1912 / 284 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . 28

222

ke r, , . ; d , dee, , ee ———— 0 8 kuther Masch. G. Sauerbrey M 7 143,50 et. E G ! 11.066 El. efgsg. 12uł. 18 1054 ; 3 . 6 Warenzeichenb eilage z X. * ͤ do. Eis⸗ u. D

6 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. M 97X gerlin, Freitag den W. Nrhember 1II9I2.

. do. 1 5 124, 5bz dp. do. 18066 104 Rieb Mont 2 ukls gr , 217.1036 ! 96. 108 30bz do. Licht u. Rt. 10444 1.4. Röchling Ei u. St 10. 102, 906 ; . Warenzeichen. 166724. W. 15312. ö . deren Teile und Saiten. . Seifen-, Putz und Polier⸗-Mittel, Rostschutzmittel 27. apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Waschmittel, Parfü ü i Mit . sen bedenttenr das Datum vor 1 1 P schmittel, Parfümerien und Toiletten⸗Mittel.

.

Den S —— * 280

, ——

Malmeꝰ ie u. Go. annesmannr. 0. neue

Marie, ons. Bw.

Marien b. Kotzn.

Mark . Poꝛtl. d

Maͤck.⸗ Bab.

Markt · u. Kühlb.

Maschin. Baum

do. Breuer.

do. Bucau. do. Vorzugzakt. do. Kappel.

Mech. Web. Lind 12

do. do. Sorau 6

do. do. Zittau 10

Meggen. Wlzw.

5 guin & Co. Meinecke. J.

Mercur, Wollw.

Dr. Paul Meyer

Milowicer Eisen

Nir und Genest

Mühle Rüning.

Nülb. Bergwerk

. üller, Speisef.

Nähmasch. Koch

Naphta Produkt Nonne;

Nauh. saͤuref. Pr. i. .

Neytun Schiffw.

Neu⸗Finkenkru

Neu Grunewal

Nen · Westend A.

Neue n,

Neuß, Wag. i. q. i

Niedl. Kohlenw.

Niedersch]. Elebt.

Nienb. Vorz. A

Nitritfabrik ...

Nordd. Eis werke

do. do. V. A

do. Jute⸗ S. V. A

do. do. B

do. Gummi abg.

u. neue do. Sagerh. i. E.

d Se, .

SS e o,

. m . . . ü . 2 22

Do o —— G0 , = 0 2 8

12 2 8 A dot. - 1. x 2 *

. . A d 1 2

82

C .

ö S

S . . .

8 8686 & rot- 2 r

B Ne e Ti- e -

do. V. 53 106 gleltrochem. W. 19243 1.1. Rombach. Hütten 162. 006 Vestl. Bodng.ix. 298. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 5. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte.

4.506 Sch mischow &. 7 . ä br Elektro reuh. I2 192 4 1.1. do. 1500 4 2 2 bbb Schimmel, M.. 156. 756 WBickting Portl.. dh. I0bz G Emsch.· Lippe Gw. 102 41 1.1. ö do. 4065 * 6 n 393, 00 bz B k ö 4 Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ n * 5 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Uhren und Uhrenteile. tragung, Veschr. Der An nest? n if Tine G sche ihn H * 8 Drucktnbpse, Spigen. Stictercen ; e.

Schles. gb Zink 178.00 B Engl. Wo 4 1.1. Rütgers werke. 393, 0063 B Wiel. u. Hardtm. beigefügt.) 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren.

do. St. Prior. 11,506 do. do. 10664 1. Rybniker Steink, do. Cellulose. 17.306 Wiesloch Thon. 115, 06 Erdmannsd. Sp. 1054 1.4. do. 1912 unk. I7 188, 256 Wilhelms hůtte ' 3b. 165963. A. 9983. .TRADE —— mmm Muster⸗Klammern.

do. Elektr. u. Gas Eschweil. Bergw. 48 1.1. z Saaru MoselBrg i 180, 00bz G Wille, . 35 Rhg. J . s Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 99. 70hʒ ; O J 40. Uhren und Uhrenteile. MAFk . . ö

do. Do. 4 1.4. G. Sauerbrey, Ne. FIlensb. Schiffhau 199 44 1.2. Schall . 5 1.4. rister u. Roßm. 106 41 Fürst Leop. Il uł᷑.2l 44 1.4. do. Gelsenk. Bergwerk 4. Scheidemdl.ukvld do. do. 1995 1.7 92 Schl. El. u. Gas do. 1911 unk. 16 4. Hermann Schött 231, 7I5bz 35 Georgs⸗Marienh. 5. Schuceert El. 8 99) do.“ do. 5. e gh, 66 160 006 . . 1. O. „Unt. tai Mein. 1. Ch. . , . Scnlthers . , , , , , outh West Africa 5 7 ö 50 bz 56 ; . 148.206 33 as zar as bz Gel. f. elektr. Unt. 4. Schwabenbraäu .. 3 do. ult. Dez. 1 7zäâ8 ( bz Schwanebeck em.

