46a. 251 723. Viertaktmaschine mit] u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin
5c. 25 1 693. Druckluftfarbzerstäuber. Wilhelm Schwarz, Nürnberg, Sandrart⸗ Sch. 39 429. ; 2547035. Verfahren zum Rei⸗ 6 der, n e ere, Saug⸗ öffnungen von Abzügen für Spritzarbeiten. Otto Heinrich, Leipzig⸗Lindengu, Lätzner⸗ . 3 21. i e Ten
23 704. Flugzeug mit schwing⸗ baren Tragflächen. i r ann Moonen, ? Pat. Anw., 31. 7. 10. M. 41 957. 7 Se. 254 617.
Stettiner Maschinen⸗ „Vulean“, St. 16 395.
254 686. K
3. Pat. 240 004.
Th. Stort u. bau-⸗Att. - Ges.
Berlin 8W. 61. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner,
nwälte, Berlin 8W. 61. 14. 10. 12. 55 206.
3a. 531 250. Verschluß für Wäsche⸗ und andere Bänder. H. Baum Co. G. m. b. S., Berlin. 17.10. 12. B. S0 425. F. 27 99 Vorrichtung zum Be⸗ festigen und Tragen von Unterkleidern u. dgl. Albine Lausch, 3 3 . Lambertz u. Dr. Lotterhos, ⸗Anw W. 61. 22. 10. Edmond de Marcay L. 30 534 1 Za. 531 280. Kragenstütze mit An⸗ William Joseph Wimmera Lodge, Walthamstow, Engl.; ertr.:: A. Specht, Pat Anw., Hamburg. T. 15 049. 530 781.
Vertr.: H. Springmann, E. Herse, Pat. Anwälte, W. 35 947. 254 656. Prüfeinr Stationen der drahtlo Gesellschaft für drahtlo m. b. D.. Berlin. 3. 41 ö Zia. 254 682. Luftleiteraufhängung P für fankentelegraphis Lehmann Co. koustruttionen. B bau, Berlin⸗Reinickendorf.
4698. Schaltungsanordnung prechanlagen mit selbst⸗ Telephon Apparat Zwietusch Co. G Charlottenburg.
9. 531 192. Zahnbürste zum gleich⸗ zeitigen Vutzen der Zihne von innen und Johannes Kunze, Peterswaldau
39. 10 17. 9. 531 203. Glasurabputzbürste. Her⸗ 33. . Pößneck i. Th. 4. 11. 12.
5212415. Relserbesen⸗Besestigung. Fan Mattheis, Holten, Rhld. v. 10. 12.
521 392. Abseifbürstenhol; mit Stanzschnaube. Badische Holzindustrie G. m. b. H., St. Trudpert. B. 59 737. O. 531 120. Streichbürste mit nicht ganz durchgehendem Loch Lebrecht Schumann, Bernburg. Sch. 45 924. 9. 531 573. Zahnbürste, bestehend aus einer halbrunden Form mit an ihrer Innenseite angebrachten Borsten. Betlen, Berlin Wilmersdorf, Gasteiner⸗ B. 66 74. n , , Ofen⸗ au⸗Gese aft m. b. H., München. 1 14. 51 3 . ,. , Ofen⸗ au⸗Gesellschaft m. b. H., München. 11 11. 10. g. a en u⸗Gese aft m. b. H., München. 11. 11. 10. S. 6186. ö. n , , , Ofen⸗ au⸗Gesellschaft m. b. H., München. 1 51 ö a 10a. 539 725. Kokslöschwagen. Ofen⸗ bau ⸗Gesellschaft m. b. S., München. 1 , 10a. 530 9
5
Franz Enderle, Ettlingen .
ni. 1 i, , . J 31 273. Kerzenanzünde it
Auslöschvgrrichtung. kw
länder, Feiptig, Georgiring 3. 30. 10. 12.
268. Sch. 37 683. Lüftungzaufsatz, eil aus zwei Reihen um hintereinander liegender,
iger, Mittelsaida i Niedersaida i. Sa. Steuervorrlchtung
im Kolben angeordneten Auspuffventll; Jus. z. Pat. 2534 355. Oskar Freiberg, Gautzsch b.
. . Ur au lig.
. 9. 22 280. für Flugzeuge u. dgl. Bö, Tele marken, Norw. mann, Th. Stort u. Berlin 8W. 61. . 44 20. Flugzeug mit selbst⸗
Karl J. Mayer,
C. Kleinschmidt, Dortmund, Ardeystr. 98. .
ad. S. 326 173. Rad mit federnden Speichen; Zus. z. Pat. 246736. Sauvert, Paris; Vertr.: E. Lamberts n. Br. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin
R. 22 455. Herstellung von Laufmäntel für L reifen. Konrad Rechberg, Frankfurt a. M.,
Zwischen zwei Einschnürungen des Flaschenhalses von Flaschen gelagertes, aus d einem elastischen Mantel bestehendez Abschlußventil. wis Wallace Alexander u. Hall, Auckland, X. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 64a. R. 33739. Das Wieder ausschließender Flaschenv Rittweger, Eberbach 654. K. 49 101. ankerung von schwimmende o. dgl. auf große Tief deren Gewicht durch r Michail Kirillowitsch Baku, Rußl;; Pat. Anw., 658. L. 32 nischer Stoßzündung Wien; Vertr. R. D . M. Seiler, E. Maemecke u. Dip W. Hildebrandt, Pat. Anwälte,
J 288. Schleif⸗ oder Fräs⸗ zylindrischer zylindrischer
, .
dessen wirksamer T die Abzugsöff nung x durch Spalte getrennter senkrechter
N. 37 1205. unentzündlicher
— 2 apselradpyumpe mit
ehkraftwirkung gebildetem mit gelagerten Zellenrade zu⸗ Fluͤssigkeitsring; Zus. z. International ions Maschinen Ges. nm. b. 5
1439 252 6729.
ichtung für Freiberg.
sen Telegraphie. K. 55 432.
ö n ,, t 15 1 Vertr.: H. Spring dem exzentrisch ö sammenwirken
at. 252 9189.
Gautzsch b. Leipzig. 24. 12. 11. . h37. 47. 2512 6483. Verfahren zur Her⸗ stellung bildsamer Metallpackungen. Fried. Krupn Hir Ge, Esfen, Ruhr. 26. 10.11.
z. 254 676. Getriebe zur Ge⸗ schwindigkeitsänderung mit einem in einem Kugelgelenk gelagerten, schwingenden Rad. ö st Hugo Salomo, Melbourne, Austr.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗
S. 27 961.
254677. Regelung des Saitendruckes au sonanzboden bei Klavieren. FridolfFrankel, Stockholm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat - Anwälte,
Verfahren zur 5312353. 4d. 531 277. Cereisenzündung, für Gasflammen in horizontaler wie vertikaler Flammenbeleuchtung. Böödickerstt. 1 * ar s. 1 281. Vorrichtung zum zeit⸗ weisen Beleuchten von Treppenaufgängen mittels Gas. Andreas Wolfsteiner, Nürnberg, Anger⸗ W. 38 218. 530 929. Einrichtung zur Gat—⸗ rung an Glühstrümpfen. Ica, Akt. Ges., Dres den. J 5b. 530 287. Vorrichtung zum Ab⸗ dichten des Bohrschaftes an Stauhtrichtern r im Aufbruch. Böhle, Holzwickede. 31. 10. 12. B. 60 621. 530 857. Drehmechanismus für Ingersoll Rand Co. m. , i n, s. — 3 . asserzuführungs vor⸗ richtung für . ö und Maschinenfabrik Gelsenkirchen.
