76431 Actien⸗Zuckerfabrik Groß ⸗ Gerau.
Unsere Aktionäre werden zur Fortsetzung der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung vom 4. September hiermit auf Donnerstag, den 19. Dezember. Vormittags E10 Uhr, im Gasthaus zum Adler in Gr. Gerau eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1911 12, Genehmigung der Bilanz, Abrechnung, Gewinnverteilung und Erteilung der Entlasturg.
2) Wahlen. ;
3) Nachtrag zum Statut, die Aktien⸗ rübenbewertung betreffend.
4) Aufhebung des 5 6 des Statuts.
76219 Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen.
Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der 55 25 und 25 der Satzungen zu der 42. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Dezember 1912, Abends 6 Uhr, in der Gesellschaft Konkordia hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Statutenänderung. ö
2) Ergänzungswahl des Ausfsichtsrats.
Behuss Ausibung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es nach 3 25 der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Ge⸗ nerafversammlung bei dem Vorstande oder beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Co. hierselbst zu hinterlegen oder in der Generalver—⸗ sammlung dem Vorstande vorzuzeigen.
Barmen, den 25. November 1912.
Der Vorstand.
76412 Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschast.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Dezember 1912, Mittags Ez Uhr, im Sitzungssaale der Allge— meinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion über 1911 12, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Auf— sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft zur Schaffung einheitlicher Rechte für alle Aktien und zwecks Vornahme von Abschreibungen und Reservestellungen um 586 000 S durch Vernichtung einer im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Stammaktie und durch Zusammenlegung der übrigen 780 Stück Stammaktien im Verhältnis von vier zu eins. Beseitigung — mit Rückbezug auf den 16. Dezember 1911
der durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. De⸗ zember 1911 und 26. Junt 1912 begründeten Vorzugsrechte von Aktio⸗ nären. Aenderung des 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß derselbe zu lauten hat: ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2514000 S6 und zerfällt in 2514 Aktien über je 1000 „.
6) Abänderung der S8 24 und 31 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß sie diejenige Fassung wieder erhalten, welche sie vor dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Dezember 1911 hatten. Streichung des § 33 des Gesellschafts vertrags.
7) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Transaktionen zu 5 und 6 und zur Festsetzung der Mo⸗ dalitãten.
Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorftand, bei einem Notar, bei den Gesellschaftskassen, bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei A. Busse Æ Co. Afttiengefellschaft in Berlin spätestens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bis zur Beendigung der letzteren zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Bescheinigung über die bis zur Beendigung de Generalversammlung er— folgte Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis Abends 6 Uhr einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Penig, den 25. November 1912.
Peniger Maschinenfabrik
76422 Maschinenbau · Ahtiengesellschaft Golzern · Grimma.
Gemäß 5 26 des Gesellschaftsvertrags
findet die 40. ordentliche Sauptver⸗
sammlung unserer Gesellschat am
Donnerstag, den L2. Dezember 1912,
Nachmittags 3 Uhr, in Grimma im
kleinen Saale des Schützenhauses, Hennig⸗
straße, statt, wozu wir unsere Herren
Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
Tages ordnung: ;
1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver—⸗ lusttechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. .
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Vorzugeaktien im Ver— hältnis von 5:2 zum Zwecke der Tilgung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen, über die zur Durch⸗ führung erforderlichen Maßregeln ferner Aenderung der 5§ 4 und 26 des Gesellschaftsertrags dahingehend, daß der dort vorgesehene Anspruch der Vorzugsaktionäre auf Nachzahlung der Dividende bis mit Geschäftsjahr 1912 13 in Wegfall kommt.
5) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zuͤsammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 zum Zwecke der Tilgung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen sowie über die zur Durchführung erforderlichen Maß⸗ regeln.
6) Beschlußfassung über die Erteilung der Genehmigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Fabrik in Golzern an eine G. m. b. H. unter dem Buchwert zu veräußern mit der Be⸗ dingung, daß den Inhabern der Vor⸗ zugtaktien und Stammaktien ein Recht zur Beteiligung an der G. m. b. H. eingeräumt wird.
7) Beschlußfassung über eine Ein⸗ schränkung des Betriebes in Golzern im Falle der Undurchführbarkeit der Beschlüsse zu Punkt 6.
