ü ichkei einheit! d b Dr. Velde hat sich unter den heutigen Bewohnern der Insel deutschen zuftschiffe sowie über die fahrfaäbigen Luftschiffe dez Aus allerlel Absonderlichkeiten zu Tage, aber der einheitliche Grundiug des arg. r. Velde h e jn
ö '. , Erste Beil D Reichganzeiger und Königli ischen S i ba, , m,, ,, , , ,,, . e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger u önigli reußischen Staatsanzeiger. cutas u adm . t vi if z ite S un ; 1 6 las um ; 6 t vielem Beifall Angelegenbeiten der M. St. und ib ; nen heraus ihre Aufgabe zu lösen, So betonte j j ! k er en , ö fal iber den kechnischen Betrieh dieset Untenehmungen. ,, n . ,, mehr ö . M6 28 2X. Berlin, Mittwoch, den 27. Novemher 1912. der Scherben nickt atmwa metallenes Gerät gefunden hahe, als die Genialität diefes Lehensschiff brüchigen, und Kar nier. k ö. war die gefundene Bronze auf ganz Verdingungen. strich als , W =, d,, . 9. J S örn cke 7 3 ö . 1 j 3 ran en ö * wenige Stücke beschräntt. (Die näheren 2 iber Dertin gungen . , ö ht chic genug, fondern um der , i ats anzeiger ausliegen, können in 1 jet Recht gut waren dagegen Mari a e. = . e ö Technik. gie errser gehend bie gen ff anten von 9 = 3 Uhr eingesehen werden.) , n , mn, als Thea Elvstedt. ö. i gl A. Deut s ch e O st a f r i k a⸗ Lin ie. Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Italien. gehörie Ver Abend nicht zu den besten des sonst so leistungs fähigen Regelmäßige Postdampferverbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche Ir geen hatte. Br ,, r e ch nl. Direklion des Miilitärkommissariats . , in Schillertheaters. = zwischen den Norftz in der Ber sa mm sudg , m,, U tuschttalichen Neapel. S. Dezember 1512, Mittags 13 Uhr; Lieferung, einer ö idafri ,, , , , , , Hamburg, Sst. nd Sidasrita. Verein De al , ,. 5. ; id dan die Festigfeits⸗ tücke, Broibeutel und Tornister au 2 eine ederholung von Salon n . ie. . . 2 e ,,, faßt fe fer 5. . Tiff. bis . 4. , w . , . 2 8a , 2 Fahrplan der Hauptlinien für das Jahr 1913. erechnung, 9. , . f n Eörper, SI 9i0 Lire. Ablieferung an da n ; ö itelrolle, die Herodias: Frau t . , e,, . , en er. , vfl Hirnrn . 6. in 3 gleichen Raten bis ĩ6. Januar, 15. ,, 15. ö Rothauser, den Herodes; Herr . den — Derr Bischoff, 86 st 11 ch e R 2 2 d 12 . ö r e rie ch nuf Vortrag hielt der Dozent an der ö . 1 3 w e nn ieben den J . wird morgen das Lustspiel ; Antwerpen Southampton Lissabon Marseille 6. r fn! Dr. Linke Ste ötzli Geheimrats 1. Aim ; . f , m St bn ). ** essler w kn & . ö . gern, ö , von Sskar ,, 36 . et — . an ab 1 ab n ab Berlin , in,. ,, 1esprache. Am d ittag fand Zentralmllitärmaggrin in Turin in I ‚ Arnstädt, von Mayburg, Butze un g 24 . z Mu en Vortrag schloß sich eine Ausspiache. Am Nachmittag . Ja in stalienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger'. ! ; j llentin und Boetlcher in den Saupt. 1913 1913 1913 . 1913 1911 1913 1913 cure Befschtizung der Kujer Fingwerke bei Frankfurt . M. fiat ei,, J Rom und gleichzeitig die . 96. , m m ö P — direkfionen der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel, n, . as n ; San. Febr. Ziteratur. nr Tarent. 9. Vezember ii, Vormittags 11 Uhr: Lieferung Mannigfaltiges. Fehr. . Nãrʒ von Raffce in 2 Tofen. J. Los 70 000 Lire, Ablieferung, an die ö ö. ĩ ai
ebr. März April Mai
11 116 . —̃ ö 11.
