1912 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

xx 2828

2 Doeutscher Neichsanzeiger

Luther Masch. J G. Sauerbrey Mn 8 10 71445756 . Gem. 112293 El. Lfgs 12ul. 18 10541 Rh.⸗Westf. Kalkw. n . . . 1124506 ö. Draht 6. 65. 90bz Elektr. Südw. 6 10241 06. 90obz G do. 1897163 . o.

Saronia Cement 31 2 ; 3 - u. Dr. do. do. I2 uf. 29 103 100. ob; G de. do. Bergwerk .

Schaefer Blech 6 Schedewitz Kmg 29 Schering Cb. F. de,. . Sch imischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb Zink do. St.- Prior. do, Cellulose. do. Elektr. u. Gas doe. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. do. Textilwerke Schloß. Schulte ugo Schneider choeller Eitorf B. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebec Met. Schön Frigd. Tr. Scöning isen. Schönw. Porz. Dermann Schott Serif erh uck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Nop. do. neue ,, ritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Sec Mhlb. Drsd Seebd. Schffsw. Set all Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. Ai Siegen ⸗Soling. 4 1953. 90h36 Siemens E. Btr. 164. 506 Siemens Glsind Il, So & Siem. u. Halske do. ult. Nop. Silesia Port! C Sim onius Cell. XC. Syinn u. E Svpinn Rennu. C Sprengst. Carh. Spritbank A. G Stadtberg. Hütk. Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte

ii r bbc . . i Langendreer. 23. 0bz. do. do. 1906 Rieb Mont! 2 ukls

1068 756 G do. Licht u. Kr.

er em.

S 003 00

221,506 do. pfer . r, F,. 161,60 63 odng. i. 1362556 Biding Portl. . 393, 00bz B Wictralh Leder 393 0063 Viel u. Hardtm. 117.306 KBiesloch Thon. 188.2356 WBilhelms hütte 186, 006 Wilke, Vorz.⸗A. 33,506 Wilmersd⸗ Rhg. 11690636 Wißner, Met. 138,256 itt. Glas hütte 121350 et. zd do. Gußsthlw. 129906 do. Stahlröhr 140106 zG BWBrede Mälzerei 63356 Vunderlich n. 207,50 bz .

7 Maschin. 18 20 117, 50bz G ellstoff⸗Verein sI 006 Zellstoff Waldh. 15 15 122 90b3 G solonial h gg; Dtsch . Mstafr. G. d s . ihr min. gi. . fr. 3. . 3. i i si 8 p stig] obi Porti. i , GSeuth Weft Arie s il id li hre r . . . do. ult. Nov. 1e ins , üs, r elettz unt. ö de,, Obligationen industrieller Gesell—ch, . 1911 10 1 124 266 Atm. Ui berl uklõ 1990 4 Ges. f. Teerverw. ö r So Atsch . Atl. el. dy. ii unt. ĩj 145.356 Dt. Nied. Telegr. Glücauf Berka 5. 75G Dir Südam. Tel. do. SIst ids 123 9hbz Ueber andi. Birnb do. Gew... 177566. do. Weferlingen C. For Opt. . e, e m 26 uh e 2. * 1. n inf. i . 5. m 138,756 do. do. II 102, 606 Gytl. Masch. 8. G BJ 6 de. O0 unk. 17 do. do. 1911 59, 15G A.-G. f. Mt.⸗Ind. Gottfr Wilh. Gew. 118,256 A. G. J. Verkehrzw. . Text. Ind. . . Adler. rtl. Zem. 98 006 , ö 220. elsg. . Grn 220 1a an bz 100,90 3 tBelleall. 160, 0063 G ö z 1006608 arp. Bergbau kv. 109,006 do S. 1—5 93, 90bz do. 1902 100758 do.

ö do Zl, 606 Alsen Portl. Cem. . 0 . Masch. .

