4 Bd. y O. 3. 141, Firma Seinrich In unser Handelsregister B Nr. 33 Lehmaun “ Mannheim. Die Firma
76733) Limburg, Lahm. I67 39
Gũ tersloh. 76708] Harburg, Elbe. 76722] Kablenꝶx.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 215 n unscr Handelerezister A ist heute Im hiesigen Handelsregister B Nr. 126 run“ M ist heute die offene e ne ischast ar eꝛ ua kr ür , Firma M. Behrens wurde bei der Firma Rheinische Kunst. Sclte Jo? ist die Firma „Westerwald ist geändert, in „Heinrich Lehmann
der Firma Fiffenewert A Cie mit dem in Harburg eingetragen worden. holzwagenräder⸗ Fabrik. Gesellschaft brüche Gesellschaft mit beschränkter Nachfolger /. Das Geschäft ist von 6 in . Maschinenfabrik , 36 22. Fire er 1912. mit beschränkter Haftung in Coblenz Haftung“ eingetragen worden. Der Sitz Heinrich Lehmann auf JZosef Mühlum, und Kettenwerk — und als deren persön⸗ Königliches Amtsgericht. X. eingetragen. ; der Gefellschafk ist von Hagen bei Allen⸗· Kaufmann, Mannheim, übergegangen, der lich haftende Gesellschafter der Betriebs- wein .,, fes 28) Das Stammkapital ist auf 30 00 6 dorf nach Limburg verlegt worden. es als alleiniger Inhaber unter der Firma leiter Wilhelm Fissenewert und der Kauf⸗ 3 . . jdelsregister Abt. Ä ist erhöht. Limburg, 15. November 1912. Heinrich Lehmann Nachfolger weiterführt. . Rudolf Fissenewert. beide zu Güters⸗ . ee. 361 . Kirn Juli 8. . . * Königl. Amtsgericht. De g e nn ., ö . i ĩ aß 26 Königliches Amtsgericht. 5. K . eschã egrün oh, eingetragen und dabei vermerkt, daß Jiehfeld in Bladiau und als deren In= . 76741 gel ee e chte fe sst bei dem Erwerbe des
Sechste Beilage (. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .
M 281. Berlin, Dienstag, den 26. Novenher 41912.
Lorsch, Hessen.
dte Gesellschaft am 1. November 1912 be⸗ haber der Kaufmann Julius Rehfeld da 787 9 5 . j ; ——— * — — — — ; Rh Hoblemn. Bekanntmachung. IIb. 34] Bekanntmachung. chäfts durch Josef Mühlum ausge— Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher zi terre erelng, Genossenschafts, Zeichen. und Musterreglstern, der Urheberrechtgelntragsroll. gonnen hat, felbst eingetragen worden. Im Phiefigen Handelsregifler' 2. wurde In unserem. Handelsregister B. wurde e get h Yose ; Patente, Gebo schoruter kor fr f! fowie reer k , , 65 nde 2. 9. fe n en, 4. . i, : = und Fal e t er E alte ; onderen Glatt unter dem Tite
Gütersloh, den 19. November 1912. Tug er, hö g, T, O. 3.221, girma . Johann
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West.
In unser Handelsregister ist heute bel der Firma Jul. Vorster Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Hagen eingetragen: Die Vertretungs- turen Arthur Moll, Bad Soden am befugnis des Kaufmanns Jullus Vorster Taunus. zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet., der Kaufmann
76710) Höehst, Main.
Heiligenbeil, den 21. November 1912. henüte unter Nr. 534 die offene Handels heute bei der Firma Georg
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Deutsch · Amerikanische Nelkenkul⸗
Unter dieser Firma betreibt Arthur Moll in Bad
76724 Koblenz eingetragen.
gefellschaft Schunk * Wintermantel in
Die Gefellfschaft hat am 1. November 1912 begonnen.
Perfönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Schunk und Martin Winter— mantel, beide Kaufleute in Koblenz. Koblenz, den 18. November 1912.
Erste Deutsch⸗Italienische Eierteig⸗ waren ⸗ u. Maccaronifabrik, G. m. b. H. in Heppenheim a. d. Bergstr. folgender Eintrag vollzogen: Kaufmann Georg Tuger in Heppenheim wurde seiner Stellung als Geschäftsführer enthoben. Kaufmann Adam Raps in Heppenheim wurde zum Geschäftsführer bestellt. Seine
Gran“ Mannheim. Das Geschäst ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Johann Grau. auf. Otto Striegel, Kaufmann, Mannheim, als allei⸗ nigen Inhaber übergegangen.
6) Bd. XVI O. 3. 34, Firma „W. Büttner . Co.“ Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
Zentral⸗Handelsregister ür das Dentsche Neich. ar. 25)
. Dag Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all lans i für Selbstabholer auch durch 9. Königliche Expedition des 5 . ͤ 36 4
Wilhelmstraß⸗ 32, bezogen werden.
Raufleuten Johannes Alwin Heinrich des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß San gen. Alzäun.
76781] zellerfeld.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de l täglich. — Bezugspreis beträgt 6 86 3 für das Biert aht äh : , , * Anieigen preis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 5.
