1912 / 284 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

778667 Vereinigte Süge und Hobel.

Werke R. Schaak & Co., Actien · Gesellschaft i Lignid.

Die Generalver sammlung m 17. De⸗ zember L912 findet nicht statt.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. De⸗ zember 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Geselsschaft in Memel stattfindenden ordentlia en Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschä ts berichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für die Zeit vom 16. VII. bie 3 X. 1912

Y Enslastung der Liquidatoren und des Aufsichts ats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Liqu datoren.

5) Wahl eines Beauftragten zum Ver⸗ kauf von Grundstücken, Fahrzeugen. Anteilen bei Beteiligung anderer Gesellschaften. .

6) Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß F 10 der Statuts.

Laut §11 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Ausühung des Stimmrechte in der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum 26. Dezember 1912. Nachmittags 6 Uhr, shre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern derselben bei der Bank für Handel u. Judustrie in Berlin oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königeberg i. Pr. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Memel deponlert haben, wogegen sie eine Depositionsbescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Bei der Deponierung der Aktien in Berlin und Königsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummernverzeichnis derselben beizufügen.

Memel, den 26. November 1912.

Der Aufssichtsrat. L. Alexander, Vorsitzender.

(78015

Aktienbrauerei Cluß

Heilbronn a N.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio näre zu der am Montag, den 23 De zemher 1912, Vormittags 1H Uhr. im Sitzungszimmer der Harmonte⸗Gssell schaft zu Heilbronn stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft einzuladen.

Die Tagesordnung bilden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust« rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsich ts rats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Teilnahme an dieser General—

versammlung sind diej nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Donnerstag, den E9. Dezember 1912, bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ablauf der genannten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin Co. in Heil⸗ bronn ausgewiesen haben.

. a. N., den 27. November

12.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Rümelin.

78016 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Vor⸗ mittags EE Uhr, im Restaurations⸗ lokale der Brauerei in Herrenhausen an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfte berichts und des Berichts des Aufsichtsrats uber das abgelaufene Geschäftejahr.

2) B schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Widerruf der Bestellung eines Mit— glieds des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl. ;

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß § 23 der Siatuten am 14. und 16. Dezember d. Is. in den üblichen Geschäfisstunden im Kontor der Brauerei in Serrenhausen, Dresdner Bank Filiale Hannover in Dannover oder bei der Han⸗ noverschen Bank in Hannover durch Vorzetgung der Aktien oder auf andere glaubhafte Weise als Aktionäre auszu⸗ weisen und bei den genannten Stellen die Einlaßkarten mit Angabe der Stimm— berechtigung in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftebericht sowie der Wortlaut des Anttags unter 4 liegen im Kontor der Gesellschaft, Herrenhäuser⸗ straße 60, zur Einsicht aus.

Hannover, den 25. November 1912.

Der Aufsichtsrat der .

Vereinsbrauerei

hHerrenhausen· Hannover. 2. E. Grünewald, Vorsitzender.

7 d52]

Geraer Reitklub A. G. zu Gera⸗R.

Zu der am 14. Dezember v6. J.. Abends Sz Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stanfindenden Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) , . und Jahresbilanz 191112.

2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Gera⸗ Reuß, den 29. November 1912. Alfred Ferber, Vorsitzender des Aufsichisrats.

7616] Moritz Marr Söhne Ahtiengesellschaft in Bruchsal.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Dezember 1912, Nachmittags 33 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Haas in Karlsruhe, Kaiserst aße 154, statt⸗ findenden EL. ordentlichen General versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Anmeldung der Aktien zur General— versammlung hat gemäß § 22 unserer Statuten mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar zu erfolgen, und bleiben die Aktien bis zur Beendigung der General— versammlung hinterlegt.

Bruchsal, den 27. November 1912.

Der Vorstand Jul. Marx.

Ludwig Marx.

77604

In unserer heute abgehaltenen 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die vor⸗ geschlagene Gewinnverteilung genehmigt. Es gelangt somit die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr vom. 28. No⸗ vember ab mit S 42, für die Aktien Nr. 1 his 2500 und mit 168, für die Aktien Nr. 2501 bis 4375 gegen Ein— reichung des Dividendenscheins für 121112 außer an unserer Kasse an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Auszahlung.

