159. 5380 981. Mehrbuchstabenmatrije 20e. 531 229. Wagenkupplung. van fur Matrizensetz, und Zeilengießmaschlnen. der Zypen 4* Charlier G. m. b. S.,
Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik Cöln- Deutz. 25. i0 12. Z. 8421.
G. m. b. H., Berlin. 29. 3. 10. 20g. 530 SIS. Schmiedeeiserne Dreh⸗ für Influenzmaschinen. Dr. Ing. Veinrich 256. 531 475. Klöppel für Flecht⸗ M. 43 828 scheibe mit Stablrollenkranz und Schutz Wommele dorf, Berlin? Schöneberg, und Klöppelmaschinen Rittershaus 15a. 530 982. Mehrbachstabenmatrize vorrichtung gegen Eindringen von Schmutz, Hauptstr. 134 1. 1 I3. W. 38251. Blecher Barmen. 2.5 12. R. 33 487. für Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen Wafsser und Schnee ꝛc Wilhelm Kem⸗ 21d. 530 991. Kurzschluß⸗ und 256. 531 582. Gan ganordnung für Mergenthaler Setz maschin en Fabrik mer ich, Querfurt. 5. 11. I2. K. 55 459. Bürstenabhebe⸗Vorrichtung ür Inkuktions. Flechtmaschinen zur Herstellung von kord l= . m. b. S., Berlin. 29. 3. 10. 20h. 530 978. Gleissperre. Eduard motoren. Akt Ges. Brown. Boveri und ,, Geflechten. Fa. Joh. M. 43 829. Link. Bochum, Joachimstr. I5. 6.11. 12. & Cie., Baden Schweiß. Vertr.: Fries, Unterbarmen. . II. 12. F. 28 08
X. 30 466.
2Z0i. 531 039. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Entgleisens von Eisenbahn⸗ zügen. Joseph W. Me Lean uf Louis S* Evacina, Tuecson, Staat Arizona, B. St. A.. Vertr.. H. Wiegand, Rechts anwalt, Berlin W. 8. 8. 11. 12. X. 30 470. 201. 531 399. Selbsttätige Schließ vorrichtung für Eisenbahnschranken dur den fahrenden Zug. Paul Maurer, Berlin, Calvinsir. 29. 26. . 12. M. 42 984. 21a. 530 841. Selbstinduktions⸗ spule, ins besondere für Zwecke der draht losen Telegraphie. Dr. Erich F. Huth G. m. b. V. Berlin. 31. T. 12. S. 87 O39
15a. 531 003. Manuskripthalter für Buchdrucker. Johann Patay. Budapest: BVerkr.: S. Wiegand, Rechteanw., Berlin W. 8. 10. 10. 12. P. 22290.
158. 531 591. Anlegevorrichtung für graphische Maschinen aller Art. Walter⸗ werke Maschinenfabrik m. b. S.. Leipzi - Plagwitz 7. 11. 12. W. 38 295. EL5Se. 531 E83. Anlegeapparat für die Perforie maschine, mit verstellbaren Winkeln. Heinrich Backhaus, Altona, Ilbe, Unzerstr. 11. 29. 10. 2. B. 60 37d. E59. 530 780. Klemmschiene zur Be⸗ festi ung des Bandes an Schreib⸗ und Druckbandfpulen. Fa. Günther Wagner,
Wommels dorf. Hauptstr. 134.
ID. 5Z0 800. Konduktorenanordnung
Robert Boveri, 1. 5. 12. A. 18 46566.
21D. 581 511. Verstellbarer Hilfspol m⸗Magnetkörpern. Körting
an Wechselstro ; deutzsch.
C Mathiesen Akt. ⸗Ges., 6. 11. 12. 218. 531 590. Polschuh für magnet⸗ getrennten ch Ankern für Beleuchtung und. Zündung, welcher aus einem einzigen Stücke hesteht ard Simms u. The Simm s
London; Pat.⸗Anw. 7. 11. 18. S. 283 762. 2Ee. 530 705. Meßinstrument mit
elektrische
Frederick Rich
Vertr.:
J. 11. 12. W. 38 250.
K. 55 516.
Maschinen mit
NMagneto Compaunn Lid. E. W. Hopkins, Herlin 8W. 11.
Berlin ⸗Schöneberg,
Mannheim ⸗-Käferthal.
Rundränderstrickmaschinen nach Patent 2J7 177. Wilhelm Mlbrecht, Spandau, Seegefelderstr 23. 19. 19. 12. A. 19 364
256. 531 585. Ganganordnung für Flechtmaschinen zur Herstellung von durch eine Längsnaht miteinander verbundenen Kordeln und Litzen. Fa. Joh. Fries, Unterbarmen. 7. 11. I2. F. 28 063. 266. 530 717. Acetylen⸗Lampe aus Stahlblech mit aufgeschweißter Messing⸗ auflage und Zinnüberzug. F. Hermann Heffe, Närnberg, Untere Baustr 8a. I. i1. 12. S. 58 224.
266. 530 814. Vorrichtung zur Ver⸗ riegelung des Deckels an Acetylenapparaten. Fredrich Witimaun, Frankfurt a. M. Rotlindstr. 70. 1. 10. 12. W. 37 969. 2658. 530 733. Apparat zur Ent⸗
Sannover. 26 10. 12. W. 38151. Zäa. 530 8235. Fahrbare Einrich- Drahtglasscheibe. Dr. Paul Meyer teerung heißer Destillationsgase. Fa. 159. 530 782. Farbbandspule mit in tung für Dochfrequenzströme. Dr. Akt. Ges¶. Berlin. 29. 10. 12. M. 43 9589. Franz Brunck, Dortmund. 4. 11. 12. hre? Hülse bezw. Nabe eingesetztem Buckn, Berlin, Potsdamerstr. 23 2a. 21e. 5239 7160. Verzierungsrand für B. 60 707. . Metallkern. PVretall? Waren ⸗ Fabrik JI2. 10. 12. B. 60 436, . elektrische Meßinstrumente. Dr. Paul 26e. 531 3935. Retortenziehmaschine Ur b reas Horn, Kötzschenbroda. 28. 10.12. 21IA9. 531 22. Wahlschalter, der Meyer Att. Ges., Berlin. 30. 10. 12 Julius Pintsch Akt. Ges., Beilin. M. 43 956. durch denfelben Magnet in zwei Bewe. M 43999. 35. 12. 11. P. 20 626.
Vorrichtung zur Be⸗ aungẽrichtungen eingestellt wird. Deutsche 2KLe. 530 793. Federndes Kopflager 276. 531 O27. Anordnung von
135g. 530 821. tr — wegung des Farbbandes für Schreib= maschinen quer zu seiner Längsrichtung. Wanderer Werke norm. Winklhofer Æ Jaenicke A. G.. Schönau b. Chemnitz. 74. 2. 11. W. 33 147.
Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 2. 123. D. 21918. . 2a. 571 308. Kontaktdetektor für elektrische Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. 20. 4. 12. G. 30 2865.
**
E598. 531 1690. Verschlußkasten mit Berlin. . . nach außen gewölhten Seitenwänden für 2 Ra. 531 377. Mikrophen mit leicht Schreibmaschinen, Sprechmaschinen, Nähe Ferausnebmbarer Membran. C;, Lorenz maschinen u. dgl. dessen oberer Teil, oval Ukt. Gef.ů, Berlin. 9. 11.12. X. 30 459. gebogen ist. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ 21b. 530 72268. Gastrockner für kautern. 24. 7. 12. P. 21 S6. Sam mlerzellen. Accumulatoren⸗Fabrit 159. 531 230. Neuerung an Hamm ond. Alt. Ges;, Berlin. 30 10. 12. A. 19 429. Schreibmaschinen Max Rupke, Ohligs, 21e. 527 064. Schmelzpatrone, bei Rbid. 21.5 12. N; 32215. welcher der Deckel durch den umgebogenen 15g. 531 568. Besestigung für Farb⸗ Rand der Bandage festae halten wird. All fissenbügel von Schreibmaschinen. The gemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Host Typewriter Co. Lid. London; Berli. 4. 10. 12. A. 19276.
