1912 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wet te ec de, ich N . 1 vom 29. N ame 26 Novemk dn 3 Bi e ee, de. Vo n 222 un 32132 3 2 3* W 9. * 35 * rr, e,. . . wetter ö in vr n, orku m n 83 erun a 283 Keitu 2. 3 ' 6 e der 3 5 m 752.1 S ůä der le chtun 45 8 W Vamb 2 SO 4 hei 5 241 S ten statio 98. 5 ri ind⸗ . ö urg 753,5 —— 4 heit tunde n = * tu 22 K * 3. 012 . 23 n, w 333 . . 88 3 3. ö . 33. srarte eteᷓ·ᷣ * Vit ter . 6,9 8 7 ,, * . 4 8 ö = S5 3 * . 73 23 ö . 4 6 . Grisnen : 2 J . ö . chen 726 . pedeã 6 mesf 3 Part 7 5855 24 etzten ame d 23 ö . 8 D ck 8 2 eist 2 X 8 745 . ö S B er * 382 . 8. 8336 . . ltr e. * . Reg 13 unden er ,. ö. e. 3 n 79tz, 7 . 2 hei 3 3 ö . mesf * d * 44 3 en tion 1427 tu 3237 Dr 8 6 detter 33 7105 meist bew 2 418,8 8 red 327 66 ö! Wi u 33377 . . S 3 deiler 94 . N . Dod re , 33 Id . 2 ö ö 3 636 Wetter . BPi ö 88 33 51 * i me t . Irristia K . z 8 75689 eist bewölkt 2 36 arke 2 . Witterungz . 2 3 3 8 2 ö 2 8 2 X 2 meg 6 d. wolf XI IJ . ö. S 2 . 5 . k ö 235 e ,, 5 * . ; . = . ö e e . D . 66 en, , we. 2. m6 4 i . 28 . 2 63 86 a . 1e, 36. 22 ö 2 55 8—— heñ . messt er S fa 77 * noss 2 J F 740 2 X S ; e s D an he 4 er Rarls rt, M. 65 ONO * eiter 2 368M bew 233 57 W bedeckt 23 9 vfjapit᷑ 7871 1 Neb 1 r. K wali 3, ve ger s 557 S O 2 , . . , wachm. It Dan 75 e . 2 15 (o Uh 9 DoS 5 el 0 7589 ö str al e Dr ertrete in Berli Mi e 8. 78 2288 balb bed 82760 hm. Nieder Dan stholm 27 S 1ded 1 7 74158 Uhr Aben 758, 5 w * mels aße 66 Presch in M en d erlin, nchen D618 Fer ; 3 erschl Ropen 7 WV ect 748 * Cherb , Vin di. mti 5 Tößd st bews h . 6 ch in 3. Teri urch , Di . Jug yt 7 TSM 8 J Nebel V] ci Nieder . Vopenbagen i 1 beit 1 7 7456 durg . w TVs mei ostt sche der Hyy erlin in oh e de sieworf, hal itze 59,98 O O I heiter ö 0.4 2 messt b erschl Stockh 735 O8 * er 740 CGCler 77 . ↄsfenl. 3 755 ist bewõ n Pf vpoth e Ta n und erlore hat ö * . , 6 bolm 56,0 W O3 wolt 72177 5 mont 448 ö 14 5 Vor ölkt Nr fandbri eken ndsbe fãlli n ge das Auf 38d S mw e. . Hern ; . . 160 Barti 5m. WJ . Ni ar. 1 ,, . . gangen ufebet Storno 188 S = welten! . ö schi. k 83416 1 Nel K , ol 8 S Re 64 iedersch. zinsli 8 und Bank briefe dorf gemele nen ot des way f . 5 dei 11. —5 2 * Vorm k ava 75 SW 33 ebel 751 Nizza 75 S8 5 gen ö N (Losin l I. Ra lich zu 3577 Em. 3 ; der den 28 nen W m 28. A angebli D608 . 261 R n. Niedersch. 2 838 mn osfens. 1. 6] 83 W *Ddbededt 3 7 achm. N 2 . , 2 ußi Wi von Mai echlels ugus lich rs Naltl ö . k ,. . 8 4 1 * Verpi ö 6 . Nieder derte 6 je Zoo . . 4. . n 267 2 s. 5 SS w . gnan woltt 390416 8 m , ꝛarl eantt . d elm S Schw aber Düss 66 w k . K 3 K ö ,, 1 . ,,, n Valenti 3 SW 2 5 2 753 Wilhel * Archan 757 SW 2 2 3 rindis 755 . s. * 2 , i es v nksiraß tzanw Nagdeb m Ba! gstell⸗ mine, ö orf n in pr 2 8 ot. an entia 7 2 woltt V sha Vet gl Wind woltenl . 7a M 3828 halb bed 1 . zer, Been e 15 alt burg, n is erer , n und gezoge auf 8 Friedri aaretha derstorb 492 N ig 0 st bew ** Petersb 760, indst. . . oskau 757 2 R . * genom erlin m Ka z. r. Kah och ni Düsse die B der v n, vo a,,. Valli rbenen W Seilly 2 2 2714 iel fr, g. urg 45 welenf f= 2751 2 188 egen 1 762 w eren mn, r ,,, 1 zahl nicht sseldorf ergisch 6 w, e , . Wit wlori 3 W hei ö. . . 4 1b . =* . k 673 S 2sbal 3 ö , ir; Wech 3 M. H kKbsbar 66 die weiter gi n r,, ö daz gck. Fen we wi rigenfall 7518 liter . meist bewö Wil 571 ö ededt 417 2 Jelst . SSO] b bed. 7ö5 K eantra 12, jah sels üb itrahze H. Inhaber 3 begeb 6 girier tn, 12 Gerne. Okt Aufgeh enen ö. falls die 8 NW 347 Fr wölkt . 57 SS D Neb 1 7 . Delsingfors 7172 We . . bur gt vo zahlbar i er 3 8, a spãtes der chw en w t, ab Nr. 2 Artit duch ober 187 ot der ie en An all odeserklů Aberdeen 7 . 482 ustrow i Sor? 328 SSW el 8 757 Kuop 7 NW e 0 7128 . ger i n de im N 500 6 n. 1 estens Urk arz, b orde ber ir 2 el 14 don 1572 er teil oder e, zerklãr x 7 wolki ad Vorm 34 j. M k 758.6 ö Wihbed 1 427 pio 54,1 S hal 6 . . vertr n Be em R Nope 66 vo 913 56 unde . eantr n ist n Frted ür den 1 Abtei Fri 2 us ilen = Tod welch rung . 7498 ig . Nied Wars 7657 S bedeckt 1758 ö. SSW a b bed 767 . D eten du erlin aufm mber 1 m zeich 2 den wird agt. get edrichst Bãck bteilu edrichs pa vermõ der V e Aus erfol Shi . 227 Kani erschl. arscha 5614768 2b . rich sar 8s . w 17 , 1. K durcb den , nf N 1912 ichnete . auf aufgef Der ragen . tadi a nd, trsch kunf folgen ] Pfli 66 1w H 3 48 . 266 2 2047186 3. ö ö 2 42 . Fitz Meint en R penick Ham 2 Jerich un! den geford hau n stebt , unt re, , . 1 eraeh ollen t ib Pllichttei eld: f K 3 bg. Pr Kiew 758 E SO 2 1 2 16566 ; enf 7580 1 2 7149 atz 6 pky echts erstraß am⸗ mter Bericht Ihr ö 51 ert, . 2 und vpothe m W ter ige uf t di nen er 1 ytteils . allenl. * n. Richerschi. Wi 2X Y dedecd 1 d Io Tu 828 bedect 24 9) . Berli m,. k gen nr, ginn ver dem Juli f r 6 verl welch ek vor alligs Pr * . . lagen ] recht . . ö. 6 . H 2 . Dugano 2 1w 23 . 2 in, . . . , i psord . r,, 16 a, ee, nen, e. . chien Ver . ö wol ki ö a ; 1 35 DSO bedect * 0 76: Saͤntis . k oltenl. 9 753 Berli on de elle⸗Alli izrat f idrigenf und di ermine Rr. 11 nter 1 ert, spã er der geganger glaubhaf ein⸗ R*6 en 24. N e dem G ung, gel eichrãnl die Gi ermãchtniff 746. eli . 36 os * J . 662 3. ͤ 42 ) akzepti nr. Frau iance⸗ folgen alls d e Urtun seine anbe⸗ 813 pãtestens i ker n ist, be ft be 77 onigũch obemb ericht geht ni t hafte ãubiger nissen un Ile d 0 NO . 275 (Ma sederschl n 35 3 0757 Budapef 554 2 N K . 2 762 2 ierten VB 1 Mari 5 wird. eren e n. 2 Rech = unter; Vormi in de nde wir antra 77356 zilbes n eee 191 Til cht betr et, e. dene und Auf Aix J 4 32 751 gdebu 4 F ; 7599 W 2 wo 0 . * apest 54,7 s 1 wol . a. übe ech ron ö e Hoff astro raftlos vorzule hte g ze ichn itta m auf ird 9 agt. 2 mtsg ö 912. fit 5 roffe erden i n der 7 K 2 . ö . 9. Floren ö nellen. 4163 8 Po . 1er n J . en, 100 ö fman v. d ftloserklã zulegen, n,, 5 38 1 er,, , Der A ericht 3 n urch Erbe J . , ,. os R bed rt O2. . . 