aS Jet al 48 do. do. ö. e Gen,, be Göligationen industrieller Gefensch. * 191 1 1 * Gee eg G khiffz. Altm. eberlz. uklõ oo 4 1 9 Ges. f. Teerverw. H. Fr. Seiffert u. Co. Dtsch. Atl. Tel. . 1994 1 do. 1912 unk. 17 10 56.1 Sibvllagr. Gew. Ot. Nied. Telegr. 1004 1. Glückauf GSerka 103 3. Siem. . Betr. Dt. Südam. Tel. 41 ö. do. Ost 1912 3. do. 1907 ukv. 13 1.

do. Portl. Zmtf. do. Textilwerke Schloß. Schulte DQugo Schneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Dez. do. neue Heinr. ASchulte Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Sed Mhlb. Drsd Seeb g. Schffsw. . Ir. Seiffertu. Co Sentker V. Vz. A i Siegen⸗Soling. ; Siemens E. Btr. 6 Siemens Glsind Stem. u. Halske do, ult. Dez. Silesta Portl. C Simonius Cell. XG. Spinn u. E Seinn Rennu. C Sprengst. Carb. Sprit bank A. G ö, do. Leberpappen Stahl u. Nölke do. Spritwerle ; ; Stahnsdrf. Terr. do. Steingut 25 4 * Start. u. Hoff. ab. do. Trieot Sprick l1 5 146,5 Staßf. Chm. Fb. do. Wollkämm. 11463 Steaua Romana Nordh. Tay. i. . o fr. 3. 22, Stett. Bred. m. Nerdpark Terr. 806 do. Chamotte Nürnb. Herk - W 8 14 IJiö SElektrizit. Obschl. Eisb· Bd 2) 36 1.1 194, 090bzG do. Vulkan. . do. ult. De). . Stodiek u. Co. do. E. J. Gar. O] O 1 1.1 88 50bz G töhr Kammg. do. ult. Dez. 832 bz Stoewer, Nahm. do. Kotswerte . 10 1.1 PI „SohzG Stelberger Zink do. Port. Zem. 3 l50, 106 Gebr. Slllwckł. V Odenw. Hartst. J 112506 Strls. Sl. S. P Deling. Stahlw. 7 1005063G Sturm Akt-G. Oelf. Gr. Gerau ll 150, 9006 Sdd. Imm. & / CF. Oble s Erb. 12 W306 09bzG; Taselglas.;.. Qldb. Cisenh. kp. 4 60G Tecklenb. Schiff. Spp. Porti. zem. 5 146.25 bz. Tel. J. Berlin er Orenst.u. Koppel 14 23. I5 hz G. Telt. Kanalterr. do. ult. Dez. 20a od a bz Tempelh. Feld Osnabr. Kupfer 0. 00G Terra, Akt. Ges. Ostd. Holzind. . 112. 066 Terr. Großschiff. Ostelb. Epritw. 2b, 0 bz G do. Müllerstr. . 0. Vorzug 1050 G do. N. Bot. Grt. Ottensen. Cisw. ol. 25 do. N. Schönb. 1063,00 do. Nordost .. 145. 20bzG do. Rud ⸗Johth. Mobz G do. Südwesten 47803 do. Witzleb. i. C. 1a 0G Teut. Misburg. 20, i10bz Thale Ei. Et. 123, 90 bz G do. do. V.⸗Akt. 119. 30 bz G Thiederhall ... 163. 60 riedr. Thoms e 9, 156 hörls Ver. Oelf. 1610906 Thür. Ndl. u. St. 260 25 bzG Thüring. Salin. bzäßl tät bz Leonhard Tietz. Zillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. ix od Tittel u. Krüger 16 Frachen g. uc. 8 Trivtis Att. Ges. I2 Tuch. Aachen. 5 Tüllfabr. Flöha 18 Ungar. Zucker. IG, Union, Bauges. J 0, do. Chem. Fabr. 20 265, 90 bz G l. d. Ed. Bauv. B 8 1M, 6bzG AUnterhausenSy. ] l. 50 Varzin. Papierf. 1 2363, 50 bz Ventzki, Masch. 7 S8 506 V. chem Fah. Zeitz 8 1i3 S5 G I Br · d. Gum. J 166,00 bz Ver. B. Mörtlw. 8 C5, 50h G Ver Chem Chrl. 26 270. 5G Vr. Köln Rottw. 18 . Ver Dt. Nickelw. 18 89506 do. Flanschenfab. 4 35,35 G do. Frank. Schuh 10 3l 9.25 bzG do. Glanzstoff 35 265, 90 bi c ,, 15 lo 50 hid; . Harzer Prtl. 3. 5 L391 6h! bz Ver. Kammerich 5 12159 et, s 5. V. Knst,. Troitzsch 13 11125 bjG B. Lausitzer Glas 24 25 164990 ct. bz B Ver. Met. Haller 11 225, 306 do. Pinselfabrik 15 123, 106 do Schmirg u M 9 113, 10bz do. Sm yr. Tepp. 0 189 90 bz 6; Do. Thür. Met. 14 405, 00bz GG do Zvpenu. Wiff. 2 Viktoria Werke 6 123. 90bzG Vogel., Telegr. . I] 127906 Vogt u. Wolf . 16 138 35bzG Vogtlnd. Masch. W ; do. V. A.. 30 do, Tüllfabrik 15 bbzrcß. Voigt u. Winde i. E. 121 la7 S bz Vorw. Biel. Sp. 90 60 Vl, 90obz G Vorwohl. Portl. 12 2b6. 00G Wanderer Wrl. 25 72.756 Warstein er Grb. 9 114. 10bz Ww. Gelsenk. 10 lI2,50 & A. Wegelin ut i 160, 00bz G Wegel. u. Hübn. 13 191.00 bz Wenderoth ... 5 160.506 WernshKammg 12 182 256 do. Vorz. A. 14 279, Ih bz Wersch⸗Weißenf 901 808 Brnk. xi. A 16 11 191359636 do neue Lit, E 229 5306 Weser Akt. Ges. 102, 306 L. Wefsel Porz. 3 132 00bzc;. Westd. Jutesp. 8 145 90bj ch; Resteregeln At. 16 137, 00bz G do. V. Att. 41