. i 7 er 1912. ⸗ z b und Wilh 10. Gommihäriats in Venedig; dos 140 0500 Lire, Ab⸗ Berlin, 27. Novemb 2 eutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm trektion des Kommifsariats in Venedig; 2. Los tire, ? ; ; . Grimm ö . der 1. Abteilung des 14. Bandes erschienen n an die Direction des Koumffariats in Tarent. Sicherheits⸗ Die deutsche Gartenbaugesellschaft hält morgen. Abends n. von S. Sirzel in' Berlin); fie enthält die Wörter Wehr bis leistung' für das J. Los 700 Lire und für das 2. des 14 000 Lire. 3 Uhr, ihre Monatsversammlung im Festsaal der ,, Hut⸗ Wehtag und ist von Dr. A. Götze bearbeitet. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger !. hen gat en , . . in i m 5 . . it T ige Geschi z ze g; ends hält der Regierun Appel⸗ . Uebe — Adelf Schmit thenn Fre Treu herz ige 8er ,. Belgien. ,, eibetriebe“ (mit Lichtbildern). Zur Aus— k . 23 6 66 Gear Lastenhefte können, Penn nichts anderes wer erktz vam gere. ö. ir genie kö angemeldet und . ,, . Peel geb adjndications in Brüssel, Rue 1 ö ö. . ö engerer el offen eine Sammlung herborragender Poinsettien. er⸗Gedachtnis⸗ S — 1 , Dezember 1912, 11 Uhr. Salle de la Madelemme 0 . , ,. JM. Ein feiner Hauch liegt über diesen kleinen Geschicl 2 n, ,,, 1, gr Hob scuersesten Ziegeln für die Tampf. Gäste sind willkommen zie Sprache thapp und, berni ist and . en dung een fat . kessel der Postdampfer in Ostende. 2400 Fr. Sicherheitsleistung k . eb ö . e. * e. 2600 Fr. Speziallastenheft Nr. 1222. Eingeschriebene Angebote zum Donaueschingen, 26. November. (W. T. B) In Gegen= 3 4 5 en Seele in den umte. Vl l5bP ol 3 ö w 66. . , . . F . . . ene e ff 39 erste, die zur Zeit des Großen Kurfürsten 9 ,, 1912. 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von 3900 am wart Seiner . . , . Kilindini Tang Bagamojo Lindi Mikindani
J ; . sfnecht sei ands⸗ 6 212, y ,, . f. . ; a die Trauung de rinzen ar lr. Und' in der ein braver schweizerischer Landeknecht seine Land . . die Marineverwaltung in Ostende. 1539 Fr. Sicher⸗ in der hiesigen Stadt 36 ; ; 6. an ab ö. ö.