58.1 Wind 2h , . 22 anger 19 16. nstraße ö K den 19 sãrung er⸗ und stermi Herich 9 u Zuni Ge Polizeif uf r König 1. N das Aur⸗ St M 4. 3 WMW . ö 3 * (Grün 63 ewölkt Ca . * 1 N 1 bedeckt ** 2 75 —— S Bill 4 Wind Y halb bed. 6 758 ,, 1. 10 9 09, j ausg e 30 (75 öniglich . Nov 97 er⸗ = D die ine sei ht anb hr, * Slni = org RF izeise gebot . niglich ovemb ur Mathieu 8 BM WJ bedeckt ö J Cagliari Ss 3 S* wolk 12 g anhalt. . . K Ne 214 . 1816, mit P Illis gestelt . a, , n. die , R berau vor dem girmes Mülle sergeant 77258 s A er 191. 77 . , . a,,. 2 ; r , n, ir len D2 . 75 . 5 K * . gen 55 1 4 rotes 8 gewe] 4am 20 D mts = 1912 wi aftl 2 nde vor echt mten n p es, Gi T 11 z a. * 26 381 mts . 2. ö k. ö eist ben 1.) Tborsh 759, . 8 2 enl. 3 759 Niederf Coruña 771 . NW 2 3 k— P . sturk en a N . er 2 gericht ö ] ird. osertlã orzul e anz Auf⸗ Veron isab 1 j D Du Bek gericht : —— NW . 47* (Müll 3. kt , 272 . wolk * 43 . Niede chlÜ. 71 Wi wolki 39 7 l . 2 5 und e m 27. A 0⸗ Düss Ka luf ö . arung egen, anzum s⸗ scholl n als ethstrañ n W TFoh ve ch Ar ann ö ; w 6 . 0 4 7538 haus Seydisfi 741 21 O , . . ieders 2 761 Windst 8 2 758 N . 90. N er 10 vom April d sseldorf ufman gebot Friedri ig der widri elden sche llene Pfle raỹe 47 iar dine n ; mber ussch utmach . 8 ern n ö . K R ford J ö i . 233 SS w balbb j achts N 28 pbemh 45 27. Apꝛi urch . . Alter rich t irkund igenfall am 24 Linne G ö. n, ,. 22. A 1912 hlußurtei ung 3. An suchu? . 9 3 76 Frie ben sltt ügenw i 3 beder 6 5 36 . w 2 d. 6 2 iederschl 36. Mal] er 1999 , a pril dorf dechtsa 1idwig Ls ert Schũ Kẽ tadt, de n g men girm 3 Mari , e e. Sohn gust Is ist de eil dom 3. Aufgebote g lachen 3 5656 Na edrichshar) mün alder · 8 2 edegt d T534 . . n , . ,, ö 30. Mai gib, mit falll usgestell ange hat da walt dg chũler 7736 oniglich en 14. N solgen zu 2. 183i wa,. . 2, , . 73 een er, 12 Verl cufe, erlust. e . k 6. lab 1 fd Ei Win d d . en; o be i isis, mit e. gei t a angeblich as Auf Dr. G us, v zu 352 e le eier zu erklãre le zu ulch e ver⸗ , ,. zerschollenẽ No⸗ 4 Ve laufe V ust⸗ Un 3 233 8 ieders Gr. J 757 8 bed. = 1620 zi n Ti bis 44 is 12.4 0m . Eis antra 2 rotest ewese m über ; abh ifgebo erber ertref 1 2, ntsgeri mber 19 wir garen. . wohnh . Wetz . geb (A stein lacht rlin . ene —0⸗ 5 rlof f erpach id Fu 51 ——— schl. Gr. Tarmo 5 571 S8 S 11 fe. zie hend 57. efdruck 4 8 J m 1— isenstã gt v turk n am J 1000 ande t bea ert zu 6 A A icht. 12 rd an fac Di haft d etzlar⸗ boren Auguste z und ers als e am d. Kom ung ꝛ0 tunge un such 8 Krat uth 74 CW ö ! —248 3 vordri ! über gebiet 445 128 bi 01 bi 8 d dt i on d unde 912 6 n ge ko ntragt e üssel⸗ 1860 rman ufge auf fgefor e bezei daselbs Nled bore te), geb deffe Natha ehelich mandit hon . n. Verdi n. Zust 8 2. ö B bedec . gerdriggend Ytordeure unter a ,,. , durch di , Kauf ren Xi auggeste zahlba mmene fol genden , . bot. mi den 1 dert Sricknete g, aer, 3 enn. P n Gm, w gesellschaf ertvapi ingun tellungen 53 x 758 D 1 t . ; 23 über R über uropa P1745 4; 9 4 ö 0.556 Dr. B e Rech chberg i aufm D icker estellt bar a en W den eheleute Münch rg, DYofef ittags 9. ł sich n Ver ür tot orar aufm 1esker e frau Moses ten a dieren ngen ꝛ0. gen u dergl. . ; 0,1 W Rege 227*5 vor de ußland ö Süd ein sol mm b nicht gem 20,5 * iz 24 3 rodnik e 6. Sch ann M ühn x. in i Y 15 m 1 ew iels Tberes Josef hen, 8 ofef, ( zeichn . 11 Juni pãtest erschollene mit Wi Mori ann Pats⸗ Gust 9 1 an Ati . *. . 6. . *r e Bie ist im england ches u eñndet m. nne fn . , Schl. . ö. ö ic ee Juni ] Dr, F . ,,, geb. 0 k nr, , , . lene kl Birtu a , . inters en u Atti . 82 * Schnee 86 2766 Nachts Nied * e, ,. bg be Ein 26 49 sich . n 10) raße 2 Led Darry rtreten 9 er. E sseldo dors. Dee lig re her Sem. un K ö . 5 fagebots ,,, . J, ãliniffe na Nathar n, , . . 8 x ——— , , ne gn de, . de, 7 . 3 ö ord 2 X des 21 eérman 7 Pri . n die Eicke r5⸗Ob erdt 5 8 vo und ö aupel Terg riseurs le T Sterm zt, Zim w * Vo Ges ö wel fur *. n S3 itanis 77905 ersuchn 22 ̃ iengesells D le ee, lederschl. fast über en Inle naht h zegriffen zochdruck mm, sch wärts Co. von ö n in? ester die ie Fi r hat erkass uf St n nchen, i etzter ö kat und 2 rs⸗ a odes ine mer 33 em r. etzen elche si die nige Sil berst sche 5 X n . schaft 90 2 758 N —— gef all sch andwi eran. ein 5 gebi 11 nell 8 ab⸗ ak in Wi der ; Berli . ere rma S den sel a tefan ausge im r inlã tbolisch Ann alle, wel serflq̊ zu meld 3, anb unte für d ö bestir sich rigen Re rstei In Fahne gssach sten En ? achts ; inden. wache nden viel? J ochd et übe oftwärtz 3 zeptiert Imersd Firn in, Schũ an de Schmid Wechs n eig ach ewande Jahr indischer , Na der elche A rung elden berau r as im immen nach . dechts n Dua 2 . en Nr. 1j ö r Frost; ie lach . Deu uckleil 6. ch über 20 en Rech orf, Pa a Pa k 2 n Ant dt C G el b ene di tziger de,. e 1878 er W edig. Vers usku erfolge widri mten r tot e Inlande sowi den de tsver⸗ . 83 ter] tserklã ö 14462 Anzei tiederschl. . heiter; ischla übe mm ze 0 sels Pari 16 ul P Rärkis at ih ragste um egebe ie le Jah von nac Dohnsi ergeh tscholle nft i gen z genfalls wird d erklů nde 6 ie m euischer ,, Deinri uchungs lãru der G 2 des nzeigenprei 82 ö hab er nd i 1 76g zembe 16, vo erstraß Portz d ische B ihn gin eller S mers n eßte N re d wo ) Ar sitz? bt. d lenen über wird 1s der 3 rt. A befindli it Bukeen 5 J . h èngẽ! J ng ö Gr des Gr . nyreis 82 en v ö im Bi st das mm Da r 191 fällt m 23. 