1912 / 281 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Beleuchtungs . Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-. Bade und Klosett⸗Anlagen.

! Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Fi 1 ö für Konfektions, und . —ᷣ Feuerlösch

224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und

264. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis.

M. 19508. 27.

. Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus.

166681 m. 192387. zu solchen, technic Ole und Fette, Schmiermittel Ren,

6.

Gummiersatzstoffen. 262.

Ogura

197 1912. Mainzer, Straus & Co., Berlin. 1211 1912.

Geschäftsbetrieb: . Haarschmuck und Toiletteartikeln. insbesondere Haarspangen, Kammwaren, Haarschmuckverschl sielung von Haarschmuck, ingbesondere Cell 9p. 166632.

116 1912. Haftung, Geschäft rungs⸗ Fleisch⸗ und reitung und

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Haarschmuck, 12111 19

Singen Hohentwieh.

Fisch⸗ Waren, Verbesserung von Bouillon,

Gewürie, Saucen.

Spi = Sport⸗Geräte aus Gummi en, Spielwaren, Turn und Spor . 1 Tenle zu solchen, Zelte, Segel aus Gummi oder

Wm. 1Ivoss.

Maggi Gesellschaft mit beschränkter

d Genuß⸗-Mitteln, Exvort und Import. Waren: . Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗

S i S und Speisen⸗Würzen, Saueen, Bouillonprodukte, Suppen⸗ un en 2. Fleisch Fisch, Gemüse und Frucht-⸗Konser⸗

Cleopatra

„io 1812. Ja. Heinr. Arthur Hoesch, Duren Rhld. 12.11 1812.

Geschafts betrieb: Papierfabrik. Waren: Billet Post, Schreibmaschinen / Werttitel⸗ Dokumenten. Seiden. Bacher. Kanzlei,, Zeichen, Ton., Lösch und Karton. apiere. Briefumschlage und Schachtel packungen, aue papiere und Rohpapiere für Lichtpaus. und photographic

8.

b 12.

gbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nah⸗ . .

d

Suppen oder

166693. Sch. 16712.

17781912. Fa. Hermann Stockter, Lüttringhausen,

Rheinl. 1211 1912. K . ne , ,. . . i i Schneideisen, Windeisen, Gewinde—

windeschneidkluppen h 1

bohrer und backen, Bohrknarren, l K Gaswerkzeuge, Sägen, Feilen, Hämmer, Zangen, Messer, Scheren Arte, Meißel, Hobeleisen. Bohrer, Amboffe, Feilkloben, Locheisen, Kistenöffner, Zirkel und Riemnsetter

18.

Gummi- Peter

Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.-G., Frankfurt a. M. 12/11 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zubehör⸗ teilen zu Fahrradern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummiwaren, nämlich: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Bekleidungs stücke, Handschuhe aus Gummi oder Gummiersatzstoffen.

K e, Jvoja- 1666824. W. 17590. es dojã

2319 1912. Deutsche Lecithin Werke G. m. b. H., Neuß. 12 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kaffeeersatz. Waren: Sojabohnenkaffee.

619 1911.

ohnen affe

D. 11497.

7X Zion.

Schwanhäußer vorm. Groß berger 12111 1912.

Herstellung und Vertrieb von Vertrieb von Schreib. und Zeichen ⸗Utensilien. Waren: Schreib⸗ em, n und Modellier Waren, Billard⸗ und , , Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte k , Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstabe, . an 2er ach gewebte. Jüü sederhalter, Goldledern. Stnlegtap hen. . . W. 13032

1719 1912. & Kurz, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Blei und Farb ⸗Stisten,

138 191. Meherotto & Co., Neusalz a. Oder. 12111 19123 .

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Zigarrenversandgeschäft. Waren:

surrogate. 12.

en gros und detail Kaffee und Kaffee . 15. 16a.

b.

16666.

T ———

19. 20a.

135 1912. Fa. Carl A. Wolter, damburg. 12111 1912.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hufeisen, Hufnägel. e. E

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt Dichtungs ˖ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. k Polstermaterial, Packmaterial.

ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel ⸗˖ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodatische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal- Rontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse. Obst. Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siruy, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Sssig, Senf, Kochsalz. . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Tas Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabritation Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druck gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler ⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zeichen⸗, Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerate. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel,

Bandagen,

und Kon⸗

Waren,

27.

