Berlin⸗Schöneberg, Starnkergerstraße 3 zum Zwecke der Zwangsvollstreckung wegen eints Betrages von 16 500 4 nebst 5 o/o Zinsen seit dem 1. April 1912 erteilt.
Berlin, den 16. August 1912.
s 8) (gez) Dr. Engel, als Vertreter des Notars Justizrat Dr. Perl. Beglaubigt zwecks Zustellung. (geö.) Dr. Perl, Justizrat.
Auf Bewilligung des Königlichen Amte⸗ gerichts, Abt. 4, hier wird dieses hierdurch bekannt gemacht.
HSalberstadt, den 13. November 1912.
Kluge, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
4 Verlosung ꝛc. von 3 6. Wertpapieren.
76915 H. 330,9 Anleihe R der Stadt Frankfurt a. M.
28. Ziehung 24. April E912. Auszahlung 31. Dez. 1912. Gezogen wurden:
Zu 2000 S6, Jr. 23 36 54s 94 119 172 190 205 312 351 421 429 441 587 606 620 628 654 689 705 706 731 73 774.783 789 790 828 899 1024 1070 10682 1128 1142 1198 1287 1307 1338 1377 1392 1403 1450 1520 1550 1564 1614 1627 1681 1747 1875 1882 1889 1956 1966. — Zu 1000 Nr. 2023 2087 2223 2225 2251 2274 2416 2497 2531 26566 2575 2600 2641 2757 2766 2790 2856 2867 2870 2873 2883 2919 2965 3014 3027 3077 3099 3204 3205 3342 3373 3464 3467 3546 3583 3607 3683 3690 3769 3771 3774 3786 3798 3836 3980 4054 4136 4141 4188 4197 4211 4216 4227 4228 4232 4259 4264 4432 4474 4499 4541 4562 4574 4680 4692 4723 4728 4738 4766 4786 4795 4805 4888 4969 5045 5048 5107 5116 höe6 547 5157 5163 5201 5e17 5245 5310 5316 5387 5470 5528 5613 5747 5754 5755 5760 5804 5805 5811 5838 5855 5864 5887 6037 6043 6157 6166 6236 6254 6287 6290 6292 6294 6304 6344 6354 6372 6376 6378 6454 6515 6606 6625 6631 6663 6718 6721 67338 6759 6815 6838 6870 6950 6958. — Zu 5090 M Nr. 7066 7120 7130 7154 27164 7207 7212 7237 7399 7456 7465 7477 7521 7618 7640 7680 7701 7738 7746 7766 7827 7893 7918 7945 7958 Ssol0 80387 8041 80g5 8103 S147 8174 8307 8350 8365 8383 8420 8429 8478 8513 8515 8555 8592 8593. Zu 209 ½ Nr. 8610 8624 8734 8740 8753 8767 8838 8937 9g005 g0os3 9g098 9108
9197 9295 9428 9139 9450 9525. Noch nicht eingelöst:
Aus der 25. Verlosung per 31. Dez. 1911: Nr. 2061 4014 4268 7850 9367. HI. 35 0υ Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Hauptanleihe der vorm. Stadt Bockenheim.
23. Ziehung 24. April 1912. Auszahlung 31. Dez. 1912. Gezogen wurden:
Zu 2000 S Nr. 26 94 1065 125. — Zu EO09 A Nr. 11 72 139 170 225
*
290 313 371 474. — Zu 500 4 Nr. 8 49 127 158 172 182 286 320 341 448 558 596 686 693 747 798 769. — Zu 200 Kt Nr. 18 70 131 148 164 192 274. III. 33 0½ Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Wasserwerksanleihe der vorm. Stadt Bockenheim. 2ZzZ. Ziehung 24. April 1912. Auszahlung 21. Dez. 1912. Gezogen wurden:
Zu 2000 M Nr. 25 Zu 1000 41 Nr. 48 52 91. — Zu 500 60 Nr. 79 85 115 132 133 136 159 210 216 243 336 357. — Zu 200 M Ir. 125.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs— terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen
insscheinen (Coupons) und Erneuerungs— cheinen (Talons) bei unserer Stadt⸗ hauptkasse, für die beiden Anlehen der ehemgal. Stadt Bockenheim auch bei der Mitteldeutschen Kreditbank hierselbst sowie bei dem Bankhause August Mannheimer in Colmar und bei der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsast⸗ Lothringen zu Straßburg i. E. er⸗ hoben werden.
Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld— verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ getragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ lich Kontrolle der Verlosung, Ueber⸗ mittlung der Zinsen usw. Auf Antra wird aus den fälligen Zinsen au die Zahlung der Steuern bewirkt.
Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist, eine einmalige und beträgt 30 für je 1000 6. Nähere Au⸗ kunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus Nordbau, Paulsplatz 9.
Frankfurt a. M., den 24. April 1912.
Magistrat. Rechneiamt.
9 5 (. —
5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
77168 .
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1912 zu Punkt 3 der Tagesordnung hat der Aktionär Tr. Ziemssen Anfechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin am 11. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, beim Königlichen Landgericht Aachen, Ab⸗ teilung Kammer für Handelssachen.
Kohlscheid, den 25. November 1912.
Eschweiler Cergwerks - Verein. Schornstein. Vogel.
77242 ; Rheinische Bahngesellschaft, Düsseldorf.
Die auf den 3. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 33 Uhr, einberufene außfter—⸗ ordentliche Generalversammlung
findet nicht statt.
Düsseldorf, den 25. November 1912.
Der Aufsichtsrat. H. Lueg, Vorsitzender.
le sseldorfer Eisenhütten⸗ gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 19. Dezember E9IZ, Mittags 12 Uhr, im Park hötel in Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und detäz Gewinn- und Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien oder Depositenscheine, die von einem deutschen Notar, der Reichsbank, der Berg. Märk. Bank, der Bank des Berliner Fassen⸗Vereins oder von dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S. in Berlin ausgestellt sein müssen, spätestens bis zum 12. Dezember 1912 bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 26. November 1912.
Der Vorstand.
77172] Elektrizitüts werh Berggeist A. G., Brühl, Bez. Cäln.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. Dezember er.. Nachmittags 3 Uhr, zu Mülheim (Ruhr) in dem Restaurant Brückenschenke stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz 1911/12.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 13. De⸗ zember er. bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
Barmer Bankverein, Hinsberg,
Fischer C Co., Cõölu,
Rheinische Bank, Essen,
Gesellschaftskasse, Brühl. , (Ruhr), den 25. November
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo Stinnes.
der
77215 Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard, A. G. Schiltigheim.
Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei zum Fischer,. J. Ehrhard, A.⸗G. in Schiltigheim werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Dezember 1912, um EH Uhr Vormittags, in Straß . burg, in einem der Säle der Aktiengesell⸗ schaft für Boden und Communal Credit in Elsaß⸗Lothringen, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 191112.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1912 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl für ein austretendes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem VBor⸗ stand, bei der obengenannten Bank⸗ gesellschaft, bei der Bank von Elsaßsf und Lothringen oder bei einem Notar hinterlegt und die betreffende Eintritts karte gelöst haben.
Schiltigheim, den 26. November 1912.
Der Aufsichtsrat. J. Schaller, Vorsitzender.
(a6 866]
Nachdem die beschlossene Herabsetzung des Attienkapitals in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts einge—⸗ tragen ist, fordern wir gemäß 5 289 des H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft anzumelden. ö
Münster i. Westf.
Hotel zum König von England
Akt. Ges. vorm. Gerbaulen. Alb. Voogd.