O63. Schmelzpatrone, deren Eindrückungen oder Um⸗ Patronenkörper befestigt st. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin. 4. 10. 12. A. 19277. zIic. 327 066. Schmelzpatrone, be Fecher der Deckel durch die aufgepreßte Bandage festgehalten wird. nn,, erlin.
2c. 527 Bandage durch bördeln mit dem
Vertr.“ Dr. W. Friedrich, Pat., Anw., Berlin 8W. 48. 2. 114. 12. J. 69.
151i. 5231 258. Spindel⸗Brehschemel mit FKopierpresse. Dann Leilich. Chemnstz. 25. 109. 12. H;. b 137
L5hi. 531 497. Duichschreibeschiene Albert Horn, Plauen i. V., Kaiserstr. 22.
. 33 Mittels Rollen auf
151i. 531 518. Elektricitäts Gesellschaft,
gefederten Schienen geführte Druckwalze 4 10. 19. A. 19278. . an Flachvervielfältigern. Hermann Schö 2Z1Ic. 527 067. Schmel patrone, bei mann, PFerlin, Wisbyerstt. J. 7. 11. 12 welcher der den Deckel haltende Rand Sch 45 987 Uäcförmig umgebogen ist. Allgemeine za. 536 976. Doppelrobr⸗Wärme⸗ Elektricitätz Gesellschaft, Berlin aue tauschapparat mit elnem durch Schweißen 4 10. 12. A. 19279. . perbundenen äußeren und inneren Rohr- 21e. 5230 712. Gepreßtes Gehäuse ftrange. Fa. A. Borsig, Berlin-Tegel. für elektrische Apparate. Voigt 6
6. 11. 12. B. 60 723. . Haeffuer Att.⸗Ges, Frankfurt a. M. 1iT7c. 5380 973. DObereit Fühlanlage. 30. 10. 12 V. 10663.
Franz J. Soehnlein, Frankfurt a. M, 2 Ec. 520 716. Stecker. Arthur H iligkreuzgasse 32. 5. 144.12. S. 23 733. Pfeiffer Wetzlar. 31. 10. 12. P. 22 420. 7c. 531 27 Viereckiges Sole⸗ 2ZIic. 5 30 725. Schalterrücken fü Flement für Kühlräume. Gebrüder elektrische Hebelschalter. Dr. Paul Bayer, Augöbura. 9. 1. 12 B C9 772. Mener Akt. Ges., Berlln. 2. 11. 12
M. 44 048. 21c. 530 863. spannungstsolatoren. Dr.
178. 531 221. Einrichtung für die Dampfzurührung zu einem Oberflächen fön ensator. Vulcan Werke Hamburg
Armatur für Hoch Vaul Meyer
und Stettin, Att. Ges., Hamburg. Akt⸗Ges,, Berlin. 26. 10. 12 M. 43988. 26. 12. 10. St. 14 263 Zic. 5351 EGI. Klemmenleiste mit 128. 531 222. Einrichtung für die unterhalb der Isoliersockel angeordneten Dampfzuführung zu einem Oberflächen- Befestigungsschrauhen. Siemens & kondensator. Vulcan⸗Werke Hamburg Halste Akt. Ges., Berlin. 24. 7. 12. und Stettin, Akt.Ges.. Hamburg. S. 27 986.
20. 12. 10. V. 10 658. Zic. 531 310. Elektrischer Schalter. 8b. 530 811. Elektrische Türbebe⸗ E. de San, Chemische Fabrik „List!“, vorrichtung für Martinöfen, Roheisen⸗ G. m. b. S., Seelze b. Dannover. 4.11.12 mischer, Koksöfen u. dgl. Josef Nockher, Q. 08 195. ⸗
Eälns Lindenthal, Tin denburger Allee 15. 21e. 581 4289, Isoliertülle zur Be⸗ 4. 11. 12. J 135753. festigung von Abdeckplatten an, ver I8c. 531 287. Härtevorrichtung. senkten Installationsapparaten. Voigt vorzugsweise für Messerklingen oder ahn Haeffner Att. ⸗Ges. . Frankfurt a. M. siche Gegenstände. Friedrich Engels, 4. 11. 12. V. 10666.
Foche b. Solingen, Focherstr. 71. 56. 11. 12 Ic. 523 I 129. Metallene Ueber-
deckung für elektrische Installationsapparate. Voigt Haeffner Akt. Ges., Frank⸗ furt 4. M. 4. il 12. V. 10 667. 2ZIc. 531 431. Vorrichtung zum Entlasten der Leitungsschnur bei elektrischen Apparaten. F. W. Buch Akt ⸗Ges., Lüdenscheid. 5. 11. 12. B. 60797. 21c. 531 433. Maximal⸗Hebelschalter mit Freiauslösung und Messerkontakten. Dr. Paul Mener Akt. Ges., Berlin. 5. 11. 12. M. 44080. 21c. 531 443. Verriegelungeanord⸗ nung für durch Schalter verriegelte Steck⸗ dosen. Voigt Haeffner Akt. Ges.. Frankfurt . M. 6. 11. 12. V. 10 678. 2ZIc. 531 444. Kontaktverbindung an Steckdofen. Voigt & Haeffner Att⸗ Ges., Frankfurt a. M. 6. 11. 12. V. 10679. 21ic. 531 446. Fernsprechhbülsenblitz⸗ ableiter. Harry Breidt, Obercassel. 1. 1j. 12 B. 60 793. 21c. 531 51. Sicherbeitsaufhängung
E. 18 124. I8c. 531 288. Zum Härten dienende Vorrichtung, vorzugt weise für Messer— klingen. Friedrich Engels, Foche b. So⸗ lingen, Focherstr. 71. H. 11. 12. G. 18 1925 1ga. 530 827. Lasche für Eisenbahn schlenen, welche die auf das rollende Material an den Schienenenden ausgeübten Stöße vermeidet Ludwig Eckardt, Augs⸗ burg⸗Lechhausen, Neuburgerstr. 126. 1411 E. 18090.
2Z0a. 531 412. Sicherheitsgleitschiene für die Stützen der Seilbahnen. Hermann Elfert, Dusseldorf, Rosenstr. 43. 1. 11. 12. E. 183119. 20a. 531 454. Seilbahnturm Wil⸗ helm Sarvi, Düsseldorf, Hansahaus
§. 11. 12. S. 28 749.
20a. 531 484. Schubvorrichtung für Hängebahnen. Gesellschaft für Förderaulagen Ernst Heckel m. b. S., Saarbrücken. 25. 10. 12. G. 31 738. Z0c. 530 997. Bahnmeisterwagen mit Aussetzvorrichtung. Joh. Peter Frentz. Duisburg, Lotharstr. 12. 9. 8. 12. F. 27 4125. oc. 531 264. Lokomotor für Eisen⸗ bahnfahrzeuge Reinbold Bräuer, Speyer. 8. 11. 123. B. 60 807.
Kurzschlußborrichtung für Drahtbruch. Dr. Ing. Wilh. Wecken, Hannover, Simrockstr. 26. J. 11. 12. W, 38296. 2ZIc. 531 4635. Elektrische Schmelz⸗ sicherung. Allgemeine Elektrizitäts⸗ Gesellschaft. Berlin. 3.2 12. A. 17 935.
od. S356 971. Schmierbüchsenrad ZIc. 531 17. Edabzmeigzese för satz für Grubenwagen u. dgl. Hermann Rohrinstallation auf und unter Putz aus Kahleis. Wattenscheid. 5. 11. 12. Porzellan oder Preßmaterial mit ver K. 55 478. bleitem Blechmaniel mit lose eingesetztem Tod! 330 994. Verschiebbare Loko⸗ Klemmstück und markierten Oeffnungen. motlvachfe. Hannoversche Maschinen⸗ August Martin, Hemsbach a. d Berg- bau. Akt. Ges. vormals Georg straße. 13. 11. 12. M 43 609.