2 aße 30 5 der U ankz gil ie Schül bach 2) e Nachri es vori anf merit. Auf e Auff zu Tebe 1 B 56 Als 3 ndliche ; Wirkun 29 35 , ,, ze ge groß rundste undbuch is für ; erbreit inne Wet ndel . g gew 252 Augus 31, kund zu r . an di üler 1 Ba richt orige fangs ita gebots uffo ertei nod In zerli Dez J itpant Verm ng ö 1887 ; zegen 5 und na euerm ausz den 8 ete Ni nland Jetter feld sgesells ausgest esen gust 19 in de * wi ũssel die und 866i aumgã vo gen Ja 19 de mach Stermi forder ilen der T Roni n, d embe nkt rmõge Fahn 1887 nregiment ann d den steu nach mutterr 8zugs, N Raum ei ö. D ied heris⸗ 1 ellsch estelt am 911m m au ird auf dorf. D Be * in Wei gärt n ihm? hrh er - en. ine ung, spa vermõ od nigli en 2 11907 des gen 2 . er 1. ö erroll Artike olle g6, Nr 6 m ei ö 8 ? w euts erschla erischt eantr⸗ haft ö vo 31. ittags f de aufgef De ergisch der eilbei ner. m ka unde W dem g, sp ermöge ches 3 5 N 907 fes 3 Tod ; des . 6. Straßeh Nr. 13 . Es⸗ wert ' bei . el Nr 66 2 a n, 651 B ner 5 ges ? ö che S n äge statt , , ragt v V. Löw n der De⸗ net g8 11 n IG gefordert r Inh u Mülle beim * ' Anna m, rts etzlar Gerich atestens gen, Amtsg ovemb festgest des 350. en . auf . er kack. geb betro von . 11h oJ der 8 am ; erlin (W spaltenen Ei er 5. 9 * 29 . Tie feld st in 3 der enherz offenen 3 en Geri , 19 spãt aber 33 Mari erzehelei dort beh a, geb. 27 ilar, den ? icht Anzei⸗ im 177 de, , . . 1912 ellt. Ir l . 69 ih ; . ; rwer e n. der off in Ei im cht vo 91 estens nlã Marte geb ute ge en 27. Juli Köni 21. R zeige 73653 Abt. 15. erlin· M ö r ö der ge,. 2 G e . mit rlichen N ebãude. ö. Zeit de edding) inheitszei 23 Nied bs⸗ und Wi ; i n , . 8 enen H is ter mer Nr Grab den 3, Vor⸗ 3 ndifcher] Hän ofef et. T uli (773 gliches Nopemb ze zu 33 54. in Mitt , itãrn raf sowie de S8 659 His k 216 M6 upungs⸗ rmerks x Eintra and 55 B ile 30 * 8. unf erlassun irtscha ; Spand Leop durch X Löw andels ü mine sei ö enstraß J unte or⸗ = , merle Baum ochter ( 357 Amtẽg zer 1912 8 urch? . Mitte. t. hierd nerichtẽ er ob. in. d , . er ver Jab August guf d gung d latt N 2. 2 all u g 2c. D stsge 1 auer eld S den R ener; in kund ine R nbera 3e Nr rzeich⸗ und a g nach? iz in R are m en Am 2 gericht. erich Aussch Men urch zordnui 5 356, Berli as Gr eit ist anlagt res⸗ 5 gust Wei den N es Vers Nr. 1312 1 Banka nd In on Re nossenscha? ; ) de Brück alom echtsa in lose de vorʒ echte a umten 53 sto . Bus Münch. isch le ner hieß 1 25. 9 ; . t5 vo fa hurte tz. den 2. . . der Koni lin, , am 3 8 Ver ö in 36. des teigerun Der 0. i validitãt tsanwã ften. fabrik 8 vo 13 on i nwal sertläru zulegen anzume Auf 2 rben ch do nos Ai chen 1 tzter 9. ige A Node 6 2. Ok m 18. eil des unt 6 26 36 a eniglt 3 i ü uf ö 7 ö wält ak SBerlt n F 29 n Berli . Düss ng d widri elde gebots⸗ 3) j ort i ires a etwa i Auf A mtsge mbe inw ktob No 5 unterze Ge ich Novemb flüchtig igliches A 18. , , ktober ormitt am 3 irdorf Fa uf g 15. A Verst 1 iedene B 2c. V en. ? zept erlin rau C erlin sseld er U rigenf en und 8⸗ . Det im 8 us gew im 5 f Ant gericht er 1912 1. er, er 186 ovembe nterzeich 577 t de s ember 9 mts ö vembe gen. zeich ags 1 O 7 ein annß . ugus eigeru eka ersicheru üb erten O, F V. St ö z zi orf ß rkund falls 3 9 die in N ttenh Jahre ander Fran; rag de das fo 2 er ot rk . ersohn 60 in 91 er 19 neter 77906 8 ht der 33 Di 1912 2287 tegericht 3 1912 9 nete Geri 0 u Jannu getrage Be st in d ngo verm nntmach ng er 265 Wechs ranffu ein, on 1. den ö erfol die Kraf H Vötting ofer, M 1895 rt Ade zreb, E er F olgen de rließ zemb fart. Rarl ele. f en In Fahn ; Division. 77875 * nr ,. z. . . hr. . 191 ne Köni rlin. de as Gru erk * ungen z 1912 a *. sels vor rter . 77 gliches A j Nov gen wi ft⸗ nartin Det Sob dartin . ; ver⸗ t erers J hefra Jakobin de Auf das g er 185 Als z Fran; chin 24 der Rẽfr der h enflucht ; Im mr 85. 385 . itte Nr 32 * 25. an de das *, gliches n 25. N ndbuch ei ist a = in usgest 1 ge n 15. J lee 143 770Y05ã . ,. ö. geb. 3 Dettenh n de geb. 19.2 treten ö ob Mu des ie Denz gebot: Reusta 1 fest Todes a J Mur orene Retenten nter uch Ser klũ ö , . K. i63. 1 fück 2 ver tige 2 Geri unter Umtẽger ovemb eingetr m 1909 20 g n . wesen uni 1915 2 2 icht. r, Friist rundl gn, ne, , in Wi 8 c Na . geb. 1912 adt, genf ch ist d zee ür . ? unge sach rung leg. 3 der Zwa eigeru 3. 12. Es liegt sigert w nnenvl icht stelle 7 6 B . agen. Rosi t, auf 20. Juli 1 mi n Frau d am 18 213 * 36 Firm ufg k sing, ledie kath ind . 8 . den . in urers 86 . Wyr. st der 3 ö Jucht ebrbe : irt 2 1 gegen e, . 3 e,, in Be erden. tz, Zim . ier Te Terim 2 osine E, Ant mann li 1912 t Pro Hrn Jul Ti Inhab na Geb ebot. . edig. Me olisch, Anna . . zeren an ller, soll echte ko örnbach und „den 18 De⸗ , Rastat ö den Tren n Grun Tm cer strecku ellen n Hof Berlin Das G er . Di A 956. Weddi durch e n , d . beant testurk umenth Lilũt * erin Fr r. Wel aris ui k n bebei Maria Isern g. 6 Ri onfulenten per. [r onigli 18. N e. itãrst auf Sr: att, weg aus 13 zirk B ndbuch erstraß ng soll lis Kart raum . Millers rund b e nach uf ing. Alt? den R 6 * er Diek ? ssauisch anger i ragt unde ey in . heren. au M phal i unb zur W dor r, zuletz zeimatet 10 or Soh Okt nrich nten . gliches A Noven 360 tstraf gef Grund egen wn d Band 17 6 vo! 6e 16 ou n nr ubl besteh erst d. mg bezei gebot ltötti dech Tuttli icektorswi Recht estr in B von d vo Tilsit dertret atbil in T eka elta im uletzt in j in Jobann in ober 18. Fr Aug 861 gliches Amtẽgeri mber r gesetzbuck d der F Fah er Eint 17 Bl om Schõ z, be⸗ 3, 173 35 att 2 eht a str. 126 Rei n und S zeichn ttin tsanw tlin orẽwitw tẽar aße 7 erlt en m auf O . ten ilde Wes Tilsi 4 unten? iusst Jab NHünck Franz Phili der 1854 i an g Pauli Oe ge ) act Ve eßbuch * s r 35 66 ihnen⸗ vermerkt intrag Blat Schönb be getrag 38 20. zt aus de 3. eichs Scha neten Die walt gen itwe Panks walt Justtz v n⸗Wi Kauf Oit at das durch Westyh sit Di n Au ellun re 18 nchen Franzreb ili Lei in G zreb Pauli ffent richt uldig iert. (ien 35. ,, ve, . pauser . 1 . n Ber. 6 K Sch 6 r, gere straße Hel ref R imer dorf, i ,, tas infa ,, ,, , 895] ö ö k , ,. . erklart digte hie ist a gersch der 83 . Meta Bab uf den N des ert 191 zur Grund es unt 227 ana bschit n tere nn, . ; ufgeletz aber d 8a . lar Ger en du . r nr en, n in K gebot n , , Schwa bier, 8 ö ren 6 wo . 