1912 / 284 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

PEõssneck. 77791

In unser Handelsregister Abt. A wurden beute unter Nr. 206 die Firma Armin Groitzsch in Pößneck eingetragen und als deren persönlich haitende Gesellschafter 1) Schlossereibesitzer Max Groitzsch und 2) Schlossereibesitzer Wihy Groitzsch, beide in Pößneck, die das früber von dem Schlossermeister Armin Groitzsch daselbst unter der gleichen Firma betriebene Ge⸗ schäft durch Erbschaft und Nachlaßüber⸗ nahme erworben haben.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Schlosserei und Installation.

Pößneck, den 25. November 1912.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

QOanedlinburs. 77792 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 487 die Firma Otto Braun, Thale und als deren Inhaber der Kauf— mann Otto Braun in Thale eingetragen worden. Quedlinburg. den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 777931

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

1) unter Nr. 1021 die Firma Kronen Apotheke Hans Reinemann in Nem— scheid. Inhaber ist der Apotheker Hans Reinemann daselbst.

2) bei der Firma Fritz Enneper Go. in Remscheid Nr. 995: Die Firma ist erloschen.

3) bei der offenen Handelęsgesellschaft Jos. Brüssermann in Remscheid —=— Nr. 531: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Brüssermann in Rem— scheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1912 begonnen.

4) unter Nr. 1022 die Firma Peter Ries in Remscheid. Inhaber ist der Buchdrucker Peter Ries daselbst.

Es wird ferner noch bekannt gemacht: Die Geschäftsräume befinden sich hier, Gartenstraße 2. Geschäftszweig ist eine Buch- und Kunstdruckerei, Prägeanstalt, Stempelfabrik und Papierhandlung

Remscheid, den 23. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Röbel. 777941

In unser. Handelsregister ist unter Nr. 111 zur Firma Kolonialwaren⸗ handlung Franz Zöllner in Röbel heute eingetragen, daß dieselbe erloschen ist.

Röbel, den 27. November 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sanlfeld!, Ostpr. 77795

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 27, Arthur Merkel Saalfeld Ostpr. am 18. November 1912 und bei Nr. 4, Paul Hübner Saalfeld Ostpr., am 23. November 1912 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Saalfeld Ostpr, den 23. November

d Königliches Amtsgericht.

Sagan. 77796 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma Wilhelm Dauselt ; Zweigniederlassung in Lipschau einge⸗ tragen worden: Bie Firma ist in Prinz⸗ dorfer Lederpappenfabrik Wilheim Dauselt Zweigniederlassung Lipschau geändert Dem Kaufmann Carl Dauselt

in Prinzdorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Sagan,

den 23. November 1912.

Saz an. 1677797

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma Otto Pfeiffer, Vermeffungsbüro und Tief⸗ baugeschäft hier, Zweigniederlassung von Liegnitz heute eingetragen worden, daß das Geschäft unter der veränderten Firma Otto Pfeiffer. Verm ssungs büro und Tiefbaugeschäft, Juhaber Erwin Fritsch. Liegnitz, auf den Landmesser Erwin Fritsch in Liegnitz übergegangen ist.

Amtsgericht Sagan, den 23. November 1912.

Sangerhausen. 77798 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr 10 eingetragenen Attien Feilen⸗ fabrik Sangerhausen folgendes einge⸗ Iragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Oktober 1912 lautet künftig 8 8 Abs. 1 der Satzungen: Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis 5 Mit gliedern und wird auf die geseßlich zu lässig längste Zeit gewählt. Absatz 6 fällt weg. 5 20 lautet künftig: Der Aufssichtsrat bezieht für seine Mühewaltung eine Vergütung von 750 M und h v. H

Tantieme demäß § 245 H.-G. B. Sangerhausen, den 19. November 1912.

Königliches Amtsgericht. 77799

Schmiedeberg, Bz. Halle.

In unser Handelsregister Abteilung B jst heute bei der unter Nr. eingetragenen Aktiengesellschaft, Firma: „Kaiserbad Schmiedeb rg. Aktiengesellschaft, Schmiedeberg Bezirk Halle an der Saale“ eingetragen worden, daß dag Grun kapital um 36 600 A erhöht ist und jetzt 300 000 M heträgt. Die neuen. auf den Namen lautenden Ak ien von je 1000 ½ werden zum Nennwert ausgegeben.