Egestorff. Hannover⸗Linden. 8. 6. 12. 218 530 7099. Spannungs⸗Variator H. bb 312. für Deltransformatoren. Keue K Ktunder zod 531 066. Verschiebbare Loko⸗ Civilingenieure, Berlin. 30. 10. 12
mollvachse. Hannoversche Maschinen K. 55 410. bau ⸗ Akt. Ges. vormals Georg 21. 5230 799. Polarisatoranordnung
für elektrische Leitungen kombiniert mit P 22g. 5 31 153. Farbmühle mit Misch⸗ vorrichtung und ausschaltbarem Mahlwer. Johann Sattler, München, Lohstr. 115.
sür Elektrtzitätszählerwellen. S. Ketterer Söhne, Furtwangen. 1 11.12. K öh 422. 21e. 530 828. Elektrizitätszähler für Peitz Doppeltarif, mit einem Hauptstromelektro⸗ magneten zur Umschaltung der Zäbhlwerke. Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr: Berlin
Pat. Anw.,
k oppen, ? . T n 2g.
SW. 68. 24. 2. 12. 2 Re. 530 924.
Widerstandsbestimmung. Braun Akt. ⸗Ges. . 7 1 8. 56 959. 2He. 531 283. Leistungsmessungen.
Umsch alter Allgemeine
A. 19470. 21e. 531 299.
folgender Vorwärtsbewegung der rollen. Bergmann⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. B. 60 691.
21e.
b. 11. 1
unabhängig von
Berlin. H. JI. 12. B. 60 692.
. II. 12. T. Jo 423. z1f. 531 012.
Furzschluß gesichert sind. Friedrich 4. 11. 12. E. 18105. 2 If. S3 1 17
don Scheinwerfern Teleskopmasten. werke G. m. b. S., Berlin. 2. 5. 1
S. 27 378. 2z1f. 531 512. Reflektor,
auf
K. ho 516.
Ronneberger, Leipzig⸗Lindenau, burgerstr. 133. 6. 11. 19. R. 34 252. 215. 531 515.
21g.
Fa. C. Schniewindt, Neuenrade i. 23. 10. 12. Sch. 45 886.
die Änschlußbolzen befestigt sind.
magnetische Instrumente.
J. 28 668. 21h. 330222.
von Webschützen.
L2Z2 392.
75. 3. 12. S. 27 094. 23f. Fa.
11. 12. G 318105 24a. 531 229. Gliederkessel mit Brund Schramm. Erfurt, Theaterstr. 9. 4. 12. Sch. 45 74
Ing Moritz v
Saugzuganlagen. Dipl . Kantstr.
May Charlotter hurg; 25. 10. 1 M. 44900 25a. 530 850. matischen
Egestarsf, Hannober ⸗Lmden. 8. 6. 12. für Influenzmaschinen. Dr.Ing. Heinrich J. 6 311.
Herablassen des inneren Nadelbetts
Kasten für Batt rie und Zabehörteile für Meßapparate für
Sartmaun Frankfurt a. M.
für Elek⸗ tricitäts⸗Sesellschaft, Berlin. 4.11. 12
Rollenzãhlwerk mit unabhängig von der Antriebsbewegung er— Zahlen⸗ Elettricitũts 1
531 500. Magnetmotorzähler mit Spannungs⸗-Beeinflussung und einem der Ankerdrehrichtung dorwärts registrierenden Zählwerk. Berg- mann ⸗Elektricitãts· Werke. Att. Ges.,
21f. 530 954. EGlektrische Dandlaterne. bermann Lax G. in. b. S., Berlin.
Illuminationssystem
Taschenlampenbatterien, durch welche beide Fontaktfedern verdeckt und gegen äußeren
Eschenbach. Berlin, Kottbuser De mm 79
X. Drabtzug zum Kippen ausziehharen Siemens ⸗⸗Schuckert
. Carl König, Barmen, Buchenstr. 37. 6. 11. 12.
21f. 531 514. Mittlere Zahnstangen⸗ führung an Projektionslampen. Hermann Merse⸗
Führungsgehäuse für die Kohlenträger an Projektionslampen. . Ronneberger, Leipzig Uindenan, Merseburgerstr. 153. 6. 11. 12. R. 34 253 530 701. Drosselzelle für elek⸗
trische Ströme aus perforiertem Ble
—
Fußner
Fußner Fordemaun, Godesberg a. Rh. 8. 11. 12.
Elektrischer Heiz⸗ apparat zum Anwärmen der Metallspitzen Prometheus G. m. b. H, Fabrik elektrischer Koch- und Seizapparate, Frankfurt a. M. 22. 10. 12.
531 215. Gevreßtes Seifenstück. T. Louis m Dresden.
wagerechter Richtung verstellbarem Rost.
130 a.
Ginrichtung zum auto⸗ Heben der Nadeln und zum
Zylindern bei mehrstufigen Luft- und Gas⸗ derdicht n ngsmaschinen. Otto Leonhardt, Peitz. 28 10 12. X. 30 452.
Is 5. 530 722. Führung des Andruck⸗ polsters an Walzen Ausreck= Maschinen. The Turner Comp ann A. G., Frank⸗ furt a. M. 1. 11. 12. T. 15 6957. 28b. 531 008. Lederwalzmaschine, bei welcher die Drehzapfen der die Druck. hebel mit den beweglichen Lagen steinen verbindenden Drucklaschen entlastet sind. Schwelmer Metallwaren, und Ma⸗ schinenfabrik, A. * W. eute, Schwelm. 18. 10. 12. Sch. 45 799, 2z86b. 521 050. Filjärmelwalze. The Turner Compaun A.-G., Franklurt a. M. 5. 11. 12. T. 15 075.
25b. 521 213. Lederwalze mit Um⸗ fehr Elektromotor. Badische Maschinen⸗ fabrik Eisengießerei vorm. B. Se. bold und Sebold * Neff, Durlach. B. 60 764.
z0a. 530 539. Chirurgischer Schutz=, Spül- und Reinigungs⸗Apparat mit Ab⸗ flußbeutel. Franz Wilhelm Emil Spardel, Hamburg, Carolinenstr. 2a. 24. 10 17 8. 25 6e. ; z0a. 531 447. Aseptische, rost⸗ und staubfichere Metallpackung für Hohlnadeln Paul Haidle, Stuttgart, Marktstr. 2 f. J J de 5B 20
0a. 531 536. Kystoskoptubus Georg Wolf G m. b. S., Berlin. 98. 11. 12.
mst durch Zwischenglieder verbundenen W. 38 313. Fassungen. Elettrotechnische Fabrit 308. 539 s18. Zungen- und Wangen⸗ J. Carl G. m. b. S., Oberweimar. halter. Alfred Guttmann, Charloiten⸗ 7. 11. 12. E 18104. burg, Kurfürstendamm 200. 5. 11. 12. 2z1f. 521 284. Schutzvlatte für G. 31 801.
burg, Mittelstr. J. 28. 11. 11. R. 31 380. 306. 531 331. Scheibenträger für zahnärztliche Bohrmaschinen. August Fick, Stuttgart, Calwerstr. 62. 30. 10. 12. F. 27 989.
z0d. 530 804. Bandage bzw. Hals band zur Regelung der Blutzirkulation nach dem Kopfe. Josef Leinmüller, Göppingen. 2. 11. 17. 8. 30 437. 208. 530 956.
2
Draht mit Griff
seitiger Bruchbänder. Multiforme 6. 11. 12. M. 44082.
308. 5231 081.
21g. 530 739. Tisch mit Röntgen—⸗ schichten bestehende Plaitfußbildung ver— einrichtung. Dr. Frödérie Wullyamoz. hindernde Schuheinlage. Elise Langenohl Laufanne; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.) Wermelskirchen. 25. 10. 12. L. 30 407. Wirth, EC. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ 208d. 531 1E2z2. Doppel⸗Bruchband. furt a. M., u. W. Dame, Berlin, 8 W. 68. Karl Keil, Camburg, Saale. 4. 11. 12. 4. 11. 12. W. 38 278. K. 55 464.