531 4411.
Herstellung ahnlicher Massen.
M. 38 191. che Stationen. S
Act. Ges. rücken und Signal⸗
10.
Bildträger für
Zwecke. 21. 7. 10. geb. Daubekt, Verfahren zur Weiterbehandlung von gerösteten Zink⸗ blenden oder ähnlichen Erzen. 153. 7.11. B. 53 S23. Pulverisieren von Alumin rühren des bis dicht unter punkt erhitzten Metalles. 24. 4. 11.
Erteilungen.
er angegebenen Gegen⸗ achgenannten Patente der Patentrolle die hinter die Kiassenziffern gesetzten Nummern er— Das beigefügte D Dauer des edesmal das
Verfahren zur 77 12
tätiger Stabilisierung. Zürich, Schweiz; Vertr.: . Pat. Anw., Barmen. * 27h. S. 33 15. Str
Flugzeuge.
Wenzel Schöttl,
* . Aseptischer Finger⸗
Abraham Daumaun, Charlotten⸗
Dahlmannstr.
2 254671.
tographische .
Miquelstr.
A. 20 496. ebenbefestigung
Siemens ⸗Schuckert Werte G. m. b. DO.. Berlin. 35 949. Flugzeug mit Vermittlung von Füblflächen ver⸗ stellbaren Stabilisierungsflächen. Wetter wald, Luzern, Schweiz; V Theuerkorn, Zwickau i. S. 28. 10. 10. ch. 39 550. Vorrichtung zur cher Dachpfannen Carl Schmidt, 3 1
514. Vorrichtung zur äßigen Füllung von sche Massen; Zus.
Berlin SW. 48.
. Verfahren und Vor⸗ V richtung zum sicheren Wegtun von Bohr— löchern unter Benutzung von Verrlege⸗ lungen. Ambrosius Kowatsch, New Jork; Vertr. C. A. Baldus, Charlottenburg, A Kaiserdamm 115.
7 860 21a. 25 für Wähler in Ferns tätigem Bet
Apparat zur Fest⸗ und anderen
Befruchtung. Emma Hörnle. . Bahnhofstr. H.
3
254 718. maschine mit durch Fl ch stellbarem Abziehtisch. Ja Philadelphia; G. Loubier, Fr.
Verfahren zum ium durch 3 seinen Schmelz⸗
nichtnachfüllbaren
einem harten stellung der
John William
Neuseeland; Hofenträgerpatte mit
Klemmverschluß an den Knopflochenden.
ndreas Bli ; 233. ö * ,,, g dreas Blöchl, Memmingen. 28. 10. 12.
254730. Rahmenfaltschachtel. Albert Heß. Friedberg , 3.
231694.
Kippplattenform⸗ üssigkeitsdruck ein⸗
Vorrichtung zur mes Barker, 84
Za. 252 697. Schaltungsanordnung Verhinderung dauernder Verluste dur leitung (Erdschluß) bei d einer Zentralstatio Unterstationen ver leitungen, insbe leitungen von anlagen. Gotthilf Nacka, Schweden; Anw., Berlin 8W. 61. 27. 11.10. B. 66 961.
Za. 254 698. Schaltungsanordnung prechamt mit s elbsttätigem üfruf des gewünschten Tel⸗ Telephonwerke w
8. Widerstandsvariator. .
Auf die hierunt stände sind de erteilt, die in
8 — . 50. Herstellung sog. holländis
aus Kalk und Sand. Sö. * 3 802. Arbeite sacke für Stall.
schweizer und Melker. Görlitz, Mittẽlstr. J. 2. 11.2. G. Zi 7563. . — Halter für Binde—⸗ krawalten mit Befestigungsöse und Ein— führungsschlitzen. Erwin Asseburg. Burg— dorf, Hann. 3h 530 817. Hosenträger mit Ein— richtung zum bequemeren Löseun der T bänder. Paul Hering. Neustädtel, Bez.
3b. 830 819.
en zwischen n. Harmsen, A. Bütiner u. G. Meißner. Pat. Anwälte, Berlin B. 64333.
251719.
n und den zug laufenden Verbindungs⸗ sondere bei den Teilnehmer⸗ Selbstanschluß⸗Fernsprech⸗ Ansgarius Betulander, Vertr.: H. Neu⸗
erschluß. Wilhelm ö. tz marq Richard Grallert,
Berlin SW. 11.
2521 678. Blattwender. Reln⸗ hold Rensch, Berlin⸗Panksw, Berliner⸗ R 35 790. 526. 25 * 652, Karten schlagmaschine 96 33 , schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel.
MI. 44 o. n 55e. 254 644. Einrichtung zur Ent⸗ 6 a. ö. ortiermaschinen; Zus. 3. Pat. 254 139. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr. = , gi wel 251 6322.
halten haben. bezeichnet den Beginn der. Am Schluß ist Aktenzeichen angegeben.
Nr. 254 631 bis 254 730. 3c. 254 706. Druckknopfartiger Ver r u. dgl., bestehend aus mit flachem Kopf und einem Sesenteil mit zwei aufgebogenen, einen Eindrückschlitz Hakenteils bildenden Hermann Schmidt.
1. ; Trommelãähnliches Gerüst zum Trocknen von Fahrradrahmen. Hans Scherber, Platten b. Karlsbad, Vertr.: Vr. G. Rauter, Pat.“ harlottenburg 4. Sch. 40 413.
Vorrichtung zur Ver⸗ n Lagerhallen ittels Ketten, Auftrieb verringert Kirillow, Neuendorf,
530 814. Bohrhämmer.
Küchentisch. Carl b. H., Düsseldorf.
Sander, Neukölln, Bergstr. 30/31. 3. 6. 12. S. 36253. .
254 720. Schulbank. 30. 5. 12. V. 10 865. Träger für Fach⸗ bretter, Konsole o. dgl. Alfred Avellis, Hamburg, Bremerreihe 23. A. 22 169.
341i. 254 722. einstellbarer Bett- oder Heinrich 3e
25 T6 A0.
Erzielung einer gleichm reßformen für plast! 3. Pat. 2489 631. 1h 11. 11. .
SI. J. Az 596. Maschine zum Ein— wickein Von Zändbolzschachteln u. dgl. ch Vuleans Tändsticks Jönköping, Schweden; H. Korn, at⸗
Paul Wernicke,
A. 19 472. Armaturen⸗
Voß, Alfeld, Leine. . „Westfalia“
254 721. Akt. Ges. ,
schluß für Kleide A. 17 338.