88 AA 2

* *

A W , = do = =

Röchling Eis. u. St . z d

Rombach. Hutten l 2. 25 ; un do. 1000 4 do. 405 4

Rütgerswerke ..

k oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

SG e G -

126 te i -, = = . 8

C . = . , = n =, m m.

do. do. Erdmannsd. Sp. Eschweil. Bergw. 1 Manft ukd 16 eldmühle Pap. 12 elt. u. Guill. O6 / 8

do. do.

ensb. Schiffbau drh. Kali l out. 16 xister u. 9663 6st deop. II 2] elsenk. Bergwerk d do. 19051

967 6. o. 79,50 G do. 1911 unk. 16 229, 25 bz G e, mn,

do. 160. 006

T = ]

82

F . e- , r . w ü r . r . . . M ——

88158 de d Se

Sarotti Schoß. 12 G. Sauerbrey. M. Schalker Gruben

27 . **

. w e , ,n, ltenen , 3 Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespa 2 ger Bemme dres betragt viertetzahrnih 8 10 3. w zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Einhtite eile 50 . do. 6. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . 3 * Anzeigen nimmt an; Staats auzeigers Scheidemdl.ukvlß den ziostaustalten und veitungasp editeuren für Kelbstabholer , ,, dir Königliche Ezprdition drs Reichs- und Staa zan 9

,,, reh ele Tpeditin sw. 15, Wilheimftraffe Rr. 32. we . Berlin Sy. 18, Withelmstra ße Nr. -.

, 1 . Einzelne Aunmmern kosten 28 . 1 8e K o. os, unt. 1 6 .

d , ö n 284. Berlin, Freitg den 29. November, 22

S ö . Schwanebeck Jem.

do.

do. Vorzugsakt. do. appel. Mech. Web. Lind do. do. Sorau 6 do. do. i 64 en. Wlzw. ö oguin & Go. M M

Sc —— & œ .,

82 d

wr

de O O COMO M —Ꝙσ⏑,

21

J 8 . . . . 2 ö en, n, mm, ,, ,, .

2 2 2 3

d J n D e r r . . 4 D m

E21 & s & T , o , s O D Q s

SS = 2 2 = 0 2

8 —— —— -

einecke ereur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Nir und Geneft 3 Mühle Rüning. 24 Nülb. Bergwer s 11 11 Müller, Gummi 8 5 Müller. Speisef 15 8 äahmasch. Koch 11 11 Naphta Produkt e hf 7 12 9 auh. sãuref. Pr. i. S. 9. Neytun Schiffw. G 56 Neu · Finkenkrug od Neu Grunewald oD fr. Nen · Westend A. 9 Neue , . 10 10 Neuß, Wag. i. q. 96 fr. 3 Niedl. Kohlenw. il 15

NMiederschl. Elett. 8 Nienb. Vorz. A Nitritfabrit ... 1 Nordd. Eis werke

56 8 * *

r

2809 00

12

Soc, 8 Soc σᷣ?:,

i schmi itterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ an, , K . . der Wendischen Krone:

Teiles: r im Kreise Saarkouis, t. . watihar he nde bah zien Gel, dane, den Tehiicdfehetzt Hrrscnh von Bafsewmitz, sianbigem

Ordent verleihungen . dem Gutskuhfütterer Karl Raasch Piepenburg und Wilhelm Hilfsarbeiter in der Reichskanzlei;

; z öpsel zu J . ; Dentsches dteict. . n g n, , Karl Ha femann und des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß—

Siemen SGlneh 1. Ernennungen ꝛc. . ; z ; amtlich im Kreise Regenwalde, ich Oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗ S enn. i. dale , Verordnung, beireffend die Errichtung eines Schiedsgerichts für ; . g,, n, 16m zu Altweichsel im Kreise here, des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

8 do. konv. 258 94. die Angestelltenversicherung. lan der Reichspostd ampfer Marienburg W⸗Pr., dem Domãnenarbeiter Friedrich Hel m dem Major von Giese im Generalstabe der Armee, * obi Stmfgs e if; gg - h Bekanntma uu betreffend den Fahrplan der zu Letzin im Kreise Demmin, dem Waldarbeiter Klaus Thies Milirtrattachs für die nordischen Reiche mit dem Wohnsitz in = Se, n J. , , ,, ein privates Versicherun gsunter⸗ ju Luͤtzhorn im Kreise Pinneberg, . . Stockholm; 6

giß amd. Ernte ten ch an mn ru! der vierten Klasse des Herzoglich Braunschweigischen

ö 1 4 33 4. 1.

—— W

Rco] & σν & σαο AW W 2

a.

