*
Lzs 2b. 487 e Ver zich iche un 6 rc rien . wr, . Grũ = g. , erl. ᷣ.. von Amts er j. namen,, . . gans. r getan , ,, a, mn , e e mn get 2 kö ne Frist von 3 M ee , e,, . ö Sa 3 a. 169363. Markttasch . Berlin, den 8. onaten bestim vir wertung Grave G San zeiger. = 14 ftung: Durch 2 — 3 ö i ,,,, ö. ,,,, i r ere. . 6 , 1h. 5 * 3 f e, A 3 erlin⸗Mi egen — iz: C ränkter Fabrik Firma geã —̃ etrieb 459 4 562. Strei feuerz- ug uw bteslung 16 in⸗ Mitte tand des U harloti schaft Schön geändert in j von kaufmänni . 890 reichfeuerze Ww. Berlin Ubtellung 167. werb und di ternehmens: enburg Bei mit beschrã eberg. G jeder Art ufmãännische . 332. 1112 . ö, , un ar u die Verw eng: Der E ei Nr. 1100 e,. da eien. g boo . Das Sta n. Geschaften tabak usw 240. Umhü maschlne usw st d unser Handel ; 762 gese 3 sowie der a . eines Gr r⸗ stellungsw 6 sellschaft ftung — Ma 96. Geschãft 3 apital beträ t g86c. 5 15 üllung für Kau⸗ n eingetra ar sregister Abteil 213 ,. welche bien aller i. am Zoo esen, Aus steil für Aus⸗ än, Fürst in n, ., e . euthen . 81e 13227 Porʒell ö worden , mn B * Gesellschaft zur rreichung des 3 ilfs Durch n mit beschrankte unge hallen ist alie Fürst ebend arloitenburg, . In das 5 O. s. k . ., Da mỹy fte f n , öfen i. 66 Iammtapital k sind e Hö , Beschluß vom r Haltung:; t , Ge e, e, e Hen , , , , . 621 ahnwagen ippvorrichtun sw. Attiengese selfabrik H giestexei schastz führer i beträgt 20 00 Das auf as Stammkapi 15. Oktob ; tung. Der G mit beschränk schaft Zeit ei der Fi er Abt. A ] 16] Cra e g für Lande ellschaft mi KPaucksch in Ch er ist der Renti 60 96. Ge⸗ 30000 . kapital um 1 ober 6. Nov efellschafts schränkter Haf⸗ ** ung W rina: Mi tr. 683 I8heim 82h. 52 Berichti Landsberg a. mit dem Si n Charlottenh tentier Brun Be Nr. 11332 erhöht w 0000 0 6G ember 1912 vertrag ist iechowi aldemar iechowi . Umtsg ah, n n gung. lassung zu W. und Zitze zu eine Gesell burg. Die G no Pielg sch 2 Wan orden. esellschaft wi abgeschl am erl itz ein Nowa nitzer⸗ J Amtsgerich . Rr. Samt ist Klein Gay b chert. des, Stiller un. gan Kaufmann der, dent w Saftu Jeder der beid eie inne, m Gesell⸗ tritt di sfübrer vertrete nen oder mehrere Amtegeri le Firma ist sirmen wurd andels re gister heim u 12] der. A ern * er. (Vergl en. vPenskomo um welteren V andsberg a R er G er 19] ab rag ist am 1 . sich allei iden Geschäftsfü aftung: d ie Geselschaft n, Ein jeder d richt Beuth eingetra e am 21. N für Einzel kapital betrã kten liegt 212. Jeichsanzeciger vom Bel Virstan ds unitalied ist Geschäftsfü geschlossen. Si No⸗ berechti n zur Vert sführer ist fü em wird veröff entii selbständi per⸗ en 15. N en O in gen die Firma Fri , . Der Gef ttrãgt gt. Das S elm ichsanzeiger vom B i Nr. 604 smitglied bes B führer beste Sind m erechtigt rtretung d t für das eröff entlicht: ndig. Auß ; ovemb S. Crailshei rma Fried er 1912 x Geschäftsfũ unverändert tamm⸗ den 25. N au Verei Groß · Lic Fötellt. Bertretun zcsteilt, so erf ehrcre ! Berli er Gesellsch Stamm kapi Als Einl ber; g enth , . j Feldne heim rich Feld zu Sa aftsfüihrer Wi S09 00h Fürste . November 1812 dem Si ein, Aktien ⸗ id chterfelder Als nich g., durch iwei erfolgt, die zerlin, den 16 aft schaft eingebt pital werden i nlage auf en, O x und 91 Můuhlebꝛs Inhaber ner führ mburg ist ilhelm Alfred S 1. JI mn walde iches Pa 12. a itze zu Groß Gesellschaft mi eff t eingetra Geschãftsfüh Königliches Novembe Fra ngebracht von in die Gesell In das H 6. nd Sãagewerk esitzer das Friedrich rern sind abberusen. 3 fred Stiel i n unser H Spree Rob ö m 15. Oktob roß Lichter ft mit f effentliche gen wird veröff 6 es Amtegericht rMl9143 u Fürst diejeni Er Gesellsch . ist h Sandelsregis 76 e . selbst; Mü IJ der bestellt: u Geschã st bei d andels regis I[I6247 ski. 982 setzung d tober 1912 h selde. Die schaft e ekanntmach öffentlicht: Ahtei Berlin⸗Mi durch Üeb jenigen Recht afterin S eute bei egister Abt. A 217 Landgericht ühle er Bankdirektor Fri ts⸗ Zürst er Firn ster Abteil 1116. N 76364] Gru g des Grundkapi eschlofsene H Rei rfolgen nu zungen der G r eilung 122 itte. Aschhei ertragung seit hte, welche si trehlitzer i der Fi A Nr. 684 Cres- zerichtsrat Be Sambu ektor Friedrich Fürstenwald ia Wuer ilung A G lovember 191. ndkapital apitals ist erab⸗ eichsanzeige r durch den D esell⸗ EBerlin 2 schheim als d eitens des Kaufn nie Nowat Volks b rma: G eld. rtsch. Y der rg, ich Zettle eingetrag e = Nr. 143 z E Co eschãfts fü gl2 geã Bei Nr. 1 al beträgt 10 erfolgt ˖ Das Bann ger , . Deutichen DSandelsregi Fürstsch es Verwal 1ufmanns Rowatius n M latt, W roß⸗· 3nd . r Bantjustiti iu n er eg; werden: 13 * folgendes tret führer if andert. Jeder 11 96060 C G 11395 ö des Kö registe hen Konkursherf alters im M Die Fi n Miech ö ald ei as hiesi * Ho justitiar Dr. er Red n; olgend ung der Ges st zur . Jeder de ö — ; Petrol 429. Deutsch⸗A S6. — Gesellsch oecks Metall Soff⸗ 8 niglichen A r 76215 insbesonder verfahren Max rma ist erl owitz, ei emar ingetragen ge Handelsregis 76228 Di mann zu Lü r. jur. H der G akteur K es Han Gesellschaf alleinigen V r J andelsre ist zu Da enn efells wat merikan ich Sitz aft mit heschra waren abrit erlin · Mitt mtsgerichts . das Warenl erworhen hat Amtsgeri ichen. ungetragen: ges ich 1 ist heute erf ie Bekannt e. ermann geiti zesellschaft arl Wüänsch is nover, d schaft befugt, Ver⸗ zu Dambur schaft mit d e Berli ränkter d it In unf e. Abteil undschaft des bi ager, die Li icht Be ; aft „S der osene ente erfalgen machunge itig ist d ausgeschi ist aus Königli en 19. N Aachen gi er. Berlin 39 und Zwei em Sitz nehmens: n. Gegenst aftun get er Handelsregi ung A Flemin ; ? bisher izenzen den 15 uthen O. e zu Cref „Hengler en Handel D durch den Rei n der G in Kets er Buchd zieden. aus igliches Amts tovember 191 m. J ö. gniederlass e d as: Der B zenstand des s 9. ragen word register ist . f g & Cie g unter der Fi ; Novemb S. D eld: Cron els ober en Reichsanzei esellschaft Retschend rucker Fr Gleich · Me ches Amts geri. 912. Im Hand 5 Georg B . P ökura nd assung zu em Kauf trieb der bi nter. Anton * en: Nr. 40 heute ein- sowie die dies * betriebenen Ser . Era 5. November 1912 . bisheri emeyer⸗ 6 an, den l8 5 nzeiger. persõnlich orf in di anz Gutzman rne. B icht. 11. ö Firimen 3! elsregister wurd 762021 2 Ber rens in Hambu es Johann der Fir mann Julius Sof zisher vo A irthen i ü 141. Fi z unter An ser Firma ertei eschäfts 5 unsehm * Franz H rige Gesells— roßher November getret haftende e Gesellsch ann Im hiesi ekanntm 6 ö 48 N n . ̃ ma Hoff ma n Anton Wirt n Berlin. J rma: ei nrechnun eilten Auf rä Bei der i eig. 3 engler i schafter ; 5 zogliches A 1912. Eten, er Gesellf aft als Nr. lesigen achun 5, ö und 4 Mennicken“ 2. heute die Sohn Nr., 3595. dr ist erloschen. triebenen Hoff mann * nn unter Nr. 40 rthen, Kaufm. — Inhaber: einlage von 2 9 auf deren voll rage, Band er im hiesi nhaber der in Crefeld 3 Fabrikant ö he ln mts gericht Fürst e schafter r. 290 ist Handels ng. 76255 Aachen Dermanus * 9 Ma sion. Be Aktiengesells igtiäünder gemei ¶Metallware arr. Goecks be⸗ Berli 12. Firma: ann, Berli sellschaf 5 000 S6 olle Stamm⸗ . 