. 4 ; 336 ; . böse X e erwall . . 3 J. z ne zu Fürsten⸗ männin, . . J ist, vor bösen 1 200 t Epe; ia lasteahest Nr. 1221. Eingeschriebene , . 1913 1913 . 1 Gefahren bewahrt und zu seiner Ehe . , , Rndehbote zum de;, . . ach d — han r , an re 3 ; 3 . 313. 3 , DJ K Tüunfter Bend. 1911416 , 27400 neuen messingnen Heizröhren für Lokomotiven der Stagts⸗ b gisch Bezi schi inen Trachtenzu— Mãär Mär Mãär al ins Syr ᷓ ᷓ is inden 6, — das neue ll, . schiede S = en Lande und der Bezirk Donaueschingen einen a zug 3 . 3 W Juris Springer in werlin. Preis, gebunden 6 Cite e 's nal ahnen. j Loft, Anlieferuünß an vspschie den! . . Schloßhof. Seine Majestät der Kaiser und König, Das . r 24 . Jahrbuch gibt zunächst in einem Vorwort die Gründe bekannt, rücknahme von 450 000 Eg alter meffingner Hetzröhren und Rohr⸗ urch den , . , ,,,, . 75. 35. Mai Mai e ,, . e Sianfbdat: ! l sßgebend gewesen sind, U.. 85 he ee Stationen. Spezial⸗ Brautpaar und die ge amte Hochzei ge aft ⸗ 33. Fun welche Kir die Liquitation der Gesellschaft znaßgeben; Cn 2 , stummel, 1I Lofe. Abnabme an verschiedenen Stationen Altan des Schloß Der Fürst dankte den Landleuren Jun
t ; . stu , . 9 ; . . osses aus zu. Der Fürst dan leu, ; Ʒul und teilt ferner mit, daß das Jahrbuch in Zukunft, von Der lastenheft Nr. 797. Eingeschriebene Angebote zum 7. Dezember. neden; , . 2 ö Hoch auf Seine = Juli i 8664 . ö. i iheft . . . oß mit einem begeistert aufgenommenen i 8 ? A Luft⸗Fahrzeug G. m. b. H. herausgegehen werden wirr. Unten Dei 24. Zanuar 1913, 2 Uhr. Maisgn communale in Au derghem und sch 7 ien beg Lierés . Muß i denn, . ö Aug. behaltung des ö,, , . . bei Brüssel⸗ 3 ,, , der Heizunge- und Lüf⸗ w . . te Ki gi ei 3 . 3. entsprechend, der wiederum nicht unerher iich nmlangeelnnn tungeanlagen für die mittlere Schulgruppe. ö ö. ö ö 3 3. Okt. sssenschaftli Teil an Stelle gerüct, tung a n, He nl sereins in Brüssel:; Lieferung Paares nach der Schweiz. ᷣö 73. Roy gewordene, wissenschaftliche Teil . di erte. S Hm. Er. G Demnächst. Salle de la Madeleine in ö K —ĩ ; ö . während der verhältnismäßig kurze Geschãfte berich ken e; Se,, verschledener Sorten. Bolzen, von Stall stangen. Gleitschuhen, — z. November. (W. T. B) Zweiundzwanzig bei der ,, , ,, n bei e ibi sie ge, d, n, m, ,,,. . n,, ,, , , , Winkel ufw. für die Staatsbahnen. e. J ; igleute sind heute feierlich beerdigt worden. 2 ö , . ; ᷣ er die Luftschiffe anderer ,. verunglückte Bergleute sind heute ich ö ü ö ; ; ; ö . ; 2. J k,, ö . ö Fin en,, heiisleistung. r satkeilen für Lokomotiven Der ÄErbettsmünist er und etwa zwanzglausend Personen wohnten Dan 23. Jan A Jan T Tebr Länder‘ an. In einer Abhandlung äber Luftschff. un Flaugzenß Demnächst. Ehen da; Lieferung von Ersatzteilen für Lokomotiben et Begrgtbais bei. (zgl. Nr. 50 d. Biz , n ö h . k n,, . ere ne, ger e, und Tender für die Staatsbahnen. Sd) Lose. . J ü . Z Zanzibar ü Lourengo Marques Durban East London Port Elisabeth e stclen muß. Hauptmann a. B. Hr. Hütebrandt, Berlin nd Mnsik