2 Henn ,, . eck, geb Zustell Raf lerdurch für lac rnnn 366. Derlin, . Th. 1 dun ö . Arti . 966 2 1 Eit Antra uuf. Ant des De e . 60. J dert, spates er Urk . Drani⸗ es von Wi rgmann ch den ; 5 sit, 25 angen⸗o ebbeln des vo eiß A 1 ebastian seither s i rn. geb. Kl ia Elis leute , gerstr. 1 Schole ung . für fah ö rund Flensk ami etten des Frã ö bezirts utterr ttikel N in. Anlei 6 N gsteller rag. d ut ichen *r uni 18 estens irkunde der ttenburgers ilhel Berli ahlbar am. ,, . ö ö. zeleut Soh geb schollen, f seit , n . sabetba r oted alt . 18; Kar 3 fahnenflück . r , , . ne bargerst tenburg ö undunc ets Berli rolle d ir. os A eihe vo 24177 aufgeb . Fri dem 138. in d n wer Fir gerstia m Ko in, stell ir am 1 pril 1 en We enen T in 2 geb. D e Ma n de 10. 6. 185 geh n, meh . Su von a ma amerst Kanto ertreter in Berli is uh m a . 4 ß 12 g. zurzei e. ebãude errich in. Di es S ö on 189. 111, d geboten: ach⸗ riedrichs unterzeie Vor em . . und ma ße 32 ebne i ! erin in? 5. Juli 917 * echsel und i Leimhrü otzl tihias Bauu 858 geht hie für tot r. als zunde da, ann A tr. 92 orowie en dur erlin 5 n 8 . Do w 2, win wen in . , e, teten weh. Stadt. in 1 22 18 er z vroꝛe riedrichstt erzeich mittage auf. 2 br und ak in B bee we Tilsi Juli 191: üb 8 d. inlandif rück er, * 8 Di Bauunt Verf iemit di ertlã 5 16 3 J . ö durch den Ger * 123 N 1 Vorn mit 1 1d aus enge ten in Ver stei üer , f. Neubaut auf . TLũbeck 3 üb proz imm aße 1 neten G a8 11 den ossier Carl r und X zeptie erlin j echs ilsit, bee 12 bei er 350 14 ändisch in atholis ienstbi er⸗t rscholler ie A klärt w Jahre eiler E er der thur B agt in B den 77907 ericht der 2 November . 362 ehem Jm, .,. 1912 figernn ge ) n, 2 dem 2 V Hans ftrãgers ᷣ— er 200 entigen termi er 143 314 Gericht Uhr fälli ten We Gãrtn Fach ö. rten, v . n dem sels ö r ei der A * in Hun 1”Wo bmer isch, , und termin enen ö erden hren ver⸗ Cheschli . Beha eck, gegen d erlin 307] Fah r 28 Div i r 1912. k ebãude . go e, bn, 8 n das G ermerk i veranl Ind aur 9 Lit. EJ astraße 8 L. J. S 4, auf Ur ine ihre nber II. St. Neu üb ig gem Zechsels er in usgest on mitt auf der 18 auf gt. De ntrag⸗ entha ünchen ohnsitz pi. leßzt ebeimate Toder er zu sich spät erung: Es er⸗ sei . auptun ihren en auf In de nen Divisio w l. 2 Dor mit Seitenflugel, 2. erlin Grund ist ar ulagt. . Ynleihe Nr. 181 382 Schl aum K und re R eraumten Lroch er 5d efen am vom 25. amb ellten 6 tags 93 111 geford er Inh 9. k setthe . bek et verkla meld ãtestens ir . hal e 9 n g daß di Eh uf⸗ Ya. der n fluch . Borniit⸗ am Dopxel n 2 lugel, 2. 5 n 8 ndbuch ei 2 6 Sigg d chting Kraf en d chte ren Tf weck J , em n, n ir , . 3 erf, spãt . J ber zum J annt nelche larun zen, wi ü , d gabe, f r Nie K ybilitis .. sketi nter tserklã 291 ritt 2m * ppelquerg 26. recht 14 Noe . 20 einge Novem , , 1892 90 der 3 9 raftlos zorzul anzur Aufgebots entsch 50 1060 19. D August g in⸗ Auf ö hr, v uli 19 spãtes 1 Ger unb Jahre lter sch Ye übe ig erfol⸗ widri Aufgeb en bri steckb die Kläg tisch r eser v nn, pignie Er Albe uch nge 2 gichnet ags 120 35 , zen Kön: em ber 1615 Brꝛ getragen. ber i des Sb 1883 ü 3171 wird gerklãru 66 melden eg. kurs als Kon ,. t i89 ifgeb Zimme or de 13 ö rugroß, ekannte e 1879 s ollen k idrigenf gebotz⸗ nuch an h dern hei . der T Inf rt * gsache g. N. nete Ge 1 ebru ude u 894 iigliches 912 runner gen. G elm berb 3 über? ozenti . ng d , widri und dit masse Konk antra mber Z, und otstermi r Nr m un V Kell 1881 3, K en Auf svpatef en Aus eben wird alls z die getriebe 8 zeimli gewe r Fabnß , . Wetzei gege Neue Fr richt hr. du r 19 * es Autegeri enplat abelsb Ehrin ö ieftrã r 200 4 gen Berli er U rigenfall vertret e Karl urs ve gt v 1963. dess den rm nr . 25 terzeich or⸗ s . in P darl B uf⸗ xl testens Auskunf oder To 2) die klaͤ Ehe d ben h erfolatzn lich ve vesen des . , . geng den . an de durch der 12. a richt d 6, den 3) zberger tt 1g in ägern Frie auf rlin, de kunden 138 Ri San ten du Gãrtn rwalter 29 6. zessen K echsel eine Red anber neten schneide n Marie lünchen orromã f⸗ richte A im A 1 zu ert Tod 2 alle lären er Pa zabe, mi werde u erlassen n nn. Nr. 161. Kem. Das 3 N 1 , ,, 17768 , . it. E R aße 155 Leidꝛig J. er eee! 8. Nov . . . ding Fauf ler er! Tilsi ö chte anz n ee e ibahe Ger ngt n, . zu ufge bots eilen Cee Ver. trennen . id. Che Fach t ,,. rund d Lewegen ,. 6 1156, d III. i n d 7680] 3 ; edding. 15) 3 . 166 160 eudni zes Amte vember 19n ö Dam hu pmann Rechte mannsh . t, den ö ,,. wid umelde verst . Si oß, ver Sohn der 26. bestnmnn mach termi ermögen, erkla und d len Cher nichti Antrag Beschul ; Miliiã 8 uchs s . er 38 563 f zelle 1141 Gm g V dersteig Stock Im wan ö ( 3 üb zentig 60 u itz, 66 3 1912 Die Ig. K 1, Blu anwã aus, önigli 21. N 9 erfol idriger den orben nach d gatsan ehel. B er Juni mt auf en. Auf n den gen, 3 ären. D en Bek The d tig age, fe digte bie fnrafgeri omwie 2 ff markun 611 bes große 8 eigert twerk, das Weg gsverstei Frau er je gen An ind Nr 66609 un ge , Den . auf Inhab aufma nck u älte D 7726 iches A ovemb gen wi nfalls 65 M er Geh gehöri run⸗ m dies 1913 uf D Aufgeb 1 Ge⸗ zur mündl . er Par zu er ãrt. hterdur gericht ord er S5 366 ar dm. Rer. Karte Srundstũ werden 8 ætn . der teige * Fabrik 2090 leih 169 Es if 94. n⸗Mitte geford er di annshaus nd Karl? r. 77256 nm e J ird. zu Mi ali eburt ger esgerich VB onn otstermi strei ndsich Tlãgeri gten für s rteie urch ich tẽ ordnun 96 mutte Berli rtenblai ndstũck den Do ö Berli 3w ö gerun zest ? brikdi 0 M je vo 161 5 ist Au itte. 9 J ert, s diese aus arl F gerich 912 M a. Emi in 8 an⸗ tl. S ormi erst rmin eits en 2 rin ür sch n zi Trier, d ur fal ung der 5 terrolle in, bat nblaitẽ 3 tüct, Par on Berli in b angsvolls 9. v ewitz P rekto auf n 189 zum das Auf fgeb Juni spätest r Urki . Leo Die A ö . thil nchen. milie Münch De „Sitzt mitt ag. d a lich vor di Verh adet de uldi zl den 26 hnenflũ er Heben de e die A t in der 1 Nr. 355 in (W elegene ollstreck erireten in B 1 Be Antr 92 Zweck ufgeb ot. dor d 191 estens ind stũck einget uf bt. lde M un ic. 9 en r K. G ingsf tags 8 en chen e 17 andl en B g zu Geri 233 nflüchtig bei udesteue Artikel der G der Ge . 