ö

2X2 -= Do-

81

2 Odo OC So 8 de

. 8

22

w 28*

. ——

.

Sollstedt Kaliw. 17 110 Bekanntmachung, betreffend

7 Steffen u. Abl Ii Bös, men. t ermann Wruck zu Grums⸗ 8 * au n] . ; ö 171 . betreffend die Ausgabe der Nummern 62 und 63 1 an , 6 6 9 Ludwig Hildebrandt Ordens Heinrichs des Löwen:

1

j

ö

1

ö 1 k zu Geismar im Landkreise Göttingen und Simon Kolodziej dem Leutnant von Bülow im Regiment der Gardes du ö

7

j

*

rar C L

S O MO

X *

T —— * 2

8 8 3

Erste Beilage:

. —— 2 *

3 zu Ezarnowanz im Landkreise Oppeln das Allgemeine Ehren- Corps, kommandiert zur Botschaft in London;

Stöhr u. Co. .. . Stoewer Nähm. Norddeutschen Lloyd für ; ; ; estifte ten Ehren⸗ rg aht . h 6. dem Pastor Georg Pecker zu Drosedow im Kreise . des nebe . .

Stolb. Zink... d dem Kanzleidiener Weingärtner bei derselben Botschaft;

oh? 756 do. do. 1. Tang ermind Zul ußen. Körlin und der Frau R 6a . : Königreich Preuß geb. Erasem ann, 'zu Trienke im genannten Kreise die Rote

D CO COQO— n

do. 1905 108, 50 6 Am olle Gew. ; 142.908 Anbalt. Koblenw. asper Eisen .. 388. 0063 G do. do. 1896 99, 75bz G do. do. 1906 140, 25bz3G Aplerbecker Hütte 59, 75 affb. M. ⸗Pap. 140, 90hz do. do. 08 1444560656 Augustus J. Gew. 1506 r , e. 212, 00bz Basalt, A.-G. 2 125. 06G do. i9li if. i 180,90 636 Benrather Masch. 225 50 G BVergm. Clekt. ukl5 176, 90bz G Berl. Elektriz⸗· W. 185, 10bz G dz. do. konv. G5 135, 75633 do. konxp . 9b 117, 90bz G ö 139.006 63,006 56,006 B h. 90 139,50 G o. do. 1907 139. 7563 Berl. Eugenw Wll. 1675036 Bing, Nürn, Met. 3. 33. 006 Bismarckhütte⸗ IlI0l, 006 do. kv. I 92, 106 Bochum. Bergw, 83, 006 do. Gußstahl . Braun. u. Brikett 87.006 do. uk. 13 3 356 do. 11 unk. ij 2602, 50 bz Braunschw. Kohl. . Bresl. Wagenban I025bzG do. do. konv. 590. 99G Brieger St. Br. 129 506 Brown Boveri u 242 30 bz G Buder. Eisenw.. 243, 50 bz do. do. 0, 75G Burbach Gewrksch S5. 50G do. do. unk. 18 234. 860bz Busch Wa . . 70. 256 Calmon Asbest. . Körting s El. uk. 16 6 Thet. bB gFarl - Aler. Gew. 193 . Kref. Etahlw. ukl? 123,75 b5 G Charlotte Czernitz 10: 4. Fried. Krupp 1893 27, Charlottenhuütte 4. z do. do. 1908 48 Chem. Buckau . 1. Kullmann u. Ko. do. 1911 unk. 17 . Lahmeyer u. Ko. do. Grünau. . do. C8 unkv. 13 do. Milch uk. 14 4.10 99 Z30bz36 Laurahũtte .... do. Weiler ... 4.10 do. 1 223, 00b; G do. do. 1.7 Ledf. Eyck u Str. iF —— Chr Friedr. Gw. I0 193 4 1.4.1099, 506 deoͤnhna yd. Brnk.; Il, 00G Coln. Gas au. El 10: 4.10 do. 1912 unk. 17 277, 00b3zG do. do. k 1.7 Leopoldgrube . 159, 256 Goncordia Bergb. 17 Lindenb. Stahl 16 1419006 Constant. der Gr. l 17 Ludw. Lõwe u. Ko. 3,0 0bz do. 1906. ... 1 —— do. d. 131, 106 Cont. El. Nürnb. 192 4. Söwenbr Hohensch IIII133 5098 xo. Wasserw. S. 1. 4. Lothr. Portl. Cem. 135506 Dannenbaum .. 4. Magdb. Allg. Gas 88.75 Deffauer Gas .. 1. do. Bau⸗ u. Krb. 327, 006 do. 180, 1. do. Abt. 11, 12 325,30 bz 6 bo. 18, 1. do. Abt. 13, 14 268. 40h. G do. 1D; 3 ; do. Abt. 16. 18 136,256 IYtsch. ⸗Lux. Bg. kv. 6 ; Mannesmannr. 18,09 et. bz do. do. 1902 1. ; Mäãärk⸗WestfBg. 9 5560, 0bz G do. unk. 15 103 5. 5 Masch. Breuer .. 199.253 Otsch. Uebers. El. 2 193 1 Mass. Bergbau. öl. 00bz G do. S. 8. h ukv. 13 10835 I C2é2ßbzG Mend. u. Schwerte 12, 75h do. S. 6 unk. 15103 253 102.3063 Mir u. Genest .. 142,00 Dtsch. Asph.⸗Ges. 105 4. Mont Cenis ... . . do. Bierbrauerei 103 4. Mülheim Bergw. 10 153,25 do. Kabelwerke 103 ; Müs. Br Langendr 278, 0066 do. Linoleum 103 4. Neue Bodenges. . 136,506 do. Solv.· W. uk. 16 102 d