8) Beschlußfassung über Aenderung des S4 des Gesellschaftspertrages, betreffend die Ziffer und Zusammensetzung des Grundkaxitals.
Die Beschlußfassung zu den Punkten 4, 5 und 8 der Tagesordnung erfolgt durch gesonderte Abstimmungen
a. der gesamten Aktionäre,
b. der ha ,.
c. der Stammaktionäre.
Zu Punkt 4, 5 und 8 der Tages⸗ ordnung können gültige Beschlüsse nur gefaßt werden, wenn mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist und eine Mehrheit von mindestens drei Viertel des abstimmenden Kapitals
dafür stimmt.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre haben sich nach
§ 21 des Gesellschafte vertrages beim Ein⸗
tritt in das Versammlungslokal als zur
Teilnahme an dieser Hauptversammlung
berechtigt, auszuweisen durch Vorzeigen
ihrer Aktien oder eines über die Nieder⸗ legung bei unserer Gesellschaft, bei einem Gerichte, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer, Dresden oder bei der Firma Frege Co. in
Leipzig oder bei der Grimmaer Filiale
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Grimma mit Angabe der
Nummer ausgestellten Hinterlegungs⸗
scheines.
Golzern, den 19. November 1912. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern · Grimma. Hentschel. Furrer.
76434 Elefantenbrün vorm. CL. Rühl
Worms a. Rhein. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. De— zember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eigebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ herichts für 191112. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3 Verwendung des Reingewinns. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens an einem der beiden letzten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Süddeutschen Bank (Abteilung der Pfälz. Bank) hier oder bei der Filiale der Pfälz. Bank hier oder bei der Filiale der Bank für Handel und Jndustrie in Mann- heim hinterl⸗gen und bis zum Versamm⸗ lungstage belassen. Die gleiche Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinlgung bierüber mit Nummern verseben spätestens
und Eisengießerei Aftiengesellschaft. am zweiten Werktage vor dem Ver⸗
Der Auffichtsrat. Robert Böker, Vorsitzender.
sammlungétage bei einer der An⸗ meldestellen eingereicht worden ist. Worms, den 24. November 1912. Der Aufsichtsrat
76420 Bekanntmachung. Rosheimer Mechnnische Bunt— weberei, Aktien ⸗Gelellschaft,
in Rosheim i / E.
Die ordentliche Geueralversamm⸗
lung findet statt in Straßburg i. G. im
Hause Weißturmstraße 27, 2. Stock am
Mittwoch, den 18. Dezember 1912,
um 5 Uhr Nachmittags.
Tages ordnung:
1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfts jahres 1911 12, abgeschlossen den 30. September 1912, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter⸗ breiten wird, und des Berichts des Aufsichtsrats.
27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3) Festsetzung der Dividende.
Rosheim, den 22. November 1912. Im Namen des Aufsichtsrats:
Der Voꝛsitzende: A. Mayer.
76426 . Die diesjährige ordentliche General—⸗ versammlung der
Sorietütsbraunerei Waldschlößchen
in Dresden
wird hiermit auf Freitag, den 20. De⸗ zember 1912, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal der Brauereirestauration
Waldschlößchen⸗-Terrassen . Schiller⸗ straße 63, J. Etage, einberufen. Das Versammlungslokal wird von
3 Uhr an geöffnet sein, die Präsenzliste wird punkt 4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses auf das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1911 1912.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für i911 1912 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wabl zum Aufsichtsrat. ; ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche die von ihnen zu vertretenden Aktien späteftens am dritten Tage vor der
Generalversammlung — den Tag der
Generalversammlung nicht mitge.
rechnet — bei dem Bankhause Bondi
C Maron in Dresden oder bei der
Deutschen Bank Filiale Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse der Brauerei
in Dresden angemeldet und (ohne Divi—
dendenleisten und Dividendenscheine) hinter⸗
legt baben.
Anstatt der Hinterlegung der Aktien
selbst kann auch ein von einer öffentlichen
Behörde oder einem deutschen Notar oder
von einer Reichsbankstelle ausgestellter, die
Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗
haltender Hinterlegungsschein bei den An⸗
meldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die Generalversammlung hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der betreffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungeschein ausgestellt, welcher den Inhaber zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung legitimiert und bei dem Ein— tritt in die Versammlung vorzulegen ist.
