1912 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

u, ,

j

. n,

El. gs. 12ut. 18105 41 Eiettr. Südw. C6 10243 do. do. IZ uk. 20 10241

Westfalia Cem. RVest] Drabt . d do Eis⸗ u. Dr

Langendreer

d

Luther Masch. Mgeb. Allg Sat. do. BSaubank do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Nalmer ie u. Co. Nannes mannr. 121

G. Sauerbrer M 8 10] Saronia cement 36 7 chaefer Blech

01 C m rr t= . —— —ð

. = . .

22

* . E 3! 6

wo-

= . . . . . , . m m

Westl. Bodng ix. o Wicking Portl. .

Wickrath Leder. Wiel. u. Hardtm. Kiesloch Thon. Wilhelms bütte Wilke, Vorz⸗ A. Vilmersd.· Rhg. H. Wißner, Met.

de. Guhst iw do. Stahlrbr. 8 rede Mãälzerei 3 Wunderlich n. C 12 ech Kriebitzsch eitzer Maschin. ekfftoff · Verein s ellftoff Waldb. 15 Fo

Otsch. · Ostafr. G. 8 Otavi Min. 5.

South Weß do ult Obligationen indu

r ——— * 2 *

2 0

111

0 *

Erdmannsd. Sy.

NMarienh · Kotzn. Mart · Portl. 83 Mir mn Baß. Markt u. Suhlbh.

S

28 G6 ei. bzB 12060 et. b; G

er, ,, .

8 *

do. Kohlenwe do. Lein. Kramsta do. Vortl. Zmtf. do. Textilwerke Schlohs.chulte 8 Hugo Schneider 10

R. A. Scholten 12 Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. tied. Tr. Schöning Eisen.

Hermann Schött Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuchert. Elktr.

21

i. . ., , . . . n=. n.

102,00 ei. bB

O CM , , D 1 Ser = 2000

s . . . . m .

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 40 . Ale Rostanstalten nehmen BGestellung an; für Herlin außer den sostanstalten und Zeitungaspeditenren für Kelbstabholer auch die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Einzelne Aummern kosten 25 3.

OO GO) J

1

7 8

E . . = = .

891 W = 0 3

————

12

o

—— R **

5

8 Fed

0

*

20 —— ———

2 281.

Germ. Br. Drtm. Germania

Mey 7 Nilowic er Gisey 11 3

Mühle Ruüning. 24 Mb. Bergwerh 11 1 Müller, Summi 3 Müller, Speises. 15 Nãhmasch. Koch 11 Ytabhia Produkt

2 A C

Berlin, Dienstag den 26. Novem

ia ia da bz

*

ö

a e raid mb Inhalt des amtlichen Teiles:

Ordens verleihungen ꝛc. Dentsches Reich.

betreffend die Feststellung des Börsenpreises die Ausgabe der Nummer 61 des Reichs⸗

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen

Königreich Preufzen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachungen, betreffend den kommunalab

Reinertrag der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft und der Kreis Bergheimer Nebenbahnen.

X=

im Landkreise

wachtmeister Ri dem früheren Karmine im Kreise Mützel, dem Obermas Franz Kamp nännern August Albre August Krause und e

7

. m m .

; . nsionierten ö. 1911 unk. 171035 pe si Gef. f. Teerverw. 1093 4

6. Isi unt. i 63 12 Glückauf Berka 103 4 Sst id 163 a

doo

ard 86 bel

.

do D

Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer EiJ. Seck Mhlb. Drsd Seebckh Schffw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentler 8. Vz * Siegen ⸗Soling. Siemens E. Bt Siemens Glsind Siem. u. Halske

Silesta Port C Simonius Gel XG. Sinn u. Sypinn Rennu. Sprengst. Ea

i. Beth ĩ gg a

. id 13 4 ky. 18 io 4; Siemens , . 4

Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, von Wertpapieren.

betreffend

Ernst Rau Reberlandz. ltnub ĩ oe aj s s

do Wefersinaen 1004 1.1. u. Go. 105 fr. 3.

