1912 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sugo S H chwar 1 3 Inhabe hrüllerf erobenges An Berlin. Rr r: 120. Nove . . ö , len sself erg Filial ast. Au 2 In Deffentlich , n. r. ossen. Al niederlass ale Rerlin g. Chr. ffene schaft he Bekannt rd veröffentlid 8 vemb ssung: n in Sten e⸗ Rei erfolg tmachu ffentlicht: er 19 ö Darn ln Aug. . 2 en ee, , nnn . der er ä. Firma e, aufgelöst worden n, re er rr e, . 5 4568 ,, ,. . en und die nlüßt im G . Słeneber er, Rom, d unh, st mit zasdorse andelsgesells n, Bren Wi eset reg art: Fabrik e Heer g ern bon 1279 Durch Gef beschränt r dembe gesellschaft ke emen: Off lederho lun oder in der S ipbe ahn tant ,. Baller 6 Hesellsc November 1 eselsschaftert utter Fies , J. e,. an georznzt atzung sine pe) . alter Stene⸗ 811 chaft wo 912 ist d rbeschluß iesigen Ubrmack sellschaft No⸗ ri orstand ist. Si ein B ö 1912 b Die Gesellsch tlich in B e⸗Schö won Berli ist der Si fluß Eo zrmacher C affer sind di richt durch nd erlass je werde urg gehö ; ft ha Barntru neber Berlin Siß der nrad Adolf r Conrad nd die sich Gese en, sofe nals Ligenti ren und bezügli habet e. 9 at am 1. J p gesellsch 9 verlegt. nach Berli gebene olf August R Brandt u ichtsrat betr tz oder Satz rn damit h gentümer 6G ezũglich d mn, n. Nr. 40153 & Gesellf aft Güntz⸗ . Nr. 65708 eelin. 9 r Geschäfts zwei Brandt. nd tragen zu aut ist; di ung der Auf ander für de ingetragene eren die Friedens S. Volck Offene ellschaft intzelstraf , g,, n, üh Inge- der Zei e Henne mn. en ger sten ds heiden G w, Treu . mann He edenau. Gefellf X Eo. tung. Archi mit besch e Nr. 13 ae werk ptik. ren, Gold⸗ v Zeichnende a den Nam orstands Akti rundstücke verein sind 3 stehenden Ge geb. ö Volck garnich ter. n mehr e, . Otto hränkter Sar Aktien Vaethen gefügt; die ö. als Unterzeich en des oder Ak jwen der Fi sind nicht i le le narku sellschaft Die Hin g hebe in Frau Käthe Tauf Richter . che it af. Gener n, 3 Tanger hůt Unterschri es Aufsicht nung hin tien gesellsch 1a verzei nter den ug Settenh ern die i 2 ) * h 2 5 Mz. 3 a6 ' te S8 . ift des V grats ö zu⸗ verh 1 2 h aft tritt 1 zeichnet. Di legenen W ausen . n der G ö J. F egennen. = am 18. N enn. Fiug⸗ . zum Geschäft. Max hinsi 1912 ist g, vom 1) er Si , mr unter d n oder sei er Auflassu ist zur t euhänder⸗ i , 99, 5. ant dir aar bhe⸗ rikation u *** M Bei N . ovemb 2 ig⸗Ges 11 9893 häftssühre hinsichtlich er Gesell Sep ⸗I v h rat. Di ö. en Worten: nes Ein V ung berechti ntgegenn h 513/89 511 !/ 526 90 r. 561 rodnkt und Ve Dem enzer in N Nr 5285 (Fi er Hastun e¶llschaft . AlUgem rer S 6 un der Besti ellschaftsbertr or, die Ber e Gesellschaf en: Der beschrä erzeichnis igt und ver . im We S9, von 516/89. 5 93, der B e, gleichviel rwertung chemi ö ĩ ger gem nls iris it 23 21 Vril * e gen nn. Dom 31 . in Ich I e , ,, . 1 behalt sic ne n r tn 36. an nn dem 6 von zusa zusammen . Verbi ttrieb der . welchem 16 ui . k . . Sauptn ö eigenen Fler e. gebobe den . z0] abgennde t Blatter zu osrat jeweilig ußerdem durch it eingebracht ng, deren n nn mit tf er nachbena mmen 1816 8 4m G indung e lig, rt, und sbur ischꝛft. C rin). Dffene tim er den n abgeändert. . ieweilig zu besti dem Geselnj find, ist häftsantei entsprechend unten Beteili 8 4 rundkapi enden Heschů damit i In 8. . H be f , . mehr Hh hf D . err orf Mi n: Die Firm gen wird he rt. jedoch hie veröffentlich immende si desellschaf ist als Anl eile war en Verhältni eteili zu Ve pital beträ Gesch it in J das 8 mmatis M Dermann J Julius & Deschã sf lattman errichtet. 1 tteldeutsch a lautet rvor⸗ selbe zierdurch die R en, ohne daß sind die tavertra age 2 mit jwar 2. bon F ältnis ei gungsztffet de rtretung d Wägt. 4 60 äfte. R r. 1016 Dandelsregi 7638 gemünd NVienʒer K acob Ludwi Krebs, Berli tsführer. K un ist nich ktien che G nunmehr: I n bedingt wi Rechtsgültigkei daß 26 090 Geschäfte 1g verbunden J Heinrich 2. Fabrikant ingebracht r der Bor er Gefell 069 M Das We . zregister A 75389 Esse kruar 1g Die Gese ij aufleute, ig fühler werlin⸗ Friede Kaufmann. & t Halen gesellsch aft as geselischaft⸗ lungen der? vird. Die G igkeit der. 6 4 2 n: 13 Ham Es 668 Sal ꝛma nt, Kommerz und steh rstand a ischast folgt. Die ner Æ C fene Handel ist bei n., Run a. schas bar a ke, er, bestelt.— . . Sto 30 . . aft“ sicht r AUttionã eneralvers ) Posen 2 Breslau Damb . , zt, durch us eine rfolgt, f , ,. zu D andelt gesellic In d x. 6 egonnen. bat am] Parket Frietzne ui gig Geschãf Handel Co.,. B chizrate ox are werde ersamm in. en 22 099 eslau 2] 2 mann won gabrlte Cosse at aus dieses n Mitgizet alls agen; uisbur lichaft A as Hand S8 Ss Theoph n. Die . Fe⸗ 5 3. tkonto r. 10037 zäfts⸗ Dande ggesells . remen: nicht er von d n von de in: Alle z M, 4) 9 000 sb 4 zu Berlin Fabrika el mehr 8. falls gliede b Der R 89 etreff mtsgericht? elsregist 176 . Jakob Lud hon Menzer Prokura d schränkter r Gefellschaf⸗ Berline vember 19 schaft, begon * Offene im Gese em Vorsta d m Auf⸗ Alto nstein, Augsb 3 Gesellsch Mb, Kaufmann n für , nt Carl S r entweder e. einem ö der Vorst e⸗ ist ö. Kaufmann Vi end, 1912 * icht? Effe 9uj er des 6632] schafterl erloschen udwig Stam und des Herm es schafterbeschl Sastung schaft mit . btesigen . He n am 15. Ao weichen des n oder der 86 e, sofern B na, Brandenb urg, Altenbur 6 4 36006 0 Peter Leist 3600,99, e alz⸗ oder d durch zwei Mitgliede ,. 3. der Ges . Wever Firm eingetragen J 16 n glichen 61 erbeschluß d ; Degel. . Die Prok matis Men ann 3 schluß vom g. Durch G be⸗ Jofef aufleute J hafter sind 9 Bekanntm ch mmt wird, d atzung Ab⸗ . D. S urg a. H g S.⸗A., Nüll m 4d. ist zu C von eine urch ein 1 Vorstandsmi esteht ie Gesells ellschaft ausget zu Cxefeld 67 41 Nori zu A Nr 16, T dem ber h e m r, ee. 15. Oktob gel, jetzt i i, . des her st sichts ie Besti 11. Nove desell: ef Heinrich Inacio Hal die anzei achung in d durch ein mali anzig, „Bromb „Breme er zu Ha on Kauf assel n Prokuri Vorstandsmi mitglieder Duisb schaft ist getreten. fsen ih, Ka ohr. betr. di Freib reli um ober 1912 u Friedrich 41 in Berlin es Erdm sich tzrat stimmunger s ember 1912 An J Waldem lenza und zeiger einbe em Deutsch malige mu . üren Rhli iberg, Ch en, Kgl amburg mann A r standsmi muristen geme omitalied er Sburg. de aufgelöst doff , und zu N mmeier r. die burg. de um 30 G65. und Bei N darl fag und des und schastsr ab cändert . äber, den Auf Ghef ö Jrisner Geselsschaft rufen, Di chen eiche no, sseld Lb., Dessa emnnitz gi Lale hr r, mlt ,, ein scha n ic und , , ; , ain , ,, * 60 . ,. erhöht. . de , , n. lar n,. ler e,, . k 6 rau, Zu , n,, . e ef ile Sründ Ifen a. fh en e,, Dor o . 