Der Geschäftsbericht kann vom 1. De—
zember d. J. ab bei den obengenannten
Anmeldestellen in Empfang genommen
werden.
Dresden, am 22. November 1912. Der Aufsichtsrat der Societätsbrauerei Waldschlößchen. Justizrat Dr. Georg Stöckel,
z. Zt. Vorsitzender.
76433] Gotthard Allweiler Pumpenfabrik Aktiengesellschaft, RNadolßzell.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 21. Dezember 1912, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Radolfzell stattfindenden III. ordentlichen Generalversamm - lung ergebenst eingeladen.
ñ Die Gegenstände der Tagesordnung ind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 30. Sep⸗ tember 1912. ö
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1912.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und an den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ;
b) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
Die in § 13 Abs. 3 des Gesell— schaftsvertrags angeordnete Bestim⸗ mung, daß jedes Jahr zwei Aufsichts⸗ ratsmitglieder ausscheiden und Neu wahl stattfindet, soll in Wegfall kommen, ebenso Abs. 4 des § 13.
6) Neuwahl des Aussichterats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, sind gemäß § 23 der Statuten gehalten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen und eine Eintrittskarte zur Generalverfammlung in Empfang zu nebmen.
Radolfzell, den 22. November 1912.
76ai5] Mittelamerikanische Plantagen Ahtiengesellschaft.
Generalnersammlung am 11. De⸗
zember 1912, um 3 Nachm. , im Kontor
der Herren Schlubach, Thiemer C Co,
Hamburg, Südseehaus, Schweinemarkt 9.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts 1911/12.
27) Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Ent⸗ lastung und Feststellung der Dividende.
4 Wahl eines Mitgliedes des Auf— sichts rats.
764211 ; ;
Feldschlüößchen ⸗Lrauerei Weimar
Ahtiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, den 18. Dezember
1912, Nachmittags 3 Uhr, im
Sttzungszimmer der Thüringischen Landes-
bank Aktiengesellschaft, Weimar.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1911 12.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
4) Verteilung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
5) Wahl zum Aufsichtsrat. -
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung
nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft e⸗
kasse in Weimar hinterlegt haben.
Weimar, den 23. November 1912.
Der Auffichtsrat.
Gu stav Raumer, sto. Vorsitzender.
76436 Einladung.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre
zu der am Dienstag, den 17. De-
zember 1912, Vormittags 11 Uhr,
im Hotel Monopol⸗Metropole in Koblen;
stattfindenden ordentlichen General⸗
verfammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrat? Aber das am 30 Sep⸗ tember 1912 abgelaufene Geschäsftsjahr.
2) Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3) Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung zu⸗
gelassen werden wollen, haben dies späte⸗ stens am dritten Tage vor dem
Versammlungstage
J Gesellschaft in Metternich oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei der Filiale der Württemb. Ver⸗ einsbank, früher Bankecomman⸗ dite Ulm, Thalmessinger Cie. in Ulm a. D, oder
bei dem Bankhause Hugo Thal— messinger C Cie. in Regensburg
anzumelden.
Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben
wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheini. gung eines Notars über bei ihm zu diesem
Zweck erfolgte, die Pflicht zur Auf—
bewahrung bis nach Beendigung der Ge—
neralversammlung begründende Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der
Generalversammlung zu übergeben.
Metternich, den 23. November 1912.
Kloster K C. Laupus · Grauerei Aktiengesellschaft in Metternich.
Der Vorstand. M. Liebold. Türk.
76416 Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der
Querfurter Kalkindustrie J. G. welchl am Donnerstag, den 19 De⸗ zember 1912, Nachmittags 2 Uhr, auf dem neuen Werk stattfindet. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911,12.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
3) Beschaffung von Mitteln für die Er⸗ weiterung und Neuanlagen des Werkes durch Erhöhung des Aktienkapitals oder Aufnahme einer Anleihe.
4) Wahlen zum Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaft in Querfurt.
dem Bankverein Artern, Syrön⸗ gerts, Büchner & Co., Kom⸗ mandit Gesellschaft auf Attien, Artern,
einem Notar oder der Reichsbank hinterlegt haben und Bescheinigungen darüber vorlegen.
Querfurt, den 23. November 1912.
Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
76424 = . Gebrüder Schöndorff
Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Dezember 1912 im Parkhotel zu Düsseldorf Nach⸗ mittags 7 Uhr stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
lIgiiisiz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des
Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
von Aufssichtsrat und Vorstand.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 13. Dezember . C. bei unserer Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Cie., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen oder die Hinterlegung in einer dem Vorstand genügenden Art nachweisen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine mit Nummern⸗ verzeichnis wersehene Bescheinigunß der betreffenden Hinterlegungsstelle beziehungs⸗ weise des betreffenden Notars nachzuweisen. Der Aufsichterat. M. von Rappard, Vorsitzender. 76438
SE. M. Raetz Aktien Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 33 Ühr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Cöln Merheim.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 3 zu 2 und Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf S6 1000 000, — zwecks teilweiser Zurückzablung des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre.
2) dementsprechende Abänderung des §5 der Satzungen.
Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben auf Grund des § 25 der Satzungen spätestens bis zum 13. Dezember 1912 ihre Aktien
bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln⸗Merheim oder
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln oder Berlin
zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Cöln⸗Merheim, den 19. November
1912. Der Vorstand.
76197
Ausschlusses
Carl Lindström Aktiengesellschaft zu Berlin. Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums, das von uns M 875 000, — Aktien der Beka Record Attiengesellschaft zu Berlin übernommen hat, unsere Aktionäre auf, diese Attien auf Grund nachstehender Bedingungen zu bezieben: 1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des.
bis zum 12. Dezember 1912 einschließlich bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2) Auf je nom. “ 4000, — Carl Lindström⸗Aktien wird eine Beka Record⸗ Aktie im Nennwerte von S 1000, — mit Dividendenschein pro 1912 u. ff. zum Kurse von 155 090
76034
Unionbrauerei Aktiengesellschaft Karlsruhe.
Silanz p. 21. August 1912.
—
f * * 16 3 6 Immobilienkonto .... 09 285 63 Attienkapitalkonto. So0 0900 3. Virtschaftsimmobilienkonto. .. 1209 369 56 Obligationskonto. . 363 500 — Candeler Depotkonto.... .. 24 788 85 Obligationszin sen⸗ Pforzheimer Depotkontto.... 138 894 44 konto... 2493333 Giskellerkonto Waibstadt ... 2550 — Hypothekenkonto.. 9410693 59 Eiskellerkonto Bruchsal ..... 6 585 — Kautionskonto ... 27 488 44 Maschinenkonto .. 103 279 57 Reservefondskonto. 27 735 20 Flektrische Beleuchtungsanlagekonto 6 13 38 Spezialdividenden⸗ — Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto. 20 853 29 reservekonto .. 40 000 — Trans portfaßtkonto- 17061 29 Delkrederekonto. 28 000 — , 29 147 40 Dividendenkonto .. 140 — Flaschen⸗ und Kisten konto... 12 200 78 Kontokorrentkonto: Mobilien. und Utensilienkonto .. 16163 — Kreditoren A24 677 48 irtschaftsmobilien konto . 43 468 96 Gewinn⸗ und Verlust⸗ k 200 — konto. .... 40 661 22 1 110296 ale 8 55477 dontokorrentkonto: Debitoren. . 346 96857 Vorräte: Bier und Rohprodukte, vorausbez. Steuern und Ver⸗ fichte n ö 33 089 78 2 635 389 26 2 635 389 26 Gewinn. und Verlustrechnung p. 31. August 1912. . . 6 3 6 63 Rohmaflerial, Feuerung und Löhne 376 791 963 Vortrag von 191011 17 407 75 Generalunkosten ...... 232 191 35 Bier⸗ und Neben⸗ hichre i nnn 56 115 55 produktenkonto. . 688 35229 Bilanzkonto: 6 Vortrag 1910 11. . 1740775 Reingewinn 1911/12 23 253,47 40 661 22 705 760 04 705 760 04
Cx = In der heutigen Generaloersammlung wurde die Verteilung einer Dividende ken 2e — M 20, — pro Akiie beschlossen, welche sofort zur Auszahlung gelangt.
Karlsruhe, den 21. November 1912.
Unionbrauerei A. G. Karlsruhe. Der Vorstand. J. A. Kunze.
76389] Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg. Außerordentliche Genera ver samm- lung am Dienstag, den 17. Dezember 1912. Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm 1213. Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglteds an Stelle des verstorbenen Herrn J. C Godeff rox.