ä. G. f. Anilinf. 165

de O r

—— Od

do. Siemens S

do. Si int. is ig Simonius Cell. 2 1054 Sollstedt Kglim. Steffens u. Nölle 163 Stett· Bred. Portl Stett. Oderwerke 105, Stett. Vulkan .. 105 Stöhr n. Ce... 10634 Stoewer Näbm 1024

222

eim, dem Totengräber Hermsdorf⸗G. im Kre G Haynau, Georg Solzer zu . M Wilhelm Neuhausen den Saalmeistern ! und Hubert Hanssen zu Koblenz, dem Monten 83 ö dem Schirrmeister JZeh w em dem früheren Kohle. mn Kersten, s x er Karl Hühner, t beide Serman dem Werkführer Jh n Groß Rauden im Kreise n Oculus zu Biskupi ö Farl Ragus, dem Kesse Borsigwerk im genannten zu Mikultschütz im Kreise Inn Mehle zu Neukölln, am beck zu Halle a. S. af lich beiter Gottlieb Adam Langheiner dorf im Rreie ttau das Allgemeine Ehren

dem Gemein del iener Alt felder Gebi n Crefeld⸗ meister Richard Moriz, schneider Lorenz Gr Lamme zu Berlin, dem Flachssortierer Anton Es sortierer Johann Theyvessen, Prell, sämtlich zu Viersen dem Luppenschmied mann Joseph Bulla, dem Maschinenwärter walzer Franz Gröbner, dem Schlosser Joseph dem Maschinenaufseher Joseph Malcherek, dem Jakob Goldmann, den Schweißern Emil Haendel, Scharff, Philipp Jarz ina, Jakob Kandziora, s . k im Kreise Zabrze, dem Maschinenwärter ritsch, dem Schweißer Christian Mrosek,

im genannten Kreise, dem Bremser Karl Kosch tschütz im Kreise Tarnowitz und dem landwirtschaft⸗ lichen Arbeiter Friedrich Kannem ann Lebus das Allgemeine Ehrenzeichen in dem Sergeanten Joh

agen. Text. Ind.

andels fit Belleall arp. Bergbau kv. 19021

) ö S8 e, OG 0,

en CO O O

100,50 et. bz G

rtl. Cem. 199 ÄUmẽlie Gew. 193 Anbalt. Koblenw. 1063 do do. 1896 100 4 do. 1906 109 4 Aplerbecker Hüů

Archimedes unk. 44 chaffb. M. o

abenpflichtigen

do. Gummi abg.

b— * 2

290 1

n Berlin⸗Tegel, Tangermund. Zud 193 4 Kranbauer Augu Teleyh. J. Berliner 102 41 Teutom a. Misb. 193 4 Thale Eisenbütte 102 41 Thiederball .. 1904 Tiele Wincller

üUnt. d. dind. Bauv. 109 4 nk. 2

12 unk. 21 1025 Ver. Cham Kulmiz

Ver. Dampf; 105 V. St. Zvp. u. Victor la: un. Gw 193 Vogtl. Masch. .. 192 41

Westf. Draht... 103 4 Tangendreerlꝰyl2 do, Kurfer. 1 Wickũler⸗Küpper. Wilhelmshall ..

Vilhelms hütte. Zech. Krieb. 1

Zeitzer Maschinen unk. 14 103 Waldh. 102

os unk. 13 102 Zoolog. Garten 09 do. do.