de Ca de M .

e, ,

do. Gußsthlw do. Stahlröhr Wrede Malzerei Wunderlich u. E ö. Kriebitzsch

S Go do Ꝙσ 2 . 21 0 8

do Ge Soœo (M 00 d 2 1

wr

SSC C = d O = , , 2

r t 22

34 r, j * j : 5 7 377 5 32. Schreib Zeichen⸗ Mal und Modellier⸗Waren, 166731. W. 15348. . X Moll m Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und

2 86 C C

1

2

eitzer Mgschin. ellstoff⸗Verein Jellstoff Waldb. 15 golonial

Dtsch. Ostafr. G. 8 8

S & & s O ο ο ] c+ὀaͤsͤoĩcbEä -S 2

. , , , , , , n , , m n, .

= . . . ö .

2 & S

K 6

* ö. S

83 * *

82 2 ** Xi

d Fass.Manst. uk 16 1093 4 1.1. = Sãchs. Eleltr. Eies. do Kohlenwert Goc Rilmersd.⸗ e n li en. 44 141.7 Sãchs · Thür. rtl. ; 116.256 6 ner, Met. ö 4 . 30. 166729. W. 15563. S7 1912. The Arrowsmith Mfg. Co. m. b. S., . ö JJ öh

17j6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 13111912.

Geschäftsbetrie b: Metallwarenfabrik, Import und * Ilg'siS( 7 Waren: 1.

Tuch, Stoff, Trikot, Filz, Segeltuch und Gummi, Bestand— 3 . za. Kopfbedeckungen, Putz, künstlich ; 2 en. ö ĩ . . 54a. gen, . he Blumen.

und Zubehörteile, nämlich: Sohlen, Hacken, Elastiks, ͤ . J . K 6 San?

. n Leisten, g n n. . 3 ; . . J , 119i. Waldes & Ko., Dresden. 18/11 1912. , r . Schwã

lagen, Einlegesohlen, Schnürhaken und „ösen, Schnür— . —⸗ ; Geschäftz e trieb: Metallwarenfabrit, Import- und * . H

verschlüsse, Schnürbänder, Schnürsenkel, Schuh. und * . Rohe und teisweise bearbeitete unedle Metalle.

Stiefel Blöcke, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Schuhschleifen, 1016 1912. Waldes & Ko., Dresden. 15/11 1912. 3a. Ko fbedeckungen, Putz, künstliche Bl MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Schnallen, Agraffen, Heillets Schuhriemen, Schuhtnöpfe, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import · und . ö . 39. . iche ; umen. Hieb und Stich⸗Waffen.

Id ab; Stiefelknechte, Schuhlöffel, Bürsten, Putztücher. Konser⸗ Export-Geschäft. Waren: Haken und Ofen, leonische . end . . . . rawatten, Hosenträger, Nadeln, Fischangeln.