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 12. und 13. Dezember, Vormittags, bei dem Bankhause Derren S. 2. Sehenemser E Söhne, Mannheim, und am 16. und 17. Dezember, zwischen 9 und EIL Uhr Vormittags, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Rem * Ratjen, Hamburg. Große Bäckerstraßz 13 5, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 22. November 1912.
ö. Der Auffichtsrat.
O. Thiem er, stellvertr. Vorsitzender. Fr6r os) Aktiengesellschaft für landwirt- schaftliche Maschinen Würzburg.
Wir beehren uns, die Herren Attionaäͤre unserer Gesellschaft zu der am 19. De⸗ zember ds. IVrs Vormittags 11 Uhr, im Geschäftssokale zu Würzburg, Rotten— dorferstratze Nr. 33, stattfin denden außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
; Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der per . Oktober er. aufgestellten Zwischen llanz.
n.000 000, — um ƽ 150 000. — zur Beseitigung der Unterbilanz, durch Verminderung der Zahl der Aktien um 1590 Stück, welche zur Verfügung der Gesellschaft stehen.
76035 Müühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Seck. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts . auf M 1 333 0900, — neue Attien. Die am 19. November d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm Gebrüder Seck in Dresden hat be—
schlossen, das Grundkapital um M 1 500 000, — durch Ausgabe von 1500 Stäck
neuen, auf den Inhaber lautenden Attien über je M 1000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien haben mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte, jedoch mit der Maß— gabe, daß sie für das Geschäftsjahr 1912,13 die Hälfte des auf die bisherigen Aktien entfallenden Gewinnanteils erbalten. ; Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 23. No⸗ 2 1912 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetragen rden.
Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung gemeinsam an die Dresdner Bank in Dresden und die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß von diesen neuen Aktien 1333 Stück zum Kurse von E; o, wovon 25 0 des Nennwerts und das Aufgeld von 35 0,0 sofort und restliche 75 0 des Nennwerts am 30. Dezember 1912 einzuzahlen sind, den Besitzern der alten Attien zum Bezuge an— zubieten sind. ; —
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je 4 3000, — alte Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000, — zum Kurse von 135 60 bezogen werden. . 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 26. November bis 19. Dezember dieses Jahres einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abtheilung . Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den
2) Herabsetzung des Grundkapitals von
Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 25, des Nennwerts der jungen Aktien und das Aufgeld von 35 0, 8. s. zufammen 60 o, bar einzuzahlen. Den Schluß— scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf, einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden ab— gestempelt ebenfalls zurückgegeben. .
3) Restliche 75 9 des Nennwerts sind am 30. Dezember 1912 bei derjenigen
gewährt.
3) Bei der Anmeldung sind die Carl Lindström, Aktien, auf welche das Bezugé= recht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen mit doppelt ausgefertigten Anmeldeformularen zur Abstempelung einzureichen. Entsprechende er, . sind bei der Bezugsstelle kostenfrei erhältlich.
4) Der Bezugspreis von 1550, zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1912 bis zum Zahlungstage und der ganze Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten, wogegen die Aushändigung der bezogenen Beka Record⸗Aktien sofort erfolgt.
5) Beträge von weniger als S 4600, — bleiben unberücksichtigt, doch ist die Firma J. Loewenherz bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs- rechten zu vermitteln.
Berlin, den 23. November 1912.
Der Aussichtsrat.
Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.
Ferdinand Allweiler, Vorsitzender.
Carl Lindström Aktiengesellschaft zu Berlin. Heinemann.