9 unt lesigen H 76218 Vie Gef Firma. ist alleini⸗ Nur Bl ĩ enwalde ein Lichter st heute bei Sregiste. Abt gels jr. r riin, Ber ellschaft * in die Hers enfabrik sowi 2 erlin⸗St a: Louis n. — after Ma 6, und von d Firma AM er Nr. 45 andelsregi esellschaft i niger ij Blatt ?29 ;. Königli den 15. N w feld W ei der Fir . ö. . . der ertiner Zweigni Filiale von Met erstellung und owie all⸗ ma eglitz. Inh Terbeck i Fortführu rx Fürst das em Ge⸗ m dolf St A456 ein gister Crefeld haft ist aufgelös über di 29d des hiesi 7586 nigliches A Novembe — 1 r,, we. 8 irma Mio ö m, den 21 N 5 n Braunsch weigniederlass de 3 allwaren lle der Vert . un, Kaufma — aber: Fran in Firm rung der bishe 28 Recht 1 2 erkt, daß d ernitzki . getragenen . den 9. N gelöst. Döb ie Firma gen Handels ö 0 Gees zliches Amtsgerich r 1912 He le Firma 2 erne ein f Kgl Amts November 1912 Dauptniederlas weig domizilt jung X Abschluß alli Art sowie rieb Geschäft is nn, Berlin⸗St Heppel⸗ a Fleming 8 er von ihm gefüh 4 betrieben as unter di ist heute Königlich ovember 19 5 eln ist h Bruno E registers tem nd t. rne, den 18 ist erlosche getragen Amtsgericht. Abt. ö ander assung in) Fi zilierenden welche direkt anderweiti e auch mann . dem eglitz. Das auf dessen voll Cie. unter geführten der e Handels dieser Firm ver⸗ Cre gliches Amtsgeri I2. ie Fir eute eingetr. hrlich i B 2. Rönigli November . K aachen 1 . gn C Sohn Firma Voi han rekt oder indirek ger Geschäf W Louis Terb verstorbene Deffer tli olle Stammei Anrechnun ausstehend geschäft mi a bisher eld. gericht. Nach ng künfti agen word in In d etannt 762 öͤnigliches Amts er 1912 3 ; Direktor Si Aktiengesells igt · n) Dab ndirekt damit jus äfte, Witwe Mar Terheck. da n Kauf fentliche Bet einlage von ng Betrieb en Ford mit Aus In das hi hf.“ l g „Br en, daz der das Sandels machun 6248] He gliches Amtegeri 3. . Im Handels schwei ektor Siegm . igesellsch 86 9000 as St lit zusammen⸗ Marie Terb nn von d schaft 264 ekanntmach n 5000 4 gend e des Geschã erunge schluß ei as hiesi . Kauf autet, d uno G er F Handelsre 9g. er ne. gericht. . J Handels regi 762 hweig ist ; und Meißl ; aft 60. Geschäf amm kapi! ö en⸗ getragenen Fi rbeck unter ; essen t erfolgen d ungen der Gef * bindlichkei eschäft n und der i eingetrage ige Hand 6162 ufmann E der bis he ohrlich i Firma G gisner B * J Berta Inhaber de egister wurde h 76201] gliede er zum weitere . in Braun⸗ kant H Heschäftsführe zial beträgt word n Firma Loui r der nicht ei anzei urch den Deuts er Gesell⸗ C. eiten auf 8 bear er im W gen w elsregister ijt 29] chiede rnst B rige J in Ge Geestem tr. 4 . hie untmach ; Firme wurd 1 e. d n 9e Vorstands n⸗ t. X * . 1 — J 8 T ein⸗ = ger. N ö eutsche ; Jarstensen i auf den ündeten V 2. N orden bei ster ist k und runo Ehrli Inhaber GHeestemünd ünder C ist zu Vr. m Hhiesigen, D . ung. 762: K in Aacher d Firma „Gebr 1 . Sar Vorstandsmit⸗ ie Scheil in * ist der Fahrt- M 28 Saher in i erbeck betrieb Import ⸗ G r. 1 338. D n Rächt ge en in Ost Photogra er · Sie eder ko ei der , de iet de Ehrlich Zus Nach d ude heute er reditbaut 333 ist Dandelsregi 6256 V daselbst . er Kaufmann 8 Hartoch fü verein vo oe. 2435. Ab schrã ist eine G Berlin, Die Ge . teglitzy. — berge Mark en bes . esellschaft eutsche Bier⸗ gegangen ist erode (Ost phen Hugo le Firma l run: Firma: ist Bretschnei Er Drogist * ge⸗ versa em Besch eingetragen: ut Vostert ö heute di egister Abt 1 J Oskar Hart ür kranke on Dienst onne⸗ ränkter H Besellsch Handels Nr.. rk dann ch änkte A. Rö 23 ber don m welcher dies pre ßen) ü korn, J a lautet sowie daß der in Dö gist Brun J mmlun zlusse d ; Inh in Se die Fir * Ferner ungetragen,. Hartoch auf 6 nke Dienstb herrschafte trag ist aftung. De haft mit be⸗ B gesellschaft: 0143. Off Gegenst r Haftung S mer mit A on ihm dieses Ges en) über⸗ A ' Inh. Fr jetzt W L im B f aß der ne 8 öbeln Inh oO des Gesel ng vom 16 83 ) er Gen h n aber der — rue eingetr ima Josef Uebergan wurde doselbst ein Be Heg enseitigt oten zu & n nn,, . une rte Gesellschafts ver erilu Gesells Peltz & 8 ene zug?! nd des Unterncĩ z: Berli „Adolf St nen angeno schäft unter Fr lein ger d anz Srine Neder Venrbi etrlehe, des ue Inhaber nhaber Di eßellschalts ert Juni 1910 is zral in Hern c Firma ist 8 ragen word ; lebergg , . r x Berlin * tigkeit mit zerlin per Nove ktober, 7. asts per ⸗· Y E Beh schafter: upke in ug und Vertri ernehmens; in. Hu ernitzki ommenen Fi r Fran z Inhaber iß ner Er zerbindlichkei Gesch für d ie Gesellsc rags dahi sst 5 14 Post 1e. De ist Josef Pes rden. , n beer in dem Ce g. Der *. D ii e , me, a Sie mn en, n, ler ig re ee schl ziöbember, Ge gen Kube, Ranfl. 