Berlin W. 57. t 1 einem Hakenteil
167. Seemine mit mecha⸗ Alexander Lernet, eißler, Dr. G. Döllner,
Jönköpings o fabritsaktiebolag, G. Röstel u. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 4. 11. H. 56 283. Endloser Förderer für Stückgüter u. dgl. Katharine O. Hunt, Charles Wallace Hunt u. G Humphrey, Pietrkowski, C Priorität au Vereinigten vom 30. 12. 10 anerkannt M. 45 707. Bodenspeicher.
für ein Ferns
periodischen A Köpeförderung mit
nebeneinander liegenden Fördertrümmern und geraden Seiljügen. Schmidt, Kranz E Co. Nordhäuser Maschinenfabrik
Nordhausen. ;
11 * 12 . Keageneinlage sür Uni—⸗
Reymann, 3. 11. 12. R. 3 226 . Bügelfaltenhalter. Heinrich Peest, Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 82/83. 30. 10. 12. 531031.
für den Hals des federnden Schenkeln.
Sch. 37491.
Gz. Vorrichtung zum selbst ˖ n Gasleitungen; Ludwig Fiechtl u. Stuttgart, Marien⸗
Papierfetzen an Bogen⸗
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 527 064 65 6667 530 701 bis 531600 ausschließl. 53. 553. é aschmaschine für Kies, Sand u. dgl. Constantin Boettcher, Berlin, Huttenstr. 9. 21. 9. 12. B. 60158. La. 531 396. Beschickungsvorrichtung ö . ö. — antin Boettcher, Berlin, a, . . , n bn a. 464. Sorttertrommel. Dipl. Ing. Otto Schneider, Stuttgart, . Sch. 42573. 520 921. in,, n , . z von der Heyden, ; , Hähnelstr. 6. 22. 7. 12.
Za. 530 962. Antrieb für Schlag—⸗ maschine mit , in Verbindung mit Oelfänger und federn— der Ein⸗ und Ausrückvorrichtung.
14. 11. 12. F. 733 oꝛs. Za. 5390 977. Gerstelvorrichtung für Heinrich Heinemann, Hildes⸗
Schlachthofstr. 1. 45.
52109098.
für Bäckereibetriebe. Löwen i Schl. . . . „Halle a. S., rigerstr. 197. 3. 9. 12. Sch. 45 275. . 531133.
Zusammenlegbarer
Krankentisch. Gutenberastr. 25.
D. 26 062. 5230 918.
Zus. Dr. Herbert Friedenstr. 5. L. 1. 1 254 657.
Akt. Ges. Sch. 5 955. 6b. 530 999. EGmaillierter Bottich, insbesondere für Brauereizwecke, Schwel⸗ mer Eisenwerk Müller E Co., Akt. Ges., Schwelm. 3. 10. 11. Sch. 41 645. Se. S5 3E 3533. Ein aus einer Mariott⸗ schen Flasche in Verbindung mlt einem graduierten einstellbaren Hebergefäß ge⸗ B bildeter Appargt zum Zwecke der, Zu⸗ führung von Alkoholzuflüssen an Essig= bildner. Heinrich Popper, Prag, Böhmen;
— 2. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung ö Abzieh⸗ oder ꝛ Papierfabrik Treuen⸗ ö. . , , , C
G. m. b. H., Treuenbrietzen. 1 P. 25 335. a. 254 645. Zahnradpumpe für und andere
Karlsruhe, h P. 22 346. . Bestickte Krawatte. Gertrud Starke, geb. Starke, Berlin, Grüner Weg 105. 28. 10. 12. St. 16932. b Ea. Abnehmbare innere . n,, für ,. äntel u. dgl. als ECrsatz für Rucksack, Schultasche 3
St. 16955. 531 045. Hutnadelbefestigung.
Marte Gawenda, geb. Bonk, Oppel f Sternstr. 26. 4. i. a3. 4 2b. 531 04 7. Druckknopfleiste. Gertrud Pausenberger. P. 22 441.
674. S. 35 . maschine zum Bearbeiten Flächen mittels umlaufender Schleifscheiben o. 891. 2 Scott. Bradford (Engl.); Ing L. Werner, P 3,
71
Spicknadel. Meta Läipzig⸗Gohlis, Breitenfelder⸗ d straße 31. 14. 10. 11. E 254687.
tätigen Absperren vo at. 254 039. Robert Breuning, 12. 27. i. 12. F. 33 816. 254 6863. Schrämmaschine mit ewegbarem kreisbogen förmigen g und mit schwingbar an—⸗ Heinrich Freise. J. 11. F. 33035. zur Beförde⸗
: 9 925. Gußeiserne Keksofentür mit Schmiedeeisen Armierung. Ebert c Co., Horstermark i. W. 13.8. 12. E.] 118. 531 101. setzungsregister.
oln⸗Zollstock. 14. 12. 11. u s der Anmeldung in den Doppelpapter⸗
taaten von Nordamerika
Getreidefallrohr Maschinenfabrit Mühlenbauaustalt G. Luther, Att. Gef, Braunschweig. 19. 9. 11. Sie. W. 39 303. Winde zum Vor⸗ wärtsbewegen von Lasten. Strünkederstr. 150. J. 11 558. für Flüssigkeiter bei welcher während des
Verfahren zur elek⸗ Aluminium un Specialfabriłk
531240.
Vorrichtung Gaszutrltts bei Flüssigkeits. t durch den Flüssigkeiisdruck auf der Ventilspindel Mitnehmer nach Gasventil. Eisen⸗ Cossebaude
Vertr.: Divl.⸗ at. Anw., Berlin W. 9.
Gab. G. 36 912. Aus Bändern ohne Ende, Ketten mit, Spro bestehende Fördertische Alfred Gut
531 041. j Katalog mit Ueber⸗
Fa. Ernst Neumann, 3 e
totizbuch mit ge⸗ lochten Blättern. Albert Horn. 3 t. V., Kaiserstr. 22. 4. 11. 12. H. 58 272. EHEd. 531 286. Notizbuch mit losen Albert Horn, Plauen i. VB,
k
Reglung des erhitzern mi bewegtem Kolben und lose sitzendem, einem Leerhub bewegtem werk G. Meurer Att. ⸗Ges., 5. 1. 12 F. 177532.
Eingriffiger Gas⸗ und Wasserhahn für Gasbadeöfen mit heraus schwenkbarem Rolf Hettler, Parkstr. 14. 27. ꝛ 25465.
hin- und herb Schrämwerkzeu geordneten Schnelden. Bochum, Berggate 2. 153, 66. 254 707. Verfahren Keimungs⸗ Eduard Pohl, Rhöndorf a. Rh. 18. 117 10. P. 26 00. . 6e. 25 2 708. Verfahren zur Sicherung einer reinen Gärung x Verein der Spiritus-⸗Fabrikanten in Deutschland, Berlin. V. 10484. 254632. appretieren weitmaschiger G Nichard Münzing, Plauen i. V M. 41 915. 1664. Kammerofen mit senk⸗ rechten, sich nach oben verjün gafungßkammern und mit einzeln regelbaren Heizzügen. Chamotte⸗Fabrik Att. Ges. Didier, Stettin. ( Zo. 251 665. Verfahren zur Dar⸗ ungesättigter Terpenkohlenwasser⸗ Badische Anilln⸗ . Soda⸗ wigshafen a. Rh. 9. 3. 11.