21g. 531366. Spulenkörper an dem 20d. 531 1835. Plattfußeinlage. Dr.
Oscar Langemak, Marstallstr. 6,
C Fordemann, Gobesberg 4. Rh. Carl Krahmer, Hermannepl. 10, Erfurt. 8. 11 18. 067. . 26. 10. 12. X. 30 398. Zig. 531 8627. Spule für elektro 3098. 531 330, Verstellbare Seiten⸗
Verkrümmungen. 6. 11. 12. X. 30 462.
St. 16949.
des Fußes stets angezogen wird. Gerö, Budapest; Vertr.: witz, Pat. Anw., Berlin . 81 10. 18. G 31 769.
n Steinbach, Grötzingen, Et nb eo reg 30d.
6. St. 16919.
2zai. 33 089. Mit Schlitzen ver- leibige u. dgl. Gustav Stern., Essen, sehenes Rohr zur Einführung des Re⸗ Ruhr, Zwelgertstr 23. 5. 11. 12. St. 16973. servedruckmittels in den Abzugsschlst von 30. 530 9358. Auswechsel-, ab⸗
on
M. 44049. 30e.
an
206. 531 961. Zange zum Abbiegen der an künstlichen Zähnen befindlichen C. Kramponstifte. Hans Dito Ring, Ham⸗
Tös liches Haemor⸗ rholdalpessar mit Arzneimitelträger aus P und Gummiüberzug, Pessarwirkung ausübender Gelatineschicht ünd aufsaugendem Schwammkörper, Carl Braun, Melsungen. 2. 11. 12. B. 50 704. 308. 530 979. Verstellbarer Schienen. schraubverschluß für die Rückenteile doppel⸗
Bandagen ⸗ Fabrik, Straßburg i. E.
Aus mehreren in der Gelenkgegend versteiften Gewebstoff—
u.
schiene an Geradhaltern für Oberkorper⸗ Josef Lebeth, Hof.
208. 331 409. Auflegesohle mit seit⸗ lichem Ansatz für Plattfußeinlagen. Ernst Storch, Berlin, Andreasstr. 3. 28. 10. 12.
z08. 531 411. Plattfußeinlage, bei welcher die am unteren Teile der Sohle befestigte und entsprechend geformte Stahl⸗ platte mittels den Fuß glatt umschließender, elastischer Lappen gegen den kranken Teil Adolf E. G. Prill⸗ NV. 21.
308. 531 483. De lhre nee *. mt Durla
531506. Leibbinde für Fett⸗
wasch⸗ und auekochbarer Bezug für die Kopfpolster an zahnärztlichen Operations- stühlen und Frisirstühlen, Karl Meyer, Berlin-Pankow, Kavalierstr. 19. 2. 11. 12.
aus poröser schwammähnlicher
Akt. Ges. Metzeler
masse. 31. 10. 12.
München. 30e. 531 238 auslaufenden Griffen. Rolberg. 16. 9. 12. 20e. 531 Cranzahler Sarg ⸗ u. Industrie zahl i. S.
Berta
S —
10. 10. 12.
Karl München,
burgerpl. 1.
Becherer, . 10
Berlin. J. 11. 12. M. 44 43
30. 4. 12. GS. 27 372. 30f. therapeutische Zwecke.
Erlangen. 7. 11. 12.
Apparat. Reiniger, Gebbert
R. 34 243 30f. 531 058. Elektrode
therapeutische Zwecke Erlangen.
Hille, Dresden, Frauenstr. 3. H. 58 268.
30f. Klotz, München, Lindwu 1 1
20g. biegbarer Decke. pharmaz. Bedarfsartikel, H., Berlin. 31. 10. 12. M. zög. 330 948.
mazeutische Georg Wenderoth, Cassel. A. 19 446.
20g. 531 294. Kinders ausrüstung. Sohn, Ansbach. 6. 11. 12. 75g. 531 295. für Kindersauger. Sohn. Ans bach. 6. 11. 12
Vorrichtung an Sterilisierungs Dewitt . Herz, Berlin. D. 23743.
306. 530 806.
W. 38270.
Erich Hein,
steinerstr. 5. 1. 11. 12.
Flügeln zur Verwendung mit Heinrich Rachmann,
31a. 530 914.
eisenmischern und Deutsche Duisburg. 28. 5. 12. 32Eb. 531 099.
Duisburg. 18. 3. 12. 33a. 530 963. Gleithülse
33a. Schirm, auf einem bar. Varresbecker str. 55.
336. 530 797.
531125. 6. 11. 12.
I. 11. 12. Sch. 45 921. 336. 531 074. Etui
Otto Halfmann, Lüdenscheid, 28. 9. 12. H. h 782. 336. 531 119.
beutelförmige Taschen. Huppe Offenbach a. M. 5. 11. 12. 336. 521 219. gesprengten Schalen. b. S., Pforzheim.
* m. * B. 60 728.
3236. 531 358. Reisek Müller, Corbetha 7. 11. 12. Einordnungsvorrichtungen für Silberwaren o. dgl. J Schierkerstr. 32. 7. 11. 12.
B. 60 63 z0f. 530 879. Zimmerschwitzapparat für Dampf⸗ und Heißluftbäder. dorf C Hochhäusler Sanitã
kt. Ges., Berlin u. Erlangen.
Reiniger, bert Æ Schall Akt.⸗Ges.. Berlin u. 7. 11. 12. R. 34 244.
z0f. 531 289. Kammelektrode. Carl
teilungsschilder in Schwitzkäͤsten
301. 530 8O7. Dampfkond
Berlin, slraße J8. 75. 10. 12. R. 34 119. Vorrichtung Abdichten des Brennerkopfes an Roh— kippharen Maschinenfabrik D. 22 . Formmaschine mit elektrischem Antrieb. Lentz C Zimmer G. m. b. H., Tüsseldorf⸗Rath.
mann, 1 11 n 9. 316. 531 100. Elektrisch
Deutsche Maschinenfabrik D. 22
Wilhelm Ebbighausen,
Gummi⸗ C Co.,
A. 19 432. Steckoecken
mit breit Schultz,
Hh. 45 933. 401. Sargdeckelverschluß. SHolzwaren⸗ Otto Gretschneider, Cran⸗ C. 9877.
36f. 530713. Büstenentwickler mit Aluminiumglocke und Kugelventilpumpe.
Weißen⸗ .
Moos⸗ .
305. 530 880. Zimmerschwitzapparat
für Dampf und Heißluftbäder für elek⸗ trischen Betrieb. Moosdorf & Hoch⸗ häusler Sanitäts werke, Berlin. 1. 11. 12. M. 44037.
z0f. 530 913. Als Temperaturmesser ausgebildete Elektrode für Körperhöhlen. Siemens C Halske Att.“ Ges., Berlin.
531 056. Apparat für elektro⸗ Reiniger, Geb⸗ bert C Schall Akt Ges, Berlin u. R. 34 242.
305. 531 057. Elektrotherapeutischer
C Schall 7 11 12.
nstuhl für Geb⸗
5. 11. 12.
531 517. Befestigung für Ab-
Alfred
rmstr. 76.
530 874. Tropfgefäß mit aus⸗ „Unton“
Fabrik G. m. b. 4216.
Werkzeug für phar⸗ mazeutische Zwecke. Akt. Ges. für phar⸗ Bedarfsartikel
vorm. 31. 10. I2.
augflaschen⸗
Matihias Oechsler
O.
7512.
Sicherheitsscheihe Matthias Oechsler
r. densierunge⸗ Appa aten.
11 17
k. ; Schlauchansatz für hygienische Spritzen u dgl. Hugo Werlich, Dresden, Schandauerstr. 18 b. 2. 11. 12.
30. 530 953. Pulverstreuvorrichtung. Berlin⸗Schöne berg, K H. 58 202. 306. 5831 408. Zerstäuber in Röhren⸗ form mit zwei als Fingergriffe angebrachten
Kuf⸗
einer Hand. Ritier⸗
zum Defen.
