1912 / 282 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

77165

Braunkohlenwerke Leonhard,

Aktiengesellschaft,

Zipsendorf, Kreis Zeitz.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. Oktober 1912 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. S6 4 500 000 auf bis zu nom. 8 000 0090 durch Ausgabe von bis zu nom. M 3 500 000 neuen, auf den Inhaber , Aktien über je en.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. November d. J. neu auszugebenden Aktien, die vom 1. Juli 1912 ab dividendenberechtigt und den alten gleichgestellt f M3 400 000 festgesetzt worden. nom. ½υ½ 3 400 000 Aktien sind J. M 12565 000 Aktien der Braunkohlen Aktiengesellschaft

1000 ½ zu erhö

Aktien

diesen nom.

zum Umtausch i

Vereinsglück' in Meuselwitz bestimmt.

Die übrigen 6 2114 000 neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen worden, davon den Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens zwei Wochen zum Kurse von 135 0, zuzüglich 40,0 Stückzinsen vom 1; Jul 1912 bis zum Zahlungstage so viele zum Bezuge anzubieten, daß auf ie nom. M 4000 alte Aktien nom. S 1000 dividendenberechtigt

neue Aktien,

1. Juli 1912 ab, entfallen.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung in das Handels— register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ vom 30. November bis

schlusses

14. Dezember 2. c. einschließlich

in Berlin bei der Mitteldeutschen

Creditbank, in Frankfurt

am Main bei der

Mitteldeutschen Creditbank.

in

Dresden bei

dem Bankhause

Philipp Elimehyer.

in Leipzig bei

der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Meerane

bei der Meeraner

Fiiiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Franz H. Moesch⸗

ler's Söhne,

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

C Co.

in Meuselwitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Meuselwitz

innerhalb der bei Geschäftsstunden zu

jeder Stelle üblichen erfolgen.

2) Beit der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend

gemacht werden soll,

ohne Diwwvidendenbogen

mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde— formular zur Abstempelung einzureichen. Entsprechende Formulare sind bei den oben

erwähnten Stellen Die alten Aktien zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 130,9 zuzüg⸗ lich 4 Stückzinsen vom 1. Jult 1912 bis zum Zahlungstage sowie der volle Schlußnotensiempel ist bei der Anmeldung

in bar zu entrichten.

Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei welcher die alten eingereicht sind.

Zipsendorf, Kr. vember 1912.

Braunkohlenwerke Leonhard, Akttiengesellschaft.

76921]

Jüterboger Straßenbahn. A. G.

Bilanz am 30. September 1912.

kostenfrei erhältlich.

werden

Zeitz, den 25. No⸗

Attiva. M6 4 ö 365 000 1 31 300 - Grundstückskonto 1400 k J 3 g00

I 2 800 . ,, . 28 052 50 n rntt ss,, 2 900 w 1200 . 457139

111123 89 . Vaffiva. / ö 100 000 ren fn nn; 3 900 Spezialreservefonds 1800 Vensionsfonds ...... 500 - Versicherungskonto .... 403 25 Dividendenkonto ..... 140 engewinunnnn 4480 60 11112389 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 66 3. Gehalt⸗ und Lohnkonto 8 82581 J 644539 k 6 986 . 5 5834 , 4000 1 300 e 18064 32321 21 . Kredit. e 17761 Betriebseinnahme ...... 30 759 53 d 120410 nnn, 180 32 321 24

Jüterbog, den 23. November 1912.

Die Direttion.

vom

abgestempelt nns

T7a2s9] w. Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donneretag, den 19. Dezember a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, DO. Wolffson. H. Dehn und H. Wolffson, Trostbrücke Nr. 21, Globushof.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlust— kontos 1911 1912 und Genehmigung

77019 In die Liste der bei

Liegnitz, den 23. November 1912. Der Landgerichtsprãäsident.

77020

heute eingetragen worden.

ist der Betrag der derselben. . ·· 2) ien. des Vorstands und des 77017] Betanntmachung z ufsichtsratz. 8 ĩ sind, auf nem. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. *, Dr. , . Von Diejenigen Aktionäre, welche an der erfolgter Zulgssung zur Refhte⸗

Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 27. November bis 16. Dezember a. C., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13 151, hierselbst, in Empfang

nehmen.

Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase. National · Ahtien · Bierbranerei

Braunschweig vorm. F. Jürgenz.

und nach erfolgter Vereidigung tragen worden.

Königliches Amtsgericht. 77021 i

gelöscht worden. Zittau, den 22. Nobember 1912. Königliche Kammer für Handelssachen.

: dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Georg Gollmer zu Liegnitz eingetragen worden.

In die Liste der beim Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechte anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Max Heinecke

Magdeburg, den 19. November 1912.

anwaltschaft bei dem Amtsgericht, hier, in die amtsgerichtliche Anwaltsliste heute einge⸗

Wiesbaden, den 23. November 1912.

