware der verschi im Oktober d für Köni gerste in E 6), in Flens je 8 „), bei für gut ändischen ; 5597 Divinon. edrichstraße 13 e Gericht, N und 18 iden Vorzugsakti aus, erklärung d drigenfalls die Kraf den welche A g erfolgen wird. A . w wie im folge erschiedenen Getrei . J. gegen d Königsberg 1. P rfurt lum 5 M nsburg (um 7 beim en Weizen i Getreides he⸗ 58 werk), Zi 314, III. dritt K eue 11. S3 beantragt ugs tien Nr. 187 u ig der Urkunde * Kraftlos⸗ Ve uskunft über Leb An alle beim Ro , abgesehen) Hetreidearten (won m Vormonat di 23 6), in hik⸗ (um 5 M), beim . bei der Futt , bei arburg 2532 ir 9 Dortmund 243 w Stanislaus Pi werden mmer Nr. 113 ** tes Stock früher Eisen amn he Diese Aktien . eberlingen n erfolgen wien Verschollenen z Leben oder Tod d ö Feen. gen i 1 : fiel shei 3 . e , . ssen? . ; , ; Ameri 3 . z 1U5 II. ; f um des Adam Fritt i waren gen, den 13. Nope die Aufforder zu erteilen vermög me . . e ilhelmshayen ie Fasse um , 30 Hafer in S ergerste in EGssen 13 i g Ulltong, 2353, 4, für Mit te lware in ika. im D etras zeweti, jetzt in blattn Das Grundstück berge et dors n er s am Fritt in e Großb. Amt do hember 191 eren, we er ü. ergeh 6 Bleiwitz, m und im Preis n hier 8 ct. „de), in Flens Saarbruͤcken für gut in Münster? in Aachen 240, i el ware in Lippe, Kreis O eutschen Reiche jetzt in att 33 Parzell v. stück K aufgef Inhaber d Ftgen⸗ 17 oßb. Amtsgerich 2. termine de ig, spätestens im 861 ergeht ; (um 8 w 6. Hannover önigshütte u e gestieger 4 Der Oktob 9 V ensburg (um 1 (um uten Rog e 1 244 M6 33 O, in Cöln 242 ö Kreis Obornik = eiche zuletzt in ZRarkun B . e 147 6 2c s arten⸗ aufgeiordert patef er Urkunden wi 76158 8 z. e dem Gericht A . 3 1m Aufgehbots⸗ ö. 9 3 n Dresiku, Mag und Stade (u um je 10 n höchsten erpreis für Getreid 9 ½ ), in Mittel w gen in Kiel 1890 ; 2 in beren am 17 A* aufhaltsam gewes der 96 ern = ist nach usw;. der Ge, 2G Juni i atestens in dem ird Die Wi Aufgebot Berlin, den 8 . ne ne mn machen. . e? „), bei Magdeburg, Erf m je 9 ), i 4), in 92 ür Weizen in Köni eide mittler ü Aach are in Alt O „6, in D Rreis O 17. April 18 a gewelen, Grundste Artikel Nr. 17353 50 13, Vormi auf den ie Witwe des Zig ü König , November 1 ö Allen stein unt bei der Brau , Erfurt, Harb e, in Hanau 3 M), für Bra! n in Königshütte (23 er Güte stellt achen 215, in ona 206, in E ortmund 223, füt Pier Obornik, Soh S890 in Lippe groß und bei uermutterrolle 7 r 1738 or dem unter mittags 190 Vock in R Zlgarrenmacher nigliches Amtsgeri r 1512 nsteir 9. B = . 1 2 ö . —. 2 pietras ci. 5 6 g ̃ 3. ; Nr 1 zeichneten Gert 0 Uhr ck in Rheda, Mari achers Konrad Amtsgericht Berl . un Sandh. om e ger ie n Dont urg und Vüffelborf Alton 2] rar erse n Bor! é, fur R e sich am ür Jute Gra ünster 220 ssen 210, in Cöl 6 tra enski, Re Sohn der Kath pe, Bon 37 ei einem jährli 65 4m 13, anbe neten Gerichte, 3 borene Herm a, Maria Kathari . Ab erlin Mitte gerste in Düss je 5 M), in ð mund (um 1 dorf war d M). Hortmund (245 Roggen in A Mi ugerste i 6, öln 212, in 3) WVilheln deligion? arina n 2, 70 υ mit 0.26 zrlichen Rein Rech beraumten Aufgebots Simmer e Hermeleb atharina ge⸗ Abt. 14. 3 41 beim Hafer ir in Düsseldorf ) in Koblenz; im 12 6), i ar der Preis r Hafer in Trier (. ), für F achen Mitte lware in Fi in Danzi * Wilhelm Dein 8 Grundste it 0. 