1912 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

an. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Gefundheitẽwesen, Tiert᷑raułhetten ͤ und Absperrungõ⸗ mr Le e ; masfregeln. k Griechenland 2 Lumpen, e , Kleidungsstücken mmh ungewascher ö De sterrelcs. ber srsts⸗ nig Her , (a. 9 ad die i germ g 2 7 ben santiichen Hafen der i. Die K. K. Seebebs Tris 2. ü ö einer . rkei verboten. . de h 6 1 . m. 6. 12. d. M. verfẽgt, re ann,, . wobei die Dauer kin e e n ö. Retisegepäck, das . mit sich führen, fällt unter dieses M* 282. . Be li j J , JJ , ,,, rlin, Mittwoch, den 27. Ravemher osporus un edea j ; 5. x . 2. ö ö r le ne Anwen dung: n fee, bien gar dd. er e, . den Bestimmun gen de,, r . ist über die Herkünfte aus I was die Ein. und Durchfuhr betrifft. g Großhandelspreise von Getreid 1912. zu behandeln sind. (Vergl. R. Anz. vom i. . berhangt . und Mytslene eine dreitägige Quarantäne rf er g, ü. i. von der Europäischen Türkel einge⸗ ar re e, dentlcen und krempen Handel und Gewerb ö 760. orden j Rug ie derlan de. 6 1 . hinreichend erwiesen f 6st die Woche vom 18. bis 283. November 1912 (Aus den im Rei 3 5 Markenschutz. Patentanwälte gibt es Die russiñ land. Durch nscañ . e e n, n, ea rstammen, und die dergestalt beförder ne entsprechenden Angaben für die Vo ener ten g ,, des Innern zusammen⸗ fragungen besorgen hiesige R gibt es in Caracas nicht. Ein—⸗ Stad n. Kommissien zut Bekämpfung der Pestgefaht hat di; Mint ter dern g scaftliche Verf gung der, Känighich, zieger bij gan nicht är , e, . mit, de. seuchten. Gegenfiaänden . 1006 Kg in Mark. Er mache Nachrichten für Handel, Industrie und empfehlen ist Dr. ge e. wir, alte. Belonders, dafür zu St. onstantinopel für holerabler feucht und die Stadt fFentiht nern und der Flnanzen vom J0. 21. d. M., ver. 2 was vie Burchsud 19 gekommen sein können. Preise für greifbare Ware, soweit nicht etw Landwirtschaft“). steht, aber nur spanssch, fr 1 allos, der wohl deutsch ver⸗ Scha n gha fur pestverseucht erklärt. ** * . 7 en,, Rr. 274, vom 1 Wen r , m 66 —eg‚— as anderes bemerkt. Niederlande In kafsogeschãfte , , n gn. ,,, / * 0 22. d. M. a ie in ö ) . verpackt nd, da . 3 3 7211 , r dur e 5 d und Durchfuhr von keinerlei Bearbeitung oder Behandlung ö 9 ö , 366 9 etz. In dem am 5. Oktober 1912 aus— e,, hiesigen Banken r , ,, . issenschaft und Kunst n n der Literatur, aus demselben Grunde bef— ; n von Forderungen; Nerbr. V́or. äMlerlar nen st neu geregest wird. Das Gesetz tritt . unde befassen sich die Bank . en mn J. J tz tritt in den bebung von W f . en auch nicht mit Er⸗ 6 2 ter, re, ,,,. wann,, ne, n nn, ,, , ut Roggen, guter, gesunder, mi mit Ausnahme feines Artifelz 11 ish auß, Wrtsamteit Beanten eine . Auch übernehmen die Welten. er, mindestens 719 8 das 1! '. 1135.30 17750 Uebersetzungen anwendbar fh! . 2 auf solche Werke und dokumente , Warensendungen gegen Verschiffungs. 