6 land, ind die es gern mu igliches A eniber 19 , iir, die Firma * rod nl rer 1512. ö Berli a, Gm eltehen und 3 zes, m,, es Gefell dalenz g. is nt ne n gh. Zeis ner 8 men hat mtliche Atti er der furt uhr, Elbing mstadt, D . ass en. XIIJ chůler, karl Richte K Duisb ; ute gericht. st beendet, dis ssen: Di Firma Een n- b. Ant aericht 6 . Charl n Wilmere d a Ernst Se Gesells rramgeselli 10051. B R. E. Ri ist Prokur lia. Bertha Handels ge ben, sind; tien über—⸗ a. M. ing, Flensbi resden 5 ö han , fämtlich r und Dr. phi einrich are nn,, Esa det. die Firm : Die Ligui⸗ 2 g. Ærα zt. ( f r , schaft lich. ft. au. gien Rickm a erteilt geb. Ji ge ellschaft die Genthin. G orst C. * urg. Frgnt⸗ andelsregi . nes Ho in Set phil. Georg unr rt sen, R a ist erl In das H gau. 4 4 (offene otg uhr dorz; Niederl eli tun 656 mit bes ft Tem niederl ers, B . Firma: C zu Berl offene d in, Gera „Gel 5 ank⸗ 3Zu Hot regist 76226 dem E rneman ettin. D eorg O Beka . 3 In uhr oschen. getra k. andelsr 76g ; j Handele ges Bei lassung 9. Rentie z schränk pelhof rlassung d . remen, al durch di donrad Tack erlin unte enz Gub (Reuß) G elsenkirche pard el und ? er Cass 225 ruft Dins n, dem Ri ein e In unser S nutmachu 76668 9 In das 6 . 6 n: egister A w 1 398 . ö , Rr. 13 4* mehr Geschä er. Georg. Ce. 1kter Saf be, ae, in vr . me als Zweig ö die beid w, , n der hon n, Halben leiwiz ) bardtz. Inh Reftaur . . dem ichard F ö ter Sandeleregi *. 8 n gf 76s 83 , wurde ein gesẽst w Die Her ell S. G nm o Schneider hätts füb er 3 , ft uit Joachim ö erhanen be⸗ . Hill , Geselischafi⸗ vertreten . Cassel, Cöl lar. Hagen Dan. Kahlerhan Aug ust 2. Sch om Stettin i, Reich Jermann . , , . gregister Abt. A is 1912 ein ys Effen . des Königli 3j Nick. N O. 3. 45: Fi in , i ö 5. 7 ir. ö ; = 1 ö ö Riel, j ,,, 8 h . 53 ; nn * 18 k J . 1 . t a ö öniglich b = achf. A . Firm 6 fellschaft guidatoren s 1. schaft ist on sũhrer best in Steglitz Kaufmann 66 erloschen aul Bock ert ung.; Die an hurg. und Fab Krojan ker zu . Fabrik 2g Tönigshütte O n a. Rh., C Heil⸗ am ö bei 28 chombardt eder vo t ö ardt, sämtli teyer Busch i Rr. 583 Ft ist Firma ,,, zu st am IB. Nove . burg Fete: 3 don Gl a Josefin Max J ind die heid auf verschl stelt.⸗⸗. ist zum Geschä in X. Weje rteslte Prokura i Zweig. zu Nr ite s hh S Charlotten⸗ i,, . W., Ti S. Crefeid oottbus, Ilz einget sberg, ist ilhelmsh Vorst n ihnen ge rokura ertei ich in Der e,. . Firma Schmi Die G tieinj oha A Nr. 1207 bember die Witw : Inhaberi Slotz aach, F E Micheli. mson, geb. M n Ge, fehr än u Gret i n äfts- K esemam a ist 3) diese hei urg be M tadtrat Al lagdebu ibeck. deln zj Koblenz gingen: H. st am 19. N bhe t andsmitgli melnschaftl eilt, daß is Bauunt Duisburg⸗M mitz K is efessschaft nn & W betr. die Glotz itwe des Kai in der Fin re. 3u handel 6 Diese si 3 . Meyer se ränkter 8 ta Gesell ö Blufen ommandi in G C 4 . 6 beiden G 26. Magdebur fred Nor rg, M.⸗Gl d 1 eipzig 2. i5rn Kgl. A e Firm * ovembe reten ka gliede di ich mit J ist aus ' ernehme 9 * Meide . ist erlosche haft ist ar . alter, Ess O otzbach P 5 aufmanns 8B ma ist jetzt kane Bei ind befugt, en ind ist durch Haftun schaft mi 1 itgesellschaft o., Brem 1). Fahrikdi esellschafter ; g, 2) und haufen, adbach, Metz di gnitz, mtsgericht a ist erlos Als nnn. e Gesellsch einem desse der Hesen r Hermann erich: oschen. st aufgelöst. Di Ren: burg alt Marie gebo ns Adelf 3 5 se lc a , he b Die Ges i be, zbember 13 beag en: bei M ireltor Rud je persönli . S8, Den ärnberg. Sb z. Main casse] . chen. nicht ei aft de , sischaft ausgesch Schmitz E . Die Firma ih als Derri borene Hen Jolef a er haft Aug S 34 (off ember 1912 schafterbeschl esellschaft einer gem 1912 unt ganen, am Magdebur oif Mayer i alich, Plus Den abrück erhansen, S s 5 II. gemacht; eingetragen wi r. Vilhelm le ist d geschieden. Ai 38en hren Kinde rin der zwisck user, Frei Die . Tie , Kaufman 2 aufgelöst 9 vom h 6 tender G nmanditistin iter Beteiligun mann ea , 5) Fabrfkyi r in Burg 1 1. V. . Pror Halle 9 Handels in 606 3 Das N wird noch b als ,, ; . Schrein erm An In 8 FHRunhnꝶ Ge igen fh 6 . ? t ö) ft i 9 ö , . ĩ , . 2 f . z ] ge , . '? j ö 35 ö. . ß . ; ersönli n He . z ge ihr und Schwei erige Garch , chaft ist auf . Nr. 11 . Emil H Liquidator e man esellschafter js Persönlich h . Juli er in Magdeh rektor Her- bꝛü . 6 28 . or, Rostock rzheim, Am 22. No register Cass 76656 und ktien über j kapital ist ei ekannt die G önlich h . an,, . Amts 2 Handelsregis 240 Marie , Vie tzten allgem . J ö terin F gelöst j 234. Hempel in B ist der n Wilhel ist der hi haf⸗ Vo lius Lewi urg, 6) K rücken, Soli nis burg. Ruhroi Reichen⸗ Appar November 191 Fassel . 3600 ie bo) T eingeteilt is öesellschaf aftender Gesells Marrlob !] tsgerichts . des 76684 38 lotzbach is ie rok inen . geb. ö in Frau Mari straße * znrohaus n Berlin. Bremen m Wesem iesige Kauf 3 . den Gründ n zu Charl auf⸗ furt Solingen, S uhrort e. schaf rate⸗Bau⸗ 912 ift eing Sämtlich Aktien ü aler (550 t ist geänder aft einget esellschafter 1912 ein Sfsfen ist des Königli Band V 9 ist erlosche na der Fra Zöpffe . = BKBei . ist fe ahi. schrankt 3, 3 a Ges Uni versitů Der G ne den 19. ann. Maßgabe . indern bringt rlottenbur Stettin 68 . neidem / Saar i jaft Wa und V eingetrage DVorst e Aktien l über je 1500 S) man ändert in 26 reten. Di 6. in Firn getragen ö st am 16. 7 iglichen Frank 83. . en. u =. 3 . ; zige schaf 6 Sese ts⸗ erichtsschrei opvemb Akti des Ges 9 nach 9. Stutt Stralsu d übl, St Hand gner ertrieb gen stand b lauten 1000 9. n. usch e Firr ma Haumbur zu A N tobemb Zreib 2772: Fi aden, r & Schädel r. 13 892 . ige , m n Haftung sellschaft mit b 54 sschreiber d er 1912 lktiengesellf Sesellschafts näherer gart, Ti nb, Straßburg aß⸗ delsgesell Coe, C Sgesell Aufsi esteht auf Na . mann na Seinri 1b urg ee Im r. 214, er Frank, Ka urg. J Firma M , st is ß ö ur z z 6 8 A *. die offt chaft ei ö vertrags in di Worms Usit, W 5burg i pember 19! chaft h , Caffel. O ö ichts rat je nach Bes men. D 5. Bei N Dick, Fi rich v er Im 14, bet i wei Kaufme Inhaber Max n, Ernst E 1in , ist der ,. n, Durch G e⸗ n Fürhölter 8 mtsgerichtz: ie offene H n, wie di ags In die i Wiesb / itten E., her 1912 zegonne 1. Offen mehr s aus ei estimm: er Göbe Nr. 672 Firma if an de ort Haus J weg; Erstli ann, Frei ber ist Ne j Schöneb geling, Cler In, d 6 zesellsch f 14. Nove zesell: ces kLa MI Sekretär z: K Cie. i andelsgesells lese überni i. S F aden, Zabꝛ a. Ruh genieur . Gesells en am 15. N e d eren Mit 15 einem Mi mung des J el, Dui 2 Firm 2 a ist geänd Locht 865 us Inh 3 Erstlingta Freiburg. 