77182) Duisburger Brunerei Actien Gesellschaft vorm. Gebr. Böllert.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemäß § 14 der Statuten unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 18. De⸗ zember E912, Vormittags 11 Uhr, in den Gesellschaftsräumen stattfindenden XXIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
1I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands über den Jahresabschluß und das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung bejw. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
eingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 14 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1912. Vormittags 10 Uhr, gegen eine als Legitimation dienende Hinter⸗ legungsquittung, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren.
Duisburg, den 26. November 1912.
Leis Bürgerliches Brauhaus in Herne i. W.
Gemäß S 21 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am 19. Dezember ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Horst⸗ bauser Str. Nr. 2 in Herne i. W, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung? a. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz.
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Verwendung des Reingewinns.
Wahl eines Mitglieds des Auf
sichts rats.
. Wahl eines Rechnungsrevisors.
Aenderung der 55 20 und 27 des
Statuts, betreffend die Tantieme des Aufsichtsrats.
Aktionare, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs—⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, gemäß 5 22 des Statuts bis spätestens den 11. Dezember ds. Is. entweder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Essener Credit ⸗Anstalt in
Herne, Dortmund, Gelsenkirchen oder Bochum oder
bei der Herner Bank, Zweiganstalt
. Märkischen Bank, in Herne oder
bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗
konto Gesellschaft Bochum A. G. in Bochum innerhalb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen, wogegen die genannten Hinter⸗ legungsstellen eine mit den Nummern der Aktien versehene Empfangsbescheinigung ausgeben werden.
Herne, den 23. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
mr as) Brauerei Königstadt
Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Sonnabend, den 21. De⸗ zember E912. Vormittags A0 uhr, im kleinen Saale des Ausschanklokals der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10711, stattfindenden 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden dfe Aktionäre hiermit höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftẽbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos pro 1911112.
2) Bericht des Revisors.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende pro 1911.12.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Revisorenwahl.
Gemäß 5 26 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lau⸗ tenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine mit einem Nummernver— zeichnis bis Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1912, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bel dem Bankhaus Leopold Friedmann, Berlin W., Französischestraße 60 61, zu hinterlegen.
Berlin, den 27. November 1912.
Der Aufsichtsrat.
Teopold Friedmann, Vorsitzender.
177171
Gemäß heutiger Auslofung vor dem Notar Knipschild in Steele⸗Ruhr sind folgende Nummern unserer hypothekarisch sichergestellten 470,0 Schuldverschrei⸗ bungen gezogen worden:
14222 234 348 382 422 459 501 502 510 614 678 682 696 763 772 844 856 886 g0l 930 1100 1120 1146 1169 1232 1236 1239 1249 1286 1325 1378 1432 1467.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1913 ab mit einem Aufgelde von 2 o, also mit 6 1020, — pro Stück, geen Einliefe⸗ rung der Teilschuldverschreibungen mit den laufenden Zinsscheinen und Talons bei:
A. Schaaffhausen'scher Bankverein
in Berlin, Cöln, Düfseldorf,
Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr und
deren Zweiganstalten,
Märkische Bank in Bochum und
deren Zweiganstalten und
Dresdner Bank in Berlin.
Kray, den 21. November 1912.
Westdeutsches Eisenwerk Aktiengesellschaft.
,, ; Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe,
vorm. Buhmann h Wiese.
22. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionare am Freitag, den 20 Dezember 1912, präzise A Uhr Nachm ., im Restaurant Lorenz, Breite Str.
, , ;
1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung des Vorstands sowie des a , n des Aufsichtsrats zur
enehmigung von Dechargeerteilung.
2) Neuwahl für den Aufsichtsrat laut § 14 der Statuten.
Zum Stimmen berechtigte Einlaßkarten sind gegen Vorzeigen der Aktien biw. der Depotscheine der Hinterlegungsstellen, welche mit der rechtsverbindlichen Unter⸗ schrift der letzteren versehen sein müssen, bis zum 18. Dezember a. C. zu er⸗ halten im Kontor der Brauerei in Itzehoe.
Itzehoe, den 26. Nobember 1912.
Der Aufsichtsrat.
