in Gosl ar wi des Schlu ird nach erf termi erfolgter 6 Ee hierdurch . . aus Neue S Königliches 1 , eine den . ist auf: ehoben, weil 6 2 4 spr nes Veifahrens zeil Ei 383 Goslar. Ront᷑ gericht. III. in, Masse nicht ene , ent⸗ enn , an Das Konku ursverfahre . richom, den 15 N ; anden ist. ö = 6 Blatt ' dem Grunds * des . ber 2 oh Der , 1912. , 222 Oels . 19. Dezember 8 6 ne rm a, * . . Ie ell . 2. , den, ö. ö n ußtermi 6 erfo gter Abbal n xichom . . nb F ormitta 31 4. ezember tselbst bestimmt en Amts ti ari * Goslar us hierdurch auf altung de Das K . einberufen. gs 10 uhr, Zi r Schwieb . gerichte = is⸗ R Bek den 18. J aufgehoben. ͤ onkursverfab ö 76483 Oels Zimmer 26 ebus. den 21. z annting 1 Koörngliches November 191, mögen des F fabren über I den 18. Nop⸗ ] Zeri November 18 ö. ngen ö Sch loss Fabrifbest⸗ 2 Koniglie orember 130 des zer te chte ber 91. der Eisenb Gostyn. mtsgericht. III. 59 ers) Paul rS (frshere niesrchesm Lime gericht. zniglichen . t n ahnen gont᷑ echleuse b R Pfeiffer i n oel liches Amtegericht. 8 niglichen Amte gericht 7690] . In dem n ursverfahre einer . aihenow ist im Neue 8, schles is marin * ⸗ P w]. . nn n. nig er e, e h, e i nee, , n f . 1s s! d ber erer Sin gert , nn ger e, in , ,, e, Jer ich om 3 ehen, zrens ent. Schön . ö ö a ö ; . 8, * den 26 ier . Schlußrechnung de zur Abnah De 26 Rovember 191? folgte angewiese wi karl H es frühere r das Ver⸗ tember 191 vom 1 15 j ⸗ zur Grhet ig des Verwal me des * Gerschtsschreib 12. Abhaltun wird nach ermann hie n Gastwirts & irstt Mm 1. Deen. Sep, 11 das Schl a von Ginwend alters und es Königlichen n. er zierdurch aufgel * des Schlußte er⸗ haltung des * wird nach erfol t tto der Nachtr . De zember 191 E. 22 is Schluß ve iglichen Am 1 3 und d ag XI zur er 1312 9 e re. ußberzeichnis der , Lauenhpn gerichts. Oels, den 65 rmins gehoben. chlußtermint . er Ab. Me fer Nachtrag Il n Tarifheft M 2 en B 3 r lin. ber icksicht genden , . me n. - . opember 1912 Sigm i , dnn sis zum Tarsbest Bi 2 280 el ö Ben 86 3 ord . gliches A 912. gmaringen, d Fracht at fů achträge ent in 2 1 1912 e, auf den n e, Das K onturs verfahren 76063] Olper gliches Amtsgericht. Kön den 20. Novemb st sätze für die Stari halten u. a 1 e ĩ . * ,, ter, , . mögen an . ger , ,. . igliches Amtẽgericht e isn. g. a enn r, Neubau Amt Un Kö ali . K 1 dn, ö. i d, ge,. 1 en ,,, z v gelaenm, ,. 4 e h e, ö gRurse. NM. Berlin, M om li 8.1 . auf 500 6 fef drar des Verwal . altung d Elbe, wird nach erf olf Herm iwarenhändl er⸗ O oukursve 76482 vemb ; öm, d iliglen 1 rse,. 27 e. Eis. Schl n j Gosiyn fete zn alters ist aufgehob. es Schlußtermi rfolgter hau, ann Seibt. fr ders Ru- mo as Konkurgv rfahren. nfs, gönigii, en 26. No⸗ ö . Novbr. 1 *r ( , , 147 Monta den 25 1 den 19. N 2 ö. ins hierdurch h jetzt in Be ü äber in Olber mögen des R erfahren über d direktion auch gliche Eisenb Kro e , wer, d . 1912. o. d gh 1. 56 3 14. 2 g. en 25 N n ö Der Geri ovember 1912 auenburg, Elb zastung des Sch erlin, wird nach u⸗ in Sold aufmanns C as Ver⸗ Verwalt namens der b bahn. ,, 14 , , . Ollenb d 5 S5 3 17 Berlin 19 — 25. Nobemh ang 8 . des Kön ö richtsschreiber 5 Kö 6 36 e. 138. Novemb Olbe . lußtermins Ab⸗ A au, Ostyr h arl Kro oll ungen. eteiligten 2 00 M. m — 0 85 460 W. — 170 . d St. ⸗A. 15 1.410 775 d Il 2 unko 24 er 1 4 glichen Amtsgeri ö önigliches Amtsgeri er 1912. rnhau, den 16 aufgehoben. bhaltung des , wird nach e 99 76] 4 1 2 — 2 aid sitr. B. * 19sl J unk . 133 8.566 * . 3 1.17 993235 ! 3 e ö Gottesbe uiglichen Amtsgerichts r, d e,. Königliches A November 1912 aufgehoben Schlußtermins rfolgter 76187] 2 1 (alter) 6 w 26 Mark . 0. do. 4 1410 ö 0. 18982 3 117 i Fi . J J 8. . ö pe Amtsgericht. Goldau, hierdurch Nordwestdeu . rubel = 8 A e, 2 de do. 3 rr == No. 196 „56 Si versch. 69, 86 Kiel o Vue 1 ,, e e , ,, een g, . . e , K 2, k . 1912 Böhm in 8 Han elemanns as mögen des Fab zerfahren über das V mögen d rsverfahren üb 76115 Königli er n Anwendungsbedin zültigkeit werden 3 bestimmte . gte Bezeichmun do. Rente 3 verf — do. 83 e 1899 4 141 * . nige ber 3, 18904 3 11 75 styren isch * 2 J Konkursve Hotte berg wird d Gottlieb Baendel. a rikbesitzers das Ser wa er Inhaberin Über das Ver⸗ igliches Amtsgerich ahmetgrifs z fů gungen des Mus⸗ on lieferbar sind mmern oder ö Y besagt Schwrzb Nop— versch. IS. 30bz G do. 18 unkv. 19 4 11. 97 906 . 1 1835, o 4 ö. 7 87,506 bo. Id K För s⸗ . n rwalter, K rd Fer bisberige Jä früher in Lü Sermaun ren ⸗ und eines Koloni 8t w icht. für die Zelt bi r Steinkohl ⸗ en ber we, W Sond. 1909 . Biel 55. dba, Oh 17 57566 po unk 17 erich. . 863 Vorn . Schuldo. 1317 Cr J pon hier auf sei Kaufmann P aber in aägerndorf Alleini bbenau, jetzt Anna Si Sch okolad onial⸗ ei nbach-H dabi eit bis zum 30 en usw Amsterd. R Wechfel z. ürttemberg 411410 — , eg, 6 66 31 1417 867. 1910 Mun 7 147 38 mersche v. 14 6 6 heit aus . seinen Antrag w aul Scholtz G. Wund 3. eininhabers . jetzt in Pe Sidonie ler engeschãäfts 5 allenberg gabin erweitert, d November 1512 . ott. 100 f ö do. unt. I5 4 versch . Dochum .. 6364 1.4 . do. 1891 5 1210 660 G I 4 117 833 1 7 aus sein J egen K J P 2 erlich in Lü er Firma nig wird gen Kohlhu . onkursv 2 76497 Steinkohl (. aß bei Verl * B * do. 166 1 8 T. — — do. unk. 21 4 — Bonn ö 1907 31 1 . 8, 50 G Zichtenb P 5985. 