* —— ——

82

do. Lagerh. i. S. o do. Lederpappen do. Spriiwerke

2

Se 11

Par 10 do. 063 1064 Auguftus JL. Gew. 192 41 Bad. Anil. u. So

zig , 3. rather Masch. 103 41 2 elt. uk 103 41 Berl. Elektriz· W. 100 do. konv. G56 100 4 do. do. konv. 6 109

do. do. v. 1908 10041 do. do. v. 1911 1004

do. o. 18M 10241 Serl Sudenw wl. 193 4 Sing. Nurn. Met Bismarckbůtte 3

Bergw. 1004 ußstahl 102 4 Braunk. u. a 11 unt. 17 100 45 Braunschw. Kohl. 1093 Bresl. Vagenhan g

St. Gr i534 Boveri u C 109 4 Buder. Eisenw.

do. 9. 1095 Durbach Gew h g.

Stark. u. Ho Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. Chamotte 14 Elektrizit. do. Vulkan, 11 Stodieku. Co. 12 töhr Kammg. 14 Stoewer. Nãhm. 13 Stolberger Zint

8 *

do. Steingut. do. TricotSpric do. Wolllämm. RNordh. Tay; i. S Nordpark Ter o D fr W 8

rk. , Br n 33

I JF Car.S OJ 0 14 1.1 do. E. J. Car. O 1

Seine Majestät der König haben geruht: Rybnik, dem Gruͤben Königlichen im Kreise 3

ter Friedrich Treise, dem Oberhaa⸗ Sowik Tarnowitz, dem ner holen dem Dreschmaschinen n

w 3

141 6 et. bz 6 dem Großherzog

Wilhelm Ernst von Sachsen das Kreuz der Großkomture des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen.

w 0 2 o e —— 96

Hern. Vereinig. 103 4 o. o. ibernia konv. 36 1898 do. 1903 ukv. 14 irsch, Kupfer.. irschberg Leder ochofen Lübeck 1935 4 öchster Farbw. . obenfels Gewsch. ohenlhew. ukv. 20 örder Bergw.

osch Eisen u. St. 109 owaldts⸗W

Fnttenbetr. Duisb 1o9

ö Jessenitz Kaliwerke * Raliw. Aschersl. 1004 Rattow. Bergbau 10903 Gewl0 109241

1024

128

126, 09 et. bz G

* —— ** 2

r dem. br g3ag0 asl bz

2 9

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: abricius zu Griesheim öniglichen Baurat Heinrich Tellom und dem Wadtverordneten er, Rursmatler Otto Kaufmann zu Charlottenburg den AMölerorden Mitter Klasse mit der Schleife, em Generaldiretktor Friedrich Neuhaus zu Charlotten⸗ burg, den Direktoren Fr Johannes Räusch zu Kahlhöfer zu Borsigwer Paul Graeß Garnisonverwaltung mann zu Weißenburg i. E.

S.

dem Pfarrer Karl ichst, dem Stadtbaurat, eubabelsberg im Kreise

118.10 s. bzB

Uster zu Wi ora im ten?

d Metteur Achilles Schmitz Modellti Mer Gustav Röhm, dem Schwimm⸗ beide zu Halle a. S., dem

den Schlossern Her⸗

1

s

202

Tafelglas ;. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Telt. K‚analterr. Tempelh. Seld Terra, Akt. Gel. Terr. Großschiff. do. Müllerstr. . do. N. Bot. Grt. do. N. Schönb. do. Nordost do. Ruud Johtb. do. Südwesten do. Witzleb. i. . Teut. Mösburg. 5 Thale Ei. Ste h Att. 12

Thiederhall. riedr. Thome 6 hörls Ver. Oelf. 24 ür. Ndl. u. St. 12

5 213

.

anz Unger zu Berlin-Tegel, und Berlin, dem Hüttendirektor Heinrich k im Kreise Zabrze, dem Oberbergrat chlachtensee bei Berlin und dem soberinspektor a. D. Wilhelm Schim mel—⸗ den Roten Adlerorden vierter

etscher zu Koblenz, Ehrenbreitstein und Friedrich Marx zu sers, dem Rohflachs⸗ Garntrockner im Landkreise M.⸗Gladbach, dem Generatoren⸗ dem Portier Wilhelm Albrecht, Czmok,

2

do. ult. Nov. àI99 ia a? bz Osnabr Kupfer Ostd. Oolzind.