Schmiedeberg, den 21. November 1912.

Köntgliches Amtsgericht. GS chmᷓieg el. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen worden:

77800

Vrinzdorf mit

Die Firma Flora Danziger in Schmiegel ist auf den Kaufmann Jacob Lewin in Schmiegel übergegangen und 6 3. ö. 6 Danziger

achfolger fortgeführt.

Schmiegel. 36. 14. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schmieg el. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Moritz Muskat, Schmiegel, eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Jacob in Schmiegel alleiniger In- haber der Firma und die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist Schmiegel, den 25. November 1912. Königl. Amtsgericht.

177801

Schwerte, uhr. 77802 Bekanntmachung.

In unser Handelaregister Abteilung A

ist unter Nr. 97 die Firma Nikolaus

Reuter, Neue Apotheke, Schwerte,

und als deren Inhaber der Apotbeken⸗ besitzer Nikolaus Reuter in Schwerte ein⸗ getragen worden. Schwerte, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.

spandau. 77803 In unserem Handelsregister Abt. B. ist heute unter Nr 74 die Firma Spandau Nikolasseer Terraingesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze zu Spandau eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ stücken und Hypotheken.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A6.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Hoffmann in Spandau.

Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1912 fest⸗ gestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Spandau, den 23. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Striegnn. 77805] In unserm Handelsreglster B ist heute bei Nr 1, betreffend die Attienzucker⸗ fabrik Gräben, elngetragen worden, daß nach dem Beschlufse der Generalver⸗ sammlung vom 25 September 1912 an Stelle der bisherigen neue Satzungen ge⸗ treten sind und die Fabrikation von Schokolade und Zuckerwaren und der Handel mit verwandten Artikeln nicht mehr Gegenstand des Unternehmens ist. Der Fabrikdirektor Dr. Fritz Jescheck in Gräben ist zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Striegau, 15. November 1912.

Stuttgart- Cannstatt. 77807

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte firmen, Band 111 Blatt 210 wurde am 25. November 1912 eingetragen die Firma Ligeti & Co. in Stuttgart⸗ Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1913 an. Gesellschafter sind:

I) Samuel Szanto,

Budapest,

2) Robert Ligeti, Kaufmann in Berlin,

3) Edmund Uhl, Kaufmann in Cannstatt.

Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen ist nur der Gesellschafter Uhl für sich allein berechtigt. Jeder der beiden anderen Gesellschafter Szanto oder Ligeti ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Uhl berechtigt.

K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Caunstatt.

Kaufmann in

Tondern. Bekanntmachung. 77808]

In das hiesige Handel register B ist heute bei Nr. 1595 „Alte Privat Spar⸗ und Leihkasse mit beschränkter Haf— tung in Tondern“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 23. Oktober 1912 ist vom Gesellschaftspertrag abgeändert: der 3 15 bezüglich der Geschäftssührer, der § 16, wie folgt:

Die Zeichnung für die Gesellschaft aeschieht rechtegültig unter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift entweder:

a. des Rechnungsfuhrers und des Vor⸗ sitzenden oder

b. des Rechnungsführers und des stell. vertretenden Vorsitzenden oder

c. dreier Geschäftsführer.

Der Rechnungsführer ist berechtigt, unter der Firma der Gesellschaft mit seiner Unterschrift allein zu zeichnen, wenn es sich um Ausstellung von Spa kassenbüchern, um Bescheinigung über erfolgte Einzah⸗ lungen sowie überhaupt um Quittungen handelt.

Der Administrator Carsten Ludwig An⸗ dresen ist zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt.

Tondern, den 22 November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Traunstein. 77809 Handelsregister.

Firma: Hoegner Comp. in Rosen⸗ heim. Die offene Handelsgesellschaft bat sich mit Rechtswirkung vom 1. Juli e.

aufgelöft.

Nunmehriger Alleininhaber: Sch weighart, Kaufmanns⸗ und merzienratswitwe in Rosenheim.

Prokurist wie bisher: Adolf Schwelghart.