901 31 w ; 97,40 B dy. J 33 117 86708 ĩ seiner Sl em Amte entla . ank Prüfung der bbenau, ist termins hi nach Abhaltun nd in In dem K erfahcen K enkoks auf O0 adung von rüssel. Antw f. 2 R. — 1851-53 1.4. 160 1900 k 1360 41034375 do 8 g 6d erfch. Ss ob pe . 31 147 70h Albrech u . . nin Termin aufe d , we. Foid zur Peni hierdurch an gehst, 3 des Schluß Vermögen R i n, y mit 19 . Wagen o do. do., 16 gif. 3 3. Preußi l versch 6 4 ö. igöbi. 5 ö * 8 6 2 ä r o e neul l cla 113 ] vo ro zeß ; * ꝛ In. = 2 t Lad ] ene Bud 9. 100 7 —— hanno vers ußische R . do. 55 31 ii 7 - obzG 41.2 7306 s. ud 41 117 2 6b) . hier als ,. Aroleh Vormittags en Z. Dezembe n ig, den 14. Ned . Menz in 8 rr, mer das Wagen als solche mi egewicht) Pie gzaes. * , r, enten rig Horb . n,, do kannn, ,, Gottes her alter en Amttgeri hr. vor dem König! gliches Amtsgeri ; er Schlußrech sst zur Ab shrã angesehen werd 125 t Lade⸗ Christi 1665 R 7 — Heffen · N 6 57406 randenb . . i po. Bob. S] 1117 806 ofensche . S7 70bz ö a den 21 Libb richt hierselbst önig⸗ Potsdam ogericht. Erheb nung des Ve nahme chränkung daß '. rden mit der Ei ihꝛistianig 1 r. 2 M Ea d afsan. ö versch. 87 3656 do a4. SH. i954 1 10 — Nagdeb 94, 1900, 92 3 1. 57 56 ch do S. 6 - 104 147 83 Königlich Novemb enau, den 18 anberaumt z Erhebung bon Ei erwalters ben Versai aß die Maß in⸗ allen. Blake 6 ** i * o. de 74 1416 — 6 Bre 15 116 —— , 15 versch. Hd 16 B 2 G 11-17: 117 fob 265 es Amtsgeri er 1912. D . Novemb 57 Konk 9 Schlußverzei inwendunge zur D ersand aus nahme nur fü 1 lätze 100 Li 9 Kur und N 53 verf —— reslau 08 NM 6 3 1415 0. 1591 4 1.17 8193 do. 175 1.1.7 902 obz Grauden gericht. Der Gerxichtss mber 1912. J onkursver 76080 . rzeichnis d ingen gegen das Die Bel dem Ruh ur 0. do. i ire 19 T 34 d Jim. (Brdb versch. do unk ? 6 126 — bo. 180 1956 4 17. 9898. 506 do git. B46 117 S8. I 0bz G ma. des Föniali schreiber n dem K zer sahren. zu herücksichti er bei der Vertei as Stei eladung der Om⸗ rgebiet gilt Kopenhagen 6 R . Fi. =. s. 4 versch 7 lan gz n,. 1416 os oo 1999 unlv. I 117 35666 21 117 6 36 In dem K 4 söniglichen A z Vermö Konkursverfah ö u ih tigenden F Verteilun teinkohl ; m-⸗Wagen mit 12, ; diff en. . 100 R. —— Lauenb do. 5 rsch. 7. I5 G do. 1660 v.24 4 1.1.7 3,006 do. 1902 kv. I74 1.4.1 3506 do. Aßs3 1.17 96 406 69 onkursverf I1I607 0 Wan riglichen Amtsgerichts mögen des. K ren über d zur Anhörung d Forderunge 98d enkoks gilt nich it 125 issab. Oport It. 5 *. v urger. verh. dr Br gi 33 verf 98. 30 do. 8 2 unty. 30 J 19 33.506 do E64 17 27 mogen des N a . erfahren üb nheim J Reinhold 3 Kaufmanns a8 stattu 9 der Gläubi f. n sowie er 15 t⸗Wa 1 W t als Auen do D 1Milr 14 — ommersch * 4 117 7.406 omberg. 1 3 versch . B 8 4 0. 86 91 ö 14.1019 35 2 141 96 4 Sapke i öbelfabrikant er des Ker n Konkurs 7636 mann N in Firma H Oskar ein ng der Auslagen ger üker die Er= bestimmun gen im Sinne der , gondon 0. 1 Mir. ö. . do .:. Hi io do. O0 w s, 1.1 I r 35 o St. v ch r ven . * 33 ii 6g. ; 8 5 ñ k in . ö ĩ ö z 2 Tari . = 24 4' 4 1097 ig 5 4 14. 97. 806 Main (R. ut 23 4 vsch. 39. 25h Sãch 553 14. S7 5666 Rr. 7 1 Grauden en Bruno nin d r6derfahren über 1635356] 3 achf. in Nom Ch. Latter⸗ er Vergütung und die Gewähr Ausnutz gen über den . do 12 M. . Posensche 54 * . do. 1895 1410 38 ge . 17 66 bs fische alt * 1. 7, ift z. Getreid , ,, es Schlos ber das Ver⸗ nes von d wawes ist Gläubi an die Mitgli ung mutzung des gd Frachtnachlaß bei . vista 20 d 5—ä— versch. S]. 90 Burg 1855 35 1 88, 006 be, iso un 1909 4 .. . do. J 23 träglich ö zur Pruͤfun idemarkt Schreiber in M ssermeisters r. Vorschl em Gemeinschul infolge d gerausschusses d itglieder des Frankf adegewichts 5 bei do. 15 8* 495 o. x . der ch. Hd bz , 1565 R 1 161 ö untv. 1 117 5740 ö . 1 117 101,25 5 gemeldeter ö 9 der nach⸗ eine . annheim Jo sef lags 3u 1 dner gemach en 13. De 8 der Schlußte Y urt (Mai 26 Mad id . 1 * — — Preußisch . 31 39 I 8.256 assel ö 4 117 9 ö DD. 907 dit * * 15* 1.2.8 3 G . 34 11 8 i. . auf den R. D n' Forderungen T ⸗ r den Kosten d wurde man Veral einem 3 ten 91 zember 191 ermin auf ember 1912 n), den 1 rid, Bare. 1 5 R. — d e.... versch. S3 do 19014 8. 106 bo. 1911 R ut. 16 * m0 do. —— 3 7 8850b X. ; — gels lleichsterm Zwangs ͤ 1 Uhr, . 2, V * ! 8. No⸗ do. e. 100 . o. ö 06 1808 14.10 ! 1X St sui 135 F*Ih* . n 117 785 z mittags 111 , 1912 en e, n, Masse . Verfahrens ent⸗ 1912. ,, auf den 16. , . . 9 dem Königlichen wir,, . Königliche El d New 9 . 100 24. 1 T. — Rhein. md ö 3 . . do. S 1.3, 54 1.416 . . ö 1115.12 8g Sc les. alt* ih: 3 * 14 , 6 ain nee, ig ii , , nia lichen taunhęeim, Ten gte . k . n,, ,, inte gerichte Iz seubahndireltion 6 vert. 1 . 96 i, , . gderot 6 . . n de. 3 . Picat, n. a id n Jr Braudenz, Zim z en Der Gerich ö lovember 1912 aiser Wilh 1 geri te in 2 em vembe Hallenber 19 79 . Paris 2 13 h —— sische o. 31 versch. . rlottenb. 89, 95, 9 410 n rn ö . 908 unt * versch 871 —ͤ J andsch. 116 912 Gra . ner Nr. 13, 6* 2 Heri ztschrelber 912. 2 Tr 1 zelmstraße Ir. Pots dam r 1912. 8 ⸗ den 16. No⸗ Elsaß⸗ ; Dy. 100 Frs M. — do. 2 66.306 do. 166 909. . versch. . o. 1512 . 34 1415 98 po. dat . Az 117 ß w. 396 udeg l. 3 e en 1012. mä 1 iv. . . . e e. a ,, .. Gegen. 16 . . Spieslcbe * ö. . 3 . . ö. . . n ne . . 