177210]
Vereinsbrauerei Tilsit A.⸗G.
ö 16 ordentliche General⸗
versammlung
der Aktionäre der Vereinsbrauerei Tilsit, A.-G., in Tilsit findet am Mitt⸗ woch, den 18. Dezember 191 2, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Brauerei, Stolbeckerstraße 9, statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, oder die Bevollmächtigten derselben haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 15. Dezember E9E2z einschliesisich im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung können vom 4. Dezember ab im Geschäftslokale der Gesellschaft von den Aktionären eingesehen werden.
ö ,,
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl eines Büucherrevisors.
6) Verschiedenes.
Tilsit, den 26. November 1912.
Der Aufsichtsrat,. Adolf Siem und, Vorsitzender.
renn Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hier⸗ mit auf Dienstag, den 17. Dezember E9Rz, Vormittags IO Uhr, im Saale des Löwenbräukellers (II. Stock) dahier, anberaumt.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 17 der Statuten ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor— lage eines die Nummern derselben be—⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens RA. Dezember a. C. einschließlich
bei der Direttion der Gesellschaft,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg zu bewirken. Im Hinblick auf 5 258 des Deutschen Handelsgesetzbuchs werden jene Aktionäre, welche den Verhandlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintrittskarten am Tage der Generalversammlung zwischen O9 und spätestens 9 Uhr Vormittags behufs Entgegennahme der Stimmzettel in dem im ersten Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale abzu— geben, um den pünftlichen Beginn der Versammlung zu ermöglichen. München. den 25. Nobember 1912. Der Aufsichtsrat. A. Franck, Vorsitzender.
. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Feststellung der Dividende und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratawahl.
für *4 5]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 20. Dezember 19HE2z, Nachmittags A Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Wingen, Remscheid, Bankstr. 1, stattfindenden Geueralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911 —1912, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Titan Elehtrizitüts Aktien-
Gesellschaft gergerhof (Rhld.).
76899] Glückanf · Brauerei A. G.
Gelsenkirchen.
Die 18. ordentl. Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 20. De⸗ ember 1912, Nachmittags 5 Uhr, in dem bei der Brauerei in Gelsenkirchen belegenen Brauereirestaurant statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das ab— gelaufene Geschäftssahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnvberteilung sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Aufsichtsratswahl. .
4) Auslofung der am 1. Juli 1913 zur Rückzahlung gelangenden Schuldver— schreibungen. ;
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1912 bei der Gesellschaftskasse, bet dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen sowie deren übrigen Geschäftsstellen oder bei dem Bankverein Gelsenkirchen Act.⸗Ges. in Gelsenkirchen bezw. deffen Nieder laffungen in Watteuscheid und Wanne zu hinterlegen. — Auch kann die Hinter— legung bei einem deutschen Notar er— folgen. In diesem Falle muß die amt— liche Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens am fünften
age vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt sein.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen vom 1. Dezember 1912 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft offen.
Gelsenkirchen, den 25. November 1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
77166 . Malmedie & Co. Maschinenfabril
Ahtiengesellschaft in Düsseldarf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 20. Dezember L912, Vor⸗ mittags E05 Ühr, im Palasthotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt— findenden vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts pro 1911 1912.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Festsetzung der Divi⸗ dende.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die Aktien spätestens bis zum 16. Dezember 1912 inkl. bei ö Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗
orf, dem Bankhause C. G. Trinkaus in
Düffel dorf. der Bergisch Märkischen Bauk in
Düsseldorf, dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier
c Co. in Berlin, dem Bankhause von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein spätestens am zwei⸗ ten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bel dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der General— versammlung zu hinterlegen. 8 dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinter legten Aktien (Nummern, Gattung u. dgl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben. Düsseldorf, den 26. November 1912. Malmedie E Co. Maschinen fabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus,
Vorsitzender.
76002
In der außerord. Gen. Vers. am 2. Nov. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden und fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Crimmitschau, den 21. November 1912.
