1912 / 284 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

166814.

254 1912. Fa. Heinrich Cramer, Düsseldorf. 15/11 1912. ; Geschäfts betrieb: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waren: Weine.

C. 12635.

Blutarmut Bleichsucht Schwviche . Appetitlosigkeit Entkrãftunsę ö Verdauungsstörung . Magenleiden ; eine vorzügliche Ergänzung der tãglichen Nahrung für Erwachsene and Kinder, infolge

seiner anregenden und belebenden Wirkung.

166813 JS. 12364. 2

Bielefeld, Cöln a. Rh. 15/11 1912.

handlung in Sardellen, Ka—⸗ pern, Sardinen in Ol, Hum⸗ mer Waren: Fischkonserven, wie konservierte Sardinen in Ol,

F ki

Gelee, Kapern, Krebskonser— ven, Dosen, Kaviar, Hummer und andere Schaltierkonserven, wie

L

166818.

schaft G. m. b. S., Magdeburg S.

waren⸗Handlung, Backpulver.

16682

149 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 1511 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material- Nahrungsmittelversand. Waren:

N. 679

Kaiser Offo Backpuh/er

flusteichend für 1 Pfund Mehl.

Den lnhah mische unter l Pfund Mehl gut dutqh und dae nach den bekannten rezepten Kuchen, Srot, Hlohe, Plannkuchen, Cahkes eke

Kahrungsmittel- Versand- Gesellschaft. G. m. d. H. NMagdeburg;.

1.

Langform- Kuchen.

100 g. Butter, 60 g. Zucker, 2 Eier, H. Liter Mileh werden verrührt. 500 g. Mehl mit 1 Päckehen Back- pulver gemischt, gesisbt und unter obige Masse gearbeitet. Jetzt rührt man noch 15 8. Succade, 50 g. MNandeln, 30 g. Korinthen und 30 g. Rosi nen hinein, formt einen länglichen Kuchen und backt ihn 1— 1, Stunde bei gutem Feuer.

Topf-Kuchen.

250 g. Butter, 200 g. Zucker, 3 Eigelb, /- ¶. Liter Milch verrührt man in einer Schale. S00 g. Nehl mischt man mit 1 Fäckehen Backpulver, reibt dureh ein Sieb und mischt es in die Masse. Dann fügt man hinzu 109 g. Korinthen, 100 g. Rosinen, 60 g. Suecade, i Zitronengelb und ruletzt das zu sehne geschlagene Eiweiss. Dann tüllt man in eine gebutterte Form und backt ü Stunde.

6a.

108 191. Ruben A

Geschäftsbetrieb: Groß⸗ Fischkonserven.

und

ische in Salzlake, Essig oder instlichen Saucen, Fische in

geräucherter Lachs in

angusten und Taschenkrebse, Delikateßkasẽ.

260.

23/9 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer A Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 15111 1912.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonftigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, photographische Papiere und chemische Prä⸗ parate für Färberei und Photographie, Mineral- und Erd⸗ Farben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.

166815. S. 26065.

*

b. H., Düsseldorf.

166819. g. 22759.

„Finale“

6/7 1912. Kaffee⸗Geschäft Gebr. Kayser G. m.

1 . .

Geschäftsbetrieb: Kaffee-Spezialgeschäft und Nah—

ungsmittelhandlung. Waren:

Kl.

166. Weine, Spirituosen.

26a. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen.

Butter, Margarine, Speiseöle, Fette.

3. Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee., Tee, Zucker. Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Reis und Saucen.

Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Konditorwaren. Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz. .

1 1.

Gesellschaft G. m. b. S., Magdeburg ⸗S.

Materialwaren⸗Handlung, Nahrungsmittelver sand. Waren: Puddingpulver.

14.9 1912. Nahrungsmittel⸗Wersand⸗ 5/11 1912.

Geschäfts betrieb: und

Kolonialwaren⸗ Mergatine stat

Butter

Eine Riesen. Ersparnis!

.

166822.

ie] sicwes

N. 6794

a nlqus opus aii sys M ach Ulsslue A uo A ze sDz - a]us e lssßdan

13 1nG-Buli pP G44 G S8! 2 21

Ne Pudding Pulver

Iansnchyeg

oi sc]

für 4 6 Personen

88

Nahrungsmittel Versand ges scho S. m. d. M. Magdeburg.