Finzelne Nummern kosten Z0 5. —
Handelsregister f
* 91 * Dircks in Eckernförde und Johannes von 8 . ö ; . ; t 76792 Handelsregistereintrag Abt. B O.-3. 21: endsburg, den 16. November 1512. mehrere Geschäftsführer. Si nehmer ih nenn m en, , , magen; 5 ö
,. e i, , iel. che i. Königliches Amtsgericht. 2. e e ef r ffn so 8nd . he,, r e r r, n. . n Ci n r a *
Frank G. im. b. H. in Appenweier. Rott nei]. derfelben zur alleinigen Vertretung der ir. Co., affen. ö , ,, , ö
Die Firma ist geändert in Ortenauer K. Amtsgericht . offene Handelegesellschaft in ändert in Harzer Dampfsägewerk und
bisherige Prokura ist erloschen. losch
Zu Geschäfts führern der Gesellschaft Sod ; delsgeschäft als Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. 5. oschen. ̃ fd hen fle r r, ee Ten , ,. . ö. . 3 . ö. , hir er 1 , Lorsch, am 22. November 1912. Bd. TVI O(3. 141. Firma „Süd-
bisheriger stellvertretender Geschäfts führer, izzi geborenen Lechler in Soden ist Pro⸗ 7b? 5j Großh. Amtsgericht. deutsche Dynamofabrik Bucking & und Kaufmann Werner Struth zu Hagen. kurg erteilt. H.. A Ni; 259) Im . sist heute iuben, Seri. Co. Mannheim, Fabrikstafson. Sffene
. 76742 ö onli Hagen i. W., den 18 November 1912. 6 M. . den 15. Nobember 1912. h . 642 Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Köntfiches Amisgericht. 8 chn n . ö . under Nr. 65, die Firma Weinrestaurant Bel der in, unserem Handelsregister Besellfchester find: Häns Bucktng, Kauf
Heinrich Hexanter zu Kreuznach und Aht. A unter Nr; S0 eingetragenen Firma mann, Heidelberg, Dr. Hans Hässelbeg,
Hagen, Westf. 76709 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hermann Tigges zu Hagen eingetragen: Das Geschäft ist unter un⸗ veränderter Firma auf den Kaufmann Karl Tigges zu Hagen übergegangen. Hagen i. W., den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saule. 76711 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A zu 117, betreffend die offene Handelsgesellschaft D. S. Apelt & Sohn, Halle S., ist heute eingetragen: Caroline Apelt ist aus der Gesellschaft autgefchieden. An ihrer Stelle sind ihre Erben, Frau Mainz, Emmy geb. Apelt, . Lehmann, Bella geb. Apelt, Henry, ustav, Frau Cohn, Hanna geb. Apelt,
Höchst, Maim. 76725] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Ch. Beck, Spezial⸗ Wäschehaus, Höchst aM. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Christoph Beck dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkauf—⸗ mann. (H. R. A 240.)
Höchst a. M., den 15. November 1912.
Königl. Amtsgericht. J. Hörde. T6726
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Westdeuische Gummi⸗Manu⸗ faktur Adolf Eugen Salfmann, Hörde, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Hörde, den 19. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
als deren Inhaber, der Gastwirt Heinrich
Hexamer dafelbst eingetragen worden.
Kreuznach, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. 76737 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 274 ist heute die Fitma Andreas Polchow mit dem Niederlassungsorte Lehe und als deren Inhaber der Tischler— melster und Möbelfabrikant Andreas Polchow in Lehe eingetragen. Lehe, den 15. Nohember 1912. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 76271 Auf Blatt 15 456 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Wurm Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter
„Gebrüder Stein Eo., Lüben“ ist
heute eingetragen worden: Die Prokura
des Kaufmanns Georg Thielemann, Lüben,
ist erloschen.
Lüben, den 21. November 1912. Königliches Amtegericht.
Magdeburg. 76747 Bei der Firma „August de Veer“ unter Nr. 1277 der Abteilung A des Handelscegisters ist heute eingetragen; Gustav Notbohm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Eduard Kroeker in Magdeburg in die Gesellschaft als persfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Kroeker ermächtigt.
Magdeburg, den 23. Nopember 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Heidelberg, und Karl Friedrich Dröll, Fabrikant, Heidelberg. ö Erich Haas, Mannheim, ist als Pro— kurist bestellt. Die Gesellschaft bat, am 1. November . Geschäftszweig: Dynamo⸗ abrik. 8) Bd. XVI O.-3. 142, Firma „Leo Breidenbach“ Mannheim, Nosengarten⸗ straße 30. Inhaber ist: Len Breidenbach, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Agenturen für Immobilien und Hypotheken. Mannheim, 15. November 1912. Großh. Amtsgericht. J.
mannheim. Handelsregister. I6376 Zum Handelsregister B Band XI O⸗3. 32 wurde heute eingetragen:
Firma „Oberrheinische Lagerhaus⸗ u. Speditions Gesellfchaft mit be⸗
Teigmarenfabrik Drumm und GCie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 5. Nobember 1912 ist S 3 des Gesellschafts⸗ vertraas wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Forthetrieb, der unter der seitherigen Firma Geschwister Frank in Appenweier hetriebenen Teigwaren⸗, Nudel ⸗· und Maccgronifabrik, ferner die Fabrikation von Artikeln der Nahrungsmittel-, der Kolonialwaren⸗ oder der Spezereiwaren⸗ branche sowie der Handel mit Artikeln dieser Branche. Der Gesellschaft steht das Recht zu, an andern ähnlichen Unter—⸗ nehmungen sich zu beteiligen. Abt A Bd! S 415. Firma Ph. Oestreicher in Lörrach, Zweigniederlassung Offen⸗ burg. Philipp Destreicher in Lörrach ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen. Zu der Firma Johannes Schlenker, Metallmarenfabrik in Schwenningen a. N.: Dem Josef Berner, Kaufmann in Schwenningen a. N., ist Prokura erteilt. Den 21. November 1912. Amtsrichter Gaupp.