Ahtiengesellschaft für Dampf⸗ kesselban vorm. F. Guttsche
in Liquidation. Gust. GSuttsche.
Ir i 6]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Mittags 312 Uhr, zur 20. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach Düsseldorf, Hotel „Breidenbacher Hof“, ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.
3) Auslosung von Grundschuldbriefen.
3 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Verwendung des Restbetrages der nicht begebenen Obligationsanleihen von 1910 zur Verstärkung der Be⸗ triebsmittel. ur Ausübung des Stimmrechts müssen
nach z 28 des Statuts die Aktien bezw.
die zulässigen Depotscheine über dieselben
mindestens drei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bei uns hinterlegt werden.
, . bei Hemer i. Westf., den 27. November 1912.
Cellulose Fabrik.
Der Vorstand.
i Allgäuer Brauhaus A.⸗G.
in Kempten.
Dienstag, den 17. Dezember 1912. Vorm, 105 Uhr, im Gesellschafts bureau ordentliche Generalversammlung.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der statutarisch fest⸗ gesetzten Bezüge des Aufsichtsrats für die abgelaufenen beiden Geschäftsjahre (H.⸗G.⸗B. 5 245 Abs. 3).
5) Neuwahl des Aufsichtsrats (H. G. -B. 5§ 243 Abs. 3
Allgäuer Brauhaus A.-G. Der Auffichtsrat. R. Weixler, Vorsitzender.
77169
Nostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft.
Ausgabe
neuer Gewinnantetlscheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren (alten) Attien von Nr. 5 bis 1822 2 MÆ 5300, — gelangen gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine bei unserer Gefellschaftskasse in Rostock zur Aus. gabe. Die Erneuerungsscheine sind mit einem einfachen, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen.
Der Vorstand.
77247]
Die Aktionäre der „Deutschen Tages⸗ zeitung. Druckerei und Verlag Äüktiengesellschaft“ werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Donnerstag, den 1E2. Dezember 1912. Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale des Bundeshauses, Berlin 8sW. 11, Dessauer⸗ straße 26, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals auf 66 136565 000, -; Festsetzung des Emissionskurses für die neuen Aktien ö 1333 0½; Feststellung der Aus⸗ abebedingungen.
2) , des Gesellschaftsvertrags:
a. Sz 5 soll folgende Fassung er⸗
ö abe von Aktien über pari ist zulässig. Das Grundkapital betrãgt M 1 360 000, — eingetellt in 6800 Aktien von je 200 AÆ..
b. 5 43 Absatz 3 ist dahin zu andern: .
von dem hiernach verbleibenden Betrage erhalten die Gesellschafter 609 Dividende.“
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuche ein— getragenen Aktie nachweist.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäftslokal der Deutschen Tageszeitung. Dessauer⸗ straße 7 pt., während der Geschäftsstunden bis zum 12. Dezember, Vormittags 10 Ühr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.
Berlin, den 26. November 1912.
Deutsche Tageszeitung Druchkerei und Verlag Aktien- gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Wangenheim.
76804
Farbwerke Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Aktiva. Grundstũcke
Gebäude:
Anschaffungswert bis 30. 6. 1911 6 555 161,61
Abschreibungen vom 1. Juli 1900 ö ,
9 0 0 9 0 2
. ö
9 6s 1,81 475 50 -
F
Abschreibung für 1. Juli 1911 bis 1. Juni 1912
Gleisanlage:
Anschaffungswert bis 30. 6. 1911 4A 15 000, —
Abschreibungen vom 1. Juli 18900 ,,,
2286 86 Is 3 66 ss
12 600. —
Abschreibung für 1. Juli 1911 bis Maschinen:
Anschaffungswert bis 30. 6. 1911 S6 376 027,52
Abschreibungen vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1911
36. Juni 1912
221 027,52 1565 00 —
eee
Abschreibung für 1. Jult 1911 bis 30. Juni 1912
Mobilten und Utensilien: Anschaffungswert bis 30. 6. 1811 Abschreibungen vom 1. Juli 1900
be ü. wn,
10780 24 Is 755 16 283 31 ö
.