3554 z (Weddin le, im ö ung s in en d Bernb rtha Bäö rag d worde 36 . ot fol em 3, V in d en wer Icke G ragen aebot 3 spãät . kagdal K 13 zu Wi Herick saale. uh Zimm andgeri Zwilk ung d eklagte 77904 richt der 15, 1912 ig *. emen terrolle tel Ar rimdste steigerun zur Zeit ng) Ba Grundb all Bernb urch R urg, Fi ãhre er 1 n raftlos gende . unterzei ormit em auf den Blatt k 6 earn ea. ena M che Toch 3. 1. 187 065 in men, e, g. hr, ör er 13 richte ! , be, Fee, ] nder 15 in 15 500 em jäbrli die N S554, uer⸗ , eit der , 1467 buche 4) Li burg echts Füiedri e geb. k der os erklär r Urkunde im straß zeichnet tags uf d beßit 13 uchs gentũm ach de ehelich alia ter d 871 77257 iler eiber Bhruar Gru in B er des dechts In 3 B ziviñon anl ö. 6 zi rlichen . 824 i de ra manns merk gintrag 47 Bl A . it. PE 5 anwalt chstr 5 ö anisch Inhab rung wee. 5 mer 1606 e 13 en G ö 11Qꝑ1 en 9 sitzer 5 und R von RM er der G 7 T Gen fe W verwi der M D 1. . Pfal mit d 1913 nerstraß erlin 8 Kön Ulan r Un eschl Un. anlagt. u 600 3 1 an, und er getrage ins Ot! 5 aus d agung d att nleihe . sr. 3 9 Gotts 23 B chen Ko erakti beantrag ermin —108 14, ericht hr Meck ; ans m ; Wegezi rund 183. Rieß urt v alter tw. B 269 st⸗ 2er Tisch Auf . 3). di 1 er A ö V ße, ar . II. ig i ter ju uß. am 6 De 9 e16 G gen. d in 18 gene G o Vitti en N. es V des von 1 0293 schalk zerlin Kompa it tie N ö Urk e ihre? anb III. Ne 4 cklenbd Fische . 5 zin Ban = 5 1 3 ersto ĩ . aße 1 hler K geb esem ufford orm ff der tock Ulan fred. d uch ane . 3 , , wert von 13 Srundst⸗ , er. Jo Pfa S9 ü 9. de Tönt über gnie 1 ir. T2 unde Rech erau . ktie urg P er in Blait 5: zand 1 R in Nen Job . lich bal⸗ Rod a1, v Karl ot. als , itta 12 Fe⸗ enregts Vug : s sache ö einget Novemb⸗ zer steiger udesteuer von das ; ö Vo östück 2 in B ien des Joach rrers über 20 r 3pr . Töniglick 1060 ktien⸗ . der Mr Kraft n vo te a mten A ockwerk bu ngesell omm 1 Wege 3, 66 Hans befih euba hann Ges balt odenbergs ertret Gericke . als Pr ; ichte ung, sich ge 19 Fe⸗ wird d gts. Nr 30 duth e gege * ragen. 8 11912 an, der f s unter ; rmitt am 1 erlin ei imspl Sch 200 416 ozent Tierg en Fors . Gesel Am ö soserklů rzule mnzum uf urg, h schaf ersche S gezin Hof⸗ Ro sitzer usen zeor 191 zergstr n dan g ke h lass ozeßbe zuge du u 5 4 3. der? igen de en. 87 . denn der stelle. erzeichnet ags 13 nw ein⸗ 5) X atz 6; dene . auf igen rgarte Forstm 6, b ant Iichaft i wird erklãr gen nelden gebots⸗ urk haben d t zu ze Sch a, und ; sina sehel zi g, geb 11 in str H. h urch Fr ier, Wi en. evoll 9 assene ich ei hr. r nen unter wen wegen . , . K erlin de 2 . das me, 17 5 lle. Berli mete Geri 11 u Janua der Lit. r J in f Antra 2) 8 nstraße 2 rister D ragt vo 11 X. ung der widri und 8b. unde b das A Siiedl malspu die zuletzt geb. S eute G ichen ͤ. 1. 8 meisters Be at als Et Fr. Mi Wiche 65 maͤchti en R e, . 5 . 2 * n Tal Stad Ronig 3 4. ; 25 206. 1: un 4 Nr. 3 . m , . 3* 6 i 9 46 * Be 2 V ben de . n . 8 * 8. 6 D Y j turr eo j Soh 58 ers . erlin orbe Mint ert⸗ erli igte dechts⸗ 6 . ö da . bi. . 1 . 18 E erg ig. G ne . . e. 1e oh i. 6 und N 1 3 , . 2i 2 Föniglich en 7. O en erfol ie Tiinnz n Gru e, . dopo eetsen. Boh ung . n . rstraße ericke sterben n 33 Mar . 16. N reten r, , Gi, , eilen. Io Abtei r 191 ge ist eh wer 6 * Nr.? * heine Li 8 O vo ; he über di en geme ,, und fahre 5 e, zul , . de nhe Nope zu . ist 2 n 1 . lis) 82 ö . in Be 4 atz, Zim 1 zust. Bell 6, auf 36 u is 73 45e, zu 7 nebst Lit 3 A Nr. 6j es Amts ktober e, , Lunte e t , iheken˖ n ssitz, le eldet. fz in J von en zum, wobnb uletzt hi schler dem esichen mber . uffeid orf. 8 352 n ng * Zwa ung 8 , Rsitte a . Acer rlin Wi . dert tei oy in intra 18971 434 gef lo. f 1 iwei hir 16 16 77 Ab zgericht⸗ 912 ausgest Okt 1 Nr. ãtter auf den sei Jahr eßter N Hãäter ö N Nachlaß Zweck aft, da ier. G zer. 778 niglich Gericht 1912 Kön rf. d 352 9 r nigenem Im W gon b tte, nblatt ir, beste Wicherts rund in M 1. dur 1Bae 9 des Tan . allig ar Halbi 1631 4 77003] Abteilun t Berlin 5 gestellt i ober 18, zufol n in en seithe re 1902 achti ohne b hen in i achlaß I aßglaͤ vecke he as Auf reifs⸗ 77858 O iglichen Landg tsschreil ö gl. 6 en 25 Mt 53 nem das in ege de er stei von 8 4 31 stebt 9 rtstraß . Metz; ch d court z S Land ? 2 sob von am 1 1biabreszi * * D ung 8 T in⸗Mi Hypo: ist ( 823 ge V Ab⸗ 8 * unb 02 1 hricht ; ekar ihr laß lr 39 aubige er A Aufgeb 6 Oef andge reibe 1 ,,, . ẽ. . 3 3 6 33 ö. ö ö. . , , 6 3. Bunte! zins scheinẽ B er A Au 4 Mitte. fel hel. Sum 3 einget erfügung i Sch Xelannte in. zufol mnten e Forde . b usschli ots · B er M effentli richts . er 14 6 1517. se, . Wer k 8. mi unter Ar m Größ enahichni Parzelle Anlei it. E N tsanw gingen . , . S B ankbhãr ar 1913 a Bunzla vothek faebot 5 genden Die Zweck de tragen gung in Ha liefe en Aufe ünchen ge chr kerstor derunge verden d eantragt ießun Berl Malermei che 3 ; ,, zur Zei Der ding gene, i trec nter Art. roße; Ei itt 2: 5 2 eihe Nr. 2057 valt Braun Hand iscont Bleich bauern R 16. zenti u h zeker . haler Inbalt eing. er Lös e Po T us, B ir. Kat fenth ges 2 röen gen, ge ahe at. 19 St , Pr eister 8 ustell D n ar. . ö 8 , 6 . . ,, . , 6 6 Han e ce, Sr f er 2 r ren, here, Fm, de . ö . ochter Benirtẽ harir . 6 etch n , Die achowt ozeßt e , n . Auf ö er merkẽ . Gin trag and ,. oll 86 mit 2 des . der G ragen z Rhe des e 91, 189) der 3 , . ellschaft der Di exart⸗ ommerse Aufge n Schmi * mino rosche Vierund ne . der Klaus der amt . geb 19 1E uh ruar ätestens den . klagt oki dasel , ,, 6j eier du au. d ragung des latt 8 Seh audest 2603 T Stantg Hrundst ist str dei ber dangelischen üb prozentigen übe st am 1 der Bern bes ments chen . d imidt i , . hen Con dnenn g? bat ner Hãͤus otzting, ka 3. 