33 ; 166622 G. 14013. deren Derivate, Metall d i ie] Extrakteure, Destillateure, Dampfwä Hhaäft. Waren: Schreib⸗ Zeichen un . . Deren X te, Metalle und Metallverbindungen, sowie Extrakteure, Destillateure, Autoklaven, Dampfwärmeplatten, häf ch Zeich D Notenfedern, Mischungen diefer Produkte, Farbstoffe, diätetische Nähr- Trockenapparate für die Kali. und Braunkohlen⸗-Industrie,
8 2 . 218. Rundschrift⸗ und Kunstschrift⸗Geräte, Fü ; 5. . ; ; = . * ; . ö Ilkoholfnoi lnllus pit dtuttgant 2 f stschrift Geräte, Füllhalter, Feder 6 6 und Genuß Mittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Leimkocher, Mischapparate für die Schokoladenfabrikation, ö) 0 3 Leder und Holz. Desodorierungs und Desinfektionsmittel, Wasserreiniger, Braupfannen, Kühlschiffe. 7 Desinfektionsapparate, chemische Präparate für photo⸗ 23 — 156631. NR. 15169.
. 896 1 ö ö hi 1 J) z I l 12. 166621. Sch. 16255. ö kr . 9 1 Mhlysche uh l nl 2 I ö 2/10 1912. Grünewaldis Regist Co., H * . . ; ö. udustrie Stutt 2 2. egistrator Co., Han graphische Films, photographische Papiere l(einschließlich 2818 1912. Fa. Wm. Froelich, Damburg. 11 — . 19/8 1912. er,, . gart Bleib mir 3 nover. Iii 1913 . n,, , . . ,,
? . i ttgart. ; z ö ; ö ! 1912. . ; fabri ⸗ Co., Cigarrenfabri⸗ . Karl Schmid, Stut Geschäfts betrieb. Fabrikation und trieb von graphische Technik. Geschäftsbetrieb: Handel mit. Tahakfabrilaten,́ 216 1913, Feisentga 1 Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ron Bureaubedarfsartikeln. Waren: ben,, Gg b. K—
— Ziazrilles Zigaretten, Kau-, Rauch, ken, Kaiserslautern. 1111 1912. ; . seeiln Getränken, Limonaden und Mineralwasser . x r erw r. p , e,. . Waren: Zigaretten, Zigarilles, Zigaretten, Kau Kaise a6. Fabrikation von Zigarren und — alkoholfreien ken. = 22 waren, Möbel, Registraturen, Bureaumaschinen, Göschäfts· 9b. 166628. G. 13569. Roh. und Schnupftabak. Geschäfts betrieb; JF Waren: Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Mineral. bücher, Lose ⸗ Blätter ⸗Bücher, da e n . sch
— 3 fabrikate aller Art. 1 A 8 Zigarillos. Waren: Tabakfabri . wasser. ö irchlchreib . 38. 166589. K. 22881. 2. ; 86 . er,, ‚ , 3 L. 14712 36. 166623. * 24228. 0 ) 166593. 3. 3095. . ( 222. 166699 z. 1335 1912. Schneider & Co., Hannover. 11111 9
1919. . 46 1912. Gebrüder Grah, Solingen. 12111 1912. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: ö Geschäftsbetrieb: Galvanische Anstalt und Fabrik Kl. feiner Bestecke, Gebrauchwaren und Geschenkartikel. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts - Gärtnerei⸗ und Tier- Waren:
zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 121 1912. Hannoversche 8 Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zündholz⸗ Compagnie mit 8 Oh. Messerschmiedewaren: Messer, Gabeln, Taschen und
2216 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 1111 1812. . ⸗ ; 2 /s 1912. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. UI n —
n, ö ö — e. = ö pharmazeutische Drogen und Präparate. beschränkter Haftung, Berlin. 2 Feder ⸗Messer, Scheren, Zangen, chirurgische Instru⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Spe ialgeschäft ö . und 1 Konservierungsmittel für K mente, Korkzieher, Instrumente für die Nagelpflege.