66. Verfahren zur Dar⸗ der Dibromhydrozimt⸗ z. Pat. 252158. Bayer & Co., 1. Elberfeld.
Verfahren zur Ge⸗ winnung von Monochlorhydrin aus Glyzerin Sprengstoffwerke Dr. 96. , Ham⸗
2Z5E 7I0. Verfahren zur Dar⸗ Anthrachinon aus Anthracen; 234 2589. Chemische Fabrit andshoff . Meyer Att. ark. 9. 8. 10. C. 19 662. Verfahren zur Ge⸗ Nikotin. Elsässische Tabak⸗ J. Schaller Straßburg ⸗Neudorf i. E. E. 17 6061. 211. Verfahren zur Dar⸗ methylschwefligsauren Salzen Arylpyrazolone. Farb⸗ Meister Lucius *
Brüning, Höchst a. M.
4 712. Verfahren zur Hen⸗ gen des Hydrochinins. abriken Zimmer Frankfurt a. M.
S. 31 356. Werkzeugmaschinen
21 c. 234683. ; welchem Einführnug und Entfernun Steckers nur möglich ist und di lung zwischen tung durch ei Allgemeine Elektri
254 699. lungseinrichtung Schnellregler;
Allgemeine 8
254 700. Vorrichtung währeud des Betriebes Wiedervorschaltung der Siemens ⸗Schuckert Werke b. H., Berlin. 3. 2 218d. 254 6386. lenken der durch Reaktion Ströme der doppelten Schl chaltung zweier
einachfigem Rotor nach 54 350; Zus. z. Pat. 254 356. Rudolf Goldschmüidt, Berlin, G. 34 653. Verfahren nach Patent Wechselstrom⸗Asynchron⸗ Pat. 2654 350. Dr.⸗Ing.
Birmingham, 531 285.
Vertr.: O. Cracoanu Anw. ĩ S. 48. 18. 5. 14. If m, Berlin
Priorität aus der Anmeldung in Groß— britannien vom 7. 10. 10 anerkannt. 3b. ; Vorrichtung zum vlößlichen Freigeben der . J 2 und des Deichselkopfes. llexander Fekete u. Ludwig Szant G, Nagvvärad, Ungarn; Vertr.: O. Wolff D. Dammer u. Dipl.Ing. R. Ifferte, dat Anwälte, Dresden. S 3 11. F. Il 54. 3d. 254 679. Federndes Rad mit wischen der Nabe und einem Radkranz angeordneten federnden Gliedern. Farl Edwin Dunham. M Dakota, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Lepy 1. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, 8 22. 11. 11. D. 26 086. 63h. 252 682. Exzentrische Hinterrad⸗ achsenlagerung für Fahrräder mit Kegel⸗ äder-Antrieb und schwenkbaren Rahmen— Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vormals Dürkopp K Co.,
ͤ 251 853. Konservenbehälter o.
ssenbesatz o. dal.
für Sandstrahl⸗ mann Att.⸗Ges. inenbau, Ottensen b. Ham⸗
Steckerschalter, bei Kanzlerstr.
Josef Weber, S. 34 481.
Mischvorrichtung , wie Limonaden o. dgl., chtsaft o. dgl. mit Wasser Ausschanks vermischt wird. Fa. G. A. Jahn, Chemnitz. VB. IO 277.
b. Dresden.
egegenseitige Verriege⸗ 99 : . 254 688.
lter und Steckporrich⸗ nen einzigen Riegel erfolgt. ciiats⸗Gesellschaft, A. 21 352. Selbsttätige Rege⸗ für Dynamomaschi
.
ricitäts⸗Geselischaft, z. 18186. Schütz ensteuerung Ueber lastung durch stufenweise Anlaßwiderstãande.
sür Masch 383. G. 3
vorgängen. Fühnle * ühnle 22. 3 5 . , 29. ö Verschiebe⸗ orrichtung. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. sch 3
531 083.
G. 31 804. Kaiserstr. 22. 2 1He. 530 711. Mappe zum Ordnen . Schwan häusßer, vorm. Großberger C Kurz, Nürn⸗ 30. 16. 12. Sch. 45 926.
1 530 842. Heftklammer. Anton Schwarzhans, Wiesbaden, Lothringer⸗ Sch. 40 207. . n n , Ludwig Quandt, Offenba a. M., Bis marckstr. 5. 30 10. 12. O 5 Kalkulationsblock
ö 5 811. Schubladensicherung 254 646.
mit mehreren Zugstangen und mit diesen verbundenen umstellbaren, zur Unterstützung einer Sperrklinke dienenden Sperrnasen. M. Henry Albérie
feststehendem und Brat⸗Ofen.
Flurstr. Ja. 3b. 531 . ö,
a. J. Wilhelm Lochner, 165710. 12. 8. 360 325. 9 Vorrichtung zum Be—
. R rahtziehmaschine. Simon Tautscher u Johann Sbiltschnig, Altena i. W.
Essighildnern. O am Ortschelt Schriftstücken.
25. JH. 11. Vorrichtung zum Steif⸗
Eiseneinlage für Betonbalken größerer Länge. W. Jacoh, Berlin, Lachmannstr. J. 12 104.
Führungsleisten en an stark vorspringen Hermann Burzynski, erthastr. H0. 16. 12. 11. B. Sh 560. 251 689. In der Türfüllung ordnete Vorrichtung zum Einstellen eisen. Edmund Meckert, Naum⸗ 28. 6. 19. M. 41 638.
46890. Fensterscheibenfassung nach Patent 239 105; Zus. z. Wilhelin Schäfer, M 6 . 12. 254 691. Verfahren zum Um⸗ Nagelspitzen bei Nagel maschinen. Kruse, Hemelingen b. Bremen. B. G ,.
z9b. 254 672 Verfahren zur Dar⸗ stlichem Kautschut; Zus. Farbenfabriken Friedr. Bayer C. Co.. Lever⸗ kusen b. Cöln a. Rh u. Elberfeld. 26. 1. 12. F. 33 809. 396. 25 winnung v ; haltiger Rohware. Fauts Schön K Co., Harburg a. Elbe.
9. Verfahren zur Her⸗ ung zur Verbesse⸗ erungen. Walter Eschenallee 21.
Granger, Vertr.: H. Nähler u. Dipl Pat. Anwälte, Berlin
vorrichlung. 6, 9 12
. ö. 4 e g. a, mit Metallnägeln. Friedr uba, C . ö, 3 3a. 531 335. Küpenreifen für Indigo⸗ Järberei aus zusammengeschweißten Röhren. Jakob Broeg, Reutin b. Lindau i. B.
sb. 539 940. Handdampfstrabl-Ma— Wilh. Dannemann, Düsseldorf, Am Wehrhahn 11. 25. 10. 12. D. 23 691. Sb. 531 194. Dekatierzylinder mit i , , . Achse. Magritz S e, Crimmitschau. 30.10.12. e , se 9. 8b. 53ER E97. Zählwerk für Tuch⸗ Fa. Otto Wiegand,
Einrichtung zur . T. 15 025.