Ibo cob. vierungsmittel, Schuhereme. Strümpfe, ferner Pantoffel, Waren, Christbaumschmuck, Posamenten, Besätze, Knöpfe, r , . . 3 Kühl⸗ Hufeisen, Hufnägel.

. Pantinen und Sandalen aus Leder, Filz und Stoff. Spitzen und Stickereien. htungss. Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken⸗ Emaillierte und verzinnte Waren.

Apparate und Geräte. 3 ; J

ĩ⸗ 4 . . ö Eisenbahn⸗Oberb ö. =

30. 166723. W. 14953. . . k 1 i e ; . I 9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

. 26 ,, unedle Metalle. Stahlkugeln, Reit. und Jahr. Geschirrbeschlage . . , und Stich-Waffen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, . ; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Hufeisen, Hufnägel. . 29 —ĩ Emaillierte und verzinnte Waren. ö gewalzte und gegossene Bauteile,

,, & Ko., 2 . d 9 . ,, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, . . D ö. ha re dr me . . . . . ö Schlosser⸗ und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Be . Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. . . . ö. . K 2, 4 J 2 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, z Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö. , 6 vp ö 33 z ö 3. Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, für technische Zwecke zeschast. ĩ 6. . . 2 . . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 93. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; . ö ö ‚. J w Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Varen aus Holz Knochen, Kort Dorn. Schildnatt. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ Dꝛaschinenguß. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Edelmetalle, Gold, Silber⸗,„Nickel⸗ und Aluminium⸗ Schnitz, und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren . . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— für Konfeltions und Friseur⸗-Zwecke. 166722. W. 14936. 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbei lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— ; Elfenbein, JJ sachen, leonisch« Waren, Christbaumschmuck. 2 tische, eleltrotechhnische; Wäger, Signal, Kontron. 97 33 loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und! Schirme, Stöcke, Reisegeräte gr ä dotzssrabhische Apparate, Instrumente und Slider bi 154 1912. Waldes & Ko., Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Ronfet n aug holz, Knochen, Kork, Horn, Schildzatt. J,,

; kong. und Frisent gwech Fischbein, Elfenbein, Per mutter, Bernstein, Meer⸗ 23. Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte,

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Stall⸗, Garten. und landwirtschaftliche Geräte,

Schnitz⸗ und Flecht zaren, Bilderrahmen, Figuren Treibriemenverbinder. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Wöbel, Spiegel, Polsterwaren.

& -

do. Lein. Kramsta elt. u. Guill. 6 / 8 1093 45 1.4. Sarotti Schok. 12 itt. Glashütte Berlin. 30 10 1912.

Se = 808

122

i . SSS N=

8 X s S c , S ο S So.

siGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Schuhe und Stiefel aus Leder,

O0

Deo]

Vo]

de

* Gi

Ci i & . D - J - T , - , e, , , d , .

22

123, 560bz G6 Ueberlandä. Birnb 193 4 do. Gew... 6. do. I912 utv. 18 G. P. Goerz,. Ort, Siemens Glash, Anst. unkv. 13 ,,,, Siem. u. Hals le 12

Th. Goldschmidi . do. 1898 103

Gorl. Masch. 8. C ö do. konv. 193 do. do. 1911 4. ö Siemens · Schuck. 103

Gottfr Wilh. Gew. 10 4. do. 1912 unk. 18 100

Hagen. Text. Ind. Simonius Cell. 2 105 angu Hofbr. .. Sollstedt Kgliw. 1035 andelsg. f. Srndb Steffens u. Nölle 103 4

Handels stBelleall. Stett. Bred. Portl 105

Harp. Bergbau kv. Stett. Oderwerke 105 do. do. 1902 Stett. Vullan .. 103 do. do. 1905 Stöhr u. Co. . . 103

Harim. Masch. . Stoewer Näbm 192

Hasper Eisen . Stolb. Zink... 193

GC. Heckmann uk. 15 do. Do. 1092

Helios elektr. 40/9 Tangermũnd. Zuck 103

Teleyh. J. Berliner 192

Teutonig⸗Misb. . 1093

Thale Eisenhütte 192

Thiederhall .... 100 4

Tiele⸗Winckler .. 102

Unt. d. ꝛind. Bauv. 109 do. G6 unk. I 10d do. 12 unk, 21 192

Ver. Cham Kulmiz 103

Ver. Dampfz. .. 105

V. St. Zyp. u. Wiss. 102

Victoria dün. Gw 1093

ogg, Masch. ..

Westd. Eisenw. .

ef s 8 j Dresden. 13 11 1912.