36 . des Röni i, oschreiber 3 D Konkurs v es Gläubi orschlag und bie E aumt. öniglichen Amtsgeri immungen i erkehr. Die ; Petersburg 1 3 R = Schi . 41653 5h do. 1885 unk. 224 28.25 Tarbu 4. 1965 3 ver 87706 do. 82 141. 77,50 G 36 glichen Amtsger as Konkursverf erfahren. 7609 Gerich ubigeraus schusses ie Erklärung stol iglichen Amtsgerichts. schen Eis im Nachtrag 20 Die Be do. d 8 199 RX. 5 T. ö. eswig ⸗Holstei 34 versch. 83. 8 do. konv. 1889 3 versch. M, 0b Nind 1g. 15065 ß versch. S . Dy do. 63 1.1.7 98,108 Gxrossalm Mlichen Amtsgerichts. der ehemali rfahren über den N 3 Ei ö teschreiberei des K sind auf d p, Pomm. sam isenbahngůtertaꝛif Tei zum Deut⸗ Schweiz pi 1060 R. 3 — do. J ein. I versch. 89 Gobi Sh. os. ĩdbꝛ J. versch. H 3 3 '. en 1868 ukv. I9i9 . , ö po. 83 1, 6 66 66 rode und M gen Braumeist ) achlaß insicht der Betei . onkursgericht er Konku s636 ⸗ es Heft, aber d eil il, gemein⸗ eg, . atze 100 Frs. 8 — — anlel op.. . 31 en 90bz ; eng is Sri g, . versch. 3955 bz G Mui 1855. 1507 1116070 . Do. . LI7 83 Konk z 763 C agdalene er Friedrich Potsd 3 eiligten nied 8 zur Das K rsverfahren 9 Ausnutzun d en Frachtnachl ; Stock do. 166 Frs. T. —— Detm. d hen ftaatlich 6. 0b G do. . 9 g 1 1416.2 bz ibausen i. E 3 34 versch 00 G do. ö 54 H1I7 B56. G In dem urs verfahren 16363] zymmeckschen geb. Drinkm Köni dam, den 16. R ergelegt, möl Of rederfabren nber Gultiakei g des Ladegemichts aß bei R Ih. Gtbba. 16 6. 3 Ri. — her u pn n er n fe Institut CGöͤim ... 19 uh h m versch. = bo. ISoM u 15954 , e . . Par il 33168 ,,, Konkursverfahr . wird nach erfol Eheleute nn. önigliches Amts November 1912 gen des Mau n über das Ver⸗ R gkeit ab 1. Novemb finden mit . v. 3 16 T d en dg. staatl Rred. 117 i166 * . 66, 19064 v sch = — Mulheim mi dil in- 6 56 756 Schiesw.⸗ 9. p35 1 7656 6004 S . erfolgter Abh n Memel Amtsgericht. Abtei 2. meisters & rer., und Zi er Verkehr mit mber 1912 ̃ k I , . do. 2; 4 ver 0g ' os upp. 13 ersch. 10h d Rb. S5. og 1. 1965725 Gies w.· Sst. S cᷣ 17 3049 Wu nust . Sattlers u en über das termins hierd J saltung des Schluß Qued teilung 1 ; mil Birr i Zimme leihmãäß it der Prinz Heinri auch im d . T. —— do 9. unk. 2 4 rsch. M9, 30G do. 4. 96. 8 134 1.1.7 106 . 1956 up, 11416 7256 886. I 117 55. 8 . ersch nd Gastwi M rdurch aufgehob Schluß⸗ lin vur gemeiner Gu rr in Stolp, —r⸗ 9 eichmäßige A z Heinrich⸗ B o... r. 8 T * Sa po. ; versch d Cöpenicl. 8985, 01, 963 3 L 7 100,106 do. 19 uo 154 14 96, 90 b do. de B3'r 117 35. 39b infolge eines zu Großalme rts emel de 2 oben. b Das 8 Eh ütergemeinsch p, in all⸗ Mü nwendung Bahn 5 100 Kr 2 3 84,5256 G ach . ⸗Alt 31 v 2 706 C d.. 196 versch 875 d 10 V uktky 5 4.10 57 53 3 3 * d 5 117 539 6 3 zatmer ode m n n, IJ. Novemb Das Konturen ñ 17638 efrau M aft mit sei ach en, den so, zi Bankdi . e, ,, . erich 6c renn, , i D. D d 2 eftfẽlisch . gemachten V den dem Gemen it dnigliches Amtsgeri er 1912, mögen des S erfahren über das J nach erf arte geb. Sch feiner ¶ Tarif den 20. Nope Derlin 6 aukdisko ; Coburg. kan ri versch do. i d & un 18694 1 n mn Nũlb. Rtu . Kor 3 j. ö do e... , berglelche Ve orschlags zu ei schuldner Müll Amtsgericht. Abt 5 mann 67 Schuhmache * as Ver⸗ ter 1 1 olgter Abbaltn midt, wird amt D. K. B — er 1912. Christiani oon, 7. 1 nt. S. 1 ö rbk. 3 506 po. 1 M unkv. 154 4.10 ö do 8 hr od E Il X 4 4.10 r ih G po9. w — 3 ͤ 1.1.7 96 90h Vergleichst inem Zwan naus en, E ** schenröd ; rmeisters 8 rmins hierd ung des S bah Staatse isen⸗ bon 6 a 5m, Itali msterdam 4 do. S. 2 unk. 204 1 1909 Munkv.“ 1115 Mur 1855. 111i ß gh6 = ; 31 117 5775 z zember 3 . 8 ermin auf den 1 a6⸗ K 1 218. wird nach 3 er in West er⸗ Stol urch aufgehob chluß⸗ nen r. d. Rh n⸗ en Zondon 5. n. Ji. 9. Koy Srüffel 5 do. G 3 u. 3 unk 22 4 14.10 99 50G do. nkv. 26 4 141 — uünchen ö 733 1416 6006 do. 3 Pola: 35 117 87,158 dor dem Köni 3 Vormit ags 1 ⁊ De D onkursverf IJ 6104 termi erfolgter Abhalt erhausen p, den 14 N ene ö 6 und Warschau 1 4 p. er,, bi. g gifsa⸗· d Goilha Landes 14160 355 ) do. 1853 r 14. kö bo. 19606 61. 853 41 14 89. 756 do. Folge r ĩ̃. 3.106 . ü e t 9 u Das Konk ö ahren. ins hierdurch ung des S Kö opember 1912 7619 ns. Schweiz / 84. St a, do. do rd. 4 14 506 8 133533 1 m d Gl, 15606 165 5 36 ö 55 I7 57 75 almerode niglichen Amtsgericht i hr, möge urtwerfahren üb Quedl ich aufgehohe chluß⸗ bnigliches Amts *. Us on Bek Geld üs 4st. ö do. do. uf. I 410 99.306 reseld 1800, 18 53 1416. — do. Isg. u 6 t versch. 38 36 . 3 5 1.17 6 . schlog if anberaumt, Der V t in Groß⸗ zen des Ulfons über das Ver inburg, den i xh liches Autsgericht. Sůdde anntmachung mer, . Ba . 16] 1116 563 19 do. ** j ids d vpersch. Cr 3 po. 1906831 un. 134 , ds. Folge! 11 86G ichlag ist auf d Der Vergleich meister in B Keck, M D 3564 19. Novemb orn. Konk sch utsch⸗Oeste 6 Nůnz Duk uknoten ö 4 1 16 595 do. 1960 unkv. 17 4 ch. 97 50 do unt 152 verf 66868 306 Do do. 3 1 96 906 Konkursg ri er Gerichtsschr 6 6vor⸗ der . urzweiler . etzger⸗ des er — erichisschreib er 1912. In dem K n ursverfahre er Eisenbah rreichisch Un ö Ra aten. u. Cou do. d uk. 204 1 10 199,506 ö 8 unkv. 18 1.4.10 397 . 1912 unk 5 versch 2 8 2. 5 31 1.1.7 877 3 — 5 zur Einsi 364 erei des ) rale . jnigli ꝛ t n. [7E verba Ungari⸗ nd⸗Dukat pro Stũcks)ꝰ. pons. d d. un 7 41160199. 50 do. 19214 1 1508 do. 86, 8 2 unk. 4 4. 