Sa nl eld. Saale. 767661
Bei der offenen Handelsgesellschaft Viscin⸗Werk Saalfeld, Fischer Co, in Saalfeld ist beute im Handels⸗ . . .
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Kaufmann August Ahesser in Saalfeld führt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort.
Saalfeld, den 19. November 1912.
weiteren. Geschafts führer bestellt. Stettin, den 22. November 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, EIs- Bekanntmachung.
Firma Christian Wolf
tragen. Der Firmeninhaber bezw. dessen Rechts— nachfolger werden hiervon henachrichtigt.
wird eine Frist bis zum 1. April 1913
1
bestimmt.
Kaiserl. Amtsgericht.
Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Reue ꝛ; Welt ,, „Glob⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung / in Straßburg don und mit dem Sitz in Weißenfels einge⸗
Amts wegen in das Handelsregister einzu—
Zur Gestendmachung eines Widerspruchs Geschäfte, welche damit zusammenhängen.
Straßburg, den 20. November 1912. Julius Rau und der Bücherrevisor Paul
Den 22. Novbr. 1912. Amtsrichter Vogt. Weissenfels.
Weiße nfelser Schuhfabrik, Ge⸗
tragen worden. Herstellung und der Vertrieb von Schuh Das Stammkapital beträgt 30 0900 . Geschäftsführer sind der Kaufmann
Emig, beide in Weißenfels. Die Ge— schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur
Gegenstand des Unternehmens ist die stein,
Hermann Gäde, Altenau, ist aus der, Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber
[76783] der, Firma ist nunmehr der Kaufmann
In unser Handelsregister Abt. B ist Heinrich Rohm in Altenau. [76313 beute unter Nr. 212 die Gesellschajt mit beschränkter Haftung unter der Firma
Zellerfeld, den 11. Novemher 1912.
Königliches Amt gericht. zZobten, Ker. HB Kean. 76793 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 40 eingetragene Firma „Maschinenbauanstalt August Eck⸗ Inh. Pauline Eckstein“ in „Maschinenbauanstalt August Eck⸗
waren sowie der Abschluß anderweitiger stein, Inh. Paul Eckstein“ geändert
und als ihr Inhaber der Maschinenbau⸗ meister Paul Eckstein zu Zobten ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, den 18. November 1912.
Dwickau, Sachsen. 767941
in Mülheim, Ruhr, Judith, Geschwister . ‚ 2 56 —h . w . Vers wer da. 76727] folgendes verlautbart worden; u. 1 , : ö i ff Gr , 2 pelt in Hale a. Sr, in ig geselliche t Bekanntmachung, . e f e , am 19. N. mannheim. Sandelsregister. 674] Chräntifz . Bafthng“ Mannheim, Offenburg, den 16. Nevember 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. ,,, 3 3 ö. e ben nf . Auf Blatt 3120 der hiesichn Handels Werfthallenstraße 29. Gr. Amtsgericht. . ; s 3 9 ö 3 i. E. sellf chin k 9. . ist heute die Firma Martin O.
— — ĩ ; enn, . ⸗ runner in Zwickau und als ihr In—
als persönlich haftende Gesellschafter ein · getragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Samuel Walter, Kaufmann, Halle S., und Franz Paaljow, Kaufmann, Halle S., sind zu Liquidatoren bestellt. Halle a. S., den 12. Nevember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
Halle, Saale. 76712] In dag hiesige Handelsregister Ab⸗
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 18 bei der Firma „Ge⸗ brüder Valtin, Hoyerawerda“ ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafter Dans Valtin am 1. Sktober 182 aus der Hefellschaft auegeschieden ist. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Valtin in Hoyerswerda führt das Handels geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Hoyerswerda, den 16. November 1912.
vember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Reinhold Wurm in Leipzig betriebenen Handelegeschäfts in Düngemitteln und anderen landwirtschaft. sschen Bedarfzartikeln. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe der bis herigen nicht eingetragenen Firma Reinhold Wurm entstandenen Verbindlichkeiten.
Zum Handelsregister B Band XI O.. 3. 29 wurde heute eingetragen; Firma, Bauvereiniguug Gesells chaft mit beschränkter Haftung“, Maunn⸗ heim, Collinistraße 28.
Gegenstand des Unternehmens ist; Der Erwerb und die Bebauung von Grund—⸗ stücken sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 150 9009 .
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und Betrieb von Werft- und Lagerspeicheranlagen im Mannheim ⸗Lud— wigshafener Hafengebiet nebst allen damit zufammenhängenden Geschäften. Die Ge⸗ sellschaft ift befugt, gleichartige oder ähn= liche Unternehmungen zu erwerben, sich an foschen zu beteillgen und Zweignieder— lassungen zu errichten. .
Das Stammkapital beträgt 300 900 .
ohlis. 767566
In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 344 die Firma Hermann Schastepen in Ohligs und als ihr alleiniger Inbaber der Kaufmann Hermann 8e. daselbst.
Unter Nr. 345 die Firma Emil Frauen⸗ hof in Ohligs und als ihr . In⸗
Saarburxꝝ, Bz. Trier. 76767 Bekanntmachung. .
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist heute eingetragen die Firma Adolf Mönch mit Niederlassungsort Saarburg, Bez Trier, und als In⸗ haber derselben Kaufmann Adolf Mönch in Saarhurg. Saarburg, Bez. Trier, den 19. No⸗ vember 1912. ;
In das Firmenregister:
Ed. Züblin * Cie. in Straßburg mit Zwelgniederlassung in Stuttgart: „In das Handelsgeschäft sind, als per= sönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a. der Ingenieur Fritz Züblin in Straß⸗ hurg, b. der Diplomingenieur Hermann Schürch in Straßburg. Weiter sind
Band Fill Nr. 291 bei der Firma Deutschen Reichsanzeiger.