66 5h o86 , 69 Nos 69 18 000
Zugang
Abschreibung für 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912 Waren, fertige und in Fabrikation befindliche, Materialien
Versicherung und Talonsteuer. .... Kassa und Wechse ll! . Debitoren und Bankguthaben... Beteiligungskonto... ... Verlust .
41
Pasfiva. ö Obligationen... Delkrederefonds .. Kreditoren .. Akzepte
Soll.
Verlustvortrag vom 1. Jull 1911 Fabrikations. und Handlungs⸗ un lesten
orderungen Abschreibungen
9 9 9
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. — ——
229169 280 791 65 209169
—— —
* 32
70 81
14 28
abrikationsgewinn. ,,
4
des Herrn Wilh. vom Rath unserer Gesellschaft gewählt wurde.
Düsseldorf. 25. November 1912.
DI Jg d;
ö § 244 des Aktiengesetzes bekannt, . . Müller, Gilt
Der Vorstand. Dr. Müller.
ir2as) . Rheinisch Westfülische Grauerei Aktiengesellschaft Essen · Ruhr.
Wir laßen hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am 29. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, zu Essen⸗ Ruhr im Sitzungssaale der Essener Credit⸗ Anstalt staft findenden dies jãhrigen ordent lichen Generalversammlung ergebenst
ein.
Tagesordnung:
1 Berihtẽ Meng des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrleb des abgelaufenen Ge⸗ schäfts jahres.
2) G4 l r sfung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung
[16878
Müllheim ⸗Badenmeiler Eisenbahn Akt. Ges.
In der außerordentlicken Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1912 wurden die Herren Direktor Oskar Bühring, Rechtsanwalt Anton Lindeck und Ober ingenieur Friedr. Hodopp, alle in Mann 83 zu Auffichtsratsmitglieder er⸗ wählt.
Müllheim i. Bad., 26. November 1912.
Der Direktor: Ed. Beidek ir.
177245
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammluug Mittwoch, den 18. Dezember 1812, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden, Waisenhausstraße 2511.
149 200
18 200 - 295 164 94 611440
der Entlastung. s Ernennung von Rechnungsprüfer. 4 Wahl von Aufsichtsratẽmitgtiedern,
so veit solche zu wählen sind. 3 Verschiedenes. ⸗
ur Teslnahme an der Generalpersamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Attien spä—⸗ testens fünf Tage vor der General- versammlung, den Tag der General ˖ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Effener Credit ⸗Anstalt zu Essen. Ruhr hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Generalversammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Bestellung zweier Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung mit Stimmrecht teil⸗ nehmen wollen, haben nach § 23 des Ge—⸗ sellschaftsstatuts ihre Aktien bis spätestens den 14. Dezember 1912 bei unterzeichneten Liquidator in Dresden, Waisenhausstraße 25, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichebank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Dresden, den 26. November 1912.
Boden⸗Gesellschaft Heidenau
Tagesordnung:
dem
A. ⸗G. i. Liqu.
C. Trübner.
77178
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Altionäre unserer Gesellschaft findet am 20. Dezember 1912, Vor- mittags 1A Uhr, im Ebenholzsaale des Weinhaus Rheingold, Berlin M., Pots⸗ damerstraße 3, statt.
Tagesordnung;
I) Erstattung des Geschäftsherichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Abänderung des § 2 der f 2 Erweiterung der Gesellschafts⸗ zwecke.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei den Gesell⸗ schaftskassen in Berlin und Posen, bei der Dresdner Bank oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder ferner bei der Breslauer Dis conto⸗ Baut in GSreslau erforderlich.
Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 26. November 1912.
Der Auffichtsrat
der Spritbank Ahtiengesellschast. Albrecht Guttmann, Vorsitzender.