6 Max . in dem B eberg. Der e,, , 8 5 m n ,, n 5 ember 1910 In . ; alle ie. ihr gesa ellschaft Conr mt Gözrsstz, Erfurt F abr ze, 3* Haul Hi ranz W schafter sind No⸗ durch den A gliedern. Di italiede od Inhaber , Nuh a Vhiliy ocht. aͤndert in: Hei Essen: Di. reiburg, rtikel) eschäfts⸗ gründe ren rn e , iche rgeng dei eines ,,, , bes Nr ,, 6 en Akliben mtes ünterneb ne,, Inf lerbing a?? gn , , agner und d In ,, . a erf, n ö , . ga, . lin i wan be ö knn le . er gender (Ilueẽbigtu urch Cinfügu ,, registet. Abtei ges Ke, der, und dem Zi hen , Sä, Silz, 3 , , Mae Herre ung ber s beide zu C Techn ter Hie . fir den ,, 35 V . F e Ger Hiob. Autsge ember 181 2 * in re, ist bei 6 mann Si . ist , n 9 mit irus . Gesellschast 1. ung 3 Bilanz per Fit h mg ents irmenrechte . Sppeln ö Waldenb kann; gi , Fran Gesellschaft ö. Zur der der öden orstand ano aige & me, Nr. 713 9 itsch In das u nꝶr. a, Reuss Amntgericht. ; . durch, den Ele 3 ann , aitlinit ge hn, f gzuf 31. Desemmh Hrechend der nn oper, Hit bum, ü 3 mantis Weft Cissh r Prot , , eie Ke g mfr f, nn Firma Tęetenl . . Seta ; . ö , g , ,,, dan, nnn. , n hefe nfs af, ,. ,, 10141 erne 1. W itzeche lin, cherelcb K r Gate. * olgll erf müssen ieder und is J ellsch Duizs bur tenburg !) kogericht⸗ Eff register d lis s356] In unser ktanntma [is Holen re e s en Gst. . , e Banfier Fi , , , n, ,. . e ate nrichtn . Freibur, Bi e fc dh, gl. Amtegeri ,, n, n, en ö ,, nig Kren men J , nser handele chung 9 j S I 64 Wi . 354 ; i f f nze f 7 ; wei 4 2 ' J 381 el ug; age glich Nr. 72 ndelsreai 9. . Erich , Schl Max Ost el anwalt i r. Willy Ab mehr Gejchõ r ma ist bee Die Vquid . hente einzelnen abgeschriebe ung noch Y serd, Mülhei eiburg i. 5 hweig. chem ntegericht. Abt. X machu vom Aufsi ie Generalt ellem. Du ö. gelöst. Di d, . * mngettggen. zu am 16 N glschen O betr. aister Abtei ch? tton an ,. achten * ke in be in Berli Abraham b schäfts⸗ oschen. endet. Di ation d 1) 8 3h den bei en sind; för yFarienwer! eim (Ruh „Trier mnitz. XVIII ung beruf ichts rat d ; ersamm⸗ v isburg⸗ e Firma ö. Firma W zu A Nr ; opemher ertel i die Fir teilun erteilt 9 . in Zehl feel): D zestellt. in, ist zi lohn, Rech . ie Firn n der rundstück zeigesetzte 664 1767 verder mit; r), Mari er, In d = erfolgt mi ufen. Bie urch Beka ember 1 g⸗Nuhr a mit ,, zalter K r. 1629 er wo n Gera, Firma G g A beiltz. , Heis lendors i Dem Berli zum Geschaftsfi ö , n, ,, lücke, und 8 Kten Preisen 6 Goo je 16 006 rienbur as Hand d mindest Bekam ekannt⸗ Az. ort, de Haupt veign eder Keuyt, Bw , . zernhard gesellschaft zei Nr. 11 63: ist Prokur⸗ . erlin, den? aftsführer u, den 15 r⸗ 10476 2, S5 ; zebäude i gen: feld, B S6, 5) 26 S, zusa . getragen wo elsregiste 36 762265 er General ens 17 Ta annt mach Kön n 21 N auptniede erlassung i Boch u Ger ie Firma f eute einget Hesess M. ö , ,, Königlich en 21. Noy hien Köntglich h. Novemhe ö 1762 1, i . Königs in Burg 1 , R Bäalmen mit esellschaften: im men a rden; r ist heut 6 Bekan ralversamml ge vor dem T ung E dönigliches o⸗ rlaffung ist in Essen: m, a, den 18. ist erloschen. ragen . 33 ebera i = . J hes A r 1912 2) RFabrit in Frank j igsberg ; 870 000 ut je 170 ten: Elber⸗ 55, uf Blatt 677 ute ein⸗ ntmach ung. Di ermi ijsęmn gliches Amtsg ; Ces ung ist nach Es : Di 2 Novemb n. mil ger. jetzt J erg in 9 36 fi . i,. e Ame gericht. Fabriteinri ikfurt a 8 . , d, Ni w sellschaft 6774: Di werde hung und ie , me ,. gericht. sen, Ra Ssen ver e Fuͤrstliches Am er 191; ö * udwid S r n, 2 gericht Berli Ri , . ( teiligung nrichtun 515 1703 werden zi Nicht ine ge aft in Ti Die o n dabei ni nd der 6 de In Abtei n dal ahr. verlegt. e liches Amtsg 212. , , , ne, . ,, ; . 6. H . ö J ö ere s, , , . , , ö st ausge eselischafter Alerand ,, . Van r sft bei . . eich 182056060 schasten im aße 41, ten Charlo ben ug! der R Kaufl 4. G el⸗ den erfolgt, w gesschast ö Geunch r Firn elsregistere e denne. esse äister deg K 86] unter. 1. Handelsreni 767 Schönebe jieden. Die 8 rander Paradi v er Firma: . auausf i der Ges eilung B zäftseinricht 1820000 en im Ber Berl lottenbure . Ter Richter eute C esellsch en Der gt, wenn aft gelten al R Gust na „Be gisters Fi 2 einget n ist a öniglich er Nr. 43 di 1delsrenist 765700 . ; Kaufl. adies orm. A Firma: „Aut 76647 6 us führ nn esell schaf 9. den ei ung im 4 G zerlin, Rei ꝰrlin Müllerstt 9, Göthe⸗ heide i und Feli FJonrad F hafter li ö eutsche un sie ei en als Nr. 261 stav Se Bergnermer Firm getragen m 16. N en Drost . die Fi gister i ö und Emil M fleute Ludwi Pa Automobi Automobil R 7 eschrũnkter & gen Gese haft für 5) eigenen Fili Hauptgeschäf He⸗Vorbesi deinickendo ersttaße 3, un ide in Ch elix M Ferdin cht sind hen Reichsanzei einmal d Rauf einget rgner“ in Ei erke d ia Otto Bli unter A tovember d ste in G Firma Fel ist heute sellschaft haftende Gesellf elchior find ig vu ul ,,,, il. Bert. getragen 4. Haftung . l 5) Waren gan ilialen 150 50 äft und k wenden rferstraße 335. und 1m 30 . emniz. Si ax , Unter N nzeiger . 6 fmann Cinß eh agen word isenach 8 Inhab liedung 33 T7660 di der . und en, n,. und ,,, n n, in die ö. . . Hir. 9j Ingeni Inhaber Raypay orden; De ier heute Fabriken 45 nd. Rohmateri 490 60, et alen? hefin lic bie inden ge Die nrgeben. Oktober. 19 zie Gesellsch erg, „Stiller? . 229 die Gesells . di enach ist i Les Alfred en: Dem Issen. er Otto Vlc fen, und ie Textiltech nann August s deren Inhaber El ch = He⸗ * teil Nr. 814 5 eur“, B . ort Bresle Ver Direk ein⸗ la 46 583 112 erial 1 eigenem N ichen V den gedach ö M ener G ** 12 b aft hit er's S e Gesellsch —̃ le F in der W Freyb ledung en als ei . 