26 1 Jab nertrage eg te anzumeld ufgebots termine sei zum Zwecke racht, hat das Auf ge, (738 e en m n. . hein Ha] en in Fran seldorf (um 12 4 Gun i d. kei in 105 e), für Kür Weizen und 3 (2358 S). A Futtergerste in in llltena ? in Kiel 10. i 2 n, 1 ta; im einrich Schmidt, jetzt Gir ner veranlagt Jabres bettag zur legen. widr sen und die Urkund eienr nf,. erf chte un' uf geb et '? 29 Auf ů 1 Liegnitz lum 1 urt a. O. (um 15 , in Gassel Cui el der Görlitz. ür Brauge , , oggen in Gr m niedrigst für gut I5hh, in Gffen 26 n Münster 240, i 70 , füt Langgoeii Deutschen Reiche zi jetzt in Hrundstück erricht gt. Die auf be n idrigenfalls die Kraf en vorzu⸗ gen me g des Grun hließung des Mit Der Auktio gebot. . „, in Köri „n), in Pots ), in Gleiwi (um 8 46) itz (155 „), iste in Köblin (17. raudenz (mit gsten e Futter n 265 0, in Aachen 260 ee, ee in, Kreis O eiche zuletzt Gebaudes eten Neubaut Lern der Urkunden m n Fraftloserklär der Gemei zrundstücks Flun 23. hit. Brerstert. ionator Christian Ketels . . iashütte (um sdam, Cot eiwitz (un Reb ) für Hafer i 77 S), für F it 1638 und Danzt gerste in l ö n 20 gewesen, geb 5 Obornik f m äudesteuer noch ni uten sind zur Jüli rfolgen wird. ung B einde Rhed ur 28 Nr. 19 8 stedt hat beantrag istian Ketelsen ir ö. Unverã igehüte (im 3 IM otibus und B 1 13 46) J leben Getreide um fer in Emden (46 für Futter ö p zig (unverzollt) Cöln 166 , fu m g artn, gn 14.3 aufhaltsam Versteigeru nicht veranl Ur ch. den 8. N G.⸗B. b a gemäß 5 927 Hans Christi eantragt, den verscholl . . der Mi ändert gegen 16. tes lau (u alter Ro de und Heu dies 6x. gerste in urg und & 140, in Köni für Mitt e. lenschin, Krei 1. Zuli 18806 19121 ngs vermerkt ist nlagt⸗ Der Köni 5 opember 1912 gena beantragt. Müeigenti 5 927 s Christian As 6 verschollenen ; ber Ntel ware t gegen den Vormo m je (mitteh i ggen (mittel) ies jähriger K Harburg Königsberg i elware in und Ernest! reis Obornik O. in in das G ist am 22. O önigliches Amts ; genannten Grundstü küeigentümer des 30. Dezember Asmußssen, gebore . ö. Magkebur ire sür Wei zormonat blieb itte in mittel in Al rnte wurde ie und Stade je 162, in E g i. Pr. 160, i Ernestine geb fk, Eltern: Julius B rundbuch ei Oktober tsgericht. sordert, fpätes undstücks we ö 1830 in Br , . . agd irg, Halle i . zen in Mer eb der häufigs ; altes reslau mit? ö ona mit 200 noch geband Hild ö ade je 165 m ssen und A 1in Magde⸗ 42 M. orene Behmk 2 ius zerlin, den 1 eingetragen 76156 spätestens j ö erden aufge⸗ unbekannten Auf in Bredsted 26. . Tilsit, Görlitz Bꝛelcfeid und Memel, Potsda figste Preis Heu in Du oo, in Neuß mi 4 alt elt esheim und Dortmi n Alton achen je 163. Martin Wend mke, Religion? Koniglie 1. Nopemh R 1 A nuar 18 in dem auf de He. klare Aufenthalts, 2 er di, ü icke e end ,, . r ge, e ge, . ,,, . ,, n n n ne, lane lee. 1 ö Der Kl usge bos 3 ä, ee, n , , , , , ,. ; und Wiesbar ür Roggen i 3nberg⸗ in D reise für Hüls 120 4. , ona mit bd sür gu t ünster 13, i ie 110 in Berl orf je 168. n les, e . Reiche zuletzt Amerika, 4 gericht Berlin. mitte, Berli emvnermeister Et Zimmer Nr. 1. nb n, , nn. au ge ordert. eicher, er en mw lesbaden, für Bra n Memel, M urchschnitt d ülsenfrüchte und . en Hafer in Da in Osnabrück in 171. in Hannober i,, Obornik letzt in Przepend⸗ Abt. 85. 35. itte, erlin XG. 55, Bd Eduard Büch Rechte a anberaumten T hr, den 9 ert, sich sätestens chollene wird Braugerste l, Mengen als er Berichts ort nd Eßkartof ware in G n Danzig (unv und Bielefeld j nnohe geboren am 6. S aufhaltsam 4 w 5. K. 15812 das Aufgeb 3. 