9 g g gh estpr. vit 83 ii ß 756 nie dergele 6 zur Einsicht erg , des 1912 em V ,,, nachdem Königlichen Amts er mögen ö. en lure erf ahr ) [I760911 Gemeinsames 6nt ud. Güte * Soverei en.. cksꝰ. I4b o. do 224 1.4 506 d 1882, 88 3.9 97.56 d 87. 88, 90, 946 2.8 98.9 d tersch. S 1.7 78, 16 ; gt. der Beteili . 1 ⸗ i ,,, ʒ j ö B v ertarif ereigns 288. 38 do ö ut. 24 4.10 99, 69 V. 1901 1 35 1. 7450 5. 16857 85 9, 93 3 verf 18. 0bz 6. 83 5. 14 1.1.7 8. 0G en, . eteiligten e n Zwangs vom 19. Juni Ruůdesheĩi gerichts. Schöns ö Thỹeo dern galt er das Ver⸗ Teil II, Hefte 4 om 1. Januar 190 . B' gran , Sticie z . — do 1802. 55 4 117 16 6 Sanz 1. 10333 1. 1 M Gl S8. G3. g 5] rich 6 36d po m 3 13 . 656 265 . erode den?? 8 . iskräftigen Beschlů gevergleich durch In d mn Rhein G ee, Inhaber: 8 nowski 1 tember 19 e *. 5 und 6 v 8, 8 uld Stũcke 2 20.456 Sachs. Mei . 5, 0531 14. 100, 106 d ö. 1904 utv. 17 . 1.17 ö d ad hach 33 1965 versch. 3516 6th do. S 3 11.7 388365 Der Geri 22. November 191 bestãtigt ift e n. üuß vom 10. Jun . In dem Konkursverf n 76361 eschwister Kal n des Putzgeschã 11 14194, Teil. III om 1. Sep Gol — , 10 1 in. Lndrted . I. 0886. 0G * Lag uto. ĩ5 14 14. ioho?. . I3i] unt. 54 1.5.7 5. 36 Do. 8e. 6 1 837 t. b G des ri Herichtsschreiber 12 Müll zierdurch aufaeh 9h Jun 1912 mögen des Kau rfahren über d ist zur Ab alinomski i häfts ]. Juli 19063, T Heft 2 vo 3 , * bz do p. unf. i 17 97606 do. I5i 4 1416 408 do. . 14 f . Do. po. 15 ii 33 20h öniglichen A . hausen i. E oben. X39 11! in Lorch fmanns Ot as Ver⸗ Ve nahme der S n Schönsee 1. Janu . Tell Iv, Heft ? m ä n, , e Gs 3 pe. do. unk 11 Darmst 15 3 14. 7 168 do. Iss or 1.17 7 hb po. 68S. 234 1 7178.59 xottka s Amtsgerichts vember 1912 — lsaß, den 18 ö ö 33 r ist Fermi to Mock s rwalters chlußr⸗ chn 1 R ar 1908 Teil V 2 v—om do l . — D. do ö 1914 117 . 8 istadt 1907 uk 17 410 90.5 M 1899, 03 N 17 91 och D do. S 2 47 96 20 u. 9. 2. No⸗ versamml Termin zur ick sen. wend . jur Erheb unn es , ne, 5365, Tei 1, Heft 2 Nen do vro Stick S- Weim. km, , nr, ö do 3. IS N ußt. 1128 959 ünfter 196068 ur 31 1.17 90g. o. do 2331 ii 87. In den ; . Kaiserlich Vormi ung auf den EO. D Gläubiger⸗ d ungen gegen d ung von Ei 1. Mai 62, Teil Vi, Hef vom eues Russt ches Gi . d eim. Edekr.. 1 1.1.7 3900 8. ut is4 14. 0G do. utv. 18 141 Il. 00G bo. neulai 5. 35 1 8]. 9ohz Ver m ge m Konkursberfahren ü T6087! Mül rliches Amtsgericht Bormittags 111 a zemb. 1912. er bei der Vertei as Schluß in Befß ai 1909, Tarif fü Heft B dem Ameritanis es Gid. zu 106 2 ,, 4 i153. 1155 8 do. 3073 i. 1038. 00 Naumb 18657 3 1. 10.2 do. ulandichf. 4 1. 7 0c ze 8 ; 11 nau . lichen A Ihr. v 66 Ford erteilung zu Ferückst erzeichnis eförderu für die eil 26 D ische Ba R. 216.4 do. d uk. 184 1 3, 50 G . 1902 4 1.1.7 J Nñ urg ., 1900 5 1.1.7 93.25 p do. 3 1.1.7 86,0 ö der ene fe, gen über das sen, Eis 5 Amtsgericht i vor dem Köni derungen sowi zu berücksicht V ng von lebend gutmäßige o. nknoten, groß 6 M4hbz Sch o. 5.111001 D. Wilme 2, 05 3j v ; urn berg). . 16 ww. s. 14 * 83 256 do. 5 1 638 ĩ ikanten Jos K 5 ann, 11m O in Rüdesheim, Zi nig⸗ Gläubiger ü owie zur Anhö igen den Verkebr zwis endem Geflügel im do. Do. 7 e 42675b wrzb.· Rud 31 15166, 96 d ersd. Sem. M) ersch == pe F t 1899/01 4 17 390060 He 22. 361415 S6. 50h) der nacht , n,, ist ä Josef M onkursverfah 76105 Ta im Ocheschen eim, Zimmer ubiger über di Irf nhörung d land z ischen Ungarn d flügel im Belgi Goup b leine 4.215 3 do. So ud; Ldkr. 34 1 ? 186, 25G 6. Stadt 09 ukv. 4 14109 ö 8 O2, 4 uł 13 versch 876 G Hess. Vd. oy . 7351 16 . angemeldeten 33 Prüfung a . Konkursverfahren en. de gezorbnung: Anh Vaufe, bestim er lagen und di e Erstattung der er nn, , e Juni h und Snddeutsch i r . b. Ren wor obi udb. Ldelred. 5 11 do. do. Io? r, 1 do. M jg 6 — , , Kenn . R ; e, e. order e ; samml nhörung de stimmt. gütu 6. Gewähr der Aus. ü gutmäßi J ag, Tarif fü ; inische B en 100 Francs? 33 Div. Ei 37 versch J — — Dortm. O uko . 234 1 K do. 65. Ii ut. Mis 4 153. 9 00G do. G IJ. 3. 15 * . ut mene den 4. Deze mb orderungen 2 des Arno Schoe über das Ver⸗ . ung zu dem A 1 Gläubiger⸗ b ng an die Mi rung einer V sowie 5 ge Beförderun l für die Englisch anknoten 100 K anes B50, 70b Bergisch⸗Maͤ Eisen bahng ) do . 4 3.79 99, 106 do. ol. d83 1 uk. 19121 4 3.9 97,906 — 14, 15, 1714 1.1.7 13 99,20 lichen A gs 1093 Uhr er 1912 n in Mülhaus ufelder, Kauf⸗ rwalterg guf. Einf ntrage des Kent 9. igerauschusses litglieder des ( r, Ti Gebühren für d z von Pferden Franz ẽ Banknoten 1 ronen i 361 Braunsch irt. S. 3.31 n, . do. si uty Is 117 376 6h⸗ bo. lv. Az. S H cbt la hee S. is =* 141 14 6 ü gericht i vor dem Köni , haber der Fir en, als allein mangels Einstellung d onkurs⸗ 232 es der Schluß Gläu⸗ serbegleitern i ie Beförd ß stsche 3 2 9 bz N weigische 17 651 606 o. 67 ukv. Il 1 1325 160 8. G Gs 3r versch. r 66 do. S. Iõa.⸗ 24 147 206 Nr. 11 ö. ericht in Grottka König daselbs r Firma A einiger In- Vorschuß Masse, ev es Verfahr Dezemb zlußtermk: a und Si ern im Verkehr zwi erung von Hollaͤndisch anknoten 156 Fr. 9.48 hz agdeb.· Wi , G do. 18 ,,, M9 00 b Offenb 19033 rsch. B37 40G do 2235 - 36 6 117 16 59.606 anberaum ottkau, Zimme st, wird „uo Schoenfeld Vorschußselstu n event. Fort ens A0 u er 1912 1 auf den Siddeutschla ehr zwischen Unga Italleni e Bankn Fr. ol. Mecklh ten gerge s. 11. 