Traunstein, den 25. November 1912.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Fanny Kom⸗

Tübingen. 77810

K. W. Amtsgericht Tübingen.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen

am 19. November 1912: .

Bei der Firma Wagner-Söhne in Kirchentellins furt: Der Gesellschafter August Wagner, fr. Techniker in Metzingen nun Fabrikant in Kirchentellinsfurt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und hat in die Fortführung der bisberigen Firma ein⸗ gewilligt. Gleichzeitig ist Gustav Schirm, Kaufmann in Kiichentellinffurt, als per sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

II. Abteilung für Einielfirmen am 22. November 1912:

Die neue Firma: Carl A. Wagner in Kirchentellinsfurt, Inhaber Carl August Wagner, Fabrikant daselbst.

Den 25. November 1912.

Oberamtsrichter: Bauer.

Walsrode. 77811

Im hiesigen Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Zu Nr. 47, irma W. Rubach, Fallingboftel: als Einzelkaufmann der Mühlenbesitzer Wilhelm Rubach, Falling. bostel. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen.

Zu Nr. 82, betr. die Firma Wilhelm Bösling, Westendorf: als Enzel⸗ kaufmann der Mühlenbesitzer Georg Bös⸗ ling in Westendorf.

Walsrode, den 18. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Warinm, Weck 1. 76782

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 103 zur Firma Franz Saß in Neukloster die Aenderung der Firma in Franz Saß Nachflg. Inhaber Fritz Palm eingetragen sowie ferner, daß der Kaufmann Franz Saß aus der Firma ausgeschieden, der Kaufmann Fritz Palm in Neukloster durch Kauf Inhaber ge— worden ist. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

Warin, den 19. November 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wernigerode. 77812 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 283, O. Poppe in Elbingerode heute eingetragen: Die Handelsniederlassung der Firma ist nach Gera verlegt. Wernigerode, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 77813

In unser Handelsregister B Nr. 41 wurde heute bei der Firma „Vetz⸗ bräu Aktien gesellschaft! Zweignieder⸗ lafsung Wiesbaden eingetragen:

Die 1 des Richard Hertter ist erloschen.

Wiesbaden, den 21. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wittlag e. 77814 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 65 ist heute bei der Firma G. H. Greve in Hunteburg eingetragen: Die Firma lautet jetzt: G. H. Grewe Nachfolger, Inhaber Gebrüder Heid acker Hunteburg (Weiplage). Jetzige Inhaber: Andreas Heidacker und August Heidacker, Kaufleute, Hun teburg( Welplage). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1912 begonnen. Wittlage, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 77450 Weiler CK Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Würzburg. Von Amts wegen wurde heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. wie ,,. den 21. November 1912. Amtsgericht, Reg.„Amt.

zittau. 778165!

In das hlesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 1221: Die Firma Deutsches Schuhwarenhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung in Zittau., Zweigniederlassung der Firma Deutsches Schuhwarenhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Der Gegenstand des Unter nebmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Schuhwaren. Das Stammkapital beträgt 100 000 S,. Darauf haben die Gesell⸗ schafter: 1) Frau Elisabeth Loewenstamm in Charlottenburg 80 000 S6, bestehend in 30 697 M 35 3 Wert von Waren und Geschäfteutensilien, H302 AM 65 5 ihr zu— stehende Forderungen und 44 000 M für sie auf einem Grundstücke eingetragene pyvothekenforderungen von 16000 ½ und 28 000 M, 2) der Privatier Albert Loewenstamm in Charlottenburg 20 0090 4, bestehend in 10 000 Wert von Schuh⸗ waren und 10 000 K in barer Einlage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1910 abgeschlossen worden.

Zum Geschäftaführer ist bestellt der Kaufmann Salo Loewenstamm in Neukölln.

Sind mehrere Geichäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer vertreten.

2) auf Blatt 172, betr. die Firma A. G. Behr in Zittau: Prokura ist . dem Kaufmann Walter Müller in

ittau.

Zittau, den 25. Nohember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Berleburg. 177816 Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ u. Absatgenossenschaft Arfeld, e. G. m. b. SH. zu Urfeld ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister e, n, worden: Christian Zacharias zu Elsoff ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt und Schuhmacher Friedrich Gücker zu Arfeld getreten. Berleburg, den 25. November 1912. Königl. Amtsgericht.