Borbeck, den 26. November 1912. Der Vorstand. W. Hofmann.
769331 Aktiva.
Vasstva.
76934 Maschinen· C Armatur · Fabrik
vorm. Klein, Schanzlin & Becker. Bilanz pro 29. Juni 1912.
.
zib oo *
3 39472 il iz -
1 41 75 155 45
Aktiva. 1) Grund⸗ u. Bodenkonto 2) Gebãudekonto: a. Betriebsgebäude b. Beamtenwohnhãuser 3) Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto I Trans missionen⸗ Riemenkontg ..... ) Werkzeugmaschinenkonto 6) Werkzeugekonto: a. Kleinzeug b. Größere Geräte mit geringerer Abnützung c. Größere Geräte mit größerer Abnützung. 7) Leikungen⸗ u. Heizungen konto
40 85827 si bz r
1— gu 265 26 9 4818s 1 39118
, eee,
An Zentrale Essen ..
An fremde Kautionen . . M
Soll.
auswärtige eigene Betriebe fFffekten Vorschüsse an fremde Unternehmungen Kontokorrent⸗ schuldner Inventar
Kasse Versicherungen .. eigene Kautionen. Disagio
26 h63 46817 26 39h ß 7 19
z3 283 81266
7 675 740 6 35 455 55
11 35710
37 548 98 135 666
325 hd 46
Bilanz am 30. Juni 1912.
118091 13292
126 027,51 6 549 557. —
Aemerkung:
Hö gs hoo ooo zs Oos ooo —
156 S5 xo
Per Aktienkapital... Anleihe Hypotheken Kontokorrentglãu⸗ biger 1 (Kreise und Gemeinden).. Kontokorrentgläu⸗ biger II Anleihezinsen. .. Dividende 1910/11 Kautionswechsel Abschreibungsfonds Reservefonds ... k 191011 2626,14 Brutto⸗ ũberschuß 1911/12 5171784. 40
13 691 712 —
12 835 877 1s 118 9655 330 —
9s 7 —
6 957 947 63 2 ga 2h; ag
8 114 10 & 118 oM 132 92
aS 126 027,51
er fremde Kautionen ö 6549 557, —
Per Bürgschaften
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
8) Elektrische Anlagekonto 9) Kontor⸗ und Jeichen⸗
bureaukonto..... 10) Modellkonto. .... 1— 119 Fabrikkonto ..... 1588 94214 123) Rassakonto⸗ 32 466 64 13 Wechselkonto .... 47 628 94 14 Fffektenkonto (Staats- und mündelsichere Pa⸗ piere) . 165 670650 15) Kontokorrentkonto, De⸗ bitoren“ 162179658 16) Avalkonto ... 63 922 =
8 S54 128 69
.
Pasfiva. 3 Aktienkapitalkonto .. 2) Schuldverschreibungen⸗ konto 3) Kontokorrentkonto Kreditoren! 4) Reservefonds.... 5) Arbeiterunterstützungs⸗
3 0 ooo -
go oo = 59 974 15 öl Sri zõ
18 08760 1640608 1 880 —
z 315 - 466 46 os 894 128 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto
S) Delkrederekonto
) Dividendenkonto ... 10) Schul dverschreibungs⸗ zinsenkonto
11) Avalkonto
12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto.
36 06 2 —
1. Just 01 bis 30. Juni än.
Haben.
An Verwaltungskosten und Zinsen
für Abschreibungen . 1 670 000, —
,
Bruttoüberschuß, der wie folgt verteilt werden kann:
Abschreibung auf Disagiokonto 123 563, 45 Reservefonds .. 1698 042,85 So Dividende . 3 040 000, — Tantieme an den
Aufsichtsrat .. 169 181,42 Vortrag auf neue
Rechnung .. 2632, 82
6s 2 26654 180 57
11441054
23) 6 * Per Betrlebsgewinne und verschiedene Einnahmen ein⸗
schließlich Vortrag 7 828 591 11
7 828 59111
sss
Die vorstehende Bllanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und
Essen Ruhr, den 12. September
mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
1912.