2 D 91, 88, 183 135 57 6h 6 d ach a. M. Joh 117 —–— do. S. i. 16, 117 26637 , u, Zimmer gleich 1d, nachdem der ufelder auß eistung seit setzung nach hr, vor dem K 2, Vormittage Frachfsaͤtze fü hland vom 1 naar ienische boten 199 ist 8 Y hg. Friedr. Bizb. 11 — resden ] z verf 666 o. 1560 N 3 . . Kom. D 3 206 kau, den 18. N ichstermine vom 6 er in dem V ußerdem Prüf ens der Gläubi gerichte hi em Königlichen ags ztsätze für Eselt Februar 1961 Norwegisch anknoten 190 Il69. 25 bz fälzisch . Gen 6. 39 in. 7 — po. 1568 u 15664 ch 89. 206 do N unk. 154 14 M7 256 bs Ob; õ. 6 147 7 756 gronigliches November 1912 genommer m 6. Noxemh er ⸗ Rüdes ung einer Ford ubiger; Der erselbst, Zimmer 2: mn in , Hen tat; htm, wortè von ungaii— . Banknoten 1 . do. r rd, ,, bai = do. unt. id] 1 1 == vori 6 , d . S. 14 1 Amtsgeri 12. kraͤfti ne Zwangs verglei er 1911 an⸗ esheim; Forderung. er Termin Simmer bestt Wi at lonen nach T n ungarn reichische B n 1090 Kr. l? , 9 419 —— 3. is, i 5 = rabeim 06 3 16 66 . 11, as 206 Hamburg. utsgericht. räftigen Beschluß ergleich durch König en 19. Novemb aufgehob n g. gtovembt estimmt. les baden Wes Trier West dor ankn. 1690 2 35bz o. 5 3 ia. ig -= do 1833 Hi, e ,, obi 4 153. S6 6h G e e 12144 17. 14 98 36G. 2. ; bestätlgt luß vom 6. N rechts⸗ önigliches Amts zember 1912 oben. ö ember 1912 ist Die Tarif est vom 15. Sept st und Russisch do. 100 Kr. 84 . 60 B Wismar Car 31 141 ö do. 19603 1 do M7 unk. 13 4 5.11 657206 * Sa, 13 144 1.1.7 16 336 566 Konk 7szu2 9) g ist, hierdurch . ovember 1911 Sam liches Amtsgericht. Thorn, den ?2 st d arife treten s ptember 1906. d Banknoten O0 Kr. 84. 60 arow 3 11. O — — D* 93065 f igio⸗—— . 19190 unk 3 3 Ii B 75e . S 1 =* 1.1.7 20 353 Das Konk kursverfahren 76112 ülhausen Ur g aufgehoben ter. Konk der 26 Novemb zen dazu er amt Jachträgen O. d p. 100 R.. v9; B in, 1 resd. Grdryf 531 1216 ö 0. 1913 f. 154 1.5.11 6758 Sãchs. ĩd 31 117 306 8 irsverfahren ü mn. ember Elsaß . In ; urs verf ö. Der Gerichtss er 1912. End gangenen Aus trägen und do. 9. 566 NR 15.356 randb , . . do. Id. S. 42 * K do. 2 unk. 17 * 1197206 . w. Pf. MJ B 187706 vermögen gtar dera bh, nber das N vember 1912. 1. Elsaß, den 18. N R z dem Konk fahren. 76096 des Kön zexichtsschreibe de Dezember 191 usschreiben nich do be 58. 8 R. 215,25 3 do g. G6, 11 uf. 21 4 eihen 9 S. 5 unk 17 versch. — vl 595. 15. 11973 o. Do. 36 2 117 897 eue oherff. m a er, . Kaiserli Xr n. n, ,, iber bat öniglichen Amt n Marz 1913 auß 12, fondern erst 33 Sci ö , * Ende; , . nn 1 = . un G , ., n do. 30. t io ö ,, Gastwi zu Ham- Mü lies Amtegerickt. Ii. Seelig in chneiders as Tho gerichts. Die im V zer Kraft. nit S0 edische Bankn ult. Reb == bõ do ndert S. 33. 1.4. 106633. 509 . S. 3 un. . ae === pf 190633 1 do. Reedit ie e gr erf 2568 ĩ ts G ü lIhaus . Schl amter ist amuel rn. Ko ö bis erfügungs z hweizer B oten Ioõ Kr. — S. 23 : 139 55. do. S. 9 204 1.5 . ofen 190 33 i? by. . big 22 * sch. S8 I5 3 n,. Reimer wird ö ustav en,. Els lußrechnu zur Abnah J nkursverf 8 30. S gswege mit Gültigkei Jollco anknoten 1 r. —— do. S uf. 164 1 99,50 G d IJ unt 24 1. i pon sos O0, 19054 7 — do. 3 1.17 5657 ltung des 8 . nach erfol 5 3 . hebun mung des Verw me der n dem Ko J ö ahren. 760 la eptember 1912 zültigkeit coupons 109 60 Fr. 80. d 24 ut. 21 3.3 99,50 9. S. 3, 4. 6 . 15.11 . 19086 unk 32 1.1.7 9690 dn. — 34 147 7156 . Schlußtermins hi olgter Das & onkursverfahr frsios] nn von Einwend alters, zur C Vermögen d nkurzverfahren ü 6090] LKngert s Ele (bereits ber dy . Gold ⸗Rubels wb 9. do. 8 6 ib w e rumpehr 3 er verh. == . . , , . 4 — 8 J 8 8 . ö n ! ö. . . i. . ö 2. 2 ; . — 2. ; 963 31 1.719 ö Ners q; (. 1 . . . z hierdurch mög onkursverfahrer ren. Schluß verzeichnis ndungen gegen - cislo, frũ es Kaufmanns über das führten Frachtsä ezember 1912) . do. ker . do. do. 8 ' 33 133 5 . Sůsseldorf 9. S. 1.2 3 14. ⸗ . Igo5 3 1.17 (bz Sad. Vr erschichen⸗ 9 17 s 5p g. den 22. N mögen. des Isaak R . über das V zu berücksichti der bei der Ve das ist früher in Thorn, Max Wi—⸗ Ragyszomb ätze 1) für H . einge Deutsche net =- Hann. Pr. S A3 13353 90G do. 15657 9. iobẽ 4 ver . egen sbu 19923 121 6.3300 B Frau nir, ,. 65 osanlethen Das A 2. November 1912 in Mülhause Russack, Kauf er- zur B sichtigenden. Ford Verteilung zur Abnahm u, jetzt in Danzi falv zombat transit und olzaeist von Ot Staa Fonds. do. do. IJ. is 4 14. 2 506 do a versch. M7 ) , o8 ul. 134 1. 5 25 65h Fraun schw. 3 I 6 138 si rd Abteilung fü mtsgericht. 912. haltung d sen, wird nach erf mann die eschlußfassun d erungen u dez Verwal e der Schl ng, , nach Petershaus Sʒzolyva Härs⸗ ch. Reichs Sch tsanleihen do Ser. 33 i. 19 — 2 D unkv. 26 versch r aG ö 6 n. id nh n . 3 Dömbꝛrger i o. Si. . hbz 9 für K ö 9 des Schlußt ; erfolgter Ab die nicht 9 9 er Gläubige J nd Gi alters und ußrechnun frische J ausen (Bad r. Dar . fãlli atz: . Ob . S 735 z 15.11 — — o. 1911 . 11.4.6 553 G do. 97 Nö. G3 3 1 versch. 1506 Ildenbur 3 * 8.3 3 4.2563 Hambur g für Kontur sachen gehoben. ßtermins hierdurc sowie erweribaren Verinö ger über inwendungen zur Erhebun 9 Marg imbeeren von K aden, 2 für 81. 5. 144 erbesf. Hr A unk. 3 in io.-— do. unt. 3631 15. 