Resi gheim. 77817 K. Amtsgericht Besigheim.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ und Konsumwverein , heim a. E. und Umgegend, e.

m. b. H., eingetragen:

Joseph Kern ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An Stelle des Kern ist in den Vorstand gewählt: Ernst Blankenhorn, Schreiner in Bietigheim.

Stv. Amtsrichter Albrecht.

¶Gxcomeon. 77818 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 22. November 1912. Einkaufsgenossenschaft Keramik, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: In der Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1912 ist der 5 59 des Statuts wie folgt geändert: . Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Februar und endigt mit dem 31. Ja⸗ nuar des folgenden Jahres, und zwar erstmalig mit dem 1. Februar 1913. Bremen, den 23. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

sG rTemervördo. 77819

Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 8. November 1912 er⸗ richtete Genossenschaft: „Landwirtschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkaufsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Elm“ ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfestoffe und der Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. Von der Genossenschaft ausgehende öffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Bremervörder Zeitung. Den Vor⸗ stand bilden Vollböfner Jürgen Tiede⸗ mann und Halbböfner Johann Burfeindt und Hinrich Busch in Elm; seine Willens⸗ erklärungen erfolgen durch zwei Mitglieder, durch Beifügung ihrer Namensunterschrift zu der Firma. Die Einsicht der Genossen⸗ liste ist jedem während der Dienststunden gestattet.

Bremervörde, den 19. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. [I77821

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden:

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Exin Gegenstand des Unter nehmens ist die Förderung der Interessen der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Einkauf und Verkauf der Wtrtschafte⸗ bedürfnisse und Wirtschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstands sind: Ziegelei⸗ besitzer Ferdinand Schweling in Hertzberg zugleich als Vorsitzender), Gutsbesitzer Georg Breitag in Stahlberg zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden) und Land⸗ wirt Wilhelm Holtmeier in Lankowitz. Statut vom 25. Oktober 1912. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Schubiner Zeitung und im Raiffeisenboten für Posen.

Die Willenserklärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder sein Stellvertreter befinden muß, die . Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Exin, den 19. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

77822] Frankenberg, Hess.-Nass.

In unser Genossenschastsregister ist zu Nr. 4 „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflich zu Fran⸗ kenau“ heute folgendes eingetragen:

Der Metropolitan Ernst Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Beigeordnete Tobias Schwabe⸗ land in den Vorstand gewählt und zwar als Vorsitzender. (G.⸗R. 4 43.)

Frankenberg (( Hessen⸗Nassau), den 22. November Holz.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Gexstungen. (177824)

Bei der unter Nr. 7 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ schaft Neustädter Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht, in Neustädt ist eingetragen worden:

Pfarrer Karl Erfurth in Neustädt ist an Stelle des auszgeschiedenen Pfarrers Her- mann Pfaff in den Vorstand gewählt.

Gerstungen. den 26. Nopember 1912.

Großh. S. Amtegericht. II.

Halle, Went. 77826 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsreglster ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen West⸗ barthausener Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗

14

schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Westbarthausen heute der Zimmer- meister Heinrich Geisemeier zu Westbart⸗ hausen als neues Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Ziegelenbesitzers Heinrich Grothaus eingetragen worden. Halle i. W., den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsteld. 77827 In unserem Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 9 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spũar⸗ und Darlehnskafse West⸗ hausen Bodenrode“, cingetragene Genossenichaft mit beschrautter Haft pflicht, eingetragen: Der Landwirt Josef Kuhn ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Josef Konradi in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht. III.

Hohenmölsen. 77828

In unser Genossenschaftsregister ist beim Vorschuß und Sparverein zu Hahen⸗ mölsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unterm heutigen Tage vermerkt: Der Poftsekretär a. D. Gustab Leisering in Hohenmölsen ist zum Vorstandemitgliede an Stelle des . Bankvorstehers Faber estellt.

Hohenmölsen. den 265. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. 77831 Bekanntmachung.

Die Liquidation des Konfumwvereins Lauterbach und Umgegend. e. G. m. b. H. ist beendigt. Die Befugnis der Liquidatoren ist erloschen.