Earl Jul. Meyer, vereid. Bücherrevisor. Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 1911112 in der General⸗
versammlung vom 23. November 1912 auf : h zur Kenntnis, daß der Dividendenschein pro 1911312 mit 6 SO, pro Stück vom 25. November d. Is. ab außer an unserer Gesellschaftskasse bei folgenden Bankhäusern:
Deutsche Bank, Berlin,
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
8 io festgesetzt wurde, bringen wir hierdurch
in Essen Ruhr
Berlin und Essen,
Dresdner Bank, Berlin. ;
Bank für Handel Industrie, Berlin und Darmstadt, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin,
Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr,
Essener Creditauftalt, Essen⸗ Ruhr.
Rheinische Bank, Essen und Mülheim-Ruhr,
Simon Hirschland, Essen⸗Ruhr,
zur Einlösung gelangt.
Der Äuffichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren:
20 969 36 284 591 51 53 500 — 83 160 44
d
600 000 — 395 000 —
20 000 — 367 206 65
pro 30. Juni 1912.
1912 Soll. Juni An Unkostenkonto. 30. Abschreibungen Saldo...
1911 Haben. Juli Per Saldovortrag. 261
. 2 933 455 13 26 ghz os Ls 166 6
23815892650
150 949 85
Fritz Funke, Essen,
Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Vorsitzender,
August Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, - .
Geh. Reglerungsrat Volle, Oberbürgermeifter, Essen, Peter Eich, Geh. Regierungsrat, Königl. Landrat, Kleve, don Eynern, Königl. Landrat, Essen,
lb 361 1 552 ago 6s
.
5 an Stelle burg, in den Aufsichtsrai
1912 Juni , Fabrikkonto. . 2664 9427 380. . Frankenthal, den 21. Oktober 1912. Die Direktion. Jacob Klein.
Die Auszahlung der festgesetzten Divi⸗ dende für das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgt für Lttien Nr. 1 — 2250 mit Æ 90, —
. 2251-3009. 22, 850 an den bekannten Zahlstellen.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit-⸗
lieder, Herr Eduard Kölwel, Rentner in Zweibrücken, und Herr August Eller, Fa⸗
(
drikant in Worms, wurden wieder, Herr Bankdirektor Schayer, Ludwigshafen, und
neugewählt. .
Herr Bankdirektor Nollstadt, Mannheim,
l
stellvertretende Vorsitzende,
Rudolf von Groote, Königl. Landrat, Rheinbach, Theodor von Guilleaume, Geh. Kommerzienrat, Cöln, 5 Haniel, Geh. Kommerztenrat, Düsseldorf, . art Friedrich Hedderich, Geh. Kommerzienrat, Darmstadt, Emil Kirdorf, Geh. Kommerzlenrat, Mälheim⸗Ruhr-Speldorf,
C. Klönne, Geh. Kommerzienrat, Berlin, . von Laer, Königl. Landrat, Mörs,
r. Lembke, Oberbürgermeister, Mülheim⸗Ruhr, Dr. A. Lucas, Königl. Landrat, Solingen, Machens, Oberbürgermeister, Gelsenkirchen,
Rudolf Menckhoff, Königl.
Baurat, Berlin,
* Minten, Königl. Landrat, Cöln, r. Mosler, Charlottenburg, ö
W. Mueller, Geh. Oberfinanzrat a. D., Berlin,
Sskar von Nell, Geh. Regierungsrat, Königl. Landrat, Geldern, Graf Leopold von Spee, Königl. Landrat und Kammerherr, Wesel, Hermann Strahl, Königl. Landrat, Kempen,
von Wülfing, Königl. Landrat
Dinslaken,
Dr. W. zur Nieden, Königl. dandrat, Vohwinkel. Essen · Ruhr, den 25. November 1912.
Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Attien⸗Gesellschaft.