Der Aufsichterat besteht aus den Herren W. Albert Haupt in Chemnitz, W. Woelker in Leipzig, Alfred Flade und Herbert Esche in Chemnitz sowie F. Michaelis in Kötzschenbroda.

Chemnitz, den 27. November 1912.

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Jahres abschluß am 30 September 1912. Bilanzkonto.

Attiva. ö

An Arlagekonti 2 904937 26 Kassakonto 57193 69 Wechselkonto . 183285 Kontokorrentkonto .. 1409 883 90 Hypothekendebltorenkto. 2 270292 54 Prämienreservekonti 26 704 05 Eff ktenzinsenkonto. 183 75 Re servefondseffekten⸗ u Oypothekenkonti 300 102 Grundstückskonto für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen Avalkonto Vorrätekonti

1747648 410 00 6 G00 =

72778 606 52

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Anleihekonto .... Hypothekenkreditoren. konto Reservefonds konto J Reservefondskento II. Talonsteuerreservekonto Kautionskonto. ... Dividendekonto Avalkonto 53 Konto für Wohlfahrts⸗ einrichtungen . 125 368 Brau malzsteuerkonto. A426 4909 Anleihe zinsenkonto . Verlust, und Gewinn—

. 594 1957 93

ngen, 23 7778 606 52

Verlusft⸗ und Gewinnkonto.

3 000 00 666 00

390 440 000

bei der

Debet. M06 Steuern⸗ und Versiche⸗ rungsprämienkontt .. 57 428 Geschirrkonto.... 69 9707: Geschäftsunkostenkonto 122710 Reparaturenkonti 119 493 Miverse Konti:

365 000 594 157 9

Abschreibungen Bilanzkonto .

Kredit. Vortrag vom vorigen Jahre Kontokorrentkonto Zinsen- und Agiokonti

Bieꝛkonto 1142225

1328760 8

T7943] 3 Berliner Eispalast⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

In der außerordentlichen General- versammlung am 23. Nobember 1912 wurde Herr Rechtsanwalt Leopold Goit⸗ schalk, Berlin, in den Aufsichtsrat ge⸗

wählt. Der Vorstand. Albert Levy.

6) Erwerbs und Wirt- schaftsgenossenschaften.

77946 Unfallgenofsenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht.

Die Herren Mitglieder der Unfall⸗ genossenschaft der deutschen Steinindustrie werden gemäß 5 31 des neuen Statuts zur außerordentlichen Generalyner⸗ sammlung auf Montag, den 16. De zember E912, Vormittags 9 Uyr, nach dem Bureau der Steinbruchs⸗Berufe⸗ genossenschaft in Charlottenburg, Bleib⸗ treustraße 14, ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung:

I) Geschäftliche Mitteilungen.

2) Stautenänderung. re,, den 28. November

12.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Merz.

7) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

77903

Nach Anzeige des Vorstands der An⸗ waltskammer im Königreich Sachsen sind für das Geschäftssjahr 19121913 die Röchtsanwälte Oberjustizrat Di. Mittasch in Dresden zum Worsitzenden, Ober⸗ justizrat Bruno Brüuer in Dresden zu dessen Stellvertreter, Otto Emil Frey⸗ tag in Leipzig zum stellvertretenden Vorsitzenden für den Fall der Behinde⸗ rung des Vorsitzenden und seines vor genannten Stellvertreters, Justizrat Dr. Pleißner in Dresden zum Schriftführer, Justizrat Dr. Gottschald in Dresden zu dessen Stellvertreter gewählt beziehentlich wiedergewählt worden.

Dresden, den 27. November 1912.

Der Präsident des

Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts.

776931

In die Liste der bei dem K. Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Otto Simon mit dem Wohnsitze in Bayreuth.

Bayreuth, den 27. November 1912.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts Bayreuth.

77692 Der Rechtsanwalt Herbert Eger zu Berlin⸗Pankow ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin⸗ Pankow zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden Berlin Pankow, den 25. November

1912. Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

77901 Betkanntmachung.

Der Rechtsanwalt Günther von hier ist heute in die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge— tragen. .

Borgentreich, den 23. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

77694

Der -Rechts anwalt Dr Eduard Müller in Berlin, Seydelstr. 29, wohnhaft, ist am 25. November 1912 in die Liste der bei dem Landgericht 11II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. n , , , den 25. November Königliches Landgericht III in Berlin.