Entleerung eines langsam ge—⸗ behälters mit Ueberlauf nach einem an letztere an⸗ Absaugheber mit Wasser⸗ zwischen Ober- und
abfetzenden 265. II. O8.
füllten Stau einer Bodenkammer, geschlossenen derschluß und einem Unterbehälter vermittelnden
3b. 531 216. festigen der Krawatte am Kragen. bannes Oldenburg, Pegau. JT. 11. 12.
2b. 531 220. Schweißblatt. Walter Roy Weeks, London; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw, Hamburg. 8. 11. 12. W. 38297. 3b. 531 252. Vorichtung zum Binden von Krawatten mit Einrichtung zur Be sestigung derselben am Kragenknopf. Carl Söhrster, Charlottenburg, Fredericlastr. 32. Dl. 10... 2b. 531 328.
Ing. F. Seemann K. 35 34. 326 837
46351. Gerät zum Anbringen Verzeichnis.
Putzgesims⸗ den Mauer⸗ Cöln⸗Zoll⸗
, . ö s der Anmeldung in Frank ech Gh
1. 11 für Anspruch 1 an⸗
Elektrischer Tür⸗ Schließkolben; Zus. Worringen C Co.,
Priorität au reich vom 9.
W. 40 385. öffner mit drehbaren 3. Pat. 247 935. E. Cötn⸗Kalk. 19. 8 12. . 285. Sicherungsvorrich⸗ Henry Juul. str. 2. 24. 6. 12.
genden Ent⸗ addock, North
wagerechten, Stettin er
St. 17 236.
531 22. Inseraten Akquisiteure. Steinmetzstr. Sch. 45 958.
1 Re. 531 128. Abreißblock. Möller b. H., Berlin.
l Zweiteilige metallene Heftschraube zum Zusammenhalten, von Blättern, Kartons, Stoffen jeder Art usw. Georg Roediger u. Ulrich Roediger, HDannoyer, Geibelstr. 122. 31
EHe. 531 292. Schnellhef / er für lose Blätter. Reinhard Benne, Gera⸗Unterm⸗ . B. 60 738.
EHe. 531 333. Kalenderständer Carl Timmler. 25. 19. 12. L2za. 539 8091. Mührwerk für Vakuum⸗ betrieb mit konischen Seitenwänden und C. Heinrich Weber,
Vogelsang,
Wormserstr. 10, u. Boris Sas⸗ Berlin 8W. 11.
S. 33 140. Verfahren zum Ab⸗ eutstehenden upfftequenz Asynchron⸗
Dampfdruckapparat
Alfred Vogelsang, Dresden, e,
C Borel G. ö 6. 11. 12. M. 44 096. LHe. 531 282.
8 ö 323 tung für Fensterberschlüsse. burg, Bartholomäugsstr. 9 S. 35 595. Vorrichtung Spitzen von Bleistiften. Manufacturing Company, Pat⸗Anw.,
Schnittpolier⸗
36438. Wendehakensteuerung , Jacquardmaschinen. nabelstůcken. Ytachod, Böhmen; Vertr.: Pat ⸗Anw., Berlin 8SwW. 61.
(. Ssa. B. 62 355. Regler für Frei⸗ zwei Arbeitskolben. Hausen C Co., Gotha.
11
S. 24 54 E. Vacuum⸗Verdampf⸗ apparat für Zuckersaft. Thornto Sauborn, New⸗Nork; Vertr.: u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom ucher zurückgenommen. 18 218.
bei Zusammens F. 27 900.
motoren mit Pat. 239 105.
Schwetz in⸗ Sch 40 332.
Klemme an Hosen— trägern. Rudolf Klingelhöfer, Diegden, Reinickstr. I3. gelhöfer, Dregden,
Wolf . n r n olf. geb. Unger, Auerswalde b. Chemnitz. K. 38 oz. gimni
Fabrik, Lud B. 62270.
stellung eines Esters säure; Zus. fabriken vorm. Friedr. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 1 F. 33 155. 254709.
B. 62 304. Deckel verschluß für mit weiter De Artur Büttner. ;
Fischmarft 8. 30. 4. 11. K la. 254 72686. Aus einem mit Nut bersehenen Porzellankopf und einem aus— he selbaren, mit einer Schiene in der Nut gehaltenen Korken bestehender Flaschen⸗ derschluß Zus. z. Pat. 232 689. Richard 6 3 . ö u. Martin z Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 2. . J. 14531. .
254 661.
. Semmel wirk⸗ maschinen eine en let , Eindrücken willingsbrötchen. Josef Becker, Breslau, i i . B. 60 730. 2b. 531134. Förder- und Walz⸗ vorrichtung für Teigstücke bei Semmel⸗ wirkmaschinen, bestehend aus einer dreh⸗ baren Trommel mit darüber gelagerter Josef Becker,
The C. Sviro
New Jork; 23. 10. 12. K. 55 385.
ö schermaschinen. Sportweste. .
Chemnitz Kappel. Sd. 530 843.
Elisabethufer 36. Bruchfalte
218. 254 6372. V4 350 für Maschinen; Zus. ʒ. Rudolf Goldschmidt, Berlin, E
254649.
s 43. Waschmaschinen Roll August Steckel. Bielefeld, Ehlen— . ampfwaschmaschine. n nm ten geb. Lorig, Saarbrücken.
B. 62 947. 14. 10. 12.
3b. 531 487.
A. 21 982. mwmaschine. Atlas⸗Werke, Pöhler & Go., Stötteritz 2. 4. 12.
K. 49 166. Fahrbares, gegen Zurlckweichen beim Schießen g das um einen Punkt ver
4
Feldgeschütz mit Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. G. 22 45.
Bohm C
AUnverlierbarer Hut⸗ nadelschutz. Auguste Werner, 3 Grindelallee 104. 26. 10. 12. W. 2b. 531 521.
trupperweg 19. G. 35 838. stellung von kän 530 942. Bogenlampe lung durch eine Klemmvorrichtung. für Maschinen⸗ b. H., Berlin,
Krawattenhalter. Theo⸗ dor Amm, Berlin-Steglitz, Schö = ' * 3 , ö 3b. 544. Damenhuthalter. Wil⸗ helm Jost, Kl. Nordsee b. Achterwehr. 18. 11 1h 2b. 531 587. bzw. Taillenband.
B. 60 576. 530 944. . ö Friedrich Albert Berger, Deuben b. Dresden. 28. 10.12. . 2. 531 017. Waschmaschine. Theo . 1 ng, Daus waldtstr. 9. W 8d. 531018. Waschmaschine. Theo Hauswaldtstr. 9.
531 230. Plãttbrett mit zu⸗ sammenlegbarem Gestell. Emil Dreßler, Bez. Breslau.
531 342. Wäschetrockner. Gerh. Ohlmeier u. Heinr. Stänner, Gütersloh.
Sd. 531 3294. Waschmaschinenantrieb. Brauckmaun Hahn, G. m. b. H., Schwerte⸗Ruhr.