18 err n, v ö n chlaß geb gegen sei hst, G tigter: bücke i z l , den R des Ver; Nr. 177 nich desteuer il alein tgemei steuer traße vabra ischen er SVM tigen r., das 1. M Berli ntragt Nr. sandbri es 3] in de er, geb Jobe rant g Reichs ackerẽ und olerseh ug, kat . redn de ,, 3 des Nol seine Eh Gr. F 3 , , , iunds e. Ve stũck Sucnad in 53 amen 845 steige 9 779 3 t veran er, Rein indebe zi . erst öh zu S nstalt f Verei c 1 schreib Recht Mai . wird . D . 52 06 riefes . bro⸗ 5 1 Eribf oren d ann Si rbtheil ichs ö ehefra Mari 3 zeleut bolisch werk 9) iedrich em unt ö V auf d unbek te mei Fhefr Franfft Justizr 0 2 rlust mitt am 7 Berlin 1. des n . ist am mlagt. D das G nertrag Us irn Vo panda in de ins m auf kaw ungen t zu 1917 1 den aufgefo er Inh 4 übe Siolpe: 22. Ok onder en 9. O imon welche . 9 u, bis ie geb e Joh . Auf 3im straße erzeich ormitt en 5 kannten er, früůü au Dor irterstr at hen 2us Se ag 16 Janu eingetra kaufmann an e. 15. Nor , Zur ar . u, vert w See ir die i tas. Eife zum * 1 23 dert, spã aber * S wer ihm ktober ung K Wilhelm diewar vohnhaf 24. Ap Soll ann ; ffgebols mer Nr. 13 neten G ags C 1565 kiust irn n ette Ka r. 89, Zustell U. gericht 2 Uhr ar ins , rember , . ück n, vie choen den . gefelder im Pet isenbah ' 2 * r 1uh ? Juni pätest = der U M 86 wer 1823 seine x 1814 Im enthalt ndert * st, vor April ö main zumelde Stermine 06 ö 7 erich Fhesch . Bür enthalt . U Un Brunn? an der 34 durch d 13 und⸗ 6* er, n,, 912 ngs ve 7 63 ö e in es Vorst durch Hill terẽbin ngesellsch ö De Zim r, vor 191 ens ir rkund darf n in er k zu ford r Mut aus 9 18, seithe n da nach 1874 gabe en. e n. bei 8, I. St Bekl eidun gerlich 8 49 in je . 7787 z nnen pla Gerichte daz unte Bo Köõnigli in, den n das *rmerk Y). i Spa rstandes, Pf den * meier ug, be schaft mi . . N dem 3 a den e zahl och erhã eine dern ter v Stũ zer unb ach A in . des Die 2 die anber ock⸗ d aate g. D en Ges uf G jetzt 7876 g dergl gen dern en n. im tsstelle unte t eic . nigliches en 23. N Grund Anlei it. D N ndau, S Pfart Lande b . Oel antia mur dem Sch termin kr. 12 unterzei urn n auf Un lt werd rhält en Unte hat om zu Koll ürzer., S bekann Kimerita R . Gege 2 G aumte zes R zur zer. K Geseßb Grund Im Zwan . sduastta N e Berlin . Amtes Nedembe id A iel von 3 911 Joachi r bei. 56 He, e. ge, ., kin n seine Re anber zeichnete ittags . J, . P der M bach. B Sofi ten r Ben ordernng . h enn des echte strei mündl läger uch au das i Wege gsverst us aße 21 . Das Nr. 32 in X. 20 gericht 3 1912 . ntrag n 1891 78 d me tünche mts zum F 24 1 nde vorz echte aumte n Gerich dem e wird ssen. rozent mehr be 57 Netz Bezirk fie, geb uf sch veisstück J. zu es und at die n- G Köni treits schen ladet auf n, , e , ,. ,,, ee , ö. 8 17 Abt. erlin. Wei Ard der W sg ii 3 6 gericht Frar be oserkla tzule 6 Auf r, t . De . Mari tzgere ehe late ' g 29 e , enth d des , . gi, n, die ö die im & erhn a Zhang ig flügel Dee, ,, :,, . 136797 . in Wedding. mes itiwe Ha über prozentis Berli er Sch girhenfele i, egen; wid jumelden gebote ten, n, 23 geforde , . bie i geb. E . achan 8. 1873 welch beizufi nd in U alten. l Grundes den rstraße . 36. Verhandl ö Band rundbuch egnitzerfi bollsire h ge] . Grundstü Trans m 3 u,, 9 vert e Ham . 560 5 igen in, Anlei uldbe enfeldbrul tolp, d er Urk rigenfall und * Geri gs EMU Ja rt, spã aber der hej 1897 ö. eck. ledi Fran hau, T S73 sch he sich fügen. glrschrif Urkun des R 28. 3 . gericht Zivilka ung l ll: un zwei Sar Due baus mi ic kene m B angẽs . Abl . 4, auf gabe ih vschrei den? unde erf 8 di die sei ichte hr nua . beim n Münk! 3 Stü ocht zadet . . brift oder ndlich 9 u , , . ö mmer Eint 18 Bl e pom K e 29 9 soll das T Vuer uergebã mit 3 e tebt a9 12298 verstei erlin, L lemar durch in H uf bet / Buchs e vom eibun Köni 1. N e erfol die Kr seine e anb vor r ISE ens i ir natet , 9, kath ürzer er kei des ni zt 1 e Nach der in e bei hr ruar en, 3 in B ler . Glatz.) Koitbuf belgge Rr 8. . ZJwischen. 3 , . 8; X inf und die ö 1b stabe O Sir der SE 776 öniglich e . ni aft vo e , ,, ,, . . im ahr Hienst aeg i . , Rechts ,,, ö. mit d 19135 ö den Na g des V er. 511 user lo ene Nr 15.3 nstũck ige baude und ben⸗ don 523 Berlin be angs vo ing. A Lit. E erstraß Dr Rech * praktis er 16 ( Nr 1901 m. 7 zi bern n . 19135 ird. ö rzule e an ten A unterze Or⸗ in P dre 196 tmädche hnhaf . zuletz nisser Us iti . kön ãubige Anw 1 ged er A *, V 24, a ' Sch en, n. zur kehrt Ks if 3 fe ꝛc erm n, n. Hef * Berlin lege ollstr Anleihe . 116; Pa 135. B lichen 0 * las 31s, 1.4 Der O mtsgeri 2. ,,, . tzumeld ufgeb chnet aris , ke dor tzt we n un flichttei V ger, öff alt iche uffo . g Frau? eigerung Zeit 2 int i 2c. bo enblat d umf 8 t. 1573 (Weddi ne, 1 sckun tra vo 56 015 ; ulus in ez. H A 16, b 18, 1. Ma ĩ r Ob Auf richt ärun widri en ebotst ten si als K uf de angebli ort b werde nd 2 htteils n Veri unbe. öffenil zu bef n Gerie rder itta ne,, . 5 rau Töpf ngsverr der Sta in der von 12 t 20 umfaßt Verf 73, zu edding w G g soll g des on 1890 15 d in Halle zt D eantra ö n Bas erbahn fgebo . Al g der rigenf und di en, ud v dellneri er W lich e- fri en, vo Aufla rechte Verbind be. der K chen estell ze icht ung ags ha ditack Meyer ermeiste Berk auf R; igerieind & ad feu 97 Parꝛell J, , Zeit ,. rundbuch Berli Kanzlei , . 3 pro , . a. S r. gt ven d loser sel hat assisten tz nklam Urtund alu micdie , klärt erscholle ierin i wielle tiedigur J . Ve lich⸗ p Kl Zustell en. 3 e zugel einen a, n . . Yan u, fee 623 e, ,. am 8 le R Archi nas t, der Ei 56 B 865.8 n. Lette igehilfe 200 * ozentig⸗ Buchf Anlespe⸗ nther, ö S klärun das A t Karl S 1, den 2 erf ie K kunde Mart verde en, ur sehen stellu digur ig verl Erbe erücksi ermãcht B ge bet ung Zum 3 assene Gart it linkem e, in he hilde euer . e, , ,. 