Infolge Aufgabe seiner Zulassung ist der Rechtsanwalt Paul Johannes Pech in Reichenau in der hiesigen Anwaltsliste

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

75092] Bekanntmachung.

Freitag, den 6. Dezember 1912, Sonnabend, den 7. Dezember 1912 Montag, den 9. Dezember 1912, je von Vormittags 16 Uhr bis Nach

gang Burgstr. 25 durch das Vestibül rechts eine Treppe hoch) statt. Berlin, den 16. November 1912.

von Berlin. Kaempf. Weigert. Helfft.

77232

für Deutschland und dem A. Schaagff⸗ hausen'schen Bankverein, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: nom. S6 30 000 000, neue Aktien zu je M 1000, —, Nr. 100001 bis 130 6009, und zwar nom. sS 10 000 00, Nr. 100 001 - 110000

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Dezember 1912, Vormittags 19 Uhr, in Braun⸗ schweig im Sitzungssaale des Brauerei⸗ grundstückes, Rebenstraße 17, stattfindenden vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme berechtigt sind nach 27

9) Bankausweise.

77202) Wochenübersicht

vom 23. November 1912.

der Bayerischen Notenbank

mit voller Div dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1912 13, nom. S620 000 000, Nr. 110001 bis 130000 mit balber Dividendenberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1912113, der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Bochum zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

des Statuts nur diejenigen Aktionäre,

zuzulassen.

welche mindestens 3 Tage vor der

Braunschweig. den 26. November 1912. Der Aufsichtsrat der National ⸗Actien⸗Bierbrauerei

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln SS 4683 306,49. München, den 26. November 1912. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Uebersicht

der Sächsischen Bauk zu Dresden

6) Erwerbs- und Wirt⸗

schastsgenossenschaften. lige g e gherich des Germanenhaus

77214

in Göttingen e. G. m. b. H. am 23. November 1912. L. Juli 1911 bis 39. Juni 1912. Aktiva. Mitgliederzahl am 30. Juni 191 113 . ; 6, 9 mit k. . w a e fee ger ber Geld 273 , ugang im Lauf d J. 112. . ztassenscheine . (39, Es blieben am 30. Juni 1912 122. 6 k . deutscher 12 624540 Haftsumme e Juni 1912 10500. Spe ssh Rassenbestãndẽ . 636 ww 6 1 Attiva e n e . . . ö09 250, ⸗— ö ektenbestände n. 66 891 416, An , ö. Dorsih 10 000 . und sonstige . 16 885 ba . 208 . 5 ö Passiva. Abschteibung r- is soo gingetahltes Atkkenkapitl zg Coo ooo Mobiliar i. Vorjahr 490 ; Reservefonds. ... . 7] 500 000, - Abschreibung = 246 245 Banknoten im Umlauf. . 47 347 700, Seassen be; 6 330 34 Täglich fällige Verbindlich 77, J leiten 26 254711, ; 2 An Kündigungsfrist ge⸗ Passiva. bundene Verbindlichkeiten 18 0980 953, Per g J 29 , 98 i . h abi J eee, 2200 Von im Inlande zahlbaren noch nicht Guthaben der Mitglieder 10 391 50 fälligen Wechseln sind weiter begeben Reservefonds ...... 83 Sz worden MS 5 528 744,96. 7 75 J Die Direktion.

Der Vorstand der Genossenschaft. Konsistorialrat Abt Professor D. Karl Knoke. Professor D. Wilhelm Bousset.

77201]

Stand der Badischen Bank

am 23. November 1912.

; ö ; Aktiva. * Berlin, den 26. November 1912. Bersammlung (d. i. spätestens am Metallbestand . . . ... 29 282 000 Zulassungsste lle 17. Dezember 1912) ihre Attien bei Bestand an; an der Börse zu Berlin. einer n , . Neichskassenscheinen 69 000 Kopetzky. a. in Dresden bei der Allgemeinen Noten anderer Banken. 2931 000 67 k ö i ie sz J,, . h ; ombardforderungen 0000 e. 6 . b. ö Braunschweig an der Kasse der Fffekten? ..... 65 e n, ö. en, i sonstigen Aktiven 3 348 000 nom. f 2 0005090, Attien der Preiratbant᷑ dasclost Passiva. Nähmaschinenfabrit Karlsruhe hinterlegt haben Je 4 Aktien ju Das Grundkapital. . .. 7500 000 vorm. Haid C Neu in Karlsruhe, , , sowie jede Aktie zu S 1200, Der Reservefonds . 3750 000 Nr. 1—2000, gewãhren elne Gn me. zu 150 Der Betrag der umlaufenden zum Handel und zur Notierung an der Tagesordnung: R,, 65 217 000 hiesigen Börse eingereicht worden. Ent bie des Geschüftsberichts. Dis sonstigen täglich fälligen Frankfurt a. M., den 25. November ,, . ö. Verbindlichkeiten⸗ 3 479 000 1912. . i. , ,,,, Die Kommisston für Zulassung und Erteilung der Entlastung. lichte ö ö h fr te , von Wertpapieren an der Börse Wahlen zum Aufsichtz rat, Die sonstigen Passiva 7281000

zu Frankfurt a. M.