do. Gummi abg. ö . 0 o. Lagerh. i. c. 0D do. dederpaypen 5 do. Spritwerke 15 do. Steingut 25 2m do. Tricot Sprid II 11 . . 10 10 ordh. Tay. i. S. M D fr. 3. n . 836 de. Sich ürnb. Ww 8 o. Elektrizit. ö ; do. Vulkan. . do. ult. Nov. 9316! Sto dieku. Co. do. E. F Gar. H 11832 töhr Kammg. ult. Nov. Stoewer, Nahm. do. Gorswerte 1 208.50 bz G Stolberger Zink do. Vortl. Jem 1149,90 Gebr. Slllwck V Odenw. Hartft 1112, 506 Strls.Spl. S.⸗ , els. Gr. Gerau 4 151. 00bz Imm. 8 /o E. 5. O le s Erb. 7 230 006 Tafelglas .. ldb. Eisenh. kv. 7 Iöd, 60G Tecklenb. Schiff. pp. Portl. Zem. 114557158 Tel. J. Berliner Drenst.u. Koppel ; Telt. Kanalterr. do. ult. Nov. 2 Tempelb. Feld y, Kupfer ; Terra, Akt. Ges. td. SHolzind. . 71 ; Terr. Großschiff. Ostelb. Spritw. 1. . do. Müllerstr. . do. Vorzugs ; ; do. N. Bot. Grt. Ottensen. Eisw. ? r do. N. Schönh. Danzer .... do. Nordost .. Vassage do. Rud-⸗Johth. wauasch. Masch do. Südwesten i. 8. do. V. g do. Witzleb. i. 8. . u. Cie Teut. Misburg.

ö ——

rar ear ar.

D

Heckmann uk. i5 896 elektr. 0 /

l

fr..

1

Telepb. J. Berliner ö a ; ; tandeserhöhungen und g ! ner: rn r. . , ö . Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. . fer wn ie ,. , . betreffend die Verleihung von Stipendien aus w des Offizi ö ue ,, , . J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. dem Attächẽ von Voß bei der Botschaft in Rom en,, . 1 dem früheren . . . in Berlin der Großherrlich in gen Ifticharmedaille . 9 . . i heng den Roten Adlerorden erster ; in S : . 17 4 Seine Majestät der König haben . geruht; , , achte, e om , New 36 . ö utsch ick und ctoria- Sun. Gw H. ! . Stern, Maus ? s rovinzialausschusses der Provinz ork den Roten erorden z r dem Portier Berkhauer, U . r ,. 13 657 H ) de. ö 36 Dr. Grafen von Stosch . den Kaiserlich mfc Kon , een ke bei der Botschaft in Konstantinopel; . . . . * 2 im Kreise Sprottau die n . ö. raffen . * frilher in Königs⸗ des Kom mandeurkreuzes des Ordens der Königlich ingen dr e Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern ae mm, e, . Rum künischen Krone:

ii . . i,, . ö e, . r dem Sher sörsiers Grafeä don, Gn, , . r deulschen P dem Legationssekretär Prin ayn⸗Wittgenstein⸗ Adlerorde rildirektor ö yn bei der Gesandtschaft .