4. November abgeschlossen ist, erfolgen im
Weißenfels, den 19. November 1912 Königliches Amtsgericht.
Mies baden. 76785 In unser Handelsregister A Nr. 1284 wurde heute die Firma „Julius Triboulet“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der
haber der Kaufmann Martin Oswald Brunner in Zwickau eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Gardinen und Tapisseriewaren. Zwickau, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
k e il es Ain e gericht Bönen t! etebetrf? höhten, Se hecft eist, Heähich Ker
a ichtenstein mit dem Sitz in glihes am ke gericht. as Stammkapital beträg O00 16. eschäftsführer ist: Heinr irchner, d, ,., 9 . ; haber der p ; — ; ; J Kommanditissen i —ͤ Gift fm. , . 29
. . ge, . 7678] Ju Geschäftsführern find bestellt die Direktor. Mannheim. n n,, Heinrich Baecker, . , . und Agent Emil Königliches Amtsgericht. —ͤ . 6. . . nl us Triponlet zu Wiesbaden 86 chnatremburg. 605) un, . e Schk ud itꝝ. i6768] manditisten für die im Geschäftsbetriebe! Wiesbaden. den 22. November 1912. Bekanutmachung.
Kaufmann Max Lichtenstein in Halle S.
In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 ist heute bei der unter Nr. 11 eingetra⸗
und Reinhold
Kaufleute Hans Brack un Jeder von ihnen
Wurm, beide in Leipzig.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Gesellschafte vertrag ist am 9. No⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 24. Juli
Ohligs, den 21. November 1912. Königl. Amtsgericht.
Im Handelsregister B Nr. 5 ist bet der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗
der Firma „Ed. Züblin & Cie.“ ent standenen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Bauverein der Verkehrsangehöri⸗ gen in Aschaffenburg, eingetragene
eingetragen. ? ö . Halle S., den 14. November 1912. irma Thi ͤ ist zur selbstständigen Vertretung der Ge vember 1912 festgestellt. Sind mehrere ; ĩ 3 . 2 i ö genen Firma Thüringische Landesbank i n enigh Geschaftsführer bestellt, so wird die Ge— 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird, ottweiler, Bz. Trier. 76757] Anstalt Zweigstelle Schkeuditz in In das Gesellschaftsregister: . Handelgregtfter n, Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ ler VYandens X pfl icht in Liquidation in Aschaffenburg.
Königliches Amtegericht. Abteilung 19.
Halle, Sanle. 767131 Im Handelsregister ist heute in Ab— teikung Al09I, betreffend die Firma August
Uttiengesellschaft., Abteilung Ilmenau eingetragen worden:
Der Bankdirektor Günther Knaudt in Weimar sst als zweites Vorstandsmitglied dom 15. November 1912 ab ernannt
bekannt gegeben: Der. Gesellschafter Reinhold Wurm, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stamm⸗
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch
sellschaft entweder durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—
Bekanntmachung.
In das Handeleregister Abteilung A Daß Vorstandsmitglied Justizrat Dr. Paul
Nr. II3 ist die Firma Eduard Rau Konsumgeschäft zu Ottweiler ein getragen worden.
Schkeuditz heute folgendes eingetragen:
z Qrpitz ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Petersen, Leivzig, zum Vorstandsmitglied bestellt.
Band XII Nr. 67 die Firma Ed. Züblin Cie. in Straßburg mit Zweigniederlassung in Stuttgart: Kommanditgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar 1912. Persönlich haftende Ge—
sellschaft mit beschräuntter Gaftung in Malsch (Amt Wiesloch). Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver—
wurde unter O⸗-3. 7 eingetragen; Firma Die Liqui ᷓ 6. . quidation Dherrheinische Cigarrenfabrik. Ge. befugnis der Liquidatoren ist beendet,
und die Vertretungs⸗
Aschaffenburg, 19. November 1912. K. Amtsgericht.
ö n S., eingetragen: Die worden.“ ,. 6. ö . . ö ö. fo . , Ullchaft e, sislen ce bu lch zwei Prolin ten ber ö . i enn , nnn, ; ma ist erloschen. n 22. November 1912. Aufeenstaͤnde des bisher von ihm unter der folgen im Gengralanzeiger der Sta 3. Ottweiler, den 16. Nobember 1912. Schkeuditz, den Nobemher 1912. sellschafter sind: 1 Eduard Züblin, In- tri . . 3. mm g 200 Dane a. St. den ö. November 1912. Gin e. . . Licht eingetragenen Firma Fteinholt Wurm Mannheim und Umgebung; ,, 4. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsaericht. genleur uf irg had 2) er lief trieh. von 3Hgäarren, sawie Beteiligung an Aut sbur. 6322 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. — — in Leipzig bettiebenen Düngemittelgeschästs Mannheim, 12. Nob, 1912. ñ ö. . ö. . Gh Parchim 75907 Schleswig. 1 76r6z9 Ingenieur in Straßhurg, s] Hermann . , in n n da ge n n. . ö 767 ꝛ 2. P ö 3h. icht. J. ieben Jahre R ( ö . 16769 Schỹ ivlomi eum e nr 29 00 . eschäftsführer: Neu⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Kaiserslautern. [76729 nach dem Stande vom 12. Nopember 1912, Großh. Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister ist heute zur Vera unfmachtung. Schürch, Diplomingenieur in. Straßburg. haus, Julius, Fabrikant in Heidelberg, i getragen: ĩ
Halle, Sanle. 767141
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A zu 14765, betreffend die Firma August Schweckendiek Dalle S,, ist heute eingetragen: Die Firma ist er— loschen.