9 Feld . aber (offene . erloschen ie Prokura des C r; Di . des H . ern⸗ schäfts füh Breslau h ektor Louis ger bei den 98 47 4 n den f amen zerkaufsgeschäf ten Margari eschãftezwei egonnen schaßt chuhw schaft in Fi Firma i eise P ͤherg in , Kaufm ngetrage Friedrich D* mann , Bei Nr. 3 . halti⸗ Firma ist zeute eingetr. egi ffers * Vertret sein. Di ,. Ge⸗ D 2d ob (. erkaufsges rkaufs trä aft bis zum Abl nung der A . ö auf B Handel mi em Sitz beschrůnkt aus, Gef 2 Prokurist seinschaft mi erteilt, sen. Ruh Mech anifche ste zu Geseke Comp . n . P ische Aurto geandert 1 Hahn, . des 16 escht nung . . bei 6 ell chatten 1. unentgeltlich biauf der Mi ktien⸗ zesellschaft latt 1541, mit ir e fen in Berlin er Haftung! ell. G isenach, de ten zu vertret nen , das Han *. Zur Vert Strickeret , 96 . n, . , , , , Qn ö durch Dire stors g 3309 0 es? Lergt en Filialen Kotten. di weiten füb . zeug M in Firma etr. die Atti n nrg in D und ein ut Großher:ogl ie in e en. mtsgerich dan dels regist 7668 der beid gerung der Gesel ; z 8 ö . . t, J Indust rie ů2 risten bes 1 Mitwi Hans 8) Mb, 77 A 35 in Ko Aktien 2. le durch s ren. S ö h 98 X aschi na „D Aktien ; Sbertra n. anzi er Zweꝛ 1 gl. S. A ember 191. 1912 eri t5 sister des K 87 en Gesell r. esellsch är Do ö en , . . Bres cstebt nicht irtung eines 3 Hypothe ter ußenständ mm sien gesellscha⸗ h die Erich amt. deri nenfahrit rutsche Wert e n , i nrg, Te, de. isen S. Amte ge rich 12 12 ein ssen ist an Königli Geset schafter e chaft ist jed . 603 Berlin tzt: Gustap urg, den 21 ö ur.“ sslau, de icht meh eines 9) ei zekenford e 23 301,2 sowie d t und d richtung de * ann C ri vorn Terk⸗ hlossen am 15. O r Gesell ach t. Abt Fi getrage st am 16. glichen e, den 18 er ermächtig jeder r lerer & offene di . Herz valiches Novemh n ,, eigene Wert rungen 122 355, 3 , und i urch Uebert eren Vorb ö imma la Stier“ ormals S ne meng ist Hegenstand Olteberꝰ Id In Abteil , . Eher. unter A Iir Nopembe Rz ni liche Nobemb igt, sellschaft * Stein in . Her nbu . . 19122. Ki nic ichtã R ember 1912 hinterlegt . 9 134 99,57 M. übernomm ragung der e zereitung Stier autet künfti in Chemni ; an. trieb ist die Serf and des gI2 heute bei eilung B d 7 als dere tian Bl A Nr. 1761 r G . 1912. f ag f in) 8 Jer icht. to ichs Amt sgerich . 11) G gte Barfauti 134,560 9 die bezů enen G 3 gebracht 6 Atti g 866 tz: Di im In⸗ tellun 3 unter⸗ Fi ei der es Hand ; 6670 B n ü laum, Ess die auch ntsgericht 6 ist aufgelöst erlin) Die aft Die i g. . w., mn. F ü richt. )Guthabh h ionen us 6, 10) sschli zuüglichen V egenständ ten Statuten is eng esell Sonderm e und F In- und 2 g bezw. d r. Firma unter N elsregisters auunterr haber rr ssen 3 an. . 1 = Gelöõsch st. Die Fir Vie Ge⸗ unte im Handels . In das 1. voin 125 bares en bei B w. 1197195 schließlich Verträge de und durch * en ist ents. schaft⸗ ann C eins FJußbekleid Ausland er Ver be . „E. E r 14 ei ers ist ernehmer, Ess hristian und m Handeisregis Schuhh elößht die Jir Firma ist. e nter Ni. e nen. J 76648 2m 16* Handelsregist r reh? bares Geld s anken 3365 54 hö, nnd Üms Stempel ge entstehen . 3) auf B prechend geän 51 d inschlägtger ung sow e von L d eschräukt ngel, G err ragenen m, K Vlaum, dee unt delsregister fi 767 Berlin haus ,,. 29 * Liebr ech . seingetrag r Abteilu 48 735 25. Novbemb gregister Abteil 76654 ubiose Ford 6 192,12 6 6, 43 h msa steu ! auch Akti 1, ein⸗ „J. VB latt 1982 geändert w er eines tger Artikel e dazu 56 er eingetra er Saftu Besellschaft en o n ul Bl terzeichnete r für den L 76701] ; . 1 Gli . 969. zt“, Bernh gene Firma: ung A die Firma E nber 1912 ilung A ist 12 513 3 rderungen ] 6 di J erigen . ern, werd ienstempel bi argou Si 2, betr ) orden; bri großen 8 wie sie ge öriger V gen word ng in mit In das * 2E. att 32. b en Gerscht J Landbez irt in Berlin Nr. 16 85. 6 sa Kohn in Berntur eruturg ist na; M rauz und als n Gugen Feid. unter Ar Akti 23 91 i , iverse Com zeschäfts en von de 1 sherige Söhnen in C. die Firma ringt Schuh wa der Betri zertellun rden; N Gise A as Handelsregis ö Nachfolg etr. die Fi ͤhts ist h . 3 1. J Iburg , Iro 3 X ils der ** Feld 701. 130 Aktienge 367 . Da . ins ge onrad X . nhabe en bis Gus Inhab in Ce Firma s J . oder e rengeschã etrieb di 5 9 des G ö.. ach v ö. nach mtsgerich elsregiste ö 766 ö . hfolger e Firma eute auf Genn er ene! n n, hilt e e , 3. , , . Büton sh ngesellschast gegen berni samt ind ck . Ei an der i ; eg . , 5 chen. D ndlich di äfts mit sich e , n,, .. richts Effe gister des Köni sss] schrantt⸗ Sesell d. J. K Köni 269 den 21. No! er ien Herzogliches A November 191 4 n, n. in But r der Kaufn üto m schulden in B Passiva 1 ernimmt die Hwweit sie e. übernom irma lebens Franz Bar fmann Hei 6. 1090 0090 Das St e Beteiligun e. erloschen ungsbefugni svermöge iger Fi 2 eirgetra sen ist am i m s 9. ter Haft schaft mi eller gliches Amts Novembe ie ker gliches Amtegerich 2. schäftszwei ; Bütom ei iann Euge berg i urg 390 Hypothek verduslagt von der Ak nmen und pern ausgeschi gou, ist i einrich „, Si ammkapit ng an Ci Die Fi nis des Li ens ist Firma A gen unter 6. Nop h getragen ung in S it b zes Amtsgericht 11912. , icht. ,, Manujat ingettagen . berg in Preußen g! oo M, i ztheken⸗ Die gt werden, dief tiengesellsch ö herp. Bar hie den. M nfolge. A ührer best ind m wital. behr Fisenach Firma ist ah wato l. i n,. A N weber Ruge worden: Et Ttidi nr, Abteilu zt Berlin⸗Mitt In. unser 8 Ri. lwaren. mufaktur, Ko h. Ge an der Sd n 70 00 in Königs ; Akttengesell dieser ellschaft Inhaber göu, geb. Hi argareth b⸗ durch stellt, so ehrere G rägt Großh den 21 erloschen ors AR otheke, on Loef Nr. N62 die ist 80 ly Fried Mr , ung S6 in,, . Handelsreg 6649 Bütow Königlich len ,, edi er Ga dob „än Fra ö schaft ij n enstatt trin; k A, Gr e, Hejch erfolgt di eschafts⸗ herzogl. S November 19 fred von offen, und fen, Sonnen. f ansgeschi ledemann schäftefüb Kerlinm ; in Bi Nr. 7 (GFir egister Abteil 19 es Amteg und af irmeninh n, ') Darl ankfürt dri ze. gegen d ist bef e H auf in Chemnl eschäftfü schäftefüh ie Vert 2 S. Amtsger er 1912 on Loefen, nd als d nnen. bestell zeschleden. 3 in St. E ihrer . elefe 9 n teilung X E k Amtsgericht 437 abern u arlehen ringung v en Resth ugt, Jies NM Blatt z ist Prof stsführer i üihrer ode retung per fel S. Amtsgericht 2. h fen, Apo eren Inh bestellt der Kauf Zu Geschaftefii Egidie In das 6 nn, Die ielefeld) heut ä Uenrad icht nrg, n 24353. 37 418,00 d Keren Vern von der d on 4580 33,53 Hzetrag der Ei ; Mar A 1445, h rokurist in Gemeinft r durch ei . Abt. IV Es gem otheker, Eff jaber in Licht 1 Kaufman häftsfübrern si n 3 5 * hun a0 1 Firm . 