77695 Der Rechtsanwalt Dr. Caspari ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechteanwälte eingetragen worden. ; Wiesbaden, den 26. Nobember 1912. Der Landgerichtspräsident.

77908 In die Rechtsanwalteliste wurde ein getragen Rechtsanwalt Karl Schreiber in Wolfstein. Wolfstein ((Bfalz), 27. Novbr. 1912. Kgl. Amtsgericht.

77902) Bekanntmachung.

Wegen Aufgabe der Zulassung wurde am 1. Oktober ds. Is. die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Hans Zawee ky in der Anwalteliste des K. Amtsgerichts Weilheim gelöscht.

K Amtsgerichtsrat (Unterschrift).

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

75660] Schuh ˖· Besohl⸗Induftrie G. m. b. S. Die Heselschf? e enges, een te Gese 4 1 aufg un fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir bis 24. 2. er. ju melden. Der Liquidator:

Alfred Bernhardt, Grefelderstr. 17.

77596 Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. 4 800 900, Stammaktien, 500 Stück Nr. 1601 2100 über je 6 1000 Nennwert und nom. M 1000 000, Vorzugs aktien, 1000 Stück Nr. 1401 2400 über M 1000 Nennwert, im Divi⸗ dendenbezug auf 5 oo beschränkt, zu 10400 kündbar, der Ostelbischen Spritwerke Aktien gesellschaft u Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. November 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

77597 . Von dem AL. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: nom. MS 6 000 000, neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Maschinenbau Anstalt Humboldt in Cöln⸗Kalk, 5000 Stück im Nenn⸗ betrage von je S6 1200, Nr. 14251 bis 19 2650 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. November 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

77922] Bekanntmachung. Die Norddeuische Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt: . S 6000000, 430. zu 1039/0 zurückuzahlende Anleihe der Dyna mit Actien⸗Gesellschaft, vormale Alfred Nobel Co., Hamburg planmäßige Tilgung vom 1. April 1918 bis 1947; verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung erstmals zum L April 1918 zulässig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Hamburg, den 27. November 1912.

Die Znulassungsstelle an der Börst zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

77923 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstal und die Deutsche Bank Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt:

nom. S 2 HEO00 009, neue Atiien der Ftammgarnspinnerei Stöhr C Co. Attien⸗Gesellschaft, Nr. 9901 12000 über je 1600, —, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen Leipzig, den 27. November 1912.

Die Zulassungsstelle für Wert

papiere an der Börse zu Leipzig. Dodel, Dr. Kiefer. Voꝛsitzender. Börsens ekretär.

7 dSoba] Dentscher Verstcherun gs · Schutz uerband, e. J.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung für Montag. den 16. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Bureau der Verbandes, Berlin, Viktoria, Luisen⸗

platz 10. Tagesordnung:

1) Aenderung der Satzung bezüglich der Bestimmungen über Unterstützung bei Brandschadenregulierungen und bezüg— lich der Auslandsabteilungen.

2) Verschiedenes.

Berlin, den 26. November 1912.

Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.

77227 Einladung zu der am Montag, den 9. Dezember d. J., Vormittage 10 Uhr, im Hotel Adler zu Bromberg stattfindenden außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gesellschafter der Ueberlandzentrale Blumwiese G. m. b. H. Tagesordnung: I) Auflösung der mr n ft. 2) Bestellung von Liquidatoren. . Blumwiese 1 m. 1 * Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Voigt.

77618 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Theodor Hemptenmacher am 13 d. Mts. durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 28. November 1912.

Geamtennersicherungs verein des Deutschen Hank · und Bankier

gemerbes (a. G.) zu Berlin.

Der Vorstand. Dr. Kupferberg. Bernstein.

77509]

Dle Firma Schaefer X Ce, Ver- lagsanstalt, Geseilschaft mit beschrünl⸗ ter Haftung zu Charlottendur

elöst. Ev. Giüubiger wollen sich beim Lia nndat c Alfred Jonas, Char⸗ lottenburg, Waitzstr. II, melden.

77510)

Dle Firma Schumann ˖ Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Charlottenburg ist aufgelöst. Ev. Gläubiger wollen sich beim Liquidator Alfred Jonas, Charlottenburg, Waitzstr. 11, melden.

772300 Betanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir unterm Heutigen in Liquidation getreten sind. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

Liquidator Herr Hans Sparrer, Kauf⸗ mann, München. .