16e, Kim ite kten e fle a Sintragu latt v die testraße in Billy auf igen 1. , e, ibesche r, 3m Serie h g des D ufgebot l Schõ Königl 3. Vo folgen wi raftlos⸗ Rech Arm n. Ant nd folle ug bi ig der angen n nur ksichtigt ht⸗ půr ** annt g wird . nen e , Seren i Ken tragene , se, , . e. unt vie Tes 7 mere dorf Bernbard uf den ug des bon 1907 pierpro ut. illy Mall An⸗ G ezembe Nr. 83 ns der Sta Bankgef der evosi bebufs nwald 77683 gliches A vember ird Reechlgan annsver ragstell en . noch nicht a als sich insoweit u U feln rides 21 zemacht ieser A 4 6. mitt en, am flũgelÜ erwoh 5. n Nutz . 1 Nr. 6 1nd in d er Arti . 1 Feb rf eingetrag d Kegel i Na 500 7 Seri zentig er in ? ertrud 83 8921 791 stadt . 16000 ge ellsch Allg enschei Kraft 3 . 1912 zu 3 di valt T rg, Ita er kad tot aftet ) ein ausges nach ; Be⸗ ichen , G . Nov . Auszu zeichne H. 11 2 Feb und Hof n. deichnet uz ngẽ n 1 6238 . k 90 u , m. 5 6 5 in. D men 9. . dit Sch n Rega Sotop in be ber 100 . p06 aft Fi mein nes Mer, Im ericht. hi ie Pri Th. d aber des J hnen Ueberfe schloss Befri Lar Berichts emb 9 . 1ele Fer ö ; ö , , rte 38 mit Oe ba 2 2 z Lit. 7Uega P opt ante 004A * Urk. be Filial en Elsa r. 24 schũ A er, patiers⸗ uhn hi in hi zu 1 8 Nach jed ersch 5 ssenen rie. 77 ndgeri tsschrei er 1912 ir ti Zericht, N Uhr , m. n . im 10 er . . nde 3 d hr. dur 212 rundstũ zutsch 8 5. Antr Nr atz anweis . traße 18 n Greif ragt von ; ö. d unde eantra le Di Il sässis 1 ließ ufgebo hie zu 4 erseheft hier ier, teil achlasses er E ergi n Gläͤ 1778 ichts I reiber 912. bis 3 ; ,, r nl eingetr. Dktob⸗ e ren. Magen aer. . e Seri . g k ick an ölgaftẽ geb. N ag. de 156 63 sung s der Oro fenber von rn em wird gt.. D iedenh chen an 8 ung de tsverf 3 vert Buchhaᷣ frau M als f 2 kei n n,. rbe na , . 360] O 6 1. Zivil des Röni is 115 2. Siockw Friedrich a3 unt . getrag ober i . O 6 Ammer * richts st * terzeich rmitt 1 Rechts erstr Ntzsch Pr Fr 6 üb schen pf vpoth⸗ g in PMßƷ́e 19 auf M aufge er J ofen üb *. Hyvoth r Glãu fahren ier hi reten d indle Narie R öJfleger , reche r für ach . Auch Der K effent vllkar Kön . versteige wert 2 traß 14 er⸗ Be en. 12 in ngsverm der Das 6 L. 30 . elle, . nete G ags ö tsanm ö 17 E, ö au Y er Pfandb kenypf En 13 ont forder nhab er für M eken: ubige di B ter durch? ö K Resch . rech ur di nden T ö de n er Teil Wei ö Kell ; ntlich ö mmer 3 9⸗ ert üniel. 3mm 13114 *6 . rliu, d das ert en in B 2 L e, den. erich Fischst alt 2 dert u S B Marie 4. Em * riefban undb 2 unte * Nach ag, t spã er de in Larie als E. r mit 1 ie A runsch 63M 5 Prof ; arl Di auer . ten 9 ie Gli eil d sein ung ö eidenr . ner O e 3 4. , . der. n. . Thul 4 Gr it . erlin verftei envlatz t, 1. 18 Lodi rete reife P 6 6 k riefe der Pre rzeichnet mi en ãtest . Pl ver inh ihren NR us. ko nelder 3 de urist ienstbi wie fi Vermi lãubi er em E Ju veg I, Os wal ustell art 1 Jar ö 6 15 liches 30. 8 undbuch Grin si a ,. at —= 16) Lit. G ng i n ? ald Em. X , , Berl er Preh geb net tta 20 ens in de ,, S jund n9) nsul ö G har ln fir für ermäch ubige Verbi irb⸗ f stizr 25 d Hei un 1 Variell Das G 3 Amts Oktob uch aus Srundst?᷑ ankstraß gert A Lit in urch 82 m. XIX Lit. 1 erlin: Yrtrch ebotste en G gs 4 . in es Gr vitz, ei chr ert dechter ent Klei hier Gastw Dlens unbe ir die ini r aus rbindli r ,, . P zeima ng. relle Nr zrund⸗ geri ober 19 ch 3 mit S dstãc e ta ße R werd Anleih 06N n Greif den 2. Er IX 9 D Nr 4 n; die U rmine ericht Uhr anua bet rund ein amm aler s n ückpersiel lein verir irt 2 enst⸗ ni eschrã e Glaö ssen un s Pfli ich⸗ aße , B Prozeßb nu in B 711. 19657 ind 7768 Ab richt B ö. 15 und 8 68 Seitenflũ nttält * T. 27 en. N; . T. 22 798 reisfsw 4 m. XIX it D ) ö. 14 üb 2m r rkun e ein e anh * vo r reffe h buchs ngetra . geb. 8 . A. me rsich 6 j hie eten d ndr nicht ränkt 4 big und A ö ichtteils A ine 23 ö rock 5eß evoll 1 Berli 82 152 16811 3 teilun zerlin⸗W Ka 29 enflũgel *te Vord 7, be Lit. D on 18 2725 d . ald Em XI Lit. E tr. 183141 er MM aftl de v e Rech eraumt r dem dies end für gen auf Hanusch X r, Red ungeb r, zu 6 urch R eas) d meld hafte er, den ufla ils⸗ f 9 es . klagt zu Berlt mächti lin, ö 2 ; ung 7. Wedding rtenbl und umf rechte ed , g Anlei Nr 87 üt er 3 . XIXEXLi EN über 50s oserklã orzule te an en A esem B 1 Plies uf Bl ) un wi aktion f eamter Kaul Rechts⸗ ] den, , t enen gen s rühe Hein . gege erlin htigter: r . 4 mi. ug att nue ft e. 466 z6n. eibe von 23362 Vroenti deri Fit. E g fi uber z. Died run gen zumeld uf. Pird latt ehe B kowi ait 13 P 9 S u6sel nter, u l Pimmer, d eder nur d ritt die E . w gen fein Cen er erstei h, , Var ell. das ergebã trag von 188 2 de 1600 antigen und zins ich Nr. 3 über MM enho g der Uri widri en und h der Mu vo Betan 6 u Pfleger chneid retär, b nd Ha mmer es Nach n, Re wenn rben di Beli geh seine E ussee ger un it unt en * 3.0 mee. 193 Tie nde Welf a. d Sd üb er ? 16 u Zentr des Pf sãmtli 3162 über 27 K ofen, d rkund enfall 8 6 ufg m ? intmach w 6 zu 8 er, H beide ans Pi ents lasses ihne echts sie si bestr e Bekl in, unt eb. Li Ehef 3. 1 Artit 24m. D 385 k , ee, e. 2 vro und S tral . B zandbri lich mit 4 [76 niserss n,. ol bie 1913 ebotztermi dieses und in M rub bel Wolf aush her e. . nur 9 , ich raft seei agte iter de gin enst . 8 rmutte ilel Nr. Das it ei D. der geb. D au verẽ . l de,, X odenk rie fs it 470 75655 Tin nn gen wird 2, V auf rmin Mo in Magaꝛini ei lfgang itzer h k aftet. nden Tei ür d , . ein Derlasse sei, d vor de r Beh rauß der Gebã rroll 51185 Gꝛu ner Lefe t mi ocre erehel 3 verzi XLI E82 nkredi der Pre 23 Di mte zember ö Ba orm den vom nats Es zinier oötztin Dim pf ler * Teil en sei Teil Straf n hab daß er E haupt B, ,, . . en e, . . sement. ten n, , ,,. . erf , w n, gericht 1912 , ,,, . 1 en b fan, erli . J . 