A.-G., 596.
ange⸗
triebene Formmaschine. Lentz Zimmer
mann, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 11 0
z1Ic. 531 062. Metallfassung für Flas. Gebrüder Junghans. Att. Ges.. Schramberg, Württ. 9. 4. I. J. 12 624.
1c. 531 466. Masselgieß naschine.
A. * G., 188. für Schirm⸗
griffe. Kortenbach &. Rauh, Weyer, Rhld. 4. 11. 12. K. hh 459.
Zusammenlegbarer Spanlerstock aufjchraub⸗
Elberfeld, B. 18117.
7. Konsitüren Attrappe. Josef Schott. Nürnberg, Harsdörfferpl. I.
aus Metal und Zelluloid zur Aufbewahrung des Mi⸗ litärpasses und sonstiger Militärvapier?
Weststr. J
Doppelbügel füt
Bender, H. h8 258
Metalletun mit ein⸗ Bauscher Co.
6. 11. I2.
orb. Olto M. 44 107.
33. 531 3860. Knaggenanordnung an
old und
Kurt Rose,. Bremen,
R. 34 266
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
m,
Verantwortlicher Reda
erlin. Druck der Norddeutschen Bu
531034. Operationsunterlage
kteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der 6 (He
idrich)
druckerel und Verlagzan icli, Berlln, Wil heim strahe gl
. Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
288.
1 * . K Berlin, Montag, den 25. Noöpemher 19982 Ver Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bet w s — 6 — nal , r de . patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif 6 i ,n, , , . Güterrechts., Verelng, Gengssenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberre — — J
Eisenba t ĩ n, e. 1 vberrechtgelntragzrolle, iber Varen eicher senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 ber Warenzeichen, ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2h) .
ᷓ Das Zentral Handeltregister für das Deutsche Reich ĩᷣ 7 ; — . für Selbstabholer auch durch die Königliche ö 9 gi . .
Das Zentral⸗Handelsregister fü eutsche 1 6 Rilhelmstraße 32, bezogen werden. itzt fir za; ute dieich egcheint in der
Bezugspreis beträgt L 66 s 3 fü Vierteljah . Derr 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hagespaltenen .
Regel täglich r Rege taglich. . cliahr. — Einzelne Nummern kosten B20 98. — Einheitszeile 30 3. ö
für Scheuertücher. Hermann Horn,
richtung für Regalbretter. A. F. Lehne, 268. 531 478. Lüftungsaufsatz für un er Boh
2 h 58 2127 . ß 6 277. * 1a. 3 *r 4 Gebrauchsmuster. . Französischestr. 20. 5. 12. 11. i is Traveime nsf, 41. 5. 11. 12. Dächer, Entlüftungsschächte u. dgl. J. A. Philipy . (Bohrmaschine). . i ? . . 802 2 ö — 29 s ꝰ 2 J . 9 1 985 — Phil pp De er, Rudolstadt, Lengefe * (Fortsetzung. ,,,, Krug und Gläser. Wat. 331 0935. Seifensparer mit . Gef., Erfurt. 35. 3. iz. sfraße 14. 21. 160. 3. D. i sr gefel 236. 531 452. Klapphutschachtel. Fa. Ihn dune i n siste 6 . Fei wa sh rab finger. Wilh. Sturm, 3 7a. S230 227. Beiderseits mit 268. 5212121. Zur Deckelbefestigung 8. Bohl. Leipzig Plagwitz. 8. Ji. Iz. mann, Ingblstiadt. 25. 10. 12 * . k b,, 25. 30. 10. 12. Fliesen verkleidete und mit en g Tfteng diene de S bjw. Xförmig ge⸗ ö P. 22 455. 31 . 10. . . 951. St. 16943. j 9 . ö. aben bogen Rlammer. Cdouard Charles ( , . 3 4c. 3 8 9 ins ; 8 . ). armierte Betonwand. mt So r⸗ C dar 8 . . 336 331 581. Markttasche. Schle⸗ besond 331 49823. Putzlappen, ins. 4k. 321 269. Seifen- Apparat mit schuh, Nakonitz . Sommer. Glarden. Hag hurg. Gerhofstr. J3s15. ̃ sondere zum Fieinigen bon Schuhen. Momentrerschiuz für füssige Seife une „Rakonitz; Vertr.: Ph. v. Hertling 6. 11. 12. G. 31 866.
u. Pb. Friedrich, kat⸗Anwälte, Berlin W. 9.
dein hn 34e. 531 98. Imprägniertes Metall⸗Waschgefäße mit durch eine erzentrische 4. 9. 12. D. 23177. 3328
sische Markttaschen ir G. ; ee, . n. 2 . 3 a c re, . . . Budapeft; Vertr. A. Banzhaf, Sberfachfenfeld b. Schwarzen. 4. 11. 12. S. 28 713 Se. 539 778. Verstellbarer Bohr ö, zan, äs C-, Hitkebbed Derr hn ih , e n . Jeixel Ʒiliaie Berlin. Berlin. 195 i6. jz. öh ü, ,, , , äs, , n, f, d, Fan, della, e,, d,, d,
581 1357.
21 rr V V 9
. f ) Putzkissen mit Handhabe und Schutzdecke Scheibe betäti . ; 5: jar f ; zecke Scheibe betätigter Hu e. Fa. Hug 5p e 1 zu ,, Hin g , ge, 2 e . ,,, ke ne n n, Far rrar, , me, ft ; r g , a — ñ 1 ni Put, nens ine bi B, da,, n. Dangen En. dich ; 8 är 0E midt Hambur Blankenese 3411 fee ehe e,. U. 10. B ö 5. eitragenden Decken. Fduard! Franz * Bauer 3 D* er rg n u. dgl. Kin erfeldstr. 1 4 11. 12. G. 31 774 8 3 . g- Blankenese, 41. 530 768. Hosenklemme mit Pohl reitragenden Decken. Eduard Franz *. Bauer, Rosenheim. 17. 5. 12 23 . — . . Str 3. 2 7 3 1521 J 9h mey Erf irt Xob 31 h 2 21 492 ö. / 9. 12 3er gn ons. Veet fle. Nagel , ö. Sch. 45 917. federnder Nase. Fa. Carl Weber Nachf., P. 22 . berflur 31. 6. 11. 12. B. 58 423. polierapparate mit eine in S 1 SEX. Zinkengabel aus einem Deidenau. 17. 10. 12. W. 358120 za. 531 8 28e. 531 E67. Sägebohrer fü krehbaren unz umle e . , . 96. zum Aufnebmen glübender Kohle. za. 5230269 Hofenklemme mit A ag. g 3 2 Fa. elektrische Abzweigdosen Karl W . * . gbaren Handgriff zwecks stückchen aus den Oefea, zwecks Scheid schwing . 4 mit Ri B. Wm. uta, Beuthen, O. S möller Weyer, ul Helmann Tr est⸗ seschterer Verpackung Gust 26 . 2 9, z 8 Scheidung schwinabar gelagertem Schließhebel a. 11. 