Eintragung im Genossenschaftsregister ist am 23. November 1912 erfolgt.

Lauterbach (Hessen), den 23. No⸗ vember 1912.

Großh. Amtsgericht.

narbach, Neckar. 778331 Kgl. Amtsgericht Marbach a. N. Im Genossenschaftsregister wurde am

23. November 1912 bei dem Darlehns⸗

kassenverein Burgstall e. G. m. u. S.

folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 38. Juni 1912 wurde an Stelle des durch Rücktritt ausscheidenden Vereinsvorstehers Schultheiß a. D. Schwaderer Schultheiß Jennewein in Burgstall als Vereins⸗ vorsteher gewählt.

Marbach, den 25. November 1912. Oberamtsrich er Härlin. Marbach, R.. 77834 Kgl. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde am 23. November 1912 bei der Genossenschaft Murr ⸗⸗Elektrizitatswerk für Ge⸗ meinden des Oberamtebezirks Mar⸗ bach, Waiblingen und Backnang e. G. m. b. S. folgendes eingetragen:

Nachdem das Genossenschafte vermögen vertetlt ist, ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Marhach, den 25. November 1912.

Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Tech arm. 778351 Kgl. Amtsgericht Marbach a. N. Im Genossenschaftsregister wurde am

23 November 1912 bei dem Darlehns⸗

tassenverein Kleinbotiwar e. G. m.

u. H. folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 31. März 1912 werden an Stelle des Schultheißen Karl Matthes Gottlob Uhl⸗ mann, Friedrichs Sohn, Bauer und Ge⸗ meinderat in Kleinbottwar, als Vereins⸗ vorsteher, und an Stelle des Gottlieb Ackermann, Bauer, Gottlob Ackermann, Gottliebs Sohn, Bauer in Kleinbottwar, als Vorstandsmitglied gewählt.

Marbach, den 25. November 1912.

Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Rαekar. 77836 Kgl. Amtsgericht Marhäch.

Im Genossenschaftsregister wurde am 23. November 1912 bei dem Darlehns⸗ kassenverein Pleidelsheim e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1912 wurden an Stelle des Vor— standsmitglieds Gottlieb Hermann, der zu—= gleich Stellvertreter des Vorstehers war, Alt Friedrich Gohl, Bauer, als Vorstands⸗ mitglied, und als Stellvertreter des Vor⸗ stehers das seitherige Vorstandsmitglied Friedrich Hartmann gewählt.

Marbach, den 25. Nobember 1912.

Oberamtsrichter Härlin.

M. Gladhach. 177837

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Arbeitermohnungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. zu Neu⸗ werk eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1810 ist der 5 22 des Statuts, durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 31. August 1912 sind die 2, 14, 17, 20 und 33 des Statuts geändert worden.

Der Gegenstand des Unternehmens be— steht darin, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Mea Gigdbach, den 22. Nopember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heldri in r fsn(d 3

ck der Norddeutschen Buchdruckerei und r,, ,

tit Warenzeichenbeilage Nr. 97 A u. 97B.)

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e 28,

Der Inhalt dieser Bellag

e, in welcher die Bekanntm Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif und in

Achte Beilage

Berlin, Freitag, den 29. November

E 9E2Z.

ngen ans den Handel. Fhterrehlg, Verehng, Gengossenschaftz, Zechen. and Musterreglstern, der Ur heherrechtsemttaärohe, sber Warenzeiche⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. Mr. 2

; Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch dle Königliche Expedition des Reichs. und Skaatsanzeigers, . ru

Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

m r, e x T e d m rm mmm me Genossenschaftsregister. Neumarkt, Schlegs. 77838

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Spar- und Darlehnskasse Peicherwitz eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation folgendes eingetragen

worden: ͤ Die Vertretungsbefugnis der Liqui dat oren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen 1 i. Schles., den 23. November

Königliches Amtsgericht. 86 d 1

Offenburg, Raden. Genossenschafte registereintrag S. 117: Hefenbezugsgenossenschaft e G. m. u. S. in Offenburg. Franz Beyerle ist aus dem Vorstande aus getreten; an seine Stelle wurde Bäcker⸗ meilster Adolf Obnemus in Offenburg in den Vorstand gewählt.