Zangendreer 19? ö. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ un ,, 9.756 varenfabrik, Import und Export- tische, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll-

Do. . Kupfer... 20,00 B heschäft. Waren: Knöpfe, Brief⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ; . * ö : Wickũler⸗ Küpper. 86.506 nd Muster⸗ Klammern. ö Geräte, Meßinstrumente. f Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Wilhelmshall .. 99.006 . . ; . elektrotechnische, Wäge⸗ ignal⸗ = raphische Druckerei ⸗E iss ,, e: ; 1016506 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , . w ( e ehr gh isc und Drngerei en nantfse, Run fn. Zech. Krleb. .. M Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Stall, Gar⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schlauche, . . Glas, Glimmer War do. Do. ukv. I7 97.2656 166725. W. 15311. ten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ A t irtschaftli z r e n , ,,, Zeiber Rall nen . , . 6 en, landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, do. unk. 14 100, 158 Möbel, Spi l verbin der. . Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Zellstoff. Waldh. ö ] . * . w . und Saite K Spiegel, Polsterwaren. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Do. 156 00, so & 2 2 3 . sian dc ö . . Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. 35. Spielwaren, Turn- und Sport Gerät. Do. O8 unk. 15 6 5 bz H 6 . ; stgegenstände. . . . . Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ 39. Säcke. zo olog. Garten od 38. 35 4 ̃ e 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, gegenstande. do. do. 1 1956, 256 2 D! 3 . . Spitzen, Stickereien. ö . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ter. nnter nehm ? 6 31. attler · Riemer Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 30. 166732. W. 15438. Zurich 4.10 ö ; Brief⸗ und Muster⸗Klammern. : Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren Grãngesberg 5.11 101.806 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 35 Synielwa 6 j 87 ; 2 . ; 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.

. Saidar · Pacha. H 59. 80G S5 MN .MOet. ** , . 1066 1912. Waldes & Ko., Dresden. 1311 1912. Säcke. . 39. Sache 5. hb . ,, ö ., Geschäftsbetrieb: Mctallwa cenfabrik Import und Uhren und Uhrenteile. , m uren tei. 2 1 39 3. o6 166 17 9 568* Erport ⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen, leonische ĩ . ö 166730. W. 15315.

R. Jellst. Waldb. 160 4.10 - Laren, Christbaumschmuck, Posamenten, Besätze, Knöpfe, ö k ö n 5.11 102, 25b3G Spitzen und Stickereien. 166728. W. 15566.

. .S. 4 1.7 91,008 6 8 564 sch. r 5G 166726. W. 14777. 27 1912. Waldes & Ko., Dresden. 13111 1912.

30. . 30. Vtetoriadalls oy ö 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import. und Ser. A-C ut. I7 1105 1.1.7 99, 208 Export Geschäft. Waren: Kl. Stadtanleihen. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Eisenach 1899 97, 25 6 116 1912 b. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

.

. Q

ib, 00bz do. Weferlingen

Acc. Boese u. Go. 52, 256 A. · G. f. Anilin. 138,75 hz G do. do. 1 B 5bet. bz G do. OY unk. 17 59, 15 G A.-G. f. Mt. ⸗Ind. 119. 256 A. G. f. Verkehrsw. 228, 256 Adler, Prtl.⸗Zem. 21. 50 bz Alk. Nonnenbh. .. A222 13221 bz 161,75 bz G . ; 109,006 do. L »‚ 5 Il, 606 Alsen Portl. Cem. 108,506 Amslie Gew. 141.506 Anhalt. Kohlenw. 391.50 bz G do. do. 1896 go. rõbzʒ G do. do. 1906 141, 00bzG Aylerbecker Hütte 43,50 6G Archimedes unk. I5 60 00bzG Aschaffb. M. Pap. 46. Cb G do. do. G 165 144. 75b3G Auguftus J. Gew. I9ꝝ l, 50G Bad. Anil u. Sopg 190 211,75 bz G Basalt, A⸗G. 2103 125, 90 bz G do. 1911 uk. 17103 180, 5b G6 Benrather Masch. 103 224,75 bz Bergm. Elelt. ul 15 193 Berl. Elektriz.⸗W. 100 da. do. konv. Oh 100 do. do. konv. q 109 Ho. po. IF iB do. do. v. 1308 100 do. do. v. 1911 109 Berl. Hh. Kaiserh. 90 100 do. do. I907 102 Berl. Suckenw . Wll. 193 Bing. Nürn. Met. Bis marckhütte do. kv. Bochum. Bergw. l do. Gußstahl Braunk. u. Brikett 87.006 do. uk. 13 3 25 G6 do. 11 unk. 17 2U4, 00 bz Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau loꝛbbzG do. do. konv. Brieger St.: Br. Brown Bayeri u Buder. Eisenw. . do. do. Burbach Gewrksch do. do. unk. 18 Busch ,, . Calmon Aspbest. . Carl Alex. Gew.. Charlotte Czernitz , ,, ; Chem. Buckau . 71 do. 1911 unk. 17 133, 90 bz do. Grünau. 181.506 do. Milch uk. 14 S0, 50 G do. Weiler ... 221, 60bz do. do. —— Ehr Friedr. Gw. 10 l, 00G Göln. Gatz u. El. 277.7563 G do. do. 158,50 G Concordia Bergb. 149.006 Constant. der Gr. l x5 hb; do. 1566... . 15k ioc Conz. Cl. Nürnb. 133. 25bz do. Wasserw. S. I. 35.506 Dannenbaum .. 88, 756 Dessauer Gas .. 327. 75bz do. 1397) üs M6 bz G 6g. G0 bz c 136, 25G 118, 25G ö oM 50G do. unk. 15 199 256 Dtsch. Nebers. El. 2 öl. 069bz do. S. 3-5 ukv. 13 12. 50bz B do. S. 5 unk. 15 140.506 Dtsch. Asph. Ges, 380, 09bz G do. Bierbrauerei 153, 35 bz do. Kabelwerke 277.5065 do. Linoleum 136 506 do. Solv.· W. uf. 16 75. 50G do. Wagg. Leih 202 00bzG Dtsch. Wass. 1898 155 6 do. do. 100 256 do. Eisenb. ul. I 132 30636 do. Kaiser Gew. 226, 256 do. do. 1904 606. 00bz Donners marckh. . 606, 090bz do. do. 140 00636 Dir i h 8 ;