Im Firmenregister wurde eingetragen; Firma „Klinker⸗ K Chamotte⸗Werk Neuhensbach Georg Gilbrin“ mit dem Sitze zu Neuhemsbach. Inhaber: Georg Gllbrin, Techniker, in Neuhems⸗ bach wohnhaft, eine Tonwarenfabrik be⸗
wie sie in Anlage A zu dem Gesellschafts⸗
Firma abtritt. . Der Wert dieser Außenstände und An⸗
vertrage verzeichnet sind, der Gesellschaft überträgt, ihr weiter auch alle Ansprüche aus laufenden Geschäften der vorgenannten
Mannheim. Sandelsregister. 76279] Zum Handelsregister B Band 18 3. 35, Fiima „Strebelmwerk ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Mannheim, wurde heute eingetragen: Der Geschäftsführer Alfred Dreßler hat
des Geschäftsjahres 1918, mit der Maß gabe festgesezt, daß sich die Dauer auf seweils fünf weitere Jahre verlängert, wenn nicht einer der Gesellschafter späte⸗ stens ein Jahr vor Ablauf der verein, barten Vertragsdauer schriftlich mittels eingeschriebenen Briefs kündigt.
2 , . Gesell⸗ aft mit beschräukter Haftung“ ein⸗ bei der Kropper Heil⸗ u. Wohltätig⸗ . ö . ö. 2. . . 3. r b. H. n sellschaftsvertrags dur eschluß der Ge⸗ eingetragen: Die ellschaft ist aufgelöst. sellschafter vom 8. November 1912 das , , gt erhöht
Stammkapital auf 39 500 6
In das hiesige Handelsregister ist heute
Schleswig, den 18. November 1912. Königliches Amtẽgericht. Abt. 2.
9 Kommanditisten sind beteiligt. Dem Diplomingenieur Johann Jakob Gautschy in Brüssel ist sowohl für die Haupt— niederlassung wie für sämtliche Zweig—⸗ niederlassungen Einzelvrokura erteilt. Dem Ingenieur Ernst Müller, dem Ingenieur Otto Mieß sowie dem Kaufmann Oskar
Sator, Karl, Kaufmann in Malsch (Amt
Wiesloch) Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗
vember 1912. Jeder Geschäftsführer ist
allein vertretungsberechtigt.
Wiesloch, den 21. November 1912. Gr. Amtsgericht.
Am 19. November 1912: Bei „Molkerei⸗Genossenschaft Sil⸗ tenfingen L (eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht) in Hiltenfingen: An Stelle des ausgeschiedenen Taver Zeitler wurde der Schuhmachermeister Johann Britzelmair
Gesellschaft berechtigt. — Der Rentier War tlos Holz r el . — 4. Me ngen, ist erloschen. . fahr W Fü Gusta r i iudi er e Wil mersbsrf ift . Kals krumme hiig rie, Der Werkmeister
Halle a. S., den 15. November 1912. 5 ] 26 623 s f mm ä ; ͤ treibend. sprüche wird auf 20 023 6 80 fest⸗ F ⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Kaiserslautern, 21. Nobember 1912. gefetzt. Soweit er den Betrag der von orden st.
Halle, Saale. 76715 Kgl. Amtegericht. dem Gesellschafter Wurm zu leistenden nach Heidelberg verlegt.
3 Lza3 *hicige. Handelzregistet? Ab . Mannheim, 14. Nopember 1912. ͤ 1 g
tag Æ zu Rr 6er er , rg egi en. . , 2h . Gesellschaft bar . ber Hesehschaf Großh. Amtsgericht. J. ö kJ ?. ; z n unser Handels t egister ⸗ iĩ ei Die Bekanntmachungen der Gese scha . . ö .
Deutfcher Kindermagen Versand⸗ der offenen Handelsgesellschaft von Döring ern be n l. Deren 6 . Mannheim. Handelsregister. . tum stehende Lagerhaus ,
aar, Walter, alle in Straßburg, ist für die Wollstein, ran. posen 76787 Sistenß .
67707 * z J ; g, alt Für die . sen. 6787] in Hiltenfingen zum Stellvert 8
Grohßhermogliches An fegericht. k . e Kö ü — — die offene Han delsgeseslschaft Schiwarge Zheigniederlg ungen Gefamtprokurg er. ist g heute unter Nr eli, gie, Firma Am 20. November 1912:
ö . 76768) Æ Vettermaunn in Neustädtel betr. It teilt in der Weise, das je zwei bon lhnen äalzenmühse Wollftein, alleßaner „Elektrizitütẽgenoffenschaft Ober-
Rn das Handelsregister Abteilung. beute eingetragen worden: Die Gesell⸗ zur, Vertretung der Firma berechtigt sind. Eyendel ind als deren Inhaber der zeitibach, eingetragene Genossenfchaft
R, 16 eist keh ter Firmg Liugust inte hast gd arsgelöst. Der Cesellschaster Band s ers Gh bei der Firma Faufmann, Alexander Spendel in Woll, mit beschränkter Haftpflicht“ mil dem
seinen Wohnsitz von Wandebek-⸗Hamburg Die Firma Geber & Mader in Mann heim bringt in die Gesellschaft ein das der Firma Geber C Mader gehörige im
Parchim, den 18. November 1912. Schneeberg - ou städtel.