stolg) . ͤ 3) Weitere Herabsetzung des Grund⸗ Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugs net wann, . Brauerei Eglau A. ⸗G. Durlach. ö dan, nunmehr 6 350 090. 4) Die Aus han digung der neuen e en ge e r bn gn em lber 2 Bilanzkonte ver 30. September 1912. Paffiva. n n,, . Zug um Zug gegen die Vollzahlung und Ftückaabe des mst der Dumm ö — . 193 frit 2 le. ö len, über die vorangegangene Einzahlung versehenen Anmeldescheins. . . ö 1 i. ö e, e, er Unter Dresden, den 23. November 1913. Inmobilienkonto.e. . 1 683 696 . Aktienkapitalkonto .... 560 00 ,, . Zurtrez Müglen daran ft ait und 6 gredi Naschinen u. Einrichtungen 16 498 49 Reservefondskonto .... 100 000 — 1 din 3 J . . Maschinenfabrik Dresdner Bank. Augemeine Deutsche Credit⸗ Faftagen ö 7299 81 Spezialreservefonds konto 15 000 — 94 r, r,, ,, * *. anger gt, vorm. Gebrüder Seck. ö, brdart und Mobilien h 8385 23 Delkrederekonto ..... 23 500 — , , me. d . . Vorrãte J 108 999 25 Kautions konto ..... 25 968 78 Weiter. we, ,,. . . . . 0 O94 35] Hypotheken⸗ und Schuld⸗ kayntals bis guf , . e sos) Bilanz Juni frrotheken. und Schusd⸗ , 1095 3.7823 ,. bis auf mindestens 170000 16, 603. ilanz am 329. Juni 1912. scheinekontoso 214 471 54 Kreditoren... 157 632 as 6 . 11 Atti 13 ö 161920 Gewinn- und Verlustkonto: ng Verminderng de Zahl der aße stü e m r 4 * . * Dasfabe an;; 244149 Vortrag vom Vorjahr . 5 34 eig 3 , e. 2 ö . I . öchstens 170 Stü m Wege der . 3900 000 — S 11620, 84 f ; . . 0 / chreibuna ö 9 Reingewinn? 16 sz 2691 J K I Kö 8 ,, ie. = ö ö — 2 8 2 ö 218071638 218071638 4 Aktien vernichtet werden; und Fugen Jolle; J 4 . 677 919 382 67 Zoll. Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. , n 364 ö Maschinenkonto: . . — — S dur Tul; 95 9 . . 4 3 Ausgabe neuer, auf den Inhaber . h nn J 1239 900 — ,,, w 321 ohß 33 Bruttogewinn aus ver—⸗ . ,, , nn, He, ,,,. ö JI . Ibschreibungen ..... 1331495 kauftem Bier, c. 427 64 von je ** mit Dividendenberechti⸗ . , , H 3 uftem Bier, Treber ꝛc. 427 k. gung pom J. Januar III ab, unter Zugang 191617... ..... ...... 1606 867 33 1 263 11753 ö — — Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio. Wohnhäuserkonto; . 427 647 20 427 647 20 näre. ; per 1. Jult e ⸗ 120 000 — Durlach, den 21. Nopember 1912. 5) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats, D 1200 — Brauerei Eglau A.-G. die Beschlüͤsse zu 2, 3 und 4 durch— TDi = M. Eglau. M. R. Eglau. zuführen und alle zur Durchführung J 34 s6? 76 153 467 76 und Herbeiführung der Eintragung Güterkonto d ö. geisn ins Dandelsregister erforderlichen Gez J . Kö ; ö . ö Maßnahmen zu treffen und Erklä—⸗ Gerãtelonta: 16 19 a. tälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. rungen abzugeben und die Gesellschafts⸗ ber, 1. ei,, ö 14 35g gh 8 satzungen entsprechend zu fassen. 20 e Abschreibungs—.. .. 213 80 * ilanz pro 81. Augutt 1912. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 335 7 . . Zur Teilnahme an der außerordentlichen k 16 7169 111 2502440 nd ft onto J 7 9o0o = Aktienkavitalkonto .... a0 oo * . e . — mr stückkonto . 19 O00 — Prioritãtsobligationen- 29 Meiinndre, welche in der amnnm⸗= Debitoren K . — 262120 4252567 49 rdandekonto K os 00 — * kapitalkonto ius og = lun tian . , . Vorräte laut Inventur an Baumwolle, balbfertigen und . w 99 2 — Noch zu zahlende Z3insen . Is 32 haben gemäß 8 3 , fertigen Garnen und Geweben und Materialien .. 389 125 74 iefbrunnen . — 111. ᷣ . K, , , e . l . 9 ,,, , . = zl9 geh — Aktien resp. Interimsscheine 5 Tage vor 3 298 385 59 Dunn g 6 ö Ciel dee . 