1912 Hafer, s 6h g das j. 9439 206.535 gesandt werden. ar bleibt, die vor dem J. November 1912 ein, Ręchtsprechung möglichst wegen der teueren und langsamen . ei. . daf . . A655 3 das 1. I583 16 IS. 6 . besten auf gůtlichem k November Marttorte 1 / gut Verkaufte gerlauñ. K. 5 ; Mannheim. . dierende Rechtsanwälte gibt es in are, 3 deutsch korrespon⸗ ejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge Spalte 1 Roggen, Pfälzer, russischer, mi B 2 ; aa iedrl : wert Na. Durch · nad uberschlãgliche Vel ien. fuhzer, . 16669 133473 die , , , Handlung gretsenden. Für ö nledrlgfter boͤchster niedrigster hoͤchster niedrigster höchster oppelientn z schnitta⸗· ung verkauft Hafer, badischer, russischer La Piat ö 223,50 228, 13 feitenz einzelner K wird von den fremden Handlungsreisenden A . . * * * 2 61 3. preis Dea , n,, Herste nice ,, wi, , Cartagena: n, erhoben, welche beträgt für: . rgentinische Republik. * * 4 * spreld unbekannt ,, ,,, 2: 66 ä. ,,,, / ö n 26 1 . wd 152,50 155.56 Medellin: 40 Pesos, in der Voraus setung daß die 8 Laut Mitteilung n , , und Tierarzneimittel J JJ . 1. a icr 4 w. J , ,,,, , , . Goldavzdy ... . 139 190, 2925 2159 21459 Noggen, Pester sässige Vertreter und Agenten ausländische zi genommen worden, wonach ei en, Körperschaften ein Gesetz an. * Thorn 1690 16, 00 1840 18,090 15565 189. ö . . Roggen, Hel er Hehen bezahlen eine monatliche Abgabe von 19 t. Firmen bergestellte Toiletteartitel, ein geführte, oder in der Repuhlit i 3 1879 13965 2365 . 19 17 1269 1733 ; Veen, Theiß . 211, 66 306 Pesos Gold für d en. ünd Ter itel, medizinische Spezialitäten, Mineralwäff , . ö 1950 2006 26 96 33 73 30 hoi 26 61 657 6 . er. . 2 . , . . folgenden Monat en ersten und s Pesos für jeden F, e . inneren Steuer unterworfen ö J J . . . ; 30 56 16 360 . ; 5. ' k 2 agegen erheben di 65 6ch⸗ n,. Auszüge. Waschmittel und im allgemei ( Glatz... 0 1899 1830 13. 6h 19 36 ö 20 00 20.00 22. II. 24 3 6 1 8666 3 die Städte Barranguilla, Santa Mart gerüche aller Art in Flaschen, Fl n. ale n en wohl. ; e Sl han w 18,00 1550 199 19, 00 19 56 256 56 ĩ ö . Mais, ungarischer . , Bu ucaramanga (vorläufig) Bogotä Palmira, Buga, Popa 2 Pomaden, Pastillen kom? fh . akons oder Krügen, Pulper d . . * 9 39 * ö. 1 h T ö 3 h 9 p ; ö ö tel, Tinktu S j ; s Nersiadt D. S 18,90 1600 18.659 15 55 ig 86 1586 . . ] 1 142,96 143, 06œ Repra uenaventura und Tumaco nichts. Vor einiger Zeit i van, sowie überhaupt alle Toilett , ren, Seifen aller Art JJ 17,80 1820 1856 . . = epräsentantenkammer ein Ges. r Zeit ist der heitszwecke n): oiletteartikel und Gegenstände . Hannover ö 18.90 1920 19 60 390 ö ; Bu dapest Dandlunggreif Gesetzentwurf wegen Bestenerung vo eitsz wecken); e für Gesund⸗ ; , wd 19880 20 00 20 20 20,40 26 55 71371 18.90 1882 18. 11 ; z göreisenden und ansässigen Vertretern ausländischer Fir . Für 1 Flasche, Flakon, K 29 d / 16,55, 17655 183 . . ö Roggen, Mittelware vorgelegt. Ueber das Ergebnis ist bigher ni ischer Firmen den Cähelbe'r erf bessee, Krug, Schachtel, Paket oder jedes ö. . . . 25 18.80 19375 200 ; z Wen 7... ...... ... 467,15 18735 (Nach einem Beri . ist bisher nichts bekannt geworden. en Jinzelverkauf bestimmte Behältnis; der jedes für ĩ . d nb 20 . W 3 363 3760 18,80 18 390 22. 