München, 21. November 1912.

Ofen u. Herd Industrie u Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

T7 6048

Hiermit gebe bekannt, daß die Hermes Sprech maschinen ·˖ Gesellschaft m. b. S. in Chemnitz i. S. durch Beschl. d. Ge⸗ sellschafter vom 21. 11. 1912 aufgelöst worden ist. Die Gläubiger derselben werden ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten baldigst anzu⸗ melden.

Arno Bauer, Liguidator, Chemnitz, Poststr. 18.

45214

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok⸗ tober 1911 ist die Auflösung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft erfolgt. .

Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen an die Gesellschaft zu haben ver⸗ meinen, werden hiermit aufgefordert, solche , . bei einem der unterzeichneten

iguidatoren anzumelden.

Lüneburg, den 8. August 1912.

Herzog Dermann Billung ergbaugesellschaft m. b. 3 in Liguidation. E. Buschmann. F. Gesterding.

76889

Die Vorort⸗Boden⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung ist in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 25. November 1912.

Puttkamerstr. 19.

Vorort⸗ Boden Gesellschaft Ges. m.

beschränkter Haftung in Liguidation. Liquidator: Franz Firzlaff.

76905

Hierdurch teilen wir mit, daß die Li⸗ quidation unseres Unternehmens be⸗ schlossen worden ist, und fordern wir sämt⸗ liche Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen uns anzumelden, Magdeburger⸗ straße 31. . Immobilien · Gesellschaft Berlin⸗Rix⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. M. Dehne.

76891] J. W. Bastian Söhne mit beschränkter Haftung, Bremen.

Unsere Gesellschafterversammlung hat die

Herabsetzung unseres Stammkapitals

um S 283 00656, auf A 2 100 000, be⸗

schlossen. Wir fordern die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 25. November 1912.

Die Geschäftsführer:

George Albrecht Ludw. Albrecht.

77596 Deutsch · Mestafrikanische Bank.

Monatsausweis per 30. Juni 1912.

Aktiva. t Ausstehende 7600 des Grund⸗ kapitals 750 000 Barbestand 1220 698 Bankguthaben 5 679 478 Forderungen an Handels—⸗ 602 349 1359768 46

150 2657.

n,, , Avaldebitoren ½ 50h 700, - 3 . 0 6 1000000 190 000 7252 91166 1205923

Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Ueberschiß aus Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie auf Provisions⸗, Agio, Zinsen⸗ und Diskont⸗ konto nach Abzug der andlungsunkosten und teuern 2c. . Gegenposten der = debitoren 0 05 700,

113 724 93

rgh]

auf K seiner Höhe herabzusetzen.

zu melden.

Nathan'sches Bierherstellungsverfahren G. m. b. H. Berlin 8. Blücherstraße 37a.

In der letzten Generalversammlung wurde beschlossen, das Stammkapital Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben Tie Geschäftsführung: A. Gille.

ist auf

No, en 5,

M 284.

Der Inhalt dieser Beilage

Siebente 8eilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 29. Novemher

1912.

in welcher die Bekanntmachungen aus den dandels. Gũterrechts Vereing. Genossenschaftg. Zeichen. und Musterregtftern, der Urcheberrechtgeintragsrolle, über Waren zeichen,

Patente, Gebrauchsmusler, Konkurse sowie die Tartf und Fabrvlanbekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 281

Das , , , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8w. 48,

6 Selbstabholer auch durch d ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L Sg 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 g.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷣgespaltenen Einheitszeile 30 5.

Handelsregister.

Aalen. KR. Amtsgericht Aalen. 77714 Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute bei der Firma Louis Krauß, Draht⸗ u. Draht⸗ stiftenfabrik in Erlau⸗Aalen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Den 26. November 1912. Landgerichtsrat Braun.

AR em. Bekanntmachung. 77715 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist bei der Firma „Mitteldeutsche Syrupfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Aken (Elbe)“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 11. November 1912 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Mitteldeutsche Zuckerfabrik Aken (Elbe) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Aten, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Altena, West g. 77716

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 die Firma Sassenscheidt u. Co. mit beschränkter Haftung, Einsal eing tragen

Der Gesellschafts vertrag ist am 11. No⸗ vember 1912 festgestellt

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Draht und Drahtwaren aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer ist der Werkmeister August Sassenscheidt in Einsal.