28.

29. 30.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta— peten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten., Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen, Mal! und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wächse Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitel, Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spiel⸗, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Filz.

166699. M. 19729.

R

41.

9p.

Kl.

Werkzeuge

Knöpfe.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder, Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition. —⸗

Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Hauser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. f Rohtabak.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

——

Decken,

166702. B. 25164.

231912. Hermann Heinrich Böker & Co., Remscheid. Geschäfts betrieb: Waren:

13 11 1912.

Exportgeschäft.

ö

T

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken—

und Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs⸗ Bade⸗

und Klosett⸗Anlagen.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. mit Ausschluß von Reben- und Garten⸗Scheren), Sensen und Sicheln.

. Emaillierte und verzinkte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

3 Kleineisenwaren Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson—⸗ metallteile, gewalzte und 1 Maschinenguß, Radvorleger Wagenschieber, Weichen. Land⸗

Man 11 Bauteile,

Auf und Entgleiser,

gegossene

Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Filz.

Gummiteile zu Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch Kuhle, Trocken und Ventilations ⸗Apparaten und Geräten Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett Anlagen. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte aus Gummi, Dichtunas— und Packunas⸗ Materialien, Wärmeschutz und Isolier · Mittel. Hiebwaffen, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile aus Gummi, Klebstoffe, Reisegeräte aus Gummi oder Teile! /) 166657.

Import und Ex⸗

Ole

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

166697.

Geschäftsbetrieb: port⸗Geschäft. Waren:

Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug- und Stoß—

Vorrichtungen.

Polstermaterial

Nickel, und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu—

silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. . Cektrotechnische, Wäge , Signal, Kontroll⸗Apparate,

Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Schiebebühnen,

scheiben, Prellböcke, Rollböcke.

Schußwaffen.

Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

und Fette,

r

W. 15278.

249 1912 Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ ö delbaum G. m. b. H., Berlin. 1211 1912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Rohr, Rauch. Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Ziga— rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen.

12. 1667091. Ww. 11611.

Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konseroe Gemüse, Obst, Gelees. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Fette. J . 53 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Md und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Ess Senf, Kochsalz. . . 2 Zuckerwaren, Back⸗ und Ke ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. ö. Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. ar Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Taxet Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dara Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Spitzen, Stickereien. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder Waren. Schreib Zeichen Nal⸗ und Modellier⸗ Va Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kont Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen. . . K Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel. Stärke Stãärkepräparate, Farbzusãtze zur Wäsche, Ilecen fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pe Mittel Lausgenommen für Leder), Schleim Spielwaren, Turn⸗ und Sport · Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuern körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, ( Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmit Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hu Schornsteine, Baumaterialien. —̃ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. T2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. , Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

166698.

Ackerbau, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen. .

d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. ; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und vhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel. ;

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

6. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. .

f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahl⸗ kugein, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschrän ke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. . Land,, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine.

4. Mineralwässer, Brunnen und Bade ⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 d sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . 1 F Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für W . technische Zwecke. W, Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer-

232 M ij n

v. EI 781.

Edele sssig Marke

Saurier

(feinster gewürzter Delikatess essig).

166703. 25.8 1212. Fa. Arthur Löw „St. Markusapo⸗ theke“, Wien; Vertr.: Andreas Caspar, Berlin, Josefstr. 11. 15/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. tisches Präparat.

. 4

6

1 C 83 11MänR XMSM0] aM] ö 835 2

2112 1912. Weeks & Co., Hamburg. 13 11 1912. Geschäftsbetrieb: Export und Import Geschäft. Waren:

566 1912. Fa. L. Werblowsky, Memel. 12/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik russ. türk. Zigaretten und Tabake. Waren: Tabak und Tabakfabrikate.

aus Caan rte 7 vnD TAQ ?

Baß & Keller,

26/8 1912. 1211

Langenargen a. Bodensee. 1912. . ö Geschäftsbetrieb: Essigfabrik.

Waren: Essig. * ; 5.

Waren: Pharmazeu⸗

Kl.

. 34. A. 10122.

Forstwirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken

und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗

leitungs,, Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putzmaterial,

Stahlspäne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke,

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck—⸗

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser und Schmiede⸗

Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech—

waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗

Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,

Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Fahrzeugteile.