1 e fol 8 Köchlir * Z. Mag cke 2449, 15 / ) 6 P erwandt dann v b 3,63 1 er Ein⸗ hrokist rnold“ = hetr. di m en. Ges⸗ * einschaft h einen In unser ö 3. ö HR m h Essen. . tensteir n Emil 8 ern sind neten Geri zandelsregister B g. sig] Tin na it in lgendes einget g n nner z denn 1411 , 46 3). Bank en mongti erblelbende Ref aufturech okurg deg K e n n, Firm aun John cäͤftgführer i n, . er Handel 766 In das . Den r l ichn und de durt Bru N. , . ist beute ei . un e eich 1 Conrad e,, , 26 e där ist heut Dandelsregister 5 6222] ,, fg. Liefera: schulden ee iger Frist Rest ist nan; Römmler if Kaufmaund emnitz: D. Als ni nn Schaack rer ist der K m Si unter Nr del gegister 2 robe l] Amtsge 6 Handelsreni gg Gl Aischmann i r Kaufma ö n . X. . ; zeich⸗ ele . ß J Rr. eing l Abteil * 692 16 5 Al ferantenschul gesellschaft ü ; ündba nach drei⸗ 5 r ist erl uns Ott : ie ge cht ein in Süd auf⸗ imon S 2707 ö Abt. A is tagerichts g zregister des 76689 aucha in Chemni nn Ernst Wand l Berli n, , ielefeld de Fehling. . 2. techn. Nr. 12: C eingetragen Abteilung ö . 000,20 . ) kzepte ulden Alf übern T. Di 5 rei⸗ auf R oschen; D Her gemacht getragen ö üdende word amuel bei d ist 1912 ei E ssen . es 1 26 u, am 39 nnitz. zand, und Deck ner CGis , Koni en 22 Nobe geändert. es Lonrad T worden: 3 Verkauft 6. 6) Ka und Tratt red Zwei immt das e Aktien. geseils Blatt hH372, mann de daß öffentli wird noch d n, ne, Elberf er Fir Firm eingetra ist am 16 niglichen Königli 22. Novy mit beschrä Deckenba isenbeton⸗ önigliches Nobember 191: 9 ell schaft ö ack Ci Unter 7 G rkaufsgesellsch ö utionsguthab en Magdeb Zweig gehör dem Stad gesellschaft n R 372, het ; r* Gesellsch fentliche Bek och bekannt der Ka Jetziger 3 rfeld einget ma ürma * gen unte §5. Nove Gm igliches Amte ember 1912 Berlin schränkter a Gefellschaft Bomm gliches Amtsgericht 12. Zweignied mit dem Si Tie. Aktien ) Guthaben aften 1259 aben der l gdeburg in d h ig zu B tadtrat nische Firma „D . die Akti Reichs⸗ aft k scheid ufmann J Inhaher d getragen Esse udolf L 1 mber mün d , 6. 7 . ; Haf t 8 K )J. Gege erlassun ö tze zu B = gestellt 9 von Geschã ; 519,29 egene er Bahnhof urg h ö 3w ; Petrol 2 eutsch ien⸗ anze und den ungen 1 id. D Jacques G er Firma i hz n, und angner 63 di 10 ch vn . st· Der . haftunß. Sitz: In un -. Hegenstand d ng in B erlin . en 305 95 ̃ aftsleit 29 6, B im Grundb nhofstraße ? et Zweignied eum Ge Amerik nzeiger“ önigl. Preußi „Deutsch triebe er Ueber Fraf i a ist Langne als de Agent e 6 st. Amt H. , . des ÜUnkernel itz: hente ei ser Handelsregis w ind des Untern. urg. b rückstellungẽ 2.3 9 ern and An⸗ ürg von uche des ze , be rok erlassung eiell schaft⸗ a. D erfolgen reußische zen bindů . . Watte r, Kauf ren Inl e, n da,. tõgerich 7670s in Berlin X. 2 ieb eines Spezi kernehmens ute eingetra, idelsregister 76650) Ver grich ernehmens: 6 ungskonto 4 8) Bete n⸗ verzeich urg B Amisgeric ura des J g in E aft. anzig. den J n Staats hindlichkei zeschäfts er in d i m mann. Ess haber Jiudols ei aas Hand Gmů 60] fapltal: *, . IJir. 142 ragen worde ster Abt. A isf nebst Zubehs von Schuh s: Hernstellu gange hosten ito 44 339 eiligunge heichnete Gru and 21 BJ ger h gts dambur Johgnn G hemnitz: König en 18. N . , n h begründ em Be Ke. 2 udoif eingetragh n ndelsrregiste in, al; 95 rstraße⸗ 35 Hol 42 ein den, daß di A ist führ ubehör, insbes waren ng 5433 84 hz 22 M, 9) U b 190 000, fe ndstück att 1130 ; 9 ist erlof eorg B 3: Die nigliches opembe afts bei d eten V F HKnm hr ö ; er wurd Architekt 3060 Ml. G 866 28. ,, 8 Hohnen j get agene Bi 1B die unt ührung der hi insbesondere aller Art 135,38 s 232 M6 3 eber⸗ Leo N J ferner d 8* zum Preis A . 6 auf B oschen; 9 ehrens J P Amtsgericht. r 1912. geschloss durch de 3 em Erw Ver⸗ 19 n das 8 L. 2X. Abteil ; e heute Mair gtmeis ter Gern iicher i 1 a, en,, kes e ger ist. n . ellschaft Betz iebe der gf Einhring oe 403 6 in hringunge BVrundbuch . Stern. g. htsafsefsor . ellschaft. in betr. A In etannt Alberfeld, d e an, ,. zr e e n des Kỹnle l o) Choko! mu gel, Kie. firmen; gen ienr Erns irust Krüg n. Berlin Königliches f Novemher hr ist. bei? & Cie, in in Firma offenen gesells gung erhält 63 6. Gege g5⸗Stettin es Amtsgeri gehörige, i Ger l' Gesu in Firma ie offene ist b unser Hand machung. II6 K* den 18. N 8 eingetrage ist am 16 niglichen Firm ladenheus i Tkäarl Ho Di Gesells irnst Blanck , Berlin, Mam n tegericht. h ei Magdebur Berlin, Fabrik Conrad] Akti schajt Conrad die offene ö. diefe verzeich and Nr. . Ster kin im den ger de, , „Deutsche „G ei Nr bol elzregister Abt roeza] Tipi Kgl. Amtsgeri ohember 1912 ö gw ond n zu B Rr 349. k 6 ist grlosh n mn fmann, pe hug schaft ist ei in. Teinpe, ! * M. . 6 t. 9 betrieben g, sowie de Fabrik zu Burg Aktien zum K Tack und Cl Dandels⸗ nete Grundstů Blatt Na n von Zesellsch 9.“ j ratzen⸗F 1 5. Fzeorg G betreff 9 teilung X bing Amtsgericht. 13 912. aft r Flugze ho, betr. di 27 Die Hir en. ünd: Di ir 8 eine Gesell gelhof In unse z Gesel nen Zweignt r von dieser Fi irg 6 694 he Kurse vo le, 5993 000 6 205 900 ndstück fi mmer 366 Caroli aft ist n Chemni Fabrik ein et elde ffend die Fi J z x Esf mit beschrä ug werk die in Gmü Firma Carl F ö vertrag f Haftung. De esellschaft mit Rr 1 unser Handelsregis 7665 Sesellschast ist , ser Firma wird 00 ., Der MR. n 110 co, al bilden J 6 Den ür den Preis Jarolin⸗ bereh aufgelbft nitz: Die 8 ragen, daß in Danzi Firma hen unser Hand 79 en: Durch 8 chränkter e Gesell· Kauf nünd. Inh arl Forster e . ,,, , eker ster g. i e nn ngen ,t ,, . H nn ,,, e, f. a te, Ic ge schieden ee ee, el. an ig. den , r fr gen ö en e i r l fees, G' el, an, m gn, . Vr nr . bestellt . Sind ir mber 1912 56 de 1 mit der e. offen⸗ Hande unter Zweckes fall ie in den 56 an Unter⸗ vor ihr i gesellschaft gest 63 ½ zu , 2 ilhelm K htarat Johannes Wer. Ka geb Ploth ne Königlich 1. Nodemb rloschen ist Walde in 1 1 bei der Fi bt. A ist Beschäftsfüh mann Genst Fi 3 YFtob ö erkauf von Si münd. Fabri d Forster 3 0 er at hrere Ge haftsf ab⸗ erichs! Firma ꝛandels ge ell⸗ theilt allen, in . kahmen ab zu it 5 og v gestundet ? urg b. M g, Stadtrat ojanker das Fromr ; aufman e, ist . es Amtsgeri er 1912 Firma er bing ei irma G ist ihrer best st Füßm er firmenregis. Silberwaren; rikation . zwei . die k getrag und dem , geln R ligen; Grundk jeder For ihres die 3 verzinsen D om 1. Janua und Julius 2 Magdebu rat Alfred Zwei 93 i e fl in Ch n Arthur Höhle g Amtsgericht. Abt *. 