3066 do. Go, 05 3 ven hz 3 irn , is 165 158 g. . Hin I durch auf⸗ di zur Anhörun d Verinögensstück zeichnis de gegen das S 9 von Margitfalva nach St ; assahamor und . * ö. 1 1.1.7 99 756 Se r , 167 — po. 88 9 18563 . 141 r SobzG Remischeid ö 133893 2 Ri hen. Nein * 12 1233 6d Konk 76113 v hausen i. El N20 III. ne Erstattun . 8. ** Glaͤubi tücke sichti r bei der Vertei chlukver⸗ bach (Mur uttgart, Hbf. und . — D 1 5 1 14.10 35 76 ö do. D S. S- 10 4 1 — — Duis 90, 94, 0), 93 3. 5111 -= z Rost 9 1809, 19653 1 i n. 771 575 86. 2 3 Das Ko ursverfahr 6113] ember 1912 saß, den 18. währ ung der Ausha ger über au genden Ford erteilung zu berück. e r. rr, und 3 und nl; t. Reich · Anl. ui 84 1.157 . P o. S 1419 17 5274659 laäbnnrg is . 15h] versch. Z8 oo od. 1851, 13 n 1 *g Göln ind , . donkursverf ven. . 8. No⸗ gli ung einer Vergü gen und die G auf den 2 erungen der S eric. on Uigradiska 3) für Azeton do. d nl. ul. id 4 ver 3 d omm, Prov. A 31 1.1.7 abz & do. 6 , bord 1.7 8.006 do. 1834 31 1.1.7 8 906 Payr enk d. Pr. An 6 f mögen des K rfahren über d Kaiserlich 8 glieder de Vergütung an di e⸗ mi ; 2. Dezemb chlußtermin bleiben 3 nach Biebrich . zeton d Do. versch. 100 35 do. A. 10 / A. 6 — * * 11. S5 50et. bz G do. 188 ukv. 15/174 J 7 98,5065 do 196033 h 25 87, 75 G 5ʒ penh. Fl 2 . 1410 131 75 Carl Seinri ohlenhändlere as Ver⸗ Mü liches Amtsgericht Schl es Gläubige in zie Mit. ttags 9 U er 1912 ̃ gleichfalls bis E Rheinkf o. do. 3 versch, Pd. bz G . ut. 17/18 ier Igss3, Sh, 85. 953 1 657506 Seerbrũ 3 k Garant. Antei Fose( S p. Et. lᷣ 158 ff 38 Mori München ! ußtermir gerausschusse Amts hr, vor d 4 Vor In Geltun is Ende M 191: do. 3 S3. obz h . A. 1894. 97 . riß. = do. 3263 117 50G aarbrũcken 10 5 5 1.1.7 32 Fame: nteile u. Db. De St. 6. 50b folgter . Müller wird oritz 9 ⸗— 1912 auf den 23 es der st gerichte hlerf em Königli Mü 9. Arz 1913 ult. N versch. IJ. 50 do. Aus 9, 1960 33 1 ; Elb 1965 237 7 — do nI0utv. 164 7 82,506 imerun G. A . Deutscher 3 oh? . v T. A ö 8 ao 8. Vor *. De. stimmt erselbst 3i ig ichen ünche do. Sch 1 ov. z [ bz G P 5 Ausg. 14 unk 15 410 — — erfeld ¶ 1899 M 1 117 9 9 9 1 1 1.4.10 57 do. 6 OD. A. T. B ö ticher Koloni durch auf altung des Schluß ö nach er⸗ X mt gericht M 76364 dem Köniali mittags 11 zember F Der Termi Simmer 25 T n, den 20 N utzgeb⸗ Anl 771 osen. Prov. 1931 1.1.7 8 . bo 1868s 8 M1 1606 Schöneb S856 3 1. N. S0 B Oftaf do. 186 M 3 i444 r ob ialges. zehoben. )lußtermins hie K ünche 5 öniglich A8 Uhr 912 ist auf Termin ar 3, be⸗ arifamt d November 1912 uk r bz do. 1 A. ukv. 26 4 1.7 86,256 ö 8 Nukv. 18/2! 17 97.9 dose erg Gem. 6? 1.4.1613 a. ftafr. Ei b. bö *Æ* 3 1. 25636 gamnmbur dier⸗ Am 2 outursger n. Zimmer N en Amtögerich hr, vor ist aufgehobe n 4. Dezemb er K. Ba 212. pr. Staatss v. 23/264 1 . 592. 95, 98 1.17 565 do. kon 2361 1410 0h o Stdt. M. M ut 3 831 1.4 169225 Iv. Rei isb-GS.-An . 3 . 8. den 22. N m 22. Nobemb fh. mmer Nr. 33, bestih ie hierselbst Thorn, d . n, r. v. yer. St. E. V atssch. f.. .13 1 9 dob do Ih, d gi zr 1.17 Shed, in , , ,, 1 e g g vin 1 is n,, ,. 65 ü f — Has Amte November 1912 unterm 3. Feb iber 1912 wurd amter, den 16 mt. den 21. Novemb .d. Rh. ; rä. 5 14.19 . Rheinvr. Aus 885 3 1.1. ö,. 50 G n ggg uiv. I 1. 7 534 606 bo. Hba. 5 unto. 1354 14. ö 56 oz n La , Räcz Sin Abteilun Umtegericht. mögen d eßruar 1912 Jbe 9 das Kö November 19 Der Gerichts lber 1912. 76192 15. 114.1635. ; Ausg. . 1 = po 5 Nutr. 11 17 3730 do O7 uly. 21 4 146 5. 6b; Hi f , h) eilung für Kon ars d er „Produkt iber das. Ver. zn allches Ämttgeri ix. des Königli teschreiber ir preuß. ten. Ini. re,. do zi 6 ** 1 . ü , nr ,, em, db . Hanno . er Maler, ei lit Geng senschaft Sch üüches Amtsgericht. glichen Amtsgeri Für die B do. Sia nl. uf. is] ver a 5b A. 36 / 3 ut, 17 / versch. 3 mden 93 N.] 3631 17 26. 1vb3 6 Hwerln i. M. 16 . 1 0 , i, o dos n er. schaft eingetra aft werte, H * sgerichts. Frachtstůckgiü eförderun ff taffelanleih versch. 100 39 do. A 17184 1.2 406 Erfurt L.; ulr. A 4 14. — Syandan 189735 1 1030.30 Aus M oo bz B De ö t mit beschrä gene Genuossen⸗ e, Rumrm. . horn. . rachtstückgüter ung von, Cil⸗ un do. kon be 14 16h 3 d 33 u. D 34 1. 3 340 95. isl. 410297 n, . 1.17 3323 Auslandise , . ne ,. 1 , , ,, ö . . . , . ö ,, . ser in Ha ros Joachim M Ver des V zerfahren mangelt ei 1 eröffnete mögen des K erfahren Cher d gen des Kauf ren über das V — 2 * isenbahn über Bl enburgischen Baden 19! ult. Nov ersch. IJ. 50bz G 16 . 6. ⸗ do. 1893 N. 3. 18 21 4. versch 5] l do. 1668 ul 954 117 6 99G e. 165 9 ü, moo? wird nach nubver. Nicolaist enge gef erfahrens ents gels einer den Kosten Heyde aufmanns Ernst as Ver. berg in Tho manns Fran Ei er⸗ R Februar 1913 erhö exen treten am dor n 18 1 ö 753 bz do. Ausg 135 n 25 33 versch. 87 Essen 1901 M34 , , , do. ut 158 4 1410 7803 bo. 866 5 —1* 00 203 termins , Abbalt raße 21 gestellt. prechenden Masse en infol du Schwerte Moltke von der irma Art ug Kasernenst 3 Eisen. raft. Näheres i oöhte Frachtsätze in . 6. d unt. 18 1.1.7 365. 3066 do. Ausg. 9 6 1651 1 65 406 Een jghs i 1961 * 14. 4 0G Stertin Lit. A zo zr 4̃ 7506 de mn . 5 414 6 1h el. hi8 n sierdurch auf ung des Schl Münch ein⸗ ge eines vo Moltkestr. 37 i ist hur Mäl raße 13, in stellen ist bei den Abf . o. 1911712 unt. 1 117 55.5 Schl. d N / z 1. 146 5 14. 