55, Bötzowstraße⸗ chele Ausschli nzumelden, wid Ter ahn ihie Juni 19 , . dem auf stent i besondete auch im Klei sowohl bei feln erfuh Alt leiwitz 185, i erzollt)h 130 eld je 118. reis Oboruni eptember 1890 gewesen, l6gzhs si. * Pi. ot der Schuld herse 2, hat lie ung erfolg drigenfalls ih 1a Uhr, d 13, Vorn 1 sondere Eßbutt leinhandel eine E mn Handel in el. Altong 209, in in Harhur , für Mattel Vik Obornik, El in Wojnowo 8] Zwangs v Propinzialverb uldverschreibn Rheda, d gen wird. ihre Reue gr or dem unterzeichne rwittags er, Eier, in rmãßigu in größeren n Dussidoꝛ Snabrũck u urg 195, in A te Vittoria geboren tern: Joh m gsversteigerun falen A rbandes der Provi en den 14. Nob e Friedrichst zeichneten Gerich in ländisches ung, während i orf 215, in Gss nd Cöln je 2 achen 205, in 4) d orene Sklepik hann und das ege der Zwan . r usgabe 19 B Provinz Welt. Königl ember 1912 Zimmer 1606 r. 13 14, III. S sricht Schwernesch in⸗ . en 218, in 10, in Münster 21 entl zer Arbeiter F 16 das in Waidmannsl gsvollstreckung s n ind 929 über je 1 Buchst. B Nr. 92 606 nigl. Amtsgericht ö ermi 6/108, anberau ; Stockwerk re schm alz z ortmund 219 fthalt unbeka Franz Ratajezak buche von Lit ust belegene, i oll legung d je 1900 6. unter 8 [60 A ; nine ju meld n,. Au gebotz ö ; izsz in * annt, gebore zak,. Auf⸗ zur Zei barg Band J B m Grund⸗ J er Zinsschei b er Bor. Auf ufgebot Todeserllã en, widrigenf 1 (Stat Korr.) Der 1n Skotnik 8 en am 14. Ja Zeit der Ei 12 Blatt N 3 nhaber diese U ne eantragt J 1s Antrag de ö * w ärung erfol s d genfalls dte r ) Deutschen Rei Kreis Wres nuar rung b intragung d 1. 368 spätest . kunden wird Ber Direktio w Herzogliche elche Auskunft ü gen wird. 4 daltfa en Reiche zul . reschen, in göbermerks auf d g des Verstei ens in d 2. aufgeford ; n der Forst en Kammer Verf skunft über Leb An alle, altsam t etzt in P im Klara Be en Namen d ige 1913 B em auf den 11 rdert, werden nach en, zu Brauns Verschollenen Leben oder Tod ,,,, Gliern: osen auf. ma necke, geh. Wal e Wr ee nnterjei ormittags 11 ren, Grben dem zwischen die unschweig die Aufford . Dee, wrden, des ö a' geborene W n: Franz und unslust einget alther, in Waid nterzeichneten Geri Uhr, vor D des Kleinköters Hei ieser und de tern derung, spätest mogen ergeht werden beschuldi alkows ka, katholis 6. Jan getragene Grundstũ aid anberau erichte, Zimn dem Deen sen die Ablsj 18 Heinrich M ä ten enn dem Geri stens im Aufgebors , . be uldigt wela, atholisch, 1 uar 1891 ndstũck am mten Aufgeb Zimmer Rr. 239 R ie Ablösun Meyer in Berli ericht Anzeige; gebots⸗ der Absicht 6j ö als Wehr m , n, O Uhr d 3, Vo anzumeld ö ge ots termine sei J 06. ass. 18 J der dem G z 4 r in, den 13 N zeige zu mache . ht, sich dem Eintri pflichtige an durch das unterzei rmittags widrt en und die Urkund ine Rechte rechti zu Deensen zust Hf. Königliches gr ren ber 1913 en. Simtritt in den Zi der Gerichts rzeichnete Gericht idrigenfalls di unden vorzul, gung zum B zustehenden Be es Amtsgericht B 1912. immer Nr. 3 telle, Brunner Urkunden erfo 1 Kraftlozerllärun egen, Bauholzes aus . orfizinz fre . Ahr 3 Berlin⸗Mitte. di, , den l, e ö a re, : ö onlaliches An Nopember 19 2. . * vom er Abwes Tah gliches Amtsgericht. 12. ö 1912, bestätigt am 7. Ok . i uh m, . 3 . e ? 1 ö 3 er = 1 dean 9 . gegen eine Kapitalentschä geboren , Adam Friedrich ö ; schãdlgu m 21. Feb 6 alter gung zuletzt wohnhaft r os? in Durlach, uurlach, für tot .