11. . 3. . ; 11 mi g. . ericht der Kaiserlichen Ministerresidentur in Bogotä.) Bei einem Verkaufspreis l r fe hlich Steuer) von: . d . . . 7 3 6 660 9 . . . 3 er te, Futter⸗ ? ö g . 44 * 6,40 . K * . 1 *. Sec sfaßmünchen J 17,00 1700 * 19,70 20,70 20,70 670 13 534 55 2235 19. 11. I P ais, i ; J 160,55 162,10 1 ö ] Papier · 1 anderf. ö . 4 . 18.770 18,70 ; 18,00 3 ö. 12 216 1855 . ö. 4 5 7 6 8 2 167,32 171,42 6 l t Uruguay. , , . 66 . J . ein Eier ö 22 ö 30 f g . 2 Gepla i 6 t a e is JI x Schwerln i. Meclb.. ... 1850 1390 18,00 18 60 195 56 ö. 1183 2912 1971 19.11. ; O dess a e , li bfr g gen und mermäßigungen. Die . Hens hig 3. GJ 912 * Nlikirch ; 9 22 f ) 17,00 17,30 18.50 15 19555 800 18,30 8 ö *. Roagen, 71 bis 72 kg das hl . 1 3 Rohstoffen durch die j f . oller eichterungen für den Bezug von . . 3 1 e os j 0, 21 e i, , h , , , 4 . 6. . Weizen, Ulka, 75 bis 75 Eg das hi.... , Leg ö e nenn, . n el ber . . K . 22 ö ] / 2 . 5 ri 23 2e ö . : ; . zunkten erweitert in ö rlage ist in einigen k 1 ö 3 K 45 J Tööß ] 28 m, n. ; : 3 1 , . n m n,, Mer e eh aten, gilden gate werten ehre es s. . ; gnernen (ent doggen, 71 bis 72 R zährt Jollfreibeit' für Stick. 2 . . Für ein Flaken,. Tube, Flascke, J 26. in n,, . 16,00 16,00 7 18,50 694 ö. 2 . Weizen, 78 bis 79 5 . 9 J . 6 5 3 . . i , i e net voher 3 2 a r,. ö n 6. FJ . ö . 29, . * . 1 66 3 ungen für Kaolin und für gemahl oll⸗ erkaufspreis (einschl. Steuer) is: Schwabmünchen. 1859 18.50 i555 ine 39690 . 864 18.17 1852 19.1. carbon de hui jahlene Steinkoble Golvo d nicht mehr als r) von: ö sd, ö . 1 63 , 3 1 Roggen i . k, . k /.. 2 fullendor ff. ., . . ) , 24,20 2 13 . 40 19. 11. J Wer eferb ö k ; *. * * 2 e w * tockachc. , . e. 4 1860 1850 33 13 3 3. . . 18. 1 ; 6. ,, . s 1 . 1 , 6 6 jeden Artikels ist auf dem 21 . [ 1 1 0, ͤ ; 12 !. . P ; D ; i 5 ü 1 ni f j . 17 321 18,91 ; ö. . ö Donau ge e ren. . verkehr mit Venezuela. 35) mir , . er Umschlag kenntlich zu machen. 26. Allenstein Roggen. Weizen . . k 163 9 166,53 Porto. Für n, 6 berichtet: i ö i k ö , 005 e e en. . JJ . 3 1799 10g eo do J 4 9 , in ,. 506 . k Tierarzneimittel . der Behaltniz? * G6 6 8 w ö. / j , ö . ö ł z ) ga utta ; 2 22 15, i 2 8 Q 1h ) je 2 5 ** 2 O idernnjᷣ J 92. 16. 3 mn, ro 9. 274 1623 1627 22.1 ; A J ö 6 e,, , . . 9 Ire e melken: :::: 365 e e, ie ; JJ 9 1600 1650 1655 1655 6 . 1026 17.160 1712 23 1. . m sterda m. . rasportos ist daher einer Anfrage ein Betrag von 0 , Die Regierun a 8 0, 10 K i 3 is. d is 26 1676 16390 ir 36 0 1 556 16, 66 1605 232. ii. ; R Asow K ä n, in lichen Heftä rn n rf die Ar Ausfübrung, des Gesetzes erforder—⸗ d 164 iss iss es inn, ir gs ö ; ö ; ggen 146 92 151,72 Verdacht erwecken olluflichtige Gegen stände und ga e bie den lichen Bestimmungen treffen. Das frühere Gesetz ist aufgehoben ; . w w . 