85 50G d R ut iii] i. Ioso7 306 do tt. J. O. E, Q 410 88,156 de. inn l Non. 17 II00, 6b ĩ Hannover aufgehoben. uß⸗ Geri en, den 22. N gemachten? n dem Gemei , . Abnah zer Nachf. Th zu erfahren feriigungt · do. lv. v. p 214 1.1.7 Hobz . Ghukvl g / õ6 17 582.15 3. 1569 up. 19 L177 537. G 8* ö 3M nersch. 83 inn. Gd 13860] . w över; den 21. erichtsschrei 22. November dien Vorschlags ieinschuldn Verwal me der Schluß in Thorn Sldenburg J d v. r Is 5 sh gr verf — o. do. 88 64 1zio - G do. 1975 v. 194 1.17 18h ch te5b. i. C. 1909 ui. 33 1.1. 269 bz G 26 21 . Königliche 1. Novemb reiberei des 912. vergleiche V g5 zu einer er alters ußrechnu 6G urg, den 17 o. v. M2. 946 15 z versch. )* do. La M, 06 3 c — Fl 88, 8, 0 3 L72 37,60 Sti 1909 uk. 194 1.7 87,50 bz0 do. 100 g, 6 2 5 1185.5 8 Amtegeri er 1912. Nei lberel des K. Amts eri 12 Vergleichstermi n Zwangs⸗ wendungen zur Erhebu ng des voßherzo g. November 191 33. 3h, ., Sh 3. 13. 1 2.506 d ndeskli. Re iris —— erz burg... id z verh. 6 ultgar.. Iss 6 1417 6 36 do. 190 6. 20 * 15.5.1 Jauk ches Amtsgericht. 11 J . Konkurs 9 richts. Dezemb rmin auf d gen gegen d ng von Ei gliche Eisenb er 12. D 1 5.11 88 25h B D. 9 z ntb. 4 1.4 16 . do. 6 . 19014 14 2 do. 1966 a V4 16 12 706 Dh. 99 50e 5 15.6 15 . . . . 8 verfah 7 11u er 1912. V ,,, bei der Vertei as Schlußverzei n. ahndirektion o. 1991 33 gie ]= ö Westf 9 531 14 . d nmto 148 i. 10 97.330 d s Munk iz! 117 — do. r, Iher 5.12 0b. 25b In dem K N * dem Konkursv ren. 76481 j hr, vor dem Kö 7. ormittags Ford Verteilung zu b 9 verzeichnis 7 ö. do. 1957 utb. 16 31 1533 . d ' Prov. Ausg 34 1.4.10 — 6. 1855 1.4.10 30h 0. do. 2 117 ö. ; her ler 1.3.98 20 16 N . ö ? 307 ; de 3 ö 3.9 — — . . . 953 10 97,506 do unt 154 1 263 — do. Anlei r. ge 5 ; — Vermögen m , , [60736 achlaß des, am 56 gahren äber d n Schwerte, Zi niglichen Amts 85 23 erungen der Sch erücksichtigend 76139] Bet do. ul iß s iss ö. A. . uk. I/ 16 11166. 50 Frankf. 4. M. O ir = ; , br 117 — nleibe 18 1353 lob; e 1h über d Neisse verst Novemb en Der V 2 immer Nr. 5 sgericht De zemb lußtermin en Güt anntmachun Ba isss 5 i. = o. Ausg. 6 ĩ 4 versch. S5. 8 do. 197 ut. 144 14 . Thorn. 2X5 1.2.8 . * klei ' 1.1.7 306 mann . verehelichten 26 G yorbenen Weltpri zer 1911 Vergleichsborschl anberau 11 er 1912 auf den ertarif D g. vern 155 — do 5 ö, h G d f unk. 15] 41098. 50s r 1393 . do. leine 569 J zauline M Handels⸗ rzimek eltpriesters N zu des Gläubi ischlgg und di Erkla ur. n Uhr, b Vormittage Heinrichb Deutfchland Pri U do. , r g gh . Aus versch. I) o. 19065 6 1415 - B o. 1995 ut ü 14. 93h. ab 117 16 Jauer ist zur A atzel. geb, Bech. der n aut, Neisse ist udolf richt zuhigerausschu se ß Erklärung gerichte hi or dem Königli mittags berei ahn, Teil 1 Prinz do un. 15] 1B. 33G , aum g. . 66 bo. 1518 urs m inn == e , n. idßis a 1 . e, een , 1 derfammlun t, nhörung ker m h, in T achträglich angemeld zur Prüfun sschreiberei des Kont ind auf der G Der T lerselbst, imm glichen Amts⸗ eich der Bestimm — Der Geltungẽ⸗ ö . unt. 18 1.5.11 3 6h ch do. * 3 1460 93,50 G pe, 16] unkv. 20 4 — 1 —— do. uty. 19194 * i i dc do. abg. 5 1441 100, 16G kurbverfal g über ECinstell ler ger. We un auf den 12 eten Fordern g sicht der Beteili ntursgerichts zur . ermin am *; . 22, bestim nachlaß bei a ungen über den Fracht . unt . 151135. S5 G Weftyr. Ir · 16g. 35 12. ö do. un, , 3 fg oo Trier 19ñ 635 3 12. ö 10G do. ann, n, m. o. loc ; hrens w ung des Kon— Vormitt Dezemb ngen Sch iligten niedergel zur Ein⸗ aufgehoben 7. Novemb mt. ist n usnutzung des 8 rag, po. 1912 uni. 1511 6 ee. r. A. S. 6, 74 4.19851, 50G ⸗ 1855 3.9 99, 006 d O N unlł. 31 4 9, d inn, kl. * 33 6.4 über Festsetzu egen ungenügender on⸗ Ii ags 115 U er 1912 werte, den gelegt. 2 ; er 1912 is ach Beitritt ei des Ladegewicht⸗ do unt. 55 4 15 16060 0bzB . 1416 = do. S534 1235 31. 06 do. .; 31 4 1416 75 o. uh. 85 160 . ob) . setz ge M ichen A ; hr, vor 12, Ha den 21. Novemb horn, d ist bahne itt einiger pr ; wicht: . 15Iiios. d 5 731 1. . . 18605 M3 13. 51 56 uin gs 3 i- 6. 75b do. 63 ⸗ en. glieder des genf Vergutůn ö nasse⸗ hae mtsgericht in Nei dem König⸗ ge, Amtsgerichtssel mber 1912 den 21. Novemb . n erweitert w rr er g, do. Eisenb 31 verf i6b-d5 Ankl Kreis ⸗ und 1X i5 —— 9. ö i 135 36 G ii igll? unł Id 117 55 65 z — oo 31 1d ibnahme de ,, e er Mit zember anberaumt. D Neisse, immer schreiber des Köni ö 1 retär, Gerichte Der Gerichtss ö er 1912. unft durch un seren orden. rabere ut⸗ pe Spot . 3 7 S6, go bz 6 , Frelbrg.i. B. 1900 5 2. 1.5. 11 dl So es. i 60. Ml, d S 9 1.4410 , ö 155 1 42 / ö Schluseechn ken nnd mur n n ö asben Fo, de, Len Königlichen Amtsgert des Königlichen reiber anzeiger oder di Tarif. End Verkeh l. e ce , , . ö ee, er, . . 11. 3. 25 e, m * n e, , n 666 . . 353 zember 1 5 ung Termi aufgehob raumte Schluß De⸗ wiebus chts. en Amtsgeri S2 ie beteiligt ö ehir P n. Sch. S. J 5. lens bur Io /22 4 1.4 ; rftenw dos 3 1.5 B87. 20h; do. 1809 ri vis 4 1.4 B39 G 9. Ges. Nr. v5? 11416 a obz 11 uhr r, , mn ar, aue gen. ußtermin ist h zend gerichts. traßburg. d gten Abfertigung gie e n, 6 n . er, e,. alde Sr M ( , 6. bs d rich b. 53 io noc 7 856853 * 19 . ! z 53 ö. ; 7 . ] h z ; 1 . ; 1 ulda Dns 14d --= B o. 1903 374 1.2.3 335 8 ru. Kt. A. 8 1216 85575 Ants? i vor, dem hiesigen n . eisse, den 23. N In Konkurs verfahr IJ76466] 2 em. Konkurs Kaiserlich en 15. Nopember 191 remer Anl. 508 ut᷑ 633 1. debus K ilm. u. Telt. 4 ; — elf 15607 M 1 10 — — po. 165 unko. 1554 13. 