1912 / 284 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nachmitlags 4 Uh x . ; , n, j 12 r,, , n, ne, ,. e . 36 Antrag und die der Wiseli wil. (77639 * Rerwalter: Rechte ö z e ,. g. In ersabren Einstellung zustim z 22 ͤ

echtsanwalt. Obbarius zu meldelen Forderungen auf den 9. Ja⸗ Vcrmögen des Kaufmanns starl auf der e r n e, erke In ren ,,. das Ver Bör en⸗Beilage

VMtelsungen. Anmeldefrist bis zum 17. De⸗ nu ö n , 4 De- nunr 1913, Vormittags 11 Uhr, Schneider IH. in Betzdorf ist zur Konk äubi . e. . e, . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Prüfung der nachträglich k w r, ,. 1912 e, Kai'fmaunns Jako Gutt⸗ 9 2 22. 2 z ale Besch̊üß fe fen f, ee, ee, e, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Forderungen Termin bestimmt auf Don- Kgl. Amtsgericht . e , , ,,. en en Rei San ei er und 6 li ren 1 en al san e er en, gie n ee, pflicht 9 ö . 643* Tezember 19012. w . k s 6 . uar 1913. = öͤnigliches Amtsgeri ormittags 10 Uhr. Ve uk ömnn. 7770s ; ö ; ,,. . . . in Wilheimshaven. K 1912. 4 , , R , 1 k AM 2 4. Berlin, Freitag, den 29 November ; Melsungen, den 25. Rodember 19123. Windecken. 77705 er Geri reiber In dem Kon kurs verfahren über das Ver⸗ Wischwi en 26. j ö - nen Cresrer' ssemnber 1312. 1er. nr Hermöcen 36 Lanbwirre des Königlichen Auttgerichte ö k Amtlich festgestellte Kurse. mlt en m ,, , . * ,,,, , m ne,, n,, eren. Königlichen Amtsgerichts. Karl Braun von Ostheim ist am önigshütte, 0. s 77629 nha 6 eines Woll Weißwaren⸗ des Königlichen Asitsgerichts 9 ö ö . ] 16 14. . 1976. 18 31 797,106 oe . 1889. 18920 531 1.1. 27365 do. ldjch. Schuldv. . Wen, ma,, ,, ,, w ie, en,, ,,, ,, dn, . J , , eie, in Rachlaß ö. Minuten, der Konkurs eröffnet worden. ; , äãubiger⸗ ö 7669 . z ; ; . ; : 17 . . . k 1 . . Tonturgper walter. Raufmann August Mil; 53 , , . , über das 6 , , ö . . 3 17 2 Oꝛylekamm. S* do. 1891. unkv. 174 117. 760g manns Karl Skar Schm , * 16 e,, , B , Königshütte, Kaiserstraße Nr. 86, wird den EX. Vezrmher 185 . ö. in Worl ln . ne n w n. = , n e, ge,, wen,, gat ga Si- sb 0 heute, am 26. November 1912, Mittags Ii e cs m, 26 . eee, eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗E1 Uhr, vor dem Tin gsiche A 36. des Schlußtermins ie en auf ö ö ö ae gl 65 i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . uffes ö esember fahrens entsprechende Konkursmasse nicht gericht in Reukölln, Berl . . Ziesar, den 22. Rovemb ö. K ö . ke n e. 4 1, D er r e e, Konkursverwalter: r ht? 1912, Vormit ags A0 Uhr. Allge. vorbanden ist. (58 264 R. S.) Ecke Schönsiedtstr, . JJ Lie lem eie, Hern ü, Bei mung M desagt Sc neh Send. 199) Deeger, hier . , . ö an Prüfungstermin 7. Januar Königshütte, den 26. Nobember 1912. geschoß . ,, wn, nnr m ö . K n. 1. hier. Ja⸗ ae, . . aAnb . . . ni. ,, n, . . , ,, Königliches Amtegericht. Neukölln, den 26. November 1912. 10 amisston lieferbar * . ich l. , aer g ö * 5 8 1912, Vormittags 11 Uhr. 1912. Leipzig. 77659] . Der Gerichtsschreiher Tari 2 X. Bekanntmachungen Amsterd. · Rott 0 Preußische een n. ö, 1 ,, am 20. Februar 1913. Windecken, den A. Nopember 1912. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. 8 enn, n. , . ,, e ,. . Offener Arrest Der Gerichtsschreiber mögen des Handelsmanns Gustav ent , der Eisenhahnen. De fe, * Seffen · Rafsan ... Breslau 3; Nun v. 3 k . ö des Königlichen Amtsgerichts. 2 53 , ,,. . ö . 77947 J dave ö ö, 3. (Grdi ö. rich. 9s. 5 g nh ; : 2. ; elwarengeschäfts in Leipzig⸗ ? ren über das Ver⸗ Staats⸗ ur und Nm. (Brdb. O3 goh 8. . Rin liches Ante gericht. ,,, ee den L rn nn. . ö 2 8 n beß , m, Seelow. stontursversahren. 776565] Harth, gtonkirsverfahren., 701 e . des Schlußterming hier . . Fiz. werden im. Autznabmetarif 83 ä, . ; . oben. r estätigung (ir, Gisen und Stahl) die Frachtfätze don 1 Topenbagen..