9 ö chl d dem de 1 Po ö. deut) 33 Str. n Georg Streng und dem Fat . J Sch oas zu Br yfeld zu . in der Pfat den Roten Adlerort es Großoffizig fe e; . 4 Ffhesi i choof zu Bitte . lasse, ; ĩ k . ] rande dem fer, ne, , n, e. . . ; ö. hem Mm fn g, 9 2 a,. aer e er dem Geheimen Legationsrat e ag.

witz, dem Mittelschulrektor August Friedrich zu Spandau, ministerium des Innern Ludwig Knözing 9 Rat **nnMluamn artigen Ant,.

De d dem iter Klasse, 96 . 6. en i ltellgzulle ten Ghuehd ,,, . Kreise d,, K. air h g ,,. Hauptmann des silbernen Kreuzes des Königlich Bulgarischen

ob Soc j karl Fordan zu 9 K. u 9 n e . . un. . ; ; ö ö , vierter . ise Stolp ö ,, in Cetinje, den Königlichen Kronen D . . u Cunsow im Landkreise Sto orden dritter Klase, ö. dem eheimen Ka ö. den Lehrern August Naß z s sächsischen Leutnants von Mücke und min ftr iumꝰ fonic

ickel zu Riesenburg W-Pr. den Adler der den Königlich Leutn . * ae n n . von Hohenzollern, von Einsiedel im Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser Kreuzes des Königlich Bulgari .

. . 3 ö . ikdi Felix ilbernen 6 bem Bauunternehmer Albert Bau se zu Lüderitzbucht in. Wilhelm, König von Preußen 8 . . J Zivil verdienstordens: . Südwestafrika das Verdienstkreuz in, ö nn,, , zu Rotterdam d i Kanzleidiener Meier beim Staats⸗ n bx Deut ee ,, Friedrich Jebe zu Eckernförde das Kreuz , . ö. . . anz 1 in , , : ichens, dem Magistratsrat, Konditormen , mint 1 6. e e, ö Landwirt n, n . Würzburg, y. r , 93 344 tretenden Standesbeamten, Laubach in Hessen und de zherzogk l f 91 60 B Mitgliede des Kreistags und stehyer Pfalzfeld im Kreise tsrendanten Christian Dong es zu Friedberg in Hessen den . Qanhnirt Jehann S hne det erbeizg inh. , den vierter Klasse Dentsches Reich. S lrksvorsteher, Winzer Peter Jeras zu Königlichen Kronenorden ter „Zohn Cra w— e n 2 St. Goar, dem Bezir ise, dem Landwirt Schiffsführer seiner Jacht „Utewang. Jo . . r idi . ö . ihn gene g fen . Kreise. Biedenkopf, ö in f 6. Großherzoglich hessischen Bahnmeist'öf Seine Majestät der Kaiser haben ö . Johannes 2 3 r zu Kohlfurt Dorf im Landkreise 4. D. Heinrich Kabey zu Nieder Olm bei Mainz, . den Geheimen Oberpostrat und e d, en ö dem Auszügler gut Him Gie fen zu Essen a. d. Ruhr, mann Ludwig Stau der, dem Mähelspediteur ö. Sch 6. Reichs postamt Qster unter Belassung r nme . Versicherungsaktien. Görlitz dem ,, Fenmeister Hubert Schroeder zu und dem Büchdruckereiobermaschinenmeister Joseph, Step⸗ charakters und Ranges und den Postrat Richter ö Allg. Vers. 23506 dem städtischen ra en, das Verdienstkreuz in Silber sowie Saale) zu Oberpostdirektoren sowie

*

R . 8833

. 7

8

2 222

2

1

ö. 0 . 500 abg. ,, ; enckel Wolfsb. Herne“ Vereinig. 8 508 . 508 ibernia konv. 0 do. 18981 do. 1903 ukv. 14 ef Kupfer.. irschberg, Leder ochofen Lübeck öchster Farbw. . ohenfels Gewsch. ohenlhew. ukv. 20 örder Bergw. ösch Eisen u. St. owaldts⸗Werke. üstener Gewerk üttenbetr. Duisb lse Bergban . do. 1912 unk. 17 Jessenitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau Kön. Ludw Gewlo

do,. Do. König Wilhelm.

do. do. Königin Marienh.

do. do. Königsborn ...