Einlage übersteigt, wird er ihm von der
haus, Inhaber: Klara Philipsohn, Halle S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
4 Schües, Herzfelde (Nr. 98 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Oscar Schües.
anzeiger. Leipzig, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Zum Handelsregister B Band 11 O7 3. 4h, Firma „Deutsch⸗Amerikanische Petrolenm⸗Gesellschaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze
gehörigen Einrichtungen. Ubernimmt diefes Einbringen zum Werte von 230 000 6, rechnet auf die über.
ĩ
nommene Stammeinlage der Einhringerin
in Vöhrum heute folgendes elngetragen Friedrich H in Neustã e rn, e e n gen Friedrich Hermann Schwarze in Neustädtel
Peine, den 12. November 1912.
ist ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Paul Vettermann in Neustäßtel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma
C. Kauffmann X Cie. in Hagenau: Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Aguidator ist der Hhisherige Gesell⸗ schafter Samuel Weil, Kaufmann in
stein eingetragen worden. Wollstein, den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht.
wollstein, Rz EPosem. 76788
Sitze in Oberzeitlbach. Das Statut wurde am 3. Juli 1912 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie von den Amperwerken
Königliches Amtsgericht. J.
Penkun. 76759] fort. In unser Handelsreglster js⸗ 6 Schnegberg, den 33. Nobember 1912.
unter Nr. 1 bei der Firma Gausel und Königliches Amtsgericht.
Halle a. S., den 15. November 1912. , j . ö k ron in Lathbirrg, zr rde benteingetääsenn lbs söö e an and bebt nden Halle, Saale. 76716] — Die Gesellschaft ist aufgelöst. . * Blatt 15 457 des Handels legister . Prokura des Johann Georg Behrens 35 O00 „ in bar an die Einbringerin. 4 Im hiesigen Handelsregister ist heute Kalkberge (Mark), den 19. November ist heute die Firma Walter Böttger ; , 14. November 1912. . 16 Held lhel e.
in Abteilung A unter Nr. 43, betreffend 1912. . h . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Ir oßh Amtegericht. Pie im ef. . 9 die Firma Ehristian Glaser in Halle S. Königliches Amtsgericht. in Leutzsch eingetragen und weiter folgendes , , . ö. 2 r 1912 tcatto wit. O. S. Mannheim. Handelsregister. 762758 un, .
eingetragen worden: 788331 verlautbart worden: ; J 9 76833 Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Ok- Band Xi Großh. Amtsgericht. *
Hagenau. Straßburg, den 20. November 1912. Kasserl. Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist heute bei München und Abgabe solcher an die Mit⸗ der Hefellschaft mit beschränkter Haftung glieder. Die Zeichnung geschieht rechts- . ; 6 . dier und Derrmann in Wollstein ,, der . Daß zwei Vor⸗ iche, Hoch- und Tiefbaugeschä hm. 76777 eingetragen worden, daß die Gesellschaft tandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ gesellfchaft wut ver che ten ,. a , , n. In unser Handelsregister Abteilung A den Betrieß der Motormahlmühle e nossenschaft ihre Niamensunterschrift hinzu= he, ,,, ö f 4 auntm achung. Lm, Nr. 7 ist bel der offenen Handelsgesell. gegeben hat. fügen. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ In unserm Handelsregister A wurde die schaft Elise und Helene Lämmer, Wollstein, den 16. Nobember 1912. nossenschaft erfolgen unter der Firma der
76772
ffene Handelsgesellschaft. Elisabeth Bekanntmachung. Zum Handelsregister B Die Gesellschaft is 5st. Di Butz M Krautfeldt, geb. Pabst, und Helene Pabst? Im Handelsregister A ist bei Nr. 376 tober 1912 errichtet worden. Gegenstand O73. 31 wurde heute eingetragen: g. ingen 7619 . Gese n schaft ist aufg sst. Die Fläama Wolf und Butz Metallwaren Braun? e,, ein, den 16. Nobem ar, w,, m. ö Pabst, und Helene gister Ur. 376, 1 ; Ors8. 31 wurde g Memm . [6 Firma B ; und J Braunswalde, folgende : Königliches Amtsgericht. Geng fenschaft Bayer. end in daz Geschäft als persönllich haftende belteffend die, vffene Handelsgesellschaft dez Unternehmens ist zer Bau pon Trocken- Füma „Finanzinstitut für Handel und Bekanntmachung. r gel , . , 1 i fg gelocht, re genf f ji ara rr . 66 bre . ö a n, . . . Das bisher unter der Firma Joh. Peuküim, den 22. November 1912. Seligenstadt, den 16. November 1912. Firma ist erloschen. 6. 6 ekanutmachung. 76790 ö 21 ie,, dieses ö ᷣ ; olgen die Bekanntmachungen bis zur
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gebrüder Siedner zu Faitgiwitz; fol⸗ luft, Kühl⸗ und Gefrieranlagen, Eis⸗ Gewerbe, Gesellschaft mit beschräukter J ib Ge Bachstraße 2. Weber in Türkheim bestandene Ge— Großherzogliches Amtsgericht. Stuhm, den 19. November 1912.