98. 5043 Bozn. d kv. 8 17 5.75 . line iche, Zimme! . öniglich D November 191 dem Frontu en. In dem K verfahren der Eis e Generaldirekti I do. do. 18 184 1 8 ig unt. 6 14.10 97900 ent 156 ud 18/19 17 198 1908 unky J,, 135 534 n andes⸗. 4 17 — U . Jauer, der zimmer Nr. 25 ö. ö. en d Der Gerichteesch 2. Ve mögen d rsverfahren üh mögen d onkursverfahren ü UI 6085 enbahnen in G rektion bo. bi. S3 ut. is 4 1. onderhurg. Kr. i 11216657. 6 do. idi6 R 19 4144410 8. 99 G bo. 1879. h 364 14325 196 3 693 123 — . Herichtsscht eie Tes 2. eis, sSehies 1 Amtsgericht n ,. in Firma W Wilhel igel in Ze ermeisters 761 1 do. gold, 1, do. do . , do , 19901 d g Worms j G3 Xr . vuen.· Air. 35 n 1.1. . ö zichtiber de U 39er s, Sehl ö. Sch wieb sfs Alb m termi hden ist Karl 76188]. B do. do. 1 923 1890, 199 4.10 97.00 1299 versch. M7. 13 * 1boi, i566 1.4.1089 . ir. Br. 9638 5 17 — . Jerich it gerichts. C68. , us, ist zur Ab recht J n auf den 1 neuer Ver ö =. ö ekannt d . 905 unk. 15 J Aache f 2 * 1 31 14.1 . B do. 15 unk. 144 1.1 306 do. 1909 1 96 4 — ? 8603 9. 14.10 . . 8. om. 3. Betan 76121 rechnung des V nahme der Sch n Vormitt n 18. Dezemb gleichs⸗ Belgisch⸗ S machung. 83 br 18656, 15 zi 4. n oö de S. 3 io. * 12 unt * 43 1 . 6c pot unk. 1464 6, . 2, 1ooo u dh 16 1 14. 33, oG ö Das Kontur ver 76484 pan dem Ko , , . 121] von Einw Verwalters, zur E luß⸗ lichen . 11 Uwhr, v er 1912 tarifheft 1 dwestdeutsches Gü amburger, i e,. 1. d 156067 S. 164 Ghrili 190531 — 16 S7 6h h do. onv. 18 ish 3 4.105725 do. u. S392 31 J 10 B82 1MMobzG / . mögen der El rfahren liber das 454 Vermögen d Tan ursverfahren üb zeichnit , gegen das S hebung Nr.] mlegericht in r dem Könlg. mungen 5 (besonder iter · do. , ĩ1 6 1555 ufd. 18 14199770 91 tz... .. 15664 1 S836. 166 . 8 1.1.7 50. 60G do 10692 3 14 ö / Paul Pfei hefrau des Fabri e m ln Schik es Vorkosthä über das sicht er bei der Verteil⸗ 8 Schiußher f 1, anberaumt Zehden, 31 im ). Mit sosortz e Bestin. Do. 105 41 6. 1805) uni. iß 414410 6. 8 & dichter Ge 36h i ne Seen lan leihen versch. 5. 15 po. W628 5 1.7 B68, 60b iffer, Min Fabritbesitzers ora zu Oels wi udlers Frauz hů tigenden J eilung zu bert chlag ist D . mmer arinach rtiger Geltung nin do. ib. 16 3 1. do. t e, n, r ich ter. Gem 63 146 ]— nd Frei , ne, , . n , i ss 38 * na geb Sch Verwalters ; wird auf A anz hörun Forderungen sow zu berlick⸗ Konk auf der Gert ergle chsvor Station N rag 1I Seit 9 wir d 1563 ut. is 1 Altona 1 185331 353 97 00636 agen Gem. 1896 31 14 — — Sta dische tag notiert (j m Dien Stag BSulg. Gd ⸗ 6 ; 60b3B * acht, Verkar = 8 zur Beschl 8en n ntrag des d 9 der Glaͤubi er ül 6 Ar 1 kurs gerichte er chtsschrelb * 1 n uen ochsy ite 8 bei der 0. 09 S 1 2 ut — 4 1 d 49 901 ö 14.10 2 z d 3 . 15664 . 10 r n Berli ische u. lands 1. Seite 4. 9 rd i lh F 8 Verkauf der dem Ge lußfassung übe er Ausla ger üher die Erst ⸗ niedergel zur Ginsicht d erei des zeichen O R spever das Beschrä ö. do. 1 v i514 15. * Log it unk. 41 1415? o. E. O6 / I ut. 1 1144168 . mer chaftl. Pfandbriefe ö 12456569 mein zr den Vergů gen und die Gewa oIrstattung i gelegt. Im? ; er Bete 8 in O K' 1 ränkungt⸗ P L unkv. ö bo. 1 unkv. 19 4 4.19 97,906 do. 19 z 5 / 16 * 1. 696 ,, 51.7 andbriefe. rl 21 561-1: 6 11 1 . e ene, R de ,, , . . . . . J i G we — er lußtermin ubiger „den 19. N e gekommen. ner Ei General her 191 essen s 5 as burg - versch. Ho) G ., Ls unk. 1 6 4. 14.7 63 3h Chi do 6 1. dobz auf den , ö i , e , e IWler , kehr, , i , mne m ne. . J w zdllen . 1. 17 sioisᷣobi 8 des Köni erichtsschreib zii ak. Cothriuaen do 1 unt. 15 do. 1863 nl. 6 . gi. 6 dalle 1309. 1d iges r versch. = ö 1. ri 366 do. Gold 83 gr iz 3 Kenn ; glichen Amt er ua tn · * 08. 1909 34 Bad 1557, 065 3 17 97706 do „1905 A4 . do , 6 57 5h bz B do. 5 gr. 11 1. 26. 758 ggerichts o. 1917 unk. 184 5 en · Baden 98 65 N ver . * idol M ukłv. Al 4 versch( = B 5 do. 233 1.1.7 89 593 do mittel 47 17 — . . do. unk. 21 4 armen. ; I] versch. 88 35 9. 1836. 135 1.55 — 8 g. Pfdbami I= 3 1.47 51. 38 po. kleine 117 925 30. ze gn. bo, ighü, 1 a , rg , . do, ie, , rer = alen bg. Eten. B 36 Hi, h 66 hä n nr . zo e Clbeck 1806 iso. 190 . do. 155 1 NM versch 383206 anau 1869 18993 *r. . do. 5 r. F. 33 versch 9. 006 chines. 96 hö g n 1Xio . e, uro. 14 15 4 o 07 09 han v. is 4 172 6 ann over unk. 1] r lo sr Sᷣ Ot. fdb.· Anst uandb. si versch. K o. 69. 56 5 117 006 * gi ur. Rn e 15g N ar ia 123 6 eldeiberg 1965 iss zi T] 60G S6. 1.3 n wah . do. os ooo. 180 2 11 Gez . . ; 7 * ) . .. 430 b po. 189531 do. . 21 125 466 do. , Kur · u. 2 64 14 689 3 b. 352 12110 56. 3 Berl. 961 S 1894, 95 31 sch n oB arls 3. i554 1.4 SJ Z6bzG bo Komm. neue hl ii 35H60 G doc Hul ov. 3563 ; 3 uky 135 54166 rube 1997 uk. 13 4.10 98.56 z 5 omm. - Obl 17 555 d uang Int 5 ö. do 1561S 1351 117 86 do. 19.1 *. 41.25 56G B. do ig. 4 14103. 9b zG 6 158. 12 195. zuto. 4] 17 . an le i ef g ö in e . . 6 . . . = do. . 1893 4 1 ö 6.75 po. Zentral 1 410 — — do 55 e 11 13 hh igoi unktv. IIIa 46 o0bz G do. do. . . 31 — 416 . 8e. m. 1 7 3 obs 7 197350 Osty j dy 711. 7836496 Dani Nor 9 193, 00bz 0 reußische .... 1 63 he r gg S5. 57 3 —— do. 2 111 6063 gypt che 1.1 7 . . 2 7 36 55 b do. gar. 3 135 — ; , n, , n n, — 8. — . . :