Ueber das Vermögen des Landwirts In dem Konkursverfahren über dos und Federhäudlers Julius Krubsack Vermögen des taufmaunns Adolf Garda Leipzig, den 23. November 1912. des Zwanggpergleichs vom 3. Junk 1912 Gleiwitz und Laß n, . ' K iehnwerder ¶Ederhruchz sst . in Warth ist zur Abnahme der Schluß— Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. . des Schlußtermins häfen . W e, 363. . ö. 6 3 des Semeinschuldners am 25. No⸗ . 9 Verwalters, . ö CLeipꝝnig. 177658 Reutomischel, den 23. November 1812 teiligten Güterahfertigungen sowie das vember 19513, Nachmittags 8 Uhr, das ban Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Dag Konkursverfahren über dat Ver— nul iches Amiga 1512. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ 5 ,. ; ,,, ki der ö KJ mögen der Augufte verw. Dornick in gliches Amtsgericht. platz. JZanuar erste Gläubiger rungen der Schlußtermin Leipzig, Al str. 7, J Berlin. den 25. Nove ; bersammlung am 209. Dezember 1912 auf den 4. Dezember 1912, Vor n,, nr, . n,, iI699] KAzuigliche Lire rn fle en. 1. 3 ,, ö. ,, , i ö Auf Antrag des r r Tmalters im das ö 93 uhr. . timmt. . . n Dorn n Leipzig, 8 loß⸗ Konkurs über das Vermögen des Rein, Frachtfreie Beförderun V den 25. November 1912 f Barth,. den 22. November 1912. ofen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hard Fey zu Lißberg wird Gläubiger⸗ tern nach dem . uin . k ee , nn,, , . ermins hierdurch aufgehoben. versammlung anberaumt auf Mittwoch, der Balkanstaaten. Die Verguͤnstigu ö . aliches Amtsgericht. richisschreiber des i een Umts gericht k den 23 November 1912. den 18. Dezember 1912, Nach? der frachtfreien Beförderung . hr k Tarmo itz; 77702 .. r Königliches Amtsgericht. Abt. I Ar“ mittags 3 iihr, vgz unterheschzetem füt, den Friegzschaublag ber Balkan tagten Schwein. Ylke d d

Ueber das Vermögen des Kaufmanns terlim. Bekanntmachung. 177672 Leipzi8s. 77660 Amtsgericht,; Zimmer Nr. 1. Tagetord⸗ wird mit sofortiger Gültigkeit ) o. 2. Julius Cittermann zu Tarnowitz in 3 ; dem Konkursverfahren über das Das Konkurgverfahren über . Ver nung: 1) Bericht des ien hi rsper lf, Verkehr der Teutoburger rte er be, , . ermögen des Eierhändlers Benjamin mögen des Kaufmanns August Ser— Y Prüfüng der bisher nicht anerkannten ausgedehnt Warschan ·

T P c O —— wan

222

do. J bo. 1910 Munkv. 204 14 10 907.256 do. neul. J. Klgrundb. do. 1891, 93. 35, 01 3 S8, MMG do. db. zichtenberg Gem. 1200 4 1. 97,306 do. Stadt 00 S. 1, 2

86 80G

unkv. Lubwigshasen 1906 4 97, 008 bo. I890, 4. 19300, 92 31 Magdeburg .. 1891 4 IGS, SobzG ö do. 98 406 do

1996 4 99.006

9 ; boy. 190 unkv. 174 do. do. 1902 unkyv. 20 4 99 006 n m. 3 o. do.

he. S5. 36. Si. Me 3 do. St. Pf. R. IIut. 33 d. Mainz 1900 4 do. nene, do. 1905 unkv. 154 gef uit aft. 1 9. o. 296.75 landsch. 5 ö do.

121 . de

83

22 12

x= = 3.

0 2. *

.

1

1

err e,,

—— 2 24

re

l ͤ

6. (

7 8 9

5 Se r .

er

po. 1907 it Rut. Is ] bo. I9l i Rt. S us l do. 5386, Hi fo Si. ß 33 ve

gauenburger l Vommersche ?

do. Vosensche versch. 8

w do. 46 reußhische versch. v6. ĩõb WCs bic, venhtsch 6

x COO &( -, O d C & οo de

1 1 2 3 6 r

4221

1 sch. Mannheim 1901,06, 07 4 versch. do. 1908 unk. 134 .

ch.

w . 1

d w 0 O m. 223

6G S9, Met. bB 82, 06

4.8 ö

do. ö

ö * e 6 ; do. ersch. S7, 50bz G

d 87. . 4.10 ir . 1.4.10 . e Minden log lv. 19] . do, De. . ch. 8. do. 1855, 1902 3 versch. 89 306 Schlezw. Hlst. E. Kr. nn rg . 86.3 g,, 3 E. . 1666 38 do. do. S1. 15bz versch. S8. 1060 * ien 19 o. unk. 4. . len , g h

Göln . . . 1900, 19064 1908 ukv. 13 4

j

ö

3 83 8

1

Sd ð ooch k

0 O0 K

eee, derer een.