76928 Gewerkschaft Schwarzwälder

Erzbergwerke zu Freiburg i B.

Hiermit gestatten wir uns unter Bezug⸗

nahme auf 3 96 Abs. 3 und 4 bad. B. G.

die Herren Gewerken, welche aus irgend

welchem Grunde keine besondere Einladung erhielten, ergebenst zu der am 12. De⸗ zember 1912, Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Dich zu Cöln a. Rh. stattfindenden

Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts und der Bilanz

des Betriebsjahres 1911.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung für Gruben vorstand und Direktion.

3) Wahlen fär den Grubenvorstand.

4) Wahl der Rechnungsprüfer der nächsten Bilanz.

Freiburg i. B., im November 1912.

Der Grubenvorstand. J. A. Philips, Vorsitzender.

76398 Aufforderung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Firma Rheinisches Möbelkaufhaus. G. m. b. H. in Düsseldorf durch Beschluß vom 14. d5. Mts. aufgelöst und der Kauf⸗ mann C. Rechmann zu Düsseldorf zum Liquidator ernannt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen geltend zu machen. Rhein. n, , eg G. m. b. H. Liqu.

Die im Jahre 1912 vorzunehmenden Wahlen der Aeltesten der Kauf⸗ mannschaft von Berlin und der Mit⸗ glieder der Finanzkommission finden

Die Aeltesten der Kaufmannschaft

Von der Bank für Handel und Industrie, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank

77226 Die Verwaltung der Handels bank in Lodz.

Unter Bezugnahme auf 5S§ 51 und 52 der Statuten werden hiermit die Aktionäre unserer Bank zur VII. außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 15. 28. Dezember a C., Nachmittags z Uhr, im Bankgebäude hierselkst, Srednia⸗Straße Nr. 336 16, ergebenst ein⸗ geladen. 5 Tagesordnung:

mittags Uhr, im Commisfione iu nes. J. Beschlußfassung über Abänderung der

zimmer der Korporation der Kaufmann— schaft von Berlin (Börsengebäude, Ein⸗

Statuten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die bis spätestens den S. 21. Dezember a. C. ihre Aktien

entweder bei der Handelsbank in Lodz respektive deren Filialen in Warschau, Lublin, Radom und Kielce, bei der Wolga Kama Commerzbank in St. Petersburg oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, hinterlegt haben. Die Eintrittskarten werden 3 Tage

vor der Generalversammlung im Lokale der Bank in Lodz verabfolgt. Die Auslieferung der Aktien erfolgt

nach Schluß der Generalversammlung vom 16. 29 Dezember ab. Lodz, den 10. 23. November 1912.

76905 Hierdurch teilen wir mit, daß die Li⸗ guidation unseres Unternehmens, be⸗ schlossen worden ist, und fordern wir sämt⸗ liche Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen uns anzumelden, Magdeburger⸗ straße 31. Immobilien Gesellschaft Berlin⸗Rixz⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dehne.

76831] J. 8. Bastian Söhne mit beschränkter Haftung, Bremen. Unsere Gesellschafterversammlung hat die Herabsetzung unseres Stammkapitals um S 283 9060, auf M 2 100 0909, be⸗ schlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 25. November 1912. Die Geschäftsführer: George Albrecht. Ludw. Albrecht. 632] Bredow C Co vormals G. Seldis G. m. b. H. Ofen⸗ fabrik u. Kunsttöpferei. Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom 12. Sept. 12 aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.

R. Plessow, Liquidator, Berlin W., Culmstr. 25.

75167] Wiener Werkstätte in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Oktober 1912 die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden ist, fordere ich hiermit gemäß 5 297 Handels⸗ gesetzbuchs die Gläubiger auf, ihre An—⸗ sprüche anzumelden. Berlin, den 28. Oktober 1912.

Der Liquidator:

Gu stav Stade.

76049

Die Firma Darmaun K Co,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Cöln ist aufgelöst. Ev. Gläubiger wollen sich beim Liquidator Anton Nischann melden.

76397]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktoher 1912 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 270 000 S6 auf 67 590 „6 herabgesetzt worden, sodaß die sämtlichen bisherigen Stammeinlagen fortan nur noch ein Viertel ihrer bi⸗ herigen Höhe betragen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 6. November 1912.

Berliner Zeitungsverlag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

C. Rechmann, Liquidator.

Victor Hahn.

76927

innerhalb 2 Wochen bei der unterzeich

Bekanntmachung.