15,40 15.40 1620 1620 17560 717 ; . = . Iles ö sendungen oder Schmucksachen zu enthalten, w 9 . ) Seife mit ĩ 6 He d 162350 is 565 , 1309 z ; = Weizen K Handels bezie fungen. Die mei werden beschlagnahmt. Seife mit einem Einzelverkaufepreis ; . enen J w 17.00 17.20 163 66 3 33 210 3528 16380 17009 18. u ö Mais . , ihn,, d 131 r , n f sind nge meren. , , e h Stück ist von den unter gif , 1 J ö. ge 2 . . ö ; J . . 11. 9 Xa Plata. d ; . mmissionã z 1 ö r oder 4 7 J. ö. x n ö 1750 . , 19 95 198 15 160 195 ö . . ; 106,66 110,16 in ,. ö 4 Anknüpfung direkter Geschäfts⸗ 1 Papierpeso etwa 178 .. = . . , 26 k ; . 69 . 1900 22.11. . London di, der schwer 1, r , = d K,, . 780 73 , * 50 9800 ; ; . Wei engl. wel 8 ö lusnghmefällen ratsam. daͤuf eser Firmen nur in . ö ,, 1890 1550 160 1780 ö . 19 3450 66 16 1 1 ; Weizen ; . J . . ir . . in ö 1 6 ö. Tunit x ; 111 1 2 2 d ö. ice. . ö 20, n, 59 . . . . W . ; . . einen a9 au ut Glüů ' Ve * ;. Dllen au . ö. . . . D 1800 6 1850 2. 18 326 36 6 . . . 1 Mitt englisches Getreide, 151 0 154 80 seltenstn . ee r. , . da sie in den ö Einfuhr, des Feilhaltens und des V . Saargemẽ nd ö 2 1899 18 89 17 00 . 18 216 18,5 . . Gerste , 3 n . 133, 26 4 fe me n m,, . . . Care een . ern, sacen mit gr beff ur? . * 99 . . 2 * 5 . ö . ) 2 * 5 . 6 8 4,6 2 2 über? 8. . e ! 1 ; ) acas . 28 D . m. 4 ienis 2143 5 * 17509 1750 18020 1800 1600 28 h00 1731 1788 18. 1 . Liverpsol J . fi t ge , n, , 4 . 6 33 i mr g , . , , , ! . . 11. = . nahme irgend wescher , 3 ; 61 ne eber⸗ ah ö; * . ieten un zer Verkauf d 5 . 2 26. Allenstein. 1690 18 & ee ste. ice er, . 3:::: :::: 164 Sin. i i, ec , ie , , , m , ,, mier , kee erf lle ffe. . 1 9 8 * 6 * 6 . * 5 ö. ö. * . w * / er. zwe 2333 . ] elt. FJ Rp 9 ete 1 . B , ; Setzen! ii. n ,,. . , ,,,, ollieiel Tunisten.;) ete bon Tunig verboten. (Journar J . . 1780 18 20 1850 zo . 19 16 oo k = Manitoba N.? . :. fie ee , ge fen gen, MR 683 16 . . . 5 3. iS 15 153 2 u ; hi,: :::: .. 16g 33 ish y ö ,,, wie andere ,, Liste indischer Firmen kür Regierungslief . ö ] di 1539 16,19 16 75 1756 2 17,650 17505 Ri Hafer, englisch weißer , J Hejchäfte abschließen und überall ibre Wa ö. in Eisen- und Stahler w, ! . . raugerste 2 1776 1856 16, 19 ö . 2. 85 s. n 1 i 146 93 Innen, ohne Abgaben zahlen zu müssen. Nux di n, ,, Dem Reichgamt des J tah erzeugnissen. 6 k ; 159 1850 1980 19 66 19. 55 Lz ; ö ; ] ; rn, * Kurracheᷣccc. .. . 15457 isl os einen festen Wohnsitz in Venezuela . fe e, fute, die Indien zugegangen , . ist ling Liste von Firmen in Britisch ö ,, ; 1599 1390 1906 1366 . ; ; ö . ; las k 128, 53 130, 15 zahlen. Früher war der Eintritt für Reisende in V ewerbesteuern sleslungen auf Eifen. ei denen die indischen Regierungeabteilungen Be ; ,, 1720 17566 2 ; . 2000 . . ; ĩ Mai amerlkanischer, bunt ..... ; ö ; stattet, wenn sie mit ei Passe in Venezuela nur ge— ö aisen und Stahlerzeugnisse vergeben können. Die Li ; . , ö ö J * Reuß... ,, 285 6,25 16,75 1576 7 2ꝛ5 172 . ö ; . 11. ; , ; = daren. Heute besteht kein Paß zwang mehr. D g. ber, im Zimmer 154 zur Einsicht erlin ö. S. Wilhelm ftraße Er sfi, = ., . ai 16 66 63 ö H26 . ö Chicago. deutschen Reisepasses ist aber für deutsche Relsend Der Vesitz ines kann inländischen F Sinfichtnahme aut. Gine Äbschrift derfelben z J 16359 1850 ö. 2 ‚. . ; . = lleber bie gollbet ͤ de immer zu empfehlen. Anträge“ en Interessenten auf Antrag übe ; . ee: z 168 30 1630 68 68 62 18.60 . 