T

Den lahalt gieses Fächchens tühte nan nis E] Ylsel voll nuch

Ie. Rahm hest en, voche gieschzeing bite ilch. ma 4 Ea.

sonses voll Zuchet, schöne das 20 einem fei angefuhfte Pudding.

Ulvei unter steiem Umtähften hinzu,. lesze einge Nole aufwallen

Cie den serugen Fadding in eine mu halten asse! ausgezpũste Fom und asse denselden erhelten

zen odding a verschfedentardigen Schschien farsi Pöchlei!

9 . e. men z. 5 Himbeer. Vanille. ung Schoholeden-

uagsag nacheinander in eme hohe Fomm gibt., Eine lerer de

ee usammenstelsung vitd erzielt, wenn e za Halte Mein und

hies ser sein aisch verwandt und joo Stamm Zucher statt o 6tamm genommen werden

Hallesche Pfännerschaft Aktien⸗

1110 1912. 15 /i 1912.

esellschaft, Halle a. S. . ! Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien.

260.

1511 1912.

Seife, Seifenpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Schoko

16656820. Sch. 16603.

Hurti

20/8 1912. Scholler X Mayer, Straßburg i. Els.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:

260.

166825. 5. 25247.

Ilgenliyehn

56 1912. Hohenlohesche Nährmittelfabrik

säfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Kondensierte Nile Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahmgemenß Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß, Fett, in Kohlehydrat⸗Präparate, Kakaobutter, Margarine, Syei öle und fette, organische Salze. Essig, Kaf⸗ Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Kakaoschalentee 3 würze, Gewürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Spei würze, Speisesalze, Senf. Vorkost, Teigwaren, Arromreo Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparie

166827. K ̃ 101 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Induftrie G. in. b. S., Schwelm i. W. 15511 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln,. Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz Stifte, Stiefeleisen, Absatzplatten und lättchen, Stoßplatten. Sohlenschoner, Zwecken und Zwicken, Knopf— befestiger, Schnallen, Osen, Nieten und Agraffen, Schuh⸗ anzieh er, Tacks, Channels, Knöpfer, Knöpfe, Drelle, Plüsche, File und andere Futterwebstoffe, Futter⸗ und Kunst -Leder, Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Rollen⸗, Knäuel⸗ und Strang-Zwirne, Rollen und Strang Seide, Leder Leib⸗ und Schnür-⸗Riemen. Leibgurte, Nähränder, Orter, Nadeln, Pech, Glas und Schmirgel⸗Papier, Werkzeuge ür die Schuhindustrie, nämlich Brennzeuge, Hämmer, Raspeln und Feilen, Roulettes, Schneidewaren, Schraub- und Näh- Hefte, Zangen, Maschinen und Naschinchen für die Schuhindustrie, Nagelständer und Stiftenteller. Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze, „ecken und sohlen. Fersen und Plattfuß ⸗Einlagen aus Leder, Fummi, Metall, Celluloid und anderen Stoffen, Schau⸗ senster- und Reklame Material für die Gummi- und Schuh⸗ varen- Branche, nämlich: Dekorationsmaterial aus Metall,

Papier, Pappe, und Webstoffen. Waren aus Celluloid, und ähnlichen Massen.

3D. Sch. 15670.

26 (. 166828. W. 15497.

1IIs7 191. Waren⸗Verein, G. m. b. S., Magde⸗ burg. 1511 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ nnn, Nahrungsmittelversand. Waren: öl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei! und Tier— zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Ehemische Produkte für industrielle, Zwecke, Feuer—⸗ löschmittel, mineralische Rohprodukte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Polier⸗Mittel, Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren.

Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Korkwaren.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Dörrobst.

Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

technische Ole und Fette,

260.

schaft G. m. b. S., Magdeburg⸗S.

ö Nahrungsmittelversand. Waren: I.

26a. Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würze. Saucen, Senf, Essig, Kochsalz, Mandelersatz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back und Konditorei⸗Waren. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet. Futtermittel. Seifen. Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

34.

36. 38.

26 c. 166831. N. 6721.

Elbsand

1238 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗

schaft G. m. b. S., Magdeburg ˖ S. 15511 1912.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗

r, Nahrungsmittelversand. Waren: I.

2

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,

Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗

sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Zündhölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

e. 34.

36. 38.

166832.

Illo preis

1218 1912.

N. 6724.

Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 15/11 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren-⸗

2

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel.

Wichse, Lederputz⸗ und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier

26e. 166834. N. 6728.