Gebr. Körting .. do. C9 unk. 14

2

e n , ,

2

2 2 00 .

d 0 2 2

2 r

C

B *

222

= 1

2

Ser, //

—— —— —— ——

—=— 5

1 See 0 28

8 2 2

ö . Zech. Krieb. ... I er aschinen 3 af ff Hen ellstoff. aldh. do. 18071 do. O86 unk. 13 Zoolog. Garten O9 do. do. 1

Elekt. Unternehm. Zürich l

Gränges berg... aidar⸗Pacha⸗H. . ö ]

do. o. Russ. Allg Elekt. O6 R. Zellst. Waldh. Steaua Romana Ung. Lokalb. S. 4

d S. 1

do. do. Vietoria Falls Pow Ser. A-C ut. 17

**

1 .

22 —— 2 —— ** 22

Iod r

2 82

2 .

w = D 0 Q N b m-

ö 2 —— .

*

w

2

—— M0 Q m

eniger Masch Thale Eis St⸗ H, do, do. V.-Akt. Thiederhall ... Friedr. Thomse 11. 006 Thörls Ver. Oelf. 167, 0 G Thür. Ndle u. Et. 259. 10 b; G Thüring. Salin. atä258zäzög bz Leonhard Tietz. 166,560 bzch Tillmann Eisnb. 265, 90hz G Tit Kunsttöpf. id 1006 256 Tittel u. Krüger 75, 006 Trachenbg. Zuck. 1170096 Triptis Att. Ges. I 343756 Tuchf. Aachen. 117506 Tüllfabr. Flöha 856, 256 Ungar. Zucker. 106, 756 Union, Bauges. 191, 56 G do. Chem. Fabr. 263, 90 bz U. d. Ld. Bauv. B 103, 16bzG Unterhausen Sp. 2l 3.00 et. bzG Varzin. Papierf. 2ä5-hhbzGG DVentzki. Masch. 38. 50 G V. chem Fab. Zeitz 14990 V. Brl⸗ Fr. Gum. 165,506 Ver. B. Mörtlw. z C6,5gbzG Ver Chem Chrl. 271.006 Vr. Köln⸗Rottw. , Ver. Dt. Nickelw. S9. 50G do. Ilanschenfab. 135.50 G do. Frank. Schuh 31 2. 00b3G do. Glanzstoff 262 30 6 V. Hnfschk Goth. 158 10h36 V. Harzer Prtl. 8. 16 * bz. Ver. Kammerich 127506 V. Knst. Troitzsch 117,506 V. Lausitzer Glas 163. 90 bz G Ver. Met. Haller 22h. 30 bz do. Pinselfabrik 128, 990biG do Schmirg. u M do. Em yr. Tepp. do. Thür. Met. do 3 vpenu Wiss. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do V. A

do. Tüllfabrik Voigt u. Winde i. 8. Vorw., Biel. Sp. 9 Vorwohl. Portl. Wanderer Wr. Warsteiner Grb. ils * V ssrw. Gelen Ilõo A. Wegelin Ruß 159. 25h36 Wegel. u. Hübn. 190. 59h Wenderoth... 160,506 WernshKammg 1dr ko, , . 0 nbzG Wersch⸗ Weißen 9 Brnk. Lit. A- PD 121,006 do neue Lit. E 229 506 Weser Akt.⸗Ges. 102.3306 L. Wessel Porz. 193, 99bz Westd. Jutesp. . ð Hr Westeregeln Alk. 137, do. V.⸗Akt.

82

etertzb. elktr Bl do. neue do. Vorz Vetrl· W ag. Vz Pfersee Spinn Pbön. Bergb. A do.; ult, Nov. Julius Pintsch laniawerke. lauen. Spitzen do. Tüllu. Gard derm Pöge Elek ongs, Spinn. oype u. Wirth orta Union Pt reßspanunters. rRasquinFarb Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metal Reisholz Papier Reiß u. Martin Rheinfeld Kraft Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbftoff. do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. Rh.⸗W. 3 do. do.