Offenburg. den 20. Nobember 1912.

Gr. Anntsgericht.

Torgau. 77845

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft „Motor- pfluggenossenschaft Langenreichen⸗ bach. eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitz in Langenreichenbach eingetragen mit folgendem Vermerk:

Das Statut lautet vom 31. Oktober 912 und befindet sich bei den Akten. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Motorpflügen und Be— arbeitung des landwirtschaftlichen Areals der Beteiligten. Vorstandsmitalieder sind der Ritterqutsbesitzer Ephrgim Neubürger in Großwig, der Erbschenkaute besitzer Rudolf Jiesing in Langenreichenbach, der Gutshesitzer Max Quandt in Weidenhann. Alle Bekanntmachungen ergeben unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft und werden im Torgauer Kreishlatt veröffent. licht. Die Zeichnung der Firma für die HGenossenschast erfolgt mit rechtlicher Wir⸗ kung gegen Dritte durch zwei Vorstande— mitglieder. Die Höhe der Haftsumme be⸗ trägt 400 4 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann. 5b. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in n , nden des Gerichts jedem ge— stattet.

Torgau, den 18. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Anklam. 77646 Ueber das Vermögen des Dachdeckers Reinhold Herholz aus Anklam, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 26. No. vemher 1912. Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Brauereldirektor Struck in Anklam. Offener Arrest mit Anmelde, und An— zeigefrist bis zum 10. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung: 16. De⸗ zember 1912, Mittags 2 uhr, all— semeiner Prüfungstermin: 20. Januar 19123, Vormittags 11 Uhr. Anklam den 265. November 1912. Königliches Amtsgericht.

KRergen, KRüäxem. 77918 Ueber das Vermögen der Frau Anna Ketzen berg in Bergen a. Rg. ist am 26. November 1912 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Breken— feld in Bergen a * Anmeldefrist bie 28. Dezember 1912 ste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs— termin den 7⁊. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1912.

Bergen n. Rg., den 26. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rerlin- Sen nmenerz. 77671 Nonkurs verfahren.

Ueber das Barmögen des Allgemeinen Volks · Wohnungs · Bau⸗ u. Spar⸗ Verband Groß Berlin, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Berlin. Schöneberg. Sedan. straße 43, wird heute, am 25. November 1913. Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Ber Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ straße 3, wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum l. Januar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltere sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls Über die m 5 137 der Konkurgordnung hezeichneten Gegenstände auf den 10. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, und zur

stunnlau. 77678 Ueber das Vermögen der Frau Anna Jänsch. geb. Srdiicka, zu Bunzlau, Oberstraße, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Tonkursperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 89. De ember 1912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. Januar 1913, Vormittags 97 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 26 11. 12.

Charlottenburg. 77624 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Heinrich Jacobus in Char⸗ lottenburg, Lonbardstr. 10, ist heute nachmittag 123 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs— verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzistr 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Deiember 1912. Gläuhigerversammlung am 20. Dezember E912, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am z. Januar 1913, Wormittaas 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 25. November 1912. Der Goerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz. Abt. 40.

Cöpeni ck. 77670] ö Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mielke zu Cöpenick. Grünauerstr. Nr. 5, wird heute, am 26. November 1912, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Cöpensck, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 209. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.

Cövenick, den 26. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Cos vwig, Amhalt. 77662 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des alleinigen In⸗ habers der Firma Zober Kramer, Dampfsägemerk u. Dolzhandlung in Coswig i. Anh.. hard Zober in Coswig i. Anh. ist heute, am 25. November 1912, Vormtttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Briedenhabn in

bis zum 14. Dezember 1912. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2 4. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht

zu Coswig i. Anh.

Creed. Konturseröffnung. 77701]

Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau des Kaufmanns Hermann Stahl, Caroline geb. Nord⸗ wald, handelnd unter der Fi'ma Herken C Stahl in Crefeld, Lobstr. 236, ist am 26. November 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wirichs in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 11. Januar 1913. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 21. De zember 1912, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1913, Rormittaas II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstraße 209, Zimmer 5.