1) Hugo P Slammfapi ertrieß. von Bi Der Be. Dugo Carste . Nach . e . er. ist der K efeid. nicht h keiten des äfts benrü ie stand od schaft wird ahin geänd . Hestert iun per bem . ,, des de zerlin ist nich eher John B Be zu Fi ebergang de abgeschlossen 4 esellschaft hat aufleute, Berli itz, schã⸗ mkapital beträgt e. Bier. D ö nung fortse nsen⸗ auf Inhaber refeld. d n Crefeld. aufmann grü aftet, auch früheren R ndeten meinsch er ein Vor durch de 6 Herne in Herne ift ermeister Töfeñ 1 8 Erw . lichkei es des Vorstandes cht mehr S Brandes Firma auf di es Geschã ; Ü gonnen. hat am 1. Ok in. Die äftsführer: gt 20 9000 Das register tzt; diese il alleinige den 11. N gründeten F ) die im Inhabers schaft mit ei standsmitgli n Vor den 18. ist Prok Josef Oskar ,. bes Geschaäft sten ist Berli andes. Stellvertret nah Gesellschaf äfts mit. d Zur Vert tober 1912 n Charlott Rauf ma S0. Ge r Band 9 e ist in d ge Rech⸗ Königli ovembe gehen orderun m. Betrieb s Prokurif einem S glied in 6er nl c. Nove mbe ura erteil ö eech ion 8 durch Berlin, den! eter me der Akti schaft ist di er sind nur bei rtretung d ö be⸗ z harlottenb un Arth 6 und di unter N as Ha gliches A er 1912. . gen auf riebe be⸗ isten Stell p Ge⸗ Königliches mber 191 t. Alachen och ausge chlossen uch den Kon glich. den 16. N word tiva und die lleh nur beide Ggeell g der Gesell eine Gesellfe burg, D ur Röme 9 , 1641 ei ndels Cre , d, . Döb ihn nicht ü Geestemũ ertreten ertreter J es Amtsgeri 12. . den 21. N ssen. önigliches A November 1912 rden. Die Passiva ausges her⸗ ermächtigt. — ellschafter gemei ellschaft D esellschaft mi ie Gesellsch er and 9 S Sirma ist eingetra 1d. t. Döbeln, de ht über⸗ stemünde ; oder i ll dnn osgericht. zͤgl. Amtsg Topember 1512 mtsgericht Berli 3. auf die d Gesellschaft uegeschlo fen den . Nr, 40 144 meln catch H Gesellsch st mit beschränkt aft ist 8 ite e ge ih, Hanh , fn In das hiesi F en. 19. Nove en, d, 19. N Im hi hause Imtsgericht. Ab 3 Abteilu erline Mitte. Nich auer von fünf. ist' zunächst e in Berli Firma 1912 ab afte vertrag is er. Dastun raunfch wei gelsoscht. dregister einget hiesige 8 76230 onigliches A mber 1912 gliches Amtẽ Ltovember 1912. 1 n hie sigen d . . Angerbu — — t. 6. Gorlin Abteilung Sy. . Ablauf dies fünf Fahren earn oewe, Fond in. Inhaber: eorg E abgeschlosse g ist am 16. Ck 9. Se veig, 16. N X ragen wo andelsregiste 230 Dũ gliches Amtsgericht ; Giess hes Amtsgericht V I2. 3 der Abtei andelsregister is 76257 n g. en, schaft zum S ieser Zeit darf gegründet. wink dsmakler, R er: Geo zvortv . tober rzogliches ovembe Fra erden bei ter in ũ ss oll lessen. Be J. „Peivi bteilun egister ist di 7 . . ö In . m Schlusse zeit darf di teh. * Bei Ri. ahnsdo rg) n erschlei ei Nr. 82 . 11912. nzes i ä der Firma beute In das or r. In uns Bekannt Privilegie , , , e unt . n ,,,, re,, ö R e ll. ö . arenen, , , ,, . n e,, , ,. ö. ,, 6e , . , . irma „J. W er Nr. 29 ei eilung A LI; ei — t ar unter⸗ we jedem Gesells Kündi ö eider in ; er F sist ni ne ter H abakr ö 9 der i * D nunmeh ; ilde trag 3 am 19. N 3 wu . i toria der Abt. A wurd sen“ heute Winter in Hi Neu⸗ J. W tr. 29 eingetra * ingetra im 16. N er- werden. Als n Sesellsch gungs. Berl zeükölln): Ni erdinand nicht meh Haftung:! egie Band V im h Dessen G r Ei e in Cre⸗ gen die Ges ovemb rde unter Schmi Beft Firm wurde Hil ute gelö n Hild ain getragen ylutzti in B genen Fortung 3 gen worden: N opemher böffenii⸗ ls nicht ei after gekündigt Tri im. — Bei u): Niederl hin l g. Geschafte führ Max Mar nn, ,, . lesigen H 76219] Kauf esamtprok nʒelyrokura re⸗ Man gesellschaft ber 1912 ei r Smidt iger rich ern! „Hotel 1 dburghuu scht worden. burg⸗ loschen worden: Die Fi entheim! / besch ö mmobilie Nr. 11 392. entlicht: Auf eingetragen wi digt Friedrich L ei Nr. 21 07 afsung; fů olf Mayer in B sSführer. Kauf zer Edler ite 397 ein andelsregis fmanns P ura sowie die erteilt schrã 4 in Firma 2einge⸗ Firma if zu Gießen“ drich Wil el 1912. hausen, d en. . . Firma ist heschräntter Gg ese nch aft mit nen chi e enn das Stammt mird ver. haber affe N M76. (Fir führer bef Berlin ist ausmann die Ri Sohn i getragen gister erlasche eter Bruck iejenige rankt S6Gesellschẽ „Waltz a ist erlos n! einget helm en 19. N Angerbu ö. ist er Schöneb Haftung. Si zaft mit Hesells vesellschaft ei ammkapital si ihaber etzt; F achf. in B ma vert estellt mit d st zum Geschäft Firmen ist heute en Firma: Er n. ucks in Cref ge des Düss er Haftung!“ schaft mi er Gieße schen. getragen: Di Herzogliches tovember burg, zen ; R , e. erg. Geg . iz. Berli esellschaftern eingebracht sind Böhme He Frau Mari Berlin rtrage festges er im G äfts⸗ Ernst E nhaber, M vermerkt ; refeld. d refeld sind sseldorf ng“ mit d mit be⸗ n, den 16 le es Amtsgeric Königliche 5. November 1912 mens: De Gegenstand de in⸗ Hoffm n Hans Schei von den d Berlin. D ie Kiontke Gemei stgesetzten Maß esellschafts⸗ Ed dler und M dodelltisch aß den 11. N m 12. Skt Der Ges zem Sitze i Großh 3. Novemb Mohe 28 Amtegericht. A zliches Amtsge ] 912. und V er Erwerb, di des Unter⸗ Ges ann folgend Scheil und Juli n dem Betriebe er Ueberga ⸗ geb. V6 nschaft mit ßgabe, daß ae ,. dler, beid 2 * kaschin lermeiste Königlich November 1 16. 3 Oktober 1911 ellschaftsper tze in erzogliches 5 er 1912 A nstein 5 Abt. J. Annaber gericht. hie . 6 ie Verwaltun Gesellschafter 83 Sacheinlag ulius Forderun e des Geschäf ng der in öwy oder D den Geschäf . d. Iz. de e hieselbst, sei enschlosser 1. 0 gliches Amts 9l2. 5. Novemb 12 errich ertrag ist Gnoie tzogliches Amtsgerich ; Auf Blat Ernste / 3, Erz die Bele f ĩ elllchaft sei inlagen; D gen und Verbi ts begrü trete oret die G zäftsführer 5 zen M st, seit de rich refeld gliches Amtsgericht. Gegen er 1912 ichtet und m. t. registers f t 108 des nal. 762530 Auf ** Erase w. 4 ian ibung von 8 rundstücken . : llschaft fein . bringt in di er dem Erwerb erbindlichkei ündeten R n berechtigt is esellschaꝛt mn selbst in Techaniker Ri m 1. Oktob J ö n stand des abgeändert an e. Zum Ha 5 ers für die S des hiesi 76258 ist heute t 1291 des Ha 6204 ä bett , , Vi ft Goecks b unter der Firma die Se Marie der. des Geschäfts eiten ist bei uberoid ist. — Bei N . Firma h ie unte ichard Edl er eins! das hiesi J ommissionsweis Unternehmens worden. der Fi ndelsregister i 7625 empel i e Gar, m, ,. Handels zeute 2 Handels egister Har leführe 5 gt 2 z schl etriebenes Ge rma Hoffn ontke aut fts durch die F schrů Gesell Nr. 3627 0. bestehe r der v ler hie⸗ eingetra ige Hand . mittel sweise V mens ist ei irma Rudi er ist d 250] treffen in Hoh ie Firm ü dorf en Firma kö registers ,,. ist ö. , e. s. 8 16 uß der Aktiv s Geschäft u nann helm Ki auegeschloss ie Frau ränkter. sch aft 522 als T nde offe orbezeich ngetragen w elsregister if 31] ei produkt erkauf der eingetra udolf das Erlö . ffend, ij enstein na C. R 6 ; . Zzoldberg i 3 ' Ge⸗ W 37 ktipe * ter Aus. — tontke in Berli Jen Dem Wi las⸗ Saftun mit be⸗ eilhaber ene Hand neten nitzige orden bei ster ist heute eigene R en. Spek von oon gen wo Nehls oschen Friedric t heut Ernstt . drr , und c aun ln err f in Berlin, Kaufmann Gegr— Wert ist auf ö und Passiwn , Bei N zerlin ist P n , Berlin ng, Zweigni 4 Brau aufgenom elegefellschast Ea . der G aut, mn Nechnu pekulationsges geben. g Gnoign den, hierfelbst , , r der Kauf hal be; 3 ar . F sellsch f j 5 Dcho ; . V ; kn e — ö . 