Do. st. Rheydt Sir. David Richter Riebeck Montw. J. D. Riedel

818

COO C CLC —— —— —— —— ———

drk

Sd

8 8 .

—— 22 4

Do,

3 * ö

5 ——— ——

* w 2

*

K

ö

.

2

E 2 S —— * e n, , . , , ,

n Schuldiener Otto Buch zu berger, sämtlich zu München, da e e po . reuß;. Natzonal Stettin 189938 1 66 . Schreiber zu dem Ersten Steuermann Charles e ren den' Oberpoftinspektor Wachtm ann in Darmstadt zum ilhelma, Allg. Magdebg. 23008 . 56 sse Siegen, dem Werkmeister Karl Beck zu port und dem Zweiten Steuermann Peter Pe er ah u Postrat zu ernennen.

Bezugsrechte. 2. m rb en Josepy Oczko zu Zawadzti Brooklyn das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

Staßfurt. chem. 110 bz 1 Groß? Strehlitz, dem,. Dammeister. Gottlieb . Dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Oster. . Wache zu Kleinitz im Kreise Grünberg, dei. Maschinen⸗ ö. ö dem Dberpostdirektor Richter sind die Oberpostdirektorstellen istr Wilheim Oberdieck i Elliehausen im; , r. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Karlsruhe (Baden) und Bremen, . Le gen dem Bergschmiedemelster Johannes e n erh Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Platen⸗ dem Postrat Wach tm ann ist eine Postratstelle in Düssel⸗ 97 g d t e n e nere n gh . im Kreise dier. , dem Hallermund bie Erlaubniz; zur Anlegung des von Seiner dorf Übertragen worden.

. . . . . . ö e erg X / 2

? ; . ; Ir n Sachsen ihm ver⸗ München St. A. 1908/11 9710. Pforz⸗ g mwiese im Kreise Königlichen Hoheit dem Gra her og vo ĩ . heim St. A. 1807 4 Berl. Eispalast ; . e ö Schraplau liehenen' Komlurkreuzes mit dem Stern des Hausordens de Verordnung,

15, 90bz. Lothr, Eisen dopp. abg, Att. Holzhauermeifter Wilhelm Wachsamkeit oder vom weißen Falken zu erteilen. betreffend die Errtchtetng üg Schieds gerichts

bz G. i öh bz. Siem. . n ö , , ,, , , im Kreise Oberbarnim, dem Regi⸗ . Vom 15. November 1912.

u. Dr. Langendreer 124, 90bz. Lahmeyer Melch 47 * , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 75.50 G Leih 10 1.7 1093. 006 do. Photogr. Ges.

u. Ko. Obl. O8 —. Herzau zu Seine Majestät der Kaiser und König haben den Maurerp Allergnädigst geruht: 54 en

5 , , . z . ö * j j i eschäftsbereiche des König von Preußen ꝛc.

e bre, Db. al. ieee 368 er r r wett 1. c. . . . ern nge n 361 ber Laer verordnen auf Grund des 8z 68, des Versichrungsgese hes ,,,, do igis u is ig; ii i. Fonds. und Aktienbõrse im Kreise Striegau, . j Auswärtigen Amts, der, der ihnen ver⸗ für 2 ift vom 20. Dezember 1911 Reichsgesetzbl. Ih, a5 . Gil enh ul. 14 194 . 3. ; dem Schlosser Johann Schöpe, ministeriums die Erlaubnis zur Anlegung der i für Angestellte . lgter Justimmung , , gr r , reer bie . 1 Berlin, . Novenber 109i. ,,, Kähler nf endh rrlichemn rden zu eriellen, nd zwar: ,

hs hbz Donners marckh. 100 Oberschl. Eis. .. 3. Die Börse zeigte auch heute ein ruhiges ugust Sch ul z zu irnau ( des Königlich Sächsischen es Vundesrats, 5 . ird ein Schiedsgericht

d 1 ö 3 ö 3 illi dem des Großkreuzes ; Für die Angestelltenversicherung wir ein 9 Arsseben, Die Tendenz konnte als zum arbeiter Georg Willig, Albrechtsordens: 9 Yen, und zwar für das Reichsgebiet, errichtet.