Gemäß 8 15 des Gesetzes über die Handelskammern machen wir hiermit das Ergebnis der für den Wablbezirk Berlin am 21. November 1912 volljogenen Ersatz⸗ wahlen mit dem Bemerken öffentlich bekannt, daß Einsprüche gegen diese Wahlen

neten Handelskammer, Berlin NW. 7,

Estrich. Klette.

Attiva. Dorothęeenstr. 8, anzubringen sind. J ; ö 36. d gewählt worden von der III. Wahlabteilung des Wahlbezirks Berlin ; 8 Netallbestand ... M 9486 31195 in Ersatzwa . 7) Niederlassung 2c. von Keichetaffenschen; .?. , ö gen, n, er ,,, (j ) h Noten anderer Banken. 4250210 „Herr Di; Walther Waldschmidt. Rechtsanwalten. . 2 Ib o 3 Berlin. den 23. November 151. ; lr in e nner e, ren, . Die Handelskammer zu Berlin. nwa ranz Ritter von ö ö ö . . Schultze in . wurde heute in die Sonstige Attiva. ö 4 60M 20) 26. . zifte der bei dem Oberlandes gericht d d Lönnd i lg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ KHaffiva. Bilanz 191 bis 1912 nomineller F angesetzter ß If zburg, den 25. November 1912. Grundkapital. (Mp0 9 ooo ooo - ĩ . 6 a Der K. Oberlandesgerichtspräsident: Reservefonddz .. 2250 000 - . Aktiva. 4 3 16 3 v. Boßt. Umlaufende Noten? 23 585 505 An Mobilien s.. 3. 1015 493 83 mols Sonstige täglich fällige 9 . , ,. w 65 155 10 850 ee , e e e , , , geren ,,, . gerichte zugelassenen echtiandält? it Un nd Tündiqungk?7 c mengen 16. ene ,. die . der . ö. e, , Verbind⸗ ; ger , menen wd 20 , . 7 69 96 mtsgerichte zugelassenen echtsanwälte . ö. JJ , 73 ist am 22. November 1912 2 bisherige Sonstige Passidnan w 6 3617 28 Passiva. 13312 TWG 88 , ,,,. ö Enders in Breslau 0 328 W066 Per k wd 20 oo0 eingetragen worden. Verbindlichkeiten JJ ; 16480 Breslau, den 23. Nobember 1912. gebenen, in, maren Wechlesnn - Gewinnkontttom / b27 88 37 00788 Der * chts i . er Landgerichtspräsident. 337 667, Berliner Commerz Bank Gesellschaft mit befchränkter Haftung.

M 2S82ZX.

Der Inhalt dieser Beilag

in w

e Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen d

Zentral⸗Handelsregister für das D

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48,

Das Jentral Handel gregist ür Selbstabholer auch durch R ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Nei

er Königliche Exped

,,,... ......./.../././.../..../....;

er Eifenbahnen enthalten sind,

Bezugspreis

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Ber in, Mittwoch, den 27. Novemher

elcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereint, senoffenschaftg., Zeichen und Musterregistern,

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti

das Vierteljahr. spaltenen Einheitszeile 30 3.

der Urhe

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eträgt L M 80 für Anzeigenpreis für den Raum einer 5ge

e werden heute die Nrn. 2822. und 282. ausgegeben.

Staats anzeiger.

1912.

berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, tel

eutsche Neich. Git. 2523

erscheint in der Regel tãglich. Der

Ginzelne Nummern kosten 20 3.

Handelsregister.

Aachen. 77038] ö n Im Handelsregister wurde heute dle Königliches Amtẽgericht.

off ene Handelsgesellschaft „Geschw. Aschersleben. 77045

Goebel“ zu Aachen und als deren Ge⸗ Bekanntmachung.

sellschafter Moritz Goebel und Barbara

Goebel, Kaufleute daselbst, eingetragen.

Die Gesellschaft bat am 1. November 1911

begonnen. Geschäftszweig: Kolonial⸗

Delikatessen⸗ Wein⸗ sowie Butter⸗ Eier⸗

und Käsegeschäft engros und endetail. Aachen, den 21. November 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [T7 7039 Im Handelsregister wurde heute die Firma Friedr. Heckmanns in Aachen gelöscht Aachen, den 23. November 1912. Königl. Amtegericht. 5.

Anchem. 77040).

Im Handelsregister wurden heute die Firmen Anton Feuer in Aachen⸗Forst. Frau Witwe Anton Feuer, J. O. Braun Sohn, W. Huppertz, Steph. Jos. Driessen. B Olbertz und C M. Lützeler alle in Aachen gelöscht. Bei letzterer wurde auch die Prokura des Peter Löiedgens gelöscht.