Ille klole

1218 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗

schaft G. m. b. H., Magdeburg · S. 15/11 1912. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren-· und Material—

ung. Nahrungsmittelversand. Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— mittel.

Wichse, Lederputz und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back und Konditorei-Waren.

. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb— zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.

166835. . 6729.

Mlle huhm

128 1912. Nahrungsmittel-⸗Versand⸗Gesell— schaft G. m. b. H., Magdeburg ˖ S. 1511 1912. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ ö Nahrungsmittelversand. Waren: 1.

2

2. Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— mittel. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig., Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.

. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ zusatze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

34.

36. 38.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

.

260.

166836. N. 67360.

leg aha

128 1912. Nahrungsmittel- Versand⸗Gesell—

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.

Diãtetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

166838. N. 6147.

FEHlbring

21 12 1911. Nahrungsmittel -⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft G. m. b. H., Magdeburg . S. 15111 1912.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— mittel.

Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen.

2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Ehristbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Sirup, Honig, Kunsthonig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke, Farb— zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8. ros. Ibising'z Jug nwasszn

59 1912. Johannes Zarnke, Berlin, Schwarz kopffstraße 19. 15.11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen chemischen Präparaten. Waren: Augen⸗ wasser. Beschr.

166841.

Tu

1410 1912. Behringwerk Inh. Siebert, Marburg. 15111 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil— mitteln. Waren: Heilmittel für Menschen und Tiere. Beschr.

B. 26902.

bolytin

Dr.

166842.

Carl

3b. 166843. M. 19816.

Sunstar

9 10 1912. Mech. Schuhfabrik R. Dorndorf,

Müllereierzeugnisse aus Getreide, aus Hülsenfrüchten,' Baumgewächsen, aus Strauchgewächsen, aus Knollen wächsen, aus Wurzelgewächsen, mit und ohne Zusaz Schokolade oder Kakaͤo. Saucen, Soja, Stärke, Stht

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗

Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torf⸗ briketts, Steinkohlen, Braunkohlen und sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.

A.⸗G., Kassel. 15j 11 1912. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Fette

lade, Haferkakao, Teigwaren, Nudeln, Makkaroni, frische und konservierte Backwaren, Konditorwaren, Backnulver, Puddingpulver, Zucker, Zuckerwaren, Bonbons, Honig,

schaft G. m. b. H., Magdeburg S. 1511 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

Breslau.

20a. 166816. S. 26077.

Hallesche Pfännerschaft Aktien⸗

14710 1912. S. 1511 1913.

gesellschaft, Halle a.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien. Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torf⸗ briketts. Steinkohlen, Braunkohlen und sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.

23. 166817. G. 13920.

18/9 1912. Robert Grabowski, Hannover, Har- nischstr. 11. 15s11 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Hohlrosten und Rostanlagen. Waren: Dampfkessel, Warmwassererzeuger, Kesselarmaturen und Apparate, Feuerungsanlagen, näm⸗

Kunst , und Zucker⸗Honig, geröstete Zwiebacks, Marmeladen, Gelees, Eierspeisen, Kindermehl, Malzextrakt, frische, ge⸗ trocknete und konservierte Früchte, Gemüse, Wurstwaren aller Art, Schinken, Pökelfleisch, Rauchfleisch, Fleischextrakte, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Saucen, Suppenwürzen, Suppen, Suppentafeln, Milch, Käse, Gewürze, Speisesalze, Suppeneinlagen, Sago, Reis, Tapioka, Reismehl, Reis—⸗ pulver, Mehle, Hafermehl, Haferflocken, Grünkernmehl, Grünkernflocken, Fischwaren, Konserven jeder Art, Essig, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Senfmehl und zubereiteter Senf.

30. 3 .

AX. 10059.

166823.

*** 2 . 5 a.

1938 1912. Auerswald & Cie. G. m. b. H., Cöln Ehrenfeld. 1511 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kleinen Gegenständen aus Metall, Celluloid, Horn, Papier, hauptsächlich für die Kurzwaren und Bekleidungs⸗Industrie. Waren: Knöpfe, Kragenstützen. ö 166824.