392,006 o. o. Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General . Mid 5d b; G do. Union... 141 26565 do. do. uly. 14

193, 53 G do. do. Düsfeld. G. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Masch. . 152, 06 Eintracht Braunk. do. Tiefbau 174.50hzo SEisenh. Silesig. 160 60 d Elberseld. Zarben Ill. 25 bz G do. apien l 6, 50 CG Elektr. M. 1 uk. 17 1093 41 15.50 G do. Liesergsg. 105 4 ö do. 1910 unk. 1610541

8 8 8

*

—— —⸗— * 222

o - D

*

——

n

e

z —— 0 —— —— —— ——

08S 2 Sb 0 = 26222

3 1 ö Soc . . 1 8d

*

1 8

2

deo k 8

D * 8823223

43

25

2

OCG SCO. & G. σ 0. 2 22228

** L t p r F m , mr

—— or- wor- s

**

== . . * ͤ

8 * 1 2

*

ö *

d 1—— ——

8

S es , o o re s O , 2 2228

2

r

do.

do. 5 abg. 101,606 ,,, ,. ö 35 666 endel Volssb. . Herne“ Vereinig.

2 2

2

L OO c ο—

r 0 0 , m rer wr

2

—— Q S

—— R 0 0 0 2 16 r L —— RN - - C K

= 2 0

o. 0. Hibernia konz. do. 1898 do. 1903 ukv. 14 Hirsch, Kupfer.. Hirschberg, Feder. ö Lübeck. öchster Farbw. . Hohenfels Gewsch. Hohenlhew. ukv. 20 Sörder Bergw.. ösch Eisen u. St. owaldts⸗ Werke. äften er Gewerk 102 üttenbetr. Duisb 100 lse Bergbau. lbs do. 1912 unk. 17 100 Jessenitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau Kön. Ludw Gewlb0

do, do. König Wilhelm. do, do. Königin Marienh. do. do. Königsborn ... Gebr. Körting .. do. 60 unk. 14 Körting s El. uk. 16 Kref. Etahlw. ukl?2 Fried. Krupp 1893 do. do. 1908 Kullmann u. Ko. Lahmeyer u. Ko. do. O86 unkv. 13 Laurahũtte ....

do. dedf. Eyck u Str ide 105 Teynhard, Brnk. . 103

2 L m d r- · .

C

8 —— ——— ——— —— —— ——

w M KRK - - N - X · - . 0

A222 X

. 8

—*

ö 823

D * —— 2

ö 2

* * —— —— * —— 2

& Scr e . S

8

S r e = m . . . 22

8B D*

1

1

1. 1. 1. 1. 1 . 1

2 22 * x= —— 2 —4— *

2

ö D , , ö.

188

2

2

22

* M

ö

o- V Q t .- 8

T- T ö

——— 22

——

8 dẽ G0 L

ö

8 w * 8

2

M QO ü -

eipers u. Cie. eniger Masch. e, . BJ. D. do. Vorz. Vetrl. W. ag. Vz. serse. Spinn. hön. Bergb. A do,. ult. Dez. Julius Pintjch. laniawerke .. lauen. Spitzen o. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elekt . pinn.