Sstelb. Spritw.

S L - —— 2

= .

ner zu S

ie .

122 222

——

ISI I 6

G —π⏑ 0

Eisenbahnhauptkassenkassierer, Rechnungsrat Reinhold

Storch zu Berlin-Schöneberg den Königlichen Kronenorden

dritter Klasse, dem Oberzah

eO

—— 1 * 2 *

Glełt. Unternebm.

Zůrich Gränges berg avhta Prod. 16

D

2 —— —— —⸗— * .

lmeister a. D. Wilhelm Mahnke zu Berlin, dem Prokuristen Karl Beyer zu Ber kob Mandl zu Berlin, ebendaselbst, dem Berginspektor Heinrich Thum, or Johannes Jacob, beide zu Borsigwerk im dem Kartographen Arthur Herzog Marine und dem Bauunternehmer August Wanne im Landkreise Gelsenkirchen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

tlehrer Hugo Dobrowohl zu Borsigwerk im den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗

1102 οοbꝛG lin Tegel, dem Ober⸗

dem Betriebsingenieur

. —— * * 4

ingenieur Ja Julius Wix dem Oberrevis

u Borsigwer

18

1 , , 2 2 ——

Petrl. W. gg. Vz. zPfersee Spinn bön. Bergb. A 15

Julius Pintsch. Planiawerke . 1 Plauen,. Spitzen do. Tull u. Gard. Herm Pöge Elekt Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth orta Union Ptl reßspanunter] Sr Rat quin Farb l Rauchw. Walter 15 Iavsbg. Spinn. 21 9 Reichelt, Metall Reisbolz Vapierf

. Kraft

do. Chamotte po. Gerbstoff do. Nets e .

Möõbelst.· W. do. Nass. gw. ? do. Epiegelglas do. Stahlwerke

Rh. W. Zement

Carl Alex. Gew. 105 Eharlotte Czernitz 193 4 Charlottenhütte 193 4 Bucau . 10241 1511 unk. 17 10 do. Grünau. do. Milch uk. 14 do. Weiler...

R. Zellst. W ng. okalb. S.

,,, —— 2 *

- —— ———

aas as ta bz Admiralstabe Franke zu

Tillmann Eisnb. 0 Tit. Kunsttpf. dx od Tittel u. Krüger Trachen hg. Zuck. Tripiis tt. Gef. 13 id chen 5 Ilbba 15 12 Ungar. Zucker. 10/14 Union, Bauges. do. Ehem. Ʒabꝛ. 29 1U. d dd. Bauv. B 3 1 Unterhausen Sy. Varzin. Vapierf.

= . . =

2X. 2 HB *

143 00 et. bzB

ü

Ser. AG uf. 7110

dem Haup Kreise Zabrze ordens von Hohenzollern, den Ingenieuren Berlin, dem Betriebsin dem Spediteur Karl brze und dem Ob Schl. das Verdienstkreuz in dem Betriebsleiter August

4 m o. dedf. Eyck u Str.

2

—— 2 * 88

eorg Kuntze und Emil Groß zu enieur Wilhelm Kühl zu Berlin-Tegel, lukowski zu Borsigwerk im Kreise D. Karl Knobloch zu Beuthen

Coin Ga u. El Versicherungsaktien.

Magdeburger Feuer · Vers. G. 4899 Bezugsrechte. Charlottenbg. Wasser 17 0bz

H

Do Sc 0

Zeopoldgrube Sindenb. Stahl 10 Ludw. Lõwe u. Ko.

do. do. Söwenbr hobensch Sothr. Portl. Cem. Magdb. Allg Gas

ͤ

Goncordia Bergb. Constant. der Gr. 1 do. 1906. 1 Gont. El. Nürnb. do. Wasserw. S. 1.2

Dannenbaum . Dessauer Gas .. de. w..

ersteiger a.