3 2 G * 2 F . 6r i ( 7166 . 22 ö 3 ; zalte 5 aufma 9 . dorf . Nachmann in Juhaber schrä . ist eine E chöneberg. arg gon werden 36 O00 c fest ein. Der Maeder i r. 37 923 EFi rokura erteilt ist nicht meh Gustav Adol gnięder⸗ h nschweig, d nnen, haben ast Landtt eig Cr augesellsch mein unt ysagt. n nd de geschifte auf Großh. den 2. N st Prakuzist⸗ r Hempel un, Carl / ene, einnagen ; , Gefellschaft mi . 37 090 gesegzt. Hier. er in Berli Fünng Feodor jr. n getz Geschafts i olph Mehe Herzogliches en 6. Nobemb Die i feld ö 6 gi nn le Gefellschaf Neckl. S ovembe 5 ingetra e dafelbst ai . eingetragen kö Apis⸗ . Haftung schast mit be 1 C Graetz i „Sc mit der Dier⸗ manuel H rlin) Bie J eodor 38 * äftsführer her es Amt ovember 1 15 in den G n Crefeld: en JS. Geschäf ammkapi sellschaft Schwe r 1912 dohenstei gen worde selbst als e se r enn eh rer e Cgelll c eh te f, 2. irn, ,.. ,,, Prot Pol Firmen r. , Ri n k iz. 13. Mä eneralr a. ,, pit e e, dnn . ö 3 4 ⸗ un n er r re He fheedeen, Ms ö n . Roden Defellschafts⸗ während h — Treptow ver Firma Ie. . . ist erlosche en , Helen. Gefellsch chiderfabrit *r rem er võ . . 18603 und ersammlun Gesellf alther M führer ijt d grant * grnc mtsgericht k . eig: Möbel⸗ be tell sen. Sind mel bemher 912 ab⸗ von dem Hesellf rag von 3390) rechnet, Nachman (offene Hand 3 Bei aftung: Die H aft mit besch it S8. Im S ö rde. 3 ssene Erhöhu nd 20. Mär 55 vom ,,, ha ay in Düsseld zer Kauf⸗ In das H Kön ali en 21. No⸗ erg, den 19 NR ellt. so. erf j hrere Geschaftefiü ist. Dieser ? schafter Sch a6 hier⸗ Ft e berlaff sson Æ C elsgesellschaf Jimmermann i esamtprok ränkter hene Handelsregi 5 r einen wei ng des G isl be ti afts vert at das Rech orf. Jede Firma 6 andelsregist . 1n igliches Amtsger Son igliches 3. November 1981 zwei Ges 2 10 gt die Ve as sführer auf ⸗ er Betraf Scl ell überwi 9 5) erlasung ; D. in N ö. t D ann ist erlosch oturd des E . . e eingetr g! ter ist 76221 durch A ieren Bet rundkapital 8 kündi rag mit h 3 . den Ges r M „Daniel gister ist ) 251 sterbu * tsgericht ö liches Ami nb 912. schäftsfü chäftsführ ertretung di f die St g von 3 00 lefen Ur. 24 466 jetzt: Be euköllu): er Korr loschen. — Bei? Imil in Bas agen: Fi unter N 11 usgabe etrag von 2 s ist gen. Auß albjährli Gesell⸗ aschinenb Syeck bei de 8. ; ö S penrado zliches Amiggericht. schültẽ sü hrer 1 . oder dur 1 urch rechne ꝛ ammeinla— O0 S wi B 5 (Firma H rlin. — Bei sellsch espondent“ ei Nr. 71 dahl Firma Pe . r. 116 autende be von 22 on 22 000 Der Ges ußerdem wi icher F ! schrů auge * Thi r . B J * 3. Hüokurt r in Gemeins urch einen G hnet, während nlage des Se 6 wird erlin): Di ia Herma Bei llschaft mit nt“ Verlage 50 Bremervd ter Fieh Cref Aktien auf 6 ge esellsch ird beka Frist zu änkter gesell schaft Thiem Bei ekannt 762 . Cintragung i ö Prokuristen. Al emeinschaft mit ei . des Gesell end die volle cheil ver. 1912 Die Witwe 3 nn Zocher i Die Fir beschränk ags Ge⸗ ervõrde nen refeld er olgt. je 1000 genannt, bri after Walt nut gemacht: i. Th. i Saftung⸗ mit reg der, unte itmachun 62509] . bel der n das Handels 76205) deroffentlich lls nicht e uit einem Höhe, sellschafters e Stammei aus d ocher ist a n „T ma ist gels ter Haft Koͤnigli den 1. N „den 15. „ Ftammei ringt i her May n Wal Liqui Walter be. egisters 3 ö ‚— , e, els reg — 168 tlicht: A t. eingetra em Höhe vo Hoff ma ; einlage schied er Erb mn 19. März ] ecla“„“ G öscht. — Bei ung: önigliches tovemb Köni tovemb mmeinl in Anrech ay, vor⸗ Walter dation mi ÿrshaus lich einge unseres Elektriʒi Art engesellsch ndels iter ' Stammt . Als Einle gen wird Nr. 10 n 48 009 nn hierdurch in h en. Joh gemeinschaft rö te esellsch Bei Nr 80536 ͤ zgliches Amtsgeri er 1912 igliches A er 1912 ) eine C age in di nung auf sei daß ershausen⸗ ei mit d en es B geiragenen Fi Handels⸗ ʒzitãtswerk aft „Ape eĩ kapital werden agen auf das r. 1049 Deuts gedeckt i rch in haben de zannes und ausge⸗ r Haftu aft mit m Eurgstũ gericht. Or gliches Amtegeri ö. eine Geschäft ei ie Geselis uf seine ß der Büch en“ einget em Sitze vormals rauhau Firma Vürger⸗ in per . erke, Attienz erer fingebracht vo — die Gefells das mit bes eutscher Verl ist. — Bei ] 1912 das Geschäft ind Otto Doche 30. Okt ug Nit beschränk⸗ 5 g stadt. efreld. ct. do0 Mn, 2 äft einrichti esellschaft ei Erfurt Bücherreviso ,, ,. be ist mals F ns Aktien ürger⸗ urch . bom 18. Okt gesenschaft 1 g n Gesellschafter E esellschaft prokur chräünkter Haft ag Gesellschaft schaf in weiterer u bis zum 1 lt er vertra ober 1912 ist Beschluß , vom ö uf Blatt 580 . In das hie verbindir 2 e . bewertet n; gelegt sein Amt un Man ,, 9 heute vermerkt Frisch age sellschaft lung v ö k la hr den, ee. . . Dber fakt uuns; Die Ge aft sortgeführt ngele lter Ert der, ,, bil, elne, Grech, eglsters. die gi des hieß Ieseꝛs Kinn. 6 , . (76232 Firm aer n ,, . ger in t 6 , ö Jnster bur , . 19. Se Heneralversam gerich rundbuch res Kö M0 eingetrage lloschen. ktors Richarz B samt., aus der rt. Johan In mer, Vertellung des immungen i aft Köthen Firma Al igen Hand word Nr. 15 ist elsregister Ab . der Leh einen Vertrã schafts f ommel in J der Kauf r nieder- uhl in Inste le roku 9. 55 des Gesells September 1912 rsamm⸗ B ichts Berlin⸗Mi döniglichen * gen Raffee⸗Röst Bei Nr. 2336 3 lank ist 1912 aus rbengemeinsch annes Zocher ist Seschãftẽ jah es Reingewir 3 über die ,. 13dorf betr ban Schůß els⸗ G en bei der 6. heute ei er Ab Namen er 4 zen s nm era rträgen mit stellt ist Ibenhain zu usmann NM Amtsgerich nsterburg srlof ra des geändert: A schafts vertragen d. ist der f latt Nr. i m, e d mts schräulte stwerke Gesells Tambour Kauf ausgeschieden. 