8 39 ö ; i äüdie. Waren: Ärztliche und gesundheitlitz. . ; ; . e tsbe trieb: Herstellun . .Scherengriffe aus Messing, Scheidenbeschläge.
ö . JJ K. d , Instrumente und 1 Bandagen, Gerade K. Friseurarbeiten, Putz, künstliche von pyrotechnischen 5 8 . Gold, und Silber⸗Waren, Alfenide⸗ Neusilber⸗ halter, künstliche Gliedmaßen. 5 Waren: Feuerwerkskörper unter * e, Brrannig. Nickel, mh gg fn, Hate l rn K Ausschluß von Zündhölzern, ins— 2 Löffel und Gabeln, Messerhefte.
1111 1912.
. . ieb: fabrik. Waren: Schuh⸗ . Geschäftsbetrieb: Schuhwaren , x. 10a . . Se Sin 23. Strumpfwaren, Trikotagen. besondere von pyrotechnischen und . * — 166629. W. 15380.
waren. — ‚ = — Fü 12104. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ Wã j anbbölter — K ; 9*. 1666602. F ' Wee ilch, und, Bert, säsche, bengnlischen Zündhößzern. 2 22 205 1912. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S.
4 ** Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handsch 2ss 1912. Diedrich Kothe & Co., Bremen. 710 1912. Carl Flieter, Velbert, sg 2 1 t SBeleuchtungs/ 2 3 ee lnger . . 2 — , n . 6. 9. . ö ; ; . n r we J . nut Henrrtiond e re e die, wn, 8 2 . 3 , ,, . ö Mundharmenitas, Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandel en gros und detail. Geschäfts betrieb: Schloßfabrik. chel, Berlin, Schlessch⸗ leitungs. Bade und Klosett ⸗Anlagen. ; ; S. e, . . e ee le den. , Sar? Ge offer. 2318 1912. , . Pes „Schlesische 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * 56 ; 2 ; . /// Bare. . straße 30. 1111 1912. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. GU 4 23 ö ., .
38. 1665909. e, , ,. os? KJ . C. I31II10 2 ieb: Technisches Bureau, Fabrik pater ; ⸗ J , Ee C. Brennig, New] 11. 166603. . . Geschäftsbetrieb; Techt ; ee Che mische Produkte für wissenschaftliche und photo—⸗ 166624. H. 25664. . ——— . 1910 18911. Frau Aim g tierter Neuheiten. Waren: Schuhstrecker und Kleider graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und ; —— ( ; f.
York, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Aleande r- Katz . i . . . 2 ; 5. fam in und E. Bierreth, buge. . Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, . . . 6 26. 166611. B. 26632. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Berlin 8. W. 68. . 5 Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
1090059. 166587 F. 12288. 38. 166592. F. 12069. 166599. P
9 166608. Sch. 16596 Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Exportge⸗ 32 7
38.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
9 . ; . 66 . Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 3 2 . . . ; jm - GlIek⸗ = üngemittel. 3 6 1912. Friedrich Schröder, Grohn, Kr. Blumen—⸗ . 166595. J. 6159. 2618 1912. Shemische atrit, Griesheim ler. slł⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ‚ thal, Hann. I Ion. tron, Frankfurt a. M. 11111 1912. 97 Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:
i i : Teer⸗ j ; 9. ; ö 8 ö Chemische Fabrik. Waren: T Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Schmalz, Speise—
Elles pijdillent“ Geschäftsbetrieb: farbstoffe. ; ö 29 Nadeln, Fischangeln. . fette und Speiseöle, Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, 77 J 12. 166604. K. 22294. 29 1912. ,, , Sufeisen, Hufnägel. Tee, Zucker, Mehl Graupen, Stärke, Gewürze, Essig, 9 Jaminet & Meyer, Altona⸗Otten- Zitzelsberger G. . . . Margarine. Jann Emaillierte und verzinnte Waren. Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Kon— 1110 1912. v. Jam . gescha stãbe tr ich. err len, . Margin . Eisenbahn · Oberbaumaterial Klein- Eisenwaren, 3 ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Nudeln, 6A kation. Waren: Speisefette, Ko ; 83 Schlosser- und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— ; go ,, Honig, Kunsthonig, Wachs. ö