2 28

de C =

Hoyer zu Berlin⸗Tegel und dem Maschinenwerkmeister Rudolf Bartsch zu Borsigwerk im e das Verdienstkreuz in Silber,

darmerieoberwachtmeistern Eduard Schirmacher und Otto Strauß zu Neustadt W⸗Pr., ierten berittenen Gendarmeriewa

R Br. dr Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Ehem. Chrl. 29 Vr Köln Notiw. 18 Ver. Di. Nickelw. 18 do d an schenfab. do. Frank. Schuh 10 do. Glanzstoff 36 V. Hnfschl Goth. 15 V. Harzer rtl, Ver. Kammeri V. Knst. Troitz V. Lausttzer Glas 24 Ver. Met. Hallen 1 do. Pinselfabrik 15 do Schmirg u M do. Em r. Tepp. 0 do. Thür. Met. 14 do. Zvvenu Wi. Ig Viktoria Werke Vogel. Telegr.. e,, o ; d A. . 390

D. 21.4. do. Tüllfabril 15

Kreise Zabrz

zu Marienburg W⸗Pr. dem pension öppn er zu Kla ißgendarmeriewachtmeister Andre dem Gemeindevorsteher

Schwiegershausen im Solmsschen Revierförster Rober furt im Kreise Bunzlau, dem Vanten zu Zanow im Kr Steinebach zu Koble dem Obermeister Augu meister Otto Wil cke, meister Paul Schmidt zu obermeistern A werk im Kreise

Berichtigungen. Am 22. Siemen El. Betr. 119, 906, vorgestr. Berichtigung irrtũmlich. Vorgestern: Dtsch⸗ Ostast⸗ Schuldy. go 755 ßB. Petersb. Int. Bt ult. 20334 stanz.

Mannesmannr. Mär Westf Gg. O9 Masch. Breuer. 1 Mass. Bergbau. Mend. u. Schwerte Mir u. Genest .. Mont Cenis ...

Müf. Br Langendr Reue Bodenges. . 1 do. do.

do. Photogr. Gef. do SenftenbKoble

D

chtmeister usdorf im Kreise Teltow, dem pensionierten as Mühlhaus zu Magde⸗ Wilhelm Großkopf zu Kreise Osterode a. H. dem Fürstlich t An der sch zu Forsthaus Garten⸗ technischen Fabrikleiter Wilhelm Packmeister Johann dem Montagemeister Gustav Ewert, Krischker, dem früheren Former⸗ Berlin⸗Tegel, Berlin⸗Borsigwalde, den C

Mildner zu Borsig⸗ cher Franz Girlich zu gemeinen Ehren⸗

Albin Ehrhardt zu Friedrich Bersuch zu d Adolf Zeichner darmeriewachtmeistern Karl Knoll zu Blumberg im Kreise Französisch Buchholz

im Kreise im Landkreise Grüll zu Langenselbold

r

28

bur gischen Hau

do. Kabelwerke 1 do. Linoleum 1 do. Solv· W.uk. 161

Fonds · und Attienbõrse.

Berlin, 25. November 1912. zeigte heute ein mattes ien lagen schwächere die bier umsomehr ein, als die Ultimoliquidation Geldmarkt ein ziem

en 50 et. b; c eise Schlawe, dem

David Richter I Riebeck Montw.

Die Börse

Berichte vor, sämtlich zu em Montage⸗

do. do. do. Gisenb ul. 14 do. Kaiser Gew. 1004 9041 Donners marckh. . do. o. 1 Dorstfeld Gew.. do. do. Dortm. Bergb jetzt Gewrkf. General

Nordd. Eiswe Nordstern Koble. Oberschl. Eis. .. do. do. 1 do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. Orenst. u Koppel 1030 41