Altena i. W., den 21. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

AIzey. Bekanutmachung 77717

Die in Alzen bestandene offene Handels⸗ gesellschaft „Hermann Bormann“ ist am 1. April 1912 mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Philipp Lauth in Alzey käuflich übergegangen, der das Geschäft unter der Firma „Hermann Bormann, Inh. Vh. Lauth“ als Einzelkaufmann fortführt.

Eintrag in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute erfolgt.

Alzey, den 22 November 1912

Gr. Amtsgericht.

AIZ. Bekanntmachung. 77718!

Die in Alzey bestehende Firma „Ma— thias Wolf Witwe“ ist von der seit⸗ herigen Inbaberin Mathias Wolf Witwe auf ihren Sohn Martin Wolf, Schneider⸗ meister in Alzey, mit allen Aktiven und Passiven übergegangen. Martin Wolf führt das Geschäft unter der seitherigen Firmenbezelchnung unverändert fort.

Eintrag in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist beute erfolgt.

Alzey, den 23. November 1912.

Gr. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 7713] Unterm Heutigen wurde als nunmehrige Inhaberin der Firma „Georg Amann / in Cham die Geschäftéinhaberin Marie Amann in Cham in das Firmenregister eingetragen. Diese betreibt das Kolonial⸗ waren,, Schnittwaren⸗ und Konfektions⸗ geschäft unter der abgeänderten Firma „Georg Amann, Inhaberin Marie Amann“ fort. Amberg. den 26. November 1912. K. Amtsgericht Registergericht. Auerbach, Voxtl. 77720 Auf Blatt 54 des Handelsregisters,

betr. die Firma Franz Hornung in

Auerbach i. V.. sst eingetragen worden, daß die Gesellschafter Julius Emil Rudert und Marte verw. Hornung, geb. Fsckenwirth, ausgeschieden, die Kaufleute Ernst Julius Rudert, Franz Ernst Hor nung, Fritz Wilhelm Hornung und Ernst Hans Hornung, sämtlich in Auerbach i. V. in das Hand. lsgeschäst als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und 6 . des Franz Ernst Hor⸗ nung erloschen ist.

Iluch r i. V., am 23. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogl. 77721 Auf Blatt 14 des Handelsregisters, betr. die Firma Mugust Knoll in Auerbach 1. V., ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Reinhold Blencke in Berlin Prokura erteilt worden ist. . Auerbach i. V., am 26. Nodember 1912 Königliches Amtsgericht.

CRarmem. 77722

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 19. November 1912:

B 150 bei der Firma Albert Evers. berg., Gesellschaft mit beschränkter Hasfiung in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Haftung.

rechtigt.

Am 22. November 1912:

B 16 bei der Firma Gemeindeheim der Friedene kirche, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. No⸗ vember 1912 ist der 59 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert worden.

B 190 bei der Firma Kamphoff Severin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. November 1912 ist der 56 des Gesellschaftsvertrages ab⸗— geändert worden.

Am 23. November 1912:

B 180 bei der Firma Barmer Kar⸗ tonnagen & Paypierwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 25. November 1912:

Ald9 bei der Firma August Bäumer C Co. in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

A 1973 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Pieper Pistor in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis— berige Gesellschafter Carl Pistor ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Königliches Amtsgericht Barmen.

Ranutzen. 777231

Auf Blatt 8 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft G. G. Heydemann in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Der Bankier Moritz Oscar Urban und ein Kommanditist sind ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in das Handels⸗ geschäft eingetreten.

Bautzen, den 26. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hergedorf. 77724 Eintragung in das Handelsregister. 1912, November 26.

Chemische Fabrik Stobwasser C Co, Sgommanditgesellichaft in Kergedorf. Die Kommanditistin, die offene Handelsgesellschaft Brakel & Sohn in Hamburg, ist am 21. Nevember 1912 ausgeschieden. In die am selben Tage be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Johann Max Erich Stobwasser zu Bergedorf als Gesellschafter eingetreten Das Geschäft wird unter der Firma Chemische Fabrik Stobwasser E Co. fortaesetzt. Die an Johann Max Erich Stobwasser erteilte Prokura ist erloschen Bezüglich des Gesellschafters J. M. E. Stobwasser ist eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Gerlin. Bekanntmachung. 77725!