Aachen. den 23 November 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

Anlen. t. Amtsgericht Aalen. 77041]

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Papier fabrik Erlenbau. H. Hoch⸗ stetter's Nachfolger in Erlenbau, Ge meinde Unterkochen, eingetragen worden:

Die Gesellschafterin Sofie Brucker, Witwe in Aalen, ist infolge Ablebens aus der offenen Handeltgesellschast ausge schi' den. Tie Gesellschaft bestebt unter den übrigen Gesellschaftern Ferdinand Eißlin sen. und Alfred Egelbaaf, beide in Aalen, weiter.“

Den 23. November 1912.

Landgerichtsrat Braun.

Altona, EIne. 770421 Eintragung in das Handelsregister. 23. November 1912. Luna⸗Park Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Altona. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 5. und 22 November 1912 abgeschloffen worden. Gegensland des Unternehmens ist der Betrieb eines Ver⸗ anügunge parks. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 350 009 46. Zum alleinigen Geschäftsfübrer ist der Kauf⸗— mann Hugo Conrad Friedrich Smidt in Hamburg bestellt worden. Ferner wird

bekannt gemacht: .

Der Gesellschafter Hugo Conrad Fried⸗ rich Smidt bringt seine aus den nach stehend benannten 4 Verträgen erworbenen Rechte ein, und zwar wird angerechnet:

1) Der Vertrag mit der Stadt Altona vom 31. Oktober 1912 mit 150 090 ,

2) der Veitrag mit der Hamburger Hochbahn⸗Aktiengesellschaft beijw. der Firma Siemens u. Halske vom 11. Oktober 1912 mit 10 000 4,

3) der Vertrag mit der Firma D Watäzmu Co in Hamburg vom 30. O tober 1912 mit 35 600 MS und

4 der Vertrag mit dem Fuhrunter— nebmer C. Mau in Altona vom 11. Ok. tober 1912 mit 5000 . .

Der Gesamtwert dieser Einlage von 200 0090 ½ wird dem Gesellschafter Smidt als voll eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Altonaer Tageblatt und im Hamburger Fremdenblatt.

Altona. Königl. Amtsgericht. 6. Angermünde. 77043)

In das Handelsregister A Nr. 152 ist hente eingesragen: Uckermäck sche Ton ⸗˖ waren und Ofenfabrit, Ideler & &. gCcommandstgesellschakt¶ Greiffen berg UM. Gesellschafter Ofen fabrikant Fritz Ideler in Grelffenberg U⸗M. Die Rom. manditgesellschaft bat am 12 August 1912 begonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Angermünde, 21. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Annaderg. Erzgeb. 77044

Auf Blatt 1293 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Julius Loewenthal Co. in Annaberg und ass deren Inhaber die Kaufleute Julius Loewentbal, Siegfried Seltmann und Lucie! Toewenthaf, sämtlich in New Nork wohnhaft, sowie weiter, daß die Gesell⸗

nehmens: Einkauf von Posamenten und anderen Artikeln.

Nr. 210 eingetragen:

lebener Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Vereinigte Ascherslebener

Haftung!. ist die Dauer der Gesellschaft vom 1. Ja

nuar 1913 bis zum 31. Dezember 1913 verlängert.

Angegebener Gegenst and des Unter⸗

Annaberg den 23. November 1912.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Die Firma „Neue Vereiniate Aschers lautet jetzt: Ziege⸗ leien, Gesellschaft mit beschränkter

Durch Beschluß vom 6. November 1912

Aschersleben, den 19. November 1912 Königliches Amtsgericht.

Rarmen. 76643 In unser Handelsregister wurde einge— tragen am 16. November 1912

B 200 bei der Firma Rheinische Kunstseiden⸗ und Seidenfärbereien Sugo Kaulen und Albert Herzog Söhne mit beschränkter Safsung in Barmen: Die Vertretung befugnis de— Geschäfféführers Werner Herzog ist durch seinen Tod am 7. Oktober 1912 erloschen B 46 bei der Firma Deutsch⸗Amerika—⸗

burg mir Zweigniederlassung in Barmen: Die an Johann Geor Behrens in Ham— burg erteilte Gesamtrokura in erloschen. A 1145 bei der Firma Philipp Schmidt in Barmen: Die Firma lautet setzt Philipp Schmidt sen.

Am 18. November 1912: B 187 belt der Firma Bergische Asphalt! und KBetongesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen: Dutch Beschluß der Gesellschaftrver⸗ sammlung vom 4. November 18912 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Walter Lang zu Barmen zum Liquidator bestellt worden. A 19g bei der offenen Handelsgesell— schaft unter der Firma Carl Krebs in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisbe ige Gesellschafter Carl Krehs jr. fft alleiniger Inbaber der Firma. Dem Kaufmann Carl Krebs sen. in Schwelm ist Prokura erteilt. A lB6ß bei der Firma Anna Montanus in Barmen: Dem Kaufmann Heinrich Voß zu Barmen ist Protura erteilt. Königliches Amtsgericht Barmen.