pirn. seorsn Sentten pers. Laugtta, fo Königliches Amtsgericht. Au Blatt hal des Handelsregifters für ; In unser Handelsregister Abteilung Aà Traunstein. 76778 zie Stadt Pirna ist heute die Firma ist heute hei der unter Nr. 36 eingetragenen Sandelsrengister. . Georg Hoehn in Pirna und als ihr irma Königl. privil. Apotheke und Firma J. AR. Kerelllct in Traunstein. gelsscht. uha ber der Kaufmann Georg Friedrich e,, , G. Elias 266 Dffene Handelsgesellschast aufgelöst. Nun⸗ Worm, den *. Nopember 1912. für jeden erworbenen Geschäftsanteil be— 6 n fen wg den . der i e nber, n hen ö . Alleininbaßer;. Konrad Sacht, Großherzoglicheg Antsgericht. trägt 20 (zwanzig) Mark. Das Geschäfts= . 1 äftszweig. B. , Tastenberg zl Fahaker der ginn . aufmann, in Traunstein.;, . ; Worrm s. Bekanntmachung. 76789 jahr beginnt mit dem 1. Oktober und Dandel mit Paplerwaren sowie Buch⸗ !. Traunstein, den 22 November 1912. Im Handelsregister des hiesisen Gerichts endet am 30 September. Die Mitglieder
häͤusern, sowie der Hertrteh von Kühl⸗, Haftung“ Mannheim,
Befrier und Cigmaschtnen. Das Stamm. Gegenstand des Unternehmen ist: Der mäschtwarengeschäft wird nun von dem
kay tal beträgt 20 900 6. ö An⸗ und Verkauf von Immobilien und Kaufmann Anton Demler in Türkheim Zum Gescäftsführer ist, bestellt der Hypotheken, die Pflege des Warenlambards unter der geänperten Firma „Anton
Kaufmann Walter Böttger in Leutzsch. und andere Finanzierungen. Das Stamm ! Demler“ weiterbettieben.
ass3u . eee wird noch 6 i , 4. e, ür, Memmingen, den 2z. November 1912 ; ekannt gegehen: äahrer ist: org, wann, .
Der Gefellschafter Kaufmann Walter 3 Jö ö Fal. Amtegericht
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Teustacdt, O. S.
Fönialiche3 J 36 J r; Königliches Amtsgericht. h , , , Worms, nächsten Generalversammlung durch die
33 5 . 3 ö selt⸗ Landpost (Lokalblatt in Altomünster). Die 86 fe , . . ; am, höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf wurden heute in unserm Handelsregister welche ein Genosse sich beteiligen darf, be—=
trägt 100 (einhundert). Die Haftsumme
hat am 1. Juni 1912 begonnen. Die gendes eingetragen worden: Die Gesell=
Prokura des Johannes Rauchfuß bleibt schaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗
bestehen. schafter Martin Siedner ist alleiniger In⸗ Salle a. S., den 16. November 1912. haber der Firma.
Königliches Amt gericht. Abteilung 1. Amtsgericht Kattowitz.
Halle, Saale. (T6717] Kattowitz, O. S. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Bekanntmachung. zu 486, betr. die Firma Franz Schurig, Im Handelsregister A (Nr. 1122) ist Böttger in Leutzsch leistet seine Stamm⸗
76751
Waldkater, Dölauer⸗Heide, ist heute eingetragen, daß das Geschäft auf, die Wüwe Luise Schurig, geb. Arnecke, daselbst übergegangen ist.
Oalle a. S., den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 76718 Jui hiesigen Handelsregister Abteilung A zu 2383 ist heute die Firma Rudolf Banse mit dem Sitze in Halle (Saale) und als deren Inhaber der Landwirt Rudolf Banse in Halle S. eingetragen. Halle a. S., den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale- Io? ig In das hiesige Handelsregister ist heute in Äbteilung A zu Nr. 2384 die Firma Ludwig Niewöhner mit dem Sitz in Salle S. und als deren Inhaber der Ingenieur Ludwig Niewöhner in Halle S. eingetragen. .; Halle a. S., den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
die Firma „Franz Komraus“ in Zalenze und als Inhaber der Kaufmann Franz Komraus in Zalenze eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitr, O. 8. IT 6832 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A (Nr. 1123) ist die Firma „Rudolf Fanfara“ in Katto⸗ witz und als Inhaber der Drogist Rudolf Fanfara in Kattowitz eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Koblenn. Bekanntmachung. 76732 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 663 wurde heute eingetragen die Firma Fr. Robert Wüst. Inhaberin Elise Schmitz, Fischhandlung in Koblenz. Inhaberin ist Elise Schmitz in Koblenz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch die Grwerberin ausgeschlofsen. Koblenz, den 15. November 1912.
Drucksachen. Der We wird auf 500 6 festgesetzt.
bringt in Anrechnung auf ihre Stamm
schaft ein. wird auf 9h00 M festgesetzt.
anzeiger veröffentlicht. Leipzig, den 22. Norember 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Liegnitr.
biesigen Ha heute gelöscht worden.
einlage durch K ihm gehöriger ert dieser Einlage vember i9l2 festgestellt.
Die Gesellschafterin Marianne Emma Wanda Böttger, geb. Blume, in Leutzsch
einlage ihr gehöriges Geschäftsinventar und eine ihr an den Kaufmann Walter eingetragen— Böttger in Leutzsch zustehende Forderung im Betrage von S000 „ in die Gesell⸗ R Hahn“ Mannheim. Offene Handels⸗ gesellschaft. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von
Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Paul Hahn auf Oskar Klinkhart, Kauf⸗ von Gefetzes wegen öffentlich erfolgen mann, Mannheim, und Anton Selner, 2 müssen, werden in dem Deutschen Reichs⸗
Der Wert dieser Einlagen
Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. No⸗
Mannheim, 15. Nov. 1912. Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister. 76277]
1912 begonnen.