99 am 1. gr. Heber. r abgeändert inn, . das 8 daß die Fir ist heute ei ler in esellschaft in C refelder J, ,, gegen pero Detalllisten nche, in dere Gotha zum Liquidator . den 21 i Justerbur oschen ist. yflichtenden 6 lle, die ger: lis ahin * chuld von 40 unter Nr. 11; 6 Felle kter Haftung: schaft mit be⸗ h mann Carl Uhl. Fleichzeltig ist er schrů u. Es Gesells Bei Nr. 803 urgstüdt Firma erlosch ngetragen Eisenvahndi refeld: isenbahn⸗ Ib00 0 piũon verkauft und Grossis !. Her den 18. N e ohn . November 9 ) Irklärur Hesellschaft ver buch de b 6s, einge 2) Grund ⸗ K er ist nicht 6. Kaufmann berg in das Geschä zack in Berli ist. der nkter Haf esellschaft mi 35 Bas Rz am 19 en ist. ist a ndireltor Franz sellschẽ rt Die B st hat, bewe ssisten Herzogl. Sä Novemb ghannzzegrz mber 1912. werden, we klarungen :müssen ak ver⸗ jz des Köni . ingetragen im nde Kaufmann Ri mehr Geschäft ann Leopold der des as Geschäft Berlin⸗Schö schlusse aftung: G ift mit be as Königli Novemb us dem Vors— Franz Wolff zu C ellschaft erf ekanntm bewertet mi gl. Sächs. A er 1912 Auf Bl rgenst Perfonen . i, ö vo niglichen Ants n g nn, n 6 nn ich , , Ber , fter e als persönlich h er, Hiedsstenen 38 Bkiob (n, de, Te. Ci . kia. tees, orstan ausge ff zu Crefeld Reich erfolgen nu achungen de m Sf. Ante gericht. . adt. I6 zeste 9 3 ; . 187 Sgeric . m Ge 9635 . = ‚ ein 6. ;. 1 ) , n. = gericht tob orstand b sgeschied zanzeiger“ r durch d er Ge⸗ 9 mar. . gisters b 5 des hiest 76260 fands mit esteht, entwed d aus mehreren Nr. 1674 n Pankow B gerichts zu Vä schäfts führer b öder in Wanns 285 andels esellsch ingetreten. J aften⸗ fa stand des Unt zer 1912 ist e öln, HR h . er 1912 esteht fei en. ger“. den Deuts In . e , zetr. die biesigen 360 smitgliedern od der von zwei V n unter N Band 52 Bl Bädagogi rer bestellt. Bei ee ist tober 1812 aft, dieselb etzt offene ahion, der V ernehmens di jetzt In ein. C nur noll seit den Amtsgeri eutschen Fi das Har ö ve Mf ie Fir Handels⸗ mitglied und n on einem V ei Vor⸗ on 2000 6, eir r. 13; 3) Grund att Scharm um Fü rst Bei Rr. 4553] (off 12 begonnen e hat am 1. O von Konf Vertrieb und ins die Fabri v das Handel ö refeld, de ch aus zwei M m 1. Ok sgericht Dü Firma Naf Handelsregist 76252 schränkt g., Ges . America Ver Und einem Veo f Vorstands⸗ des Königlich: in getragen ,, schra mützelsee. Ges fi, de eher, ene. Handelsges cr Bei Nr 35 . Durch , ., und die Verwertu . ember 1912 ei elsregister ist a 76864] Kön n 15. Novemb sitgliedern nüssel gericht Düffeldorf. (Nr. 62 d sso via, Dro. er A ist n . stadt ist er Haftun sellschaft mit can Apenrad Ingenieur Fichard en. von Din g Amtsgerichts e rundhuch chin inkter Haftu ellschaft mit e⸗ . lustria / gero ellschaft Vers ; 326 5 enselben Beschl Nahrungsmi ng inget agen: m 19. No. B ice r,. 1912. 1 dorf. 512 f es Registers gerie in Had er De ist heute ei g in Johann be⸗ benrade n Norf g 6g Lichtenbe ts Berlin-Mitte schlüsse vom 3 ug: Durch di be⸗ Die Ges in Æ Schö r e i andhaus hinsichtlich d Beschluß hab mitteln, Nr Abteil argun gericht. nter Nr. 3 ö olgendes ei am 12. amar er Chefarz ngetragen w georgen geschieden ist alt ö in Nrg bos . nberg Band 19 . 9 2 ist G. Mär; 1916 rch die Be⸗ i zefellschaft ist auf e in B neh es Ge en die 88 Nr. 55615 bteilung A. J ; wurde t 3631 d 762 Dem D o eingetr 2. Nove sohn in arzt Dr. n a worden: ä den. ö te fr 8 2 as 0 8 : ist erlo ist aufgelös erlin): mens u genstands 588 2 Sie die Fir In unse ; am 21. es Handels . 240 * Drogis tragen w mber . in Althei r. med. . Apenrad ö liglied ausß⸗ thek von 1000 ung III Nr. 6; Blatt auf 2 das Stammk . und 27. Juni 5 schen. 22 ge öst. Die Fi ; hinsich ; ndö5 des G des Unter ⸗ Wi gmann“ Ei Firma: ö Erlös 1 Handels 36 7623. die offe Novemb zelsregisters Hadamar gisten Willi orden: Lewinso zeide und 2 Benno Lewi ade, den 13 big ven? , gngelragen I) Sypo de 69 h00 M. npital um 10 69e ni Handelegesellschaf ei Rr. 13 24 irma fi ztlich der Bef esellschaft sv . ilbelm Sie Löln, und „Wilhelm D chen, der Fir registzr ist hei 233] Ven Handel . Ha ist Prokur bald Grimm in ' ohn, geh ind die Therel ewin⸗ Renigliches R Oktober 1912 Nr. 1 on Berlin ⸗St ragen im Gr en Beschl erhöht wor 69 M, Lig. schaft B. O (offen ührer Abänd estellung der overtrags Nr. 8: Siegmann als J m Denen ei Firma A zeute das enz * H ele gesellsch ingetragen⸗ damar, d a erteilt. mm in orgenstadt su Kohorn., erese verw gliches Amtsgeri ; Nr. 101 n-Stralau B zrund⸗ Gesel uß vom 30. Mä orden. Dur in Berlin): Reschofs e ist nderungen erf er Geschäfts X S34 bei Kauft Inhaber D ngetrage ung L Dü ff ilgers aft in Fi Koniali en 12. J gesch sind al ne. in 2 Camper gliches Amtsgericht ha und im G Band 5 Bl esellschafts März 1 Durch beendet erlin): Die Ä ofsky in im S h n erfahren; ins äfts⸗ Fußhõ ei der F nann, Cöl argun n worden enz zu eldorf. Di mit d Firma önigliches tovemb zieden. 5 Geschãftsfů Johann⸗ ag . / gen Rummel Hrundbuch v ait als eine dertrag dahi rn 100 ist der löscht i Die Firma i Liquidation mehrere & solgendes bet insbesondere A bier CH ir , , den 2x Nobem Iõ. Nobembe e Ger char e in M hes Amte gerid , Zum Geschäf fte fühter aus Im Handelsregis , elzburg Band zon Bon. fürn Aufiösung d nä ergänzt word t ist die zi ft erloschen ist die Heschäftsfuh gin en mr , m en genf. , Großh. A lovemher 1912 sind d nber 13126 . are, s icht. IIl auf eschãftsfü aus⸗ gefragen bei d register wurd 762071 23 unter Rr 3 . nd 17 Blatt Zustimmung de g der Gesellschaft rden, Sommer i Firma Nr. 165 — Ge⸗ Gesellschaft rer bestellt ; ind Nr. 1458 gelöscht. Firma ist vo De toßh. Amtsgericht 2. hie zer Ingenieu egonnenen G er am In 9. 3 nale. . 3 mann n ,,. ist bes— bräu A i der Firma; . heute ein- gin ih 5 0 be lt, , Nr. 4, zu ] deck nicht e er beiden Herren 36 ohne Berlin in Berlin; 83 Albert cãstz führern nur von samtli so wird schaft: 8 bei der off on sg endort . 9 Ehefrau . Johannes gesellschaft 3 . hiesige 8 762 ohanngeorge wig Hermann estellt der Die pr: Burkard!“ . Tauben 89 ich. Diese S ich, zu 4 iu 20 / SGeschäftsfü rfolgen darf u von Wol- Köni den 18. N Fräulein & gemeinschaftli ichen Ge⸗ sellsch „Allgemei enen Handelsges B ka ö geborene St Wilhelm Hil 3 Benz und B betr. G andelsregist 6253 Johaur , . Lewinsohn i Dien — n Bar Erich Plewe mi icheinlage wi 9 ver / O fiführer überl und es d igliches· A Tovember 191 meh dermine aftlich vert liichaft R ine Aut öogesell⸗ Betreff: Etannti 76236 in Düss ruckman dilgers S 3 ermqui er Abt. G vemt . ö in 3 des Kaufmanns amherg: damit ewe mit boo ge wird Heri zrt der Gesellsch assen ist, den je dem hatte richt Berli 16. ö r Geschäftsfů Holländer is reten. Cöln. Di einer, Pel o maten. G Wit eff Firma achung. 