Transol

244 1912. Eugen Schäffer, Berlin, Rosentaler⸗ straße 61. 15/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer und kos- metischer Artikel. Waren: Parfümerien, Schweißschuhe, Schweißstrümpfe, Schweißleibwäsche, Schweißkorsetts, Schweißgummieinlagen, Schweißblätter, Schweißbandagen

Sch. 161760.

und Hle für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisch und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, aus Fleisch, aus Getreide, aus Hülsenfrüchten, aus Gemüsen, aus Baumfrüchten, aus Strauchfrüchten, aus Beerenfrüchten, aus Kräutern, aus Knollengewächsen, aus Wurzelgewächsen, aus Pilzen, aus Nüssen, aus Olfrüchten, aus Sämereien. Gemusepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Frucht⸗

präparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Jute Sirup. Kakaopräparate, Haferkakao, Brotwaren, n und Pudding Pulver, Biskuits, Cakes, Suppen, Suppe mehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Mal, In präparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Glyle Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzprqäparate, diatet Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer d pflanzlicher Herkunft, Blut und Eiweiß⸗Präparate, Peyst Futtermittel.

34. 4

166826.

SSifensand

.

besles Scheuerpulver , eam einigen von Emalllegeschirr hole gegens nden end fussbõden.

79 1912. Rudolf van Dühren,

entfernt man mlt Wasaer angeteuchtet leden Sen mutti sek ohne

Selfe und Sodn.

Danzig ⸗Langfuhr, Hauptstr. 20. 1511

1912.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Seifensand.

K .

et ein cor gos Seheuhor. böden und Hlalzgegenstände'. wannen, klosetthechsn, Feonsterbieche, Ausgussbecken,

sSire n sand.

Feinibuuge mittel fur J reinigt ohne Mlihs Bade.

Emalllegeschier ung sonstige clchongsrãte.

*

Jeb ziausfran wird durch den Erfolg bel f 3821ire n sand .

lich Hohlroste und Rostanlagen, Wasserreiniger, Speisevor⸗ richtungen. Beschr.

und werbandstoffe.

82

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Matten.

kli

166829. P. 10665.

gnallo

Yo 1912. Paul Philipp, Charlottenburg, Kant— suße 1292. 15/11 1913.

deschäftsbetrieb: Getreidegeschäfst. Waren: Kaffee⸗ urogate.

6 1668230.

guestern

es 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesellschaft amn. b. H., Magdeburg S. 1511 1912. ͤ keschä ftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ mig, Nahrungsmittelversand. Waren:

N. 6723.

. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 6 , . Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Vichse, Lederputz und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier. 5. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver Puddingpulver, Back und Konditorei⸗Waren. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

schaft G. m. b. S., Magdeburg ⸗S.

. Nahrungsmittelversand. Waren: l.

. EChristbaumschmuck. . Kerzen.

166833. N. 6726.

Illenlf

1238 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell— 15/11 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

2

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel. Zündhölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8

Handlung, Nahrungsmittel ⸗Versand. Waren: Kl.

260.

schaft G. m. b. H., Magdeburg -S.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— mittel.

Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßble und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back und Konditorei⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch“ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

36. Zündhölzer.

38. Tabakfabrikate, Zigarettenpanier.

166837.

34.

N. 6731.

AIllsglan⸗

128 1912. dꝛahrungsmittel Versand⸗⸗Gesell⸗ 15/11 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ andlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . k Konservierungsmittel für Lebens- mittel.

Wichse, Lederputz⸗ und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse,

16111 1912.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik und Exportgeschäft. Waren: Schuhwaren einschließlich Gummischuhe und Gummiaãbsätze, Strumpfwaren, Handschuhe, Schuhputzmittel, Schuhleisten, Schuhan- und Auszieher.

3b.

166844. D. 11080.

17151912. August Du⸗ bois, Thaleischweiler Pfalz). 16/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ fabrik. Waren: Schuhwaren.

4.

166845. E. 9418

Wale

3017 1912. Walter Eichelkraut, Zehlendorf ib. Berlin, Seehofstr. 6— 8. 16111 1912. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kochgeräten und Zubehör. Waren: Spirituskocher und deren Teile.

Sch. 16743.

undo

26/9 1912. Schaeffer & Oehlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 16.11 1912.

Geschäftsbetrieb: Gas., Wasser⸗ und Dampfarma—⸗ turenfabrik. Waren: Badebatterien, Badewannen, Wasch⸗ tische, Ventile, Hähne, Ventilhähne, Dampf⸗ und Gaslei⸗

1. 166846.

Schuhereme.

tungs⸗Gegenstände, Spülapparate.