Druckwalʒze. Menzelstr. 53. 7. 11. 12. 2b. 531 1335.
und Salzsäure. . Befestigungsborrich⸗ T. 15639.
R. Nahnsen & B. 60 731.
; 2 Mit Anschlagleisten für die Tragbretter versehenes Gestell an Semmelwirkmaschinen. Breslau, Menzelstr. 53. 7. 11. 12. B. 60 732. 2b. 531 E36. Abkratzer für Teig⸗ walzen, bestehend aus einem um Zapfen schwingbaren, unter Einwirkung eines be⸗ lasteten Kniehebels stehenden Streichblatt. Josef Becker, Breelau, Menzelstr. 53. B. 60 733. 26. 5531 571. stellung von Creme⸗ und anderen Wilhelm Mink, Cöln a. Rh., Hildebold⸗
5390748.
werden kann. Essen, Ruhr. 4. 10. 2c. K. 49 845.
Gesellschaft Metall ⸗ Industrie m. G. 32 034. ᷣ 215. 254 650. Vorrichtung zur Zu⸗ mes zu Bogenlampen⸗ ft für Maschinen⸗
203. Verfahren zur Ge⸗ Pfählen u. dgl.
on reinem Kautschuk aus harz⸗ chukgesellschaft
Intensivheizkästen.
Einrichtung zum Berlin, Kurfürstenstr. 15 16.
Vorweichen von Flaschen mittels eine
dor . : r in
inem Bottich drehbaren Trommel mit
mehreren, durch radiale Wände getrennten
zammern. Ortmann C Herbst, Ham- 2
Fahrbare Schleif⸗ ind Poliermaschine für Terrazzo⸗, Sill . Runststeintußböden. Wilbelm Haase, Yildesheim, Marienburgerstr. 4. 3. 9. 11.
Feinschleifmaschine r Josef Vorraber, nthal, Hillerstr. 61. 0340.
S6za. 234 227. Mit hohlzwvlindrischem, fnseitt eingespanntem Schleifring arbei⸗ tende Maschine zum Schleifen von ebenen e ban konkahen und konvexen zölindäi⸗ hen Flächen, insonderheit von Messer⸗ Fa. Carl Pieard, Cronenberg.
za. 254 728. Kugelschleifmaschine, ö. der die Innenfläche eines Hohlzylinders . Schleiffläche benutzt wird und eln kon⸗ ntrischer Kugelführungskörper innerhalb e Zylinders angeordnet ist. Deutsche und Munitionsfabriken, D. 24 082.
stellung von F 1318.
Zus. 3. Pat. Grünau L Ges., Grünau, M 258667.
Gürtel ⸗ Gurt. Mieder⸗ ? Cosman, & 56 ,. 530 968. Knopfverschluß. Hein⸗
B. 60 710.
führung des Stro elektroden. Gesellscha hine und Metall ⸗Industrie m. b. S., Berlin. 30. 11. 10.
Doppelzünder mit einer Einstellvorrichtung, welche die Ueber⸗ tragung des Feuers vom oder Zeitzünder auf ver ladungen oder auf verschie Geschoßsprengladung ermögl Gatzsche, Charlotienburg, 6. 9, 19.
G. 317156. KE2d. 530 726. Verrichtung zur Ver⸗ Verschiebens des Holz⸗ Kohlenpreßrahmen.
Crotogino, geb. Hölz, Erfurt, Damm⸗
. 531 . 6 irdmenger, Schneidemühl. 10. 12 E. 18 088. rx 12e. 531 722. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Staub o. dgl. aus heißen Gasen. Dr. Moritz Neumark, Lübeck, r 36. 4. 12. JI. II H6z. 12zf. 531 235. Einrichtung an Kapseln oder Behältern für gepreßtes oder ver⸗ Aerators Limited, Edmonton, Engl.; Vertr.: Franz Haß⸗ lacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 10.9. 12. A. 19164. E29. 531 3581. Tropfgefäß zum An⸗ hängen in zwei verschiedenen Stellungen am Rande eines größeren Gefäßes. Otto Rudolph, Spandau, Lynarstr. 1. R. 34269. kR2t. 530 795. Sättigungsgefäß zur Qrstellung von schwefelsaurem Ammoniak. Oberschiesische Kokswerke . GChe⸗ mische Fabriken Akt.⸗Ges.,
56 531 . 9 olzener, plältchen⸗ örmiger Salpeter. Traine & Hellm Cöln a. 5 ö 34 E38. 5320 707. Entöler mit Einstell⸗ Carl Schmidt. Bitterfeld, A Zörbigerstr. 1. Sch. 45 934. 138. 5312278. Kondenstopf für Oel⸗ wasser, mit Kippschwimmer und Kniehebel. Franz Seiffert Co. Att. ⸗Ges., S. 28712. 531 223. Heizvorrichtung für die Zylinderdeckel an Dampfmaschinen. . r n ss , nenn, S. m. b. H. üsseldorf Rath. 9. 5. 11. 8 wr 6, m ö 14f. 530 881. Umlaufende Steuerung ⸗ schubkurven, insbesondere für den Antrieb Nebenautlaßventilen, Gehäuseumfang Veglergehãuses angebracht sind. Ferdinand Strnan, Berlin⸗Schmorgendorf, Sulzger⸗ St. 16 5b.
Sch. 33 801.
stellung einer Zusatzlegier: rung von Kupfer⸗Zint. Legi Nübel, Westend b. Berlin, R. 31 633. zb. 251 641. Zentriervorrichtung. Garl Röhling, Gera Untermhaus. 16. 1. 2. R. 34 672. 254167.
Verfahren zur : zerfah z hinderung des
schwefelsaurem . aus Kokerei⸗
Aufschlagzünder edene Spreng⸗ iedene Teile einer icht. Richard Danckelmann⸗
G. 32 994. 254 668. Bogenlampe mit nseitig stützenden Elektroden ten den Lichtbogen bildenden Glektrode. Hendricus Johannes Jacobus Amsterdam; Vertr. Pat. R. Wirth, Dipl.-Ing. E. Weil, Frankfurt a. M. 1, Berlin 8W. 68. 2. 7. 08.
Herstellung n. n, ,
s heilig gut winnung von
manufaktur Bergmann.
254 680. ich Aug
ah, 1 16. Ze. 397. Damengürtelschl ĩ Sicherheits verschluß ; .
—̃ zwei sich gege 52 329. Brückenwage für und einer drit
cke mit abnehmbarem Be⸗ Vorrichtun
Han zhaltungs we ä hälter über 6 ,,. n 1,
! aufklappybarer Schutzhülse, bearbeitet als . zur Aufnahme von Geld, Billetts, Uhr z. August Martin, Hemsbach a. d. Bergstr. 26. 9. 12. M. 43 608. 38. 531 029. Einrichtung zum Ab⸗ runden der Unterkante eines Kleiderrockes. Laura Naundorf, geb. Aulich, Leipzig⸗ Kochstr. 124.
Ze. 531 ESA. Imitierte Schmuckfeder. Emil Hild, Barmen, Kalkstr. 10. 25. 10. 12. H. 58 158.