C t= , D t= d r = en.

de. HBeftlãlische do.

23 4. 0 35

SS- S

85

h enbe . 23 4 ö. . D. unk. versch. MY. ö 9. ö. der g. glb unt 2. ixog . sch do. be. H . Ehrenhaus in Berlin, Holzmarktstr. 8 R Forderun 3) Beschlußfass b Berlin, den 28. N dre e, , ö . ies n n,, 2. . sch. H. 1 k 8.1 vitz, / . er Vo S8, mann Rennecke, b nes 1 ngen, zeschlußfassung über den erlin, den 28. Novembe ; . ; . ö 5 o. 4. versch. 7. 6. o. 16 152. Vermittags 10 Uhr, das Konkurg. hat der Gemein schulzner einen Antiag auf er ne ges g an' hwebenden Prozeß, 4) Flu ku des Königliche Lis Ter n lan. w n, . do. Sn s n . 3 oled 180 1a . . 66 . 83 . 83h Srl * . ‚. do. Gotha Landes krd. 90 20G 136d 5 Ijggz 33. dz dn n . 1 unkv. 174 1.4. do. 1897, 99, 03, 04 31 sch. S8 00

e ff . Einstellung des Konkursve estellt ! seg verfahren eröffnet worden, Konkurgver stellnhg Es Kenkurgtzrfasrezs gefellt Klein zichocher, Piegtanstr. 26 Virt Kontur 77928) Verlin 6 aon; . Umserdam 4. Hrufch s. ö 65 368 do. 8 Ghristiania G! / Itallen. Pl, 6. Kopenz. ons. Sissa⸗ do. Do. uk. . do. 1869 unkv. is / i 4 1.3.8 M,650 M. Gladbach 9, 190904 1.. . ; - . do. 1882, 83 3 1.1. do. 191i unt. 35 d 3

walter: Kaufmann Otto Grüne zu Tar. Dieser Antrag und die, Zustimmungs. hierd 2 Ortenberg, den 22. K ; enn, Wnmsbesiist far Kemi sfork; erklärungen der Konkursgläubiger find Ruf ö n ,, . Ver⸗ Ish Im ö 1912. Ausuahmetarif 6 für Stein? ohlen don b. Londa s. e drid lil. Peris . n Pere s. Po. rungen bis zum J4. Januar 1515. Erste der Herichtsschreiberei niedergelegt. Die genommene Zwangsvergfeich durch 46. —— usw. vom Ruhr-, Inde⸗ und Wurm burg und Warschau orn. S wei. 5. Stocholm i,. do. Glaäubigerversammlung den 23. Dezem⸗ Konkuregläubiger können binnen einer kräftigen Be chiuß. Co ö. h Gr err 36 Potsdam. Konkursverfahren. 77643) gebiet und vom linksrheinischen Dien 6 po. . ber 1912, Vormittags 103 Uhr. All⸗ Woche Widerspruch gegen den Antrag bestätigt worden sst Das FKonkursberfahren über das Ver— Braunkohlengebiet nach Staats- und Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 3 6 gem einer Prüfungztermin den 2 4. Janz ar erhf ben, . Leißzin. den 25. November 1912 mögen des Bauunternehmers August Privatbahnstationen. Mit Gültigleit Nn · Dul aten... pro Stück 66h r 8 ,,. bond. Hormütags 1 Uhr, Fimmer Berlin, den 26. Nobemher 1933, ö n, ,, k.. a dr, e, n, r, Nr. I5. Dffener Arrest mit Anzeigefrist; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ,, folgter Abhaltung des Schlußeterming hier, letzte Anmerkung auf Seite 6 der Tarifs ; ; do. bis zum 20. Dezember 1912. Abt. 164. Lätzen. Konkursverfahren. 77646] durch aufgehoben. . Wortlaut: Für Forrem und Gulden · Stũdce do. dor , konv. Amtsgericht in Tarnowitz. nis ehors ver da. Sa cihnsen. 776576 In dem Konkursverfahren über das Ver— , ,, gen 22. November 1912. Jö. finden, sowat sie niedriger sind die Gold Dollars . S- Weim. Sdskr. . Tetin ans. 7677 In dem Konkursverfahren über das Ver mog des zalers aul worn ze Königliches Antsgericht. Abteilung . rf n e ger e ö . K, . 5 Kgl. Mwtsgericht Tettnang. mögen des Steinbruchsbefitzers und en , ist infolge eines pon dem Ge. Pyrmont. itz? oder Ulblar r e , n, e ge gige id ih d hf ig Joh Schwrꝛb . Rud. dtr. neß , 1 3eyt 1 , 3 , ö . Rechtsanwalt Bermann in Pyr kahn Uehergabebahnhof , . 6 Ki eri lan che rin len e 1e bz de. n,, eher das Vermögen des Karl Zepf. * = Inhabers der auf den 17 2 6. mont wird in dem Konkurgverfahten über zwar auch dann, wenn es sich um. Sen. 4 . in; Ein e gKtattfmauns . Telrnang? Hurte Feiftt, Tema Richard Rogg in Demitz Alttü s3ß Br ezember 1912. Vor- das. Vermögen des Pferde d Stati zs m een, * Zergisch. Nat S. 3.3 l . ; f ; 4 9g Uhr, vor dem Königlich 2. es Pferde händlers dungen nach Stationen der Cöln-Bonner Braun schweigische . 41

am 26. November 1913. NachmistagsZs Thumitz. ist zur Prüfung einer nachträg. ang, 3 ; bniglichen Friedrich Wittbrock in Kreisb . raunschweigische⸗