M. 193885.
. sen. 1111 1912. . ; ; . ,, 2118 1912. Heinrich Jakob & Co., Viernheim. Geschäftsbetrieb: 3 K. Roh Kunstspeisefette, Rinderfette, Speiseöle, Speisefette, Käje schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 166633. 1111 1912. tabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. . Milch. Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, 36633.
27 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb . // 3152 2 irchhainer Teder⸗Entfettungs⸗An⸗ Z6 p. 166612. B. 25934 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, — . 2 9 aher ileten, Waren? Sigarren und Zigaretten. 166596. 3. 3152. . . ö , nn gha Re, rl isa, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ; ,, , . hallium
338. dabakfabrikat , — 77*5* ü 38. 166591. B. 26776. 1 Geschäftsbetrieb: Entfettungsanstalt für Leder. 66 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 1918 1912. Handelsgesellschaft Deutscher Land⸗ ĩ * * * Waren: Leder. — Beschr. ö d Wasser⸗Fah A bi . m. b. S., Hamburg. 11/11 1912. d, ,, ,. r r e,, . Lande Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, eschäßftsbetrieb; Vertrieb landwirtschaftlicher Artikel. NJ. ö K . kl Hainich . 65 2 . B isch Speisefettfabrik Jos . Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Waren: Ackerb aus, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier⸗ ö lol d 1716 1912. Dr. Lö 1715 1912. ayerische Spei Jol zeugteile, zucht-Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. ee. Ge chi H . ö. ee, Carr Brüning, Geselschaft mit At 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. , Co., Leinßig. 11st ,, n , , . Kö r, , , n, ,,,, iii 1912. i312. 3 nnn, ee , V K . amtlicher Tabakfabrikate. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ü 88 kation. Waren: Kokosnußbutter, P . -. ö 2 3 w . 6. . , . Obst, . W C J . arts be , n . . Sämtliche Tabakfabrikate. warenfärberei. gen: . 36613. 7541 und ungs˖ Appretur säfte, Gelees. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische! 21,6 1912. Wolf o, Karlsruhe i. B. 12/11 ö alb · Stoff t . tilati Waren: Sämtliche Tabakfabeikate. R aren: Sämtliche . Gefärbte Rauchwaren. 2 26 0. 166613 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Ole, Seifen, Bleich und Wasch Mittel, Stärke und e. 1912. . ö. ö w J 166597. .
166607. R. 15401. 8 Sarne, Seilerwaren, Netze. Drahtseile. präparate. Beschr. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Pro. 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel—
Gespi ; ial, P i Kw , — ; ö 1 166625. B. 26255. dukte. Waren: Schuhereme. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—
* ¶ Weine,. Spirituosen. 23. 166630. 3. 2994. gegenstände. ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und ⸗ X 66 ; R Sade · Salze. 1 3 S Au SI RIA Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium- 9 8
; w ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 35 1912 * Eis 20s7 1912. Reinartz & Co. G. m. b. S., Düssel — ö ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 5 ö Dr. Eugen Bäthte A Co., Cisenach ö, Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, . 1 ,,, , Fran ö . , . K Export,, Import. und Versand⸗ F saftyresserei. Waren: Spirituosen und alkohol ⸗- G. m. b. D.. Appenwelgt. . Za i i. Beschäft. Waren: Tee, Schokolade, Backpulver, Cakes, . sowie Essenzen zur Herstellung von Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Barer ö. 3e Reisegerãte Zuckerwaren, Magentropfen, Hoff mannstropfen, Herztinktur. . . 4 . Güträr ken. waren. 20A. . ; Bittersalze, Bier, Weine und Spirituosen, alkoholfreie hier haben wN ᷣ —— —— e, eg, behnisge Ole ind Fe Getränke, Konserven. Seifen, Parfümerien, kosmetische J. 1218 ; TLeuchtstoffe, hnische Ole und Fette, Präparate, Einreibemittel, ätherische Ole, Verbandmull,
— 166614. Schmiermittel, Benzin. ä. . z ; h dmu 264. Ferzen, Nachtlichte, Dochte Verbandtücher. Brandbinden, chemische Produkte für in⸗ — — ̃ ⸗ , mug Hol Knochen. Kort Horn, Schild Dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, ; 3 Kort. Horn Schildpatt, Farben, Lacke, Firnisse, Klebstoffe, Schmiermittel, Hoch⸗
2.