Folgende Firmen: Nr. 8778. Café Habsburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 3127. Carl Belling C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 3433 Auto⸗ Alliance Gesellschaft mit beschränkter Sdaftung. Nr. 8063. Brandenburgia Immobiliengesellschasft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 7329. Berliner Autom obil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9602. Rüro practischer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung sind heute von Amts wegen gelöscht worden.

Berlin, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. ox lim. 77726

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 22. November 1912 eingetragen worden: Nr. 11408. Internationale Kleinautomaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwertung, der Vertrieb, die eventuelle Fabrikation der vom Kaufmann Franeis W May erfundenen, zurzeit beim Kaiserlichen Patentamt zu Berlin zum Patent und Gebrauchsmusterschutz angemeldeten Klein⸗ automaten sowle der Erwerb und die

Verwertung anderer gewerblicher Erfin⸗

dungen, Geheimverfahren, Patent- und Schutzrechte für das gesamte In⸗ und Ausland, sei es durch Fabrfkation, durch Erteilung und Erwerb von Lizenzen oder auf andere Weise. Das Stammkapital beträgt 900 000 S. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Gramkau in Berlin Lichter⸗ felde West, Walter Obermeit in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschafte vertrag ist am 5 November 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so ist jeder allein zur Vertreiung der Gesellschaft be Außerdem wird veroffentlicht; Auf das Stamm kapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Francks W. May folgende Sacheinlage. Dieser hat

einen Kleinautomaten erfunden. Er hat die Erfindung zur Patentierung beim Kaiserlichen Patentamt zu Berlin am 25. Juli 1913 zum Register M. 48 522 IXId43 b. und 27. August 1912 zum Register M 48 811 IXI43 b und auch als Gebrauchs⸗ muster am 25. Jull 1912 zum Register M. 43 052 43 b. G. M. und am 27. August 1912 zum Register M. 43 264 43 b. G. M. angemeldet. Er bringt diese seine Er⸗ findung sowie alle Patent⸗ und Muster⸗ schutzrechte, welche derselbe bereits aus den obenerwähnten Anmeldungen beim Patent⸗ amt hat, in die Gesellschaft ein, sodaß diefe in das Eigentum der Gesellschaft über⸗ gehen. Der Wert dieser Einlage wird auf 70 000 festgesetzt, wovon auf dessen volle Stammeinlage als Sacheinlage 60 000 verrechnet werden. Die restlichen 10 000 4A verschuldet ihm die Gesellschaft und werden der Gesellschaft gestundet Nr. 11409. Alez. Herman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der fernere Betrieb des bisher von Herrn Alex. Herman betriebenen Kunstschlosser⸗ und Feinbronzekonstruktionsgeschäfts. Zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, Grundstücke zu erwerben, Patente anzu⸗ kaufen, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen sowie über⸗ haupt alle diejenigen Geschäfte abzu⸗ schließen, die den vorgenannten Zwecken direkt oder indirekt förderlich sein könnten. Das Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer: Der Kunstschlossermeister Alexander Herman in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafta⸗ vertrag ist am 14. Nopember 1912 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dure einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei dem Ueber⸗ gange des Geschäfts des Alexander Her⸗ man auf die Gesellschaft sind die im Betriebe desselben begründeten Verbinn⸗ lichkeiten von der Gesellschaft nicht über⸗ nommen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Alexander Herman daß von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Alex. Herman betriebene Geschäft für Kunstschlosser, und Feinhroncekonsteuk⸗ ttonsarbeiten, und zwar im einzelnen: a. die gesamten, dem Geschäftsbetriebe dienenden beweglichen Maschinen, Werk— zeuge, Modelle, Formen und Zubehörteile, b. seine Firma mit dem Rechte, das von ihm bisher unter der Firma Alex. Herman“ betriebene Geschäft unter der gleichen Firma mit dem Zusatze Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, c. das Recht der Benutzung des ihm er⸗ teilten Deutschen Fteichs patents Nummer 212 756 zwecks Heriellung von Schau— fenstern, wofür ein Gesamtpreis von 175 133,20 festgesetzt worden ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Nr. II 410. Julius Herrmann Gesellschasft mit veschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittlung, der An. und Veikaäͤuf von Grundstücken und Hypotheken aller Art sowie Erwerb von Grundstücken und Hypo⸗ theken und Vornahme aller damit zu— sammenhängenden Geschäfte, endlich auch die Beteiligung an anderen Gesellschaften und Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Geschäftsführer: der Kaufmann Julius Herrmann in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1912 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist auch befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Britten Rechtsgeschäfte vor. zunehmen. Außerdem wird veroffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Else Herrmann eine im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 159 Blatt Nummer 5h44 in Ab⸗ teilung III unter Nummer 6 lastende, ihr gehörige Hpothefenteilforderung von 15 0600 S mit den Zinsen seit dem 1. Ok⸗ tober 1912, unter Anrechnung auf deren volle Stammeinlage in Höhe von 15 000 4. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 29057 Nationale Nadiator Gesellschaft mit beschränkrer HDaftung: Dem Ingenieur Wilhelm Ger hard Deußen in Hüsseldorf und dem Kaufmann Fritz Heilgendorff in Berlin⸗