4 ü (e. Amtsgericht in Lötzen. Zimmer Rr. 5, an. nn ck in Löwensen aus Kreisbahnen, der Kreis Bergheimer Nehen⸗ Magdeb.· Wiltenberge 3r Uhr, das Konkursverfah len erböffnel, lich angemeldeten Forderung, Termin auf n an, seinem Amte als Konkursverwalter auf bahnen und der Mödrath, Liblar⸗Brühle kihg. Friedr. Frzb. 3 Bezirksnotar' Keöner in Tettnang! isi den 1A. Dezember 117. Por. sraumt. Ver Vergleichsborschlag und die seinen Antrag enn n ena 9 . rühler Nell be. Sr r d. zum Konkurzberwalser ernannt. Frift zun mittags 10 ihr, vor dem Königlichen rene n , mn hn. sind Stelle wird . 3 Eindeinf r rifle lzᷣo J , . e dr, . 31 Anmeldung von Konkurs forderungen bei Amtsgerichte Bischofswerda anberaumt geuichts 8 reibstei des Konkurs. Hameln zum Ronkatzpermalter ernannt. 5. Jiopbember I51g. Köuigliche Ei . noten 100. E. e. 29 Gericht bis 20. Dezember 1912. Erste worden. ö y. . zur Einsicht der Beteiligten nieder. Pyrmhont, den 27. November 1512. bahndirektion 6 100 Kr. —— Wismar · Carow 3 Gläubigerverfammlung mit der in den „Bischofswerda, den 2b. November geg, 9 Fürstliches Amtsgericht 7 ankn. 109 Kr. 34,15 bzG ,,, ,.

35 110, 151 und 52 &. S. bezeichneten 1912. tzen, den . Nevember 1912. J [927] 9 poem 156 Fr rh besch. Brandbg. G6, Il ut. sl sa . all gn iner r üfun termin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,, 7770 ß k Rüter⸗ e r iich . 96 3. ., ore gude S5 und Termin zur Abstimmung über den Bochum. 7 Meissen. 77652 Amtsgericht Rotthalmünster, Kon, tarif, Teil MM, Heft 4. Mit Gültigkeit . . 36 3 ** *6 Konkurse verfahren. 77g 3?] ätz2] kursgericht. é Ahr 26. ihrem, or, vom. 1. Dezember ig js wird auf Seite ir . de. 5. . . Alb. ob; 3. 3 41

von dem Gemeinschuldner gemachten, hier ; Das Konkursverfahren übe Ver⸗ 8 9 In dem Konkursverfahren über das Ver— fah r das Per wurbe* lag Känturcverfah'ü' m ge, n des bezeschncten. Tarifs die Snzfercung fur k . .

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegten mögen des K mögen der Adelheid Gertha verehel . e Stat; gen des Kaufmanns Jakob Marxs He, ger, gen, Wit her, 1 ene, Vermögen des Schneidermeisters Wil Bie Stationtverbindung Valkenburg— Groß Schweizer Banknoten 100 51 S6 Sobz