6 üsseldorf. n, ohne Stand ophie schränkt n, Gesells a, vereini er 1912. nstadt, ar . ist erloschen s Hans Knopf sst . polle S 6 bewertet . stimmen. r ifterversamml jeweiligen Abteilung 85 rlin Mitte. eute Robert ührerin. Di ist nicht die Fir ie Liquidati elzer & Ei i we“ in De „Otto Wer Aulögeri⸗ nd, beide heute ter Haftun schast. mit igte Königlich Sä n 21. No⸗ g. 21. Nov 3. Von der Gesells tammein lage odaß öffentlicht: 6 uicht eingetrag ung, zu be⸗ nerlin K und Ferdi Adam in C ie Kauf⸗ N ma erloscher ion ist beend ie“, Firma sind ggendorf. G zinger' s gericht Düssel: nsch eingetragen: . Döll be Hat Sächsisches R. mts ember 1912. Goldberg wird efellschafterin Frau gedeckt Stam . Ginlagẽ tragen wird ver⸗ n nn Steglitz inand Nischew Sharlottenbu ; Nr, ld? , et ö et und mann, und urs Cn, erf eschast und Ims ho mr, cbt, mehr . a, . 1st 3 to vita ö namher , . ,, . GCacilie Jem ,,. . das erhöhte ist unser Handelsregi 76399 t h sinde zu off. in . Locher Czige der Fi mann nne e ner K J a. Stelle ist d eschftẽ führ ö . , ,, g j . ger 9 jf erhöhte st heute elsregiste 76394 stellt. — Bei Geschaͤfisfü erlin⸗ „ Cöln. Die Fi rma: ochter, bei ia Werz Kauf⸗ n das H . i der Birek zrer. A ist am 7. N ndelsregister ö 1 Im 2 . im Gru ungserllärung ab auf sie Ale esellschafter ö O ½ wird M eingetragen r Abteilu D Bei N 7 6führer r te Firm h „Max gegan / beide in D zinger, K ö heute di Handel re 16 762 ier in Dö ;. irektor X . n seiner 2 0 Nover k 9 ster A N 76261] zandelsregis gn gn, . ndbuch von übergegant exander Woldeck Hauytm von Maschinen 1 worden: Bei N n g Draeger. 8 r. 8676 n. be Nr Abteil a ist erl . die eggen dorf gel. die Fir gister Nr. 241) stellt Döllnitz als Ludwig. Wes Schwaen⸗ nber 1912 di r. 11189 i w wurde T7 6208 3 and 142 Bl on Berlin ⸗ ngene, Gesell oldeck von 2 hn n, . Gutt⸗ fabriken ei Nr. 32 mit Baugeschä Dern Gesel h38. ung H. oschen. andels das Geschaäf orf, üb haus K ma „Holsteinis ir nn ; als Geschäf ig. Wester⸗ h agen!“ i die Fi ist 9 . 2 Blatt Nr. 339: in Weddi zese schaft ei on Arneb 1. V. utts nian vorn 326. beschrãä geschäft, Ges ann J Hesell „Chemi W lsgesellscha eschäft j er⸗ R Kurt Krü steinisch 21 ist Halle e chäftsfüh zaber de n Kattowi irma „A in Bambe er Firma. „J. A heute ein eingetragene att eh, 33927 unter ding stücke d eingebracht das burg in di S n Aktien rm. Geb schaft i inkter H Sesell ch schaft mi mische⸗ erzi ft unte als off Inhaber i rüger!“ es Bu e S ; rer be⸗ K er K owitz „Artur . man , J. W; ͤ 3 mne j ; . ücke brd rh sauf d die itze zu B gesellsch Hebr. aft ift aufgelöf aftung: Di aft tung“ ö mit b J Ind ö inger“ mi r der Fi ene er ist Kauf neu ei tter⸗ Köni 3. den h Kattowitz ei aufmann Art und als — r, . Die Firm . Dolland⸗ thek von 16 zu 5. oo verzinsl er Nr. 2 sein e Gssellschast das au dem Gru zu B reslau u aft mit d her ifgelöst. Liqui g: Die Gese — 1 g“. Cöl eschrã ustrie orf forsbetrei it dem Si Firma „St Elmsh aufman eu eingetr öͤniglich Novemb vitz ein n Artur S 8 In⸗ g, 22. Nob a il erloschen. Mbon 1 G60 6, mit zinsliche Hypo- ei en Mitteln eib in Buschgarte nd⸗ 3 erlin. Di nd Zweigniederlasi em er de Geschäftsfüh quidator ist d esell beschluß vo n. Durch ulser Haf. In ö vlbetreiben. D itze in De⸗ to G1 orn. fmann Kurt Krü agen. es Amtsgerich iber 1912. A zetragen word Schwaen i & Amt ember 1912. An tech seit dem . 8 dem Iin recht eim Wert von 969 aute Haus, ar en aus Schreuer in B . Prokura d assung inn Draeger rer, Maurermei er bis⸗ Gesellsch om 238 Sktob Gesellschaft = ulsch. September se Gefellsch ggen⸗ mshorn. 10 üger in alle, Sa Amtsgericht. Abt. I9 n mtsgericht K en. in Ramber Sgericht. 86h chnung auf dere tober 1912 unt ist, unter Anrech 3, h . loschen. ; es. Kurt Nr. 8912 K in Berlin ieister Qer schaft a,,. ges ö. 1912 ist er⸗ 1 chafter: O 912 be aft hat König]. Nobemb In d Sinne. 3 2tto wit Kattowitz ö Höhe vo S . ir sei zt w ; 2 . . ö der in De Otto Werzi gonnen. G nigl. Amtag er 1912 n das, hies 5 Ir 1, O. s 4 . . ö dog a, n,, . Hin n , dieses Bett n Ic di. Ce e ei dz. ö , , e,, , , . Hei . ,, J ? * mn, : . Handeleregi ses anden Dandelsre ister e andelsregiste 76: 3. Deffentliche . rages Sitz sellsch Kunst rer oder d urch zwei Ges esell mannetoch Paulin Kaufm ssen, KR II. B ist h eleregister 264) am elsregiste 7626: gelragen bei elsregister wurd 76209 machungen der G effentliche ö. Deutsche L inlage. Bei 99 8 auf Sitze zu B : ctien⸗ Bank reußische Haftung: aft mit bei stheim . und ei urch wer Geschäf ochter in a Werzinger, ann 8 H un r erges eute be er Abt 7. Nov er A (N 762621 be der Fi . urde heut nur durch er Gesellschaf e Be⸗ schrã uftgas⸗ G ei Nr. 636 a. V ; erlin. D mit d 12. N z Durch d eschrã einen P einen Gesch schäftö⸗ Deg Deggend zinger, Kauf In das 9 8 Gesells i Grar B „Tam ember ; Nr. 1119) is mann in B Firma: „Heinrie e ein — Nr den Deutsch chaft erfolge ? ränkter Haf esellschaft 67 Dr. jur. H er Gerichtsass em . topember 191 den Besch ufter mehrere G Prokuristen eschäftsfüh ; gendorf, d dorf. auf⸗ Amte Handelsregi 762 aftung h chaft mit nd Hotel NM mer ⸗ 9 Rr 1912 di ) ist als Inbab w ,, Bech⸗ Mus 11 393. . leicht an eig nö löscht. — Wg Die Fir mit be⸗ ift zum stellvert ans von Ben sgi sor selischaft nach B 2 ist der S lluß Pom Taufman eschäf ts ihr vertreten, , . K. I e ihn 21. Rovemb . Essen gister des Kön 242 Il err bil Halle S. ei beschräntte r . , ie Firma . geloscht. Jetzige Bechmann Jaf trocknun gen ischaft füär an, , n ne r, s,, . 1 n. haf nr ,. ö ren , , n o mee, Gene! 1512. Hilda dn; ist am 1 NR e, f., e Julius Kan ,, 6 e Inhgher ,, Inhaber ö echmann, Kau tzge Inhaber 3 tung vorn mit beschrã u. Die Fir t mit beschrünkt r⸗se· Licht Lebens. V i ndsmitglied schaft mi edicinal⸗S worden. Joh zum Geschäf her zu Cöln⸗ nd. ppoldis icht). wa Köln. d zu 3 Nr. 48 obpember Sall a erteilt. ayser in Pforzh em meister Marti er Maurer towitz und 9. fmannswi n Berlin Schi 1. Erfurt & änkter H.? ma ist gelõös er Haft d Versiche 18. B S mit beschr Seifen G Jobann Phili ifts führer b Ehren⸗ Auf ? walde ners in teuesse 8 betr. di alle St, d rzheim get artin Tich und Zi 9 Bamb er vitwe in U Schönebe X Co. Sit Richter. M scht. — Bei ung: em Sitze rungs⸗Ge asler * iegmund B eschränkte esell Brok ilipp Pohl i r bestellt. D b f Blatt * . Wi Alteness ner Ber . Köni den 14. N agen word auer in K Zimmer g. 22. Noe lnternehmeng: 1 g. G genstand d nit besch r ple li waren Riu gen, fung zu Basel und sellschaft mit ührer ehr ist nicht r. Hastung; tra erteilt peer er r, ge, mf etr, die Fi O. des 76237 ilhelm Ri ssen: D uxgmerke igliches A lobember l o . attowitz ei * obe . Y ; 18. J . * 5 5 2 1 . 