Patzenh. Br. ut. L103 4

Pfefferberg Br... Phönir Bergbau

Gange war und der sich gespanntes Ausseben zeigte, im Jusammenhang erklären sich die Tendenz weiterbin lag der Ma ehend befestigten sich d bedang 8 o/o und er Privatdiskont no=

ugust Köppe und Fran abrze und dem Ku Rudow im Kreife Teltow das Kreuz des A

lisierungen, drũckten. Auch schwach, nur vorüber

168 00 et bz G ä] let. A671 bz

Gendarmerieoberwachtmeistern ellerfeld, Georg Baxtelt ranienburg im Kreise zu Eschwege, den Fuß zu Berlin⸗Karlshorst, K Niederbarnim, Wilhelm Schneider im, genannten Kreise, Friedrich Rogge n Jakob Erdmann zu KHoffnungst heim am Rhein und Friedrich

k 8 * ?

h Rol en ib. rj Rontzer Vck⸗ W

zu Köslin, Niederbarnim un

darüber binaus.

gr fete gr rz tierte Sz do, für lange Sicht Oi go.

Wsrw. Gelenk 10 A Wegelin Ruß 14 Wegel. u. Hübn. 13

des Ritterzeichens erster Klasse des He Anhaltischen Hausordens Albrechts des

. dem Regierungs- und Baurat dicke, Vorstand des Eisenbahnbetrlebsamts 2 Dessau; der Fürstlich Waldecksch medaille: dem Eisenbahnwagenmeister Bick in Cassel;

an =

do. do. Dũůsseld. E. u. Dr. Vvderh. u. Widm. ] Eintracht draunk. 199 1 Tiefbau los 41 Eisenh. Silesia 190 Eiberseld Farben 102 41 er 163 ]

do. p Elektr. A. Lu. I7

** n . 4 6

arl Zühlke Nuff. Allg. Elek. Rütgers erke

4 1 4

188 69 et. bzB eisbolz Papierf. Rhein. Anthr. Kl Braunk. 968

WernshKammg l?

zu Burgwede

Wersch⸗Weißenf Benk Lü. A- PII do neue Lit. E We er Akt. Gem. S. Wessel Porz. 3 Westd. Jutesp. . 8 Westeregeln Alk. 10 V. Att. 4 4

83 ãchs. Thür do. Vbft.· Sb. 15 J Saline Saljung Sangerh. Mich

Metalw.. Rb. Westf. Elektr. do. do. unk. 17

w —— —— —— —— h 9—

, , .

nr is is zi 15. .

Deutscher Neichsanzeiger Königlich Preußischer

Fgendarmerie⸗ ju Groß Rosenburg im Kreise indevorsteher Ernst Riedel dem Reservefeldwebel Adolf ö cher, den Oberfeuer⸗ öerdinand Patschan, den Feuer⸗

rt Maerten, Hermann Koppe, Rohde, sämtlich bei der Berliner euerwehr, dem Schunn 0 PNannes Breitm eyer zu Hildes⸗ Uenbesitzer Karl Mehlho dem Lithographen dem Lagerverwalter im Landkreise M.⸗Gladbach,

mmermann zu Neukölln, Vorzeichner Ernst Klosse,

zu Berlin, Berlin-Borsigwalde,

dem

u Mehrin im Kreise ronze sowie

ann Schorn beim Landwehrbezirk Siegburg die Rettun 3smedaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Württembergischen Krone:

dem Direktor der Internationalen Schlafwagengesellschaft Clau ius in Berlin;

der Königlich Sächsischen Friedrich Augustmedaille

dem Eisenbahnwagenmeister Eitner in Potsdam;

des Ehrenoffizierkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ s- und Verdienstordens des Herzogs eter Friedrich Ludwig: dem Ober⸗ und Geheimen Regierungsrat a. D. Ditmar in Münster i. W.; des Kom mandeurkreu zes erster Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Hoff; des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Eisenbahndirektionspräsidenten Som mer in Magde⸗

3

n silbernen Verdienst— e

ö

taatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 30 , einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3. Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs und Staats anzeiger? Berlin 8W. 148, Wilhelmstraße Nr. 32.

ber, Abends. 1912.