Felle, Häute, Darme, Leder, Pelzwaren.

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel,

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Bade ⸗Salze.

Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren,

Christbaumschmuck.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe,

166704.

120 San. giow Sky MEéMFi

.

L wr n

* * 8 ö I ö 4 * 1 2

179 1912. Augusta⸗Wäsche⸗ rei G. m. b. S., München. 13 11 1912.

Geschäftsbetrieb: Spez ial⸗ Wasch- und Plättanstalt für feine Herrenwäsche. Waren: Wäsche.

7J.

42. 166700. W. 14879. 9f. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Schlittschuhe, Haken und Osen.

10. Land-, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile

Fahrräder, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch= Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

166689. 11. 12.

13.

G. 13953. 7 139 1812. Falter Tangermünder Schoko⸗ ladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 12111 1912. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Zuckerwarenfabrik. Waren: Kl.

2 166.

8. 94. d.

259 1912. Fa. Gaiser, Hamburg.

1912.

Geschäftsbetrieb: Ex⸗ port und Import -⸗-Geschäft. Waren: Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alko— holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Zündhölzer, Samte, Velvette, Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe.

Schokoladen und

W. 148 z Pharmazeutische Zuckerwaren. . Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. ;

262. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakaobutter. . Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet.

Tee (Genußmitteh. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel.

10.

12.

technische Ole und Fette, 13.

( 1912. 8. 1395 9 G. 13951 Jeschäfts betrieb: Export, und Import Geschäft. Daren: Kl. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. da. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.

Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 12/11

ch. 16398.

* 2

166694.

Bridge

1916 1912. Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz, Nürnberg. 1211 1912. ; gesrrseererr, Herstellung und Vertrieb von Blei—⸗

166690. 8. 23353. 32.

Schneekönigin

12110 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 12 11 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Warren, Roh

27 Ole und Fette, . A. Wolter, Hamburg.!

Erport · und Import 6e

gs4 1912. Fa. Car 1912. Geschäfts betrieb:

technische Ole und Fette, Waren: hynisch Ff

und Farb -⸗Stiften, Vertrieb von Sch Utensilien. Waren: Blei, Farb. und 34. 166695.

Perita

E. Sachse & Co.,

und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten. 7 166691. &. 23192.

Beatus

2119 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 12111 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe Karton, Papier, und Papp-Waren, Roh und Halb-⸗Stoffe zur Paxierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei Er zeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Kunstgegenstände, Schreib, Zeichen Mal. und Modellier ⸗Waren, Billard⸗ und Signier . Kreide, Bureau. und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel),

Lehrmittel.

1515 1912. 1912.

Zuckerwarenessenzen, Limonadensirupe

Liköressenzen, Limonadenessenzen, Farben.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ware rische Ole, terpen und sesquiterpenfreie ätherische Ole. Blumenßöle, künstliche ätherische Ole, künstliche Riechstosse,

reib⸗ und Zeichen⸗ Kopier Stifte.

S. 12570.

Leipzig⸗R. 12111

Waren: Athe⸗

Limonadenextrakte, und unschädliche

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte,

elektrotechnische, Wäge⸗

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus und Küchen ˖ Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations

materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kl.

ö.. 2.

Ackerbau , Forstwirtschafts, Gärtnerei. unm zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 16 Arzneimittel, chemische Produ kte für medi und hygienische Zwecke, pharmageutisc und Präparate, Pflaster. Verbandftoffe in. Pflanzen / Vertilgungs mittel, Des in fe tion Konservierungsmittel für Lebensmittel .

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put. * Blumen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. 66 Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Dol

Handschuhe.

Bekleidungsstücke,

6.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel.

Korsetts, Krawatten,

Sosen· träger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne.

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.

Hieb und Stich⸗Waffen.

25.

photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte. Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus., und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.

b. Eier.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

23.

Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 224. Rettungs. und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Augen, Zähne. Schläuche, Automaten. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 260. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon—⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

25/9 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ holfreie Getränke, Brunnen und Bade ⸗Salze, Zündhölzer Samte, Velvette, Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe.

Fa. G. L. Gaiser, Hamburg. 13.11

Export-, und Import -⸗Geschäft.