1 zer r,, berirs t 5 teuerroll unter N r Gru dert in h tigen t in Was Mari beant mit 25 Nr. 4 tien gerel n Versich olice . . am 25 g8 112 P Feb Fe⸗ die V ht bier 1 Carl ; Pfle⸗ aure Kön n, den Verbi érbteil treibu fahren und d ihn ließun . iris DVerltn e des ö. r. 511 nde M reten du arma Kamill sverweil e Tre ragt 919 039 über nnn. Först erungss 2003 776 önigli 5. No Uhr ruar geb er scholl mit die? hier, ger, z 1 gliches 13. N bbindlichk Ehe ng sch wege ge e ln rert mit ei Stadtge 8 in d lang ni tch be, . bei a Aug iler, an uenbries von ö er 30 4 Pa ers H umme 80 üb 86 e, wn e, e. verlegt ö otstermi enen Auffo ß als Pfl u g Amt ovemb eit kl e der P webe, n Heil gen sie ig 4 i oom, , en e. er zu in cõrchi lotari i St , . 4 , ,. A delwi errn auf d er M l Der A mtagert 1912 . 6 zu sich spa 1derung: eger. 77: . Her 1912 aate als arteien mit de tife ; e ein . jãhrlich zu h a Gen ingen atsgeh t. Dini erũin, res teten lbert Sec ekom 3 laute Carl as Leb hoo Za R Kat ufg icht. mitta as 4 meld testen 9: a. g 77356 ö ; erklã . zu tre m A zur Ab derze en b Ge annt als ilfen J er, 5 n, Ti Kah durch Der, vrñ men. 4 jf O en d ene, adowi ner ebot J ags 4 y en, d 8 im n 55 4. n⸗Mi zu ren. D der trenne ntrage ; in worn *, ee. en und e en n, r n n. Al und d di.. ö , 5 ists Jähann. ir g th; J, er , n, A k 33 ö dr ren iss . 29 , . Denk . untun 42 Schtocre glauben us dieser ,. lich ahh in . Jutz erf. och beraum nde ai im Zi 9n8 Mitt hat als aufman ufgebot streits d dlichen La fr ö sch die Be⸗ 7 n, , egers d Cchaft) en Yr nrbaren an iunerh⸗ werden ersich n, welch anden Gru u in n . * dur , erklãä t wird an der Bimme Nach * chlass gericht n Otto sicher vor die erha adet di uuldig; rie 1 2 ge S er 200 JZerie rot ber Pfand hrieñ Ve halb * hlerd erun An⸗ 4 ndstück riesen uhna ie R in ku ärung er wid Tuity 86 Tilt asses lich b Sta str en Land le 17 3 Bekl zu Lit. H 9 : * M6 17 VII ekenhank dbrie mn rmeidu M urch a 9 3u h n⸗ uf de Seige M / hat u und chttz⸗ nft ü erfolgt rigenf oldstt y des U sit p des estell ats i ! aße r gericht ivilk 9 des R agte ir. nweisu Ir. 56] N dit. E Akt icage geltend ng i onate ufgefo aben und n Grun ntüme als ei 6 scholl über Lebe h. alls d aße a Hey erstorb am 1 ler an Tilsi 267 J. S 81 ammer Rech ne, m, . 6 351 r. Os 76 Nr fricaged M zu ihres V von h rdert Seehei un stück r das eingetr rnst i enen Leben an all le T n⸗ z yer in ͤrhenen P 5. J Pflege sit 10 Feb ock in Bein des ts über Ii C Nr. übe 00 ü 65 31 * agd machen Verl eute sie unter J eim B en P Auf agener im Auf zu ertei oder e, welch odes⸗ um 3Z3w Tilsit Proku Juni 1 r des uh uar „Zimr erlin, G önig⸗ . ich 63 r. 03 er 200 über 0 2 ebur . ustesz ö ab bei Kisni ir. 1 latt 3 vnitz abet d zu n gebot eilen ve Tod e A gläubi ecke der? das 2 risten K 912 ein r, mit 19 mer 13. Frune amtlich 3 833 üb s. ire ee den ei un 48 niewsk resp. z 31 in X Blatt el lachen Stermin erm der . bi bigern r Ausschli Aufgeb arl L in ug bei der A 313. 3, auf er zu 49 er 16069 Serie Leben agh 19. Noy ö Tale ein für 5 ,, 152 Münch dem gen spät er ger w beantr ließur ebotsver buis Rechts an diesem ufforde Vormi den o, bean M, ver 7699 Versich eburg⸗ ember Hypoth r Elt getragen edwig ng III en, d ericht testens e erden . . n , vertret⸗ walt Geri rung, si stag e t ron n rungs- G der läuhi teil b , , ,. Kal. 9. No 9e auf lachl aß⸗ erli laffe vrozeßk , . Di Kauf esellschaft 1. ; y igerinn eant ek v g, gJ. Amts vemb in d n Ka gen de gefo aßglã Mi n, de n. sßbevoll elassene . en ragt on 354 . gerich er 191 V em J 11 * en N rdert dau⸗ küntz en 2 mächlt en 83 er, A 11 gie, ĩ werden Die Der F . 2. ormi auf. den . ö „w ihre de n 1. Nen . den . 26 lhert S anker r. vor d 3 dem en auf Arnig Flecken zeichnet ttags 1 . ö des ver es 6 en her n ñ . , chüler an zu umten A em unt 8B auf d 24 hat be lassiere bera en Geri Uh Februa päteste 77862 glichen R Berichts 212. alt in, vert in MN melde ufgeb erzeich ormit en N Joha eantra er Lydi Ge umten 2 richt Ihr, vo r 19 us S862] O Landgeri schreib r. 6 rese] ( echte n, wi ottzte neten tags 3 iecke un 9 . 95, di 19g 6 gericht Auf h Zim ; r der 12 Die Deffer gerichts her erhert n EG n aus ldrigenfe rmine 6 2) P n, geb . t ibsen i i , . gebotẽt 6 unter Fin Ehef atliche l. in riesen geschloss falls s ihre ) t aul horen ig P erscholl in G Angab melden ermine r. 2 er pia. rau F e Zust ren en w 1e n 7 Rechte 6 Sein rich Nod eter . Hrunde be des 1 ge bei 5, an, in Linde Augus abrik tellun gFöni n 23. 9 erden lit ih ür 1 Fried 1842 ilhel urku es der . Ge e Anm dlese Pro lden te M arbeite 9. glicheg leber ö ren w tot gj Nobe . rich 9 2. in P᷑ i od ndliche 5 Ford genstand eldun em 8 zeßbey Vannobe athild er Ad unis nher 19 verden zu eiklã mber 18 ungjol reetz zer in * Bewei derun des g hat i ustizrat ollmäch er, Ch e geb. Si albert gericht . auf ane be r, 66 l ohiann gläubi Abschrif fr , ginbi und, des lbren Ce e, ,. arlol en übscher 12 en 1 rdert e V n P unk e. st beizufü sind enthal es de Ehen iberg . 6 M 2 Uh O9. J sich Versch reetz zeschade velche ufüge in Urf ten; m Ant iann, f , Dort decht je 22 anbera , dor n uni 3 ollenen lichkeit et des aich nich n. Die? ischrif ladet rage auf rüher mund, k danwalt aumten M m un 13 s in d n ntsse en aus 3 mesden Nachla handl den B 0 eld in . gege ufgebo fer zeich Mitt em vo n und A ; flichtt * vor d en, ß⸗ fa ung d eklagte eidun mund gen täter hneten agg 11 den ufla eilsr en V nnen, immer es Rech n zur 9. Die . mit ermine Heri verl Erhe gen beri echten, V erbind⸗ Dortm des tsstrei mündli Klägeri u mel cht ni angen n nu ücksich „Ver ind. h mund Kön reits v iche ? srin Iden licht Ius als si r in htigt mãächt run Zir riglich n , Ver Uebe ausgesch iich n e Lich! war den. der rig i nmęer ) en La 1V. Zivil rschuß chlosse ach Befri efriedi den, G Auff 3, V Nr. 33 a huß er ; nen (G Befrie edig . eri orde or auf d chis J rai laubi edi un ch run mit en in gibt. Hill ge, gun 9 ö . Ic e h,. eb ein dortmi maͤchti mn ech n bel di mit . gien 156 z Hhreiber

9 er Zwanasdoll 96bo doll streck 6 1 . ung soll e

27 fee ö ne, im G 1 Grund dbuch

16 9 2

n N 3 utzungs

rr g

Ber 2.5 . ist . 1 nach Armt riikel das

24

&

n,

) h *