60l, 90 bz o. do. 1 . do. do. 1.

133 5308 Dorstfeld Gew. . 19k 1 ; po. gisen. Ind. * lich fest bezeichnet werden, da ungünstige ensen im Landkreis . ; ! n r j j , On g ett . On ,, . Helbungsen icht horlcgen unt die kiltlin, ,, dem Gesandten in München, Wirklichen Geheimen Rat zit, lebe gericht mir öie Ln enn che her 03, b Gewrẽ. General 4. Fasfage unk. 17 ih 3 117 ih, regulierung sich ihrem Ende nähert. Gel gemeine Ehrenzeichen, bri u von Treutler; solcen Jäligs zug shiesen, nl welchen eh f ung bi 3 193, 75b3 G do. Unton .. 4. ; Vatzenh. Br. uk. 17 10 Si isi be bb. für Liquidationszwecke war allerdings auch 9 Vheselb ebel der Landwehr Karl Ga hris ch z erakreuzeß Kgsiben Br dens: e eren Angehörige handelt, die außerhalb des Gebie 1 1 17 56. e, , 6353. d . gene . bisher in der Halbinvalidenahteilung des n. Welczeck bei der Deutschen Reichs wohnen oder heschäftigt find. 193,506 Pfefferberg Br... 4. ; 6 o/ Jo. Im welteren Verlaufe veränderte , Mn aurerpoller Gustav Daeniky zu dem Legationssekretär Freiherrn von el cze kr kundlich' unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

9. Do. ] 1. fer r t ; ö. I n e . 3. i , rr. ; n, Iii . hhegehfsh Sühwestafrika, dem Aufseher Adam Gesandtschaft in Dresden; und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

189.506 do. Röhrenind. *. Jul. Pintsch ... 1.7 mung blieb ruhig bei geringen Schwan⸗ Lüderitz I h den Ton⸗ . O d 8:

. Frcterß n. idm. 1g 4 . num Zuger abr kungen. S iwaldigkont notierte ghahn im Unterwesterwaldt reis⸗ : des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Jegeben Moschen, den 15. November 1912.

6c Ter Mal.. e e, geh n, ont notti Nen st zu Siershah m zu Horressen und Johann Sir) . en expedierenden Sekretär Sergel bei der— Ge 1. . ö ö ĩ Delb rück.

iss ob; ¶intracht g aunt 17 89 bein. In khr I 1 So. s', für lange Sicht ot cso. graͤbern Joseph Kirche zor ehetz enen qhreiner Srnst . ; 253 do. 8 4. i enannten Kreise, de ; ; ö 75 9obzG 9 ir 5 1. . 68 io od ay k abe ler Georg Lgyp, beibe, zu Frank eren n,, u leisekretäür Eberle im Auswärtigen i n arben 4. do. Clu. Klnb. 13 ih 23 Hg zõc . . Vergmännern Nikolaus Kiefer zu dem Geheimen Kanz . . . , Go. e a e mn, . , Saarbrücken und Andreas Fried Amt; CGlełtr · A. Iz ut. j ib: 3. ü Rb. Westf. Elektr. lo Sulzbach im Landkreise Sa do. ki g g 1. . do. unk.

do. 4 do. do. 1910 unk. 16

- Ad- -

2 ? —— —— —— —— ————

2

2

S 0 SS &ðů e, , S G o o o,

—— —— ;; .

2 22

Rockstroh C Sch. RNoddergrube Br Rolandshütte. Rombach. Hütt. do. ult. Nov. Pb. Rosenth. Prz do, neue.. Rositzer Brk. W. ! do. , Rote Erde neue i. .. Russ. Allg. Elekt. J Rütgers werke. . I. Sãchs Böhm Ptl De. Gartonn. do. Guß Dh. ver Sãachs. x do. KWbst.⸗ Bb. 1 Saline Sa zung Sangerh. Msch. J Sarotti Chocol. do. neue

—— —— Q —— Q —— —— Q , 3 * * 2 20 2

t L . . . r r c . r r

== - L .- *

Gi⸗—: 1

2 * 1

2

w

Q 28 * 9 9 82

—— —— —— —— ——* 2 61 1 1 *

———— * —— 2 ——

x 7

2

Q c

21

5