Zwang vergleichsvorschlag: Samstag, den zu inri 1 j bi ö Bochum, Heinrichstraße 11, ist zur b. Pie ra, Juh erin? eines m heim Eisen ven Pocking wegen ten. bäden, von 463 in zo kim geändert Jollcouyons ib Gold · Rubel = as Prüfung der nachträglich meld dandels 9 9 2 uhr. „fffner Arrest i; S. 5 118 g. . w geschäfts in Neubrockwitz; wird nach ,, nach 8 202 der K.-O. ein. 9 Auskunft gehen zie beteilißten ger, 6 J do. do. S J. 3 38 ö ; j n . . ; 8 ̃ ; ̃ zaltunge fert o. Do. . ö,, , ,. n, , ö,, n dee b lbolgg , gen, , d , l eee, . . 8 , , . Gerichtsschreiberei Müller. dor bem Königlichen rr in g., , Meißen, den 26. November 1912. Rotthalmüuster. nn,, u n, 1 ie aj 99, 80 bz r n e,. r'autedt. stgntursverfahren: sss sinn irn, mn, Der e g e chs⸗ Königliches Amtegericht. R xpbnimn. . . e. a , ichs mäß; wann gran fn Ueber das Vermögen des Kaufmanns vorschlag und die Erklärung des Gläubi er, nülhaasen, Eis 5 In dem Konkursverfahren ü sag r e ekanutmachung. 11 1.7 9770hz r Isg gr, f Thomas List in Eistorf wird heute n . sind, auf der Gerichteschreiberei Koukursverfahren 7675] Vermögen des , tutscher See fenverkehr. mit *. , n, . 1. , ö. i, n nn . ö 1 . Nachmittags n n,, zur Einsicht der Be- Im Konkursverfahren über' das Ver August Szottka in Nieder Rindultau 4 6, . , vom . . r pre Prov. A. ui. ö . 8 . 6 ö n 1 ele] . D * . 7 . j 2 ] 2 6 ET 912 ĩ S 9 ; n ö 5 393 * 5 2 Der . mn, n, n, Bochum, 19 , 1912. mögen des Alfred Worgitzty, Major e, . ö. dem Gemeinschuldner Rosenheim der erl e gin ,. 9 ö e, . . J. r, g ̃ ; e nr, nn, e a. D. in Mülhgusen i. Els., fanden die hten Vorschlags zu einem Zwangs rechtsrheinisches 1 . do. Schutzgeb ; An Rheinyr. Ausg. 26.21 in Tostert wird zum Konkursverwalter Sczr gie l, Amtsgerichts assistent, Ge- Term ; 7 358 bergleiche Vergleichste tsrheinisches Netz, in den Ausnahme⸗ utv. 2/5 98, 00bz zeinpr. Ausg. 20, 21, e, 9e e ge, nr n, tg ch ici der bes zrö e lichen lin lo gericht. . ö. . 23 e e , ,,, . 6 tarif S5 für Eisen und Stahl auf— Pr. Staats sch. J. i.. ij y h G 3 chen , 4 zum 17. Dezember 1912 bei dem Gerichte a rοmpberg. 776 erichts von ? n, 11 Uhr, dor dem Königlichen Amts. genommmnen, 1.4.15, 10 bz w anzumelden. Ez wird zur Beschlufaffung 6, 3 . ß . 3. r . An, gericht in' Hirbnit 37 . Umm. Hannover, den 256. November 191. 11446 . 3 ö *g. 36 uber die Beibehaltung des er t ö rsverfahren. ldefrist, offener Arrest mit Anzeige— I. Gtock obnit, immer Nr. 32, Königliche Giseubahndirekti Preuß. kons. Anl. uk. 18 lob. 25 6. ; 6! , e, m, 6, 2 6. en Das Konkursverfahren Über das Ver. Pflicht bis zum 6. Deiember 1912. 2) Erste r ock, anberaumt, Der Vergleichs- . udirettion. po. Staffelanleihe oh bz G do. Asa aM . ö eren . ers mögen des Kaufmanns Fritz Schultze Gläubigerversammlung und allgeineiner vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. 7326 kon. Anl. e g 6 Ho. Ausg 185 Int. ĩ Her ue r ff . e . ,. 4. in Bromberg, Danzigerstraße 164, wird Prüfungstermin am 16. Dezember ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei Tf. 1100. Oberschlefischer Kohlen⸗ . ,, Hg, z . ö. 5 jmntj⸗ 8 in 132 1 6; *. . . 8 . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, Saal 23, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. verkehr nach Stationen der vorm. do ult. Dez. , Schl. d. M/ ʒutyld / g6⸗ r. Konkursordnung ber termins hierdurch aufgehoben. neues Amte gerichtegebäude, Hoffnungs⸗ teiligten niedergelegt. 5. N. Se la- J. Gruppe RJ. östliches Gebiet Br den e gg d 16 368 do. do. 98, 2, 65 j ; ; ; do. Landesklt. Rentb. 3

zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Bromberg, den? 3 Königli ; Y . / erg, den 26. November 1912. straße.— 5/12. Königliches Amtsgericht Rybnit. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1912 1 , . ,,, . Königliches Amtsgericht. K ö. 35. Nopemher 1912 a,,, rs i n neue Flachtsatz; nach. Station . on , , gh * * j . 23 ö 8 ö ö * 6 538 2 nz ühr, vor dem unterzeichneten Se. Sgihanan⸗ꝰ;·:..0 7712 erichtsschreiberei . Amtsgericht. Konkursverfahren. , ö. . ; ö ö chte Termhm anbergumnil ssen Fersonen, In, dem Konkurse über das Vermögen wümeim, Rhein. 77707 Das Konkursverfahren über das Ver- Frachtsätze nach den k . z

welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache des Kaufmanns Hermann Keltz, allei. Das Konkursverfahren über den Nach mögen des Ackerers August Penit. un if frei fon in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwat , . er Firma SsSkar Winkler der am 8. Februar 1910 zu nnn, dem ange in ur bach *r re . , schuldig find, wird aufgegeben, nichts an 3 ll „in Gotha soll die Schluß, versterbenen und zuletzt zu Mütheim nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins Kattowitz, den 2. Nobember 1912 den Gemeinschmibner zn derabfolgen der zu dertzilhlg Ffolß ne kann sa Gs öh, ga hr mwohnhalt geiresenen Modistin hier ich aufgehoben. Königliche Gifenbahudirettion leisten, auch die Verpflichtung auferlegt 3 ug ar. Nag; dem Kuß, der Gericht, Aung Gilles ist nach erfolgter Abhaltung Schuterlach, den 30. Nobember 1912. , . 6 von dem Besitze der Sache und von den ,,. des Herzogl. Amtsgerichts, Vll, des Schlußtermins durch Beschluß vom Kaiserliches Amtsgericht. 77931] Bekanntmachung. o. . . . Forderungen, är welche fie aus der Sache 3 niedergelegten. Verzeichnisse sind 256. d. M. aufgehoben worden. sehn J Beförderung von Gütern zur Pflege do . abgesondente Befriedigung in Anspruch . 5644.03 nicht, bevorrechtigte Forde. Mülheim am Rhein, den 25. No— n n ,,, 77647 der Verwundeten und Kranken der o, Gisenbahn⸗Obl. nehmen, dem Konkurs berwalter bis zum n , zu berüchsicht gen. vember 1912. Das fe,, dnnn, triegführenden Baltanstaaten. Güter, do, Edt - Renten ch, 17. Dejember 1912 Anzeige zu machen. 93 otha, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die zur Pflege der Verwundeten und Brnsch. Ln. Sch. S.] Tostedt, den 26. November 191. Heegewaldt, als Konkursverwalter. nüneh w . aden des Ackerers Josef Denry, Kranken der krtegführenden Baltanstaaten do. do. S. Königliches Amtsgericht. ne, / 77656! 7 6 ericht 77698 ,, . jetzt in Ürbeis (Patris) bestimmt sind und. an das Zentraldepot ern,, . munen ,,. . . . über den Nachlaß ; , . ö ,,, ö a nn, win. . Kreuz . n ., onkurs verfahren. es am 29. Januar igiz in Hannvber Am 26. Nobem ber IFi2 würde das unt Schuler lach, den 30 N gen. nieß 9 . do. do. 1887.99) Ueber das Vermögen des R aufmanns perstorbenen Dr. med. Sprengeler aus 12 Juni 1912 über den Nachlaß ö, 4 i,. 3a ovember 1912. . * . nachstehenden Nebenbahnen do. do. 1905 unk. 15 Theodor Wehmann in Wilhelms e, ,,. wird nach erfolgter Abe Pfingsten 1912 verstorbenen Ie imm , knee lt. el e, ,,, n b , . haven Königstr. Wiso wird heute, am . . es Schlußtermins hierdurch auf, Emil Geist. zuletzt in München. Land— Schöningem. 77713 Wittenheim ö . 3 November 1912, Nachmittags ge g i 96 wehrstraße F5 / ü, wohnhaft, eröffnete Kon, In dem Kenkurse über das Vermögen Vysereberger Talbahn ö de. dd] utv. 159 L ö6 Uhr, das Konlursver fahren eröffnet. ee , , den 25. November 1912. kurtberfahren als durch Schlußeberteilung der Firma S. Schrader *. Sohn, Straßenkahn Cofmar- Winzenheim 2 Rechtsanwalt Buddenberg nigliches Amtegericht. 1I. beendet aufgehoben. Vergüsung und Aus— offene Handels gefellschaft in Gr. Nebenbahn Straßburg Mean n m ; in ö elmshaven wird zum Konkurs, Ibbenbüren. 77644 lagen des Fonturzverwalters wurden auf Wiuuigstedt, soll die Schlußverteilung Nebenbahn Straßburg Truchters hein do. 1 , . ernannt. Konkursforderungen Aonkurs verfahren. die aus dem Schlußterminsprotokolle er erfolgen,. Dazu sind 66h, 16 16 verfügbar. Nebenbahn Resheim St. Nabor 3 . 1886.1 sind bis zum 22 Dezember 191 bei Das Konkunsberfahren Über das Ver— sichtlichen Beträge festgesetzt. Zu berücksichligen sind 441,28 6 bebor. Nebenbahn Erftein Dberehnh. a Oefsen dem Gerichte anzumelden. Fs wird zur mögen des Fabritarbeiters Eiemens München, den 67. November 1912. rechtigte Forderungen und 10 687, lg 4 Ottrot, . do. 1808 unl. 13] Beschlußfassung über die Beibehaltung Stegemann, früher zu Riefenbeck, jetz Gerichtsschteiberei des K. Amttzgerichig. nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Nebenbahn Diedenhofen (Niederjeutz ,—— de. 1g 19d unt. des ernannten oder die Wahl eines anderen zu Bocholt, wird nach erfosgter Ab. M ySiI0owitr. Schlußvertzeichniz liegt, auf der Gerichts. Mondorf liederseutz 1912 unt. 361 Verwalters, sowie über die Bestellung haltung des Schlußtermsns hierdurch auf 9 920] schreiberei des Herzäglichen Amtegericht;z Nebenbahn Pꝛttl . ; . eier Gölänbigerauschufftz und Tntrernn gehen. In dem Kenkursverfahren über das Ver. Schöppenstedt zur Cinficht aus. n , lingen Farschweiler. 89. e benfalls Eber. bie in 3 I532 der Konkurg, * Ibbenbkren, den 22. November nigen Len Vaunnter nehmers dicht r' Ech den, wen ( sgtrener 131. Möankfünes fan (sn de. 8 es , gt m n, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den keen, zn n, 9 3 er 1912. . . e . ö. i ö Ein Der Konkurtperwaltex: . er nn, eee wr, gen ö . 5 tie 3 96 ) 5 S202 F. O. ö . ; r J 8. . ; 9 erfahrens gemäß 202 F. O A. Günther, Rechtganmalt. öffentliche e , me un . 1 Meckl. Eis. Schldv. Io 3

2

. D

de

3 2 2 8 3

*.