Nizza, 26. November. (W. T. B.) In einer nahe gelegenen . ö. 9 26 . , ihr einen Ueberblick über die keineswegs rosige Lage der Den schen Theater n . Sandgrube walden drei Arbeiter durch Stag kstrom ge— glugz e i rie ir ebeshticftaahle ber deen a' icht Schillertheater 9. (Wallnertheatern). reg, Der Unfall greighete sich dadurch, daß der Scher tn e, w . . . K z. . bei n nn. ,,,, Ibsens Schauspiel „Hedda Gabler“ wirkte bei seiner Maschine, an der die Getöteten arbeiteten, an ein Leitungskabe ö Mãr; Marz März 2. Mãärz ; Nãr; 9. ien, ; tʒ . rʒ 1 Mãrz . 1 . 26 22. März 33. ergebnisse. W m vorjährigen Jahrbuche, erstal! vros. Vr. 6 . e . 1 3 f die Zus = istieß. Ap 1 ⸗ 32 Ap 20. 2 2. 1 ö gbnis Ticndzhe. Relhrickker Ten Tätkteit er Götkhng'r Ver. g'strfzen ersten Aufführung im Schtlleetheatr auf, zit Zuschauer ent anstieß 2. . . g. . k 33 April! 33 2 Piandtl., Göttingen, Vericht a Dies nststuts, Diyl-Fn schteden beftemdend. Vicses problematische, seines pfychopaihologischen ö ö. 14. Mai Mai . 19. , 19. Mai 30. Mai 53 JJ chzanstalt, während der Assistent dieses Instituts, Din 1 . ir ö. . . n ne, mne n schwäch ren Arbelten New Pork, 26. November. (B. T. B) Bei der Explosion 1 G . 13. Zan 13. Zen 36. 3 . 73. CG. Fuhrmann, Göttingen, über: Theoretische und experimentelle nhalts 9 I 23 — Tar in einem Volkstheater fehl am Ort“. in Waukegan sind nach den bisher vorliegenden Meldungen 15. Juli ö ; 19. Juli I19. Juli 26. Juli 22. Ful 35. S , , . K nf 1 4 i. ö n ad n seiner zweiten Haft sagar stärk zu 23 Per fon en um gekommen. (Vgl. Rr. 251 8. Bl) 14. Aug. Aug. Aug. 19. Aug. 19. Aug. 20. Aug. 22. Aug. 23.
⸗ em Gebiet igt Dr. Hermann Rotzoll, Bitterfeld, in jeine Woh * Ne 1 9. f ; k J ; ; . Seyt. z ; 36. 5 . heasschem e, ., ; . im Wetterdienst“ ein spannen, aber eine tiefere Anteilnahme für Lie Cbaraktere und für — —— 14 57 . . Sept 20 Sept. 3 4 33. Aufsatz: Zur Verwertung be , . . bie Tragik der Hauptgestalt will sich, so fein der Dichter diese auch . d Nichtamtlich in der Ersten 15. Okt. ; ⸗ ( ĩ . ⸗ Skt. 76. Skl. ; . weiteres Mittel, um bei der Wetter vorher lage Irrtümern vorzubeugen, die me. ö a n ne 96 6 bebt ein kühles Yeechen⸗ Fortsetzung des Amtlichen un 2 ĩ htam ichen in de rsten, 12. —ᷓ . 15. . 13. Fi. 35. Fi. 3 ö und beweistz die . ,, , ö . ren hen ute faktor gänzlich ausgeschaltet ist. Der Zweiten und Dritten Beilage.) 14. Dez. 3 4 19. Be; 15. Dez. 35. Ve zg. Ber, 33. Reihe von Beispielen. Teil j schließt mit vier übersichilichen Tabellen, Erempel, be 5f
2 J . F — 2 T1 46 stessen 9 2 n ie
jn denen das Wiffenswerteste über die fertiggestellten und im Bau schwierigen Aufgabe, die Titelrolle ar, ders se, r, n. 1914 . ; 131 1M fsijnprid Jenpelm⸗ Vafeval Luftschiffe, ferner die übrigen Rosar nicht gewachsen. Die bizarre Natur der He ö 14. Jan. ⸗ . ( ; 19. Jan. 20. Jan.
befindlichen Zeppelin und Parseval-Luftschiffe, g .
. J Kö —— ———— — s 9 k z . . . . . 10. Febr. 2. . . . 14. Febr. ' . 8. . 19. Febr. 19. Febr. 20. Febr. , . 23. Febr.