10 F 55 [8s Jen, D. S. moller. Weyer, u. Hermann Lindenber ,,, ; av Mößmer, von der Asche und zur weiteren Verwendi , ,,, ßhebel. Fa. 11. 10. 11. P. 20 186 Wald Rö Lingenberg, Sff en M 8 5. ? 8 z eren Verwendung. Carl Weber „Hei au. 17 5 2 * . . Wald , o G l, ng fn . M., Bernardstr. 4. 11. 12. Ferdinand Preiß, Berlin⸗Lichtenberg, W. 38121 achf., Heidenau. 17.40. 12. 37a, 531328. Deckenelement. Fa. A83e. 331 1935 836 2 30 O06. M. 44 Coe Wesichselstr. 0. 4. 11 12. P. 22426 AI. 5362 . A. B. GC. Pluta. Beuthen, O. S. und Zapfenscheibe 33 Sicherheit Schlitz 334. 33 086. Kammreiniger. Karl 218. 530 813 Gabel zur Liufnahme Stei . 3772. Eigelbscheider, Heinrich 1I. 10. 11. P. 22 447 ö für . . Rüdiger & Scheckter, ei ß 5 sfess ße 53356 . 6 . 2 ) Stein, Offenb ss ftr 59 ** 8 . ö Düsseldorf⸗Mörsenbrolsch j ; ö Veis n a. Main. 26. 10. 12. glühender Preßkohlen. Ferdinand ö 2 eng , 6 ö.. Wasserhofstr. 23. 276. 530 724. Bauteil aus Kork⸗ N. 34 255 Yiörsenbroich. 1. 11. 12. n,, Berlin⸗Lichtenb eichselstr.! . , , oder Isoliermaffe mik aufhängbarer At. 388. 3 z 2. zäck än 438. Frisierkanm. mit Pens ,,, . 20. 11.14 3141. 339 285, alter; ichard mierung. 3 reer n öder, n 23g; 531 189. Vorrichtung zum aufgesetztem, hohlem Rücken. Alfred Huf⸗ 348. 530 8927. Kasten mit Sieb ö 6. Chen,, Kin beacher Döherißerstt. 3. 2. 11. 13 dhl. Fear me n, . , , , . 8223. ieb⸗ ze 217. 30. ⸗ 35222 * ö. 11.12. B. 69 695. Rathenow. 28. 10. 12. W. 38 178 magel. Berlin, Mühlenstr. 69. , ; ĩ 0. 16. 12. W. 38225. 376. 530 740. Pfosten aus Beton 3861. 531 36 k
⸗ 8 11 12. 341. 530 895. Spaꝛkessel mit Signal—
H. h8 298. ͤ e . o. dgl. mit Holzeinsatz. Her 96e 3 h — namentlich Koks und Schlacke v d 4 . ö gl. mit Holzeinsatz. Herm. Gnutz- maf ö x 97 6. n — 334 331549 mar en re ö 8 la on der einrichtung. J. H. Thislund, Haders. m Mühbrr az. Herm. Gnutz. machine. Carl Wolff Waldenb P c um X . S . ö . . X ' aders mann, Mühbrook b Bordeshol ' 5 I 5 1ss⸗ Waldenbur zensch zum Asche. Herm. Schoenheinz sen., Erfurt, leben, Schleswig. 2. 11. 12. T. 15 060. G. 3 , . zbrook b Bordesholm. 5. 11. 12. i. Schl. 7J. 11. 12. W. 38 363. 9
Krepven der Haare. Luise Frey München, Kartäuserstr. 3 z . — ö ö , Hr g er ren, rr fe , se sg. i gene ee, . . fön b, s ro, er u der es n , n n 338. 530 774. Pakethalter. Kuno Vitra chi . Cöthen, Anh. 9. 9. 12. K 5a oh platte. W. Portmann. Benkhei Scheideösen für Metallabfälle mit mulden—⸗
,, h . Vitragen⸗ und Gardinenhalter. Richard TAI. 5 6 * , W. Portmann, Bentheim. förmige 8 2 ö Redlich Berlin⸗Lichter Mari 2 ö 5 ard TRI. 530 9247. Beutelsiebhalter mit 13. 9. 12. P. 22142 Hrnngem Schüttelsiebe. Fa. Peter 33. ö R 34 . ö, . . . Einrichtung zum Auswechseln des Heut li. 3 76. k Kahneisen⸗Beto Dr rens, üiselderf. 411.12. B 6 338. 539 775. Pakethalter. Kuno 34e. 539 K, Charlotte Korneck⸗Chronegh, Berlin, einlage. Deutsche Kahneiser i, , , n, ,,, Einfatzmulde für Redlich. Berlin⸗Lichterfelde, Marien⸗ stangen Ww i ,,, R. 55 403. s hast Jordahl Co Berne * . ö für Metallabfälle mit platten⸗ straße 27. 23 10. 12. R. 34143. 4 ö 6 k 1 24RI. 530 9841. Mil hkocher. Johann D. 22967. Derlin. 2 C. - IL. LoImigem Schuttelsiebe. Fa. Veter 3 326 276. pc ehe l . , Iserlohn. 2.11. 12. Fichtl, Lechbausen. 4. 11. 12. F. 28 027. 326. 330 O23. Kahneisen⸗ Bebo , ,. 411.12. B. S5 ho Redlich. Berlin⸗-Lichterfelde, Marten⸗ 24e. 531 356. Rollgardi 2äI. 331072. Vorrichtung zum einlage. Deutsche ahne i sen. Ges , ann * sn, Ginrichtung zum so⸗ inaße 25. I3. 10. 13. NR. 34 16. nr fir Sgirecfenste ln dle — 4 mn n, en, gr eh d Co. Berlin. a, , ge aße nchen, don, donn. 338. 536 791. Schutz ,, . „dgl. Erich und ähnlichen Gefaͤßen auf Tischen ufw. B. 223 Jös „Berlin. 27.7. 12. hedeckungen. Dermann Stutz, Teterow. Nanzen. Friedrich a n g r . K Soldinerstr. 92. Dr,. Paul Schencke, fern fe. n, Tr. . 180. Träger mit v ů 1 St. 16 833. ᷓ . äwierstr s. 31. io. Lö. P. is 66s. 4j. 339 Zäg. Konsgle mit ver— . 6 d 238. 530 792. Stecknadel⸗Klammer. stellbarem Plattenhalt 6 . er⸗ 531 092. Eiersieder. Johannes Steg heraustretendem Lappen n Giserm f hy; Frankfurt. a. Hi. Braubach⸗ 3 seyh Abrahamovisch. St. Peters. Hof 1. B. 54. 1 1 er g r h pat nm, Berlich 3. , k 1 urg; Vertr.: Georg ) Pat.“ a5 324922 ; k 2. 160. 18. A. 36. ling, Gnesen. 2 15 6 1 9. Federzirkel. Georg w ö , 5 KJ . 531 EZ. Hosenstredler. Harzer 13. 1 , . , , n , OGrrtenst? * n 3838. 530 851. Rucksack mit außen Dresden. Bl tographie. Otto Nüsse, Do zwaren⸗Fabrit Gebr. Lohaff, druckaufnehmende „ ecenheblltein mit ö. 11. 12. Sch. 45 966.
= 351. Rug en, Blockhausgäßchen 3. 16. 16. 12. Teitenbo . 5 häff, ckaufnehmendem Plattenteil und dar⸗ 426. 5231 207. Maßs ö
ugebrachter Tasche. Karl. Birkuer, 5t. 1 05s * 16. 10. 12. Tettenborn. 5. 11 12. S. 68 236. unter augeyrdneten, schalldämpfenden Hohl- biezfa 331307. Maßstab gus flachem, München, Klenzestr. 2375 53 ; z . 3AI. 331 270. Bindfadenbehälter r n. Friedrich pfenden Hohl- biegsamem Material mit schmäleren Ver—
ch Klenzestr. 33. 119. 10. 12. 34f. 531 E64. Ständer für Garten. mit Abschneidevorrichtung. Frltz 3. a r Schmeling, Gnesen. längerungen zum Festklantmmcin 6 . ö.