Schöneberg ist mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem Gesamt⸗ prokuristen William Weber die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Bei Nr. 5374. Hotelgesellschaft Excelsior mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Paul Ahrens in Berlin ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Bei Nr. 7413. Pallas Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 21. Oktober 1912 ist das Stammkapital um weitere 60 000 A auf 200 900 96 erhöht worden. Bei Nr. 808ß Germania Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Schob ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fabrikbesitzer Gustav Gerson in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11049 Fritz Pötsch jr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch den Beschluß vom 31. August 1912 um 10 000 M auf 70 900 M erhöht worden Durch denselben Beschluß ist der Gesell— schaftsvertrag hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals abgeändert und wegen der Vertretungsbefugnis folgendes be⸗ stimmt worden: Jeder der 3 Geschäfts— führer ist berechtigt, die Gesellschaft einzeln ju vertreten. Frau Marie Pötsch in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschatt eingebracht von der Gesellschafterin Frau Marie Pötsch die ihr gegen die Fritz Pötsch jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu⸗ stebende, im notariellen Vertrage vom 31. Mai 1912 Nr. 362 des Jahres 1912 des Registers des Notars Ullmann festgestellte Forderung von 10000 . Der Wert der eingebrachten Forderung ist auf 10 000 S festgesetzt, sodaß die Stammeinlage als gedeckt gilt. Berlin, den 22. November 1912. FKönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122.

Geri im. Saudelsregister des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 2

in Berlin): Inhaber jetzt: Schulze, geb. Johannes, in

jetzt Woll

in Berlin) Die Julius Löwenheim und Kurzwaren. offene Handelsgesellschaft Heinze in Berlin): iufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Meckel ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 38 414 (Firma Emil Jacoby Nachfolger in Berlin) Die Firma Emil Jacoby Nachfolger ist von Amts wegen gelöscht. Die Firma lautet jetzt wieder: Sigmund Reiß. Gelöscht sind die Firmen in Berlin: Nr. 143489. Carl Langer Naonf Guftav Conrad. Nr. 19124. Th. Georg Schaefer. .

Berlin, den 23. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

een n

erkim. 177727

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 40 157 Anacker C Falk, Berlin. Gesell— schafter Max Anacker, Kaufmann, Berlin, Max Falk, Kaufmann, Berlin-Wilmers⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1912 begonnen hat. Nr. 40 158. Fritz Fluegel, Berlin. Inhaber Fritz Fluegel, Kaufmann, Han⸗ nover. Dem Karl Wilhelm Hanke, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 40159. dagendorf C Co., Neukölln. Ge⸗ sellschafter Anna Hagendorf, Kauffrau, Neukölln. Johannes Kunth, Glektrotech⸗ niker, Neukölln. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. November 1912 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Anna Hagendorf ermächtigt. Nr. 40 160. American Im⸗ porting House Eugen Polgar, Berlin. Inhaber Eugen Polgar, Kaufmann, Berlin. Nr. 40 161. Karl Goedecke, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber Karl Goedecke, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 40162. Richard Heuer, Berlin. . Richard Heuer, Buchdruckerel⸗ 47 Berlin. Nr. 40 163. Ghrat Æ Braun, Berlin. Gesellschafter Otto Ghrat, Kaufmann, Benlin, Martin Braun, Kaufmann, Berlin. Offene Handelegesell⸗

*

Firma lautet Weist ,

tretung der Gesellschaft befugt sind.

Bei Nr.