531 437. Gesichtsmaske. Heil⸗ brun Pinner, G. m. b. H
530 721. Schrauben. Forststr. 171.
Jaburgꝰ jr, Anwälte Dr. Weihe, Dr. H. u. W. Dame, J. 10846.
254638. für elektrische Scha
2p. 254 stellung von v aminosubstituietter
ö . Verfahren und Knotengehäuse zur Herstellung von Knoten vber Antriebsblöcken auf Drahtkabeln oder Seilen. Arthur Doxford. Sunderland, Engl.; Vertr. H. Licht, Pat ⸗ Anw., Berlin
254 681.
ür Kugeln. Y Ut gb?.
Metallkragenstütze. Berliner Kurzwaren Industri = randt C Kohn, , m B. 57 862.
Za. 530 754. Strumpfhalter. Ber⸗ liner Kurzwaren Industrie Thorandt G Kohn, Berlin. 27. 4. 12. B. 58 151. . Kragen. und schettenbefestigung. Adler⸗Dauerwäsche Willy Winkelmann C Co., Berlin. A. 19296.
530 912.
Verfahren zur Kühlung der Zylinder oder sonstiger zu
. . orrichtung zum kühlender Telle von Verbrennungsmotoren. Vorrichtung
Messen leicht ihte Form verände Zus. z. Pat. 233 195. Kühn K Hultzsch, Dresden. 4. 2. 12. K. d0 362. 254622. federnd vorbewegten durch Anschläge der nie aufgehalten werden. Vertr.: Fr. Meffert u. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. D. 265733.
L2m. 251 674. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Anschlagens einer und des Vorrückens des Rechenwagens während eines Rechenvorganoes rechenmaschinen.
19 9 11 Gegenstände; Herrenwyk.
Antriebs vorrichtung lter, Kontrollapparate Schneider u. Emil Bern, Schweiz; Vertr.: Hans Pat-Anw., Berlin 8SwW. 61. Sch. 37 3238. 254 639. Verfahren zur Her tellung licht-chten Lithopons; Zus. Carl Rosenthal, Schöneberg, Luitpoldstr. 22. G. 24 034.
225. 254 684. Körperfarben. Ge⸗ für Chemische Industrie in Basel; Basel; Vertr.; Anw., Berlin SW. 48. G. 36 477.
251 701.
Ska. H. 52 650. Mit einer Tüten⸗ herstellungsmaschine Verpackmaschine für Fet flüssiger Forn
b. Wegen
B. 59883. 531 A7. Tragbrett für Bügel⸗ ; mig Jung, Altenwald. 2. 11. 12.
. 531 426. Dampfwaschtopf mit in seinem Innern angegrdnetem Lauge— Vachgußtrichter und Ueberlaufrohr. J. A. John Alt. Ges., Erfurt Nord. 4. 11. 12. 8
Sd. 5 31 399. Waschmaschinentrommel. Prym C Co., P. 33 449. e. 531 334. Führungsstange für die Förderleitung von Staubsauge- Apparaten. Gustav Robert Paalen. Berlin, Tauentzien⸗ 1 3 P. . Vorrichtung zum Be⸗ handeln von Bettfedern u. . 9 a, Berlin, Josephstr. 10. 2. 11.12.
531 591.
zusammenarbeitende
75a. R. 34 293. Vorrichtung zum t in fester oder 2
Bemalen von Wand und anderen Flächen. Antoine Roger u. Marie Gabriel Victor Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. Anw., Berlin 8W. 47.
Selbsttatige Kopler
stellung der Homolo Vereinigte Chininf & Co. G. m. b
V. io db?! . E29. 254213. Verfahren zur Dar⸗ 6. Methyl oxybutyldimethyl⸗ benfabriken vorm Friedr. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 17. 11 11. 714. Verfahren zur Dar⸗ Amino⸗ und Diaminoketonen Reihe. Farbenfabriken Bayer & Co., Lever⸗ u. Elberfeld.
Addiermaschine mit Antriebstangen, welche dergedrückten Tasten
Connewitz, N. 12 493.
28. 109 18.
Nichtzahlung der vor der
trichtenden Gebühr gelten 539761. olgende Anmeldungen als zurückgenommen. Azetylenlampe, bet welcher der Druck des dem Karbid zu⸗
fließenden Wassers der gleiche bleibt.
4B. K. 49 940. Pyrophores Feuer⸗ zeug, bei welchem die funk an einem in den aus Metall be Brennstoffbehälter ein geordnet ist. 22. 8. 12 Sch. 37 402. Reinigen von Marmor. 29. L. 12. Von neuem bekannt gemacht Sch. 42 229. Elastisches, ver⸗ Steuer für Luftfahrzeuge.
Jaquemet, W. Zimmerstädt, Pat.
75a. Sch. 40 305. fräsmaschlne. Fa. C. H. Schäfer, Ohorn b. Pulẽnitz
Sch. 42 228.
62 bs. , 1. Korsettformmaschine. Hélène Rénsé, geb. Taillandis, * Pat.⸗Anw., Berlin 530 88 W be, 6 . endbare, aber fest⸗ sitzende Manschette für 2 Bernhard Hagemann, München, Schwan⸗ 158. I6. 17. H. 86 535. Za. 530 935. Komplettes Damen⸗ unterkleid mit Vorderschluß, bestehend aus Büstenhalter, leicht gesteiftem Korsett mit rockartiger Verlängerung und abknöpfbarem ö , geh. Anger⸗ mann, München, Steinstr. 28. 18. 10. 12. . da n 00s ö r Strumpf mit Deillett. Else Schwere, Hamburg, Bei der Apostel⸗ 14. 10. 12. Sch. 45 725. ö w e,. . ugen erle, Augs⸗ burg, Mittleres Kreuz F. 264. 23. 9. . a. 18. Korsett. Daniel Koyps, New Jork, V. St. A.; Vertr.: C. 2 lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Meißner, Pat. Anwälte, Ln n m 1 ̃ Korsett mit Strumpf⸗ Daniel Ftops, New Jork, . St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,
Bayer C Co.. u. Elberfeld.
stellung von der aliphatischen vorm. Friedr. e b. Cöln a. Rh. F. 33 408.
Verfahren zur Dar⸗ halogensubstituierten Amino⸗ sulfosauren. Farbenfabriken K Co, Lever⸗ u. Elberfeld.
Verfahren zum Marmor. Oscar Schäffer, Aschaffenburger⸗
Kerzenhalter
Otto Rießfe. kö
Reinigen von Berlin Wilmersdorf, 26. 10. 12.