B. 60 466. Sch. 45 860.
utzsch r 8 j j ; s schni flacher Gegenstä j 338. 530 938. Gepäckträger. Gustav , k K Urbanstr. 102. 29. 10. 12. 76. 531 396. Künstlicher Baustein . , m, . B. in J. Hebgen, Wiesbaden, Links der Schi z ? , , . nd Tag hin. . 38 243. Josef T , schen, Cinbanddecken u. dgl. Ge 1 Der . Schier⸗ Erich Krull, W ö 8 — ( Josef Tauscher, Düsseldorf, Hoffeldsti. 9. ä 6 , , e, gl. Ge⸗ steinerstr. 23. 10. 12. H. 58 0975. ö 13 ä 13 5 . Prov. Sachsen. 6 . , n G hristbaum schmuck 6, 14 666. ( Hoffeldsti 31 , r g. Fürth 1. B. 5 51 338 7531093 Ei Schutzhüll , ; zur Herstellung von Girlanden usw. Jakob 376 31: , , ,, . 1 38. 531 923. Schutzhülle. 2 Af. 521 2 . erb nit Sm er,, Mes e ge. Jakob 3 7b. 531 344. Grundstein fi 3 42.5: 4 , Ilfted Körfer, r lch rad, , ü. r ber , ö Vertre: Hohlsteinen , und ö k Transportabler Schreib= straße 77. 29. 10. 12. K. 55 402 Bãu m. Befestigen desselben an Gertrud Wesender, Eöln Shrenfeld, Wieneke Eie , , m, g, Wellendãmpfer ö ö. 2 e — Baumen o. dgl. Otto Al red Gö * 4 7 a , . e ie. , G. m. b. H., Porz⸗ und Standsäule dienendem Schar 338. 531 371. Mütze 8 23 Vtto. Alfred tz, Lessingstr. 57. 19. 10. 12. Sch. 45 778. Cöl 5 2 D., Dorz⸗ und Standsäule dienendem Schwimmer— 8 ** Mützen⸗ 8 9 . ( ] . 6h 4. 11. 12 W. 38 39 . 2 . Schwimmer schlepper. Fa. Aug. F aa. . . a. d. Pleiße. 2. 11. 12. 3AI. 531 348. Untersatz für Töpfe 376. 531 A k . rohr, Schrau benspindelantrieb und be⸗ nn e , 69 ) 5 ' ⸗ ö ö 5 2. 1 4 9 2 . * 9 ei se vellen⸗ Uebigen zberlenundsbe 51nis 9öv' 6 burg. 8. 141. 12. R. 4 263. zaf 33 318. Wandtasche mit zwei . . Sagt, Dresden, Bünau⸗ förmige Tragplatte mit ,, ö ,,, r ger erh init Wilhelm 6 . 5 . übercinander steckbaren Vorderteilen to . a. . k . fläche. Peter Schiffler. Aachen, Stefan⸗ / Vischer r! 6 17 . Veter ür Rucksäcke, Säcke, Körbe u, dgl. Heinrich fulissenartig z en er, , des, . 1. 531 402. Mit Isoliereinrich⸗ straße 16. 6. 4. 12. Sch , n n 68 . en. e . ?! V * enartig zum Rückteil wirken * t e . * traße 109. 6. 4. 12. Sch. 48 726. 420 5230 9274 5; Hvendrichs, Worms a. Rh., Siegfri iedri ; Ruch „Fa. tung versehenes Transportgesäß für ein 376. 531 72 — . . elt do . 2 = Siegfried Friedrich Herold Buchholz i S. Trinkservie p 7 2 ein n. 5 529. Zwesteilige Masten richtu 5 Meßmnst 3 straße 10. 7. 11. 12. H. 58 293 383 5. 17. 8 57 769. zol; i. S. Trinkserbice nebst Zubehör. Panl Anger schutzlappe. Schweizerische? Bronce. A tung für Meßinstrumente o. dgl. tal 12. D. 93. 38 89 9. * 6 ; e . schutzkappe. Schweizerische Bronce. re 5307 6 . 531 120. Explosionssicherer 34. 31817 . . ö Fürbringerstr. 24. 25. 10. 12. warenfabrik Akt. Herr e, . n, , ,, . . ö pparat und Brenns ffbehalte 8 2 f ; 2 35 36. 6. ö . ? . Vertr.: Dipl. J R 5 i r, ,, 2 . 36 ee. 2. 11. 12. V. 10665. lum Braten K ., . mit zwei über inen der steckbaren, SZEI. 531 427. Sieb müt zu ver⸗ K . , De. 581 387. Flässigkeitsmesser mit n e. . '. , / 3 5 3 ie, 1 issenartig zum RNückteil wirkenden län erndem Grfff. M za X ö * * 3 . . 6 8. 6 12. Dh. 46 902. zwe abwechselnd gefüllte 11Uund entle r anzünden, der in der ganzen Höhe des zu Vorderteilen, die beide als Tasche ver⸗ 6532 jag, Tub Martha Luchenheim, 3 7b. 531 538. Zweischenklige Ver- Zylind Jacob , benntzenden Brennstoffes n ,, ö Tasche ver⸗ geb. Tobias, Lübeck, Königstr. 47. 4 11. 12. bindu 93.5 henklige Ver- Zylindern. Jacob Junt, Crefeld, Hoch⸗ UU Ben nstoffes geschlossen nn. wendbar sind F * 1 1 . / / D! 9 I. Æ6. P 19 bindungsklammer. ud Fisch v 8o frraße 112 31 X . 616 Voch⸗ Ernst ö 8. . ind. ga, *r edrich Herold, 2. 30 459. . 1 her, Dam-⸗ straße 113, u. Wilhelm Bürgerhausen ,,, Gneisenaustr. 19. Di e J. S. 28. 3 12. H. 57 770. 35a. 530 976. Vorrichtung an Bau urg ,,, Reichenstr. 5. J. 1F. 12. H. Gladbach, Kaiser . . . 11. 2. ] 22 434. 5 8 . 14 ö ö. 463 Aall⸗ B. 2 16 (. 9 ö * w — 1Ins!lt. 18. z1b. 530 7535. Rundkäseaufschneid 22 Af. ö. 229. Schutzbettvorlage mit aufzügen zum Drehen des Fördergestelles 236. 521 525. Verbi n 20. 5. 12. J. 12533. 3. i , ,. , 3 , Eva Gräfin an jeder beliebigen Stelle außerhalb der mit ö ö . 530 964. Briefwage mit Porto⸗ 9. N. dönigs . audi n, geb Türk Mün en Füh ö telle auß 62 — Vllss en. ud. Fischer Ham⸗ st J , . mit Porte⸗ Cact he 29 960 5 65 9 — ö. run 8 en. — 6 3 * . 7. * * 11 ala. X. 3 Nön ? )en 21 3 * , rechte Str. 92. 28 5. 19 Ohmstr. e o B. 60 336. ⸗ ö n, ö 4 9 urg . Reichenstr. 50. 7 11 12 14.11. 15. R n,. Rabenstein 1. S. n, 2489. 531 001. Verstellbar Fin. * 4 . ,, F. 28 060. a, n . . Verstellbare Ein⸗ : 5 2. Bremẽ⸗ . 23 3309 Schallplatten⸗Schoner er Ein 35a. 530 972. Brems⸗ und Fang⸗ 378. 530 771. Markifen . Antriebs * 928. Schall latten⸗ S choner
2 sib. 5340 8272. Brot schine. , . D142 355 72. Brotschneldemaschine. n e, ins Here,, ; für Musikschallvlatt tsch ⸗ spanuleiste, insbesondere für Betten und i iel Dacapo Record
Cöln, Peter⸗