.

4. 6. o. S. . 33. G96, iss; i id = . , g ss r 1. neillendicd. z Dani 1904 ukv. 174 do. 1899, 93 N33 1.1. . do. 5.831 ; . 909 ulv. 1 . 3 1908 1 . ; do. zo. 36 1.4. 30 o. 13 ess. Vd. vy. Ph Darmstadt 1907 ul. ig 123 Sb Naumburg 7. 199050. 5 ö. S. 3 18. 16 dJ. 1869 NR uk. 164 1. Nürnberg. 1899/01 do. S. 14. 15, 17 ; 1897 31 7 do. O. 4 uł. 13/14 do 1— do. 1903, 5 3j versch —— G67 isbs ut. 7/15 *. D. Wilmersd. Gem. M9 4 og, )0 G do. O9. 11 uk. 19/21 do do. Stadt S uv. 1M do gi. 0d v. S d Hh Com. Vbl. b. 1565 bi S. 1-54

do. do. 1912 ukv. 23 4 do. Offenbach 9. M. 1900 do. 19697 N unk. 15

22 g /

———

2 8.

99,206 99 20G

2

2 227 *

W —— —· 22 28070

e 33

. 2 = b c, ß . = . . . m r m m m —— —— ——

K, , , , , , ,

86

72 ö

& 2 ——— —=—— *

9.26

6 Hh G ;

6,

ö Sãchs. ö. Pf 3 ö

ö . Po. 15 25 JT5bz z

666 Kredit

Sr = , . —— —— —— *

4

5

227 * * C

.

h .

1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk 13

0 1903

in . 1900, 1565 1968 unkv. 18

otödam ; Regensburg 08 uk. 184

do. Gh uk. 19/20 4 Důsseldor

r bh. 8 Sul d, 3 ö 9. dukt. 16 / . D. 389 ,, Rerricheid 1999. 1333 33 do. 1911 unk. 234 H. Rostock. 1881, 18834 3 ere, f, , , m, . 9. . ) h j 5 31 8 0. 6 1835. 155 35 14.7 83 ch San rbrũden 10 uky Is do. 1533 utzv. 15 163 117 7toG do⸗ 1556 do. 1882, S5, o. 96 3 1.17 Schöneberg Gem, 65 do. 190 Nr ,,, do Stdt. M0 M ukvl7 / l' . Cher ;, ö 1 66 do. 5 , 6 . KJ . Glbing I uiv. i. Iii 0B 165 ö ib; . Jos , , 6 . ö o. p 1.1. o. Emden M8 H. J. up. 20 4 1.4.1907, 090bz Stendal. . It surt 1365. iSbi 4 14M bc do. 1868 udv. 1515 4 3

* —— 2 8

= .

n. Verschiedene h e e ge ne, n , ö . BGraunschw. r. 2. v. St. 36 4g . zh Air w 3 * T3 iss Sh et. bi & 3336 Dldenburg. I Tir d. 5 12 130 3b ie,, ‚GSFSag en teh r, re ne . Uuggzburger Il-Vose p. St. i ber bi Foo n , r, 5 g ob; 2566 Pavvenb. Se = o St. ; 8965 Harant. Antelle u. Sbl. Deut scher Kolonialges. ö Kamerun E. G. A ß 5 7 1. B. 10br 82 506 do. Do. 100 606 3 1. öh bz G Ostafr. Eisb . S. Anm. 3 11

Roh 9 .

. Mo 86G

97, 30 C65

s, Met. bz GG 8.

90.606 Staatsfonds.

88 26 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 1090, 30bzG

98, 75G do. 1060 4 117 100,40 et. b;G

. do. 20 2 5 71100, 4060

K

. do. inn.

88, 15 6 200 2 100, 00bz G

87 20bz3 ü, . . 100, 90bz G

387,00 bz dd. er, 10er R

98. 75G do. her, ler 100, 25bz G

. Do. Anleihe 1887 do. lleine

m

. 323.

S —— 2

do. Dres d. Grdrpfd. S. 1.2 4 do. S. 5 unk. 14 4 S. Junk. 164 S. 8 unk. 20 4 S. 9 unk. 22 4

—— —3 * d. . e . ,

Ses 4

7.

W 1 D 0 O0 O0 0 2

——— 222

22

D Gs —— * D . . D 93 6 0 .

r = n rar 2 . ö

—— —— wr or

C C , Q X R, we- X - = / .. = . O m d o e . w . d m

—— C C ——— —— C 28

2 —— ——— 2 ü

rer c= = ..

88 3 d dẽ

Hs. 1863 M, gio R po. 1965 nix. Il Stettin c G0. E.

do. 1853 M. gb 3 , Girỹb. i. G. Ih ur. iz

Essen ... 19014 d Stuttgart. 1895 N

. 1396 N ul. 17] do. 1909 uky. 194 po. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16

do. 1879, 83, 98, 01 34 Thorn

dient burg .. 1991 do. 1 u Do. 18906 ukv. 1916

po. 1565 utv. 1515 do. 1555 Trier 1910 M unk.

dog 2

=

832 2

2 n *

2 w 7

C = 3.