2336 1831 1933 18.11 Weizen, Lieferungsware euber ö 6 i . e , . 2 1 k ö . . w ) ö, 15, * . . ] 266 ' ö. . P . . k ) e . 1 usnahme auc 2 * J 1 1 zu richten. ; , J ö, 33 333 ir 16756 1 1928 18.11. ; Mais e. . 13655 139.1 Möbel müssen die im ,, , mn, ,. Gebrauchte . 9 w 1600 16 00 1. . 5 583 3) ö 4 ; = ejeñber? ... [8 08 531,25 zahlen, eventuell kann eine Ermäßigun . sätze für neue Möbel . * 18500 18,00 2200 37 600 175 . ; Reu ] ben Gebrauch verminderten Werker un l. ntreten, welche dem durch Verzeichnis i O09 17.30 19.11. ö eu York. Reisegepäck eingeführten ungebrauchten , Die mit dem von Einfuhr und Ausfuhrfirmen 26. J Ahenstem .. 8 aJ*rT. Ben l Vt Kinter e ; ::::: 1 . Hels fschlag von H ann garen se k K = Grm.. J 18,60 15,89 16890 186380 15099 ; ( Tieferungsware Dezember.... 143,97 148.56 aukerdem den auf Antillenherkünften rubenden 3 eng Emmen, Exportfirmen in Si es Innern ist ein Vnerzeichnis von Import, und . 1 14,85 14 80 , d 24 1800 8 ; r 1 1s s zs . . . Zeugmuster in kleinen Abschnitten ö en , . nachsten Woche im r. iges n m f liegt während der j * . . . 3 ö 29 2. 5 * 5 6 . 85 ) * ö J 8 * 1 ] ö 38 / 8 30 T ; J! s— 717 91 5 1 . * (. i 8 1sIri ; , J 1670 2 65 6 11780 3 1 8 15360 X. 11. ͤ w Buenos Aires. ultten wie g, alen zo lens . m h gus Papier in Ab⸗ m , n n, Berlin wü. , = Glatz. . ; . 36 16 So 1615 . . 60 1020 1765 . 3 . Hen Ducchschnitts ware. / 145.21 147,00 ö. K 66 zum Verkaufe . feel Interessenten 3, 36. nis n , al d iche J n,, k . 16 5 1368 . 2 ö x ö ö ö !. JJ ga g 85 6 264 sichte von mehr als 25 Kg mässen 3 BDetfugling eins! mit Uusthnt 't werden. Die Anträge sind unter ; , 16, o 15350 16565 is 6 1740 . r . . ] . ; Bemerkungen. rößere Mengen von Warenmustern, die Reisende mi zollt werden. nannte Bureau schrift versehenen Freikuverts an das ge . ö 14,60 1480 . * 3 17,40 ö. 3 * * 3 1 Imperial Qua t s ö und die wie deraus efüh t w ö . e mit sich führen, zl richten. ge⸗ ö Dannovper - 15,40 19570 1620 1656 z ; Prod ) rter ist für die Weizennotiz an der Londo stabschni geführt werden sollen, knnen für einen besti k Emden J, 38 . A0 4239 1570 ; ö broduktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für di ner Zeitgbschnitt zallfreiß ein geführt werden. Es , m n . J 13.00 20 2140 . * 16, 10 19. 11. . stzen an 156 M J e für die aus den Um⸗ sprechender Betrag i ; muß dann aber ein ent— = ö ö. KJ 2166 6 3 . 383 63 800 U 520 166 a, . ; He le fr n ,, . . . . . . Wagengestellung für K JJ 1200 fro , 1565 75 . 6 Jäarter Wein 10, Hafer zi, Gerst . zwö , g. für, Kohle, Koks und Brikett k ,, 90 1209 100 1800 angesetzt; 1 Bushel Weißen 9 106 Pfund engl. sind, der als Sicherheit hinte ö eingeführt, verhanden am 26. November 1912: . , ö 39 1930 29039 6 36 18,00 1800 19. in ; nglisch, 1 Beisen S0. 