Reichenberg i. Böhm.;
Stuttgart, R 34200. 531 159. en n,, asglühlichtfabrik T. W. C Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗ 19. 7. 12. W. 37 400. a. 531 EzA. Türscharnier für Wagen⸗ laternen mit gebogenem Rumpf. Mendener Metallwarenfabrit Menden i. W. 3521125. kantige Wagenlaternen. tallwarenfabrik G. m. b. S, Menden W. 1 19. 12. 4a. 531 ATG. Türscharnier für Wagen laternen mit kantigem Rumpf. Metallwarenfabrik G. Menden i. W. a. S31 566. Füllschlüsel für Benzin Richard Röhrich NR. 34 zöi. 531 376. Auf die Fahrradlampe aufjuklemmender abnehmbarer Windschut.
straße 24 10. 11. . 531 12a. leitungsprüf⸗
an Schreib⸗ Underwood
Machine Company, New G. Liebing, Pat. An⸗ 61. 11.3. 11. U. 4333. 254 723. Weg, H Geschwindigkeitsmesser für Luftfahrzeuge. Wilhelm Schröder. Geeste⸗ ieferstr. 19. 23. 1. 12. Sch 40 161. Ankerwagen
engebende Masse Loll, Pat.
14 11. 11.
Verfahren Rohmontanwachs. Wach a⸗ zu Hamburg
ö 15. 16. 10. 66. 235A 654. Füllfederhalter, bei n die Einrichtung zur achstalen V biebung der Schteihbfeder oder der Schreib- . in dem abschraubbaren Kopf des r ultern angebracht ist. Carl Zorn, ünchen, Karlstr. 41. 10. 12. 11. 3. 7631. 254 G62. Verfahren zur Ein⸗ 9 der Visiervorrichtung an Waffen. elm König, Braunschweig, Helm⸗ 1 15. 10. 10. K. 45 947. ö. a. 254 7229. Einrichtung zur Ein⸗ 16. Ausrückung eines elektrischen Ein⸗ wuchs Sicherheitsapparates von außen nrich Hermann Möllenbruck, Ko⸗ Böhmen; Vertr.: Maria Möllen⸗ 2 Jakobstr. 220. 18. 7. 11. Z.
254 6355.
Berthold Sohn gesteckten Stabe an⸗ v S . ö ; talerstr. 69.
Vertr.: B. Blank, Pat. Anw. C. ZI 583.
Vertr.: H. Licht u
. 114 11 wälte, Berlin 8 W.
Verfahren zum 254 715.
Reinigen von
Ceresin⸗ Werke 521 122. J. Schlickum & Co,, Hamburg. 1. 12. 08. B. 52 207. 2546869.
stellung von
orynaphtalin e ge in Friedr. Bayer kusen b. Cöln a. Rh. 722. 12. 11. F. 33 625. 254 716. winnung von 143 aus Teerölen. wiashafen a. Rh. 254635.
Verfahren zur Kenntlichmachung der von einem Sport⸗ einer Sportbahn durch⸗ Georg Call, Berlin⸗
Freiligrathstr. 4. 7. 2. 12. 12. Rollschuh mit An⸗ trieb der Laufrollen durch das Körper⸗ gewicht des Läufers. Kiel, Hansastr. 28.
D. 26 502. Dipl.Ing.
münde, Sch vortichtung.
krümmbares ; 36 10. 12.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchtzan zeiger an dem angegebenen T bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die weiligen Schutzes gelten als nicht einge
H. 51 003. Regelungseinrich⸗ tung für Wechselstromperbraucher, ins⸗ besondere Bahnmotoren, unter Verwendung Stufentransformatoren duktionsteglern. 15. 4. 12.
IM. 43 833 Laternenverschluß für Mendener Me⸗
schuhläufer auf laufenen Figuren. Schöneberg, Guthke, Berlin,
Unabhängig vom en bewehrter und abnehmbarer Ofenkopf Zus. z Pat. 227 668. Düsseldorf, Rathaus⸗
R. 34 066. Regenerativ⸗Feuerung für Kammeröfen, insbesondere für Koks⸗ ohne Zugwechsel in den Heizzügen it unterhalb der Kammern parallel zu diesen liegenden Regeneratoren. Esse Rołsofenbaugesellschaft
254. 254 685. Schloß für Flach⸗
strickmaschinen zur Herstellung regulärer Wilhelm Borgert, Chemn
i. Sa., Reichenhainerstr. 30. .
27. 5a 688. Kreiselverdichter; Zus.
l Staubsauger mehreren, direkt vom Motor angetriebenen Blasebälgen. Alfred Schuchardt, Mühl⸗ hausen i. Th. 531592.
254 6725. Maschinenpflüge. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gefellfchaft, Berlin. 31. 5. 11.
' 366 ,, räg zur Fahrrichtung liegenden
baren Rechen, deren Drehsinn und Ge⸗ schwindigkeit bei Verwendung wender geändert werden können. Stamford, Schmehlik,
für Regenerativöfen; Hugo Rehmann,
2 4c. 254 202.
erfahren zur Ge⸗ dimethyl h-oxybenzol Raschig. Lud⸗ 16 1. R. 35 091. Rotations maschine on dem Formplinder abhebbatem der und pneumatischem Bogen⸗ Gustav Kleim, 5
Schienenbefestigung chwellen durch Klemnchaken; 1451. Dr. Ing. A. Haar⸗ 14. 5. 11. H. 4 238. Drehgestellanordnung Westin ahouse
sedterssr. 5 Sch. A5 gh. l Staubsauger mehreren, direkt vom Motor angetriebenen Blasebälgen. Alfred Schuchardt, Mühl⸗ . ö. 3. . 993. ; aartupfbürste. Joh. Friedr. Longjaloux Söhn 9. 536 * iq ö , . ö Auftragbürste für Creme u. dgl. mit darauf befestigter Tube. Walter Charlottenburg, 24 19. 12. 9. 530 950. Stielhalter für Schrubber. Conrad KBischoff, Brunnenstr. 15/16. 31. 10. 12. B. 60635.
A. 20 677. 254 631.
M. 43 884.
Johannes Jürs, ö 331 673. Vierkantige Schach⸗ schetten⸗ Einlage.
Bilhcim Kayp, Nürnberg, Sun.
F za 568. Spielzeug, bei dem greifen von Trieb⸗ chiedene Be⸗
hausen i. Th. 21 10. 12 t 530 zas. grubenlampen.
Eisenbahnstr. 13. 20. dingen i. W.
254 717. für Eisenquers Zus. z. Pat. 25 mann, Osnabrück. 20d. 254 697. für Eisenbahnfahrzeuge. Electrie Company Ltd.,
Wirk d = ungen des einst Anzeigevorrichtung
für *
r Selbstfahrer o. dgl., bei welcher die der Aenderungen der ie ung g untereinander in einem und dem ben Felde erscheinen. gaulkner, London; Vertr.: C. Gronert
Pat.⸗ Anw.,
19. 8. 10. M. 42127. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗
land vom 24. 8. 09 anerkannt.
2546 722.
helm Döring, Bocholt i. W. 28. 5. 11.
D. 25 233.
bwechselndes Ein das Triebwerk vers ausgelöst werden.
Nürnberg. 3. 6. 1 Auf schräger Ebene Schwanken
schrestende Spieljeugfigur.
Berlin Sw. 61.
wegungsborgänge Brückner 12 . 0. 4. iiber . straße 53 a.
John Henny B. 60 606.
Fli . Fliegenfall⸗ 2. J. 13 16. Kombinierter
und Gasdruckmeßapparat.
2 ‚. 83