8 ; M . ö ö . ei ee ö . 8 Hire, 33 n, ; Lüderitzbucht Swakopmund ö Antwerpen Bremerhaven
ö. 1 5 29 = 2 X . J ö ö
e , , . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein berg. Schnelt fla eh. Friedritẽ Dal ; ab ö 4
J n , . f ö feld. Glabiernr und Opernsãänger Carl 1913 1913 tan: Opernhaus. 256. Abo svor⸗ j - ; 8 ta . . n Teddn. Residenzthenter. Donnerstag, Abende Gillmeister (Baß) Alg . aa hre Au . nach Setar Wildes gleichnamiger Sonnabend: S l esi 3th ö ;
8 Uhr: 3 Satire in ; — eretag 35. — 33. April Dichtung in deutscher Uhersetzung won J ; Gharlottenburg. Donnerstag Abende ,, . Bel! Zirkus Schumann. Denner ta 25. Mai 35. Mai Hedwig Lachmann. Musik von Richard Nerliner Thenter. Donnerst. Abends 8 Uhr: Die Geschwister. Schauspiel arbeitet und inszeniert von H. Bolten— Abends 73 Uhr: Groste Galawvor ste ling. 25. — 25. Juni Strauß. Mußitalische Teitung: „Derr 8 Uhr: Filmzauber. Große Poße mit imn einem Akt. von. Hoethe. Hierauf: Bacckers. Auftreten sümtlicher Spezialitäten, 25. Juli Generalmusitdirektor Dr. Strauß, Negie: Hesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Elga. Von Gerhart Hauphnann. Freitag und folgende Tage: Prinzen ⸗ Zum Schluß. Der unsicht hart 25. . Aug. Derr Negissenr Bachmann. Salome; Bernauer und Kudolrb Schanzer. Freitag: Im weißen Rößl. erzlehung. Mensch! Vier Bilder aus Indien. 26. . Scpt. Frau 6 Gillberg⸗Gade als Gast.) Freitag und folgende Tage: Film— Sonnabend, . 8 Ubr: J — ——— . Okt. 25. . An sang 2 . zauber. Wallensteins Tod. — Abends: Die ; ö Zirkus Busch. Donnerstag, Abende ; ; ; . zuspielhaus. 262. Abonnementsvor⸗ * Santaa. N ztcnas 3 Ubr: * = ; Hierauf: Elga. Th aliathenter. (Direktion: Kren und irkus us h. nnerstag, . ier we e . dustspiel . mhm tee nr, . 6. . Abends 8 Uhr: 77 Uhr: Große Galan arste l un 25. ; 25. Dez. w, Kö Hyernhans. (Char. *tolltticheg. oje izt Geleng zr Gimme, Säle neFle große Pr ig In Szene gesetz; von Herrn Regisserr Thenter in der Königgräktzer Deutsches Opernhaus. (Ehar Tanz in drei Akten von Jean Kren, Ge,. pantomime: „Sevilla“. 25. Jan. 26. Jan. 8. . Febr. Febr. 13. Febr. Jeb 15. Febr. Keßler. Anfang 75 Uhr. ; Theanter in der oniggrutz lottenburg, Bismarck-Straße 34-57. fangzterte von Alfred Schönfeld. Mastt . 35. Febr. 33. Febr. ; 36. Febr. 11. Mar; ; ; 15. Year; Rärz 15. März . . Nu. Ballett: Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: , ,, nr enn Gilbert. . D euer vogel, olowetzer Täuze, ie f akfurter. Lustspiel in Abends r: Figaros Hochzeit. reitag: Autoliebchen. . . . ar, , ne 4 . . ö ** Rößler in Freitag? Zum ersten Male: Zar ö Nachmittags 4 Uhr: Frau Familiennachrichten. Entfernungen zwischen den verschiedenen Häfen der Hauptlinien. Freitag. Opernhaus. 2. Abonne. Freitag: Zum ersien Nale: Hedda und Zimmermann. . Ssolle. Abends: Autoliebchen. — ö 3 ,, Preise ) Gar 5 Goemnb ende ,. . w Bee eg Tang rng en ö k non. er in drei Alten von abend: Die fünf Frankfurter. Sonntag: Figaros Hochzeit. . J mit Hrn. Kreis direktor Wilhelm Frhin— 89 pe . herr. Tert mit Benutzung 9 en, . ; ⸗ . Triananthenter. (Georgenstr. nahe von Woellwarth⸗Lauterburg (Barntin= S364 249 Southampton des. Goethe s chen Roman, . Wilhelm ; enthenter. (Früher: Bahnhof Friedrichstt) Donnertzag Abends Forbach, Lothr.). — Fil. Denethe 1167 io S653 Tissabon Meisters Lehrfahre‘ von, Michel Carrz Montis Operettentheater. Fräher. 