6 erloschen 9. eingetrage erhard Es se r bestellt. ann zum an egister. ren; s. Gesel und 171 e Ge te her ö k 3. 3. * 0 . n n dag g, n, n din, d w e erloschen . . ie. fich wird veröffe führer. Als .. etung durch . worden. . in Bon 86 ö kayital: 56 zu be. Rech eit vom 1. J as Geschäft . Bu ewin in Cha ö und Kauf weig ort Die 5 aft als allei emnitz führt Auf 9 10. lbing, den f n, daß die 3 n, Run ö 3 Abteilung afts⸗ Stammka n. Als icht eingeltage Iri Ülchafter ud: en cs fte rag l amn 66. Der 6G goͤh (6. bis zug gte n hr 1512 gist für rg H. wn d ö Adolf Gey rokurg des aten nh aher Hettef Blatt 2536 . ae . Nobemb k . 5) Zi der irn . Gesellschaftsf 3 gpital r ö Einlage tagen Xr derichs und: der K haftend Nach f m 256. r, Gesellschafts bis heri 33 iengesellsch ab als f Kön * en 18. N 7) ger in Ch ; aufma er treffend 8 6 des 76660 Er nigliches 9 iber 1912 mtsgerich elsregist 76659 in Gmü na Carl F 6 zfirmen: . bracht ö wird in di lage auf das Franz 3s zu Bonn . Kaufmann bie w ihm wird ie , 1912 fef fta ver⸗ Gew gen Firmeninkh aft geführt ür önigliches A ovember 191 8a auf Blat emnitz ist uns Max Nieder dle Firma Handelsregis Fukt gliches Amtsgericht . 1912 ei ts Essen er des Köni 9 1] Gesell ind: Dur Forfter n: . ae ge. kee , , , m ,. i ene , , e f n . k , am hun k ö , . n t ,,. , . weg er, In unfer e . ,,, tand e r , . e mn, Graf Werkzeu e ibm gehörige aftfr. R gsellschaft ha richs zu C uf mann gliedern be rstand aus cheft vertr. derjenigen gingang der un dle gien 3 Sa ang. ihlich⸗ chaft in Fi elr. die off Firma ist er eingetr dögel, hei nser Handelsregi . Illschaft? nter B Nr. 3 ovember i offene Ha i L. April kunft de M t Fer Richard gonne jat am 28. O diger. , ,. esteht ; mehre n, stelli gen Höhe ; er Auße 2 X; unser H . ö. in Bo: Firma offene D erlosch agen w 2 der ö ndelsregis 7667 1912 dertra Nr. 369 er jst das Handels I 1912 h r . Maschi n Gerüste, Ger n. Zur V 28. Oktober Vie Vorstand gemeins zreren Mit- tellung, ver in der sie i nstände Firma Hande lsregi 7665 Gesellschaft i orna h „Geb hlen, den 23 en. orden: H. S unter 34 egister A ist 973] Haf die Ges g. vom 2 gemäß E das Geschẽ ogesellschaft at sich ö. alien nen, Inv E eräte haber Le Vertretu tiober 1912 b V mitglied chaftlich v it Berück er 51. D ie in der A sch „Ver kau sregister is 6655 Ubi zaft ist Ehe rüder den 23. N 3. Hensk h 340 verzeich ist heute Haftung i zefellschaf 2. k Gesellschaf aft mit aufgelöst 30. Septem nach, dem n , und B beo dd e, , ist nur der d , rde en,. m gl Hhtigung de efember 1211 , , rein, fe⸗ Verein ig st ba der Ilblich ist. a aufgelöst. ,, Di Königl. A odemher 191 e G ren Er fur rg , g in Firm ft. mit. besch emhber welch after Gduan dei Firma ö elch nber 19J12, die Stande vo onn, den 19 5 in Bonn . Teil⸗ ö und einem von einem 6 stellungen b er Abschreib unter tanten, Ge und Knoch gung Dent⸗ Friedrich e , udolph . Dor ngl. Amtsgericht. . in Erft we Alice 3. n . irma Ess t mit ö raänkter fo . dasselbe . Foister übe auf den , 5 8 den Vun Kgl. ,, bezüglich d . Vorstandẽ ; Prokuristen weitere P ewertet sind, f ingen und Haftung , u irn ehlsabri⸗ sibrt das oldemar Un Der Archit 53 stem. Bek Er irt jetzt . 6ke, geb. Che daß de en“, Sitz 6 rünkter S e⸗Gesell⸗ rtführt. S 98 der bish rrgegangen 6 (Icke V 4 l V P Amtsgericht. 1912. lich 5 der Vertret mitglieder s . Aufstell assiven . erner dafl in O Zerlin Te. it besch 8 1⸗ . Inhab 5 Handel lich in itekt n uns 3. anntmach 3 furt. d hn gerin d emnitius es Unter 5 Sffen ˖ R Saftun ö Den 32 ö. inzelfi 8 herigen Fi ,, 64 WBürttemder hmargenderf ng m erg k ken. Mitglied unge macht rstehen gesii ung per. 3 als Jolche i . bern euf mit Zweigni hräukter aber fort sgeschaft Ebennitz heute bei erem Dand ung. bbb rr ihn , , n V rnehmens is uhr. Ge . 2. Nove firmen regist rma Groß e,, ö, Charl : Zum H 3. Ta dem ; mitalled edern gleich ö den ordent geführt sind, ni 1. Dezemb e in der worden: usulza“ Zweigniederlass „Fried Die Fi t als alleini tz 2 e bei der Sei ndelsregist 176661 Königliches A November 91 ist. um Vertrieb ens ist die Fab Hegenstand Sv. A mber 1912 er. 32* erfe n one . t⸗ 27 Handels : 3 di ern sind . Zu Vors nt⸗ auch d / nicht b er 1911 83 1 heute mllung Kön rich Uh ö Firma I einiger Lippe 8 eite 89 ei er Abt.“ Ert mtsẽgerich 912. und Einri von el 4 abrikati . mts rich ö. Cle ,, K 161 8 delregiste T7666? rektor R ernannt: Vor tand dann ab estehen. Akti auf. TDi, Zweig eingetrag⸗ bniglichts An lich autet künftig: ! Sand eingetrage A ist urt. tegericht. Abt. 3 1d. ECinzicht: ektrischen ou und Gmnnd unten tet M 25 X ) lat . ö 9 63 h ö VvVirma G 2 1 A Ba d 2 52 M udolf M . der X 8 aufgefü * getreten ktiva 2 ist weignied 55 agen 68 Amt 2 nftig: ind I erke v ö genen R; In 2 . wandter = ͤ ingen j n App en feld 1 enzel. führung , , . 867 k YH, Birken erg wurd raf C. Run and 1 O. 3 agdeburg ? Mayer in H Fabrik⸗ di 9 ührt sind 6 sein, wenn si sollen aufgehoben erlassung Ob den 1 gericht Eh Dors ton Sch n Fr Firma ? unser tra Artikel. D Dowie so ss araten In . . . 8 aße ö. J 9 B * eu 4 3 57 293 8 * * in ö 21. . 5 * z ͤ * e T ͤ ten f hwa ö anz Lo bei d Handel 6666 7 rägt 200 . Das S on liger N unserem H é. unter de n. 86 in der Aus Die i , . in Box⸗ . n der Fahrikdi Hurg bei ö Gewähr, daß ndlich übern sie nicht Cambur die Firma erneusulza Crin , e feln Abt. B ren, olgendes ei nen in * rey S er unter. N elsregister A i 6674] Ka G0 J6. Gesch tammkapi per. . .. andelẽregis 76703 D. R 5 Dee ichn dia larbeiten. 