Gerlin. ö 77047

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Rr. II 3995: Berlinische Verlags Aktien Gesellschaft mit den Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eine Verlags von Musikalien und Text⸗ büchern für Musikwerke sowie ähnlicher Geschäfte. Grundkapital; 5009 AÆ. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1912 festgestellt, am 7. November 1912 geändert. Zum Vor⸗ stand ernannt ist der Kaufmann Arthur Teiser in Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 5 Stücke je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Den Vorstand ernennt die Generalversammlung der Aktionäre, die auch seine Zusammen⸗ setzung regelt. Alle von der Gesellichaf autzgehenden Bekanntmachungen werden in dem BVeutschen Reichs anzei er veröffentlicht. Die Generalpversammlungen der Aktionäre werden von dem Vorstand durch ein⸗ eingeschriekene Briefe berufen Die Gründer der' Gesellschaft, die sämiliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) Rittergutsbesitzer Detley Baron von Bremer in Berlin⸗ Karlshorst, 2) Leutnant 8. Josef Freiherr von Brenner in Berlin⸗Schöne⸗ berg, 3) Major a. D. Graf Legpold von Götz in Berlin ⸗Wilmere dorf, 4) Ingenieur August Hoffmann zu Berlin⸗Wil wers⸗ dorf, 5) Kaufmann Arthur Leiser in Berlin. Den ersten Aussichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Detlev Baron von Bremer, Josef Freiberr von Brenner, Graf Leopold von org August Hoffmann. Von den mit der Anme! dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, inebesondere don dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aussichtsrans und der Revisoren kann bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Vorstands kann auch bei der Ha delstammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen we den. Bei Nr. 4884. Brau-rei Erust Engelhardt Nachf. Aktien

gesellschaft

T ö

mit dem Sitze zu Paukom

in Charlottenburg. 2) Max Mager in Charlottenburg. jeder derselben ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurissen, und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen bestebt, auch in,. Gemeinschaft mit mitgliede

Rr. 7385. Internationale Präcisionèe-

20. September 1912 lautet die Firma

Armaturen und Apparatenbau.

nische · Petrolẽum . Gefellschaft Dam ·

Ein jeder derselben ist

einem Vorstands⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Wilbelm Klaus in Berlin- Pankow ist erloschen. Bei

Schmierapparate Attiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem

Beschluß der Generalversammlung vom

setzt: Ipfag Attiengesellschaft für

Berlin, den 19 November 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

t erlin. 770465 Im Handelsregister B des unterzeich- nefen Gerichts sind am 19 November 1912 eingetrasen worden: Nr. 11 490.

Komfortbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Rerlin⸗

Lankwitz. Gegenstand des Unternehmens Die Herstellund und der Vertrieb von Artikeln der Baubranche und die Aus

führung von Komforteinrichtungen in RVauten. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschaftsführer Kaufmann

Dito Göddertz in Berlin-Lankwitz Architekt aul Winkel in Berlin L nkwitz, Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ verfrag ist am 7. November 1912 abge— schlofssen. Die Gesellschait wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ale Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gefellschaft eingebracht von der Gesell— schafterin off nen Handelsgesellschaft Helf⸗ mann & Winkel alle Rechte aus dem zwischen ihr und dem Architekten Wilbelm Helmenstein in Elberfeld bestehenden Tisenzvertrage über Ausführung und Vertrieb des dem Herrn Helmenstein durch Deutsches Re chẽwpatent Nr. 247 693 ge⸗ schützten Kolumbus⸗-Weinschrankes, wofür ein Wert von 12 000 4 Festgesetzt ist, unter Anrechnung dieses Betrages auf deren volle Stammeinlage. Nr. 11401. Spandauer Terrain Sdamburgerstraße Gesellschaft mit beschränkier Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung von Grundstücken und dinglichen Rechten, insbesondere des im Grundbuche von Spandau Band 14 Blatt Nr. 533 eingetragenen Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 300 009 M. Geschäftsfübrer: Dr Will Abrabamsobn, Rechtsanwalt in Berlin. Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. November 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

lich? Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. Bei Nr 3150 Springer Kalfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Heschluß des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 122, vom 24. Zuni 1911 ist der Kaufmann Heinrich Alrutz von Amts wegen als Li= guidator abbers'fen worden. Bei Nr. ob25 Spiritus Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pokura des Kaufmanns Hugo Horwitz in Berlin isf erloschen. Kaufmann Hugo Horwitz in Berlin sst zum stellvertretenden & schäfts⸗ fübrer bestellt. Bei Nr. 6119 Dr. Lonner CL Westphal Gesellschaft mit beschränkter Saftung;: Walter Richard Geß ist nicht mehr Geschäftsführer, Fauf⸗ mann Richard Hübner in Berlin⸗Pankow und Kaufmann Hermann Jack in Berlin sind zu Geschäfte führern bestellt Bei Rr. 8383 Verlag Deutsche Bürger⸗ kunde Gesellschaft mit beschränkfter Saftung: Hermann Wilke ist nicht mehr

Geschäftsführer. Kaufmann Carl Bode in Spandau ist um Geschäftsfübrer

bestellt Bei Nr. 9051 Daus Karle⸗ bad Gesellschaft mit beschräufter Haftung: Gotthold Riegelmann ist nicht mebr Geschäftsfübrer. Der Architekt Jo⸗ hannes Riegelmann in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 93605 Dr. Taeschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Wichulla ist nicht mebr Geschäftsführer. Bei Nr. 93831 Gustav Jahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Jahn und Franz Pahlow sind nicht mebr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Julius Sohtzick in Berlin Weißen see ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Keschluß vom 7. November 1912 ist der 8 8 des Gesellichaftsoertrages dadurch,

schaft am 17. September 1912 errichtet worden ist.