*

rn 2 28

5 de

22

8 S 2 ——

C C C 5... 2* * = m ,

D

C 2 3 86

Nobo G 97 006 bb

gb, 50 G do. gh Hhch do. 26 8 8, 50 do. Ges. Nr. 3] d 98 206 Bern. Kt. ⸗A 8] kv. 98 5066 Bosn. Sandes⸗A. * ioc 5 G Do. 1855

98, 50 G do. 193 Q2ułkv. 1915 98 506 Buen. Air. 2. 89.40 9.256 97,256 90, 50 G 86 756

. K 2e r t. r r r . r —— ———— 8

* —— 22

nkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18

1908 unkv. 18

2 rn r

8 .

do . Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausz. 431 do. Ausg. 4 31 do. Ausg. 23 Westyr. Vr. A. S. 6. 74 do. do. S. 73

100, 25 bz Anklam Kr. 1801 ukv. 15 4 Ss / ich Imsch. Ii d uty hd 4 rr Flensburg Kr. 1901 * Hadersl. Kr. 10 uk. 27 4 canal. Wilm. u. elt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderhurg. Kr. 1399 4 Telt. Rr. 19060, C7 unk. 15 4 do. v0. 1650. j5ol 3 Lachen 1553. O2 S. 8. 1503 S. 164 oo7 106 do. 1808 ukv. 18 4 O0 97,256 do. 1909 M unt. 189.21 3.5 97,25 B

do. 855 3 Altona 1901 do. 1901 H unky. 49 4. ; do. 1911 unkv. 25/28 4 M,ᷣ do. 1897, 190 po. 1887, 1839, 1893 33 790. Halle 1900, 1505 ng burg 19014 1.4. . do. 1910 NM uv. 21

do. 307 unk. 15 do. 1886 ö

do.

anau 1909 unk. 20

nl. n o . er uk.

ü

1939

a

be e e e, , e e m, r, e, ü

—— 00 020

——

1900, 01,068 S. 44

n. 1d S. utv. is 1908 rũczb. 37 * 1998 unkv. 184 1908 unkv. 224 33

03 2

O de de 2 G , ᷣ‚ , ß . w 3 R m do = . m e n . 0

4 22 2 2

—— D

D e be & Re m b e -

22 2 6

K QO r 8

*

1

MM 19063

2 S K . rar 2

,

d Do do **

do. Juͤrstenwalde Sy. ) N en inan i

. ellen. v.

d 0h G . Igi6 N unt. 21 97, 00 Gießen 1801, 1997 1809 unt. 14 1912 unk. 22 2365

8

2 C —— —— - 3 2

=/

d 23 8 2222

S8 K r r r ü r .

—— ——— —— *

* . c . . D , , r w

22 8

25r his n ; . j 7 00 ον. Ir 1 =* J. 10l 60 et by 7 Il9 60h Cbilen. A. 1911 7 Es Sobz G 165 35 dy. Gold 89 gr, 6. 0 G do. mittel l obi G 2356

97.306 do. kleine 1906 90 H0et. bz G

5 Sh Ei es. 95 hoo 2

97, ne]. R ,.

. ) do. 100, 50 æ 104. 903 99.306 bz

9, 006 M3. 30 b

96, 10bz 96 3903 96 3063 92 606 92, 60 bz

2 .

cr . . .

2

8

0 * 2.52 27

rer

2 k enn

.

2 rar

22

2 82 28

do. do Brdbg. Pfobamt 1-=3 Calenbg. Cred. DP. F. Mn e ö Anst. Posen 2 1.2 unk. 30

Kur⸗ u. Neum. alte do. neue

do.

bo. Komm. -(Oblig. do. bo. do. doe,

Landschaftl. Zentral do. .

do. Ostyreußische do.

de s . b 2 6 R 8 * R R S

S 3

2 = *.*

S C 4

D = t 8 2 2 2

28

S cs -, , s , , = . . w

M, 50bz G 5 boch

2606 98 50 B S6, 106 d ö Sbee, SFäuishe Gie? l z ; 66. 10b3 G Re gz

77, 0G do * '6, 90bz do. 260M .I S6 30 bz do. 206.

= 2

rr r-

18.20 6 4 98, 90 bz G do. 1889, 1897, 05 31 Baden · aden go. 5 M 3 Barmen 1880 4 do. 1899, 1901 M do. 1907 unky. . 4

3

3

4

1

228 2 . 0 . —— —— 2 838 8

888 * ,,, .

we =

e.

er 26

.

S... —— S S 22

3 2

do. O Orc 41/440 bo. 1912 N unkv. 22 do. 19876, 82, 87,91, 86 31 do 19801 M. 1894, 05 3 1.3. dv. . Berl. 1904 S. 2ukv. 18 1.7 X. ö 1898 do. 1904 S. 2 ukv. 14 1 bo. 1801 unkv. IIlI4

ö J ; 833 Fe ERK ? ĩ X * Cs = M do 2 2

7 ĩ 2 J 2 62 1224

26 8 5

d = = 2 0 0, = m em , oo eam, o o,

S , G, s . e

j

264

2 rr 22 6