16. Geschäf gellschaft enn , E- risten: I) nler in Manke direktor Her⸗ nicht höher al die sämtli chen fe lor. g (Saale), d frloschen. * him mit s 1 Die Geselc es eingetrage Hervest⸗ Ke Henste i r. Il 0 verzei ist heut. üfmann Juli Deschãfisfů abital be. Wolff st bei der gister Abteil J R. G. M ng Aab s U, die i 2 ft ist a ae. aufgelöst Berli Fräulei Magdeburg. e gebrach als zum S 1 ichen W den 12 N Auf Blat nan. Firma ist er haft ist gen worden: Uebe e in E rzeichnete ) ute E ulius Fisch sSführer ist sohn, C der Firm lung A rechte für N. erworben 3Gußwand in Borber uf Willy G gelöst. Das Berlin, 2773 lein Emmy G Proku⸗ 4 cht sind Selbstkostenprei aren Herzogli November Firm att 887 des . Tor erloscher st aufgelðst . rnahme des rfurt einget n Firma ssen. M ilius Fischer in gss⸗ st der worden: * osel, fol Wilhel Provin; n Stadt⸗ 6 Aus führ Aktiva g unterm 1 raf, Kauf Eine jed Jatob De ny Corinth i naschinen i . npreis ein⸗· C rzogliches Amtsgeri ö. nnns Herm zes Handels 66h] orsten, d 5 sgelöst. Die urch die Wi Geschãfts ragen: Bei In da nan. . iosset ie Firm gendes ein e. er ande unnd J ungs. v mund Passza i 18.11 fmann ] jede die st. eutsch in in träge ü n die Bilanz r die Mi asse gliches Amtegerich nitscha ann Voll stã registers, di n, den 19. NR Chemniti Witwe Ali und der Fi ei Am as Hande 4 * ek, In a lautet getragen erkl. Bre randen kh urg . Landhreise d von diesen assiwa ühergeg 1912 nebst e Gemein h Personen ist Berlin. S Is 616,46 ilanz ein Nigte. ; t. . betreffend ollstãdt i s, die Königlich November 191: mnitius, ist e Alice H er Firma Amtsgerich ndelsregister d 76692 sillowi haber A jetzt; An herzo 'in. und e ropin; Schl. er gleiche meals Einzel rgegangen und ost kuriste zaft mit ein st ermächtigt, Summen d Ab 4, fell gesetzten Be⸗ Hand ö orden Y nd, ist he n Erim⸗ Presd liches Amtegeri gol Betriebe 23. der Ueher enske 913 ei ts Essen is r des Königlick 6 itz nton Pi ton herzogtum M Waldenb chlesien zen Firme zelkaufma d wird n und nem anderen tigt, Miete dar, wel ellen diejeni Zu Caf elsregist 7622 derman ö bisher ute einget en. gericht. bindli es Geschaf ebergang geb. « eingelra t am 19 riglichen nadenfel offet in . Strelitz, heecklenbyr nburg, Groß Boꝛber enbezeichnun ann unter de auß mehreren wenn de deren Pro⸗ w h vertrage elche bei Ab fingen nützi Sassel. Bett er Casse 224 In n W sstẽr r Inhab n In das H Nichkeiten chäfts begrü der im J.. Silbe agen als Inh J. Novemb eld. den Il . Sandtieis Herzogtum m ,, 6 ; * den 2 . te mn in & e f Mitgliedern * 9 Vorstand werden mußt ein für all chluß der itzige Bau enhausene z Ingenieur C ist ausgeschi er Gerl getrage 8s Handelsregi 62s Erfurt ausgeschloss ndeten V Vit we erpfennig nhaber der Fi er z önigliches Novemb . ö. r toß . mi este der bis ten, ahzü llemal mit h augesellich r Gemei Frankenh zurt Wi geschieden n worden: gister ist 76238 furt, den 15. N en. er e San grachf.,. Eff Firma Götti Amts er 1912 . land in pa nf,, Stadt. nd nr , Wr . ß ischas. i eme zesteht., auch A bie herigen hrützlick eine gezahlt am eschränkter aft, Ges 231 E enhausen ist J ly! Volsst Per e auf . heute et Königliches Nobembe evlfohn nel. Heym ahi, Gssen, die 6 J ngen gericht. en li ,, ganz . anden hun ger ät 2, hgtenß g irg, 9 Vorstands⸗ Ubschreibunz. 9 . der Dauer we Noyember Haftung. C r rim, Jnhcherʒ stidt in Basle tt o n. n er gig? ri B. . , T. ) 25 . 2 ĩ ö 23 . 3⸗ 6. ? 2 I 34 wir ; 19. w j 1912 i Tassel ö * chan, an s r Lebens⸗ 9, betr. ; 188er ht. Abt * eyman . Der 14 J geb. Nr. 20 gen Ha z 767 schaft erf . von é 5h . BVetanñ Harei. I6 Als nicht 1 Hesellschaft ie stellver= . daz . diese . verf urch. Beschluß cin etragen: ist königliches 123. Nove chaft zu D Ver ich die Fir i . t unꝝ t. . erteilt. Di n, Dässel m Stud. Jar. Ad ist heute ndelgreglster 049 . w ,, . ,, . rss t. hen ,. , , Der den r un r aschin n ammnlung ö . ,,. mber i812. 6 , res den ge , ,,. . . i r oschen Prokura o ö got regol ic lub dire ne, Abt. J ,, urch n D k m, nn ei 006 Sti 15 6 ird bel n. gebrgchle Die in d. Miet in der Fi pin 35. Nove zesell schaßter⸗ , richt. steh asel. unter Zweigniederl esel. Imntea gti ndelsregist 766 chen. H. der Adele d plum mit beschrä , . „Deut . Gesellscha 6 41 n Deutsche „F. 6 t. 61 er gister Abteil 0 Stück j rundkapital unt ge⸗ des? ten Grundstü zurg bele recht in. Firma das W ovember i9l⸗ 9. a In unser annutmach ehenden Akti nter dersel gn lederla ssun 1912 richts Esse gister des Königli 8 Ess R A 417. e Heymar tin eschrünkt aten Gese sche⸗ ö Sitz: B st mit beschra 406. Ba en Gn S. Nord eingetragene eilung A 1069 1 je auf. h Inh zerfällt. i des Amt genich stücke sind genen ein. d Bettenhã ort Bett 9l2 ist ist heute ein Handelsregi ung NI623 niederlaff tiengesellsch selben Ftrnj 98 Fi eingetrage n ist am 14 niglichen en, Run 3 in p gen einget er Haftu sellschaft Berlin ränkter S fer Sito. Ec st hausen n, Firmg: Aufgel autende A Inhaber und i n Band? ts Burg von im Grundh em Besch u ser . ge en hausener⸗ n, ,, , 233 w ung in Dre ide ie, be, Fmg 3 gen mn z it. 2 Novemb In daß Ha * ne Hef h ragen: Di ug in Gi nehmens ist d Gegenstand Haftung Brand städt“ mi n Nachf bee, ufgeld von ] ktlen, die ud über 1077 23 Blatt , uch lun schluß de geände sener Bei Nr agen: teilun orden. resd ; e Zwei sell Julius W fr. 229 nber Amtsgeri Handel . . 4 . eschluß ie G n Göt⸗ * r 166 ö. ; ; g vom r Gesellschaf rt. Nach zig 168, hen . en ist Zweig⸗ schaft mi andhoßf betr. d mtagericht delsregiste 7669 ufgelöst. vom 9 esellschaft if ‚. und der i ,. . d , , . . iti n, uh. ee, e Tete! . nur ene Rüti and ?t 1. or e g . 16. Non schafterverj . er. All eireffend die Ri auf Blat aufgehoben G mit b hoff C m n. Gere te des Königli 3] Gef hat Liquid ,,. ist . 4 ö . n. t: ß Mi 1 9 des A 8a este nt je en Band 4 2 Band ö 58, Ba J das W es Unter ist in 9 5 Na aft! mi Zeitun 94. an⸗ F . ad in D 16 Die Fi 912 ist Beschluß Saftu Firma * gen zu 6 in 9g. Ro ) in Got er Buchl der bisl ist auch 4 Gfschate 6 ,. . a Die. tg ic, oder Aufsichte rats nach Be. 8 o Blatt 17 4 1 nd 29 W. ort . Miete rnehmens) 5 ch dem Bes it dem Si g Atti Friedrich O resden irma Ss der Gese z vom 6. ng, le eutsch Nr. 53, ember Röttingen. zalter Jae is herige 5 =. w. 5 sf 1 ) 917 ö z 8 1 U8 * ? . 95 B att 189: ort A n ete gest . 86) Satz 1 lun Beschl Sitze in en⸗ Inh Scar K . Der K car esellschaftev . zovemh eum Ge h Ameri . betr. di Götti cob Wilh werhen ,, . r 1912. H., den 18 7 163 zwei 5 18 einem 9 Blatt 135. Band 32 Bl 2, bemi Arbeiterf strichen . g vom 2 usse der G Danzig: aber. Kamprad Kaufma Ha stẽ vertrag er nied esellschaf ikanisch le ingen, d elm J aftsfü e, , . königli No⸗ . neh Preußen ist 3. 1d 32 Vlatt 130 zemittelte Fami amilien· und das soll J. Jun Heneral zig: 6 in D n ,. 