22

28

A WQ 0 0 -

K // 3 2 K . 3 e,,

O C M

cn CO

de K M M do

*

D t - n = d e r r . r r m ü 2

—— ö ö *

—— 22 *

O0 M

* 8 8 2 X

—— —— 1 / K 3 I * * 1 0 —— —— —— Q

2

2 d * 2 xs QQ Q Q = - —— 8

& = O *

,

O CO 2

—— do de O

*

l 2 2

1—— 2

de

oppe u. Wirth

oria Union Ptl , ,,, rRasquin Farb

auchw. Walter Raysbg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Papierf Reiß u. Martin Rheinfeld Kraft Rhein. Braunk. do. Chamotte do. Gerbstoff . do. Metallw. do. do. Vz.. A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Dez. Rh.. W. Zement

z . Glauch 03 87, 506 Waldes Ko., Dresden. 13.11 1912 j ; 363 ö. 217 5 c 2 . . 26x ö 1 1 4 . d 2 —— . 3 er. , ,, 2s7 1912. Waldes K Ko., Dresden. 1311 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und J

ö ͤ ö G. 1903 94,50 B - e . . 2 ?. . ee e her 10102 5. z ö Wh 1895 31 80 B K ,, ö. . 66 14 . J Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Borstẽn 5 3 ; . eschäftsbetrieb: etallwarenfabrik, Import un xport⸗Geschäft. in: ö . k n n mn, ,, . ; , 33 ur J . . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-Waffen.

z do. z ö. sch / 4. Foo en ner . 1802 91, 106 r,, Waren: Knöpfe, Haken und Osen, Brief⸗ . Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. oöwenbr Hohensch ĩo 44 1.4. oobz ena 1399 26,0 bz nd Muster⸗Klammern. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs,, Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken- Fis =Hornl. dem. I. ar 1 sf 156 A u. B 96 2s . i De ͤ ; Jö. GJ . Lothr. Portl. Cem 715 Jena u. B 96, 25bz 166727. W. 15560. d. Belleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Apparate und Geräte. w Emaillierte und verzinnte Waren.

2

8 . W

2

dẽ 3 de C = 2

Magdb. Allg. Gas 21. Handschuhe Sch 6B I ; ö . ; l Dar Schweißblãätter. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. do. Bau- u. Krb. . Versicherungsaktien. Heizungs-, Koch⸗Apparate und Geräte. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial Klein Gisenmaren

30. . ö ,. 4. Aachener Rückversich. 230 bz G . ; 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Hieb und Stich⸗Waffen. Sm . . . ,, 4 Berkinische Lebeng Verf 37560b;. k 1 86 9 1 Toilettegeräte. Nadeln, Fischangeln. MJ ö

rer er

CO CM OOO

* * . . . .