1 — J 8 * Nr. 13 . n⸗Nippes 1 Mi e Firm Hand ls ' 7 kur * dingelb 9 em K Amtsgericht. 1912. Amts 61 s z ein⸗ RX. Amts mber 1912. Erfurt. & Co der Erwerb d nd des schaft eschränkter Saftu Gesellschaft Riem i Berlin. Pr 9 Zweigniede Vertri Bei Nr. 1 mehr Geschäft kan!“ 21. „Atti ist öbelfabri a Glashü elsregilters a erteilt i nd, Alfenessen auf mann Hanno t. Abt. 1 1 saericht K Kas sum wrd. Sieg friedstr 5 Austtocknun zer Firma heri ist aufgelöst. Li ing: Vie Ges in * n. Basel, 2 olu isten. 13 3 6 rieb (bi. . 415 Lichtdi . . Eßn tien · Gesell carsd rit Fran hütter Bü tretung de in den Keise gsen, ist 1 4 . . atto it . sum. 6 aße 4 nun. Sgesellschaf herige. G gelöst. Liuidat Hesell n Basel 2). Leonh ) Josef esellsch P. Sal tbild Direk n. D schaft orf ist z Heide i üro mit ei der Gesells ise, daß Pro. n hiesi Im 5 2. O. 8 . h . ö a0 10 j 8 w. *r 6 j = ⸗ James D ; beschränk geney) ist a ar Me standsmitgli Handel eingetr . er⸗ em Vor 1 Gemei er⸗ getragen: andelsregi 75879 am 1 ndelsregiste 78 unter Rr , . Abteil: 76210 Apparate n ** ihr gehörige 1 ein rue in Berlin. — . Ulber 36 4) John 6 Paul Stein in füt e ownie ist ni ter Haft ß us dem Vors ver zu Cöln-E itglied Kaufman elsgeschäft agen worden: einem ander standsmitglt emeinschaft ö gister ist 3 1. Nop gister A (N 76264 Basfum, 9 die Firma 8 ung A wurd aber ebst Zubehõ n Maschinen ermerbs ei Nr. 9422 Gr ert 1 amson Garf , agnin in X in Heer Der Kau nicht mehr 5 ung⸗ Nr. 1435 Vorstand aus n⸗Ehrenfel in D n Bennoit 2 ist eingetret en: eé ren Piokutif 9 ede oder — In A heute Fritz Ri! ember 612 ** 120) 1 Bassuni, zilert Krü de d inter Ausschluf zör und J SGesellsch gesellschast. kund. Meyer in unkel in B Basel Bahr ufmann Si eschäfts⸗ von . 6sgeschle de 5 in Dresden ale it Alvh eten der le PMiokuristen berechti mit Zu Nr btellun Inhabe stter“ in Kait die Ft ist Kaufmann 4 als deren J rüger, * ausstehe usschluß. der Hassi nventar, Durch aft mit beschrů weiin Jud (rmächti Basel. Je asel, 6 Edu schaft in Charlsot idney M Gottfr. ockeis Jabr 4 sellscha als persönli onse Dela Flens bur ichtigi ist. Tr A437 Fi 82. Inhaber de in Katt Firma: 4, 3 236 * Passide !, S ] 2 ö Sfüh tenburg is ontague beschrãͤn r. Lind Fabrik K fter. Di nlich haf metle Ein 8g. ö euhand Firma Kattowi kr Kauf owitz r = assi g ; s dem ; gen. 2) D 912 ist d vom 12 N ng: ditgliede d zemeinschaf en sind erner Proess t. Vl m Ge⸗ Star er Haft ö. ellschaft mi Köni 1912 schaft is e⸗ g in das 76 rtram: aft J versche getrage ritz Ri ; Bassum, ? assum ein⸗ erteilten deut g enter l Der Berli er Sltz d ziobember Hej es leite aft mit ei N roessel ist ¶Prꝛoku Stammkapital ung“ Ei mit Königlich errichtet w ist am 1. N vom 19. as Hand 6243] Die Firma Die Gef Jungeblo i ,, worde itter in um, den 8. N und d schen Reichs alther Erfurt erlin verlegt er Gesellschast ber J ellschaft nden Aus sch nnn r. 10516 G ist erlosch ta des schlusses d tal ist auf Cöln. D es Amisgeri orden. No⸗ . Firma: 9. Nobemb elsregist Firma ist ellschast ist ed C E gericht K en. Königliches A ovember 1912 sch es ,, 22 rt Heinrich at worden. D ast nach Johan zu vertrete usses di mit b BGartenb en. — Bei J er Gesells Grund as den? gericht Di b Gebrü er 1912: er Zu N t erlosche st aufgelõ att o vi richt Ratte mi , ,. z chen Reichs I. 222136 mehr E Pool i Der Kg n . Gonser i n. Der r eschrůnk bau Gesells 64. , Novemb chafterv des Be⸗ in 21. N ippoldis 1 . üder J tr löl F ö öst. te, O. 8 tz. ger lin hes Amtsgericht. I 6. Nr. 457 414. gebraucht mehr Geschäft in Schzneb ufmann Bei Nr. in Basel i Prokurist Schmidt kter Ha esellsch aft erhöh ber 1912 ersammlu ( ovember 19 walde, aẽper bagnie N Firma. Betan⸗ 8. * Beka . es Bauaust 14. 3) Di muster⸗ S eschäftsführe erg ist ni lend Nr. 942d, Vi ist versto 5 ist nicht ftung: Walte ht und beträgt ; um 17 ng vom Dope K 12. = Fir meninh ö. FIlens⸗ Dand Rabe J Saccolore C An ekanunt 76: Folgende F nutmachun 5 katio 8 rocknungs . e Fortführu Heyden in Berli er. Der Bank nicht ; orf Sid A ö illengelů orben . er Kaufm mehr G 2 alter Nr. 12 eträgt je 1 O0 000, — an, Me Schmid * aher: Kauf elsgesellsch 3 ohnen: 3 om⸗ A Stelle machun 76263] Fabrit X Firmen: Nr. 7998 g. [176211] n der hie ggeschäfts, der ng bestellt erlin ist zum G kier Erich Sitze ktiengesellf ände Zeh st zu ann Max G eschäfts führe vort 850. „OD tzt 509 000 . 16 In das hi ck lb. Fl t⸗Tychsen Kaufmann C ; herige Ge schaft ist 3 Die off Alexande des J g. I 'rit ;. 7g058. Chemi Apparat rzu gehör der Fabri⸗ — Bei? eschãftsfů zu Berli sellschaft 4 m Geschãäftsfü rummet i ren. — ort Gesellsch bst , lesige Hani 537 ensburg. Kö n Flensb ornelius J sellsch aufgelsst. D ene zi ir Friedl Josef Spi ö ce mlt?! Roth, Gesensch hemische i e. sowie de örenden Oefen zeutische ei Nr. 10 656 Sführer Heinrich Bl in. Kaufm mit dem Nr. 11 221 8 aftsführer best in Berlin Haftu selslschaft Gemüse er Nr. 174 ei andelsregist [756379 rg. Königl 1 urg. us Johnen ist gafter B st. Der biz im Geschcfiz f änder Spitzer ist 5 22. die Verwe n Zubehörtei . ( ; ⸗ j ĩ = t Fönig. Amte g lleini Backmeist bis⸗ beschrã äftsfüh in Charl it . Daus * Haftung, Nr . mit be⸗ fen n n der h Zubehörteile und far men chemische . . nicht mehr hechen in s . Johann Grundstück aus n , ellt. — Bei beschl ng! CEßzlin i beschrã Im⸗ , ee , gn. ster ist heute Frank gl. Amtsgericht. Ab Dem Ert inlet Inhabe er Kasper schraͤnkter H rer der Gef ottenbur 4 Haftun esellscha t 1 90 Club⸗ e geschaͤftliche atente sowie . stand des dee, , rf, algesell⸗ diesem Vor . der n, . ist schräntte =, m, , nen, n. 12 . vom 16. N urch H er egener in n Fabrit . In unf urt. Oder. t. 9. kura erteilt Meyer in Ha er der Firma berg“ zu K aftung , , ,,. . ö 6,1. Ba edle, w oe r en err e d, stellung u fie, sst 6 n dn erngnnt ist , , ,. . , . 8 n, th. i , mn de utrich C. IU. ser Has delt h cist 76244 siater Rr nner ißt Pro ne li n. e nn , mr 7 * ö ) 24 6 ö 2 1 8 9 ö d . . . * — ö 1 . 5 * . )! ö c ! 