Kraut“ Mannheim.
Zum Handelsreglster A wurde heute elde.
Kaufm., Mannheim, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. November
2 Bd. VII O.-3. 202, Firma „Albert [76738 Götzel“ Mannheim. Die Firma Max Dürlich ist im erloschen. andelsregister Abt. A Nr. 191
Die Füma ist
3 Bd. TI O.⸗3. 246, Fi ;. il h 5 8 Or 3. 246, ,,. 6 He ern nstclt, Der lt, Wil eim straße Jh
Im Handelsregister A ist. heute das Erlöschen der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Josef Schinke in Neustadt, 8. S eingetragen worden. Amtsgericht Neu⸗ stadt, O. S., 21. 11. 17
Bekanntmachung. 676! Die Firmen H. Mollmeier zu Waderẽs⸗
HL Vs, O3. 63. Firma „Ciolina loh und Aiugust Blind zu. Neubeckum
find im Handelsregister gelöscht Oelde, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Amtsgericht Liegnitz, 19. November 1912. erloschen.
(Mit Wareneichenbeilage Nr. 6 Au. 9 B)
r lörnhe, Heseüschaf mit be. hräuntter Haftung, in Plauen.
ruchrei und Lichtpguserei. Pirna, am 25. Novemher 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Fanen, Vozt. 76763 Auf dem Blatte der Firma Automat
Ar 3113 des Handelsregisters ist heute weteghen worden, daß an Stelle des r eschiedenen Geschäftsführers Ober⸗ er Far! Dünnehril, der, Geschäfts— e r. Gottlieb Striffler in Plauen zum e chäftsführer bestellt ist.
Plauen, den 23 November 1912. Das Königliche Amtsgericht. Nendsnur g- 76764 In, das Handelzregister Abt. A ist unter
2 251 ute folgendes eingetragen:
n 1 hr. Sieck, Eckernförde mit Zwelg⸗ . erlaslung in Rendsburg unter der , Chr. Sieck Rendsburg. In⸗
Senftenberg, den 19. Nopember 1912. Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.- Mein. Dem Kaufmann Paul Rauschert junior in Steinwiesen ist zu der Firma Paul Rauschert in Hüttengrund Prokura er⸗
register eingetragen worden. Sonneberg, den 21. November 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Stargard, Mechk fim. 76775 Im hiesigen Handelsregister Firma „Hermann Bischoff“ hier ge—
löscht.
Stargard (Mecklb.), den 23. No⸗ vember 1912.
Großherzogliches Amtagericht.
Stettin. 76776 bei Nr. 220 (Firma „Stettiner Licht⸗
aber der Fi er n irma ist der Kaufmann Friedrich Steck in Eckernförde. Den
getragen Das Stammkapital ist um
76774 Velbert, Rhoßtml.
1 . 3 der w iegele. er ginn gung ren, Hes ist Heute in biefigen Handels. Je bert - Besellsch aft init Hesch rä nter 6 sigen Handels. Haftung“ nit Sitz zu Velbert ol gendes eingetragen worden:;
Velbert ist abberufen.
ist die Velbert ist zum Geschäftsführer bestellt.
Wan dlsbek. — Firma Deutsche Maltongesellschaft ⸗ ; Helbing & Ce in Wandsbek . In das Handelsregister B ist heute 18 November 18912 eingetragen;
spiele G. m. b. H.“ in Stettin) ein- Firma erloschen.
Kgl. Amtsgericht, Regsstergericht. 76779
HDandels register. In unser Handelsregister B unter Nr. 9
Der Geschäftsführer Robert Siepen in Der Kaufmann Hugo Ostermann in
Velbert, den 16. Nobemher 1912. Königl. Amtsgericht.
q II6780 In das Handelsregister A ist bei 3
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Wandsbek, den 18. Nohember 1912.
10 000 S6 auf 30 000 ½ erhöht. — 57
wurde heute bei der Firma „H. Joseph“ in Worms folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Sermann Josenh“ und auf Pauline Joseph, geb. Abraham, Witwe von Hermann Joseph, in Worms übergegangen. Dem Kaufmann Max Joseph in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 22. November 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Zoitz. 767911 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Braunkohlenwerke eonhard Aktiengesellschaft in Zipsendorf heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1912 dan Grundkapital um 3 400 900. erhöht ist und jetzt ? 900 000 M beträgt. Die neuen, auf den Namen der Inhaber lautenden 2114 Stück Aktien von je 1000 0 sind zum Kurse von 130 9υὴ ausgegeben. Zeitz, den 22. Nopember 1912.
Königliches Amtsgericht. 4. .
des Vorstands sind: 1) Kaspar Wagner, Bauer in Unterzeitlbach, zugleich Direktor, 2) Johann Stumpferl, Bauer in Ober zeitlbach, zugleich Stellvertreter des Direktors, 3) Josef Münch, Gütler in Oberzeitlbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Augsburg, den 21. November 1912. K. Amtsgericht.
HKensherg. Bekanntmachung. 5935] In das Genossenschaftsregister ist ber der Genossenschaft: „Altenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ — Nr. 15 des Registers — heute folgendes eingetragen werden;
5 31 Absatz 1: Der Geschäftsanteil, das ist die Geschäftseinlage, mit der sich jeder Genosse boteiligen kann respektive muß, wird auf 1090 festgesetzt. Der Bekrag muß innerhalb 2 Monaten, von heute beziehungsweise vom Beitritt neuer
Königliches Amtsgericht.
Mitglieder an gerechnet, eingezahlt werden.