Crefeld, den 26. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cuxhaven. 77663 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Clement Schild in Cux—⸗ haven. Alterweg 17, wird heute, am 26. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Heinrich Döscher. Cuxhaven, Cathe⸗ rinenstraße 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und eintretendenfalls über die

Kaufmanns Bern

Coswig i. Anh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Das

Bezugspreis beträgt L g 80 3

entral⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich De ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B20 8.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 80 3.

zember 1912. Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf Dienstag, den 4. Februar E913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Conkursverwalter bis zum 24 Dejember 1912 Anzeige zu machen Cuxhaven, den 26. November 1912. Das Amtsgericht. Dortmund. Konkurs erfahren. Neber das Vermögen des Kolonial— marenhändlers Josef Tavye in Hombruch, Märkischestraße 7, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Konkurs eröff net. Verwalter ist der Kaufmann S Segall zu Dortmund. Münster sraße Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1912. Konkursforderungen sind bei dem unterzeichneten Gerüchte anzu⸗ melden bis zum 25. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunostermin am Z. Januar 1913, Vormittags 10 Ubr, Zimmer Nr. 78 Dortmund. den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht. Erfurt. 7 709 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma Gebrüder Eohn zu Erfurt, Michaelisstraße 44, und deren Inhaber, Kaufleute Paul u. Fritz Cohn daselbst, ist am 22. No⸗ vember 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 31. Dezember 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am T7. Ja⸗ nuar 1913. Mittags 12 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 2H. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 96. Erfurt, den 22. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9a.

Frankenberg, Sachsen. 77673] eher das Vermögen der Putzaeschäfts. inhaberin Meta Richter in Franken berg, Winklerstraße Nr. 11La, wird heute, am 27. November 1912, Nachmittags 14 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz hier. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1912. Wahltermin am 17. Dezember 1912, Vormittags IO Utzr. Prüfungstermin am T. Ja⸗ nuar 11913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1912. Frankenberg, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 77654 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Bräuer in Freiberg, Wernerstr 1, zvird heute, am 27. No⸗ vember 1912. Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1913. Wahltermin am 17. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 234. Januar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 5. Januar 1913. Freiberg, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Füssen. 77661 Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat am 26. November 1912, Vormittags 10 Uhr 25 Min. und 10 Uhr 49 Min., über das Vermögen von: Haas,

J. Franziska händlerin,

II. Arthur Immler, Maler,

beide in Füffen, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; zu 1 Rechts⸗ anwalt Hundt, zu 11 Rechtsanwalt Dr. Kühne, beide in Füssen.

Zu J: Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist gegenüber dem Konkursberwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 15. Dezember 1912. Termin zur Wahl eines anderen Ve walters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in §z 132 der K⸗-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin: 23. De⸗ zember 1912. Vormittags ER Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Zu 15: Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter

177630

Syezerei

und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

bis 23. Dezember 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in Sz 132 der K⸗O. bezeichneten Gegen— stände: 2B. Dezember 1912, Vor⸗ mittags A0 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Z. Januar I9I 3, Vormittags 9 Uhr, im diergerichtlichen Sitzungssaale. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Gotha. Konkursverfahren. 77664! Ueber das Vermögen meisters Carl Werner in Bischleben wird heute, am 26. November 1912 Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursherfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Rudolf Christ in Gotha wird zum Konkursverwalte ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 28. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzu melden. Es wird zur Beschlußfassung übe—⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhbigerausschussee nd eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Januar 1913, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sach abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bia um 23. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Herzogl. Amtsgerichts, 1, in Gotha.

Hergorid. Konkursverfahren 77666!