2 . ö t n⸗ beschränk 3 Britz G ugefellschaft aren sind D Beschãft zweck die fremder nd der Vertrieh tzt die Her. Berli richs in Berlins er Kaufman geandert i obember 1912 ich den Beschluß mann zu Cöln; Kaufman st die Dobgrar rich Wegen Petrol Deutsch er Abteilu dasseln r 4217 die Fi 16 es Amte gericht worden. ů ter Sa esellschaft h 000 A. Gef Das Stammkapi e zu ver Pra chemisch eigener u. den 18 n⸗Tempelhof ö rt in: Ha ft de F uß tr. 1856 ln ist &i n Leopold G n, den 18. . eum · Gesells Ame ug B und mit Niede irma Sa e, t Kattowi more Fin aftung. Nr. 9! mli Walther zeschäftsführer axital betrã taparate er und pharmaz und Köni Novembe of. schaft mit us Pfalzb e Firme gesells K gqutdater. roßherzogli Novemb Zweigniede zefellschaft 8 rikanisch ind als Inh ederlassun arry von Gintr owitz. bejchrüntt auge tung gefelli . Balti. Die her Erfert in 6 st ,, nd ferner i wandte azeutischer Berli nigliches Amts 1” 1912. Gegenstand beschrankt urg. Gefell , mit bes sen'sche Hand pon zzogliches Amts er 1912. ist einget erlassung Frank ambura r 1 Hasseln in Haber , Dannover agung in d 7626 Athe ir Ddaftun schaft mit mi Gesellschaft is Berlin Schö nieur Durch iätetischer und Ni r Artikel zerlin-Mitte. Ab gericht Der E des Unt er Haftu ni orn⸗B chränkter els⸗ 3 eran, M gericht. Di ragen: furt a. O nit Unt n Danngrer. nn Harry am 18. * as Handele 6265] 4. nia“ 98. N nit mit beschra ist öneber den Be ltährprän Cerli Mitte. Abteilun rwerb ernehme aftung. liederlass zruckhau aftung!⸗ In das hiesi eek lp e Ge . — S er Nr. 4 von . I). M Novemh elsre Gesellsch Nentechnische r. 6676. schaf eschränkter Haf eine Gesells tg. 1912 ist d Beschluß dom räbarate m. g 89. baute und die V ns ist ( Deck sung in sen mi g das hie — . Behr wsamtprokur Söhln 4218 di d ax Eckstei nber 1912 gister 8 ; ? (6. tsvertr. 21 Haftun esellschaft . t das St om 29. Ok . In d nuten und unbe erwert jetzt: Deck in Cö Cö ln it Zwei zur Firma: sige Handel ; T7538 ens ist Ootura des J nann mit? ie Fir er beeidi stein. Ki ⸗ Nr. . mit beschra Industrie⸗ . ertrag ist ng Der Gefell auf 60 00 Stammkapital Oktober as Hand eigene nbebauten ung von be⸗ ist G öln und Wi Dem W ig⸗ ei ma: Hei elsregister if 380 Frankf erloschen ohann G und als it Niederl ma Er ve igte Büch el. Inh ͤ 1829. Bank fü nkter Saftu 3. Septembe am 29. Jul HFesell⸗ m N M erhöht um 10000 zer r neten G n elsregister B 76395 36 und fremd Grundstück ö Gesamtp lhelm H ; helm eingetragen: nr. Reinck ster ist heut ankfurt a. O ; ⸗ eorg ma Inhaber Kauf assung Sa nst rwalter A cherrevisor Inhaber ist 7 r landwirts ng, abgeschl iber und 5. uli, 19. u nann Albert J worden. Der oM ? richts ist des unt schluß alle de Rechnu en für Nr. 1 rokurg ertei aas in Berli Die Bir: e in Dob ö Kʒmn⸗ „, 15. N un in Ha aufmann E ing ver Bei Arthur Max E und Konk chasft n gr Alg richt Novembe nd schartsfuhrer Jacoßy ist nich er Kauf ⸗ F eingetra am 18. N er⸗ Erreich er Hilfsgescha ng sowie der . sch S895. „Li eilt. erlin R e Firma i eran önigl. Amt ovember 1 Unter nnober. Ernst Söh Gll den Firme ar Eckstein i neurg⸗ öffentlicht: Als. * ht eingetr er 191 in B ihrer. Der Kaum icht mehr Ge leming n worden: N ovember erfo ung dieses Zweck afte, welche . 5 ast mit cht Reklam 6 Inh st verändert Frei gericht. 912. Theat r. 4219 die Fi l. HY r, der ggg. S8. Wenn Kiel. ht: Deffentliche . wird n. ist zum G naun. Irnft Nel ; schrünkie ie. Gesef r. II 397. sch rderlich sind eckes der Ges— e 3ur Frechen. G eschränkte e Gesell⸗ aufmann M. Marie Jie in Heinr h iber 8 21 er Karl R e Firma T as Geschäf le Gesellschaf kene Kiel⸗ Bekannt ei Nr. 10 eschäfts führe eher bur r Haftun llschaft mit luß haben S3 Durch d esellschast ist all egensta r Haftung“ und d Heinrich Rein. einde. Der Auf Bl Sachsen nden und usch mit N rianon gareth zäft ist auf di ft ist aufgelö esellschaft ; werk Schö Die Fortfü stand des harlotten · G ags hinsichtli 2 des Ges Ye Herstellun e Lichtrekla ernehmens ie Witw elsgeschäft ü ist gestorb irma Au es Handel 76245] U in Hannob haber Bildh ung ek überge is, geb. Hir efrau Mar⸗ mit beschrũ ne⸗ Max ühtung d ⸗ Unternehm egenstand ich der Fi sellschaftd⸗ Artikel 9 und Vertri b me betrifft D 5 e Marie R ] übergegan en mit besch 2 gust Loeffler elsregisters . nter Nr z er, auer Karl dem B gangen. De 1, in Kiel ⸗E ä änkter C Ci Fürst u es bisber v ens: run es des Unt rma und des G In. Sta eb von ents auch oberan. d eincke ⸗ gen auf betr. ränkter Ha Gesell könig M 4220 Fir 5 etriebe d er Ueber Fller⸗ Cie. bet . Herrn gen erfahren ernehme . Geschäftefü mmkapital: prechende G' ene. n. Gribni ist heute ei stung. i schaft ð ax J ma Zum orderun 3s Ger n er en der i riebenen G Firma Fl ; Berlin . ns Abände⸗ Ingeni ührer: Di : 20000, — n roßherzoglich ovember 191 itz. Ingenieu e eingetragen in Freibe annover romm mit ? Zauber dem U gen und Ve 1 zäfts begrü in eschäfts so eming Kö den 18. N 3 Fre lrettor Toni 4106. Don tzogliches Amts 1. Fieb Rich rd A worden: rg mann M und als Niederlass 1 ebergan Verbindlichkei gründeten wie der nigliches Amt dopember 1 m 30. S chen. G Toni. Doms eran gericht. erg ist Prokur nion Kallenb Dem tar Fr Inhaber ung frau Mal g der Geschäf eiten ist bei gericht 2. getra eptembe esellschafts . Meckl Freib tokura ertei allenbach i ron in H der Kauf⸗ De irgaretha Wi äfts auf di et Abiessu Berlin. MN getragen wird ä. vertrag das hie e erg, am ? iit nn, r , , k illens die Ehe ng 12 itte. Bekannt rd veröffe Als nicht ei zur Firm ge Hanzels 756381 Kö m 213. Nove nter Nr. 3 eilunn B:; Wilkens i räucherer Hei ausgeschloss 22. durch ö machungen d ntlicht: eff ein⸗ Gesell 4 Ostseeb . register ist h 31 nigliches Amt mber 1912 Gesellsch⸗ kJ B * teilt in Kiel⸗E Heinrich C ossen. . en S er Gejells entliche ei schaft mi ad OSeilige eute Pr Amtsgericht Ve aft Nähr⸗ Firma P Fllerbek ist hristian Kgl. A eutschen Rei chaft erfol ingetragen: t beschrã gendamn ied la ; ertrieb, mi r- und G lkfein · b D st Proku Amt eichda gen gen: änkter é, nd, Mec mit Sitz i mit beschrã enußmi Deutsch . ra er⸗ gericht . ,, , , ist 75246 ö . 6. * , . Union, Gesen . ein neues 6er, 27. A esellschaft ihres Inh Rusch hi ist heute di trieb von st Fabrikati enstand des Die S. Zweigni 2. Safiu ( ta Auguft Ig: 8. gabers gels ger u fen tn, . , an nd, Ver Zweigni igniede ug in atut angenommen 1 , , uf Antrag , . e re nn, . Kiel. ; 26. den 2 ttens , , r oniss Ani teg richt Kiel. Großherlogliches Amtsgerich ö , e , . . . Er. ö Igericht. k 00 ta in mt ü er d . 76265 — ht am 12 *. Der ,. en Ein gericht 3 anna tles fs ! November Hö getragen ist am 1 . 6 2 errichtet und ö. on Nr. , i , : er 73 2. — ie 1 eit ist en ,, mn griedrich