Prokuristen I) Robert Lück

bei Berlin.

Geschäftsführer geworden ist, abgeändert worden. Berlin, den 19. November 1912.

Königliches Amtsgerich Abteilung

nerlin.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 82. und fabriken mit dem 8 zu Berlin und

Deutsche Waffen⸗

Zweignie derlassung zu

kurist: Adolf Rauw in Charlottenburg Derselbe ist ermächtigt, mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, o dentlichen oder stell—⸗

vertretenden, die Gesell! Rei Nr. 921 und Electricitäte⸗We

schaft vormals W. A. Boese Co. mit dem Sitze zu Berlin und. Zreig⸗ niederlassung zu Alidamm. Die Pro⸗

fura des Otto Stenner

soschen Bei Nr. 1572. Basler Traneport Bersicherungs⸗ Gesell— schaft mit dem Site zu Basel und Zweigniezerlassung in Berlin

Der Nrektor AÄxel Petersen in Basel ist

verstorben. Ernannt si in Basel, bisher stellper zum Direktor, 2) Karl zum Direktor, 3) Ru

Basel, bisher Prokurist der Gesellschaft, Prokurist Sirübin in Basel. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge—

zum Subdirektor.

samtprokuristen und ein

leitenden Ausschusses die Geiellschaft zu Die Prokura des Rudolf Hill— mann in Rasel und des Jobann Robert

vertreten. Horber in Basel ist Nr. 3814. Attiengesellschaft Berlin und verschied lass ngen. Gemäß dem s

lung

Satzung. Als nicht ei kannt gemacht: erhöhung werden aus aktien,

Stück Vorzugsaktien, 5

aktien zum Nennbetrag; aktien sind den alten neuen Vorzugsaktien d aktien gleichberechtigt Grundkapital zerfällt

zugsaktien mit dem G00 Æ umgewandelt aktien über je 1909 Stamm- und 2100 S

gerlin.

ist am 21. November worden: Nr. 40 147. Uhticke, Berlin. Ge Uhticke, Kaufmann, B

mann, Berlin. Offene welche am 1. März 1

E Hasse und ermächtigt. Nr. 40 & Co.,

Berthold Steuer, Ka

1. Januar 191 b Nr 40149. Dr. Baeck Gesellschafter Dr.

am 14 November 91

Gesellichafter Karl 3 Nr. 40 150.

Inhaber: Gustav Br Berlin ⸗Treptow.

Firma lautet

jetz!

bisherige lleiniger Inbaber der sellschaft ist aufgelöst. dDugo Guthmaun,

daß der Kaufmann Julius Sebtzlck alleiniger

Gesellschaft ist jetzt:

Accumula toren

Ostelbiiche ri mit dem Sitze

Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1912 ist das Grundkapital um 150000041 erhöht und beträgt 4500000. Ferner die durch dieselbe Generalversamm— noch beschlossene Abänderung der

Auf die Grun kapitals«

die je über 1000 lauten.

In unser Handelsre

Plötzensee. ; Wilhelm Althof, Kaufmann, Plötzensee,

Offene Handelsgesellschaft, jur

Kaufmann, Berlin, Karl Ziege, Taufmann, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft, welche

Guta Buettner schinen⸗ Apparate Bedarfsartikel für Brauereien und Mälzereien, Berlin.

F. Wilhelm Schultze, Berlin:

t Berlin-Mitte. 122.

771761

Munitionè⸗

chaft zu vertreten

re- AIctiengesell

in Berlin ist er—

d 1) Otto Runge tretender Direktor, Kobler in Basel dolf Hillmann in

Philipp

em Mitgliede des

erloschen. Bei Spritmerke zu enen Zwei nieder— chon durchgeführten

nzutragen wird be

Inhaher⸗ 1000 Stück Stamm⸗

gegeben

00

aktien, die sämtlich vom 1. Oktober 1912 ab gewinnameils berechtigt sind, die Stamm⸗ aftlen zum Kuise von 1200, die Vorzuge—⸗

die neuen Stamm⸗ Stammakt en, die en alten Vorzugs⸗

Das gesamt⸗ nunmehr, nachdem

auch einige Vorzugsaktien in andere Vor⸗

Nennbetrag von sind, in Inhaber⸗ u, 2100 Stück tück Vorzugsaktien.