166637. S. 253659.
ss
ö,
139 1912. Chemische Fabrik „Union“ mit beschränkter Haftung, Zeitz, Pr. Sachsen. 1111 212
Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fliegenfängern. Waren: Fliegenfänger.
166609. N. 6801.
1 5 ; . ; ö 2 ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ On. * 35 * Mahr . , an nn üs nn,, e,, 306 3 ö 5 . 1 . ö w Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 3 — I. — 4 Sons, Limited, Bristol; ö. JI , ö für Konfektions, und Friseur⸗-Zwecke. 2. 166626. H. 25659.
Sch. 16489.
Ter. 2 ,,,, um ö Hd 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Erfurt. . ö ,, H 9 Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: ) . — . Kö 2 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
157 1912. Salomon Schanzer, Eöln, Mainzer⸗ . ⸗ . . 2 ; ell⸗ Schokolade⸗Fabrikation. Waren: . ) k . s Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch ; 5 ; ; straßẽ 43. 11s11 1812. , 4 ,, 17. Milchschokolade. . ᷣ. ; . . Ie. 39 6. ; . ö. . ö Sesse, Berlin ⸗Friedenau, Ben— i rieb: Herstellung und Vertrieb chemischer ; ? . F. 1 5 . . . 22. 33 ; . Ge, nigsenstr. . / 912. ; J ] Geschäftsbetrieb . grun akte für industrielle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glüh . ; . Instrumente und Ge Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Versand— 19141912. Zeitzer Dam pfkessel⸗Fabrik & Appa⸗
j ö geschäft. Waren: Chemische Präparate für pharmazeutishe, rate⸗Bau⸗-A Anstalt G. Schumann, Zeitz. 12/11
Produkte. Waren: . , ,,, örpern. Waren: Glühstrümpfe. 1 25. Maschi ; ; . ⸗. 5. aschinen, Maschinenteile, Trei S ; e wn. , sch sc Treibriemen Schläuche, industrielle und kosmetische Zwecke, (ausgenommen: 1912. ; . Desinfektions mittel, Antiseptika, Konser⸗ . Geschäftsbetrieb: Dampfkesselfabrik und Apparate. 1716 1912. Josef Hamsen, Dortmund, Münster—
und hygienische Zwecke. wd . ö. —ᷣ— . . 3 . — 21 Automaten, Haus, und Küchen⸗Gerä Stall⸗ B. 26334. 166615. K. 22449. 28. 1869917. * Garten ⸗ und an n n ,, ö ; ; 2. ! Damnflessel Damyfn gra ; 8. J 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ vierungs mittel für Lebensmittel, Holz, anato bauanstalt. Waren; Dampftessel. Dampfüberhitze, Rohr straße 51 19 11 1912. ̃ K 4 — 6 ! a Henn Sr X mische Fräparate, Des infektionsapparate) leitungen, Feuerungsanlagen, Flugaschenfänger, Holzkocher, Geschäfts betrieb: Wasch⸗ und Plätt⸗Anstalt und . 677 n * 33 ; 8 25. ; ? ** k,, 166627. C. Iza 16. Dolzentrindungs⸗- und -waschtrommeln, Lumpen und Vertrieb von Waschmitteln und Wäsche. Waren: Wasch—
166601. , g. ; . 6. . 1 (. za. J , Stroh ⸗Kugelkocher, Garndämpfer,Heizkessel. Knochendämpfer, und Plätt-Mittel aller Art. wan Gemiise. Dbst. Jruchtsafte, Ge ees. 3 ö 28. . . 5 . ö . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 ö * . straße 44. 11 / ö Var und Fette.