; . ; ; ö. ; 8Sof In unser Handelsregister ist heute ein- .

getragen worden: Bei Nr. 39 338 (Firma

Frirdrich Schulze Myrtenkrauzfabrit Aolhn Witwe Marie Alon, : ; ö Fe mn gang der in dem Betriebe des Geschäfts z 25 7 TX ö 22 be * DJ Passiden 1 z or

Bei Nr. 32 700 (Firma Jusius Löwen⸗ 3. . 1 , * 6 heim Wirtschafts⸗Magazin Wedding dir Teschast, durch Fach daädlon, a. 6ge⸗

Firma lautet jetzt: Hof Jacoh Adlon.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

schaft, welche am 1. Oktober 1912 be⸗ gonnen hat. Nr. 40164. Ignatz Engelstein. Berlin. Inhaber Ignatz Engelstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 401665. Anton Aschert, Berlin. Inhaber Anton Aschert, Kursmakler, Berlin. Bei Nr. 237. Kunst Atelier Metro⸗ pole Blum 4 Fränkel, Wilmers⸗ dorf, Niederlassung jetzt Berlin Bei Nr. 8839. Belle Alliance Apotheke zum weißen Hirsch Dr. Vaul Weinreich, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Belle Alliance Apotheke zum weißen Sirsch Dr. Paul Weinreich Nachf. Inbaber jetzt: Ludwig Gerson, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Gerson ist ausgeschlossen. Bei Nr. 10440. Heinrich Hamel, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Hamel Cos- Parfümerie und Hertha Wachs⸗ waren Kisaufhaus und Versandhaus. Bei Nr 11496. W. Buhlmann. Berlin. Dem Wilhelm Buhlmann junior, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 16563 Wilhelm Breit⸗ sprecher, Berlin. Die persönlich haftende Gesellschafterin Anna Jaenecke, geb. Breitsprecher, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Bei Nr. 22441. Holzbearbeitungsfabrik „Süd ⸗Ost“ Robert Schadow C Co., Berlin. Inhaber jetzt: Bernhard Frankenthal, Kaufmann, Nikolassee. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 31 904. Hammer C Weber Wäschereimaschinenfabrik und Ktupferschmiede, Weißen see. Der Kaufmann Alfred Geetz in Rüthnik, Kreis Ruppin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur mindestens zwei Gesellschafter in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Bei Nr. 33799. Cafe Eguitable Zielka Æ Co., Berlin. Der Maria Zielka, geb. Höhn, Berlin, und dem Hermann Schuchardt, Berlin, ist derart Gesamtyrokura er⸗ teilt daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ Bei Nr. 34 241. Siegfried Bonn, Berlin. Niederlassung jetzt: Berlin Lichtenberg. 35 051. Hotel Bayrischer Peter Karaus, Berlin. Die Hotel Bryrischer Inhaber jetzt Jacob

Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

schlossen. Bei Nr. 38 990. Filigo,

Fabrit pharm. u chem. techn. Prae⸗

Bei Nr. J 5oz parat

Die Gesellschaft ist

Philippsthal u. Gotthilf, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Filigo, Fabrik pharm. u chem. techu. Prae⸗ parate Julius Philippstyal. Der bisherige Gesellschafter Julius Philipps— thal ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 39597. Vereinigte Deforations- Tischlerei und Maler⸗Werkstätten Ernst Hager, Charlottenburg. 66 lautet jetzt: Ernst Hager, nt ke X moderne Einrichtungen. Bei Nr. 1090 304. J. Königsbe ger. Berlin. Geschäft und Firma ist auf die J. Königs- berger Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung übergegangen efr. 122. H.R. B 10279. Gelöscht die Firmen: Nr. 25 964. Hans GCerf, Berlin. Nr. 30 821. Gekbom Verlag Gustav Witt Berlin. Nr. 32503. Gott⸗ helf Engel, Berliu. Nr. 32753. Boßdorf K Tobias, Wilmersdorf. Nr. 34 8366. Alfred Goldschmidt, Berlin. Berlin, den 23. November 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteslung 90.

Kerlim. Bekanntmachung. 77729]

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11411. Bader C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die Fabrikation von Möbeln und der Handel mit Möbeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 4. Geschäftsfübrer: Nathan Zobel, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mlt beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok- tober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsflhrer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebcacht vom Ge- sellschafter Kaufmann. Nathan Zobel in Berlin Maschinen, Utensilien, Gerät⸗