1 Bushel Mais 56 Pfund Zölle; Die Vers eit hinterlegte Betrag, zurüäckerstattet.; ö Trier. neuer 16,30 18, 30 1533 1835 135536 ö . J9. 11. ? glisch, 1 Pfund englisch 453,6 g; 1 Last 24 lle. ie Veröffentlichung der neuen A i , Ruhrrevier Oberschl e ) 3 (le . 9830 18,30 Weizen 2400, , . 6 g ast Roggen 2100, demnächst zu ; 36 usgabe des Zolltarifg ist sschlesisches Revier Memmingen. ̃ 129569 26 65 26 45 25 3. 1384 1730 1730 2 g Mais = dogo . 36 zu erwarten. Die Abänderungen beschränken Anzahl der Wagen s. Sc nn hen w 18,4 1844 18,86 18535 163 9490 . f 26. 41. ö de Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind di 5 der seit der letzten Ausgabe (1911 tari 1 guf, die Gestellt .. 27541 10 6h: 1 Waslnser JJ 15.60 165,60 18320 1826 1535 19,30 198 3734 18 86 =. ö en einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger . ie aus ie Benennungen der Artikel in den Zollfakt arißerten Waren. Nicht gestellt . 6561 . KJ / S2 S0 118569 ö 1950 18. 1 lichen Burchschnitt ; anzeiger: ermittelten wöchent⸗ Aufgabe der B w akturen muß genau nach 3 0656. Pfullendorf. 1649 is Moo * 6566 e 1631 1336 = rchichnittswechseltzrse ain der- Berliner Bötig d esteller usgeführt werden. And ö . . * ö 16 05 5 te 9, 19, 09 5 = 18 40 19.11. ; und zwar für W ; zugrunde gelegt, als die im Zolltari z ndere Benennunge ⸗‚. 3. i. Medi... . . 9a. 16 00 55 P 53 1850 33. 236 1 15833 18.11 ; und Liverpool e in e ir g . auf Wiens für, London zur gag hr rien n nnen, n r ö. Die E wär,, , b, , ,,,, , . , , , Gd J ,, ,,, ,,, . , , 00 16, 00 an. , . ; urg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam di St. Peters⸗ der Zoll nach dem höchsten * . nze Packstü Jonnen hatten, si die am Montag vormitt . 94 19,90 193.00 1200 . Preife in Ben we msterdam die Kurse auf diese Plätze. In den Zollfakt Frage kommenden Satze erhob hatten, sind laut Meldung des W. T. B.“ mittag be⸗ 21 00 17,50 18 09 18. 1 3 Berli nens Aiges unter Berücksichtigung der Goldprãmie. sakturen sind daz Wiederholungszeichen (! boben, felge der Forderung der Firma W W; T. B.“ aus Leipzig in⸗ . 611 ö Berlin, Len 27. November 1912 ; zu vermelden; jede Zeile muß voll autgeschrieb oder zidem“ Woyna und Witznitz billi mg Weymann in, Aussig, für ihre Werk Kaisecksches Stalkstisches Amt. J. V. D larifmäßigen göllen werd d chen wenden, Außet den Wert niz billigere Preise fit Hiiketts lz die d ö. r . J. V.: Dr. Zacher. j0 n sedenannf tet: R en auf den Zoll noch 25 06 Transit en zugestandenen zu erlangen, geschei ie den anderen . rlegszoll und 1 9, für Santa nsitzoll, des alten Spndikats w ngen, goscheitert, Die Verhandlung anltaͤts zwecke erhoben.! geführt werden. ats werden erst am 29. und S0. November kerle

Gemerkungen. Mie verkaufte Menge wird auf voll Doppel jentner und der Verk dare ie ur Bren . r , dle me ge e Verltufemert ef dokke Mart abochandet witgete ut . fär Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein , 28 24 , , n Zahlen berechnet. ; echs entsyrechender Bericht feblt.

Berlin, den 27. November 1912.

Kaisersiches Ste tistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher. ;