Otto Ru Wilsn 9 6 5 ö 2 1 , , — 5 e, . Bad Wilsnack. 31. 10.12. Ded r Dekar Günthel, Pappendorf b. Gerdastr. 79. 5. 11. I. M. 44 559. straße . 6 3 9 8 m b. . nn. 15, 8. 12 TX . ; 2 2 * ö. 2a; 8 . 2 . ö P tra Be 260 — 0. (. Sch. 45 6. 2 7* = j 6. 9 11 zb. S0 S9. Vorrichtung zum Zer— Ga , Eies * sir Köhier⸗ . 254. 5 31 595. Vorrichtung, mittels 378. 531 051. Markisen⸗ Srinhun . . 3 1535. Einrid scneiden von Rartofftin e Egle dn wärfel. G. 31 3h zstr. Te. 5. 10. 12. . 6 a , n,, im mit längs der Wand verlaufenden 3 ö . inrichtung zur Auf⸗ mige Stücke. . E. 5212 f 5 Bergbau die Verschlußtür nur bei An⸗ rungsschienen. C Erlgusen den nn, dwahrung einer Sprechmaschine mit elek⸗ Söhne G. m. ö. 95 n . 9. , . . . , 6 Förderkorbes 6ffnen und n e r, in r, ,, . 1 in benrschlie ßbarem . 58 250 25 ig. B lau. 29. 10 12. R. 34188. schließen kann. Martin Ahrem, Frei⸗ 378 / Gehäuse. Troubadour Musitwerk . 90. ö 3 S8 k P . ö . ⸗ PVrei * 52. 51075. Fo ihme R C G 8. a e , . Et! erte z3fb. 5230 895. Apparat zum Vor— a . ,, . Ilz A. 19 483. Herstellung von 6, . Kw 27. 4. 12. T. 14 436. teilen von Fl * ö e , 8 5e 6 gebtildetem * 4. 19. Anschlußstutz 55 ,, ut zur Wand⸗ n * g. 5: 56. In einem Geb nte Flaͤchkuchen. Franz Tröger, Auge. Wilhelm Kell ins! 85 '. ußstutzen für Deckenbekleidung mit endgültig fertiger unter f , n Gehause Dresden Löb e, 3 J Uge.˖ Ml he m Kellermann, inslaken, Oefen. Rob. Oswald Ellenbu 8 ö ndgültig fertiger untergebrachter Tonwiedergeber fü . , 0 ob i sewitzer . — ö N 2 ö . ö 2 * ö J enbur . Ob rfle . F 1 der geber fur eine 6. tau, Reisewitzerstr. 60. 4. 11. 12. ,,, , 192. K. 55 4566. 2. 7. 12. O. 7275. 5 9 GJ an ,. 66 on ibm getrennt ausgestellte Sprech. ät, sn n d, Fögienisch, Böet— . . . 233 , 7d. Sa R 71. , . , ,. ruf kwwerte schneide⸗ * , 1 2 3. 6. 3 1 3 1h alle a. S., Ve 1dsbe er. Se — 2 1 6 2 J 2 3 D. * Leslpzig. 3 12. T. - 37 j , n,, . 3 ,,,, 1.11.19. K. hb 467 I6. 9, If. D. 2 r do nde ben,, ö. 4 . 9 Trothaer, 2g. 5331 3 vin ö He. k u. Johannes . 5: eilt S w . aße 4. 16. 10. IZ. N. I2 477. Aufnah w , , n , erl. 12.9. 12. H. 57 676 ,, ö 3 3 6 enn, für 378. 531 468 , ö 98 kö Sunil 346. 531 341. Veis bares Er . ., 6. einander Kochherde mit Kohlenfeuerung. Josef P NMöÿ⸗ Bi ! n. ander. Rz Brieg i. Schl. 27.6. 12. D. 22799 ,, Veistellbares Tranchier⸗ federnden Teilen. Wilhelm Kell t. Rohlenfeuerung, n Paul Nöthiich, Schlettwein b. Pößneck. E 2g. 5: z 5 e, n, messer. Maria Huber, Geiselhöri n , m Kellermann, Kohlhaas, Vohwinkel, u. Carl Weiß, 22. 3. 12. N. 11 ö g. 531168. Grammophon⸗Nadel. ,, . selhöring. Dinslaken, Niederrhein. 1. 11. 12. K. 5 488. Elberfeld, Wiesenstr. 1022. 6.1 , , ö. 12, R diä 8531. e ,, nnn, , ,,, . 12. 58 314. 8 . . ? rel, nstr. 102. , e, gn ) . S . , 2 gu; ttt 8c. 530 64g ö , ; Mäöhel feder, welche K. 55 517. Laufer 33 55. 5 . Sulgnna Wiegand, Rechtsanw.ͥ, Berlin W. 8. parat für Turnhallen. Säle Fabrit bf eren he li her . 66 91 . 274. Gaskochherd mit straße So. 153. 10. 72 nz 3 Kirch 1 e , ,. 3 ume, Flure n. dal . ) 6 en. 2. 11. 12. Wasserdurchlauferhitzer. Eisenmerk G. 376. 5 J 8. Phonograph. Ma⸗ 36 ö ; * 9 . Th. K 1n 8 eim. K. 55 43 . — 8 r ? . * EC. 51 191. Bau erüsthe 'r. 5 2 * 2 39 3. si. 8 26 — ihn Riehen Kun fir. ! . , ,, Der, ge, e nenn a ,, , , 3. 338 — . . 2 * . 2. Er rette . Gn ,, . für die Dresden. 9. 11 12. E 13 136. 37 16 11 . 3 1 Vessen . assau. gfsen aft — München. 1 11 19 . af 8 7 * = 1 —— 7 . 3. XB. 8 5 5 4 — 1 12. 34e. 530 889. Putztuchklemme zum Held, , en, . ö, 3 5341 3276. Galerierehr für Gas. 37e. 531 562. Vorrichtung zum . 14 a . . H inspannen von Putztüdern und Fenster⸗ Z 4i. 580 796 Sch ubre e, nl. Ichherde Domann -Werte G. m, b. d., Bauen von Fenster. und Türausfparu zum n, nne w, wrechmaschine. ͤ an, Gertrud Schurig Benin i' ltenfũprung 3 dn. nit Ds win e 9 11. 12 5H. 33325. 8e m en nen , Machine Co. ennderstr. 14. 2 11 Sch. 5 25 rie. Gesenschaft üro⸗In⸗ 36. 530 992. Einrichtun öherntte men, Saulen u. zal. ghne zotung gi. b.,. S. Oven - Wer te, Berli str. 14. 2. 11. 12. Sch. 45 925 dustrie⸗Gesellsch f 292. Einrichtung zur Be⸗ Carl Schüler,. Halle a. S., Nöderberg J. Weiß e ö Berlin⸗ —4 ‚ * ; 331 en aft m. b. H., Ketschen⸗ feuchtun 3 Fritz 36 7 * E a. S, Röderberg 1. Weißensee. 2. 11 F 12087 „. Zäa l 182. Osenputzer, dessen dorf a. d. Spree. L ii. 13. S. 28 Jas. feuchtung der Zimmerluft. Friß Wacker. 2d. 10. 12. Sch 45351. Leg. in dn k atten = * x 111 Pho Iatten⸗
nagel. Düsseldorf, Seydlitzstr. 159. 11.5. 12. 37 . 11 368. 530 820.
6. ö Fahrbare außeinander⸗ schutzhülle mit Reklameflächen und Re— ziehbarer und umlegbarer Mast, als Auf gistrierverschlußklappe. Johannes Lan fang⸗ und Gebestation für drahtlose Tele- Plauen i. hann, nge.
Griff mittels Holzschrauben auf einer mit
i nn , . ⸗ ' 341i. 530 803. Geräuschlose nem Lederstreifen besetzten Holzplatte be⸗ , .
für aufklappbare Sitze an Schulbänken.
Rauchabzug ⸗ oder
kitigt ist. Ernst Bu id inri rei ö i üf 3361
Selin en. 3 , . , k, . Brake i. W. Lüftungskappe für Schernsteine. Charlotte graphie, für Geländebeleuchtung und als 8 30333 J
ie, sr zg. Porclcteang jum 344. San 6s 9. Screibtzsch mit 6 ö , be,, , e, d, ao oa. . ⸗
gen der Messer beim Reinigen. richtung zum Versenken der w . , . 6 * ö Dreyer, Hannover, Schillerstr 3a, n, ne gta 6 3 1 .
n . 36 ; ) , . , . weib. ; 56. Lagerung für dreh. Jruno N e umlegbarem SOhjekttisch
rte Sohn, München. J. 11. 12. maschine. Ewald Alwin Ullrich, Wald⸗ baren Kaminaufsatz mit wetierbeständiger wan ,. e,, 8 und zusammenklappbaren Fußschenkeln. * . . 9. . X. V. ZZ 8dö65. .
j ö Richard Rövbiger, Göttingen. 36. 10. 1 386. 521 079. Vorrichtung zum R. J4 192. 1, Git an,
8 R 7 2737 660 14 I mechanischen Einstellen eines Werkstückes A2. 530 973. Stereoskoy in Brillen
dorf i. S. 24. 10. 12. U. 4207. Tonglocke er, Waibli ir än Tr er sthlbcrn gelteaor. mr ,, , ger, Walbtiner.
3 5 j ĩ 1e. 531 385. Auswringvorrichtung