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Brink in Herford ist heute, am 26. November 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Otto Cramer hierselbst. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. Dezember 1912. Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14 Januar 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . bis zum 30. Dezember 1912

Herford, den 26. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mersbhrerchk. 77657

Das Kgl. Amtsgericht Hersbruck hat über das V rmögen der Schneidermeisters⸗ eheleute Johann d. Aelt. und Glisa hetha Schwab in Hersbruck am 27. No⸗ vember 1912, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frh Paul v. Ebner in Hersbruck. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Dezember 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses: E8. Dezember 1912. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü fungstermin: 18. Januar 1913, Vor- mittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. HMHohenhausen, Lipme. 77703) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Max Hellmund in Hoöhen⸗ hausen ist am 26. November 1912, Vor mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öff nei. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Detmers in Hohenhausen. Anmeldefrtst bis zum 24. Dezember 1912. Erste Gläu— bigerve sammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

24. Dezember 1912.

Hohenhausen. den 26. November 1912

Fürstliches Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. 77626 Ueber das Vermögen des Wirts Joseph Toschka in Mörken, jetzt in Gries—⸗ lienen wohnhaft, ist am 26. November 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Oskar Krause in Hohenstein. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeig pflicht bis 23. De⸗ zember 1912, erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 2. , Ostyr. ), den 26. November 912. Der Gerichtssch eiber des Kgl. Amtegerichts.

odlenx. stonkursverfahren. 77696

Das Konkursverfahren über den . der am 14. April 1912 verstorbenen Frau Magdalena Beck, geborene Martin,

zu Koblenz ist am 25. November 1912,

forderungen gegenüber dem Konkursgericht

des Bäcker⸗

Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, eröffnet worden. Verwalter im Rechtsanwalt Chardon in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Dezemter 1912. Konkursforderungen sind bis 31. Dezember 1912 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Dezember E912. Vormittags E11 Uhr, und allgemeiner Prüfungsteimin am 4. Januar ESI, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Ge— richts telle, Zimmer Nr. 21.

Koblenz. den 25. November 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.

K öt zs chem kroda. 77674

Uecher den Nachlaß des am 12. Ottober 1912 in Niederlößmnitz verstorbenen, dort wohnhaft sewesenen Privatmanns Fried- rich Wilhelm Sverrmann, wird heute, am 26. November 1912, Vormittags 0 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungs⸗ kommissar Beyer in Niederlößnitz, Jo⸗ hannesstraße 1. Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1912. Wahltermin am 19. Dezember 1912. Vormittags 10 Ubr. Prüfunge termin am A0. Ja nuar 191. Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1912.

Kön schenbroda, den 26. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ron stanx. 77633 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willibald Götz in Konstanz, Stefans⸗ platz 33, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, daz Fonkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Paul Schleich in Konstanz. Anmeldefrist: 15. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgem⸗ iner Prüfungstermin: Montag., den 23. Dezember 1912, Vor mittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Deiember 1912. Konstanz. den 26. November 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Leonberg. . 776565 K. Amtsgericht Leonberg. Ueber das Vermögen des led. Kauf⸗ manns Jakob Friedrich Gommel in Flacht wurde heute, am 26. Nevember 1912, Vormitt. 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks notar Kurz in Leonberg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1912. Wahl und Prüfungstermin: 31. Dezember 1912, Vormitt. 105 Uhr. Gerichtsschreiber Seifert.

ng d evurꝝ. 77650

Ueber das Vermögen des Pferdehänd⸗ lers Alfred Genthe, alleinigen Inhabers der Firma F Genthe C Co. in Magde⸗ burg. Große Diesdorferstraße 236, ist am 27 November 1912, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offne Arrest erlassen worden. Konkurß⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Pescheck bier, Molikestraße 12h. Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 24. Dezember 1912. Erste Gläubigerbersammlung am 24. Dezem—⸗ ber R912, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nag debug. 77649

Ueber das Vermögen des Schmiede meisters und Wagenfabrikanten Carl Pescheck in Magdeburg. Halberstädter⸗ straße 26127, ist am 27. November 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248. nzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. De zember 1912. Erste Gläubigerversammlung am TR. Dezember 1912, Vormittags EI Ubr Prüfungstermin am 1 4. Ja⸗ nuar 19I3, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 27 November 1512. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. Konkursverfahren. 77697] Ueber das Vermögen des Folonial⸗ marenhändlers Josef Zauner in Budenheim wird heute, am 23. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Bureauvorsteher Malchus in Mainz. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den TI. Dezember 1912, Vor mittags L Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12 Dezember 1912. Mainz, 23. November 1912. Großh. Amtsgericht.

Wolsumg em. 77711

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Werner Lengemann u Mals feld ist heute, den 25. November 1912,