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. , f lurre ö . J 2. . ü itschri ; = gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . K ; Bücher und Zeitschriften. . id Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . . ö — ; 9 I sssss s ö ñ j
. . ? . 2
166634. v. 5135.
32. 166618. Essig, Senf, Kochsalz. J. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
5 3 * 7 ö s . ? ** ö 1 8 8 z — 8 ; ö 9 ; ( ö 8 3 ö . ö , f j ; 3 ,. : . ditor · Waren, Hefe, Backpulver. 1 . — 16/7 1912. Dr. H. Bufleb & Co., Leip ⸗ , Dbr Bufseb 5 ont en. J) ö 1 16 61 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kö ö . * . * . 7. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Kö. : W ö
ö,, . 222 y MW ! ö. ᷣ . ahh. Ka V Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. . ; . 5, . 63 ! 63 s6s5 1912. Johann Froescheis „Lyra“ Bleisth Roh · und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, ö. ö k Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine — U , . n. , d,, j fabrit Rürnderg. I1Issi 1915. . Tapeten. 2 5 . . 7 ; 8 ;. rolische Rehhnod nn, den , , , , . . 171 Geschäfts betrieb: Fabrik für Schreib und Zeit Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 3 . ö. 63 , 9 k. Materlalien. Waren: Blei⸗ Farb- Kopier⸗ und Schi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder · dalter. R 9 ,. 9 — 366 . . ü , ö 9g. 20M 1912. Verlag Stahleisen m. b. H. ; 32. R. = , . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . . Düsseldorf. i2 / 191 ö 5 1912. Nürnberg. Spitzen, Stickereien. 3 Vn, ; ,,, — . 6. . ö 3. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. J 3 4 8 , a, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos— w 5 1 Lehrmittel. ö hüren. metischer Mittel. Waren: Diätetische Nährmitte . . unn n 34. , Stärke und Stärkepräparate, Farb— musätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. 166616. L. 14265. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh . Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. BER IN Stahlschreibfedern, Federhaltern und anderen Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks. . . waren. Wasen; Stahlschre t federn, Feerhalter 3, Gbörper, Geschosse, Munition. ; * J- 13 36. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
28. 166606. 29 ᷣ federhalter, Goldfedern. - Beschr. 35 : . 32 11666260. B. 2 ,,, Teer, . e. ; 1413 n,, 4 auf Actien z ? iwaren⸗In⸗ 1 . ö gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ (vorm. E. jering), Berlin. 12/11 1912. h. 336 2 e, nn fe. . ; ? 66 steine, Baumaterialien. . HGeschäftsbetieb: Herstellung und Vertrieb von che— ,,, . . — U8 164 . NRohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mischen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. 1111 . 359 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Waren: Pharmazeutische und therapeutische Präparate Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. jeder Art, chemische Produkte, nämlich anorganische und
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren 4 ; — 8 . 28/3 1912. Frau Emma Landmann geb. Groß⸗ Uhren und Uhrteile. organische Säuren, Basen und Salze, Alkaloide, Ather
* ß * . 5 t 1 . sz M 2 —
und Schuhmacherbedarfsartikeln n. Export. — . * mau, Darmfüadt, Schießhaugstr. Io8. 11fii 1912. kn . 14K Lederzement. — r . e n, 3 ⸗ „Iserlohn. 1111 ; ;
Waren: Gummi⸗Klebemittel und Lederzen 4166 -, C. Geschäftsbetrieb: Galanteriewarenhandlung. 9 , n n. 1 Verlauf Web, und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Ester, Tannin, Kollodium, Phenol, Kohlenwasserstoffe und
Beschr. Waren: Pflanzenschilder für gärtnerische Zwecke.
Schw