1 geůnd ederlas ft. Dam e Pet ae geen 18. N . schäftsfüh tammꝛkapital 26 ücke zu er Königliches 9 No ufsichtsrat b 2 iese werden mehreren e , ist im Gr das in 19 * Sa 9 Familien . in l. ö das G uni und 17 4 versamm 3 auf Blatt resden ist FJ * nm ert. dem sung zu E burg mit rO⸗ oönigliches ovemb Basser 68 ift der K oo0 3. Ge nremen liches Ante ericht Auf sichtzrat estellt und ks durch den nige bers. tun dbach det , ö 2 dafelbft geändert e,. um den jeni rund kapital nei, e. Wachend 13 2. Di m des San delßregi 7 6 Johann 8 . weg S gude , nnn rl ht e . . st ein n Frieden] aufmann Isi e⸗ In d ; . werten. auch abberuf nnen von de Band 6 Bl n Preußen Amtsgerichts mittelten i ist das , in und Ei nig, Betra der Gesell 12 TKondite zorf in n, . ,,,, 86 gregister des K 76679 esamtprokur Heorg Beh orf: Die In n. Bekannt K st eine (Efsellf u. Die Gef sidor w as Handels regis / der Zu Diesem stel en oder sus em das in F att Nůmmen s von Ultf geändert n .minderbemi ort . ag, der durch lschaft Dei rei, und Ba ßer Hi fred ol? ein ssen ist znlglichen K a sst erlosch ern, unser Ha machung. I7 Hastung. D ell chast I mi ,, lsregister ist ei keen . Zusammen steht er Ki i pendiert Huck e rn. ,, usa worden. S . chr e rh pi n eichnun eint ich Wach , n ,,, , In n, ginn f, Tin. 8 . n , , eig, ,, , d,. 16363 Gesellsch nit beschraär 2 A st eingetr . die Befu n etzung des 9 über die Art i des Amis an der Oder is erzeichnet; sch. tz erhalten: ' hat ferner f ne um⸗ erhöht w jedoch höch 11. April 1 9 Inhaber endorf ren esitzer Alf 1 a Jundiist zu B Nr. 242 ovember In u ekannima Gielke getragen, da er A sst heut 5 lschaftsbertra rankter Bra Am 19. Nov agen entschei gnisse der ein; Vorstands Frankfurt Ugericht 7 st im Gru d! J aftswohr „Als Mi r folgenden Unt erden. stens um h 913 4 ö Weißer Hi fred uf mit be rie Gesell betr. di heũte nser Dandels chung . Am Golda . die Fir ute bei gist am dandt w S November 1912 ft Leiden duch nzel nen Mitali z und verzei 1 Siadt . rankfurt Od nd⸗ sonen nungen kom eter von G . A ter Rr. 2 0 000 P auf Blatt 1 ö irsch ist Die G eschränkt schaft 6 die Hun unter M delsregiste 9 76694 9 te gericht 6 P. gelöscht ; ma Ernst offene e n , 3 912. jandsmiiglt ch Stellvertreter glieder zu zeichnet, 8 a 6 B er von Besti oder Famili men nur sol Besell⸗ Atftienge 228 die aut Epot 12 958, b e gellschast r Haftung lück 6 9 bie ö. Abt! *** he e, sst. e Gandelcgefenscha remen: der Hef siedern zu er er von Vo Wicht B Im Grundb latt 268 Bestimmunge ien in Fra che Ver⸗ Vrodu sellschast unter der Fi Der J . t, Inge betr. die F ellschafter ist durch B Essen: als der n Hertzbe Firma Fri ist tun. zoidan, 14. Novemb sellschaft ist am s. Die Bek sellschaft ar nennen. All . Blatt m von uch des A des Stem en des 5 5 Al age, die d 3w ken Rahri der C Firma ist in ngenieur G nieur in D irma aufgelst pom 11. N eschluß d . nhab 29g, Baugefe riedrich In daz er 1912 10. No⸗ ,,, * ausgehenden öffe bon steh 1259 und 8 Burg B mta⸗ 1909 . bs. L unt en 3 eigne ahrik Por hemischen h n das Hand ustav Koelsch resden: Ingeni . Zum Vj a. November er Friedrich Gůlt her Fer B geschäft, und ae Handels . . . , n r gr werden in d öffentlichen 166 auf den N Band 47 B and 26 HGes ,, zesetzes vom 26 9 gan zig h e ,. m erensborf serdurch k elsgeschäft ei n Bregden leur Wilh e. ist best 193 worden. ülker in Hertzb zauunternehn 93 ischaft in? egister ist beid 76706 jet eingertikt, 1 , . 3welz be lamen Wilhel latt 1838 v eich e ber f⸗ Vurch Beschlt Jun ltien esteben de Zmei Danzig! in schast hat egründete off eingetreten, , Ib. Brt mann tu ellt der Exin erg einget 21. ,, „Priv zer Attien. e einmal, foweit e Tete w; „und a elm rgjanker emher 1912 ammlung . der hi en g e e , eigniederlaf i ie ,. r welk Handels . nun ssen. den. 15. No ragen kit. 3we em Sitze vatbant zu welche d din ei Grund a den e , ö, d, e , Gen, ib. N rn ,,, g ie ,, n,. , , . n daz Handelẽ Konigli ozemher 191? Erfurt gig a derlass mi rn, m, e dem . eing amen 80 000 erhöht word tammkapital No⸗ 8 tin. Di rit Pomm hemischen ge nn 500, bet 2 begonnen Ammiszgericht andelsrengiste 7668 Fran zliches Amtege 912. hanf Weimar unden e, und erperein rn , e n. Fer rden und be , . , Ge ellschaft erens dorf dresden: aft Hu tz dien offene 1512 ei ts Essen ker des Kzöni 9 Kenhnn gercht. , . Arnstadt eipzig ere Git mia . ber ner wird al errägt jebt ,, 28. Febri⸗ t ist erricht in Ber Ger Die Gef * Gemei ne J eingetra ift am 16. R glichen Im hiesi gen, Æyir ar Er ringen e und Mußhi⸗ tammka 6 gemacht: ols nicht n 159 28. Noven rüar 1857 Jet durch R Gelellsch ellschaft ist 4 Fritz Wi gen als Inhab Nobemb Nr. 172 sgen Handel? tl h. 76696 Gotha renn bieh ngetragen . pilal wer t: Auf d n. 1839 neun f pve mher 37 Dassel udolf. Sch after K , m letze. Gsfen. Ri . 36 ist h register Abtei 9h] eis Si r n de D. in Erf worden: en n ü erhöhte in dert ö und 26 Yen elbe Beselssch zul ist aufmahn B , assen, die Witz Firma meindegasth eute bei d teilung A olg r gion gen Vorsta urt, jrtzt in n den nac , , . tet. und den Dezember 3 schafter R ausgeschi Hens Gssen. D iche, Fried . haus S er Firm Per rern, gewäbl d e sglißha ch⸗ 06, 3 die Beschlü emnächst enker i aufmann zieden. R. A 57 a geb. A uf⸗ e einget eeha a Ge⸗ i r bisheri lt. sellschaft Geg 3. April 1 hlüsse v ge⸗ ern in Dresd nn AUugus Der R , rndt st erlosch ragen w usen P n Got rige Di . egenstand 1910 u om 12. A geschäft ur esden führt t Herma Es sem. G zu en. orden: Di zaul sell ha ist a rektor Got des 6.8. pri prll fort r e nnd, En r ,, , unr Franken . schaft us dem V thold Völ nternehme pril 1911 = irma als A Sandelt⸗ J n das Ha . 1hausen d ma V ausgeschied orstand zölker ehmens ist die Dres de lleininhab Amtsgerich andelsregist T7668 Fürstlich den 22. Nov W Die Gesamty en. der Ge— Kane, g, 22 , gister des in gl . tliches Amtege n,, prokura des C gliches A 2. Nobemb 3 eingetra en ist am 16 niglichen einurg, n ggericht. co ist erlosche es Carl Eifler i itsgericht. , 6 rr ren zu A Nr. . 83 das ö 23 den ö Eifler in mu in, baer, , . 3 146 wi elbregister 669? 81. Sach. A dvemhen 19 lloschen. D Mufin ann Henn Bl gam urde ei B, Band'ꝰ Gut ich. Amtegeri 6 6 . 5 ist Die mit , ,. * . . , na ii erloschen er Freib räntter H ahle, Gesells ist mn Hand i. ; zeute hei dels regist . en n n, aftung, mi schaft wert i ei der Fi ter Abt. A 97 der E etreffend: it Si ert in Firma? A Nr. 206 er Gesellscha 6 Das 266 n Firma . 6 Rudolf g ö P56 ist dur inm⸗ loschen ingetra ssene· rch Gesell⸗ Giteraloh it gen, daß die e n f Novemter 1091 ; ges Limtegericht. 3 (