3 ühr. Liebesbarsmeter. Lustspiel in Vergrcen mit Hrn. Leutnant Gkbum Ts, Tos 1853 10ο . Marseille und Fuleg Barbier, deu tsch von Ferdinand TLessingthenter. Donnerstag, Abends Neues Theater.) Donnerstag, Abends drei Akten von Romain Coolus. Kracufel (Schottwitz⸗ Breslau = Ig, S333 263 bsh 5 Neapel 1 ische Leitung: H — j 8 ) afresser. Operette Freitag: Geschlossen. ; eape Gumbert. Musikalische Leitung: Herr g Uhr: Gabriel Schilliugs Flucht. 38 Uhr: Der Fraue af ren r Were, ! 9 sten Male: Di Breslau). ! , s , ,, ss 1 Said Gumbert. Anfang 7 Uhr. Drama in fünf Akten von Gerhart in drei Akten von deo Stein und Karl Sonnabend: Zum ersten Male: Die Geberen“ Eine Tochter; Hrn Ph'ter 36 2 1 Pert ĩ Schauspiel haus. 263. Abonnementsvor⸗ Hauptmann. Lindau. Musik von Edmund Eysler. Grste — die Beste. . Welter Kahler (Viele lb. — Dm. Nö bis 6b Iss iz 87 Suez stellung. Die Dermanngschlacht, i * Fteitag: Tantris der Narr. Freitag und folgende Tage: Der Sonntag, e, . ö Pastor Schmula (Caurahütte). Sab? 507 1833 3Mo 2970 2520 1395 1308 Aden Dr ge fg gero . ö, . e Geer ge r mlttans 3 Uhr: Wiener . . Gestorben: Hr. Generalmajer S6s4 Sißs 55s 53 1133 Soo? Wed 162 Rilindini ö . S er. Komödie in drei Akten vo 8 ¶ kö 23 z S Lñ Hr. Legationt⸗ 5 ; 536587 Neues Operntheater, Ruff. Ballett: 2 Rittner. Blut. ,, r n, , ,, 8 Ses ld bös, 6s e, oö, voss los, ö Tanga Thamar, Narzift, Geist der Rose, — 3 k sr obo 77, T7, 430, Boe is 180 is id Dares salam
. Rittergutsbesitzer Hugo von Poe 3 e nn,, . ,, did Gitte rr dire Hirn engen. solg S6 Sor 15 156 33, iss 18h 333 165 160 Janzibar Jenes Wherstzeater. Sonntag, Nach. Neutsches Schauspielhnus. ir, h ind Sroß Raedllz 55 736 sr, Ss 7 Si, Bos , Tor ieh eis io iso. Beira
; 3 * . ch stspiel des Münchener Künstlertheaters: ; ; ic. N. Mücke (Kearle horst r 27 Uhr: Äuf A kan tion? nMdüls Tanz. NW. 7, Friedrich, Hastspie des Münchener Känstlertbegte z . ) Pastor em. Vic. A. Mücke ö obo 33 3 . . ,, . lien , ö Abends ] Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kismet. Singakndemie. Donnerstag, Abends Fr. Pfarrer Anna. Berendt, geb S434 S185 7332 6332 5882 1757 1670 35363 bo Iro i555 1513 455 Vourengo Marques
. ö Nacht. Aus⸗ Ihr? 2. K = des . ; . 8819 84534 29 39 1
Bertiner Arteiterscha : Kolbgrg, ihr. Per aut sitzendz: Fenck., Luft gin rn. ö Mon an, . , ,, Kranichfeld (Berlin. Weißensee⸗ S5 Swos Toe S553 Seo Sor? Ho 388 Mr Igo IS75 sss 77s 32. Durban
Iikeritces Shane (iel, wid in bier tren pe er der. Cr nue, Hint don Dameck. — gold Ses. 5st sgi SiS S3 Hess ss s , eis, h, io, s, T Gast London
2. P e e f iel . ieh . dr enn. e, n , n. * ö Verantwortlicher Redakteur: ib Vos dos, os, dd ,, ö , n, ö,, * lis d 1 138 Port Elisabeth der 2 E] lle 2 . ö 2. ö * . . 1 g 2 aas Uhr: Su ö ö V ö , . ö 2 ; 2 .