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse:

dem Oberbahnhofsvorsteher Lehmann in Berlin; des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens: den Oberbahnhofsvorstehern Deckmann Oeynhau sen in Cassel; des Kommandeurkreuzes zweiten Grades des Königlich Dänischen Dane brogordens: dem Eisenbahndirektionspräsidenten Reuleaur in Frank⸗ furt a. M.; des Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen Zivilverdienstordens: dem Regierungs- und Baurat Oppermann, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts Coburg; des Ritterkreuzes mit der Krone desselben Ordens: dem Eisenbahnbetriebsingenieur Krause in Berlin; sowie des von Ihrer Königlichen Hoheit der Gro

von Luxemburg Militär⸗

in Kiel und

—— amm Er

t ßherzogin verliehenen, Nassauischen Zivilverdienstorden Adolphs von

Nassau angegliederten Verdienstkreuzes: dem Eisenbahnstationsvorsteher Cloos in Königstein.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht dem Gouverneur von Deutsch Neuguinea Dr. Hahl den Rang als Rat erster Klasse zu verleihen.

Bekanntmachung,

betreffend die Feststellung, des Börsenpreises von Wertpapieren.

Vom 21. November 1912.

Auf Grund des 8 33 Abs. 1 Nr. 3 des Börsengesetzes

215) hat der Bundesrat folgende Be⸗ die Feststellung des Börsenpreises von en, die mit dem 1. Januar 1913 an die Stelle Bekanntmachung des Reichs⸗ ers vom 28. Juni 1898, Reichsgesetzbl. S. 15) treten: Für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren sind folgende Grundsätze maßgebend:

Ausschänker

Reichsgesetzll. 1908 S; stimmungen für papieren beschloss der geltenden Bestimmungen

.

reise werden nach Prozenten des Nennwerts festgestellt. estimmt zu bezeichnende Wertpapiere, namentlich für Aktien cherungsgesellschaften, für olche Aktien von Terraingesell⸗ welchen im Gesellschaftsvertrage die Zahlung von chlossen ist, für Aktien von liquidierenden oder in eratenen Gesellschaften, wenn auf die Aktien bereits eine vom Kapital stattgefunden hat, für Genußscheine, für ospapiere, sind Ausnahmen zulässig.

schaften, bei we Dividende ausges Konkurs g Rückzahlun

§ 2. Bei Wertpapieren, welche gleichzeitig auf die deutsche und auf eine ausländische Währung lauten, wird der Preisfeststellung die deutsche Währung zugrunde gelegt.

Lusnahmen für bestimmt zu bezeichnende Wertpapiere sind zu⸗

n Werten, die in ausländischer oder in tenen inländischen Währung ausgedrückt lten folgende Umrechnungss

Für die Umrechnung vo einer außer Wirkiamkeit getre sind, in die deutsche Währung ge fund Sterling rank, Lira, Peseta, Leu osterreichischer Gulden i

osterrelchisch· ungarische Krone Gulden holländischer Währung skandinavische Krone.

*

J // k k w w JJ

ö

b alter Kreditrubel .

III IIII

2 .

Gulden süddeutscher Währun Mark Banko.... 4 ;

Ausnahmen für bestimmt zu bezeichnende Wertpapiere sind

d

§ 4. Bei Wertpapieren mit festen Zinsen werden dem Iinsfuß, mit welchem das Wertpapier zu verzins Bei anderen Wertpapieren findet eine Berechnung von nicht stait. In geeigneten Fällen sind f liche Wertpapiere, insbesondere

Stüchzinsen nach en ist, berechnet. Stückzinsen

ür bestimmt zu bezeichnende festverzins⸗ für Schuldverschrelbungen in men von der Vor

stockung geratener Gesellschaften, Ausnah Abs. 1 Satz 1 zulãäͤssig.