5 81250 dem Verfammlungstage, und zwar bis Passiva ö ibrikutenilienkonto⸗. JJ zo ooo cb ee, Tuer nlichen Generalver. Artzentpitzl ; 1, Soo ooo i. ; ö 6 ö ö — . ge ; ö I , . 1. 1 . 1 . jablende Zinsen . dog 83 enn ner g nwtn kann er— — ,)) 300 050 — . , ö 23 65] Kreditereß..... Zös 8 folten Ker ben rs, Grschtf Speglalteserr ccc . Enkguthaben und Wechsel 22 672 10 Rückftändige Coupons und ö fe,, ee , 6 bisher entstandene Sanierungskosten . 1516135 284 838 15 settenkonto.... .. 3795 — Dividen denscheine 8s — Per K d /// 10000 — 214483815 H,, 4 54 So Tantiemekonto. ( Tantieme bei einem veutschen Notar. . — JI ob ggg o Hd 898 230 — an den Aufsichts rat und Würzburg, den 24. Nobember 1912. Gewinn- und Verlustkonto . .. .. ..... a4 883 57 ersicherungs konto .. 3747 25 Vorstand) V J e — 2 — Gewinn per 191112 ür landwi fili NR I 3 298 385 59 5 für landwirtschaftliche Maschinen. ; =. ; 9 6 4579, 04 Gg. Burkhardt. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912. Haben. trag 19 10 14. 452824 J 6ol]. . J — —— Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . ö. 8 9g 8 31 6 JJ, 20 80 schaft werden hiermit unter Bezugnahme 6. , ; ö. 3 . d . 1 7s 5c dᷣ ö bbs ss gif er ml, Hesel ch fies zr , Gewinn per 1äli /i. S4 sss ebet. = J 2 333 3 R . bet Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. August 1912. Kredit. a. c., Nachmittags Uhr, im Sitzungs. Sõß 445 82 h56 4415 82 . K * 3 zimmer der Thüäringischen Landesbank Lampertsmühle, im September 1912. ,, 61 Unkosten 36 . 40 133 w . . er, ne. . rünsung der Obligationen 23 579 16 Malzkei 23 281 2: ; z s ,,, m . os 57 alzkeimekonto .. 23 3 lichen ö n eingeladen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto ist von uns geprüft und Em isstond* . 9 Vorla⸗ , icht mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge— är uf geloste u 10 oc . i a,,, n nm,, e a n. . . und Verlust⸗ , . 6 ö rei . 2629 ł Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G., im. . NJ . . 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Dr. ,. wm nnn, erlustwortrag pro 1516 11 253324 — lastung des Vorstands und Auf— Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der mit dem Auf⸗ . . 3533 4 rer, um Auffschtteat druck versehene Dividendencoupon Nr. 26 unserer Aktien mit , , , mg, — — — . e. rat. 166 20, —, 995 127 43 g95 1257 43 . Die für Ausübung des Stimmrechts in der Coupon Nr. 26 ohne diesen Aufdruck mit . Tamurg, den zl. Auzust 1617 Der Vorftand. . , 6 5 Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. erforderliche Hinterlegung der Aktien oder eingelöst, und zwar Hamburg, den 29. Oktober 1912. Ferdinand Sußmann. . 3 . ene, , . in Lampertsmühle, * — 1 e * e 1 j 1 bei unserer Gesellschaftskaffe oder bei k KJ 6 . . 76188) 2 w . rn, bei den Bankhäusern G. F. Groh é⸗Henrich, Neustadt a. Hdt., Kälzerei Ahtien. Giesellshast. Hentscher Phänir Persichernngs I ielt n Weimar. Ste lteße, Oi beiden augchhdenden Riffe n n, ,, n nnn . ji. e, ee, Ahnen Gesellschast. ' e,. 21. . 1912. Lampertsmühle, den 36. Nobember 151. . Fu der heutigen Generalversammlung Wir bringen hiermit zur Fenntnis, da aratebauansta eimar j i & F ( ar 6, 6 Friedeberg und . , aus unserem r n Aktiengesellschaft ,, , en 3 Weberei Lampertsmühle ed. Hallier, Hamburg, in unseren tsrat infolge Ablebens ausgeschieden ist. 4 ; 5 ĩ z chtsrat wiedergewählt. Frankfurt a. Main, . 6 i vorm. Gebr. Schmidt. se . r ti 6. 5. Grohe Henrich. amburg, den 15 Nobember 1512. vember 1912 Der Auffichtsrat. 5 Der Vorstand. Der Vorstand. Richard Fricke, Vorsitzender.
— —
r