Mannesmannr. j 1 ; Elberfeld. Vaterl. Feuer 6100 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hufeisen, Hufnägel. . ö 9 Ant t Mark Westf Bg. O9 17 5 Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗ G. 494063 . Sensen, Sicheln. Emaillierte und verzinnte Waren. , ge in, Reit und, Fahr Geschirrbeschläge, Wasch. Breuer. . 195 ; ; Preuß. National Stettin 18156 2 1912. Waldes & Ko., Dresden. 15/11 1912. „Nadeln, Fischangeln. f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, ß Glocken. Schlittschuhe dalen und. Vsen. . ,,, / Union, Allgem. Versich. 17006 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Sufeisen, Hufnägel. Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ gGelbschran end Kassetten, mechanisch bearbeitete end. u Schwerte Wilhelma, Allg. Magdebg. 2300 'rport- Geschäft. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mir u. Genest .. K Eisenb Sberb tar, ö . ö. , , , nn. Maschinenguß. Mint Cenis j . cklb za Kopfbedeck künstliche Bl Eisen zahn - Ober aumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Stahlkugeln J Neit⸗ und. Fahr ⸗Geschirrbeschläge, del J 5 4 . . Mülheim Bergw. Berichtigungen. Vorgest.: Me h. . Kopfbedeckungen, Put, lünstliche Blumen. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Fdelmetalle Gold', Silber, Nickel- und Aluminium- Hu Br Langen dt 33 0 Cons. S7 75b36, München St. A. . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn= Reue Bodenges. 1803511 98,109, gestrige Berichtigungen träger, Handschuhe, Schweißblätter. Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= do. do. irrtümlich. Rhein. Stahlw. ult. 1571 4. Beleuchtungs / Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken,! Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Maschinenguß. 53 sachen, leonische Waren. a te,. 1681b3. Scheidemandel Obl. 100,163. Apparate und Geräte. ö . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Edelmetalle, Gold Silber⸗, Nickel ⸗˖ und Aluminium⸗ . BHummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 3 6 ohle ö 2st V 5. k enwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, ö gewalzte und gegossene Bauteile, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- i ,, i en , n js S. 6.20bz. Pr. Centrbdkrd. Komm. oilettegeräte. . aschinenguß. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 19. Schirme, Stöcke. n be Te g Ohl. 87, 91, 96 87,506. Nationalbank a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel · und Aluminium- ae, . . 5 . 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Hen gn Kohle. f. D. 119, 60bz. Aumetz⸗Friede 172, 26616. ¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. bein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Oberschl. Eis. .. Königsb. Lagerh. 10165. Westfalia Cem. Dieb und Stich ⸗Waffen. lichen Metallegiexungen, echte und unechte Schmuck. 21. Drechsler. Schnitz / und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz= do. Do. 112, 35bz. Magdeb. Bau⸗ u. Krdbk. Obl. Nadeln, Fischangeln. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Figuren für Konfektions, und Friseur-Zwecke. und Flecht⸗Waren. Bilderrahmen, Figuren für H 8 Abt. 15—18 —. Sarotti Schok. Obl. = Hufeisen. Hufnagel. . Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Konfektions· und Friseur⸗Zwecke. Orenst. u Koyppei 1016. ö ; e,, und verzinnte Waren. 6 technische Zwecke. . . elektrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll. und 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ , ; . K an isenwaren, 12. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, tische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal, Kontroll- Vatzenh. Br. ui. I] Fonds und Aktienbrse. chlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Meßinstrumente. ö. und photographische Apparate, Instrumente und Do. Ser. L u. 2 Berlin, 29. November 1812. schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln Reit und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geräte. rr e. Br... 25h; Die Börse zeigte heute eine ruhige, aber Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ Garten . 103, 30bz fesss Haltung. Die Taffache, daß un⸗ n n. . i. . . 6. nn, 3. ö K Figuren Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver- ] . ö ünstige Berschte vom Kriegsschauplatze etten, mechani earbeitete ] . Konfeltions- und Friseur⸗Zwecke. verbinder. binder. . aht . sowie die ,, daß gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. P hysikalische, chemische, optische, geodätische, nau— Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 24. Polsterwaren. Rhein. Anthr. . R. der Ultimo, dem die Börse mit einiger ö r,, Gold Silber Nickel · und Aluminium nig elektrotechnische. Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Musikinstrumente, deren Teile nnd Saiten. Braun. B Besorgnis entgegengeseken hatte, ohne Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn und, photographische Apparate, „Instrumente und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. do do. 089 Grichüͤtterungen vorüͤbergegangen sei, wirk⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Serãte, Meßinstrumente. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ten günstig auf die Stimmung ein. Be⸗ achen, zeonische Waren, Christbaumschmuck. ; ; Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und gegenstände. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. merkenswerte Einzelheiten waren nicht in Jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Küchen- Geräte, Stall, Garten- und landwirtschaft ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 32. Brief und Muster-⸗Klammern. technische Zwecke. liche Geräte⸗ Treibriemenverbinder. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.

lol. oo et. G] Fo. Clan. Ænb. l do. Metauw. .. verzeichnen, die Kurse waren im allgemeinen e . x ohh bb 8 . Der Heer nl 9 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Spiegel, Polsterwaren. Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. 39. Säcke.

Rh. Westf. Elektr. 102 60/0, lange Sichten 5a o /o.

2

—— —— —— —— * = 1 r R D P = = 1 4 ( . . 33 *

S 2 02000 D 000

xe s O o .

K /// C r D D r · . r r i r r c b 8 ö 8 2 ·· · · —— —— Q —— Q —— ——

.

2

00 ö A —— 4

8

.

8

2

& X O0 2 2

1

Sprengst. Rheydt Clektr. David Richter. Riebeck Montw. J. D. Riedel

do. Vorz⸗Akt. S. Riehm Sohn. Gebr. Ritter. Rockstroh & Sch. Roddergrube Br Rolandshütte Rombach. Hütt. do. ult. Dez. Ph. Rosenth. Prz dä, nene, Rositzer Brk.W. do. Zuckerfabr. Rote Erde neue s i. K. Russ. Allg. Elekt. Rütgers werke ,

2122 22*2— *——

—— * * 2 * * 2 2

n 2 2

=

8

ö

G = 2 = 0

D 222

2

—— *

Se, =

5 22 8

2 —— 22 *

—— —— 22 *—s

2

9 * . 21

23 .

.

*

2 2 ——

2

2338 S 2

do. artonn. l do. Qhl. gien ,.

ü r do. Wbst.-( Bb. 15 Sallne Galzung It Sangerh. Msch. Sargtti Chocol. do. ,

2 832

3

= r = 0

222 3253

2

do. bo. unt. i is i] do. Do.

2

12 —— r 0 80

2 w r R 2 2— —·

ö —— —— * —— * S- ——

8e = 1