Berlin. den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

77177 gister Abteilung A 1912 eingetragen E. Haffe Æ G. sellschafter: Georg erlin, Tmil Hasse

Kaufmann, Berlin, Otto Kussin, Kauf—

Handelegesellichaft Il0 begonnen hat.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur G. Ubticke in Gemeinschaft

118. W. Althof Gesellschafter:

ufmann, Neukölln. welche am gonnen hat. er C Co, Berlin. Willy Baeck r,

begonnen hat. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist nur der

iege ermächtigt. Ma⸗

iettner, Kaufmann,

Bei Nr. 1909 Die Anthracit⸗Lager

F. Wilhelm Schultze. Bet Nr. 11 F656 Kettner & PBritzkow, z Gesellsch fter Otto Ketiner ist

Berlin: Der

Firma. Die Ge⸗ Bei Nr. 22 262 Berlin: Sitz der Berlin Wiimer g⸗

dorf. welche am 15. hat. zernha mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in zas Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter

Jetzt offene n,, November 1912 begonnen Der Kaufmann Bernhad Guth⸗

eingetreten. Bei Nr. 37 356 Gump⸗

recht Collignon, Berlin; Der bis⸗

berige Gesellschafter Walter Collignon ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Ge⸗ sellschast ist aufg löst. Bei Nr. 40 003

Arlt Co, Berlin: 41 .

garlsruhe. Pro. Besellschafter Fedor Arlt ist. alleiniger ö Inhaber der Firma. Die Gejellschaft ist

in Gemeinschaft aufgelöst. Bei Nr. 12508 Jünger

Die Gesellschaft ist

Gebhardt. Berlin: J J der Gesellschafter

aufgelöst. Liquidator ist / Dr. phil. Otto Volz. Gelöscht tie Firmen: Nr. 12 649. Fr. Freyberg, Berlin. Nr 31 560. Rudolf Cahen⸗ Leud r edorff. Schöneberg. Nr. 25. 3 Friedrich W. Fischer Berlin. ir. 31722. Blum K Fuchs, Berlin.

Berlin, den 21. November 1912. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Ss erlin. 177175 Ir das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Berichts ist am 21. Nonb⸗mher

9s2 ingetragen worden: Nr. 11 403. Grundỹnücks esenschaft „Horabl“ unt deschräukter Haftung. Sstz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stucken und der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 600 6. Geschafts⸗ führer: Kaufmann Paul Marcus in Herlin, Kaufmann Heinrich Pincus in Charlotten— burg Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit besch änfter Daftung. Der HJesellscharts vertrag ist am 18. November 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ertolgt die Ver⸗ t'etung durch diese gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut chen Reichsanzeiger. Nr. 11 404. Gesell⸗ schaft für Spezial Maschinen⸗ u. Appa⸗ rate bau mit beschränkter Daftung. Sitz Berlin ⸗Schöneberg. Fegensland des Unsernehmens: Die Perstellung und der Vertrieb von Speztalmaschinen und Appa—⸗ raten, ferner die Herstellang und der Ver⸗ trieb von Einzelteilen von Maschinen und Apparaten sowie von Vorrichtungen zur Herstellung sol ber Teile Siammk wital: 20 0600 . Geschäf sfübrer: Fabrikant Albert Leberecht in Berlin-Schöneberg, Diploming nieur Maximilian Frank in

Berlin. Die Gesellichaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschafts vertrag ist am 11 November 1912 abgeschlofsen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1917 festgesetzt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leberecht die von ihm zu Berlin-Schöne⸗ berg betriebene Maschinenfabrik und mecha—⸗ nische Werkstatt mit Ausnabme des Kassen⸗ bestandes, der ausstehenden Forderungen und der Schulden. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 405. Leiser Schuhgesenschaft mit beschränkeser Saftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Usternehmens: Die Errichtung und der Betried von Schuhgeschäften. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich bei G schäften, welche die Fabrikation von Schubwaren oder den Bandel mit solchen betreiben, in jeder be⸗ stebigen Weise zu beteiligen. Stamm- kapital: 20000 40 Geschãftsführer: Der Kaufmann Jultus Klausner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaftt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1912 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur duich den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7433 Mitteleuropäische Kunstanstalt für photographische Neuheiten Gese ll⸗ schaft mit beschräntter Haftung; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 901 „Der Reichskorrespondent“ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Redakteur Gotthold Strierny st nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 99068 M Nachmann A Co mit be⸗ sichränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 6. Norember 1912 ist die Firma geändert in M. Nachmann C GEo. Nachfolger mit beschränkter daftung. Der Kaufmann Martin Nach⸗ mann in Berlin ist nicht mehr Ges bãfte⸗ führer. Der Kaufmann Sigismund Schon⸗ feldt in Berlin ist zum Geschãfts führer