BVolkswohlfahrt nur an Acheiterzereine, Egmont. — Abends: Der gut sitzende ann, ne, Saal Bechstein. Donnerstag, Abends Direktor Tr. Ehr os in Charlottenbumn gor Fes Sir, in, fön, dss, sio os sss ss o sss 655 Ibs 140 S3 5s 420 Kapstadt
Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf Frack. wittchen. — Abends: ;
8 Uhr: Sonatenabend von Hugo . ; obs] Mob oss 773 Toe Ss, Sed 1883 sro sado ins sis G 5 iso Iso iosßs 30 180 Vüderitzbucht k . reel rahnittass ub, Crpteus Lol bc -, Meir, ela Verla der gexgitffful Seidt ich sozhz bos Hol Seo re sss h de sls e , sn , wn iss iss es, fir es dd, Swakopmund Komödienhnaus. Donnerstag, Abende in den eä, bend, Kismet. Jonas. Stockhaufen. in Berlin. .
. ) JJ gerel un abs JIM 13s. [Joe ide iir ion? Iod B goss iso 36 n bs Gi 1s bs 53 o Sios 14G ö Tenerife Deutsches Theater. Donnerstag, s Uhr: Die Sen fro ec een t hel . a . 6 . 3 sch issn stoß iißßs issss Los ige iso iosss Sr sss sers ss r ee ö god s s sz sb bod sss is s Southampton a , nrg rr, gang en. . 5 Tänemn e CKustspielhaus. (Friedrichtraße 36 Zeethonen Saal. ö . 16s ißgos 1ss5a sisoi i386 136356 ies Liss iGs3i Gais siss son Sösl Ges asg dias ss? ad 633d 683 ah weng g Antwerpen , , , d , oö, ee, ,,, Acht Beilagen sösls iss i lösse isles ia leg izsrd ies isis, Liss ba, dä, göss , ,‚, d,, dis , ss, dr, d, n, ,, d Bremerhaven d n, m,, nn, ,. u e, Ieelekten ben Fraz ar nadn fer Grän. leinschließlich Börsen ⸗Bellage). jo m ss sss iosos 15s iae5sl i3s8ol iso? idböss 112815669 5839 gr i S837 dis 7öds S5? 71d or ?s as Soso d o am burg (2. Teil. ) rote Lentuaut. Arnold ur
e o bo ho h bG h g .
KR. R &ꝛ eÖͤͤ e, Ro o ö Re ge do
ß ;
1913 1913 März März April April Mai ü Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
; n ⸗ . ; 1 . MV. ,, Dez. ; ⸗ . 31. Kö Jan. . ; Jan. 2. Jan. 4. Jan. 1914 . ‚
— — D — — D — — — Q * C 9 . , m g N b Cb pb = t S S 9 O , , O, , = .
& & R & & & & σ˖ .
FRapstadr?
E O m e S O O9 M n Q Gos e Ce en = o O & & σά·ꝝnFee go S
ö Mai Juni
& & 0 Oσ σ c œ”0NT &
Oestliche Rundfahrt.
Seemeilen.